Volksbank Stuttgart eG Arena Arena DES

Volksbank Stuttgart eG Andreas Benignus Vorstandsvorsitzender

LIEBE BESUCHER,

ich darf sie im Namen der SG Sonnenhof Großaspach e.V. recht herzlich in der mechatronik Arena in Großaspach begrüßen. Mit dem so genannten 3-Ligen-Cup veranstalten wir zum ersten Mal ein Blitzturnier, bei welchem jeweils ein Vertreter aus den drei deutschen Profiligen im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ antritt. Mit dem VfB Stuttgart und der SPVGG Greuther Fürth empfängt unser Dorfklub dabei zwei hochkarätig besetzte Mannschaften, die mit Sicherheit – wie unsere Mannschaft auch – trotz dem freundschaftlichen Charakter mit sport- lichem Ehrgeiz um den Turniertitel spielen werden. Wir dürfen uns somit auf attraktive Spiele mit vielen bekannten Gesichtern freuen - sozusagen ein echtes Schmankerl während der Länderspielpause für jeden Fußballfan in der Region.

Und natürlich ist auch rund um die Partien der Profiteams einiges geboten. Bei- spielsweise bestreitet unsere U11 das Einlagespiel gegen den Kooperationsverein SPVGG Kleinaspach/Allmersbach. Auf dem Vorplatz unserer Arena gibt es zudem Mitmachangebote der Presenter Volksbank Backnang und Volksbank Stuttgart.

Genießen sie hochklassigen und professionellen Fußball in gewohnt familiärer Atmosphäre bei uns im Fautenhau!

Sportliche Grüße Ihr Andreas Benignus

3 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR

EXKLUSIVPARTNER

PREMIUMPARTNER

TEAM UND WERBEPARTNER

BÖPPLEBAU www.boepplebau.de

H o l z b a u / B e d a c h u n g

w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e

4 ANSTOSS

03 VORWORT 04 UNSERE PARTNER 05 INHALTSVERZEICHNIS IN

KABINE

06 PROGRAMM 08 STARTER FÜR DIE VFB STUTTGART halts 12 PRESENTER VOLKSBANK STUTTGART 14 STARTER FÜR DIE 2. BUNDESLIGA SPVGG GREUTHER FÜRTH 18 PRESENTER VOLKSBANK BACKNANG 20 STARTER FÜR DIE 3. LIGA SG SONNENHOF GROSSASPACH VeR

STANDARDS ZeICH 24 SG-WASENTAG 26 ÜBERSICHT HEIMSPIELE

IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWOR- TUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Sonnenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Pressefoto Rudel, Uwe Ehrlich, Tai Volkmer DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de 5 AB 16.00 UHR EINLASS AB 16.50 UHR WARM UP #KLEEBLATT / #DORFKLUB 18.15 - 18.45 UHR WARM UP #KLEEBLATT / #VFB 16.15 - 16.45 UHR 17.30 - 18.15 UHR EINLAGESPIEL JUGEND U11 VS. SPVGG GREUTHER FÜRTH SG SONNENHOF GROSSASPACH SGA VS. SPVGG KLEINASPACH/ALLMERSBACH

6

19.30 - 20.00 UHR INTERVIEWS WARM UP #VFB / #DORFKLUB CA. 20.50 UHR SIEGEREHRUNG AUF DEM PLATZ VFB STUTTGART 18.45 - 19.30 UHR 20.00 - 20.45 UHR VS. VFB STUTTGART AUF DEM VORPLATZ UND IM VEREINSHEIM SPVGG GREUTHER FÜRTH PLAYERS PARTY VS. SG SONNENHOF GROSSASPACH

7 125 JAHRE TRADITION. VERTRETER DER BUNDESLIGA: VFB STUTTGART

1893 gegründet, in Bad Cannstatt beheimatet, Gründungsmitglied der Bundesliga, dreimaliger Deutscher Meister, dreimaliger Pokalsieger – der VfB Stuttgart ist der Verein in der Region Stuttgart und gleichzeitig der größte Verein in Baden-Württemberg.

