Ihre AfD-Delegation im EU-Parlament informiert über ihre Arbeit

Ausgabe 1 / Juli 2020

2

Liebe Leser,

gut ein Jahr ist es nun her, dass wir mit elf Abgeordneten ins EU-Parlament ge- wählt worden sind. Bereits im Vorfeld der EU-Wahlen arbeitete ich an der Grün- dung der neuen Fraktion ,,Identität und Demokratie’’, der neben uns auch die itali- enische Lega, die französische Rassemblement National, die österreichische FPÖ und weitere patriotisch-freiheitliche Parteien aus insgesamt zehn Ländern ange- hören. Mit 76 Abgeordneten ist unsere Fraktion stärker als die der Grünen und die Zusammenarbeit gestaltet sich, trotz teils unterschiedlicher nationaler Interessen, sehr gut. Patrioten können auf internationaler Ebene zusammenarbeiten – die Frak- tion ,,Identität und Demokratie’’ ist ein guter Beleg hierfür. Wir verteidigen die Freiheit, unser christlich-abendländisches Erbe und die Souve- ränität der Nationalstaaten. Wir stehen für eine schlanke und starke EU, die sich auf ihre Kernkompetenzen beschränkt und nur dort handelt, wo es nötig ist. Wir streiten für ein Europa freier Vaterländer, die ihre Identität und Demokratie schützen. Deshalb fordern wir in Brüssel und Straßburg eine sinnvolle Reform der Europäischen Union.

Einen Einblick in unsere Arbeit im ersten Jahr nach der Wahl liefert Ihnen die fol- gende Lektüre, zu der jeder einzelne unserer Abgeordneten einen Beitrag beige- steuert hat. Ich wünsche Ihnen hierbei viel Lesevergnügen, auch wenn die beschrie- benen Missstände für die eine oder andere Zornesfalte sorgen könnten. Ihr Jörg Meuthen

Vorsitzender der AfD-Delegation im EU-Parlament

1

2 Jörg Meuthen ______4 ______6 ______8 ______12 ______14 ______16 ______18 Kosten des EU-Parlaments ______21 ______22 ______24 ______26 ______28 Ende des Verbrennungsmotors ______31 ______32 ___ 34 ______36

Gute europäische Zusammenarbeit in der Fraktion „Identität und Demokratie“ von Prof. Dr. Jörg Meuthen

Die EU-Wahl liegt bereits ein Jahr zurück und von der Leyens und ihrer Mitstreiter hier in in diesen Tagen feiert unsere Fraktion Brüssel zu erheben. „Identität und Demokratie“ im Europäischen Parlament ihren ersten Geburtstag. Dabei kön- nen wir bisher auf eine sehr gelungene Zu- Da ist zunächst der „Green Deal“, mit dem die sammenarbeit mit unseren Freunden, etwa von der italienischen Lega oder dem französi- schen Rassemblement National, zurückschau- Coronabonds sind en. finanzpolitisches Wir kämpfen gemeinsam als konservative und freiheitliche Patrioten Europas gegen den EU- Harakiri. Zentralismus, für ein Europa der Nationalstaa-

Prof. Dr. Jörg Meuthen Leiter der AfD-Delegation im EU-Parlament Stellvertretender Vorsitzender der ID-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Währung Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (stellv.) Haushaltsausschuss (stellvertretendes Mitglied) Delegation für die Beziehungen zu Südafrika Zuständig für Baden-Württemberg

ten und für die Interessen der Bürger und Steu- Kommission in blankem Aktionismus auf den erzahler. Die übrigen Parteien versuchen, uns unsäglichen Zug der Klimahysterie aufge- auszugrenzen, doch ihnen dämmert mehr und sprungen ist und damit den Staaten der Union mehr, dass sie die größte Oppositionsfraktion die wirtschaftliche und soziale Grundlage zu im EU-Parlament nicht einfach ignorieren kön- entziehen droht. Damit nicht genug, missbrau- nen. chen die Eurokraten nun die Coronavirus- Pandemie schamlos, um eine in dieser Dimen- Bereits das erste Jahr unserer gemeinsamen sion noch nie dagewesene Umverteilung von Arbeit hat gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Norden nach Süden auf den Weg zu bringen. Stimme gegen den ideologischen Irrsinn Frau

4

len wir uns, als AfD im Europäischen Parla- ment, mit unserer Stimme der Vernunft gegen Die Vergemeinschaftung von Schulden wird eine solche Verantwortungslosigkeit und die- als „Wiederaufbauplan“ getarnt und heuchle- ses finanzpolitische Harakiri. risch als „Solidarität“ angepriesen. Bundes- kanzlerin Merkel bricht kaltschnäuzig ihr Ver- sprechen, dass es mit ihr „weder Eurobonds noch Coronabonds“ geben wird. Unglaubli- che 750 Mrd. Euro sollen großflächig mit der

Geschenkgießkanne verteilt werden. Und das ohne Rechtsgrundlage, denn der EU ist aus sehr gutem Grund eine eigene Kreditaufnah- me eigentlich untersagt. Frau von der Leyen interessiert sich dafür indes nicht und wirft mit dem Geld der Steuerzahler um sich, als ob es kein Morgen gäbe. Umso entschlossener stel-

5

Die Altparteien lassen in Brüssel jeglichen Einsatz für ihre deutschen Wähler vermissen. von Dr. Maximilian Krah

Die EU hat in der Corona-Krise gezeigt, dass schen Automobilindustrie bringen wird, son- sie überflüssig ist. Als es ernst wurde, haben dern auch ein „Recovery-Programm“, um die die Nationalstaaten gehandelt. Und auch nur ökonomischen Folgen der Corona- weil es nationalstaatlich angeordnete Maß- Maßnahmen in den Griff zu bekommen. Die- nahmen waren, wurden sie von den Bürgern, ses ist 750 Milliarden Euro schwer, Deutsch- allen Zweifeln zum Trotz, akzeptiert. Wer lässt land zahlt davon über 185 Milliarden, also sich schon von der EU das Ausgehen verbie- den Löwenanteil, und bekommt gerade einmal ten? knapp 52 Milliarden raus. Das ist die EU: Deutschland macht Geschenke. Wer nun hoffte, dieser Praxistest würde zu einem Umdenken der EU-süchtigen Politiker So wenig wie der „Green Deal“ Wohlstand führen, wird enttäuscht. Wie zu erwarten war, schaffen wird, so wenig wird auch der

Dr. Maximilian Krah Stellv. Leiter der AfD-Delegation im EU-Parlament Ausschuss für Handel Ausschuss für Wirtschaft und Währung (stellv.) Ausschuss für Verkehr und Tourismus (stellv.) Ausschuss für Regionale Entwicklung (stellv.) Delegation für die Beziehungen zu den USA Zuständig für Sachsen und Sachsen-Anhalt

passen die Vertreter der etablierten Parteien Recovery Fund ökonomische Impulse setzen. nicht ihre Politik der Realität an, sondern ver- Dazu sind beide viel zu sehr mit linker Ideolo- suchen sich im Gegenteil. Ihre Lösung: So viel gie beladen und durch die Bürokratie geformt. Geld und Macht nach Brüssel, dass es in Zu- Auch das ist die EU: Das von Deutschland ge- kunft auch klappt, wenn es ernst wird. schenkte Geld wird für linken Unsinn ver- schwendet.

