HEIMATMUSEUM KAUMBErg ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, Radfahrerinnen und Radfahrer und Besucher Das Heimatmuseum Kaumberg ist in einem ehemaligen der Burg von den Anfängen 1180 durch das Geschlecht der Postleitzahl: 2572 unserer wunderschönen Gemeinde! Schulhaus untergebracht, das unter anderem mit Bruch- Arberger bis hin zu den letzten Besitzern, den protestan- Telefonvorwahl: 02765 steinen der Araburg errichtet wurde. Ab 1835 wurde es tischen Jörgern. Seit dem Jahre 1625 ist die Araburg im Als Bürgermeister freue ich mich, dass Sie sich entschieden als Jägerhaus, Wanderherberge und Pflegestation sowie Besitz des Stiftes Lilienfeld, die Marktgemeinde Kaumberg Gemeindeamt haben, Ihre Freizeit in Kaumberg zu verbringen. Ich bin mir für die Unterkunft der Gendarmerie verwendet, in dem erwarb 2006 das Baurecht für 100 Jahre. Seit der Türken- Markt 3, 2572 Kaumberg sicher, dass Sie eine gute Wahl getroffen haben, denn unse- sich auch der „Gemeindekotter“ (die Arrestzelle) bis 1970 belagerung im Jahr 1683 wurde die Araburg endgültig Tel: 02765/282 re idyllische Ortschaft bietet ein hügeliges Naturparadies befand. zur Ruine. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und die Fax: 02765/544 inmitten des Voralpenlandes. Aussicht vom ehemaligen Burgturm zeigt uns die herrliche E-mail:
[email protected] Nach einer Restaurierung wurde im Untergeschoss des waldreiche Umgebung der Voralpen. Homepage: www.kaumberg.at Um Ihnen einen guten Überblick über die Vielfalt an Wan- Gebäudes im Jahr 1987 das Heimatmuseum eröffnet. In der- und Radwegen zu ermöglichen, haben wir die Kaum- Amtszeiten: diesem Museum wird als Schwerpunkt die Geschichte und Ständige Sonderausstellungen bereichern unser Ausstel- berger Wanderkarte, die Sie gerade in Händen halten, Mo-Fr: 7:30 – 12:00 Entwicklung der Marktgemeinde gezeigt.