Oberspreewald - Lausitz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Ruhland Nr. 1/19 Vom 12.04.2019
Amtsblatt für das Amt Ruhland Nr. 01/19 1 Jahrgang 29 (2019) Ruhland, den 12.04.2019 Ausgabe 01/19 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil: 2 - Bereitschaftsdienst des Amtes Ruhland 14-15 . Bekanntmachung dere Satzung der Gemeinde Hermsdorf zur Umlage - Bereitschaftsdienst der Ärzte im Amt Ruhland der Verbandsbeiträge des Gewässerverbandes „Kleine Elster – Pulsnitz“ - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Amtsverwaltung Ruhland Sonnewalde - Bekanntmachungen Soziales / Finanzen 15 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des . Beratungsangebote des Gesundheitsamtes ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Hermsdorf am Sonntag, . Kostenlose und neutrale Beratung im Pflegestützpunkt 6. Mai 2019 . Mobil im Alter – mit dem sozial-Mobil - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der 3 . Informationen zur Zahlung von Beiträgen, Steuern, Gebühren und Abgaben Gemeindevertretung der Gemeinde Hermsdorf am Sonntag, 26. Mai 2019 3-4 - Bekanntmachungen Ordnungsamt - Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung Schwarzbach . Information der unteren Wasserbehörde Heizöllagerung in Überschwem- . Bekanntmachung der Satzung der Gemeinde Schwarzbach zur Umlage mungs- und Risikogebieten der Verbandsbeiträge des Gewässerverbandes „Kleine Elster – Pulsnitz“ . Bedienung von Stauanlagen Sonnewalde . Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Schwarzwasser . Bekanntmachung der Gemeinde Schwarzbach bei Lipsa“ - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des . Öffnungszeiten der Kompostiereanlagen -
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Commission Implementing Decision (Eu) 2017
9.3.2017 EN Official Journal of the European Union L 63/177 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2017/417 of 7 March 2017 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2017/247 on protective measures in relation to outbreaks of the highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2017) 1614) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra- Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(4) thereof, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary and zootechnical checks applicable in intra-Community trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(4) thereof, Whereas: (1) Commission Implementing Decision (EU) 2017/247 (3) was adopted following outbreaks of highly pathogenic avian influenza of subtype H5 in holdings where poultry or other captive birds are kept in Bulgaria, the Czech Republic, Germany, Greece, France, Croatia, Italy, Hungary, Austria, Poland, Romania, Slovakia, Sweden and the United Kingdom (‘the concerned Member States’) and the establishment of protection and surveillance zones by the competent authority of the concerned Member States in accordance with Council Directive 2005/94/EC (4). (2) Implementing Decision (EU) 2017/247 provides that the protection and surveillance zones established by the concerned Member States in accordance with Directive 2005/94/EC are to comprise at least the areas listed as protection and surveillance zones in the Annex to that Implementing Decision. -
Dfbnet - Spielplan 19.07.2019 13:05
