Am und normaonba undschau r R Gammeed lde eenbah fe aueden au eneer l ngbah

Berrenerbah

eraugeber und Redaon rgermeeram 42 aueden, Teeon 0 40, Teea 0 444, Ea eungbaaueden.de eranorh r den amhen Te rgermeeram aueden Dru und erag regererag Gmb, 42 aueden, Teeon 0 010, Teea 0 010

62. Jahrgang DONNERSTAG, den 12. November 2020 Nummer 46

Verhalten im Corona-Verdachtsfall

Das Landratsamt weist nochmals auf die Vorgehensweise bei einer Erkrankung an SARS- CoV-2 bzw. im Verdachtsfall hin. Die Zahlen im Landkreis Schwäbisch Hall erreichen am 09.11.2020 eine 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 76,6. Zur weiteren Eindämmung und Unterbrechung der Infektionsketten informiert das Landratsamt über die Vorgehensweise bei einer Infektion und im Verdachtsfall. - Wurden Sie auf Covid-19 getestet, begeben Sie sich bitte unverzüglich in häusliche Iso - lation und vermeiden Sie alle weiteren Kontakte. Sie werden über das Testergebnis tele fonisch informiert. Sollten Sie positiv getestet werden, bleiben Sie bitte in Quarantäne. Sie werden dann vom Gesundheitsamt über die weitere Vorgehensweise in Kenntnis gesetzt. Hatten Sie Kontakt zu einer nachgewiesen infizierten Person, begeben Sie sich bitte- ebenfalls unverzüglich in häusliche Isolation. Sie werden nach Auswertung der Kontakt daten zeitnah vom Gesundheitsamt informiert. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 5 bis 6 Tage, kann jedoch bis zu 14 Tage dauern. Eine Infektion kann jedoch auch ohne Symptome verlaufen. Bitte halten Sie sich deshalb auch an die Vorgehensweise, wenn Sie keine Krankheitsanzeichen haben. Kontaktpersonen von Kontaktpersonen müssen nicht in Quarantäne. Es wird allerdings dringend empfohlen, unnötige Kontakte zu vermeiden. Halten Sie sich in jedem Fall an das Abstands- und Maskengebot sowie die gängigen Hygieneregeln. Lüften Sie regelmäßig. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes unter der Telefonnummer: 0791/7557400. Diese erreichen Sie von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr sowie Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. 2 – 46/2020 Blaufelder Rundschau

VOLKSTRAUERTAG Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Gemeinde gemeinsam mit dem Gemeinderat entschlossen, bis auf Weiteres keine Veranstaltungen mehr durchzuführen (Ausnahme: zur Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruk- „to go“ tur). Gemeinsam mit den Kirchen besteht hier Einigkeit darüber, dass eine besondere Verantwortung mit Vorbildfunktion besteht. Daher fi ndet am 15.11.2020 auch keine öffentliche Ver- anstaltung zum Volkstrauertag statt. Dekan Jahn und Bürgermeisterin Weber werden in Gedenken Hallo Freunde des FC-Schlachtfestes, damit ihr auch in diesem Jahr nicht auf unsere Spezialitäten an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gemeinsam in verzichten müsst, gibt es dieses Mal ein Schlachtfest „to go“ aller Stille am Volkstrauertag einen Kranz niederlegen. (zu Deutsch: zum Mitnehmen). Bericht im Mitteilungsblatt folgt. In die Ortschaften Billingsbach, Brüchlingen, Raboldshausen, Lentersweiler, Erpfersweiler, Mittelbach, Simmetshausen, Al- kertshausen und Herrentierbach liefern wir. Am Sonntag, 29. November gibt es von 11 bis 14 Uhr neben der traditionellen Schlachtplatte auch Schnitzel und Bratwürs- ABSAGE: te mit Kartoffelsalat oder Kraut. Schlachtplatte mit Kraut 6,80 Euro Jahreshauptversammlung Schnitzel mit Salat 8,50 Euro Bratwurst mit Kraut oder Salat 6,00 Euro Kalte Vesperplatte 4,50 Euro der Freiwilligen Feuerwehr Kesselfl eisch mit Kraut 5,00 Euro Herbsthäuser 6-Pack-Bier 4,00 Euro Blaufelden (6 x 0,5 Liter, gemischt) Bestellungen (mit Angabe des gewünschten Abhol- bzw. Die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lieferzeitraums) werden ab Freitag, 13. November und spä- Blaufelden fi ndet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. testens am Freitag, 20. November um 20 Uhr auf folgenden Petra Weber Rolf Kastler Wegen entgegengenommen: Bürgermeisterin Kommandant Telefon (Anrufbeantworter): 07952/5656 WhatsApp-Nachricht: 0174/9298286 Die Abholung erfolgt am hinteren Eingang (Theke) des Ver- einsheims des FC Billingsbach. Aus dem Gemeinderat Die Uhrzeit der Lieferung geben wir euch rechtzeitig bekannt. Bitte haltet bei der Abholung und Lieferung das Geld passend Öffentliche Gemeinderatssitzung bereit. am 2. November 2020 Bei der Abholung gelten die bekannten Abstands- und Hygie- neregeln. Bitte tragt deshalb unbedingt einen Mund-Nasen- B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T Schutz und haltet Abstand zueinander. § 1 Information zum Sachstand „Mobilfunk – Netzausbau im Mit jedem Essen, das ihr bestellt, unterstützt ihr unseren FC! Gemeindegebiet“ Dafür bereits vorab ein herzliches Dankeschön! K e i n B e s c h l u s s

Am Dienstag, 17.11.2020 öffnet das Rathaus aufgrund RATHAUS einer internen Veranstaltung erst um 8.30 Uhr.

ÖFFNET SPÄTER Wir bitten um Beachtung! Schließtage in den Kindergärten Blaufelden 2020/2021

Schließtage in den Kindergärten Blaufelden 2020/2021

Kindergarten Weihnachten Fasching Ostern Mai/Pfingsten Sommer Blaufelden 28.12.2020-05.01.2021 --- 06.04.2021–07.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 09.08.2021-27.08.2021 Kindergarten Weihnachten Fasching Ostern Mai/Pfingsten 02.08.2021-24.08.2021Sommer Ev. Blaufelden 23.12.2020-05.01.2021 --- 01.04.2021 -09.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 Blaufelden 28.12.2020-05.01.2021 --- 06.04.2021–07.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 09.08.2021-27.08.2021(24.08.21 = päd. Tag) 14.05.2021 09.08.2021-30.08.202102.08.2021-24.08.2021 WaldkindergartenEv. Blaufelden 23.12.2020-05.01.202128.12.2020-08.01.2021 --- 01.04.202108.04.2021–09.04.2021 -09.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 31.05.2021-04.06.2021 (30.08.21(24.08.21 = päd. Tag) 14.05.2021 09.08.2021-30.08.2021 BillingsbachWaldkindergarten 28.12.2020-08.01.2021 --- 06.04.2021–008.04.2021–09.04.20217.04.2021 23.08.2021-10.09.2021 31.05.2021-04.06.202125.05.2021-28.05.2021 (30.08.21 = päd. Tag) 14.05.2021 16.08.2021-06.09.2021 BillingsbachWiesenbach 28.12.2020-08.01.202123.12.2020-08.01.2021 --- 06.04.2021–006.04.20217.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 23.08.2021-10.09.2021 25.05.2021-28.05.2021 (06.09.21 = päd. Tag) Ev. Gammesfeld 23.12.2020-05.01.2021 16.02.2021 01.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 09.08.2021-27.08.216.08.2021-06.09.2021021 Wiesenbach 23.12.2020-08.01.2021 --- 06.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 (06.09.21 = päd. Tag) Ev. Gammesfeld 23.12.2020-05.01.2021 16.02.2021 01.04.2021 25.05.2021-28.05.2021 09.08.2021-27.08.2021

Blaufelder Rundschau 3 – 46/2020

Die Gemeinde Blaufelden (rund 5.300 Ein- wohner) liegt verkehrsgünstig im Landkreis Schwäbisch Hall. Zur Verstärkung unseres Teams im Gemein- dekindergarten Blaufelden suchen wir staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfl eger (m/w/d) FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT GESUCHT für unsere Bärengruppe (Ganztagesgruppe) ab sofort befristet zwei Teilzeitkräfte, die sich eine 100%-Stelle Für einen Zustellbezirk in Blaufelden suchen wir ab sofort einen teilen bzw. eine Vollzeitkraft. Wir wünschen uns einen belastbaren Mitarbeiter mit pädagogi- Austräger m/w/d schem Feingefühl, sozialer Kompetenz und der Fähigkeit zum refl ektierten Handeln. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, Diese Tätigkeit eignet sich für alle, die sich gern an der frischen dass sie körperliche, sexuelle und psychische Gewalt gegen- Luft bewegen und zuverlässig sind. über Kindern strikt ablehnen. Es sind ca. 120 Mitteilungsblätter auszutragen. Für fachliche Rückfragen steht die Einrichtungsleitung Frau Interessenten möchten sich bitte mit dem Krieger-Verlag GmbH, Irena Vollmer, Tel. 07953/313 gerne zur Verfügung. Postfach 11 03, Telefon 0 79 53/98 01-23, 74568 Blaufelden, E-Mail: [email protected] in Verbindung setzen, wo auch Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen nähere Einzelheiten zu erfahren sind. Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 10. De- zember 2020 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Fitzgerald, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953/ 884-20, E-Mail: [email protected]. Informatio- nen zur Gemeinde Blaufelden und dem Gemeindekindergarten AMTLICHE fi nden Sie unter www.Blaufelden.de. BEKANNTMACHUNGEN

Einladung zur Gemeinderatssitzung Die Gemeinde Blaufelden (rund 5.300 Ein- Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung fi ndet amMontag, wohner) liegt verkehrsgünstig im Landkreis den 16. November 2020 um 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Schwäbisch Hall. Blaufelden statt. Für unser Schulzentrum Blaufelden suchen Die bekannten Schutzmaßnahmen zu Covid-19 sind zu be- wir ab sofort befristet in Teilzeit mit durch- achten! schnittlich 8,9 Wochenstunden (22,83 %) einen Es wird folgende Tagesordnung behandelt: Mitarbeiter (m/w/d) Öffentlich 1 Bürgerfragestunde für die Ganztagesbetreuung 2 Information über Überschwemmungsgebiete vorwiegend für die Betreuung der Grundschulkinder während 3 Widmung des großen und kleinen Saals im Spektrum als des Mittagessens und die Hausaufgabenbetreuung der Real- weiteres Trauzimmer schüler an Montag-, Dienstag- und Mittwochmittagen. 4 Bündelausschreibung Erdgas 5 Festlegung der Wahlbezirke und der Wahlräume Wir erwarten einen guten Zugang zu Kindern, Einfühlungsver- 6 Wasserzins-Neukalkulation für die Jahre 2021 und 2022 mögen und Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch 7 Entwidmung Weg Flst. 896 Gemarkung Blaufelden-Schuck- und Englisch. Eine pädagogische Ausbildung ist von Vorteil, je- hof doch nicht Voraussetzung. 8 Verkehrsschau, Information über die Verkehrsschau vom Die Vergütung erfolgt nach dem Tarif für den Sozial- und Erzie- 23.07.2020 hungsdienst 9 Beschlussvorlage Auftrag zur Erstellung eines Straßenka- Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterla- tasters gen mit Anschreiben und Lebenslauf, schriftlich oder per E-Mail 10 Projekt Eisfl äche Eiskratzer – weiteres Vorgehen – Grund- an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Angelika Fitzge- satzbeschluss rald, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953/884-20, 11 Vergaben E-Mail: angelika.fi [email protected]. 11.1 Vergabeermächtigung Anbaugeräte für Kommunales Ge- räteträger-Fahrzeug 11.2 Vergabebeschluss Abwasserbeseitigung Raboldshausen Abwasserbeseitigung 11.3 Vergabebeschluss Ersatzbeschaffung Spielplatzgeräte 12 Annahmen von Spenden 13 Verschiedenes und Bekanntgaben 14 Anfragen des Gemeinderates Der Sitzung schließt sich ein nicht öffentlicher Teil an. Die Sitzungsunterlagen zu den Tagesordnungspunkten sind auf der Homepage der Gemeinde Blaufelden, www.blaufelden.de, im Ratsinformationssystem einsehbar.

