PRESSEMITTEILUNG – 24.05.2019

26. Auflage der Fête de la Musique in Düdelingen

Am Samstag, den 15. Juni heißt die Stadt Dudelange Sie herzlich willkommen zu der 26. Fête de la Musique in Folge in einer außergewöhnlichen Atmosphäre mit rund 80 Bands, Solokünstlern und DJs wie FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS (UK), LEA (D), THE CORONAS (IRL), AVEC (AUT), (IRL), MATHEA (AUT) und lokale Künstler wie MAD FOX, SEED TO TREE, GO BY BROOKS, CHAILD, VERSUS YOU, FALLING SERENADE, NAPOLEON GOLD, MAKA MC, DON GIO, SCHËPPE SIWEN, C'EST KARMA, RAMBLIN' SOUTH, DJUJU oder STRYSLES... Ganz in der Tradition der Fête de la Musique sind die angebotenen Konzerte natürlich kostenlos.

Im Laufe der Jahre hat die Fête de la Musique in Düdelange einen großartigen Erfolg verzeichnet und zieht heute ein Publikum an, das von weit außerhalb der luxemburgischen Grenzen anreist. Mit einem lokalen und internationalen Angebot von Rock bis Pop, elektronischer Musik und Blues, ist die Fête de la Musique eine feste Größe im jährlichen Veranstaltungskalender!

Auf zehn Open-Air-Bühnen und in vier Bars und Cafés der Stadt treten Bands und Musiker auf und laden Musikliebhaber ein, durch die Straßen und Gassen zu schlendern, um das vielfältige und abwechslungsreiche Musikprogramm zu entdecken.

Im Stadtzentrum sorgen zahlreiche Verpflegungsstände für das Wohl der Besucher. Aus Rücksicht auf die Umwelt und zur Reduzierung der Kunststoffabfälle bieten die Stände der Fête de la Musique dieses Jahr wiederverwendbare Becher an. Die Besucher können jene Becher kaufen und nach jeder Nutzung kostenlos an den Ständen reinigen lassen. Die Becher können natürlich nach der Veranstaltung als Souvenir mit nach Hause genommen werden. Herkömmliche Plastikbecher werden auf der diesjährigen Fête de la Musique noch genutzt, bevor sie ab der nächsten Edition durch eine ökologischere Alternative ersetzt werden. Die Catering-Stände werden bereits zu dieser Edition keine Plastikschalen und kein Plastikbesteck mehr verwenden.

Ab Freitag, den 14. Juni um 20 Uhr, laden die Amis de l’Orgue de Dudelange und die Orgelklassen der Musikschulen Dudelange (Klasse von Gilles Leyers) und Bascharage (Klasse von Paul Kayser) zu ihrem traditionellen PRELUDE in der St. Martinskirche ein. Eine Führung der Orgel steht ebenfalls auf dem Programm.

Die FOLK & BLUES STAGE, unterstützt durch Garage Roby Cruciani, empfängt am Samstag DJUJUU, LAYMAN'S LAW, MARC WELTER'S JOINT BUNCH, RAMBLIN' SOUTH, SCHËPPE SIWEN und die talentierte Screaming Fields Gewinnerin C’EST KARMA!

Am Nachmittag ist die PARC STAGE im Emile Mayrisch Park ausschließlich den Nachwuchsmusikern der lokalen Musikvereine und der benachbarten Gemeinden sowie der Musikschule vorbehalten. Um 13 Uhr tritt der talentierte armenische Akkordeonist MHER MKRTCHYAN auf, dicht gefolgt von verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen ab 14 Uhr. Ab 15 Uhr sind die musikbegeisterten Kleinen dann zu einer musikalischen Schnitzeljagd eingeladen.

Die ACOUSTIC STAGE, die wegen Arbeiten in den Parc Emile Mayrisch verlegt wurde, bietet ab dem frühen Abend akustische Sets von CHLOROPHYL, ANDREA ARPETTI, STELISE und LATA GOUVEIA.

Auch die YOUTH STAGE ist wieder jungen Musikern gewidmet und wird erneut von der Maison des Jeunes de Dudelange in Zusammenarbeit mit dem SNJ geleitet: mit der LBV BAND, CT & SOUTHBOY, CHAREL & SERGEJ, PARITY, LTETT BAND und den etwas älteren, aber unumgänglichen BLUES GANGSTERS!

