№ 2|2021

magazin für und umgebung

Gesteckt Gemixt Gewischt, und geschraubt wird im Gerüstbau, oder pur schmecken Gin & Co. aus gewienert und blank ist’s, wenn vorher allerdings geschleppt … Klein Gottschow einfach göttlich! das Blechschmidt-Team da war 10 18 32 L № 2 · Sommer 2021 L träumt inhalt Sommer, Belcanto und 1000 Rosen 4 L auf dem Markt 5 Die besten Köpfe wollen exzellente Arbeitgeber! 6 Mieter im eigenen Haus 8 »Outdoor-Lego« mit Verantwortung 10 Ein Geschenk für Perleberg! 12 Mehr als Fitness 14 Entspannung vermitteln 15 Lotte die Zweite! Zwei unter Strom 16 »Immer wieder sprechen mich Kunden Heute halten Sie und haltet ihr die auf meinen Artikel in der L an« – zweite L in der Hand: Genau ein Gans ganz lecker! 18 diesen erfreulichen Satz haben wir in Vierteljahr nach der Premierenausgabe Naturschutz und Genuss den letzten drei Monaten nicht nur legen wir Perleberg, wie versprochen, im Einklang 22 von Maik Gercke, sondern beispiels- erneut eine bunte Mischung informa- weise auch von Ralf Meierholz gehört. tiver und unterhaltsamer Geschichten Gesundheit für alle! 24 Andere Perleberger baten uns um in die Hand. Unterschiedlichste weitere L-Exemplare, da sie ihr Handwerker, Händler und Hersteller Einfach wanderbar! 25 Magazin an ihre Kinder weitergereicht präsentieren sich in L No. 2 eben- hatten. Sogar aus Berlin bekamen wir so wie unser Tourismusverband, die Auf Dächern zuhause 26 positives Feedback zu unserer ersten Kreisvolkshochschule, Gesundheits- Perleberg im Herzen 28 Ausgabe. expertinnen und viele mehr. Bei Rot lieber anhalten 30 »Mehr davon!« hieß es zum Artikel Auf unserem Poster blitzt und glänzt über Evelyn Kirbach und ihr Geschäft es und die Bastelseite regt zu einer Blitzsauber! 32 Foto Eylert. Über jedes einzelne Lob, sommerlichen Bastelei ein. Nun bleibt auch auf Facebook und Instagram, uns nur, Sie und euch zum Umblättern Traditionshaus im Trend 34 ­haben wir uns unendlich gefreut, denn und Entdecken einzuladen – viel Ver- Das L -Menü 35 Das Haus am Markt ein Magazin wie L zu konzipieren gnügen! und als ­Stadtmagazin zu deklarieren, An zentraler Stelle der Stadt, am Großen Markt, Die Häuser werden übrigens bald wie aus einem Eure und Ihre Mit Sicherheit ist, neben all der Freude, die es macht, werden derzeit die Hausnummern 11 und 11 a Guss wirken und modernen, barrierefreien gut berechnet! 37 natürlich auch ein Wagnis. saniert. Auch die Dachdeckerfirma Thiede & Sohn Wohnraum bieten. Der Clou: Es gibt erstmalig Ab an den Strand! arbeitet an den GWG-Häusern. Damit alle Gewerke­ Balkone zum Markt. L sicher ans Objekt kommen, hat Rittergerüst Basteln mit Patrizia Lange 38 L träumt davon, donnerstags aus luftiger die Jugendstilhäuser eingerüstet. Lest in dieser Höhe und mit einem Kaffee in der Hand den Blick L, auf welche Weise beide Traditionsbetriebe über Kirche, Rathaus und Wochenmarkt schweifen in Perleberg verwurzelt sind. zu lassen. Wer träumt mit? Sie möchten in der nächsten Ausgabe der L dabei sein? Karsten Döring freut sich auf Ihren Anruf – Telefon 0 38 76 . 79 12 60 Die Mediadaten finden Sie auflotte-ist-online.de L L

im August zeigen. Silke Pflückhahn, bei der Stadt verantwortlich für den Ablauf und die Organisation der Auf- tritte, drückt die Daumen: »Wenn wir dieses Jahr wieder alles so flüssig hinbekommen wie letztes Jahr, würde mich das sehr glücklich machen!« Uns auch, denkt L.

Während der beliebten Konzerte in der Kirche von Groß Gottschow, im Ristorante L’Italiano, im Garten von Schloss Grube, im Modemuseum , auf Dahses Erbhof und, ganz neu, im Amtshof in Wittstock, können die Gesangstalente Erfahrun- gen unter unterschiedlichsten akusti- schen und räumlichen Bedingungen sammeln. Bevor es auf die Bühnen der … wenn junge Menschen zusammentreffen, kommt die Lotte Lehmann Akademie noch augenblicklich eine heitere Workshop-Atmosphäre auf! Welt geht, heißt es hier: Alles einmal nie gastiert. »Die Mauern rund um richtig ausprobieren! den Amtshof stellen unsere jungen Perlebergs St.-Jacobi-Kirche hat sich bereits im vergangenen Sommer als Auftrittsort für das Gran Finale bewährt – Raum für bewegte Tickets für die Auftritte gibt es schon Sängerinnen und Sänger vor eine szenische Darstellung und angenehme Temperaturen sind hier gegeben. jetzt! Der Nachmittagstermin in Glövzin spannende Aufgabe: Wie dosiere ich Lotte Lehmann Akademie bei Kaffee und Kuchen, der Opernabend meine Stimme, wie höre ich mich Großer Markt 12 · 19348 Perleberg im L’Italiano schmeichelt nicht nur den selbst, wie mischt sich der Klang?«, Telefon 0 38 76 . 78 14 01 L singt sich frei Ohren, sondern auch dem Gaumen: sinniert Angelo Raciti. Die Antwort [email protected] Das italienische Buffet ist im Eintritts- auf diese Fragen finden die jungen Programm: Bühnenluft und lernbegeisterte junge Menschen preis enthalten! ­Aufregend wird es in Interpreten selbst – der Applaus der Alle Konzerte auf Sommer, Belcanto in unsere Stadt! Mit im Gepäck, ganz wie wir Wittstock, der »Stadt der 1000 Rosen«: geneigten Prignitzer ist ihnen in jedem www.lottelehmann-perleberg.de es lieben, sind Lampenfieber und internatio- Das ist eine echte Premiere, hier hat Fall sicher. nales Flair.

und 1000 Rosen Bevor es am 27. August für die Teilnehmerinnen L auf dem Markt Perleberg erneut Treffpunkt junger Operntalente und Teilnehmer zur Operngala, dem Gran Finale, in die St.-Jacobi-Kirche geht, wird fleißig geprobt: Seit 2016 stellt Sandra Beyer täglich Der August steht in Perleberg auch dieses Jahr Der künstlerische Leiter der Lotte Lehmann Ziegenkäse aus frisch gemolkener unter dem funkelnden Stern der Opernmusik! Akademie, Angelo Raciti, konnte erneut hervor- Rohmilch her, seit Mai letzten Jahres­ Vom 9. bis zum 29. August bringt die 13. Lotte ragende Dozenten wie die Sopranistin Laura bietet sie diesen in ihrem hübschen, Lehmann Akademie erlesene Musik, flirrende Aikin und den Tenor Gaston Rivero engagieren. holzverkleideten Verkaufsmobil auf »Gesangstechniken werden verbessert, die dem Perleberger Markt an. Stimme trainiert, neue Stücke erlernt und, das 37 Ziegen verschiedenster Rassen ist wichtig, der ganze Körper mit einbezogen«, sorgen ­derzeit für die nötige Milch, erläutert Raciti, der in diesem Jahr Neuland 64 Lämmer kamen diesen Winter in betritt: »Wir haben unser Körpertraining um Kunow zur Welt. das Neurozentrierte Training erweitert. Auch »Der Renner ist mein Schnittkäse mit Bockshornklee, ich Ganz neu im Sortiment ist Sandras leckerer Käsesalat. die Fußballnationalmannschaft hat hiermit nenne ihn ›Balu Boxer‹. Aber auch der in Öl und Kräutern Geplant ist, das Sortiment auch um feine Dips und Cremes gute Erfahrungen gesammelt.« eingelegte Ziegenfeta oder mein Eierlikör mit Ziegenmilch zu erweitern. Kunden können nach telefonischer ­Absprache Ob Perleberger beim Probengeschehen lau- sind echte Verkaufsschlager«, strahlt Sandra Beyer. nicht nur im heimischen Hofladen einkaufen, der auch schen dürfen, wird die aktuelle Corona-Lage Zu ihrem Sortiment gehören außerdem Frischkäse, Weich- allerhand Eingewecktes aus dem Garten bereithält, sondern käse wie Camembert und Brie, Hartkäse sowie Joghurt und sogar an individuellen Hofführungen teilnehmen:

Mit Profis an Partien und Gesangstechniken zu arbeiten, Butter. Alte, sehr reife Käse finden auch stets ihre Fans. Telefon 01 73 . 7 63 58 59 ist harte Arbeit …

4 5 L L

L macht karriere Die besten Köpfe wollen exzellente Arbeitgeber! Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen bei Steuerberater Dr. Thomas Autzen

Anfang dieses Jahres hat Dr. Thomas Autzen nach acht Jahren Partnerschaft mit Bernd Malkus die bekannte Kanzlei an der Ecke Lenzener und Wittenberger Straße im altehrwürdigen »Prinz Heinrich«, einem der imposantesten Gründer­ zeitgebäude Perlebergs, übernommen. Eben- falls seit Januar darf die Kanzlei das Siegel »Exzellenter Arbeitgeber« tragen, eine Aus- zeichnung des Steuerberaterverbandes. Das 20 Köpfe starke Team von Thomas Autzen ist in weitem Umkreis die einzige Kanzlei mit dem Arbeitgebersiegel.

