DAS VIESSMANN MAGAZIN 1 | 2015

HYBRID – CONNECT – POWER Viessmann auf der ISH Energy 2015 1 2 INHALT

06 Themenschwerpunkt ISH 2015 14 ISH-Produktneuheiten 38 Saisonerfolge im Wintersport

LEITARTIKEL 14 Hybrid: Zukunftssichere Heiz - UNTERNEHMEN 02 Erfolgreicher Messeauftritt unter systeme, die Brennwert- und 36 Zum 13. Mal in Folge dem Motto „Hybrid – Connect – Wärmepumpentechnik intelligent Viessmann ist „Fachhandwerks - Power“ kombinieren partner Nr. 1“ 16 Connect: Lösungen für das 37 Auszeichnung für Hygienepaket GASTBEITRAG vernetzte Gebäude-Energie- SmartProtec 04 Wolfgang Marzin, Vorsitzender management der Geschäftsführung der Messe 22 Power: Produkte zur Erzeugung, SPORT Frankfurt GmbH Nutzung und Speicherung von 38 Viessmann Athleten dominieren bei 1 Eigenstrom Weltmeisterschaften 05 MELDUNGEN 24 Weitere Produktneuheiten 39 Die Stars der Nordischen Ski-WM 34 Service: Servicepaket – von der in Falun ISH 2015 Planung über die Installation bis Viessmann Rennrodler glänzen bei 06 Die ISH Energy 2015 zum Betrieb WM in Sigulda 08 „Hybrid – Connect – Power“: die Digitaler Workflow ab der ersten bestimmenden Themen der Branche Bestandsaufnahme VIESSMANN SELECTION 10 Der Messeauftritt in Bildern – 35 Roadshow-Truck auf Deutschland- 40 Das richtige Equipment für Impressionen aus fünf Tagen ISH Tour Outdoor-Sport

Impressum Fotos 35107 Allendorf (Eder) Mark Adel, Uwe Brock, dpa Picture-Alliance, Tel. 06452 / 702493 47. Jahrgang Frank Feisel, Thomas Hoffmeister, Rolf Fax 06452 / 705493 Erscheinungsweise: 4 x jährlich Kosecki, Kristof Lemp, M. Hastedt & E-Mail: [email protected] Y. Schönberger, Messe Frankfurt, Herausgeber Seekamp GmbH, Marco Wehler Prof. Dr. Martin Viessmann Layout Redaktion Gramm Werbeagentur GmbH Titel: Der Viessmann Messestand auf der Manfred Greis Alexander Tinter ISH Energy 2015 Albrecht von Truchsess Jörg Schmidt Lithografie und Druck Umschlagseite 2: Außenwerbung auf dem Michael Wagner Bernecker Mediagruppe Messegelände in Frankfurt Doris Hofmann Alexander Tinter Anschrift der Redaktion Umschlagseite 3: „Hybrid – Connect – Wolfgang Rogatty Viessmann Werke GmbH & Co. KG Power“: das Viessmann Motto zur Carsten Lucaßen Unternehmenskommunikation diesjährigen ISH Erfolgreicher Messeauftritt unter dem Motto „Hybrid – Connect – Power“

Jetzt den Schwung der ISH Energy 2015 ins Tagesgeschäft mitnehmen

uf der Weltleitmesse ISH Energy treiber sind allerdings verunsichert, land der gesamte Spitzenbedarf an A2015 in Frankfurt am Main präsen- welche Investition ihnen Zukunftssi- Strom erneuerbar abgedeckt werden. tierte sich Viessmann unter dem Motto cherheit bietet und schieben daher die Allerdings wird Strom nicht immer dort „Hybrid – Connect – Power“. Dass wir längst fällige Modernisierung der ver - erzeugt, wo er aktuell benötigt wird, damit den Nerv der Branche getroffen alteten Heizung hinaus. Eine Wärme- und wir haben auch nicht immer Spit- haben, belegen die zahllosen positiven pumpe als alleiniger Wärmeerzeuger zenbedarf. Auf der anderen Seite gibt Feedbacks unserer Standbesucher. wird in Gebäuden mit schlechter Däm- es Zeiten, in denen die Sonne nicht mung und hohen Systemtemperaturen scheint und der Wind nicht weht, aber Im Fokus: hohe Effizienz und oft kritisch gesehen, weil sie dort an trotzdem ein hoher Strombedarf vor- erneuerbare Energien besonders kalten Tagen ihr Effizienz- handen ist. Auch in den Gesprächen mit Besucher- potenzial nicht voll entfalten kann. gruppen aus dem Ausland wurde im- Viessmann bietet auch für solche Fälle Dezentrale Stromerzeugung mer wieder bestätigt, dass hocheffi- ideale Lösungen an. Bei Engpässen in der volatilen Strom - ziente Systeme, die Nutzung regenera- erzeugung können Mikro-KWK-Systeme tiver Energien sowie das vernetzte Ge- Neues Öl-Hybrid-Gerät präsentiert und Blockheizkraftwerke einen wichti- bäude-Energiemanagement im Fokus Bereits zur ISH 2013 stellten wir ein gen Beitrag zur Deckung des Bedarfs des Interesses stehen. Denn schon Gas-Hybridgerät vor. In diesem Jahr ha- leisten. Weil dies dezentral geschieht 2 lange sind nicht mehr nur Computer ben wir darüber hinaus ein neues Öl- und der Strom im Haus erzeugt wird, und Smartphones mit dem Internet ver- Hybrid-Kompaktgerät präsentiert. Die werden zudem die Stromnetze entlas- bunden, sondern auch viele andere Kombinationen aus Brennwertkessel tet. Dinge des täglichen Lebens. und Wärmepumpe sowie intelligenter Regelung heizen mit Gas bzw. Öl oder Erstes in Serie produziertes Digitalisierung ist längst in der mit Strom und kostenloser Wärme aus Brennstoffzellen-Heizgerät Branche angekommen der Außenluft. In Abhängigkeit davon, Als erster Hersteller überhaupt haben Und auch in unserer Branche ist die Di- welcher Energieträger aktuell am güns- wir 2014 ein in Serie produziertes gitalisierung ein bestimmendes Thema. tigsten genutzt werden kann, steuert Brennstoffzellen-Heizgerät für Ein- und Bei Viessmann haben wir uns frühzeitig die Regelung das jeweilige Wärmeer- Zweifamilienhäuser in den Markt einge- damit auseinandergesetzt und können zeuger-Modul an. Der Betreiber gibt führt und auf der ISH präsentiert. Der bereits heute eine ganze Reihe inter- vor, ob die Betriebsweise ökologisch damit erzeugte Strom wird im Haus ge- netfähiger Produkte anbieten. So haben oder ökonomisch optimiert werden nutzt oder gegen Vergütung in das wir auf der Messe ein Smart Home- soll. Das macht das Heizen auch in Be- Stromnetz eingespeist. System vorgestellt, mit dem neben der standsgebäuden effizient und zukunfts- Hausautomation auch ein umfassendes sicher. Power-to-Heat Energiemanagement von Heizung, Stromüberschuss lässt sich nutzbar Kühlung, Lüftung und Photovoltaik er- Volatilität des Stromangebots machen, indem man Speicher und möglicht wird – auch via Smartphone ausgleichen Übertragungskapazitäten schafft. Einen oder Tablet. Damit werden die Effizienz Zum Stichwort „Power“ bieten wir Lösun- Beitrag zur kurzfristigen Speicherung im Haus weiter gesteigert und höchste gen an, die einen Beitrag dazu leisten können kommunikationsfähige Wärme- Komfortansprüche erfüllt. können, die Volatilität des Stromange- pumpen leisten. Sie wandeln Über- bots aus erneuerbaren Energien auszu- schussstrom in Wärme um, die sich im Zukunftssicher mit Hybrid- gleichen. Denn zur Substitution von Speicher-Wassererwärmer oder Puffer- Heizgeräten Kernkraftwerken und konventionellen speicher bevorraten lässt. Dieses als Deutlich wurde in Frankfurt auch, dass Großkraftwerken wurden Windparks Power-to-Heat bezeichnete Konzept neben den erneuerbaren Energien Gas und Photovoltaikanlagen in großer Zahl setzt flexible Strompreise voraus, die und Öl noch lange Zeit eine wichtige errichtet. Schon heute kann an wind- sich nach Angebot und Nachfrage rich- Rolle spielen werden. Viele Anlagenbe- und sonnenreichen Tagen in Deutsch- ten. Darüber hinaus müssen entspre- „Die Heizungsbranche hat die technischen Lösungen, die zum LEITARTIKEL Erreichen der energiepolitischen Ziele benötigt werden.“

Prof. Dr. Martin Viessmann im Gespräch auf der ISH Energy 2015. chende Tarifsignale für das automati- genommen. Im Unterschied zum übli- Produkten und zu erneuerbaren Ener- sche Ein- und Ausschalten der Geräte chen katalytischen Verfahren wird bei gien weiter verstärken. Davon erwarten 3 über Internet oder intelligente Strom- unserer biologischen Methanisierung wir entscheidende Impulse zur Bele- netze (Smart Grids) gesendet werden. Wasserstoff in einer Biogasanlage mit bung des Modernisierungsgeschäfts. Hilfe von Mikroorganismen in Methan Power-to-Gas umgewandelt. So sind keine hohen Anlagenbetreiber von Ein Konzept mit enormem Potenzial, Drücke und Temperaturen erforderlich; Modernisierung überzeugen gerade auch für die langfristige Spei- das ist erheblich effizienter. Dies ist die Jetzt kommt es für die Marktpartner cherung und Übertragung von Energie weltweit erste und einzige Anlage ihrer darauf an, den Schwung der Messe ins über weite Entfernungen, ist Power-to- Art zur Erzeugung synthetischen Me- Tagesgeschäft mitzunehmen. Denn die Gas. Strom aus erneuerbaren Energien thans im industriellen Maßstab. ISH hat deutlich gezeigt: Die Technolo- kann durch Elektrolyse in Wasserstoff gien zum Erreichen der energie- und kli- gewandelt werden. Daraus wird durch Viel diskutiert: das ErP-Labeling mapolitischen Ziele sind vorhanden – Zusatz von CO synthetisches Methan Ein viel diskutiertes Thema in Frankfurt nun müssen die Anlagenbetreiber da- 2 gewonnen, das in das flächendeckend war die Energieverbrauchskennzeich- von überzeugt werden, dass sie bei ei- vorhandene Gasnetz eingespeist wer- nungs-Richtlinie. Ab dem 26. Septem- ner Modernisierung nur Vorteile haben: den kann. Dessen Gesamtlänge von ber dieses Jahres muss die Energieeffi- Zukunftssicherheit, Werterhöhung ihrer fast 500 000 Kilometern sowie die da- zienz von Wärmeerzeugern, Warmwas- Immobilie, reduzierte Energiekosten ran angeschlossenen Untertagespei- serbereitern und Speichern mit einem und obendrein das gute Gefühl, Klima cher können so viel Gas aufnehmen, Label ausgewiesen werden. Unsere und Umwelt zu schützen. wie Deutschland im Laufe von zwei Produkte werden beste Einstufungen Monaten verbraucht. Das Erdgasnetz erreichen. So erhalten zum Beispiel üb- Die Herausforderung ist groß. Doch zu- kann so indirekt als riesiger Pufferspei- liche Speicher-Wassererwärmer maxi- gleich eröffnet sie unserer Branche her- cher für regenerativ erzeugten Strom mal das Effizienzlabel B. Auf der Messe vorragende Zukunftsperspektiven. Wir dienen. haben wir Speicher präsentiert, die haben die technischen Lösungen, die durch ihre hochwirksame Vakuum-Wär- zum Erreichen der politischen Ziele be- Weltweit erste Anlage ihrer Art medämmung mit der für diese Produkt- nötigt werden. Lassen Sie uns diese Vor einigen Wochen haben wir eine gruppe bestmöglichen Einstufung A ge- Chance gemeinsam nutzen. Power-to-Gas-Anlage am Unterneh- labelt sind. Das ErP-Labeling wird den mensstammsitz in Allendorf in Betrieb Trend zu besonders energieeffizienten Ihr Prof. Dr. Martin Viessmann GASTBEITRAG