Ganz nach lokaler Tradition bietet die WHY NOT STAGE ein vielseitiges Programm mit verschiedenen COMBOS der REGIONALEN MUSIKSCHULE unter der Leitung von Pit Dahm, Joël Heyard und Erik Teuwens. Ab 17:20 Uhr, Bühne frei für POSTCARDS (indie-Band aus Beirut), DON GIO, MAKA MC, STRYSLES, FALLING SERENADE, VERSUS YOU und NAPOLEON GOLD.

Die PLANET STAGE auf dem Nelson-Mandela-Platz gleich neben dem Düdelinger Rathaus, begrüßt dieses Jahr das nationale Talent CHAILD (fka Adrian), Projekt des Singer-Songwriters Adriano Lopes da Silva, der durch seine fesselnde Stimme und seine persönlichen Texte überzeugt.

Die junge österreichische Sängerin MATHEA nahm 2016 an The Voice of Germany teil (bei der sie die Sing Offs, 3. Stufe des Wettbewerbs, erreichte) und veröffentlichte im Oktober 2018 ihre erste Single,'2x', die sich schnell als Nummer 1 in den österreichischen Charts positionierte. Anfang 2019 wurde sie auf Youtube unter die 10 Künstler gewählt, die man dieses Jahr beobachten sollte (artist to watch)!

Der irische Multi-Instrumentalist RYAN SHERIDAN begann seine Karriere im Alter von 15 Jahren als Performer für die renommierte ‘Riverdance The Show’. Inspiriert vom musikalischen New Yorker Melting Pot schrieb Ryan seine ersten Songs und spielte in Bars und Pubs. Nach seiner Rückkehr nach erhielt Ryan seinen ersten Auftrag bei einem seiner Konzerte in der berühmten Temple Bar. 2015 heimste sein erstes "The day you live forever" Platin ein und die Hits ‘Jigsaw’, ‘Walking in the Air’ und ‘Upside Down’ sind heute weit über seine Heimat hinaus bekannt. Nach einer fast ausverkauften Tournee im Frühjahr 2019 als Special Guest von Rea Garvay und Max Giesinger wird Ryan Sheridan nun in Düdelingen sein aktuelles Album ‘Here and Now’ präsentieren.

Die österreichische Sängerin und Gitarristin AVEC veröffentlichte 2016 ihr erstes Album ‘What if we never forget’ mit u.a. dem Song ‘Granny’ (6 Millionen Klicks auf Spotify). Dieser unerwartete, aber wohlverdiente Erfolg plazierte sie ohne Weiteres in die Albumcharts ihres Heimatlandes. Ihr zweites Album ‘Heaven/Hell’, das 2018 publiziert wurde, hatte den gleichen Erfolg zu verzeichnen. AVEC’s intim heisere, aber auch zärtliche Stimme, ihre bewegenden Texte und große Sensibilität ziehen das Publikum magisch in ihren Bann. Seit ihrem Auftritt auf der FDLM 2016 gewann sie den renommierten Amadeus-Preis in der Kategorie "Alternative" sowie den Music Moves Europe Talent Award (Cat. Singer- Songwriter).

Die luxemburgische Indie-Band SEED TO TREE ist seit mehr als 10 Jahren in der europäischen Szene aktiv und hat gerade ihr neues Album ‘Proportions’ veröffentlicht. Ihre melancholischen, aber leichten Klänge sind die Wegweiser zu ihren energiegeladenen Live- Auftritten, die Sie zum Feiern und Abdriften einladen!

Die MAIN STAGE, Hauptbühne der Fête de la Musique, wird dieses Jahr durch das lokale Quintett GO BY BROOKS eröffnet. Die Band wurde 2013 gegründet und zeichnet sich seit jeher durch ihren melancholischen Rock aus. Nach zwei EPs produzierten Go By Brooks 2018 ihr erstes Album ‘Another Flame’.