Der Trainer Ein waschechter Schwabe mit türki- schen Wurzeln – Tayfun Korkut ist seit Januar 2018 Cheftrainer des VfB. Der 44-Jährige übernahm den Traditions- Vfb club in der Vorsaison in einer sportlich schwierigen Phase, stabilisierte das Team und konnte in 14 Ligaspielen neun Siege und vier Unentschieden feiern. Der 42-fache türkische Natio- nalspieler war in seiner Karriere als Spieler in Deutschland, der Türkei und Spanien aktiv und betreute auch als Trainer genau in diesen Ländern bereits Teams. Vor seiner Zeit beim VfB Stuttgart war Korkut Trainer von Bayer 04 Leverkusen.

Die aktuelle Spielzeit Drei Pflichtspiele, drei Niederlagen – der VfB Stuttgart und seine Fans hätten sich einen besseren Start in die Saison gewünscht. Doch sowohl im DFB-Pokal in Rostock (0:2), zum Bundesligastart in Mainz (0:1), als auch am vergangenen Wochenende gegen den favorisierten FC Bayern (0:3) hatte der VfB das Nachsehen. Deshalb könnte der 3-Ligen-Cup zum genau richtigen Zeitpunkt kommen – um Selbstvertrauen zu sammeln und 8 zu testen. Der aktuelle Kader Michael Rechke weiß was er tut und getan hat er viel in dieser Sommer- pause. Der Kader des VfB Stuttgart wurde erfolgreich verstärkt. Dabei durfte der VfB neben bekannten Bundesligaakteuren wie Marc Oliver Kempf (SC Freiburg) und (Borussia Dortmund) auch den Rückkehrer (VfL Wolfs- burg) in Stuttgart begrüßen. Mit Pablo Maffeo (Manchester City) wurde der bislang teuerste Zugang in der Vereinsgeschichte verpflichtet, der ebenfalls junge Nicolás Gonzalez (Asociación Atlética Argentinos Ju- niors) überzeugte in den bisherigen Testspielen. Der 20-jährige Linksver- teidiger (Dinamo ) gehört zu den Toptalenten Europas. David Kopacz (Borussia Dortmund) und (verpflichtet und wieder ausgeliehen an ) sind eine Investition in die Zukunft des Tradtionsclubs. Führen sollen das Team erfahrene Spieler, die bereits viel für den Club aus Cannstatt geleistet haben – Christian Gentner und Mario Gomez. Weltmeister Ben- jamin Pavard gehört im Gegensatz zu zwölf anderen Spielern, die verkauft oder verliehen wurden, weiterhin zum Kader des VfB - auch wenn er sich heute auf Länderspielreise befindet.

Die nächste Partie in der Liga Der VfB Stuttgart tritt am Sonntag, den 16.09. um 18 Uhr, beim SC Freiburg an. Im Baden-Württemberg-Duell will der VfB unbedingt die ersten Punkte in dieser Spielzeit sammeln.

9 VfB Stuttgart

Pablo Maffeo, Chadrac Akolo, , Anastasios Donis, Alexander Meyer, Ron-Robert Zieler, , David Kopacz, Berkay Özcan, Gonzalo Castro, Santiago Ascacibar

Maskottchen Fritzle, , Emiliano Insua, Daniel Didavi, Andreas Beck, Torwarttrainer Marco Langner, Co-Trainer Ilija Aracic, Cheftrainer Tayfun Korkut, Co-Trainer Steven Cherundolo, Athletiktrainer Matthias Schiffers

Marc-Oliver Kempf, Borna Sosa, Christian Gentner, Marcin Kaminski, Timo Baumgartl, Holger Badstuber, Dennis Aogo, Nicolás Gonzalez

Es fehlen: Mario Gomez, Benjamin Pavard

10 VfB Stuttgart

Pablo Maffeo, Chadrac Akolo, Erik Thommy, Anastasios Donis, Alexander Meyer, Ron-Robert Zieler, Jens Grahl, David Kopacz, Berkay Özcan, Gonzalo Castro, Santiago Ascacibar

Maskottchen Fritzle, Orel Mangala, Emiliano Insua, Daniel Didavi, Andreas Beck, Torwarttrainer Marco Langner, Co-Trainer Ilija Aracic, Cheftrainer Tayfun Korkut, Co-Trainer Steven Cherundolo, Athletiktrainer Matthias Schiffers

Marc-Oliver Kempf, Borna Sosa, Christian Gentner, Marcin Kaminski, Timo Baumgartl, Holger Badstuber, Dennis Aogo, Nicolás Gonzalez

Es fehlen: Mario Gomez, Benjamin Pavard

11 LIEBE FUSSBALLFREUNDE AUS NAH UND FERN,

Fußball fasziniert nicht nur die Menschen – er vereint sie auch. Über 6,5 Millionen Bürger sind Mitglied eines Fußballvereins. Alleine „Meine Heimat. in Württemberg stellen knapp 1.800 Vereine etwa 12.800 Mannschaften. „Meine Heimat. Meine Bank. Mein Verein.“ Meine Bank. Als Volksbank Stuttgart teilen wir nicht nur die Freude und Begeisterung am Fußball, wir unterstützen diese auch nach Kräften. Über 1.000 in unserem Ge- schäftsgebiet ansässigen Vereine werden durch uns gefördert. So auch die SG Sonnenhof Großaspach e.V., deren Erfolgsgeschichte wir seit vielen Jahren als Sponsor und Bankpartner begleiten dürfen. Mein Verein.“ Wie ein Verein basiert auch eine Genossenschaftsbank auf der Mitgliedschaft aus der eine starke und leistungsfähige Gemeinschaft erwächst. „Was der Ein- zelne nicht vermag, das vermögen viele“ lautet daher auch das genossenschaft- liche Gründungsmotto, dem wir uns seit über 150 Jahren verpflichtet fühlen. Nur durch gesellschaftliches Engagement, durch Leidenschaft und die Über- nahme persönlicher Verantwortung kann dauerhaft und nachhaltig Positives entwickeln. Dies gilt sowohl für den Sport als auch für die Wirtschaft.

Wir wünschen den am 3-Ligen-Cup teilnehmenden Vereinen für die Zukunft Wir machen den Weg frei. verletzungsfreie Spiele und weiterhin viele sportliche Erfolge. Wir sind für Sie da: Möge der 3-Ligen-Cup allen Zuschauern spannende, faszinierende und torreiche Fußballspiele bieten. Online, telefonisch und persönlich.

Mit sportlichem Gruß www.volksbank-stuttgart.de Hans R. Zeisl, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Stuttgart eG

12 „Meine Heimat. Meine Bank. Mein Verein.“

Wir machen den Weg frei.

Wir sind für Sie da: Online, telefonisch und persönlich. www.volksbank-stuttgart.de

13 DAS KLEEBLATT. VERTRETER DER 2. BUNDESLIGA: SPVGG GREUTHER FÜRTH

Ebenfalls dreimal Deutscher Meister und der Verein in Fürth. Die Spielver- einigung führt die ewige Tabelle in der 2. Bundesliga an und durfte in der Saison 2012/2013 Erstligaluft schnup- pern.

Der Trainer Damir Burić heißt der Mann an der Seitenlinie der SpVgg. Der Kroate, der als Spieler in seinem Heimatort Split und Deutschland aktiv war, übernahm das Traineramt im September 2017. In spvgg 33 Ligaspielen konnte der 54-Jährige mit seiner Mannschaft zwölf Siege und elf Unentschieden feiern. In der vergangenen Spielzeit gelang dem Cheftrainer im letzten Spiel der Klassenerhalt mit der SpVgg.

Die aktuelle Spielzeit Zwei Siege, zwei Unentschieden und sehr gute Leistungen – die Fürther sind stark in die Saison gestartet. Bei nicht eingefleischten Fans der Fran- ken bleibt aber vor allem wohl eine Partie länger in Erinnerung. Gegen Borussia Dortmund zeigte das Klee- blatt im DFB-Pokal einen leidenschaft- lichen Fight und mussten sich am Ende nur knapp und unglücklich nach Verlängerung geschlagen geben.

