RADTOUREN RUND UM BINGEN GPS-TOUR 1 »RHEINLUST UND LANDSCHAFTSFREUDE«

AKTIV UND FREIZEIT

LANDSCHAFT GENIESSEN Kontakt und Herausgeber Tourist-Information Bingen am Rhein Die Landschaft am Rhein--Eck bietet auf Rheinkai 21 kleinem Raum eine unglaubliche Vielfalt und 55411 Bingen am Rhein immer wieder neue Eindrücke. Die Tour Telefon 06721/184 - 205 oder - 206 ermöglicht Ihnen eine stressfreie Fahrt, da Telefax 06721/184 - 214 Sie größtenteils abseits der Hauptstraßen [email protected] unterwegs sind und zahlreiche Rastplätze www.bingen.de den Weg säumen. Idee Einzig auf dem Weg zum Rochusberg sind Planungsbüro Mehrens, Koblenz ein paar Höhenmeter zu überwinden. Schie- ben Sie einfach ein Stück, dabei können Sie auch die Infotafeln zum Wein erkunden, zudem ist hier die Rastplatzdichte besonders hoch. Der Ausblick vom Rochusberg ist wirklich grandios!

In Büdesheim, Kempten und Gaulsheim gibt es Einkehrmöglichkeiten; natürlich bieten auch die Innenstadt und das Rheinufer von Bingen zahlreiche Möglichkeiten, Rast zu machen. wordwide, Bingen Design: Mäuseturm RHEIN RHEIN 13 HAFEN 1 3 12 2 Bingen (Stadt) Bhf. Bingen (Rhein) Hbf. 9 NAHE Bingen am Rhein 10 Bingen- 4 11 Bingen- Bingerbrück 8 Kempten

BINGER WALD

5 ROCHUSBERG 7

6

MÜNSTERER WALD Bingen- Büdesheim

Münster- 500 m Sarmsheim

RADTOUR PLANEN 1 Das Mittelrheintal – das Kloster Rupertsberg – nach 11 Gegenüber: Der Rheingau Burgen und Weinanbaugebiet zeitgenössischen Schilderungen Nach der Schussfahrt zurück „Typische“ Kilometer im Mit- keine prunkvolle aber eine statt- ins Tal, bietet das Ufer in Wir empfehlen den Start in telrheintal – oberhalb die Burg liche und geräumige Anlage. Kempten noch mal einen Blick Rheinstein und gegenüber die auf den Rheingau – damit – entweder vom Bahnhof, wenn Sie mit dem Rheingauer Rotweinlagen von 5 Historische Straßenkreuzung schließt sich der Kreis der vier Zug anreisen oder vom Parkplatz am Rhein- Assmannshausen (Höllenberg). an der Drususbrücke über die Weinanbaugebiete Weinanbaugebiete rund um Schon zu Zeiten der Römer Rheinhessen und Nahe bis zum Bingen. ufer. Nach der Radtour können Sie vom Stadt- 2 Schifffahrt durch das Binger war Bingen ein bedeutender charakteristischen Sattel des bahnhof Bingen zurück zum Ausgangspunkt Loch Straßenknotenpunkt (Beginn Donnersberges. 12 Der Rhein als Rastplatz Die naturnahen Flussuferbe- der Ausoniusstraße nach Tausende von Enten, Gänsen den Zug nehmen. Es lohnt sich jedoch auch, reiche im nächsten Abschnitt über den Hunsrück sowie auf 8 Das Meer im Mainzer Becken und Taucherarten überwintern das kurze Stück doppelt zu fahren und dabei sind durch den Rheinausbau der Rheinachse von Auf 190 m Höhe auf dem Ro- in den Stillwasserfl ächen zwi- entstanden. In Bingen kamen nach Köln). Die mittelalterliche chusberg steht zu Ehren des schen dem Rheinufer und den die gesamte Länge und alle drei Parks des bis in die 1970er Jahre Lotsen Drususbrücke – eine der ältes- Pestheiligen die St. Rochus- beiden Inseln Ilmen-Aue und Landesgartenschaugeländes im Vorbeifahren an Bord, damit die Schiffe si- ten Steinbrücken Deutschlands kapelle. Von hier aus blickt Fulder-Aue, die mit einer lan- cher durch die stromschnellen- – stellte später eine wichtige man auf die ehemalige Meeres- gen Steinschüttung (Leitwerk) zu betrachten. artigen Felsklippen gelangten. Handelsverbindung dar. landschaft Rheinhessens. verbunden sind.

3 Das Rhein-Nahe-Eck 9 Die Weite des Oberrhein- 13 Der Alte Kran und der Handel Kostenlose Downloadmöglichkeit des GPS- und die Romantik tales Gegenüber vom Stadtbahnhof Tracks im GPX-Format unter www.bingen.de Genießen Sie den Hinter der St. Rochuskapelle steht der historische Kran aus Blick auf den Mäu- erwartet Sie ein fantastischer dem 15. Jh., noch heute ein im Bereich »Tourismus und Tagungen»– seturm – zur Zeit der Blick ins Oberrheintal. Der Ge- Symbol für die blühende Han- »Aktiv und Freizeit». Romantiker Anfang gensatz zum engen Mittel- delsstadt im Mittelalter. des 19. Jh. noch 6 Durchbruch der Nahe zum rheintal ist hier besonders eine Ruine. Im Hin- Rhein eindrucksvoll. Ausleihe von GPS-Geräten (Garmin eTrex) bei tergrund die Burg Die Nahe hat sich hier in das Ehrenfels, sie wurde Gebirge gegraben und den Ro- 10 »Vater Rhein« und die der Tourist-Information Bingen, 4 €/Tag. für die berüchtigte chusberg als kleine „Hunsrück- Germania Binger Zollbarriere nase“ abgeschnitten.Der Wein- Der Rhein war besonders im gebaut. ort Büdesheim liegt unterhalb 19. Jh. mit patriotischen Ge- der Weinlage Scharlachberg. fühlen verbunden; die Errich- Gesamtlänge: 22 km 4 Die Wirkungsstätte der tung des Niederwalddenkmals Hildegard von Bingen 7 Rheinhessen und der Himmel (Germania) begann nach dem Fahrdauer: ca. 3,5 Stunden Auf der gegenüberliegenden Lassen Sie sich Zeit beim Er- Deutsch-Französischen Krieg Naheseite gründete Hildegard klimmen des Rochusberges 1870/71. Die Einweihung er- von Bingen Mitte des 12. Jh. und genießen Sie den Ausblick folgte 1883.