BRÜSSEL

#3 KOMPAKT JUNI 2021 Eindrücke aus der Plenarwoche BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Zur Sondertagung des Europäischen Rates KLIMA RETTEN MIT REISEZIRKUS NACH STRASSBURG? Gegen Corona scheint der Brüsseler Homo Politicus immun. Und der eigene CO2- Ausstoss schert ihn nicht. Das ist Heuchelei.

Mitten in der angeblich immer noch „pandemischen“ Lage, in der durch politische Entscheidungen unzählige wirtschaftliche Existenzen vernichtet wurden, die Reisen für Bürger so gut wie unmöglich sind und die Tinte unter dem Klimagesetz noch nicht ganz trocken ist, nimmt man den irren Reisezirkus zwischen Brüssel und Straßburg wieder auf.

In der gleichen Sondertagung, in der die Wiederaufnahme dieser Ameisenwanderung der Parlamentarier und ihrer Mitarbeiter beschlossen wurde, wurde auch das Klimagesetz begrüßt, wodurch insbesondere Reisen für die einfachen Bürger extrem verteuert werden. Man predigt Wasser und trinkt selbst Wein. Wie unsozial!

Rede von bei YouTube BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Zur Sondertagung des Europäischen Rates WORÜBER SPRECHEN DIE ANDEREN?

Unsere Fraktionskollegen der ID haben weitere wichtige Kritikpunkte angesprochen.

Harald Vilimsky (Österreich, FPÖ) wies auf das Fehlen der Themen Arbeitslosigkeit, Konkurs- welle und Migration hin. Er kritisierte außerdem, dass die Türkei trotz schwerer Menschenrechts- defizite immer noch als EU-Beitrittskandidat gilt.

Mara Bizzotto (Italien, Lega) sprach den massiven Migrantenzustrom nach Italien in diesem Jahr an und forderte Grenzschließungen, wie es Spanien, Dänemark und Malta bereits umgesetzt haben.

Und während Sylvia Limmer den Reisezirkus des Parlaments kritisierte, sieht das der politische Gegner ganz anders. (CSU) freute sich über die Rückkehr nach Straßburg.

Ska Keller (Grüne) forderte zwar noch viel mehr sogenannten Klimaschutz. Das Hin und Her zwischen Brüssel und Straßburg scheint sie aber nicht zu stören. Es ist auch nicht bekannt, dass sie mit dem Fahrrad angereist wäre.

Keller und Weber forderten zudem schärfere Sanktionen gegen Weißrussland, Weber gar auch gegen Russland. Das zeigt einmal mehr: die neue Friedenspartei ist die Alternative für Deutschland. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Gunnar Beck CORONA-WIEDERAUFBAU- FONDS VERSTÖSST GEGEN EU-VERTRÄGE

Wir prüfen unvollständige und fehlerhafte Texte, mit denen deutsches Steuergeld anderswo ausgegeben wird.

Die EU-Verträge verbieten eine eigene Schulden- aufnahme durch die Europäische Union. Mit dem schuldenfinanzierten Corona-Wiederaufbaufonds verstößt die EU also gegen ihre eigenen Verträge.

Statt Hilfen für alle handelt es sich bei dem Fonds um eine Umverteilung in die süd- und osteuropäischen Länder sowie zugunsten superreicher multinationaler Konzerne.

Hinter der Maske von Ursula von der Leyen kann man nur vage erahnen, wie sie die kritischen Worte aus der ID-Fraktion wohl aufnimmt.

Fakt ist: Dank der Alternative für Deutschland und ihrer Partner in der ID-Fraktion werden alle Rede von Fehler und Rechtsbrüche der Kommission und ihrer Präsidentin aufgedeckt. Niemand kann mehr bei YouTube behaupten, er hätte davon nichts wissen können! BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Digitaler Impfpass BEDINGTE FREIHEITEN - ODER ECHTE FREIHEIT?

Auch in dieser Plenarwoche ging es wieder einmal um den digitalen Impfpass.

Dabei kritisiert unsere Digitalpolitische Sprecherin den Übergang von „der Freiheit“ zu „Freiheiten im Plural“: „In einer freiheitlichen Demokratie allerdings genießt der Bürger Freiheit ohne Wenn und Aber. Wenn man aber von Freiheiten spricht, dann suggeriert man, dass Freiheit teilbar sei und demzufolge vom Staat in Teilen gewährt oder eben auch nicht gewährt werden kann.“

Der digitale Impfpass wird so zu einer Art Bezugsschein für die Wiedererlangung eines Teils dessen, was eigentlich unsere Grundrechte sind - oder sein sollten.

