Gemeindebrief Juni 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Ruhland Nr. 1/19 Vom 12.04.2019
Amtsblatt für das Amt Ruhland Nr. 01/19 1 Jahrgang 29 (2019) Ruhland, den 12.04.2019 Ausgabe 01/19 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil: 2 - Bereitschaftsdienst des Amtes Ruhland 14-15 . Bekanntmachung dere Satzung der Gemeinde Hermsdorf zur Umlage - Bereitschaftsdienst der Ärzte im Amt Ruhland der Verbandsbeiträge des Gewässerverbandes „Kleine Elster – Pulsnitz“ - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Amtsverwaltung Ruhland Sonnewalde - Bekanntmachungen Soziales / Finanzen 15 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des . Beratungsangebote des Gesundheitsamtes ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Hermsdorf am Sonntag, . Kostenlose und neutrale Beratung im Pflegestützpunkt 6. Mai 2019 . Mobil im Alter – mit dem sozial-Mobil - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der 3 . Informationen zur Zahlung von Beiträgen, Steuern, Gebühren und Abgaben Gemeindevertretung der Gemeinde Hermsdorf am Sonntag, 26. Mai 2019 3-4 - Bekanntmachungen Ordnungsamt - Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung Schwarzbach . Information der unteren Wasserbehörde Heizöllagerung in Überschwem- . Bekanntmachung der Satzung der Gemeinde Schwarzbach zur Umlage mungs- und Risikogebieten der Verbandsbeiträge des Gewässerverbandes „Kleine Elster – Pulsnitz“ . Bedienung von Stauanlagen Sonnewalde . Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Schwarzwasser . Bekanntmachung der Gemeinde Schwarzbach bei Lipsa“ - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des . Öffnungszeiten der Kompostiereanlagen -
Inhaltsverzeichnis
Amtsblatt für das Amt Ruhland Nr. 01/16 1 Jahrgang 26 (2016) Ruhland, den 15.04.2016 Ausgabe 01/16 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil: 12- rung zu den Radwanderwegen - Schwarzbach 2 - Bereitschaftsdienst des Amtes Ruhland 14 - Genehmigung des Landkreises OSL der öffentlich- - Bereitschaftsdienst der Ärzte im Amt Ruhland rechtlichen Vereinbarung zu den Radwanderwegen 2-3 - Veranstaltungsplan 2016 15- - Bekanntmachung der Öffentlich-rechtlichen Vereinba- 3 - Bekanntmachung Soziales / Finanzen 16 rung zu den Radwanderwegen - Grünewald · Beratungsangebote des Gesundheitsamtes - Genehmigung des Landkreises OSL der öffentlich- 4 · Gewalt – Hilfe für Frauen und ihre Kinder rechtlichen Vereinbarung zu den Radwanderwegen · Kostenlose und neutrale Beratung im Pflegestütz- 16- - Bekanntmachung der Öffentlich-rechtlichen Vereinba- punkt 18 rung zu den Radwanderwegen - Guteborn · Stellenangebote für den Bundesfreiwilligendienst im - Genehmigung des Landkreises OSL der öffentlich- Amt Ruhland rechtlichen Vereinbarung zu den Radwanderwegen · Wichtige Zahlungstermine - Bekanntmachung Ordnungsamt · Hinweis zum Halteverbot mittwochs auf dem Markt- 18 Nichtamtlicher Teil platz in Ruhland 5-6 · Eheschließung im Schloss Hohenbocka 23 - Vereinsmitteilungen 6 - Bekanntmachung der Beschlüsse des Amtsausschusses 31 - Kirchliche Nachrichten des Amtes Ruhland - Termine der Sitzungen der Stadtverordnetenversamm- lung und der Gemeindevertretungen - Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordne- tenversammlung 6-8 - Bekanntmachung der Öffentlich-rechtlichen Vereinba- -
Dfbnet - Spielplan 19.07.2019 13:05
