GEMEINDE Haldenwang
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mang-Kirche.Indd
FREI +++ FROMM +++ FRÖHLICH +++ FRECH +++ EVANGELISCH Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Kempten und Umgebung AUSGABE ST.- MANG - KIRCHE Ausgabe 2-2017 März bis Mai 2017 auFRECHt frei, fromm, fröhlich, FRECH – evangelisch! Eröffnung der MangBox Besser „forsch“ als „frech“ „Gebäude mit Geschichte Leserbrief zum Slogan „frei, fromm, sucht Menschen mit Herz“ fröhlich, frech – evangelisch!“ Als die Kemptner frech geworden Was läuft? Für die eigene Verantwortung streiten Freches zum Reformationsjubiläum Inhalt Besser „forsch“ als „frech“ Leserbrief zum Slogan „frei, fromm, fröhlich, frech – evangelisch!“ Frech sein – zwiespältig, aber nötig! Einweihung der „MangBox“ Was läuft? Freches zum Reformationsjubiläum 2017 Ein Antwortversuch zum Leserbrief Als die Kemptner frech geworden„G ebäude Freimütig mit fürGeschichte die eigene sucht V Menschen mit Herz“ Gerne älter werden Studienreisen – Begleitung – Altenheimseelsorge Veranstaltungshinweise Evang. Bildungswerk – V Vertraut den neuen Wegen! V Terminkalender St.- Mang - Kirche erantwortung streiten 4 Konfirmationen 2017 Gemeinde erabschiedungim Grünen und vonStadtbereich Gabriele Blum und Tobias Schanzmann aus dem Jugendwerk orträge – Fortbildungen – Kirchenmusik 5 Besondere Gottesdienste und V 7 6 8 eranstaltungen 9 11 10 12 14 22 26 26 21 St.- Mang - Kirche März bis Mai 14 ST.- MANG - KIRCHE KECKKAPELLE St.- Mang - Platz, 87435 Kempten Kaufbeurer Straße / Ecke Berliner Platz Fr, 03.03.17 19.00 Uhr Weltgebetstag Pfarrzentrum St. Lorenz So, 16.04.17 6.00 Uhr N.N. Feier der Osternacht So, 05.03.17 10.00 Uhr Pfr. K. Dotzer Mo, 17.04.17 18.00 Uhr Pfr. H. Lauterbach Emmaus-Gottesdienst So, 12.03.17 10.00 Uhr Pfr. H. Lauterbach DIETMANNSRIED So, 19.03.17 10.00 Uhr Pfrin. A. Krakau / Pfr. -
Selbst Heimat Gestalten!
„Neue Ideen fürs Allgäu“ Begleitbroschüre zum Ideenwettbewerb 2014/15 Ich hab‘s! Mitmachen und … selbst Heimat gestalten! 1 Inhalt Inhalt Seite Grußwort Staatsminister Brunner __________ 4 Grußwort Landrat Weirather ______________ 5 Der Wettbewerb – Ausschreibung __________ 6 Der Wettbewerb – Jury __________________ 7 Die Abschlussveranstaltung _______________ 8 Die Siegerprojekte ______________________ 10 Die prämierten Projektideen ______________ 14 Die Sonderpreisträger ___________________ 19 Alle Wettbewerbsbeiträge ________________ 21 Über das LEADER-Programm ______________ 34 Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH Infos und Kontaktdaten __________________ 35 Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen Text: Allgäu GmbH/Katinka Rittig Gestaltung, Satz: häußingerdesign, Kempten Fotos: Titel, S3: Van Surksum Imaging, Altusried Innen: Unterallgäu Aktiv GmbH/Tobias Klöck, Martina Diemand, Allgäu GmbH/Katinka Rittig, Monika Häußinger Druck: Schöler Druck & Medien GmbH, Immenstadt Auflage: 1.500 Stück Grußwort Staatsminister Brunner Grußwort Landrat