Aber ist man erst einmal auf einem solchen Weg der bedingten Gewährung von Grundrechten anstatt deren bedingungsloser Gültigkeit, so werden weitere Schritte folgen.

„Die Einführung eines digitalen Impfpasses ist der Einstieg in eine Gesellschaft, in der der Rede von Bürger, wenn er brav ist, sich Grundrechte wie Christine Anderson ein Leckerli verdienen kann“, fürchtet Christine bei YouTube Anderson. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

EU-Wettbewerbsrecht WIR PLÄDIEREN FÜR MEHR MARKTWIRTSCHAFT

Wenn man die Reden der EU-Kommissarin und des AfD-Abgeordneten anhört, glaubt man kaum, dass beide zum gleichen Thema sprechen.

Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager spricht zwar von der Bedeutung des Wettbewerbs. Aber genau betrachtet geht es ihr um eine weitgehende Aussetzung von Wettbewerbsregeln. Und wieder einmal werden Corona und Corona- Wiederaufbaumaßnahmen mit der grünen Agenda, hier einer „Green Transition“, vermischt.

Für die ID-Fraktion forderte , AfD, dagegen die Rückkehr zu echtem und fairem Wettbewerb. Denn nur dieser schafft Innovationen und Arbeitsplätze.

Krah analysiert darüber hinaus und spricht aus, was die EU-Kommission nur zu gerne Rede von verschweigt: Diese Regelungen zur Aussetzung Maximilian von Wettbewerb sind letztlich planwirtschaftlich, Krah bei also sozialistisch - egal, wie wohlklingend uns YouTube diese Ideen auch verkauft werden sollen.

Rede von So belehrt Krah das Parlament völlig richtig: Margrethe "Sozialismus klingt immer gut, aber er wirkt Vestager meistens schlecht.“ BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Europäischer Sozialfonds KLIMAPOLITIK IST UNSOZIAL

Den neuen Europäischen Sozialfonds nennt (CDU) „einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem sozialeren Europa.“ Soweit, so problematisch. Aber damit nicht genug. Er wirft der ID-Fraktion auch vor, gegen das soziale Europa zu sein.

Kaum etwas könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Und das nicht nur, weil wir mit dem ehemaligen SPD-Mitglied einen Sozialpolitiker mit Herz und einem sehr aufmerksamen, kritischen Blick in unseren Reihen wissen.

Guido Reil weist darauf hin, dass die hier von der Kommission betriebene Vermischung von Klimapolitik und Sozialpolitik einer Quadratur des Kreises gleichkommt. Denn Klimapolitik ist fast immer unsozial.

Für die ärmeren Bevölkerungsschichten entstehen Rede von durch die höhere CO2-Bepreisung enorme Dennis Nachteile. Denn diese Menschen sind von Radtke Benzinpreis- und Heizkostenerhöhungen am stärksten betroffen. Rede von Guido Reil Wirklich soziale Politik ist aber immer eine bei YouTube Politik, die wertschöpfende Arbeit fördert. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Jörg Meuthen WIE SOUVERÄN IST DEUTSCHLAND NOCH?

Ausgerechnet unter der Ägide von Ursula von der Leyen leitet die EU-Kommission ein Vertrags- verletzungsverfahren gegen Deutschland ein. Grund ist das Urteil des Bundesverfassungs- gerichts, das das umstrittene Anleihekauf- programm der Europäischen Zentralbank (EZB) zumindest in Teilen als verfassungswidrig einstufte.

Es wurde aus Karlsruhe bemängelt, dass die EZB ihre Beschlüsse nicht umfassend begründet und der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Vorgehen nicht ausreichend geprüft habe. Das Verfassungs- gericht stellte daher kompetenzwidrige Beschlüsse fest und forderte die EZB auf, die Verhältnismäßigkeit des Programms binnen drei Monaten zu begründen.

Dabei geht es um die grundsätzliche Frage, ob die Eurokraten sich über deutsches Recht hinwegsetzen können, ohne dass es noch irgendeine Eingriffsmöglichkeit für uns Deutsche gibt.

Brüssel möchte, dass die Feststellung deutscher Verfassungsrichter, dass das Agieren von EU- Institutionen auf EU-Ebene nicht mit geltendem Recht kompatibel ist, nichts mehr zu zählen hat. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Das besonders Perfide daran ist: Zu diesem Recht gehört auch das Recht der EU-Verträge, die Deutschland nur deshalb unterzeichnet hat, weil es sich auf die Geltung der entsprechenden Regeln verlassen hat.

