Ausschreibung C Turnier Wirfus Turnierkategorie: C Datum: 24.04.2021 - 25.04.2021

Landesverband: Rheinland Ort: Thönnes-Hof, Siedlung 2, Wirfus

Veranstalter: Melanie Thönnes

Turnierleitung: Petra Retthofer, Mobil: 016095209131

Richter: Ingrid Bongart Ringsteward: Silke Scholl EWU Steward: Kim Grumann

Meldestelle: Ann Kathrin Garweg, Email: [email protected]

Nennschluss: 29.03.2021 Nachnenngebühr 10,00 € pro Start. (laut Regelbuch sind Nachnennungen in Rücksprache mit dem Veranstalter möglich). Onlinenennung im Mitgliederbereich unter https://mss.ewu-bund.de Startgebühren: C LK 1A 15,00 € C LK 1B 13,00 € C LK 2A 15,00 € C LK 2B 13,00 € C LK 3A 15,00 € C LK 3B 13,00 € C LK 4A 15,00 € C LK 4B 13,00 € C LK 5A 15,00 € C LK 5B 13,00 €

Sonderprüfungen: C Führzügel Horsemanship 8,00 € C Führzügel Trail 8,00 € C Greenhorse Horsemanship 12,00 € C Greenhorse Pleasure 12,00 € C Greenhorse Ranch Riding 12,00 € C Greenhorse Reining 12,00 € C Greenhorse Trail 12,00 € C People & Dog Trail 12,00 € C Ranch Equitation LK 1-2 14,00 € C Ranch Equitation LK 3-4 14,00 € C Ranch Rail Pleasure LK 1-2 14,00 € C Ranch Rail Pleasure LK 3-4 14,00 € C Ranch Trail LK 1-2 14,00 € C Ranch Trail LK 3-4 14,00 € C Trail in Hand LK 1-5 12,00 €

Gebühren für alle: Office Charge 8,50 € Steward Fee 3,00 €

Sonstige Gebühren: Box / Tag incl. Einstreu und Heu 35,00 € Paddock 20,00 € Paddockpfand 20,00 € Camping / Tag - Strom auf Anfrage 10,00 € Ermäßigung Führzügelklasse 4-10 Jahre -5,00 € Gebühr für nicht online durchgeführte Nennungen 2,50 €

Für die Führzügelklasse 4-10 Jahre wird die Startgebühr über einen Abzug von 5 Euro bei den Gebühren reduziert auf 8 Euro für den Start.

Bezahlung: Bitte per Überweisung auf das Konto:

Turnierkonto Thoennes GbR IBAN DE51570691440100208311 BIC GENODED1KAI

Verwendung: C Turnier Wirfus + Reitername

Lastschriftverfahren wird nciht durchgeführt! Bitte die Gebühren erst überweisen, wenn die Nennbestätigung zugesendet wird!

Wegbeschreibung: 56814 Wirfus Siedlung 2 (Am Meileinstein) - Adresse fürs Navi

Von der A48 kommend die Ausfahrt 5 nehmen Anschließend nach rechts auf die L109 abbiegen Richtung In Gamlen der Hauptstraße folgen Richtung Nächste Abbiegemöglichkeit links abbiegen auf die L108 Richtung Hambuch Lange Gerade fahren und an der nächsten Kreuzung nach rechts abbiegen Richtung Wirfus Der Hauptstraße durch Wirfus folgen Richtung Kail/Pommern An der nächsten Kreuzung links abbiegen auf die L107 Richtung Kail/Pommern Auf der linken Seite befinden sich zwei Aussiedlerhöfe, der Thönneshof ist der hintere (gelbes Gebäude) – letzte Einfahrt auf der linken Seite nehmen

Andere Option: Von der A48 kommend die Ausfahrt 4 nehmen Nach links auf die L98 abbiegen Richtung Die nächste direkt wieder links abbiegen Richtung In Illerich der Hauptstraße folgen Richtung Kail/Pommern An der nächsten Kreuzung weiter geradeaus Richtung Kail/Pommern Auf der linken Seite befinden sich zwei Aussiedlerhöfe, der Thönneshof ist der hintere (gelbes Gebäude) – letzte Einfahrt auf der linken Seite nehmen

Beide Möglichkeiten sind ca. 6 km von der Autobahnabfahrt entfernt

Hinweis: Die Ausfahrt Illerich ist - wenn man von Kaisersesch kommt - zu dem Zeitpunkt noch gesperrt. Fahrt aus dem Grund besser über Kaifenheim. Oder wenn ihr weiterhin Kaisersesch abfahrt - bittee über eine kleine Schleife fahren.