Der Auszeichnung ging eine große Anzahl Bewertungsmaßnahmen voraus, dazu gehörten selbstverständlich auch anonyme Befragungen Bei Dr. Thomas Autzen arbeitet es sich ausgezeichnet! Die Geschichte des Hauses »Prinz Heinrich« ist eindrucksvoll – 1902 als Hotel erbaut, beherbergte es zu DDR-Zeiten Abteilungen des Kreiskrankenhauses Perleberg. im Kollegium. »Unsere Mitarbeiterinnen und es muss immer um die Sache und um das beste mit den Jahresabschlüssen.« Und Kollegium. »Auch einen Azubi aus das geballte Know-how des Teams unsere Mitarbeiter fühlen sich hier sichtlich Ergebnis für unsere Mandanten gehen.« ­weiter: »Unsere Branche befindet Syrien haben wir im Team – es gehört von Steuerberater Thomas Autzen wohl.« L möchte wissen, woran das liegen Weiter zählt Thomas Autzen auf: »Eine attrak­ -­ sich insge­samt in einer konjunkturell zu unserem Credo, Menschen eine zugreifen. könnte: »Zuerst einmal kommunizieren wir tive Vergütung ist bei uns gegeben, aber viel guten Lage. Und auch wir als Kanzlei Chance zu geben!« L findet das hier offen und gehen möglichst hierarchiefrei Abschließend möchte L von wichtiger ist, dass die Teammitglieder Arbeit sind sehr zufrieden. So viel verkehrt sehr sympathisch. miteinander um. Der gute Umgangston und ­Thomas Autzen wissen, ob es in seinem und Familie gut unter einen Hut bekommen. gemacht können wir nicht haben!«, die hohe Transparenz sind einfach nötig, denn Die Kanzlei Dr. Thomas Autzen ist, Büro denn auch etwas gibt, das noch Das unterstützen wir mit flexiblen Arbeits- lacht der gebürtige Perleberger, der typisch für die ländliche Region, vom verbessert werden kann. Die Antwort zeitmodellen und auch der Möglichkeit von in seiner Freizeit gern reist und sonst Kundenstamm her sehr gemischt. kommt prompt: »Wir arbeiten derzeit Homeoffice-Tagen oder etwa der Übernahme die Zeit mit seiner Familie auf dem »Wir betreuen Handel, Gewerbe und daran, uns technisch noch moderner der Kita-Kosten. Auch interne und externe Grundstück in Düpow verbringt. Dienstleistungen, in aufzustellen, um im digitalenZeitalter ­ Weiterbildungen sowie eine gezielte Karriere- Gefragt nach Öffentlichkeitsarbeit, und auch in anderen Bundesländern.« unseren Kunden alle Chancen zur entwicklung bis hin zum Steuerberater sind merkt Thomas­ Autzen an: »Die Kunden Das Portfolio der beliebten Kanzlei Effizienzsteigerung zu eröffnen. Auch Themen, die den Kollegen wichtig sind.« werben sich ­gegenseitig, das ist wun- ist weit gefächert: «In meiner Zeit in unserem Team kommen die damit ver- Gefragt nach den derzeitigen Arbeitsschwer- derbar. Wir möchten deshalb personell Hamburg konnte ich mir zusätzliches bundenen Investitionen zugute.« punkten gibt Thomas Autzen an: »Natürlich gern weiter wachsen und stellen Expertenwissen rund um Nach- hat uns die Corona-Zeit mit der Bearbeitung ab sofort Steuerberater, folgeberatung und Umstruk- von Überbrückungshilfen, Kurzarbeitergeld- Steuerfach­angestellte und turierungen aneignen, das Dr. Thomas Autzen anträgen und spezifischen Krisenberatungs- -wirte sowie Bilanzbuchhal- kommt vielen Mandanten Steuerberater themen zeitlich stark beansprucht. Vieles ter ein!« Er ergänzt: »Einen ­zugute«, gibt Autzen an. Wittenberger Straße 35 können wir inzwischen routiniert erledigen – tollen Weg für ­Abiturienten, »Auch in internationalen 19348 Perleberg nun beschäftigen wir uns wieder verstärkt sich zum Steuerberater­ ausbilden­ Steuerthemen wird meine Telefon 0 38 76 . 79 63-10 zu lassen, bietet außerdem der Weg ­Expertise von Zeit zu Zeit in Anspruch [email protected] Egal, ob in Parchim, oder Perleberg: übers Duale Studium, hier beraten genommen.« Ob laufendes Beratungs- www.autzen.online Die Arbeitsbedingungen werden vom Team wir gern!« Für Auszubildende ist die geschäft oder Projektarbeit, Mandan- um Dr. Thomas Autzen als sehr positiv wahrgenommen, Öffnungszeiten: einer Karriere bis hin zum ­geprüften Steuerberater Kanzlei seit jeher ein Magnet: Nach- tinnen und Mandanten können für Mo – Do 7.45 – 17 Uhr, Fr 7.45 – 13 Uhr steht nichts im Wege. wuchs aus jedem Lehrjahr ergänzt das ihr Unternehmen in jedem Fall auf advertorial 6 7 L L

Das Wohnen in Genossenschaftshäusern ist, abgesehen vom guten persönlichen Verhältnis zwischen Mitgliedern und dem Verwalterteam, auch in finanzieller Sicht interessant: Mieten von durch- schnittlich 4 Euro für den Quadratmeter sprechen für sich! Dazu kommen noch Nebenkosten von knapp 2 Euro pro Quadratmeter.

»Es gibt noch einen weiteren ­großen Vorteil, der das Wohnen hier so ange- nehm macht«, überlegt Sabine Rexin, geborene Perlebergerin und nach einer Berlin-Episode glückliche Rückkehrerin: »Unsere Mieter kennen ihre Nachbarn, denn wir achten bei jeder Neuvermie­ tung sehr auf den Mix in jedem einzel- nen Haus! Sozialer Frieden in den Wohnhäusern ist uns wichtig.«

Die WGP hat immer wieder freie 2-, 3- Renate Peters wohnt seit 2017 in einer Wohnung der WGP und fühlt sich hier rundum gut betreut. und 4-Raum-Wohnungen im Angebot. Was L auffällt: Sabine Rexin liebt demnächst bei der Wohnungsüber- Für die Aufnahme in die Genossenschaft ihre Buchhaltung. Mit Leib und Seele gabe einen Zuhause-Ordner für die zahlt man einmalig ein Eintrittsgeld ist sie dabei. Mit Engagement, Hin- Unterlagen. Er enthält alles Nötige sowie Geschäftsanteile und wird gabe und viel Herz sind auch Simona zur Wohnung und zur Mitgliedschaft. damit quasi zum Miteigentümer des L wohnt gut! Prüßing und Linda Schmarzinski für So erhält alles immer übersichtlich Genossenschaftsvermögens. Auf der die Mitglieder da. seinen Platz.« Und: »Für Verbesserun- kürzlich entstandenen Homepage gen des Umfeldes erfolgen demnächst der Genossenschaft sind diese, neben Nach Neuerungen gefragt, erläutert noch Maßnahmen in der Dobberziner Mieter im eigenen Haus zahlreichen Informationen, zu finden. das Team: »Im Servicebereich gibt es Straße 71 bis 77.« Sicher wohnen bei der WGP Sabine Rexin, Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Buchhaltung Und der Vorstandsvorsitzende Wolf- oben: Rund um die Dobberziner Die Wohnungsgenossenschaft Perleberg eG ist sympathische Ansprechpartnerin für alles, was gang Gelleszun trägt abschließend, im Straße befindet sich ein mit rund 1100 Wohnungen, davon 900 in Perle- mit Geld und Zahlen zu tun hat. Namen aller Wohnungsnehmer, noch Großteil der ruhig gelegenen berg, einer der ganz großen Wohnungsgeber ein Statement bei: »Wir leben gern Wohnungen. Besonders im Die Teams der Genossenschaft – das Vierer- in L s Einzugsgebiet. Die übrigen knapp hier in unseren Wohnungen. Eben Frühjahr ist der Straßenzug Büroteam in der Dobberziner Straße 65a und eine Pracht. 200 Wohnungen befinden sich in Karstädt. als stolze Genossenschafter. Danke, das Handwerker-Team – meistern alle Aufgaben, L, dass du uns vorgestellt hast!« 1957 wurde die Perleberger Genossenschaft die sich in der Genossenschaft ergeben. Und als AWG (Arbeiterwohnungsgenossenschaft) das sehr erfolgreich. »Seit 2019 ist das Unter- ­gegründet. Sie ist seit jeher ein Garant für nehmen schuldenfrei. Darauf sind wir sehr stolz. günstiges und bezahlbares Wohnen. Dazu Nach 1990 lag unser Hauptaugenmerk darauf, Wohnungsgenossenschaft kommt ein beispielhafter Handwerkerservice – die Kredite zu tilgen, die aus staatlichen Mitteln Perleberg eG für die Mitglieder kostenlos: Ein 4-Mann-Regie- der DDR entstanden waren, die sogenannten Dobberziner Straße 65 a betrieb übernimmt Reparatur- und Instand- Altschulden«, berichtet die Buchhalterin. 19348 Perleberg haltungsaufgaben zügig und selbständig. Die Nun wird nach vorn geschaut. Neben Moderni- Telefon 0 38 76 . 61 30 88 Genossenschafter freuen sich darüber sehr. sierungen in den Wohnungen wird demnächst [email protected] »Unsere Mitglieder schätzen es, dass sie sich das Heizungssystem in den Häusern neben wgp-perleberg.de auf vertraute Handwerker verlassen können, dem Bürogebäude auf neuesten Stand gebracht. Bürozeiten: wenn mal ein Schloss klemmt oder der Wasser­ »Beide Wohnblöcke werden dann zentral be- Mo, Mi, Do 7.30 – 16 Uhr hahn tropft«, freut sich Sabine Rexin, seit 1998 heizt«, freut sich Sabine Rexin im Interview Di 7.30 – 17.30 Uhr, Fr 7.30 – 12 Uhr Buchhalterin der WGP. Sie ist bekannt als die mit L. advertorial 8 9 L L

seinen Meister in Gerüstbau und nennt heute ein gesundes Unternehmen mit attraktiven Arbeitsbedingungen sein Eigen.

Und es geht weiter in die Zukunft: Ge- rade fand der Anschluss ans digitale Zeitalter statt mittels eines modernen Zeiterfassungssystems. Vier perfekt ausgestattete PC-Arbeitsplätze im lichtdurchfluteten Büro machen Lust auf Büroarbeit und die Personalräume lassen keine Wünsche offen – erst- klassigen Kaffee gibt es hier aufs Haus, das ist Ehrensache. Viele Dächer des Gebäudeparks sind mit Photovoltaik- Paneelen bestückt. Eine großzügige, Nicht nur Dachdecker verlassen sich in großen Höhen auf die stabilen Konstrukte der Firma Rittergerüst. beheizbare Werkstatt bietet komfor- Gerüstbauer ist ein attraktiver Beruf: Aktuell kann jeder Perleberger ein zen- table Arbeitsbedingungen im Winter Die Höhe verspricht Nervenkitzel, man tral gelegenes Rittergerüst bestaunen, und stellt sicher, dass die Gerüste gut kommt herum und stellt sich durch nämlich direkt am Perleberger Markt. gepflegt viele Einsätze überstehen. die verschieden geformten Gebäude- Mitte April wurde hier eingerüstet. »2.100 Quadratmeter misst die Halle«, typen immer neuen Herausforderun- Koselowski erinnert L noch ein- erklärt Koselowski, während er L gen. Man denke beispielsweise ans mal: »Sicherheit ist im Gerüstbau durchs Lager mit den sauber gestapel- Einrüsten von Kirchen und Kirch- das A und O. Wir gewährleisten, dass ten Rahmen, Belägen und Bordbrettern türmen. Rittergerüst bildet selbst aus Handwerker gefahrlos ihre Arbeiten am führt, aus denen jeweils individuelle und freut sich, dass im Sommer ein Gebäude verrichten können. Unsere Gerüste entstehen. »Zweibohlig sind weiterer Azubi das gutgelaunte Team Kolonnenführer stehen sogar mit die Gerüste im Standard 60 Zentimeter verstärkt, Personalsorgen kennt Tors- ihrem Namen dafür!« Gerüstbauer breit, dreibohlig 100. Die einzelnen ten Koselowski eigentlich nicht. ist wirklich ein verantwortungsvoller Felder können zwischen einem und Beruf, findet L. Ein spannendes Projekt war vor drei vier Meter lang sein!«, lernen wir. Jahren das Aufstellen des Gerüsts »Und je nach Lastklasse verbauen wir an der Kirche in Stavenow, die ein unterschiedlich starke Bohlen.« L komplett neues Dach bekam und sich versteht das System und findet: Das im letzten Jahr einer Turmsanierung ist ein bisschen wie Lego. unterziehen musste. L will hoch hinaus In der Wilsnacker Straße und an so manch anderem Gebäude prangt das Logo mit Wiedererkennungswert.

Zeichen eigentlich, oder? »Ja. Die Corona-Zeit »Outdoor-Lego« haben wir ohne größere Einbußen überstanden, aus dem privaten Bereich kamen sogar ­vermehrt Aufträge«, bestätigt Torsten Koselowski L s mit Verantwortung Vermutung. Vor vier Jahren hat Koselowski das ­großzügige Sicher nach oben auf dem Rittergerüst Die Firma fest im Griff: Torsten Koselowski Gelände an der Wittenberger Chaussee als neuen, So versteckt, wie das Firmengelände von zukunftsweisenden Firmensitz übernommen, Rittergerüst GmbH ­Torsten Koselowskis Firma Rittergerüst liegt, vor neun Jahren die Firma. Sein Vorgänger, Wittenberger Chaussee 5 so präsent sind die Arbeiten seines zwölfköpfi­ Dr. Joachim Ritter, prägte das Unternehmen und 19348 Perleberg gen Teams in Perlebergs Stadtbild! Kaum sorgte für einen respektablen Kundenstamm. Telefon 0 38 76 . 61 24 02 ein Tag vergeht, an dem man nicht an einem Torsten Koselowski, studierter Maschinenbauer [email protected] eingerüsteten Gebäude das einprägsame, gelb- und beruflich schon weit herumgekommen, dr-ritter-bau.de schwarze Firmenschild entdeckt. Ein gutes meisterte die Übernahme mit Bravour, machte

advertorial 10 11 L L

Vor ihrer Selbstständigkeit begann Claudia 1983 eine Lehre bei der Konsum- genossenschaft Perleberg, die das Fundament für ihre weitere Laufbahn war. Später war sie Verkaufsstellen- leiterin eines Schuhgeschäfts, welches sie dann am 22. Mai 1991 übernommen hat. Im gleichen Jahr kam noch ein Taschengeschäft in der Bäckerstraße hinzu. Zehn Jahre später führte sie am heutigen Standort beide Geschäfte zusammen. Auf 130 Quadratmetern findet sich seitdem ein breites Sorti- ment moderner Schuhe, Taschen und Reisegepäck. »Bei uns ist für alle was dabei!«, sagt Claudia.

Regelmäßig informiert sich Claudia

­Enderlein auf Messen und in Order- Claudia Enderlein, ehemals Lange, hat einfach ein richtig gutes Händchen für Schuhtrends. zentren über die neuesten Schuhtrends und kehrt mit tollen Kollektionen Nach Schuhtrends gefragt, erläutert L muss direkt mitlachen. Und zurück nach Perleberg. Was Claudia Claudia, die sich in ihrem Laden wegen schon erfährt sie Claudias Erfolgsrezept: sich niemals nehmen lässt, ist die gute der zahlreichen grüßenden und win- »Man muss Spaß an der Arbeit haben. Beratung: »Ich sage immer meine ehr- kenden Kundinnen nie allein fühlt: Den hatte ich vom ersten Tag an. Mehr liche Meinung und möchte, dass der »Schuhe im 70er- oder 80er-Look sind noch: Durch den jahrelangen Kontakt L shoppt Kunde mit seinem Kauf langfristig ›in‹, auch mit Plateausohle!« Und: haben sich mit vielen Kundinnen und zufrieden ist.« Begeistert ist ­Claudia »Weiße Sneaker haben sich zum Durch- Kunden sowie Geschäftspartnern auch immer dann, wenn überglückliche läufer entwickelt, ohne die geht gar Freundschaften entwickelt. Ich bin Ein Geschenk für Perleberg! Kundinnen Fotos vom Outfit mit nichts!« Beim Stichwort »weiß« muss richtig froh und stolz, Einzelhändlerin passendem Schuh oder perfekt abge- Claudia lachen, denn ihr fällt ein zu sein! Noch heute mach’ ich jeden Das Schuhhaus Lange feiert 30-jähriges Bestehen. stimmter Tasche zeigen. »Solche Fotos witziger Spruch ein, mit dem einst Karton mit frischer Ware mit Begeis- kriege ich ständig über WhatsApp, das ein Vertreter ihren Laden betrat: »Ich terung auf und dekoriere alles mit viel »Ich hätte so gern mit meinen langjährigen 30 Jahre Treue sagen!« Einfallsreich war Claudia hat die Corona-Zeit gebracht!«, lacht habe schöne schwarze Ware, von der Herzblut!« Kunden und Geschäftspartnern gefeiert – dies Enderlein schon immer, aber über diese Entschei- Claudia und möchte L sofort alle Wiege bis zur Bahre!«. ist in der aktuellen Situation nicht möglich, dung freut sich L natürlich ganz besonders! Die überbordende Energie, die Claudia ihre Chatverläufe zeigen. also möchte ich hier in der L ›Danke‹ für auch Tochter Patrizia mit in die Wiege­ Claudia hat auch in der Corona-Zeit eine schöne gelegt hat, macht Perleberg jeden Tag Lösung für ihre Kunden gefunden. »Seit dem ein wenig bunter. Herzlichen Glück- 1. April öffne ich meine Tür in der Bäckerstraße wunsch, Claudia! und bin am Eingang für meine Kunden da. Das läuft gut! Die meisten Perleberger probie- Tochter Patrizia war bei der Eröffnung 1991 die erste ren die Schuhe in Ruhe zu Hause an.« Kundin – die Freude an schönen Schuhen teilt sie bis heute mit ihrer Mutter. L wundert sich und möchte wissen, ob Claudia den rechten oder den linken Schuh Schuhhaus Lange mitgibt. »Beide! Wir sind hier ja in einer Klein- Claudia Enderlein stadt, die meisten Kunden kenne ich. Ich gebe Bäckerstraße 43 · 19348 Perleberg auch mehrere Paare zum Testen mit. Die sind Telefon 0 38 76 . 78 57 70 bisher immer wiedergekommen«, strahlt die [email protected] quirlige Frau. Öffnungszeiten (können coronabedingt abweichen): »Ob hier in der Puschkin- oder später in der Bäckerstraße – ohne die tatkräftige Unterstützung meiner Mitarbeiterinnen Mo 14 – 18 Uhr, Di – Fr 9 – 18 Uhr und meiner Familie hätte ich diese 30 Jahre nicht geschafft!«, Sa 9 – 12 Uhr weiß Claudia Enderlein. advertorial 12 13 L L

»Ich bin ein Outdoor-Freak, deshalb L fühlt sich wohl vermittele ich den Spaß, den es macht, sich in der Natur zu bewegen!«, fasst Steffi ihre Motivation zusammen. Entspannung vermitteln »Dazu kommt, dass in den ›Ladies in Bestform‹-Gruppen auch zwischen den Bei Yvonne in besten Händen Teilnehmerinnen ganz viel Schönes »Durch die Geburt meines Kindes habe passiert: Unter meiner Anleitung lernen ich gemerkt, wie wichtig Entspannung die Frauen, sich selbst und ihrer Energie und Ruhe sind«, sagt Yvonne Andre- zu vertrauen. Sie öffnen sich, spüren schefski-Dollichon. Nach dem Erlernen Halt und Lebensfreude. Dass die Teil- einiger Entspannungstechniken im nehmerinnen kräftiger werden und Jahr 2013 merkte sie: Das ist genau das, vielleicht ein paar Kilos verlieren, das was wir heute brauchen, das muss passiert ganz nebenbei«, schmunzelt ich weitergeben! Perleberg darf von Steffi, die durch ihre herzliche, zu- Yvonnes Entscheidung seit 2017 profi­ gewandte Ausstrahlung dafür sorgt, tieren, da machte sie sich nämlich dass viele Teilnehmerinnen immer mit ihrer Praxis im Wohnhaus in der wieder kommen. L ganz lebendig Ritterstraße selbstständig.

Die 44-Jährige hat sich durch Mund- propaganda inzwischen einen festen Mehr als Fitness Kundenstamm erarbeitet, ihr Termin­ kalender ist gut gefüllt. Yvonne arbeitet Ganzheitliche Gesundheitsangebote aus Frauenhand Die gehämmerten tibetischen Klangschalen aus einer Kupfer-Zinn-Legierung wiegen bis zu 3 Kilogramm. mit unterschiedlichen Methoden. Wenn in Perleberg eine Gruppe Frauen male Grundfitness verfügen, Motiva­ »Die Erfahrungen zeigen, dass die Ent- kommt jede Körperzelle in ihre ur- Stimulation des Nervensystems zur in bunten Sportklamotten durch den tion vorausgesetzt. »Die Freude an spannungstechniken sich stark auf das sprüngliche Schwingung. Verspannun- Besserung zahlreicher Beschwerden Stadtwald läuft oder auf einer Wiese der Bewegung, die kommt dann ganz körperliche Wohlbefinden auswirken. gen und Blockaden lösen sich, das führt. liegt, dann kann Stefanie Diete nicht automatisch. Sie entsteht, wenn die Klientinnen schlafen besser, zahlreiche Immunsystem und damit die Selbst- Neben Einzelbehandlungen ist Yvonne weit sein: Seit neun Jahren bringt sie mit Teilnehmerinnen sich auf die Mischung Symptome bessern sich merkbar!« Dies heilungskräfte werden angeregt.« auch von Gruppen buchbar – die ent- ihrem Angebot »Ladies in Bestform« aus Laufen, Athletik und Yoga ein- bestätigten in verschiedenen Fällen Andere Methoden aus Yvonnes Ange- sprechende Corona-Lage vorausge- Perlebergerinnen an der frischen Luft lassen«, weiß Steffi, die seit 2008 in Steffis Ansatz ist ganzheitlich – Blockaden lösen, auch behandelnde Ärzte. Energien fließen lassen, dies sind elementare Inhalte bot sind Behandlungen mit Ohrkerze setzt, finden diese Termine beispiels- auf Trab! Das ganzheitliche ­Konzept Perleberg Sportangebote bereithält ihres Konzepts. Eine beliebte Methode aus Yvonnes bei Tinnitus und zur Steigerung der weise beim CJD und bei der Lebens- der Sommerkurse mit etwa 18 Übungs­ und seit elf Jahren als (Mit)organisa- Portfolio ist die Klangschalenmassage. Durchblutung, Wellnessmassagen hilfe statt. abenden richtet sich an Perlebergerin- torin des Rolandlaufs bekannt ist. Steffis Einfühlungsvermögen kommt »Die Klangschale wird auf den Körper sowie die Craniosacrale Therapie, nen jeden Alters, die über eine mini- auch ihren Personal Trainings und Yvonne hat es sich zur Aufgabe gemacht, gestellt und angeschlagen. Dadurch die durch die behutsame manuelle »Ladies in Bestform« bedeutet freudvolle, oft spielerische Bewegung an der frischen Luft Coachings zugute. »Zum Glück kann anderen zu vermitteln, wie man seinem vor dem Hintergrund einer tollen Gruppe! ich Einzelstunden auch während Zur Harmonisierung und Stärkung von Körper, Geist und Seele schlägt Yvonne die Klangschalen mit viel Gefühl an. Körper eine Auszeit gönnen kann. der Pandemie anbieten! Aber auf die Sympathisch und sehr selbstreflektiert Gruppen, auch im Yoga- und Athletik- sagt sie: »Ich bin auch selbst noch auf Workout-Bereich, freue ich mich natür-­ einem Weg.« Das Feedback ihrer Kundin- lich riesig!«, gibt Steffi zu, die im nen fällt aber schon jetzt immer gleich Momen­t für ihre Gruppen auf Zoom aus: Yvonne hat stets ein offenes Ohr, zurückgreift. eine starke Präsenz und viel Ruhe bei allem, was sie am und für Menschen tut. in bestform Stefanie Diete Klang-Oase Am Hohen Ende 17 Yvonne Andreschefski-Dollichon 19348 Perleberg Ritterstraße 82 Telefon 01 72 . 3 14 73 56 19348 Perleberg [email protected] Telefon 0 38 76 . 78 92 80 in-bestform.com Mobil 01 52 . 31 75 05 45 advertorial 14 15 advertorial L L

geschrieben, aber abgehoben sind weder Vater noch Sohn: Fleiß und Bescheiden- heit liegen hier in Perlebergs Südosten förmlich in der Luft.

Jeden Morgen treffen sich Torsten Meinert und die Kollegen zur Lage­ besprechung, nach dem Dienst wieder- holt sich das Ritual und der Arbeits- tag wird noch einmal gemeinsam be- sprochen. »Wir haben hier Kollegen, die wurden 1980 und 81 eingestellt. Die sind immer noch bei uns«, strahlt Torsten Meinert, der von seinen Man- nen respektiert und als gerecht und durchweg loyal eingeschätzt wird. »So schlecht kann es dann ja nicht sein hier«, grinst er.