Weirather Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sehr geehrte Teilnehmer des Allgäuer Ideenwettbewerbs, sehr geehrte Förderer der Regionalentwicklung im Allgäu, sehr geehrte Damen und Herren, gerne habe ich die Schirmherrschaft für 255 Ideen haben uns bei der Neuauflage den Wettbewerb „Neue Ideen fürs Allgäu“ des Ideenwettbewerbs „Neue Ideen fürs übernommen. Im Allgäu, so sagt man, sind Allgäu“ erreicht. Eingereicht wurden diese die „Mächler“ zuhause, die Kreativen, die von Einzelpersonen, Gruppen -
Busfahrplan Immenstadt
81/18 | |Immenstadt Immenstadt - Füssen - Füssen - Hohenschwangau - Hohenschwangau 83 | Immenstadt - Niedersonthofen/Martinszell- Niedersonthofen/Martinszell gültig bis 16.05.2020 16.05.2020 - 21.12.2019 Gültig Mo-Fr Montag - Freitag Samstag VERKEHRSHINWEIS VERKEHRSHINWEIS SSSF SSSSSF Immenstadt, Busbf ab 09.40 Immenstadt, Busbf ab 08.24 10.24 11.24 12.15 12.15 12.15 13.10 13.10 15.35 16.30 16.45 17.24 18.24 08.10 09.40 10.24 12.24 13.24 Wertach ab 10.32 Stein, Gh Krone 08.37 #10.31 11.37 #12.27 #12.25 12.31 13.20 #13.22 #15.44 #16.40 #16.54 17.37 18.33 08.19 #09.47 | 12.33 13.38 Camping Grüntensee, Buron Kinderpark 10.37 Bräunlings Ort 08.43 | 11.43 12.34 | 12.34 13.24 13.28 15.49 | 16.59 17.43 18.37 | | 10.43 12.37 13.45 Reichenbach Feriendorf 10.39 Seifen 08.45 10.34 11.47 12.37 12.28 12.36 13.26 13.30 15.53 16.45 17.03 17.45 18.39 08.22 09.49 12.39 Nesselwang, Kurapotheke 10.44 Werdenstein | 10.37 y11.52 12.39 12.30 | | 13.32 15.55 16.47 17.05 17.47 18.39 08.24 09.52 12.41 Pfronten-Ried 10.55 Eckarts, Sennerei | 10.39 y11.54 12.41 12.32 | | 13.35 15.56 16.50 17.06 17.50 18.40 08.25 09.53 12.43 GmbH Tourismus © Alpsee Immenstadt Füssen an 11.33 Niedersonthofen an 08.55 10.45 12.45 12.36 | | 13.39 16.00 16.54 17.10 17.54 18.44 08.31 12.47 Hohenschwangau an 11.43 Martinszell, Illerstraße an 08.48 10.55 12.46 12.43 13.37 16.10 17.20 # = von Haltestelle Stein, B19 y = fährt Haltestellen in geänderter Reihenfolge an # = von Haltestelle Stein, B19 39/95 | |Immenstadt Immenstadt - Oberstaufen - Oberstaufen (- Hochgratbahn) (-Hochgratbahn) -
Der Jakobus-Pilgerweg Im Allgäu St. James Pilgrim Route in the Allgäu Region
Der Jakobus-Pilgerweg im Allgäu Etappen / Sections St. James Pilgrim Route in the Allgäu Region Informationen für Pilger haben wir in Infoblättern zusammengestellt, die Sie entlang des Weges in Kirchen oder Tourismusbüros sowie im Internet Informationen zu den Etappen im Oberallgäu finden. Sie enthalten Hinweise zur Wegführung, zu pilgerfreundlichen Information on the sections in Oberallgäu Unterkünften und Gaststätten, zu Gottesdienstzeiten und zu Besonder- heiten am Weg. Für das Oberallgäu gibt es folgende Informationsblätter. We have made leaflets in order to inform pilgrims. They can be found along Jakobus-Pilgerwege / St. James Pilgrim Route the way in churches or tourist-infos and contain information about the route, places to stay and to eat, hours of worship and places of interest. For our Ganz im Nordwesten