Hotelverzeichnis: Hotelverzeichnis: ILLERICH (ca. 4,5 km von Wirfus) Gasthaus am Brunnen Hauptstraße 17 56814 Illerich Telefon: (02653) 1442 E-Mail: [email protected]

KAISERSESCH (ca. 12 km von Wirfus) Yumi Hotel Balduinstraße 1 56759 Kaisersesch Tel: 02653-9119984 Fax: 02653-9119986 Mail: [email protected]

Waldhotel Kurfürst Auf der Wacht 21 56759 Kaisersesch Tel. 02653 98910 Fax 02653 989119 [email protected]

LANDKERN (ca. 12 km von Wirfus) Hotel zur Post Hauptstr. 34 56814 Landkern Telefon: +49 (0) 2653 33 85 Fax: +49 (0) 2653 91 11 88 E-Mail: [email protected]

Campingplatz Stern Hauptstraße 2 56814 Landkern Telefon +49 2671 8701 E-Mail: [email protected] Hier nur einige Adressen, die aus diesem Verzeichnis stammen.

Bemerkung: In den Greenhorseklassen dürfen sowohl Pferde von 4 -6 Jahren als auch ältere turnierunerfahrene Pferde starten.

Die Greenhorsklassen sind für Pferde von 4-6 Jahren oder ältere, turnierunerfahrene Pferde gedacht. Die Bedingungen zu den Cup Wertungen 2020 findet ihr unter rheinland.ewu-bund.com.

Corona-Zusatzinformationen: Mit der Nennbestätigung erhalten alle Teilnehmer die dann für das Turnier gültigen Hygieneschutzbestimmungen. Maskenpflicht gilt überall da, wo der MIndestabstand nicht eingehaltne werden kann. Die Hygieneschutzbestimmungen und AHA Regeln sind auch während des Turniers einzuhalten.

Nennungen: Nennungen erfolgen bitte nur über das Mitblieder Self-Service der EWU Bund. Unter mss.ewu-bund.de können sich alle Mitglieder und Nichtmitglieder einen Account anlegen, über den die Nennung erfolgen muss. Nennungen per Mail werden nicht aktzeptiert. Dies ist daraus geschuldet, dass der Veranstalter aufgrund der neuen Viehverkehrsordnung vom 10.04.2020 sämtliche Daten der Pferde für die Pferde des Turniers vorhalten muss. Bitte füllt die Daten zum Standort des Pferdes korrekt aus. Für Fragen zum MSS steht euch die Meldestelle gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Regelungen der EWU zur Turnierzulassung gemäß geltenden Impfschutzbestimmungen: Eine Turnierteilnahme ist möglich wenn,

a) bei der Grundimmunisierung die ersten zwei Impfungen erfolgt sind und nach der zweiten Impfung 14 Tage vergangen sind.

b) bei Wiederholungsimpfungen und der dritten Impfung der Grundimmunisierung 7 Tage nach der letzten Impfung vergangen sind.

c) bei fehlender Information über die Grundimmunisierung das Pferd in den letzten drei Jahren regelmäßig, das heißt, im Abstand von maximal 6 Monaten + 21 Tagen (bis einschließlich 31.12.2012 im Abstand von 7 Monaten + 21 Tagen), nachweislich geimpft wurde.

Durchführungsbestimmungen für den Impfschutz gegen Influenzavirusinfektionen: Impfungen gegen Influenzavirusinfektionen sind von einem Tierarzt wie folgt durchzuführen und von diesem entsprechend, einschließlich Unterschrift und Stempel, im Equidenpass zu dokumentieren.

A) Grundimmunisierung Bei der Grundimmunisierung die ersten zwei Impfungen. Bei den ersten zwei Impfungen ist ein Abstand von mindestens 28 Tagen bis höchstens 70 Tagen einzuhalten. Die dritte Impfung ist im Abstand von maximal 6 Monaten + 21 Tagen nach der zweiten Impfung durchzuführen.

B) Wiederholungsimpfungen Wiederholungsimpfungen sind im Abstand von maximal 6 Monaten + 21 Tagen (bis einschließlich 31.12.2012 im Abstand von 7 Monaten + 21 Tagen) durchzuführen.