Wird in Zukunft zu unserem Nachteil gegen diese verstoßen, ohne dass der EuGH bereit ist, diese Verstöße als solche zu benennen, kann Deutschland dauerhaft von der EU ausgenommen werden wie eine Weihnachtsgans, ohne dass es noch eine legale Möglichkeit der Abwehr gibt.

Die EU führt sich damit auf wie ein Superstaat, der über den einzelnen Mitgliedsstaaten steht. Das ist sie aber mitnichten. Die EU ist weder ein Superstaat noch überhaupt irgendein Staat. Die EU ist ein Zusammenschluss souveräner Nationalstaaten, und wenn sie sich daran nicht mehr halten möchte, wird dies absehbar das Ende der EU sein.

Bezeichnend ist übrigens, dass die Grünen die Nachricht aus Brüssel hinsichtlich des Vertrags- verletzungsverfahrens gegen Deutschland ausdrücklich begrüßten.

Das zeigt wieder einmal, dass - zumindest zurzeit - die wichtigsten Entscheidungen leider nicht in Berlin, sondern in Brüssel getroffen werden.

Daher sind unsere und meine Arbeit hier so wichtig. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

WEITERE REDEN über Kinder als Migrationswaffe.

Bernhard Zimniok über Afghanistan.

Maximilian Krah über illegale Migration.

Christine Anderson über das Radio Euranet.

Gunnar Beck über Medienfreiheit in Deutschland.

Guido Reil über Arbeitslosigkeit bei Autisten.

Joachim Kuhs über Arbeitsplätze für Behinderte.

Christine Anderson über Frauenförderung.

Maximilian Krah über Entwicklungshilfe.

Joachim Kuhs zur Rechtsstaatlichkeit.

Joachim Kuhs über EU-Eigenmittel.

Nicolaus Fest über online-Mobbing.

Christine Anderson über Cyber-Sicherheit.

Gunnar Beck über die mangelnde Kontrolle des EU-Parlaments über die EU-Kommission.

Bernhard Zimniok über Entwicklungshilfe.

Guido Reil über das Versagen beim Impfen. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

MEHR VIDEOS

Aufruf zur Petition

Es gibt längst nichts mehr, was für einen EU- Beitritt der Türkei spricht, aber viele gute Gründe dagegen.

In diesem Video haben wir die Argumente für die Beendigung der Beitrittsgespräche mit der Türkei für Sie zusammengestellt.

Blick auf Brüssel

Wenn Christine Anderson das milde Urteil gegen Christoph Metzelder wegen Kinder- pornografie kritisiert, möchte Metzelder die Verwendung seines Fotos dabei verbieten lassen.

Hat er neben Anstand auch noch sein Gefühl für Verhältnismäßigkeit verloren?

Nicolaus Fest klärt auf

Sie sind faul, unfähig und schamlos, wollen aber trotzdem zu den Spitzenverdienern gehören?

Nicolaus Fest erklärt, wie Sie sich schnell den Traum vom leistungslosen Top- Einkommen erfüllen. Qualifikation unwichtig. Transsexualität nicht nötig, aber von Vorteil. BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

WIR LIEBEN DEUTSCHLAND. UND EUROPA. ABER NORMAL!

Liebe Leser,

mit einigen Nachrichten aus der aktuellen Plenarwoche im EU-Parlament haben wir Ihnen gezeigt, was die deutschen und europäischen Altparteien sowie die EU-Kommission unternehmen oder vorhaben.

Das Meiste davon ist nicht normal und deshalb lehnen wir es ab.

Damit unsere Stimme der Vernunft noch lauter werden kann, brauchen wir Ihre Stimme bei den nächsten Wahlen - für sämtliche Parlamente.

Gemeinsam für mehr „normal“.

Ihre AfD-Delegation im EU-Parlament BRÜSSEL KOMPAKT // JUNI 2021

Herausgeber:

Fraktion Identität & Demokratie im EU-Parlament Deutsche Delegation ATR 00 L 026 BE - 1047 Brüssel V.i.S.d.P.: Tomasz Froelich

[email protected]

www.de.idgroup.eu

Alle Ausgaben von „Brüssel Kompakt“ finden Sie jeweils hier.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Social-Media-Kanäle: