2 /12 MAGAZIN DER FLUGHAFENFREUNDE http://members.aon.at/airportclub.graz

P.b.b. Verlagspostamt 8 0 5 4 G r a z 0 2 Z 0 3 2 2 6 2 M BK Meridian Avia Antonov An-12 © Manfred Pamer; INHALT

EXKLUSIV-REPORT 03 Automotive Cargo Air Bridge AIRLINE NEWS 06 Neuigkeiten von den heimischen Airlines STATISTIK 07 Ergebnis der österreichischen Flughäfen 2011 OE-REGISTER 07 Änderungen im österr. Luftfahrzeugregister AVIATION-SPECIAL 08 Red Bull Akte Blani(X) Skydive Team - Stunt CHRONIK 09 Besondere Movements am Flughafen Graz REPRISE 14 Airlines 2011 am Flughafen NEWS 16 Neuigkeiten vom Flughafen Graz NOSTALGIE 16 Flughafen Graz – Highlights vor 10 Jahren SERVICE 18 Sommercharter ab Flughafen Graz VEREIN AKTIV 18 Veranstaltungen der Flughafenfreunde VEREIN INTERN 19 Reisen, Termine und Basar

© Eine Verwendung von Inhalten (auch auszugsweise) ist nur mit schrift- licher Genehmigung des Medieninhabers und Quellenangabe erlaubt!

FOTO TITELSEITE: (Foto: Manfred Pamer) Mitte Jänner hat die größte Automotive Air Cargo-Luftbrücke in der Geschichte des Flughafen Graz begonnen. Bis Anfang April waren bereits über 100 Flüge nach Edinburgh bzw. Coventry abgewickelt worden, um hochwertige Pro- dukte aus steirischer Automotive-Produktion zum Kunden nach Großbritannien zu bringen. Zwölf verschiedene Airlines sind mit der Durchführung der Transport-Logis- tik beauftragt, der Großteil der Flüge wird von sechs Cargo-Airlines mit dem Arbeitstier der russischen Transport-Fliegerei, der Antonov An-12 durchge- führt. Die spektakulärste Bemalung trägt dabei die Antonov An-12BK der ukrainischen Meridian Avia.

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Verein der Freunde des Flughafen Graz, Trappengasse 24, 8054 Graz; HERAUSGEBER u. REDAKTION: Vorstand des Vereins der Freunde des Flughafen Graz; CHEFREDAKTION: Manfred Pamer; MITARBEITER und QUELLEN: Manfred Pamer, Gerald Kriwetz, Ximena Nazabal, Christian Wondrak; , Air Berlin, Fly , InterSky, Flughafen Graz; FOTOS: Manfred Pamer, Andreas Perko; Markus Zinner/Red Bull Photofiles, Flughafen Graz, ÖAMTC/Flughafen Graz, A.Witek/ Flughafen Graz, Gruber Reisen Veranstalter GmbH; PRODUKTION und GRAFIK: SW Design, Graz; REPRO: Repro Kolbl, Wurzing; DRUCK: Druckhaus Thalerhof, Feldkirchen; Alleineigentümer ist der Medieninhaber. Die grundlegende Richtung (Blattlinie) deckt sich mit § 2 (Zweck) des Vereinsstatuts.

2 EXKLUSIV R e p o r t AUTOMOTIVE CARGO AIR BRIDGE

Als am Nachmittag des 11. Jänner eine erste Aero Charter Airlines Maschine in Form der ehemaligen Air Highnesses Antonov An-12B aus dem französischen Chateauroux nach Graz positionierte und sich nur wenige Stunden danach eine weitere, wunderschön dunkelblau bemalte Schwestermaschine der Meridian Avia dazugesellte, wussten wohl nur die Air Cargo Broker und Flughafen-Verantwort- liche, dass dies der Start der bislang umfangreichsten Automotive-Luftbrücke am steirischen Airport sein würde.

Text und Fotos: Manfred Pamer

Die Luftbrücke hat in den zweieinhalb Monaten bis zum Monatswechsel März/April bereits 100 Sonderfl üge mit Antonov An-12, Antonov An-26, Boeing B.737F, Aero- spatiale ATR72C, Aerospatiale ATR42C und British Aerospace BAe ATP generiert. Zur Freude der Aviatik-Interessierten wurden über 80 Prozent der Flüge mit dem Arbeitstier der Air Cargo-Operations, mit den aus Sowjet-Zeiten stammenden Anto- novs An-12 durchgeführt. Bis zu sechs Maschinen pro Tag (Verkehrstage sind gröss- tenteils Montag bis Donnerstag) pendeln zwischen Graz und dem Zielfl ughafen Birmingham. Zur Sicherstellung eines kontinuierlichen Waren-Nachschubes werden Maschinen mit Nightstop und teilweise auch freitags oder über das Wochenen- de auf Abruf nach Graz positioniert, um Produktionsspitzen und weitere Verzöge- rungen am parallel laufenden Land-Transport abzufangen. Am Spitzen-Doppeltag 21./22. März waren sechs Airlines mit 15 Maschinen, wovon kurzzeitig sogar drei Antonov An-12 zeitgleich am Apron standen, für die erforderliche Transport- Logistik nötig.

Just In Time Delivery In der Welt der Automobil-Produktion ist die Just-In-Time Logistik einer der Schlüssel- faktoren für die extrem auf Kosteneffi zienz ausgelegten Produktions-Prozesse. Grosse Assembling-Werke, wie zum Beispiel das zum weltweit grössten Automobilteile- Lieferanten Magna International gehörende Werk unweit des Grazer Flughafens, fertigen oftmals mehrere unterschiedliche Typen eines Fahrzeuges, wenn nicht sogar gänzlich verschiedene Marken auf einer Fertigungsstrasse. Ein ausgeklügeltes Just- In-Time-Anlieferungskonzept für die Teile ist hier die Grundlage für einen störungs- freien Produktionsablauf. Das geht sogar so weit, dass zum Beispiel kundenspezi- fi sche Merkmale, wie Sonderausstattung oder Farbwünsche des Interieurs in der Zulieferung analog der Reihenfolge auf der Assembling-Linie zur Verfügung stehen müssen. Stören diverse Faktoren, wie Witterungseinfl üsse, Streiks oder Verzögerun- gen beim Lieferanten diese Prozesse, werden auch extrem kostenintensive Sonder- transporte per angechartertem Lufttransport in Kauf genommen, um noch größere Kosten bei Produktions- und Lieferverzögerung oder gar im Worst Case, den Shut Down der ganzen Produktions-Linie zu verhindern. So geschehen zum Beispiel als eine einzige Palette mit nur rd. 700kg Nettogewicht mit einem Southern Air Boeing B.747-200SCD Frachter aus New York-JFK eingefl ogen wurde.

FOTO: MANFRED PAMER EXKLUSIV

Detroit der Alpen Graz hat mit dem Ursprung in den Puch-Werken nicht nur eine historisch gewach- sene Affinität zum Mobilitäts-Bereich, sondern eine weltweite Reputation im For- schungs-, Entwicklungs- und Produktions-Bereich der Automobil-Industrie. Neben dem ehemaligen Chrysler-Joint Venture Assembling-Werk Eurostar, das mittlerweile ebenfalls zum Magna Konzern gehört, und in dem zu Spitzenzeiten Auftragspro- duktionen von fast 250.000 Fahrzeugen pro Jahr(!) von Chrysler (Voyager, 300M), Jeep (Grand Cherokee), Mercedes (Puch G, M-Klasse), Saab (9-3 Cabrio), BMW (X3), Aston Martin (Rapide), Mini (Countryman) oder Peugeot (RCZ) vom Band liefen, hat der kanadische Weltmarktführer im Automobil-Auftragsbau (der Grün- der Frank Stronach stammt aus der Steiermark) eine Reihe von Zulieferwerken im Grazer Grossraum angesiedelt. Rund um diese Leitbetriebe hat sich der erfolgrei- che Automobil-Cluster Styria gebildet, der mit rund 40.000 Mitarbeitern in 180 Mitgliedsbetrieben einen Umsatz von rd. 10 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschaftet und eine führende Rolle in der Automotive-Branche weltweit darstellt. Graz als Kompetenz-Zentrum insbesonders in der Allrad-Technologie oder mit dem welt- grössten Motoren-Forschungskonzern AVL List (mit über 5.250 Ingenieuren an 45 Standorten weltweit) bildet hier den Hintergrund für viele der abwechslungsreichen Sondertransporte am Flughafen der Landeshauptstadt. Vermehrt werden in letzter Zeit nicht nur Anlieferungen, sondern auch Exporte aus der steirischen Produktion über den Luftweg abgewickelt. Für das Cargo Terminal des Grazer Flughafens bedeutet dieser wichtige Impuls der leistungsfähigen steirischen Export-Wirtschaft neue Rekordwerte im Luftfracht-Bereich, zumal normalerweise die reguläre Luft- fracht in Graz zum überwiegendsten Teil mittels Trucking abgefertigt wird.

Automotive Air Cargo History Knapp 100 Fluggesellschaften waren bisher alleine im Rahmen von Automotive- Sonderflügen am Grazer Flughafen zu verzeichnen. Die Palette reicht hier von Kleinfrachtern der Dornier 228 / Metroliner / Shorts 360-Kategorie über Antonov An-24 / Fokker F27 oder An-72 / BAe 146QT / B.727F / B.737SCD bis hin zu DC-8 / DC-10F / L-1011 / B.747F oder gar Antonov An-124. Zu den mehr oder weniger sporadischen und unregelmässigen Flügen kommen im Laufe der Jahre bei Neu-Implementierungen von Fertigungen, bei Modell-Umstellungen, wegen wit- terungsbedingter Störungen des Warenflusses oder auch bei Auslieferungs-Ketten immer wieder erwähnenswerte Luftbrücken zustande: Die erste Luftbrücke aus den USA fand im Januar 1995 statt, als infolge von Wetter- kapriolen am Nordatlantik der Schiffsverkehr behindert war und in 15 Tagen über 1.000 Tonnen aus Detroit und New York nach Graz geflogen wurden. Kalitta/ American International Airways (Boeing B.747-100F, McDonnell Douglas DC-8- 54F/63F), Polar Air Cargo (Boeing B.747-100F), World Airways (McDonnell Douglas DC-10-30CF) und Emery Worldwide (McDonnell Douglas DC-8-71F) trugen hier die Hauptlast der Flüge, die zum Teil als integrierter Bestandteil von „Round the World“-Strecken (Detroit – Graz – Dubai – Hong Kong – Honolulu – San Francisco – Detroit) geführt wurden! Für die neue Mercedes M-Klasse Produktion in Graz wurden von Juli bis November 1999 aus Huntsville, Atlanta und Indiana- polis Teile ins Werk nach Graz eingeflogen. Zu sehen waren regelmässig Atlas Air Boeing B.747-400UF und zusätzlich Aer Turas McDonnell Douglas DC-8-63F, EAT/ DHL Boeing B.727C oder auch Kitty Hawk / North Atlantic Boeing B.747-200F. Die Kanadische Armee liess sich 2004 über 100 in Graz gefertigte Spezial-Panzer- versionen des geländegängigen Allrad-Puch G (Einzelgewicht über 3 Tonnen!) in mehreren Transport-Tranchen von Antonov Design Bureau und Polet Flight Antonov An-124 unter anderem auch gleich direkt an den Einsatzort nach Kabul/Afghanis- tan liefern. Von März bis Juli 2005 pendelten vor allem die zum Chrysler-Konzern gehörige Murray Air über 30 Mal mit ihren McDonnell Douglas DC-8-60F zwi- schen Detroit und Graz. Darüber hinaus waren auch Kalitta Air Boeing B.747- 200F, Centurion Air Cargo mit McDonnell Douglas DC-10-30CF und Air Transport International mit McDonnell Douglas DC-8-71F, sowie als Verlängerung zu Trans- atlantik-Flügen Exin und CityLine Antonov An-26, Enimex Antonov An-74, Titan Airways BAe 146QT und Volare Aircompany Antonov An-12 im Einsatz.

