Amtliches aus

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kfür die OrtEsteile KefFenrod, BEindsachsNen, HitzkircRhen, HelfeOrsdorf und DBurgbracht 10.04.2015 • Ausgabe 06/2015 • KW 15 • Jahrgang 12

Jagdgenossenschaft Bindsachsen Jagdgenossenschaft Hitzkirchen Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagd - Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Hitzkirchen lädt alle genossen schaft Bindsachsen im DGH am Freitag, den Eigentümer, die ein bejagbares Grundstück in der Gemarkung 10.04.2015 Hitzkirchen besitzen, zur Jahreshauptversammlung am Tagesordnung: 11.04.2015 ab 19:30Uhr in das Bürgerhaus Holzwich ein. 1. Begrüßung Wir bitten um pünktliches Erscheinen, da das Essen vor der 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Versammlung gereicht werden soll. 3. Bericht des Vorstehers Tagesordnung: 4. Beratung über die Verwendung der Jagdpacht aus 2015 1. Eröffnung und Begrüßung 5. Kassenbericht 2. Totenehrung 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 7. Verschiedenes 4. Bericht über die Verwendung des Pachterlöses 2014 Der Vorstand 5. Bericht des Rechners 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Ergänzungswahl des Vorstandes Blutspende in Kefenrod 8. Wahl der neuen Kassenprüfer 9. Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung des am Dienstag, 14.04.2015 Pachterlöses 2015 von 10. Bericht des Jagdpächters 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr 11. Verschiedenes in der Mehrzweck halle Gezeichnet der Vorstand (Bühne) Kefenrod

Frühjahrswanderung - Neuer Termin Bitte beachten! Am Sonntag, den 19. April wollen wir zur VSK-Hütte im Schließung des Bürgerbüros der Vogelschutzgehölz wandern. Dort können sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde und bei Essen und Trinken Gemeindeverwaltung Kefenrod stärken. Start ist um 9.30 Uhr auf dem Dorfplatz an der Das Bürgerbüro der Gemeinde Kefenrod wird im Mai mit Kirche, Ankunft an der VSK-Hütte wird gegen 11 Uhr sein. einem neuen elektronischen Einwohnerverfahren ausgestattet. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Sollte das aber - Die damit verbundenen Schulungsmaßnahmen sowie die mals nicht mitspielen, fällt die Wanderung aus. umfangreichen Umstellungsarbeiten (Datenkonvertierung) Vogelschutzverein Kefenrod e. V. machen es leider unumgänglich, das Bürgerbüro an folgenden Der Vorstand Tagen ganztägig zu schließen: Montag, 04.05.2015 Dienstag, 05.05.2015 Freitag, 15.05.2015 1. Maiwandertag Für Montag, 18.05.2015 weisen wir auf geänderte Der Kleintierzuchtverein H91 Kefenrod veranstaltet auch in Öffnungszeiten hin: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr diesem Jahr wieder seinen nun schon traditionellen 1. Ab Dienstag, den 19.05.2015 ist das Bürgerbüro wieder zu Maiwandertag. Gestartet wird von 9.00-11.00 Uhr an der den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Kaninchenhalle in Kefenrod „Unter der Beunde“. Die Wir sind bemüht die Umstellung so reibungslos wie möglich Startgebühr beträgt 1.- € und jeder Wanderer nimmt an der für Sie durchzuführen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es Tombola teil. nach Umstellung des elektronischen Einwohnerverfahrens in Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Weise wieder der Anfangszeit aufgrund z.B. ev. auftretender technischer bestens gesorgt und ein Streichelzoo für die Kleinen steht Probleme zu längeren Warte- und Bearbeitungszeiten kommen auch wieder bereit! kann. Es freut sich auf Euren Besuch der Kleintierzuchtverein Wir danken für Ihr Verständnis. H91 Kefenrod. Ihr Team vom Bürgerbüro. Amtliches aus Kefenrod • 06/2015 2 Aus dem Rathaus Bauleitplanung der Gemeinde Kefenrod Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile einge - 1. Änderung des Bebauungsplanes „Am treten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Märzgarten“ in Kefenrod Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Kefenrod, 10.04.2015 gez.: Rudolf Kessler (Bürgermeister) Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kefenrod hat in ihrer Sitzung am 26. März 2015 die 1. Änderung des Bebauungsplans „Am Märzgarten“ gem. § 10 (1) BauGB als Satzung beschlossen. Härtebereiche nach Wasch- und Der Satzungsbeschluss wird hiermit gem. § 10 (3) BauGB Reinigungsmittelgesetz vom 01.02.2007 ortsüblich bekannt gemacht. Die Bebauungsplanänderung tritt gem. § 10 (3) Satz 4 BauGB mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Härtebereich Millimol Calciumcarbonat °dH Jedermann kann die wirksame 1. Änderung des Bebauungsplans je Liter „Am Märzgarten“ einschließlich Begründung, ab dem Tag dieser weich (1) weniger als 1,5 weniger als 8,4 °dH Bekanntmachung in der Gemeindeverwaltung Kefenrod, mittel (2) 1,5 bis 2,5 8,4 bis 14 °dH Hitzkirchener Straße 19, 63699 Kefenrod, (Vorzimmer Bürger- hart (3) mehr als 2,5 mehr als 14 °dH meister) während der allgemeinen Dienstzeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Ort Härtebereich nach Härtebereich nach (unten: Änderungsbereich des Bebauungsplanes.) deutscher Härte Waschmittelgesetz Kefenrod 5,2 1 Bindsachsen 6,2 1 Burgbracht 6,8 1 Hitzkirchen 5,7 1 Helfersdorf 5,7 1