DFBnet - Spielplan 19.07.2019 13:05 Saison : 19/20 Staffel : 003 1. Kreisklasse-Süd Verband : Fußball-Landesverband Brandenburg Kennung : 610148 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spiele geplant Spielklasse : 054 1.Kreisklasse Staffelleiter : Marco Kloss Spielgebiet : 107 Kreis Südbrandenburg Telefon : 0175 3212036 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Samstag, 17.08.2019 1 610148003 BSG Chemie Schwarzheide II SG Kroppen 12:30 Hans-Fischer-Stadion, Kunstrasen 1 610148006 SV Askania Schipkau II FC Rot-Weiß Sallgast 12:30 Stadion der Bergarbeiter, Nebenplatz Sonntag, 18.08.2019 1 610148001 Senftenberger FC II SV Rot-Weiß Wormlage 12:45 Sportplatz Senftenberg 1 610148002 Dorf- und Sportverein Schraden Meuroer SV 15:00 Sportplatz Schraden 1 610148004 FSV Guteborn SV Eintracht Ortrand II 15:00 Sportplatz "Zum Guten Born" 1 610148005 TSV Grünewalde SpG Hohenbocka I/Peickwitz II 15:00 Sportplatz Grünewalde 1 610148007 spielfrei SV Großräschen II ** Sonntag, 25.08.2019 2 610148010 SV Eintracht Ortrand II BSG Chemie Schwarzheide II 13:00 Thomas-Geipel-Sportzentrum 2 610148008 FC Rot-Weiß Sallgast TSV Grünewalde 15:00 Sportplatz Sallgast 2 610148009 SpG Hohenbocka I/Peickwitz II FSV Guteborn 15:00 Sportplatz Hohenbocka 2 610148011 SG Kroppen Dorf- und Sportverein Schraden 15:00 Sportplatz im Park Kroppen 2 610148013 SV Großräschen II Senftenberger FC II 15:00 Sportplatz Großräschen, Nebenplatz 2 610148014 SV Rot-Weiß Wormlage SV Askania -
Rb49 Re18·S4
Liniennummer RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 Fahrtnummer 18421 18401 37413 18443 18423 18445 18403 37421 18425 18405 37429 18427 18407 37437 18429 18409 37445 18431 18411 37453 18433 18413 37461 18435 18415 37469 18437 18439 18441 Verkehrshinweise Mo-Fr täglich täglich Sa, So Mo-Fr Sa täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich a b a c Kommt aus Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- werda werda werda werda werda werda werda werda Cottbus Hbf ab 4.15 5.18 . 6.15 6.15 . 7.18 . 8.15 9.18 . 10.15 11.18 . 12.15 13.18 . 14.15 15.18 . 16.15 17.18 . 18.15 19.18 . 20.15 22.15 23.15 Leuthen (Cottbus) 4.23 | . 6.23 6.23 . | . 8.23 | . 10.23 | . 12.23 | . 14.23 | . 16.23 | . 18.23 | . 20.23 22.23 23.23 Drebkau 4.27 5.28 . 6.27 6.27 . 7.28 . 8.27 9.28 . 10.27 11.28 . 12.27 13.28 . 14.27 15.28 . 16.27 17.28 . 18.27 19.28 . 20.27 22.27 23.27 Neupetershain 4.33 5.34 . 6.33 6.33 . 7.34 . 8.33 9.34 . 10.33 11.34 . 12.33 13.34 . 14.33 15.34 . 16.33 17.34 . 18.33 19.34 . -
Inhaltsverzeichnis
Amtsblatt für das Amt Ruhland Nr. 05/19 1 Jahrgang 29 (2019) Ruhland, den 11.12.2019 Ausgabe 05/19 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil: 9 - Termine der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und der Gemeindevertretungen im März 2020 2 - Bereitschaftsdienst des Amtes Ruhland 9-11 - Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordne- - Bereitschaftsdienst der Ärzte im Amt Ruhland tenversammlung Ruhland - Schließzeiten der Amtsverwaltung zum Jahreswechsel • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt - Bekanntmachungen Finanzen Ruhland für das Haushaltsjahr 2020 2-3 • Information zur Zahlung von Beiträgen, Steuern, • Information zur geänderten Verkehrsführung Gebühren und Abgaben • Information zu einer Änderung der Verkehrsbeschilderung • Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 - Bekanntmachung zur Qualitätsverbesserung im Liegen- • Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 schaftskataster 3-4 - Bekanntmachungen Soziales 11-13 - Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertre- • Beratungsangebote des Gesundheitsamtes tung Hohenbocka • Schließzeiten der Kitas des Amtes Ruhland 2020 • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der 4 - Bekanntmachungen Ordnungsamt 13-15 Gemeinde Hohenbocka für das Haushaltsjahr 2020 • Markttage zum Jahreswechsel • Berichtigung der Hauptsatzung der Gemeinde Hohenbocka • Forschungsvorhaben zur Radonbelastung in privat - Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindever- genutzten Gebäuden und Wohnungen tretung Hermsdorf - Bekanntmachungen Amt für Bau und Geoinformationen • Bekanntmachung der Haushaltssatzung -
