Starterliste Stand: 08.08.2021 Gerhard Schulze Henry Hahn Kaufungen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Starterliste Stand: 08.08.2021 Gerhard Schulze Henry Hahn Kaufungen Starterliste Stand: 08.08.2021 Gerhard Schulze Henry Hahn Kaufungen Kleinwechsungen Manfred Schulze Peggy Schulze Kassel Kleinwechsungen Toyota Celica Ford T-Model Reinhard Plasse Meinhard Hörner Vellmar Kaufungen Werner Schubert Petra Hörner Hamburg Kaufungen Jaguar XJS Cabrio Porsche 944 Oskar Gründl Michael Rudolph Grebenstein Kassel Günter Kramm Frank Schlitzberger Grebenstein Helsa Audi 80 Coupe Opel Kadett C-Coupe Joachim Huse Frank Arnold Spangenberg Hofgeismar Robert Kappauf Rolf-Dieter Fischer Spangenberg Hofgeismar Daimler Benz 300D Volvo P1800E Rolf Warnberg Bruno Höfler Bad Karlshafen Freigericht Sabine Lansins Marianne Höfler Bad Karlshafen Freigericht Volvo PV544 Sport Opel Kadett E 1.6i Wolfgang Dehn Bernhard Trier Philippsthal Lauterbach-Frischborn Hannelore Dehn Darian Trier Philippsthal Lauterbach-Frischborn Opel Commodore Toyota MR2 W2 Thomas Kirsten Sebastian Brehm Mühlhausen Nordhausen Karin Kirsten Friehelm Zetsche Mühlhausen Nordhausen Jaguar MK 2 Jaguar E-Type Serie 3 Holger Brehm Volker Krug Nordhausen Breidenbach Friedemann Brehm Susanne Krug Nordhausen Greidenbach MB 190 SL BMW 2002 Targa Joachim Hannig Harald Lenz Bad Hersfeld Vellmar Sabine Nintscheff Stephan Herdmann Bad Hersfeld Melsungen Jaguar XK 140 DHC Austin Mini Cooper Helmut Schiltz Walter Kessler Bad Wildungen Kassel Uschi Butterweck Sabine Kessler Kaufungen Kassel Porsche 924 Mercedes Benz W111 Wolfgang Willkommen Jens Grebe Fuldabrück Sachsenberg Heinz Moll Felix Winkler Kassel Sachsenberg Ford Mustang Grande Opel Rekord C-Coupe Thomas Croll Peter Dörk Calden Kassel Manuela Feldmann Maren Dörk Bastorf Kassel MB R107 / 380SL Mercedes 123 C Joachim Sturm Friedrich Richter Friedrichsdorf Fuldabrück Stephan Gries Rosemarie Richter Vellmar Fuldabrück VW Golf Cabrio Jaguar SS2.5L Saloon Heinz Küstner Norbert Vogt Naumburg Lohfelden Gerhard Tonn Hanna Vogt Naumburg Lohfelden Triumph TR4 Citroen 2CV Alrid Steinmetz Dirk Pfeffer Vellmar Ellrich Patricia Steinmetz N.N Vellmar N.N Mercedes Benz 190 SL Wartburg 311 Camping Friedhelm Kersten Thomas Richter Kassel Kriftel Erika Kersten Lieblingsmensch ;-) Kassel Kriftel Mercedes Benz 300 SL Porsche 911 Carrera Wolfgang Kerst Frank Dietrich Morschen Zierenberg Norbert Hellmer Iro Müller Felsberg Zierenberg Citroen 11B Opel Calibra A Lothar Höhn Uwe Leser Kassel Ichtershausen Cornelia Höhn D.Wolf Kassel Ichtershausen Toyota Celica T18 Mercedes Benz 190SL Dr. Christoph Schlepper Theo jun. Holzapfel Bad Wildungen Schauenburg Dr. Franziska Schlepper Rheo Holzapfel Bad Wildungen Schauenburg Alfa Romeo 1600 Spider Lancia Beta Dirk Wiora Bernd Lascho Kassel Niestetal Bianca Maset-Wiora Roland Kleff Kassel Kassel VW T3 Magnum Volvo PV 544 Walter Jungmann Reinhold Heck Helsa Bad Emstal Helmut Köster Martina Gründner Helsa Korbach Opel Kadett C Caravan Mercedes Benz 201 Daniel Polley Dirk Staigl Vellmar Bad Arolsen Alexandra Polley Marion van Dorinck Vellmar Bad Arolsen Mercedes Benz 180a Audi TT 8N - Roadster Louis Wegehenkel Anja Hentschel Frankenberg Fuldabrück Manuel