Implenia Plans and Builds for Life. with Pleasure
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Angebote Für Eltern Mit Kleinen Kindern Bezirk Bülach
Angebote für Eltern mit kleinen Kindern Bezirk Bülach Oktober 2020 bis September 2021 Liebe Mütter und Väter Sie sind Eltern geworden – zur Geburt Ihres Kindes wünschen wir Ihnen alles Gute! Suchen Sie nach Tipps zur Ernährung, Ent- wicklung und Erziehung Ihres Babys oder Kleinkindes? Möchten Sie sich mit anderen Müttern und Vätern austauschen oder suchen Sie einen Betreuungs- oder Spiel- gruppenplatz? Diese Broschüre verschafft Ihnen einen informativen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung des Familien- und Erziehungsalltags. Hier finden Sie In- spiration zu Begegnung, Bildung, Betreuung, Gesundheit und Erziehung Ihrer Kinder. Haben wir etwas übersehen? Wissen Sie von einem neuen Angebot oder gibt es eine Änderung? Wir freuen uns über Ihren Beitrag: [email protected] Freundliche Grüsse Dorothe Wiesendanger, Geschäftsführerin Amt für Jugend und Berufsberatung Geschäftsstelle der Bezirke Bülach und Dielsdorf Information und Beratung Entwicklungs-, Erziehungs- und Familien fragen ab Geburt 4 Erste Wochen mit dem Baby 6 Paarbeziehung 8 Vaterschaft, Unterhalt und elterliche Sorge 8 Weiterführende Links und Angebote für den Erziehungsalltag 9 Angebote für belastende Familiensituationen 10 Angebote für Familien mit knappem Budget 12 Lebensräume für Familien gestalten mithilfe der Gemeinwesenarbeit 13 Begegnung und Austausch Treffpunkte 14 Teilen und Ausleihen 17 Singen, Malen, Basteln 18 Von Eltern mit Eltern 20 Spiel und Bewegung Spielgruppen 21 Spielplätze 26 Schwimmen, Turnen, Tanzen 29 Betreuung und Entlastung Tagesbetreuung (Tageweise Betreuung) 34 Stundenweise Betreuung 39 Unterstützung zu Hause 40 Medizinische Versorgung und Soforthilfe Kinderarzt 42 Notfälle 43 Für Fremdsprachige eignen sich besonders die mit gekennzeichneten Angebote. Information und Beratung Entwicklungs-, Erziehungs- und Familien- fragen ab Geburt Ob Durchschlafprobleme, Trotzalter oder Streit und Eifersucht unter Geschwistern – Eltern sind immer wieder aufs Neue mit allerlei Fra- gen konfrontiert. -
Magdalena Waldner-Ruppanner Und Dich Nach Hause Führen
14 Kurier Nr. 30 25.7.2019 Abstimmungen und Wahlen In jeder A. Am Sonntag, 1. September 2019, finden statt: C. Vorzeitige/briefliche Stimmabgabe Zürcherin In jeder Dieses Inserat wurde dank Partnern Dieses Inserat wurde ermöglicht. In Dietlikon und Wangen-Brüttisellen Vorzeitig kann abgestimmt werden: Zürcherin Keine Eidgenössische Volksabstimmung In Dietlikon und in Wangen-Brüttisellen ab Erhalt steckt eine dank Partnern Dieses Inserat wurde ermöglicht. der Stimmunterlagen und zwar je in der Gemeinde- steckt eine In Dietlikon und Wangen-Brüttisellen verwaltung des Wohnortes während den Schalteröff- Spenderin. Kantonale Volksabstimmung: nungszeiten. Für die briefliche Abstimmung beachten Spenderin.Spenden auch Sie. 1. Steuergesetz (StG) (Änderung vom 1. April Sie bitte den Aufdruck auf dem Stimmrechtsausweis. 2019; Steuervorlage 17) Spenden auch Sie. Wichtige Hinweise: In Dietlikon – Der Stimmrechtsausweis muss unterzeichnet sein. Kommunale Vorlage: – Die Sendung rechtzeitig zur Post bringen. 