Zusätzlich wird eine Impfung gegen Herpesvirusinfektionen empfohlen. Ordnungsgemäß durchgeführte Impfungen gegen Tetanus werden als selbstverständlich erachtet.

Andere Impfungen, die in einem Zeitraum erfolgt sind und Einfluss auf die Medikationskontrolle haben kann, müssen in einem vom Tierarzt bestätigten Dokument vermerkt sein (Zeitpunkt, Dosis, Substanz oder Lösungsmittel).

Kontrolle der Equidenpässe durch die Meldestellen Das EWU Regelbuch schreibt vor, dass alle Teilnehmer eines Turniers unaufgefordert den Equidenpass ihres Pferdes an der Meldestelle vorzeigen müssen. Die Meldestelle muss kontrollieren, ob alle Impfungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Wichtiger Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass ein Pferd ohne ordnungsgemäße Impfungen auf EWU-Turnieren keine Startberechtigung hat. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der Start- und Boxengelder sowie der Officecharge.

Also achtet bitte darauf, dass eure Pferde gemäß den Bestimmungen geimpft sind und der Equidenpass vollständig geführt ist. Turnierablauf: Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4A Showmanship at Halter LK 4A SSH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4B Showmanship at Halter LK 4B SSH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5A Showmanship at Halter LK 5A SSH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5B Showmanship at Halter LK 5B SSH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Trail in Hand LK 1-5 SO THiH LK 1-5 Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C People & Dog Trail SO PD TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4 Horse and Dog Trail LK 4 H&D TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5 Horse and Dog Trail LK 5 H&D TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Ranch Trail LK 3-4 SO R TH 3-4 Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4A Trail LK 4A TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4B Trail LK 4B TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5A Trail LK 5A TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5B Trail LK 5B TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Greenhorse Trail SO GH TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Trail Erwachsene WT TH A Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Trail Jugend WT TH B Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Führzügel Trail SO FZ TH Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Führzügelklasse 4-10 Jahre FZ Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Z Führzügeklasse 4-10 Z FZ Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Führzügel Horsemanship SO FZ WHS Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Horsemanship Erwachsene WT WHS A Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Horsemanship Jugend WT WHS B Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4A Western Horsemanship LK 4A WHS Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4B Western Horsemanship LK 4B WHS Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5A Western Horsemanship LK 5A WHS Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5B Western Horsemanship LK 5B WHS Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Greenhorse Horsemanship SO GH WHS Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Pleasure Erwachsene WT WPL A Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Pleasure Jugend WT WPL B Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4A Western Pleasure LK 4A WPL Halle Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4B Western Pleasure LK 4B WPL Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5A Western Pleasure LK 5A WPL Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5B Western Pleasure LK 5B WPL Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Greenhorse Pleasure SO GH WPL Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Ranch Rail Pleasure LK 3-4 SO R WPL 3-4 Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Ranch Equitation LK 3-4 SO R EQ LK 3-4 Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Ranch Riding Jugend WT RR B Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Walk Trot Ranch Riding Erwachsene WT RR A Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4A Ranch Riding LK 4A RR Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4B Ranch Riding LK 4B RR Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5A Ranch Riding LK 5A RR Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 5B Ranch Riding LK 5B RR Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Greenhorse Ranch Riding SO GH RR Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4A Reining LK 4A RN Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C LK 4B Reining LK 4B RN Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Greenhorse Reining SO GH RN Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Z LK 4B Reining Z LK 4B RN Halle Große Halle/Kleine 24.04.2021 C Z LK 4A Reining Z LK 4A RN Halle