Sprechzeiten des Ortsgerichts Kefenrod Termine für das Ortsgericht Kefenrod müssen telefonisch während der allgemeinen Sprechzeiten der Gemeinde - verwaltung vereinbart werden. In der Regel findet die Sprechstunde des Ortsgerichts dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung Kefenrod statt.

Telefon Ortsgerichtsvorsteher Bernd Kling: 06049-1388 Telefon Gemeindeverwaltung 06049-960610

Kefenrod, 10.04.2015 (B. Kling) Ortsgerichtsvorsteher

Verein Oberhessen Der Verein Oberhessen hat eine Internetseite www.oberhessen.de mit vielen Informationen über unsere Region. Sie finden dort Allgemeine Informationen, Veranstaltungs - hinweise, Tourismusführer, Unternehmensdatenbank und vie - les mehr. Hinweise auf größere Veranstaltungen von Vereinen, Konzerte, Hoffeste usw. können über die Gemeindeverwaltung an den Verein Oberhessen zur Veröffentlichung weitergereicht werden.

Auf die Voraussetzung für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 (1) BauGB wird hin - Das VerkündigungIsomrganp „ARmtlEichses sausu Kem fenrod” er scheint nach gewiesen. Bedarf in allen Ortsteilen der Gemeinde Kefenrod/Hessen und wird Eine Verletzung der, in § 214 Abs. 1 BauGB bezeichneten kostenlos an alle Haus halte in den Ortsteilen der Gemeinde Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel der Abwägung Kefenrod verteilt. sind unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Verantwortlich für den Inhalt: Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend Der Gemeindevorstand der Gemeinde Kefenrod gemacht worden ist. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung Verantwortlich für Satz und Druck: Text & Grafik service oder den Mangel begründen soll, darzulegen. E. martin, 63633 , Im Erbes 5, Tel. 0 60 54/1318 Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 • Fax 0 60 54/29 75 • E-Mail: [email protected] sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi - Redaktionsschluss montags, 12.00 uhr gungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretenen Aus dem Rathaus 3 Amtliches aus Kefenrod • 06/2015

Rentenberatung in Kefenrod Abfallwirtschaft weitet Wert - Der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung stofferfassung über Recyclinghöfe aus Hessen, Manfred Schmidt, hält folgende Sprechtage in der Seit Februar nehmen die Hälfte der Recyclinghöfe Kunststoffe Gemeindeverwaltung Kefenrod (Zimmer 1) ab: an. . Mit der Ausweitung der Wertstofferfassung über die Montag, 20.04.2015 9.00 – 13.00 Uhr Recyclinghöfe kommt die Wetterauer Abfallwirtschaft ihrer Dienstag, 05.05.2015 13.30 – 17.30 Uhr Verpflichtung nach, die das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz mit sich bringt. Dieses besagt, dass Papier, Bioabfall, Metall sowie Er gibt kostenlos Auskunft über Fragen zur gesetzlichen Kunststoff- und Glasabfälle getrennt gesammelt werden sollen, Rentenversicherung, ist bei Kontenklärungen und soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist. Rentenantragstellung sowie beim Ausfüllen von Formularen Dank eines Modellversuchs auf dem Recyclinghof sam - behilflich. melt die Wetterauer Abfallwirtschaft bereits seit über einem Jahr Um Wartezeiten zu vermeiden ist eine vorherige Erfahrung mit der getrennten Sammlung von Kunststoffabfällen. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06049-9606-13 Wissen, das nun genutzt werden kann, und auf folgenden erforderlich. Recyclinghöfen angewendet wird: Friedberg, Ortenberg, Versicherungsunterlagen und Personalausweis, ggf. das und . Familienstammbuch, sind mitzubringen. Kundinnen und Kunden können dann ab sofort ihre Kunststoffe Bei Stellung eines Rentenantrages sind zusätzlich die kostenfrei an der Eingangswaage in einen Container geben. Bankverbindung (IBAN), die Krankenkassenversicherten karte Angenommen werden Kunststoffe aus Polypropylen (PP) und sowie die Steueridentifikationsnummer mitzubringen. Polyethylen (PE). Produkte aus diesen Kunststoffen sind z.B. Wassertonnen, Gartenmöbel, Wäschekörbe, Bobby-Cars oder Gießkannen. Ausgenommen von der kostenlosen Annahme sind Folien und Kunststoffe aus Polyvinylchlorid (PVC), wie zum Unsere Jubilare im März 2015 Beispiel Abflussrohre, Kunststoff-Fenster oder Fußbodenbeläge. Diese werden weiterhin kostenpflichtig als Sperrmüll angenom - 91. Geburtstag men. Frau Marie Gerlach, Weitere Einführungen für 2015 geplant Lindenstraße 9, Ortsteil Bindsachsen, Die verbleibenden Recyclinghöfe in Büdingen, , , vollendete am 04. März 2015 ihr 91. Lebensjahr. und Rosbach werden die getrennte Kunststoffsammlung Bürgermeister Rudolf Kessler gratulierte der Jubilarin nach und nach im laufenden Jahr einführen. „Durch diese stufen - und überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Kefenrod. weise Einführung können wir unseren Kundinnen und Kunden sowie den Firmen, die mit uns zusammenarbeiten, einen reibungs - 93. Geburtstag losen Ablauf garantieren“, sagt Dr. Jürgen Roth, Betriebsleiter der Herr Heinrich Appel, Abfallwirtschaft Wetterau. Abfalldezernent Wolfgang Patzak Bindsachsener Straße 32, Ortsteil Kefenrod, erklärt ergänzend: „Durch die Ausweitung der Wertstofferfassung können wir jetzt Kunststoffe aus PP und PE gezielt sammeln und vollendete am 27. März 2015 sein 93. Lebensjahr. sie so effizient dem Stoffkreislauf zuführen. Eine Nutzung als Bürgermeister Rudolf Kessler gratulierte dem Jubilar Werkstoff für neue Produkte wird somit möglich.“ und überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Kefenrod. Goldene Hochzeit Der Vogelschutzverein Kefenrod e.V. informiert: Am 05. März 2015 feierten Fledermausschutz in Kefenrod, Erika und Helmut Förster, Anbringungsmöglichkeiten gesucht Am Lindenberg 9, Ortsteil Hitzkirchen, Der Vogelschutzverein Kefenrod schützt nicht nur die Vögel, der das Fest der Goldenen Hochzeit. Rest der Natur, wie zum Beispiel der Fledermäuse, liegt dem Bürgermeister Rudolf Kessler gratulierte den Eheleuten und Verein ebenso am Herzen. Der Schutz dieser Tiere bezieht sich ins - überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Kefenrod. besondere auf Unterkünfte, wo sie sich tagsüber ungestört verste - cken können. In ihrer Umgebung sorgen sie in der Dämmerung Gnadenhochzeit und nachts dann dafür, dass die Schadinsekten im Zaum gehalten Am 08. März 2015 feierten werden. Hedwig und Heinrich Appel, Aktuell sind von den Ausgleichsmaßnahmen für die Bindsachsener Straße 32, Ortsteil Kefenrod, Windkraftanlagen beim Vogelschutzverein Kefenrod noch das Fest der Gnadenhochzeit. Fledermauskästen vorhanden. Eine Aufhänge-Möglichkeit insbe - Bürgermeister Rudolf Kessler gratulierte den Eheleuten und sondere in Süd-Ost-Ausrichtung wäre wünschenswert, damit die überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Kefenrod. Kästen vor der Witterung geschützt werden. Das Aufhängen kann selbstverständlich vom VSK übernommen werden. Goldene Hochzeit Interessenten für ein Aufhängen/Anbringen der Kästen wenden Am 19. März 2015 feierten sich bitte an Wilhelm Breetz oder ein anderes Vorstandsmitglied Melitta und Philipp Schanz, des VSK. Im Scheuergarten 6, Ortsteil Bindsachsen, das Fest der Goldenen Hochzeit. Gemeindeverwaltung Kefenrod Bürgermeister Rudolf Kessler gratulierte den Eheleuten und überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Kefenrod. Telefon: Zentrale ...... 0 60 49 / 9 606-0 Telefax ...... 0 60 49 / 9 606-17 E-Mail-Adresse allgemein: [email protected] Amtliches aus Kefenrod • 06/2015 4 Aus dem Rathaus Schadstoffmobil wieder unterwegs Recyclinghofkonzeption beschritt der AWB neue Wege. Gefährliche Abfälle kostenlos abgeben In der Planungsphase wurden Experten mit langjähriger prakti - Im März hat die Abfallwirtschaft Wetterau wieder mit der scher Erfahrung aus dem Bereich Planung und Betrieb von Sammlung gefährlicher Abfälle begonnen. Das Schadstoffmobil Recyclinghöfen eingebunden. Mit dem praktischen Hinter- fährt dann bis Ende November durch die Wetterau und bietet grundwissen konnten entscheidende Eckpunkte der Recycling - Privathaushalten an 93 Tagen eine kostenlose Entsorgung von hofkonzeption schon in der Planungsphase entwickelt und mit den umweltgefährdenden Abfällen an. potentiellen Recyclinghof-Betreiberkommunen abgestimmt wer - Typische Abfälle, die am Schadstoffmobil abgeben werden können den. Dabei war von Anfang an der Focus auf eine durchgängige sind: Haushaltsreiniger, Pflegemittel, Desinfektionsmittel, Standardisierung des Gesamtsystems gerichtet. Detailliert ausge - Holzschutzmittel, Chemikalien aus dem Garten, Autobatterien arbeitete und sauber abgestimmte Rahmenbedingungen für (maximal 3 Stück), Weidezaunbatterien, Batterien von Errichtung und Betreib waren und sind, auch nach 10 Jahren Solaranlagen, PU-Schaumdosen, Medikamente, flüssige Lacke Betrieb, das stabile Fundament der Recyclinghofsystems im und Leim und vieles mehr. Wetteraukreis. 100 Kilogramm zum Schadstoffmobil Eckpunkte dieses Wettereuer Konzeptes sind einheitliche Damit die Abfälle gefahrlos überreicht werden können, appelliert Annahme kriterien und Gebühren, ein einheitliches Helmut Krug, Fachkraft der Abfallwirtschaft Wetterau am Erscheinungsbild und es gilt der Grundsatz, dass jede/r Wetterauer Schadstoffmobil: „Bringen Sie uns Ihre Abfälle nur in Bürger/-innen an jedem Recyclinghof anlieferberechtigt ist. Originalverpackungen. Defekte Originalverpackungen stecken Sie Die Betreiberkommunen stellen Grundstücke, Anlagen und mit dem Inhalt in ein dichtes und verschlossenes Behältnis.“ Personal, die Abfallwirtschaft Wetterau übernimmt die fachlichen Gefährliche Abfälle sollte man grundsätzlich nicht mischen son - Betreuungen und Schulungen, organisiert die Transporte und die dern getrennt abgeben. Der Behälter darf höchstens 20 Liter fassen Verwertung der angelieferten Abfälle, bzw. Wertstoffe. und die Menge ist pro Bürger auf 100 Liter beziehungsweise 100 Durch die Gebührenstruktur im System und Zuschüsse durch den Kilogramm beschränkt. AWB wird erreicht, dass die Kommunen ihre Recyclinghöfe Keine Wandfarbe zumindest kostenneutral betreiben können. Ein Abfall, der immer wieder irrtümlicherweise zum Im Jahre 2005 schlossen sich folgende Recyclinghöfe diesem Schadstoffmobil gebracht wird, ist die klassische Dispersionsfarbe Konzept an: RH Büdingen, RH Friedberg, RH Gedern, RH auf Wasserbasis. „Viele Bürger wissen nicht, dass Farben ohne Karben, RH Nidda, RH Niddatal, RH Ortenberg, RH Rosbach Lösemittel Restmüll sind. Diese können, wenn sie ausgehärtet v.d.H.. Im Jahre 2008 wurde der RH Echzell und im Jahre 2009 der sind, über die Restmülltonne entsorgt werden. Auch eingetrocknete Lacke werden nicht angenommen. Hier ist das Lösemittel entwi - RH Butzbach angeschlossen. chen und damit ist der Lack kein Sonderabfall mehr sondern Anfangs war die Annahme auf folgende Stoffe begrenzt: Restmüll“, erklärt Krug. Altkleider, Altreifen (3,50 €/St.), Bauschutt (0,05 €/kg), Elektro - Mehr Termine für Kleingewerbe und Vereine altgeräte, Flachglas, Hohlglas/Behälterglas, Korken, Grünabfall Neu ist in diesem Jahr, dass fast jeden Monat eine Sammlung im (0,03 €/St.), Leichtverpackungen (Gelber Sack), Metallschrott, Entsorgungszentrum Wetterau in Echzell stattfindet. Dort können Papier/Pappe/Kartonagen, Sperrmüll (0,12 €/St.). Dann kamen das Kleingewerbe und öffentliche Verwaltungen ihre gefährlichen noch folgende Fraktionen hinzu: Altbatterien, Altholz AI-AIII (aus Abfälle abgeben. dem Innenbereich), Altholz AIV (überwiegend aus dem Alle Termine sind schnell zu finden unter Außenbereich), nur an einzelnen RH (0,20 €/kg), Bauschutt, gips - www.awb- wetterau.de/schadstoffmobil. haltig (0,05 €/kg), Energiespar- und LED-Lampen. (ohne Angabe Schadstoffmobilkalender mit Erinnerungsfunktion von € = kostenfrei). Künftig wollen wir noch stärker Wertstoffe “Als besonderen Service bieten wir auf unserer Internetseite eine über die RH annehmen. Seit Anfang 2015 werden Erinnerungsfunktion an. Dort können Kundinnen und Kunden sich Verbrauchsmaterialien aus dem EDV-Bereich (Drucker- und ganz einfach anmelden und erhalten dann einen Tag vor dem Tonerkartuschen, Trommeleinheiten, CDs, DVDs, usw.) zur Sammeltermin eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS“, Wiederverwendung und -verwertung gebührenf rei gesammelt. erklärt Dr. Jürgen Roth, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Z.Zt. ist die kostenfreie Annahme von Hartkunststoffen aus PE Wetterau. und PP auf einigen PH angelaufen und wird in den nächsten Übrigens: Die Abgabe gefährlicher Abfälle ist nicht an den Monaten auf allen Höfen umgesetzt. Wohnort gebunden. Wetterauer können ihre Abfälle dort abgeben, Die Abfall- Wertstoffmengen der RH haben sich seit 2005 (3.224 wo sich das Schadstoffmobil gerade aufhält. to) massiv gesteigert. So wurden 2008 bereits 8.264 to, in 2011 Fragen zur Sammlung gefährlicher Abfälle beantwortet das dann 14.602 to, 2013 22.629 to und 2014 rd. 27.050 to umgesetzt. Serviceteam der Abfallwirtschaft Wetterau gern am Infotelefon Seit Jahren liegt der Wetterauskreis im Hessen mit fast 12kg unter 0 60 31 / 90 66 -11. Alle Termine sind schnell zu finden unter (Hessendurchschnitt: 8 kg) Elektrogeräte/Einwohner durch seine www.awb-wetterau.de/schadstoffmobil. haushaltsnahe Erfassung an der Spitze bei diesen Wertstoffen. 8 von 10 RH sind im Jahre 2015 zehn Jahre im Betrieb. Auf dieses 10 Jahre Recyclinghöfe im Wetteraukreis Jubiläum wird mit einem Infostand an einem Samstag an jedem Anknüpfend an die Erfolge der Wertstoffsammlung im Holsystem RH hingewiesen. Entsprechende Presseveröffentlichungen wird es mit der Papier- und Biotonne wurde 2001 die Einführung eines aus diesem Anlass ebenfalls geben. Hier wird besonders auf die weiteren kreisweiten Bringsystems beschlossen. Dezentrale, über erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Betreiberkommunen und das Kreisgebiet logistisch sinnhaft verteilte Recyclinghöfe sollten der Abfallwirtschaft Wetterau hingewiesen. das Entsorgungsangebot im Wetteraukreis um ein flächendecken - Eine zentrale Veranstaltung soll im II. Quartal im Kreishaus mit des Bringsystem erweitern und ein weiterer Baustein für das allen Kommunen, ob Betreiber der Höfe oder Nutzerkommunen, Wertstoff/Rohstoff- und Ressourcen management sein. In enger stattfinden. Hier wird es neben einer Rückschau zur Einführung Abstimmung mit den für die Einsammlung zuständigen Städte und des gemeinsamen Konzeptes auch eine Darstellung der intensiven Gemeinden, wurde 2002 ein kreisweites Standortkonzept entwor - Nutzung dieser Einrichtung durch die Bürgerinnen und Bürger des fen. Bei der Entwicklung, Planung und Implementierung der Wetteraukreises geben. Aus dem Rathaus 5 Amtliches aus Kefenrod • 06/2015 Gesangverein Hitzkirchen-Helfersdorf bieten. Den Auftakt der Maikirmes macht jedoch zum ersten Mal Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesangvereins am Maifeiertag eine geführte Wanderung um Bindsachsen. Am 01. Sängerlust Hitzkirchen Helfersdorf standen erneut Vorstandswahlen Mai um 10 Uhr ist dazu Abmarsch am Festplatz. Während der an. Wanderung durch die umliegende Wald- und Wiesenlandschaft wird es immer wieder Getränke- und Essensstationen geben, wo sich die Wanderer für den weiteren Weg stärken können. Anschließend gibt es am Festplatz in Bindsachsen ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen und Kinderschminken, Steaks und Würstchen vom Grill, Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und Musik. Am Samstag, 09. Mai, wird es dann zum ersten Mal rockig auf der Maikirmes. Die Band „Ace of Hearts“ spielt im großen Festzelt am Sportplatz auf. Der „Rock and Roll Train“ aus Hessen ist ein Garant für ein einmaliges Live Erlebnis und ausgelassene Partystimmung. Livemusik, Show und Entertainment – das garan - tieren die sechs außergewöhnlichen Instrumentalisten, Sänger und Entertainer von Ace of Hearts. Zum krönenden Abschluss am 13. Mai spielt bereits zum 17. Mal in Folge die Bockband am Tag vor Christi Himmelfahrt in Bindsachsen. Sie gehören zu den besten und gefragtesten Coverbands in Deutschland. Sie spielten in Berlins größtem Nachtclub, gingen für McDonald’s auf Deutschland- Tournee. Sie rocken bei Mega-Events wie dem Wolkenkratzerfestival in In ihrer Tätigkeit wurde der Vorstand mit Uwe Sinner und Jutta , treten für große Firmen in ganz Deutschland, in Korittke als Teamvorstand, Norbert Schäfer als Rechner und Petra Spanien, Österreich und der Schweiz auf, sind Dauergäste im Trupp als Schriftführerin bestätigt. Diese werden von Anita Bartel, Radio. Die Bockband ist Hessens musikalischer Exportschlager. Sebastian Dick, Anette Trupp und Angela Kessler unterstützt. Holger Die Truppe um die drei charismatischen Frontleute Melanie Roth, Döll steht dem Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Andy Fischer und Rüdi Munke bringen mit ihrer energiegeladenen Pop- und Rockshow jedes Festzelt und tausende Fans ins Schwitzen. Die Mischung aus intensiver Bühnenpräsenz, präzisem Zusammenspiel und Power gilt als herausragend. Der Mix aus Selbstironie, intensiver Kommunikation und verrückten Ideen haben der Bockband Kultstatus unter den deutschen Coverbands eingebracht. Die Sportgemeinschaft Bindsachsen ist Ausrichter der Maikirmes und lädt alle Interessierten in das bei Bedarf beheizte Festzelt am Sportplatz ein.

