Metropolregion Rhein- Fortschrittlich, engagiert und lebenswert! Agenda Das erwartet Sie

Die Metropolregion Rhein-Neckar Regionalplanung und -entwicklung

• Fortschrittlich • Wer sind wir und was tun wir?

• Engagiert • Wie arbeiten wir zusammen?

• Lebenswert • Was sind unsere Aufgaben?

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 2 Metropolregion Rhein-Neckar Heimat für 2,4 Millionen Menschen Hessen

Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Geobasisdaten: © GeoBasis-DE / BKG 2016 (Daten verändert)

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 3 Metropolregion Rhein-Neckar Hervorragende Erreichbarkeit

Neun Knoten für ICE- City-Airport Hafenzentrum Autobahnen und Güterverkehr Mannheim Mannheim / Ludwigshafen

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 4 Rhein-Neckar 2025 Vision und Mission

Vision n le F Die Region Rhein-Neckar bietet Unternehmen, Fachkräften und innovativen h o r fü t Ideen ideale Bedingungen. l s h c Sie ist als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas o h r i bekannt und anerkannt. Rhein-Neckar ist eine fortschrittliche, engagierte und W t

t lebenswerte Region.

Mission Unsere Stärke ist das Bündeln unserer Kräfte. Wir bilden über fachliche, organisatorische und regionale Grenzen hinweg eine Allianz starker Partner. Frühzeitig erkennen wir wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen und schaffen gemeinsam zukunftsweisende Lösungen für E ngagement die Region.

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 5 Gemeinschaftliche Regionalentwicklung Kräfte bündeln in einer Allianz starker Partner

Vere in Z r uk ka un ec ft N M - e in t e ro h p R o Allianzen schmieden. n lr e io Die Aufgabe: Die Region im g g i e o R n

R Wettbewerb der Standorte d h n

e a Impulse geben. i

b n

r

positionieren und durch effektive - N

e

V e

c

k

Zusammenarbeit wirtschaftlich, a

r

e Die Region bekannt machen.

.

V sozial und ökologisch . weiterentwickeln. Regionale Initiativen unterstützen.

M H e b tro Gm pol kar region Rhein-Nec

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 6 Handeln im Auftrag der Länder Staatsvertrag vom 26. Juli 2005 setzt den Rahmen

Artikel 1 „Im Rhein-Neckar-Gebiet sollen alle Aufgaben der Raumordnung einschließlich der Regionalplanung, die über das Gebiet eines der vertragschließenden Länder unmittelbar oder mittelbar hinauswirken, sowie Aufgaben der Regionalentwicklung in ständiger Zusammenarbeit und unter Berücksichtigung der Interessen benachbarter Räume wahrgenommen werden.“

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 7 Zusammenwirken der Institutionen in der Metropolregion Rhein-Neckar Regionalentwicklung aus einem Guss

Vorstand Industrie- und Verbands- Zukunft Handelskammern, versammlung, Strategische Ebene Metropolregion Handwerks- Kommunalpolitik Rhein-Neckar e.V. kammern

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Metropolregion Zukunft Verband Region Rhein-Neckar Operative Ebene Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Rhein-Neckar e.V.

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 8 Politische Willensbildung in der Region Verband Region Rhein-Neckar

Amt der / des Vorsitzenden Verbandsversammlung Stefan Dallinger 96 Mitglieder Verwaltungsrat Landrat des Rhein-Neckar Kreises (davon 23 geborene)

Ausschuss für Regionalentwicklung Planungsausschuss und -management

Geschäftsstelle VRRN* Ralph Schlusche Verbandsdirektor

*Verband Region Rhein-Neckar

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 9 Strategischer Dialog in der Metropolregion Rhein-Neckar Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog | Vorstand des ZMRN*

Matthias Baaß Stefan Dallinger Prof. Dr. Bernhard Eitel Claus Haberda Bürgermeister Stellv. Vorstandsvorsitzender ZMRN e.V. Rektor General Manager & Finance Manager Stadt Viernheim Landrat Universität Roche Diagnostics GmbH Rhein-Neckar Kreis