DFBnet - Spielplan 19.07.2019 13:05 Saison : 19/20 Staffel : 003 1. Kreisklasse-Süd Verband : Fußball-Landesverband Brandenburg Kennung : 610148 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spiele geplant Spielklasse : 054 1.Kreisklasse Staffelleiter : Marco Kloss Spielgebiet : 107 Kreis Südbrandenburg Telefon : 0175 3212036 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Samstag, 17.08.2019 1 610148003 BSG Chemie Schwarzheide II SG Kroppen 12:30 Hans-Fischer-Stadion, Kunstrasen 1 610148006 SV Askania Schipkau II FC Rot-Weiß Sallgast 12:30 Stadion der Bergarbeiter, Nebenplatz Sonntag, 18.08.2019 1 610148001 Senftenberger FC II SV Rot-Weiß Wormlage 12:45 Sportplatz Senftenberg 1 610148002 Dorf- und Sportverein Schraden Meuroer SV 15:00 Sportplatz Schraden 1 610148004 FSV Guteborn SV Eintracht Ortrand II 15:00 Sportplatz "Zum Guten Born" 1 610148005 TSV Grünewalde SpG Hohenbocka I/Peickwitz II 15:00 Sportplatz Grünewalde 1 610148007 spielfrei SV Großräschen II ** Sonntag, 25.08.2019 2 610148010 SV Eintracht Ortrand II BSG Chemie Schwarzheide II 13:00 Thomas-Geipel-Sportzentrum 2 610148008 FC Rot-Weiß Sallgast TSV Grünewalde 15:00 Sportplatz Sallgast 2 610148009 SpG Hohenbocka I/Peickwitz II FSV Guteborn 15:00 Sportplatz Hohenbocka 2 610148011 SG Kroppen Dorf- und Sportverein Schraden 15:00 Sportplatz im Park Kroppen 2 610148013 SV Großräschen II Senftenberger FC II 15:00 Sportplatz Großräschen, Nebenplatz 2 610148014 SV Rot-Weiß Wormlage SV Askania -
District Heating in Lusatia
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia. -
Rb49 Re18·S4
Liniennummer RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 Fahrtnummer 18421 18401 37413 18443 18423 18445 18403 37421 18425 18405 37429 18427 18407 37437 18429 18409 37445 18431 18411 37453 18433 18413 37461 18435 18415 37469 18437 18439 18441 Verkehrshinweise Mo-Fr täglich täglich Sa, So Mo-Fr Sa täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich a b a c Kommt aus Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- werda werda werda werda werda werda werda werda Cottbus Hbf ab 4.15 5.18 . 6.15 6.15 . 7.18 . 8.15 9.18 . 10.15 11.18 . 12.15 13.18 . 14.15 15.18 . 16.15 17.18 . 18.15 19.18 . 20.15 22.15 23.15 Leuthen (Cottbus) 4.23 | . 6.23 6.23 . | . 8.23 | . 10.23 | . 12.23 | . 14.23 | . 16.23 | . 18.23 | . 20.23 22.23 23.23 Drebkau 4.27 5.28 . 6.27 6.27 . 7.28 . 8.27 9.28 . 10.27 11.28 . 12.27 13.28 . 14.27 15.28 . 16.27 17.28 . 18.27 19.28 . 20.27 22.27 23.27 Neupetershain 4.33 5.34 . 6.33 6.33 . 7.34 . 8.33 9.34 . 10.33 11.34 . 12.33 13.34 . 14.33 15.34 . 16.33 17.34 . 18.33 19.34 . -
Inhaltsverzeichnis
Amtsblatt für das Amt Ruhland Nr. 05/19 1 Jahrgang 29 (2019) Ruhland, den 11.12.2019 Ausgabe 05/19 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil: 9 - Termine der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und der Gemeindevertretungen im März 2020 2 - Bereitschaftsdienst des Amtes Ruhland 9-11 - Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordne- - Bereitschaftsdienst der Ärzte im Amt Ruhland tenversammlung Ruhland - Schließzeiten der Amtsverwaltung zum Jahreswechsel • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt - Bekanntmachungen Finanzen Ruhland für das Haushaltsjahr 2020 2-3 • Information zur Zahlung von Beiträgen, Steuern, • Information zur geänderten Verkehrsführung Gebühren und Abgaben • Information zu einer Änderung der Verkehrsbeschilderung • Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 - Bekanntmachung zur Qualitätsverbesserung im Liegen- • Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 schaftskataster 3-4 - Bekanntmachungen Soziales 11-13 - Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertre- • Beratungsangebote des Gesundheitsamtes tung Hohenbocka • Schließzeiten der Kitas des Amtes Ruhland 2020 • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der 4 - Bekanntmachungen Ordnungsamt 13-15 Gemeinde Hohenbocka für das Haushaltsjahr 2020 • Markttage zum Jahreswechsel • Berichtigung der Hauptsatzung der Gemeinde Hohenbocka • Forschungsvorhaben zur Radonbelastung in privat - Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindever- genutzten Gebäuden und Wohnungen tretung Hermsdorf - Bekanntmachungen Amt für Bau und Geoinformationen • Bekanntmachung der Haushaltssatzung -