Turnverein 1908 Kefenrod Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung. Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu der ordentlichen Jahreshauptversammlung des Turnverein 1908 Kefenrod ein. Sie findet am Freitag, dem 08. Mai 2015, um 20 Uhr, im Sportheim des Vereins statt. T a g e s o r d n u n g : Geehrt wurden: für 25 Jahre passive Mitgliedschaft Christoph 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Schmück (war nicht anwesend, Ehrung wird nachgeholt) und 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Consuela Hofmann, für 25 Jahre aktives Singen Jutta Korittke, für 40 3. Bericht des Vorstandes Jahre passive Mitgliedschaft Gerhard Kral und für 40 Jahre aktives 4. Berichte der Abteilungen Singen Karin Gerhardt. a. Turnen Desweiteren wurde den Anwesenden Mitgliedern mitgeteilt, dass der b. Laufen bisherige Chorleiter Patrick Schauermann den Verein nicht mehr diri - giert, da aber die aktiven Sänger nicht ganz aufhören wollten, wurde c. Tischtennis nach einem neuen Chorleiter gesucht. Die Chorprobe ruht jetzt bis d. Fußball-Herren zum 13.04.15. An diesem Montag wird eine Probesingstunde mit Jan e. Fußball-Frauen Röder aus Büdingen-Michelau stattfinden. Jeder / jede der Interesse f. Fußball-Jugend am Chorgesang hat, ist ganz herzlich dazu eingeladen. Diese 5. Bericht des Rechners Probesingstunde findet im DGH Holzwich um 20.00 Uhr statt. 6. Bericht der Kassenprüfer Weitere Termine: Das Grillfest zum Vatertag am 14. Mai 2015 an der 7. Entlastung des Vorstandes Grillhütte in Hitzkirchen. 8. Neuwahlen des Vorstandes 9. Ergänzungswahl für Kassenprüfer Traditionelle Maikirmes in Bindsachsen 10. Verschiedenes Bindsächser Maikirmes mit beliebten Musikgruppen und Ergänzende Anträge bitten wir fristgerecht (bis zum 28.04.2015) geführter Wanderung zum Auftakt am Maifeiertag. Zu ihrer beim Vorstand einzureichen. traditionellen Maikirmes in Bindsachsen haben die Veranstalter der Gez. Manfred Sinner SG Bindsachsen wieder besondere musikalische Höhepunkte zu (1. Vorsitzender) Amtliches aus Kefenrod • 06/2015 6 Aus dem Rathaus

