Titel_0309_2405f.qxd 29.05.2009 10:20 Uhr Seite 1

03 09 MAGAZIN FÜR MULTIMEDIA MOBIL UND IM HEIMNETZ Test 8 Netzwerk-Player: MP3-Topklasse: Super-Komfort für 5 Player von Musik/Foto/Video 99 bis 149 Euro Rätsel: im Test Gewinnen Sie tolle Preise

KOSTENLOS!

202020 MP3-GeräteMP3-GeräteMP3-Geräte imimTests auf Herz und Nieren:TestTest Messungen, Praxis imim TestTest MP3-Player Topklasse: COWON, IRIVER, ODYS, PHILIPS, SAMSUNG MP3-Player Kaufklasse: DNT, IRIVER, PHILIPS, SONY, TEAC, TREKSTOR Net-Player: DIGITECH, DIGITUS, DUNE, MUVID, NETGEAR, PHILIPS, TEAC MP3 flash Editorial/Inhalt P!NK around the world EditorialEditorial

Entdecke mit dem unvergleichlichen Sound des neuen Samsung Top-Thema: Das Heimnetz Video-MP3-Players neue Klangwelten. Mit bis zu Der Branchenverband BITKOM hat die für multi- lästigen Medienwechsel abspielen können.Als Info- 32 GB bietet der YP-P3 genug Platz für sämtliche P!NK Videos 3 in einmaliger Bildqualität. Das hochwertige Metal-Design steht mediale Heimvernetzung einen Milliardenmarkt blatt für die MP3-Fan-Gemeinde erscheint MP3 für Lifestyle und bietet Bluetooth®, DNSeTM Klangqualität und vorausgesagt. Dabei ist der Zeitpunkt für den Ein- flash kostenlos und alle drei Monate neu. Diesmal vieles mehr. stieg jetzt günstig, denn erstmalig stehen Netzwerk- auf 40 Seiten, voll mit News und Tests,die auf stren- www.samsung.de Player zur Verfügung, die zukunftssicher alle wich- gen Kriterien mit objektiven Labormessungen be- tigen Medienformate – bis hin zu HighDefinition ruhen. Die Druckausgabe liegt an wichtigen Ver- – beherrschen. Wir haben acht solcher Geräte für kaufsstellen für Sie aus, über www.-flash.de ist Sie getestet, mit denen Sie auf dem PC gespeicher- der Download als PDF möglich. Beim Lesen wün- te Musik, Fotos und Videos per Knopfdruck ohne sche ich Ihnen viel Spaß. Ihr Reinhard Paprotka

InhaltInhalt www.mp3-flash.de MP3-Newsticker . Seite 4 Testverfahren . . Seite 12 Die neuesten Trends, die neuesten Geräte. Lesen Sie Ein Blick hinter die Kulissen. Informieren Sie sich, heute, welche Technik Sie morgen erwartet. wie aufwändig MP3 flash die Tests durchführt. AO[ac\UG>>! DWRS];>!>ZOgS` Test Top-Player . Seite 8 Preisrätsel . S. 16/18/27/31 5 neue MP3-Player der Spitzenklasse. Mit 8 GB Gewinnen Sie diesmal: einen Universal-Autoadap- Mit den Top-Hits Speicher, tollen Features und sehr gutem Klang. ter von Maxxcount; einen Top-Digitalrecorder

von Zoom; drei Stromnetzadapter von MSI; einen „So What“ und „Sober“ Test Net-Player . . Seite 22 ultramodernen Media-Receiver von Pioneer. sowie fünf weiteren

Netzwerk-Player sind jetzt besser denn je. Unser brandaktuellen großer Vergleichstest umfasst je 4 brandheiße Gerä- Test Mittelklasse . . . S. 34 P!NK Songs te für Audio bzw. Audio/Video/Foto. 6 MP3-Player von 39 bis 79 Euro im Vergleich. inklusive Wallpaper. * * Solange der Vorrat reicht

Impressum: MP3 flash erscheint vierteljährlich und kostenlos. Auflage 70.000 Herausgeber und Idee: gps-Vertriebsdienstleistungen; Inhaber Hans-Joachim Gruneck (v.i.S.d.P.) Redaktion: Dipl.-Ing. Reinhard Paprotka Mitarbeit Test und Technik: Dipl.-Ing. Sebastian Lindner, Wolfgang Frenzen Messtechnik: audioPC-Testlabor München, Inh. Dipl.-Ing. Reinhard Paprotka Kontakt zur Redaktion: [email protected] Grafik: www.dual-concept.de Szenenfotos: www.aboutpixel.de Druck: Baumann Druck, Kulmbach Anzeigenverkauf: Gabriele Gruneck, Tel.0621/712342, e-mail: [email protected] Internet: www.mp3-flash.de MP3 flash Magazin: MP3-TICKER

MP3-NEWSMP3-NEWSMP3-NEWS The Ultimate Sound & Vision

Gleich mit vier Modellen löst Philips die bisherige Palette von MP3-/MP4-Playern 4 ab. Ab sofort werden die erfolgreichen Mobilen mit Namen benannt, bereits im Test in dieser Ausgabe sind der Ariaz und der Spark. Darüber hinaus gibt es den Vibe, mit 4 GB Speicher und Video/Foto für 79 Euro so- wie das Flaggschiff Opus mit RDS-Radio, Top-Inohr-Hörer, 2,8- PHILIPS (OPUS) Zoll-Display und 30/6 Stunden Akkulaufzeit für Audio/Video. Der Preis mit 16 GB: 159 Euro, bis auf den Vibe sind alle Modelle mit FullSound-Klangverbesserung ausge- PHILIPS stattet. www.philips.de. Teac startet eine neue Produktserie mit zwei Playern (VIBE) im unteren Preisbereich, weitere Modelle folgen. Der MP-60 ist als Antwort auf den iPod shuffle gedacht, also ohne Display, erhältlich in fetzigen Farben mit 2 GB für 23 Euro. Der MP-211 kommt mit Radio, 1,5-Zoll-Display, Fotoanzeige, mit 2, 4 oder 8 GB, Letzterer für 59 Euro. www.teac.de. Gerade mal sieben Millimeter dünn ist der brandneue MP3-/MP4-Player E50 von iriver. Das hochwertig verarbei- TEAC (MP-211) tete Gehäuse besteht aus Aluminium und kommt in schickem Design. Weitere Fea- TEAC (MP-60) tures sind Radio mit Aufnahme und SRS Wow HD. Die Akkulaufzeit gibt iriver mit 52 Stunden an! Der Preis mit 8 GB: 119 Euro. Als Zubehör für den E50 ist eine Docking Station mit integriertem Lautsprecher und Akkubetrieb für 39 Euro er- hältlich. www.new-tech-products.com. Mit der Beat-Serie will Samsung in Sa- chen Musikhandys wieder Vollgas geben. So enthält das M7600 Beat DJ einen 2,8- Zoll-AMOLED-Touchscreen, DJ-Funktionen, Musikerkennung, DNSe-Klang- optimierung, Audiotechnik von Bang&Olufsen und Inohr-Hörer. Der Preis steht noch nicht fest. www.samsung.de. Als perfekter Mediaplayer IRIVER präsentiert sich der O2 PMP von Cowon. Das 4,3-Zoll-Display zeigt Videos ohne SAMSUNG

̻ ̻ ̻ ̻ umständliche Konvertierung in vielen Formaten – sogar in H.264. Zum internen Speicher von Curve Design Zoom UI JetEffect 2.0 BBE+ AMOLED Bluetooth 16 bzw. 32 GB lassen sich SDHC-Karten bis 32 GB dazustecken. Der Preis mit 16 GBbeträgt 279 Euro. www.cowon-germany.com. Von Phiaton stammt der elegante, www.cowon-germany.com klangstarke Leichtbügelkopfhörer MS 300, erhältlich für 199 Euro. Mit PHIATON doppellagigen Carbonschalen und ohrumschließenden Polstern gegen Umgebungsgeräusche. www.phiaton.com. Sennheiser hat mit der HD-Serie gleich drei leichte Bügelkopfhörer im Programm, die einen hohen Klanggenuss für un- terwegs garantieren. Die Bezeichnungen lauten: HD 218, HD 228 und HD 238 Pre- COWON cision. www.sennheiser.de. Tapster heißt ein Bluetooth-Inohr-Headset von Philips. Mit neuartiger Touch-Steuerung und FullSound-Technik für 149 Euro. www.philips.de. Last

not least hat Studio-Spezialist Alesis ein mobiles Dock im Programm, das aus aktuellen Ausgabe 02 / 2009 COWON S9 16GB PHILIPS iPods einen Digitalrecorder macht. In das ProTrack sind zwei Kondensatormikrofone eingebaut, auch

SENNHEISER lassen sich Mikros extern anschließen. Der Preis: 219 Euro. http://alesis.numark.de.

ALESIS Kundenservice: COWON Service Center, Mergenthalerallee 55-59. 65760 Eschborn, Tel.: 06196-76916-60, Fax: 06196-76916-11 E-Mail: [email protected] flash Magazin: TICKER %BTCFTUjUJHFOBVDIEJF[BIMSFJDIFO MP3 5FTUTJFHF EJFEJF1IJMJQT(P(FBS1MBZFS NJU'VMM4PVOECFSFJUTJN-BVGFEFTMFU[UFO +BISFTHFXPOOFOIBCFO/VOHVU+FU[U LPNNFOEJFOFVFO(FSjUFJOEFO)BOEFM VOE1IJMJQTIBUEBNJUESFJWFSTDIJFEFOF MULTIMEDIA-NEWSMULTIMEDIA-NEWSMULTIMEDIA-NEWS %FTJHOTNJU'VMM4PVOEBN4UBSU 0QVTLPNNUNJUFJOFNDN%JTQMBZ  Die Nachfrage nach Docking-Stationen für den iPod ist weiterhin groß. Entsprechend "SJB[NJUFJOFNDN%JTQMBZ#FJEF 6 entwickelt sich die Modellvielfalt, so zum Beispiel mit Ciena 3 von Edifier. .FEJB1MBZFSFSNzHMJDIFOQFS4PGUXBSF Angesiedelt in der Oberklasse, bietet Ciena 3 neben iPod-/iPhone-Fea- EJFEJSFLUF"VGOBINFWPO7JEFPTBVT tures ein CD-Laufwerk, USB, SD-Cardslot, Line In, RDS-Radio und EFN*OUFSOFUVOECJFUFOEBNJUOBUSMJDI Fernbedienung. Die Ausgangsleistung des Digitalverstärkers wird mit BVDI7JEFPXJFEFSHBCF"VGEJFFY[FMMFOUF 2x30 Watt angegeben, das voluminöse Gehäuse mit #JMERVBMJUjUHFIFOXJSBOEJFTFS4UFMMFBCFS hochwertiger Lautsprecherbestückung verspricht einen OJDIUOPDIFJONBMFJO EDIFIER satten Klang. Der Preis beträgt 249 Euro. www.edifier.com. %FSLMFJOF4QBSL CFSFJUTBMTÃ'JBU Für 109 Euro ist IP9 von iHome zu haben, ein iPod-/iPhone-Dock mit VOUFSEFO.11MBZFSO ²UJUVMJFSU HMjO[U KENWOOD umfangreichen Weck- und Timerfunktionen, UKW-Radio Line In und EVSDIEJFEJSFLUF#FEJFOCBSLFJUBVG TFJOFN DN%JTQMBZ"MMF(FSjUF[FJHFO 6 Watt Ausgangsleistung. www.macland.de. Der DNX5340 %JSOBUSMJDI%FJOF$PWFSVOE'PUPTBO von Kenwood ist ein luxuriöser „Navitainer“, der Navigati- %BNJUEBOOBCFSBVDIHFOVH#FXFJISjV JVC on und multimediale Unterhaltung im Auto perfekt vereint. DIFSVOHEFSUFDIOJTDIFO.FSLNBMF)zSA Mit großem Farb-Touch-Display, CD/DVD, USB, iPod-Anschluss, Front-AV- TJF%JSBOVOEVSUFJMFTFMCTU8JSNFJOFO iHome Eingang und 4x50 Watt Leistung für 1099 Euro. www.kenwood.de. Von JVC 'VMM4PVOEMJFGFSU.1JOWzMMJHOFVFS stammt der Car-AV-Receiver AVX-20, dessen 3,5-Zoll-Touch-Display sich erst bei Annäherung einschaltet. Bis ,MBOHRVBMJUjU TP[VTBHFOÃ)J'JUPHP²