November 2018 • Stellenausschreibung Der Gemeinde Tettau
06.02. JanuarNovember 2016 2018 AmtsblattAmtsblatt fürfür dasdas AmtAmt OrtrandOrtrand AusgabeAusgabe 1 11 –- Seite 1 26.28. Jahrgang Ortrand, den 02.06. NovemberJanuar 2016 2018 Ausgabe Ausgabe 1 1/20181/2016 Amtliche Bekanntmachungen Nichtamtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis • Bauland im Amtsbereich Ortrand • Brief des Amtsdirektors • • Inhaltsverzeichnis Bauland in der Gemeinde Frauendorf • • Aus Briefe der Bürgermeister der Gemeinden Tettau, Linde Vision wird Wirklichkeit – Glasfaserausbau im ländlichen- • • Bauland Beschlüsse der Sitzung der SVV Ortrand vom 6.10.2015 im Amtsbereich Ortrand Raumnau, Kroppen und der Stadt Ortrand • • Sprechzeiten Beschluss der Sitzung des Amtsausschusses vom der Schiedsstelle des Amtes Ortrand • • Information Beratungsdienste im Amt Ortrand des Ordnungsamtes • Aufruf22.10.2015 zur Sammlung 2018 des Volksbundes Deutsche • • Beratungsdienste Projekt des Horizont-Sozialwerkes für Integration Lauch im Amt Ortrand - • Kriegsgräberfürsorge Beschlüsse der Sitzung der GV Frauendorf vom e. V. • Hilfehammer in Notfällen • Beschlüsse17.11.2015 der Sitzung der GV Kroppen vom 01.10.2018 • • V Hilfe in Notfälleneranstaltungen im Amtsbereich • • Of Beschlüsse der GV Kroppen vom 20.11.2015fenlage des B-Planes „An der Lindenauer Straße in • • V Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Ortrand im Inerkehrsteilnehmerschulungen in Ortrand und Lindenau - • Frauendorf“ Beschlüsse der Sitzung der GV Tettau vom 23.11.2015 • Informationternet unter www.amt-ortrand.de Gründungszentrum Lausitz • Beschlüsse -
PLZ GEMEINDE ORTSTEIL SNNAME HSNRGES HSNR Los 1968
Landkreis Oberspreewald-Lausitz Los 1 (Nord) PLZ GEMEINDE ORTSTEIL SNNAME HSNRGES HSNR Los 1968 Senftenberg Brieske Am Ledigenheim 8 8 Los Süd 1968 Senftenberg Grenzstraße 15 15 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 61 61 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 24 24 Los Süd 1968 Senftenberg Grubenstraße 12 12 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Parkstraße 6 6 Los Süd 1968 Senftenberg Laugkfeld 15 15 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 25 25 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Parkstraße 5 5 Los Süd 1968 Senftenberg Lindenstraße 35b 35 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 22 22 Los Süd 1968 Senftenberg Ackerstraße 7 7 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 47 47 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Breite Straße 17 17 Los Süd 1968 Senftenberg Brieske Grubenstraße 15 15 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 22 22 Los Süd 1968 Senftenberg Brieske Franz-Mehring-Straße 26 26 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 25 25 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 53 53 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 41 41 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 39 39 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 16 16 Los Süd 1945 Senftenberg Peickwitz Hostenmühle 5 5 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 15 15 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 25 25 Los Süd 1968 Senftenberg Großkoschen Bergstraße 40 40 Los Süd 1968 Senftenberg Brieske Werkstattstraße 1 1 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Breite Straße 13 13 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 25 25 Los Süd 1945 Senftenberg Peickwitz -
Oberspreewald - Lausitz
Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald - Lausitz Jahrgang 15 Senftenberg, den 26.02.2008 Nr. 1/2008 Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Der Landrat Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg E-Mail: [email protected] Inhaltsverzeichnis: Seite Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 14. Februar 2008 Rahmenvereinbarung zur Finanzierungsbeteiligung an Maßnahmen zur 3 Abwehr von Gefährdungen an Kreisstraßen im LK OSL infolge des Grundwasserwiederanstiegs Beschluss-Nr. 32/01/08 Vereinbarung zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Biehlen im Zuge 8 der Kreisstraße K 6604 zwischen dem Landkreis und dem Amt Ruhland Beschluss-Nr. 32/02/08 Öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 21. Februar 2008 Einrichtung der Jahrgangsstufe 11 im Schuljahr 2008/09 am 14 Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide Beschluss-Nr. 27/332/08 Konsumtive Förderung von Stadtverkehrsleistungen ab dem 14 HH-Jahr 2008 Beschluss-Nr. 27/333/08 Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richter für das 15 Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Beschluss-Nr. 27/334/08 2 Seite Bekanntmachung des Wasserverbandes Lausitz (WAL) Öffentliche Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2008 des Wasser- 17 verbandes Lausitz (WAL) Bekanntmachungen des Zweckverbandes Gewässerrandstreifen- projekt Spreewald (GRPS) Bekanntmachung des Zweckverbandsbeschlusses über die 18 Jahresrechnung 2006 des Zweckverbandes Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald (GRPS) und die Entlastung des Verbandsvorstehers Bekanntmachung von Ort, Zeit und Tagesordnung der 21 25. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald Das Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz kann beim Landkreis Ober- spreewald-Lausitz, Geschäftsstelle des Kreistages, Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg, gegen Berechnung der anfallenden Versand- und Portokosten bezogen werden. Der Bezug des Amtsblattes kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gekündigt werden. -
Gemeindebrief
Gemeindebrief August September 2017 Evangelische Kirchengemeinden Ruhland und Hermsdorf Mit den Orten: Arnsdorf, Biehlen, Guteborn, Jannowitz, Schwarzbach, Schwarzheide-Ost, Zeisholz und Lipsa Kathedrale von Florenz Foto: Paul Herrmann 2 Gemeindekirchenrat Ruhland Gemeindekirchenrat Hermsdorf Vorsitzende: Rita Kretschmer Vorsitzender: Alexander Lode Tel. 035752/15432 Telefon: 035752/509221 Gemeindebüro Telefon: 035752/2125 Anja Praust Fax: 035752/15860 Kirchplatz 2 01945 Ruhland Mi., Fr. 08:00 – 11:30 Uhr Email: [email protected] Di., 14:00 – 18:00 Uhr www.kirche-ruhland.de Bankverbindung Ruhland Bankverbindung Hermsdorf Ev. Kirchenkreisverband Lausitz Ev. Kirchenkreisverband Lausitz IBAN DE33 350 601 90 1566 3000 24 IBAN DE33 350 601 90 1566 3000 24 BIC: GENODED1DKD BIC: GENODED1DKD Verw.-Zweck: RT 1143 Verw.-Zweck: RT 1137 Pfarrer i.V. Kantorin i.R. Hans-Christoph Gille Brigitte Jänchen Friedrichsstr. 4, 02977 Hoyerswerda Tel. 035752/15680 Tel. 0173 58 67 524 Email: [email protected] Christenlehre Ruhland Schuljungschar Guteborn Tel. 035752/2125 Antje Kreibich-Mileta [email protected] Tel. 0177 793 5102 Christenlehre Hermsdorf Junge Gemeinde Christa Faustmann Nele Schmidt Tel.: 035755 51302 Tel.: 0176 23311382 christa@faustmann- [email protected] -consulting.de Friedhof Ruhland Friedhof Hermsdorf Reinhard Höhna Christine Bergmann Tel. 01522 19 89 446 Tel. 035752/5279 Blaukreuzgruppe Kleiderkammer Renate Schindler Renate Knychalla 035752/80416 Tel. 035752 503195 Dienstag 13.30 – 17.00 Uhr Evangelische Kindertagesstätte Impressum Kerstin Lieschke Herausgeber: Berliner Straße 26 Evangelische Kirchengemeinden 01945 Ruhland Ruhland und Hermsdorf Tel. 035752/2286 Verantwortlich für den Inhalt: Fax 035752/948862 Gemeindekirchenrat Ruhland/ Email: [email protected] Hermsdorf Redaktionsschluss: 21.07.2017 3 Liebe Gemeinde, Sommerzeit ist Urlaubszeit. -
Schwarzheide Stadt Schwarzheide Allgemein
