Dienstag, 12 22. Mai 2012 LESERSERVICE / INSEL / AUS DER NACHBARSCHAFT

LAUTERBACH FITNESS» Fischladen am Hafen: 10.15 Wanderung in die Goor TREFFPUNKT/SENIOREN» TERMINE Gemeindehaus: 14.30 Fahrt zum Schloss mit Kaffee, Kuchen Möchten Sie Termine für & Schlossführung Veranstaltungen bekannt geben? Rufen Sie an PRORA J 03 838 / 20 14 831 TREFFPUNKT» KulturKunststatt: Schicken Sie ein Fax 11.45, 14.30 Prora - Was war? Was ist? 03 838 / 20 14 832 Was wird?, Vortrag an der Modellanla- Schreiben Sie an ge; 13.30 PRORA - Historik-Vortrag OSTSEE-ZEITUNG Prora-Zentrum Bildung-Dokumen- Rügener Zeitung tation-Forschung, Block 5: Markt 25 10.00 Historischer Rundgang 18528 Bergen ARKONA TREFFPUNKT» Vorplatz der Oran- TREFFPUNKT» Marineführungs- gerie: 11.00 Stadt- und Parkführung bunker: 12.00-16.00 Stdl. Führung TREFFPUNKT/SENIOREN» Turn- halle: 13.30-14.30 De Fitmooker BERGEN TREFFPUNKT» Frauen & Me(e)hr, TREFFPUNKT Haus der Gesund- Hermann-Matern-Str. 34: 8.00-17.00 » heit, Gerhart-Hauptmann-Ring 50: Kleiderkammer und Nähwerkstatt 16.00 gesunder Koch- und Lernspaß TREFFPUNKT/FRAUENTREFF» TREFFPUNKT/VEREINE» Gerhart- Frauen & Me(e)hr, Hermann-Ma- Hauptmann-Ring 50: 19.00 Selbsthil- tern-Str. 34: 9.00 Frauenfrühstück fegruppe Trockener Alkoholiker TREFFPUNKT/SCHÜLERTREFF» TREFFPUNKT/SENIOREN» Betreu- Frauen & Me(e)hr: 14.00 Kreativ- tes Wohnen, Rügen-Galerie: nachmittag - eine Ente basteln 14.00 Brettspiele & Skatrunde Doppelt besetztes Rednerpult zum 1. Mai in den achtziger Jahren im Kinowäldchen in Vitte. Foto: Maya Löffler FITNESS» Parkplatz Hagen: 11.00 Wanderung zum Königsstuhl TREFFPUNKT/SENIOREN» Haus Schmachter See: 14.30 Eisbecheressen TREFFPUNKT» Kurverwaltung, Haus Sonneneck: Warmbadstr. 4: 10.00 Mit dem Orts- 14.00 Sport mit Frau Zarth chronisten durch das Ostseebad Ein Hiddenseer Jahrhundert FITNESS» Zweiradhaus am Groß- FITNESS» Kurverwaltung: 11.00 Ur- bahnhof: 10.00 Radwanderung in die laubsranger: Radtour über das Mönch- nähere Umgebung gut (für Familien geeignet, Fahrräder bitte mitbringen) durch drei Augenpaare gesehen TREFFPUNKT/VEREINE» Lebens- STUBBENKAMMER hilfe Rügen e.V., Thälmannstr. 1: Her- FITNESS» Bus-Parkplatz: 14.00 Wan- rentagsfeier - Bowling in derung zur Victoria-Sicht Das Buch „Ein Jahrhundert Inselphotographie“ dokumentiert Leben und Werk der drei GÖHREN VITTE, HIDDENSEE Inselphotographen Max Ebel, Ilse Ebel und Maya Löffler. TREFFPUNKT/SCHÜLERTREFF» TREFFPUNKT» Henni-Lehmann- Haus d. Gastes, Poststr. 