auf die Navigation liest sich die Ausstattungsliste ähnlich wie beim Kenwood, der Preis beträgt 449 $/&5EF Euro. www.jvc.de. In drei peppigen Farben bietet DNT das neue Webradio IP2go an. Für Akku-/Batteriebetrieb, mit PC-Streamingfunkti- )J'J FOHMIPIF ,MBOH 5SFVF  on, AUPEO-Webradio-Service, WLAN und UKW für 129 Euro. www.dnt.de. Classic lautet die Bezeichnung für ein Webradio von Oxx digital, das höhere Ansprüche HJCUFTKFU[UBVDIGSVOUFSXFHT befriedigt, da es über ein klangoptimiertes Holzgehäuse verfügt. Mit vtuner, PC-Streaming, WLAN, LAN, UKW, OXXDIGITAL .BMFISMJDI#FJ.VTJLJTUVOT 8BTVOT.VTJLFSWFSNJUUFMOXPMMFO JTU DNT Line In und Kopfhörer Out. Der Preis: 229 Euro. www.oxxdigital.com. Hauppauge EPDIEJF.VTJLEBT8JDIUJHT OJDIUJOLPNQSJNJFSUFS'PSNHFEBDIU&TJTU hat zwei Netzwerk-Player für Audio/Video/Foto angekündigt. Die edlen Geräte sollen sich maßgeblich durch UF°VOE[XBSTP XJFTJFWPN FJOF*SPOJFEJFTFS;FJU EBTTBVTHFSFDIOFU die Ausstattung mit WLAN-N und 1080i/p unterscheiden, beide aber alle Formate bis hin zu HighDefinition- ,OTUMFSHFEBDIUVOEBVGHF FJOEJHJUBMFS/BDICFBSCFJUVOHTBMHPSJUINVT Video wiedergeben. Die voraussichtlichen Preise: 100 bzw. 200 Euro. www.hauppauge.de. Freecom bringt OPNNFOXVSEF6OEEFOKFOJ VOTFSF.VTJL%BUFJFOTPBVG7PSEFSNBOO (# CSJOHU EBTTEBT,MBOHFSHFCOJTOBIF[VEFN )JHI%F¾OJUJPO,PQGIzSFS den HD-fähigen Media Player II, der für die Audio-/Video-/Fotowiedergabe von interner Festplatte oder HFOVOUFSVOT EJFXJSVOTBMT EFS$%jIOFMU8JSTUFMMFOWPS'VMM4PVOE° übers Heimnetz geeignet ist. Der Preis ohne Festplatte beträgt 129 Euro. www.freecom.com. Als Netz- ,MBOH1VSJTUFOCF[FJDIOFO  ESFIUTJDIKBGBTUEFS.BHFO PEFSBVDIÃ)J'JUPHP² werk-Speicher bietet Zyxel den NAS-Server NSA-220 plus an, der zwei 3,5-Zoll-Festplatten aufnimmt, Giga- VN CFJEFSLPOUJOVJFSMJDIFO 'VMM4PVOEBOBMZTJFSUVOEQSj[JTJFSUEJF bit-LAN und vielfältige Netzwerkprotokolle einschließlich &OUXJDLMVOHIJO[VLPNQSJ "VEJPBVTHBCF CFWPSTJFBOEJF-BVUTQSF DLNA und iTunes-Server NJFSUFO'PSNBUFO.1  DIFSPEFS,PQGIzSFSCFSNJUUFMUXJSE unterstützt. Der Preis (# 8." ""$°XBTIBUEBTOPDI )zIFO .JUUFOVOE5JFGFOXFSEFOXJFEFS )JHI%F¾OJUJPO,PQGIzSFS ist mit 199 Euro sehr NJUIPIFS,MBOHUSFVF[VUVO IFSHFTUFMMUVOE7FS[FSSVOHFOFMJNJOJFSU günstig. www.zyxel.de. %JF2VBMJUjU EJFCFJEFS8BOEMVOHJOT HAUPPAUGE FREECOM ZYXEL LPNQSJNJFSUF'PSNBUWFSMPSFOHJOH  XJSETPNJUBVTHFHMJDIFO%BTLMJOHUOBDI (# )FYFSFJ JTUBCFSXJSLMJDITP ,PQGIzSFSVOE$MJQ MP3 flash Test: 5 Player Topklasse FlashFlashFlash mitmitmit 8 noch recht teuer, 16 GB Für den Cowon D2 + sind 9 gibt’s aber bereits ab Spezialkabel zur Line- 25 Euro. Und der Aufnahme und zum 646464 GBGBGB Preisverfall bei Flash- TV-Anschluss lieferbar. Speichern lässt ja be- Der Siegeszug des Flash- kanntlich nicht lange Testkandidaten viele Vi- auf sich warten. deoformate vor der Speichers hält an. Wir haben 32 GB ermöglichen Überspielung auf den fünf brandneue Top-Player eine Spieldauer von knapp Player am PC umgewandelt für Sie getestet. 530 Stunden, das bezieht werden. Die dafür erforderliche sich auf MP3 mit der weit Software liefern die Hersteller mit. verbreiteten Datenrate 128 Getestet haben Kilobit pro Sekunde. Ab die- wir diesmal den D2 + von Co- Iriver bietet das sem Wert ist HiFi-Klang möglich, won für 149 Euro, den P7 von iri- beste Display das große Platzangebot lässt aber ver für 139 Euro, den MP-X 66 Neo auch Musikformate zu, die mehr von Odys für 99 Euro, den Ariaz Wichtig für Foto und Video Speicher benötigen, zum Beispiel von Philips für 119 Euro und den sind die Größe und Auflösung des das mit fast allen Testgeräten mög- YP-Q2 von Samsung für 99 Euro. Displays, mit einer Diagonalen liche FLAC.Anders als bei den da- Steckplätze für microSDHC-Spei- von 4,3 Zoll und 480x272 Bild- tenreduzierten Formaten – wie cherkarten enthalten punkten hat in dieser MP3 und WMA – bleiben die Da- die Player von iriver Hinsicht abermals ten bei FLAC in Original-CD- und Odys, während iriver die Nase vorn. Qualität erhalten und werden nur der Cowon mit Der Odys MP-X komprimiert. Damit reichen 32 SDHC-Cardslot 66 Neo kann Fotos GB für 80 Stunden Musik. ausgestattet ist. und Videos nicht Neben der Mu- nur wiedergeben Speicher von sikwiedergabe be- sondern auch auf- 4 bis 32 GB herrschen alle Kan- nehmen. Dazu ent- didaten auch die Um Ihnen einen besseren Anzeige von Fotos Der YP-Q2 von Preisvergleich zu ermöglichen, ha- und Videos, Letztere Samsung kostet Text: Reinhard Paprotka Gigabyte. Für den integrierten city und kennzeichnet den aktuel- ben wir in unserem Test nur Gerä- durchwegs in guter nur 99 Euro und Fotos: Julian Bauer, Hersteller Speicher, versteht sich, denn durch len Speicherkarten-Standard.An- te mit acht GB Speicher berück- Qualität und ruckel- bietet dennoch die Ausstattung mit Steckplätzen geboten werden solche Karten im sichtigt. Erhältlich sind die Player frei. Die meisten Vi- gute Ausstattung, ie maximale Speicherka- für HC-Flashkarten ist sogar eine SDHC-Normalformat und in der aber mit verschiedenen Speicher- deoformate bietet tollen Klang pazität für MP3-/MP4- Verdoppelung auf 64 Gigabyte er- winzigen microSDHC-Ausfüh- kapazitäten, die Angaben dazu der iriver P7, jedoch und 47 Stunden D Player liegt derzeit bei 32 reichbar! HC steht für High Capa- rung. Zwar sind die 32-GB-Typen finden Sie in unserer Testtabelle. müssen bei allen Akkulaufzeit. flash Test: 5 Player Topklasse MP3 Der stylische Mini-Begleiter MPaxx 940 braucht keinen Platz, er bietet Platz: 4 GB für bis zu 1.000 Songs. Und es gibt noch mehr gute Gründe für Grundig: bester Sound, wiederaufl adbarer 24-Stunden-Hochleistungs- akku, Power Control Leuchte, USB-Anschluss, Clip zum Befestigen und das alles in sieben Farben. Aber das Beste ist: Der MPaxx passt nicht hält er eine digitale Foto-/Video- nur in jede Tasche, sondern auch in jedes Budget. Jetzt losrocken unter: camera mit 1,3 Megapixeln Auflö- www.grundig.de sung.Wunder darf man von dieser Ausrüstung freilich nicht nicht er- 10 warten, das gilt sowohl in punkto Auflösung als auch für die nicht ruckelfrei wiedergegebenen Vi- deos. Mit 2,8 Zoll fällt das Display Ghetto- des Odys aber recht groß aus. Über den integrierten TV-Aus- gang lassen sich Bildinhalte auch Blasterchen. auf einem Fernseher anschauen. Möglich ist das zudem mit dem Cowon-Player, allerdings er- Das übliche Befüllen der MP3- Für den edlen P7 bietet iriver Der Mini Player mit Musik erfolgt freilich als Extrazubehör eine prakti- Cowon mit durch den Transfer vom PC. Er- sche Docking Station. Sehr Line-In als Extra neut alle Kandidaten erlauben überzeugend ist das Bedien- MP3-Player. diesen per Drag&Drop, also ohne konzept mit Touchpad. fordert das den Zukauf eines Spe- zuzsätzliche Software. Das ist zum zialkabels für etwa 15 Euro. Zu Beispiel bei iPods nicht möglich. des Top-Designs hat sich der iriver diesem Preis gibt’s auch ein Kabel, Als vorteilhaft erweist sich auch die Note „überragend“ verdient. das die Direktaufnahme von Line- der Musikzugriff auf Dateiebene, Cowon, Philips und Samsung Quellen erlaubt. Das ist heutzuta- denn dabei bleibt die Original- haben in ihre Playern Maßnah- ge ein sehr seltenes Feature. Verzeichnisstruktur, wie sie am men zur Verbesserung der Klang- Zur Standardausstattung ge- PC vorhanden ist, erhalten. qualität bzw. des Sounds einge- hört hingegen die Aufnahme über In punkto Verarbeitung haben baut. Bei Cowon heißt diese Tech- eingebaute Mikrofone.Alle Test- wir durchwegs ein gutes bzw. sehr nik BBE +, bei Philips FullSound geräte enthalten zudem Radio- gutes Niveau festgestellt. Mit einer Empfangsteile, von denen eben- Ausnahme, denn aufgrund seines Massnahmen falls Aufnahmen möglich sind. hochwertigen Metallgehäuses und zum Klangtuning