Sanierung von Wegen Aktuell werden folgende Schotterwege saniert und sind bis ein- schließlich 30.11.2020 gesperrt. Das Befahren mit Fahrzeugen ist verboten, damit der Weg sich binden und aushärten kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 4 – 46/2020 Blaufelder Rundschau

Am Waldkindergarten Richtung Raboldshausen Flst. Nr. 212 und Nr. 109 entlang vom Wald sowie Flst. Nr. 242. Gewann Gichert Flst. Nr. 1282. LAND- UND Der Weg Flst. Nr. 430/434/449 zwischen Sportplatz und Mülldeponie. FORSTWIRTSCHAFT Gemeindeverwaltung Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Garten- bau Schließen der Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen Nachhaltigkeitsprämie Wald SVLFG erleichtert die Antragstellung Wegen der Frostgefahr in den Wintermonaten werden in den Private und kommunale forstwirtschaftliche Unternehmer sollen nächsten Tagen die Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung vom Bundes- abgestellt. ministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit einer einmali- Wir bitten um Verständnis. gen Flächenprämie unterstützt werden. Die Friedhofsverwaltung In Kürze sollen Anträge auf Prämienauszahlung online bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gestellt wer- Einkünfte neben der Grundrente den können. Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) darf auf Basis einer gesetzlichen Regelung hierfür Daten bereit- Für die Berechnung der Grundrente wird das Einkommen neben stellen und wird dadurch den Verwaltungsaufwand reduzieren. Die der Rente geprüft. Dieses müssen die Rentnerinnen und Rentner LBG verfügt deutschlandweit über den umfassendsten Datenbe- jedoch grundsätzlich nicht an die Deutsche Rentenversicherung stand zum privaten und kommunalen Wald. Grundlage der Nach- (DRV) melden. Zwischen den Finanzbehörden und der DRV wird haltigkeitsprämie Wald ist deshalb unter anderem die bei der LBG dafür ein automatischer Datenaustausch neu eingerichtet. erfasste Waldfläche. Ausnahmen gibt es aber für Kapitalerträge oberhalb des Sparer- pauschbetrages in Höhe von 801 Euro pro Person und für Ein- In sehr kurzer Zeit wird ein Datenaustauschverfahren zwischen künfte von Rentnerinnen und Rentnern, die im Ausland leben. In der FNR und der LBG eingerichtet, das ab Anfang 2021 zur Ver- diesen Fällen müssen die Rentnerinnen und Rentner innerhalb fügung stehen wird. Das vom Unternehmer im Antrag anzugeben- von drei Monaten nach Erhalt des Grundrentenbescheides ihre de Aktenzeichen und die Unternehmens-ID der LBG – beides im Kapitalerträge und Auslandseinkünfte selber an die DRV melden Beitragsbescheid der LBG zu finden – werden von der FNR der und entsprechende Nachweise vorlegen. Anschließend wird der LBG maschinell übermittelt. Die LBG meldet den Namen, die An- Grundrentenzuschlag unter Berücksichtigung dieses Einkom- schrift und die Größe der erfassten Waldfläche maschinell zurück. mens neu berechnet. Nur so wird es möglich sein, in kurzer Zeit die erwartete hohe Zahl Der automatische Datenabgleich zwischen Rentenversicherung von Anträgen zu bearbeiten. und Finanzamt beziehungsweise die Eigenmeldung von Kapital- Die Auszahlung der Nachhaltigkeitsprämie Wald soll nach Ver- erträgen oder Auslandseinkünften wird einmal jährlich wiederholt. abschiedung der gesetzlichen Grundlagen im November schon Damit können Änderungen jeweils für die Zukunft eingerechnet in 2020 beginnen. In diesem Jahr ist deshalb die Vorlage des werden. Darüber hinaus ist die DRV per Gesetz dazu aufgefordert, letzten Beitragsbescheides der LBG bei der Antragstellung er- stichprobenartig etwaige Einkünfte zu kontrollieren. forderlich. Liegt dieser nicht mehr vor, kann er unter anderem über Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spezielle das Internet-Portal der SVLFG unter https://portal.svlfg.de/svlfg- Themenseite rund um die Grundrente unter http://www.deutsche- apps/waldpraemie angefordert werden. Hierfür ist eine einmalige rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. Dort finden Inte- Registrierung im Portal erforderlich. Erledigen Sie das am besten ressierte auch die Broschüre „Grundrente: Fragen und Antworten“ schon heute, damit die Anforderung des letzten Beitragsbeschei- zum Herunterladen. Als Papierexemplar kann sie kostenlos unter des dann einfach und schnell funktioniert. Dies ermöglicht außer- der Telefonnummer 0721/825-23888 oder per E-Mail (presse@ dem den Zugang zu weiteren Angeboten, zum Beispiel die Än- drv-bw.de) angefordert werden. derung der Anschrift und der Bankverbindung, die Anforderung von Mitglieds- und Unbedenklichkeitsbescheinigungen sowie die Nutzung des elektronischen Postfachs. Fundsache Nach Veröffentlichung der entsprechenden Richtlinie werden der Beim Outlet in wurde ein roter Kater gefunden. Zu Online-Antrag, Informationen zum Antragsverfahren sowie zur erfragen beim Bürgermeisteramt Blaufelden, Telefon: 07953/88423. Nachhaltigkeitsprämie Wald von der FNR auf der Internetseite www.bundeswaldpraemie.de zur Verfügung gestellt. SVLFG

Forstrevier Neuberg – Dienstantritt von Förster Thomas Janda FINANZEN Nach längerer Vakanz und kommissarischen Reviervertretungen ist das Forstrevier des Forstbezirks Tauberfranken jetzt wieder Fälligkeit der öffentlichen Abgaben besetzt worden. Herr Thomas Janda trat zum 01.11.2020 die Be- treuung von insgesamt 1.780 ha Staatswald an. Die Waldfläche Am 15. November 2020 wird die vierte Rate der Grund- und Ge- des ForstBW-Forstreviers „Neuberg“ erstreckt sich auf 9 Wald- werbesteuervorauszahlungen fällig. Der jeweils fällige Steuerbe- teile, den sogenannten „Distrikten“, auf den neun Gemeindege- trag kann dem zuletzt ergangenen Grundsteuer- bzw. Gewerbe- bieten: , Blaufelden, , Kupfer- steuerbescheid entnommen werden. zell, Künzelsau, , , und . Soweit der Gemeinde keine Einzugsermächtigung vorliegt, wird Im Gemeindegebiet Blaufelden sind dem Revier der Distrikt Striet um pünktliche Zahlung gebeten. Nach der Abgabenordnung ist zugeordnet. die Gemeinde dazu verpflichtet, wenn der Zahlungstermin nicht Für den neuen Förster Thomas Janda sind die ihm anvertrauten eingehalten wurde, für jeden angefangenen Monat der Säumnis Waldungen nicht unbekannt. einen Säumniszuschlag zu erheben. Die Mahngebühren und Aufgewachsen in Crailsheim absolvierte er verschiedene forstli- Säumniszuschläge werden automatisch durch die EDV berechnet. che Ausbildungsabschnitte im und um das Hohenloher Land. Er Bei Erteilung einer Abbuchungsermächtigung sparen Sie sich kennt somit die Wälder, Land und Leute. Der 51-jährige wechselt unnötige Arbeit und überflüssigen Ärger. innerhalb des Forstbezirks Tauberfranken vom Revier „Kocher- Bei Zahlungen bitte das auf den Bescheiden vermerkte Buchungs- Jagst“ in das Revier „Neuberg“. Er freut sich auf die neue Aufgabe zeichen angeben. Sie vermeiden dadurch Verwechslungen und – für ihn auch ein forstliches „Heimkommen“. Das Revier wird von erleichtern der Gemeindekasse die Arbeit. ihm von seinem Wohnsitz in Schwäbisch Hall aus betreut. Blaufelder Rundschau 5 – 46/2020

Eine Übersicht der Staatswaldflächen sowie die jeweiligen aus- Die Klassenelternvertreterinnen und stellvertretenden Elternver- führlichen Kontaktinformationen finden sich grafisch aufbereitet treterinnen trafen sich zu ihrer 1. Sitzung in der Schule, selbstver- auf der Homepage www.forstbw.de als interaktive Karte. An dieser ständlich unter Einhaltung der Corona-AHA-Regeln: Stelle sei nochmals auf das Onlinebestellverfahren für Brennholz Ramona Dimmler und Simone Muley aus Klasse 1 aus dem Staatswald hingewiesen. Telefonische Brennholzbestel- Isabell Viana und Susanne Laukenmann aus Klasse 2a lungen können leider nicht bedient werden. Melanie Bechtle und Gaby Guttropf aus Klasse 2b Holz für Ofen und Kamin kann aus Staatswald über Homepage Friederike Ruttmann und Elena Baranovskaja aus Klasse 3 www.forstbw.de bestellt werden. Durch die Eingabe des jeweiligen Ulrike Rahn und Tanja Lang aus Klasse 4 Forstbezirks und das für Sie als Käufer infrage kommende Forst- Natürlich stand auch das wichtige Thema „Fernunterricht“ auf der revier erhalten Sie auf einen Blick alle Informationen zu den an- Tagesordnung, in der Hoffnung, dass wir lange davor bewahrt gebotenen Holzarten und Preisen. Die Abgrenzungen der Forst- bleiben. reviere und die Lage der Waldungen zu Ihrem Heimatort können Melanie Bechtle wurde zur neuen Elternbeiratsvorsitzenden ge- der interaktiven Landkarte entnommen werden. wählt. Herzlichen Glückwunsch und immer viel Freude im neuen Nach erfolgreicher Online-Bestellung findet die weitere Abwick- Amt! lung über das Forstrevier vor Ort statt. Elena Baranovskaja fehlt leider auf dem Bild. Das Holz wird polterweise – in langer Form – an Pkw-befahrbaren Martina Staubach Waldwegen gelagert und in haushaltsüblichen Mengen angebo- ten. Der Bestellzeitraum für diesen Wintereinschlag 2020 - 2021 endet am 31.12.2020. Danach kann erst wieder ab dem 01.04.2021 Gemeinschaftsschule Rot am See bestellt werden. Das notwendige Bestellformular können Sie auch Offizielle Einsetzung der Schülersprecherinnen an der Ge- telefonisch anfordern. meinschaftsschule Rot am See Aktuell sind – zu reduzierten fairen Preisen – auch kleinere Men- Vergangenen Mittwoch, den 4.11.2020 – interessanterweise zeit- gen aus dem Einschlag der letzten Frühjahrs- und Sommermona- gleich mit den ersten Ergebnissen der wichtigen Wahlen in den te zu erhalten. Vereinigten Staaten – wurden die neuen Schülersprecherinnen Herr Janda ist per E-Mail unter [email protected] und Jana Hofmann aus der 10. Jahrgangsstufe und Finja Burkhardt telefonisch unter der Mobilnummer 0162/2419582 erreichbar. Die aus Klasse 8b von Schulleiter Sebastian Glemser und seinem Anschrift und Kontaktdaten der Forstbezirksleitung sind: Forstbe- Stellvertreter Tobias Henninger in ihrem neuen Amt eingesetzt. zirk Tauberfranken, Steinstraße 15, 74638 Waldenburg, Tel. Auf dem Bild sehen Sie (von links) Schulleiter Sebastian Glemser, 07942/7454908, E-Mail: [email protected]. die 1. Schülersprecherin Jana Hoffmann, Konrektor Tobias Hen- ninger sowie die stellvertretende Schülersprecherin Finja Burk- FAKT – Vorantragsverfahren hardt. „Danke an alle, die uns gewählt haben und uns die Verantwortung für den Antrag 2021 zutrauen!“, schließen die beiden frischgebackenen Schülerspre- Der FAKT-Vorantrag für den Gemeinsamen Antrag 2021 muss cherinnen das kurze Interview ab. im Zeitraum vom 2. November bis 15. Dezember 2020 über FIONA gestellt werden. Anders wie in den Vorjahren erfolgt 2020 kein persönliches Anschreiben an die Antragsteller. Es ist der Gesamtumfang für jede einzelne FAKT-Teilmaßnahme anzugeben. Achten Sie im Besonderen auf die einjährigen Tier- wohlmaßnahmen (Sommerweideprämie, tiergerechte Mast- schweinehaltung und tiergerechte Masthühnerhaltung). Wurde der FAKT-Vorantrag ausgefüllt, ist dieser abzuschließen, nur abgeschlossene Voranträge gelten als eingereicht. gez. Weller