Auch außerhalb der Firma ist Torsten Im DDR-Geschichtsmuseum ist Torsten Meinert nicht nur als Elektroinstallateur – er schätzt diese wichtige Perleberger Institution und unterstützt sie, so gut es geht. Meinert aktiv: Im SV Dergenthin lief und läuft es mit ihm in der 1. Mann- Doch zurück zum Geschäft: Wohl keine versorgt und auch in L s Zuhause, schaft und bei den Alten Herren seit andere Elektrofirma in der Roland- bei Döring & Waesch, schwört man über 35 Jahren, in ungezählten Kreis- stadt hat so viele namhafte Kunden wie auf den zuverlässigen Service aus dem ligaspielen trug er die Kapitänsbinde. Elek­trodienst Meinert: Bei Vion befin­ Hause Meinert. »Allzu viel Werbung Auch im Förderverein der örtlichen den sich fast täglich zwei Mann im müssen wir nicht machen«, sagen Feuerwehr engagiert sich der kräftige Dauereinsatz. Bei der GWG und der WGP Vater und Sohn und schauen sich an. Mittfünfziger mit den strahlenden sind insgesamt rund 2000 Wohnungen »Das läuft in Perleberg mit Mundpropa- Wenn schon, denn schon – bei Motorrädern schwören Augen, das Kirchenratsamt hat er zu betreuen, die zahlreichen Privat- ganda.« Und Torsten Meinert ergänzt: Vater und Sohn auf Harley Davidson. L ist elektrisiert inzwischen niedergelegt. Ein bewegtes kunden mit ihren Haushalten sind da »Wir haben wirklich sehr viel zu tun, Leben – auch auf Rädern: Die Motor- noch nicht mitgerechnet. Der Tierpark auch jetzt bei Corona. Wichtig ist aber, radleidenschaft ist vom Vater auf den ist Kunde, das Schwimmbad und das dass wir jeden ­Kunden bedienen, Zwei unter Strom Sohn übergesprungen. Auch er schwört Rathaus. Stadtmuseum und Lotte auch die ganz kleinen. Wenn bei Oma auf die US-Maschinen mit dem hefti- Lehmann Akademie wurden komplett Hanne­lore die Glühbirne durchge- Gelernt ist gelernt: Elektrikerhandwerk aus dem Hause Meinert gen Sound. von Meinerts Leuten mit Elektrizität brannt ist, dann stellen wir uns da auf den Stuhl und drehen ’ne neue rein, Bescheiden steht das rote Backstein- um Licht, um schnurrende Herde und ­immer was zum Mithelfen und dann 2009 wurde Torsten Meinert aus der 1. Herrenmannschaft verabschiedet, Fußball spielt er so viel Zeit muss sein!« haus mit dem Ladengeschäft in der Kühlschränke sowie um die elektrischen und wann nimmt der 73-Jährige, der die für den SV Dergenthin weiterhin, jetzt bei den Alten Herren. Heinrich-von-Kleist-Straße, Wasch- Voraussetzungen für PC, Unterhaltung Prignitzer 20 Jahre lang zum Tanzen L mag das Familienunternehmen maschinen und Toaster stehen im und so manche technische Spielerei. gebracht und dadurch Kultstatus und fragt sich, ob Torstens 13-jähriger Schaufenster. ­erreicht hat, auch noch eine Kabelrolle Sohn Toni wohl nur das Fußball-Gen »Es gibt in Perleberg eigentlich kaum in die Hand. abbekommen hat oder auch eines Täuschen lassen sollte man sich von ein Haus, in dem wir noch nicht waren«, Tages Herr über Volt und Ohm wird. der beschaulichen Optik nicht: Elektro schmunzelt Kalle Meinert, Harley- 1994 hat Kalle Meinert den Firmensitz Meinert bedient in Perleberg einen Fahrer, Musiker, Vater von Torsten der bereits 1979 gegründeten Elektro- riesigen Kundenstamm. Die schlag- und Firmengründer. Vor fünf Jahren firma, mit ab dann auch angeschlosse- Elektrodienst Meinert kräftige Truppe mit über vier Jahr- hat er das Traditionshaus Elektro nem Fachhandel, quasi auf die grüne Heinrich-von-Kleist-Straße 1 zehnten Erfahrung sorgt in einigen Meinert an seinen Sohn übergeben, Wiese verlegt. Alles, was heute außen 19348 Perleberg der größten Perleberger Firmen und lässt es sich aber nicht nehmen, fast herum entstanden ist, Arbeitsamt, Telefon 0 38 76 . 78 98 50 Einrichtungen dafür, dass alles läuft. täglich ein paar Stunden im Geschäft Autohaus, Edeka und Wohnviertel, [email protected] Zusätzlich kümmert sich Torsten mitzuhelfen. »Die Entscheidungen wurde selbstverständlich verkabelt elektrodienst-meinert.de Meinerts Team, zu dem im Sommer trifft Torsten, aber ich helfe, wo ich und elektrifiziert durch Familie Meinert Öffnungszeiten: auch wieder ein Azubi dazustoßen kann!« Kunden bringen Geräte zum und ihre insgesamt elf Mann starke Mo – Fr 9 – 17 Uhr wird, in tausenden von Privathaushalten Reparieren und auch sonst gibt es Truppe. Die Firma hat Geschichte advertorial 16 17 L L

Alkoholmenge misst, die sogenannte um dem Gin den blumigen und unver- Eigene Spirituosen für Firmenkunden Zoll-Uhr.« wechsel­baren Gans-Geschmack zu Auftragsfertigungen sind ein ­Service, verleihen. Die Wacholderbeeren von Die Lösung lag nahe: »Die ­Grundlage den Gans vermehrt anbieten wird. der ­Adria sind übrigens die einzige von Geisten wie Gin und Likör ist »Firmen können bei uns ganz besondere, nicht ­regionale Zutat im Getränk. bereits versteuerter Alkohol, also haben individualisierte Präsente erwerben«, wir uns vorerst auf diese Getränke freut sich Robert. »Entweder ge- ­fokussiert.« Das Messinstrument stalten wir für Kunden Etiketten konnte coronabedingt immer im gewünschten Design mit noch nicht eingebaut werden, Firmenlogo, oder wir entwickeln Robert hat allerdings klare mit ihm zusammen gleich eine Vorstellungen von der Zukunft: ganz eigene Rezeptur!« Und er »Zu einer echten norddeutschen legt noch nach: »Denkbar ist die- Brennerei gehört Korn!« ser Service schon ab 20 Litern.«

Nicht nur Prignitzer lieben Gin, L , die mittlerweile einen Sloe-Gin, Eierlikör & Co. aus dem fruchtig-süßen und ohne Zucker- Hause Gans: Der Direktvertrieb zusatz hergestellten ­Apfellikör über den eigenen Webshop hat der Sorte »Carola« – ein rotmelier- während des letzten Jahres kräftig ter Prignitzer Apfel – an ihrem Fahrt aufgenommen. Auch die Gaumen bewegt, ist begeistert. Social-Media-Aktivitäten des »Für diesen Likör brauchten geistvollen Quartetts, allesamt wir wirklich sehr viel Geduld«, geborene und zurückgekehrte erläutert Marcel mit Blick Prignitzer, tragen zum Bekannt- auf L s Glas, »es dauerte L genießt heitsgrad bei. »Die Gold-Aus- ein Dreivierteljahr, bis der so zeichnung beim World-Spirits- schmeckte. Die Alkoholnote Award hat uns in der Anfangs- stand anfangs zu stark im Gans ganz lecker! phase ordentlich geholfen«, ist Vordergrund.« Weiter erklärt Ein Gin rockt die . Robert sich sicher. er: »Wir nehmen uns richtig In der sogenannten »Blase« werden geschmacksgebende Zutaten Zeit, bis so ein Tropfen in der Marcel, der Mann mit der Schürze­ und alkoholhaltige Flüssigkeit, die Maische, auf Temperatur gebracht. »Die Herstellung feiner Spirituosen ist unsere und Früchten tüfteln, dann ist das ein wunder- Flasche landet. Vielleicht ist das und der feinen Nase, ist jeden Passion« – auf diesen Nenner bringen es barer Ausgleich zu unseren stressigen Jobs unser größter Luxus: Dass wir mit Sonnabend und Sonntag der Herr Neben dem Wunsch nach Regionalität­ Robert Wacker, Jurist, und Marcel Grunert, in der Stadt. Langsamkeit ist ein zentrales dem Brennen nicht unsere Brötchen über Maische und Destillat. Er weiß, lautet das Gans-Erfolgsrezept: Sechs- Bioinformatiker, Gründungsmitglieder der Thema bei der Herstellung von Spirituosen: verdienen müssen.« wie viele Gänseblümchen, Haferstroh fach gebrannt, unfiltriert, keine Zusätze. Seit 2018 stellt Robert Wacker Gans Feinbrand Manufaktur. Robert erläutert: Unsere Produkte benötigen Zeit zum Reifen. und Akazienblüten man benötigt, L glaubt das auch und wünscht in seiner Heimat, der Prignitz, »Wenn wir am Wochenende hier in Klein Gott- Hier etwas beschleunigen zu wollen, steht den sympathischen Brandprofis ton- mit einem begeisterten Team schow an Produkten aus heimischen Kräutern unserem Qualitätsanspruch entgegen.« feinste Spirituosen her. Klein Gottschow bietet die passenden Kulisse für ausgewogene, in Ruhe gereifte Brände. nenweise reife Prignitzer Früchte für Im Vierer-Team mit Judith und Katrin, den die schönste Form der Veredelung! Expertinnen für Marketing und Vertrieb, ver- sorgen Robert und Marcel die Prignitz seit 2018 GANS mit einzigartigen, hochgeistigen Getränken. Feinbrand Manufaktur GmbH Freunde unterstützen die Getränkeexperten Dorfstraße 12 saisonal, denn mit einem Absatzvolumen 16928 Groß Pankow von etwa 5000 Flaschen jährlich hat sich das OT Klein Gottschow Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Telefon 03 39 83 . 99 97 99 Spirituosenhersteller gemausert. [email protected] »Dass wir Gin herstellen, ist ­eigentlich ­Zufall«, gans-manufaktur.com schmunzelt Robert, gefragt­ nach der Geschichte Öffnungszeiten: der ländlichen­ Manufaktur. »Eine norddeutsche­ Besichtigung und Verkostung Obstbrennerei sollte es sein. Doch dazu braucht nach telefonischer Absprache man eine Vorrichtung, welche die entstehende advertorial 18 19

L L

zu bestaunen. Aber auch die gerade einmal fingerlangen Gründlinge, Stein- beißer und Groppen oder das nicht zu den Fischen gehörende Neunauge kamen hier vor. Durch das Bauen von Wehren ging dieser Fischreichtum mit dem beginnenden Zeitalter der Industrialisierung zurück, um 1900 waren Lachs und Meerforelle komplett verschwunden.

Durch das Umdenken im Tier- und Naturschutz nach der Wende machten sich Bürger, allen voran die Angler, dafür stark, die Chancen zu nutzen und