Die Inohr-Hörer und bei Samsung DNSe 3.0. des Philips Ariaz Durch den Einsatz leistungsstar- sind auf dessen ker Digitaler Signalprozessoren FullSound- (DSPs) lässt sich der Klang daten- Klangtechnik reduzierter Musik – insbesondere abgestimmt. MP3 – verbessern.Aber auch die Erzeugung fundamentaler Bässe und toller Raumklangeffekte ist Lesen Sie bitte weiter auf Seite 15. In folgenden Farben erhältlich.

GR_MP3_MPaxx_148,5x210.indd 1 27.05.2009 16:46:57 Uhr MP3 flash Test: 5 Player Topklasse

Testverfahren

Die Tests berücksichtigen Aus- und zwar in Größe, Auflösung dB 10 << >> 12 stattung und Bedienbarkeit so- und Art. Für Musikverwaltung 0 an HiFi-Anlage wie Messergebnisse,Klang- und und Komfort sind der Transfer -10 ev.Bildqualität.Die in den Teil- per Drag & Drop und der Zugriff Kopfhörerbetrieb -20 life Direktaufnahme new WIRELESS AUDIO AND VIDEO PLAYER bereichen erreichbaren Punkte per Dateibrowser wichtig. -30 gültig für MP3-Player Sensationeller Komfort und höchste Funktionalität für den Audio- und Movie-Fan. sind in den Tabellen angegeben, Bei Netzwerk-Playern achten -40 die maximale Gesamtpunktzahl wir zusätzlich auf UPnP-Fähig- 20 Hz 100 1 k 20 kHz Ob Filme oder Musik aus dem Internet, vom Laptop oder von externen USB-Geräten: beträgt bei allen Gerätekategori- keiten und ob alle wichtigen teln wir den Rauschabstand .Die Alles wird kabellos auf die Stereoanlage und das Fernsehgerät gestreamt. Das Home- en 100. Die Summe der beiden HighDefinition-Videoformate Ausgangsleistung zeigt, ob die Entertainment-System der neuesten Generation. www.teac.de Teilbereiche ergibt das Tester- unterstützt werden.Wichtig sind Geräte auch mit wirkungsgrad- gebnis für jedes einzelne Gerät. ferner die Diashow mit Mu- schwachen Kopfhörern HiFi-ge- Auch MP3-Spieler verschiedener sikuntermalung,die Anschlüsse rechte Lautstärke erzielen. Die Test-Klassen sind miteinander im Audio- und Videobereich und Qualität des Serien-Ohrhörers vergleichbar. Die Tabellen ent- das Betriebsgeräusch. Bei allen liefert ein Hörtest. Ansonsten halten nicht alle Ergebnisse. Geräten beurteilen wir Bedie- prüfen wir die Musik-Transfer- nung und Verarbeitungsqualität. zeit und die Spielzeit mit Akku. Ausstattung Bei Docking-Stationen er- Für die Ausstattung zählen die Messungen mitteln wir die Lautsprecher- möglichen Audio-/Video-/Foto- Bei den Audio-Messungen Frequenzgänge auf Achse und formate und die Wiedergabe le- spielen die Frequenzgänge eine im horizontalen Winkel von 30 galer Audio-/ Video-Downloads große Rolle,da diese einen guten Grad unter Wohnraumbedin- genauso wie etwa die Speicher- Aufschluss über den Klang bie- gungen. Der maximale Schall- kapazität.Wir berücksichtigen, ten.Im Idealfall ist das Ergebnis druckpegel gibt Aufschluss über ob die Portis auch Direktaufnah- eine gerade Linie,bei vorhande- die erzielbare Lautstärke. Den men über Line/Mikro/Radio zu- nem Bassabfall geht die Linie Klang von Docks und Webradios lassen,weiterhin prüfen wir die links nach unten.Weiter ermit- beurteilen wir durch Hörtests. Ausstattung auf Flash-Karten- slots sowie Radioteil.Wichtig ist Referenz: die individuelle Klangein- Zur Bildbeur- teilung dient stellung,mit der sich oft vorhan- der LCD-TV dene Bassschwächen eliminieren LE46A956D1 lassen.Für Live-Aufnahmen soll- mit LED- ten die Geräte eine lückenlose Backlight von Wiedergabe erlauben. Zudem Samsung. Der interessiert uns die Ausstattung kann Full-HD mit WLAN und Bluetooth.Eine bis 1080p. TEAC Europe GmbH große Rolle spielt das Display, Bahnstrasse 12 • 65205 Wiesbaden-Erbenheim Tel.: +49/611/71-58-0 • Fax: +49/611/71-58-666 www.teac.de • [email protected] MP3 flash Test: 5 Player Topklasse MP3 flash MP3 flash MP3 flash Testsieger PreistippPreistippPreistippPreistipp Extratipp

Hersteller iRiver Cowon Samsung Odys Philips mit diesen Geräten möglich. Der MPX-66 Neo von 14 Modell P7 D2 + YP-Q2 MP-X 66 Neo Ariaz iriver setzt im P7 die Technik Odys ist mit einer 1,3 15 Preis (ca.) 139 Euro 149 Euro 99 Euro 99 Euro 119 Euro SRS WowHD ein, damit lässt Megapixel-Camera für Internet www.new-tech-products.com www.cowon-germany.com www.samsung.de www.odys.de www.philips.de sich der Klang ebenfalls viel- Foto und Video sowie Testurteil/Punkte max. 100 sehr gut 86 sehr gut 83 sehr gut 83 sehr gut 80 gut 78 fältig beeinflussen. Der mit TV-Ausgang und Kurzkritik Top-Design und Verar- Tolle Ausstattung, Line- Schicker Player mit sehr Foto- + Videoaufnah- Beherrscht nur die For- Odys-Player verfügt immer- Mini-Speaker ausge- beitung. 4,3’’-Display. Aufnahme als Extra. gutem Klang und guter me (s. Text). Reduzier- mate MP3 und WMA, hin über einen einstellbaren stattet. Etwas wenig Bass mit Etwas wenig Bass mit Ausstattung. Akku hält te Basswiedergabe m. bietet aber sehr guten Fünfband-Equalizer. Ohrhörer, Akku 39 Std. Ohrhörer, Akku 46 Std. 47 Std. Spitzenpreis. Ohrhörer. Akku 20 Std. Klang. Akku 32 Std.