Die irische Hitband THE CORONAS (auf keinen Fall verpassen!) begeistert ihre Fans mit ihren introspektiven, aber sehr beliebten Songs und Balladen. Die Gruppe um Sänger Danny O'Reilly hat bislang 5 Studioalben veröffentlicht, darunter das gefeierte'Trust the Wire' (2017). Ihr zweites Album, Tony was an Ex-Con' (2009), wurde übrigens bei den Meteor Awards 2010 als Best Irish Album ausgezeichnet. Nach zwei Platin-Alben, einer Vielzahl von Top Ten-Songs und ausverkauften Stadien erobern die vier Musiker nun die Herzen der Luxemburger Fans mit der brandneuen Single ‘Find the Water’ (VÖ am 24. Mai) und einem neuen Album im März 2020.

Die deutsche Popsängerin LEA, die seit ihren frühen Teenagertagen Songs komponiert, zieht mit ihrem einzigartigen Universum und nachdenklichen Songs in ihren Bann. Ihre Single 'Leiser' feierte bei den Radiosendern einen explosiven Erfolg und brachte sie in Deutschland zu ihrer ersten goldenen Schallplatte. Die Hitsingle ‘Zu Dir' folgte im Mai 2018. Beide Songs sind auf ihrem zweiten Album 'Zwischen meinen Zeilen' zu finden und werden mit Sicherheit auch auf der Fête de la Musique auf der Setliste stehen.

FRANK TURNER ist der erfolgreichste britische Solokünstler der letzten zehn Jahre. Der Punk-Folk-Troubadour, der sich weigert, sich einer musikalischen Kategorie anzuschließen, hat bislang sieben Soloalben (und 5 EPs) veröffentlicht, von denen das letzte mit dem Titel ‘Be more kind’ im Mai 2018 veröffentlicht wurde. Seine einzigartige Energie und zahlreichen Tourneen lassen seine internationale Fangemeinde unaufhaltsam wachsen. Nach seinem atemberaubenden Auftritt bei der FDLM vor 5 Jahren darf das Publikum ihn dieses Jahr wieder willkommen heißen und seine Hymnen wie ‘Recovery", ‘I still believe’, oder ‘Photosynthesis’ lauthals mitsingen.

Die luxemburgische Band MAD FOX um den charismatischen Frontmann Jimmy Leen ist weitgehend von den Klängen der 1960er und 1970er Jahre inspiriert. Die Sechser-Bande komponiert Classic Rock-Songs und zögert aber nicht, sich auch in die Welt des Pop zu wagen. Ihre anregenden Melodien versprechen eine ausgelassene Stimmung und laden das Publikum zum Tanzen und Weiterfeiern ein.

♪ Ab 01:00 Uhr geht das Musikfestival in den Bars und Cafés in der Innenstadt weiter! ♫

Fête de la Musique 2019 in Düdelingen, am Samstag den 15. Juni ab 13:00 Uhr.

Organisation Stadt Dudelange in Zusammenarbeit mit dem regionalen Kulturzentrum opderschmelz

Pressekontakt John Rech Tel.: +352 51 61 21 280 E-Mail: [email protected]

Infos Internetseite: www.fdlm-dudelange.lu Facebook: www.facebook.com/FeteDeLaMusiqueDudelange Hashtag : #FDLM2019

Praktische Infos – P+R shuttle & FDLM City Bus

Shuttlebus P&R - gratis Der P&R Shuttle empfängt Sie in der Industriezone Wolser und fährt Sie dann zum Jean-Fohrmann-Platz. Der P&R Shuttle fährt alle 30 Minuten. Die Nutzung ist kostenlos. Erste Fahrt um 18 Uhr (Industriezone Wolser). Die Rückfahrten erfolgen im Halbstundentakt ab 18:15 Uhr. Letzte Fahrt ab dem Jean-Fohrmann-Platz um 3:15 Uhr.

City Bus Fête de la Musique – gratis

Der City Bus Fête de la Musique fährt alle 30 Minuten. Die Nutzung des City Bus Fête de la Musique ist kostenlos. Erste Fahrt um 18 Uhr. Letzte Fahrt um 3 Uhr. Start- und Zielhaltestelle ist der Jean-Fohrmann-Platz (Rue Karl Marx).

Angefahrene Haltestellen in Düdelingen:

Rue Karl Marx Kräizbierg Pullewee Bierenger Barrière Rue des Lamineurs Route de Noertzange Route de Kayl Rue Aloyse Kayser Parking LNB Annexe Alliance Parking Aciérie / Skatepark Rue Karl Marx

Praktische Infos – Bühnen, Parkmöglichkeiten und WCs