SCHULNACHRICHTEN

Grundschule Brettheim Unser Elternbeirat im Schuljahr 2020/2021 JUGENDZENTRUM

Jugendzentrum Blaufelden

Hallo liebe JuZies, im November hat das JuZ wieder jeden Diens- tag von 16.00 - 20.00 Uhr und jeden Don- nerstag von 17.00 - 21.00 Uhr für euch geöff- net. Nach wie vor kann leider nur ein „Offener Treff“ angeboten werden, da die Corona-Verordnung für die Ju- gendhäuser momentan noch nicht mehr erlaubt. Die Dokumentation der Teilnehmer*innen, Handdesinfektion, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Räumen sowie die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m ist weiterhin Pflicht. Unter Beachtung dieser Vorgaben können wir im JuZ – zum Glück – dennoch eine gute Zeit miteinander verbringen. Ich freue mich auf euren Besuch. Liebe Grüße und bleibt gesund!!! 6 – 46/2020 Blaufelder Rundschau

Die Apis Kirchberg/Jagst Mittwoch, 18. November 2020 PERSÖNLICHES 14.00 Uhr Buß- und Bettagskonferenz der Apis, evang. Stadtkirche, Predigt Pfr. M. Sarembe aus Brettheim Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren und wünscht noch (ein Hygienekonzept liegt vor; Schutzmasken bitte mitbringen). viele schöne Jahre bei guter Gesundheit: Es ergeht herzliche Einladung. Herrn Waldemar Rein, Blaufelden am 17.11. zum 70. Geburtstag Bei Fragen: Tel. 07957/924799 – Manfred Pfänder, Herrn Adolf Böckle, Blaufelden am 18.11. zum 75. Geburtstag Gemeinschaftspastor ([email protected]).

EINWOHNERMELDEAMT Evang. Kirchengemeinde Blaufelden STANDESAMT CD-Aufnahme Gottesdienst Standesamtliche Nachrichten: Können Sie nicht mehr zum Gottesdienst kom- Oktober 2020: men, weil es zu beschwerlich für Sie ist? Würden Sie aber gerne teilhaben am Gottesdienst und Geburten: dem Geschehen in der Kirche? 3. Oktober 2020 Viktoria KUNZ, Tochter von Vitali Kunz und Für Sie gibt es die Möglichkeit, Aufnahmen vom Katrin Ebert, Blaufelden Gottesdienst in Blaufelden bequem zu Hause an- zuhören! Eheschließungen: Nutzen Sie den CD-Dienst Ihrer Kirchengemeinde! Die Aufnahme 10. Oktober 2020 Lars STRÖBEL und Julia KELLER, Blau- wird Ihnen kostenlos nach Hause gebracht. Sie benötigen einen felden-Gammesfeld CD-Player. 10. Oktober 2020 Janis Simon RAUSCH, Rot am See-Hausen Oder Sie kennen jemand, für den der Weg zum Gottesdienst zu am Bach, und Esther GAZDAG, Gebsattel beschwerlich ist. Sterbefälle: Wir helfen gerne weiter. Ein Anruf im Dekanatsamt, Telefon 07953/ 19. Oktober 2020 Klaus STUMPP, Blaufelden, 56 Jahre 886-10 genügt 20. Oktober 2020 Werner BEDNAR, Blaufelden, 76 Jahre Mittwoch, 11. November 2020 31. Oktober 2020 Friedrich Georg Wilhelm VOGT, Blaufelden- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Gammesfeld, 89 Jahre 8 Minuten früher zum Gottesdienst ab dem 15. November 2020 Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, ab dem 15. November muss unser Gottesdienst um Punkt 10.00 Uhr beginnen! Bisher haben die Glocken immer nach dem 10.00-Uhr-Glockenschlag 71/2 Minuten geläutet und ab dem KIRCHLICHE NACHRICHTEN 15. November werden sie vor dem 10.00-Uhr-Glockenschlag 71/2 Minuten läuten. Der Kirchengemeinderat musste dies beschlie- ßen, weil wir ab dem 15. November auch zu einer der dann fünf Gemeinsame Nachrichten Gemeinden im Kirchenbezirk gehören, die abwechselnd im You- der evangelischen Kirchengemeinden Tube-Kanal „Good News für Hohenlohe“ den Gottesdienst aus- strahlen. Über Good News wird seit dem 15. März jeden Sonntag um Punkt 10.00 Uhr ein Gottesdienst gesendet und dies soll in Andachten und Gottesdienste: Zukunft auch dann so sein, wenn der Gottesdienst aus Blaufelden Die Entscheidungen der Kirchengemeinden in unserer Kommune kommt. Unsere Turmbläser werden deshalb übrigens nicht kürzer Blaufelden finden Sie unter den jeweiligen kirchlichen Nachrichten. blasen, sondern auch schon 8 Minuten früher beginnen! Good News für Hohenlohe: Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihr Kom- https://www.youtube.com/channel/ men! UCsF8xs3haSvUAYX0FFrUS8w Ihr Marcus Götz, Pfarrer Sonntag, 15. November 2020 Sonntag, 15. November 2020 10.00 Uhr Live-Gottesdienst aus Blaufelden Es wird vorgeläutet: Gottesdienstbeginn 10.00 Uhr. Ökumenischer Gottesdienst zur 40. Friedensdekade mit dem 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zur 40. Friedensdekade ökumenischen Team Friedensarbeit, Johanna Barth und Pfarrer mit dem ökumenischen Team Friedensarbeit, Johanna Marcus Götz. Barth und Pfarrer Marcus Götz. Opferzweck: Friedensdienste Die täglichen Andachten zum Hören aus unserer Region über Der Gottesdienst wird live über Good News für Hohenlohe aus- das Andachtstelefon sind unter der Nummer 07936/3199990 gestrahlt. abrufbar. Es gelten die bekannten Hygienevorschriften. Bald beginnt die Adventszeit. Damit das Warten etwas verkürzt Bringen Sie bitte Ihren Mund-Nasen-Schutz mit (Pflicht!). Wir werden kann, gibt es ab sofort eine neue CD mit Klausgeschich- übernehmen Verantwortung auch für andere, die mit uns feiern. ten. Elisabeth Hammer erzählt 24 kurze Geschichten. Bekannt Die Kirche ist ab 9.50 Uhr geöffnet. Eingang nur von hinten her sind die Klausgeschichten auch durch unseren Good-News-Ka- möglich (unter der beidseitigen Treppe Westeingang) und von dort nal. Wenn Sie eine CD bestellen möchten, können Sie dies über auch zur Empore. Wir bitten Ehepaare zusammenzusitzen. Alle die E-Mail-Adresse [email protected] tun. Eine CD möglichen Plätze sind gekennzeichnet. Es stehen Ordner bereit, kostet 10 €. die Ihnen helfen einen Platz zu finden. Damit wir im Notfall eine Infektionskette nachweisen können, bit- Aktuelle Informationen jederzeit auf unserer Homepage ten wir Sie Ihren Namen und Telefonnummer auf die Platzkarten (www.Kirchenbezirk-blaufelden.de) und im Hohenloher Tag- zu schreiben und beim Verlassen der Kirche in die bereitstehende blatt. Schachtel zu legen. Diese werden nach vier Wochen vernichtet. Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 15. November 2020 Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gesangbuch mit. Es darf mo- Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. mentan im Gottesdienst nicht gesungen werden. Sie können (2. Kor. 5, 10a) aber die Texte mitlesen. Blaufelder Rundschau 7 – 46/2020

Der Gottesdienst wird nur 30 - 35 Minuten dauern. Aktuelles aus unserem Kindergarten Wir verzichten auf Berührungen, Umarmungen, Händeschütteln, „Regenbogen“ aber nicht auf ein freundliches Lächeln. Kommt, wir wolln Laterne laufen, zündet Wenn Sie Anzeichen einer Corona-Erkrankung haben (Fieber, eure Kerzen an ... Husten, Kurzatmigkeit oder Hals-,/Kopf-,/Gliederschmerzen), So klang es am vergangenen Mittwochabend bitten wir Sie vom Gottesdienst Abstand zu nehmen. durch die Straßen von Blaufelden. Bitte beachten Sie, dass während des Gottesdienstes nicht ge- Trotz Corona fand ganz traditionell unser Laternenfest statt. Nach heizt werden darf und ziehen Sie sich entsprechend warm an. einem Bilderbuchkino mit einer Geschichte vom kleinen Gespenst Dienstag, 17. November 2020 und einer Stärkung zogen die Kinder froh gelaunt mit ihren selbst 14.00 Uhr Redaktionskreis Gemeindebrief im Johannes-Brenz- gebastelten Gespenster-Laternen durch die Straßen. Bei wunder- Zimmer barem Herbstwetter strahlten die Laternen um die Wette. 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im ev. Gemeindehaus Wir machten an verschiedenen Stationen Halt, wo die Kinder ei- Die Themen sind: nige Laternenlieder zum Besten gaben. Der Abschluss unseres TOP 1: Eröffnung der Sitzung mit Andacht, Feststellung Be- Laternenfestes fand dann auch, wie das ganze Fest, gruppenin- schlussfähigkeit und Tagesordnung, Beschluss Protokoll tern rund um den Kindergarten statt, wo wir von den Eltern er- vom 12. Oktober 2020 wartet wurden. Hier gab es noch einen Laternentanz und ein TOP 2: Aktuelles Laternenlied, bevor dann alle den Nachhauseweg antraten. TOP 3: Haushaltsplan 2021, Pauschalierte Sachkosten, Opfer Einen herzlichen Dank an den Elternbeirat für die tolle Unter- Weltmission 2021 stützung während dem Umzug. TOP 4: Raumanfrage Kommune Blaufelden Es grüßt Sie herzlich das Team des ev. Kindergartens TOP 5: Blaufelder Beitrag 2021: Projektbestimmung TOP 6: Begehung Dekanat: Ergebnis Bauschau (Ablauf Gewähr- leistungsfrist Renovierung) TOP 7: Weihnachtsgottesdienste TOP 8: Verschiedenes Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. Buß- und Bettag, Mittwoch, 18. November 2020 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der ev. Kirche (Pfarrer Götz) Es gelten die bekannten Hygienevorschriften für den Gottesdienst. Opferzweck: Unterhalt Uhr und Glocken Freitag, 20. November 2020 18.30 Uhr Taizé – singen und beten in der Ulrichskirche Blau- felden Herzliche Einladung zu einem Wochenschluss im Sinne von Taizé. Mit einfachen Liedern und Kanons, unterbrochen durch Gebete, wollen wir die Woche beschließen. Es gelten die bekannten Hygienevorschriften für den Gottesdienst. Ewigkeits-Sonntag, 22. November 2020 Es wird vorgeläutet: Gottesdienstbeginn 10.00 Uhr. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen (De- kan Jahn) Opferzweck: Gemeindebrief Liebe Gottesdienst-Besucher, zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 22. November haben wir wieder alle Trauer-Familien eingeladen, die in diesem Kirchenjahr einen Angehörigen beerdigen mussten. Da in den letzten Jahren der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag gut besucht war und wir dieses Jahr coronabedingt deutlich weniger Plätze zur Verfügung haben, freuen wir uns sehr, wenn Sie an diesem Sonntag den YouTube-Gottesdienst mitfeiern und am 1. Advent wieder in die Kirche kommen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis Ihr Marcus Götz Evang. Kirchengemeinden Posaunenchor Blaufelden Billingsbach und Herrentierbach Hallo, liebe Bläserinnen und Bläser Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fällt vorerst freitags unsere Probe aus. Wenn wieder eine Probe Pfarrer Philipp Mayer stattfinden kann, werden wir euch kurzfristig infor- Zipfelgasse 6, 74572 Blaufelden mieren. Kontakt: Tel. 07952/309, E-Mail: Auch sonntags wird sich coronabedingt etwas ändern: Derzeit pfarramt.billingsbach-herrentier- dürfen nur noch wenige Bläser auf den Kirchturm, um vor dem [email protected] Gottesdienst zu spielen. Sonntag, 15. November 2020 Ab 15. November 2020 treffen sich die Bläser/innen bereits 9.15 Uhr Gottesdienst in Billingsbach (Öffnung 9.10 Uhr) um 9.15 Uhr, da ab jetzt 7,5 Min. vor dem Gottesdienst geläu- 10.00 Uhr Gottesdienst in Herrentierbach (Öffnung 9.55 Uhr) tet wird und wir so nun um 9.52 Uhr mit dem Turmspielen Das Opfer wird erbeten für die eigene Gemeinde. fertig sein müssen!!! Mittwoch, 18. November 2020 (Buß- und Bettag) Alle unsere Proben und Auftritte finden wegen Corona unter Ein- 20.15 Uhr Gottesdienst in Herrentierbach mit Abendmahl nach haltung der bekannten Hygieneauflagen statt. Corona-Vorgaben (Öffnung 20.10 Uhr) Viele liebe Grüße, Reiner Das Opfer wird erbeten für die eigene Gemeinde. 8 – 46/2020 Blaufelder Rundschau