1. Totalrevision der Statuten des Zweckverbandes Briefliche Stimmabgaben müssen bis zur Urnen- Forstrevier Hardwald Umgebung schliessung am Sonntag (10.00 Uhr) im Besitz des Wahlbüros sein. B. Stimmabgabe Die Volksabstimmung wird nach den gesetzli- D. Auszählung chen Vorschriften des Bundes und des Kantons Die Auszählungen der Wahlergebnisse finden am In jeder durchgeführt. Sonntag ab 10.00 Uhr im jeweiligen Gemeinde- Zürcherin Fehlende Wahlunterlagen sind in Dietlikon bis haus statt. spätestens Freitag, 30. August 2019, 14.15 Uhr, Die Resultate werden veröffentlicht: steckt eine in Wangen-Brüttisellen bis Donnerstag, 29. Au- – am Abstimmungstag Spenderin. gust 2019, 18.45 Uhr, zu beziehen. in Dietlikon beim Gemeindehaus und am Bahnhof «Wir möchtenSpenden etwas von auch unserem Sie. Glück weitergeben.» Mia Magnusson Weber, Spenderin, mit Tochter Kajsa, Forch in Wangen beim Volg Für bedürftige Menschen in Ihrer Region. -
Netzplan Region Lenzburg
Netzplan Region Lenzburg Brugg Brugg Zürich HB Industriestrasse Arena 382 Auenstein / Schinznach Dorf 393 Schloss Mägenwil Bahnhof 379 Brunegg Zentrum Wildegg 334 Electrolux Möriken Eckwil Baden 379 Züriacker Bösenrain 530 380 382 Mägenwil Gemeindehaus 381 Brunegg Mägenwil Dorf Wildegg Möriken 334 Bahnhof Zentrum Gemeindehaus Mägenwil Oberäsch Steinler Mägenwil Gewerbepark Aare Wildegg Schürz 530 393 Niederlenz Othmarsingen Dorfplatz Bahnhof 551 Bahnhofstrasse Rupperswil 530 Staufbergstrasse Niederlenz Rössli Othmarsingen Ringstrasse Hetex Militärbetriebe Högern Aarau Rupperswil 394 Nord Traitafina 381 Bahnhof Autobahn- Haldenweg viadukt Gexistrasse Lenzburg Volg Hunzenschwil Bahnhof 381 380 Othmarsinger- Schloss Zofingen Unterdorf Hunzenschwil Schule 382 strasse 391 Hendschiken 394 Lenzhard 393 Alte Bruggerstrasse Hägglingen Korbacker Coop Langsamstig Berufsschule Güterstrasse 391 ChrischonaDottikon 396 Kronenplatz Birkenweg Zeughaus 394 MehrzweckhalleNeuhofstrasse Dufourstr. 396 346 392 Dorfstrasse General Herzog-Strasse 395 Hypiplatz 390 Dottikon-Dintikon 389 Angelrain Dintikon Post- Friedweg Bahnhof Jumbo Fünflinden strasse Beyeler 346345 Oberdorf Augustin Keller-Strasse Ziegeleiweg Weiherweg Staufen Dintikon Post Hunzenschwil Talhard Fünfweiher Gemeindehaus Staufen Lenzburg Wohlen Lindenplatz Dintikon 396 391 392 Schule Chrüzweg Bachstrasse 392 395 Rebrainstrasse Ammerswil 511 390 Dorfplatz Kirche Ober Schafisheim Ausserdorf Ammerswilerstrasse 346 530 dorf Birren Nord Wohlen Schafisheim 389 Ammerswil 530 Gemeindehaus Birren Süd Milchgasse -
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11 -
Die Alamannischen Gräber in Seon, Ct. Aargau
Die alamannischen Gräber in Seon, Ct. Aargau Autor(en): Urech Objekttyp: Article Zeitschrift: Anzeiger für schweizerische Alterthumskunde = Indicateur d'antiquités suisses Band (Jahr): 2 (1872-1875) Heft 5-4 PDF erstellt am: 04.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-154753 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 388 151. Die alamannischen Gräber in Seon, Ct. Aargau. Eine zur Zeit der römischen Herrschaft in Helvetien unbestreitbar sehr bevölkerte und wol auch schon vor derselben bewohnte Gegend des Cantons Aargau ist die des untern Hallwylerseethales, welche, heute grün, sonnig und fruchtbar, nach Aussehen und Sage in der Urzeit eine Fortsetzung des Sees und nachher einen öden Sumpf bis Seon und Egliswyl in sich schloss. -