dem Fluss seine Natürlichkeit weit­ Immer wieder versperren umgestürzte Bäume den Lauf der Stepenitz. Bei freiwilligen Arbeitseinsätzen, L am wasser gehend zurückzugeben. Fast alle Wehre hier mit Wilfried Kroll und Achim Hamann, werden auch schwierige Hindernisse beseitigt. wurden rückgebaut. Sohlgleiten, der wieder ein Exemplar der Meerforelle Ganz nebenbei bietet Angeln natürlich »Bypass« an der Neuen Mühle und auf die Schuppen legen. 760 Angler, einzigartige Naturerlebnisse: Ob Biber Fischtreppen wie beim »Deutschen die in sechs Angelvereinen organisiert und Nutria, Fuchs und Hase oder Naturschutz Kaiser« entstanden. Bei vielen Maß- sind, zählt man in Perleberg, und seit Graureiher und Eisvogel – wer ruhig nahmen zum Schutz und zur Wieder- Corona gehen die Mitgliederzahlen am Wasser seiner Leidenschaft nach- ansiedlung von Fischen helfen bis weiter hoch. geht, bekommt viele Tiere zu Gesicht, und Genuss heute viele Angler ehrenamtlich: Beim die gemeinhin als scheu gelten. Freihalten der Aufstiegshilfen oder dem Da unser heimatliches ­Angelgewässer jährlichen Neubesatz mit Glasaalen Stepenitz sich so gut erholt hat, macht Übrigens, wer sich wundert, woher im Einklang oder vorgestreckten Farmaalen und es auch wieder Freude, auf Aal oder L so umfassendes Wissen über kleinen Lachsen wird jede Hand der Winterplötze zu angeln und den Fang unsere Stepenitz hat, erhält hier die rührigen Gewässerschützer gebraucht. zuhause fachkundig zuzubereiten. Auflösung: Für diesen Artikel haben Finanziert werden solche Maßnahmen Braten, Räuchern, Einlegen – Angler wir uns ganz kräftige Hilfe bei Rainer von der EU, durch die Fischereiabgabe­ sind Gourmets und kennen sich mit Ramin geholt, seines Zeichens Natur- Eine Liebeserklärung an die Stepenitz aus Anglersicht der Angler an das Land und die Mit- den verschiedensten Küchentechniken freund, passionierter Angler, lang- gliedsbeiträge der Angler. Die Anstren- hervorragend aus. Einen Angler im jähriger Hersteller unseres wunder- Rainer Ramin versucht Auf 86 Kilometern Länge und mit einem Gefälle aus der Leitung kam, war für Gerber, Färber, gungen lohnen sich: Inzwischen darf Bekanntenkreis zu haben, zahlt sich baren Prignitzer Kartoffelsalats und sein Anglerglück nicht nur von etwa 84 Metern schlängelt sich einer der Müller, Fleischer oder Fischer die Lage der Stadt regelmäßig­ in norwegischen­ beispielsweise pro Jahr jeder Angler kulinarisch meist aus, denkt L ! ehemals Chef de Cuisine der Schlacht- saubersten Flüsse Deutschlands durch die an der Stepenitz enorm wichtig. Auch war die Fjorden, sondern gern auch Beim jährlichen Probefischen zur Kontrolle des Lachs- und Meerforellenaufstiegs werden die Tiere kurzzeitig hofkantine, bevor er Kochmütze und mal an der Stepenitz im Hagen. Prignitz. Sie ist ein wahres Kleinod und gibt, Schiffbarkeit des Flusses bis nach Perleberg im Fischkasten des Kahns aufbewahrt. Gleich danach dürfen sie zurück ins kühle Nass. Schürze an Roy Hartung weiterreich- mit ihrem Verlauf um unsere Stadt, Perleberg und der damit entstandene Salztransport und te, der das Unternehmen in Quitzow ein ganz besonderes Flair: Die Stepenitz. Sie -handel für das Erblühen unserer Stadt ein als »Vormark Kochkultur« erfolgreich entspringt auf den Feldern und Wiesen südöst- starker wirtschaftlicher Faktor. Die Wasserkraft weiterführt. lich von Meyenburg, mündet in Wittenberge des munteren Flüsschens wurde seit jeher für hinter dem Nähmaschinenwerk für ein kurzes Mühlen genutzt, große Mengen von Brauch- Miteinander in die , bevor sie beim wasser waren in Wittenberge zudem während Stadthafen schlussendlich die trifft. des Industriebooms von Zellwolle & Co. uner­ lässlich. Kreisanglerverband Perleberg e. V. Man kann nicht nur wunderbar an ihr wandern Lenzener Straße 75 a oder radeln: Bis in die 30er bzw. 70er Jahre gab Alle Fischarten des Elbeeinzugsgebietes kamen 19322 Wittenberge es sogar zwei Flussbadeanstalten und natürlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Stepenitz Telefon 0 38 77 . 7 29 95 kennen Prignitzer bis heute überall ihre mehr vor: Vom Aal über alle Weißfischarten wie [email protected] oder weniger geheimen Badestellen. Plötze, Döbel, Hasel, Aland, vom Raubfisch wie kav-perleberg.de der Bachforelle, dem Hecht und dem Fluss- Handwerk und Gewerbe und der damit verbun- barsch bis hin zum Atlantischen Lachs und zur Sprechzeiten: dene Wasserbedarf führten zu Ansiedlungen – Meerforelle, alles das gab es in unserer Heimat jeder 1. und 3. Do / Monat, 14 – 18 Uhr so entstand auch unsere Stadt. Bevor Wasser

22 23 L L

»In jedem Kurs ist auch jemand von uns anwesend. Wir unterstützen die Teilnehmer im Umgang mit der neuen Technik per Telefon oder auch durch das Ausprobieren von Konferenzen!«, freut sich die Hauptsachbearbeiterin, die gern mit Menschen arbeitet und dem Servicegedanken in ihrem beruf- lichen Alltag nun noch mehr Raum geben darf.

Zitat »Ich danke den VHS- Mitarbeiterinnen sehr für die Unterstützung. Sehr einfühlsam und aufmerksam.«

Yvonne Loock und auch die anderen Übungsleiter übertragen dank moderner Folgende Gesundheitskurse mit etwa technischer Ausstattung ihre Kurse L geht werden – auch für Familien sind die direkt in Perlebergs Wohnzimmer. zehn Teilnehmern hat die KVHS Prignitz gut 10 Kilometer mit eingebauten derzeit im Angebot: Qigong, Hatha- Picknick- und Badepausen gut zu Yoga, Rückenfit und Muskeltraining – schaffen. Die Strecke um den Kyritzer Bauch, Beine, Po können für eine mode-­ Einfach wanderbar! Untersee, mit 19 Kilometern die längste rate Gebühr gebucht werden, für Qigong Auf Schusters Rappen durch die Prignitz Wanderung der Broschüre, bietet und Hatha-Yoga stehen verschiedene traumhafte Blicke, lauschige Buchten Zeiten zur Auswahl. Nancy Wagener Prignitz und Radfahren, das gehört dar. Auch ein spannender Naturlern- L zoomt sich fit zum Planschen sowie mehrere Einkehr- betont: »Gerade für junge Eltern sind fest zusammen, die Vokabel »Radler­ pfad ist Teil der Strecke. L hat auf möglichkeiten. Online-Angebote ideal, da die Wege paradies« ist nicht mehr wegzudenken – dieser 19 Kilometer langen, abwechs- entfallen und man im Notfall nicht weit aber wie steht es zwischen Müritz und lungsreichen Wanderung so richtig viel Pilgern ist wieder »in« – gerade die dünn Gesundheit für alle! vom Nachwuchs entfernt ist. Gerne Elbe eigentlich ums Wandern? Richtig erlebt und merkt, wie vielfältig die besiedelte Prignitz ist prädestiniert Kreisvolkshochschule des Landkreises Prignitz setzt behalten wir einige der Digitalangebote gut, wie die am Tag des Wanderns Prignitz ist! für Touren mit Tiefgang. Gleich zwei auch später bei!« herausgekommene Broschüre »Ich bin Möglichkeiten finden Ruhesuchende seit März auf vhs.cloud, Zoom & Co. Im August ist die Kyritz-Ruppiner dann mal wandern« beweist. Auf zehn bei uns: Den »Annenpfad« sowie die Heide ein Muss, denn die Heideblüte »Wir betreten ungewohntes Terrain«, Im Dreierteam schulten Wiebke Röhr, Touren mit 3 bis 19 Kilometern Länge siebentägige Strecke von Berlin zur ist ein unvergessliches Erlebnis. Nur sagt Nancy Wagener, beim Landkreis Carolin Lehmann und Nancy Wagener Zitat können Naturfreunde echte Entdeckun- Wunderblutkirche nach Bad Wilsnack. eine Stunde benötigt man für die in zuständig fürs Angebot der seit 1956 seit Anfang dieses Jahres Dozenten »… Möglichkeit, ein für gen machen! Diese und noch viel mehr Anregungen Honigduft und violette Farbegetauchte ­ bestehenden Kreisvolkshochschule, und ein bisschen auch sich selbst im mich ungewohntes Medium für erholsame Ausflüge bietet die Bro- Start und Ziel des »Nonnenpfads« ist Wanderung. Das Erklimmen der Stufen »und unser Arbeitsschwerpunkt hat Gebrauch moderner Online-Medien, auszuprobieren …« schüre, die zugehörigen GPX-Tracks das Kloster Stift zum Heiligengrabe des Aussichtsturms auf dem Sielmann- sich etwas verschoben. Aber gemein- seit März laufen die Kurse. finden Wanderer auf der Homepage von 1287, einen echten Höhepunkt Hügel kommt als besondere Attrak- sam konnten wir ein feines, kleines des Tourismusverbands. L findet »Mit der vhs.cloud haben wir eine dieser Wanderung stellt der 45 Meter tion noch dazu, der Blick von oben ist Online-Angebot zusammenstellen das besonders clever! ­äußerst funktionale Lernplattform, die hohe Aussichtsturm in Blumenthal unvergesslich. und zahlreiche Prignitzer begeistern!« unser gesamtes Angebot bereithält und Kreisvolkshochschule Prignitz An heißen Tagen geht’s ans Wasser: zudem auch Platz für die ­übersicht- Berliner Straße 49 Tourismusverband Prignitz e. V. 19348 Perleberg Für die See-Touren kann gleich die Großer Markt 4 · 19348 Perleberg Zitat liche Ablage von Unterrichtsmateria- Telefon 0 38 76 . 713-753 Badehose mit ins Gepäck. Der Dranser Telefon 0 38 76 . 30 74 19 20 »Qigong hat mir als Neu- lien bietet.« Weiter erläutert Nancy [email protected] See, im Norden unserer Wanderregion [email protected] Wittenbergerin gefehlt. Nun Wagener: »Wer sich bei uns für einen kvhs.landkreis-prignitz.de gelegen, kann komplett umrundet dieprignitz.de mitten in der Pandemiezeit Kurs anmeldet, erhält Zugang zu dieser Cloud. Und, besonders wichtig, unseren wieder üben zu ­können, tut mir Öffnungszeiten: Die Wanderbroschüre mit zehn ausgewählten Touren Informationen zum Wandern: seelisch und körperlich gut.« Service: Wir stehen bei jedem Maus- Di 9 – 12 Uhr und 13 – 17.30 Uhr kann auf der Website des Tourismusverbands bestellt dieprignitz.de/wandern klick mit Rat und Tat zur Seite!« oder als PDF heruntergeladen werden.

24 25 L L

weilig werdenden Handwerks: Der schon beim Dachbau die Voraussetzun­ Vitalpark in der Lindenstraße ist ein gen für Photovoltaik-Anlagen zu moderneres Beispiel. Das in zweifarbi- schaffen.« Auch Aufsparrdämmungen gen Biberschwanz-Ziegeln gedeckte sind gefragt: »Häuser müssen heute Dach der Post sowie das Rathaus zeugen den energetischen Anforderungen von der historischen Dachdeckerkunst, genügen.« die das sechs Mann starke Unterneh- men beherrscht. »Spannend war die Eindeckung der Kietzer Kirche in der Lenzerwische: Über 30 Einzelflächen hat die einzigartige Kirche in Alleinlage.«