Graz – Birmingham Air Bridge Im Rahmen der laufenden Luftbrücke werden von den beauftragten Cargo Brokern Kapazitäten von zehn Airlines, hauptsächlich aus der , unter Kontrakt ge- nommen. Mit über 60 Flügen konnte der grösste Anteil von der in Kiev ansässi- gen Meridian Avia durchgeführt werden. Seit Mitte März werden zwei Antonov An-12 aus ihrer Flotte unter Ukraine Air Alliance-Flugnummer betrieben. Erfreuliche Abwechslung bringen nicht nur die unterschiedlichen Bemalungen der Maschinen, sondern auch Verstärker-Flüge von der ukrainischen Silk Way-Tochter Shovkovij Shlyah Aircargo Transportation, der weissrussischen Ruby Star Airlines und den ebenfalls aus der Ukraine stammenden Aero Charter Airlines und . Zusätzliche Kapazitäten werden von der lettisch/bulgarischen RAF Avia/Air Bright mit Antonov An-26 und der aus Vilnius/Litauen stammenden Aviavilsa mit dem Aerospatiale ATR42 Frachter sichergestellt, wenn Remanenzen aus der Produktion oder dem Transport bestehen. Auch die schweizerische Farnair Europe-Gruppe ist in die Durchführung miteinbezogen, feedert aber Transportvolumen zusätzlich zu den Birmingham-Rotationen auch über das Frankfurt-Hahn Drehkreuz. Highlight unter den zahlreichen Aerospatiale ATR72-LCD war hier eine Quikjet India Titel aufweisende Maschine. REPOR T

West Atlantic, der Air Cargo Spezialist aus dem Zusammenschluss der englischen Atlantic Airlines und der schwedisch/luxemburgischen West Air, operiert mit der eingesetzten Boeing B.737-300SCD und den British Aerospace ATP Cargo über ihr kürzlich wieder in Betrieb genommenes Drehkreuz am Flughafen Coventry. Während viele Flüge mehrmal täglich zwischen Graz und Birmingham verkehren, stehen durch Positionierungsflüge zahlreiche, nicht alltäg- liche Origins wie etwa Atyrau (Kazachstan), Chernovtsy und Odessa (Ukraine), Ponta Delgada (Azoren), Alta, Bergen und Kristiansand (Norwegen), Chalons-Vatry und Chateauroux (Frankreich) bis hin zu Casablanca, Agadir und Hassi Massaoud (Marokko) oder Bata (Äqua- torial Guinea) am Flugplan des Grazer Airports.

Russisches Arbeitstier Rückgrat vieler Automotive Air Cargo Operations und besonders im Rahmen der gegenwärtig laufenden Luftbrücke ist die aus Sowjet-Zeiten stammende Antonov An-12. Der ursprüngliche taktische Lufttransporter wurde in rund 1.400 Exemplaren zwischen 1957 und 1973 gebaut, und ist in vielen Ländern im militärischen Einsatz gestanden, und wird auch heute noch in ziviler Nach-Verwendung für Cargo-Transporte heran- gezogen. Eine Vielzahl von spezialisierten Cargo-Airlines und Speditio- nen nutzt die Vorteile der Ladekapazität des robusten Arbeitstiers. In der knapp 14 Meter langen und über 3 Meter breiten Kabine steht ein Lade- volumen von 90m3 zur Verfügung. Rund 20 Tonnen auf 17 Container- Positionen kann die An-12 befördern und übertrifft damit auch die eben- falls im Rahmen dieser Luftbrücke eingesetzte Boeing B.737-300SCD. Eine dreiteilige Hecklade-Rampe und ein integrierter Lastenzug verein- fachen die Verladung insbesonders sperriger Güter. Die vier Iwtschenko AI-20M Propellerturbinen leisten jeweils 4.250 PS und verleihen der Maschine zusätzlich zu ihrem martialischen Aussehen den unverkennbar schrillen Sound und eine Reisegeschwindigkeit von 550 km/h.

Ausblick Infolge der guten Auftragslage und der weit über Erwartung liegenden Bestellungen für den Auftraggeber soll dem Einvernehmen nach eine Fort- setzung der Luftbrücke bis zumindest August ins Auge gefasst werden. Der Flughafen Graz kann sich hier somit als verlässlicher Partner der Industrie und der Transport-Logistik positionieren, wenn es darum geht, Flexibilität und Kapazität im Handling zu gewährleisten. Für die Luftfahrt- Fans bedeutet das weiterhin Aviatik-Nostalgie und eine abwechslungsrei- che Szenerie am heimischen Airport.

Folgende Cargo-Airlines wickeln die Automotive-Air Bridge zwischen Graz und Großbritannien ab: Meridian Avia Antonov 12 Atlantic Airlines Boeing B.737F Ukraine Air Alliance Antonov 12 West Air Europe BAe ATP Cargo Shovkovij Shlyah Cargo Antonov 12 Aviavilsa ATR42 Cargo Aero Charter Airlines Antonov 12 RAF Avia Antonov 26 AeroVis Airlines Antonov 12 Farnair ATR72 Cargo Ruby Star Airlines Antonov 12 Quikjet India ATR72 . . . NO COMMENT . . . NO COMMENT . . . NO COMMENT . . . NO COMMENT . . .

Der Aufsichtsrat beschließt ein Arbeitsprogramm zur nachhaltigen Sanierung der Austrian Airlines. Nach ge- scheiterten Verhandlungen mit den Gewerkschaften kündigt der Vorstand den Bord-Kollektivvertrag. Es kommt nach Machtdemonstrationen seitens der Belegschaftsvertretung zu einem Alternativplan: der Betriebsübergang zur Tochter Tyrolean und somit Konzentration des Flugbetriebes in einer Company. Der Aufsichtsrat der Luft- hansa beschließt einen bedingten Kapitalzuschuss bis zu 140 Millionen Euro. Die Gewerkschaft vida kündigt in einer not-taktischen Maßnahme ohne Befragung der Mitglieder den Kollektivvertrag der Tyrolean. Es wird eine Mitarbeiterbefragung vereinbart, der Betriebsrat Bord lässt es aber nicht zur Abstimmung kommen. Im Management ersetzen ex LH-Manager Benz den bisherigen CCO Bierwirth, COO Malanik wird abberufen und ex Swiss-Vorstand Ambühl wird neuer Tyrolean Geschäftsführer. „Unfi t“-Meldungen von Crews führen zu Flugausfällen und verunsichern die Kunden. Mit der privilegierten Selbstkündigung (alter KV plus Abfertigung) haben entgegen den Drohungen der Gewerkschaft (300 Piloten-Abgänge führen zu einem Flugbetriebs-Chaos) 120 Piloten und 221 Flugbegleiter das Unternehmen verlassen. Austrian Airlines sichern ein volles Sommer- fl ugprogramm nach Überleitung zu. Ergebnis 2011 Austrian Airlines haben das Angebot gemessen an den angebotenen Sitzkilometern (ASK) im Jahr 2011 Ergebniszahlen 1. QuartalQuartal 2012 NIKI sichertsichert WWachstumachstum am Drehkreuz Wien um 5,9 % gegenüber Vorjahr erhöht. Im Vergleich Austrian Airlines haben im 1.Quartal 2012 ein negati- Air Berlin CEO Hartmut Mehdorn hat Mag. Christian dazu stiegen die ausgelasteten Passagierkilometer ves operatives Ergebnis von minus 66,7 Millionen Euro Lesjak offi ziell als Geschäftsführer der NIKI Luftfahrt (RPK) aber nur um 1,7 %. Die Auslastung ist daher erwirtschaftet und sich damit im Vergleich zum Vorjahr GmbH vorgestellt und betont: „NIKI bleibt NIKI; wir um 3,1 Prozentpunkte auf 73,8 % gesunken. Ursache um 5 % verschlechtert. Die operativen Gesamterlöse wollen die österreichische Marke erhalten.“ Im Jahr waren der Einbruch des Kerngebietes Nahost in Folge lagen mit 464,3 Millionen Euro um 3,8 % über Vorjah- 2010 wurde die NIKI Luftfahrt GmbH voll in die Air des arabischen Frühlings, die Auswirkungen auf die resniveau. Das EBITDA lag mit minus 26,9 Millionen Berlin Group konsolidiert. Im Zuge der Integration Langstreckenfl üge in Folge des Tsunamis in Japan und Euro um 19,2 % unter dem Vorjahresniveau. wurde NIKIs Basis auf dem Flughafen Wien innerhalb der Überschwemmungen in Bangkok, der gestiegene Das negative Ergebnis ist auf die gestiegenen Treib- der Air Berlin group genau wie Berlin, Düsseldorf und Ölpreis, sowie die Auswirkungen der zweiten Finanz- stoffpreise und die Belastungen durch die erhöhten Palma de als Drehkreuz defi niert. Air Berlin krise. Steuern und Gebühren zurückzuführen. Die Kosten für entwickelt nunmehr ein Drehkreuz in Wien, dessen Treibstoff und Gebühren, die rund 50 % der Gesamt- geographischer Schwerpunkt auf dem Verkehrsgebiet Im Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 fl ogen in Euro- kosten des Unternehmens betragen, sind im 1.Quartal Südost-Europa liegt. Besonderer Fokus liegt weiterhin pa 8,9 Millionen Passagiere mit Austrian Airlines. Das 2012 mit 257 Millionen Euro um 28 Millionen höher bei den Geschäftsreisenden. Für diese wurden zusätz- sind um 5,5 % mehr als im Vorjahr. Die Auslastung gelegen als im 1.Quartal des Vorjahres. CEO Jaan liche Frequenzen nach (neu zweimal täg- ist um 0,4 Prozentpunkte auf 71,6 % gesunken. Die Albrecht zum Ergebnis: „Vor allem die Luftverkehrs- lich) und Kopenhagen (dreimal täglich) eingeführt. ASK sind um 6,6 % und die RPK um 6 % gestiegen. Im steuer, die am 1. April 2011 eingeführt wurde, trifft Weitere NIKI City Shuttle-Destinationen wie Zürich, Langstreckenverkehr haben Austrian Airlines rund 1,7 uns im 1.Quartal 2012 komplett neu und mit voller Paris, Belgrad, Mailand, Rom, Sofi a und Bukarest bie- Millionen Passagiere befördert, das sind um 1,1 % Wucht. Wir können die Gebühren aufgrund des harten ten entweder perfekte Tagesrandfl üge oder werden weniger als im Vorjahr. Die Auslastung ist um 5,2 Pro- Wettbewerbs nicht zur Gänze an die Kunden weiter- noch häufi ger angefl ogen. Nizza und Stockholm run- zentpunkte auf 75,3 % zurückgegangen. Austrian Air- geben. Ich appelliere daher nochmals an das Finanz- den das NIKI-Streckenangebot mit täglichen Flügen ab. lines haben die ASK um 8,2 % erhöht. Die RPK sind ministerium, alles zu tun, um den österreichischen Luft- NIKI-Fluggäste profi tieren darüber hinaus von der Air um 1,2 % gestiegen. Im Zeitraum Jänner bis Dezem- verkehrsstandort zu entlasten.“ Berlin Langstreckenentwicklung. Die Mitgliedschaft in ber 2011 haben Austrian Airlines im Chartergeschäft Gleichzeitig zeigen die Verkehrszahlen im 1.Quartal der globalen Luftfahrtallianz oneworld® und die strate- 647.600 Passagiere befördert. Das waren 11,5 % we- einen Rekord: In Summe sind 2,3 Millionen Passa- gische Partnerschaft mit Etihad Airways stützen diese niger als im Vorjahr. Die Auslastung sank um 3,6 Pro- giere mit Austrian Airlines gefl ogen, was einem Plus Entwicklung. Neue Verbindungen und Frequenzerhö- zentpunkte auf 76,4 %. Die ASK sanken um 13,3 %, von 10,1 % entspricht. Austrian Airlines haben das hungen nach Nordamerika (Las Vegas, New York, Los die RPK sanken um 17,3 %. Angebot gemessen in ASK im 1.Quartal um 6,4 % aus- Angeles, San Francisco, Miami) sowie die Aufnahme geweitet und so die Auslastung auf 70,6 % gesteigert. von Flugverbindungen nach Abu Dhabi, dem Hub von Austrian Airlines haben im Geschäftsjahr 2011 einen Dies entspricht einem Plus von 2,1 Prozentpunkten. Etihad Airways, sind via Berlin und Düsseldorf auch für operativen Verlust von minus 59,4 Millionen Euro den österreichischen Markt attraktiv. verzeichnet. Das entspricht einer Verbesserung von 8,2 % gegenüber dem Jahr 2010, wo der Verlust bei Bilanz 2011 Air Berlin tritt der oneworld Allianz bei –64,7 Millionen Euro lag. Damit haben Austrian Air- Anlässlich der gemein- Seit 20. März ist Air Berlin, Europas sechstgrößte lines das ursprüngliche Ergebnisziel, ein positives ope- samen Pressekonferenz Fluggesellschaft, Vollmitglied in der führenden globa- ratives Ergebnis, nicht erreicht. Das EBITDA hat sich mit Air Berlin präsentier- len Luftfahrtallianz oneworld®. Die zur Air Berlin Group um 35,4 % von +170 Millionen Euro im Jahr 2010 auf te NIKI Geschäftsführer, gehörende österreichische Airline NIKI wird oneworld® +109,9 Millionen Euro im Jahr 2011 verschlechtert. Mag. Christian Lesjak zur gleichen Zeit als angeschlossenes Mitglied („Affi li- Die operativen Gesamterlöse blieben bei 2.162,8 Mil- ein solides Jahresergebnis für 2011 für die NIKI Luft- ate“) beitreten. Air Berlin erhielt nach einer umfassen- lionen Euro mit einem marginalen Plus von 0,6 % auf fahrt GmbH. Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleich den Prüfung durch British Airways grünes Licht für den Vorjahresniveau (2010: 2.150,7 Millionen Euro). zum Geschäftsjahr 2010 um 28,5% auf 452,6 Millio- Beitritt. Air Berlin kann ihren Fluggästen somit die um- nen Euro an. (2010: 352,2 Millionen Euro). In Summe fassenden Leistungen und den Service von oneworld® Austrian beschloss Betriebsübergang zur Tyrolean wurden rund 4,5 Millionen Passagiere befördert, was anbieten und zugleich das Streckennetz der Allianz um Der Austrian Airlines Vorstand hat den Betriebsüber- einer Steigerung von 32% entspricht (vgl. 2010: 3,4 Ziele in Deutschland sowie in Mittel- und Südeuropa gang zur Tyrolean eingeleitet. Das bedeutet, dass per Millionen). NIKI Geschäftsführer, Mag. Christian Lesjak: erheblich erweitern. Durch den Beitritt von Air Berlin 1. Juli 2012 der gesamte Flugbetrieb der Austrian Air- „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und teils wid- erhöht sich die Zahl der Destinationen im oneworld® lines in der Tochter gebündelt wird. riger externer Einfl üsse, wie dem Einbruch des Nord- Streckennetz um 70 Flugziele, auf nun weltweit 840 Dieser Schritt ist ein wichtiger Baustein des 220 bis afrika-Geschäftes Anfang 2011 oder der Einführung Flugziele in 150 Ländern. Mit über 9.000 Abfl ügen 260 Millionen Euro schweren Restrukturierungspro- der Luftverkehrsteuer in Österreich, konnten wir das täglich und einer gemeinsamen Flotte von 2.500 Flug- gramms. Ziel des Programms ist es, die Strukturen Wachstum der Flotte, angebotenen Sitze und Strecken zeugen werden innerhalb der Allianz jährlich rund derart zu modernisieren, um die größte heimische wirtschaftlich profi tabel halten. Außerdem ist es NIKI 300 Millionen Passagiere befördert und fast 100 Milli- Fluggesellschaft in die Gewinnzone zu bringen. In gelungen, im Zuge der Expansion um fünf Flugzeuge arden USD umgesetzt. einem nächsten Schritt wird der Austrian Flugbetrieb im Jahr 2011 zu wachsen und 232 neuen Mitarbeitern bei Tyrolean integriert werden. Dafür wurde bereits im einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten.“ Kritik übte März eine Projektorganisation mit Experten und Füh- Lesjak an der Belastung der Airlines durch die Luftver- rungskräften von beiden Gesellschaften gebildet. kehrsteuer. Diese habe insbesondere das Wachstum auf den österreichischen Bundesländerfl ughäfen ge- Das Arbeitsprogramm hemmt. Die Perspektiven für die kleineren Flughäfen Ein neuer Flugplan mit strategischer Ausrichtung auf werden somit als höchst getrübt gesehen. den Heimatmarkt Österreich und auf starke Ostmärkte wurde entwickelt. Die Ausfl ottung von elf Mittelstrecken- Mehdorn und Lesjak präsentierten darüber hinaus das fl ugzeugen des Typs Boeing 737 und die Einfl ottung neue Design der NIKI Flugzeuge. Auf dem Leitwerk von sieben Airbus A320 sind im Gange. Mit der Um- wird ab Oktober 2012 Schritt für Schritt die schulung der Piloten wurde schon im März gestartet. Air Berlin Bildmarke zu sehen sein, das Diese wird abhängig vom Zeitpunkt der sukzessiven große NIKI Logo ist auf dem Rumpf Flottenharmonisierung zeitlich fl exibel angepasst. der Flotte abgebildet.