9: 14.00 Le- Haus: 10.30-12.00 Seepferdchen- Von Chris-Marco Herold sees sind neben der unverwechsel- na hat er seine letzte Ruhe auf dem Film, ist so 1963 bei den Dreharbei- sen - Malen - Rätseln - Basteln Treff - eine Windmühle basteln baren Landschaft natürlich auch Inselfriedhof gefunden. ten zu „Lütt Matten und die weiße FITNESS» Kurverwaltung, Poststra- FITNESS» Restaurant „Heiderose: Hiddensee – Jede freie Minute der seine Geschichten. Sie erzählen Ihre jüngste Tochter Ilse Ebel Muschel“ auf Hiddensee mit da- ße 9: 10.00-14.00 Urlaubsranger: Bo- 10.00-12.00 Naturkundliche Wande- vergangenen Saison hat Marion von vielen Lebenswegen, die sich (1912 - 2007) war da längst in Va- bei. Der Insel-Virus springt über. tanische Exkursion mit dem Rad rung durch die Dünenheide Magas im Photogeschäft der Sabi- hier kreuzten und kreuzen, von un- ters Fußstapfen getreten. Ihre erste Nach einer Ausbildung zur Photo- ne Ingenohl in Vitte verbracht. Bil- vorhersehbaren Begegnungen, ge- Bekanntschaft mit der Photogra- graphin übernimmt sie 1979 den La- der werden gesichtet, aussortiert, meinsamen Erlebnissen, zufälligen phenkunst? Sie war das Modell ih- den von Ilse Ebel. Deren Hauswirt- Geschichten erzählt. Bekanntschaften, uner- res Vaters, der sie später auch in sei- schafterin war übrigens Mayas WIR GRATULIEREN Herausgekommen ist schöpflichen Erinne- nem Handwerk ausbildete. Ilse Mutter Elli-Charlotte. das, was sich Maya rungen. Aus diesem Ebel verband eine enge Freund- Mit ihrer Praktika ist Löffler auf nachträglich zum Geburtstag LOBBE » Siegrid Ehlers (71) Löffler (1943 - 2009) Grund bleibt also schaft mit der Tänzerin Gret Paluc- Hiddensee unterwegs, lichtet ihre » Heinz Schulze (80) PUTBUS » Dieter Gasnick (75) noch in ihrem letzten nichts anderes, als die ca (1902 - 1993). Sie hatten sich in ehemaligen Defa-Kollegen ab – bei RAMITZ » Karl-Wilhelm Bauer (80) Sommer auf dieser Er- Geschichten zu erzäh- den fünfziger Jahren kennenge- der Arbeit, in der Pause, beim Fei- zum heutigen Geburtstag SAGARD » Gerhard Lüdke (76) de gewünscht hatte. len in Bildern zu lernt. „Beide genossen die Stille ern: , Barbara Dittus, Jut- ALTENKIRCHEN » Elli Hennig (73) SASSNITZ » Hertha Sakowski (83), „Sie sprach darüber, zeigen“, schreibt Mari- auf Hiddensee. Und Ilse Ebel war ta Hoffmann. Sie begleitet ihr Hid- BERGEN » Gert Hartwich (77), Sieglinde Brandt (75), dass sie gern einen on Magas, die seit von der Zähigkeit und der Kreativi- densee durch die letzten Jahre in Ursula Rüting (76), Rudi Beeskow (76), Ursula Both (75), Photoband produzie- 1975 auf der Insel lebt, tät der Palucca begeistert“, weiß In- der DDR und die ersten in der BRD Arno Heise (74), Doris Brötzmann (71), Waltraud Hannes (75), ren würde, der das alte D)D) Und jeder in ihrem Prolog. Ein selführerin und Autorin Magas zu – immer mit viel Gefühl und mit Ingeborg Bohlmann (71), Brigitta Kostka (71), Monika Krüger Hiddensee dem neuen der Drei hat die Jahrhundert Hidden- berichten. So hielt die Ebel natür- Witz. Bis zu ihrem frühen Tod. Kurz Elli Freese (71), Heide Bohne (70) (71), Wolfgang Merker (71), gegenüberstellt, das see in 278 Bildern. lich die Momente der Palucca auf zuvor hatte sie begonnen, sich um BINZ » Ursula Wendt (82), Wulf Krentzien (71) heißt: Photos von Max Eigentümlichkeit Die ersten hat Max der Insel