So gibt es jetzt nicht nur einen „Green Deal“, der den CO2-Ausstoß auf Null reduzieren soll Margareth Thatcher sagte einmal über die da- und damit unter anderem das Ende der deut- malige Europäische Gemeinschaft, sie werde

6

so lange existieren, „bis den Deutschen das Für uns AfD-Abgeordnete bleibt die Aufgabe, Geld ausgeht“. Dem Ziel bringen uns Merkel der wolkigen EU-Rhetorik die Fakten entge- & Co. in Windeseile nahe: Schon heute ist das genzuhalten. Wir sind die Partei der harten, mittlere Haushaltsvermögen in Deutschland nüchternen, nachprüfbaren Vernunft. Wir ge- das niedrigste aller Euro-Länder, dafür ist bei hen in die Sache, zeigen die Widersprüche uns die Steuerlast am höchsten. Würde Italien auf und erinnern an die Verantwortung der eine 20-prozentige Vermögensabgabe einfüh- Abgeordneten für ihre Wähler, nicht für wohl- ren, wären die Italiener immer noch wohlha- klingende Ideen. Es ist ein Bohren dicker Bret- bender und würden niedrigere Steuern zahlen ter, aber es ist der einzige Weg, wenn wir als die Deutschen. Solidarität in der EU heißt: nicht darauf warten wollen, dass den Deut- Die Ärmeren finanzieren die Reicheren. schen das Geld ausgeht – und wenn es erst dazu kommen muss, dann sind wir immerhin Deutsche Politiker sind überzeugt, dass diejenigen, die vorbereitet sind. Deutschland schwach sein muss, damit die EU, die sie für Europa halten, erfolgreich sein Denn eines ist sicher: keine Katastrophe, keine kann. Also nutzen sie jede Chance, Geld und Krise und kein Konflikt kann stark genug sein, Macht aus Berlin nach Brüssel zu transferie- um den blinden Glauben von Links über Grün ren. Für sie ist es Staatsraison, antideutsch zu bis zur Union an die alleinseligmachende sein. Bei Linken, Grünen und Sozialdemokra- Kraft der EU zu erschüttern. Aber die Realität ten erwartet man das, aber was ich hier von kann den Glauben der Wähler an Links über Unions- und FDP-Kollegen höre, erstaunt Grün bis zur Union erschüttern, wenn eine selbst mich – und ich bin bekanntlich desillusi- glaubwürdige, kompetente und sympathische oniert, was die sogenannten bürgerlichen Par- Alternative bereit steht. Das ist unsere Aufga- teien angeht. be, in Brüssel wie in Berlin.

7

Einsatz für deutsche Interessen gibt es nur von uns. von Markus Buchheit

Brüssel ist fern – aber mit ihren Verordnungen konnte so die weitere Umsetzung der EU- herrscht die EU bis in jeden Haushalt. Deshalb Industriestrategie zu einem Kernthema der ist es wichtig, auch hier aktiv mitzuwirken, die künftigen deutschen EU-Ratspräsident- Politik zum Wohle Deutschlands zu gestalten. schaft gemacht werden. Ähnliche Funktionen Bereits seit 2014 war ich als Berater am EU- hatte ich auch in meinen Ausschüssen. Parlament tätig, seit 2019 bin ich nun selbst Abgeordneter. Meine Arbeitsschwerpunkte liegen auf Fragen des Internationalen Han- dels, der Industriepolitik sowie des Verbrau- Der Cordon sanitaire kann für Demokraten cherschutzes auf EU-Ebene. nichts anders sein als ein ausgesprochenes

Markus Buchheit Stellv. Leiter der AfD-Delegation im EU-Parlament Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz Petitionsausschuss Ausschuss für Internationalen Handel (stellv.) Delegation im Gemischten Parlamentarischen Austausch EU-Chile Zuständig für Bayern und Rheinland-Pfalz

Ärgernis. Den 76 ID-Abgeordneten stehen Erst kürzlich ist mir ein echter Coup gelungen: rein rechnerisch 10 % der Ausschusssitze und Als INTA-Berichterstatter für eine Stellungnah- sonstige repräsentative Funktionen im EU- me zur EU-Industriestrategie konnte ich nicht Parlament zu. Damit sind zwei Ausschussvor- nur eine erfolgreiche Initiative für ei- sitzende, acht Vize-Ausschussvorsitzende in ne moderne europäische Industriepolitik mit den Kommissionen und Ausschüssen sowie ein auf den Weg bringen. Ich konnte mit diesem Vize-Präsidentenposten des EU-Parlamentes Erfolg auch den von den europäischen Block- gemeint, die in jedem Fall von Mitgliedern der parteien ausgerufenen Cordon sanitaire ID-Fraktion nach den Usancen des Parla- durchbrechen, der eigentlich eine völlige Blo- mentsbetriebes hätten besetzt werden müssen. ckade der ID-Fraktion vorsieht. Gleichzeitig Noch immer blockieren die anderen Fraktio-

8

nen diesen an sich legitimen Vorgang und digungsministerin die Bundeswehr zerlegt hat, entrechten damit mehrere Millionen Wähler. muss durch ihren „Green Deal“ als nächstes Dieser Demokratieblockade stellen wir uns ak- tiv entgegen. Altparteien verwei- gern der AfD ihre Aber neben der Sacharbeit in den Ausschüs- sen und im Plenum geht es auch darum, der parlamentarischen EU und den Eurokraten auf die Finger zu schauen. Denn in der EU läuft einiges schief – Rechte und zwar nicht erst seitdem man mit Ursula von der Leyen deutsches „Spitzenpersonal“ die europäische Industrie dran glauben – und dorthin entsandt hat. Nachdem sie als Vertei- damit der Wohlstand der Europäer. Hier set-

9

zen wir uns vehement gegen dieses ökosozia- suchungsausschuss verantworten musste, war listische Planwirtschaftsszenario ein, das in es nur eine Frage der Zeit, wann sie in Brüssel der Deindustrialisierung Europas münden ihren Berater-Amigos zu Wohlstand verhelfen wird. Hinzu kommen meiner Meinung nach würde. Als einer der ersten habe ich auf den große Unwägbarkeiten bei der Finanzierung neuen Beraterskandal von der Leyens hinge- des planwirtschaftlichen Vorhabens, das zu- wiesen. Diese hatte zuvor die amerikanische sätzlich unausgegorene e-Mobilitätskonzepte Finanzberatungsfirma BlackRock dazu ver- fördert, die kohlebasierten Energiemixe be- pflichtet, bei der Finanzierung des „Green stimmter Mitgliedsländer in Frage stellt und Deal“ beratend zu helfen – immerhin müssen damit die europäische Wirtschaft nachhaltig bis 2050, dem Jahr des „klimaneutralen Euro- schwächt, anstatt sie konkurrenzfähig zu hal- pas“, mindestens 1 Billion Euro gestemmt wer- ten. den. Das ist skandalös, weil BlackRock nicht nur schon beim An- und Verkauf griechischer Staatsanleihen 2012 und beim Bankenstress- Die ohnehin krisengeschüttelte Autoindustrie test 2014 eine äußerst fragwürdige Rolle erhält über die ökologischen Vorgaben im Zu- spielte. BlackRock ist als Investor direkt an ge des „Green Deal“ einen weiteren existenz- zahlreichen Firmen beteiligt, die vom steuerfi- nanzierten Füllhorn des „Green Deal“ unmit-

BlackRock berät telbar profitieren würden.

Ursula von der Leyen beim „Green Deal“.

bedrohenden Hemmschuh. Ein weiterer Kritik- punkt sind die ungeheuren Finanzmittel, die zur Bewältigung der Corona-Krise ausgege- ben werden müssen, ohne dass die Kommissi- onsführung ihre exorbitanten „Green Deal“- Pläne in Frage stellt. Stattdessen wird für auf- genommene Schulden eine Haftungsunion aufgebaut, die zu Lasten der stabileren nördli- cheren EU-Mitgliedsstaaten führt. Eine irrsinni- ge Bedrohung vor allem für die Deutschen.