PLZ GEMEINDE ORTSTEIL SNNAME HSNRGES HSNR Los 1968
Landkreis Oberspreewald-Lausitz Los 1 (Nord) PLZ GEMEINDE ORTSTEIL SNNAME HSNRGES HSNR Los 1968 Senftenberg Brieske Am Ledigenheim 8 8 Los Süd 1968 Senftenberg Grenzstraße 15 15 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 61 61 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 24 24 Los Süd 1968 Senftenberg Grubenstraße 12 12 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Parkstraße 6 6 Los Süd 1968 Senftenberg Laugkfeld 15 15 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 25 25 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Parkstraße 5 5 Los Süd 1968 Senftenberg Lindenstraße 35b 35 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 22 22 Los Süd 1968 Senftenberg Ackerstraße 7 7 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 47 47 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Breite Straße 17 17 Los Süd 1968 Senftenberg Brieske Grubenstraße 15 15 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 22 22 Los Süd 1968 Senftenberg Brieske Franz-Mehring-Straße 26 26 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 25 25 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 53 53 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 41 41 Los Süd 1968 Senftenberg Güterbahnhofstraße 39 39 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 16 16 Los Süd 1945 Senftenberg Peickwitz Hostenmühle 5 5 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 15 15 Los Süd 1968 Senftenberg Grünstraße 25 25 Los Süd 1968 Senftenberg Großkoschen Bergstraße 40 40 Los Süd 1968 Senftenberg Brieske Werkstattstraße 1 1 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Breite Straße 13 13 Los Süd 1996 Senftenberg Hosena Senftenberger Straße 25 25 Los Süd 1945 Senftenberg Peickwitz -
Hohenbocka 6. Frühlingslauf in Die Buksche Schweiz
Ergebnisse 6. Lauf im Niederlausitz‐Cup 2015 25. April 2015 ‐ Hohenbocka 6. Frühlingslauf in die Buksche Schweiz 15 km M 20 1. Hörnig, Eric 1992 LC Cottbus 56:58 30 2. Wagner, Manuel 1989 SV Großräschen 1:16:42 27 M 30 1. Rotter, Michael 1982 SV Wacker Komptendorf 1:02:55 30 2. Haberland, Daniel 1983 Spremberger SV 1862 1:04:06 27 3. Nekhamin, Ilya 1983 Senftenberg 1:28:00 24 M 35 1. Schmidt, Matthias 1980 Weißwasser 1:18:52 30 M 40 1. Beutelmann, Axel 1972 Laufsportgruppe Munzel - Hosena 1:00:27 30 2. Keilwagen, René 1972 NLLB Cottbus 1:07:29 27 3. Burkhardt, Jörn 1972 Die Recklings Schönteichen 1:12:23 24 4. Habertag, Mathias 1974 SV Wacker Komptendorf 1:16:09 22 5. Mielke, Bert 1972 BSG Sparkasse Spree-Neiße Cottbus 1:16:36 21 M 45 1. Stenzel, Ingo 1967 SV Motor Saspow 1:05:59 30 2. Bremer, Heiko 1969 Laufen total Team Senftenberg 1:07:06 27 3. Noack, Jens 1970 Laufsportgruppe Munzel - Hosena 1:08:28 24 4. Polischtschuk, Mike 1970 LT Lausitz Hoyerswerda 1:10:14 22 5. Nasdal, Thomas 1969 SV Großräschen 1:10:28 21 6. Janke, Karsten 1969 Döllingen 1:24:44 20 7. Koch, Norbert 1969 Senftenberg 1:24:45 19 8. Thomas, Jan 1970 Guben 1:29:27 18 9. Weber, Dr. Robert 1967 Laufsportgruppe Munzel - Hosena 1:33:40 17 M 50 1. Noack, Hagen 1965 Laufsportgruppe Munzel - Hosena 1:05:32 30 2. Busse, Ingo 1962 LTSV Forst 1990 1:07:18 27 3. -
