26. Int. U17 Hallenfußballturnier 10. - 11. Jan. 2015 S VfB Stuttgart Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC P GNK Dinamo FC Thun FK Dukla Prag O R T H www.jugend-eurocup.de A L L E

G A I L D O 5 R TSG 1899 Hoffenheim 1.FC Köln Hamburger SV F Bröndby IF Red Bull Salzburg TSV Gaildorf

Programmheft: 1,- Euro Grußworte 5 5

Die 26. Ausgabe des traditionellen Jugend Eurocups in Gaildorf verspricht erneut ein großes Fußballfest zu werden. Neben Gastgeber Gaildorf und sechs weiteren Nachwuchsmannschaften deutscher Topvereine sorgen der FC Thun, GNK Dinamo Zagreb, FK Dukla Prag, Bröndby IF und Red Bull Salzburg für internationales Flair.

Jede Mannschaft wird versuchen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Doch bei so einem Turnier kann sich jeder Teilnehmer auch in menschlicher Hinsicht weiter ent- wickeln, indem Werte wie Freundschaft und Respekt mit Leben erfüllt werden. Ich möchte daher alle an diesem Turnier beteiligten Spieler, Offiziellen und Zuschauer bitten, diese Werte hochzuhalten. Begriffe wie Rassismus, Gewalt und Bestechung haben im Fußballwortschatz nichts verloren, und die UEFA unternimmt alle Anstren- gungen, um sie aus der Welt unseres Sports zu verdrängen.

Lassen wir uns verzaubern von der Magie des Balles und vom Können unserer Nach- wuchstalente, unter denen wir vielleicht die Stars von morgen entdecken werden. Gianni Infantino UEFA-Generalsekretär Ich gratuliere den Organisatoren zu diesem wunderschönen Turnier und bedanke mich bei den freiwilligen Helfern, die allen Spielern und Zuschauern ein unvergess- liches Erlebnis ermöglichen. Es ist an der Zeit, die Bühne freizugeben – möge der Beste gewinnen!

Liebe Freunde des Fußballs,

zum 26. internationalen U17 Jugend Eurocup des TSV Gaildorf heiße ich alle Aktiven und Zuschauer herzlich willkommen und verbinde es mit allerbesten Grüßen aus der Frankfurter DFB-Zentrale.

Hinter uns liegt ein wunderbarer Sommer. Mit dem Gewinn des vierten Sterns, der U 19-Europameisterschaft und der U 20-Weltmeisterschaft der Frauen haben wir historische Momente erleben dürfen. Es war für uns alle im DFB – die Nationalspieler und ihr großes Team hinter ihnen – eine einzigartige Erfahrung, die uns alle für immer miteinander verbinden wird. Aber natürlich gehört dieser Erfolg genauso den unzähligen Fans, die über fünf Wochen, wenn nicht über Jahre hinweg mit der Mannschaft gefiebert und gezittert haben, sie unterstützt haben, auch wenn es mal nicht so rund lief. Und genauso Ihnen, sehr geehrte Damen und Herren, die in ihren Vereinen tagtäglich dafür arbeiten, dass der organisierte Fußball in Wolfgang Niersbach Deutschland so gut da steht. DFB - Präsident Sie tragen generationsübergreifend als Organisatoren, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Eltern mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Lebensgeschichte dazu bei, dass andere ihrem Hobby nacheifern können – es sogar bis in die Nationalmannschaft schaffen - und das Ehrenamt die Wertschätzung erhält, die es verdient. Denn ohne Menschen wie Ihnen wäre die Organisation des Fußballs undenkbar. Unsere Amateure sind eben echte Profis.

Das internationale Jugendhallenturnier demonstriert einmal mehr, wie lebendig unser Fußball in Deutschland an der Basis ist und mit wie viel Einfallsreichtum gearbeitet und gestaltet wird. Und dafür gilt allen Beteiligten mein großer Dank. In diesem Sinne wünsche ich im Rahmen eines friedlichen und fairen Miteinanders viel Freude am Sport mit attraktivem Jugendfußball, spannenden Spielen und schönen Toren. Grußworte 7 5

Liebe Fußballfreunde,

Bereits seit 26 Jahren organisiert der TSV Gaildorf den Internationalen U17-Jugend- Eurocup. Auch in diesem Jahr ist es dem Ausrichter gelungen, ein attraktives Teilneh- merfeld zu präsentieren. Nachwuchsteams hochklassiger deutscher Vereine sind in Gaildorf mit von der Partie. Neben Titelverteidiger Dinamo Zagreb und dem Team aus Gaildorf sind Mannschaften aus weiteren vier europäischen Ländern am Start. Die Zu- schauer können sich einmal mehr auf tollen Fußball und spannende Spiele freuen.

Ich begrüße die teilnehmenden Mannschaften und deren Betreuer im Namen des Württembergischen Fußballverbandes ganz herzlich. Sie werden sicher interessante und erfolgreiche Tage in Gaildorf erleben.

Sicherlich wird auch der U17-Jugend-Eurocup 2015 in der gewohnten Perfektion ab- laufen und die Teilnehmer werden sich in Gaildorf wohl fühlen. Ein solch perfekt orga- Herbert Rösch nisiertes Turnier kann nur durch zahlreiche Helfer, die einen beträchtlichen Teil ihrer Präsident des WFV Freizeit einbringen, gewährleistet werden. Diesen zu danken ist mir ein ganz persön- liches Anliegen.

Dem diesjährigen Eurocup wünsche ich einen attraktiven und reibungslosen Verlauf, der alle Beteiligten – ob Mannschaften, Zuschauer oder Organisatoren – einmal mehr begeistert und somit die Grundlagen für weitere Turniere in der bewährten Qualität schafft.

Die Vorstandschaft des „Vereins zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gaildorf 1848 e.V.“ heißt alle Aktiven, Sponsoren und Zuschauer in der Gaildorfer Sporthalle zur 26. Auflage des Jugend Eurocups recht herzlich willkommen und wünscht Ihnen nachträglich ein gutes, gesundes und in jeder Hinsicht erfolgreiches Neues Jahr.

Ein besonderer Gruß gilt allen Spielern, Betreuern und Verantwortlichen unserer teil- nehmenden Mannschaften aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Kroatien und Dänemark.