Telefon- und Email-Verzeichnis, Dienst- und Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Kefenrod

06049 – 96 06 0 Zentrale [email protected] 10 Meyer, Marina Vorzimmer Bürgermeister, Sitzungsdienst [email protected] Dienstzeiten: Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch 8.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr 11 Kessler, Rudolf Bürgermeister [email protected]

12 Brill, Riccarda Bürgerbüro, Dorfgemeinschaftshäuser Montag und Freitag Vorzimmer Bürgermeister [email protected] Dienstzeiten: Montag 8.00 bis 15.30 Uhr, Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 13 Frömel, Kirsten Rentenangelegenheiten, Standesamt, Feuerwehr [email protected] Dienstzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

14 Brill, Steffen Haupt- und Personalamt [email protected] Dienstzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 15 Möser, Sabine Gemeindekasse [email protected] Dienstzeiten: Montag, Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 17 FAX

18 Tag, Saskia Finanzverwaltung, Buchhaltung [email protected] Dienstzeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr 19 Schäfer-See, Kerstin Gewerbeamt, Ordnungsamt [email protected] Dienstzeiten: Dienstag und Donnerstag 8.00 bis 13.00 Uhr

20 Schneider, Jürgen Finanzverwaltung, Büroleitung [email protected] Dienstzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 21 Maaß-Knepper, Amt für Steuern und Gebühren k.maass-knepper@gemeinde- Kornelia Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr kefenrod.de Dienstzeiten: Dienstag 8:00 bis 18:00 Uhr

23 Gerlach, Rosemarie Bürgerbüro, Gewerbeamt [email protected] Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr

25 Weinel, Angela Wahlen, Pacht, Wildschäden, Bürgerbüro [email protected] Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

26 Ostrek, Zeljko Bauverwaltung [email protected] Dienstzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Kefenrod sind zu den oben angegebenen Dienstzeiten telefonisch für Sie erreichbar. Wir möchten Sie bitten, die Durchwahlnummern zu benutzen!