fest, aber auch den Be- sich und ihre Gesundheit zu küm- Rudi Schall (80), Kurt Hakus (80) SELLIN » Lothar Kruse (79) Ebel, Ilse Ebel und ihre Hiddensees Ebel (1878 - 1962) auf- such von Professor Flimmrich bei mern – zu spät. » Gerda Lawitzke (79), SERAMS » Inge Gehre (77) eigenen Photos ent- mit seiner genommen. Als Sohn Hiddenseer Schülern, eine Auffüh- Photos auf der Insel Hiddensee Margot Ziegel (73) VILMNITZ » Liesbeth Eggert (91) hält“, erinnert sich die photographischen eines Schuhmachers rung des Fischerspiels – und immer haben viele geschossen. Was Insel- KARTZITZ » WIEK » Waltraud Schulz (85), 1968 in Pirna gebore- Handschrift geboren, begeisterte wieder Landschaft. photographen ausmacht, umreißt Lieselotte Heinrich (77) Siegfried Hoffmann (74) ne Magas. Die hat der er sich früh für die Pho- Von der war auch die „Photo- die Schauspielerin Barbara Thal- Inselphotographin festgehalten.“ tographie. Er geht bei Gräfin“ Maya Löffler begeistert. heim auf der letzten Seite dieser den Wunsch erfüllt Marion Magas, einem Lichtbildner in Sie arbeitet als Ausstatterin beim großartigen Zeitreise in Wort und und nunmehr unter Herausgeberin Frankfurt/Oder in die Bild durch ein Hiddenseer Jahrhun- dem Titel „Ein Jahr- Lehre, eröffnet später dert: „Die Inselphotographen. Das HIER FINDEN SIE HILFE hundert Inselphotographie – Ge- sein erstes Photoatelier im däni- waren nicht die, die auf die Insel ka- ÄRZTE-NOTDIENST TIERÄRZTE-NOTDIENST sichter, Geschichten, Geschichte“ schen Tondern, nach dem Ersten men, um zu photographieren, das Dringende medizinische Hilfe DVM Andreas J Altenk. 2 40 einen Band mit Hiddenseebildern Weltkrieg eines in Neuruppin und waren die, die als Photographen für Rügen u. Hiddensee J 116 117 TÄ Lang J 01 72/6 10 86 69 des Trios herausgebracht. 1924 schließlich eine Filiale auf Hid- auf der Insel lebten: Max Ebel, Ilse Rettungsleitstelle J038 38/2 20 77 Amtstierärztlicher Dienst: Auf 252 Seiten ist der Betrachter densee. Er lichtet den Leinwand- Ebel und Maya Löffler. Diese Men- (Hausbesuche nur bei nicht Dr. Nostitz J 01 73/3 45 81 98 auf Zeitreise durch ein Jahrhun- star Asta Nielsen mit ihren Kolle- schen und ihre Photos standen transportfähigen Patienten) dert „sötes Länneken“. Vorbei an gen Heinrich George oder Joachim noch nie im Fokus eines Hiddensee- Bergen/Garz//Altefähr/ ERZIEHUNGS- UND wunderschönen Landschaftsauf- Ringelnatz ab, aber auch die Hid- buches. Dass dieser Schatz nun /Gingst/Trent: (19–7 Uhr) FAMILIENBERATUNG nahmen, dann wieder ganz nah bei denseer in der Gaststube oder bei endlich gehoben wurde, ist Marion RettungsleitstelleJ038 38/2 20 77 des Kreisdiakonischen Werkes den Hiddenseern und natürlich bei der Arbeit – und immer wieder die Magas zu danken.“ Mönchgut-Granitz/Binz/Putbus: e.V. der Prominenz, die sich über ein Landschaft der Insel. Die wird e Premiere des Buches „Ein Jahrhun- Rettungsleitstelle J038 38/2 20 77 Bergen, Bahnhofstr. 