Ausstattung/Praxis m. 60 55 52 49 52 44 Speicherkapazität / Spielzeit 128 kbps 8 GB / 132 Std. 8 GB / 132 Std. 8 GB / 132 Std. 8 GB / 132 Std. 8 GB / 132 Std. sonstige Speichergrößen / Flash-Cardslot 16, 32 GB / microSDHC 4, 16 GB / SDHC/MMC 16 GB / – 4 GB / microSDHC 4, 16 GB / – Musik-Hauptformate MP3,WMA,,FLAC,WAV MP3,WMA,FLAC,OGG,WAV MP3, WMA, OGG, FLAC MP3,WMA,OGG,FLAC,AAC MP3, WMA spielt legale Musik-Downloads / Playlisten DRM / • DRM / • DRM / • – / • DRM / • nahtlose Wiedergabe / Länge der Lücke – / ca. 1 Sek. – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. Transfer ohne Software / Dateibrowser • / • • / • • / • • / • • / • Verwendbar mit Mac / UKW-Radio – / • • / • – / • – / • – / • Direktaufnahme Line / Mikrofon / Radio – / • / • • (als Extra) / • / • – / • / • – / • / • – / • / • Formate und Datenraten Line-Aufnahme entfällt WMA, 32 - 256 kbps entfällt entfällt entfällt Klangbeeinflussung 8 Presets 5fach EQ 14 Presets + 7fach EQ 7 Presets + 5fach EQ 8 Presets + 5fach EQ Kaufkriterium. Diesbezüg- Anzeige von Fotos / Text / Videos • / • / • • / • / • • / • / • • / • / • • / • / • Mit diesen Klangwerk- lich glänzen der Samsung Display: Diagonale / Auflösung / Typ 4,3 Zoll / 480x272 / TFT 2,5 Zoll / 320x240 / TFT 2,4 Zoll / 320x240 / TFT 2,8 Zoll / 320x240 / TFT 2 Zoll / 220x176 / LCD zeugen können die geringfü- YP-Q2 und der Cowon D2 +, Videoformate / ruckfreie Wiedergabe MPEG1/2/4, H.264 / • MPEG4, WMV / • MPEG4, WMV / • MPEG4, 3GP / • SMV / • gigen Bassschwächen ausge- die bis zu 47 bzw. 46 Stunden Bedienung / Verarbeitung überragend/überragend sehr gut / gut sehr gut / sehr gut gut / gut sehr gut / gut glichen werden, die bei den mit einer Akkufüllung spie- WLAN / Bluetooth A2DP – / – – / – – / – – / – – / – Playern von Cowon, iriver, len. Mit „nur“ 20 Std. bildet Abmessungen / Gewicht 11,2x1,3x7,3 cm/175g 7,8x1,5x5,5 cm/85g 4,9x1x10,2 cm/57g 9,2x1x5,5 cm/67g 8,4x1,1x4,7 cm/46g Odys und Samsung im Kopf- der Odys das Schlusslicht. Sonstiges Zoom,Top-Touchscreen TV-Ausgang als Extra DNSe 3.0 Soundengine Mini-Speaker, TV-Out FullSound-Klangtechnik hörerbetrieb auftreten. Beim Messwerte/Klang max. 40 31 31 34 28 34 Ariaz von Philips bewirkt Testsieger ist Klangqualität Anlage / Kopfhörerbetrieb sehr gut/befriedigend sehr gut/befriedigend sehr gut/gut sehr gut/befriedigend sehr gut/sehr gut FullSound eine wirksame der iriver Klangqualität bei Line-Aufnahme entfällt sehr gut entfällt entfällt entfällt Kompensation der leichten Rauschabstand mit A-Bewertung sehr gut, 95 dBA sehr gut, 91 dBA sehr gut, 96 dBA sehr gut, 93 dBA sehr gut, 95 dBA Bassschwäche des mitgelie- Insgesamt konnte sich max. Ausgangsleistung / max. Lautstärke hoch / hoch niedrig / hoch hoch / hoch hoch / hoch niedrig / etwas niedrig ferten Ohrhörers, der Player der P7 von iriver als Testsie- Klang des mitgelieferten Kopfhörers gut gut gut befriedigend gut **) selbst klingt hingegen auch ger durchsetzen, insbesonde- Übertragungsdauer für 1 Std. MP3 128 kbps 16 Sek. 12 Sek. 17 Sek. 16 Sek. 17 Sek. mit Kopfhörerlast sehr neu- re wegen seiner edlen Verar- Spielzeit pro Akku-/Batteriesatz mit MP3 39,0 Std. 46,0 Std. 47,0 Std. 20,0 Std. 32,5 Std. tral, sodass sich der Zukauf beitung und Top-Videoei- dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 Frequenzgang über HiFi-Anlage eines hochwertigen Ohrhö- genschaften. Einen Extratipp Frequenzgang Kopfhörerbetrieb 0 0 0 0 0 Frequenzgang Analogaufnahme -10 -10 -10 -10 -10 rers durchaus lohnt. erhält der Ariaz von Philips -20 -20 -20 -20 -20 Idealverlauf: gerade Linie -30 -30 -30 -30 -30 Last not least ist die Ak- und den Preistipp der sehr -40 -40 -40 -40 -40 Näheres zum Testverfahren s. Seite 12 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz kulaufzeit ein wichtiges günstige Samsung YP-Q2.

*) ohne Einfluss auf die Gesamtwertung, da nicht bei allen Geräten vorhanden **) Note gilt mit Player und aktiviertem FullSound P7 german NTP.ai 25.05.2009 14:56:35

MP3 flash Advertorial Preisrätsel

PerfektesPerfektesPerfektes MP3MP3MP3 imimim AutoAutoAuto 16 mitmitmit XCarLinkXCarLinkXCarLink Der XCarLink UNI-A (USB+iPod+AUX) bietet universelle Integration und komfortable Steuerung per Funkfernbedienung von USB-Speichermedien, iPod, iPhone und zusätzlich eine Aux-Option.

Mit XCarLink UNI-A können iPods & USB-Speicher – wie USB-Sticks oder MP3-Player – an praktisch jedes Autoradio angeschlossen werden. Das funktioniert auch dann, wenn für Ihr Autoradio oder Navi kein USB-Adapter erhältlich ist oder es nicht über einen AUX-IN verfügt. Über den hochwertigen digitalen FM-Modulator wird die Musik von iPod & USB via Antennenstecker direkt in das Autoradio eingespeist. Im Vergleich zu drahtlosen FM-Transmittern ergibt sich so eine deutlich überlegene Soundqualität. Ein Text- Generator setzt Infos über Titel und Interpreten in RDS-Zeilen um, die im Radio/Navi-Display dargestellt werden. (Foto oben). Die Lautstärkeregelung erfolgt übers Radio, Musiktitel auf iPod & USB lassen sich über die mitgelieferte Funkfernbedienung steuern, zusätzlich ist ein Aux-Eingang vorhanden und auch ein CD-Wechsler könnte problemlos weiter genutzt werden. Diverse Antennenadapter ermöglichen die Weiter- verwendung des UNI-A beim Austausch von Fahrzeug oder schlankes Design & hohe Leistung Radio. Preise und weitere CarKits finden Sie in unserer Tabelle. Der kompakte P7 liefert bis zu 50 Stunden Wiedergabezeit und eine Vielzahl an Movie für höchstes Videovergnügen. Zur komfortablen Steuerung von USB-Sticks über Radio- Durch die intuitive Bedienung und den brillanten 4,3“ LCD Touch-Screen, macht es Spass mit dem Player umzugehen. tasten & Lenkradfernbedienung empfiehlt sich das XCarLink 2 USB Highlights Brillanter 4,3“ LCD Touch-Screen / intuitives Benutzerinterface / SRS WOW HD / 50 Std. Musik- / 7Std. Videowiedergabe Music Interface (Abbildung rechts), das auch einen SD-Kartenslot hat. Der Preis: 129 Euro. Für die komfortable Steuerung von iPod & iPhone ist der XCarLink 2 iPod gedacht, optional las- Text- Modell Preis Steuerung anzeige USB iPod AUX sen sich beide Modelle bequem mit einem € über mitgelieferte XCarLink UNI-A 199 Fernbedienung Bluetooth-Modul erweitern. € über mitgelieferte XCarLink UNI-B 169 Fernbedienung Weitere Infos mit komfortablem Pro- € über mitgelieferte duktfinder gibt’s unter www.maxxcount.de. XCarLink UNI-C 149 Fernbedienung XCarLink 2 USB 129€ über Radiotasten In unserem Rätsel können Sie das XCarLink UNI-C gewinnen, die Teilnahme XCarLink 2 iPod 119€ über Radiotasten DISNEY LIZENSIERTER All-IN-ONE ULTRA KLEINER USB-STICK SLIM-LINE DIGILOG erfolgt über www.mp3-flash.de. MP3-PLAYER MP4-PLAYER MP4-PLAYER MP3-PLAYER MP3-PLAYER MP4-PLAYER

NTP New-Tech-Products Handels GmbH E-Mail: [email protected] MP3 flash Advertorial Preisrätsel TopTopTop AudiorecorderAudiorecorderAudiorecorder Konsequente Verführung Als Weltneuheit präsentiert DUNE den ersten Blu-ray-Player mit 18 vonvonvon ZoomZoomZoom Netzwerk-Player für alle HighDefinition-Audio-/Video-/Fotoformate Mit dem digitalen Audiorecorder H2 hat es Zoom in kurzer Zeit Kultstatus erlangt. Mit dem brandneuen Modell H4n setzt der pfiffige japanische Hersteller noch eins oben drauf.

Zoom, der Pionier und führende Anbieter von Handy Recordern, präsentiert mit dem H4n den portablen und professionellen Recorder der nächste Generation. Wie der Bestseller H2 erfolgt die Auf- nahme auch beim H4n auf Flash-Speicherkarten des Typs SDHC, was eine Speicherkapazität von maximal 32 Gigabyte ermöglicht. Die Aufnahmezeit im MP3-Format beträgt mehr als 500 Stunden, und in Original-CD-Qualität sind es etwa 50 Stunden. Darüber hinaus bietet der H4n aber auch das HighEnd-Audioformat mit 24 Bit Auflösung und 96 Kilohertz Abtastfrequenz, welches problemlos über die in dieser Ausgabe getesteten Universal-Netzwerk-Player abgespielt werden kann. Damit reicht eine 32-GB-SDHC-Karte immerhin knapp 15 Stunden. Verbessert wurde beim H4n die Laufzeit im Batteriebetrieb, und zwar mit einem Satz auf volle zehn Stunden. Über das deut- lich vergrößerte und sehr informative Display gelingen Bedie- nung und Aussteuerung nun erheblich komfortabler. Verbessert wurden insbesondere auch die eingebauten Kon- densatormikrofone, die in professioneller X/Y-Stereofonie ange- ordnet sind und Aufnahmewinkel von 90 oder 120 Grad bieten. Dies wird durch drehbare Kapseln erreicht. Mit dem H4n ist es möglich, die Signale der internen Mikrofone gleichzeitig mit den an den XLR-Eingängen anliegenden Signalen vier Spuren aufzunehmen, mit über 50 Effekten – auch für Gitarren- und Bassverstärker-Simulationen – wird der H4n zum Ministudio. Der Minilautsprecher dient der Kontrolle der Aufnahmen. Dank des gummierten, stoßfesten Gehäuses und dem Ganz- metall-Design der Mikrofone ist der H4n für den härtesten Außeneinsatz gewappnet. Die neuartige Gummierung schützt nicht nur das Innenleben, sondern dient gleichzeitig der Unter- drückung von Griffgeräuschen bei der Aufnahme. BD Prime Der Preis inklusive Tasche, Windschutz, Netzteil und 1-GB- spielt BD-ISO; Karte beträgt 415 Euro. Weitere Infos: www.sound-service.eu. 1080p; HDMI 1.3; In unserem Rätsel können Sie diesen fantastischen Recorder Sigma 8634-Chip; gewinnen, die Teilnahme erfolgt über www.mp3-flash.de. auch mit WLAN-N

Vertrieb und ausführliche Infos: www.hdi-dune.com Heimvernetzung par excellence

Die neuen Netzwerksysteme von Sony erlauben die individuelle Verteilung von Medien in Ihrer ganzen Wohnung.

NAS-SC500PK – GIGAJUKE CMT-HX70BTR Edles Musikserversystem mit WLAN. Design-Micro-Systemanlage, 2x75 W. 160 GB Festplatte, DLNA, USB. Klangstarke Lautsprecher. CD-Rippen mit 16x und Gracenote. DIGITAL MEDIA Port mit iPod-Dock. WALKMAN Port, DIGITAL MEDIA Port. USB-Aufnahme/-Wiedergabe. Gesamtleistung 100 W. Bluetooth-Übertragung in HiFi-Qualität. NAS-C5E Client mit Webradio.