Wir vom Organisationsteam sind uns sicher, dass wir alle, die große Euphorie und Atmosphäre, welche während und nach dem Gewinn der Fußball Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in Brasilien herrschte, nahtlos auch dieses Wochenende in Gail- dorf, in unserer neu renovierten Sporthalle, erleben werden. Wie in 25 Jahren zuvor heißt es auch diesmal wieder Türen auf für die Stars von morgen. Thorsten Bichler Vorstand Sport/Marketing Wieder einmal wird die drittgrößte Stadt im Limpurger Land für zwei Tage zum Na- bel der nationalen und internationalen Nachwuchsfußballwelt. Gaildorf und der Ju- gend Eurocup bilden auch heuer wieder den Auftakt in das Fußballjahr 2015. Neben dem sportlichen Event unter dem Hallendach möchten wir mit unserer Ver- anstaltung aber auch einen Beitrag zur internationalen Begegnung leisten, denn nirgends ist es einfacher sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden, als bei der, für uns schönsten Sportart der Welt. 5 Viele kommen als Fremde und gehen als Freunde, sollte dies auch dieses Wochenen- de wieder so sein, dann hat sich der große Aufwand für den Jugend Eurocup wieder mehr als gelohnt.

Gemeinsam mit unseren Helferinnen und Helfern hoffen wir Ihnen die beiden Tur- niertage so angenehm wie möglich gestalten zu können, und wünschen spannen- de, sportlich faire Spiele und viel Spaß beim 26. Jugend Eurocup 2015. Grußworte 9 5

Liebe Fußballer, liebe Freundinnen und Freunde des Fußballsports, zum 26. Jugend Euro Cup Gaildorf heiße ich Sie alle in unserer schönen Stadt am Kocher, im Herzen des Limpurger Landes auf des Herzlichste willkommen ! Neben dem traditionellen Gaildorfer Pferdemarkt und den Moto-Cross MX Masters ist der Jugend Euro Cup ist ein weiteres Großereignis, das bereits seit über einem viertel Jahrhundert weit über die Grenzen Gaildorfs und der Region hinaus Maßstä- be setzt. Und nunmehr zum 26. Mal empfängt der Jugend Euro Cup in der sanierten Gaildor- fer Sporthalle wieder eine Vielzahl hochkarätiger U-17-Vereinsmannschaften zum fußballerischen Kräftemessen. Dass unsere Fußballnationalmannschaft vor wenigen Monaten in Brasilien den vierten Weltmeistertitel errungen hat, lässt das Feuer in den Herzen der jungen Fußballer während des diesjährigen Jugend Euro Cup sicher- lich besonders hell lodern. Wir alle dürfen uns also auf eine Vielzahl packender Fuß- ballspiele freuen! Doch was hat es ermöglicht, dass dieses renommierte Fußballturnier nun bereits zum 26. Mal in unserer Stadt ausgetragen werden kann ? Es war die Bereitschaft des ehrenamtlichen Organisationsteams des TSV Gaildorf e.V., auch in diesem Jahr wie- Frank Zimmermann der eine wahre Herkulesleistung an im Vorfeld zu erbringender Organisationsarbeit zu bewältigen. Doch nicht nur das: Ohne die Bereitschaft den hohen Stellenwert Bürgermeister, Stadt Gaildorf dieser Veranstaltung erkennender Sponsoren wäre dieses Großereignis für den TSV Gaildorf e.V. alleine sicher nicht zu stemmen. Mein ganz herzlicher Dank gilt daher dem Organisationsteam unseres TSV Gaildorf e.V. für die vielen Stunden der Vorbe- reitung dieses Turniers und allen Sponsoren für Ihren wichtigen finanziellen Beitrag. Ohne dieses vorbildhafte organisatorische und finanzielle Engagement wäre dieses sportliche Topevent hier in unserer Stadt nicht denkbar. Bei aller Begeisterung für Fußballsport in Höchstklasse und bei aller Vorfreunde auf den Jugend Eurocup 2015 dürfen wir eines jedoch nicht vergessen: Junge Fußball- talente und spätere Spitzenleistungsträger dieses weltweit beliebten Breitensports werden im Rahmen der Jugendarbeit örtlicher Sportvereine erkannt, in ehrenamtli- cher Trainings- und Betreuungsarbeit gefördert, und auf deren weiteren sportlichen Weg vorbereitet. Stellvertretend für diese ehrenamtlichen Leistungen nennen darf ich die hervorragende Jugendarbeit des Turn- und Sportverein Gaildorf e.V. – hier wird jungen Mädchen und Jungen in vielfältiger Weise die Möglichkeit gegeben, deren Talent in die Teams mit einzubringen und unter qualifizierter Anleitung wei- terzuentwickeln. Ein Querschnitt dieser hochkarätigen Nachwuchstalente trifft nun wieder bei uns in Gaildorf aufeinander. Den jungen Fußballern wünsche ich für den 26. Jugend Euro Cup Gaildorf emotio- nale und zugleich auch sportlich faire Spiele. Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zu- schauern wünsche ich viele packende fußballerische Begegnungen, reichlich Gele- genheit zum Torjubel und Hochspannung vom Eröffnungs- bis zum Finalspiel!

Zur Ausrichtung des 26. Jugend Eurocup gratuliere ich dem TSV Gaildorf sehr herz- lich. Zwei Tage lang steht Gaildorf wieder das runde Leder im Mittelpunkt und damit Jugendfußball der internationalen Spitzenklasse. Auch im Jahr 2015 heiße ich all die Fußballer aus nah und fern hier in unserem wun- derschönen Landkreis Schwäbisch Hall herzlich willkommen und hoffe, dass sie bei uns und speziell beim TSV Gaildorf eine gute und erlebnisreiche Zeit haben. Dass diese Sportveranstaltung auch bei den Teilnehmern, die ja aus ganz Europa anrei- sen, auf beste Resonanz stößt, spiegelt sich allein in der Tatsache, dass die Mehr-zahl der Teams jedes Jahr aufs Neue wieder nach Gaildorf kommen. Ohne eine Vielzahl von fleißigen und einsatzfreudigen Heferinnen und Helfern im Hintergrund und den entsprechenden Sponsoren wäre aber eine Veranstaltung die- ser Dimension nicht zu schaffen. Dem TSV Gaildorf und allen Beteiligten sage ich deshalb ein großes Dankeschön für dieses Engagement. Unser Europabüro in Wolpertshausen unterstützt den Eurocup auch in diesem Jahr Gerhard Bauer wieder und stiftet erneut den begehrten Siegerpokal. Dieses Turnier ist ja, wie der Landrat Name schon sagt, eine europäische Veranstaltung, die den europäischen Gedanken sportlich verbreitet. Ich wünsche nun all denen, die den Jugend Eurocup 2015 durch ihre Initiative und ihr Engagement erst möglich machen viel Erfolg bei der Durchführung des Turniers, den Fußballern spannende und verletzungsfreie Begegnungen, den Zuschauern attrakti-ve Fußballspiele und dem Turnier insgesamt einen guten Verlauf. Unsere Sponsoren 11 5

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Jugend Eurocups, liebe Fußballfreunde, bereits zum 26. Mal ist es dem Verein zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gail- dorfs gelungen, zwölf Mannschaften aus sechs Nationen in einem Fußballturnier für U17-Mannschaften zu verbinden – dem Jugend Eurocup in Gaildorf. Eine stolze Leistung. Als genossenschaftliche Bank werden wir durch unsere Mitglieder getragen. Über 60.000 Menschen sind bereits Mitglied bei der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG. Unser Ziel ist es die Region und damit auch unsere Mitglieder zu fördern. Es ist uns ein Anliegen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens Vereine und Institutio- nen bei Ihrer zumeist ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen. Jungen Leuten eine Perspektive geben, Spaß und Erfolg haben, Kulturen verbinden, im Team zusam- menarbeiten, sich für eine Sache begeistern, mit Leidenschaft dabei sein… all das kann Fußball. In unserer schnelllebigen und oberflächlichen Zeit kann der Sport den Eberhard Spies jungen Menschen dabei helfen, sich stets fair den Herausforderungen des Lebens Vorstandsvorsitzender der zu stellen. VR Bank Schwäbisch Hall - Crailsheim eG Am 10. und 11. Januar 2015 erwartet uns in Gaildorf erfrischender und fairer Offen- sivfußball. Wie beliebt und attraktiv diese Sportveranstaltung ist, zeigt die hervor- ragende Besetzung des Turniers durch namhafte Fußballvereine aus ganz Europa. Besonders für die Jugendmannschaften ist es wichtig, sich mit anderen Mannschaf- ten auszutauschen und auch außerhalb des Spielfeldes miteinander zu reden und Freundschaften zu pflegen. Wir freuen uns mit den Mannschaften auf spannende Torszenen und Spaß am gemeinsamen Spiel. Unser besonderer Gruß gilt den Spie- lern, Trainern und Betreuern der Mannschaften, die zum Teil weite Wege auf sich genommen haben um sich hier in Gaildorf zu messen. Unser besonderer Dank und Anerkennung gilt den Verantwortlichen für die hervorragende Organisation des Tur- niers und den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen, ohne deren persönliches Engagement die Durchführung einer derartigen Großveranstaltung sicher nicht möglich wäre. Wir wünschen dem Turnier einen fairen Verlauf, den Mannschaften erfolgreiche, ver- letzungsfreie Spiele und den Zuschauern torreiche und spannende Begegnungen und gute Unterhaltung beim 26. Jugend Eurocup in Gaildorf.

Liebe Freunde des Fußballs,

der Verein zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gaildorf leistet mit der Ausrich- tung des internationalen U17 Hallenfußballturniers in Gaildorf seit vielen Jahren ei- nen hervorragenden Beitrag zum Wohle des Sports.

Dass sich einmal mehr so namhafte Teams einfinden, ist eine besondere Auszeich- nung für das Organisationsteam mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die seit Monaten mit der Vorbereitung dieses Fußballfestes beschäftigt sind. Es ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit derartige Großveranstaltungen Jahr für Jahr auf die Beine zu stellen. Allen Beteiligten, die dabei mitwirken und sich an der Organisation beteiligen gebührt besonderer Dank und Anerkennung. Der Fußball in der heutigen Zeit hat sich zu einem wirksamen Kommunikationsmittel entwickelt und ich hoffe natürlich, dass sich neben dem Streben nach sportlichem Rolf Thal Erfolg, auch Gelegenheit findet, sich mit den Teilnehmern ausgiebig auszutauschen, Werkleiter MAHLE Gaildorf mehr über die einzelnen Teilnehmerländer zu erfahren und Freundschaften zu schließen. Es sind ganz besondere Erlebnisse, an die man sich nach Jahren noch gerne zurückerinnert.

Allen teilnehmenden Vereinen und den Zuschauern wünsche ich im Rahmen eines friedlichen und fairen Miteinanders viel Freude am Sport mit attraktivem Fußball, spannenden Spielen und schönen Toren. Unsere Sponsoren 13 5

Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen zum 26. Jugend Euro Cup 2015 für U17-Mannschaften. Beson- ders begrüße ich die teilnehmenden Spieler, Trainer und Betreuer aus nah und fern, die Schiedsrichter der Begegnungen und natürlich alle Zuschauer, die ins schöne Limpurger Land gekommen sind.

„Wir sind Weltmeister“ und einige unserer Weltmeister waren schon zu Gast bei uns im Kochertal, um beim Jugend Euro Cup mitzuwirken. Beobachten Sie die Spiele beim Jugend Euro Cup aufmerksam, vielleicht entdecken Sie den einen oder ande- ren Teilnehmer der Fußballweltmeisterschaft 2018 oder 2022 hier und heute. Der Kapitän der Weltmeistermannschaft Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und nicht zuletzt Sami Khedira von Real Madrid, sie alle haben in jungen Jahren ihre Visi- tenkarte in der Gaildorfer Sporthalle abgegeben.

26 Jahre Jugend Euro Cup ist eine beeindruckend lange Zeit, das Teilnehmerfeld war und ist immer sehr hochkarätig besetzt. Höchstleistungen werden bei einer Martin Schneider Großveranstaltung wie dem Jugend Euro Cup aber nicht nur von den Mannschaf- Geschäftsführer ten gezeigt, sondern auch von den Organisatoren und den zahlreichen Helfern im Hintergrund. Ohne dieses großartige ehrenamtliche Engagement wäre das Turnier in dieser Form nicht möglich. Hierfür gebührt allen Beteiligten für dieses besondere Turnier ein herzliches Dankeschön.

Ich wünsche der 26. Auflage des internationalen U17-Hallenfußballturniers einen sportlich-fairen Verlauf, den teilnehmenden Mannschaften und ihren Trainer- und Betreuerteams sportlichen Erfolg und last but not least allen Besuchern spannende Spiele und beste Unterhaltung.

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

als treuer und jahrelanger Sponsor beteiligt sich die Johanna und Wilhelm Bott Stiftung an der finanziellen Ausstattung dieser etablierten, top organisierten Ver- anstaltung.

Es ist wahrscheinlich keine Selbstverständlichkeit, derartige Großveranstaltungen Jahr für Jahr auf die Beine zu stellen.

Deshalb gebührt Allen, die dabei mitwirken und sich an der Organisation beteili- gen, besonderer Dank und Anerkennung.

Sportliche Zusammenkünfte wie dieses bilden auch die Grundlage für eine tole- rante und offene Gesellschaft. Der Fußball in der heutigen Zeit hat sich dabei zu Annette Klingler einem wirksamen Kommunikationsmittel entwickelt. Und ich hoffe natürlich, dass Bott, Gaildorf sich neben dem Streben nach sportlichem Erfolg auch die Gelegenheit findet, sich mit den Teilnehmern auszutauschen und Freundschaften zu schließen.

Allen Beteiligten wünsch ich ein friedliches und faires Miteinander. Viel Freude am Sport mit attraktivem Jugendfußball, spannenden Spielen und schönen Toren! Unsere Sponsoren 15 5

Herzlich Willkommen zum 26. Jugend Euro Cup 2015.

Ein besonderer Gruß geht an die teilnehmenden U 17 Fußballmannschaften deren Betreuer und Trainer, sowie den Schiedsrichtern, Zuschauern und ehrenamtlichen Helfern dieser Fußballveranstaltung im Limpurger Land.

Wie schon in den vergangenen Jahren freuen wir uns auf ein hochkarätiges Fußball- turnier.

Die Fußball WM in Brasilien und der errungene Weltmeistertitel 2014 für die Deut- sche Mannschaft und die damit verbundene Begeisterung aller Nationen an dieser Sportart hält uns noch lange in einem faszinierenden Bann.

Spieler die hier in Gaildorf am U 17 Turnier teilnahmen haben durch diszipliniertes Training, Fairness, Teamgeist und einer Portion gesunden Ehrgeiz den Sprung auf die internationale Fußballbühne geschafft. Gerhard Deininger Wir freuen uns auf talentierte Spieler, faire Spiele mit viel Spaß und Freude für alle Geschäftsführer Beteiligten und somit wiederholt auf eine rundum gelungene Veranstaltung in der neugestalteten Sporthalle Gaildorf.

Liebe Fußballer, sehr geehrte Gäste,

2014 war ein unvergessliches Fußballjahr. Der Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien begeisterte ganz Deutschland. „Wer friert uns diesen Moment ein, besser kann es nicht sein.“ Nach 24 Jahren endlich der vierte Stern!

Beinahe alle Experten waren sich im Nachhinein einig, dass die eingeschlagenen Veränderungen der Nachwuchsarbeit und der Talentsichtung des DFB und der Vereine Ende der 90er Jahre auschlaggebend für diese positive Entwicklung waren.

Umso mehr freut es uns, dass wir hier in Gaildorf bei der 26. Auflage des renom- mierten U17-Hallenturniers zu Beginn des Jahres 2015 wieder ein so hochkaräti- ges Teilnehmerfeld junger und talentierter Fußballer begrüßen dürfen. Spannen- de Spiele und ein leidenschaftlicher sportlicher Wettstreit um den Jugend Euro Ingo Segler Cup 2015 stehen an! Die Ausbildung junger Menschen, sei es im Sport oder aber Werksleiter Gaildorf bei HAUCK – Deutschlands leistungsstarker Härterei-Gruppe – genießt eine hohe Härterei HAUCK Süd GmbH Priorität und ist wegweisend für eine erfolgreiche Zukunft.

Deshalb ist es uns auch eine Herzensangelegenheit, wieder Verantwortung wahr- zunehmen und dieses hochkarätig besetzte Jugend-Fußballturnier zu unterstüt- zen. Genießen Sie die Zeit hier im Nordosten Baden-Württembergs. Oder frei nach Andreas Bourani: „Ein Hoch auf das, was vor euch liegt. Dass es das Beste für euch gibt…“ Unsere Sponsoren 17 5

Liebe Fußballfreunde, das Ergebnis eines Spiels hängt von der Verfassung der Spieler und dem Zusam- menspiel des Teams ab. Beim Mannschaftssport Fußball sind die Leistungen der einzelnen Spieler genauso wichtig wie das perfekte Teamwork. Alle gewinnen und verlieren zusammen und jeder trägt seinen Teil dazu bei: am Ende zählt das gemein- sam erzielte Ergebnis.

Jugendliche profitieren sowohl im Alltag als auch in ihrer Entwicklung von den im Training geforderten und geförderten Kompetenzen. Zusammenhalt, Teamgeist und soziales Verhalten werden beim Fußball – neben der körperlichen Geschicklich- keit und Fitness – trainiert und weiterentwickelt.

Wir finden diese Art der Jugendförderung wertvoll und wichtig – deshalb werden wir auch das kommende Turnier wieder unterstützen. Ein großes Dankeschön geht an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer: ohne deren Engagement wäre die- Georg Franz Jerger se Veranstaltung sicher nicht zu realisieren. Geschäftsführer

Allen teilnehmenden Vereinen wünschen wir viel Spaß und natürlich Erfolg bei einem hoffentlich verletzungsfreien Spiel. Der Gaildorfer Mannschaft drücken wir ganz besonders die Daumen: möge sie ihr gestecktes Ziel erreichen! Und im Namen aller Zuschauer, Fußballfreunde und der verantwortlichen Organisatoren hoffen wir auf einen reibungslosen Ablauf und ein unterhaltsames Wochenende! Herzlich Willkommen 19 5

Allen jungen Fußballern entbieten wir ein herzliches Willkommen in Gaildorf. Wir würden uns freuen, wenn alle Teilnehmer zwei schöne Turniertage erleben würden und die Besucher spannenden Spielen unter dem FIFA - Motto „Fair Play“ beiwohnen könnten.

It is with great pleasure that we welcome all the young football players to Gaildorf. We wish you all two great tournament days with good football which will enjoy by all, players and spectators alike, under the FIFA - Motto „Fair Play“.

Det er os en stor glaede at byde alle de unge fodboldspillere velkommen til Gaildorf. Vi ønsker jer alle to gode dage med masser af fodbold, ligesom vi haber at alle spillere og tilskuere vil nyde turneringen i samme ånd som motto om „Fair Play“.

Svim mladim Igracima, dobra doslica u Gaildorf. Bilo bi nam drago kada bi svi sudje- lovnici Turnira uzivali u ovom turnirniru koji ukupno dva dana traje,a gostima turnira pruzili napetu atmosferu igara putom pravila FIFE i solidne igre.

Vítáme všechny mladé fotbalisty v Gaildorfu. Budeme potěšeni, když všichni účástníci stráví na turnaji dva dny hezkého fotbalu a diváci uvidí napínavé utkání pod heslem FIFA „Fair Play“. VfB Stuttgart 21 5

Betreuer Thomas App

Oben von links nach rechts: Georgios Spanoudakis, Joas Rau, Daniele Collinge, Manuel Kober, Alexander Groiß, Daniel Juric, Max Weber, Drilon Fetahi

Mitte von links nach rechts: Domenico Tedesco (Trainer), Andreas Hinkel (Co.-Trainer), Berkay Özcan, Jeffrey Idehen, Matteo Stefania, Alper Arslan, Moses Nguisani, Benedict Dos Santos, David Grözinger, Steffen Krebs (TW.-Trainer), Dietmar Matschi (Teamleiter), Hidayet Degirmenci (Betreuer)

Unten von links nach rechts: Fabian Dolderer, Ali Ferati, Louis Wiesheu, Philipp Köhn, Furkan Sakur, Cedric Guarino, Frieder Wagner, Toni Suddoth Aktuelle Nationalspieler: es fehlt: Antonio Crespo (Betreuer), Denis Brennenstuhl (Physio) Philipp Köhn (DFB U17) Georgios Spanoudakis (DFB U17)

Unterbringung:

Rathausstraße 1 74427 Fichtenberg Tel. (0 79 71) 96 55 - 0 Fax (0 79 71) 96 55 - 29 www.Krone-Fichtenberg.de [email protected] Red Bull Salzburg 23 5

Betreuer Karl-Heinz Nesseler

Hintere Reihe (v.li.): Simon Strauss, Sebastian Dietmann, Luca Meisl, Dominik Stumberger, Randy Montie, Julian Gölles, Tobias Anselm, Steven Schmidt, Hannes Wolf, Patrick Mayer

Mittlere Reihe (v.li.): Trainer Marco Rose, Stefan Loch, Patrick Eibenberger, Bernhard Seonbuchner, Gerhard Flammersberger, Marek Rzepecki, Rade Peric Vordere Reihe (v.li.): Raphael Clement, Philipp Sturm, Daniel Wurnig, Kenan Kirim, Mario Schragl, Lukas Fuchs, Tobias Reischl, Can Cakir, Florian Wiedl, Alexander Burgstaller Aktuelle Nationalspieler: Marvin Schöpf (AUT U16) Xaver Schlager (AUT U17) Michael Switil (AUT U17) Filip Oliver (AUT U17) Marco Hödl (AUT U17) Valentino Jovic (BOS U17) Marton Patik (HUN U17) David Gugganig(AUT U18) Sandro Ingolitsch (AUT U18)

Unterbringung:

Schmiedsgasse 9 74405 SHA - Hessental Tel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected] Bröndby IF 25 5

Betreuer Tobias App

Hintere Reihe (v.li.): Kidmen Tonny Hansen and Jesper Bæk, Armend Aslani, Vicento, Simon Nielsen, Magnus Häuser, Joel Kabongo, Emil Bodsholt, August S V Frandsen, Christian Johansen, Goalkee- pertrainer Sten Christensen, Physicaltrainer Michael Jørgensen Mittlere Reihe (v.li.): Ass. Coach Peter Jørgensen, Andreas Bruus, Marco S Petersen, Tobias Noer, Magnus Kock, Karl Appelt, Alexander Sepp, Frederik Tønsberg, Bertram Gjelfort, Janus Samuelsson, Rasmus Groosen, Coach John Ranum and Coach John Møller Vordere Reihe (v.li.): Aktuelle Nationalspieler: Emil Bundgaard, William ZouZou, Jakop P Larsen, Victor Anker, Casper Hauervig, Lucas Jensen, BekriDurmisi, Jonas Helleberg.es fehlen: Magnus Häuser (DK U17) Frederik Jørgensen, Gregers Lauritzen, Mads Romme, Mathias Olsen, OliverCarrara Joel Kabongo (DK U17) Jacob Pryts Larsen (DK U17) Es fehlen: Gregers A Lauritsen, Nicolaj B Frandsen, and Oliver Carrara Victor Anker (DK U17) Gregers Arndal-Lauritsen (DK U17) Christian Johansen (DK U16) Andreas Bruus (DK U16) Karl Appelt (DK U16) Casper Hauervig (DK U16)

Unterbringung:

Familie Rudolf Engel Hauptstraße 14 74424 Bühlertann Tel. 07973/6121 Fax 07973/910784 E-Email [email protected] www.gasthofzumbaeren.de TSV Gaildorf 27 5

Obere Reihe, von links: Jugendleiter Andelko Mlinaric, Edonart Krasniqi, Vigan Memeti, Robin Fritz, Lukas Kühnei- sen, Jannik Hägele, Ruben Stübner, Rafael Khoptyan Mittlere Reihe, von links: Trainerteam Uwe Hägele, Janek Mangold, Andreas Frank, Erik Basler, Edon Krasniqi, Bri- kend Kelmendi, Drazen Miklic, Mark Windmüller Untere Reihe, von links: Leon Hadun, Scheriyar Halim, Emre Cakir, Niklas Diemer, Marco Lutz, Berkay Altuntas, Peter Alber Hamburger SV 29 5

Betreuer Daniel Hoffer

Obere Reihe, von links: Teammanager Sven Ehlen, TW-Trainer Benjamin Loose, Patrick Storb, Jonas Behounek, Ni- kita Bondar, Florian Rogge, Stephan Ambrosius, Athletiktrainer Jan Hasenkamp, Teamarzt Dr. Robert Marshall

Mittlere Reihe, von links: Techniktrainer Sebastian Schmidt, Techniktrainer Rodolfo Cardoso, Spielanalyst Jan Roloff, Physiotherapeut Dominik Speckels, Christoph Schimming, Niklas Thiel, Semih Halavurta, Marc Misselhorn, Nikola Kosanic, Co-Trainer Ervin Lamce, Cheftrainer Thorsten Judt

Untere Reihe, von links: Aktuelle Nationalspieler: Luca Brügmann, Petro Zaytsev, Lerom Shalom, Konstantin Hebes, Bennett Schauer, Jakob Golz, Mats Köhlert, Christian Stark, Khaled Mats Köhlert (DFB U17) Mohssen Bennett Schauer (DFB U16) Nikola Kosanic (DFB U16) Marco Drawz (POL U16)

Unterbringung:

Schönbergstraße 8 74405 Gaildorf-Unterrot Tel. 07971/260950 Fax 07971/2609595 www.kocherbaehnle.de [email protected] 1. FC Köln 31 5

Betreuer Erwin Fruh

Obere Reihe, von links: Betreuer Rüdiger Schmiers, Co-Trainer Tonda Eckert, Co-Trainer Andreas Kukowka, Trainer Stephan Möthrath, Physiotherapeut Patrick Weber Mittlere Reihe, von links: Birk Risa, Driton Sekiraqa, Dastit Bulliqi, Jannik Mause, Nino Miotke, Daniel Dogan, Alvaro Ernesto Fey Rivas, Beyhan Ametov, Salih Özcan Untere Reihe, von links: Nick Galle, Aaron Eichhorn, Anastasios Kostikidis, Hikmet Ciftci, Jannick Theissen, Marvin Oberhoff, Dario Bezerra Ehret, Tom Isecke, Abdullah Tokmak, Dennis Mayer

Es fehlen: Robin Stoffels, Lucas Esser Aktuelle Nationalspieler: Salih Özcan (U17 DFB) Jannik Mause (U17 DFB) Beyhan Ametov (U17 DFB) Sven Sonnenberg (U16 DFB) Birk Risa (U17 NOR)

Unterbringung:

Schmiedsgasse 9 74405 SHA - Hessental Tel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected] Das OK 35 5

Das Organisationsteam des Jugend Euro Cup

Josef Bichler Vorstand Organisation Karl Malich Vorstand Sponsoring Thorsten Bichler Vorstand Sport und Marketing Hansi Schülein Vorstand Sicherheit und Programm Else Scheuerle Vorstand Finanzen Ina Klüger Assistenz Vorstandschaft Thomas Frank Finanzen, Unterkünfte Roland App Mannschaftsbetreuung Gabi Lutz VIP Bereich Antje Hees Offizieller Empfang Dusan Vukojevic Hallenaufbau, Kassenprüfer Karl Heinz Nesseler Hallenaufbau Erwin Fruh Hallenaufbau Rainer Kühneisen Hallenaufbau, Bande Michael Schenke Hallenaufbau, Bande Harald Reichert Hallenaufbau, Bande Brunhilde Steiert Verpflegung Mannschaften Elsbeth Kühnle Verpflegung Mannschaften Dario Miklic Fahrdienst Steffen Holspach Technik, Beschallung Tillmann Möller Technik, Beschallung Björn Hofmann Allgemeine Organisation Hans Buchhofer Pressearbeit Gerhard Strohmeier Hallensprecher Dieter Lack Bewirtschaftung Viktor Plakinger Bewirtschaftung Bernd Windmüller E-Jugend Vorturnier Agostino Zammillo Players Lounge Andelko Mlinaric Jugendleiter Elisabeth Schmidt Kaltes Büffet Empfang Werner Halaczinsky Kassenprüfer EURO CUPI Maskottchen Spielplan Vorrunde 43 5 Gruppe / Group A Gruppe / Group B VfB Stuttgart Deutschland TSG 1899 Hoffenheim Deutschland Bayer 04 Leverkusen Deutschland 1. FC Köln Deutschland Hertha BSC Berlin Deutschland Hamburger SV Deutschland GNK Dinamo Zagreb Kroatien Bröndby IF Dänemark FC Thun Schweiz Red Bull Salzburg Österreich FK Dukla Prag Tschechien TSV Gaildorf Deutschland

Samstag, 10. Januar 2015 - Gruppenspiele

Nr. Gr. Zeit / time Spiel / Match Resultat 01 A 14:00 VfB Stuttgart – FC Thun : 02 A 14:17 Hertha BSC Berlin – Bayer 04 Leverkusen : 03 A 14:34 GNK Dinamo Zagreb – FK Dukla Prag : 04 B 14:51 TSG 1899 Hoffenheim – Red Bull Salzburg : 05 B 15:08 Hamburger SV – TSV Gaildorf : 06 B 15:25 Bröndby IF – 1. FC Köln : 07 A 15:42 FC Thun – Hertha BSC Berlin : 08 A 15:59 Bayer 04 Leverkusen – GNK Dinamo Zagreb : 09 A 16:16 FK Dukla Prag – VfB Stuttgart : 10 B 16:33 Red Bull Salzburg – Hamburger SV : 11 B 16:50 1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim : 12 B 17:07 TSV Gaildorf – Bröndby IF : 13 A 17:24 Hertha BSC Berlin – GNK Dinamo Zagreb : 14 A 17:41 VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen : 15 A 17:58 FC Thun – FK Dukla Prag : 16 B 18:15 Red Bull Salzburg – 1. FC Köln : 17 B 18:32 Hamburger SV – Bröndby IF : 18 B 18:49 TSG 1899 Hoffenheim – TSV Gaildorf :

Sonntag, 11. Januar 2015 - Fortsetzung der Gruppenspiele

Nr. Gr. Zeit / time Spiel / Match Resultat 19 A 10:00 GNK Dinamo Zagreb – VfB Stuttgart : 20 A 10:17 Bayer 04 Leverkusen – FC Thun : 21 A 10:34 Hertha BSC Berlin – FK Dukla Prag : 22 B 10:51 Red Bull Salzburg – Bröndby IF : 23 B 11:08 TSV Gaildorf – 1. FC Köln : 24 B 11:25 Hamburger SV – TSG 1899 Hoffenheim : 25 A 11:42 FC Thun – GNK Dinamo Zagreb : 26 A 11:59 VfB Stuttgart – Hertha BSC Berlin : 27 A 12:16 FK Dukla Prag – Bayer 04 Leverkusen : 28 B 12:33 Red Bull Salzburg – TSV Gaildorf : 29 B 12:50 Bröndby IF – TSG 1899 Hoffenheim : 30 B 13:07 1. FC Köln – Hamburger SV : Spielplan Finalspiele 45 5 Endstand Gruppe / Group A Endstand Gruppe / Group B 1. 1. 2. 2. 3. 3. 4. 4. 5. 5. 6. 6.