Bitte beachten Sie jedoch die folgenden Öffnungszeiten: Montag 08.00 bis 12.00 Uhr • Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr • Mittwoch keine Öffnungszeit Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr • Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Veranstaltungen/Vereine 7 Amtliches aus Kefenrod • 06/2015 Wer mitfahren möchte, kann sich bei Hannelore Schreiner Termine der Kefenröder Vereine 2015 anmelden. Stand: März 2015 7. Vom 10. – 14. Juni findet der Bezirksausflug in die Dolomiten 08. Apr SC Vortrag – Katja Reutzel Begegnungshaus statt. 22. Apr GV Jahreshauptversammlung Grillhütte 8. Am 27. Juni bieten wir einen Tagesausflug in das 04. Mai SC Bildvortrag, Bergwandern von Stefan Betz, Landesgestüt nach Dillenburg an. Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Begegnungshaus Parkplatz ehemals Schlecker. Wir planen eine 08. Mai TV Jahreshauptversammlung Sportheim Frühstückspause. Ab 10.00 Uhr gibt es Führung und 14. Mai GV Bornfest Grillhütte Aufenthalt im Landesgestüt, ab 12.00 Uhr ist eine 14.-17. Mai VSK Jugendseminar Mittagspause im Gasthof Schwan in Dillenburg angesetzt, um 25. Mai VSK Vogelstimmenwanderung 14.00 Uhr folgt eine Stadtführung in Dillenburg mit 20. Jun TV Dorflauf Sportplatz anschließender freien Verfügung, um 16 Uhr fahren wir auf die 21. Jun TV Gaukinderturnfest Sportplatz Burg Greifenstein mit Besichtigung und Führung im deutschen 27. Jun LFV Ausflug Glockenmuseum. Gegen 17.30 Uhr dann Abfahrt zum 28. Jun GV Weinfest Grillhütte Abendessen in den Landgasthof Gottmann nach Geiß-Nidda. 08.-10. Juli HS Theaterabend MZH 11. Jul GV Weinfest Grillhütte Achtung: Der Bus kann nicht bis zur Burganlage fahren, 18. Jul VSK Italienischer Abend Dorfplatz Fußweg ca. 500 m. Für die Führungen und Eintrittgelder wer - 19. Jul GV Singen in Wallernhausen - Gedenkgottesdienst - den im Bus 10 Euro pro Person kassiert. Kirche Wir bitten um rege Beteiligung an den Veranstaltungen. 15. Aug LFV Backhausfest Dorfplatz 05. Sept VSK Mitgliederausflug Landfrauen Bindsachsen 27. Sept LFV Beulchesessen MZH Jahreshauptversammlung der Landfrauen Bindsachsen. Am 04. Okt VSK Birdwatchwanderung Dorfplatz Mittwoch, den 22.04.2015 findet im DGH Bindsachsen die 10.&11.Okt GV HC Musical MZH diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des 31. Okt VSK Grenzwanderung Dorfplatz 14. Nov VSK Haspelessen MZH Landfrauenvereins Bindsachsen statt. 15. Nov alle Volkstrauertag Tagesordnung: 22.& 23. Nov Ausstellung des Kirchenmodells bei Bianca Retter 1. Begrüßung • 2. Totenehrung • 3. Bericht der Schriftführerin • 4. – zur Adventsausstellung - Spenden sammeln für die Bericht der Kassenführerin • 5. Bericht der Kassenprüfer • 6. Unterstellung des Modells Entlastung des Vorstandes • 7. Wahl der Kassenprüfer• 28. Nov GV Weihnachtskonzert in Glauberg 8.Verschiedenes 29. Nov LFV Seniorenfeier MZH Beginn ist um 20°° Uhr, alle unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen. Mitzubringen sind Teller, Besteck und Gläser. Wir FFW = Freiwillige Feuerwehr Kefenrod freuen uns auf Euer Kommen. GV = Gesangverein 1868 Kefenrod Das Vorstandsteam LFV = Landfrauenverein Kefenrod TV = Turnverein 08 Kefenrod VSK = Vogelschutzverein Kefenrod Gruppen und Kreise/Veranstaltungen EKG = Evangelische Kirchengemeinde Evang. Kirchengemeinde Bindsachsen SC = Seniorenclub Kefenrod Die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen finden in Gelnhaar MSC = Motorsportclub Kefenrod statt. Konfirmanden - Unterricht Dienstag, 17.00 Uhr Termine: nach Absprache Treffen des „Freundeskreises Oberhessen“ (Verein für Landfrauenverein Kefenrod Suchtkrankenhilfe)* Donnerstag, 20.00 Uhr Liebe Landfrauen, wir möchten Euch folgende Termine bekannt Termine: 15.04., 23.04., 30.04 geben: Gottesdienste 1. Am 22. April findet um 20.00 Uhr die Sonntag, 12.4., 11.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Jahreshauptversammlung des Landfrauenbezirks Schotten in Konfirmanden Nieder-Seemen statt. Samstag, 18.4., 18.00 Uhr - Vorabend der Konfirmation: 4. Am 25. April wollen wir um 13.00 Uhr an einer Frühlings- Versöhnungsgottesdienst mit Beichte Kräuterwanderung in Himbach (Ronneburgstr. 32) bei Thea Sonntag, 19.4., 13.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation Dörr teilnehmen. Es gibt eine Kräuterwanderung im Garten, so Sonntag, 26.4., 9.15 Uhr Gottesdienst dass auch Senioren die nicht gut zu Fuß sind, teilnehmen kön - nen. Eine zweite Gruppe unternimmt eine Wanderung außer - halb des Ortes. Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 5 Euro. Evang. Kirchengemeinde Hitzkirchen Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen zu jeweils 1 Euro. Sonntag,12.04.2015: Wer mitfahren möchte, kann sich bei Hannelore Schreiner 10.00 Uhr Hitzkirchen Vorstellung der Konfirmanden aus Hitzkirchen anmelden. Abfahrt 12.15 Uhr ab Backhaus Niederdorf, wir und Burgbracht bilden Fahrgemeinschaften. 11.00 Uhr Kefenrod Vorstellung der Konfirmanden 5. Am 26. April singt der Landfrauen-Chor um 14.00 Uhr zum Sonntag, 19.04.2015: 10.00 Uhr Gottesdienst in Burgbracht Wahl-Gottesdienst in der Kirche. Sonntag, 26.04.2015: 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Hitzkirchen 6. Am 3. Juni fahren wir zum nach Hofgeismar. Wir 14.00 Uhr Kefenrod Gottesdienst zur Kirchenvorstandswahl besuchen dabei eine Vortragsveranstaltung von Bärbel Schäfer. Sonntag, 03.05.2015: 10.00 Uhr Gottesdienst in Burgbracht Der Vortrag heißt „Was fühlst Du – Lassen Sie uns über Sonntag, 10.03.2015: 10.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in Gefühle sprechen, denn jeder Mensch hat ja welche – oder?“ Kefenrod DIE REGIONALE • 06/2015 8 Tipps aus der Region Seit über 100 Jahren Kleinanzeigen Bestattungshaus Kleinanzeigen bis 5 Zeilen veröffentlichen wir 2mal für Reutzel Erd- und Feuer - insgesamt 5,50 €, jede wei tere bestattung Zeile 0,50 €. Überführung Wassertanks 1000 l in weiß, Erledigung der schwarz, transparent und blau, Formalitäten ge reinigt zu verkaufen • transp. Wehrtbornstr. 2 Ausgestaltung Tanks, versch. 05 Aus führungen 63654 Büdingen- der Trauerfeier und in 1200 l • Tel. 06054/1615 Wolferborn Kefenrod-OT: schöne 2 Zi.-DG- Whg., ca. 57 qm, ab 1.7.2015 zu Tel. (06049) 7114 vermieten, Küche, Bad, Keller - Mobil (0174) 21 38 176 raum, PKW-Stellpl. incl., 250 € kalt + 120 € NK + 2 MM KT • SEPA-Basislastschrift von Tel. 06049/7938 07 Ihrem Konto abgebucht. Ein Wohnzimmerschrank Eiche entsprechendes Formular Rustikal, teilmassiv - 3 wird Ihnen gerne zugefaxt Glastüren, Barfach - Maße oder zugemailt, Sie finden es 3,60m x 2,10m x 0,56 m - Tel. auch auf unserer Homepage 0160/99875735 07 www.die-regionale.de Aus Nachlass: Digitale Sakral - orgel Ahlborn Hymnus DS 25, Zu VERScHENKEN 2-manualig, mit Vollpedal, - erscheint 2mal kosten los- Eiche dunkel, dazu pass. Bank Telefon der Anzeigen annahme mit Notenfach, wegen 06054/1318, Fax 06054/2975 Platzmangel von Studentin Mail: [email protected] abzugeben • Auch geeignet für www.die-regionale.de kleine Kapellen/ Gottesdienst - Bürozeiten: Montag bis Mitt - räume • Tel. 06054/ 1318 woch 9–12 und 14-17 Uhr Kleinanzeigen werden per