Doch nicht nur mit klassischen Dach- ziegeln in S-Form und mit Biber- schwänzen hantieren die Perleberger Profis: Fassadenverkleidungen, Gesim- se, Klempnerarbeiten aus Metall und Dachrinnenarbeiten gehören mit zum Aufgabengebiet. »Viel Freude machen L ganz oben uns auch Gründächer! Da gilt es, Wurzelschutzbahnen und Drainage- schichten so aufzubringen, dass das Auf Dächern zuhause Substrat auch auf Flachdächern per- fekt sitzt!«, erläutert der ruhige Mann mit den strahlend blauen Augen. Egal ob Biberschwanz oder moderner Doppelmulden- Nachgefragt wird seine Firma auch falzziegel: Die akkurat vermessene Lattung ist immer oben: Ronald Thiede bekam­ Thiede & Sohn – Dachdeckerbetrieb in fünfter Generation keitsarbeit, präsentiere unser Hand- sein Handwerk in die Wiege immer dann, wenn es um Denkmal- die Grundlage. werk beispielsweise an den Schulen gelegt und ist seit 2020 Schwarz auf weiß können Perleberger in den Gartenstraße 3. Lagerräume etwas außerhalb schutz geht. »Dank befreundeter bei Informationsveranstaltungen.« alleiniger Geschäftsführer Räumen der Handwerkerinnung am Bahnhofs- ergänzen das Unternehmen, welches seit letztem Partnerfirmen aus dem Maurer- und Hausbesitzer, die mehr Wohnraum des Traditionsunternehmens Gut so, denkt L, das Handwerk platz den Meisterbrief des Urvaters der Firma, Jahr in fünfter Generation von Ronald Thiede Zimmermannsgewerbe können wir schaffen möchten, sind zudem begeis- Thiede & Sohn braucht Nachwuchs! Albert Ziegler, bestaunen: Im Jahr 1911 gründete geführt wird. komplette Dachstuhlsanierungen an- tert von Thiedes Dachkonzepten. Ob »Arbeit ist des Bürgers Zierde, dieser das bis heute florierende Dachdecker- Auf vielen bekannten Gebäuden Perle- bieten.« Interessant werden mehr und beim Einfamilienhaus eine Dachgaube Segen ist der Mühe Preis« – Ronalds Vater Ulrich Thiede, bei L s Besuch unternehmen Thiede & Sohn in der zentral bergs und der Umgebung finden sich mehr Themen rund um Dämmung und dem Dachboden zu mehr Licht ver- Albert Zieglers Meisterbrief anwesend, erläutert: »Ich habe das Unternehmen vom 22. September 1921 gelegenen und dennoch versteckt liegenden die schmucken Resultate des nie lang- um Solaranlagen: »Es macht viel Sinn, helfen soll oder ob einem Stadthaus 1989 von meinem Vater Horst ­Thiede über- durch großzügige Velux-Dachfenster nommen, der bekam es 1967 von Schwiegervater­ Das starke Team von Ronald Thiede wird im August um einen Azubi erweitert. ein weiteres bewohnbares Geschoss Bruno Ziegler. Dieser wiederum hat 1952 meinen »geschenkt« wird, für Thiede & Sohn Großvater Albert Ziegler in der Geschäfts- sind dies gern angenommene Heraus- leitung abgelöst. Tja, und nun ist schon die forderungen: »Bei einem zentral gele- fünfte Generation am Ruder!« Das sagt er sehr genen Gebäude in Wittenberge haben zufrieden. wir zusätzlich zum reich verglasten Ronald Thiede hat früh seinen Meister gemacht, Dach die neuesten elektronisch 22 Jahre alt war er erst. So konnte er im Jahr gesteuerten Beschattungslösungen 2000 schon in die GmbH einsteigen. Zu lernen verbaut. Das macht richtig Freude!« L gab es viel: »Mein Vater war nach der Wende glaubt Ronald Thiede aufs Wort. Mitglied im Vorstand der ­Dachdeckerinnung und im Landesverband der Dachdecker Branden­ Dachdeckerei Thiede & Sohn GmbH burg, er hat ordentlich was bewegt, Gesellen- Gartenstraße 3 · 19348 Perleberg prüfungen abgenommen und vieles mehr«, er- Telefon 0 38 76 . 61 34 27 zählt Ronald und Vater Ulrich nickt bescheiden. [email protected] »Aber auch für mich ist Engage­ment ganz www.dachdecker-thiede.de selbstverständlich: Ich mache gern Öffentlich- advertorial 26 27 L L

W. Kipp« mit Zimmerei und Sägewerk zu übernehmen. Dieser wurde jedoch kurz vor Ende meines Studiums zwangsverstaatlicht. Trotzdem bin ich 1973 hier eingestiegen. 1983 gab es Umgliederungen in der volkseigenen Wirtschaft und der Betrieb wurde dem Kreis- baubetrieb zugeschlagen.

l: In der folgenden Zeit gab es bei Ihnen ­Bestrebungen zu beruflicher Veränderung?

Dr. R: Ja, unter anderem hatte ich ein Zweit- studium aufgenommen, um Stadtbaudirektor zu werden, wofür es Vorabsprachen mit der Stadtverwaltung gab. Wesentlich später hatte

ich auch als Bürgermeister kandidiert. Das Unternehmen war seit 1885 im Familienbesitz, nur unterbrochen durch die Zeit der Verstaatlichung nach 1972. 1990 hat Dr. Joachim Ritter die Möglichkeit genutzt, seinen elterlichen Zimmereibetrieb zu reprivatisieren. l: Es kam aber anders, wie wir wissen … Sie haben sich 1985 mit dem Gerüstbaubetrieb l: Was ist heute in Ihren Gebäuden? bin ich Mitglied im Ausschuss für Sie sind nicht nur stadtgeschichtlich selbständig gemacht, der heute in Perleberg Haushalt und Finanzen sowie im Stadt- interessiert, Sie sind auch ein leiden- Dr. R: Die ehemaligen Ställe werden als stadtbekannt ist. entwicklungsausschuss. Manche Initia- schaftlicher Sammler, richtig? Abstellplätze und Garagen genutzt. Um tive und kritische Hinweise sind schon Dr. R: Das ist richtig. Ich habe damals zu DDR- das Gelände kümmere ich mich gemein- Dr. R: (lacht) Ich bin ein ganz verrück- von unserer Fraktion ausgegangen. Zeiten unter sehr schwierigen Bedingungen sam mit meiner Frau, so gut es geht. ter Sammler von Tierbriefmarken. In ganz klein begonnen und den Betrieb aufgebaut. l: Wofür legen Sie sich richtig ins dieses Hobby investiere ich viel Zeit l: Sie sind seit ewigen Zeiten in der Heute als Rentner bin ich froh, dass mein Nach- Zeug, was bewegt Sie? und Geld und habe Freude an der Post Stadtverordnetenversammlung, waren folger Herr Koselowski diesen in meinem meiner weltweiten Tauschpartner. auch viele Jahre Fraktionsvorsitzender. Dr. R: Ich hatte seinerzeit einen um- Sinne weiterführt. Darüber hinaus füllen meine Schränke Sind Sie ein streitbarer Politiker und fangreichen Schriftwechsel mit der heimatgeschichtliche Literatur, Perle- l: Wo sieht man denn in der Prignitz Ihre Werke wenn ja: Wofür kämpfen Sie? Was Bahn bezüglich einer möglichen Nacht­ L fragt berger Fotos und alte Ansichtskarten, aus der Zimmermannszeit? haben Sie erreicht? verbindung von Berlin in die Prignitz. dazu noch eine postgeschichtliche Wesentlich später hat die SPD das Dr. R: Bald nach der Wende hat die Augenklinik­ Dr. R: Ach wissen Sie, als Mitglied der Sammlung und vieles mehr. Thema aufgegriffen und noch mal von Prof. Barsewisch in Groß Pankow einen FDP war ich, wie es im Osten eben so Perleberg eine solche Initiative gestartet, eben- l: Gestatten Sie mir abschließend völlig neuen Dachstuhl aus dänischem Leimholz ist, immer in der Minderheit. Aber wir falls erfolglos. noch eine Frage. Wenn Sie viel Zeit erhalten. Das meiste Holz habe ich wahrschein- ziehen, unabhängig vom ­Parteibuch, und unbegrenzt Geld hätten, welchen lich im Gradierwerk Bad Wilsnack verbaut, ich hier alle an einem Strang, es geht doch l: Wirklich schade, besonders für im Herzen großen Traum würden Sie sich noch glaube, es waren 90 Kubikmeter. Aber auch um unsere Stadt. In dieser Wahlperio­ de­ Kulturfreunde wie Sie. Herr Dr. Ritter, Ein bewegtes Leben: erfüllen? kleinere Baustellen wie der Pollo-Bahnhof L Das Rittersche Sägewerk in der Lindenstraße, fotografiert im Jahr 2017. Wenig später wurde es abgerissen. Das große -Interview Brünkendorf und natürlich viele Dachstühle Dr. R: Ich würde mit meiner Familie mit Dr. Joachim Ritter haben mir Freude gemacht. eine Fernreise machen. Hier in Perle- berg würde ich die Sanierung der Egal, zu welcher Zeit und L: Herr Dr. Ritter, als wen kennen die Perle­ l: Dr. Ritter, Ihr Herz schlägt für die Stadt­ Kasernen fortsetzen und zum Beispiel in welchem System: Dank berger Sie – als Gründer einer bis heute gut kaserne. Nicht nur, weil dort zuletzt Ihre Gerüst- unzähliger gut ­verwahrter in meinen Gebäuden schöne Holztore sichtbaren Gerüstbaufirma oder als Mitglied baufirma angesiedelt war. Dokumente, darunter anbringen, wie es sich für Ställe gehört. der Stadtverordnetenversammlung? etliche Fotografien aus dem Dr. R: Das stimmt. Die seit Abzug der Roten­ Manchmal träumen meine Frau und Familien­besitz, kann Dr. Joachim Ritter die Dr. Joachim Ritter: Die älteren Perleberger ken- Armee leerstehenden und allmählich verfallen­ ich davon, in welche Kasernengebäude Geschichte seiner ehemaligen nen mich als Direktor des ehemaligen VEB Bau- den Backsteingebäude haben es mir ­angetan. man Wohnungen einbauen könnte und Firma gut rekonstruieren. zimmerei Perleberg; für die jüngeren bin ich 1995 habe ich zur Erweiterung meines Gerüst- wie andere Gebäude des Ensembles tatsächlich der Gerüstbauer. baubetriebes Teile der Kaserne, vorwiegend sinnvoll genutzt werden könnten. ehemalige Pferdeställe, erworben und diese l: Was wären Sie am liebsten gewesen? l: Herzlichen Dank für den Einblick soweit es mir möglich war saniert. Es tut mir in Ihr Leben, Herr Dr. Ritter. Ich wün- Dr. R: Bauingenieur war immer mein Berufs- in der Seele weh, dass die meisten großen sche Ihnen viel Kraft und einen dicken wunsch mit dem Ziel, den ehemals privaten ­Gebäude nicht genutzt werden und verfallen. Lottogewinn! Bleiben Sie aktiv! Familienbetrieb »Max Viereck Nachfolger

28 29 L L

und geht zum Auspowern lieber in den Probenraum an der Reetzer Straße. Hier setzt er sich ans Schlagzeug und lässt es richtig laut krachen. »Rock- musik geht halt nicht leise«, gibt er schmunzelnd zu. Seit 2018 probt er dort auch gemeinsam in der Band »Böser Ton«, zu der außer ihm noch ein Bassist, zwei Gitarristen und eine Sän- gerin gehören. Dafür hat Olaf Neidel sogar professionellen Schlagzeug- Unterricht genommen. Ganz fremd waren ihm die Stöcke jedoch nicht. In seiner Jugend trommelte er bereits zehn Jahre im Perleberger Spielmannszug.