Sonntag, 11. Januar 2015 - Finalspiele

Spiel 32 13:45 Uhr Neunmeterschießen um Platz 11 Resultat

6. Gruppe A 6. Gruppe B Spiel 32 13:55 Uhr Neunmeterschießen um Platz 9 Resultat

5. Gruppe A 5. Gruppe B Spiel 33 14:05 Uhr Vietelfinale 1 Resultat

1. Gruppe A 4. Gruppe B Spiel 34 14:22 Uhr Viertelfinale 2 Resultat

2. Gruppe A 3. Gruppe B Spiel 35 14:39 Uhr Viertelfinale 3 Resultat

3. Gruppe A 2. Gruppe B Spiel 36 14:56 Uhr Viertelfinale 4 Resultat

4. Gruppe A 1. Gruppe B Spiel 37 15:13 Uhr Neunmeterschießen um Platz 7 Resultat

Tordifferenz VF entscheidet - Schlechtester Verlierer VF vs. 2. Schlechtester Verlierer VF Spiel 38 15:23 Uhr Neunmeterschießen um Platz 5 Resultat

Tordifferenz VF entscheidet - 2. Bester Verlierer VF vs. Bester Verlierer VF Spiel 39 15:33 Uhr Halbfinale 1 Resultat

Gewinner Spiel 33 Gewinner Spiel 35 Spiel 40 15:50 Uhr Halbfinale 2 Resultat

Gewinner Spiel 34 Gewinner Spiel 36 Spiel 41 16:15 Uhr Spiel um Platz 3 und 4 Resultat

Verlierer Spiel 39 Verlierer Spiel 40 Spiel 42 16:40 Uhr Finale Resultat

Gewinner Spiel 39 Gewinner Spiel 40 FC Thun 49 5

Betreuer Agostino Zammillo

Obere Reihe, von links: Egzon Muslii, Colin Trachsel, Alban Matoshi, Simon Taugwalder, Melvin Sarbach, Maik Hauswirth, Mathias Collard, Moritz Toneatti, Kim Zaugg, Ayrton Ribeiro Garcia Mittlere Reihe, von links: Joel Fuhrer, Nick Salzmann, Patrick Bettoni (Torhütertrainer), Fritz Binggeli (Assistenz- trainer), Mauro Lustrinelli (Trainer), Jürg Frey (Leiter Nachwuchs), Thomas Freiburghaus (Physio), Fabien Von Gunten, Yannic Millius Untere Reihe, von links: Jan Lehmann, Joel Zahn, Michael Wiedmer, Dennis Wyder, Adrian Liechti, Thibaut Wenger, Luca Taeggi, Denis Von Gunten, Reto Scheller

Aktuelle Nationalspieler: Johannes Bender (CH U17)

Unterbringung:

Schmiedsgasse 9 74405 SHA - Hessental Tel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected] Hertha BSC Berlin 51 5

Betreuer Stefan Wrobel

Obere Reihe, von links: Sidney Friede, Nino Neuwald, Florian Baak, Maurice Čović, Ahmad Selman, Ernesto Panzu de Angelo, Florian Egerer, Arne Maier, Teamleiter Michael Schröder

Mittlere Reihe, von links: Co-Trainer Hendrik Vieth, Trainer Andreas Thom, Sean Berry, Nelson Schultz-Fademrecht, Kimbell Takyi, Nico Zanin, David Vetter, Enes Akyol, Alexandros Dingas, Herthinho

Untere Reihe, von links: Joris Seemann, Michael Kyeremeh, Ricky Schwarz, Henrik Herrmann, Jan Renner, Leon-Valentin Schaffran, Daniel Glen, David Hausen, Nikos Zografakis

Es fehlt: Physiotherapeut Willy Harzheim

Aktuelle Nationalspieler: Enes Akyol (DFB U17) Florian Baak (DFB U16) Arne Maier (DFB U16) Sidney Friede (DFB U17) Nikos Zografakis (DFB U16) Ernesto Panzu de Angelo (DFB U16)

Unterbringung:

Schmiedsgasse 9 74405 SHA - Hessental Tel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected] Bayer 04 Leverkusen 53 5

Betreuer Michael Schenke

Obere Reihe, von links: Osawe, Grym, Brückner, Jamm, Ghafourian, Ekene, Nesseler, Salman, Kesmen Mittlere Reihe, von links: TW -Trainer Rieckhof, Chef-Trainer Anfang, Trainer Cichon, Matondo, Götze, Bilogrevic, Mbay, Abu Hanna, Havertz, Akkaynak, Handwerker, Harenbrock, Athletik-Trainer Riedel, Physio Schäuble, Trainer Buncol Untere Reihe, von links: Rhein, Gonzales, Rodenberger, Shala, Bednarczyk

Aktuelle Nationalspieler: Joel Abu Hanna (U17 DFB) Daniel Nesseler (U17 DFB) Cedric Harenbrock (U17 DFB) Rudolf Gonzalez Vass (U17 DFB) Chinedu Ekene (U16 DFB) Kai Havertz (U16 DFB) Atakan Akkaynak (U16 DFB) Riccardo Grym (U16 POL) Emre Öztürk (U16 TUR)

Unterbringung:

Dolanallee 17 / Im Solpark 74523 Schwäbisch Hall Telefon: 0791-85 65 95-95 Fax 0791-85 65 95-99 [email protected] www.hotel-smartino.de FK Dukla Prag 55 5

