ABSCHNITT

Wilhelms- haven Bremerhaven BIS

Hunte Oldenburg Bremen NATURPARK WILDESHAUSER GEEST Wildeshausen natur WASSER WANDERN FLUSS ENTDECKEN

Hunte natur – Der Fluss

Die Hunte fl ießt auf diesem Teilabschnitt von Wildeshausen bis Oldenburg gut 40 km durch abwechslungsreiche und vielseitige Land- schaften. Wenn Sie mit dem Kanu die Hunte erkunden, erwartet Sie eine Flussstrecke, die sich vorbei an Sandbänken, steilen Uferbö- schungen und märchenhaften Wäldern durch die Wildeshauser Geest schlängelt.

WASSER WANDERN – Die Karte Mit dieser Karte werden Sie den Fluss, das Oldenburg Flussufer und die einladenden Dörfer und siehe Städte mit anderen Augen sehen – egal, ob Stadtplan auf einem Tagesausfl ug oder während eines auf der mehrtägigen Kurzurlaubs. Die 22 Anlege- Rückseite stellen im Flussverlauf, Ein- und Ausstiegs- ZOB stellen oder Raststellen , sind am Fluss mit Schildern markiert. Oldenburger 11 Übrigens: Die meisten Ein- und Ausstiegs- Hafen stationen sind mit öffentlichen Verkehrsmit-

teln zu erreichen. Außerdem kreuzen zahl- Achtung! 1,7 km 1,7 Hafen Motorboote und

reiche Rad- und Wanderwege den Fluss. 3 Berufsschifffahrt Da die Hunte ein naturnahes Gewässer ist, Achtung! müssen Sie mit Veränderungen im Flussver- Bootshäuser Motorboote und Küstenkanal Schleuse Berufsschifffahrt lauf rechnen. Auch die Renaturierungsarbei- 9 Kraftwerk ten werden in den nächsten Jahren weiterge- Yachthafen führt. Kraftwerk Hundsmühlen 10 FLUSS ENTDECKEN – Der Lehrpfad Elf Stationen des Wasserwander-Lehrpfads 11 8 £R bieten Ihnen spannende Informationen zu 7 A28 Natur und Landschaft an der Hunte sowie zur Buschhagen- EMD | HB

niederung 4 , 0 k m R Flussentwicklung und Gewässerunterhaltung. £ Lethe 3 OsternburgerKanal 3 1000 m

Maßstab 1 : 50 000 Tungeln

Tungeln

Tipps für Ihre Sicherheit Hunte Hunte • Tragen Sie immer eine Schwimmweste! Hunteradweg • Wenn das Wasser rauscht oder schäumt, ist Tillysee Vorsicht angebracht: Es sind Hindernisse im Wasser, die das Boot beschädigen und auch zum Kentern bringen können. Befolgen Sie 3 , 8 k m

Wardenburg 7 unbedingt die Anweisungen Ihres Kanuver- 3 mieters! siehe Wardenburger Ortsplan Brücke • In der V-förmigen Stromzunge fl ießt das auf der meiste Wasser, in der Regel sind dort keine

Rückseite Wardenburg 35 Min. Hindernisse, hier können Sie am besten NEU- durchfahren. Befahrensregeln • Kein Alkohol auf dem Wasser! Kanufahren • Die Hunte kann zwischen Astrup und hat viel mit Gleichgewicht zu tun. Alkohol Oldenburg ganzjährig in beiden Richtungen vermindert das Gleichgewichtsgefühl und

befahren werden – in Booten, die £R das Reaktionsvermögen. R

mit Muskelkraft angetrieben werden. £ • Vom 1. April bis zum 15. Juni gehört die Hunte von Wildeshausen bis Astrup den Brutvögeln. Ab 16. Juni kann die Hunte hier mit Booten bis zu einer Breite von maximal einem Meter und einer Länge von 3 , 5 k m maximal sechs Metern befahren werden. 3 3 • Die Hunte darf nur an den Ein-, Ausstiegs- A29 OS | WHV und Raststellen betreten werden. Astrup Astrup 7 Sandkrug • Auf den Sandbänken sind seltene und gefähr- 20 Min. 7 dete Libellen zu Hause. Kanufahrer paddeln siehe weiter – und zwar bis zur nächsten Anlege- Ortsplan auf der stelle! Rückseite

Landwehrbach Höven Hatterwüsting Kanufahren ist Natursport Bitte beachten Sie auf Ihrer Tour ein paar 6 Regeln für das naturnahe Kanuwandern: • Immer in der Mitte fahren! Im Schilf und Barneführerholz Röhricht leben Tiere, die ungestört bleiben möchten. • Nehmen Sie Rücksicht und verhalten Sie sich leise in der Natur! Bitte keine Musikgeräte OSENBERGE oder Lautsprecher mitnehmen.