6 NEWS NEUIGKEITEN IM ÖSTERREICHISCHEN LUFTFAHRZEUGREGISTER

Neueintrag 11/11 OE-HBA Bombardier Challenger 300 Amira Air Wien Neueintrag 11/11 OE-GVN Bombardier Learjet 60XR Vista Jet Salzburg Änderung 11/11 OE-GGP Cessna 560 Citation XLS International Jet Management Wien Änderung 11/11 OE-HVA International Jet Management Wien Änderung 11/11 OE-GET Cessna 525B Citation CJ-3 My Fair Jet Salzburg Änderung 11/11 OE-FWM Cessna 525 CitationJet privat Salzburg Löschung 11/11 OE-IBB Airbus A320-214 ex Celestial Aviation Trading an Nouvelair Tunisie Die Bodensee-Airline hat 2011 186.000 Passagiere Löschung 11/11 OE-FEM Cessna 525 CitationJet ex IJM – Bex Jets befördert. Dies ist ein Rückgang von 10 % gegenüber Löschung 11/11 OE-IPA Bombardier Global XRS ex Jet Alliance 2010. Dieser resultiert aus dem zeitweiligen Einsatz Löschung 11/11 OE-FEM Cessna 560 Citation Bravo ex Krono Air Löschung 11/11 OE-GCI Cessna 550 Citation II ex Tyrol Air Ambulance einer 5. Maschine in 2010. Die Anzahl der Flugbewe- Löschung 11/11 OE-GVE Bombardier Learjet 60XR ex Vista Jet gungen reduzierte sich 2011 um 15 % gegenüber dem Vorjahr. Allerdings konnte trotz weniger Flugbewegun- Neueintrag 12/11 OE-IBD Airbus A320-232 Chameli Aircraft (Kingfi sher Airl.) EI-Shannon gen und weniger Passagieren eine Umsatzsteigerung Neueintrag 12/11 OE-IBE Airbus A320-232 Fifi Aircraft (Kingfi sher Airl.) EI-Shannon Neueintrag 12/11 OE-ILA Bombardier Challenger 850/CRJ200 Vista Jet Salzburg von 5 % verzeichnet werden. Das Umsatzplus kommt Neueintrag 12/11 OE-ILB Bombardier Challenger 850/CRJ200 Vista Jet Salzburg unter anderem aus der stark ausgebauten Geschäfts- Neueintrag 12/11 OE-GRM Cessna 550 Citation Bravo A-Jet Aviation Wien sparte Charter sowie durch einen höheren Anteil an Neueintrag 12/11 OE-ICL Bombardier Challenger 604 Global Jet Wien Geschäftskunden zustande, die traditionell teurere und Neueintrag 12/11 OE-HGL Bombardier Challenger 300 Glock International damit fl exiblere Tickets buchen. Eine erste Auswertung Neueintrag 12/11 OE-GVP Bombardier Learjet 60XR Vista Jet Salzburg Neueintrag 12/11 OE-GVQ Bombardier Learjet 60XR Vista Jet Salzburg der Kernzahlen seit Dezember zeigt jedoch erstaun- Neueintrag 12/11 OE-LXX Bombardier Global Express Vista Jet Salzburg liche Werte: „Trotz weniger Flüge und somit auch we- Neueintrag 12/11 OE-XCS Agusta A109SP Schenk Air niger Kosten konnten wir die Passagierzahlen nahezu Neueintrag 12/11 OE-XSE Agusta A109SP Schenk Air halten und den durchschnittlichen Umsatz steigern“, so Änderung 12/11 OE-GOD Saab SF340A Purple Moon Graz Roger Hohl, Verkaufsleiter der InterSky. Änderung 12/11 OE-IAP Boeing B.737-40SF TNT Airways B-Liege 2011 gehörte für InterSky zum schwierigsten Jahr seit Änderung 12/11 OE-IAQ Boeing B.737-40SF TNT Airways B-Liege der Unternehmensgründung. Die Einführung der Luft- Änderung 12/11 OE-ICF International Jet Management Wien verkehrsabgabe in Deutschland und Österreich, der Löschung 12/11 OE-LOG McDonnell Douglas MD-83 ex MAP Management&Planning steigende Rohölpreis, sowie der schwache EUR/USD- Löschung 12/11 OE-BBB Beechcraft Super King Air 200 ex BAE&V Kurs, waren nur einige der wirtschaftlichen Faktoren, Löschung 12/11 OE-GCH Cessna 650 Citation VII ex Löschung 12/11 OE-GSK Gulfstream G150 ex MAP Executive Flightservice die die Bodensee-Airline InterSky auf Trab hielten. Löschung 12/11 OE-GVV Bombardier Learjet 60XR ex Vista Jet Ebenso kam eine neue Wettbewerbssituation auf der Strecke zwischen dem Bodensee und Wien hinzu, so- Neueintrag 01/12 OE-FIN TECNAM P2006T Airborne Technologies Wiener Neustadt wie die anhaltende Konkurrenz auf der Strecke zwi- Neueintrag 01/12 OE-GTH Beechcraft Super King Air B300 Air Independence D-München schen Friedrichshafen und Nordrhein-Westfalen. Änderung 01/12 OE-IAR Boeing B.737-4M0SF TNT Airways B-Liege Änderung 01/12 OE-GSR Cessna 560 Citation XLS ABC Bedarfsfl ug/Fly Tyrol Innsbruck Ausblick 2012 Änderung 01/12 OE-FCW Cessna 525 Citation CJ-1 Avcon Jet Graz Änderung 01/12 OE-XBC Eurocopter AS350B3 Ecureuil Eagle Helicopter CH-Zweisimmen Obwohl ein Flugzeug weniger am Markt ist (eine der Änderung 01/12 OE-XMD Bell 206B Jet Ranger Heliteam Süd/Dolomiten Helicopter Dash 8-300 konnte an eine Airline auf den Malediven Löschung 01/12 OE-LIE Bombardier Dash 8-315 ex Intersky an Maldivian Airlines veräussert werden), baut InterSky das Sommerpro- Löschung 01/12 OE-GBO Cessna 525B Citation CJ-3 ex Airlink gramm noch weiter aus. Die Strecken nach Elba, Sar- Löschung 01/12 OE-ERM Pilatus PC-12/47 ex Con Vento Aviation dinien sowie Pula, Split und Zadar in Kroatien werden Löschung 01/12 OE-GSU Bombardier Learjet 60 ex International Jet Management bis zu zwei Mal wöchentlich bedient. Ebenso werden Löschung 01/12 OE-FKG Piper PA-31T Cheyenne ex IRS Systemtechnik weiterhin die Städte Berlin, Hamburg und Düsseldorf Löschung 01/12 OE-XHD Agusta A109 ex SIMU Trade Consulting bis zu drei Mal täglich, die Strecke nach Wien täglich, Neueintrag 02/12 OE-LEI Airbus A320-214 NIKI Luftfahrt Wien sowie nach Graz vier Mal wöchentlich bedient. Neueintrag 02/12 OE-LAI Gulfstream G450 Global Jet Austria Wien Änderung 02/12 OE-FAP Raytheon 390 Premier I AMES-CAMO Wien InterSky feiert zehnten Geburtstag Änderung 02/12 OE-GEG Cessna 560 Citation XLS AMES-CAMO Wien Groß ist die Freude am Bodensee. Die Regionalfl ug- Änderung 02/12 OE-HAB Bombardier Challenger 300 Avcon Jet Wien linie InterSky feierte kürzlich ihr zehnjähriges Beste- Änderung 02/12 OE-HMK Bombardier Challenger 300 Aviation LOWW Wien hen. Ein Meilenstein, welcher in der Luftfahrtbranche Löschung 02/12 OE-IAU Boeing B.737-301F ex Celestial Aviation Trading an Cardig Cargo India alles andere als selbstverständlich begangen wird. Löschung 02/12 OE-LEI Airbus A320-214 ex NIKI Luftfahrt an Chengdu Airlines Und so hat InterSky-Gründerin Renate Moser im Feb- Löschung 02/12 OE-HSG Gulfstream G200 ex Vienna Jet ruar 2012 die Weichen neu gestellt, indem sie den Neueintrag 03/12 OE-IBF Airbus A320-232 Jasmine Aircraft (Kingfi sher Airl.) EI-Shannon Luftfahrtunternehmer Hans Rudolf Wöhrl überzeugen Neueintrag 03/12 OE-IBH Airbus A320-232 Sunfl ower Aircraft (Kingfi sher Airl.) EI-Shannon konnte, in InterSky zu investieren. Die Wahl fi el auf Neueintrag 03/12 OE-III Bombardier Global Express 5000 Amira Air Wien die INTRO Aviation GmbH, ein Unternehmen, welches Neueintrag 03/12 OE-IDO Bombardier Global Express XRS Global Jet Austria Wien zur Firmengruppe von Hans Rudolf Wöhrl gehört. „Ich Neueintrag 03/12 OE-IWG Dassault Falcon 900EX International Jet Management Wien Neueintrag 03/12 OE-HZP Bombardier Challenger 300 Int’l. Jet Management/Zepter Int’l. Wien / Moskau kenne Hans Rudolf Wöhrl seit vielen Jahren und er war Neueintrag 03/12 OE-INM Bombardier Challenhger 604 Vista Jet Salzburg für mich immer der ideale Partner! Es war allerdings verdammt schwer, ihn für die InterSky und den Regio- Änderung 03/12 OE-IAS Boeing B.737-4M0SF TNT Airways B-Liege Änderung 03/12 OE-XRB Bell 206B Jet Ranger Eurosystems Trade nalverkehr zu begeistern. Kein Wunder, denn erst im letzten Jahr hat die INTRO Aviation erfolgreich die Löschung 03/12 OE-FRA Cessna 525A Citation CJ-2 ex ABC Bedarfsfl ug/Fly Tyrol Löschung 03/12 OE-GVR Cessna 550 Citation Bravo ex Airlink FLYNEXT mit zwei Airbus A319 aufgebaut und damit Löschung 03/12 OE-GAG Raytheon Beechjet 400A ex Amira Air offen gestanden in einer anderen Liga gespielt.“ Löschung 03/12 OE-FCM Cessna 500 Citation I ex Beckerton International Löschung 03/12 OE-HGG Cessna 750 citation X ex Glock International InterSky auf Expansionskurs Löschung 03/12 OE-LAF Bombardier Global Express ex Vista Jet Neu wird Mailand (Bergamo) im Juli und August zwei Löschung 03/12 OE-XOO Eurocopter EC120 Colibri ex Euroheli Austria Löschung 03/12 OE-XBD Eurocopter AS350 Ecureuil ex Zehetner Technologies Mal wöchentlich ab dem Bodensee-Airport Friedrichs- Löschung 03/12 OE-BXE Eurocopter AS350 Ecureuil ex Zehetner Technologies hafen bedient. Zusätzlich werden die Elba Flüge ab Löschung 03/12 OE-XBG Eurocopter AS350 Ecureuil ex Zehetner Technologies Friedrichshafen um zwei Rotationen pro Woche aufge- stockt. Erstmalig entstehen auch Flüge innerhalb Itali- ens zwischen Mailand (Bergamo) und Elba sowie eine neue internationale Strecke zwischen Genf und Elba. STATISTIK