AIR-SA20PK VAIO FW-Serie Musik vom iPod in mehreren Räumen. Entertainment vom Feinsten. iPod-Docking-Station mit Transmitter, 16,4-Zoll-XBlack-LCD-Display. STR-DA6400ES FM/AM-Radio und AV-Ausgang. Top-Multimediaeigenschaften. Weltpremiere: erster voll 2 Empfänger mit Lautsprechern und Blu-ray, 1080p, Dolby 7.1. Netzwerk fähiger AV-Receiver Fernsteuerung des Transmitters. WLAN-N für drahtloses HD-Streaming. mit Server- und Client-Funktion! Simultane und separate Musikauswahl. Geringer Stromverbrauch. Audio-/Video-/Foto-Streaming. 6 HDMI-Eingänge, 1080p. 7x120 W, Multiroom-Betrieb.

like.no.other MP3 flash Test: 8 Netzwerk-Player

DasDasDas HeimnetzHeimnetzHeimnetz ististist Mit der aktuellen Gerätege- Heimvernetzung nochmal auf- Der EVA9150 von Netgear 22 neration hat sich diese Situation zeigen. Musik und Fotos in digi- wird mit 500-GB-Festplatte 23 jetzt grundlegend geändert. Die taler Form hat wohl jeder Leser geliefert, die sich leicht von derderder neueneueneue HypeHypeHype neuen Netzwerk-Player – auch auf seinem PC gespeichert, und vorn entnehmen lässt. Die Streaming Clients genannt – er- HDD erzeugt Laufgeräusche. scheinen endlich ausgereift und für die Einführung des HDTV- Übers Heimnetz Fernsehens durch ARD/ ZDF im lassen sich digitale Februar 2010 gerüstet. Insbeson- Medien im ganzen Zwei Geräte- Haus genießen. Die arten erhältlich dazu nötigen Netz- in zunehmendem Maße gilt das der lästige Wechsel der physi- werk-Player haben dere gilt das für die Univer- auch für Videos – zum Beispiel schen Medien DVD und CD, wir für Sie getestet. salisten, die Audio, Video und für gerippte DVDs oder TV-Mit- alles steht komfortabel per Foto abspielen können, während schnitte. Auch ein Heimnetz ist Knopfdruck zum Abruf bereit. die reinen Audiogeräte bezüglich vielfach vorhanden, denn das Auch die früher vorhandenen ihrer unkritischen Musikformate stellt heutzutage der zum DSL- Probleme bei der Installation auch bisher keine Probleme hat- Internetzugang kostenlos mitge- ten. Allerdings gibt’s auch bei lieferte Router bereit. Über die- Netzwerkabel den Audio-Playern Fortschritte. ses Netzwerk greift der Netz- nicht mehr nötig Jeweils vier Modelle der bei- werk-Player auf die PC-Daten zu den Kategorien haben wir getes- und gibt die Medien per Fernse- gehören der Vergangenheit an, tet, doch bevor wir im Einzelnen her, AV-Anlage oder HiFi-System da moderne Netzwerk-Player darauf eingehen, möchten wir wieder. Dadurch entfallen so- und Computer – Dank UPnP – die Vorzüge der multimedialen wohl die Lagerung als auch inzwischen mühelos miteinander kommuni- zieren. Die Netzwerk- verbindung kann bei fast allen unserer Testkandi- Text: Reinhard Paprotka tion und neue Medien e. V. – bis vor etwa einem halben Jahr daten über das drahtlose Fotos: Julian Bauer, Hersteller kurz BITKOM. Während das waren Universal-Netzwerk-Play- WLAN erfolgen. Oder Heimnetz in den USA bereits zur er für Audio/Video/Foto noch über zugekaufte Strom- ie Heimvernetzung Erfolgsstory geworden ist, bahnt nicht in der Lage, alle wichtigen wird in Deutschland sich Ähnliches endlich auch bei Medienformate abzuspielen. Das Der Philips NP2500 D zum Milliardenmarkt. uns an. Dabei ist der Zeitpunkt galt besonders für Video-Auf- ist mit FullSound- Das prognostizierte kürzlich der für den Einstieg in diese faszinie- nahmen in unserem zukünftigen Technik und Farb- Bundesverband Telekommunika- rende Technik jetzt günstig, denn HDTV-Format H.264 (TS). display ausgestattet MP3 flash Test: 8 Netzwerk-Player

netzadapter, sodass das Verlegen Der HDX-1000 Ohne Werkzeug von Kabeln nicht zwingend not- von Digitechbe- wendig ist. Und wenn der PC sitzt ein sehr nicht dauernd laufen soll, kön- edles Metall- 24 nen die Daten auch auf ins Netz- gehäuse und durch Mauern werk eingebundene NAS-Server basiert auf dem (Network Attached Storage) Poppy A110. gespeichert werden. Solche Gerä- und Wände! te bieten selbst für HDTV-Videos WAP-V6000 für 299 Euro. Im es sich um die Zusammenfassung genug Speicherkapazität. Audiobereich sind es: Der Muvid aller Einzeldateien und Verzeich- Mit High Speed Übertragung von 200 Mbps haben die Powerline IR715-2 für 149 Euro, die Philips- nisse von DVD- oder Blu-ray- Adapter eine Reichweite von bis zu 150 Metern durch Räume Modelle NP1100 und NP2500 für Discs. Kann ein Net-Player ISO- und über Stockwerke hinweg. Der Datentransfer erfolgt einfach 169 bzw. 229 Euro sowie der Teac Files wiedergeben, steht der über das in jedem Haushalt vorhandene Stromnetz. WAP-8500 für 399 Euro. gesamte Inhalt inklusive Menü- Zunächst zu den Universali- struktur, Sprachen, und Zusatz- sten. Wie erwähnt, kön- infos zur Verfügung. Dadurch nen die vier Geräte wird die Bedienung so komforta- alle wichtigen Audio- Video-/Fotoformate Blu-ray-ISO kann nur der Dune Der Teac WAP-V 6000 gibt als einziger AVF-Player bel wie am DVD- oder Blu-ray- Musik ohne ein Energie Player selbst. ISO-Files lassen sich hungriges TV-Gerät wieder. mit geeigneter Software erstellen, Doch nun Top ist auch sein WLAN-N. erlaubt ist das aber nur von nicht zu den Testkandida- kopiergeschützten Scheiben. ten. Bei den Universal-Playern wiedergeben, die Unterschiede Während DVD-ISOs auf allen treten an: Der Digitech HDX- entnehmen Sie bitte unserer vier AVF-Playern laufen, bietet 1000 für 269 Euro, der Dune BD Tabelle. Ein Format hingegen der BD Prime von Dune dieses Prime und der Netgear EVA9150 lohnt eine nähere Betrachtung, Feature auch für ISOs von nicht für je 499 Euro sowie der Teac und das heißt ISO. Dabei handelt kopiergeschützten Blu-rays. Der

DN-15019

Der BD Prime von Dune ist gleichermaßen Netzwerk-Player für alle wichtigen Formate sowie vollwertiger Blue-ray-Player. Dank 43-cm-Breite passt er perfekt ins HiFi-/AV-Rack. www.digitus.info MP3 flash Test: 8 Netzwerk-Player MP3 flash Advertorial Preisrätsel

Grund dafür dürfte in der Aus- Einrichtung einfachere UPnP- Ausstattung des Audio-/Fotobe- Kabellose Vernetzung stattung mit einem Blu-ray- AV-Protokoll beherrschen. Dies reichs. Und in dieser Hinsicht KabelloseKabelloseKabellose VernetzungVernetzungVernetzung Laufwerk liegen, das alle BDs – ist auch bei den vier Audio-Netz- hat der WAP-V6000 von Teac auch mit Kopierschutz – ab- werk-Playern Standard. mit Abstand am meisten zu bie- auch für HD-Videos 26 spielt. Damit ist der BD Prime Ein sehr wichtiges Kaufkrite- ten. Nahezu bei allen Konkur- auchauchauch fürfürfür HD-VideosHD-VideosHD-Videos 27 weltweit der erste Player, für rium ist die Bedienung und renten muss nämlich die Musik- Die multimediale Heimvernetzung erlaubt den extrem komfortablen diese umfassende Kombination. Der Teac WAP-8500 lässt Zugriff auf Audio/Video/Foto von PC oder NAS-Server. UPnP-AV für ein- sich perfekt bedienen, da Mit dem ePower 200 AV von MSI entfällt die lästige Verkabelung. fache Einrichtung das 3,5 Zoll große Dis- play in die Fernbedie- Möglich ist die ISO-Wieder- nung integriert ist. Die multimediale Heimvernetzung ist gabe per Zugriff über die von eine feine Sache. Per Knopfdruck stehen allen AVF-Playern unterstützte Musik, Videos und Fotos im ganzen SMB-Verzeichnisfreigabe, wäh- Heim zur Verfügung, sowohl die Lage- rend die Geräte von Digitech rung als auch der Wechsel der Medien und Teac zusätzlich das in der kann entfallen. Die Voraussetzung dafür ist allerdings ein Heimnetzwerk für den Datentransport. Bei Neubauten macht die Verlegung von Netzwerkkabeln keine Komfortable Mediencenter Probleme, bei bestehenden Immobilien NAS-Server stellen Ihre Multimediadaten leise, Thecus® schon. Abhilfe schaffen sogenannte HomeP- stromsparend und ohne PC in das Heimnetz. lug-Adapter, mit denen die Datenübertra- gung über das ganz normale Stromnetz erfolgt. Dazu werden die Adapter per LAN- Der vermutlich kleinste NAS-Server der Welt: Kabel mit den zu vernetzenden Geräten verbunden Thecus N0204 miniNAS und einfach in nahe liegende Steckdosen gesteckt. Fasst zwei 2.5“ Festplatten oder Flashspeicher Mit MEGA ePowerKit 200AV Version II hat Computerspezialist MSI ein aus zwei Adaptern beste- und ist dadurch fl üsterleise fürs Wohnzimmer. hendes Kit im Programm, das die derzeit mit HomePlug höchste Datentransferrate von 200 Megabit Datenspeicher bis zu 1TB. Raid 0,1 und JBOD. pro Sekunde ermöglicht. In der Praxis sind damit bis zu etwa 80 Megabit pro Sekunde erzielbar, was – Integrierte UPnP-AV- und iTunes-Medienserver. je nach Stromnetzsituation – für die Übertragung von Videoinhalten bis hin zu HighDefinition aus- nur 175 Euro reicht. Der Zugriff auf Musik und Fotos bereitet wegen der dabei erheblich niedrigeren Datenströme Top-Performance für Medien und Home Offi ce: ohnehin keine Probleme. Thecus N3200 Pro Vorteilhaft bei den MSI-Adaptern ist weiterhin die sichere Verschlüsselung der Daten mit 128-Bit- Fasst drei 3.5“ Festplatten bis insgesamt 6 TB. AES-Technik, die ganz einfach per Knopfdruck an den Adaptern erfolgt. Damit gelingt die Inbetrieb- Raid 0,1,5 und JBOD. USB-/eSATA-Backup. nahme ohne jegliche Netzwerkkenntnisse – die Adapter verhalten sich wie ein Kabel. Durch die Ver- Leise, stromsparend, alle wichtigen Netzwerk- schlüsselung sind die Daten vor unerwünschten Zugriffen aus bestehenden Nachbarnetzen geschützt. Services. UPnP-AV- und iTunes-Medienserver. Der Preis für das 2-Adapter-Kit beträgt 99 Euro, weitere Infos gibt’s unter www.msi-computer.de. In unserem Rätsel können Sie das Kit gewinnen, die Teilnahme erfolgt über www.mp3-flash.de. nur 279 Euro sona www.sona.de Tel 089 / 460 968 55 MP3 flash Test: 8 Netzwerk-Player Unwiderstehlich! wiedergabe gestoppt werden, um Der IR715-2 Das kleine Schwarze von ZyXEL. die Verzeichnisse nach anderen von Muvid Titeln zu durchsuchen. Damit enthält ein entfällt auch die Musikunterma- informatives 28 lung von Fotosequenzen. Über Display. große HD-Fernseher werden sol- NSA-220 NEU! Nur Teac bietet rung neu hinzugefügter Dateien Bei den Philips-Modellen NP 199,- Top-Audio/-Foto ein Manko bei der Bedienung. 1100 und NP2500 handelt es sich plus Für die vier Audio-Netzwerk- um schicke Standgeräte, die sich UVP che Diashows mit Musik aber zu Player unseres Tests haben die in ihrer Technik hauptsächlich herausragenden multimedialen Hersteller drei verschiedene dadurch unterscheiden, dass der Ereignissen, welche der Teac Konzepte realisiert. Der IR715-2 NP2500 ein informatives Farb- Das ideale Netzwerk- erstmalig in Perfektion rüber- von Muvid kommt im 43-cm- display mit Coveranzeige besitzt Datencenter für bringt. Super! Prinzipiell kann HiFi-Format und bietet neben und mit dem von Philips ent- das zwar auch der Netgear, doch dem Audio-Streaming von wickelten FullSound zur Verbes- den Heimbereich hat der wegen der Darstellung PC/NAS eine luxuriöse Radio- serung des Klangs arbeitet. Wie und kleine Büros. nur einer Verzeichnisebene und ausstattung. Denn neben Webra- die beiden Philips-Player kommt einer erforderlichen Aktualisie- dio gibt’s auch UKW und DAB. auch der Teac WAP-8500 mit Hohe Performance und eine Fülle an wichtigen Pfiffige Netzwerk-Kombi und nützlichen Funktionen. Mit dem Modell DN-7030 stellt zur FullHD-Auflösung 1080p. Das leistungsstarke Lassen Sie sich begeistern! Digitus eine interressante Mi- Außer als Video-Netzwerk- WLAN-N-Funknetz er- schung aus Netzwerk-Player Player lässt sich der DN-7030 möglicht die drahtlose und Präsentationsgerät vor. aber auch perfekt für Präsenta- Übertegung auch in Das „All-in-one“ Datencenter Wie die vier Audio-/Video-/ tionen nutzen. HighDefinition. Fotogeräte unseres Tests arbei- Über WLAN-N mit dem Plus an Funktionen tet auch der DN-7030 mit dem schicken- leistungsstarken Videoprozes- PC sor der SMP 8630er-Familie MULTI OS DLNA MEDIA GIGABIT von Sigma Designs. Damit ist SUPPORT STREAM ETHERNET RAID die Wiedergabe von High