Nachdem die undemokratisch ins Amt gehiev- te Kommissionpräsidentin von der Leyen be- reits als Verteidigungsministerin das Geld der Steuerzahler für externe Beraterfirmen hinaus- warf und sich deshalb sogar vor einem Unter-

10

11

Kritische Blicke auf das EU-Budget von Joachim Kuhs

Wenn beispielsweise irgendwo innerhalb der EU Waldbrände wüten, setzen sich die Abge- Die EU nutzt Krisen und Katastrophen, um sich ordneten von CDU/CSU und anderen Parteien noch mehr Zuständigkeit und Macht anzug- in Bewegung: Die EU braucht unbedingt 13 eignen. Das ist natürlich sehr budgetrelevant. Löschflugzeuge. Wahrscheinlich sollen die Der Steuerzahler blecht Länge mal Breite. Ins- dann der EU-Katastrophenschutzeinheit mit besondere die deutschen Steuerzahler. dem sinnigen Namen „RescEU“ zugeteilt wer- Als Mitglied im Budgetausschuss des EU- den. „RescEU“ hat bereits eine Zentrale mit Parlaments erlebe ich die Verschwendungs- dazugehörender Bürokratie. Waldbrände in sucht hautnah mit. Von den 79 Abgeordneten Schweden werden trotzdem mit Unterstützung im Budgetausschuss haben in der aktuellen der polnischen Feuerwehr bekämpft. Und bei Wahlperiode kaum zehn einen ernstzuneh- Erdbeben in Italien leisten die Rotkreuzorgani-

Joachim Kuhs Schatzmeister der AfD-Delegation im EU-Parlament Haushaltsausschuss Haushaltskontrollausschuss Delegation für parlamentarische Kooperationen mit Armenien, Georgien und Aserbaidschan Zuständig für Baden-Württemberg

sationen der Nachbarstaaten aufopferungsvoll menden Fokus auf Sparsamkeit und Hilfe. „wirtschaftlichen“ Einsatz der Steuergelder. Deutsche Feuerwehren und THW helfen welt- Oft komme ich mir beinahe im biblischen Sinn weit. Freundschaftliche Unterstützung durch als einsamer Rufer in der Wüste vor und ver- Nachbarn ist dem Frieden definitiv zuträgli- trete dort im Auftrag der AfD-Wähler hartnä- cher, wie RescEU. Wer entscheidet, wo sie ckig die Minderheitsposition. Komisch wird es, eingesetzt wird? Würden im Katastrophenfall wenn ich und somit auch meine Wähler dem nur „brave EU-Staaten“ in den Genuss von Vorwurf ausgesetzt werden, gut haushalten sei RescEU kommen? Wird RescEU auch ehren- populistisch. amtlich arbeiten? Glaube kaum …

12

Positiv anders und teilweise recht kollegial ge- In Gesprächen mit Wählern erwähne ich oft staltet sich meine Arbeit im Haushaltskontroll- die fehlende echte Debatte im EU-Parlament. ausschuss. Dort ist mein Fachwissen, das ich Gewöhnliche Rededauer ist eine Minute. Viel mir im Laufe meines Berufslebens in der Fi- zu kurz, um Meinungen gut darzulegen. nanzkontrolle des Landes Baden-Württemberg Schon deshalb sind die Stuhlreihen während aneignen durfte, breit anerkannt. Meine Rat- der Debattenzeiten kaum belegt. Durch Covid- schläge werden dort gehört und fließen teil- 19 bedingte Mindestabstände und Sitzungs- verkürzungen schwindet auch noch das letzte Die EU nutzt Restchen an demokratischer Legitimation. Katastrophen, um sich noch mehr Macht anzueignen. weise in Beschlüsse mit ein. Bereits im letzten Jahr wurde ich mit der Erstellung des Jahres- berichtes für die Entlastung der EU-Betrugs- bekämpfungsbehörde OLAF betraut. Eine her- ausfordernde Arbeit, bedenkt man, dass ge- schätzt 10 % der EU-Gelder korrupt und miss- bräuchlich verwendet werden. Auch das ist ein gutes Argument für eine schlankere EU, das sich in Diskussionen verwenden lässt.

13

Am Ende zahlen wieder wir Deutsche

Als der Recovery Fund vorgestellt wurde, kol- Schauen Sie dazu unseren Animati- portierten die Mainstreammedien zunächst onsfilm falsche Zahlen, die nach einem kurzen Blick unsere Mitarbeiter skeptisch werden ließen. auf Youtube. https://www.youtube.com/watch? Sie blätterten ein wenig in gut versteckten Do- v=0xZuEC9fpQY kumenten der Kommission herum und fanden dort auf einer der hinteren Seiten, was der Recovery Fund uns Deutsche netto tatsächlich kosten würde. Unsere Delegation startete eine In unserer neuen Talkshowreihe aus kleine Aufklärungskampagne, wenige Wo- dem EU-Parlament moderiert unser chen später übernahmen die Medien diese Pressesprecher Tomasz Froelich ein Zahlen. Ein schöner Erfolg! Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Meuthen und dem Finanzexperten Dr. Markus Krall unter dem Titel . https:// www.youtube.com/watch? v=Uriq_BbQZCc&t=

Nur ändert dieser Erfolg leider nichts am schlimmen Vorhaben dieses Fund, der im EU- Jargon als ,,Akt der Solidarität‘‘ gepriesen wird: Es zeigt sich erneut, dass nach dem Ver- ständnis der EU-Kommission Solidarität eine Quelle: Einbahnstraße ist. https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/ economy-finance/ assess- ment_of_economic_and_investment_needs.pdf (Seite 51)

14

Profiteure: Pro Kopf profitieren diese Länder: 1. Spanien + 82,2 Mrd. 1. Griechenland + 3.104 € € 2. Italien + 56,7 Mrd. 2. Kroatien + 2.930 € € 3. Polen + 36,0 Mrd. 3. Portugal + 1.953 € € 4. Griechenland + 33,4 Mrd. 4. Lettland + 1.856 € € 5. Rumänien + 21,0 Mrd. 5. Slowakei + 1.820 € € 6. Portugal + 20,1 Mrd. 6. Spanien + 1.765 € € 7. Kroatien + 12,1 Mrd. 7. Bulgarien + 1.653 € € 8. Bulgarien + 11,7 Mrd. 8. Litauen + 1.449 € € 9. Slowakei + 9,9 Mrd. 9. Zypern + 1.294 € € 10. Ungarn + 7,3 Mrd. 10. Rumänien + 1.072 € € 11. Litauen + 4,1 Mrd. 11. Polen + 948 € € 12. Lettland + 3,6 Mrd. 12. Italien + 936 € € 13. Slowenien + 1,2 Mrd. 13. Ungarn + 746 € € 14. Zypern + 1,1 Mrd. 14. Slowenien + 580 € € 15. Estland + 0,7 Mrd. 15. Estland + 530 € € 16. Malta + 0,1 Mrd. 16. Malta + 213 € €

Diese Länder ,,dürfen’’ zahlen: Während die Bevölkerung in diesen Ländern 17. Tschechien - 0,6 Mrd. pro Kopf belastet wird mit: € 18. Luxemburg - 3,4 Mrd. 17. Tschechien - 57 € € 19. Finnland - 7,7 Mrd. 18. Frankreich - 779 € € 20. Dänemark - 12,2 Mrd. 19. Belgien - 1.187 € € 21. Belgien - 13,5 Mrd. 20. Finnland - 1.397 € € 22. Österreich - 14,0 Mrd. 21. Österreich - 1.589 € € 23. Irland - 15,7 Mrd. 22. Deutschland - 1.612 € € 24. Schweden - 16,6 Mrd. 23. Schweden - 1.648 € € 25. Niederlande - 31,0 Mrd. 24. Niederlande - 1.810 € € 26. Frankreich - 52,3 Mrd. 25. Dänemark - 2.114 € € 27. Deutschland - 133,3 Mrd. 26. Irland - 3.264 € € 27. Luxemburg - 5.667 €

Und all das, obwohl wir in Deutschland die höchsten Steuern und fast die geringsten Rentenniveaus und Medianvermögen in der EU haben.