Woki Marc Hentschel Neukirchen Fuldabrück Honda CRX VTEC Peugeot 504 Cabrio Peter Boll Jörg Kilian Kaufugen Schauenburg Margret Boll Frauke Kilian Kaufungen Schauenburg Jaguar XV 120 DHC Daimler Benz W 115 Marita Spitzenberg Dirk Bollendorf Kassel Kaufungen Raquel Buntrock Elisabete Bollendorf Kassel Kaufungen BMW Z1 Fiat 124 BS1 Spider Olaf Kossack Ulrich Kuhn Baunatal Neustadt Emilio Kossack Klaus Reitmeier Baunatal Stadtallendorf VW-Porsche 914 VW Käfer Cabrio Werner Stange Moritz Arenswald Kaufungen Nordhausen Ulricke Stange Kerstin Arenswald Kaufungen Waldkappel Mercedes Benz Ponton Alfa Romeo 2000 GTV Frank Ullrich Bruno Kimm Bad Emstal Fudabrück Elena Klass Monika Rhode Kassel Fudabrück Audi Coupe Quattro Jaguar XJ-S 4.0 Cabrio Werner Gerhold Gerhard Opel Kassel Mühlhausen Bernd Rohde Kordula Opel Niedenstein Mühlhausen DB 190 SL Auto Union DKW F12 Martin Schäfer Marcus Opel Ludwigsau Mühlhausen Stefanie Schäfer Claudia Fust Ludwigsau Mühlhausen Alfa Romeo Giulia GAZ Wolga M21 Mario Leis Jürgen Behrend Külte Ahnatal Anette Leis Külte Ford Escort Opel Manta Rainer Schlesinger Reinhard Liese Calden Kassel Marina Hoos Sabine Liese Ottrau Kassel Porsche 911 Mercedes Benz 230T Benjamin Scholz Philipp Schmidt Liebenau Rosdorf Jennifer Scholz Thanee Japke Liebenau Rosdorf Mercedes Benz 300CE BMW 1602 Stefan Künemund Gieboldehausen Sandra Raub Gieboldehausen Mercedes Benz W140.
Recommended publications
  • Kaja Kaźmierska Told in the Perspective of His Biographical Experi- How I Worked in Sociology and How I Developed the Department of Sociology of Culture Ences
    An Interview with Professor Fritz Schütze: Biography and Contribution to Interpretative Sociology Kaja Kaźmierska told in the perspective of his biographical experi- how I worked in sociology and how I developed the Department of Sociology of Culture ences. When working on the text (by doing a sort of autobiographical narrative interview? an interviewer’s editing work), I also tried to keep Institute of Sociology the logic of the “main” or “first” story, that is, the K.K.: I think it is a very good idea to give some bi- Faculty of Economics and Sociology story of his life, in terms of the chronology of re- ographical background, please tell your story as you University of Lodz, Poland membered and re-evoked events, as well as in terms would like to. of the sequence of introduced topics. I marked this An Interview with Professor Fritz Schütze: sequential order of recounted events and addressed Family Background Biography and Contribution to Interpretative topics by putting “subtitles” on top of the following Sociology1 parts. F.S.: A story about me as a sociologist must be linked to my life history; so, I cannot fade the “be- As a result, it is not a typical sociological question- fore” out of my awareness and just start with the naire interview in which the questions are followed topic of becoming a sociologist. When I was a little he1 idea to conduct the interview with Pro- ry he had told the day before. I asked for addition- by the answers. It is more the narrator’s composi- child, I would live with my mother who was a teach- Tfessor Fritz Schütze had shown up during my al explanations and put some questions.
