Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) Die Obst- und Gartenbauvereine Klopstockstr. 6, 70193 Stuttgart, Tel.: 0711/632901, Fax: 0711/638299, E-Mail:
[email protected], www.logl-bw.de Gartenschau Enzgärten Mühlacker 2015 09. Mai bis 13. September 2015 www.gartenschau-muehlacker.de Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Mühlacker Kulturelle Ziele Stadt Mühlacker Ob archäologische Ausgrabungen, die Burgruine Löffelstelz aus den Jahren 1150-1230, Eppinger Linie, Mühlen, Villa Rustica, Waldenser, Wasserkraft, Wein oder Wirtschaftsgeschichte - entlang der Enz gibt es viel zu entdecken und zu erfahren. (75417 Mühlacker, Tel.: 07041-87610,
[email protected], www.muehlacker.de). Stadt Pforzheim Schmuckmuseum, Schmuckwelten oder der Wildpark Pforzheim - erleben Sie die Goldstadt Pforzheim! (75175 Pforzheim, Tourist-Information Pforzheim, Tel.: 07231-393700, E-Mail:
[email protected], www.pforzheim.de/tourismus/tipps-fuer-ihren-aufenthalt.html) Klosteranlage Maulbronn Über 860 Jahre alte ehemalige Zisterzienserabtei, seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe. Sie gilt als die am vollständigsten erhaltene und damit eindrucksvollste Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. (75433 Maulbronn, Infozentrum Tel.: 07043-926610, E-Mail:
[email protected], www.kloster-maulbronn.de) Schloss Neuenbürg Reizvoll im Oberen Enztal gelegen. Erlebnismuseum erzählt Geschichten aus dem Märchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff. (75305 Neuenbürg, Tel.: 07082-792860, E-Mail:
[email protected], www.schloss-neuenbuerg.de). Melanchthonhaus Bretten Melanchthon, Luthers Mitstreiter, wurde 1497 in Bretten geboren. Diesem großen Sohn der Stadt ist das Melanchthon-Gedächtnishaus und das Museum gewidmet. (75015 Bretten, Tel.: 07252-94410, E-Mail:
[email protected], www.melanchthon.com/Melanchthonhaus-Bretten). Faust Museum Knittlingen Mit aller Wahrscheinlichkeit wurde Faust in Knittlingen geboren.