Freitag, 20. November 2020 Dienstvertretung im Pfarramt 19.30 Uhr gemeinsame Kirchengemeinderatssitzung Pfarrer Seibold ist derzeit nicht im Dienst. Die Vertretung in drin- Die Sitzung ist öffentlich, bitte melden Sie sich vorher genden Fällen hat Pfarrer Matthias Hammer aus Rot am See tel. im Pfarramt an. übernommen. Er ist unter Telefon 07955/2345 für Sie erreichbar. Sonntag, 22. November 2020 18.00 Uhr Gottesdienst in Herrentierbach auf dem Friedhof Wartungsarbeiten an unseren Kirchenglocken 19.00 Uhr Gottesdienst in Billingsbach auf dem Friedhof Der Klöppel einer unserer Kirchenglocken muss dringend erneu- Die Gottesdienste finden im Freien statt, im Gedenken an die Ver- ert werden. Aus diesem Grunde kann es sein, dass das Glocken- storbenen des vergangenen Kirchenjahres. Die Corona-Vorgaben geläut während der Woche nicht im vollen Umfang zu den ge- müssen eingehalten werden. wohnten Zeiten erklingt. Das Opfer wird erbeten für die Eigene Gemeinde. „Weihnachten im Schuhkarton“ Corona-Vorgaben für Gottesdienste Bitte denken Sie daran, die Päckchen bis 15. November bei Frau Der Eingang ist über die Seitentüre. Bitte bringen Sie Ihre eigene Rahn in der Kronenstraße 1 in Gammesfeld abzugeben (Telefon Mund-Nasen-Maske mit und Ihr eigenes Gesangbuch. Beim 2939894). Herzlichen Dank allen, die diese Aktion unterstützen aktuellen Stand von mehr als 50 Fällen in der 7-Tages-Inzidenz und organisieren. gelten folgende Regeln: Abstände auf 2 Meter zu allen aus einem anderen Haushalt, Dauer des Gottesdienstes 30 Minuten, Mund- Verstärkung für unser Mesner-Team gesucht Nasen-Maske durchgehend, das Singen ist untersagt. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, ein Händchen zum dekorativen Gestalten und Sie feiern gerne Gottes- dienst? Dann könnte diese Aufgabe für Sie interessant sein. Wir suchen zur Verstärkung unseres Mesner-Teams an der St.-Nikolaus-Kirche in Gammesfeld zum 1. Januar 2021 (oder Evang. Kirchengemeinde Gammesfeld- später) eine oder mehrere Personen. Hausen-Buch Zu Ihren Aufgaben gehört: - die Vorbereitung der Kirche zu den Gottesdiensten wie Blumenschmuck gestalten oder Kirchenglocken läuten. Bitte beachten Sie die Infor- - die Unterstützung des Pfarrers bei Sonntags- und Festtags- mationen bei den gemeinsa- gottesdiensten sowie bei Beerdigungen und Trauungen. men kirchlichen Nachrichten - im Wechsel die Beteiligung an der Raumpflege und Rei- und auf unserer Internetseite nigung der Kirche. www.Kirchenbezirk-Blaufelden.de unter Kirchengemeinde Gam- Diese Voraussetzungen bringen Sie mit: mesfeld-Hausen-Buch. - Sie sind Mitglied in der evangelischen Kirche und können Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten sich mit der Kirchengemeinde und ihren Zielen identifizie- Wir feiern wöchentlich Gottesdienste in unseren Kirchen. ren. Wegen der ansteigenden Infektionszahlen ist auch während der - Sie sind bereit, an Sonn- und Feiertagen, im Wechsel und Gottesdienste der Mund-Nasen-Schutz zu tragen! nach Absprache mit dem Team Dienst zu tun. Aktuell ist leider kein Gemeindegesang im Gottesdienst mög- Die Bezahlung beruht auf der Eingruppierung nach der Kirch- lich. lichen Anstellungsordnung in Anlehnung an den TVöD. Die Es gelten weiterhin die Abstandsregelungen und die Infektions- Tätigkeit wird im Arbeitsumfang als „Minijob“ eingestuft. schutzbestimmungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum Sonntag, 15. November, Volkstrauertag 30. November 2020 an das Evangelische Pfarramt Gammes- mit Prädikantin Heidegret Mayer aus feld-Hausen am Bach, Kirchstraße 38, 74572 Blaufelden- 9.30 Uhr St.-Nikolaus-Kirche Gammesfeld Gammesfeld. Opfer: St.-Nikolaus-Kirche Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Pfarrer Norbert Seibold 10.30 Uhr Magdalenenkirche Hausen am Bach (Tel. 07958/401) und Markus Klein, Vorsitzender des Kirchen- Opfer: Magdalenenkirche gemeinderates, (Tel. 07985/9326821) zur Verfügung. ab 10.00 Uhr wird im Internet über „Good News für Hohenlohe“ der Friedensgottesdienst aus Blaufelden übertragen. Leider muss der Abendmahlsgottesdienst, der für den Buß- und Evang. Pfarramt Gammesfeld-Hausen am Bach Bettag am 18. November geplant war, entfallen. Hirtengässle 3, 74585 Rot am See-Hausen am Bach Pfarrer Norbert Seibold, Tel. 07958 401 Sonntag, 22. November, Ewigkeitssonntag E-Mail: [email protected] Opfer: eigene Kirchengemeinde 9.30 Uhr Magdalenenkirche Hausen am Bach 9.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrhaus 10.30 Uhr St.-Nikolaus-Kirche Gammesfeld 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Gammesfeld Evang. Kirchengemeinde Wiesenbach ab 10.00 Uhr „Good News für Hohenlohe“ – Übertragung im In- ternet aus Brettheim Glockengeläut zum Ewigkeitssonntag Mittwoch, 11. November 2020 Am Ewigkeitssonntag gedenken wir unserer verstorbenen Ge- Konfirmanden-Unterricht nach Absprache meindeglieder. Sonntag, 15. November 2020 Wir sehen auf Christus den auferstandenen Herrn, der neues 10.00 Uhr Gottesdienst in Wiesenbach (es läutet unvergängliches Leben schenkt und aus dem Tod in seine Herr- von 10.00 Uhr - 10.05 Uhr) in der Ulrichskirche (Pfr. lichkeit führt. Knoke) Zum Gedenken an unsere Verstorbenen und zum Zeichen der 11.00 Uhr Gottesdienst in Engelhardshausen (es Auferstehungshoffnung läuten am Ewigkeitssonntag um 16.00 Uhr läutet von 11.00 Uhr - 11.05 Uhr) in der Leonhardkirche (Pfr. Knoke) die Glocken der Magdalenenkirche in Hausen am Bach und laden Das Opfer erbitten wir für die Friedensdienste. zum Gedenken und zum Gebet ein. (Siehe Hinweis) Mittwoch, 18. November 2020 Gruppen und Kreise Konfirmandenunterricht nach Absprache Aufgrund der aktuellen Auflagen zur Eindämmung der Corona- 20.00 Uhr Buß-und-Bettag-Gottesdienst in Wiesenbach in der Pandemie finden im November keine Gruppen und Kreise statt. Ulrichskirche (Pfr. Knoke) Wo es möglich ist, werden die Jugendlichen über Online-Angebo- Das Opfer erbitten wir für die eigene Gemeinde. te von den Mitarbeitern informiert. (Siehe Hinweis) Blaufelder Rundschau 9 – 46/2020

Hinweise: Für alle Gottesdienste gilt: Wir halten 2 m Abstand voneinander (Ausnahme: Familienange- Nachrichten der Kath. Kirchengemeinde hörige, die zusammenwohnen). St. Maria von den Sieben Schmerzen, Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist Pfl icht. Bringen Sie bitte Ihre Blaufelden eigene mit. Gemeinsames Singen und Sprechen ist derzeit untersagt. Sollten Sie Symptome aufweisen, die den Verdacht auf eine Co- Pfarrbüro: Stifterweg 3, 74572 Blaufelden, ronainfektion nahelegen, bleiben Sie bitte unbedingt zu Hause. Telefon 07953/203, Die Namen der Gottesdienstbesucher werden aufgeschrieben E-Mail: [email protected] und 4 Wochen aufbewahrt. Ein Ordnungsdienst weist Ihnen Ihre Bürozeiten: Freitag, 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr Sitzplätze zu. Pfarrer Bernhard Fetzer, Telefon 07955/925045 Gemeindereferent Nils Neudenberger (Teilzeit), Buß-und-Bettag-Gottesdienst Telefon 07952/921920 Diesen feiern wir ohne Abendmahl, wir bitten um Ihr Verständnis. Gemeindereferentin Petra Dostan (Teilzeit), Telefon Internet: 07935/725438 Auf YouTube fi nden Sie unter „Good news für Hohenlohe“ einen Sonntagsgottesdienst aus unserem Kirchenbezirk. Unter der Tele- Beerdigungsdienst vom 18. bis 19. November: Gemeinderefe- fonnummer: 07933/199990 können Sie täglich eine Andacht hö- rent Neudenberger, ansonsten Pfarrer Fetzer ren. Regelungen für Gottesdienste seit 22. Oktober 2020: - Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht mitfeiern. ab dem 12.-15.11.2020 Angebot der ev. Kirchengemeinde Wiesenbach - Die vorgeschriebenen Abstände sind einzuhalten. wartet auf euch ein - Eine Mund-Nasen-Maske ist verpfl ichtendzu tragen. Hallo Liebe Kinder, „DO IT YOURSELF!“- - Beim Eintritt in die Kirche besteht die Möglichkeit der Handdes-

Sankt-Martin-Later- infektion. nenlauf in Wiesen- - Die Teilnehmer am Gottesdienst sind zu erfassen. bach.

- Die Sitzpositionen werden durch Ordner eingewiesen. Durch die Straßen auf ab dem 12.-15.11.2020 wartet auf euch ein - Es darf kein Gemeindegesang stattfi nden. und nieder, an 5 Statio- - Die Spendung der heiligen Kommunion erfolgt unter besonde- nen gibt es Laternenlieder,„DO IT YOURSELF!“ Rätsel und die spannende Geschich- ren Sicherheitsmaßnahmen. te von SanktSankt Martin. Martin LaternenlaufKommt und seid dabei! Startet das Erlebnis,

. 33. Sonntag im Jahreskreis familieninternin, Wiesenbachmit euren bunten Laternen. Zeigt eure Lichter und bringtDurch Lächeln die Straßen auf in und die nieder, Gesichter.an 5 Stationen gibt es Schriftlesungen: Spr. 31, 10-13; 1. Thess. 5, 1-6; Mt. 25, 14-30; Laternenlieder, Rätsel und die spannende Geschichte von Start:Sankt Um Martin. Ansammlungen Kommt und seid dabei! Startet das Erlzuebnis, vermeiden, kann täglich jeweils Kollekte: Ferien vom Krieg FAMILIENINTERN, mit euren bunten Laternen. Zeigt eure Samstag, 14. November: zwischenLichter und 16.30-19.00 bringt Lächeln in die Gesichter. Uhr am Gemeindehaus (unterer Eingang) 18.30 Uhr Eucharistiefeier in gestartetStart: Um werden. Ansammlungen zuDort vermeiden, gibt kann täglich es jeweilsdie Wegbeschreibung, Lieder- und zwischen 16.30-19.00 Uhr, am Gemeindehaus (unterer Sonntag, 15. November: 10.00 Uhr ökum. Friedensgottes- Rätselblatt.Eingang), gestartet werden. Dort gibt es die Bitte mitbringen:Wegbeschreibung, Lieder- und Rätselblatt. dienst in Blaufelden in der Evang. Kirche

- internetfähigesBitte mitbringen: Handy Sonntag, 15. November : 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Schrozberg - Internetfähiges Handy an den an den Stationen Stationen gibt es gibt es QR-Codes zum Scannen Christkönigsonntag QR-Codes zum Scannen. (bitte Bittevorher vorher auf Funktionauf Funktionüberprüfen! überprüfen!) Schriftlesungen: Ez. 34, 11-12.15-17; 1. Kor. 15, 20-26.28; - Laterne Mt. 25, 31-46; Kollekte: Jugend-Kollekte - Laterne - Stift - Feuerzeug Samstag, 21. November: 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bartenstein - Stift - Evtl eine kleine Taschenlampe  Für Rätselteilnehmer/innen gibt es eine Überraschung. Sonntag, 22. November: - Feuerzeug - evtl. eine kleine Taschenlampe 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Blaufelden • Für Rätselteilnehmer/innen gibt es eine Überraschung. Sonntag, 22. November: 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gerabronn Zu beachten: Sonntag, 22. November: 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Schrozberg Dieses Angebot bitte nur familienintern durchlaufen. Bei Ansammlungen an den Stationen gelten die Corona-Ab- standsregeln. Neuapostolische Kirche Gemeinde Blaufelden, Ahornweg 3 Ökumenische Nachrichten/Veranstaltungen Sonntag, 15. November 2020 Es fi nden keine Gottesdienste im Johannes-Brenz-Haus statt. Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche Blaufelden Bezirksjugendgottesdienst um 11.00 Uhr in der Kirche Sonntag, 15. November 2020 Blaufelden Es wird vorgeläutet: Gottesdienstbeginn 10.00 Uhr. Mittwoch, 18. November 2020 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zur 40. Friedensdekade Gottesdienst um 20.00 Uhr in der Kirche Blaufelden mit dem ökumenischen Team Friedensarbeit, Johanna Aufgrund der besonderen behördlichen Pandemie- Barth und Pfarrer Marcus Götz. bestimmungen ist für den Gottesdienst eine Anmel- Opferzweck: Friedensdienste dung zwingend erforderlich. Es gelten die bekannten Hygienevorschriften (siehe Ev. Kirchen- Parallel fi nden nach wie vor sonntags Video-Gottesdienste statt. gemeinde Blaufelden). 10.00 Uhr Videogottesdienst-Empfang im Internet über den You- Der Gottesdienst wird live über Good News für Hohenlohe aus- Tube-Kanal unter https://www.youtube.com/c/NAK- gestrahlt. Sueddeutschland oder Telefon unter 069/201744299. (https://www.youtube.com/channel/ Die Übertragung beginnt jeweils um 9.50 Uhr. UCsF8xs3haSvUAYX0FFrUS8w) Weitere Infos gibt es im Internet unter: Freitag, 20. November 2020 http://www.nak.org/de/news/news-display/article/19878/ 18.30 Uhr Taizé – singen und beten in der Ulrichskirche Blau- felden Herzliche Einladung zu einem Wochenschluss im Sinne von Taizé. Mit einfachen Liedern und Kanons, unterbrochen durch Gebete, ist der Verdacht, dass der andere wollen wir die Woche beschließen. Recht hat. Es gelten die bekannten Hygienevorschriften für den Gottesdienst. Toleranz Kurt Tucholsky 10 – 46/2020 Blaufelder Rundschau

Wissen haben die „Junggesell(inn)en“ die optimale Basis für einen AJC gelungenen Start ins Berufsleben geschaffen und können in ihrem weiteren beruflichen Werdegang auf das Gelernte aufbauen. Wir vom BDS Blaufelden gratulieren ganz herzlich und wünschen Herzliche Einladung zu allen Angeboten des den vieren für ihren weiteren Berufsweg alles Gute! AJC. Wir möchten auch in der Zeit bis Ende November eine Möglichkeit schaffen sich zu treffen, auch wenn es nicht von Angesicht zu Angesicht sein kann. Die Zeit, in der wir leben, ist sehr dynamisch, Referenten können nicht kommen, aber auch neue Ideen ent- stehen – deshalb möchten wir euch bitten, euch auf unserer Homepage zu informieren: www.ajc-ev.de. Dort findet ihr die ak- tuellen Infos und wie ihr an den Angeboten teilnehmen könnt.

Jetzt geht es Welcome endlich los!

Der WELCOME-Laden sowie das Repair- Café und die Fahrradwerkstatt haben wei- terhin mittwochs von 15.00 - 18.00 Uhr ge- Unser öffnet. macht auf, Wir freuen uns über warme Winterkleidung (Pullover und Jacken) Johanna Zolk, Zahntechnikerin Brendon Weber, Elektroniker für Erwachsene und Kinder. Zolk & Klöfer Albrecht GmbH und Das wir Café brauchen muss leider viele – Ihre aufgrund-­‐ der aktuellen Hände ... Coronaverordnun- Zahntechnisches Labor gen des Landes geschlossen bleiben. ..für die Annahme von SecondhandarBkeln

..für die Betreuung des Verkaufsraumes

..für die Betreuung des Cafés BLAUFELDEN „Plaudertasche“

..für Gemeindekindergarten handwerklich Interessierte Blaufelden im „Rat und Tat rund ums Rad“ Spende der Firma Schott & Meissner, Maschinen- und Anla- Kommen gebau Sie GmbH zum Planungstreffen am Die Firma Schott & Meissner aus Blaufelden hat uns mit einer großzügigen Spende überrascht. Wir haben uns eine Garten- Küche für die Bären- und Füchsegruppen und ein Holzpferd für Patrick Martin, Industrie- Lukas Schübel, Kraftfahrzeug- die Krippe angeschafft. kaufmann mechatroniker Ganz herzlich bedanken sich alle Kinder und Erzieher vom Ge- hera-Laborsysteme GmbH Rapp e. K., Inh. Anita Zanzinger meindekindergarten! Leider konnte coronabedingt kein Gruppenfoto gefertigt werden. Rothenburger Straße 7 in Blaufelden Die vier Sieger erhalten vom BDS Blaufelden ein Geldgeschenk, das ihnen in ihrem Ausbildungsbetrieb durch unseren Vorstand Andreas Wild und Annegret Pfänder überreicht wird.

TSV Blaufelden Taekwondo Die Taekwondo-Sportler danken der Fa. Bosch Kurz vor Beginn des zweiten Lockdown konnten die Taekwondo- Sportler ihre schon längst überfällige Landes-Danprüfung in der Blaufeldener Mehrzweckhalle durchführen. Bereits im März, unmittelbar vor Beginn des ersten Lockdown, hatte sich die Fa. Bosch aus Wiesenbach als sehr großzügiger Sponsor für die Abteilung erwiesen und den Kampfsportlern eine Mattenfläche von über 100 m2 finanziert. Obwohl die Sportler diese Mattenflächen coronabedingt im bishe- rigen Training noch nicht optimal ausnutzen konnten, wurden durch diese Spende die vorhandenen Trainingsmöglichkeiten op- timal verbessert. Alle Kampf- und Formenturniere werden bundes- weit auf solchen Matten ausgetragen und somit verfügt die Ab- BDS Blaufelden teilung dank der Spende nun über optimale und professionelle Das gab es noch nie!!! Trainingsmöglichkeiten. Gleich vier Mitgliedsbetriebe des Bundes der Bei der durchgeführten Danprüfung kamen die Matten zum ersten Selbständigen Blaufelden brachten in diesem Mal öffentlich zum Einsatz und verhalfen den Sportlern zu einer Jahr einen Kammersieger hervor. hervorragenden Präsentation der Kampfsportart Taekwondo. Mit dieser Auszeichnung werden die Besten in den jeweiligen Ka- Die hochrangige Prüfungskommission zeigte sich dann auch von tegorien der Handwerksberufe von der Handwerkskammer Heil- den gezeigten Leistungen der Prüflinge beeindruckt. bronn geehrt. Neue Schwarzgurtträger (1. Dan) in Blaufelden sind: Dieses Leistungsniveau zeugt von einem hohen Maß an Ausbil- Hanna Bauer (Ettenhausen), Eveliene Ganje (Schrozberg), Lea dungsqualität in unseren hiesigen Betrieben. Mit dem erworbenen Rüeck, Enya und Muriel Röck (Wiesenbach), Alina und Konstan- Blaufelder Rundschau 11 – 46/2020 tin Schmidt, Elisa Tipos, Laurie Traub (alle Blaufelden), Nele und Noch im Juni 2010 teilte uns Herr Bürgermeister Köger mit, dass Stefan Bayerlein, Nico Fickeis, Andrej Merkel, Leonie Stümpfig wir den Raum, der für den Ortschaftsrat und seine Aufgaben vor- (alle ) und Ralph Schurr (Gründelhardt). gesehen war, erhalten können. Zum 2. Dan bestanden: Besonders bewundernswert erscheint für die KBS, dass alle Be- Selina Zamfir (Kirchberg) und Bernd Wiedmann (Bovenzenweiler). teiligten diese Entscheidung mitgetragen haben und wir keine geduldeten Gäste, sondern aktive Mitarbeiter an diesem Projekt werden durften. Dies wurde auch besonders an dem von der Gemeinde ausge- richteten Fest zur Einweihung der Gebäude sichtbar.

GAMMESFELD Die Blaufeldener Trainingsgruppe mit ihren Trainern – corona- gerecht aufgestellt auf der neuen Mattenfläche. NACHRUF Traurig haben wir die Nachricht vom Tod unseres Mitbürgers Herr Fritz Vogt † 31.10.2020 BILLINGSBACH vernommen, der nur wenige Wochen vor seinem 90. Ge- burtstag verstarb. Fritz Vogt machte mit seiner liebenswert humorvollen Art die Fundsache Gemeinde Blaufelden, insbesondere aber den Teilort Gam- Im Billingsbacher Friedhof wurde eine Brille gefunden. Abzuholen mesfeld, weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. bei Ute Miessler, OV Billingsbach. Bis 2007 leitete er die „Spar- und Darlehenskasse Gammes- feld“ als kleinste Bank Deutschlands. In der Zeit von 1984 bis 1990 sagte er der Bankenaufsicht den Kampf an und Kindergarten Billingsbach hatte Erfolg: die Schließung wurde nicht vollzogen. Sowohl der Genossenschaftsgedanke als auch sein Glaube „Ein Schulkindergarten geht vor Ort“ an Humanität unterstützten ihn in seinem mutigen Streiten „Auf dem Weg zu einer inklusiven Erziehung“ für seine Ideale. „Zwei Kindergärten gehen aufeinander zu“ Die Gemeinde ist um einen ganz besonderen Hohenloher Die in Trägerschaft der gemeinnützigen Reha- ärmer. Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe befindliche Konrad-Biesalski-Schule (KBS), eine staatlich In unserer Erinnerung an Fritz Vogt sind wir in Gedanken anerkannte Heimsonderschule mit Schulkinder- bei seiner Familie. gärten, mit Sitz in Wört/Ostalbkreis, suchte 2009 Räumlichkeiten zur wohnortnahen Versorgung von Kindern mit einem „sonderpä- Blaufelden, im November 2020 dagogischen Förderbedarf“. Petra Weber, Bürgermeisterin Immer wieder in den vergangenen Jahren war es für Eltern und deren Kinder schwer einen geeigneten Förderort zu finden. Falls sie zur Förderung ihrer „entwicklungsverzögerten“ Kinder einen Schulkindergarten bevorzugten, bzw. von Fachleuten darin be- Jagdgenossenschaft Gammesfeld stärkt wurden, ihren Kindern eine möglichst gute fachlich und sonderpädagogisch fundierte Förderung angedeihen zu lassen, Sehr geehrte Mitglieder der Jagdgenossenschaft Gammesfeld, war es immer notwendig weite Strecken zurückzulegen. aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet die für den 14. 2009 und 2010 gab es die ersten Gespräche der Frühförderung November 2020 terminierte Jahresversammlung der Jagdgenos- der Schul- und Bereichsleitung und der Kindergartenleitung der senschaft nicht statt. Es ist vorgesehen diese nachzuholen, sobald KBS mit dem Träger der allgemeinen Kindergärten der Gemeinde es die Lage zulässt. Zu gegebenem Zeitpunkt wird eine erneute Blaufelden und den Mitarbeiterinnen der Kindergärten. Ein erstes Einladung hierzu erfolgen. Projekt in einer Teilgemeinde hat sich dann im Laufe der Ge- Bleiben Sie gesund! spräche mit den Verantwortlichen für Räume und Trägerschaften Die Vorstandschaft leider nicht realisieren lassen. Die Gemeinde Blaufelden, insbesondere Herr Bürgermeister Köger, hat aber an der Idee festgehalten und weiter nach Möglich- keiten für eine Zusammenarbeit gesucht. So konnten in der Teilgemeinde Billingsbach mögliche Räumlich- keiten vorgeschlagen werden. Dort wurde der Kindergarten samt ein für die Gesamtgemeinde und ev. Kirchengemeinde zusätzli- TERMINPLAN ches historisches Gebäude (Jägerhaus) renoviert. Ein erster Besuch weckte viele Erwartungen beider Seiten. Der Donnerstag, 12. November 2020 organisatorische Teil war etwas schwieriger zu lösen: Im Jäger- Gelber-Sack-Abfuhr haus waren alle Räumlichkeiten schon belegt. Sonntag, 15. November 2020 Vereinbart wurde eine gemeinsame Sitzung mit dem Ortschaftsrat Ök. Friedensgottesdienst, Evang. und Kath. Kirchengemeinde und den beteiligten Vereinen des Jägerhauses. Blaufelden in der ev. Kirche um 10.00 Uhr Diese Sitzung fand am 24.06.2010 statt. Beteiligt war der Ort- schaftsrat der Gemeinde Billingsbach, die Landfrauenvereinigung, Montag, 16. November 2020 die ev. Kirchengemeinde vertreten durch Herrn Pfarrer Heck und Öffentliche Gemeinderatssitzung in der Mehrzweckhalle die Vertreter der Konrad-Biesalski-Schule. um 18.00 Uhr 12 – 46/2020 Blaufelder Rundschau

,, NOTFALLDIENSTE

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hauswirtschaft/Familienpflege: Barbara Reszies, Tel. 07953/886-17 für den gesamten Landkreis Schwäbisch Hall Betreuung: Martina Hahn, Tel. 07953/886-34 116 117 ohne Vorwahl, kostenfrei Essen auf Rädern/Hausnotruf: oder 0791/19222 (DRK-Leitstelle) Waltraud Fetzer, Tel. 07953/886-25 Werktags, 18.00 bis 8.00 Uhr Sa., So. u. Feiertage, 8.00 bis 8.00 Uhr Pflegeteam Blaufelden: Tel. 07953/886-85 Zentrale Notfallpraxis am Diakonie-Krankenhaus, Pflegeteam Herrentierbach: Tel. 07953/886-86 Schwäbisch Hall Diakoniestraße 10, Tel. 0791/753-4567 Pflegestützpunkt Notfallpraxis am Klinikum Crailsheim Landkreis Schwäbisch Hall Gartenstraße 21, 74564 Crailsheim Sa., So., Feiertage, 8.00 bis 22.00 Uhr durchgehend besetzt, Beratung und Information zu allen Voranmeldung empfehlenswert Fragen im Vor- und Umfeld von Pfle- ge. Neutral und kostenfrei. Ärztlicher Notfalldienst für Kinder und Jugendliche 74523 Schwäbisch Hall • Münzstra- Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, Dia- ße 1 • Zimmer 003 • Telefon 0791/ koniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall 755-7888 • www.psp-sha.de Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9.00 bis 15.00 Uhr Apotheke In unaufschiebbaren Fällen übernehmen die Kinderärzte des Do., 12.11.2020 Apotheke Gerabronn, Blaufeldener Str. 10, Diakonieklinikums außerhalb der Sprechstundenzeiten die Ver- 74582 Gerabronn, Tel. 07952/925050 sorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der Fr., 13.11.2020 Ritter-Apotheke Crailsheim, Karlstraße 30, zentralen Rufnummer 01803/112001 zu erreichen. 74564 Crailsheim, Tel. 07951/8380 Fachärztlicher Notfalldienst: Sa., 14.11.2020 Flügelau-Apotheke, Gaildorfer Str. 76, Augenarzt: 01803/112005 74564 Crailsheim-Altenmünster, HNO-Arzt: 01805/120112 Tel. 07951/21121 So., 15.11.2020 Schönebürg-Apotheke Crailsheim, Schönebürgstr. 78, 74564 Crailsheim, Zahnarzt Tel. 07951/278044 Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Schwäbisch Mo., 16.11.2020 Apotheke Blaufelden, Hauptstr. 4, Hall an Wochenenden und Feiertagen wird zentral von der 74572 Blaufelden, Tel. 07953/319 Kassenärztlichen Vereinigung über Anrufbeantworter unter fol­ Di., 17.11.2020 Schloss-Apotheke Kirchberg, Franken- gender Telefonnummer bekannt gegeben: 0711/7877799. platz 3, 74592 Kirchberg/J., Tel. 07954/98700 Mi., 18.11.2020 Apotheke Ilshofen, Hauptstr. 12, Tierarzt 74532 Ilshofen, Tel. 07904/263 Do., 19.11.2020 Greifen-Apotheke Schrozberg, Blaufeldener Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfahren Sie über Ihren Str. 4, 74575 Schrozberg, Tel. 07935/314 Hoftierarzt. Die aktuellen Dienste können auch bei der Landesapotheken- kammer unter folgender Internetadresse abgerufen werden: Hospiz - Begleitung Sterbender www.lak-bw.notdienst-portal.de. und ihrer Angehörigen Einsatzleitung: Tel. 01 71/5 77 59 34 Notruf Kontaktadresse: Hospizverein Blaufelden, Polizei 110 Hauptstr. 11, 74572 Blaufelden Feuerwehr/Rettungsdienst 112 [email protected] www.kirchenbezirk-blaufelden.de/Einrichtungen/Hospiz Wasserversorgung, Rohrbrüche Telefon 07953/9890-0 Diakoniestation Blaufelden Ihr ambulanter Pflegedienst ist gerne für 24-h-Hotline für Stromstörungen Sie da! EnBW ODR www.diakoniestation-blaufelden.de Telefon 07961/9336-1401 Bürozeiten EnBW Energie-Vertriebsgesellschaft mbH Mo. – Do. 08:00 - 16:30 Uhr Telefon 0800/3629477 Fr. 08:00 - 13:00 Uhr Beratung/Pflege: Monika Burkert und Christl Pries, Tel. 07953/886-18 Gasversorgung EnBW Gas GmbH Telefon 07961/9336-1402

Das Mitteilungsblatt ist ein Stück Heimat … Blaufelder Rundschau 13 – 46/2020

genommen hat. Vor der Gewinnübergabe sollen die Opfer zu- nächst eine Vorleistung erbringen, wie beispielsweise eine MITTEILUNGEN AUS DEN kostenpflichtige Telefonnummer anzurufen oder einen Betrag an NACHBARGEMEINDEN die Betrüger zu überweisen. Generell sollten sie bei unangekündigten Anrufen von vermeintli- chen Polizeibeamten, Staatsanwälten, anderen Amtspersonen Reubacher Sommertheater oder vermeintlichen Verwandten misstrauisch und vorsichtig rea- Aufgrund der aktuellen Situation findet unsere alljährliche Jahres- gieren. hauptversammlung nicht wie gewohnt im November, sondern Wir bitten Sie deshalb, die folgenden Punkte zu beachten und zu voraussichtlich erst im Januar 2021 statt. verinnerlichen: Wir bitten um Verständnis. -- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an. Legen Über den neuen Termin werden Sie rechtzeitig informiert. Sie auf und suchen Sie sich die jeweilige Telefonnummer selbst Die Vorstandschaft heraus. -- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder nach Ihren finanziellen Verhältnissen ausfragen. Absage Vorstellung -- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. Württembergische Landesbühne -- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Nach der neuesten Corona-Verordnung der Landesregierung sind -- Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Per- Veranstaltungen, die „der Unterhaltung und der Freizeitgestaltung“ sonen mit berechtigten Interesse kündigen ihren Besuch vorher an. dienen, bis Ende November deutschlandweit untersagt. Leider -- Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis. betrifft dies auch die Theatergastspiele der Württembergischen -- Sprechen Sie mit Ihren älteren Verwandten über diese Maschen Landesbühne in der Stadthalle Gerabronn. Aus diesem Grund ist und klären Sie diese auf. die geplante Vorstellung „NEW YORK Marathon“ am 21. November -- Wenn einen solchen Anruf erhalten, sprechen Sie mit Ihren Ver- 2020 abgesagt. wandten darüber. Ein Ersatztermin ist für Samstag, 23.01.2021, um 20.00 Uhr vor- -- Sie können nichts gewinnen, wenn Sie nicht am Gewinnspiel gesehen. Die für 23. Januar geplante Vorstellung SCHTONK! wird teilgenommen haben. zum Ende der Saison als Zusatztermin am 17.04.2021 angehängt. -- Bei seriösen Gewinnspielen muss man zum Erhalt des Gewinns Bereits erworbene Eintrittskarten werden auf die neuen Veranstal- nicht in finanzielle Vorleistung gehen. tungstermine übertragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Theatergemeinde Gerabronn Fünf gemeinnützige Einrichtungen erhalten Spenden Landrat Gerhard Bauer freut sich über Spenden der EnBW ODR Die Belegschaft der EnBW Ostwürttemberg DonauRies (ODR) spendet insgesamt 7.500 Euro an fünf gemeinnützige Einrichtun- SONSTIGES gen im Landkreis Schwäbisch Hall. Eine Spendenübergabe fand aufgrund der aktuellen Situation nicht statt. Im Rahmen der jährlichen Aktion „Sehen und helfen“ unterstützt Die Polizei informiert! die Belegschaft der EnBW ODR gemeinnützige Zwecke im Land- – Umgang mit Betrugsanrufen kreis Schwäbisch Hall. 351 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EnBW ODR und ihrer Tochtergesellschaft Netze NGO sowie Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, insbesondere die Zahl Kolleginnen und Kollegen der EnBW-Tochter NetCom BW und der sogenannten Anrufstraftaten, stieg in den vergangenen Jahren etliche ODR-Pensionäre beteiligten sich an dieser Aktion mit stark an. Mehrarbeits- bzw. Überstunden- und Geldspenden in Höhe von Das Ziel der Täter ist stets, durch Tricks und Täuschungen an die 31.500 Euro. Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer freut sich, Wertsachen bzw. Geld und somit teilweise an die komplette Alters- dass mit diesem Geld wieder rund 25 soziale Einrichtungen in der vorsorge der älteren Menschen zu gelangen. Region unterstützt werden können. Sie gehen mit äußerst kreativen Methoden vor, als angebliche Im Landkreis Schwäbisch Hall wurden in diesem Jahr die Crails- Polizeibeamte oder Staatsanwälte, als sonstige Amtspersonen heimer Tafel, die Hospizgruppe Crailsheim/, der Hospiz- oder in Not geratene Enkelkinder. Sie setzen dabei ihre Opfer mit verein Blaufelden, der Verein „Ambulantes Kinderhospiz in haarsträubenden Lügengeschichten derart unter Druck, bis diese Schwäbisch Hall“ sowie die Nachbarschaftshilfe mit teils ihre Lebensersparnisse verlieren. jeweils 1.500 Euro bedacht. Falsche Polizeibeamte Landrat Gerhard Bauer bedankt sich bei dem Betriebsrat der Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte oder EnbW ODR für diese Aktion und die Spenden. „Diese Großzügig- Staatsanwälte aus und geben vor, dass Ihr Bargeld oder andere keit ist keine Selbstverständlichkeit und sehr bemerkenswert. Eine Wertgegenstände in Gefahr seien. Anschließend wollen sie die diesem wunderbaren Projekt angemessene persönliche Spen- Wertgegenstände abholen und für ihre Opfer sicher verwahren. denübergabe wäre natürlich wünschenswert gewesen. Dass Dabei bedienen sich die Betrüger eine besondere Technik, die bei diese aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden konnte, min- den Angerufenen die Notrufnummer 110 anzeigt. dert sicher nicht die Freude der sozialen Einrichtungen über die Enkeltrick Unterstützung.“ Hier geben sich die Betrüger als Angehörige aus, nennen aber Der Tafelladen Crailsheim erhält die Spende in Form von Mehl nicht ihren Namen. Sie versuchen mit Fragen zu erreichen, dass und Nudeln. Der Tafelbetrieb wird ausschließlich über Spenden der Angerufene den Namen des Verwandten selbst angibt. An- und die Einnahmen des Tafelladens finanziert. Daher freut sich schließend erklären die Betrüger, dass sie sich in einem finanziel- Betriebsleiterin Karin Coffey über jede Unterstützung. len Engpass befinden. Die Verwandten werden gebeten, kurz- Die 18 ehrenamtlich engagierten Frauen der Hospizgruppe Crails- fristig finanziell auszuhelfen. Meistens soll das Bargeld von einer heim/Satteldorf begleiten Sterbende und ihre Angehörigen zu dritten Person abgeholt werden, da der (falsche) Verwandte ver- Hause oder auch im Heim. Die Spende möchten sie für eine Fort- hindert sei. bildung im nächsten Jahr und einen Ausflug verwenden. Beim Hospizverein Blaufelden steht seit 1997 die ambulante und Falsches Gewinnversprechen stationäre Begleitung Schwerstkranker und Sterbender und deren Beim falschen Gewinnversprechen locken die Betrüger mit hohen Angehöriger im Vordergrund. Die 1.500-Euro-Spende fließt in die Geldbeträgen. Der Angerufene soll diese gewonnen haben, ob- kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlich tätigen wohl er in den meisten Fällen bei gar keinem Gewinnspiel teil- Hospizbegleiter. Erfolg hat drei Buchstaben: TUN ! – Goethe – Auch der Verein „Ambulantes Kinderhospiz in Schwäbisch Hall“ freut sich über die Spende. Zehn Ehrenamtliche begleiten hier Sehr geehrte Damen und Herren, Familien und sind neben den kranken Kindern auch für deren Geschwister und Eltern da. Sie helfen auch Kindern von lebens- dieses Jahr ist wohl für uns alle so ganz anders, wie wir es uns bedrohlich erkrankten Eltern. vorgestellt haben. Auch unsere Branche wurde zum kompletten Für die fi nanzielle Unterstützung ist auch die Nachbarschaftshilfe Stillstand gezwungen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Stimpfach dankbar. Doch wir können nicht anders, wir wollen was tun. Der Verein bietet, unter anderem, Kinderbetreuung, Mithilfe bei Wir haben den Platz, die Zeit, die Ideen und die Leidenschaft. Gartenarbeiten sowie kleinen handwerklichen Arbeiten an und Und so entstand eine Idee – eine neue Idee. begleitet Hilfesuchende zum Arzt oder zu Behörden. „Es ist schön zu wissen, dass die Spenden an der richtigen Stel- EVENT ELFE SHOP le ankommen“, so Landrat Gerhard Bauer. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich unser neues Herzensprojekt an. EVENT ELFE SHOP . Neukreut 24. 74575 Schrozberg Ausbildung/Studium bei der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim Ganz coronakonform starten wir ab dem 16.11.2020 bis zum Wir bringen Menschen weiter – Fragen zu Ausbildungsstellen und 21.11.2020 in eine zu Dualen Studiengängen bei der Bundesagentur für Arbeit an den Standorten Schwäbisch Hall oder Tauberbischofsheim beant- ERÖFFNUNGSWOCHE. wortet der Ausbilder Jürgen Dieterich am Dienstag, den 17. No- Es erwarten Sie Geschenkartikel und Fein- vember von 11.00 - 17.00 Uhr telefonisch unter 07131/969-562. kost, Tees, Gewürze und Kosmetikartikel. Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten gibt es auch unter www.arbeitsagentur.de/ich-bringe-menschen-weiter. Und natürlich alles Schöne für zu Hause. Dekorationsartikel, wie Kerzen, Vasen, Windlichter, feine Gräser und Kurs zum Gebäudeenergieberater (HWK) ausgewählte Trockenblumen. startet im Januar Das Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau bietet von Januar bis Auf Wunsch liefern wir die ausgewählten Artikel als Geschenk schön verpackt. April 2020 in 9 Tagesblöcken mit je drei Tagen die Fortbildung zum Wir freuen uns, Sie in unserem Shop begrüßen zu dürfen. Gebäudeenergieberater (HWK) an. Sie sind Meister in Handwerk, Bauingenieur, Architekt oder Tech- niker und wollen Ihr Wissen in den Bereichen Energieeffizienz, Herzliche Lüftungs- und Heizungstechnik sowie Energieberatung erweitern, Grüße dann ist dieser Kurs genau richtig. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie zur Eintragung in die Energie-Effizienz-Experten-Liste, damit verbunden ist die Erstel- ÖFFNUNGSZEITEN SHOP lung bzw. Bestätigung von KfW-Anträgen sowie das Ausstellen Mo.- Fr.: 9.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr von Energieausweisen. Sa.: 10.00 – 14.00 Uhr Diese Fortbildung wird aus Mitteln des ESF gefördert, wobei für Teilnehmer aus Baden-Württemberg die Seminargebühren mit 30 % bzw. 50 % bezuschusst werden. Den Zuschuss beantragen wir für Sie. Eine Anzeige im Mitteilungsblatt Kursbeginn: 21. Januar 2021 Anmeldeschluss: 7. Dezember 2020 Weitere Informationen und Anmeldung unter: erweckt besondere Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, 88400 Biberach; Wolf- gang Schafi tel; Tel. 07351/44091-55; E-Mail: schafi [email protected]; www.zimmererzentrum.de Aufmerksamkeit ! KW 46 Gültig vom 12.11. bis 21.11.2020

Deutschland: Gayer Aktionspreis Äpfel Sorte: siehe Etikett, 88 je 2,5-kg-Btl. 2. STRÖBEL (1 kg = 1.15)

Schrozberger Joghurt versch. Sorten, je 500-g-Glas (1 kg = 3.76) zzgl. 0.15 Pfand Unterreppach: Aktionspreis Aktionspreis Speisekartoffeln Kocheigenschaft: vorw. festkochend, 98 festkochend oder mehligkochend, 3. 88 je 2,5-kg-Papiertüte (1 kg = 1.59) 1.

Alwa Mineralwasser Räuberlinsen Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen versch. Sorten, aus dem je 6 x 1,5-l-Fl.- Mainhardter Wald Pckg. (1 l = 0.32) je 400-g-Btl. zzgl. 1.50 Pfand (1 kg = 8.60)

26% gespart Aktionspreis 2.88 3.44 Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. 77. 397 - 177 0221 elefonnummer Druckfehler vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. reicht. der Vorrat nur solange begrenzt.Aktionspreise sind zeitlich Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, findest du unter www.rewe.de REWE Markt GmbH, Domstr. oder der T