    [Show full text]
  • Reference List Construction and Industry
    REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe
    [Show full text]
  • Telefonverzeichnis
    Telefonverzeichnis Geschäftsführung 0561/ 34117 Kassel, Ständeplatz 23 / Ecke ▼ Jordanstraße FAX : 0561 / 2078-599 oder -590 Gregor Vick GF 1.02 2078-550 [email protected] Leistung Kassel 34117 Kassel, Ständeplatz 23 FAX : 0561 / 2078-599 Team 503 0561/ _V-Jobcenter LK Kassel-Team503 ▼ Bereichsleitung BL 2 7.03 2078-411 [email protected] Ute Blaha Teamleitung TL 6.04 2078-418 [email protected] Jörg Brede 503A Ahnatal A - Z Sandra Heyer 503J 6.10 2078-410 [email protected] Espenau A – D Sarah Grede 503R 6.09 2078-426 [email protected] E - Z Marco Osenbrück 503E 6.08 2078-419 Marco.Osenbrü[email protected] Fuldatal A – H, S [email protected] Corinna Bertram 503P 6.16 2078-557 I – R Michaela Mayer 503Q 6.07 2078-516 [email protected] T - Z Sarah Angersbach 503G 6.14 2078-343 [email protected] Helsa A – O, S Sarah Grede 503R 6.09 2078-426 [email protected] P – R, T - Z Helena Zenker 503N 6.12 2078-559 [email protected] Kaufungen B – G, Marco Osenbrück 503E 6.08 2078-419 [email protected] H – O, W - Z Andrea Seifert 503D 6.05 2078-406 [email protected] A, P – V Ann-Kathrin Knauf 503F 6.06 2078-315 [email protected] Nieste A – Z Tanja Ihlefeld 503K 6.17 2078-417 [email protected] 1 Stellvertretung TL 503 (s.
    [Show full text]
  • Amtliche Bekanntmachung
    Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Gemeindevertretung der Gemeinde Schauenburg am 14.03.2021 zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Herr Starke, Harald, Feuerwehrmann (BF)/Pensionär, geb. 1954 in Kassel, Kastanienweg 2 A, 34270 Schauenburg 2. Herr Bröse, Joachim, Dipl. Verwaltungswirt (FH), geb. 1986 in Fritzlar, Werrastraße 15, 34270 Schauenburg 3. Herr Reinhardt, Volker, Fachreferent, geb. 1957 in Kassel, Wilhelmstraße 6, 34270 Schauenburg 4. Herr Wille, Sven, Investmentmakler, geb. 1976 in Bremen, Lerchenweg 18, 34270 Schauenburg 5. Herr Leß, Gian, Polizeikommissaranwärter, geb. 1997 in Wolfhagen, Buchenweg 8, 34270 Schauenburg 6. Frau Bindbeutel, Sonja, Salesmanagerin, geb. 1963 in Sand J Bad Emstal, Schmiedegasse 5, 34270 Schauenburg 7. Herr Philippi, Holger, Dipl. Pflegewirt (FH), geb. 1974 in Mannheim, Südstraße 20, 34270 Schauenburg 8. Frau Wettengel, Brigitte, Freiberufliche Beraterin/Coach, geb. 1949 in Goslar, Brunnenstraße 3, 34270 Schauenburg 9. Herr Salscheider, Armin, Meister Elektrotechnik, geb. 1961 in Rüsselsheim, Höhweg 22, 34270 Schauenburg 10. Herr Hansen, Torsten, Kaufmännischer Angestellter, geb. 1976 in Hannover, Bergstraße 12, 34270 Schauenburg 11. Herr Luschnat, Martin, Konstrukteur, geb. 1954 in Buenos Aires, Höhweg 6, 34270 Schauenburg 12. Herr Schaub, Thomas, Verwaltungsangestellter, geb. 1966 in Kassel, Bahnhofstraße 27, 34270 Schauenburg 13. Herr Kabbeck, Hartmut, Handelsvertreter, geb. 1961 in Hambergen Krs. Osterholz, Brüder-Grimm-Straße 7 b, 34270 Schauenburg 14. Herr Reinhardt, Martin, Dipl. Ingenieur, geb. 1983 in Kassel, Philipp-Hoffmeister-Str. 18, 34270 Schauenburg 15. Herr Hesse, Paul, Betriebswirt (FH), geb. 1979 in Danzig, Philipp-Hoffmeister-Str. 32, 34270 Schauenburg 16. Frau Koch, Brigitte, Verwaltungsangestellte, geb.
