Verbandsgemeinde BAD MARIENBERG ideenreich.natürlich.erfrischend. Jahrgang 33 FREITAG, 09. März 2018 Nummer 10 Erste Tabletkoffer in Grundschulen Unnau und Bad Marienberg profitieren von neuem Landesprogramm Zeitgemäße Lehrmittel sprechen die Schülerinnen und Schüler an und helfen damit den Lehrkräften im Unterricht. Das Ministerium für Bil- dung des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt im Rahmen des Pro- gramms „Medienkompetenz macht Schule“ den Einsatz von Tabletkof- fern mit 7.500 Euro je Grundschule. Die Verbandsgemeinde nutzte im letzten Jahr die neue Fördermög- lichkeit und beantragte zusammen mit den Grundschulen Unnau und Bad Marienberg jeweils einen Tab- letkoffer. Die Koffer enthalten bis zu 16 Tablets und stellen ein zusätzli- ches Angebot zu den von der Ver- bandsgemeinde bereits eingerichte- ten Computerräumen dar. Von den neuen Möglichkeiten und dem Einsatz der Geräte überzeug- te sich Bürgermeister Andreas Heidrich vor Ort. Ausführlich de- monstrierten ihm die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse in der Grundschule Unnau die Funkti- onsweise der Geräte und erläuter- ten ihm das Gelernte. Dabei erhal- ten sie jederzeit die Unterstützung der Schulleiterin Bianca Schintz. - Bitte lesen Sie im Innenteil auf Seite 2 weiter - Heimat- und Bürgerzeitung der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Stadt Bad Marienberg, Bölsberg, Dreis- bach, Fehl-Ritzhausen, Großseifen, Hahn, Hardt, Hof, Kirburg, Langenbach b. Kirburg, Lautzenbrücken, Mörlen, Neunkhausen, Nisterau, Nistertal, Norken, Stockhausen-Illfurth, Unnau. Internet: www.bad-marienberg.de · E-Mail:
[email protected] Wäller Blättchen 2 Nr. 10/2018 - Fortsetzung von der Titelseite - Erste Tabletkoffer in Grundschulen Die Freude war groß als die Bewilligungen erfolg- hin das Wichtigste. Sie können, wollen und wer- ten. Im nächsten Schritt stimmten die beiden Schu- den die Chance nutzen, den Unterricht anders zu len und die Verbandsgemeinde als Schulträger gestalten, was eine andere Vorbereitung auf den zusammen mit dem Pädagogischen Landesinstitut Unterricht bedeutet.