Definition-Videos im Format GREEN up H.264 – inklusive Transport oder to ONE TOUCH PRINT ENERGY Streams (TS) – sowie in Notebook dem Cli- 3TB COPY SERVER SAVING MPEG2 und MPEG4 möglich. ent ihre Bildschirminhalte, die und viele weitere Funktionen und Features! Gerippte DVDs ohne Kopier- dann an Beamer oder Fernseh- schutz laufen auch im komfor- gerät ausgegeben werden. Für tastatur für den PC wird das tablen ISO-Format (siehe Test Präsentationen lassen sich Surfen oder Arbeiten über den oben). Die Videoausgabe er- mehrere PCs anwählen. In Ver- Fernseher möglich. Der Preis: Zu erhalten im gut sortierten Fachhandel. folgt über VGA oder HDMI bis bindung mit einer Funk- 256 Euro. www.assmann.com. Weitere Produktinfos und Details fi nden Sie auf unserer Homepage www.zyxel.de MP3 flash Test: 8 Netzwerk-Player MP3 flash Advertorial Preisrätsel

denn bei dem ist in die Fernbe- TopTopTop Media-ReceiverMedia-ReceiverMedia-Receiver dienung ein 3,5-Zoll-Touch- screen integriert, der auch die Musikinhalte anzeigt. Musik aus von Pioneer 30 der Hand, das ist perfekt. vonvonvon PioneerPioneerPioneer 31 Unterm Strich geht der Preis- Mit dem edlen SACD-Receiver PDX-Z9 bietet Pioneer neben tipp bei den AVF-Playern an den edlen HDX-1000 von Digitech, CD/SACD-Wiedergabe moderne Multimedia-Features wie einen Extratipp hat sich der iPod-Steuerung, USB, DLNA, und Internet-Radio. Dune BD Prime verdient. Den Der NP1100 von Philips wird Anders als viele Universal- Testsieg erhält der WAP-V6000 Der SACD-Receiver PDX-Z9 wurde für anspruchsvolle Musik-Liebhaber entwickelt: vollstandig über die Fernbe- geräte sind die reinen Audio- von Teac. Bei den Audio-Playern Dank volldigitaler Signalverarbeitung gelangen alle Audiosignale ohne D/A-Wandlung direkt dienung gesteuert. Netzwerk-Player problemlos in gebührt der Preistipp dem zu den Endstufen. Das Zusammenspiel ausgesuchter Bauteile mit hoch entwickelten Schal- der Lage, während der Musik- IR715-2 von Muvid, während tungen ermöglicht so einen reinen und unverfälschten Klang. Komprimierte Tonformate wie dem Webradio-Service vtuner, wiedergabe zu browsen. Das erneut Teac für den komforta- MP3, WMA und AAC werden per Sound-Retriever auf das CD-Klangniveau hochgerechnet. der den Empfang Tausender Maximum an Komfort bietet blen WAP-8500 den Testsieg kas- Der PDX-Z9 spielt aber nicht nur Audio-CDs, CDs mit komprimierten Musikformaten weltweiter Stationen ermöglicht. freilich der WAP-8500 von Teac, siert. Eine reife Leistung! und Super-Audio-CDs ab. Er verfügt auch über ein RDS-Radio sowie einen iPod-Eingang zur Steuerung von Apple-Musik-Playern. Darüber hinaus eignet sich der PDX-Z9 optimal als Herzstück eines digitalen Musik-Archivs, so können Audio-Dateien von Festplatten und USB-Sticks per Front-Eingang direkt abgespielt werden. Eingebunden in das Heimnetz spielt Komfortable Mediencenter der SACD-Receiver seine multimedialen Fähigkeiten voll aus, denn per DLNA-Netzwerk NAS-Server stellen Ihre Multimediadaten leise, (Ethernet) lassen sich Musik-Dateien von NAS-Servern, PCs oder Mac-Computern in Echt- zeit streamen. Nicht nur datenreduzierte Formate wie MP3 und WMA, sondern auch verlust- stromsparend und ohne PC in das Heimnetz. frei codierte Musik in WAV und FLAC werden in optimaler Klangqualität wiedergegeben. Bei einer Internet-Anbindung sind durch die Integration des Datenbank basierten Online-Services Sehr edel und leise fürs Wohnzimmer: vTuner mehr als 10.000 Internet-Radio-Stationen aus mehr als 100 Ländern direkt anwählbar. QNAP TS-119 Mit 2 x 50 Watt Ausgangsleistung, Touch-Sensoren, Phono-Eingang und vergoldeten Lautspre- Intelligente Passivkühlung durch elegantes Alugehäuse. cher-Schraubklemmen lässt der PDX-Z9 die Herzen anspruchsvoller HiFi-Fans höher schlagen. Das Minimale Laufgeräusche trotz 3,5“-HDD (bis 2 TB). edle Aluminium-Gehäuse, die separat verschraubten Seiten- und Frontpanele sowie ein weißes Leistungsstarke 1,2 GHz-CPU. Geringer Stromverbrauch. OLED-Display bewirken ein eher zurückhaltendes Design und eine besonders hochwertige Optik. State-Of-The-Art DLNA-Mediaserver Twonky, iTunes-Server. Der Preis für den PDX-Z9 ist 999 Euro. Weitere Infos: www.pioneer.de. In unserem Rätsel können Sie diese fortschrittliche Media-Zentrale gewinnen, die Teilnahme erfolgt über www.mp3-flash.de. nur 299 Euro

Extrem zuverlässig und maximale Performance: QNAP TS-239 PRO I-SCSI Server aus Turbo NAS-Serie, Intel Atom-Prozessor, 1,6 GHz. Fasst 2 HDDs bis 4 TB. RAID 0,1, JBOD, Hot Swap. Leise. State-Of-The-Art DLNA-Mediaserver Twonky, iTunes-Server.

nur 449 Euro

sona www.sona.de Tel 089 / 460 968 55 MP3 flash Test: 8 Netzwerk-Player MP3 flash Testsieger MP3 flash MP3 flash MP3 flash Testsieger Extratipp PreistippPreistippPreistippPreistipp MP3 flash PreistippPreistippPreistippPreistipp Die Fotos geben nicht die Original-Größenverhältnisse der Geräte zueinander wieder. Hersteller/ Teac Dune Digitech Netgear Teac Muvid Philips Philips 32 Modell WAP-V6000 BD Prime HDX-1000 EVA9150 WAP-8500 IR715-2 NP2500 NP1100 33 Preis (ca.) 299 Euro 499 Euro 269 Euro 499 Euro 399 Euro 149 Euro 229 Euro 169 Euro Internet www.teac.de www.hdi-dune.com www.hdd-player.de www.netgear.de www.teac.de www.m3-electronic.de www.philips.de www.philips.de