    [Show full text]
  • Maßnahmenplan "Seilerberg Und Hirzstein"
    Regierungspräsidium Kassel Obere Naturschutzbehörde Maßnahmenplan als Teil des Bewirtschaftungsplanes zum FFH-Gebiet „Habichtswald und Seilerberg bei Ehlen“ FFH-Gebiet-Nummer: 4622-302 und Vogelschutzgebiet „Hirzstein bei Kassel“ VSG-Nummer 4722-402 Stand: Oktober 2013 Maßnahmenplan FFH-Gebiet „Habichtswald u. Seilerberg“ 4622-302 Bearbeitung und Vogelschutzgebiet „Hirzstein“ 4722-402 Bearbeitung Auftraggeber: Regierungspräsidium Kassel Anschrift: Abteilung 27.2 Schutzgebiete, Artenschutz, Landschaftspflege Steinweg 6 34117 Kassel Sachbearbeiter: Axel Krügener Tel.: 0561 106 4581 0561 106 0 Fax: 0561 106 1691 Email: [email protected] [email protected] Auftragnehmer: HESSEN-FORST Regionalbetreuung NATURA 2000 Anschrift: Forstamt Wolfhagen Zum Forsthaus 20 Schützeberger Str. 74 34388 Trendelburg 34466 Wolfhagen Sachbearbeiter: Dipl. Ing. Reinhard Vollmer Tel.: 05675 5847 05692 9898 0 Fax: 05675 720620 05692 9898 40 Email: [email protected] [email protected] Die vorliegende Planung wurde mit dem Forstamt Wolfhagen und dem Fachbereich Landwirt- schaft des Landkreises Kassel abgestimmt, sowie am 29.04.2013 in einer Informations- veranstaltung vorgestellt. Die Bekanntmachung des vorliegenden Planes erfolgte durch die Gemeinde Habichtswald (Mitteilung vom __.__.201__) , der Gemeine Schauenburg (Mitteilung vom __.__.201__) und der Stadt Kassel (Mitteilung vom __.__.201__). Abkürzungen im Maßnahmenplan DOP5 ATKIS® Digitales Orthophoto 5 FENA Hessen-Forst Servicezentrum für Forsteinrichtung und Naturschutz
    [Show full text]
  • Demografischer Wandel Im Landkreis Kassel
    demografischer WandeL im Landkreis kasseL EinE BEstandsaufnahmE Demografie-Kongress des Landkreises Kassel 2. Juli 2013 abbiLdungsverzeichnis s. 4, 7, 8, 10, 35, 37 rechts, 39, 46: Region Kassel-Land e. V. Kassel Land, fotograf: Paavo Blåfield s. 11, 16 links, 18, 21, 22, 23, 29, 30, 31: Landkreis Kassel, harald Kühlborn s. 12, 13, 14,: Landkreis Kassel, servicezentrum Regionalentwicklung s. 15: SMA solar technology aG s. 16 rechts, 25 rechts: fotolia s. 17: aKG-Gruppe, hofgeismar s. 19, 20: Landkreis Kassel, fotograf: Paavo Blåfield s. 24, 25 links, 33: istockphoto s. 26: nordhessischer Verkehrs-Verbund (nVV) s. 27: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft aG (KVG) s. 28, 36, 37 links: Jörg Lantelmé, foto Kreativ Kassel (fKK) s. 32, 34: Gesundheit nordhessen s. 41, 42: Zweckverband Raum Kassel s. 45 unten: Zweckverband Kommunale dienste immenhausen-Espenau (ZKd) s. 45 oben: stadt Baunatal 1 demogrAfischer WAndel im ländlichen Raum Keine Angst vor der ZuKunft! Demografischer Wandel ist nichts Neues, er ist der ständige Begleiter von Planungsüberlegungen auf jeder staatlichen Ebene. Die Auswirkungen der allen Prognosen zugrunde liegenden demogra- fischen Entwicklung lassen sich auf einen einfachen Nenner bringen: Die Deutschen werden älter, die Bevölkerung in Deutschland wird weniger und die Art, wie die Menschen in Deutschland le- ben, wird vielfältiger, wird bunter. Dieser Dreiklang »älter, weniger, bunter« betrifft die Bundesre- publik insgesamt – und jede Kommune ganz speziell. Für die Infrastruktur beispielsweise bedeutet dies, dass wir uns stärker auf die Bedürfnisse älterer Menschen einrichten müssen. Alle Untersuchungen zeigen, dass die meisten solange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben wollen. Darauf muss man mit dazu passenden Dienstleis- tungsangeboten reagieren, die eben auch ehrenamtlich organisiert sein können.
