Klassenlesetexte - Lesebücher Oberstufe Hörspiele 1

9 Absurdes Theater: Stücke von Ionesco, Arrabal, Tardieu, Ghelderode, Andiberti.

Arbeitstexte für den Unterricht (Reclam)

24 Arbeitslosigkeit

22 Argumente und Parolen (Politische Propaganda im 20. Jh.)

27 Comics.

20 Herrschaft durch Sprache

23 Jugend und Freizeit

8 Schulgeschichten

26 Sprachspiele

24 Vorurteile gegen Minderheiten, Antisemitismus

24 Werbetexte, Texte zur Werbung

10 Aus der Werkstatt des Dichters.

8 Angloamerikanische Erzähler.

6 BAWAG Anthologie – Macht, Freiheit, Staat.

Dichter aus Österreich

32 H.C. Artmann.

33 Rudolf Bayer.

32 Peter Rosei.

32 Jutta Schutting.

Hörspiele

9 Leopold Ahlsen: Philemon und Baukis.

23 Manfred Bieler: Vater und Lehrer.

23 Friedrich Dürrenmatt.

29 Richard Hughes, , Gerhard Rühm: Allein, Verlassen, Verloren. 3 Kurzhörspiele zum Thema Angst.

24 Erst Jandl, Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen.

9 Siegfried Lenz: Das schönste Fest der Welt. Haussuchung.

Klassenlesetexte - Lesebücher Oberstufe Hörspiele 2

24 Benno Meyer-Wehlack, Irena Vrkljan: Die Sonne des fremden Himmels.

27 Michael Scharang: Der Beruf des Vaters.

19 Erwin Wickert: Der Klassenaufsatz, Alkestis.

28 Lesebuch Doppelklick 6.

Lesehefte:

26 Ingeborg Bayer: Yamba.

28 Heiser auf der Seele? Jugendbuchautoren schreiben für euch.

29 Konkrete Poesie

19 Jack London: Grausame Südsee.

28 Moderne Kriminalgeschichten: Boileau-Narcejac: Kabine 11; Hugh Pentscost: Das hat ein Cop zu wissen.

18 Hans Georg Noack: Trip.

18 Perry Rhodan: Der Computermensch.

29 Lesezeichen 1 + 46 Arbeitsbücher

22 Lesezeichen 2 + 27 Arbeitsbücher

17 Lesezeichen 3 + 25 Arbeitsbücher

11 Lesezeichen 4 + 10 Arbeitsbücher

Moderne Erzähler: Kurzgeschichten

13/ Bd.1; 9/Bd.2; 13/Bd. 3; 8/Bd.4; 10 /Bd.7; 11/Bd.8; 13/Bd.13; 13/Bd.14; 8/Bd.15; 13/ Bd.16; 8/Bd.17.

Texte von:

Ilse Aichinger, Stefan Andres, Hans Bender, , Werner Bergengruen, Heinrich Böll, Wolfgang Borchert, Berthold Brecht, Georg Britting, Hans Carossa, Alfred Döblin, , Friedrich Dürrenmatt, Günter Eich, Herbert Eisenreich, Paul Ernst, Hans Franck, Gerd Gaiser, , , , Marie Luise Kaschnitz, Kurt Kluge, , Kurt Kusenberg, Elisabeth Langgässer, Wilhelm Lehmann, Siegfried Lenz, , , , Luise Rinser, Wilhelm Schäfer, , Gunter Spang, Wolfgang Weyrauch.

13 Zum Glück gibt’s Österreich. Junge österreichische Literatur 2003.