15

Erfolge trotz parlamentarischer Blockaden der Altparteien von Christine Anderson

Seit nunmehr einem Jahr befinde ich mich zu- sein, weshalb uns als Mitglieder der Fraktion sammen mit meinen hoch geschätzten Kolle- „Identität & Demokratie“ – von den schon län- gen der AfD-Landesdelegation als Teil der ID- ger hier Sitzenden – vom ersten Tag an Steine Fraktion auf unserer gemeinsamen Mission im in den Weg gelegt und Knüppel zwischen die EU-Parlament. Von Anfang an war mir klar, Beine geworfen werden. dass dieses reine Fürbitten-Parlament mangels Dies beginnt bei der obligatorischen Verwei- eigener faktischer Gesetzgebungskompetenz gerung von Ausschussvorsitzen sowie der nichts weiter ist, als das verschämte Feigen- grundsätzlichen Ablehnung all unserer Anträ- blatt für eine ansonsten in einer heuchleri-

Christine Anderson Koordinatorin der ID-Fraktion im Ausschuss für Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter Koordinatorin der ID-Fraktion im Ausschuss für Kultur und Bildung Sonderausschuss Künstliche Intelligenz Ausschuss für Binnenmarkt (stellvertretendes Mitglied) Zuständig für Hessen

schen Demokratiesimulation lebenden, völlig ge, selbst dann, wenn der Wortlaut sogar aus realitätsfernen Kaste von entrückten und gesin- den Formulierungen der UN-Menschenrechts- nungsethischen Weltenrettern. Charta stammte. Es geht weiter mit Trickserei- Wir, die auf nationalstaatliche Souveränität en bei der Berichtsvergabe und falls es gar und transparente demokratische Prozesse po- nicht anders geht, wird auch gerne einmal chenden EU-Abgeordneten der AfD, bringen kurzerhand die Geschäftsordnung spontan frischen Wind in diese bürgerferne Brüsseler uminterpretiert - oder diese gleich völlig unge- Bussi-Bussi-Gesellschaft und stören damit die niert einfach direkt übergangen. einträchtigen Abläufe dieses sogenannten EU- Und zu guter Letzt hat sich mit Einführung der Parlaments in ihrer etablierten Ruhe. coronabedingten Distanzsitzungen eine ganz neue Möglichkeit für das Parlaments- Establishment ergeben: Anträge oder Einwän- Dies dürfte sodann auch der Grund dafür

16

de seitens der ID-Fraktion werden einfach ig- Von daher kann es eigentlich gar nicht ver- noriert, unter dem Verweis auf eine angeblich wundern, dass sich beispielsweise in der schlechte Verbindungsqualität oder allgemei- Rubrik „individuelle Entschließungsanträge“ ne technische Störungen. auf den Plätzen 1 bis 10 des MEP-Rankings ausschließlich Abgeordnete der AfD-Fraktion das Spitzenfeld teilen. So muss das sein und Insofern ist es gerade unter den gegebenen so macht AfD auch Spaß! Umständen besonders wichtig, dass wir umso enger beieinander stehen und unsere Reihen fest geschlossen halten. Als einen großen Ge- Ein mindestens ebenso großes und herzliches winn für unsere Arbeit hier in Brüssel betrach- Dankeschön geht aber auch raus an alle Dele- te ich daher den kollegialen und freundschaft- gierten des EU-Parteitages in Magdeburg, die lichen Umgang, der unter uns elf EU-AfD´lern mich dort im Dezember 2018 auf Platz 8 der herrscht. So gelingt es uns immer wieder auch Liste wählten und mir so ihr Vertrauen ausge- ressortübergreifend miteinander zu arbeiten sprochen haben, hier im EU-Parlament im Sin- und so im besten Sinne des Wortes gemein- ne der gesamten AfD und somit auch untrenn- sam kräftig an einem Strang zu ziehen. bar verbunden im Sinne unserer Heimat, un- seres Vaterlandes und unserer Bürger mit aller Als Beispiel und ohne Anspruch auf Vollstän- Kraft zu versuchen, etwas Positives für digkeit möchte ich hier etwa die gute Zusam- Deutschland zu bewirken. menarbeit mit Gunnar Beck zum Thema Bar- geld nennen, mit Guido Reil im Hinblick auf Daher betrachte ich meine Arbeit hier vor Ort Fragen an die Kommission zur weiblichen Ge- als Vollzeitjob mit hoher Verantwortung ge- nitalverstümmelung, welcher mitgetragen wur- genüber unserem Land und unseren Wählern de von Jörg Meuthen, Joachim Kuhs, Sylvia und werde mich daher auch weiterhin – ohne Limmer, Bernhard Zimniok und Nicolaus Fest Wenn und Aber – für diese ebenso wichtige, oder auch die Anfrage mit Lars Patrick Berg wie auch herausfordernde Mission uneinge- zum Thema Kinderehen in Europa. schränkt einsetzen. Dafür stehe ich mit meinem Namen! 17

Fragwürdiges Urteil gegen ungarisches Geldwäschegesetz von Dr. Gunnar Beck

Am 18. Juni 2020 erlebten wir erneut eine Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche „Tarnkappengesetzgebung“ des Europäischen und Terrorismusfinanzierung verabschiedet. Gerichtshofes (EuGH), als er entschied, dass Das Bankgeheimnis und die Einzahlung von das ungarische Gesetz, das die Transparenz nicht deklariertem Geld werden in der EU der ausländischen finanziellen Unterstützung inzwischen abgeschafft, und die Melde- für sogenannte Zivilgesellschaftorganisationen pflichten für Banken und Finanzintermediäre vorschreibt, gegen die EU-Vorschriften haben sich in den letzten Jahren verschärft. verstößt. Die Finanzierung von non-profits, vor allem NGOs, ist jedoch ein blinder Fleck der europäischen und nationalen Gesetzgeber Der EuGH entschied, dass die Transparenz- geblieben. Nach der kürzlich verabschiedeten anforderungen diesen Organisationen “Fünften Richtlinie zur Bekämpfung der

Dr. Gunnar Beck Ausschuss für Wirtschaft und Währung Rechtsauschuss Ausschuss für konstitutionelle Fragen (stellvertretendes Mitglied) Delegation im Austausch für parlamentarische Koopera- tion EU-Russland Zuständig für Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

diskriminierende, ungerechtfertigte und Geldwäsche” sind NGOs sogenannte „nicht unnötige Beschränkungen auferlegten, was verpflichtete Unternehmen“, was bedeutet, gegen Artikel 63 AEUV, den sogenannten dass sie als Kunden von Banken und anderen freien Kapitalverkehr, und Artikel 7, 8 und 12 verpflichteten Unternehmen wie Anwälten und der EU-Grundrechte-Charta verstößt. Buchhaltern unabhängig davon nur gering- fügig Offenlegungsvorschriften unterliegen, wie viel Geld sie in die EU und über den Binnenmarkt fließen lassen. Das ist umso Die EU hat in den letzten Jahren solide bemerkenswerter, als Europol und Eurojust,

18

beide EU-Agenturen, zu dem Schluss Rechenschaftspflicht von NGOs vereitelt. gekommen sind, dass solche Organisationen im Rahmen der Bekämpfung der Geldwäsche sogenannte „gefährdete Subjekte“ sind. Seit Jahren hat die EU keine Initiative in diese Richtung vorgeschlagen, obwohl es zahlreiche Beweise aus verschiedenen Mitgliedstaaten Der Europäische Rechnungshof, eine weitere gibt, dass bestimmte gemeinnützige wichtige EU-Institution, fordert den EU-Gesetz- Organisationen, hauptsächlich Moscheen und geber bereits seit vielen Jahren auf, eine andere internationale islamische Orga- formelle Definition von NGOs anzunehmen, nisationen, während der letzten Jahrzehnte da das Fehlen einer solchen Definition die maßgeblich zur Finanzierung des islamischen Bemühungen zur wirksamen Regulierung der Terrorismus in der gesamten EU beigetragen Transparenz und der steuerlichen haben.