    [Show full text]
  • Regierungspräsidium Kassel Dez
    Regierungspräsidium Kassel Dez. 27 Naturschutz bei Planungen und Zulassungen, Naturschutzdaten Dezernatsleiter Herr Weber Tel.:106-4510 [email protected] Bad Karlshafen Wahlsburg Abwesenheitsvertretung Oberweser Frau Röken Trendelburg Tel.: 106-2185 [email protected] Gutsbezirk Reinhardswald Hofgeismar Reinhardshagen Diemelstadt Liebenau Breuna Grebenstein Immenhausen Volkmarsen Kassel Espenau Zierenberg Neu-Eichenberg Calden Fuldatal Arolsen AhnatalVellmar Diemelsee Witzenhausen Twistetal Wolfhagen Habichtswald Kassel Niestetal Stadt Kassel Nieste Gutsbezirk Kaufunger Wald Willingen (Upland) Schauenburg Kaufungen Bad Sooden-Allendorf Korbach Lohfelden Helsa Waldeck Bad Emstal Baunatal Großalmerode Fuldabrück Berkatal Naumburg Niedenstein Söhrewald Edermünde Meißner Meinhard Guxhagen Hessisch Lichtenau Waldeck-Frankenberg Werra-Meißner-Kreis Gudensberg Körle Eschwege Wanfried Vöhl Edertal Fritzlar Lichtenfels Melsungen Wehretal Felsberg Waldkappel Weißenborn Spangenberg Frankenau Bad Wildungen Wabern Ringgau Bromskirchen Malsfeld Frankenberg (Eder) Morschen Sontra Cornberg Allendorf (Eder) Bad ZwestenBorken (Hessen) Herleshausen Battenberg (Eder) Haina (Kloster) Schwalm-Eder-Kreis Alheim Burgwald Neuental Homberg (Efze) Rotenburg a.d. Fulda Nentershausen Hatzfeld (Eder) Jesberg Knüllwald RosenthalGemünden (Wohra) Bebra Frielendorf Wildeck Ronshausen Gilserberg Ludwigsau Schwalmstadt SchwarzenbornNeuensteinHersfeld-Rotenburg Heringen (Werra) Räumliche Zuständigkeit Neukirchen Friedewald Willingshausen Bad Hersfeld
    [Show full text]
  • Liniennetz Kasselplus Stand: 13.12.2020
    Liniennetz KasselPlus Stand: 13.12.2020 Grebenstein Hofgeismar / Warburg Legende Volkmarsen 40 Kleebergstraße Weser Ober- Abzw. Siedlung Brücke meiser Mitte Mühlenberg Westuffeln 130 Raiffeisen Mitte Werra Weidestraße Holzhausen 130 CALDEN Süd Goethe- ESPENAU Mitte Schloss KasselPlus-Gebiet Ehrsten Siedlung Hauptstraße Ulmenweg 46 Görlitzer Straße 30 46 46 Espenau- Bahnhof straße Siedlung 46 Abzweig Schachter Mönchehof 47 Rothwesten Stadtgebiet Kassel Schutzhof Fürstenwalder Konzert- Kirche Flughafen Kassel 47 100 Oberweg Winterbühren Wilhelms- Kurhessen- Schröder- Wildemann- Pionier- Mitscherlichstraße Straße scheune Straße Mitte 40 Sonnenallee Elsterbach häuser Straße straße straße schlucht brücke 42 Meinbressen Terminal 130 Am Mönchshaus Thüringer HANN. MÜNDEN NVV-Region Gasthaus Rathaus Buchenstraße Neue Straße 40 Siedlung Am Fliegerhorst Rotunde Feuerteich Siedlung Straße B3 Wilhelmshöhe Abzweig Fulda 30 42 101 102 103 Mitte Kastanienweg Raiffeisen- Bahnhof Fürsten- Schäfer- Mönchehof Gut Eichenberg wald Wilhelmsthaler Straße Weimarer 1 47 Vellmar-Nord Friedhof bank 104 105 120 190 195 Korbach RB4 100 Gerhard- Am Dornbusch berg RT1 Göttingen / RT4 Brandenburger Kaiserplatz 40 Mitte 42 RE2 • RE9 • RB83 Regionalzug/ Wolfhagen Mittel- Weg Hauptmann- Halle / Erfurt RB1 RE30 RE30 · RB1 Calden- 46 AHNATAL straße Straße RE11 • RE17 Frommershausen Musikerviertel Bergstraße Bgm.-Franz- Hann. Münden RegionalExpress 47 Schäferberg Straße Straße Abzweig Knickhagen Kasseler Straße Fürstenwald 48 Wilhelmsthal Bonaforth 30 Königs- Espenauer Mozart-
    [Show full text]
  • MSC Espenau-Vellmar `75 E.V