Kein böser Ton fällt dagegen in seinem Mitarbeiterteam, das ist dem Rocker

mit dem großen Herzen wichtig. Da Hier im Probenraum will die Band »Böser Ton« nach Corona wieder gemeinsam Musik machen stärken gute Löhne, hohe Sozialleis- und auch eigene Stücke entwickeln. tungen, seitens der Firma bezahlte »Es gibt klare ­Gebrauchsanweisungen, leiterin Marika Schwarz darum, dass Mitgliedschaften im Fitness-Club L fährt auto an die die Beamten sich bei den Kommunikation und Dokumentation und gemeinsame Mahlzeiten den Messungen zu halten haben – von der perfekt klappen. Zusammenhalt. »Bei unserer Arbeit exakten Bedienung der Messgeräte bis sind hohe Teamleistung und absolute Marika Schwarz ist auch die Lebens- zur einwandfreien Dokumentation«, Bei Rot lieber anhalten Präzision gefragt – und das häufig gefährtin von Olaf Neidel, mit der er so der Sachverständige. Eben dort unter großem Termindruck«, so Olaf gemeinsam seine alte neue Heimat in schlummern aber auch die möglichen Olaf Neidel überprüft mit seinem Team aus Sachverständigen und Bürokräften amtliche Neidel. »Für die Betroffenen geht es Brandenburg genießt. »In der Prignitz Fehlerquellen. Ist das Foto richtig zu- Messungen im Straßenverkehr. In seiner Freizeit macht er laute Musik. nicht selten um die nackte Existenz – lässt es sich sehr gut leben«, sind sie geordnet? Sind die Messgeräte korrekt beispielsweise dann, wenn einem sich einig. Durch das ehrenamtliche­ Text und Fotos: Manchmal läuft einfach alles. Ein erfolgreicher Stups auf das Gaspedal? Der Zweifel folgt: geeicht? Manchmal sind dabei Zweifel Berufskraftfahrer der Führerschein- Engagement möchte Olaf Neidel etwas Susanne Atzenroth Arbeitstag und schöne Musik im Radio. Auch »Upps, war das jetzt noch dunkelgelb oder durchaus angebracht. In nahe­zu detek- entzug droht«, erklärt Sven Schweder, an die Region zurückgeben, in der er die Ampelschaltung scheint wohlgesonnen: wurde es doch gerade rot? Hoffentlich hat es tivischer Arbeit wird daher alles Punkt technischer Betriebsleiter der Sach- sich so wohl fühlt – etwa mit der jähr- grün, grün, grün. Doch dann wird mitten im die Polizei nicht gemerkt.« für Punkt unter die Lupe genommen verständigengesellschaft Olaf Neidel. lichen Aktion »Spenden statt Weih- schönsten Fluss die nächste Ampel plötzlich und unter Umständen der Hergang auf Und wenn doch? Dann drohen hohe Strafen nachtskarten«. Dabei unterstützt die gelb. Wer hat da nicht schon mal gedacht: Grundlage jeder Überprüfung sind Außenterminen mit allen Beteiligten vom Bußgeld bis zum Fahrverbot – mit Recht, Sachverständigengesellschaft Projekte »Das schaff ich noch«, und ist einfach weiter- immer die entsprechenden Vorgaben nachgestellt. findet Olaf Neidel. »Verkehrsüberwachung wie die Hospizarbeit, den Branden- gefahren – vielleicht sogar mit einem kleinen an die durchführenden Messbeamten. ist vor dem Hintergrund der großen Zahl an Die Aufträge für die zu erstellenden burger Wünschewagen oder aktuell Verkehrstoten eine absolute Notwendigkeit«, Gutachten erhält die Sachverständigen- die Tierauffangstation Kletzke. betont der Perleberger, der mit seinem 18-köpfi- gesellschaft von den Rechtsanwalts- Und was die Ampel von oben betrifft – gen Team bundesweit amtliche Messungen im kanzleien, die die Betroffenen vertreten, hier L s Tipp: Bitte das nächste Mal Straßenverkehr überprüft und Seminare für oder direkt von den Gerichten, bei bei »dunkelgelb« lieber rechtzeitig Fachanwälte hält. denen die Verfahren anhängig sind. stoppen. Viele Gespräche und unzählige Papiere Nach vielen Jahren im Saarland kehrte der öffent- gehen per E-Mail, Post und Fax zur lich bestellte und vereidigte Sachverständige Abstimmung hin und her, bis ein Olaf Neidel Sachverständigen­ 2010 in seine Heimatstadt zurück, die er 1992 als Vorgang abgeschlossen werden kann. gesellschaft mbH & Co. KG Kfz-Mechaniker verlassen hatte. Sein später Jeder Zentimeter zählt. Neun Mitarbeiterinnen kümmern sich Dergenthiner Straße 18 a Beim Außentermin überprüft erworbener Meisterbrief hängt im Besprechungs- 19348 Perleberg Sven Schweder mit dem Laser- daher unter der Regie von Sekretariats- raum, ebenso wie das Emblem, das ihn als Telefon 0 38 76 . 3 07 65 57 messgerät und dem Laufrad »Harley-Davidson-Fahrer« auszeichnet. Mitt- die gemessenen Entfernungen. [email protected] Marika Schwarz dokumentiert lerweile hat er das Motorradfahren jedoch an Dass sein Herz für Dark Rock schlägt, sv-neidel.de die Werte. den Nagel gehängt. »Zu gefährlich«, findet er zeigt Olaf Neidel auch mit seinem Outfit. advertorial 30 31 L L

der Landkreis oder die Stadt Perleberg. Wir räumen Schnee und reinigen Regen- einläufe auf mehr als 300 km Kreis- und Gemeindestraßen.

l: Was sind eure Spezialgebiete, wo unterscheidet ihr euch von vergleich- baren Dienstleistern?

MB: Neben unserer Möglichkeit, schnell und mit entsprechender Manpower auch spontan auf der Matte zu stehen, was im Industriebereich schon mal vonnöten ist, sind wir Profi in der rück- standslosen Reinigung mit Trockeneis.

l: Total interessant! Was ist da der L glänzt Vorteil? Oberflächen bleiben unversehrt, wenn Trockeneis als Reinigungsmittel zum Einsatz kommt.

MB: Strahlmittel, z. B. Wasser oder auch l: Das klingt alles perfekt. Hast du l: Mike, neben deiner Firma engagierst Sand, vermehren bei der Reinigung denn auch noch Wünsche? du dich ja auch ehrenamtlich in der Blitzsauber! die Abfallmenge, außerdem müssen Region. MB: Ja: Ich könnte in der Gebäuderei- die Anlagen dabei abgeschaltet sein. nigung noch mehr Mitarbeiterinnen MB: Ja, die Vorstandsarbeit im »Auto- Da Trockeneis sublimiert, es also beschäftigen, wenn die Arbeitszeiten, bahndreieck Wittstock-Dosse e. V.« ist sofort gasförmig wird, können wir Profireinigung ohne Wenn und Aber: Blechschmidt und Induka die uns die Kunden zur Verfügung wichtig und macht mir viel Freude: damit ohne aufwendige Rüstzeiten stellen, familienfreundlicher wären. Uns geht es um die jungen Menschen oben: Von früh morgens bis Professionelle Reinigung komplett aus einer Mike Blechschmidt: Ja, das ist ganz klar so. Maschinen und Anlagen reinigen. Gerade Frauen mit Kindern sind darauf der Region und um attraktive Aus- nach Betriebsschluss sorgt Hand – das leistet die Blechschmidt Induka Durch den Auftrag, uns um die komplette das Blechschmidt-Team im l: Sehr gut! Besonders oft arbeitet ihr angewiesen, dass die KiTas noch oder bildungs- und Studienangebote. Wir Group aus Pritzwalk. Mit den Zweigen Kanal-, Umsetzung des Hygienekonzepts des Impf- Impfzentrum in der Rolandhalle doch auch im Verborgenen … wo seid schon offen haben. Unsere Erfahrung haben so viele tolle Unternehmen hier Industrie- und Gebäudereinigung deckt das zentrums Perleberg zu kümmern, ist noch für die erforderliche Hygiene. ihr dann? bestätigt, dass die Büroreinigung in der Prignitz. Diese mit den Schüle- Unternehmen zuverlässig alle Bereiche ab. mal eine spannende Aufgabe dazugekommen, auch während der Arbeitszeit ohne rinnen und Schülern, Stichwort »Job- Ist die Induka mit Kanalreinigung beschäftigt, während unsere übrigen Tätigkeiten in der MB: Ja, mit unseren Spezialfahrzeugen größere Störungen vonstatten gehen start digital«, zusammenzuführen, macht das Blechschmidt-Team im, am und Prignitz unverändert nachgefragt werden. reinigen wir das, was den Toilettengang kann. Deshalb mein Appell: Bitte ein- ist seit letztem August eine unserer ums Gebäude sauber. Kunden lieben das: Per oder das Regenwasser abtransportiert: l: Erzähl bitte mal vom Impfzentrum, das fach mal ausprobieren! großen Aufgaben. Servicevertrag ist die Sorge um den Eindruck Kanäle, aber auch Biogasanlagen, Kuh- klingt spannend! des Gebäudes Schnee von gestern. ställe und ähnliche Einrichtungen. l: Und? Seid ihr erfolgreich? MB: Am 16. März öffnete das Zentrum, das in L hat sich während der Pandemie mit Mit bis zu 3000 bar Wasserdruck werden Rohre und Kanäle von Ablagerungen befreit. MB: (schmunzelt) Ich würde sagen: Ja! der Rolandhalle untergebracht ist. Eine gründ- Mike Blechschmidt unterhalten, um herauszu- Immerhin fängt bei uns im Sommer­ liche Vorreinigung ging dem Betrieb voraus. finden, welchen speziellen­Herausforderungen ein junger Mann an, der uns über eine Seitdem sind unsere Kräfte montags bis sich sein Profiteam gerade stellt. Jobstart-digital-Veranstaltung kennen- samstags täglich zwölf Stunden vor Ort. Um gelernt hat! L: Mike, gehe ich Recht in der Annahme, 4.30 Uhr geht es mit einer Unterhaltsreinigung dass deine Firma im Moment eher mehr statt los, ab dem Zeitpunkt werden durchgehend l: Mike, das finden wir spitzenmäßig! weniger zu tun hat? die Impfplätze, der Warte- und der Überwa- Du sprudelst ja vor Ideen und bist chungsbereich sowie die WCs desinfiziert. voller Energie … viel Erfolg dir weiter- hin bei allem, was du dir vornimmst! l: Ganz schön aufwändig. Wie viele Mitarbei- ter gibt es denn im gesamten Unternehmen? Blechschmidt Induka Group MB: Zusammen beschäftigen wir 180 Mit- Fritz-Reuter-Straße 3 arbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Prignitz 16928 Pritzwalk und Ostprignitz-Ruppin. Klingt viel – aber wir Telefon 0 33 95 . 76 40 10 haben über 500 Kunden und sind ein echter [email protected] Universaldienstleister. Der Abwasserzweck- blechschmidt-induka.de verband gehört zu unseren Kunden genau wie advertorial 32 33 L L