19

Kampf gegen Geldwäsche und Terroris- musfinanzierung an sich keine echte, gegen- Die ungarische Regierung versuchte, gegen wärtige und hinreichend ernsthafte Bedrohung diese gesetzgeberische Nachlässigkeit zu für ein grundlegendes Interesse der Gesell- agieren, und legte ein ehrgeiziges Gesetz vor, schaft darstellt. Der Gerichtshof stützt sich auf das ähnliche Transparenzanforderungen für die niedrigen finanziellen Schwellenwerte des den Zufluss von ausländischem Geld für ungarischen Transparenzgesetzes von etwa gemeinnützige Organisationen wie für Banken 1.500 Euro pro Geber, die nach dem Urteil auferlegte. „nicht mit einem Szenario einer hinreichend ernsthaften Bedrohung eines Grundinteresses an der Gesellschaft zu korrespondieren Das Urteil ist aus mehreren Gründen scheinen“. Durch dieses Urteil bewertet das eigenartig. Erstens entschied der EuGH, dass Gericht den Geldwert einer hinreichend das ungarische Recht gegen Artikel 63 Absatz ernsthaften Bedrohung - und legt ihn daher 1 AEUV verstößt, der den freien gesetzlich fest, obwohl man mit nur einem Kapitalverkehr zwischen Mitgliedstaaten sowie Bruchteil von 1.500 Euro eine do-it-yourself zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern Bombe bauen könnte. Der Gerichtshof ver- festlegt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der weist sogar auf einen Fall gegen die Scien- freie Kapitalverkehr nicht eingeschränkt tology-Kirche. Ich sehe jedoch keine Analogie werden kann. Artikel 65 Absatz 1. b) AEUV zwischen einem religiösen Kult und Personen ermächtigt die Mitgliedstaaten, den freien wie Soros, die ihre internationalistische Agen- Kapitalverkehr einzuschränken, wenn es aus da gegen den Willen ihres Volkes auf die Gründen der öffentlichen Ordnung oder der Mitgliedstaaten übertragen, oder Salafismus. öffentlichen Sicherheit gerechtfertigt ist. Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden als gerechtfertigte Beschränkungen akzeptiert, aber der Gerichtshof entscheidet Zusammenfassend ist der EuGH an der Prä- überraschenderweise, dass Ungarn in diesem ferenzbehandlung von NGOs durch die EU im Fall nicht nachgewiesen hat, dass seine Transparenzanforderungen Geldwäsche und Rahmen der Verhütung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung tatsächlich wirksam Terrorismusfinanzierung beteiligt. Es sendet bekämpfen. Dies ist insofern bemerkenswert, ein Signal an Terroristen weltweit, dass non- als ähnliche Transparenzanforderungen für profit Organisationen ein sicheres Instrument Banken und Finanzintermediäre allgemein als sind, um legal Geld zu waschen und Terror wirksame Instrumente im Kampf gegen innerhalb der EU zu finanzieren ... zumindest Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor allem durch kleinere Spenden. Diese gelobt werden. Der Gerichtshof scheint eine besondere Entscheidung ist eine weitere Doppelmoral anzuwenden, die eine höhere peinliche Erinnerung daran, dass die EU und Beweislast für die Mitgliedstaaten erfordert, ihre sogenannte unparteiische Justiz den um dem non-profit Sektor Transparenz Mitgliedstaaten nicht erlauben werden, ihre aufzuerlegen, als dem for-profit Sektor. nationalen Interessen zu verteidigen .

Zweitens stellt der Gerichtshof in den Para- graphen 91 bis 94 ausdrücklich fest, dass der

20

… dass das EU-Parlament mehr als doppelt so teuer ist wie der Bundestag?

Das EU-Parlament möchte sein Budget für das kommende Jahr um 2,54 Prozent erhöhen - deutlich über der von Eurostat ermittelten Inflationsrate. Es soll künftig 2.090.467.628 Euro betragen. Trotz Brexit. Trotz der damit ein- hergehenden Verkleinerung des EU-Parlaments (705 statt 751 EU- Abgeordnete). Trotz Corona. Trotz der jetzt notwendigen Solidarität mit den Bürgern Europas, von de- Das liegt vor allem an unnötigen nen viele vor dem wirtschaftlichen Kosten: Den zahlreichen Gebäu- Ruin stehen. Dies ist ein weiterer den, von denen viele lange Zeit Beleg für die Bürgerferne weiter leer stehen. Dem Aufwand für Teile der Brüsseler Eurokraten. Übersetzungen. Dem Wanderzir- kus von Brüssel nach Straßburg, Auch im internationalen Vergleich der allein schon einen dreistelligen stehen die hohen Kosten des EU- Millionenbetrag pro Jahr kostet. Parlaments in keiner Relation: Der Deutsche Bundestag kostet dieses Unser Haushaltsexperte Joachim Jahr rund 951.029.000 Euro. Das Kuhs dazu: ,,Budgetpolitisch zeigt entspricht 1.341.367 Euro pro Ab- sich, dass es sinnvoll ist, Gesetzge- geordneten. Ein EU-Abgeordneter bung auf nationaler Ebene stattfin- hingegen würde künftig im Schnitt den zu lassen, und nicht dort, wo mehr als das doppelte kosten es besonders teuer ist. Auch hier (2.993.571 Euro). gilt es Subsidiarität zu stärken.’’

21

April 2019

Jörg Meuthen gibt zusammen mit Matteo Salvini die Gründung einer neuen gemeinsamen Fraktion im EU- Parlament bekannt.

Mai 2019

Wahlkampfabschluss in Mailand. Jörg Meuthen ist Gast von Matteo Salvini bei der Veranstaltung der italienischen Lega.

Mai 2019

Wahlparty. Christine An- derson, Bernhard Zimni- ok, Jörg Meuthen und Nicolaus Fest feiern das Wahlergebnis in Berlin zusammen mit Partei- freunden.

22

Juni 2019

Pressekonferenz in Brüssel von Jörg Meuthen zusammen mit Marine Le Pen und Mar- co Zanni zur Konstituierung der neuen Fraktion „Identität & Demokratie“.

Juli 2019

Guido Reil begrüßt seine ehemaligen Kumpel aus dem Bergbau im Ruhrgebiet im EU-Parlament.

Januar 2020

Unsere Abgeordnete Christi- ne Anderson feiert in Lon- don die Brexit-Abstimmung zusammen mit Nigel Farage von der britischen UKIP- Partei.

23

Ein entlarvender Bericht aus dem Ausschuss von Lars Patrick Berg

,,1984’’ war eine Warnung, keine Anleitung. ist und dass „bösartige“ Staaten wie Russland Doch in einer Sitzung, die an George Orwells und China versuchen, einen starken, vereinig- bekannte Dystopie erinnert, stimmte das EU- ten Bundesstaat Europa zu untergraben. Es Parlament im Juni für die Einrichtung ein- sind dieselben Leute, die Regeln und es ,,Ausschusses für Desinformation”, der eine angebliche Einmischung in die EU-Wahlen Das Hinterfragen untersuchen sollte, in Wirklichkeit aber versucht, die politische und politisch korrekte „europäischer Ziele“ Erzählung in Brüssel vorzugeben. Das hat ein wenig etwas vom ,,Wahrheitsministerium’’. soll unterbunden werden. Die Resolution, mit der dieser Ausschuss ein- gesetzt wurde, bezweifelt sogar die Legitimität Verfahren entwickeln, um sicherzustellen, dass des Hinterfragens sogenannter ,,europäischer Parteien wie die AfD nicht angehört und an

Lars Patrick Berg Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten Ausschuss für Menschenrechte Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (stellv.) Delegation für die Beziehungen zu den Maghreb- Ländern Zuständig für Baden-Württemberg

Ziele" - Ziele, die die Staaten dazu auffor- der Teilnahme am parlamentarischen Betrieb dern, ihre Souveränität an einen EU-Zentral- behindert werden, trotz unserer Wahlerfolge superstaat abzugeben, der unkontrollierte und trotz des Wählerwillens. Migration nach Europa unterstützt.