Spaniens, in Santiago de Compostela, liegen die region, the following leaflets exist. Gebeine des Heiligen Jakobus begraben. Santiago entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Christenheit – und jüngst Schwäbischer Jakobusweg / Swabian St. James Pilgrim Route erlebt das Pilgerwesen eine wahre Renaissance. Auch aus dem Oberallgäu OA 1: Bad Grönenbach – Altusried führt ein St. Jakobus-Pilgerweg – spanisch: „Camino“ – nach Santiago. OA 2: Altusried – Wiggensbach OA 3: Wiggensbach – Ermengerst – Buchenberg In the far north-western part of Spain, in Santiago de Compostela, the OA 4: Buchenberg – Weitnau bones of St. James are buried. Santiago developed to one of the most OA 5: Weitnau – Missen-Wilhams important places of pilgrimage in Christianity – and these days pilgrimage is in a state of renaissance. One of the St. James Pilgrim Routes to Santiago Münchner Jakobusweg / Munich St. James Pilgrim Route – spanish: “Camino” – passes the Oberallgäu Region. -
13. Mögele-Gedächtnislauf Riesenslalom OFFIZIELLE
13. Mögele-Gedächtnislauf Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: ASV Martinszell KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter G.Köberle....................... Streckenname Thaler Höhe Wiederhofen/ Schiedsrichter F.Schratt......................... Start 1130 m Streckenchef P.Däubner...................... Ziel 920 m Startrichter D.Gröger......................... Höhendifferenz 110 m Zielrichter W.Heupler...................... Streckenlänge 280 m Chef Zeitnahme S.Ettensperger............... Kurssetzer P.Däubner...................... Tore / R.-Änder. 17 / Vorläufer R.Marx............................ Startzeit 10:00 Wetter / Schnee bewölkt / griffig Tmp. Start / Ziel / Rang Stnr Teilnehmer JG Verein Total Diff Schülerinnen S 6 1. 15 .................. KASAPIS Franziska 02 SC Altstädten 42,65 2. 10 .................. LUMMER Victoria 03 SV Maierhöfen Grünenbach 45,63 2,98 3. 7 .................. MÄCHLER Katharina 02 SC Ottacker 46,62 3,97 4. 12 .................. TISCHINGER Sarah 02 ASV Martinszell 46,82 4,17 5. 1 .................. ANGERER Verena 02 SSV Wertach 48,03 5,38 6. 13 .................. RUSCHE Bettina 02 TV Weitnau 50,46 7,81 7. 5 .................. VÖGEL Sabrina 02 TSV Missen-Wilhams 50,78 8,13 8. 4 .................. KRACKER Lisa 04 TV Kempten 1856 Skiteam 52,30 9,65 9. 2 .................. SIMON Laura 02 ASV Martinszell 52,39 9,74 10. 6 .................. VOGLER Marie-Therese 02 SSV Niedersonthofen 57,89 15,24 11. 9 .................. BÖCK Veronika 05 ASV Martinszell 1:05,71 23,06 12. 8 .................. KRISTEN Milena 02 TSV Missen-Wilhams 1:09,13 26,48 13. 14 .................. BÜHLER Marlene 04 TV Weitnau 1:10,90 28,25 Schüler S 6 1. 26 .................. KOLLER Jonas 02 SSV Wertach 41,30 2. 31 .................. BÖCK Sebastian 02 ASV Martinszell 41,94 0,64 3. 25 .................. YARITZ Yannick 02 SV Casino Kleinwalsertal 42,31 1,01 4. -
Seensucht…? Einmalig … Schön Ist Das Allgäu