Michael Heinz Albrecht Hornbach Hans-Ulrich Ihlenfeld Dr. Tilman Krauch Vorstandsvorsitzender ZMRN e.V. Präsident Landrat Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied IHK für die Pfalz Kreis Bad Dürkheim Freudenberg SE BASF SE

Dr. Peter Kurz Dr. Georg Müller Luka Mucic Manfred Schnabel Oberbürgermeister Vorstandsvorsitzender Vorstandsmitglied Präsident Stadt Mannheim MVV Energie AG SAP SE IHK Rhein-Neckar

Hans-Dieter Schneider Jutta Steinruck Markwart von Pentz Prof. Dr. Eckart Würzner Bürgermeister Oberbürgermeisterin President Worldwide Agriculture & Turf Oberbürgermeister Gemeinde Mutterstadt Stadt Ludwigshafen Division and Advanced Engineering Stadt Heidelberg John Deere GmbH & Co. KG

*Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 10 Starke Partner in der Regionalentwicklung Finanzierung der Regionalentwicklungsarbeit

Gesellschafter Sponsoren

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 11 Die Metropolregion Rhein-Neckar in Europa Mit starken Partnern europaweit vernetzt

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 12 Handlungsfelder der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung Zukunftsorientiert und richtungsweisend

Siedlungs- Energie- Effiziente Mobilität und Freiraum- Kulturregion wende Verwaltung entwicklung

Europäische Arbeitsmarkt/ Bürger- Gesundheits- Bildungs- Innovations- Zusammen- Fachkräfte- schaftliches region region förderung arbeit sicherung Engagement

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 13 Fortschrittlich Industriestandort Rhein-Neckar

Kennzahlen der Wirtschaft • Bruttoinlandsprodukt (2016): 38.799 Euro / Kopf (Bund: 38.370 Euro) • Bruttowertschöpfung (2016): 85.845 Mio. Euro • Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (01/2020): 948.000 • Arbeitslosenquote (01/2020): 4,4% (Bund: 4,9%) • Die IHKn der Region vertreten die Interessen von insgesamt 160.000 Unternehmen • Exportquote im verarbeitenden Gewerbe (2019): • IHK Bezirk Pfalz (Gesamtbezirk): 68,5% • IHK Bezirk Rhein-Neckar: 61,8% • IHK Bezirk Südhessen: 65,0%

• Deutschland: 64,4% Quelle: IHK Rhein-Neckar

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 14 Fortschrittlich Industriestandort Rhein-Neckar

Wert der Börsenunternehmen* aus den elf Metropolregionen Deutschlands: 1) München 431,1 Mrd. Euro 2) Rhein-Ruhr 417,0 Mrd. Euro Dax 3) Rhein-Neckar 236,4 Mrd. Euro 4) Hannover 175,9 Mrd. Euro 5) Rhein-Main 153,6 Mrd. Euro 6) Nürnberg 119,8 Mrd. Euro MDax 7) Stuttgart 71,8 Mrd. Euro 8) Hamburg 70,2 Mrd. Euro 9) Berlin 45,2 Mrd. Euro 10) Mitteldeutschland 12,0 Mrd. Euro SDax 11) Bremen 0,8 Mrd. Euro

* Notierung in Dax, Mdax, Sdax und TecDax, finanzen.net vom 17.01.2020

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 15 Fortschrittlich Industriestandort Rhein-Neckar

SAP BASF Informations- Biotech und Roche SAS Chemie ProMinent technologie Life Sciences AbbVie SNP Fuchs Petrolub

Maschinen- Bilfinger Daimler Energie und ABB und Caterpillar Automotive John Deere Umwelt MVV Energie Anlagenbau Pepperl+Fuchs Bombardier

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 16 Fortschrittlich Kreative Technologieschmiede

Naturwissenschaften Geisteswissenschaften • Deutsches • 22 Hochschulen Krebsforschungszentrum • Insg. 88.000 Studierende • European Molecular Biology • Hochschule für Jüdische Laboratory Studien • Hochschule Mannheim • Institut für deutsche Sprache • 2 Max-Planck-Institute • Max-Planck-Gesellschaft • Universität Heidelberg • Universität Mannheim • 2,3% Beschäftigte in F&E • Universität Heidelberg (Bund: 1,2%)

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 17 Fortschrittlich Kreative Technologieschmiede