14 Der aktuelle Kader Rachid Azzouzi ist für die Kaderpla- nung der SpVgg verantwortlich. Und der Geschäftsführer Sport hatte in der Sommerpause wie viele seiner Kol- legen einiges zu tun. Auch wenn die Spielzeit noch jung ist – die bisherigen Ergebnisse sowie die Spielweise spre- chen für eine gute Planung. Vor allem hat Azzouzi aber wohl mit mindestens einem Zugang einen echten Volltref- fer gelandet. Daniel Keita-Ruel, den alle SG-Fans noch von den Duellen mit Fortuna Köln kennen, stürmt ab dieser Saison für die Fürther. Vier Spiele, drei Tore und Einsatz ohne Ende – das sind die bisherigen Nachweise von Keita-Ruel, der sicherlich auch beim 3-Ligen-Cup auf sich aufmerksam machen möchte.

Die nächste Partie in der Liga Die SpVgg Greuther Fürth empfängt am Samstag, den 15.09. um 13 Uhr Holstein Kiel. Gegen die starken „Störche“ möchte das „Kleeblatt“ weitere Punkte sammeln.

15 SpVgg Greuther Fürth

Athletiktrainer Michael Schleinkofer, Videoanalyst Steffen Konrad, Lukas Gugganig, Richard Magyar, Mario Maloca, Maskottchen „Eddy“, Chef-Physio Karsten Klee, Mannschaftsarzt Dr. Pascal Oppel

Co-Trainer Petr Ruman, Torwarttrainer Christian Fiedler, Serdar Dursun (jetzt: Darmstadt 98), Daniel Keita-Ruel, , Fabian Reese, Nik Omladic, Physio Marius Koc, Teamkoordinator Daniel Wiegand

Cheftrainer Damir Buric, Co-Trainer Oliver Barth, Daniel Steininger, Tobias Mohr, Maximilien Sauer, Marco Caligiuri, David Atanga, Roberto Hilbert, Physio Benjamin Ngarambe

David Raum, Patrick Sontheimer, Benedikt Kirsch, Marius Funk, , Leon Schaffran, Sebastian Ernst, Maximilian Wittek, Levent Aycicek 16 SpVgg Greuther Fürth

Athletiktrainer Michael Schleinkofer, Videoanalyst Steffen Konrad, Lukas Gugganig, Richard Magyar, Mario Maloca, Maskottchen „Eddy“, Chef-Physio Karsten Klee, Mannschaftsarzt Dr. Pascal Oppel

Co-Trainer Petr Ruman, Torwarttrainer Christian Fiedler, Serdar Dursun (jetzt: Darmstadt 98), Daniel Keita-Ruel, Julian Green, Fabian Reese, Nik Omladic, Physio Marius Koc, Teamkoordinator Daniel Wiegand

Cheftrainer Damir Buric, Co-Trainer Oliver Barth, Daniel Steininger, Tobias Mohr, Maximilien Sauer, Marco Caligiuri, David Atanga, Roberto Hilbert, Physio Benjamin Ngarambe

David Raum, Patrick Sontheimer, Benedikt Kirsch, Marius Funk, Sascha Burchert, Leon Schaffran, Sebastian Ernst, Maximilian Wittek, Levent Aycicek 17 LIEBE VEREINSMITGLIEDER, LIEBE SPIELER DER SG, LIEBE FUSSBALLFREUNDE,

Fußball verbindet – das gilt für die Spieler auf dem Platz, die Fans neben dem Platz, die Trainer sowie die Helfer im Hintergrund.

Die SG Sonnenhof bringt Menschen aus der Region und ganz Deutschland zusammen, lässt Fans mitfiebern und gemeinsam jubeln. Sie repräsentiert unsere wunderschöne Region auf nationaler Ebene und legt dabei großen Wert auf ihre Wurzeln als Dorfklub. Voll durchziehen:

Als Partner der SG schätzen wir diese Ausrichtung und die wertvolle Jugend- und Mit dem FinanzHaus-Konzept Vereinsarbeit. Nachwuchstalente lernen früh, wie wichtig Werte wie Respekt, der Volksbank Backnang. Vertrauen, Fairness und Zusammenhalt für einen gemeinsamen Erfolg sind - denn gemeinsam erreicht man mehr. Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung unterstützen wir unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen ihrer Dieses Prinzip leben auch wir bei der Volksbank – Gemeinsam stark. Als Genos- Wünsche und Ziele. senschaftsbank stellen wir unsere Mitglieder in den Mittelpunkt. Wie die SG Unser kompetentes Team steht bereit. sind auch wir fest in der Region verwurzelt und setzen uns für die Menschen hier vor Ort ein. Einen erfolgreichen, werteorientierten und stark heimatverbunde- nen Verein wie die SG Sonnenhof fördern wir daher gerne.

Als regionale Bank unterstützen wir Vereine, soziale Einrichtungen und ge- meinnützige Institutionen zur Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens hier vor Ort. Ganz im Sinne unserer Werte: Fairness in der Beratung und der Nähe zu den Menschen sind wir der vertrauensvolle Partner für Fragen rund Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. um die Finanzplanung. Wir machen den Weg frei. Für den 3-Ligen-Cup wünschen wir dem Team der SG Sonnenhof Großaspach und seinen Fans spannende Spiele, jede Menge Tore und viel Erfolg. Volksbank Backnang eG Schillerstraße 18 71522 Backnang Telefon: 07191 802-0 Jürgen Beerkircher, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Backnang eG. Telefax: 07191 802-198 [email protected] 18 www.volksbank-backnang.de Voll durchziehen: Mit dem FinanzHaus-Konzept der Volksbank Backnang.

Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung unterstützen wir unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen ihrer Wünsche und Ziele.

Unser kompetentes Team steht bereit.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Volksbank Backnang eG Schillerstraße 18 71522 Backnang Telefon: 07191 802-0 Telefax: 07191 802-198 [email protected] www.volksbank-backnang.de DER DORFKLUB. VERTRETER DER 3. LIGA: SG SONNENHOF GROSSASPACH

Der Klub aus der kleinsten Gemeinde im Profifußball spielt mittlerweile im fünften Jahr in der 3. Liga und misst sich dort mit Vereinen wie dem Karls- ruher SC, 1860 München und dem 1. FC Kaiserslautern.

Der Trainer Sascha Hildmann heißt der Chef- trainer des Dorfklubs. Der 46-jährige Pfälzer ist seit Juli 2017 bei der SG und konnte mit den Schwaben im vergan- genen Jahr souverän die Klasse hal- ten. Als Fußballer war Hildmann unter anderem für den 1. FCK und Aleman- nia Aachen aktiv, als Trainer betreute er vor seinem Engagement bei der SG unter anderem die U17 des FSV Mainz DORF 05. Die bisherige Statistik für Hild- mann bei den Aspachern: 44 Ligaspie- le, 13 Siege und 15 Unentschieden.

Die aktuelle Spielzeit Seit dem zweiten Spieltag ungeschla- gen und sehr gute Leistungen – die SG hat bislang sieben Punkte auf dem Konto, auch wenn – wie am vergan- genen Wochenende beim Schwaben- derby gegen den VfR Aalen – vielleicht noch mehr drin gewesen wäre. Alles rausgehauen haben die Spieler des Dorfklubs, die junge Mannschaft hat sich schnell gefunden, steckt Rück- schläge weg und wird ihren Weg gehen – die SG ist gut in die Spielzeit gestartet und möchte diese Leistun- gen bestätigen.

20 Der aktuelle Kader Vorstandsmitglied Joannis Koukoutri- gas hatte im Sommer einen Umbruch zu meistern und einmal mehr sehr gute Arbeit geleistet – und das mit einem Budget, bei dem es im Gegen- satz zu Konkurrenzvereinen in der Liga immer eine klare Vorgabe gibt: Die schwarze Null muss stehen. Viele junge und entwicklungsfähige Akteu- re sind Teil der Aspacher Mannschaft. Erfahrene Spieler wie Julian Leist, Kai Gehring oder Timo Röttger sollen die Mannschaft führen. Mentalitätsspieler möchte heutzutage jeder Klub, daher klingt dies oft abgedroschen, doch wer in Aspach als Spieler Erfolg haben will und sich weiterentwickeln möch- te, der muss Charakter und Teamgeist mitbringen. Das ist die große Stärke des Vereins aus dem Rems-Murr- Kreis.

Die nächste Partie in der Liga Die SG Sonnenhof Großaspach ist am Samstag, den 15.09., beim FC Energie Cottbus zu Gast. Anpfiff in der Lausitz ist um 14 Uhr.