ÖSTERREICHS FLUGHÄFEN 2011

Quelle: Airports/Statistik Austria G R Z I N N K L U L N Z S Z G V I E Die Viennaline hat nach zahlreichen Audits das Air PASSAGIERE total 976.414 997.020 376.198 679.220 1.700.983 21.096.398 Operator Ceritifacte, welches den gewerbsmässigen Flugbetrieb bewilligt, für weitere fünf Jahre erhalten. MOVEMENTS Kommerziell 15.866 13.505 6.911 10.669 19.548 7 246.003 CARGO total in To (ohne Trucking) 222 372 0 8.341 169 218.835

7 AVIATION-SPECIAL

In diesem Feature laden wir die Mitglieder ein, Leckerbissen aus dem aviatischen Umfeld zu präsentieren. Hier soll eine besondere Stimmung, ein nicht alltägliches Airport-Szenario oder ein einfach speltakuläres Ambiente die Faszination Luftfahrt repräsentativ darstellen.

Senden Sie uns Ihre Lieblingsaufnahme, die diesen Kriterien entspricht und eine einwandfreie Druckqualität aufweist unter dem Kennwort „Aviation-Special“ unter Angabe der nötigen Daten.

Der 47-Jährige Salzburger Paul Steiner, Fallschirmspringer des Red Bull Skydive Teams, hat 2010 gemeinsam mit dem Blani(x) Spiegelfl ug Team nach einjähriger Planungsarbeit einen spektakulären Luftfahrt-Stunt geliefert: 2.100 Meter über obersteirischem Grund öffnet er die Kanzel des Blanik-Segelfl ugzeuges, klettert an den Rand der Tragfl äche und steigt bei über 130km/h per Rolle vorwärts auf den darunter fl iegenden Blanik um. Im Spiegelfl ug sinkt der zweite Blanik L-13 von oben herab. Die letzten Zentimeter muss Steiner selbst per Funk einweisen, da die Piloten keine Sicht mehr auf ihn haben. Der unglaubliche Stunt gelingt: mit beiden Beinen steht der Salzburger auf dem Rumpf des unteren Blanik, mit den Händen hält er sich am Leitwerk des oberen fest – die menschliche Verbindung zwischen zwei hochtechnischen Geräten. Einige Sekunden verharrt das ungleiche Trio in dieser unglaublichen Position – danach lösen sie die Formation auf und Steiner springt mit dem Fallschirm ab, um sicher auf dem obersteirischen Flugplatz Niederöblarn zu landen. Foto: Markus Zinner/Red Bull Photofi les

◆ Limousinenservice Alois Dokter Inh. ◆ Taxiunternehmung Niechtenmühlstrasse 21 ◆ Crew-Shuttle 8073 Feldkirchen, Austria ◆ Flughafen-Shuttle- service bis 8 Personen Telefon + Fax: +43 3135 / 51 7 87 ◆ Personaltransfer Mobiltelefon: +43 664 / 340 9 858 für Großkunden E-mail: [email protected] ◆ Botendienst

Ihr Unternehmen für spezielle Anforderungen im Bereich des Personentransfers und Zustell- dienstes am Flughafen Graz und am Flughafen SalzburgSalzburg mmitit PaPartnertner wwwwww.taxisalzburg.at.taxisalzburg.at www.flughafentaxigraz.at HIGHLIGHTS am Flughafen Graz

Sonderreisen in das Heilige Land boomen wieder! Da größeres Fluggerät wie die Boeing B.767 oder Boeing B.777 leider auf- grund der geplanten Umläufe nicht verfügbar waren, setzten El Al Israel Airlines in den Semester- ferien jeweils zwei Boeing B.737 Serie 800 auf den Pilgerfl ügen von Graz nach Israel ein.

04.: Goldeck Flug Dassault Falcon 2000: Business-Flüge

04.+ Magna Europe FOTO: MANFRED PAMER 05.: Dassault Falcon 900: Business-Flüge NOVEMBER 2011: 15.- Austrian Arrows 22.: Amira Air 30.: Arcus Air Logistic 17.: Fokker 70, Bombardier Challenger 300: Dornier 228: 07.: Ausrtrian Arrows 01.: GIV-SP Air Service Austrian Arrows Business-Flug Express-Cargo Fokker 70: Gulfstream GIV: Fokker 100, Zagreb-Ausweichlandung VIP-Flug Lufthansa Reg./Augsburg 23.: Corendon Airlines Amira Air Bombardier Dash 8: Boeing B.737: Bombardier Challenger 300: 07.+ Amira Air 01.+ Amira Air Wien und Zagreb- für SunExpress Business-Flüge 08.: Bombardier Challenger 300: 04.: Bombardier Challenger 300: Ausweichlandungen nach Antalya Business-Flüge Business-Flüge FOTO: MANFRED PAMER 02.: Onur Air Airbus A321: Kurz-Kette Antalya

Pegasus Airlines Boeing B.737: Kurz-Kette Antalya

02.+ Austrian 04.: Airbus A321: Fußball-Charter

03.: Air Arabia Egypt Airbus A320: Winter-Kette Hurghada

04.: Cello Aviation British Aerospace BAe 146: Sport-Charter

06.- Amira Air Nach den Divergenzen rund um offene Rechnungen des thailändischen Staates bei einer deutschen Firma 09.: Bombardier Challenger 300: und der darauffolgenden Beschlagnahme der Boeing B.737 am Münchner Flughafen, konnte Kronprinz 12.: SNS Importadora Business-Flüge Maha Vajiralongkorn nach der Beilegung des juristischen Streits wieder sein Trainingsprogramm aufneh- Gulfstream GV: men und besuchte somit auch wieder den Flughafen Graz. Business-Flug 08.: Austrian Arrows Fokker 70: 17.: AeroNova 23.- Magna International DEZEMBER 2011: 13.- Cyprus Airways Zagreb-Ausweichlandung Swearingen Metro: 26.: : 15.: Airbus A320: Express-Cargo Business-Flüge 02.: Austrian Arrows Fußball-Charter 08.+ Danube Wings Fokker 70: 11.: Aerospatiale ATR72: 18.: Tailwind Airlines 24.: K5 Aviation/Stumpf Group anstelle Bombardier Dash 8 14.: Lufthansa Firmen-Charter Zürich Boeing B.737: Airbus A319CJ: Serie 400 Airbus A320: Kurz-Kette Antalya Trainingsfl ug anstelle Boeing B.737 16.: Magna Europe 04.- Austrian Arrows am Frankfurt-Kurs Dassault Falcon 900: 18.- BinAir Aero Logistic 26.: Lufthansa 06.: Stationierung in Star Business-Flug 19.: Swearingen Metro: Airbus A321: Alliance-Farben 16.: Lufthansa CityLine Express-Cargo in Retro-Sonderbemalung Avro RJ85: anstelle Bombardier Dash 8 FOTO: MANFRED PAMER Serie 400 am München-Kurs

Beim wohl letzten Besuch auf längere Zeit in Zusammenhang mit einem internationalen Fuß- ball-Wettbewerbsmatch kam im Dezember 2011 überraschen- derweise dieser Airbus A320 der Cyprus Airways nach Graz. Gegner von Sturm Graz in der letzten Rückspielrunde der UEFA Europa League war jedoch der griechische Meister AEK Athen. www.flughafentaxigraz.at 9 Im Bereich der Executive Fliege- rei kommen vermehrt Varianten von Flugzeugtypen zum Einsatz die üblicherweise von Fluggesell- schaften verwendet werden. Der- artige VVIP-Versionen sind zum Beispiel die Legacy 600, die auf dem brasilianischen Erfolgsmus- ter EMB-135 basiert. Die schweizerische DiaMair setzt dieses Muster unter anderem für Nomads Aviation für Flüge zwischen Graz und Moskau ein. Der österreichische Premium-An- bieter Avcon Jet hingegen setzt für einen ukrainischen Kunden FOTO: ANDREAS PERKO die Executive-Variante des Bom- bardier CRJ200, den Challenger 850 zwischen Kiev und Graz ein. Letztendlich ist auch die Envoy, die Luxus-Variante des Dornier 328JET, bei den im Einsatz für High -Kunden.

11.- Aero Charter Airlines 12.+ Antonov 12, 17.- Meridian Avia 19.+ Antonov 12, 25.- AeroVis Airlines 26.+ Antonov 12, 30.: Farnair Europe Aerospatiale ATR72: Automobil-Cargo FOTO: MANFRED PAMER 15.: Red Bull / Flying Bulls FOTO: MANFRED PAMER Dassault Falcon 900: VIP-Flug

18.: Royal Thai Air Force Boeing B.737: Trainingsflug

20.: Lufthansa CityLine Bombardier CRJ700: für Augsburg Dash 8

22.: NetJets Europe Hawker 750: VIP-Flug A. Schwarzenegger

22.- Amira Air 28.: Bombardier Challenger 300: Business-Stationierung

23.: Lufthansa Regional/Augsburg Bombardier Dash 8-400: Klagenfurt-Ausweichlandung

25.: Valeant Pharmaceuticals 16.: Farner Airwings 21.+ Amira Air 27.: Qatar Executive 07.: Glock Industries Gulfstream GIV: Gulfstream G550: 22.: Bombardier Challenger 300: Bombardier Global Express: Bombardier Global Express: Business-Flug VIP-Flug nach Casper (USA) Business-Flüge VIP-Flug Business-Flug 28.: Air Berlin 17.- Ryanair 23.: Augsburg Airways 28.: Lufthansa Reg./Augsburg 08.- Austrian Arrows Airbus A319: 31.: Boeing B.737: Embraer EMB-190: Bombardier Dash 8-400: 20.: Fokker 100: für Boeing B.737 Samstag-Zusatzkurse anstelle Dash 8 Klagenfurt-Ausweicher in Austria Ski Team-Farben am München-Kurs 30.: Austrian Air Force 17.: MAP Executive Airservice Avcon Jet 08.- Jet Alliance Lockheed Hercules: Bombardier Challenger: 24.: Lufthansa CityLine Bombardier Challenger 300: 09.: : Trainingsflüge Trainingsflüge Embraer EMB-190: VIP-Flug Business-Flug anstelle Boeing B.737 19.: am Frankfurt-Kurs 09.: DiaMair FEBRUAR 2012: Dornier 328: JÄNNER 2012: Embraer Legacy 600: Ambulanzflug aus Amman 25.: Lufthansa CityLine Nomad Aviation VIP-Flug 01:. RAF Avia/Air Bright Bombardier CRJ700: 05.: Welcome Air Antonov An-26: 20.: Austrian Air Force in Star Alliance Dornier 328: 10.+ Austrian Air Force Automobil-Cargo Lockheed Hercules: Sonder-Farben Tyrol Air Ambulance Flug 30.: Lockheed Hercules: Trainingsflüge Trainingsflüge

10 Nach dem vielumjubelten Saltim- banco-Gastspiel in Graz brachte, dieser bei der griechischen Tochter- firma Hermes Aviation platzierte Airbus A321 der französischen Air Mediterranee, das weltweit gefei- erte Ensemble des Cirque de Soleil von Graz nach Bordeaux. FOTO: ROBERT SCHÖBERL

Windrose Air Bombardier Challenger 300: VIP-Flug

01.+ Austrian Air Force 09.: Lockheed Hercules: Trainingsflüge

01.- Meridian Avia 29.: Antonov An-12, Automobil-Cargo

02.: Flightline / MRW Courier Swearingen Metro: Express-Cargo FOTO: MANFRED PAMER

Amira Air FOTO: ANDREAS PERKO Bombardier Challenger 300: Business-Flug

08.: Ruby Star Antonov An-12: Zusatzflug Automobil-Cargo

Pegasus Airlines Boeing B.737: Zusatzkette Antalya

09.: Red Bull / Flying Bulls Dassault Falcon 900: VIP-Flüge

10.: Sky Work Airlines Bombardier Dash 8-400: für InterSky

10.+ IJM / Zepter International Bombardier Challenger. 13.: Bombardier Challenger 300: VIP-Flüge

11.: Air Dolomiti Embraer EMB-195: für Lufthansa B.737

12.- Austrian Arrows Zum 50 Jahre-Jubiläum der Deutschen Lufthansa hat der National Carrier 2005 einen Airbus A321 in dieser speziellen Retro-Sonderbema- 14.: Fokker 100: lung versehen, der mitunter auch auf einem der vier täglichen Frankfurt-Kurspaare in Graz zu sehen ist. in Star Alliance-Farben 15.: Pegasus Airlines 18.+ El Al Israel Airlines 20.: Aero Charter Airlines 24.: Air Dolomiti 13.+ Austrian Air Force Boeing B.737: 25.: 2x Boeing B.737, Antonov 12: Aerospatiale ATR72: 16.: Lockheed Hercules: Zusatzkette nach Antalya Tel Aviv-Charter Cargo für Ruby Star für Augsburg Airways Trainingsflüge Dash 8 17.: NIKI Luftfahrt 18.+ NIKI Luftfahrt 20.- Amir Air 13.- Amira Air Airbus A320: 25.: Airbus A320: 25.: Bombardier Challenger 300: 25.: Austrian 16.: Bombardier Challenger 300: Wiederaufnahme Marrakesch-Charter Business-Jet Stationierung Boeing B.737: Business-Flüge-Stationierung der Palma-Flüge Muskat-Charter

FOTO: MANFRED PAMER

Wegen eines medizinischen Notfalles an Bord dieses Airbus A320 musste der Hamburg Air- ways Linienflug von Düsseldorf nach Pristina in Graz zwischen- landen. Nach der Versorgung des Patienten konnte die Ma- schine, die erstmals die neuen Company-Farben der Airline am heimischen Airport zeigte, den Flug in die Hauptstadt des Koso- vo fortsetzen.