390 RBL Lenzburg Hypiplatz-Bahnhof-Staufen-Schafisheim-Seon-Egliswil-Seengen-Meisterschwanden-Fahrwangen-Bettwilmontag-Freitag O
390 RBL Lenzburg Hypiplatz-Bahnhof-Staufen-Schafisheim-Seon-Egliswil-Seengen-Meisterschwanden-Fahrwangen-Bettwil Montag-Freitag o. Feiertage Fahrtnummer 8000 8002 8004 8006 8008 8010 8014 8016 8018 Fußnoten Lenzburg Hypiplatz ab 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 Lenzburg Angelrain 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 Lenzburg Bahnhof an 06:04 07:04 08:04 09:04 10:04 11:04 12:04 Lenzburg Bahnhof ab 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 12:05 Lenzburg Augustin Keller-Strasse 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 12:05 Staufen Beyeler 06:07 07:07 08:07 09:07 10:07 11:07 12:07 Staufen Lindenplatz 06:08 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 12:08 Staufen Chrüzweg 06:09 07:09 08:09 09:09 10:09 11:09 12:09 Schafisheim Ausserdorf 06:11 07:11 08:11 09:11 10:11 11:11 12:11 Schafisheim Gemeindehaus 06:14 07:14 08:14 09:14 10:14 11:14 12:14 Schafisheim Milchgasse 06:14 07:14 08:14 09:14 10:14 11:14 12:14 Seon Frohsinn 06:18 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 Seon Bahnhof / Post 06:20 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 Seon Unterdorf 06:21 07:21 08:21 09:21 10:21 11:21 12:21 Seon Hallenbad 06:22 07:22 08:22 09:22 10:22 11:22 12:22 Egliswil Industrie 06:23 07:23 08:23 09:23 10:23 11:23 12:23 Egliswil Waagplatz 06:24 07:24 08:24 09:24 10:24 11:24 12:24 Egliswil Zopf 06:25 07:25 08:25 09:25 10:25 11:25 12:25 Seengen Feldgarage 06:28 07:28 08:28 09:28 10:28 11:28 12:28 Seengen Post 06:31 07:31 08:31 09:31 10:31 11:31 11:48 12:31 Seengen Rotes Haus 06:32 07:32 08:32 09:32 10:32 11:32 11:49 12:32 Seengen Brestenberg 06:33 07:33 08:33 09:33 10:33 11:33 -
Eine Schweiz, Zwei Welten
Dienstag, 18. Mai 2021 Jahrgang 4 / Nr. 2 / Auflage: 73 000 Exemplare Die offizielle Gewerbezeitung des Bezirksgewerbeverbandes Bülach, Gewerbe- und Industrieverein Bachenbülach, Gewerbeverein Bassersdorf Nürensdorf, Gewerbe Bülach, gewerbe industrie dietlikon, Gewerbeverein Eglisau, Gewerbeverein Embrachertal, Gewerbeverein Höri, Gewerbe Kloten, Gewerbeverein Opfikon-Glattbrugg, Gewerbeverein Wallisellen und Gewerbeverein Winkel. Corona-Pandemie: eine Schweiz, Gewerbe Kloten 4 gewerbeverein opfikon-glattbrugg zwei Welten Gewerbeverein Opfikon-Glattbrugg 5 Es ist schon eine verrückte Zeit, mit sitäten des Staatspersonals wurden an- ganz besonderen Umständen, in der wir scheinend höher gewertet als eine rasche, nun schon seit über einem Jahr leben. mögliche und wirksame Verfügbarkeit Ein kleiner Virus hat die Welt funda- von Impfstoffen. Gewerbeverein Wallisellen 6 mental in Geisselhaft genommen. Der Umgang mit der Pandemie zeigt sich Die Entscheidungen, die getroffen wer- auch auf einer anderen Ebene besorgnis- den, getroffen werden müssen, sind so erregend. Die kommunalen Verwaltun- oder so falsch. So macht es jedenfalls den gen haben sich auf ganz unterschiedliche Anschein, wenn man die Zeitungen liest, Art und Weise auf den Umgang mit