Stadt Schwarzheide Wohnen Wissen Wirtschaft Ausgabe 2011 Vorwort des Bürgermeisters Allgemein Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gäste der Stadt Schwarzheide, ich freue mich, Ihnen die Neuauflage der Stadtbroschüre 2011 wiederum kostenlos überreichen zu können und bedanke mich in diesem Zusammenhang bei allen Unternehmen, die dies mit ihrem kostenpflichtigen Firmenporträt ermöglicht haben. Die Stadt Schwarzheide ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte im Land Brandenburg. Der Stand- ort verbindet die drei entscheidenden Komponenten „WOHNEN – WISSEN – WIRTSCHAFT“ harmo- nisch miteinander. Dies steht für die zukunftsfähige und zukunftsorientierte Ausrichtung der Stadt auf allen Ebenen. Umgeben von großflächigem Grün, von Seen und Wiesen ist Schwarzheide ein Beispiel dafür, dass sich die Natur auch in Wirtschaftsregionen ihren Platz bewahren kann. Inmitten dieser Natur ist nun auch der Traum vom Lernen zwischen Wald und See im neuen SeeCampus Niederlausitz wahr geworden. Diese Bildungsstätte wertet den Wirtschaftsstandort Schwarzheide auch auf bildungspolitischer Ebene auf und sichert uns zukunftsfähige junge Menschen mit dem Blick für das Heute und das Morgen. Schwarzheide präsentiert sich mit sanierten und gepflegten Wohnanlagen und bietet auch in der Zukunft viele erschlossene Bauflächen in attraktiver Lage. Das Angebot an Freizeit- und Dienstleistungseinrichtun- gen, die Förderung eines aktiven gesellschaftlichen Lebens, die Förderung aller Altersgruppen und vieles mehr runden das Bild ab. An den Bedürfnissen unserer Einwohner orientieren sich unsere Angebote. Eines davon, das regional einzigartig ist, betrifft die kostenfreie Kindertagesstättenbetreuung ab dem Drittgebo- renen unserer jungen Familien. Neben dem Begrüßungspaket für Neugeborene ist dies u. a. Ausdruck unserer Förderpolitik für junge Familien und ihre Kinder. Als Wirtschaftsstandort bietet Schwarzheide ideale Voraussetzungen, damit Unternehmen gedeihen und Christoph Schmidt, Bürgermeister die Menschen sich wohlfühlen können. -
Für Das Amt Altdöbern
AMTSBLATT FÜR DAS AMT ALTDÖBERN Jahrgang 27 Altdöbern, den 31. Dezember 2018 Ausgabe 1 Foto: smilinglina - Fotolia Ich wünsche allen Lesern des Amtsblattes für das Amt Altdöbern alles erdenklich Gute im Jahr 2019. Ihr Amtsdirektor Frank Neubert MIT DEN GEMEINDEN ALTDÖBERN, BRONKOW, LUCKAITZTAL, NEU-SEELAND UND NEUPETERSHAIN Amtsblatt Altdöbern - 2 - Nr. 1/2019 Telefonverzeichnis und E-Mail-Adressen der Amtsverwaltung Bereich Bearbeiter Durchwahl E-Mail Amtsdirektor Herr Neubert 600 - 10 [email protected] Sekretariat, Sitzungsdienst Frau Kettner 600 - 10 [email protected] Amtsblatt Frau Kettner 600 - 10 [email protected] Vollstreckung Frau Peters 600 - 47 [email protected] Kommunalrecht/Personal Frau Wagner 600 - 11 [email protected] Personal Frau Lobstein 600 - 18 [email protected] Allg. Verwaltung/Vergaben Frau Knauer 600 - 12 [email protected] Systemadministration Herr Abt 600 - 17 [email protected] Rechnungsprüfung Frau Jedrzejczak 600 - 14 [email protected] Finanzverwaltung Leiterin Finanzverwaltung Frau Bröker 600 - 41 [email protected] Amtskasse Frau Hoffmann 600 - 42 [email protected] Amtskasse Frau Wagner 600 - 48 [email protected] Steuern und Abgaben Frau Schmidt 600 - 43 [email protected] Kämmerei/Buchhaltung Frau Volkmer 600 - 45 [email protected] Kalkulation/Kostenrechnung Frau Lindner 600 - 46 [email protected] Anlagenbuchhaltg./Kostenrechng. Frau Buder 600 - 40 [email protected] Soziales Kindertagesbetreuung Frau Fuchs 600 - 16 [email protected] Kindertagesbetreuung Frau Trogisch 600 - 49 [email protected] Bau- und Ordnungsamt Amtsleiterin Frau Peter 600 - 21 [email protected] Wirtschaftsförderung/Tourismus Herr Aehnelt 600 - 13 [email protected] Ordnung/Sicherheit, Fundbüro, Jagdwesen Frau Wenke 600 - 50 [email protected] Straßenverkehr/Tier-, Natur- u.