Testurteil/Punkte max. 100 sehr gut 88 sehr gut 84 sehr gut 82 sehr gut 80 sehr gut 84 sehr gut 80 gut 74 gut 70 Kurzkritik Der Teac bietet Top-Aus- Der Video-Überflieger. Sehr edel und dennoch Spielt alle Formate, re- Audio-Player mit Top- Audio-Player im HiFi- Schicker Audio-Player Preisgünstiger Audio- stattung und Qualität – spielt Blu-rays und preisgünstig. Arbeitet agiert schnell, zeigt Bedienkonzept, da Standardformat. Mit mit Top-Webradio Player mit Top-Web- nicht nur für Video, son- nicht kopiergeschützte auf Basis des Bestsel- aber Schwächen beim Display auf Fernbe- Webradio, UKW und und 3,5-Zoll Farb- radio. 3,5-Zoll-Display, dern auch für Audio/Foto. BD-ISOs sogar per Netz. lers Popcornhour A110. Dateizugriff. HDD inkl. dienung. Toller Klang. DAB. Guter Klang. display. Guter Klang. Guter Klang. Ausstattung/Praxis m. 60 68 64 62 61 65 63 56 52 Netzwerk / ev. WLAN-Verschlüsselung LAN, WLAN-N / WEP, WPA LAN LAN LAN, WLAN-N / WEP, WPA LAN,WLAN-G / WEP, WPA LAN,WLAN-G / WEP, WPA LAN,WLAN-G / WEP, WPA LAN,WLAN-G / WEP, WPA Server-Anbindung SMB, UPnP, DLNA SMB-Freigabe, SMB, UPnP, DLNA SMB-Freigabe UPnP SMB, UPnP UPnP UPnP Audioformate MP3/Pro, WMA/Pro, AAC/+ MP3, WMA, WMA Pro, AAC, MP3, WMA/Pro, AAC, MP1/2/3, WMA, WAV/2496, MP3, WMA, WAV, MP3, WMA MP3, WMA, AAC, Ogg, MP3, WMA, AAC, Ogg, WAV/2496, FLAC/2496, Ogg WAV/2496, FLAC WAV/2496, AIFF, FLAC, MPA AIFF, AAC, FLAC, Ogg AAC, FLAC, Ogg eAAC+, FLAC eAAC+, FLAC nahtlose Wiedergabe / Webradio / DRM – / • (Live 365) / • – / • (kein Service) / – – / • (Shoutcast) / • – / • (Shoutcast) / • • / • (vTuner) / • – / • (Frontier Silicon) / • – / • (vTuner) / – – / • (vTuner) / – High-Definition-Videoformate H.264 (TS), WMV, MKV, H.264 (TS), WMV, MKV, H.264 (TS), WMV, MKV, H.264 (TS), WMV, MKV, kein Video kein Video kein Video kein Video MPEG2, DivX MPEG2,,DivX,BD-ISO MPEG2, Xvid MPEG2, Xvid, DivX zusätzl. Videoformate Standard-Def. MPEG1/4, DVD-ISO MPEG1/4, DVD-ISO MPEG1/4, DVD-ISO MPEG1/4, DVD-ISO kein Video kein Video kein Video kein Video Fotoformate JPG,BMP PNG,TIF,GIF JPG, BMP, PNG JPG, BMP, PNG, GIF JPG, BMP, PNG, TIF kein Foto kein Foto kein Foto kein Foto Audio-Ausgänge analog / digital Cinch stereo / koax.+opt. Cinch 7.1/ koax. + opt. Cinch stereo / koax. + opt. Cinch stereo / koax.+opt. Cinch / optisch Cinch / koaxial + optisch Cinch / koaxial Cinch / koaxial Video-Ausgänge analog FBAS FBAS, S-Video, YUV FBAS, S-Video, YUV FBAS,S-Vid,YUV,Scart –––– Video-Ausgänge digital / max. Auflösung HDMI 1.1 / 1080p HDMI 1.3 / 1080p HDMI 1.3 / 1080p HDMI 1.3 / 1080p – / – – / – – / – – / – USB-Anschlüsse / Festplatte einbaubar 2 x Host / • 3 x Host / – 2 x Host, 1 x Client / • 2 x Host / enthalten 2 x Host / – 1 x Host / – – / – – / – Audio: Dateibrowser / Browsen bei Musik • / • • / – • / – • / • • / • • / • • / • • / • ID3-Tag-Auswahl bei Audio / Playlisten • / • – / • • / • • / • • / • • / • • / • • / • Diashow / Fotozoom / Playlisten mit Musik / • / • ohne Musik / • / • ohne Musik / • / • mit Musik / – / • – / – / • – / – / • – / – / • – / – / • Anzeige über TV / Fernbedienung / Gerät • / – / • 2 m*) • / – / • 3 m*) • / – / – • / – / – – / mit Cover / – – / – / • 2 m*) – / – / mit Cover 2 m*) – / – / • 2 m*) Bedienung / Verarbeitung sehr gut / gut befriedigend / sehr gut befriedigend / überragend befriedigend / sehr gut sehr gut / gut gut / sehr gut sehr gut / gut gut / gut Betriebsgeräusch (ohne evtl. Festplatte) geräuschlos leise geräuschlos mittel geräuschlos geräuschlos geräuschlos geräuschlos Abmessungen (Bx H x T) cm 19x6,5x19 cm 43x4,5x27 cm 20x5,5x20 cm 43x5x25 cm 15x2,7x12 cm 43x7x23,5 cm 25x3,5x10 cm 23x8x21 cm Sonstiges Spielt Audio auch ohne BD-Laufwerk, IPTV, Liest SDHC/MSPro Duo, 500 GB-Festplatte, Autostart, Timer, Timer, Bedienung Timerfunktion, Timerfunktion TV-Gerät, IPTV, Twonky auch mit WLAN-N vergoldete Buchsen, IPTV IPTV, Party Mode Touchpad, Twonky auch am Gerät mögl. FullSound-Technik

Ton- / Bildqualität max. 15 20 20 20 19 19 17 18 18 Audio-Frequenzgang / Rauschabstand sehr gut / sehr gut sehr gut / sehr gut sehr gut / sehr gut sehr gut / gut sehr gut / gut gut / befriedigend gut / gut gut / gut Bildqualität HDMI bzw. bester Ausgang sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut kein Video kein Video kein Video kein Video

Frequenzgang über HiFi-Anlage dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 0 0 0 0 0 0 0 0 Frequenzgang Kopfhörerbetrieb -10 -10 -10 -10 -10 -10 -10 -10 -20 -20 -20 -20 -20 -20 -20 -20 Idealverlauf: gerade Linie -30 -30 -30 -30 -30 -30 -30 -30 -40 -40 -40 -40 -40 -40 -40 -40 Näheres zum Testverfahren s. Seite 12 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz *) Anzeige gut lesbar aus Audio/Video/Foto Nur Audio 35 Cardslots 2 Player mit zitäten von 4 GB ausgewählt ha- 4 GB ausgewählt von zitäten ben. Preis- Somit ist ein direkter möglich.Angebotenvergleich wer- in den aber auch den einige Player Speichervarianten 2 bzw. 8 GB, die in unserer dazu finden Sie Infos Tabelle.4 für 66 Stun- GB reichen verbreite- mit der weit den Musik Se- pro 128 Kilobit Datenrate ten kunde, ist HiFi- Wert ab diesem Klangqualität möglich.Die Player sind mit und Trekstor Teac von , ausgestattet microSD-Cardslots HC-Karten auch der Teac wobei Der iBeat move M Der iBeat ist in von Trekstor auch der L-Variante mit etwas größerem Display lieferbar. sprengt der Sony den Rah- der Sony sprengt üblichen men unseres mit Labor- Testverfahrens messungen, sodass wir ihm einen Extra-Kasten mit Textbeurteilung am mit Textbeurteilung Erhältlich ist der NWZ-W202B Erhältlich ausschließlich mit fest eingebau- ausschließlich Gigabyte zwei von Speicher tem (GB), wir während die anderen wie mit Kapa- üblich Kandidaten Ende unserer Testtabelle widmen. Testtabelle Ende unserer von Sony bequem an Gürtel oder Im Einzelnen sind diesmal fol- Einzelnen Im Taschenriemen befestigen. Taschenriemen Der Philips Spark lässt sich eher in der Einsteigerklasse fün- eher in der Einsteigerklasse dig. haben Geräte solcher Sechs und – soviel wir getestet Sie für den – ausgerechnet vorweg schon gekürt. als Besten Kleinsten dabei:gende Player Der PiZu40 DNT für 49 Euro,von T6 von der für 79 Euro,iriver Philips der Spark für 69 Euro, SD MP-470 der und der für 39 Euro Teac von für 49 Trekstor M von iBeat move Euro. tritt Kandidat sechster Als an. NWZ-W202B der Sony Der ist und als ele- erhältlich für 79 Euro und sehr pfiffiger Bügel- ganter ausgeführt.kopfhörer Damit Kopfhörer-Player det ein MP3-Player für das Display det ein MP3-Player so- der Bedienelemente inklusive Akku wie für den obligatorischen an. da in der MP3-Topklasse Und mit großen Videoeigenschaften gefragt sind,Displays wird der Käufer möglichst kleiner Player 6 Player ab 39 Euro 39 ab Player 6 zeigt eindrucksvoll unser zeigt eindrucksvoll Test der Einsteigerklasse. Selbst winzige MP3-Player Selbst winzige können super klingen. Das können super Test: Test: geräte hängt nicht von deren von hängt nicht geräte ab,Größe der für die sondern von Inge- Entwicklung erforderlichen nieurskunst. Elektro- Die gesamte nik sitzt auf einem Chip, und der ist kleiner als ein Fingernagel. Sei- Platzbedarfnen eigentlichen mel- flash

ie Fortschritte in der ie Fortschritte ma- Mikroelektronik es möglich:chen Die

MP3

Klein aber fein aber Klein

Klein aber fein aber Klein Klein aber fein aber Klein fein aber Klein

Qualität portabler Multimedia- Fotos: Julian Bauer, Hersteller Fotos: Julian Bauer, Text: Reinhard Paprotka Paprotka Reinhard Text:

D 34 mit FullSound Philips Spark Gut klingende Ohrhörer liefern klingende Ohrhörer Gut Der Teac MP-370 SD ist mit MP-370 SD Der Teac microSDHC-Karten um maximal 32 GB erweiterbar. lieferten Ohrhörer. Vorbildlich iriver, von die Geräte sich verhalten mit die auch Philips und Trekstor, Referenzkopfhö- angeschlossenem perfekt aufspielen.rer Die Player dabei zeigten DNT und Teac von geringfügige Bassschwächen. Als Extra hat Philips den Spark mit ausgestat- FullSound-Klangtechik tet, ausge- die die ohnehin schon Basswiedergabeprägte ver- noch bessert und zudem zur MP3- Klangverbesserung und Raum- werden genutzt klangerzeugung kann. diesbezüglich bietet iriver HD. Wow das überarbeitete SRS DNT, mit. Philips und Trekstor Ohrhörer:Apropos Schwach- Als

6 Player ab 39 Euro 39 ab Player 6 Der flache iriver T6 klingt sehr gut, verträgt aber einen besseren Ohrhörer. Test: Test:

Bezüglich des Klangs beurtei- maximal 51 Stunden mit einer Fül- maximal 51 Stunden mit lung, das ist sensationell! Der iriver bringt es immerhin auf 31,5 Stun- den, Kandi- die anderen während zwischendaten 7 und 12,5 Stun- den spielen. die Leistungs- Um auszu- Akkus voll von fähigkeit und zu erhalten,schöpfen sollten wieder immer mal Player Ihren Sie bis zur völligen Entleerung laufen aufladen. lassen und ihn dann voll selbst len wir einmal den Player – den mitge- und – separat davon flash MP3

Music Finder Teac mit Mufin Wichtig für Mobil-Player ist für Mobil-Player Wichtig Als Leckerbissen bietet der Teac bietet Als Leckerbissen DNT, Teac und Trekstor kön- und Trekstor DNT, Teac

dergabe erreicht der Philips Spark dergabe erreicht Tracks oder des Künstlers. Tracks Akkulaufzeit. deren Bei Musikwie- so unabhängig vom Namen des Namen so unabhängig vom ähnlichen Titeln.ähnlichen arbeitet al- Mufin tisch eine Playliste mit musikalisch eine Playliste tisch Songs und erstellt dann automa- Songs und erstellt der. Der analysiert von den Klang MP-370 SD den Mufin Music Fin- Music SD den Mufin MP-370 der Sony ist aufder Sony begrenzt. Audio MP3, Lediglich WAV. WMA und sowie Audio in den Formaten Audio sowie le Kandidaten beherrschen Foto le Kandidaten nen MPEG4-Videos abspielen,nen MPEG4-Videos al- aber auf 2 bzw. ist. 4 GB begrenzt bis 32 GB akzeptiert, der Trekstor 36 MP3 flash Test: 6 Player ab 39 Euro MP3 flash MP3 flash PreistippPreistippPreistippPreistipp MP3 flash Testsieger Extratipp

Die Alternative Hersteller Philips Teac iRiver Trekstor DNT Sony 38 Modell Spark MP370 SD T 6 iBeat move M PiZu 40 NWZ-W202B 79 Euro 39 Preis (ca.) 69 Euro 39 Euro 79 Euro 49 Euro 49 Euro Internet www.philips.de www.teac.de www.new-tech-products.com www.trekstor.de www.dnt.de Mit der stylischen W-

Testurteil/Punkte max. 100 gut 70 gut 69 gut 68 gut 66 befriedigend 59 Serie bietet Sony eine Kurzkritik Klein und fein. Ohne Tolle Ausstattung, Card- Schlank und chic. Ohne Gute Ausstattung, Card- Etwas dürftige Aus- Kombination aus MP3- Videofunktion, aber mit slot bis 32 GB. Besserer Videofunktion, Klang slot. Akku reicht nur stattung und Verarbei- Player und Hinterkopf- sehr gutem Klang und Ohrhörer empfohlen. sehr gut, aber besserer 8 Std., aber rundum tung. Guter Klang, Bügelhörer. Die ermög- 51 Std. Akkulaufzeit. Sehr günstiger Preis. Ohrhörer empfohlen. überzeugender Klang. kurze Akkulaufzeit. licht hohen Tragekomfort Ausstattung/Praxis m. 60 34 40 34 38 29 und festen Sitz, selbst bei Speicherkapazität / Spielzeit 128 kbps 4 GB / 66 Std. 4 GB / 66 Std. 4 GB / 66 Std. 4 GB / 66 Std. 4 GB / 66 Std. sportlichen Aktivitäten. sonstige Speichergrößen / Flash-Cardslot 2, 8 GB / – 2, 8 GB / microSDHC 2 GB / – 2, 8 GB / microSD – / – Das Abspielen kann Musik-Hauptformate MP3, WMA, WAV MP3,WMA,WAV MP3,WMA,WAV MP3,WMA,WAV MP3, WMA, WAV durch Zufallswiedergabe, spielt legale Musik-Downloads / Playlisten DRM / • – / • – / • DRM / • DRM / • Durchskippen oder den nahtlose Wiedergabe / Länge der Lücke – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. – / ca. 0,2 Sek. Zapping-Modus erfolgen, Die Akkulaufzeit be- Transfer ohne Software / Dateibrowser • / • • / • • / • • / • • / • wobei der Player automa- trägt zwölf Stunden,schon Verwendbar mit Mac / UKW-Radio – / – – / • – / • • / • • / – tisch 4 bzw. 15 Sekunden nach drei Minuten Laden Direktaufnahme Line / Mikrofon / Radio – / • / – – / • / • – / • / • – / • / • – / • / – aus der Mitte der Songs werden 90 Minuten Spiel- Formate und Datenraten Line-Aufnahme entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt Klangbeeinflussung 7 Presets + 5fach EQ 6 Presets + 6fach EQ 6 Presets + 5fach EQ 7 Presets + 5fach EQ 6 Presets vorspielt und so die Aus- zeit erreicht. Die Musik- Anzeige von Fotos / Text / Videos • / – / – • / • / • • / – / – • / • / • • / • / • wahl erleichtert. Als Spei- formate sind MP3, WMA Display: Diagonale / Auflösung / Typ 1,5 Zoll / 128x128 / OLED 1,5 Zoll / 128x128 / CSTN 1,8 Zoll / 128x160 / TFT 1,8 Zoll / 128x160 / CSTN 1,8 Zoll / 128x160 / TFT cher stehen 2 GB zur Ver- mit DRM, AAC und WAV, Videoformate / ruckfreie Wiedergabe – / – MPEG4 / • – / – MPEG4 / • MPEG4 / • fügung,, mitgeliefert wird der Klang der EX-Inohr- Bedienung / Verarbeitung gut / gut gut / gut gut / sehr gut gut / gut befriedigend / befriedigend ein schicker Standfuß mit Hörer ist sehr ausgewogen, WLAN / Bluetooth A2DP – / – – / – – / – – / – – / – Magnetbefestigung. klar und bassstark. Abmessungen / Gewicht 4,7x1,3x4,7 cm/30g 7,5x1,3x4 cm/34g 9,2x0,9x4,1 cm/53g 4,1x0,8x8,3 cm/32g 4,1x0,8x8,4 cm/29g Sonstiges FullSound-Klangtechnik Mufin Music Finder SRS Wow HD Lesezeichen in 3 Farben erhältlich

Messwerte/Klang max. 40 36 29 34 28 30 stellen haben sich bei Mobil- für den Transport besser aus Klangqualität Anlage / Kopfhörerbetrieb sehr gut/sehr gut sehr gut/gut sehr gut/sehr gut sehr gut/sehr gut sehr gut/gut geräten deren Anschluss- dem Gerät herausziehen. Klangqualität bei Line-Aufnahme entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt buchsen erwiesen, mit denen Das Fazit: Den Preistipp Rauschabstand mit A-Bewertung sehr gut, 93 dBA sehr gut, 95 dBA sehr gut, 96 dBA gut, 87 dBA sehr gut, 95 dBA es zu Wackelkontakten zur erhält der MP-370 SD von max. Ausgangsleistung / max. Lautstärke niedrig / mittel niedrig / niedrig mittel / mittel sehr niedrig / mittel mittel / mittel Teac, einen Extratipp der Klang des mitgelieferten Kopfhörers gut befriedigend befriedigend gut gut Testsieger ist pfiffige Kopfhörer-Player Übertragungsdauer für 1 Std. MP3 128 kbps 18 Sek. 21 Sek. 18 Sek. 23 Sek. 24 Sek. der Philips von Sony. Der Testsieg ge- Spielzeit pro Akku-/Batteriesatz mit MP3 51,0 Std. 12,5 Std. 31,5 Std. 8,0 Std. 7,0 Std. bührt dem Philips Spark, der Frequenzgang über HiFi-Anlage dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 dB 10 Elektronikplatine kommen trotz seiner winzigen Abmes- Frequenzgang Kopfhörerbetrieb 0 0 0 0 0 -10 -10 -10 -10 -10 kann. Daher sollten Sie die sungen mit rundum tollem -20 -20 -20 -20 -20 eingesteckten Stecker nicht Klang und 51 Stunden Ak- Idealverlauf: gerade Linie -30 -30 -30 -30 -30 -40 -40 -40 -40 -40 seitlich belasten und diese kulaufzeit aufwartet. Näheres zum Testverfahren s. Seite 12 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz 20 Hz 100 1 k 20 kHz

*) ohne Einfluss auf die Gesamtwertung, da nicht bei allen Geräten vorhanden Bose_SD_Anz_MP3flash_3_09:Bose_SD_Anz_MP3flash_3_09 20.05.2009 15:30 Uhr Seite 1

Geben Sie Ihrem iPod® den Klang, den er verdient.

Eine komplette Familie von BOSE® SoundDock® Digital Music Systems. Sie haben die Wahl.

Genießen Sie Bose Spitzenklang mit Ihrem iPod® und unserer Familie von SoundDock® Digital Music Systems. SoundDock® Original Digital Music System Als Ergebnis unserer Forschung und auf der Basis ex- klusiver Bose Technologien hören Sie mit diesen Innovationen noch viel mehr von der mitreißenden Kraft und den Feinheiten Ihrer favorisierten Musik. Wo immer Sie Ihre Musik erleben – wir haben das passende SoundDock® System. Das SoundDock® Original Digital Music System bie- tet die einzigartige Kombination von Spitzenklang und kompakter Eleganz für eine Vielzahl von Räumen – zu einem Preis, der den Einstieg besonders leicht macht. ® SoundDock® Portable Digital Music System Das SoundDock Digital Music System im neuen Design gibt Ihnen diese Vorteile und zusätzliche Features wie einen Aux-Eingang und eine noch handlichere Fernbedienung. Erhältlich in Schwarz und jetzt auch in Silber. Das SoundDock® Portable Digital Music System hat nicht enthalten. iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc. eine Lithium-Ionen-Batterie und bringt so Spitzenklang ®

an noch mehr Hörplätze – sogar weit weg von jeder iPod Steckdose. Erleben Sie das SoundDock® System Ihrer Wahl mit eigenen Ohren. Und hören Sie, was Ihrem iPod® bis jetzt noch fehlte. SoundDock® Digital Music System Gebührenfrei anrufen, gleich bestellen oder Infos anfordern: ✆(0800)2673111 Products designed by: www.bose-sounddock.de Kennziffer 9MMP25 Infomaterial: SMS mit SD3125 an 55515 (Standardtarif) oder besuchen Sie den Bose-Fachhändler in Ihrer Nähe.

Patentrechte in den USA und anderen Ländern verliehen und/oder beantragt