Schrozberger Str. 5, 74572 Blaufelden Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr Wir sind traurig, dass wir Dich verloren haben Wir sind traurig, dass wir Dich verloren haben und sind dankbarWir sind traurig, dafür, dass dass wir Dich wir verloren Dich haben gehabt haben. und sind dankbar dafür, dass wir Dich gehabt haben.Reinigungskraft w/m/d und sind dankbar dafür, dass wir Dich gehabt haben. für Praxisräume in Blaufelden gesucht. 8 - 10 Std. wöchentlich auf Minijob-Basis. DankeDankeDanke schön....schön.... schön.... Haben Sie Interesse? Sie erreichen uns telefonisch Mo. - Fr. unter 0 79 53/10 31 …. sagen wir all denjenigen, die uns in dieser schweren Zeit beigestanden haben, Trost …. sagen…. sagenwir all wir denjenigen, all .denjenigen, sagen wir die all unsdenjenigen,diespendeten unsin dieser in und diedieser unseren unsschweren inschweren liebendieser schwerenZeit Zeit beigestanden beigestanden Zeit haben,haben, Trost spendetenbeigestandenspendeten und haben, und unseren Trostunseren spendeten lieben lieben Klausund unseren Stumpp lieben KlausKlaus Stumpp Stumpp Herbst ist ideale Pfl anzzeit – Sie erhalten bei uns: mit ihrer vielfältigen Wertschätzung und der regen Teilnahme an der Beisetzung im ➜ Hecken RuheForst bedacht haben. ➜ Obstbäume Wir danken einfach allen von Herzen, die uns Ihr Mitgefühl durch Worte, Schrift, und Geldspendenmit zumihrer Ausdruck vielfältigen gebracht Wertschätzung haben. und der regen Teilnahme ➜ Sträucher mit ihrer vielfältigen Wertschätzung und der regen Teilnahme an der Beisetzung im mit ihrer vielfältigen Wertschätzungan der Beisetzung und der im RuheForst regen Teilnahme bedacht haben. an der Beisetzung im RuheForst bedacht haben. und Schnittgrün als Abdeckmaterial und für Dekoration RuheForst bedachtVerlobte haben. Marion mit Christian, Familie CandelaWir danken und einfach Familie allen Stumpp von Herzen, die uns ihr Mitgefühl Wir danken einfach durchallen Worte,von Herzen, Schrift und die Geldspendenuns Ihr Mitgefühl zum Ausdruck durch Worte, Schrift,Tel. und0 79 53/5 14 [email protected] Wir dankenGeldspenden einfach zum allen Ausdruck von Herzen, gebracht diegebracht haben.uns Ihr haben. Mitgefühl durch Worte, Schrift, und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben. Verlobte Marion mit Christian, Blaufelden, im Oktober 2020 Verlobte Marion mit Christian, ANZEIGEN BITTE RECHTZEITIG AUFGEBEN! VerlobteFamilie Marion Candela mit undChristian,Familie Familie Candela Stumpp und Familie Stumpp Familie Candela und Familie Stumpp Zeit für ein wenig Abwechslung? Blaufelden, im Oktober 2020 Während unserer corona-bedingten Schließzeit bieten wir Ihnen eine schöne Alltagsabwechslung an: Entdecken Sie während Ihres Wochenend- oder Feiertags- Blaufelden, im OktoberSpazierganges zwischen2020 11:00 und 17:00 Uhr unser PLATZIERUNGSWÜNSCHE Mawellinum und stöbern Sie in unserem Deko-Märktle. werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch Blaufelden, leider im OktoberWir freuen uns auf2020 Sie! Mawell Resort GmbH • Roseneck 5 • 74595 Langenburg • Tel. 07905 9414-0 • [email protected] • www.mawell-resort.de nicht immer berücksichtigt werden. DER VERLAG Sonnige Aussichten für eine strahlende Zukunft! SonnigeSonnige Aussichten Aussichten fürfür eineeine strahlende Zukunft!Zukunft! Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1930 produzieren wir maßgefertigte Seitund der hochwertige Gründung unseres Sonnenschutzsysteme Familienunternehmens an mehreren im Jahr Standorten 1930 produzieren im In- undwir maßgefertigte Ausland mit SeitinsgesamtSeit der der Gründung Gründung 1200 Mitarbeitern. unseres unseres Familienunternehmens Familienunternehmens MHZ Produkte stehen imimfür JahrInnovation, 1930 produzierenproduzieren Nachhaltigkeit wirwir und maßgefertigtemaßgefertigte ästhetisch undund hochwertige hochwertige Sonnenschutzsysteme Sonnenschutzsysteme an an mehreren mehreren Standorten im im In- In- und und Ausland Ausland mit mit insgesamtanspruchsvolles 1200 Mitarbeitern. Design – Erfolgsfaktoren, MHZ Produkte die stehen uns europaweit für Innovation, zu einem Nachhaltigkeit der Marktführer und ästhetischgemacht insgesamthaben.insgesamt 1200 1200 Mitarbeitern. Mitarbeitern. MHZ MHZ Produkte Produkte stehenstehen fürfür Innovation, NachhaltigkeitNachhaltigkeit und und ästhetisch ästhetisch anspruchsvollesanspruchsvolles Design Design – – Erfolgsfaktoren, Erfolgsfaktoren, diedie unsuns europaweiteuropaweit zu einemeinem derder MarktführerMarktführer gemacht gemacht haben. haben.Abhaben. sofort suchen wir für das Ausbildungsjahr 2021 an unserem Standort Niederstetten motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d) für die Berufsbilder: AbAb sofort sofort suchen suchen wir wir für für das das Ausbildungsjahr Ausbildungsjahr 20212021 anan unserem Standort NiederstettenNiederstetten motivierte motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d) für die Berufsbilder: undund engagierteFachlagerist engagierte Auszubildende Auszubildende (m/w/d) (m/w/d) für für diedie Berufsbilder:Berufsbilder: Maschinen - und Anlagenführer  Fachkraft für Lagerlogistik  Technischer Produktdesigner  Fachlagerist Fachlagerist  Maschinen-- undund AnlagenführerAnlagenführer Fachlagerist Industriemechaniker  MaschinenVerfahrensmechaniker- und Anlagenführer für  Fachkraft für Lagerlogistik  Technischer Produktdesigner  Fachkraft KaufmannFachkraft für für für Lagerlogistik Lagerlogistik Büromanagement  TechnischerKunststoff- und ProduktdesignerProduktdesigner Kautschuktechnik    Industriemechaniker Industriemechaniker  VerfahrensmechanikerWerkzeugmechaniker für für   Kaufmann Kaufmann für für Büromanagement Büromanagement Kunststoff- undund KautschuktechnikKautschuktechnik  Mehr Informationen unter www.mhz.de. Gerne steht Ihnen Werkzeugmechaniker Frau Petra Haisch unter der Nummer: 0711/9751-1120 zur Verfügung. MehrMehr Informationen Informationen unter unter www.mhz.de www.mhz.de. .G Gerneerne stehtsteht IhnenIhnen Frau PetraPetra HaischHaisch unter unter der der Nummer: 0711/9751-1120 zur Verfügung. Nummer:Interessiert? 0711/9751-1120 Dann freuen zur wir Verfügung. uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und darauf Sie kennen zu lernen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und darauf Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und darauf Sie kennen zu lernen. Sie kennen zu lernen. MHZ Hachtel GmbH & Co. KG Heftensteige 1 • 97996 Niederstetten • E-Mail: [email protected] MHZMHZ Hachtel Hachtel GmbHGmbH & Co. KG Heftensteige 1 • 97996MHZ NiederstettenHachtel GmbH • E-Mail:& Co. KG [email protected] Heftensteige 1 • 97996 Niederstetten • E-Mail: [email protected] Nonnengasse 23 Verbesserte 74572 Blaufelden Telefon 1 0 79 53/82 14 Wohnungsbau-Prämie Telefax 0 79 53/92 63 64 Ab 2021 Besuchen Sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com/kronenmetzgereischilpp

Angebote vom 12. November bis einschl. 18. November 2020: 2 Schweinelende für die feine Küche 100 g 1,09 E TOP 10 % Siedfl eisch mager 1 kg 8,20 E fürs Wohnglück! Siedfl eisch durchwachsen 1 kg 7,20 E Fleischwurst im Ring 100 g –,95 E Gelbwurst mild gewürzt 100 g –,95 E Saitenwürste 100 g –,99 E Kräuterlyoner 100 g –,99 E

1 Es gelten ab 2021 höhere Einkommensgrenzen und Tortenbries 50 % Fett i. Tr. / F. 100 g –,78 E weitere Voraussetzungen. 2 10 % Wohnungsbau-Prämie vom Staat für bis zu 700 ¤ (Alleinstehende) bzw. 1.400 ¤ (Verheiratete) förderfähige Einzahlungen pro Jahr. Bio-Bio- Pute Pute Pute zu zuBio- zu Pute zu Bio- PuteThanksgivingBio- Putezu zuThanksgiving Jetzt informieren. Thanksgiving Bestellen bis 21.11.20,ThanksgivingBestellenThanksgiving abholen bis 21.11.20, am 26.11.20 abholen am 26.11.20 Hier in Ihrer Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG Bestellen bis 21.11.20, abholen am 26.11.20 oder bei Ihrem Heimatexperten von Schwäbisch Hall. BestellenBestellen bis 21.11.20, bis 21.11.20, abholen amabholen 26.11.20 am 26.11.20 Bestellen bis 21.11.20, Aufabholen Wunsch am 26.11.20mit Brotauflaufmasse AufAuf WunschWunsch mit BrotauflaufmasseBrotauflaufmasse Bezirksleiter Auf WunschAuf mit Wunsch Brotauflaufmasse mit Brotauflaufmasse nach Hanne's Art Manfred Deuscher Auf Wunschnachnach mit Hanne's Brotauflaufmasse Art Art Mobil 01522 2684692 nach Hanne'snachnach Hanne'sArtHanne's Art Art Tel.:Tel.: 07958-329 07958-329 oderTel.: [email protected] [email protected] oder [email protected] Tel.: 07958-329Tel.: 07958-329 oder [email protected] oder [email protected] Tel.: NEU07958-329NEU im im Hofladen:Hofladen: oderNEU [email protected] im Hofladen: und und freitags freitags Mittwochs und freitags Raiffeisenbank NEU im Hofladen:NEU im Hofladen: Mittwochs Mittwochs und freitagsfrisch und gebackenes freitags Brot Schrozberg-Rot am See eG NEU im Hofladen:frischfrisch gebackenes Mittwochs Brot Brot und freitags frisch gebackenesfrisch gebackenes Brot Brot frisch gebackenes Brot SUDO

Wir suchen ab sofort (M/W/D): NEUES TALENT Fachinformatiker Systemintegration GESUCHT! Einfach anrufen!

Wir bieten: 07904 9 444 77 0 Für den Dienst im FriedWald Hohenlohe suchen wir ab sofort auf geringfügiger Basis einen Erstklassiges Jahresgehalt FriedWald-Förster (m/w/d). 3er BMW (gehobene Ausstattung) & Geschäftshandy Ihr Aufgabenbereich: VWL und monatlich steuerfreier Sachbezug • Führungen und Beratung von Interessenten und Kunden Jeden Abend zu Hause und Homeoffice-Möglichkeit • Begleitung und Unterstützung von Angehörigen bei der Beisetzung Bezahlte Überstunden mit Überstunden-Zuschlag Ihr Profil: Weiterbildungen und ein hochqualifiziertes Team • praktische Erfahrungen im forst- oder waldpädagogischen Erstklassige IT-Arbeitsausstattung und vieles mehr! Bereich (grüner Beruf) • idealerweise Erfahrungen mit Vorträgen und/oder Führungen Das Video zur Stelle, unser gesamtes Angebot, die Anforderungen • Identifikation mit dem FriedWald-Konzept, Sensibilität und und Bewerbung unter: rueger-it.de/unternehmen/karriere Offenheit für die Bereiche Vorsorge im Alter, Bestattung/Tod Website: rueger-it.de Telefon: 07904 9 444 77 0 Bewerbung an: [email protected] oder rufen Inhaber: M. Sc. Manuel C. Rüger | Adresse: Ilshofener Str. 31, 74532 Ilshofen Sie uns an 06155/848 209

Ihr Arbeitgeber ist Maximilian zu Hohenlohe-Bartenstein. TAXI-KETTEMANN e.K. Schulung und Betreuung erfolgen über die FriedWald GmbH. www.friedwald.de/hohenlohe Tel. 07951-23345

W KUNSTSTOFFTECHNIK eihnachts- und Neujahrsgrüße SEIT ÜBER 50 JAHREN Schalten Sie Ihre Weihnachtsanzeige Wir suchen ab sofort eine/n: bequem online! Produktionsmitarbeiter für die Materialdisposition (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Bereitstellung von Kunststoffmaterialien Sämtliche Weihnachtsanzeigen aus unserem Musterheft zur Herstellung von Fertigerzeugnissen fi nden Sie auf unserer Homepage unter (Kunststoffprodukten) www.krieger-verlag.de • Mitarbeit in der laufenden Produktion unter der Auswahl Weihnachtsanzeigen. Ihre Arbeitszeiten: • Montag - Donnerstag: 6.30 bis 16.00 Uhr Für Farbanzeigen fi nden Sie auf den ersten zehn Seiten • Freitag: 6:30 bis 13:00 Uhr eine noch größere Auswahl als im gedruckten Musterheft . Ihr Profi l: • Gabelstaplerführerschein von Vorteil • Strukturierte und saubere Arbeitsweise Des Weiteren können Sie Ihre Weihnachtsanzeige • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit bequem online in Auft rag geben und bekommen sofort Alle Details entnehmen Sie unserer Stellenausschreibung auf unserer Gruppeden Hohenlohe Preis Ihrer gewählten Anzeige angezeigt. Unternehmenswebsite unter www.froebel-kunststoff.de/karriere. Format 4-spaltig, 50 mm Schauen Sie doch mal rein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an [email protected] oder per Post an: Ihr Krieger-Verlag, Blaufelden Fröbel GmbH – Goetheweg 55 – 74572 Blaufelden

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

40-jährigen Erfahrung. Telefon: 07944 94 233-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de