Der Narrativ, den der Ausschuss im Diskurs Es ist diese Verachtung der Wähler, die die weiter verfestigen möchte, ist, dass die Euro- Eurokraten so gefährlich macht. Ihr Traum von päische Union ein Leuchtturm der Demokratie

24

einer immer zentralisierteren Macht und ihr verweigern, da wir die ,,europäischen Ideale Wunsch, alternative Ideen zu unterdrücken, des Ausschusses’’ nicht teilten. Dies wurde zementiert ihre dogmatischen Politikansätze, ohne jede Ironie von einem sozial- die gegenwärtig Gesellschaft und Wirtschaft demokratischen Mitglied des Ausschusses für erschüttern. auswärtige Angelegenheiten erklärt. Ja, wir teilen deren Ideale tatsächlich nicht, denn es sind eben keine europäischen Ideale. Um dem entgegenzuwirken, habe ich einige Hier der Link zu meinen Änderungsanträgen: Änderungsanträge eingereicht. Natürlich https://www.europarl.europa.eu/doceo/ wurden wir auch diesmal überstimmt. Und wie d o cu m e n t/ B - 9 -2 0 2 0 -0 1 9 0 - AM-0 0 6 - üblich wurden wir aus Gründen, die nicht 016_EN.pdf weiter erläutert wurden, an der Einreichung eines Änderungsantrags gehindert. Man hat überdies beschlossen, uns die Ausarbeitung eines Berichts über die Arabische Halbinsel zu

25

Weniger EU-Wahnsinn, mehr Nationalstaatlichkeit von Dr. Nicolaus Fest

Das erste Jahr als Abgeordneter im EU- EU-Agenturen sind im übrigen Teil des großen Parlament liegt hinter mir. Abseits der politi- Korruptionsnetzes. Von wenigen Agenturen schen Arbeit lassen sich die Haupteindrücke wie Frontex oder Europol abgesehen, sind die folgendermaßen zusammenfassen: meisten überflüssige ‘Parkplätze’ für- EU Bürokraten mit metastasierenden Eigenleben zu immer mehr Personal und immer mehr an- Die Verschwendung - oder richtiger: linke Kli- gemaßten Rechten. entelpolitik - ist grenzenlos. Jeder Unfug wird finanziert, beispielsweise eine Studie über die Situation schwuler, lesbischer oder transsexu- eller Muslime im deutschen Asylsystem. Kos- Ebenfalls grenzenlos ist im EU-Parlament die ten: 194.000 Euro. Und das ist nur ein ganz Verachtung aller rechtlichen Regeln. Wie im kleiner Fall! Es herrscht die große links-grüne Deutschen Bundestag gegenüber der AfD wird Korruption, natürlich im Kampf für die gerech- auch in Brüssel jede Geschäftsordnungsregel te Gesellschaft. Millionen gehen an zweifel- verletzt, wenn sich aus ihr irgendein Vorteil für

Dr. Nicolaus Fest Ausschuss für Recht und Inneres Ausschuss für Arbeit und Soziales Ausschuss für Gender und Gleichstellung (stellvertretendes Mitglied) Japan-Delegation Zuständig für Berlin, Hamburg und Brandenburg

hafte, oft winzige Nicht-Regierungs- Organisationen, deren wesentliche Qualifika- die konservative Seite ergeben sollte. Abstim- tion die freundschaftliche Nähe ihrer Leiter zu mungen werden manipuliert, zwingende den Ausschussvorsitzenden sein dürfte. Verteilt Gleichbehandlungsgrundsätze offen missach- wird das Geld von den EU-Agenturen, womit tet, Einsprüche nicht zur Kenntnis genommen. die Mittelvergabe der direkten Kontrolle des Die “Freiheit der Andersdenkenden” war noch Parlaments weitgehend entzogen ist. Auch die

26

nie bei Linken zuhause; das gilt auch für das ße, christliche, europäische Steuerzahler nicht. EU-Parlament. Denn der muss für die Feldstudien zahlen, die diesen Debatten so sicher folgen wie der Don- ner dem Blitz. Unbegrenzt ist ferner die Zahl der Narren. Gilt der Grüne Anton Hofreiter im Bundestag als intellektueller Ausreißer nach unten, würde Die EU wäre eine gute Sache, wenn sie sich er im EU-Parlament eher als Normalmaß allein auf Binnenmarkt und jene Fragen kon- durchgehen. Auch bei den anderen Linkspar- zentrieren würde, die nur oder besser über- teien der Eindruck: Wer im jeweiligen Heimat- staatlich zu regeln sind, wie Umweltschutz, land für Politik zu dumm, ahnungslos oder ra- Energieversorgung oder militärisches Beschaf- dikal ist, wer im Studium wie im Arbeitsleben fungswesen. Für alles andere, Corona hat es gescheitert ist und außer ein paar Einsätzen überdeutlich gezeigt, ist der Nationalstaat bei Flüchtlingshilfe oder Antifa nichts vorzu- besser geeignet, weil effektiver und näher am weisen hat, wird nach Brüssel entsorgt. Menschen wie den Problemen. In genau diese Richtung weiterhin zu wirken, bleibt Ziel mei- ner Arbeit für die nächsten Jahren!

Wo viele Narren, ist auch viel Narretei. Die wechselt im Wochenrhythmus: Klimanotstand, Genderwahn, Black Lives Matter, LGBTI - und über allem die ewige Diskriminierung von ir- gendwem irgendwann irgendwo: Der Frauen in Peru, der Homosexuellen in Uganda, der Muslime in Burma. Mit allem befasst sich das EU-Parlament, und das Ergebnis lautet immer: Alle sind irgendwie diskriminiert, nur der wei-

27

Frontalangriff auf Wohlstand, Freiheit und Umwelt von Dr. Sylvia Limmer

Bereits kurz nachdem die EU-Kommission um herrlich faktenbefreiten Unsinn dieser rotla- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ckierten EU-Kommission ob z. B. ihrer propa- am 27. November 2019 vom EU-Parlament gierten „emissionsfreien Mobilität“. Überhaupt bestätigt und damit formal ins Amt gewählt soll diese eingeschränkt werden mit wirksa- wurde, hat diese am 11. Dezember 2019 ihre men Straßenbenutzungsgebühren, einem auf Mitteilung „Der europäische grüne Deal“ als den Straßenverkehr ausgeweiteten Emissions- ihre zentrale politische Botschaft für die nächs- handel und natürlich „strengeren Grenzwerten ten fünf Jahre aus dem Hut gezaubert. Vor- für Luftschadstoffemissionen von Fahrzeugen dergründig geht es darin um die angeblich mit Verbrennungsmotor“. Das eher linksge- nötige Rettung des Klimas. Tatsächlich soll mit wandete Kieler Institut für Weltwirtschaft dem radikalsten planwirtschaftlich orientierten kommt in einer Einschätzung vom Juni dieses Vorhaben seit dem Ende der Sowjetunion - Jahres zu dem Schluss, dass ein Ausbau der

Dr. Sylvia Limmer Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Ausschuss für Industrie, Forschung und Industrie (stellvertretendes Mitglied) Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (stellvertretendes Mitglied) Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem Schutz von Tieren beim Transport Delegationen für die Beziehungen zu Israel und China Zuständig für Bayern und Thüringen diesmal eben nicht unter rotem, sondern unter Elektroautos durch ihren zusätzlichen Strom- grünem Vorzeichen - der ausufernde zentra- verbrauch tatsächlich zu 73 % höherem Treib- listische Herrschaftsanspruch dieser Brüsseler hausgasemissionen führen würde, weil Elekt- EU-Machtelite weiter ausgebaut werden. roautos de facto zu 100 % mit Kohlestrom fah- ren und daher Emissionen um die 300 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Aber Die im „Green Deal“ vorgestellten Maßnah- unbequeme Fakten blenden die selbsternann- men haben es in sich. Und so vergeht einem ten EU-Granden schlicht aus. Sicherheitshal- schnell das Lachen über den hanebüchenen, ber hat das EU-Parlament in einer Resolution

28

vom 15. Januar 2020 den grünen Deal bestä- kunden exorbitante Kosten verursachenden, tigt und fordert zugleich das Ende des Ver- „bösen“ Kernenergie- und Kohlestrom seiner brennungsmotors für Neuwagen ab 2040. Nachbarländer zurückgreifen kann, wenn die- Weiterhin sollen im Zuge „ambitionierterer se sich nach dem Willen der EU-Kommission Klimaschutzziele“ der bürokratische und sinn- haben gleichschalten lassen. freie Emissionshandel sowie die nicht grund- lastfähige Wind- und Solarenergie ausgewei- tet werden. Weiter steigende Energiepreise und eine zunehmend nicht mehr sicher zu ge- Auch die Landwirtschaft ist ins Visier dieser währleistende Stromversorgung werden die verheerenden EU-Politik geraten. Ein ums an- Folgen dieser desaströsen grünen Ich-wünsch- dere Mal wird nicht nur im „Green Deal“ be- mir-was-Politik sein. Spätestens dann, wenn tont, dass die Landwirtschaft der Hauptverur- Deutschland nicht mehr auf den für die Strom- sacher einer zunehmenden Luft-, Wasser- und