Wäscherei & Reinigung RReeuuttzzeell Egerlandstr. 8 63688 Gedern/Ober-Seemen Tel. 06045/2598 FÜR PRIVAT • GASTRONOMIE • HOTEL • W ÄSCHEREI • CHEM. REINIGUNG • MANGELSERVICE • TEPPICH REINIGUNG • HEMDENDIENST • LEDER REINIGUNG • GARDINEN • LEIHTISCH DECKEN E-Mail: [email protected] • WOLL-, STEPP- UND • ARBEITS KLEIDUNG FEDER DECKEN • BRAUTMODE Ihr zuverlässiger Partner Ob Kaschmir oder Rheuma, für alles, Matratzenschoner was Sie zu Papier bringen wollen oder Decken … Text & Grafik Service bei uns ist alles in guten Händen! Eva Maria Martin NEUE Öffnungszeiten für Sie: Der lange Montag! Mo. 8.00 –12.30 Uhr und 13.00 –18.00 Uhr Di., Mi, Do. 8.00 –12.30 und 14.00 –16.00 Uhr Birstein • Im Erbes 5 Fr. 8.00 – 12.30 Uhr und 14.00 –15.00 Uhr • Sa. geschlossen Tel. 06054-1318 Parken im Hof, keine langen Wege Ihr Meisterbetrieb für chem. Reinigung und Wäscherei [email protected] Preiswert und kompetent in allen Angelegenheiten