Mehr Fläche, mehr Aussteller, mehr Besucher zur ISH 2015

Starke Zeichen für erfolgreiche Zukunft der Weltleitmesse

von Wolfgang Marzin

ie ISH, die Weltleitmesse für den BDH und FGK) haben im Jahr 2014 die DVerbund von Energie und Wasser, Trägerschaft mit der Messe Frankfurt bewies im März diesen Jahres ihre füh- als rechtlichem und wirtschaftlichem rende Stellung als Innovationsplattform Träger erneuert. Zum Gelingen hat das für die SHK-Branche – mit deutlichem BDH-Präsidium wesentlich beigetra- Zuwachs: Bei der Anzahl der Aussteller gen, aber auch Prof. Dr. Martin Viess- und der belegten Fläche gab es sogar mann, der im Aufsichtsrat der Messe neue Rekorde. 2 465 Hersteller, so vie- Frankfurt die Geschicke des Unterneh- le wie nie zuvor, präsentierten auf rund mens begleitet. Durch kontinuierliche 260 000 Quadratmetern ihre Weltneu- Investitionen in das Messegelände bie- heiten. Rund 198 000 Besucher und da- tet die Messe Frankfurt auch künftig 4 mit über fünf Prozent mehr als 2013 ka- die beste Voraussetzung für stetiges Zur Person men nach Frankfurt, um sich über tech- Wachstum. So wird zur ISH 2019 die nische Innovationen und neueste neue Halle 12 dem Bereich ISH Energy Seit 2010 ist Wolfgang Marzin Vor- Trends zu informieren. Gleichzeitig hat zur Verfügung stehen. Die ISH ist am sitzender der Geschäftsführung die ISH ihre Position als internationaler Messeplatz Frankfurt langfristig ge- der Messe Frankfurt GmbH. Zuvor Branchentreffpunkt ausgebaut – 61 stärkt, entwickelt sich weiter und ist war er in leitender Funktion für ver- Prozent der Aussteller und 37 Prozent auf steigenden Erfolg eingestellt. Einen schiedene Messen tätig, darunter der Besucher kamen aus dem Ausland. wichtigen Beitrag dazu hat das Unter- fünf Jahre als Vorsitzender der Ge- Diese Zahlen unterstreichen die natio- nehmen Viessmann als einer der größ- schäftsführung der Messe Leipzig. nale und internationale Bedeutung der ten und langjährigen Aussteller immer Der gebürtige Münchener beklei- ISH und spiegeln gleichzeitig die Stärke wieder in verschiedenen Rollen geleis- det eine Reihe von Ehrenämtern; des SHK-Wachstumsmarkts. tet. Ich freue mich über diese sehr er- unter anderem ist er Mitglied im folgreiche Partnerschaft und wünsche Vorstand des Ausstellungs- und Als weltgrößte Leistungsschau ist die uns weiterhin konstruktive Geschäfts- Messeausschusses der Deut- ISH die Plattform für technologische beziehungen zur ISH und darüber hi- schen Wirtschaft sowie Vorsitzen- Innovationen und Lösungen im Wärme- naus. der der Gesellschaft zur Freiwilli- und Klimamarkt, die für die erfolgreiche gen Kontrolle von Messe- und Aus- Energiewende äußerst wichtig sind. stellungszahlen. Die Zukunft liegt in energieeffizienten Technologien. Durch Energiemanage- ment und Gebäudeautomation wach- sen Kälte, Klima und Wärme immer en- ger zusammen. In diesem dynami- schen Umfeld wird die ISH ihre Posi- tion als größte internationale Leitmes- se auch in Zukunft ausbauen. Das för- dern wir gemeinsam mit unseren Part- nern: Die ISH-Träger (ZVSHK, VDS, VdZ, MELDUNGEN

Neue Verkaufsnieder- lassung in Xi’an

Mit Gästen aus Politik und Verwaltung sowie Marktpartnern wurde im März die neue Viessmann Verkaufsniederlas- Grund zur Freude gab es für die Viessmann sung in der chinesischen Millionen- Gruppe bei der Verleihung des Deutschen stadt Xi’an eröffnet. Bereits seit 2012 Ideenpreises in Hannover. Das Bild zeigt von links: Harald Schmidt (Leiter Sicherheits- und ist das Unternehmen dort präsent; mit Gesundheitswesen), Peter Becker (Leiter Prof. Dr. Viessmann nahm als Redner am dem Umzug in größere Räumlichkeiten Viessmann Ideenmanagement) und Benno „Berlin Energy Transition Dialogue“ teil. Wölki (Produktionsbereichsleiter Viessmann wurden die Möglichkeiten zur Betreu- Werke Allendorf GmbH). ung der Kunden nochmals verbessert. „Berlin Energy Im Showroom werden die Produkte at- Transition Dialogue“ traktiv in Szene gesetzt, und die Semi- Auszeichnungen für narräume bieten beste Voraussetzun- Ideenmanagement gen zur Schulung der Marktpartner. Erstmals hat die Bundesregierung die Das angeschlossene Lager ermöglicht Energiewendekonferenz „Berlin Energy eine schnelle und flexible Bedienung Mehr als 108 000 Ideen reichten die Transition Dialogue“ veranstaltet. Au- der Kunden im Nordwesten Chinas. Mitarbeiter der Viessmann Gruppe ßen- und Energiepolitiker, Industriever- 2014 im Rahmen des Ideenmanage- treter und weitere Akteure aus Wis- ments ein. Insgesamt konnten durch senschaft, Verwaltung und Zivilgesell- die umgesetzten Verbesserungsmaß- schaft kamen im Auswärtigen Amt zu- nahmen mehr als 2,6 Millionen Euro sammen, um Impulse zur internationa- eingespart werden; annähernd 300 000 len Energiewende zu geben. Als Red- Euro wurden an Prämien ausgeschüt- 5 ner traten u. a. Bundesaußenminister tet. Für diese herausragenden Ergeb- Dr. Frank-Walter Steinmeier, der Bun- V. l.: Natalie Lemke (Marketingleiterin Viess- nisse wurde das Unternehmen gleich desminister für Wirtschaft und Energie, mann China), Bin Wu (Vertriebsleiter), Hans- vier Mal mit dem Deutschen Ideen- Joachim Pez (Geschäftsführer Vertrieb Heizsys- Sigmar Gabriel, sowie Bundesumwelt- teme), Dr. Klaus-Peter Kegel (CTO, Vors. der Preis des Deutschen Instituts für Be- ministerin Barbara Hendricks auf. Geschäftsführung Division Heizsysteme), Tors- triebswirtschaft (DIB) in Frankfurt aus- ten Dietze (Geschäftsführer Viessmann China). gezeichnet. Prof. Dr. Martin Viessmann gehörte ebenfalls zu den Rednern. In seinem Industrieanlagen: So belegten in der Branche „Metall- und Vortrag wies er darauf hin, dass die Service-Ausbau aluminiumverarbeitende Industrie“ die energetische Sanierung des Gebäude- Viessmann Werke Allendorf GmbH und bestands die wichtigste Maßnahme in der Branche „Elektroindustrie“ die auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Viessmann hat 30 Mitarbeiter des in Viessmann Elektronik GmbH den ers- Energieversorgung ist. Deshalb seien Dietzhölztal ansässigen Mittel- und ten Platz. Weitere Branchensiege er- verlässliche Anreize und Impulse nötig, Großkesselherstellers Omnical GmbH zielten die Viessmann IT Service GmbH um die Auflösung des Modernisie- übernommen. Die neu gegründete in der Branche „IT und Telekommunika- rungsstaus in Gang zu bringen. Prof. Omnical Industrieservice GmbH wird tion“ sowie die zur Viessmann Gruppe Viessmann: „Eines der effektivsten In- sich auf die Betreuung der von Omnical gehörende Weso-Aurorahütte in der strumente wäre ein Steuerbonus für In- errichteten Großwasserraum- und Was- Branche „Eisen-/Metallindustrie“. vestitionen in die Gebäudesanierung; serrohrkessel sowie den Ausbau der er würde sich durch zusätzliche Wert- Kunden- und Partnerbeziehungen kon- Eine ganz besondere Auszeichnung schöpfung selbst finanzieren und mit- zentrieren. Mit der Übernahme werden ging darüber hinaus mit dem Sonder- telfristig betrachtet zu keinem Steuer- das bestehende Servicenetzwerk so- preis „Beste Trendidee 2015“ an Viess- ausfall führen. Ich möchte einen Appell wie das Leistungsspektrum der Viess- mann. Damit wurde das Konzept an die Politik richten, dafür schnellstens mann Gruppe im Bereich Service In- „Denk mit – bleib fit“ gewürdigt, mit eine Lösung herbeizuführen, damit In- dustrieanlagen erweitert und die Nähe dem die Mitarbeiter motiviert werden, vestitionen in die Modernisierung nicht zu Kunden und Partnern weiter ge- Ideen zur Steigerung der Arbeitssicher- länger aufgeschoben werden.“ stärkt. heit einzureichen. 6

Die ISH Energy 2015

200 000 Besucher und neuer Ausstellerrekord bei der Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien

ast 2 500 Aussteller, so viele wie nie zuvor, zeigten ihre Neuheiten auf der Weltleitmesse für Gebäude-, FEnergie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien, ISH 2015. Nochmals gestiegen ist auch der Besucher- zuspruch, annähernd 200 000 Gäste konnten begrüßt werden, deutlich mehr als ein Drittel davon aus dem Ausland. Die deutsche Heizungsindustrie präsentierte sich mit vielen Innovationen, die in den kommenden Jahren bei den Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien prägend sein werden. Im Vordergrund standen hybride Heizsysteme mit mindestens zwei Energiearten sowie die Verknüpfung von heiztechnischen Systemen mit dem Internet. In Wort und Bild lassen wir auf den folgenden Seiten fünf ereignisreiche Messetage Revue passieren. ISH 2015

7 „Hybrid – Connect – Power“: die bestimmenden Themen der Branche

Viessmann auf der Weltleitmesse ISH Energy 2015

ybrid – Connect – Power – unter Viessmann seinen Marktpartnern flan- mit Brennstoff oder mit Wärme aus der Hdiesem Motto präsentierte sich kierend zum Komplettprogramm bietet. Außenluft und Strom – abhängig von Viessmann auf der ISH Energy 2015. Energiepreisen und Wärmebedarf. Ob Damit griff das Unternehmen die be- „Hybrid“ besonders ökologisch oder ökono- stimmenden Themen der Branche auf. „Hybrid“ steht für zukunftssichere misch, kann der Betreiber wählen. Die Visualisiert wurden die drei Kernbot- Heizsysteme, die Brennwert- und Wär- Hybrid-Systeme von Viessmann erfül- schaften des Mottos auf drei imposan- mepumpentechnik intelligent kombi- len schon heute die künftigen Anforde- ten, acht Meter hohen Türmen. Großen nieren – hocheffizient und erneuerbar rungen der Energiewende, und sie bie- Raum nahm darüber hinaus die Darstel- zugleich, für Gas und für Öl sowie für ten dem Anlagenbetreiber ein hohes lung des umfassenden Service ein, den Pellets. Diese Geräte heizen entweder Maß an Zukunftssicherheit.

8 ISH 2015

„Connect“ pumpen mit selbst erzeugtem Photo- ` Bestandsaufnahme mit digitaler Er- Unter „Connect“ zeigte Viessmann auf voltaik-Strom. Der Anlagenbetreiber er- fassung der Daten und Gebäude- der ISH Energy ganz neue Lösungen hält damit eine höhere Unabhängigkeit Energie-Spar-Check für das vernetzte Gebäude-Energiema- vom Strommarkt. Viessmann präsen- ` Systemauswahl mit Schemen- nagement – von Internet Inside über tierte auf der ISH Energy dazu eine browser, Schnittstelle zur Hand - die mobile Bedienung der Geräte bis Weltneuheit: die in den Markt einge- werkersoftware und Dimensionie- hin zur digitalen Steuerung des gesam- führte Brennstoffzellen-Heizung Vitova- rungs-Tool ten Energiemanagements eines Hau- lor 300-P, mit der das Unternehmen ei- ` Bestellung mit Online-Bestellsys- ses. Komfortsteigerung durch smartes ne Alleinstellung am Markt hat. Sie er- tem, Schnittstelle zur Viessmann Energiemanagement – so lautet die zeugt nicht nur umweltfreundlich Wär- Software und Tracking der Lieferung Kernbotschaft. me, sondern auch Strom. ` Montage mit Hydraulikschema, Elektroschema und Codiereinstel- „Power“ Service lungen „Power“ schließlich bezeichnet die Er- Auf einer mehr als 120 Quadratmeter ` Inbetriebnahme mit Inbetriebnah- zeugung, Nutzung und Speicherung großen Fläche des Messestandes wur- me-Assistent, Registrierung für digi- von Eigenstrom. Das umfasst nicht nur de der umfassende Service für Viess- talen Zugriff und automatischem hy- die Kraft-Wärme-Kopplung auf motori- mann Marktpartner multimedial und in- draulischen Abgleich scher Basis oder mit Brennstoffzellen, teraktiv präsentiert: ` Anlagen-Monitoring mit Anlagen- sondern auch den Betrieb von Wärme- Status, energieoptimiertem Betrieb und Online-Unterstützung ` Service-Unterstützung mit Ersatz- teil-App, audiovisuellem System, Ga- rantie-Service und Online-Portal für Service-Informationen

Über 40 Produktneuheiten 9 Darüber hinaus wurden mehr als 40 Produktneuheiten vorgestellt; die wich- tigsten werden auf den Seiten 14 bis 33 in diesem Heft beschrieben. Als technologischer Schrittmacher der Branche hat Viessmann aber nicht nur eine Fülle innovativer Produkte präsen- tiert, sondern sich auch mit übergeord- neten Themen wie der Energiewende beschäftigt und Wege aufgezeigt, die unstetige Verfügbarkeit erneuerbarer Energieträger wie Sonne und Wind aus- zugleichen.