29

Bodenverschmutzung sei, auf dessen Kappe siert. Zumal das Ausmaß dieser Rezession auch die Bedrohung der Artenvielfalt gehe. In noch lange nicht abgeschätzt werden kann. der Resolution vom Januar dieses Jahres hat Nicht zuletzt deshalb wird die Taktfrequenz der Entscheidungen im maßgeblich für den sich das EU-Parlament mit einer geradezu be- Klimawahnsinn verantwortlichen Umweltaus- ängstigenden Mehrheit für den „Green Deal“ schuss (ENVI) massiv erhöht, obwohl das Par- ausgesprochen. Übrigens auch mit den Stim- lament nach einer Entscheidung des EU- men derjenigen EU-Abgeordneten von SPD, Parlamentspräsidenten im Quasi-Lockdown ins FPD und CDU/CSU, deren Parteikollegen in Home Office geschickt wurde. Man möchte Deutschland bei jeder sich bietenden Gelegen- sich eben nur ungern von der schnöden Reali- heiten den Landwirten vorlügen, sie würden tät einholen lassen. Die Kosten hierfür werden sich für deren Belange einsetzen. Es wird sich im „Green Deal“ vorsichtig mit 260 Milliarden zeigen, welche gravierenden Auswirkungen Euro jährlich beziffert, die zusätzlich zu allen diese agrarfeindliche Einstellung auf die an- anderen Ausgaben anfallen. In einer kleinen Fußnote gibt selbst die EU-Kommission zu, stehenden Verhandlungen zur gemeinsamen dass diese Kostenabschätzung sehr konserva- Agrarpolitik (GAP) haben wird. tiv sei, weil nur ein Teil der kostenverursachen- den Maßnahmen berücksichtigt wurden. Selbstredend, dass Deutschland auch hier wie- Dem „Green Deal“ als Anhang beigefügt ist der seine Spendierhosen anhat. eine vierseitige Aufstellung mit angekündigten Strategieplänen und Verordnungen. Dass die Kommission Ernst macht mit ihrer geplanten Der Klimawandel ist ein hochkomplexer Vor- allumfassenden Transformation von Wirtschaft gang und seine treibenden Elemente sind von und Gesellschaft zeigt die Tatsache, dass sie der Wissenschaft bislang in weiten Teilen sich bislang an den selbst auferlegten Fahr- noch unzureichend verstanden. Und es ist ein plan in ihrer Auflistung hält. So werden der- Fakt, dass man dem Klimawandel mit Anpas- zeit die von der Kommission unter anderem sung, Forschung und marktwirtschaftlich be- veröffentlichten Strategiepläne „Vom Hof auf gründeten Innovationen begegnen sollte. Fakt den Tisch“, „EU-Biodiversität“, „Aktionsplan ist ebenso, dass dabei der konkrete, gegen- für die Kreislaufwirtschaft“ im dafür zuständi- wärtige und die Menschen unmittelbar betref- gen Umweltausschuss diskutiert. Leider kaum fende Umweltschutz aufgrund eines utopi- kontrovers, sieht man von den Stimmen unse- schen, in die ferne Zukunft gerichteten Klima- rer ID-Fraktion und vereinzelten Abgeordneten schutzes immer mehr auf der Strecke bleibt. der EKR-Fraktion ab. Nach diesem für mich politisch gleichermaßen prägenden als auch verstörenden ersten Jahr All das soll im sich derzeit im legislativen Pro- als Abgeordnete in der Brüsseler Parlaments- zess befindlichen Europäischen Klimagesetz enklave, die völlig losgelöst von ökonomischen verankert werden, in dem das übergeordnete und ökologischen Grundlagen, ja, sogar bar Ziel einer - nicht klar definierten - Klimaneut- jeder Vernunft, agiert, kann ich daher aus ralität 2050 verbindlich und „unumkehr- tiefster Überzeugung sagen: ich beneide bar“ (!) festgeschrieben werden soll. Dass der Großbritannien. „Green Deal“ aber nicht wie unermüdlich be- hauptet, eitel Sonnenschein, Gesundheit, Wohlstand (nun, den gerade nicht) und die Rettung der Erde garantiert, sondern in erster Linie ungeheuerliche Kosten verursacht, wird in Zeiten einer Wirtschaftsrezession als Folge von COVID-19 natürlich nicht gern themati-

30

… dass das EU-Parlament zu Jahresbeginn für das Ende des Verbrennungsmotors ab 2040 gestimmt hat?

Mit großer Mehrheit hat das Par- Das bedeutete das Ende des Ver- lament dafür gestimmt, dass im brennungsmotors – und somit des Sinne einer ,,klimaneutralen Wirt- Herzens der deutschen Autoindust- schaft’’ alle Neuwagen, die in der rie. EU in Verkehr gebracht werden, ab 2040 nach Möglichkeit emissi- Auch die Abgeordneten der CDU/ onsfrei sein sollten, um bis 2050 CSU und FDP, die sich allzu gerne „Klimaneutralität“ zu erreichen als Verteidiger deutscher Arbeits- . plätze in der Automobilindustrie Das hieße konkret, dass in 20 Jah- gerieren, stimmten dafür. ren keine Neuwagen mit Verbren- nungsmotor mehr zugelassen wer- Quelle: https://www.europarl.europa.eu/doceo/ den sollen – sondern eben nur so- document/RC-9-2020-0040_DE.html?redirect genannte „emissionsfreie“.

31

EU-Kommission und Rat treffen wichtige Entscheidungen am Parlament vorbei. von Guido Reil

In meinem Aufgabenbereich „Beschäftigung das weit über die eigentlichen Aufgaben der und Soziales“ waren für Deutschland zwei EU hinausgeht und auf eine EUdSSR hinarbei- Punkte von besonderer Bedeutung. tet.

Eine Europäische Arbeitslosenversicherung ist Vor ihrer Wahl zur Kommissionspräsidentin da. In der deutschen Presse wird verkomplizie- hatte Ursula von der Leyen in ihrem 28- rend von „Arbeitslosen-Rückversicherung“ ge- seitigen Programm, das mit der Kandidatin sprochen, um den Sachverhalt, nämlich dass zusammen wie aus dem Nichts aufgetaucht Deutschland wieder einmal für alle zahlt, zu war, erstmalig eine Europäische Arbeitslosen- verschleiern. In der Brüsseler Terminologie versicherung beworben. Auch in ihrer Antritts- heißt es SURE, wobei nicht klar ist, ob man rede sprach sie davon. Und nun musste die

Guido Reil Ausschuss für Arbeit und Soziales Ausschuss für Industrie und Forschung (stellvertretendes Mitglied) Delegation für die Beziehungen zu den Ländern der An- den-Gemeinschaft Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Ver- sammlung Zuständig für Nordrhein-Westfalen

das englisch aussprechen soll in der Bedeu- Corona-Krise dafür herhalten, um diese umzu- tung von „sicher“ oder so wie die Koranverse. setzen. Mitte April, als es im öffentlichen Dis- SURE steht für „temporary Support to mitigate kurs nur um Fallzahlen und den Lockdown Unemployment Risks in an Emergency“, also ging, schlug die EU-Kommission dem Rat vor, für „vorübergehende Unterstützung, um die ein befristetes Kreditprogramm zur Finanzie- Risiken von Arbeitslosigkeit während eines rung von Kurzarbeit einzuführen. Das Parla- Notfalls abzufedern“. Abgesehen davon, dass ment war an der Sache gar nicht beteiligt. Le- EU-Akronyme auch schon mal griffiger waren, diglich der Rat musste sein „Ok“ geben, was wurde mit SURE ein Instrument geschaffen, außerhalb jeglicher öffentlicher Debatte gere-

32

gelt wurde. Nun dürfen die Mitgliedsstaaten Interessant für Deutschland ist auch, dass in Darlehen zur Finanzierung ihrer Kurzarbeiter meinem Ausschuss EMPL (Arbeit und Soziales) bei der Kommission beantragen, die durch gerade über die schlechten Arbeitsbedingun- Anleihen am Kapitalmarkt finanziert werden. gen der Saisonarbeiter und Arbeitsmigranten 100 Milliarden sind dafür vorgesehen, die zu in der EU gesprochen wird. In diesem Punkt einem Großteil an Frankreich und Italien ge- sind sich alle einig, bei der Frage, warum das hen. so ist, keineswegs.