Betreuer Roland App

Obere Reihe, von links: Dominik Vyleta, Jakub Joun, Adam Vlcek, David Simek, Petr Sima, Martin Koubek, Dmitry Tkachenko Mittlere Reihe, von links: Dominik Kocourek, Josef Melen ml, Pavel Vacha, Josef Melen st, Mikailo Lohojda, Petr Masopust, Jan Garcek Untere Reihe, von links: Patrick Czehowsky, David Doudera, Jakub Hosnedl, Jan Skoupil (trener), Michal Kolomaz- nik (trener), Aidar Ulan, Robert Kral, Pavel Repa

FK Dukla Prag ist ein tschechischer Fußballverein aus Prag, entstanden 2001 durch die Fusion der Juniorenabteilung des FK Dukla Prag mit dem FK Dukla Dejvice. Die ehemalige Armeemannschaft von Dukla dominierte besonders Ende der 1950er und in den 1960er Jahren die tschechoslowakische Fußballliga. Nennenswerte Erfolge des Vereins sind u.a. 11 tschechoslowakische Meisterschaften, 12 nationale Pokalsiege, 1961 der Sieg in der International Soccer League, der Sieg im Ameri- can Challenge Cup 1962-64, sowie bei den Junioren der sechsmalige Sieg beim Torneo di Viareggio. Bekannte ehemalige Spieler des Vereins sind u.a. Jiri Nemec (u.a. FC Schalke 04), Pavel Nedved (u.a. Juventus Turin), Petr Rad (u.a. Fortuna Düsseldorf), Vaclav Danek (u.a. Swa- rovski Tirol) und Josef Masopust (Europas Fußballer des Jahres 1962). Unterbringung: Ihre Heimspiele tragen die in rot-gelb spielenden Prager im Juliska Stadion aus, welches ein Fassungsvermögen von 28.000 Zuschauern hat. GNK Dinamo Zagreb 57 5

Betreuer Dusan Vukojevic

Obere Reihe, von links: Marko Bosak (physio), , Adrian Zenko, Antonio Đurić, Adrian Blečić, Branimir Kalaica, Adrian Šemper, Andreas Antić, Tomislav Stilinović, Matko Zirdum, Petar Sušac, Da- vor Lovren, Borna Sosa, Nikola Moro, Karlo Igor Majić, Robert Botunac (individual coach) TITELVERTEIDIGER Untere Reihe, von links: Bruno Goda, Luka Pasariček, Kristijan Sabolović, Mario Goić, Jakov Drčić, Tamara Despot (condition trainer), Jozo Bandić (Head coach), Nino Bule (Co coach), Josip Brekalo, Petar Čančar, Matej Hudećek, Marijo Rajić, Borna Borovec

Aktuelle Nationalspieler: Branimir Kalaica (U18 CRO) Nikola Moro (U18 CRO) Josip Brekalo (U18 CRO) Davor Lovren (U18 CRO) Vinko Soldo (U17 CRO) Adrian Zenko (U17 CRO) Adrian Šemper (U17 CRO) Borna Sosa (U17 CRO) Karlo Igor Majić (U17 CRO) Luka Pasariček (U17 CRO) Kristijan Sabolović (U17 CRO) Matej Hudećek (U17 CRO) Borna Borovec (U17 CRO)

Unterbringung:

Rathausstraße 1 74427 Fichtenberg Tel. (0 79 71) 96 55 - 0 Fax (0 79 71) 96 55 - 29 www.Krone-Fichtenberg.de [email protected] 70 Bilder 25. Jugend Eurocup 2014 5 Bilder 25. Jugend Eurocup 2014 71 5 Wir sagen Dankeschön 81 5

Der TSV Gaildorf und das Organisationsteam des Jugend Dank sagen möchten wir, an die Redaktion der Rundschau, Eurocups möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, all sowie allen weiteren Pressevertretern, für die gute Zusam- jenen recht herzlich zu danken, die durch ihre bereitwillige menarbeit vor, während und nach dem Turnier. Unterstützung einen wesentlichen Beitrag für die Durchfüh- rung dieses internationalen Hallenfußballturniers geleistet Weiter gilt unser Dank allen unseren Werbepartnern: haben. • allen Firmen, Geschäften und Privatpersonen, welche als Sponsoren und Gönner dieses Turnier fördern. Ebenso: Ein Dankeschön geht an den Generalsekretär der Europä- • allen Ball-, Pokal- und Geldspendern für Ihre Unterstüt- ischen Fußballunion, Herrn Gianni Infantino, sowie Herren zung. Wolfgang Niersbach vom Deutschen Fußball Bund, für ihre Grußworte und die stets freundliche Zusammenarbeit. Bedanken möchten wir uns auch bei allen weiteren, hier nicht namentlich genannten Personen und Firmen, welche Weiter danken wir recht herzlich der Stadt Gaildorf, na- als Sach- oder Materialspender dieses Turnier unterstützen mentlich Herrn Bürgermeister Frank Zimmermann, sowie und seit Jahren begleiten. den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das unbürokratische Entgegenkommen bei der Benutzung der Herzlichen Dank auch an alle Helferinnen und Helfer für Sporthalle und für die Unterstützung bei der Planung unse- Ihre tatkräftige Mithilfe vor und während des Turniers, sei rer Veranstaltung. es beim Auf- und Abbau, der Bewirtschaftung, der Verpfle- gung, im VIP Raum, der Security, dem kalten Büffett und al- Unser herzlichster Dank gilt besonders unseren Haupt- und len anderen Bereichen. Ohne eure tatkräftige Mithilfe könn- Co. -Sponsoren, den Unternehmen VR Bank Schwäbisch te dieses Turnier nicht durchgeführt werden und hätte in Hall-Crailsheim, Mahle Ventiltrieb GmbH, Bott GmbH & den vergangenen 25 Jahren nicht den Stellenwert erreicht, Co. KG, Rohstoff- Recycling Hohenlohe GmbH, der Hansen den es heute hat. Gruppe und E.J. Reinigungssysteme Vertriebs GmbH Vielen Dank auch an Herren Hans Buchhofer und Peter Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle auch Frau Lindau für die redaktionelle Begleitung der Veranstaltung Katrin Schöller, für die sehr zeitintensive Arbeit bei der Ge- und das Fotografieren der Turniertage. staltung und technischen Umsetzung unserer Druckunter- lagen und der Jugend Eurocup Homepage. Und abschließend gilt unser Dank natürlich Ihnen, liebe Zu- schauerinnen und Zuschauer. Sie geben Jahr für Jahr, durch Ihr Erscheinen, der Veranstaltung den nötigen Rahmen.