Blick auf den Viessmann Messestand zur ISH Energy 2015 mit seinen drei Türmen, auf denen die Kernbotschaften – Hybrid, Connect, Power – visualisiert wurden. Der Messeauftritt in Bildern

Impressionen aus fünf Tagen ISH Alle Hände voll zu tun hatten die ebenso freundlichen wie fleißigen Damen und Herren an den Infopoints.

10

Rechts: An allen Messetagen wa- ren Prof. Dr. Martin Viessmann und Ehefrau Annette auf dem Stand präsent.

Links: Eröffneten die Messe (v. l.): Messechef Wolfgang Marzin, Viessmann Generalbevollmächtig- ter und BDH-Präsident Manfred Greis, Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks, Staats- sekretärin Grazyna Henclewska, Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Dr. Renate Sterzek (Stadträtin), ZV-Präsident Manfred Stather und VDS-Vorsitzender Hartmut Dalheimer.

Links: Übergabe des VDE-Zei- chens für Informationssicherheit und Datenschutz an Dr. Klaus- Peter Kegel (2. v. l.), Mitglied des Viessmann Verwaltungsrats, Mar- tin Roßmann (l.), Geschäftsführer Viessmann Elektronik GmbH. ISH 2015

Die „Goldene Partnerschaftsur- kunde“, die in diesem Jahr zum 13. Mal in Folge an das Unterneh- men ging, durfte auf dem Stand nicht fehlen (unten).

Das Viessmann ISH-Team 2015.

Trotz großen Besucherandrangs waren dank des offenen Stand- konzepts alle Exponate gut zu- 11 gänglich.

Unzählige Besuchergruppen wur- den über den Stand geführt.

Außenwerbung vor dem Messeturm. Im Standbereich „Connect“ wa- ren unter anderem das Smart Home-System Vitocomfort 200 so- wie Komponenten für smartes Heizen ausgestellt.

12

Für Betreiber von Mikro-KWK-Sys- temen wie Vitotwin 300-W (oben) und Vitovalor 300-P (links) eröffnet sich mit dem neuen Vitovolt Stromspeicher die Möglichkeit, einen noch größeren Anteil des selbst erzeugten Stroms im eige- nen Haus zu nutzen.

Rechts: Im Innern des „Power“-Turmes wurde das Brennstoffzellen-Heizsystem Vitovalor 300-P präsentiert. ISH 2015

Als „schaltender Kollektor“ bietet der Vitosol 300-T eine besonders hohe Betriebssicherheit (oben links).

Oben rechts: Die „Power-to- Gas“-Technologie wurde anschau- lich visualisiert.

Rechts: Die Gas-Brennwert-Unit Vitocrossal 200 für Betriebsdrü- cke bis 6 kW gehörte zu den stark frequentierten Neuheiten.

Links: Mit Blick auf den Stand hat- ten die Besucher im Bewirtungs- bereich Gelegenheit, sich zu stär- ken.

13

Dem Viessmann Serviceangebot wurde ein eigener Standbereich gewidmet (oben und rechts).

Insgesamt mehr als 150 Journalis- ten nahmen an den beiden Viess- mann Pressekonferenzen teil. 14 ISH 2015

Vitolacaldens 222-F und Vitocal 250-S

Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

achdem bereits zur ISH 2013 das Gas-Hybridgerät Vito- Ncaldens 222-F vorgestellt wurde, werden nun zwei wei- tere Hybridgeräte in den Markt eingeführt. Alle drei verfügen über Hybrid Pro Control zur automatischen Optimierung ihrer Betriebsweise – abhängig von Energiepreisen und Außen- temperatur. Ob besonders ökologisch oder ökonomisch, kann der Betreiber wählen.

Vitolacaldens 222-F Drei Viertel der fast 6 Millionen Öl-Heizungen in Deutschland sind veraltet, verbrauchen zu viel Brennstoff und müssten dringend modernisiert werden. Für diese Fälle ist das neue Öl-Hybrid-Kompaktgerät eine ideale Lösung. Vitolacaldens 222-F vereint hocheffiziente Öl-Brennwerttechnik mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. Dementsprechend erfolgte die Einstufung gemäß Energieeffizienzlabel in die Stufe A++. Das ist einzigartig für eine mit Öl betriebene Heizung. Die neue Split Luft-Wärmepumpe Vitocal 250-S ist besonders für die fle- xible Kombination mit einem wandhängenden oder bodenstehenden Öl- 15 bzw. Gas-Brennwertkessel geeignet. Anlagenbetreiber müssen sich nicht festlegen Die Kombination heizt flexibel mit Heizöl oder mit Strom und Vorteile für Marktpartner Wärme aus der Außenluft – je nachdem, welcher Energieträ- ` Kurze Montagezeit durch vorinstallierte Komponenten ger aktuell am günstigsten genutzt werden kann. Dadurch ` Außeneinheit über Kältemittelleitungen angebunden, werden Verbrauchsspitzen geglättet. Darüber hinaus müssen keine Einfriergefahr sich Anlagenbetreiber nicht heute schon auf den einen oder ` Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control den anderen Energieträger festlegen. Sie können auch in Zu- ` Einfacher Service durch Diagnosefunktionen und kunft flexibel auf die Entwicklungen des Energiemarktes rea- Servicehilfen gieren, indem sie ihre individuellen Präferenzen und die aktu- ellen Energiepreise der Regelung vorgeben – das macht das Vorteile für Betreiber Heizen zukunftssicher. ` Hohe Betriebssicherheit durch voneinander unabhängig zu betreibende Wärmeerzeuger Vitocal 250-S ` Niedrige Betriebskosten Die neue Split Luft-Wärmepumpe Vitocal 250-S kann mit bo- ` Preisattraktive Modernisierung und Ergänzung einer be- denstehenden und wandhängenden Öl- oder Gas-Brennwert- stehenden Anlage mit einer Wärmepumpe (Vitocal 250-S) kesseln sowie mit Pelletkesseln bis zu einer Leistung von 30 ` Kompakte Abmessungen der Inneneinheit kW kombiniert werden. So lassen sich exakt abgestimmte in- ` Zukunftssichere und flexible Lösung dividuelle Lösungen realisieren. Heizungsanlagen, die bereits mit einem Öl-Brennwert- oder Gas-Brennwertkessel moder- Technische Daten nisiert wurden, können damit nachgerüstet werden. Die Split Vitolacaldens 222-F Luft-Wärmepumpe übernimmt kostensparend den größten ` Leistung Wärmepumpenmodul Teil der Jahresheizarbeit. Der Heizkessel schaltet sich nur bei 1,1 bis 10 kW, Öl-Brennwertkessel besonders niedrigen Außentemperaturen sowie, falls not- 10,3 bis 23,5 kW wendig, zur schnelleren Erwärmung des Trinkwassers ein. Vitocal 250-S ` Leistung Wärmepumpenmodul 1,2 bis 16 kW 16 ISH 2015

Vitodens 300-W, 333-F und 343-F

Gas-Brennwert-Wand- und Kompaktgeräte mit integrierter Internet-Schnittstelle, farbigem Touch-Display und Energie-Cockpit

ine serienmäßig integrierte Internet-Schnittstelle in den EVitodens Gas-Brennwertgeräten der 300er-Reihe ermög- licht die Verbindung zu einem DSL-Router direkt ohne Zusatz- komponenten. So ist es einfach möglich, die Wärmeerzeuger und bis zu drei Heizkreise via Vitotrol Plus App und Smart- phone oder Tablet komfortabel zu jeder Zeit und von überall her zu bedienen.

Energie-Cockpit Als einzige Wärmeerzeuger im Markt verfügen die Brenn- wertgeräte über ein komplett grafikfähiges Display. Alle Infor- mationen werden als Text oder als farbige Grafiken auf dem großen Touch-Display des Energie-Cockpits angezeigt. In Ver- Auf dem 5 Zoll großen Farb-Touch-Display werden alle Informationen als Text oder farbige Grafik angezeigt. bindung mit dem neuen bivalenten Systemspeicher Vitocell 100-W ist die exakte Kontrolle der solaren Erträge und des Speicherladezustandes möglich (siehe Artikel auf Seite 18). In farbigen Histogrammen werden zudem alle Daten wahlweise als Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreswerte dargestellt. 17 Eine Assistenzfunktion ermöglicht die schnelle und einfache Inbetriebnahme (siehe Artikel auf Seite 4 der Fachnews Nr. 38).

Vorteile für Marktpartner ` Einfache Inbetriebnahme durch Assistenzfunktion ` Erweiterte Diagnose durch Anzeige relevanter Betriebsdaten ` Für alle Gasarten geeignet, kein Blendenwechsel Farbige Histogramme zeigen Gasverbräuche und solare Erträge wahlwei- se tagesweise oder über Zeiträume von bis zu zwei Jahren an. erforderlich durch Lambda Pro Control ` Einfache Montage durch Vorinstallation aller wichtigen Komponenten ` Bewährtes Vitodens Zubehörprogramm einsetzbar

Vorteile für Betreiber ` Internet -Verbindung durch integrierte Schnittstelle ` Hoher Bedienkomfort durch farbiges Touch-Display ` Energie-Cockpit mit Visualisierung von Energieverbrauch und solaren Erträgen ` Verlängerung der Schornsteinfeger-Überprüfungsintervalle von 2 auf 3 Jahre durch Lambda Pro Control

Technische Daten Solare Erträge können als übersichtliche Balkendiagramme für beliebige Zeiträume von bis zu zwei Jahren dargestellt werden. ` Leistung: 1,9 bis 35 kW (300-W), 1,9 bis 26 kW (333-F), 1,9 bis 19 kW (343-F) ` Modulationsbereich 1 : 10 ` Norm-Nutzungsgrad 98 % (H ) s Vitocell 100-W

Systemspeicher mit perfekter Kontrolle des Ladezustandes

er neue bivalente Speicher-Wassererwärmer Vitocell D100-W ist als smarter Systemspeicher konzipiert, denn in Verbindung mit dem Gas-Brennwertwandgerät Vitodens 300-W mit neuer Vitotronic 200 Regelung ist im Energie- Cockpit jederzeit die genaue Kontrolle des Speicherladezu- standes möglich (siehe Artikel auf Seite 17).