Seensucht…? Einmalig … schön ist das Allgäu. Hohe Berge, satte Wiesen, grüne Wälder, tiefblaue Seen und dazu ein blauer Himmel. Mitten in dieser Traumlandschaft liegt die „Pension Seebad“, direkt am Ufer des Sulzberger Sees. Einmalig In dieser paradiesischen Gegend kommt die Erholung von ganz allein. 2 3 Gaumenfreuden Beginnen Sie frisch gestärkt Ihren Urlaubstag. In unserem neuen Buffetbereich finden Sie alles, was das Frühstücks-Herz begehrt. 4 5 Gemütlich Gemütlichkeit vom ersten Augenblick an. In unseren Zimmern und Suiten, elegant eingerichtet mit heimischen Hölzern und edlen Stoffen, werden Sie sich gleich wohlfühlen. In dieser entspannten Umgebung können Sie den Alltag vergessen. 6 7 Doppelzimmer Typ „Mittag“ Doppelzimmer Typ „Grünten“ Seebad-Juniorsuite Wohnung 3 (Haupthaus) Wohnung 4 (Haupthaus) elegantes elegantes elegante Juniorsuite, Doppelzimmer, Doppelzimmer, getrennter Wohn- SAT-TV, Safe, SAT-TV, Safe, und Schlafraum, Internet WLAN Internet WLAN, zusätzlich ausziehbare Dusche/WC zusätzlich auszieh- Doppelcouch, SAT-TV, und Balkon bare Doppelcouch, Safe, Dusche/WC Dusche/WC und Balkon Einzelzimmer und Balkon Als Einzelreisender kommen Sie in den Genuss eines Doppelzimmers Typ „Mittag“. Doppelzimmer Typ „Steineberg“ Doppelzimmer Typ „Sonnwend“ Dreibettzimmer elegantes Doppel- elegantes Doppel- elegantes Dreibettzimmer, zimmer, SAT-TV, zimmer, SAT-TV, SAT-TV, Safe, Internet Safe, Internet WLAN, Safe, Internet WLAN, WLAN, Wohnsessel, zusätzlich auszieh- Doppelcouch, Dusche/WC Komfort-Familienwohnung, Schlafzimmer, bare Doppelcouch, Dusche/WC und Balkon Kinderzimmer, Wohnbereich mit Küche, SAT-TV, Badewanne/WC und großer Eckbalkon Safe, Radiowecker, Badewanne/WC, begehbarer und zwei Balkone Kleiderschrank, großer Glasgiebel, Balkon, Komfort-Familienwohnung, Schlafzimmer WLAN Internetzugang mit Wohnbereich, Kinderzimmer, Küche, ca. 65 qm / 2-5 Personen SAT-TV, Safe, Radiowecker, Dusche/WC, zusätzliches WC, begehbarer Kleiderschrank, großer Glasgiebel, Balkon, WLAN Internetzugang ca. -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Spielplan 1. + 2. Mannschaft B-Klasse Allgäu 8 Saison 2012/2013 11
Seite 14 Seite 1 Spielplan 1. + 2. Mannschaft B-Klasse Allgäu 8 Saison 2012/2013 11. Spieltag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis Sonntag, 21. Okt. 2012, 13.15 Uhr 19.08.2012 13.15 FC Oberstdorf 2 TV Weitnau 2 5 : 0 19.08.2012 15.00 FC Oberstdorf TV Weitnau 3 : 3 26.08.2012 13.15 TV Weitnau 2 SSV Niedersonthofen 2 5 : 1 TV Weitnau 2 – SV Cambodunum Kempten 26.08.2012 15.00 TV Weitnau SSV Niedersonthofen 2 : 2 02.09.2012 13.15 SV Lenzfried 2 TV Weitnau 2 7 : 2 02.09.2012 15.00 SV Lenzfried TV Weitnau 2 : 3 09.09.2012 13.15 TV Weitnau 2 TSV Betzigau 2 3 : 2 09.09.2012 15.00 TV Weitnau TSV Betzigau 0 : 2 16.09.2012 12.45 TSV Burgberg 2 TV Weitnau 2 5 : 0 16.09.2012 15.30 TSV Burgberg TV Weitnau 2 : 2 Aktueller Tabellenplatz: 8 4 23.09.2012 13.15 TV Weitnau 2 SV 29 Kempten 2 3 : 2 23.09.2012 15.00 TV Weitnau TSV Obergünzburg 1 1 : 4 ____________________________ 30.09.2012 13.15 TSV Heising 2 TV Weitnau 2 5 : 1 30.09.2012 15:00 TSV Heising TV Weitnau 4 : 0 Kreisklasse Allgäu 4 Saison 2012/2013 03.10.2012 13.15 TV Weitnau 2 SG Klw.