der den Parteien zuhört und den Wissen- Bevölkerung und Einwohner eingestellt. Gewerbeverein Bassersdorf Nürensdorf 7 schaftlern Glauben schenken will, wenn Es gibt Gemeinden in unserem Bezirk, in der Bundesrat sich für Verschärfungen, denen es schwieriger geworden ist, in ein Lockerungen, breit abgestützte Tests aus- Gemeindehaus einzutreten, als aus dem spricht. Mit der föderalen Kakofonie von Gefängnis Pöschwies herauszukommen. allen Seiten wird aber klar aufgezeigt, wie Gemeindehäuser wurden zu Bollwerken, divergent in der Schweiz gedacht, gehan- Burgen, regelrechten Hochsicherheits- delt, gefordert oder verboten wird. Viele trakten mit nicht erwünschten Kunden- Gewerbe Bülach 8 vergessen dabei, um was es eigentlich und Einwohnerkontakten. -
Kindes- Und Erwachsenenschutz
Kindes- und Erwachsenenschutz Beratungsstellen zur Regelung der gemeinsamen elterlichen Sorge für nicht miteinander verheiratete Eltern im Kanton Aargau (Stand: November 2020) Für eine Beratung und die Ausarbeitung der Regelungen zur gemeinsamen elterlichen Sorge insbesondere den Unterhalt des Kindes können Sie sich entsprechend den folgenden Adressen an Ihre Wohnsitzgemeinde bzw. deren Beratungsstelle wenden. Nicht miteinander verheirateten Eltern, die nicht zusammen leben, wird dringend empfohlen, einen Unterhaltsvertrag für das Kind abzuschliessen und diesen vom Familiengericht (KESB) genehmigen zu lassen: Bezirk Aarau Wohnsitzgemeinde Beratungsstelle Aarau Soziale Dienste Abklärung und Dienste Poststrasse 17 5000 Aarau Tel. 062 836 05 83 Biberstein Gemeindeverwaltung Kirchbergstrasse 1 5023 Biberstein Tel. 062 839 00 51 Buchs Soziale Dienste Mitteldorfstrasse 69 5033 Buchs Tel. 062 834 74 00 Densbüren Soziale Dienste Abklärung und Dienste Poststrasse 17 5000 Aarau Tel. 062 836 05 83 Erlinsbach Soziale Dienste Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach Tel. 062 857 40 17 Gränichen Abteilung Soziales Tramstrasse 14 5034 Suhr Tel. 062 855 57 70 Hirschthal Regionaler Sozialdienst Kölliken Hauptstrasse 42 5742 Kölliken Tel. 062 737 44 12 Küttigen Soziale Dienste Gemeindehaus 5024 Küttigen Tel. 062 839 93 56 Muhen Regionaler Sozialdienst Kölliken Hauptstrasse 42 5742 Kölliken Tel. 062 737 44 12 Oberentfelden Soziale Dienste Dorfstrasse 7 5036 Oberentfelden Tel. 062 737 51 82 Kindes- und Erwachsenenschutz Suhr Gemeindekanzlei Tramstrasse 14 5034 Suhr Tel. 062 855 56 21 Unterentfelden Soziale Dienste Hauptstrasse 15 5035 Unterentfelden Tel. 062 737 03 01 Kindes- und Erwachsenenschutz Bezirk Baden Wohnsitzgemeinde Beratungsstelle Baden Soziale Dienste Im Graben 2 5401 Baden Tel. 056 200 82 60 soziale.dienste@baden Bellikon Jugend-, Familien- und Seniorenberatung des Bezirks Baden Zweigstelle Mellingen Kleine Kirchgasse 11 5507 Mellingen Tel. -
Commune De Versoix Un Projet De Ville