• Nehmen Sie bitte Ihren Müll wieder mit! £R h

• Alle Pfl anzen sind wichtig für das Ökosystem c

a

B

Fluss. Deswegen: Erfreuen Sie sich an ihnen, r

e

s

o NATURSCHUTZGEBIET

aber lassen Sie sie bitte stehen. l

t n

• Nutzen Sie nur die ausgewiesenen Einstiege u BARNEFÜHRERHOLZ und Rastplätze. Besuchen Sie ruhig einmal H die lokale Gastronomie, übernachten Sie auf Hunteradweg Campingplätzen oder in den Hotels und Ferienwohnungen. Sannum Freizeit- • Genug Wasser unterm Kiel? Die Hunte darf zentrum 8 , 5 k m zwischen den beschilderten Rast- bzw. Ein- 3 stiegsstellen nicht betreten werden. Huntlosen Sandhatten

HEGELER WALD Dehlands- 725 Min. Dehlandsbrücke Dehlandsbrücke 330 Min. brücke ! Umtragen erforderlich

siehe Kirchhatten Ein-/ Ausstiegsstelle Parkplatz Ortsplan 5 auf der Rastplatz Rückseite (nur vom Wasser erreichbar) 315 Min. Fußweg zur Einstiegsstelle 5 Wasserwander-Lehrpfad mögliche Hunte Umtragestelle £RFahrtrichtung ! Achtung! Gefahrenstelle £R Brücken

Stromschnelle Hunteradweg 6 , 5 k m

3 NATURSCHUTZGEBIET Ostrittrum HUNTLOSER MOOR 7 Ostrittrum Badesee 4 Ostrittrum Großenkneten Westrittrum Rit trum er Müh lenb Wild- und ach Freizeitpark Amelhausen

NSG POGGENPOHLS- Gräberfeld MOOR Hespenbusch Moorbek 5,0 km 5,0 Tourist Information 3 Hotel | Pension Kirche Gaststätte | Café ! Museum 3 Oelmühle Oelmühle Einkaufsmöglichkeit Sehenswürdigkeit Campingplatz Großsteingräber £R Zeltplatz Dötlingen siehe Wassermühle Ortsplan Jugendherberge auf der Tierpark Rückseite Hallen- oder Freibad Bahnhof Rad- und Wander- Dötlingen Bushaltestelle wege GLANER HEIDE Wiekau-Nord WASSER WANDERN Vier Touren-Vorschläge mit dem Kanu durch Geest, Urwälder und Marschen

Eine Etappe ist für Einsteiger zum Bummeln und Genießen genau das Richtige. Aue Wer es langsam angehen lässt, schafft 4 bis 5 km in einer Stunde. Wer sport- licher unterwegs sein will, fährt zwei dieser Abschnitte an einem Tag. Wiekau- Bitte beachten Sie auf der Strecke von Wildeshausen bis Astrup den aktuellen Mitte Pegelstand (www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte ).

Wildeshausen – Oelmühle 3 12,6 km Huntlosen – Astrup 3 8,5 km 2 Sandbänke, Sandstrände und ein impo- Fahrt durchs Naturschutzgebiet Barne- santer Sandabbruch, eiszeitliche Berge, führerholz: Knorrige Eichen und Buchen Wiekau-Süd viele Mäander, der Kirchturm von Döt- am Flussrand bilden einen Tunnel aus

lingen sind die Highlights dieser Stre- Blättern; kleine spritzige Stromschnel- r e h a c cke – und mit etwas Glück lässt sich len – alle unkompliziert zu fahren – n a o lb lt h der Eisvogel blicken. Keine Verpfl egungs- machen den Reiz dieser Strecke aus. £R A ü M möglichkeit während der Fahrt. 7 A1 OS | HB 12,6 km12,6

Astrup – Oldenburg 3 11,3 km 7 Hunteradweg 3 Oelmühle – Huntlosen 3 11,5 km Fahrt durch die Marsch. Am Ufer sieht 3 Ruhige Fahrt mit zwei Stromschnellen man Erlen und Schilfgürtel, in denen ! im Huntedschungel; 15 verschiedene zahlreiche Wasservögel leben. Auf Wildeshausen Weidenarten am Flussufer. Vom Rast- dieser Strecke ist der Fluss in beide Wildeshausen platz zu Fuß gut zu erreichen: der Tier- Richtungen befahrbar. Bis weit nach 1 5 Min. park Ostrittrum und der Hof Schweers Oldenburg hinein führt die Tour durch 3 mit seinem Kaffeehaus. Nächstes Ziel freie Landschaft. Wildeshausen ist Delhlandsbrücke. In rund 15 Min. ABSCHNITT gelangt man in Richtung Huntlosen zu 1,7 km Kraftwerk – Hafen 3 7 siehe BARNSTORF BIS Fuß zu einem Gartenrestaurant mit Nach Umtragen am Kraftwerk kann Stadtplan WILDESHAUSEN regionalen Spezialitäten; 20 Min. Spa- auf dem Küstenkanal bis zum Olden- auf der Letzte Station der Rückseite Kanutouren auf der ziergang bis Kirchhatten führen zu burger Hafen gepaddelt werden. Auf Mittleren Hunte einem Gasthof. dieser Strecke vereinigen sich Hunte 1000 m und Küstenkanal zur Bundeswasser- Maßstab 1 : 50 000 straße mit Motorbooten und Binnenschiffen. FLUSS ENTDECKEN Elf Stationen des Wasserwander-Lehrpfads Pestruper Gräberfeld 1 Die Hunte auf ihrem Weg durch Geest und Marsch 2 Gewässerpfl ege und -unterhaltung 3 Kleinstlebewesen in der Hunte natur 4 Biotopverbund: Gräben, Bäche, Fluss 5 Barneführerholz 6 Rieselwirtschaft WASSER WANDERN 7 Hochwasserschutz FLUSS ENTDECKEN 8 Buschhagenniederung 9 Entwicklung der Hunte als Wasserstraße www.hunte-natur.de 10 Energiegewinnung und Fischschutz am Huntestauwehr 11 Oldenburger Hafen