Turnierablauf: Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Trail LK 3A TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Showmanship at Halter LK 1A SSH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Showmanship at Halter LK 1B SSH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Showmanship at Halter LK 2A SSH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Showmanship at Halter LK 2B SSH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Showmanship at Halter LK 3A SSH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Showmanship at Halter LK 3B SSH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Ranch Trail LK 1-2 SO R TH 1-2 Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1 Horse and Dog Trail LK 1 H&D TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2 Horse and Dog Trail LK 2 H&D TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3 Horse and Dog Trail LK 3 H&D TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Trail LK 1A TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Trail LK 1B TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Trail LK 2A TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Trail LK 2B TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Trail LK 3B TH Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Western Pleasure LK 1A WPL Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Western Pleasure LK 1B WPL Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Western Pleasure LK 2A WPL Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Western Pleasure LK 2B WPL Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Western Pleasure LK 3A WPL Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Western Pleasure LK 3B WPL Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Western Horsemanship LK 1A WHS Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Western Horsemanship LK 1B WHS Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Western Horsemanship LK 2A WHS Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Western Horsemanship LK 2B WHS Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Western Horsemanship LK 3A WHS Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Western Horsemanship LK 3B WHS Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Western Riding LK 1A WR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Western Riding LK 1B WR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Western Riding LK 2A WR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Western Riding LK 2B WR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Western Riding LK 3A WR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Western Riding LK 3B WR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Ranch Rail Pleasure LK 1-2 SO R WPL LK 1-2 Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Ranch Equitation LK 1-2 SO R EQ LK 1-2 Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Ranch Riding LK 1A RR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Ranch Riding LK 1B RR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Ranch Riding LK 2A RR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Ranch Riding LK 2B RR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Ranch Riding LK 3A RR Halle Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Ranch Riding LK 3B RR Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A sen Superhorse LK 1A sen SUHO Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B sen Superhorse LK 1B sen SUHO Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A sen Superhorse LK 2A sen SUHO Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B sen Superhorse LK 2B sen SUHO Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1A Reining LK 1A RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 1B Reining LK 1B RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2A Reining LK 2A RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 2B Reining LK 2B RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3A Reining LK 3A RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C LK 3B Reining LK 3B RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Z LK 1A Reining Z LK 1A RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Z LK 1B Reining Z LK 1B RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Z LK 2A Reining Z LK 2A RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Z LK 2B Reining Z LK 2B RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Z LK 3A Reining Z LK 3A RN Halle Große Halle/Kleine 25.04.2021 C Z LK 3B Reining Z LK 3B RN Halle

Wichtige Hinweise: In den Walk-Trot-Klassen Jugend, Erwachsene und in der Führzügelklasse besteht Helmpflicht!!!

Bei weniger als 4 Nennungen können Prüfungen zusammengelegt werden.

Bei hohem Nennungsaufkommen behält sich der Veranstalter vor, Prüfungen auf einen anderen Tag zu verschieben.

Der Prüfungsort für die jeweiligen Prüfungen kann sich bis max. 2 Stunden vor dem Start ggf. noch ändern (z. B. aufgrund von Wetterverhältnissen).

In allen Prüfungen mit Reining-Manövern ist ein geeigneter Beschlag der Hinterhufe Pflicht!

Ehrung All-Around-Champion nach der jeweils letzten Disziplin der jeweiligen Klasse.

Die genaue Zeiteinteilung erfolgt mit der Nennbestätigung, der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Zeitablauf und den Turnierablauf ggf. zu ändern. Ebenso ist auch die Verschiebung von Prüfungen auf andere Tage möglich.

Jeder Teilnehmer ist für das pünktliche Erscheinen bei seiner Prüfung selber verantwortlich § 601 des EWU- Regelbuches.

Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen und die Hinterlassenschaften sofort zu entfernen.

Ich bin darüber informiert, dass mit dem Übersenden/Absenden des Nennformulars alle aufgeführten Felder zwecks Turniernennung an den Verein EWU Deutschland e.V. und die angeschlossenen Landesverbände und damit an die in der Ausschreibung bekannt gegebene Meldestelle übertragen werden. Die Verwendung erfolgt zur Ausrichtung des Turniers und der damit verbundenen Veröffentlichungen im Programmheft und auf den Startlisten. Für die Durchführung der Turniere werden folgende Daten auf den Startlisten und im Programmheft veröffentlicht: Name, Vorname, Mitgliedsnummer, Landesverband, Leistungsklasse, Name des Pferdes, Rasse, Geschlecht, Alter, Pferde- Registrationsnummer. Es findet keine Datenweitergabe an Auftragsdatenverarbeiter oder Dritte statt. Die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung ist durch die Bedingung DSGVO Art 6 (1) b - "Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages" gegeben. Ebenfalls bin ich darüber informiert, dass auf den Turnieren ein Foto- und/oder Videoservice vor Ort ist und während der Veranstaltung Fotos/Videos gemacht werden und veröffentlicht werden. Mit der Unterschrift auf dem Nennformular stimme ich den obigen Informationen zu. Ein Widerspruch ist nur schriftlich möglich

Mit Abgabe der Nennung erkenne ich die allgemeinen Turnierbestimmungen an und verpflichte mich zur Zahlung der anfallenden Gebühren. Hiermit wird versichert, dass das Pferd zum Zeitpunkt des Turniers Haftpflicht versichert ist, aus einem seuchenfreien Bestand kommt und frei von ansteckenden Krankheiten ist.