Detaillierte Informationen zum Speicherladezustand Anlagenbetreiber und Fachhandwerker können auf der farbi- gen Anzeige des Wärmeerzeugers detaillierte Informationen über die Vorgänge im Speicher abrufen: Speicherladezustand, Temperaturschichtung und Temperaturverläufe werden an- hand grafischer Darstellungen leicht verständlich dargestellt. Im Energie-Cockpit des Gas-Brennwertgerätes werden alle Informationen zum Systemspeicher detailliert und übersichtlich dargestellt: Speicher - Solarerträge werden genauer erfasst als bei herkömmlichen ladezustand, Temperaturschichtung und Temperaturverläufe. Speichern. Auf Wunsch können Temperaturverläufe und Solar- erträge wahlweise über Zeiträume von einem Tag, einer Wo- che, 12 Monaten oder zwei Jahren in farbigen Balkendia- Automatische Prüfung der Vor- und grammen dargestellt werden. Anlagenbetreiber erhalten so Rücklaufanschlüsse 18 Auskunft über ihre Nutzungsgewohnheiten, und Fachhand- Der integrierte Inbetriebnahmeassistent in der Vitotronic 200 werker können anhand der detaillierten Informationen den Regelung des Gas-Brennwertgerätes unterstützt den Installa- Anlagenbetrieb optimieren. teur auch bei der Erst-Inbetriebnahme des Vitocell 100-W. So erkennt er automatisch, ob Vor- und Rücklaufanschlüsse der Effizienzlabel A Solaranlage bei der Montage richtig verbunden wurden und Durch seine hochwirksame Wärmedämmung mit Vakuum-Pa- gibt eine entsprechende Meldung auf dem Display aus (siehe neelen erhält der Systemspeicher die Einstufung in die Effi- Artikel auf Seite 4 der Fachnews Nr. 38). zienzklasse A – die bestmögliche Einstufung für Speicher- Wassererwärmer. Vorteile für Marktpartner ` Einfache Inbetriebnahme durch elektronische Assistenz- funktion mit Prüfung der Vor- und Rücklaufanschlüsse ` Auswertung des Betriebsverhaltens der Anlage durch Anzeige von Temperaturschichtung, Temperaturen und Betriebszuständen auch mit Vergangenheitswerten ` Einfacher Service durch Visualisierung des Betriebszustan- des und des Solarertrags

Vorteile für Betreiber ` Einbindung der solaren Trinkwassererwärmung in die Anlagendarstellung auf dem farbigen Touch-Display, der Fernbedienung und der Vitotrol App ` Übersichtliche und leicht verständliche Darstellung des Betriebszustandes der Anlage im Energie-Cockpit ` Darstellung des Solarertrages in farbigen Balkendiagram- Der neue bivalente Speicher- men (für 7 Tage, 12 Monate, 2 Jahre) Wassererwärmer Vitocell 100-W ist als smarter Systemspeicher für die Kombination mit dem Technische Daten Gas-Brennwertwandgerät Vito- dens 300-W konzipiert. ` Volumen 300 l Komfortable Fernbedienung und umfassende Informationen zum Energieverbrauch bietet die neue Vitotrol Plus App in Verbindung mit den Gas-Brenn- wertgeräten der Vitodens 300er-Reihe. Vitotrol Plus App

Komfortable Fernbedienung via Smartphone und Tablet

it der Vitotrol App ist die komfor- Vorteile für Marktpartner Vorteile für Betreiber Mtable Fernbedienung der Hei- ` Einfache Installation und leicht nach- ` Kostenloser Download aus dem zungsanlage über eine mobile Internet- rüstbares Kommunikationsmodul Apple Store (iOS) und Google Play Verbindung möglich. In ihrer neuesten ` Zukunftssicher durch Updates Store (Android) Ausführung Vitotrol Plus und in Verbin- ` Anbindung der Heizungsanlage an ` Bedienung der Heizungsanlage von dung mit den Gas-Brennwertgeräten LAN/DSL ermöglicht Fernwartung zu Hause oder unterwegs 19 der Vitodens 300er-Reihe bietet diese und Fernüberwachung als Zusatz- ` Einfache, intuitive Handhabung App als Energie-Cockpit umfassende service durch bekannte Bedienkonzepte der Informationen zum Energieverbrauch Smartphones (siehe Artikel auf Seite 17). ` Weiterentwicklungen der App ein- fach nutzbar durch Updates Energie-Cockpit online verfügbar Damit hat der Anlagenbetreiber den Gasverbrauch für Heizung und Warm- wasserbereitung auch aus der Ferne stets unter Kontrolle. Ist eine Solaranla- ge angeschlossen, werden auch die so- laren Wärmeerträge erfasst und ange- zeigt. Farbige Histogramme stellen die Daten wahlweise als Tages-, Wochen-, Gasverbräuche Monats- oder Jahreswerte dar. und solare Wär- meerträge zeigt die Vitotrol Plus Individueller Heizkomfort mit App detailliert Geolocation und übersichtlich an. So hat der Mittels Geolocation-Funktion des Betreiber stets Smartphones kann jeder Bewohner alles unter Kon- sein individuelles Heizprofil anlegen. trolle. Halten sich zur selben Zeit mehrere Personen in der Wohnung auf, richtet sich das Heizsystem nach dem wärms- ten Heizprofil aus. Vitocomfort 200

Smart Home-System für höchsten Komfort und maximale Energieeffizienz 20

itocomfort 200 ist ein funkbasier- Energieverbrauch zu reduzieren. Alles Wohnsituationen Vtes Smart Home-System, das zahl- kann individuell an den Lebensrhyth- Das Smart Home-System steuert nicht reiche Funktionen im Haus – von der mus der Bewohner angepasst werden nur den Wärmebedarf der einzelnen Heizung über die Lüftung bis hin zur – für höchsten Wohnkomfort und maxi- Räume, sondern auch, wo und wann Beleuchtung – steuert und hilft, den male Energieeffizienz. welche Temperaturen gewünscht sind. Besonders komfortabel ist die einfache Szenenfunktionen für alle Einstellung von bestimmten Szenen. Mit: ` „Aufstehen“, ` „Schlafen gehen“, ` „Party“, ` „Garten“, ` „Abwesend“ oder ` „Anwesend“ lassen sich individuelle Einstellungen für Heizung und unterschiedliche Gerä- te vorgeben. Mit der Abwesenheits-

Menüführung der Vitocomfort Plus App: Die gewünschte Funktion wird einfach per Fingertip in der Navigationsleiste ausgewählt. Vitocomfort 200 ist ein funkbasier- tes Smart Home-System, das zahl- reiche Funktionen im Haus – von der Heizung über die Lüftung bis hin zur Beleuchtung – steuert.

Zu Hause oder von unterwegs – Vitocomfort 200 ermöglicht jederzeit die individuelle Steuerung von von Heizung und Stromver- brauchern.

funktion können zum Beispiel Heizung dann nach den individuellen Vorgaben die Verwendung des Solarstroms im und Warmwasserspeicher komplett he- der Bewohner während dieser Zeit die Haus. Wird mehr Strom erzeugt, als runtergefahren werden. Heizung herunterfahren und steigert so momentan benötigt wird, lädt er einen die Effizienz der Wärmeversorgung. eventuell vorhandenen Stromspeicher 21 What-if-Bedingungen für flexible oder leitet überschüssigen Strom ge- Wohnszenarien Smart Energy für optimierten gen Vergütung in das öffentliche Netz. What-if-Bedingungen passen diese Stromverbrauch Szenarien flexibel an die Wünsche der Das Smart Home-System macht die Vorteile für Marktpartner Bewohner an. So wird zum Beispiel der Stromverbräuche transparent. Einzelne ` Effizienz und Komfort aus einer Rollladen in einem bestimmten Raum Verbraucher können über Energiesteck- Hand erst dann heruntergefahren, wenn die dosen an- und ausgeschaltet werden. ` Einfache Nachrüstung im Gebäude- Helligkeit draußen einen vorgegebenen Das spart Kosten für verbrauchten bestand Wert unterschreitet. Zugleich schaltet Strom im Stand-by-Modus. Und wenn ` Systemvernetzung Wärme, Lüftung sich die Beleuchtung nur dann ein, vergessen wurde, ein Gerät auszu- und Strom wenn der Fernseher aus ist. Den Mög- schalten, kann das von unterwegs ` Ferndiagnose und -wartung lichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt, nachgeholt werden via Smartphone ` Weitgehend batterielos denn die unterschiedlichen Bedingun- oder Tablet. Darüber hinaus messen die gen lassen sich nahezu beliebig und Energiesteckdosen den Verbrauch der Vorteile für Anwender kinderleicht miteinander verknüpfen. angeschlossenen Geräte und melden ` Erhöhter Wohnkomfort diesen an die Hauszentrale. So können ` Intuitive Bedienung Smart Heating steigert Stromfresser erkannt und ausge- ` Perfektes Raumklima bei Energieeffizienz tauscht werden. gleich zeitiger Energieeinsparung Vitocomfort 200 kommuniziert direkt ` Steuern von Beleuchtung und mit der Heizungsregelung. So kann aus Eigenverbrauch von Solarstrom Beschattung den unterschiedlichen Wärmeanforde- verbessern ` Sicherheit durch Fenster- und rungen der verschiedenen Räume die Ist eine Photovoltaikanlage vorhanden, Türkontakte sowie exakt passende Vorlauftemperatur er- sorgt das Smart Home-System für ma- Bewegungsmelder mittelt und an den Wärmeerzeuger ge- ximalen Eigenverbrauch des selbst er- ` Reduzierung von Stand-by- sendet werden. Die optional angebote- zeugten Stroms und reduziert damit Verbräuchen nen Funksensoren erkennen offene den Bezug teureren Netzstroms. Der ` Kosteneinsparung durch Erhöhung Fenster und Türen. Das System kann Energiemanager optimiert automatisch des Eigenverbrauchs von Solarstrom 22 Mit Vitovalor 300-P hat Viessmann als erster Hersteller ein in Serie produziertes Brennstoffzellen-Heizgerät in den europäischen Markt eingeführt.

Vitovalor 300-P

Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

it Vitovalor 300-P wurde vor ei- kunftstechnologie wird das Brennstoff- ` Einfache Einbringung in zwei Teilen, Mnem Jahr die erste serienmäßig zellen-Heizgerät vom Staat gefördert. Aufstellfläche von nur 0,65 m2 produzierte Brennstoffzellenheizung in So erhalten Betreiber vom Bundesamt ` Zubehör aus dem Gas-Wandgeräte- den europäischen Markt eingeführt. für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Programm verwendbar 23 Seitdem haben steigende Stückzahlen (BAFA) einen Investitionskostenzu- zu Synergieeffekten geführt, die es nun schuss in Höhe von insgesamt 3 515 Vorteile für Betreiber möglich gemacht haben, den Bruttolis- Euro. Außerdem gibt es zahlreiche re- ` Reduzierung der CO -Emissionen 2 tenpreis um rund ein Drittel auf 19 500 gionale Förderprogramme, die die An- bis zu 50 % Euro zu senken. Damit ist die Investi - schaffung mit Zuschüssen unterstüt- ` Bis zu 40 % Energiekosten- tion in diese Hocheffizienztechnologie zen. Die komplette Übersicht über För- einsparung zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom dermöglichkeiten und Antragsformula- ` Integrierte Strom-, Gas- und und Wärme noch attraktiver geworden. re stehen im Internet unter www.vitova Wärmemengenzähler lor.de zur Verfügung. ` Geräuscharmer Betrieb Energiekosteneinsparung bis zu ` Fernbedienung und -überwachung 40 Prozent Darüber hinaus erhalten Betreiber nach über Smartphone oder Tablet Das Mikro-KWK-System spart im Ver- dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz ` Sichere und erprobte Technologie – gleich zu einem Gas-Brennwertkessel für jede erzeugte Kilowattstunde Strom seit sieben Jahren ist das Brenn- und dem üblichen Bezug von Netz- 5,41 Cent. Am Jahresende wird die stoffzellenmodul in Japan im Ein- strom bis zu 40 Prozent Energiekosten Energiesteuer auf den Gasverbrauch satz, mittlerweile sind über 50 000 ein und reduziert die CO -Emissionen der Brennstoffzelle erstattet. Die zum Anlagen installiert 2 um rund 50 Prozent. Im Tagesverlauf Nachweis erforderlichen Strom-, Gas- ` Sicherheit durch Wartungsvertrag werden bis zu 15 Kilowattstunden und Wärmemengenzähler sind bereits mit Leistungs- und Funktions - Strom produziert. Damit kann ein Groß- im Gerät integriert. garantie teil des Bedarfs im Haushalt gedeckt werden. Entsprechend erhöht sich die Vorteile für Marktpartner Technische Daten Unabhängigkeit von der öffentlichen ` Einfache und schnelle Montage Brennstoffzellenmodul: Stromversorgung, und der Bezug teu- ` Nur ein Abgassystem erforderlich, ` Elektrische Leistung 750 W ren Netzstroms verringert sich. kein zusätzlicher Wasseranschluss ` Thermische Leistung 1 kW für die Brennstoffzelle Attraktive Fördermöglichkeiten ` Spitzenlastabdeckung über integrier- Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel: Als besonders energieeffiziente Zu- tes Gas-Brennwertgerät ` Thermische Leistung 5,5 bis 19 kW Vitotwin 300-W und 350-F Wärme- und Stromversorgung für die Modernisierung