COMMUNE DE VERSOIX UN PROJET DE VILLE PLAN DIRECTEUR COMMUNAL Dossier d'annexes SOMMAIRE page 1. POTENTIEL A BATIR ..........................................................................................1 2. INVENTAIRES DU PATRIMOINE ARCHITECTURAL ET ARCHEOLOGIQUE ................3 3. DONNEES STATISTIQUES.................................................................................11 3.1 Population, démographie..........................................................................11 3.2 Economie et emplois................................................................................15 3.3 Construction et logement ..........................................................................18 3.4 Surfaces de vente et surfaces de bureaux ....................................................19 3.5 Espace et environnement..........................................................................19 4. RESOLUTION ADOPTEE PAR LES COMMUNES DE LA REGION VERSOIX - TERRE-SAINTE LE 2.04.98...............................................................................21 5. PLAN DIRECTEUR DES TRANSPORTS PUBLICS 2003-2006................................25 5.1 Desserte ferroviaire (CFF) ..........................................................................25 5.2 Desserte bus (TPG) ..................................................................................26 6. PROCEDURE D'ADOPTION DES PLANS LOCALISES DE CHEMIN PEDESTRE .........29 ANNEXE 1 1. POTENTIEL A BATIR SBP m2 SBP m2 PLQ Note Emplois Log. Hab. activités log. N° 28’673B Canal de -
Bottom-Current and Wind-Pattern Changes As Indicated by Late Glacial and Holocene Sediments from Western Lake Geneva (Switzerland)
0012-9402/03/01S039-10 Eclogae geol. Helv. 96 (2003) Supplement 1, S39–S48 Birkhäuser Verlag, Basel, 2003 Bottom-current and wind-pattern changes as indicated by Late Glacial and Holocene sediments from western Lake Geneva (Switzerland) STÉPHANIE GIRARDCLOS1, 2, IRA BASTER1,3, WALTER WILDI 1, ANDRÉ PUGIN1, 4 & ANNE-MARIE RACHOUD-SCHNEIDER 5 Key words: limnogeology, seismic stratigraphy, Lake Geneva, Late-Glacial, Holocene, isopachs, bottom currents Mots-clés: limnogéologie, stratigraphie sismique, Lac Léman, Tardiglaciaire, Holocène, isopaques, courants profonds. ABSTRACT RESUME L’histoire sédimentaire tardiglaciaire et holocène de la zone des Hauts-Monts The Late-Glacial and Holocene sedimentary history of the Hauts-Monts area (partie occidentale du Lac Léman, Suisse) est reconstruite grâce à la combi- (western Lake Geneva, Switzerland) is reconstructed combining high resolu- naison d’une stratigraphie sismique à haute résolution et de datations de tion seismic stratigraphy and well-dated sedimentary cores. Six reflections and carottes de sédiment. Six réflecteurs et unités sismiques sont définis et seismic units are defined and represented by individual isopach maps, which représentés sous forme de cartes isopaques individuelles, qui réunies, établis- are further combined to obtain a three-dimensional age-depth model. Slumps, sent un modèle âge-profondeur tridimensionnel. Des slumps, des zones ‘sour- blank areas and various geometries are identified using these seismic data. des’ et la géométrie des réflecteurs sont identifiés à l’aide des données sis- The sediment depositional areas have substantially changed miques. throughout the lake during the end of the Late-Glacial and the Holocene. Les principales zones de dépôt sédimentaire ont considérablement These changes are interpreted as the result of variations in the intensity of changé durant la fin du Tardiglaciaire et l’Holocène. -
Swiss Office Property Market 2018 (PDF)