-Wengen 2 2 : 0 03.10.2012 15.00 TV Weitnau SG Klw.-Wengen 0 : 1 11. Spieltag 07.10.2012 13.15 TV Weitnau 2 SV Heiligkreuz 2 abgesagt Sonntag, 21. Okt. 2012, 15 Uhr 07.10.2012 15.00 TV Weitnau SV Heiligkreuz abgesagt 13.10.2012 13.00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 4 : 0 14.10.2012 15.00 TSV Buchenberg TV Weitnau 2 0 : 0 21.10.2012 13.15 TV Weitnau 2 SV Cambod. -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr. -
Und Fahrverein Fischen Ev 22. Haflinger Schlittenrennen Mit
Haflinger Reit- und Fahrverein Fischen e.V. 22. Haflinger Schlittenrennen mit Skijöring Fischen im Allgäu - 28. Dezember 2005 Organisation: Haflinger Reit-und Fahrverein Fischen e.V. Kampfgericht: Hubert Stahl, Obermaiselstein und Herbert Rietzler, Untermaiselstein Ansage: Helmut Becker, Fischen Zeitnahme: Xaver Renn, Fischen Siegerehrung: Mittwoch, 28.12.2005 um 20.00 Uhr im Gasthof Fiskina (am Bahnhof) Programmfolge: Einspännerrennen (Trab - 2 Runden) Bürgermeister-Skijöring (1 Runde) Ungarische Post - Matthias Aigner(1 Runde) Zweispännerrennen (Trab - 2 Runden) Ungarische Post - Willi Seidel (1 Runde) Vierspännerrennen (2 Runden) Pony-Galopprennen (1 Runde) Skijöring (Galopp - 1 Runde) Ergebnisse: Einspännerrennen (Trab - 2 Runden) Platz Nr. Pferd Besitzer/in Fahrer/in Zeit Endzeit 1. 53 Quitti Schatz-Natterer, Kimratshofen Doris Schatz-Natterer 02:09,0 02:09,04 2. 37 Aron Schatz-Natterer, Kimratshofen Hermann Schatz 02:14,1 02:14,13 3. 47 Prinzess Siegfried Babel, Sulzberg Siegfried Babel 02:14,3 02:14,29 4. 41 Marco Ernst Benda, Dietmannsried Miriam Benda 02:16,0 02:15,99 5. 43 Dolly Alois Vogler, Fischen-Maderhalm Matthias Aigner 02:17,7 02:17,70 6. 44 Wicki Hubert Althaus, Oberthalhofen Hubert Althaus 02:17,8 02:17,76 7. 45 Barbarella H. P. Buchenberg, Dietmannsried H. P. Buchenberg 02:21,4 02:21,43 8. 42 Nebos II Engelbert Linder, Roßhaupten Thomas Paulsteiner 02:24,9 02:24,87 9. 51 Andina Ernst Benda, Dietmannsried Ernst Benda 02:29,5 02:29,50 10. 38 Paula Siegfried Babel, Sulzberg Siegfried Babel 02:29,9 02:29,91 11. 36 Aiko Franz Knisel, Gunzesried Franz Knisel 02:32,2 02:32,16 12. -
Sonthofer Informationen Rund Um Sonthofen | Ausgabe 06/2019
Stadt Sonthofen – Information Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen | Ausgabe 06/2019 Ferienprogramm im Heimathaus Einzelhandelsgutachten wird erstellt Sonthofen feiert Volksfest Seniorenbeirat informiert Der Handwerkshof Sonderthema ab Seite 37 Anzeige BERGE VOLL SPASS Unser PLATZ AN DER SONNE BERGBAHNEN BOLSTERLANG & OFTERSCHWANG-GUNZESRIED Vielseitige Wandergebiete – von leicht bis anspruchsvoll • herrlicher Panoramablick Deutschlands schönste Blumenberge • zünftige Berggaststätten / Alpen • Erlebnisweg Naturpark Nagelfluhkette • Bogenschießen • Disc-Golf • Downhill-Roller • Mountaincarts Gleitschirmschulen • Tandemflüge • Stuimändleweg © Werbe Blank, Sonthofen © Werbe www.go-ofterschwang.de Infotel. 