    MSC Espenau-Vellmar `75 e.V. im ADAC - Postfach 1208 - 34235 Vellmar EINALDUNG Liebe Kartfreunde, zu unserem Jugend-Kart-Slalom laden wir ganz herzlich ein. Ort: Mendelssohn-Bartholdy-Straße 23-25, 34134 Kassel (An der Halle steht Steiner.) Termin: 21. Mai 2018 Voraussichtlicher Zeitplan für den Start: Klasse 0 (findet NICHT statt) durch die Örtlichkeiten sehen wir hier zu großes Gefahrenpotential Klasse 1 (JG 2011/2010/2009): 09.00 Uhr Klasse 2 (JG 2008/2007): 10.00 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 1 Klasse 3 (JG 2006/2005): 12.00 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 2 Klasse 4 (JG 2004/2003): 13.15 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 3 Klasse 5 (JG 2002/2001/2000): 14.30 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klassen 4 und 5, Mannschaften, Tagesschnellster und Beste Dame Klasse 6 (Wir schreiben eine Betreuerklasse aus (Teilnahme für über 18-Jährige nur mit DMSB C-Lizenz!!!) : Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 6 Das aktuelle Nennformular 2018 des ADAC ist zu nutzen. Nennungsschluss ist jeweils 15 Minuten vor dem Start der jeweiligen Klassen. Das Nenngeld beträgt 7,50 €, Mannschaftsnennung und Betreuerklasse 8,00 €. Ein späterer Start der jeweiligen Klassen durch unvorhersehbare Umstände ist möglich. Die Jugendausweise ( C-Lizenz ) und Helme sind bei der Nennungsabgabe vorzuzeigen. Das Befahren des Parcours mit Inlineskates, Rollern o. ä. ist nicht gestattet. Grundlage der Veranstaltung ist die Ausschreibung des ADAC und des ADAC Hessen- Thüringen e. V. zur Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft 2018. Die Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung, Pokale und Ehrenpreise werden nicht nachgereicht. Vorstarter nur nach rechtzeitiger vorheriger Absprache und nur vor Klasse I möglich Schiedsrichter: Volker Preuß, Ronald Gräfe, Ralf Kattenbach Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.
    [Show full text]
  • The Visiting Professorship Shall Be Named After Ela
    Welcome Booklet for Visiting Scientists 1 Version 19.02.2018 Table of Contents ABOUT THE ICDD ............................................................................................................................ 4 ICDD STAFF ................................................................................................................................... 6 ACADEMICS .................................................................................................................................... 7 TEACHING REQUIREMENTS .................................................................................................. 7 THE GERMAN GRADING SYSTEM .......................................................................................... 7 ENGLISH-TAUGHT MASTER PROGRAMS AT KASSEL UNIVERSITY .................................................. 9 LECTURE PLAN (VORLESUNGSVERZEICHNIS) ............................................................................ 9 ACADEMIC PROTOCOL AND CLASSROOM CULTURE ................................................................... 9 COPY CARD FOR GUESTS ...................................................................................................... 9 COMPUTER AND IT SERVICES ........................................................................................................... 10 UNIVERSITY OF KASSEL ................................................................................................................... 10 THE INTERNATIONAL OFFICE .............................................................................................