INVESTMENT SOLUTIONS & PRODUCTS Swiss Economics Swiss office property market 2018 December 2017 Fragile stabilization Market overview Major centers Mid-sized centers Tertiarization of industry Trends in the markets New horizons for real supports demand for anything but estate investors office space synchronous Page 4 Page 10 Page 20 Imprint Publisher Burkhard Varnholt Vice Chairman IS&P +41 44 333 67 63 [email protected] Fredy Hasenmaile Head Real Estate Economics +41 44 333 89 17 E-Mail: [email protected] Copy deadline November 24, 2017 Publication series Swiss Issues Immobilien Visit our website at www.credit-suisse.com/immobilien Copyright The publication may be quoted providing the source is indicated. Copyright © 2017 Credit Suisse Group AG and/or affiliated companies. All rights reserved. Authors Fredy Hasenmaile +41 44 333 89 17 [email protected] Brice Hoffer +41 44 333 72 60 [email protected] Contribution Fabian Hürzeler Slavisa Lazic Stephan Boppart 2 Swiss Economics Swiss office property market 2018: Management Summary A lengthy period of low interest rates has obliged the Swiss office property market to deal with an increasing stock of new office space during years of sluggish demand. This has created an oversupply and rising vacancies, particularly in the large office markets. Meanwhile, the market appears close to bottoming out. But what is the real state of the market? Market overview Fragile stabilization in the market for office space Page 4 Thanks to an acceleration in Swiss economic growth, we expect to see a revival in demand for office space in 2018. -
Hotel Rooms at United Nations Preferential Rates 11/06/2007 Valid from 01/04/2007 to 31/03/2008
HOTEL ROOMS AT UNITED NATIONS PREFERENTIAL RATES 11/06/2007 VALID FROM 01/04/2007 TO 31/03/2008 IMPORTANT: Please note that hotel reservations made through Carlson Wagonlit Travel (CWT) will only be guaranteed against a credit card. [email protected] Due to hotel renovations and other important events, please be informed that the United Nations Preferential Rates may be modified by the hotels UN OFFICIAL EXCHANGE RATES APPLIED US DOLLAR ($) : 1.22Sfr US DOLLAR ($) : 0.74€ PLEASE NOTE THAT HOTEL RESERVATION MAY BE DIFFICULT OR EVEN IMPOSSIBLE DURING THE FOLLOWING DATES 06/07/2007 - 12/07/2007 ISTH - International Congress on Trombosis and Hemostasis 08/11/2007 - 18/11/2007 GENEVA FAIR - 55th Ideal Home Exhibition 06/12/2007 - 09/12/2007 CSI-W-Geneva International Horse Show Jumping Competition-World Cup HOTELS IN GENEVA HOTEL 1st Price 2nd Price 1st Price 2nd Price 1st Price 2nd Price BEAU-RIVAGE ***** SFR SFR EURO EURO US$ US$ 13, Quai du Mont-Blanc 1201 Geneva Tel : (+41) 22.716.68.25 / Fax : (+41) 22.716.60.65 INTERNET : http://www.beau-rivage.ch Single room (Executive) 540.0SFr. 442.6$ Double room (Executive) 630.0SFr. 516.4$ Single or Double room (Executive Luxury) 720.0SFr. 740.0SFr. 590.2$ 606.6$ BREAKFAST Continental 32.0SFr. 26.2$ BREAKFAST Buffet 42.0SFr. 34.4$ HOTEL 1st Price 2nd Price 1st Price 2nd Price 1st Price 2nd Price CROWNE PLAZA ***** SFR SFR EURO EURO US$ US$ 34, Route François Peyrot 1218 Grand-Saconnex/Geneva Tel : (+41) 22.747.02.63 / Fax : (+41) 22.747.03.03 INTERNET : http://www.cphotel.ch Single or Double room (Standard) 250.0SFr.