Mikro-KWK-Geräte lassen sich jetzt mit sererwärmers kann auch ein Frisch- der optional angebotenen Vitotrol App wassermodul Vitotrans 353 installiert auch von unterwegs bedienen. Bis zu werden. Eine besonders platzsparende drei Heizkreise können überwacht und Lösung stellt der neue Kombispeicher gesteuert werden. Vorgaben für Pro- Vitocell 340-M mit 400 Litern Inhalt dar. gramme, Einstellen von Sollwerten und Abfrage von Anlageninformationen las- Vorteile für Marktpartner sen sich jederzeit vornehmen. ` Leichte Einbringung ` Wartungsfreier Stirlingmotor Flexible Speicherlösungen ` Integrierte Zähler für Strom, Gas, Für Vitotwin 300-W sind flexible Lösun- Wärme Das Mikro-KWK-Gerät Vitotwin 300-W kann jetzt auch mit der Vitotrol App via Smartphone gen zur Speicherung von Heizungswas- ` Einfache Installation oder Tablet bedient werden. ser sowie zur Trinkwassererwärmung ` Fernüberwachung mit Vitocom verfügbar. Mit dem neuen Pufferspei- cher Vitocell 140-E mit 400 Litern Inhalt Vorteile für Betreiber Technische Daten kann Heizungswasser platzsparend be- ` Geringere Abhängigkeit von Stirlingmotor: vorratet werden, während das Trink- Strompreisen ` Elektrische Leistung 0,6 bis 1,0 kW wasser in einem Speicher-Wasserer- ` Attraktive finanzielle Förderung ` Thermische Leistung 3,6 bis 5,3 kW wärmer, dessen Größe frei wählbar ist, ` Bedarfsgerechte Stromanforderung Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel: erwärmt wird. Statt des Speicher-Was- ` Komfortable Fernbedienung ` Thermische Leistung 6,0 bis 20 kW 24 Vitovolt Stromspeicher Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz

Der neue Vitovolt Stromspeicher er- ` Robuste, wartungsfreie Technologie möglicht Betreibern von Mikro-KWK- ` 10 Jahre Herstellergarantie Systemen und Photovoltaikanlagen, ei- ` Nachrüstbar in bestehenden nen noch größeren Anteil des selbst er- Anlagen zeugten Stroms im eigenen Haus zu nutzen und so den Bezug teuren Netz- Vorteile für Betreiber stroms zu minimieren. Bei einem Aus- ` Finanzieller Vorteil durch höheren fall der öffentlichen Stromversorgung Eigenverbrauch des selbst ergänzt der Speicher zudem die Strom- produzierten Stroms versorgung durch das Mikro-KWK-Ge- ` Höhere Sicherheit bei Netzausfall rät bzw. die Photovoltaikanlage. ` Unabhängigkeit – in Verbindung mit Mikro-KWK-Systemen ist ein Insel- Der wandhängende Stromspeicher er- netzbetrieb möglich laubt eine Entladetiefe, die mit 90 Pro- ` Hohe Zyklenzahl und 20 Jahre zent signifikant höher ist als bei ver- erwartete Nutzungsdauer gleichbaren anderen Speichern. ` Geringer Platzbedarf ` In Wohnräume integrierbar Vorteile für Marktpartner ` Attraktive Ergänzung für Mikro-KWK- Technische Daten Mit dem neuen Vitovolt Stromspeicher können und Photovoltaikanlagen ` Speicherkapazität 0,55 bis 5,5 kWh Betreiber von Mikro-KWK-Systemen und Pho- tovoltaikanlagen den Bezug von Netzstrom ` Schnelle und einfache Installation ` Nutzbare Energiemenge 4,95 kWh noch weiter reduzieren. Vitosorp 200-F ist nun in einer zusätzlichen Leistungsgröße verfügbar und kann jetzt auch Solarthermie zur Wohnraumbeheizung nutzen.

Vitosorp 200-F Gas-Adsorptionsheizgerät mit neuer Leistungsgröße

Mit Vitosorp 200-F ist die effizienteste Technologie zur Wärmeerzeugung mit Gas verfügbar. Das mit dem „Design Plus powered by ISH“-Label ausge- zeichnete Gerät wird nun in einer zu- sätzlichen Leistungsgröße mit 15 kW angeboten. Vorteile für Marktpartner Vorteile für Betreiber ` Wahlweise Solarthermie oder ` Bis zu 50 % weniger Energiever- Günstige Wärmequellen Erdwärme brauch gegenüber Altkessel Das Gerät erlaubt jetzt alternativ die ` Installation und Wartung wie bei ` Geräuscharm und betriebssicher Nutzung von Erdwärme oder Solarther- Gas-Brennwertgeräten ` Hoher Warmwasserkomfort durch mie als Wärmequelle. Bereits vorhan- ` Einfache Einbringung und Trinkwasserbooster dene Solarkollektoren können einge- Inbetriebnahme bunden werden. Eine Erdwärmesonde ` Wartungsfreies Technische Daten ist ebenfalls eine kostengünstige Lö- Wärmepumpenmodul ` Leistung: 1,8 bis 15 kW sung, da die Bohrung nur etwa 50 Me- ` Zubehör wie bei Vitodens Gas- ` Jahresnutzungsgrad bei 35/28 °C ter Tiefe erfordert. Brennwertgeräten nach VDI 4650–2 bis 134 % (H ) s

Vitocrossal 200 25 Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar

Der Vitocrossal 200 (Typ CM2B) im ten des Brennwertkessels ist robust Leistungsbereich von 87 bis 311 kW ist gegenüber schwankenden Einflüssen ein preisattraktiver Brennwertkessel aus dem Heiznetz. mit Inox-Crossal-Edelstahl-Heizfläche und modulierendem MatriX-Gasbren- Vorteile für Marktpartner ner. Der zulässige Betriebsdruck des ` Flexibler Einsatz durch 6 bar zu - Kessels wurde jetzt auf 6 bar erhöht. lässigen Betriebsdruck und zulässi- So ist der Heizkessel noch vielseitiger ge Betriebstemperaturen bis 95 °C einsetzbar und eignet sich auch zur ` Kein Mindestvolumenstrom und Wärmeversorgung großer Objekte und keine Kesselkreispumpe erforderlich hoher Gebäude. ` Platzsparende hydraulische Anbindung Nicht erforderlich: Kesselkreis- ` Einfache Wartung Der Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 200 (87 pumpe oder hydraulische Weiche bis 311 kW) ist jetzt mit einem zulässigen Be- triebsdruck von 6 bar lieferbar. So ist der Heiz- Gegenüber vergleichbaren Brennwert- Vorteile für Betreiber kessel noch vielseitiger einsetzbar. kesseln im Markt hat der Vitocrossal ` Hohe Betriebssicherheit und 200 einen bis zu siebenmal größeren geringer Verschleiß durch großen ` Korrosionsbeständige Inox-Crossal- Wasserinhalt. Die hydraulische Einbin- Wasserinhalt Heizflächen mit Selbstreinigungs- dung ist deshalb einfach und kosten- ` Geringe Brennraumbelastung durch effekt günstig, eine hydraulische Weiche ist reduzierte Brennertaktung nicht erforderlich. Es ist kein Zwangs- ` Robust gegen Schwankungen im Technische Daten umlauf und damit auch keine Kessel- Heiznetz und gegen Kalkab- ` Nennwärmeleistung: 87 bis 311 kW kreispumpe nötig. Das Betriebsverhal- lagerungen ` Norm-Nutzungsgrad: 98 % (H ) s Vitomax HS

Neue Dampferzeuger mit umfassenden Ausstattungsoptionen

ie neuen Hochdruck-Dampferzeu- sie eine Zulassung der American Socie- einem umfassenden Angebot abge- Dger Vitomax HS sind preisattrakti- ty of Mechanical Engineers (ASME). stimmter Komponenten die weitere ve Basiskessel für 0,5 bis 30 Tonnen Ausstattung der Basiskessel gewählt Dampf pro Stunde. Für den Einsatz in Zahlreiche Ausstattungsoptionen werden. So lässt sich schnell und ein- nordamerikanischen Märkten haben Nach dem Baukastenprinzip kann aus fach die exakt auf die individuellen Kun- denanforderungen zugeschnittene Lö- sung zusammenstellen.

Für Erd- und Flüssiggas, Heizöl EL und Schweröle Die neuen Dreizugkessel sind mit zu- lässigen Betriebsdrücken von 6 bis 20 bar (optional bis 30 bar) lieferbar. Sie lassen sich mit Erd- und Flüssiggasen sowie mit Heizöl EL betreiben. Darüber hinaus sind auch Ausführungen für den Betrieb mit Schwerölen vorgesehen. Damit sind die neuen Dampfkessel be- 26 sonders für den Einsatz in der Industrie geeignet, zum Beispiel in der Chemie-, Kunststoff- und Pharmaindustrie, au- ßerdem in der Baustoff-, Holz-, Nah- rungsmittel- und Getränkeindustrie. Gewerbebetriebe wie Wäschereien so- wie Krankenhäuser sind weitere ideale Einsatzfelder.

Vorteile für Marktpartner ` Preisattraktive Dampferzeuger ` Umfangreiche optionale Ausstattung

Vorteile für Betreiber ` Geringe Investitions kosten ` Niedrige Betriebskosten durch integrierten Economiser (optional) ` Exakt auf die individuellen Anforde- rungen abgestimmter Dampf- er zeuger

Technische Daten ` Leistung 0,5 bis 30,0 t/h ` Druckstufen: 6 bis 30 bar

Für den Hochdruck- ` Wirkungsgrad ≥ 95 % Dampferzeuger Vito- max HS sind zahlrei- che Ausstattungs - optionen verfügbar. ISH 2015

Vitocontrol 300-M

Überwachung und Steuerung komplexer Energiesysteme

itocontrol 300-M ist eine Lösung Vernetzung mit Gebäudeleittechnik Vzur Überwachung und Steuerung Optional ist die Vernetzung mit Syste- projektbezogen konzipierter, multivalen- men der Gebäudeleittechnik möglich. ter Anlagen. Egal, ob ein oder mehrere Dazu können zum Beispiel alle Daten Heizkessel, Wärmepumpen, Kältema- über das standardisierte BACnet (Buil- schinen oder Blockheizkraftwerke – die ding Automation and Control Network) Steuerung kann individuell entspre- übertragen werden. Darüber hinaus chend den Anforderungen konfiguriert kann die Steuerung mit dem Internet werden. verbunden werden. So ist jederzeit und von jedem Ort aus die Kontrolle über Touchscreen für komplette Übersicht die Anlage möglich. Auf dem großen Display mit grafischer Bedienoberfläche werden alle Funkti- Vorteile für Marktpartner onseinheiten – Wärme-, Kälte- und ` Exakt auf die individuellen Anforde- Stromerzeuger sowie Speicher – als far- rungen anpassbar bige Grafiken dargestellt. So können ` Einfach zu konfigurieren Anlagenkomponenten gruppenweise ` Umfangreiche Basisausstattung, geordnet, zum Beispiel nach Nieder- erweiterbar durch Zusatzkomponen- und Hochtemperaturwärme oder Kälte, ten 27 angezeigt werden. Der Status jeder ` Einfache Diagnose durch Anzeige Komponente lässt sich über unter- relevanter Betriebsdaten und schiedliche Ebenen durch einfaches Anlagenzustände Antippen auf dem Touchscreen anwäh- ` Einfacher Service durch len. Dadurch erhält der Bediener sofort Fernparametrierung Detailinformationen über Betriebszu- stände, Temperaturen, Energieverbräu- Vitocontrol 300-M ist eine Lösung zur Überwa- che und Leistungen. chung und Steuerung projektbezogen konzipier- ter, multivalenter Anlagen.

Vorteile für Betreiber ` Perfekt abgestimmte Systemrege- lung ` Vollständige Anlagen kontrolle durch Darstellung des Anlagenschemas ` Einfache Bedienung und Über- wachung durch Touchscreen ` Sicherheit durch Passwortschutz ` Vernetzung mit Gebäudeleittechnik

Auf dem großen Display mit grafischer Bedien- oberfläche werden alle Funktionseinheiten – Wärme-, Kälte- und Stromerzeuger sowie Spei- cher – als farbige Grafiken dargestellt. Der vollautomatische Pelletkessel Vitoligno 300-C ist jetzt mit fünf weiteren Leistungs - größen bis 48 kW lieferbar.

Vitoligno 300-C Vollautomatischer Pelletkessel mit zusätzlichen Leistungs - größen

Der mit dem German Design Award ausgezeichnete Pelletkessel Vitoligno 300-C ist jetzt mit fünf weiteren Leis- tungsgrößen bis 48 Kilowatt verfügbar. Umweltschonende Verbrennung Vorteile für Betreiber Für geringen Brennstoffverbrauch und ` Vollautomatischer Pelletkessel Vollautomatischer Betrieb niedrige Emissionen sorgen die innova- ` Geringer Brennstoffverbrauch In den Leistungsgrößen über 18 kW tive Verbrennungstechnologie mit ge- ` Hohe Betriebssicherheit kann der Kessel wahlweise über das in- schichtetem Glutbett sowie die Leis- ` Geringer Stromverbrauch tegrierte Saugsystem oder eine flexible tungsmodulation von 1 : 3. ` Leerung des Aschetrolleys nur ein- Schnecke beschickt werden. Die Zün- bis zweimal im Jahr dung erfolgt automatisch durch ein Vorteile für Marktpartner stromsparendes keramisches Heizele- ` Einfache Aufstellung Technische Daten ment. Edelstahl-Lamellenrost und alle ` Inbetriebnahmeassistent ` Wärmeleistung 2,4 bis 48 kW mit Asche beaufschlagten Flächen wer- ` Software-Update per SD-Karte ` Wirkungsgrad bis 95,3 % den selbsttätig gereinigt. ` Einhaltung der 1. BImSchV, Stufe 2 ` Modulationsbereich 1 : 3

28 Vitoligno 300-H Neue Leistungsgrößen für kleinere Heizlasten

Der Biomassekessel Vitoligno 300-H Brennstoffzuführung, Zündung, Reini- Niedriger Brennstoffverbrauch kann wahlweise mit Hackschnitzeln gung des Doppeldrehlamellenrostes Mit der witterungsgeführten Regelung oder Pellets beschickt werden. So kann und die Entaschung des Wärmetau- und einem Modulationsbereich von der Betreiber flexibel zwischen beiden schers erfolgen vollautomatisch. Die 1 : 3 erreicht der Kessel hohe Wirkungs- Brennstoffen wählen. Jetzt ist der Kes- Asche wird mechanisch in den großen grade von bis zu 95 Prozent und sorgt sel auch mit 50 und 60 kW verfügbar. fahrbaren Aschetrolley befördert. so für niedrigen Brennstoffverbrauch.

Vorteile für Marktpartner ` Hohe Betriebssicherheit ` Einfache Wartung ` Inbetriebnahmeassistent ` Umfangreiches Zubehör

Vorteile für Betreiber ` Flexible Brennstoffwahl ` Platzsparende, flexible Aufstellung ` Sparsamer Brennstoffverbrauch Der Biomassekessel Vitoligno 300-H ist jetzt ` Hoher Komfort auch mit 50 und 60 kW ` Fernbedienung Nenn-Wärmeleistung verfügbar. Technische Daten ` Leistungsgrößen: 50, 60, 80 und 100 kW ISH 2015

Vitocal 350-G

Neue Sole/Wasser-Wärmepumpe für hohe Vorlauftemperaturen

ie neue Sole/Wasser-Wärmepum- Dpe Vitocal 350-G ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C und eignet sich deshalb insbesondere für die Modernisierung einer Heizungs- anlage im Gebäudebestand und für die monovalente Trinkwassererwärmung.

56 Kombinationsmöglichkeiten Die Wärmepumpe ist in vier Leistungs- größen von 20,5 bis 42,3 kW lieferbar. Werden höhere Leistungen benötigt, können zwei Geräte als Master/Slave- Lösung betrieben werden, dann stehen bis zu 84,6 kW zur Verfügung. Außer- dem ist auch die Kombination mit den Sole/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 300-G problemlos machbar. Mit insge- 29 samt 56 möglichen Kombinationen kann für jeden Einsatzfall die passende Lösung realisiert werden.

COP bis 5,0 Für die hohe Effizienz der Wärmepum- pe in jedem Betriebspunkt sorgt das Die neue Sole/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 350-G bietet als Master/Slave-Lösung bis zu 84,6 kW; mit insgesamt 56 möglichen Kombinationen lässt sich für jeden Einsatzfall die exakt passende Lö- RCD-System (Refrigerant Cycle Diag- sung realisieren. Für den Betrieb der Wärmepumpe kann selbst erzeugter Strom aus einer Photo- nostic) zusammen mit dem elektroni- voltaikanlage genutzt werden. schen Expansionsventil. Das RCD-Sys- tem überwacht permanent den Kälte- Vorteile für Marktpartner ` Betrieb auch in Bestandsgebäuden kreis und regelt feinfühlig das Expan- ` Durchgängiges Angebot an Leis- mit Radiatorenheizungen sionsventil. Mit einem COP von 5,0 (bei tungsgrößen ` Hoher Trinkwasserkomfort B0/W35 nach EN 14511) ist die Vitocal ` Hohe Flexibilität bei der Planung ` Vorbereitet für Eigenstromnutzung 350-G eine der effizientesten Wärme- durch Master/Slave-Pakete aus PV-Anlage pumpen im Markt. Die mit dem hohen ` Genaue Abstimmung der Master/ ` Fernbedienung COP realisierbaren Jahresarbeitszahlen Slave-Pakete auf Grund- und Spit- ermöglichen geringe Betriebskosten. zenlasten des jeweiligen Objekts Technische Daten ` Exakte Anpassung an den Heiz- und ` Leistungen: 20,5 bis 42,3 kW (Ein- Nutzung von Solarstrom Warmwasserbedarf eines Objekts zelgerät), 41,0 bis 84,6 kW (Master/ Die Wärmepumpe ist zur Nutzung von ` Einfache Einbringung durch relativ Slave) selbst erzeugtem Strom aus einer Pho- geringes Gewicht und kompakte ` COP bis 5,0 (bei B0/W35 nach EN tovoltaikanlage vorbereitet. Die Rege- Abmessungen 14511) lung maximiert in Verbindung mit ei- ` Max. Vorlauftemperatur 70 °C nem Energiezähler den Eigenverbrauch Vorteile für Betreiber ` Schallleistungspegel < 55 dB(A) bei von Solarstrom und minimiert so den ` Geringe Betriebskosten durch hohe B0/W55 Zukauf teuren Netzstroms. Effizienz in allen Betriebspunkten Vitocal 350-HT Vitocal 300-A Vorlauftemperaturen bis 90 °C für Zweistufige Luft/Wasser-Wärmepumpe gewerbliche und industrielle Anwendungen für hohe Heizlasten

Die neue zweistufige Wär- mepumpe Vitocal 300-A er- weitert das Leistungsange- bot der Luft/Wasser-Wärme- pumpen von Viessmann. Das Leistungsspektrum der neuen Geräte reicht von 19,6 bis 50 kW. Für Heizlas- ten bis zu 250 kW können bis zu fünf der neuen Wär- mepumpen als Kaskade be- trieben werden. in fünf Leistungsgrößen lie- ferbar. Zwei davon können Damit eignet sich die Wär- reversibel betrieben und mepumpe für den Einsatz in deshalb im Sommer auch Mehrfamilienhäusern, Ge- zur Gebäudekühlung ge- Mit dem neuen klimascho- Produktionsprozessen bis zu werbe und Industrie. Mit nutzt werden. Außerdem nenden Kältemittel HFO einer Temperatur von 45 °C Vorlauftemperaturen von bis verfügen sie über einen zu- 1234ze liefert die Sole/Was- nutzen. Damit ist die serien- zu 65 °C ist sie zudem auch sätzlichen Wärmetauscher, ser-Wärmepumpe Vitocal gefertigte Wärmepumpe be- für sanierte Bestandsgebäu- der sowohl im Heiz- als auch 30 350-HT Vorlauftemperaturen sonders auf die Anforderun- de mit Radiatorenheizungen im Kühlbetrieb gleichzeitig bis zu 90 °C. Das ist ein ab- gen von gewerblichen und eine sehr gute Lösung, die Trinkwasser erwärmen solutes Alleinstellungsmerk- industriellen Anwendungen dabei als Kompaktgerät kann. mal auf dem Markt. Außer- sowie für Nahwärmenetze platzsparend draußen aufge- dem kann sie Abwärme aus zugeschnitten. stellt werden kann. Bei den übrigen drei Varian- ten sorgt ein Umschaltventil Heizen, kühlen und für den Wechsel zwischen Vitovent 200-C Trinkwasser erwärmen Heizbetrieb und Warmwas- Preisattraktives kompaktes Die neue Wärmepumpe ist serbereitung. Wohnungslüftungs-System

Mit Vitovent 200-C steht ei- chender Luftwechsel einge- Neues Luftverteilsystem ne kompakte Lösung zur Ver- halten werden muss. Durch Für zentrale Wohnungslüftungssysteme fügung, die für die kontrol- die sehr kompakte Bauwei- lierte Be- und Entlüftung ins- se – die Aufbauhöhe beträgt besondere von Wohnungen lediglich 30 Zentimeter – hat Mit dem neuen Luftverteil- ders flexibel und lässt sich in Ein- und Mehrfamilien- das Gerät einen besonders system steht eine universel- einfach an die Anforderun- häusern geeignet ist und geringen Platzbedarf. le Lösung für alle Anwen- gen des jeweiligen Gebäu- sich problemlos nachrüsten dungsfälle zur Verfügung. des anpassen. lässt. Damit können zu ei- Egal, ob in Estrich, auf Roh- nem attraktiven Preis die beton, in der Decke oder auf Vorgaben der Energieein- dem Dachboden – das neue sparverordnung (EnEV) er- Luftverteilsystem kann über- füllt werden, die zur Vermei- all einfach installiert werden. dung von Wärmeverlusten Alle Komponenten sind mit- eine luftdichte Gebäudehül- einander kombinierbar. Da- le fordert, wobei ein ausrei- durch ist das System beson- ISH 2015

Vitosol 200-F

Innovativer Flachkollektor mit Temperaturabschaltung

it einer innovativen Absorber- Dann werden mehr als 95 % der ein- Vorteile für Anwender Mbeschichtung im Flachkollektor treffenden Sonnenenergie absorbiert ` Erhöhung der solaren Deckung für Vitosol 200-F setzt Viessmann einen und in Wärme umgewandelt. Der Heizungsunterstützung und Trink- Meilenstein bei der Weiterentwicklung Wechsel der Kristallstruktur ist unbe- wassererwärmung durch größere der Solarthermie. Die „schaltende“ Ab- grenzt reversibel und die Funktion da- Kollektorflächen sorberschicht verhindert unabhängig mit dauerhaft verfügbar. ` Keine Überhitzungsprobleme im von Regelungseinstellungen, Stromver- Sommer oder bei längerer Abwe- sorgung und mechanischen Einrichtun- Vorteile für Marktpartner senheit gen zuverlässig die Überhitzung und ` Hohe Betriebssicherheit durch Sen- ` Wiederanlaufen nach Anlagenstill- Dampfbildung in Zeiten, in denen die kung der Stagnationstemperatur stand sofort möglich von der Sonne gelieferte Wärme vom ` Unabhängig von Regelungseinstel- ` Förderung durch Marktanreizpro- Anlagenbetreiber nicht genutzt werden lungen, Stromausfällen und mecha- gramm vorgesehen kann. So können für hohe solare De- nischen Einrichtungen ckungsraten und damit für hohe Ener- ` Deutlich verringerte Belastung aller Technische Daten gieeinsparungen Kollektorflächen groß- Anlagenkomponenten ` Absorberfläche: 2,3 m2 zügiger dimensioniert werden (siehe Ar- ` Einfachere Komponentenauswahl tikel auf den Seiten 2 und 3 in der Fach- (kleinere Ausdehnungsgefäße, news Nr. 38). Dämmmaterialien usw.) 31 Schaltende Absorberbeschichtung Viessmann hat eine Beschichtung ent- wickelt und patentieren lassen, die die Wärmeaufnahme des Kollektors verrin- gert, bevor dieser überhitzt. Die „schal- tende“ Absorberschicht funktioniert rein physikalisch durch temperaturab- hängige Änderung der Kristallstruktu- ren. Oberhalb einer Kollektortempera- tur von etwa 75 °C erhöht sich dadurch die Abstrahlung der eintreffenden Solar- strahlung. Dies bewirkt deutlich gerin- gere Stagnationstemperaturen im Kol- lektor, die Dampfbildung wird zuverläs- sig verhindert, und das Solarmedium so- wie auch alle weiteren Komponenten der Anlage werden geschont.

Sinkt die Temperatur im Kollektor wie- der unter 75 °C, geht die Kristallstruktur in den ursprünglichen Zustand zurück.

Die innovative „schaltende“ Absorberschicht im Flachkollektor Vitosol 200-F verhindert zu- verlässig die Überhitzung und Dampfbildung in Zeiten, in denen die solare Wärme vom Betrei- ber nicht genutzt wird. Vitosol 200-T Vakuum-Röhrenkollektor für solarthermische Großanlagen

Der Vitosol 200-T (Typ SPL) ist ein neu- Vorteile für Betreiber er Vakuum-Röhrenkollektor, der speziell ` Geringe Betriebskosten, einfacher für Kollektorflächen von über 200 Qua- hydraulischer Aufbau und geringer dratmetern konzipiert ist und sich be- Druckverlust sonders für gewerbliche und industriel- ` Höhere Kollektortemperatur und le Anwendungen eignet. Er ermöglicht -leistung als bei üblichen Kollektoren die wirtschaftliche Nutzung der Solar- ` Einfache Anlagenerweiterung durch thermie – wie z. B. bei einer Anlage in modulare Bauweise Montpellier, wo 192 Kollektor-Module ` Robuste Bauweise sichert weltweit die Gewächshäuser einer französischen lange Nutzungsdauer und zuverlässi- Einrichtung für Agrarforschung mit Wär- gen Betrieb me versorgen. Der Kollektor bietet Ei- ` Weitgehend solarautarker Sommer- genschaften wie geringen Druckver- betrieb ohne Nachheizung des Wär- lust, niedrige Wartungskosten, einfache meerzeugers möglich (je nach Anla- und schnelle Montage sowie hohe genauslegung) Leistungswerte. Für sein innovatives Konzept wurde er mit dem 1. Preis des Technische Daten Ostbayerischen Technologie-Transfer- ` Absorberfläche (pro Strang) 215 m2 Instituts e. V. (OTTI) ausgezeichnet. ` Neigungswinkel des Untergestells Der Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 200-T (Typ (Freifläche und Flachdach): 23°, 31°, SPL) ist speziell für Großanlagen konzipiert; er ermöglicht die wirtschaftliche Nutzung der So- 32 Schnelle Montage durch modulares 39°, 48° larthermie in Nahwärmenetzen. Kollektorkonzept Kollektoranlage und die gesamte Hy- draulik können getrennt erstellt wer- den. Nach dem Bau der Unterkonstruk- tion aus vorgefertigten Profilen wird die Sammelleitung aus handelsüblichem Stahlrohr DN 50 installiert. Der gesam- Vitosolar 300-F te Montagevorgang dauert pro Modul Smart heizen mit Brennwerttechnik und solarer nur wenige Minuten. Durch die modu- Heizungsunterstützung in einem Gerät lare Bauweise lassen sich auch große Kollektorfelder, wie sie zum Beispiel im Bereich der solaren Nahwärme- und Prozesswärmeerzeugung benötigt wer- Die kompakte Heizzentrale Vitosolar den, in kurzer Zeit realisieren. 300-F mit solarer Trinkwassererwär- mung und Heizungsunterstützung gibt Vorteile für Marktpartner es wahlweise mit integriertem Gas- ` Bauseitige Erstellung des Sammler- oder Öl-Brennwertgerät. Bei allen Aus- rohrs (lokale Wertschöpfung) führungen wurde die Bauhöhe redu- ` Einfache Montage durch vormontier- ziert, sodass das Gerät jetzt auch in te Baugruppen Kellerräume mit zwei Metern Raumhö- ` Einfache hydraulische Einbindung he passt. Außerdem wurde die Wärme- ` Flexible Anlagengröße durch dämmung des Kombispeichers verbes- modulare Bauweise sert. Als smarter Speicher macht er die ` Druckprüfung des Sammlerrohrs oh- Ladefunktion transparent – in Kombina- ne montierte Kollektorkomponenten tion mit dem Energie-Cockpit des ` Austausch der Vakuum-Röhren ohne Vitodens 300-W via Internet jederzeit Entleerung der Anlage auch von unterwegs. ISH 2015

Vitocell 100-V und 100-W

Effizienzlabel A für Speicher-Wassererwärmer mit Vakuum-Wärmedämmung

ur diesjährigen Weltleitmesse ISH ZEnergy sind die Wärmedäm- mungen der Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-V und 100-W nochmals ver- bessert worden. Schon in der Standard- ausführung mit bis zu 20 Millimeter ver- stärkter Dämmung sind sie in die Ener- gieeffizienzklasse B eingestuft. Mit Hocheffizienz-Wärmedämmung errei- chen sie sogar Klasse A – die höchste erreichbare Stufe für Speicher-Wasser- erwärmer. Entsprechend geringer sind die Bereitschaftsverluste, und die Be- treiber profitieren von niedrigeren Ener- giekosten.

Höchste Effizienzeinstufung durch innovative Wärmedämmung 33 Die neue Hocheffizienz-Wärmedäm- mung besteht aus lamellenartigen Pa- neelen mit einer Stützkonstruktion aus Keramik. Sie ist von einer gas- und was- serdampfdichten Kunststofffolie um- hüllt, die vor dem endgültigen Ver- schließen evakuiert wurde. Durch das Vakuum ist die Wärmeleitfähigkeit be- sonders gering und die Wärmedäm- mung um ein Mehrfaches effektiver als bei herkömmlichen Dämmmaterialien.

Vorteile für Marktpartner ` Flexible Anpassung an Kunden- anforderungen durch Speicher- Programm mit Effizienzeinstufungen A oder B ` Einfache Einbringung und Installation Mit Wärmedämmung aus Vakuum-Paneelen erreichen Vitocell 100-V und 100-W die Effizienzklasse A. ` Wartungsfreies Vakuum-Paneel

Vorteile für Betreiber ` Geringer Energieverbrauch durch ` Hoher Warmwasserkomfort durch niedrige Bereitschaftsverluste schnelle, gleichmäßige Aufheizung über groß dimensionierte, bis zum Technische Daten Speicherboden geführte Wärme- ` Speicherinhalte: 120 bis 300 l (Label tauscherwendel A), 120 bis 500 l (Label B) Für alle Phasen der Auftragsbearbeitung – von der Bestandsaufnahme über Systemauswahl, Bestellung, Montage, Inbetriebnahme, Anla- genmonitoring bis hin zum Service – bietet Viessmann seinen Marktpartnern umfassende Unterstützung.

Servicepaket – von der Planung über die Installation bis zum Betrieb

Digitaler Workflow ab der ersten Bestandsaufnahme

34 iessmann bietet seinen Marktpart- über das Online-Bestellsystem ordern ` Montage mit Hydraulikschema, Vnern nicht nur ein Komplettpro- (anschauliches Video unter http://bit.ly/ Elektroschema und Codierein- gramm für alle Energieträger und An- vi-service). stellungen wendungsbereiche, sondern dazu auch ` Inbetriebnahme mit Inbetriebnah- ein flankierendes Servicekonzept, das Neben diesen und den softwarege- me-Assistent, Registrierung für als Rundum-sorglos-Paket auf die stützten Angeboten gibt es beispiels- digitalen Zugriff und automatisier- ganzheitliche Betreuung setzt. Für alle weise aktionsbezogene Werbemittel tem hydraulischen Abgleich Phasen – von der Bestandsaufnahme über das Online-Portal und die Unter- ` Anlagen-Monitoring mit Anlagen- über Systemauswahl, Bestellung, Mon- stützung des Vorverkaufs durch Mar- Status, energieoptimiertem tage, Inbetriebnahme, Anlagenmonito- kenpräsenz im Wintersport, die auch in Betrieb und Online-Unterstützung ring bis hin zur Service-Unterstützung – der Saison 2014/2015 höchste Auf- ` Service-Unterstützung mit Ersatz- gibt es ein vernetztes Dienstleistungs- merksamkeitswerte in den Medien er- teil-App, audiovisuellem angebot in Form eines mit der Hand- zielte. System, Garantie-Service und On- werker-Software kompatiblen digitalen line-Portal für Service-Informationen Workflows. Angebot weiter ausgebaut Darüber hinaus wurde das Dienstleis- Logistik, Schulung, Vitoguide mit durchgängiger tungsangebot mit seinen sieben Pha- Technischer Dienst Datenübertragung sen weiter ausgebaut: Darüber hinaus profitiert der Marktpart- Die Software wird den Marktpartnern ` Bestandsaufnahme mit digitaler ner von einem flexiblen Logistikkon- auch als App zur Verfügung gestellt. Die Erfassung der Daten und zept, dem kundenorientierten Service App vereint Programme wie den Sche- Gebäude-Energie-Spar-Check des Technischen Dienstes sowie vom menbrowser, den Gebäude-Energie- ` Systemauswahl mit Schemen- bedarfsgerechten Schulungsprogramm Spar-Check oder das Labelling nach browser, Schnittstelle zur der Viessmann Akademie, das den Hei- ErP-Richtlinie. Die ermittelten Daten Handwerkersoftware und Dimensio- zungsfachleuten sowohl in Präsenz-Se- oder Warenkörbe kann der Fachpartner nierungs-Tool minaren als auch mittels Online-Schu- in seine Handwerkersoftware übertra- ` Bestellung mit Online-Bestellsys- lungen das benötigte Know-how zum gen, dort seine Kalkulation durchführen tem, Schnittstelle zur Viessmann Umgang mit den neuen Technologien und die Komponenten anschließend Software und Tracking der Lieferung praxisnah vermittelt. ISH 2015

Roadshow-Truck auf Deutschland-Tour

Die wichtigsten Messeneuheiten für alle, die nicht zur ISH kommen konnten

uch wenn auf dem Viessmann AISH-Stand vom ersten bis zum letzten Messetag großer Besucheran- drang herrschte – nicht alle Marktpart- ner hatten Gelegenheit, nach Frankfurt zu reisen und die Produktneuheiten unter die Lupe zu nehmen. Deshalb macht nun – wie schon nach der ISH 2013 – der große Roadshow-Truck Halt an allen deutschen Viessmann Ver- kaufsniederlassungen. Gezeigt werden die wichtigsten ISH-Neuheiten, wie Vitovalor 300-P, Vitolacaldens 222-F und Vitodens 300-W mit Internet inside. Auf einem Flachbildschirm laufen darüber 200 Marktpartner kamen zur Verkaufs- Im Auflieger des Roadshow-Trucks werden die wichtigsten ISH-Neuheiten gezeigt. hinaus begleitende Präsentationen, die niederlassung und informierten sich den Besuchern das Messemotto ausführlich über die auf der ISH ausge- „Hybrid – Connect – Power“ nahebrin- stellten Produkte. Und die Reise des gen. Trucks ist noch längst nicht zu Ende – 35 noch bis Ende August tourt er quer Auftaktveranstaltung in Leipzig durch Deutschland. Nähere Informatio- Marktpartner aus dem Raum Leipzig informie- In diesem Jahr fand die Premiere der nen gibt es in den Viessmann Verkaufs- ren sich über das Brennstoffzellen-Heizgerät ISH-Roadshow in Leipzig statt. Rund niederlassungen. Vitovalor 300-P. Zum 13. Mal ging der Titel „Fachhand- werkspartner Nr. 1“ an Viessmann. Die Urkundenübergabe fand am Unterneh- mensstammsitz in Allendorf (Eder) statt.

Zum 13. Mal in Folge

Viessmann ist „Fachhandwerkspartner Nr. 1“

36 ie Auszeichnung „Fachhand- „Vertrauensbeweis der Marktpartner Dwerkspartner Nr. 1“ ging auch in im Handwerk“ diesem Jahr an Viessmann, und dies In seiner Dankadresse verwies Prof. bereits zum 13. Mal in Folge. An einer Viessmann auf den bewährten Leitsatz alle zwei Jahre im Vorfeld der ISH vom des Unternehmens – „Nichts ist so gut, Branchendienst „markt intern“ durch- dass es nicht verbessert werden könn- geführten Umfrage hatten zuvor meh- te“ –, der heute mehr denn je gelte. Der rere tausend deutsche Heizungsfachfir- Unternehmenschef wertete die erneu- men teilgenommen. Dabei wurden die te Auszeichnung als großen Vertrauens- Leistungen der Hersteller in verschie- beweis der Marktpartner im Handwerk. denen Produkt- und Dienstleistungs- kategorien bewertet. Dank insgesamt Spitzenposition weiter behaupten drei Spitzenplätzen und einem zweiten „Selbstverständlich werden wir alles Platz belegte Viessmann erneut den daran setzen, unsere Spitzenposition Gesamtsieg. durch großes gemeinsames Engage- ment immer wieder zu behaupten. Da- Auch auf dem Viessmann ISH-Stand wurde auf Weitere Urkunden für Spitzenplätze zu fühlen wir uns schon durch das von die Auszeichnung hingewiesen. „markt intern“-Chefredakteur Hans unseren Kunden in uns gesetzte Ver- Georg Pauli und Redaktionsdirektor trauen verpflichtet. Mit drei ersten Plät- Georg Clemens überreichten am Unter- zen und einem zweiten Platz in den ein- nehmensstammsitz in Allendorf (Eder) zelnen Produktbereichen ist uns dies die „Goldene Partnerschaftsurkunde“ erneut durchaus überzeugend gelun- an Prof. Dr. Martin Viessmann. Weitere gen“, so Prof. Viessmann. Wie in der Urkunden gab es für die ersten Plätze Vergangenheit auch, werde man daher in den Produktbereichen Biomasse, die Einzelergebnisse sehr genau analy- Brennwertgeräte und Heizkessel sowie sieren, um Verbesserungspotenziale zu für den zweiten Platz im Bereich Wär- erkennen und diese zu heben. mepumpen. UNTERNEHMEN

Auszeichnung für Hygienepaket SmartProtec

Viessmann Kühlsysteme GmbH erhält „Gulfood Award“-Prädikat

ie neue antimikrobielle Pulverbe- Dschichtung SmartProtec der Viess- mann Kühlsysteme GmbH ist im Rah- men der „Gulfood Awards 2015“ mit dem begehrten Prädikat „Highly Com- mended – Sehr empfehlenswert“ aus- gezeichnet worden. Das Siegel gewähr- leistet Spitzenleistungen im Bereich der Nahrungsmittel- und Getränke- industrie mit hohem wirtschaftlichen Nutzen für den Anwender. Die „Gul- food“ in Dubai ist die bedeutendste Messe für Nahrungsmittel sowie Hotel- und Gaststätteneinrichtungen im Na- hen Osten. v. l.: Dr. Frank Schmidt (COO und Viessmann Verwaltungsratsmitglied), Jim Whelan (Leiter Internatio- naler Vertrieb), Tuba Akyol (Export Innendienst), Alexander Hoier (Leiter Export), Zer Boy Rito (Sales Manager Cold Rooms). Verbesserter Schutz vor Bakterien 37 Die SmartProtec Pulverbeschichtung Beschichtung führen dazu, dass sich SmartProtec bekämpft noch einmal 20 gehört standardmäßig zum Hygienepa- auf den Oberflächen von Wand-, Bo- Prozent mehr mikrobielle Stämme als ket der TECTO Standard und TECTO den- und Deckenelementen keine Bio- die vorherige Beschichtung SilverPro- Spezial Kühl- und Tiefkühlzellen. Die filme bilden können; Bakterien und Pil- tec, die bereits sehr gute antibakterielle physikalischen Eigenschaften dieser zen wird der Lebensraum entzogen. Eigenschaften aufwies.