durch den Saal, der von zwei Tanzschu- len genutzt wird und schon Schauplatz manch rauschenden Fests sein durfte. Rumpsteak »Strindberg« Die Kegelbahn ist ein weiteres Highlight. mit Kartoffeltorte und gemischtem Salat aus dem Hotel »Stadt Magdeburg« Hotelgäste schätzen die qualitativ im- mer überzeugende, moderne Küche. Einkaufszettel Auf der Karte finden sich Klassiker (für 4 Portionen) mit Fleisch und Fisch wie Schweine- Für die Kartoffeltorte: bäckchen und Zander sowie zeitgemäße 800 g mehligkochende Kartoffeln Gerichte wie etwa eine Süßkartoffel- »Adretta« vom Hofladen Quitzow Limettensuppe. Herrliche Torten lassen 1 große Süßkartoffel (400 g) das »Stadt Magdeburg« am Wochen- 75 ml Milch ende zu einem Anziehungspunkt für Salz Kaffeefreunde werden: Angelika Witt Butter für die Form ist nicht nur fürs adrette Ambiente in Hans-Jürgen und Katja Kiefer (links) freuen sich zusammen mit Olaf Lücke, Hauptgeschäftsführer der den Zimmern zuständig sondern auch Für das Fleisch: DEHOGA Brandenburg und Lysann Gutenmorgen, Gastronomin und Jurymitglied, über die Auszeichnung die Kuchenfee! »Nicht vorstellbar wären 4 Rumpsteaks à 200 g und das entsprechende Schild an der Hauswand. die 45 erfolgreichen Jahre in Hotellerie vom Biofleischer Sonnenberg 100 g Zwiebel L feiert! 50 g Apfel 150 g Senf Zubereitung 2 EL Sahnemeerrettich Kartoffeln und Süßkartoffel schälen, Währenddessen die Steaks salzen. Traditionshaus im Trend 3 Seddiner Eier beides etwas zerkleinern und getrennt Zwiebeln und Apfel schälen und fein 3 geh. EL Mehl in Salzwasser garen. Abgießen und gut Doppelt ausgezeichnet – Perlebergs gastliche Adresse und Gastronomie ohne meine Ehefrau,­ würfeln, mit Senf, Meerrettich und 4 EL Fett zum Braten ausdämpfen. Kartoffeln mit Milch und sie ist zuständig für Service und Deko­ Eiern verrühren. Mehl zufügen, zu Das Hotel »Stadt Magdeburg« in der des Restaurantbereichs durch die Salz zu einem Püree stampfen, Süßkar- ration«, ergänzt Kiefer. Für den Salat: einer zähflüssigen Paste verarbeiten. Wittenberger Straße zählt zu den echten ­DEHOGA-Kommission, auch die sehr toffel ebenfalls stampfen, leicht salzen. 4 Handvoll gemischte Blattsalate Konstanten in Perlebergs Hotel- und guten Online-Bewertungen führten zu Um im Gespräch zu bleiben, denkt sich Kartoffeltorte aus dem Ofen nehmen, ½ Bund Radieschen Backofen auf 220° (Ober-/Unterhitze) Gastronomielandschaft. »Wir sind und dem Titel, der nach drei Jahren durch das Hotelteam mit Koch Tobias immer Temperatur auf 80° verringern. 150 g bunte Cherrytomaten vorheizen. Springform fetten, die wir waren immer ein Haus für die eine erneute Prüfung wieder verliehen wieder Neues aus. »Bei gutem Wetter ½ Salatgurke Hälfte des Kartoffelstampfs einfüllen, Fett in der Pfanne auf 2/3 der Leistung ganz großen Familienfeiern«, bestätigt werden kann. Nur ein Hotel unter dem schmeißen wir für Perleberger und 4 EL frisches Walnussöl glattstreichen und 12 Minuten backen. erhitzen. Eine Seite des Steaks dick Hans-Jürgen Kiefer, und ergänzt: »Wir Label »Brandenburger Gastlichkeit« Hotelgäste unseren großen Grill im von der Ölmühle Katerbow Abkühlen lassen. Süßkartoffel darauf- mit der Senfpaste einstreichen, etwa entwickeln uns derzeitig von einem darf diese Sonderauszeichnung tragen! Hof an«, schwärmt Tobias. Und Kiefer 4 EL flüssiger Honig geben, glattstreichen und weitere 12 2 Minuten auf der bestrichenen Seite Stadthotel hin zu einem Touristen- Für zwei Jahre prangt das dazugehörige verspricht: »Solange ich gesund bin, 2 EL Senf Minuten backen. Restlichen Kartoffel- braten. Andere Seite einstreichen, hotel« Das Corona-Jahr verschleppt Schild nun an der Front des beliebten werde ich diesem Haus mit all meiner Salz und Pfeffer stampf einfüllen, weitere 12 Minuten vorsichtig wenden und weitere 2 Minu- manchen Plan, aber die Richtung steht Hauses in der Wittenberger Straße. Kraft zu einem schlagfertigen, zukunfts- backen. ten braten. Alle Steaks auf diese Weise fest – nach dem kürzlich erfolgten Bau fähigen Team verhelfen und es gemein- »Durch Ergänzung der Speisekarte mit braten und etwa 10 Minuten im Ofen eines neuen attraktiven ­Hoteltraktes sam in den Zustand bringen, den wir Gerichten aus regionalen Produkten fortgaren. mit Terrassen für jedes Zimmer kommt vor Corona hatten. Da spielt mein Alter werden wir uns noch stärker profilieren nun extrafrischer Wind ins Geschäft. erst einmal keine Rolle!« Salate waschen und trockenschleudern. und unsere Heimat, die Prignitz, auch Radieschen und Tomaten waschen, Den drei Sternen konnte kürzlich durch im kulinarischen Sektor verkörpern«, putzen und klein schneiden. Gurke verschiedene Investitionen, die zu berichtet Kiefer, der zwölf Jahre lang Hotel »Stadt Magdeburg« waschen und in Stifte schneiden. Aus erweiterten Leistungen wie beispiels- Verantwortung im Präsidium des Wittenberger Straße 67 Öl, Honig und Senf ein Dressing rühren, weise Wäscheservice, Tischtennis- DEHOGA-Landesverbandes übernom- 19348 Perleberg mit Salz und Pfeffer abschmecken. bereich und einer Babyecke führten, men hat. Telefon 0 38 76 . 7 80 90 Salate auf Desserttellern anrichten, noch ein »S« für Superior hinzuge- [email protected] Das Hotel »Stadt Magdeburg« schaut Dressing dazu reichen. fügt werden. Und: Seit Februar, und hotel-stadt-magdeburg.de auf eine hundertjährige Tradition auch darüber freut sich Hans-Jürgen Gut ausgekühlte Kartoffeltorte in zurück und ist der richtige Platz zum Öffnungszeiten Restaurant: Kiefer sehr, darf er den Titel »Gastgeber ­Stücke schneiden, im Ofen noch ein- Feiern und für die aktive Freizeitgestal- Mo – Do 11 – 22 Uhr des Jahres« für den Kreis Prignitz mal erwärmen. Rumpsteaks mit der tung. Bekannt ist es den Einheimischen Fr, Sa 11 – unbegrenzt, So 11 – 21 Uhr tragen. Nicht nur die Überprüfung Kartoffeltorte und dem Salat servieren. advertorial 34 35 L

Die solide Finanzierung und ein vertrauensvolles Verhältnis waren unabdingbare Grundlagen für Familie Fritz, die jetzt in ihrem nigelnagelneuen Eigenheim in Bad Wilsnack wohnt.

L lässt rechnen Mit Sicherheit gut berechnet! Vermögensberatung, Sport und die Stones

»Ich möchte jedem Kunden auch nach- Institute, der Kunde zahlt hier nichts.« nitzer Altherren-Fußballszene noch mittags auf der Straße in die Augen Die Vielzahl an Baukrediten durch- etwas von dem aktiven Mann hat, gucken können. Das ist meine oberste forstet Puhle beispielsweise mit dem fungiert er hier inzwischen als Staffel- Prämisse, so arbeite ich«, sagt Dieter Portal »eHyp«. Das Portal gibt Emp- leiter. Puhle, in Perleberg sowohl unter Sport- fehlungen, der Kunde entscheidet mit Insgesamt und besonders geschäftlich freunden als auch unter ­Häuslebauern Puhles Unterstützung und Erfahrung ist Dieter Puhle, der in seiner Freizeit kein Unbekannter. Nein, Leute »ab- dann nach seinen persönlichen Krite- die Rolling Stones hört und noch kein graben« für ein schnelles Geschäft, das rien zwischen den Top-Ergebnissen. erreichbares Konzert der unverwüstli- war nie eine Option für den regional Der frühere Fußballspieler ist inzwi- chen Rocker ausgelassen hat, rundum Hier ist Lotte zuhause verwurzelten Mann, der nach der Wende schen zum »weißen Sport« gewechselt. zufrieden: »Wenn das noch ’n büsch’n aus seiner Liebe zu Zahlen seinen In Bad Wilsnack und auf vielen anderen so weitergeht, ist alles gut. Ich habe In der Grahlstraße 20 entsteht nicht nur alle drei Monate ein neues heutigen Beruf kreierte. Das Schönste: Tennisplätzen sieht man ihn im Som- wunderbare Bestandskunden, darunter Magazin für Perleberg und Umgebung, sondern auch Tag für Tag Die Tätigkeit als Baufinanzierungs- merhalbjahr regelmäßig mit einem viele Empfehlungsgeber. Und jeman- berater (IHK) und Versicherungsmakler starkes Design, überraschende Werbung und effizientes Marketing Schläger in der Hand. Auch hier kann den, der das Geschäft übernimmt. macht ihm, dem Mathematikbegeister- für kleine und mittelständische Unternehmen und Organisationen. der bodenständige, zuverlässige Mann Mehr geht doch nicht.« L findet ten, bis heute große Freude. es nicht ganz lassen, zu ­organisieren das sehr weise und wünscht alles Gute! übrigens: Zu Dieter Puhles Angebot gehört ein und Beschlüsse zu fassen: Seit vier Die Lotte gefällt Ihnen? Sie mögen Geschichten rund um Perleberg? breites Spektrum aus Versicherungs- Jahren ist er als Vorsitzender des vierzig ABACUS und Finanzdienstleistungen. »Seit 29 Mann und Frau starken »Tennis-Club Davon gibt’s noch mehr. Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Vermögensberatung GmbH Jahren helfe ich Kunden, die günstigste Bad Wilsnack« tätig. Ihm gefällt, dass Dieter Puhle Website vorbei. Sie werden staunen, was in Lottes Zuhause über die Versicherung beziehungsweise den man in der Liga des Tennis-­Verbandes Pritzwalker Straße 46 Jahre entstanden ist und immer noch entsteht. besten Baukredit zu finden«, erklärt Berlin-Brandenburg auf Gegner des 19348 Perleberg Puhle. Seinen Vorteil sieht er in der gleichen Alters trifft. »Außerdem Telefon 0 38 76 . 78 98 80 Unabhängigkeit: »Ich bin keiner Bank lernen wir neue Orte in und um Berlin [email protected] und keiner Versicherung verpflichtet. kennen und genießen die Geselligkeit«, abacus-hp.de doeringwaesch.de Leben tu’ ich von den Provisionen der freut sich Puhle. Damit auch die Prig-

advertorial 37 L L

Während der Tierkörper 5 trocknet: Übertrage eine der Schablonen auf Ab an den Buntpapier und schneide dein Tier aus. Tipp: Du hast kein Buntpapier? Nimm weißes Papier und male Strand! es farbig an. Der 8. Juni ist der »Welttag der Ozeane« – wir basteln Tiere aus Zeitungspapier mit Patrizia Lange. Klebe die getrocknete 6 Zeitungsrolle auf dein inzwischen ausgeschnittenes Tier.

Du brauchst: Und so geht’s: Tierschablonen Bleistift, Schere, Klebestift und Klebestreifen Zeitungspapier Falte eine Seite Zeitungs­ und (Bunt-)Papier 1 papier schmal (ca. 1,5 cm) Verziere dein Tier zusätz- Wasserfarben, Pinsel an der ­langen Seite. 7 lich mit Wackelaugen, Wackelaugen, Glitzer und Stifte Glitzer, Stiften und allem, was dir gut gefällt.

Rolle den gefalteten Streifen 2 auf und ­befestige das Ende mit einem Stück Klebestreifen.­ 

Betupfe die Zeitungsrolle je Drücke die Mitte deiner 4 nach Tier mit verschiedenen 3 Zeitungsrolle von unten Grün-, Blau- oder Orangetönen. leicht nach oben.  Nutze nicht zu viel Wasser! 

impressum Herausgeber, Gestaltung und Produktion: Döring & Waesch Döring & Waesch GbR · Grahlstraße 20 · 19348 Perleberg Redaktion: Andrea van Bezouwen (prignitztext), Döring & Waesch Telefon 0 38 76 . 79 12 60 · doeringwaesch.de Kontakt: [email protected] · lotte-ist-online.de prignitztext · Dorfstraße 40 · 19339 Plattenburg OT Kletzke Auflage: 6500 Exemplare Telefon 0176 . 44 61 84 67 · prignitztext.de Fotos: Peter Waesch, außer S. 5 unten, S. 11 unten rechts, S. 28 und 29 oben, S. 32 unten: Andrea van Bezouwen; S. 4 oben: Fotografenherz, S. 4 unten, S. 5 oben: Lotte Lehmann Akademie; S. 6: Jonas Wieck; S. 12/13 unten: Claudia Enderlein; S. 14: Stefanie Diete; S. 16, S. 17 unten: Torsten Meinert; S. 18/19: GANS Feinbrand Manufaktur; S. 23: Rainer Ramin; S. 25: Tourismusverband Prignitz e.V./M. Tiemann; S. 29 unten: Petra Ritter; S. 30/31: Susanne Atzenroth; S. 33: Blechschmidt Induka Group; Meerestiere: Terdpongvector/freepik.com 38 Gesundes Wachstum für Ihr Geld Sprechen Sie uns auf unsere nachhaltigen Anlagelösungen an

• Auch bei der Geldanlage gibt es Möglichkeiten, Renditechancen mit nachhaltigen Investments zu kombinieren • Die Anlagen werden nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien ausgewählt • Damit setzen Sie auf eine zukunftsfähige Geldanlage • Die individuelle Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung eines Anlegers kann von der Anlage politik abweichen

Lassen Sie sich in Ihrer Volks- und Rai eisenbank Prignitz eG zu Chancen und Risiken beraten, zum Beispiel dem Risiko marktbedingter Kursschwankungen.

Aus Geld Zukunft machen

Ausführliche produktspezifi sche Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Volks- und Rai eisenbank Prignitz eG oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069 58998-6060, www.union-investment.de, erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Stand: 11. Mai 2021.