21 SG Sonnenhof Großaspach e.V.

Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, Julian Leist, Kai Gehring, Stephané Mvibudulu, Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba

Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Sascha Hildmann, Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Markus Lang, Tor- spielertrainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder

Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, Joel Gerezgiher, Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj

Es fehlen: Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder und Maskottchen „Andile“ (aufgrund von Schwangerschaft) 22 SG Sonnenhof Großaspach e.V.

Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, Julian Leist, Kai Gehring, Stephané Mvibudulu, Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba

Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Sascha Hildmann, Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Markus Lang, Tor- spielertrainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder

Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, Joel Gerezgiher, Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj

Es fehlen: Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder und Maskottchen „Andile“ (aufgrund von Schwangerschaft) 23 Wasen statt Rasen. DER SG-WASENTAG AM 10. OKTOBER 2018

Das Team der SG Sonnenhof Großaspach feiert und Sie sind mit dabei: am 10. Oktober 2018 ab 17 Uhr auf der Galerie des Dinkelacker-Festzelts Klauss & Klauss. SG-Fans können sich über ein super Angebot freuen. Jetzt anmelden und direkt einen der begehrten Sitzplätze reservieren. Entweder auf der SG-Geschäftsstelle oder per Bestellformular unter www.sg94.de. Anmeldeschluss: Sonntag, 23. September 2018

* inklusive Bedienungsgeld und Sitzplatzreservierung.

RZ_DINKE-18-074_SG_Sonnenhof_2018_Wasentag_DA_AZ_210x148_ICv2.indd 1 29.08.18 15:15 Wasen statt Rasen. DER SG-WASENTAG AM 10. OKTOBER 2018

Das Team der SG Sonnenhof Großaspach feiert und Sie sind mit dabei: am 10. Oktober 2018 ab 17 Uhr auf der Galerie des Dinkelacker-Festzelts Klauss & Klauss. SG-Fans können sich über ein super Angebot freuen. Jetzt anmelden und direkt einen der begehrten Sitzplätze reservieren. Entweder auf der SG-Geschäftsstelle oder per Bestellformular unter www.sg94.de. Anmeldeschluss: Sonntag, 23. September 2018

* inklusive Bedienungsgeld und Sitzplatzreservierung.

RZ_DINKE-18-074_SG_Sonnenhof_2018_Wasentag_DA_AZ_210x148_ICv2.indd 1 29.08.18 15:15 DORFKLUB

SPIELPLAN 2018/2019

SAMSTAG SAMSTAG MITTWOCH SAMSTAG FREITAG 28.07.2018 14.00 Uhr 04.08.2018 14.00 Uhr 08.08.2018 19.00 Uhr 11.08.2018 14.00 Uhr 24.08.2018 19.00 Uhr @ Carl Zeiss Jena @ SG94 @ Sportfreunde Lotte @ SG94 @ KFC Uerdingen 2:3 1:1 0:2 0:0 0:0

MONTAG SAMSTAG SAMSTAG DIENSTAG SAMSTAG 03.09.2018 19.00 Uhr 15.09.2018 14.00 Uhr 22.09.2018 14.00 Uhr 25.09.2018 19.00 Uhr 29.09.2018 14.00 Uhr @ SG94 @ Energie Cottbus @ SG94 @ Wehen Wiesbaden @ SG94 1:1

TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE

26 SG94.DE DORFKLUB

SPIELPLAN 2018/2019

SAMSTAG SAMSTAG MITTWOCH SAMSTAG FREITAG 28.07.2018 14.00 Uhr 04.08.2018 14.00 Uhr 08.08.2018 19.00 Uhr 11.08.2018 14.00 Uhr 24.08.2018 19.00 Uhr @ Carl Zeiss Jena @ SG94 @ Sportfreunde Lotte @ SG94 @ KFC Uerdingen 2:3 1:1 0:2 0:0 0:0

MONTAG SAMSTAG SAMSTAG DIENSTAG SAMSTAG 03.09.2018 19.00 Uhr 15.09.2018 14.00 Uhr 22.09.2018 14.00 Uhr 25.09.2018 19.00 Uhr 29.09.2018 14.00 Uhr @ SG94 @ Energie Cottbus @ SG94 @ Wehen Wiesbaden @ SG94 1:1

TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE SG94.DE #DORFKLUB Arena