Die TECTO Standard und TECTO Spezi- al Kühl- und Tiefkühlzellen sind serien- mäßig mit der SmartProtec Pulverbe- schichtung ausgestattet. Viessmann Athleten dominieren bei Weltmeisterschaften

Alle vier Mitglieder der siegreichen deutschen -Staffel tragen Vitorange 38

ei den Titelkämpfen im Biathlon, Staffel-Quartett gab es zuletzt bei den Weiteres Edelmetall für Bder Nordischen Kombination so- Olympischen Winterspielen 1998 im ja- ausländische Athleten wie im Rennrodeln gab es für die Sport- panischen Nagano mit Martina Zellner, Beeindruckende Leistungen zeigten in ler des Viessmann Teams viel Grund zur Petra Behle, und Kontiolahti auch die ausländischen Freude. Sowohl die „jungen Wilden“ sowie vier Jahre später in Salt Lake Ci- Sportler des Viessmann Teams. Überra- als auch die erfahrenen Athleten glänz- ty, wo Uschi Disl, Katrin Apel, Andrea gende Athletin war die Ukrainerin Wa- ten mit herausragenden Leistungen Henkel und Olympia-Gold lentyna Semerenko, die Gold im Mas- und holten insgesamt 22 Medaillen. gewannen. Nach 13 Jahren gibt es nun senstartrennen gewann sowie Bronze also die nächste „Gold Generation“ – im Sprint. Ebenfalls zweimal Grund Staffelteams überragend und die ist nicht nur als Mannschaft zum Jubeln hatte die Polin Weronika Die deutsche Gold-Staffel der Damen herausragend, wie die Silbermedaillen Nowakowska-Ziemniak; sie holte Silber bestand ausschließlich aus vom Unter- von Franziska Preuß im Massenstart- im Sprint und Bronze in der Verfolgung. nehmen gesponserten Sportlerinnen, rennen und von in der Ihre Medaillensammlung vervollständi- und auch der siegreichen Herren-Staf- Verfolgung eindrucksvoll unterstrei- gen konnte die Finnin Kaisa Mäkäräi- fel gehörten zwei Athleten an, die das chen. nen mit Bronze im Einzelrennen. Viessmann Logo auf der Mütze tragen. Gold auch für die Herren-Staffel Auf eine überaus erfolgreiche WM bli- Doch der Reihe nach: Franziska Preuß, Auch die deutschen Herren konnten cken die tschechischen Biathleten zu- Laura Dahlmeier, und sich über Gold im Staffelrennen freuen. rück, die komplett als Team von Viess- – die vier Damen Mit dabei: Arnd Peiffer und Daniel mann gesponsert werden. Ondrej Mo- mit den vitorangen Mützen strahlten Böhm aus dem Viessmann Team. Die ravec holte Silber im Massenstart – und nach ihrem Sieg im Staffelrennen im beiden aus dem Harz stammenden Bronze im Einzelrennen; Gabriela Sou- sonnenüberfluteten Stadion am Höytin- Athleten hatten entscheidenden Anteil kalová sicherte sich Silber im Einzel. Zu- nensee von Kontiolahti um die Wette. am ersten deutschen Staffelsieg der sammen führten sie die tschechische Das letzte reine Viessmann Team als Männer bei einer WM seit elf Jahren. Mixed-Staffel zum Sieg. Franziska Hildebrand, Vanessa SPORT Hinz, Laura Dahlmeier und Fran- ziska Preuß (v. l.) siegten als rei- nes Viessmann Team beim Staffel- Wettbewerb der Biathlon-WM in Kontiolahti. Die Stars der Nordischen Ski-WM in Falun Carina Vogt und Johannes Rydzek

Sie sind beide erst 23 Jahre sonders vielversprechend jung, haben ihre sportliche aus“, so der deutsche Da- Zukunft noch vor sich und men-Skisprung-Trainer An- waren dennoch die großen dreas Bauer. „Doch dann ka- Sieger der Nordischen Ski- men die ersten zwei Welt- WM im schwedischen Fa- cup-Siege, und jetzt ist sie lun. Carina Vogt und Johan- Weltmeisterin!“ Gewohnt nes Rydzek präsentierten zurückhaltend fiel der Kom- sich auf den Punkt topfit und mentar der Schwarzwälde- reisten mit insgesamt vier- rin nach ihrem erneuten mal Gold und einmal Silber Coup aus: „Es ist unglaub- nach Hause. lich, dass es zum Saison- Höhepunkt wieder geklappt Carina Vogt: Fortsetzung hat. Ich bin etwas gefasster Drei Athleten des Viessmann Teams waren am Sieg der deutschen Mann- des Märchens als in Sotschi, freue mich schaft im Skisprung-Mixed-Wettbewerb beteiligt. Nachdem sie bereits im Vor- aber riesig.“ Versüßt wurde jahr überraschend den Sieg der Erfolg dann auch noch deutsche Mannschaft Staf- wirklicht. Im Einzel setzte im ersten olympischen Da- mit der Goldmedaille im fel-Gold. Johannes Rydzek, sich der Oberstdorfer mit ei- men-Skispringen der Ge- Mixed-Wettbewerb. Eric Frenzel und Fabian nem starken Finish im 10-Ki- schichte errang, triumphier- Rießle aus dem Viessmann lometer-Langlauf gegen den te sie auch in Falun – und Jubel bei den Team sowie Tino Edelmann Italiener Alessandro Pittin auch dort eher unerwartet. Kombinierern freuten sich über den histo- durch. „Ich dachte, ich träu- 39 „Nach ihrer Knieoperation Reichlich Grund zum Jubel rischen Sieg. Einen Tag zu- me; es war ein sehr bewe- im letzten Jahr und dem ent- hatten in Falun auch die Nor- vor hatte sich Johannes gender Moment“, beschrieb täuschenden Saisoneinstieg disch-Kombinierer. Nach 28 Rydzek bereits seinen ganz der Champion seine Emotio- sah die Situation nicht be- Jahren holte wieder eine persönlichen WM-Traum ver- nen beim Überqueren der Ziellinie in der Lugnet-Arena.

Viessmann Rennrodler glänzen Und noch mehr Medaillen bei WM in Sigulda für Viessmann Sportler Außer Carina Vogt, Johan- Triumphe sowohl im Einzel als auch im Doppel nes Rydzek und dessen Kombinations-Kollegen kehr- Mit einem kompletten Me- rück: In der starken Damen- aber konnten sich die bei- ten aus dem Viessmann daillensatz kehrten die Konkurrenz holte sie Bronze. den über den Europameis- Team noch Richard Freitag Rennrodler des Viessmann terschaftstitel freuen. und Katharina Althaus, die Teams von den Weltmeister- Felix Loch gewinnt im Mixed-Wettbewerb der schaften im lettischen Sigul- Gesamt-Weltcup Skispringer Weltmeister da zurück. Die Doppelsitzer Auch wenn die WM der un- wurden, mit Gold aus Falun Tobias Wendl/Tobias Arlt hol- umstrittene Höhepunkt der zurück. Darüber hinaus holte ten Gold, Felix Loch Silber in Saison war – erwähnt wer- auch ein von Viessmann un- der Einzel-Konkurrenz. Alle den muss der Sieg von Felix terstützter ausländischer drei freuten sich zudem Loch im Gesamt-Weltcup. Sportler in Schweden Edel- über die Goldmedaille für Zum 4. Mal hintereinander metall: Das Nachwuchs - den Sieg im Staffelwettbe- sicherte sich der sympathi- talent Adrien Backscheider werb, an der sie maßgebli- sche Bayer die Kristallkugel. gehörte der französischen chen Anteil hatten. Tatjana An der schlitterten Tobias Langlaufstaffel an, die auf Freude über den Weltmeister-Titel Hüfner kehrte ebenfalls mit Wendl/Tobias Arlt zwar dem Bronzerang ins Ziel beim Doppelsitzer-Duo Tobias Edelmetall aus Lettland zu- hauchdünn vorbei, dafür Wendl/Tobias Arlt. kam. VIESSMANN SELECTION selection

Der Online-Shop hat die Adresse www.viessmann-selection.de; der aktuelle Katalog kann angefordert Das richtige Equipment werden bei:

Vertrieb und Logistik für Outdoor-Sport WKM Creative Werbemittel GmbH Auf dem Kreuz 1 Der Viessmann Selection Sommerkatalog 2015 ist da 35114 Haina-Löhlbach Tel.: +49 6455 7557-0 Fax: +49 6455 7557-28 E-Mail: [email protected]

adfahren und Laufen – nach mona- Rtelangem Indoor-Training in der kal- ten Jahreszeit zieht es jeden Freizeit- sportler jetzt raus in die Natur. Und mit dem richtigen Equipment macht es noch mehr Spaß, die Fitness in Wald und Flur zu stärken. Der neue Sommer- katalog der Viessmann Selection bietet eine große Auswahl attraktiver Artikel für Sport und Freizeit, die nicht nur funktional und stylisch sind, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Laufshirt Supernova von Adidas 40 Ein Laufshirt, das gut aussieht, perfekt sitzt und dennoch beste Bewegungs- freiheit bietet, das ist das Supernova RALEIGH Stoker E-Bike Watt und bis zu 50 Newtonmetern von Adidas. In der Farbkombination Dieses Bike unterstützt den Fahrer mühelos auf Tempo. Der „Rücken- Orange/Schwarz mit reflektierenden auf jeder Tour – egal, ob er jung oder wind“ schont die Kräfte und ermög- Streifen ist man damit nicht nur mo- alt ist, sportlich oder untrainiert. licht das Bewältigen selbst schwers- disch, sondern auch funktional bestens Mit dem leichtgängigen Schalt- ter Steigungen. Über das abnehmba- unterwegs. Dafür sorgen die ergonomi- werk von Deore kommt man schon re LCD-Display können die fein abge- sche Schnittführung sowie die perfekte gut voran, aber der Clou ist der An- stufte Akkueinteilung sowie das per- Feuchtigkeitsregulierung des Clima- trieb mit E-Power von Bosch. Ein sönliche Fahrprogramm selbst be- cool-Materials. frei laufender, mit 2,5 Kilogramm stimmt werden. So kommt man ent- vergleichsweise sehr leichter weder möglichst schnell oder spar- 36-Volt-Mittelmotor bringt Mensch sam und bequem ans Ziel; die Reich- und Maschine mit kraftvollen 250 weite beträgt bis zu 70 Kilometer.

Adidas Response Shorts Joggen, Fitness oder Freizeit – wer sich bei warmen Temperaturen bewegt, mag es gerne luftig. Die lang ge- schnittene Baggy Shorts überzeugt durch lässigen Look und hohen Tragekomfort. Dank des elastischen Taillenbunds schneidet nichts ein, das Climalite-Polyestergewebe leitet den Schweiß von der Haut weg, und der Mesh-Einsatz auf der Rückseite bietet zusätzliche Belüftung. 41 42