Die EU hat einen weiteren Bail-out- Ich habe betont, dass die ungezügelte Arbeit- Mechanismus geschaffen für Staaten, die nehmerfreizügigkeit eine der Hauptursachen schlecht gewirtschaftet oder ihre Steuern nicht für Lohn-Dumping und Ausbeutung innerhalb eingetrieben haben. der EU ist. Von den zehn Millionen EU- Arbeitsmigranten waren im Jahr 2018 fast Weil das Parlament gar nicht am Rechtsset- eine Million im Gesundheitsbereich tätig, zungsverfahren beteiligt war, blieb als einzi- 300.000 davon in Deutschland. Ohne sie ges Instrument die parlamentarische Anfrage, würde unser Pflegesystem zusammenbrechen. die in der Regel herzlich wenig bewirkt. Ich Ihre Arbeit muss dringend aufgewertet wer- habe die Kommission trotzdem gefragt, wa- den. Die Corona-Krise hat sehr deutlich ge- rum sie für die Implementierung von SURE ei- zeigt, dass sie systemrelevant sind. Angesichts ne offensichtlich falsche Rechtsgrundlage her- der demographischen Entwicklung, die uns in anzieht, die im Widerspruch zu der bisheri- Deutschland bevorsteht, werden wir auch in gen Praxis und zu der ständigen Rechtspre- Zukunft auf sie angewiesen sein und sollten chung des Europäischen Gerichtshofes steht. das entsprechend anerkennen. Eine Antwort werden wir frühestens in vier bis fünf Wochen haben. Viel verspreche ich mir leider nicht davon.

33

Die EU verschenkt Milliarden an Drittstaaten. von Bernhard Zimniok

Die EU hat verschiedene Hilfsprogramme für Drittstaaten, also Staaten außerhalb der EU, Über die Sinnhaftigkeit von „grünen Investitio- aufgelegt, um sie im Kampf gegen die Corona nen“ in Afrika und Co. möchte ich mich lieber -Pandemie zu unterstützen. Ein Beispiel ist das nicht auslassen. im April verabschiedete „Team Europe“-Pro- gramm, das Drittstaaten in Afrika, aber auch Mittlerweile sind die Hilfen für Drittstaaten auf im Pazifik, Lateinamerika und in der Karibik 36 Milliarden Euro angewachsen. Ostafrika unterstützt - mit schlappen 19,7 Milliarden werden bspw. 765 Millionen Euro zur Verfü- Euro. Dabei wurden bereits bestehende Fonds gung gestellt, wovon lediglich 285 Millionen angezapft, aber auch zusätzliche Mittel frei- zur Stärkung der Gesundheitssysteme genutzt gegeben. Lediglich 3 Milliarden werden tat- werden. sächlich dazu eingesetzt, die lokalen Gesund-

Bernhard Zimniok Entwicklungsausschuss (Sprecher der Fraktion) Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (stellv.) Delegation für die Beziehungen zu den Maschrik- Ländern Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Ver- sammlung Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum Zuständig für Bayern und Mecklenburg-Vorpommern

Ein generelles Problem, das in den Ausschuss- heitssysteme entsprechend zu stärken. Der Sitzungen keiner der anwesenden Kommissi- Großteil der Mittel wird jedoch zur Bekämp- onsvertreter auszuräumen vermochte, weshalb fung der „ökonomischen und sozialen Folgen“ ich eine detaillierte Anfrage an die Kommissi- eingesetzt. Als eines der hierunter fallenden on gestellt habe, ist die Grundlage der für die Beispiele wird das Folgende genannt: Hilfen verwendeten Daten sowie logistische „Sicherstellen, dass Unternehmen wieder in und organisatorische Fragen. Welche Zahlen der Lage sind, längerfristige Investitionen zu wurden als Grundlage für die Zahlung der finanzieren, so dass sich die Volkswirtschaften Hilfe genutzt? Wer hat diese Daten erhoben in einem grünen und integrativen Modus erho- und übermittelt? Wer wird die Milliarden von len können.“

34

Euro in den Ländern erhalten, wo werden sie nach welchen Kriterien und von wem einge- In Deutschland sind nach wie vor die Haus- setzt? All diese Fragen sind von hoher Bedeu- ärzte, zumindest für Bayern kann ich das per- tung, um ein Versickern der Mittel in korrupten sönlich bestätigen, nicht mit entsprechender Kanälen zu verhindern - wie es bei der Ent- Schutzkleidung ausgestattet, weshalb sie kei- wicklungshilfe quasi Standard ist. nerlei Corona-Tests und Hausbesuche zu Be- Einzig für Afghanistan stehen konkrete Zahlen troffenen durchführen können. Es darf stark zur Verfügung. So werden diesem Land 117 bezweifelt werden, dass das in anderen, noch Mio. Euro zur Verfügung gestellt, wovon 50 deutlich stärker betroffenen Ländern wie Mio. Euro für die Stärkung des Gesundheits- Frankreich oder Italien anders aussieht. Dass systems verwendet werden. 15 Mio. Euro wer- Drittstaaten Hilfe gewährt wird, bevor die ei- den zur direkten medizinischen Unterstützung gene Bevölkerung adäquat versorgt wird, ist eingesetzt. Darüber hinaus ist die Rede von nicht akzeptabel. Immerhin stammt das Geld einer Unterstützung der besonders Schwachen auch von den Steuerzahlern der EU. Auch ist und Betroffenen, wie Schwangeren, Kindern es äußerst fragwürdig, wieso die Hilfen nicht und Vertriebenen. Besondere Aufmerksamkeit an bestimmte Konditionen geknüpft wurden, wird afghanischen Gastarbeitern geschenkt, bspw. die Rücknahme von illegalen Migran- die aus dem Iran und Pakistan zurückkehren. ten, die nach Deutschland eingereist sind und deren Rücknahme oft von den Herkunftslän- Zusätzlich wurden 2020, unabhängig von dern verweigert wird. Corona, 80 Mio. für Afghanistan zur Verfü- gung gestellt. Afghanistan ist eines der Län- Es ist also zu konstatieren, dass die EU wie der, die von der „humanitären Luftbrücke“ der immer nur Hilfe für andere im Blick hat, dabei EU profitieren sollen. Dabei werden Tausende aber die eigenen Probleme und die eigene Bevölkerung vernachlässigt. Tonnen von Hilfsgütern - Schutzkleidung, me- dizinisches Material etc. - in die entsprechen- den Länder geliefert.

35

Fraktion Identität & Demokratie im EU-Parlament gegründet 2019

Fraktionsvorsitzender: (Italien) stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Jörg Meuthen (Deutschland) und (Frankreich)

AfD (Alternative für Deutschland) Deutschland 11 Abgeordnete

Lega Italien 29 Abgeordnete

RN (Rassemblement National) Frankreich 21 Abgeordnete

VB (Vlaams Belang) Belgien 3 Abgeordnete

FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) Österreich 3 Abgeordnete

SPD (Svoboda a p ímá demokracie) Tschechien 2 Abgeordnete ř

PS (Perussuomalaiset) Finnland 2 Abgeordnete

DF (Dansk Folkeparti) Dänemark 1 Abgeordneter

EKRE (Esti Konservatiivne Rahvaerakond) Estland 1 Abgeordneter

PVV (Partij voor de Vrijheid) Niederlande 1 Abgeordneter

unabhängig Frankreich 2 Abgeordnete

36

Herausgeber: Fraktion Identität & Demokratie im EU-Parlament Deutsche Delegation ATR 00 L 026 BE - 1047 Brüssel

V.i.S.d.P.: Tomasz Froelich Kontakt: [email protected]

Stand: Juli 2020

www.id-afd.eu

Folgen Sie uns auch auf: www.facebook.com/AfDimEUParlament https://twitter.com/AfDimEUParl

https://www.instagram.com/afdimeuparlament/ https://t.me/afdeu https://www.youtube.com/channel/UCmzLzI-ROdjxWtBOuJTelug

38