    [Show full text]
  • Schuljahr 2015/2016 Landkreis Kassel
    Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Übergewicht und Fettleibigkeit bis 5% > 5% - 10% > 10% - 15 % > 15% - 20% > 20% - 30% 16% Wahlsburg Bad Karlshafen 11% Oberweser 4% 15% Trendelburg 12% Hofgeismar 18% 14% Reinhardshagen Liebenau 5% Breuna Grebenstein 9% 27% Immenhausen Calden 7% 17% 10% Espenau Fuldatal Zierenberg 13% Vellmar 12% Ahnatal 8% Habichtswald 9% Wolfhagen 10% Niestetal Nieste 10% 9% 15% Zierenberg Kassel Schauenburg Kaufungen 3% Lohfelden 5% 5% Bad Emstal Helsa 8% 2% Baunatal 9% 10% Naumburg Fuldabrück 5% Söhrewald 6% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Vorgelegte Impfbücher bis 84% > 84% - 88% > 88% - 92% > 92% - 96% > 96% - 100% 99% Wahlsburg Bad Karlshafen 84% Oberweser 88% 94% Trendelburg 89% Hofgeismar 96% 95% Reinhardshagen Liebenau Breuna 95% 100% Grebenstein 93% Immenhausen Calden 97% 91% 100% Espenau Fuldatal Zierenberg 96% Vellmar 95% Ahnatal 97% Habichtswald 97% Wolfhagen 90% Niestetal 91% Nieste 95% 100% Kassel Zierenberg Schauenburg Kaufungen 96% Lohfelden 97% 95% Bad Emstal Baunatal Helsa 92% 94% 98% 97% Naumburg Fuldabrück 100% Söhrewald 94% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Impfstatus Hepatitis B bis 80% > 80% - 85% > 85% - 90% > 90% - 95% > 95% - 100% die
    [Show full text]
  • 6. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald
    Nennliste 6. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Fahrer: Sven Draeger, Schauenburg Meinhard Hörner, Beifahrer: Kaufungen Tatjana Draeger, Beifahrer: Schauenburg Nathalie Hörner, Fiat 500 Kaufungen Baujahr 1968 BMW E21 320.6 CS Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Rainer Günther, Fuldabrück Karl Fernau, Fuldabrück Beifahrer: Beifahrer: Birgit Günther, Fuldabrück Erhard Walenda, Kassel Innocenti S Spyder Ford A Speedster Baujahr 1963 OFFEN Baujahr 1931 Fahrer: Fahrer: Attila Behner Harald Lenz, Vellmar Beifahrer: Beifahrer: Aida Zlatar Stephan Herdmann, Porsche 911 Targa Melsungen Baujahr 1974 Austin Mini Cooper MK 1 Baujahr 1966 Fahrer: Fahrer: Jochen Burghardt, Kassel Frauke Schmiedehausen, Beifahrer: Breuna Birgitt Krumminga, Kassel Beifahrer: Auto Union DKW F94 Hans Martin Baujahr 1958 Schmiedehausen Breuna Leyland (GB) Spitfire MK IV Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Hilmar Damm, Hofgeismar Lothar Scherb, Beifahrer: Schauenburg Petra Damm, Hofgeismar Beifahrer: Mercedes-Benz 230 CE xxx Baujahr 1982 BMW 326 Baujahr 1938 1 Nennliste 6. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Arild Steinmetz, Vellmar Fahrer: Beifahrer: Thorsten Naumann, Patricia Steinmetz, Vellmar Gudensberg Mercedes-Benz 190 SL Beifahrer: Baujahr 1960 Karin von Schumann, Baunatal Mercedes-Benz 280 SE, W108 Baujahr 1969 Fahrer: Jürgen Behrend, Ahnatal Fahrer: Beifahrer: Holger Stunz, Bodenfelde Annika Behrend, Ahnatal Beifahrer: Opel Manta B Sascha Stunz, Baujahr 1985 Bodenfelde Mercedes-Benz 280 SEL Baujahr 1962 Fahrer: Joachim Rees, Bad Emstal Fahrer: Beifahrer: Ulli
    [Show full text]