11 AIRLINE

Zum Ausklang der Wintersaison wurden sonnenhungrige Steirer mit Zusatzrotationen in die Feri- enregionen rund um den türki- schen Zielflughafen Antalya ge- flogen. Neben Pegasus Airlines mit Boeing B.737 kam auch Sky Airlines mit Boeing B.737 und Airbus A320 zum Einsatz. Ver- einzelt waren auf den beiden wöchentlichen SunExpress-Kursen FOTO: ANDREAS PERKO auch Boeing B.737 Serie 400 der

FOTO: MANFRED PAMER Tailwind Airlines zu sehen.

14.: ACM Air Charter FOTO: MANFRED PAMER Cessna Citation X: VIP-Flug

15.- Austrian Arrows 16.: Fokker 100: Stationierung in Ski Team- Farben

21.: Magna International Dassault Falcon 7X: Business-Flug

21.- Shovkovij Shlyah Airlines 22.: Antonov An-12: Zusatzflug Birmingham

20.+ Farnair Europe 21.+ Aerospatiale ATR72F: 22.: Automobil-Cargo Zusatzflüge

FOTO: ANDREAS PERKO 22.: Air West Europe BAe ATP: Automobil-Cargo Zusatzflüge

Aviavilsa Aerospatiale ATR42F: Cargo-Zusatzflug

Farnair Europe Aerospatiale ATR72F: Cargo-Zusatzflüge

BZ Air Dassault Falcon 50EX: VIP-Flug

22.- TAG Aviation Asia 23.: Bombardier Challenger: VIP-Flug

FOTO: MANFRED PAMER 23.: NIKI Luftfahrt Airbus A320: 26.: Air Mediterranee Lufthansa Reg./CityLine Avag Air 08.- Avcon Jet Start der Funchal-Flüge Airbus A320: Bombardier CRJ900: Bombardier Challenger 300: 09.: Dassault Falcon 2000: Cirque de Soleil-Flug für Ausgburg Airways Business-Flüge VIP-Flug Lufthansa nach Bordeaux Dash 8 Airbus A320: 07.: G5 Executive 10.: SunExpress Airlines anstelle Boeing B.737 Sky Aviation Gulfstream GIV: Boeing B.737: Dassault Falcon 2000: MÄRZ 2012: VIP-Flug Technical-Ersatzflug 25.: Lufthansa CityLine Business-Flug Embraer 190: 01.- Meridian Avia 07.+ Farnair 12.- Atlantic Airlines Teil-Umstellung auf 26.- Austrian Arrows 31.: Antonov 12: 08.+ Aerospatiale ATR72F: 15.: Boeing B.737F: Frankfurt-Linien 27.: Fokker 100: Luftbrücke nach Birmingham 12.: Cargo-Zusatzflüge Cargo-Zusatzflüge in Austria Ski Team-Farben nach Coventry Lufthansa CityLine 02.: Worldwide Jet Charter 08.: Ruby Star Bombardier CRJ700, 27.- Wells Fargo Bank Gulfstream GV: Antonov An-12: 12.- Avcon Jet Bombardier CRJ900: 28.: Raytheon : VIP-Flug für Meridian Avia 16.: Bombardier CRJ200: Teil-Umstellung der Business-Flüge VIP-Flug München-Linien 03.: Austrian Austrian Air Force 29.: Shovkovij Shlyah Airlines Boeing B.737: Lockheed Hercules: 13.: AeroNova 25.+ Lufthansa CityLine Antonov 12: Rückflug aus Muscat Trainingsflüge Swearingen Metro: 29.+ Bombardier CRJ700: Erstbesuch Automobil Cargo Express-Cargo 30.: in Star Alliance-Farben

12 Aufgrund eines Engpasses bei den eigenen Bombardier Dash 8-300 musste InterSky kurzfris- tig fremdes Fluggerät zumieten, wobei auf der Rotation zwischen Friedrichshafen und Graz eine Bombardier Dash 8 Serie 400 der schweizerischen Sky Work Airlines zum Einsatz kam.

26.+ Ukraine Air Alliance 28.+ Antonov An-12: FOTO: MANFRED PAMER 29.: für Meridian Avia

26.+ Ruby Star Airlines 30.: NIKI Luftfahrt 02.- Lufthansa 06.: Niki Luftfahrt 16.- Avcon Jet 28.: Antonov An-12: Airbus A321: 29.: Airbus A319/Airbus A320: Airbus A321: 20.: Dassault Falcon 2000: Zusatzflüge Bimingham für A320 nach Funchal oftmalig auf Frankfurt-Kursen Funchal-Charter für A320 VIP-Flug

27.- Premiair 30.: Sky Aviation/ 04.: Sky Airlines 07.: Hamburg Airways 18.: BMW Flugdienst 28.: Bombardier Challenger 300: Riverbank Investment Boeing B.737: Airbus A320: Dassault Falcon 2000: VIP-Flug Dassault Falcon 2000: Antalya-Zusatzkette Medical Emergency Business-Flug Business-Flug 28.- Quikjet India Welcome Air 07.- Air Berlin Heron Aviation 29.: Aerospatiale ATR72F: 31.: Austrian Dornier 328: 14.: Airbus A320: Dassault Falcon 900: Farnair-Tochter Boeing B.737: Tyrol Air Ambulanz-Flug Stationierung für Niki VIP-Flug nach Birmingham Wien-Ausweichlandung 04.- Nomad Aviation 08.: Air Berlin 19.: Austrian Air Force 28.+ Farnair Europe 06.: Bombardier Challenger: Airbus A320: 2x Lockheed Hercules: 29.: Aerospatiale ATR72F: APRIL 2012: VIP-Flug Sonderflug aus Hamburg Trainingsflüge Automotive-Cargo Zusatzflüge 01.: NetJets Europe 04.- Sky Avn/Riverbank Invest 10.: Air 19.- Amira Air Dassault Falcon 2000: 22.: Dassault Falcon 2000: Boeing B.737: 20.: Bombardier Challenger 300: 28.+ Atlantic Airlines VIP-Flug Business-Flug Beginn der Pescara-Kette Business-Flüge 29.+ Boeing B.737F: 30.: Cargo-Zusatzflüge 01.+ Star Alliance / CityLine 05.: Austrian Air Force 11.: Tailwind Airways 20.- Lufthansa Regional nach Coventry 06.: Bombardier CRJ700: Lockheed Hecules: Boeing B.737: 21.: Embraer EMB-195: München-Kurse in Trainingsflüge für SunExpress nach Antalya anstelle B.737 am Frankfurt- 29.- DiaMair Sonderfarben Nightstop 30.: Embraer Legacy 600: 05.: VW Air Service Air Berlin Nomad Aviation VIP-Flug 02.- Meridian Avia Dassault Falcon 900: Boeing B.737: 26.: Austrian Air Force Moskau 06.: Antonov An-12, Business-Flug für Niki am Berlin-Kurs Lockheed Hercules: Ukraine Air Alliance Ambulanzflug aus Sarajevo 29.- Amira Air Antonov An-12: Amira Air 11.- Amira Air 30.: Bombardier Challenger 300: Automotive-Luftbrücke Bombardier Challenger 300: 15.: Bombardier Challenger 300: Business-Flüge nach Birmingham Business-Flug Business-Flüge

Augendroge Seit September 2009 hat das Druckhaus Thalerhof die modernste und Kontaktieren Sie einen unserer Außendienstmitarbeiter für ein Offert schnellste 5-färbige Offsetdruckmaschine Österreichs, eine Heidelberg oder besuchen Sie uns in Feldkirchen bei Graz, um sich von der neuesten XL 105, in Betrieb. Mit unglaublichen 18.000 Bogen pro Stunde lassen Generation einer High-End-Druckmaschine ein Bild zu machen. sich Drucksorten in höchster Qualität mit einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit produzieren. Überzeugen Sie sich selbst.

������������� ����������� ���������������� ��� �������� ��� ����� �� ��� �������� ��� ����� [email protected] www.druckhaus.at

Unser Druckpartner in der Steiermark: www.klampfer-druck.at13 REPORT JAHRES-RÜCKBLICK G R A Z 2 011

ZusammenstellungZusammenstellung und Fotos:Fotos: Manfred Pamer

ÖSTERREICH OE BELGIEN OO FINNLAND OH

Air Alps Dornier 328 Brussels Airlines Airbus A319 Jetfl ite CRJ200 Südtirol Dornier 328 Star Alliance Airbus A319 Austrian Airbus A319, A320, A321; Boeing B.737- 600/700/800 FRANKREICH F Austrian Airlines Retro Airbus A320 DEUTSCHLAND D Boeing B.737-800 Pan Europeenne Air Svc. Embraer ERJ-145 Star Alliance Boeing B.737-800 Aero Dienst/ADAC Dornier 328JET Austrian Arrows Dash 8-400; Air Berlin Airbus A319, A320; Fokker 70, Fokker 100 Boeing B.737-700/800 GEORGIEN 4L Austria Ski Team Fokker 100 Arcus Air Logistic Dornier 228 Kronen Zeitung Fokker 100 Augsburg Airways Embraer EMB-190 Airzena Georgian Airlines CRJ200 Star Alliance Fokker 100 Binair Aero Service Metro Avcon Jet ERJ-135; CRJ200 Business Wings Twin Otter InterSky Dash 8-300 Cirrus Airlines Embraer EMB-170 GRIECHENLAND SX Steiermark Dash 8-300 DC Aviation Embraer ERJ-135 Niki Luftfahrt Airbus A319, A320, A321; Eurowings/LH Regional CRJ900 Viking Hellas Aviation Airbus A320 Embraer EMB-190 Germania Airbus A319; Pink Aviation Services Skyvan Boeing B.737-700 Saab 340 Hamburg Airways Airbus A319 GROSSBRITANNIEN G Tyrolean Jet Service Dornier 328JET LGW/Air Berlin Dash 8-400 Welcome Air Dornier 328, 328JET Lufthansa Airbus A319, A320, A321; British Midland Regional Embraer ERJ-145 Easy Aviation Dornier 328JET Boeing B.737-300/500 Star Alliance Embraer ERJ-145 Millennium Group Airbus A319CJ Retro Airbus A321 Cello Aviation BAe 146 Austrian Air Force Hercules Lufthansa Reg./Augsburg Dash 8-400 TAG Aviation UK CRJ200; ERJ-135 Lufthansa Reg./CityLine Avro RJ85; CRJ700/900; Embraer EMB-190/195 ÄGYPTEN SU Star Alliance CRJ700 OLT Lufttransport Saab 2000 Air Arabia Egypt Airbus A320 Regional Air Ex./Binair Metro Koral Blue Airlines Airbus A320 German Air Force C-160 Transall REPRISE

IRLAND El RUSSLAND RU

Ryanair Boeing B.737-800 Rusjet/Severstal Metallurgy Yak-42D Dreamliner Boeing B.737-800 South East Airlines TU-154M

ISRAEL 4X SCHWEDEN SE

El Al Israel Airlines Boeing B.737-800 City Airlines Embraer ERJ-145 Sun d’Or Int’l Airlines Boeing B.757-200

SCHWEIZ HB ITALIEN I Belair / Air Berlin Airbus A319 Air Dolomiti ATR72; EMB-195 Sky Work Airlines Dash 8-400 Air Italy Boeing B.737-400 Avion Express Italia Airbus A320 Mistral Air Boeing B.737-300 SLOWAKEI OM Poste Italiane Boeing B.737-400 Neos Boeing B.737-800 Air Explore Boeing B.737-400 Trawel Fly Boeing B.737-400; MD-80 Danube Wings ATR72 Confort Air Nigeria ATR72 Scirocco Aviation/ KROATIEN 9A Denim Air Fokker 100

Croatia Airlines Dash 8-400 SLOWENIEN S5 UKRAINE UR

LETTLAND YL Adria Airways Airbus A319, A320; AeroVis Airlines Antonov 12 CRJ200 Embraer ERJ-145 Air Baltic Fokker 50 Inex Adria Retro Airbus A320 ISD Avia CRJ200 SmartLynx Airlines Airbus A320 Mini CRJ200 Star Alliance CRJ200 TÜRKEI TC LITAUEN LY SPANIEN EC Atlasjet Airlines Airbus A321; Aurela Airlines Boeing B.737-300 Boeing B.757-200 AeroNova Metro Corendon Airlines Boeing B.737-400 Let’s Fly Metro Detur Boeing B.737-800 MALTA 9H Freebird Airlines Airbus A320 THAILAND HS Onur Air Airbus A321 Air Malta Airbus A319 Pegasus Airlines Boeing B.737-800 Dedeman Hotels Boeing B.737-800 Royal Thai Air Force Boeing B.737-400 Sky Airlines Airbus A320, A321; MOLDAWIEN ER Boeing B.737-400/800/ 900 TSCHECHIEN OK German Sky Airlines Airbus A320 Carpatair Saab 2000 SunExpress Airlines Boeing B.737-800 Moldavian Airlines Fokker 100 Czech Air Force Let 410 Istanbul 2010 Boeing B.737-800 Tailwind Airways Boeing B.737-400

POLEN SP TUNESIEN TS WEISSRUSSLAND EW Sky Taxi / Lagunair Saab 340 Tunis Air Airbus A320; Boeing B.737-500/600 Belavia Boeing B.737-500 RUMÄNIEN YR UNGARN HA ZYPERN 5B Air Bucharest Boeing B.737-300 JetTran Air MD-80 CityLine Europe Antonov 26 Cyprus Airways Airbus A320 Medallion Air MD-80 Travel Service Hungary Boeing B.737-800

FOTO: MANFRED PAMER NOSTALGIE AIRPORT

März 2002: 01. SATA International B.737 Funchal-Kette Tunis Air B.737 Djerba-Kette FLUGHAFEN GRAZ Im Charterverkehr wird ein Minus von rund 12% 02. Pegasus Airlines B.737 Antalya-Kette verzeichnet. Dieses Minus ist auf die Unruhen im Tunis Air B.737 Monastir-Kette VERKEHRSERGEBNIS 2011 arabischen Raum zurückzuführen. Vor allem in den 19. Crossair Saab 2000 Eurocross-Farben Ryanair B.737 Demo-Flug Winter- und Frühlingsmonaten können die Flüge nach 21. Northern Air Charter Metro Express-Cargo 2011 war die Europäische Luftfahrt im Allgemeinen Ägypten schwer bis gar nicht durch andere Destina- Lufthansa A321 für B.737 von vielen Höhen und einigen Tiefen bestimmt – das tionen ersetzt werden. Der Vergleich mit vielen ande- BMW Flugdienst Gulf V Firmen-Shuttle 22. Nouvelair MD-80 Djerba-Kette spiegelt sich auch im Verkehrsergebnis des Flughafen ren europäischen Regionalfl ughäfen zeigt aber sehr Italy First ATR42 Tank-Stopp Graz wider. Die Unruhen im arabischen Raum, hohe klar, dass der Flughafen Graz auch im Jahr 2011 eine 24. Turkish Airlines B.737 Antalya-Kette Kerosinpreise und die Luftverkehrssteuer haben das gute Entwicklung gezeigt hat. Swiss Saab 2000 neue Company-Farben 26. Austrian Air Force CN-235 Militärfl ug Fluggeschäft nachhaltig beeinfl usst. In einigen Berei- 29. SunExpress Airlines B.737 Antalya-Kette chen ist die Reiselust jedoch ungebrochen. Die Frachtentwicklung im Detail 30. Lufthansa CityLine RJ85 für B.737 Das hervorragende Ergebnis von 2010 (ein Plus von Taxi Aereo Brasil Let 410 Tank-Stopp 31. Crossair Saab 2000 neuer Zürich-Kurs Von 1. Jänner bis 31. Dezember haben 976.543 Pas- mehr als 30 %) konnte mit einem leichten Rückgang sagiere den Flughafen Graz als Start- oder Endpunkt (0,77 %) nahezu gehalten werden. So wurde auch in April 2002: ihrer Reise genutzt; das sind um 1,37% weniger Pas- der Fracht das drittbeste Ergebnis in der Geschichte 02. Swiss RJ85 für Saab 2000 03. Aero Lloyd A320 Charity-Flug sagiere als im Jahr 2010. Das Plus in der Linie von des Flughafen Graz erreicht. Swiss ERJ-145 für Saab 2000 fast 2% konnte das Minus von ca. 12% im Charter- 04. Swiss RJ100 für Saab 2000 bereich nicht ganz wettmachen. In der Fracht konnte Aufkommen 2011 2010 Veränd. in % Ryanair B.737 neue London-Linie 05. European Air Charter B.737 VIP-Flug das hervorragende Ergebnis des Jahres 2010 nahezu Gesamtaufkommen 07. European Air Charter B.737 VIP-Flug gehalten werden. Passagiere 976.543 990.118 –1,37 % 08. Berger Motorsport Falcon 2000 VIP-Flug 09. Lauda Air B.737 Izmir-Kette Linienverkehr 17. Aero Lloyd A320 Charity-Flug „Im internationalen Vergleich mit anderen Regionalfl ug- Passagiere 772.920 758.420 +1,91 % 20. Croatia Airlines ATR42 Brac-Kurzfl üge häfen hat der Airport Graz auch im Jahr 2011 wieder Pegasus Airlines B.737 Dalaman-Kette eine gute Performance gezeigt. Das ist gerade unter Charterverkehr 23. Flick Stahl Falcon 50 VIP-Flug Passagiere 203.623 231.698 –12,12 % 26. SunExpress Airlines B.737 Zusatzkette Antalya dem Aspekt der Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa Pegasus Airlines B.737 Zusatzkette Antalya sowie den Unruheherden in einigen für Graz wichtigen Flugbewegungen 15.958 17.313 –7,80 % 28. Eurocypria Airlines A320 Larnaca-Kette Charterdestinationen mehr als erfreulich. Die künftigen Frachtaufkommen Mai 2002: Herausforderungen der Flughafen-Geschäftsführung in Tonnen 10.977 11.062 –0,77 % 01. KLM Exel ATR42 Incentive-Charter werden neben dem Aufrechterhalten des Destinations- 04. KLM Exel ATR42 Incentive-Charter angebots auch verstärkt im Ausbau der Infrastruktur an 05. Horizon Americas Citation X Business-Flug 08. JMC Airlines A320 Grand Prix-Flug diesem wichtigen Wirtschaftsstandort liegen“, so Hol- WDL Aviation BAe 146 Grand Prix-Flug ding Graz Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang FLUGHAFEN GRAZ Air One B.737 Rom-Kurzkette Malik. STATISTIK 1-4/ 1 2 Aegean Cronus Air B.737 Heraklion-Kurzkette Macedonian Airlines B.737 Barcelona/Rhodos-Kurzketten Im schwierigen Umfeld des laufenden Jahres konnte 09. Alitalia Team MD-80 Grand Prix-Flug „Wir konnten 2011 sowohl im Passagier- als auch im in den ersten vier Monaten ein durchaus respektables European Air Charter B.737 Grand Prix-Flug Frachtbereich immerhin das drittbeste Ergebnis in der Ergebnis verzeichnet werden. Nach einem schwachen Farnair Europe F.27 Grand Prix-Flug Geschichte des Flughafen Graz erreichen“, berichtet JMC Airlines A320 Grand Prix-Flug Start im Jänner (–8,6 %), gab es in den folgenden Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flug- 10. Cirrus/Team LH ERJ-145 Grand Prix-Flug Monaten sogar ein Passagierplus bzw. nur mehr ein Air Luxor Falcon 2000 Grand Prix-Flug hafen Graz. „Auch den Umsatz konnten wir auf dem geringfügiges Minus, woraus ein leichtes Gesamtminus 11. Budapest Aircraft Svc Let 410 Grand Prix-Flug Niveau von 2010 halten! Daher sind wir trotz des Shell Aircraft Gulf IV Grand Prix-Flug von –1,8 % resultiert. Entgegen dem bisherigen Trend leichten Minus durchaus zufrieden.“ 12. Nordic Airlink Saab 340 Grand Prix-Flug war dabei die Linie aufgrund des Wegfalls der Flüge European Air Charter B.737 Grand Prix-Flug von Welcome Air, Robin Hood und der Winterpause Britannia / TUI B.767 Grand Prix-Flug Die Passagierentwicklung im Detail: Meridiana MD-80 Olbia-Kurzkette der Fly Niki Shuttlefl üge nach mit Im Bereich der Linienfl üge konnte 2011 ein Plus von 16. Air Srpska ATR72 Fußball-Flug einem Minus von 2,76% betroffen, der Charter konnte 17. Free Airways MD-80 Catania-Kurzkette fast 2% erreicht werden. Vor allem die guten Auslas- erfreulicherweise ein Plus von 4,63 % verzeichnen. Die 18. Lauda Air B.767 Heraklion-Kette tungen der Flüge zu den großen Umsteigefl ughäfen Onur Air MD-80 Antalya-Kurzkette Flugbewegungen gingen im Zeitraum um 8,4 % ge- Frankfurt, Wien und München zeugen von einer gro- Welcome Air Dornier 328 Olbia-Linie genüber Vorjahr zurück. Das Frachtaufkommen konnte 19. JAT Jugoslav Air DC-9-30 Fußball-Flug ßen Reisefreudigkeit nicht nur im Geschäftsverkehr, nicht zuletzt aufgrund der Automobil-Cargo Flüge mit 25. Avanti Air Beech 1900 Business-Charter sondern auch bei den Urlaubsfernreisen. Doch das Omni Restaurants Challenger Business-Flug –0,93 % relativ stabil gehalten werden. 29. Croatia Airlines A319 Split-Kurzkette Verkehrsergebnis 2011 spiegelt auch die Tendenzen in 31. Honeywell Falcon 50 Businessfl ug der internationalen Luftfahrt wider: Fluglinien dünnen Aufkommen 2012/1-4 2011/1-4 Veränd. in % derzeit viele Strecken aus, lassen Flugzeuge am Boden Juni 2002: Passagiere gesamt 263.827 268.651 –1,80 % 01. Avnati Air Beech 1900 Business-Charter stehen, sind aufgrund vieler negativer Begleitumstände 02. Futura International B.737 Fußball-Flug verständlicherweise sehr vorsichtig – das hat auch sei- Passagiere Linie 227.299 233.740 –2,76 % Air Alsie Falcon 2000 VIP-Flug ne Auswirkungen auf den Flughafen Graz. 03. Norwegian Air Force Hercules Militär-Übung Passagiere Charter 36.528 34.911 +4,63 % Dagegen werden die Flugverbindungen von NIKI und Swiss Air Force 2x F-18 Militär-Übung Movements gesamt 4.581 5.001 –8,40 % Armee del Air 3x Mirage Militär-Übung Air Berlin zu den Umsteigefl ughäfen Palma de Mallorca 06. Aero Lloyd A321 -Sonderfl ug und Berlin gerne genutzt – von Urlaubsreisenden min- Movements Linie 3.886 4.634 –16,14 % 07. Armee del Air Transall Militär-Übung 08. Flick Stahl Falcon 50 VIP-Flug destens genauso gerne wie von Geschäftsreisenden. Movements Charter 695 367 +89,37 % 09. Austrian 2x A320 Wien-Ausweicher 12. Air Direct Beech 1900 Business-Charter Cargo to. inkl. Truck 4.156 4.195 –0,93 % Aero Lloyd A321 Las Palmas-Sonderfl ug Mai 2002: 13. Air Direct Beech 1900 Business-Charter Der Grand Prix von Österreich brachte wieder zahlreiche Sonderfl üge nach Graz. Neben JMC Airlines Airbus A320, 15. Croatia Airlines A320 Split-Linie Sony Europe Falcon 2000 Business-Flug European Air Charter Boeing B.737, WDL Aviation BAe 146, Alitalia MD-80, Farnair Europe F.27 und Cirrus Aviation 19. Onur Air A300 Matura-Flüge ERJ-145 war diese Boeing B.767-300 der Britannia Airways im TUI-Branding das Highlight der Grand Prix-Flüge.

Juli 2002: FOTO: MANFRED PAMER 01. CityLine CRJ700 für B.737 02. Karthago Airlines B.737 für Nouvelair 03. Business Wings Dornier 228 Business-Charter 06. Dussmann Industries Gulf IV Business-Flug 08. Eurowings ATR42 Fußballcamp-Flug 12. Sky Service Bandeirante Express-Cargo 13. Tyrolean Airways 3x CRJ200 Wien-Ausweicher Austrian Airlines 2x Fokker 70 Wien-Ausweicher Austrian Airlines MD-87 Wien-Ausweicher Air Malta B.737 Wien-Ausweicher 15. Eurowings ATR42 Fußballcamp-Flug Aero Lloyd A320 Lourdes-Pilgerfl ug 16. Titan Airways B.737 Fußballcamp-Flug Rheintalfl ug ERJ-145 Wien-Ausweicher Austrian Airlines A320 Wien-Ausweicher Berger Motorsport Falcon 2000 VIP-Flug 18. VW Air Service Falcon 900 Business-Flug DaimlerChrysler Aviation Challenger Business-Flug 19. Flightline BAe 146 Fußballcamp-Flug 21. Cyprus Airways A320 für Eurocypria 23. MD-87 Real Madrid-Flug 26. Heli Air An-24 Sofi a-Charter 29. Heli Air An-24 Sofi a-Charter 30. Iberia MD-87 Real Madrid-Flug Credit Suisse Challenger VIP-Flug NEWS

FLUGHAFEN GRAZ BAUMASSNAHMEN Schnellabrollweg und Vorfeldsanierung Bereits seit Mitte März wird am Flughafen Graz der Schnellabrollweg C „Charlie“ errichtet. Die Inbetrieb- nahme ist für Mitte Juni geplant. In der Nacht vom 11. auf den 12. April wird am Flug- hafen Graz die 3.000 Meter lange Start- und Lande- FOTO: MANFRED PAMER bahn auf 1.700 Meter verkürzt, um für den derzeit im Bau befi ndlichen Rollweg C „Charlie“ Tiefbau- und De- Auch Austrian Airlines haben wieder eine Fokker 100 mit Sonderfarben versehen. Tyrolean Airways haben als ckenarbeiten durchführen zu können. Der Flugverkehr Betreiber der Maschine unter dem Markenauftritt Austrian Arrows eine Kooperation mit dem Österreichischen Ski- wird in dieser Zeit, abgesehen von einigen kleineren Verband verlängert und als Offi cial Carrier den Regionaljet mit den Konterfeis von fünf österreichischen Winter- Einschränkungen, ungestört weiterlaufen. sport-Stars versehen. Die Start- und Landebahn des Flughafen Graz ist bis jetzt mit dem Vorfeld durch zwei Rollwege (die soge- Neben einem ausgebauten nannten Rollwege Bravo und Delta) verbunden. Seit Flugprogramm nach Ägypten dem Jahr 1989 ist das System unverändert geblieben, (Hurghada, Sharm el Sheikh), und daher nicht mehr für eine optimale Pistennutzung Griechenland (Heraklion, zur schnellen Abwicklung des heutigen Verkehrs aus- Rhodos, Korfu, Skiathos, gelegt. Durch den Ausbau des Rollwegsystems kann Austrian Airlines mieten den ehemaligen Robin Hood- Santorin), Spanien (Ibiza, Las Palmas, Teneriffa), der Rollverkehr besser und zeitlich effi zienter gelenkt Hangar mit 900 m2 Grundfl äche. Flugzeuge, die über Großbritannien-Schottland (Edinburgh), Irland (Shan- werden, was die folgenden Vorteile mit sich bringt: Nacht in Graz abgestellt sind, werden nun vor Ort um- non), Portugal-Madeira (Funchal) und in die Türkei • Flüssigere Verkehrsabwicklung fangreicher gewartet als bisher. Das war bisher nicht (Antalya), wird das Palma de Mallorca-Drehkreuz bis • Weitere Erhöhung der Sicherheit, da Flugzeuge auf möglich, daher mussten an anderen Orten zusätzliche zu siebenmal wöchentlich angebunden. der Piste nicht mehr umdrehen müssen (U-Turn) und Standzeiten für diese Flugzeuge eingeplant werden. Graz – Palma de Mallorca (PMI) dadurch Einsparungen bei den Instandhaltungskos- Mit der Werft in Graz entfallen diese zusätzlichen – – 3 4 – – – 06:05 08:05 HG3064 A320 ten durch Verringerung der Pistenbelastung Standzeiten, die Flugzeuge können somit insgesamt 1 2 – – – – – 06:30 08:40 HG3064 A320 • Lärmreduktion in Flughafennähe durch Verkürzung der mehr Flüge durchführen. In Zukunft werden in Graz – – – – 5 – – 11:45 13:45 HG3064 A320 Roll- und Wartezeiten sowie durch seltenere U-Turns tägliche Checks mit Überprüfung von Reifen, Bremsen, – – – – – – 7 18:25 20:25 HG3064 A320 • Lärmreduktion in der weiteren Umgebung, da es Hydraulik und dem Gesamtzustand des Flugzeuges – – – – – 6 – 17:50 19:50 HG3090 1606-1509 durch die verbesserte Rollführung zu weniger Warte- durchgeführt. Zusätzlich werden die technischen Syste- Palma de Mallorca (PMI) – Graz zeiten in der Luft kommt me geprüft und auch die Flugzeugkabine einer gründli- – – – – 5 – – 08:55 10:55 HG3065 A320 • Einsparung von Abgasemissionen durch die bessere chen Wartung unterzogen. Austrian Airlines fl iegen mit 1 2 – 4 – – – 20:50 22:50 HG3065 A320 Abwicklung des Rollverkehrs Dash 8-400, Fokker 70 und Fokker 100 Flugzeugen – – 3 – – – – 21:15 23:15 HG3065 A320 „Mit dem Bau des neuen Schnellabrollwegs C inves- nach Graz. Damit auch das größte dieser drei Flugzeu- – – – – – – 7 21:10 23:10 HG3065 A320 tieren wir in erster Linie in eine fl üssigere Verkehrsab- ge – die mehr als 35 Meter lange Fokker 100 – in der – – – – – 6 – 15:00 17:00 HG3091 1606-1509 wicklung und in die Sicherheit. Aber auch der Umwelt Halle Platz fi ndet, wird der bestehende Hangar durch und unseren Anrainern wird der neue Rollweg zu Gute einen kleinen Zubau erweitert. kommen!“ freuen sich DI Wolfgang Malik, Vorstands- vorsitzender der Holding Graz und Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafen Graz. Lufthansa Nach erfolgter Inbetriebnahme des neuen Taxiway Die bis zu vier täglichen Frankfurt-Flugpaare werden Charlie erfolgt die Sanierung des ältesten Vorfeldberei- im Sommerfl ugplan mit CityLine Embraer EMB-190 ches, wobei es teilweise zur Sperre von Parkpositionen bzw. Mainline Boeing B.737 Serie 500 (Abend-Rota- Nach der überraschenden Verschiebung der Betriebs- unter Einrichtung einer temporären Rollgasse kommen tion) durchgeführt. Die ebenfalls bis zu vier täglichen aufnahme des neuen Berliner Zentralfl ughafens Bran- wird. München-Rotationen werden von CityLine Bombardier denburg International wird die Berlin-Linie weiterhin CRJ700 (Abend-Rotation), Bombardier CRJ900 (Night- zum Flughafen Tegel verkehren. Gefl ogen wird vier stop) bzw. Augsburg Airways Dash 8 Serie 400 (Vor- mal pro Woche mit Boeing B.737 Serie 700. Am FLUGHAFEN GRAZ mittag- und Mittag-Rotationen) abgewickelt Samstag kommt ein Embraer EMB-190 der Tochter- WM-AIRPORT 2013 gesellschaft Fly NIKI zum Einsatz.

Der Flughafen Graz ist offi zieller Flughafen Graz – Berlin-Tegel (TXL) der „FIS Alpine Ski WM Schladming 2013“ 1 – 3 – 5 – – 15:00 16:25 AB8551 B.737-700 Mit dem Start des Sommerfl ugplans 2012 darf sich der – – – – – 6 – 15:15 16:40 AB8551 NIKI E-190 Flughafen Graz „Offi cial Airport“ für die FIS Alpine Ski – – – – – – 7 19:15 20:40 AB8551 B.737-700 WM Schladming 2013 nennen. Der Flughafen Graz Berlin-Tegel (TXL) – Graz bietet dem steirischen „Skifest mit Herz“ eine Vielzahl Die Vorarlberger Airline verbindet Graz mit dem 1 – 3 – 5 – – 12:50 14:20 AB8550 B.737-700 an internationalen Fluganbindungen, ausreichende Bodensee-Airport Friedrichshafen im Sommerfl ugplan – – – – – 6 – 13:05 14:35 AB8550 NIKI E-190 Kapazitäten für die Abwicklung von Sonder- und Ge- jeweils Donnerstag, Freitag und Sonntag. Saisonal – – – – – – 7 17:05 18:35 AB8550 B.737-700 neral Aviation-Flügen, individuelle Transfers von/nach wird eine Samstag-Rotation zur Einbindung an den Schladming sowie beste Infrastruktur bei höchstem Naxos-Charterfl ug angeboten. Sicherheitsstandard. Laut Prof. Peter Schröcksnadel, GREENAIR ÖSV-Präsident, präsentiert sich die Ski WM 2013 „als Graz – Friedrichshafen (FDH) Das neue Pommer-Airline- eine WM der kurzen Wege und genau das soll sich – – – 4 5 – – 12:15 13:15 3L143 Dash 8-300 projekt Greenair soll ab wie ein roter Faden durch sämtliche Bereiche ziehen. – – – – – – 7 16:40 17:50 3L145 Dash 8-300 Sommerfl ugplan 2013 star- Graz liegt zwei Autostunden von Schladming entfernt – – – – – – 6 – 19:20 20:25 3L1450 2605-2909 ten. Mit vorerst zwei bis drei die kurzen Wege sind somit auch bei der Anreise mit Friedrichshafen (FDH) – Graz Aerospatiale ATR42 / ATR72 dem Flugzeug möglich“. – – – 4 5 – – 10:50 11:50 3L142 Dash 8-300 sollen laut Projektplan bis zu Der steirische Flughafen Graz wird seine Gäste bereits – – – – – – 7 15:05 16:15 3L144 Dash 8-300 15 Destinationen als Linien- aber auch als saisonale bei deren Ankunft visuell auf die steirische Ski-WM – – – – – 6 – 07:30 08:40 3L1400 2605-2909 Charterziele am Programm stehen. Eine umweltscho- hinweisen. Schladming 2013 soll sich im gesamten nende „Grün-Linie“ soll sich durch das gesamte Ge- Terminal widerspiegeln. Der Flughafen Graz, allen schäftsmodell ziehen. Neue Wege will man auch in voran Geschäftsführer Mag. Gerhard Widmann, freut der Finanzierung beschreiten: über einen Börsengang sich auf die Zusammenarbeit mit den Organisatoren sollen die zukünftigen Eigentümer Einfl uss auf die Desti- der „FIS Alpine Ski-WM Schladming 2013“ in der Der irische Low Cost Carrier verbindet Graz mit dem nations- und Frequenzauswahl haben. Jedem Teilhaber Steiermark und ist stolz auf die Partnerschaft mit die- Londoner Stansted-Airport im laufenden Sommerfl ug- werden darüber hinaus 75 Euro-Tarife (One Way) bis sem steirischen Spitzenevent! plan jeweils Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. zum Ausmaß seiner Beteiligung zur Verfügung stehen.

17 SERVICE CLUB-EVENT

Die größte Balearen-Insel FLUGHAFEN GRAZ ist nicht nur Ballermann – SOMMER CHARTER davon konnten sich be- reits zahlreiche Teilnehmer AIRPORTCLUB ÄGYPTEN-SINAI der Airportclub/NIKI Special-Tagesfl üge eindrucksvoll Hurghada Niki A320 Do 13:05 Niki A320 Sa 22:10 überzeugen lassen. Bei idealer Tagesrandlage der Flüge SPECIAL Niki A320 So 07:35 bleiben netto mehr als 12 Stunden Aufenthalt zum aus- Sharm el Sheikh Niki A320 So 07:35 führlichen Erkunden der Insel! GRIECHENLAND Chania Austrian A320 Sa 18:25 Heraklion Niki A320 Fr 08:40 Auch im Herbst gibt es wieder die Gelegenheit für Austrian/Lauda B.737-800 Fr 18:05 Airportclub-Mitglieder, die wunderschöne Insel im Mittel- TAGESFLÜGE Austrian/Lauda B.737-800 Sa 19:25 meer kennenzulernen. Die Balearen-Insel hat viel mehr Karpathos Austrian/Lauda B.737-800 Di 13:45 Kavalla Austrian/Arrows Fokker 70 Fr 11:15 zu bieten als nur Badestrände und Ballermann-Tourismus! Palma de Mallorca: Kefalonia Austrian Arrows Fokker 70 Fr 11:15 So kann man mit einem Leihauto nicht nur traumhafte Termine: 8./9./22. 10. 2012 Korfu Austrian/Lauda B.737-800 Di 19:45 Strände besuchen, sondern auch viele Attraktionen auf Niki EMB-190 Sa 16:35 ab Graz 06:25h an Graz 22:50h Kos Austrian/Lauda B.737-800 Mo 20:40 der abwechslungsreichen Insel besichtigen. Austrian Arrows Dash 8-400 Mo 10:40 ACHTUNG! Anmeldeschluss ist der 27.8.2012! Austrian Arrows Fokker 70 Mo 11:30 Vorbei an den bekannten Stränden von Arenal im Süden Austrian Arrows Fokker 70 Mi 11:30 geht es zuerst nach Manacor, wo die weltberühmten Naxos InterSky Dash 8-300 Sa 09:20 Rhodos Niki A321 Do 11:40 Kunstperlen Perlas Majoricas erstanden werden können. Austrian/Lauda B.737-800 So 10:55 Ganz im Nordosten beeindrucken die gewaltigen Austrian Arrows Fokker 70 So 11:30 Tropfsteinhöhlen von Artá mit bis zu 45 Meter hohen Skiathos Niki EMB-190 So 09:05 Thira Niki EMB-190 So 09:05 Stalaktiten-Domen. Nicht weit liegt das idyllische Bergdorf Zakynthos Austrian/Lauda B.737-800 Di 17:00 Capdepera mit seiner gewaltigen Burg. Über die Bucht GROSSBRITANNIEN/SCHOTTLAND von Alcudia geht es weit hinaus zum nördlichsten Zipfel Mitglieder-Top-Preis: Edinburgh Niki EMB-190 Sa 18:00 der Insel zum spektakulären Cap de Formentor. An inkl. Taxen und Gebühren € IRLAND der Westseite gelangt man über eine atemberaubende 175,- Shannon Niki EMB-190 Sa 20:30 Serpentinenstraße hinunter zu malerischen Buchten wie ITALIEN Neapel Austrian Arrows Dash 8-400 So 14:05 etwa zur Mündung des Torrent de Pareis in der Nähe von Sa Calobra. Richtung Süden genießt man bei Benyalbufar Pescara Austrian/Lauda B.737-800 Di 12:45 nicht nur traumhafte Ausblicke auf die künstlich angelegten Terrassenanlagen, sondern auch auf die atemberaubende KROATIEN Steilküste. Zurück in der Hauptstadt Palma ist natürlich die riesige Kathedrale La Seu mit ihrer Gotik-Pracht und der Bol Croatia Dash 8-400 Sa 13:45 angrenzende Königspalast ein Muss. Ein kleiner Spaziergang durch die Fußgängerzone, vorbei am Rathaus und PORTUGAL-MADEIRA vielen Jugendstilfassaden bis hin zur Plaza Major rundet den Eindruck ab. Am Abend genießt man einen letzten Funchal Niki A320 Fr 14:40 Ausblick hoch vom Castell Bellver hinunter auf die prächtig beleuchtete Stadt und den Yachthafen. SPANIEN-BALEAREN Ibiza Niki A320 Di 11:55 Mallorca Niki A320 Mo 06:40 Niki A320 Di 06:40 Niki A320 Mi 11:25 Niki A320 Do 06:05 Niki A320 Fr 11:45 Niki A320 Sa 17:50 Niki A320 So 18:25 SPANIEN-KANAREN Las Palmas Niki A320 Sa 08:00 Teneriffa Sud Niki A320 Sa 08:00 TUNESIEN Enfi dha Nouvelair A320 Di 18:35 Tunis Air A319 Sa 22:30 TÜRKEI Antalya SunExpress B.737-800 Mi 09:15 Austrian/Lauda B.737-800 Mi 12:35 Sky Airlines B.737-400 Fr 09:00 Niki A320 Do 23:25 VEREIN AKTIV Niki A320 Sa 08:30 Niki A320 Sa 15:30 SunExpress B.737-800 Sa 17:55 GENERALVERSAMMLUNG NIKI-DREHKREUZFLÜGE via PALMA DE MALLORCA SPANIEN Im Rahmen der XIII.oGV des Vereins der Freunde des Alicante Niki / Air Berlin A320 Mo 06:40 Flughafen Graz vom 5. März 2012 wurden von der Niki / Air Berlin A320 Di 06:40 Prokurist Franz Benze von Gruber Reisen Veranstalter Niki / Air Berlin A320 Mi 11:25 Generalversammlung folgende Funktionen betraut: Niki / Air Berlin A320 Do 06:05 GmbH. und gleichnamigen Reisebürokette präsentierte Almeria Niki / Air Berlin A320 Mi 11:25 Obmann PAMER Manfred das traditionelle, steirische Familienunternehmen im Ibiza Niki / Air Berlin A320 Mo 06:40 1.Obm.-Stv. Univ.-Prof. Dr. KESSLER Harald Rahmen der Airport-Club-Abende. Niki / Air Berlin A320 Di 06:40 Niki / Air Berlin A320 Mi 11:25 2.Obm.-Stv. DERINGER Alfons-Peter * Niki / Air Berlin A320 Do 06:05 Kassier POSCH Barbara Neben der Veranstaltertätigkeit mit Abfl ügen in ganz Niki / Air Berlin A320 Fr 11:45 Schriftführer WONDRAK Christian Österreich und der Reisebürokette mit Niederlassun- Jerez dela Frontera Niki / Air Berlin A320 Mo 06:40 Niki / Air Berlin A320 Mi 11:25 * Funktion ruhend gestellt gen in der Steiermark, Kärnten, Wien und Slowenien Mahon() Niki / Air Berlin A320 Do 06:05 betreibt Gruber Reisen am, insbesonders beim steiri- Malaga Niki / Air Berlin A320 Mo 06:40 Mit der Rechnungsprüfung wurden Frau PROSTREDNIK Niki / Air Berlin A320 Di 06:40 Ursula und Frau WIEDNER Klara beauftragt. schen Reisepublikum beliebten Paradestrand Kroatiens Niki / Air Berlin A320 Mi 11:25 (Zlatni Rat) das weithin renommierte Bretanide Well- Niki / Air Berlin A320 Do 06:05 Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 1.1. 2013 ness & Spa Resort. Niki / Air Berlin A320 Fr 11:45 Aufgrund der seit 2001 unverändert gebliebenen Mit- Interessante Episoden und Erfahrungsschätze aus PORTUGAL gliedsbeiträge und der inzwischen massiv gestiegenen Faro Niki / Air Berlin A320 Mo 06:40 seiner langjährigen Tourismuserfahrung untermalten Niki / Air Berlin A320 Mi 11:25 Kosten außerhalb des Einfl ussbereiches des Vereins so- die Fachdetails aus der Reisebranche. Abschließend Niki / Air Berlin A320 Fr 11:45 wie der sich laufend verschlechternden Zahlungsmoral wurde in einer hochmotivierten Podiumsdiskussion das LINIENVERKEHR MIT TOURISTISCHEM SCHWERPUNKT und Rückstände bei der Begleichung der Mitgliedsbei- eine oder andere wissenswerte Detail aus der Reise- DEUTSCHLAND träge wurde die Anpassung der Mitgliedsbeiträge be- industrie erörtert. Berlin Air Berlin B.737-700 1/3/5 15:00 antragt und von der Generalversammlung bestätigt: Niki EMB-190 6 15:15 Air Berlin B.737-700 7 19:15 Basis/Einzel-Mitgliedschaft: von € 25.- NEU: € 29.- Friedrichshafen Intersky Dash 8-300 4/5 12:15 Familien-Mitgliedschaft: von € 44.- NEU: € 49.- Intersky Dash 8-300 6 19:20 Intersky Dash 8-300 7 16:40 VIP-Aufzahlung: € 75.- unverändert € GROSSBRITANNIEN Spotting-Reports-Aufzahlung: 25.- unverändert London-Stansted Ryanair B.737-800 1/3/5/7 14:50 SPANIEN Als Geschäftsordnungspunkt wurde defi niert, dass sich Mallorca Niki A320 Mo 06:40 Firmen-Mitgliedschaften ab 2013 aus VIP-Status und Niki A320 Di 06:40 Niki A320 Mi 11:25 Familien-Mitgliedschaft zusammensetzt. Niki A320 Do 06:05 Niki A320 Fr 11:45 Niki A320 Sa 17:50 Niki A320 So 18:25 TÜRKEI Antalya SunExpress B.737-800 Mi 09:15 SunExpress B.737-800 Sa 17:55 FLUGHAFENFREUNDE CLUB-ABEND EVENTS: Im Juli/August entfallen die Club-Abende in den Airest/Seminarräumen wegen der Sommerpause. 7. September: Grill-Event Traditionelles Terrassen-Grillfest in der Airest Airport-Gastronomy 1. Oktober: Exklusiv-Report mit Tupolevs, Antonovs und Yakovlevs von Moskau nach Sibirien 5. November: Reiseporträt Vereinigte Arabische Emirate: Ras al Keimah / Sharjah / Dubai 3. Dezember: Gastbesuch Traditioneller Jahresbesuch von Flughafendirektor Mag. Widmann

Den Preis der wohl spektakulärsten Bemalung unter den Business-Jets des vergangenen Jahres verdient diese Gulfstream Aerospace Gulf IV der auf den Bermuda-Inseln beheimateten und auf der Isle of Man registrierten G-IV SP Air Service Aviation, welche VIPs aus Marburg nach Graz brachte und hier mehrere Tage bis zum Weiterfl ug nach Wien stationiert blieb. FOTO: MANFRED PAMER

CLUB- REISEN 2012 Tagesfl üge nach Palma de Mallorca 08. Oktober 2012 Preis: € 175,– p.P. 09. Oktober 2012 mit den Airportclub 22. Oktober 2012 URLAUB Reiseveranstalter-Partnern Madeira jeden Freitag 23.3.–8.6. nach Funchal Seidenstraße/Usbekistan Schottland jeden Samstag 9.6.–28.7. nach Edinburgh 21.9.–29.09. Irland jeden Samstag 14.7.–1.9. nach Shannon 28.9.–06.10. Einzel-Detailausschreibungen und Anmelde- möglichkeiten werden gesondert versendet. Anmeldungen für die Clubreisen über untenstehenden Kupon oder per E-Mail an: airinfo.airportclub.graz @ a o n . a t

TERRASSENGRILLFEST AIRPORTCLUB-EVENT Freitag, 7. September 2012, ab 17.30 Uhr ➤ Besuch am ÖAMTC ➤ Kulinarischer Grillgenuss mit fl iegerischem Ambiente Rettungshubschrauber-Stützpunkt

der Airest Flughafenterrasse Foto: ÖAMTC/Flughafen Graz AIRPORTCLUB-EVENT ✄ ➤ Präsentation und Besuch im neuen Austrian Airlines Wartungshangar CLUBREISE-ANMELDUNG Foto: A.Witek/Flughafen Graz ❒ Ich möchte mich für folgende Reise anmelden und bitte um Kontaktaufnahme: CLUB- BASAR ❒ Madeira Termin: ...... ❒ Mallorca Termin: ...... ❒ Schottland Termin: ...... ❒ Malta Termin: ...... Lim. Jubiläumsedition „25 Jahre Flughafenfreunde“

Band 1: 1993–1999 (in Vorbereitung für 2012) ❒ Irland Termin: ...... ❒ Seidenstraße Termin: ...... ✄ Band 2: 2000–2005 (in Vorbereitung für 2012) Band 3: 2006–2011 (in Vorbereitung für 2012) ❒ Ich bestelle folgende Artikel (zuzüglich Versandkosten): Unsere Club-Anstecknadel verbindet! ❒ . . Clearance-Buch Band 1 (Vorreservierung) ❒ . . Welcome Air Dornier 328JET 1:200 à € 30,– Edle Ausführung in Silber € 5,–

❒ . . Clearance-Buch Band 2 (Vorreservierung) ❒ . . Welcome Air Dornier 328 à € 25,– ❒ . . Clearance-Buch Band 3 (Vorreservierung) ❒ . . Robin Hood Saab 340A à € 25,– ✄ Welcome Air-Artikel ❒ . . Flughafenfreunde Klubnadel à € 5,– ❒ . . Schlüsselband à € 7,– Dornier 328JET-Modell, exklusive Metallausführung 1:200 € 30,– ❒ Ich trete dem Verein der Freunde des Flughafen Graz bei: Robin Hood Aviation-Artikel-Artikel ❒ Basis-Einzelmitgliedschaft € 25,– ❒ Familien-Mitgliedschaft € 44,– Saab 340A-Modell, ❒ Aufzahlung Spotting-Reports € 20,– ❒ Aufzahlung Förderer-Status (VIP-Prioritäten) € 75,– Ausführung 1:200 KuLt € 25,–

Styrian Spirit-Artikel Vor- und Zuname Unterschrift Schlüsselband KuLt € 7,–

PLZ, Ort Straße, Hausnr.

Bitte ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: Verein der Freunde des Flughafen Graz, Trappengasse 24, A-8054 Graz ��������������������� Schnell ansZielmit LinieundCharter. ������������������������������������� © Manfred Pamer; Wataniya Airways, Airbus A320 ������������ � Check-in

Foto: © Pixelmaker / Flughafen Graz