0 83 21 . 67 03 33 Blank © Werbe www.hoernerbahn.de Infotel. 0 83 26 . 90 93 2 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 06/2019 Aus dem Rathaus Initiativen aus dem Alpenraum zu disku- tieren, die bereits umgesetzt wurden. Auch aus Sonthofen waren geladene Gäste anwesend. 3. Bürgermeisterin In- grid Fischer beteiligte sich als Mitglied des Vorstands des internationalen Vereins „Alpenstadt des Jahres“ an der Diskussion der oben genannten politischen Forderun- gen sowie an der 15. Alpenkonferenz. Zwei Vertreter des internationalen Jugendpar- laments der Alpenkonvention (YPAC) aus Sonthofen, Max Baustetter und Ferdinand Ötting, nahmen ebenfalls an diesen Ver- anstaltungen teil, um die Vorschläge und 3. Bürgermeisterin Ingrid Fischer, in der Mitte die beiden Vertreter des internationalen Jugendparlaments YPAC Resolutionen des YPAC einzubringen. -
TVH Sportspiegel TVH Sportspiegel
TURNVEREIN HALDENWANG 1920 e.V. TVHTVH SportspiegelSportspiegel FUSSBALL SKI KARATE TENNIS KEGELN TURNEN LEICHTATHLETIK Informationen und Berichte aus dem Vereinsleben Vereinszeitung des Nr. 30 TV Haldenwang 1920 e.V. Januar 2014 Unser Sportler-Treffpunkt! SPOZE Haldenwang · Am Schwimmbad 2 · Telefon 08374/6006 Der Vorstand Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TV Haldenwang! Das Sportjahr 2013 ist zu Ende und Welche Aufgaben mussten noch bewäl- auch ich kann mit viel Stolz auf unseren tigt werden? Durch die Umstellung des Verein blicken. Mein erster Jahresbericht bisherigen Lastschriftverfahrens für die soll Ihnen einen kleinen Einblick in mein Vereinsbeiträge auf das neue SEPA- Handeln geben. Format musste eine Neufassung des Die Jahreshauptversammlung 2012 war Aufnahmeformulars kreiert werden. Hier von der Verabschiedung, Ehrung und Er- danke ich für die Unterstützung unserem nennung zum Ehrenvorstand von Siggi Karate-Abteilungsleiter Roland Lowin- Limberger geprägt. In einer wunder- ger. Durch diese Umstellung waren auch baren Laudatio von Matthias Amann Änderungen und Ergänzungen im Ve- wurden nochmals die herausragenden reinsverwaltungsprogramm notwendig. Leistungen von Siggi wiedergegeben. In diesem Jahr konnten die örtlichen Tief beeindruckt war ich von den ste- Vereine, Dank einer Spende der Raiffei- henden Ovationen. Nochmals herzlichen senbank Haldenwang einen »Vereins- Dank an Siggi für sein Wirken für den bus« in Betrieb nehmen. Die Verwal- Verein! tung und Vermietung des Fahrzeugs Als ich dann im Januar 2013 von Ihnen obliegt dem TVH. Herauszuheben ist, zum neuen Vorstand gewählt wurde, für dass das Fahrzeug sehr gut angenom- diese Wahl möchte ich mich nochmals men wird und fast ständig im Einsatz ist. bedanken, war mir sehr wohl bewusst, Nochmals herzlichen Dank, auch im dass nach einer über 20-jährigen Ära Namen der anderen Vereine, an die von Siggi Limberger diese Aufgabe nicht Raiffeisenbank! leicht zu bewältigen sein wird.