Amtsblatt Für Die Stadt Senftenberg – 1 – Jahrgang 18/Nummer 1
Amtsblatt für die Stadt Senftenberg – 1 – Jahrgang 18/Nummer 1 Amtsblatt für die Stadt Senftenberg Jahrgang 18 Senftenberg, 31. Januar 2015 Nummer 1 Herausgeber: Stadt Senftenberg, Markt 1, 01968 Senftenberg Verantwortlich für den Inhalt: Der Bürgermeister Inhalt: Seite: I AMTLICHER TEIL Amtliche Bekanntmachungen des Bürgermeisters Öffentliche Bekanntmachung zur Anpassung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen mit der Stadt Lauchhammer, der Stadt Schwarzheide und der Gemeinde Schipkau zur Unterbringung obdachloser Menschen in der Stadt Senftenberg ........... 3 II NICHTAMTLICHER TEIL Informationen des Bürgermeisters Grußwort des Bürgermeisters ...................................................................................................................................................... 8 Bürgerbeteiligung Vierte Runde des Senftenberger Bürgerhaushaltes läuft ...................................................................................... 8 Neue Nutzungsmöglichkeiten für Schaukästen in den Ortsteilen .......................................................................... 8 Personal Erfolgreich – Praxisnah – Interessant – Ausbildung bei der Stadt Senftenberg .................................................... 9 Verstärkung für das Team des Erlebnisbades gesucht .......................................................................................... 9 Einmal Mama und Papa über die Schulter schauen .............................................................................................. 9 Wirtschaft 2015 – vier Fördermittelprogramme -
Für Das Amt Altdöbern
AMTSBLATT FÜR DAS AMT ALTDÖBERN Jahrgang 27 Altdöbern, den 31. Dezember 2018 Ausgabe 1 Foto: smilinglina - Fotolia Ich wünsche allen Lesern des Amtsblattes für das Amt Altdöbern alles erdenklich Gute im Jahr 2019. Ihr Amtsdirektor Frank Neubert MIT DEN GEMEINDEN ALTDÖBERN, BRONKOW, LUCKAITZTAL, NEU-SEELAND UND NEUPETERSHAIN Amtsblatt Altdöbern - 2 - Nr. 1/2019 Telefonverzeichnis und E-Mail-Adressen der Amtsverwaltung Bereich Bearbeiter Durchwahl E-Mail Amtsdirektor Herr Neubert 600 - 10 [email protected] Sekretariat, Sitzungsdienst Frau Kettner 600 - 10 [email protected] Amtsblatt Frau Kettner 600 - 10 [email protected] Vollstreckung Frau Peters 600 - 47 [email protected] Kommunalrecht/Personal Frau Wagner 600 - 11 [email protected] Personal Frau Lobstein 600 - 18 [email protected] Allg. Verwaltung/Vergaben Frau Knauer 600 - 12 [email protected] Systemadministration Herr Abt 600 - 17 [email protected] Rechnungsprüfung Frau Jedrzejczak 600 - 14 [email protected] Finanzverwaltung Leiterin Finanzverwaltung Frau Bröker 600 - 41 [email protected] Amtskasse Frau Hoffmann 600 - 42 [email protected] Amtskasse Frau Wagner 600 - 48 [email protected] Steuern und Abgaben Frau Schmidt 600 - 43 [email protected] Kämmerei/Buchhaltung Frau Volkmer 600 - 45 [email protected] Kalkulation/Kostenrechnung Frau Lindner 600 - 46 [email protected] Anlagenbuchhaltg./Kostenrechng. Frau Buder 600 - 40 [email protected] Soziales Kindertagesbetreuung Frau Fuchs 600 - 16 [email protected] Kindertagesbetreuung Frau Trogisch 600 - 49 [email protected] Bau- und Ordnungsamt Amtsleiterin Frau Peter 600 - 21 [email protected] Wirtschaftsförderung/Tourismus Herr Aehnelt 600 - 13 [email protected] Ordnung/Sicherheit, Fundbüro, Jagdwesen Frau Wenke 600 - 50 [email protected] Straßenverkehr/Tier-, Natur- u. -