33a, Jahrhundert lang auf Hiddensee schließlich 1938 zum ständigen dert Inselphotographie“ ist morgen von Jasmund/: (19–7 Uhr) J 0 38 38/82 23 14, 14–18 Uhr quasi die Klinke in die Hand gege- Wohnsitz der Familie. 1962 stirbt Das Titelbild des Buches ziert eine 20 Uhr an im Henni-Lehmann-Haus in Dr. Simon J 01 71/8 94 92 03 und nach Vereinbarung ben hat. „Das Besondere Hidden- Max Ebel. Mit seiner Frau Kathari- Aufnahme von Maya Löffler. Vitte

APOTHEKEN-NOTDIENST SCHULDNER– UND Bereitschaftszeit: 8–8 Uhr INSOLVENZBERATUNG Bergen: Vita-Apotheke, der Caritas, Bergen, Bahnhofstr. Stralsunder Str. 16, 33a, J 0 38 38/20 28-67/68/69, „Zacki“ – Neuzugang im J 0 38 38/25 41 68 Di. 13–18 Uhr, Do. 8.30–12 Uhr Bereitschaftszeit: 18-19 Uhr : -Apotheke, SOZIALVERBAND DEUTSCH- Tropenaquarium K.-Liebknecht-Str. 2a, LAND e.V. J 03 83 91/81 87 Bergen, Störtebekerstr. 30 Stralsund – Aquarianer Harald in einer Wohngemeinschaft mit Bereitschaftszeit: 18–21 Uhr J 0 38 38/25 45 98, Di. 9–12 Uhr Lüdtke nennt ihn liebevoll Zacki. kleinen Rotfeuerfischen. Dort „be- Sellin: Granitz-Apotheke, Die Rede ist vom braunen Zacken- wacht“ er die Spendenkasse, wenn Granitzer Str. 18, J 03 83 03/8 72 11 DEMOKRATISCHER FRAUEN- barsch (lat. Epinephelus margina- er durch die doppelt verglaste Bereitschaftszeit: bis 21 Uhr BUND e.V. tus), der seit kurzem im Meeresmu- Aquarienscheibe schaut, in deren Garz: Löwen-Apotheke, Begegnungsstätte für suchtmittelab- seum heimisch ist. Der etwa 70 cm Zwischenraum Euro und auch exo- Wendorfer Str. 9, J 03 83 04/3 35 hängige/-missbrauchende Men- große Meeresbewohner ist der ak- tische Währungen zu finden sind. schen, Bergen, Bahnhofstr. 34a, tuelle Neuzugang im Tropenaqua- Auch Zacki ist ein Exot, der ei- AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST J 0 38 38/2 25 67 rium. Seinen Namen verdankt er gentlich im Indischen Ozean hei- Universitäts-Augenklinik Mo.–Do. 9–15 Uhr, Fr. 9–12 Uhr der sägeartigen Rückenflosse. misch ist. Besonders kurios: ab ei- J 0 38 34/8 60, 0 38 34/86 59 20 Ebenfalls charakteristisch ist die ner Größe von 40 bis 80 cm wird SUCHTBERATUNGS- UND „dicke Lippe", die sein Maul um- aus dem anfänglichen Weibchen ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST BEHANDLUNGSSTELLE randet. Damit verspeist er am liebs- ein Männchen. Das aktuelle Ge- für Rügen u. Hiddensee J 116 117 der J.-Odebrecht-Stiftung ten Krabben und kleine Fische. schlecht von Zacki ist allerdings Bergen, Bahnhofstr. 33a, Nach seiner Eingewöhnung im nicht bekannt. NOTRUF BEI VERGIFTUNGEN J 0 38 38/25 21 89, Quarantänebereich konnte der Za- J 03 61/73 07 30 Mo. 9–12 Uhr, Di. u. Do. 13–18 Uhr Seinen Spitznamen hat er weg: Zackenbarsch „Zacki“, der jüngste ckenbarsch in sein neues Zuhause e Geöffnet ist das Meeresmuseum Neuzugang im Meeresmuseum. Foto: M. umziehen. In Becken Nr. 19 lebt er täglich von 10 bis 17 Uhr.