Wirtschaftswissenschaften Sozialwissenschaften • Mannheim Business School • Forschungsgruppe Wahlen • Universität Mannheim • Leibniz-Institut für • Zentrum für Europäische Sozialwissenschaften Wirtschaftsforschung • Zentrum für Europäische • Hochschule Ludwigshafen Sozialforschung • Universität Mannheim • Universität Heidelberg • Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 18 Fortschrittlich Kreative Technologieschmiede

Organische Elektronik Centrum für Biomedizin Biotechnologie Digital Hub „Cluster Organic und Medizintechnik „Cluster BioRN“ „Chemistry & Health“ Electronics“ Mannheim „CBMT“

BASF AbbVie Universität Heidelberg BASF SAP EMBL Fraunhofer SAP Heidelberger Universität Heidelberg Freudenberg Pepperl+Fuchs Druckmaschinen

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 19 Engagiert Bürgerschaftliches Engagement

Zusammenhalt in der Bürgerschaft Stiftungen im ZMRN e.V. • Jeder Zweite ehrenamtlich • Bernd-Jung-Stiftung aktiv (Bund: nur jeder Dritte) • Curt-Engelhorn-Stiftung • Deutschlands größter • Stiftung Freiwilligentag • Heinrich-Vetter-Stiftung • Lebendiges Vereinsleben • Hopp Foundation for Computer Literacy & Informatics gGmbH • Klaus Tschira Stiftung • Kimastiftung für Bürger • Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum • Stiftung Familienglück

Bild: © Dietmar Hopp Stiftung • Stiftung LebensBlicke

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 20 Lebenswert Freizeit und Kultur

Weltkulturerbestätten • Kaiserdom zu Speyer • Kloster Lorsch • Obergermanisch-Raetischer Limes

Creative Cities Burgen und Schlösser • Mannheim „City of Music“ • Mehr als 120 Burgen, prachtvolle Schlösser und Sakralbauten • Heidelberg „City of Literature“ • Kurpfälzische Residenzen in Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen • Hambacher Schloss: Wiege der deutschen Demokratie

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 21 Lebenswert Genuss und Natur

Paradies für Feinschmecker Naturerlebnis • 4 Weinanbaugebiete • Paradies für Outdoor- (Baden, Hessische Bergstraße, Aktivitäten Pfalz, Rheinhessen) • 38% Waldfläche • 15 Michelin-Sterne • 3 Naturparks • Rund 40 Häuser tragen UNESCO-Biosphärenreservat mindestens eine „Kochhaube“ Pfälzerwald von Gault Millau Naturpark „Neckartal UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 22 Lebenswert Darstellung und Kunst

Museen • Über 230 Museen • Kurpfalz-Museum Heidelberg • Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim • Technik-Museum in Speyer, und Mannheim • Hack-Museum Ludwigshafen

Theater und Festivals • Historisches Museum der Pfalz Speyer • Über 110 Theater- und Kleinkunstbühnen (darunter die älteste kommunale Bühne der Welt (Nationaltheater Mannheim) • 16 Top-Festivals mit internationalem Renommee

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 23 Lebenswert Sport und Vereinsleben

Spitzensport Breitensport Internationale Sportevents • Über 50 Bundesligateams in • Breites Fundament für • Sportstätten wie PreZero knapp 30 Sportarten aktives Vereinsleben Arena (ursprünglich • Aushängeschilder wie • 2.700 Vereine Rhein-Neckar-Arena, SAP Arena und Hockenheimring Adler Mannheim • 850.000 Sportler Rhein-Neckar-Löwen waren Austragungsort für TSG Hoffenheim • Unzählige Ehrenamtliche z.B.: • Seit Olympia 2008 in Peking Solheim Cup 2015 existieren die Olympiateams Internationales Turnfest 2013 Rhein-Neckar Fußball WM (Damen) 2011 • Olympiastützpunkt Eishockey WM (Herren) 2010 Metropolregion Rhein-Neckar Handball WM (Herren) 2007 Diverse Motorsport-Events

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 24 Metropolregion Rhein-Neckar Fortschrittlich, engagiert und lebenswert

Fortschrittlich Engagiert Lebenswert

2021 Metropolregion Rhein-Neckar 25