Grundversorger Spreegas
Stand: 01.07.2018 Konzessionsgemeinden im Netzgebiet der NBB - Teilnetz Spree-Niederlausitz - Lfd. Nr. Stadt/Gemeinde Gemeindeschlüssel Ortsteil Netzbetreiber Grundversorger ab 01.01.2019 1 Altdöbern 12066008 Ortsteil Altdöbern NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 2 Annaburg 15091010 NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 3 Bad Liebenwerda 12062024 Ortsteil Prieschka NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 4 Bad Liebenwerda 12062024 NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 5 Bernsdorf/O.L. 14625030 Ortsteil Straßgräbchen NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 6 Bernsdorf/O.L. 14625030 NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 7 Boxberg/O.L. 14626060 Ortsteil Boxberg/O.L. NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 8 Boxberg/O.L. 14626060 Ortsteil Kringelsdorf NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 9 Boxberg/O.L. 14626060 Ortsteil Nochten NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 10 Briesen 12071028 NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 11 Burg (Spreewald) 12071032 NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 12 Calau 12066052 Ortsteil Werchow NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH 13 Calau 12066052 NBB SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung -
Pk-2006-3W-Vulpius-Johannisthal.Pdf
Pressglas-Korrespondenz 2006-3 Prof. Dr. Rainer Vulpius 2005/2006 Zu den Anfängen des Braunkohlen- und Glassandabbaus im Zentralteil der Hohenbockaer Hochfläche und zur Existenz der Glashütte Johannisthal bei Leippe - ein Beitrag zur Geologie und Industriegeschichte Auszug aus Veröffentlichungen Museum Westlausitz Kamenz, Nr. 26, Kamenz 2006, S. 21 - 88 Abdruck mit freundlicher Erlaubnis von Herrn Prof. Dr. Rainer Vulpius. Herzlichen Dank! [SG: Zum Abdruck: Über die Geschichte der Glashütte bildeten in den 1860-er Jahren die Grundlage für ei- Johannisthal wurde in der PK bereits mehrmals berich- ne erste Industrieansiedlung (Ziegelei, Glashütte). tet, vor allem von Eberhard Meyer-Bruchhans im Zu- Johannisthal, ein Ortsteil der Gemeinde Leippe-Torno sammengang mit den Glasmacherfamilien Seidensticker liegt im nordwestlichen Randbereich des heutigen Krei- und Greiner. Dietrich Mauerhoff berichtete über den ses Kamenz, unmittelbar an der Landesgrenze des Frei- „Vorgänger“, die Glashütte Scheckthal, und Karlheinz staates Sachsen zu Brandenburg (Abb. 1). In der Zeit Feistner berichtete über die Entwicklung der Glasin- der Anfänge der Abbautätigkeit, die hier betrachtet wer- dustrie im Raum Hosena / Lausitz. Auch die Arbeiten den soll, gehört das Gebiet um Johannisthal administra- von Sebastian Zachow und Günter Meusel über die tiv zum Kreis Hoyerswerda der damaligen preußischen Entwicklung der Glasindustrie im Raum Lausitz konn- Niederlausitz (Provinz Schlesien, Regierungsbezirk ten in der PK dokumentiert werden. Die Zusammenstel- Liegnitz). lungen der Glashütten der Lausitz von Jochen Exner und Elke Keil / Domke wurden ebenfalls in der PK do- Im Rahmen einer Bestandsaufnahme zum Altbergbau ist kumentiert. Der Ausstellungs-Katalog „Lausitzer Glas“ der Autor in den 1990-er Jahren erneut auf diese alten von Gisela Haase ist allgemein bekannt.