Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 1 vertreten durch Dieter Neumaier 29. Januar 2021

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636)

Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (Seiteneingang) (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-53) möglich

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 01 75/5 51 27 54 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 01 75/5 51 27 54 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 75/5 51 25 76 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen

Besuche zu Geburtstags- und Ehejubiläen sich bringt, wollen wir hier ihre Gesundheit wieder ausgesetzt nicht gefährden. Alle 26 Bürgermeisterin- Normalerweise kommen wir Holzland-Bür- nen und Bürgermeister im Landkreis germeister - wenn gewünscht - ab dem 80. sind sich dahingehend einig. Wir hoffen, Geburtstag bzw. ab der Goldenen Hochzeit dass wir die Besuche bald wieder aufneh- sehr gerne zu einem persönlichen Besuch men können und freuen uns schon darauf, zu Ihnen, um zu gratulieren. Aufgrund der wenn gefahrlose Treffen und ein gemeinsa- Corona-Pandemie müssen wir diese Jubilä- mes Feiern wieder möglich sind. Bis dahin umsbesuche nun leider erneut - vorerst bis bitten wir um Ihr Verständnis. zum Jahresende 2020 - aussetzen und be- dauern dies sehr. Da unser Amt notwendi- Alfons Beilhack, Michaela Mühlen, gerweise täglich vielfältige Kontakte mit Dieter Neumaier und Hans Schweiger

Verwaltung während des Corona- Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen zur Ver- Lockdowns weiterhin geschlossen fügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Anträge Bis einschließlich Freitag, 12.02.2021 bleibt an die VG Steinkirchen online zu erfassen und die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen direkt an das Meldeamt oder Standesamt zur für den Publikumsverkehr vorerst geschlos- weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. sen. Damit sollen, analog zu anderen Verwal- tungen und Maßnahmen, in der Zeit des Angebotene Dienste: Lockdowns verringerte Kontakte erreicht wer- • Meldebescheinigung den. Natürlich bleibt eine reduzierte Anzahl an • Ausweis-Statusabfrage Mitarbeitenden zu den üblichen Zeiten telefo- • Übermittlungssperren nisch oder per Email erreichbar. • Umzug innerhalb der VG Jedoch bitten wir Sie, nur bei wirklich wichtigen • Voranzeige einer Anmeldung Anliegen in das Rathaus zu kommen. Vieles • Briefwahl-Antrag (zu Wahlzeiten) lässt sich telefonisch abklären bzw. vorbespre- • Wohnungsgeberbestätigung chen oder über das Bürgerservice-Portal erledi- • Abmeldung ins Ausland gen. Bitte denken Sie an Ihre Gesundheit, aber • Bürgerauskunft auch an die Gesundheit der Mitarbeiterinnen • Geburtsurkunde und Mitarbeiter in der Verwaltungsgemein- • Eheurkunde schaft. • Lebenspartnerschaftsurkunde • Sterbeurkunde Kontaktmöglichkeiten: • Wasserzählerablesung • Führungszeugnis Email: • Gewerbezentralregister [email protected] Das Bürgerservice-Portal erreichen Sie direkt Bürgerservice-Portal: unter https://www.buergerserviceportal.de/bayern/ https://www.buergerserviceportal.de/ vgsteinkirchen bayern/vgsteinkirchen oder über die Internetseiten der vier Holzland- Telefon: gemeinden (Bürgerservice & Politik – Rathaus – 08084/94875-0 (Zentrale) Bürgerservice-Portal bzw. Formulare und 08084/94875-10 (Hauptverwaltung) Online-Dienste) oder über das folgende Pikto- 08084/94875-20 (Bauamt) gramm unter „Service-Icons“ auf 08084/94875-30 (Ordnungsamt/Einwohn- den jeweiligen Internet-Startseiten ermeldeamt) der Gemeinden und der VG. 08084/94875-40 (Finanzverwaltung) Impfregistrierung über das Standesamtliche Notfälle (z.B. Sterbefall) Bayerische Impfzentrum gegen das außerhalb der Öffnungszeiten: SARS-CoV-2 Virus 08084/3885 Unter der Internetadresse https://impfzen- tren.bayern/ kann sich jede*r Interessierte ab Störungsdienste: sofort für eine Impfung gegen Corona vormer- siehe Seite 1 ken lassen – unabhängig vom Alter. Über ein Online-Registrierungsverfahren erfolgt zunächst Bitte informieren Sie sich über das Ende der eine „Registrierung/Anmeldung“ und im zweiten Lockdown-Schließung und die Rückkehr zu den üblichen Öffnungszeiten unter www.vg-steinkir- chen.de.

Bürgerservice-Portal Online-Dienste sind auch in der Verwaltung in den momentanen Zeiten mehr denn je gefragt. Dafür steht Ihnen das Bürgerservice-Portal der

Seite 2 Nr.1/2021

Schritt dann eine „Terminvergabe“. Entspre- Änderung Gebühr Personalausweis und chend der individuellen Priorität nach der Coro- Gültigkeitsdauer Kinderreisepass naimpfverordnung (Alter, Berufsgruppe, …), Ab dem 01. Januar 2021 erhöht sich die Ge- werden Sie dann per SMS, Email oder Telefon bühr der Personalausweise für Personen, zur persönlichen Terminbuchung eingeladen. welche das 24. Lebensjahr vollendet haben wie folgt: Grundsteuer für das Jahr 2021 • 37,00 Euro (bis 31.12.2020: 28,80 Euro) Für diejenigen Steuerschuldner, die für dieses Kalenderjahr die gleiche Grundsteuer wie im Ab dem 01. Januar 2021 verringert sich die Vorjahr zu entrichten haben, gelten die in dem Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen letzten Bescheid getroffenen Festsetzungen wie folgt: gem. § 27 Abs. 3 GrdStG für ein weiteres Ka- • 1 Jahr ab Ausstellung/Verlängerung (bis lenderjahr, d. h. es treten die gleichen Rechts- 31.12.2020: 6 Jahre ab Ausstellung/Verlänge- wirkungen ein, wie wenn an diesem Tag ein rung) schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Bekanntmachung Gemeindesteuern Die Verbandsversammlung der Verwaltungsge- Von der Gemeindekasse wird darauf hingewie- meinschaft Steinkirchen hat in der Sitzung vom sen, dass die Grundsteuern A und B, die 26.10.2020 die Haushaltssatzung für das Haus- Vorauszahlungen für Wasser- und Kanalgebüh- haltsjahr 2021 beschlossen. Die Haushaltssat- ren sowie die Vorauszahlungen für die Gewer- zung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. Die besteuer zum 15. Februar 2021 fällig sind. Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen Soweit die Gemeindekasse von den Zahlungs- nun eine Woche lang öffentlich auf. Die Haus- pflichtigen zum Einzug der fälligen Beträge er- haltssatzung und der Haushaltsplan liegen au- mächtigt ist, werden diese zum genannten ßerdem während des ganzen Jahres in der Zeitpunkt vom Konto abgebucht. Um unnötige Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Mehrkosten zu vermeiden, bitten wir Sie, bei Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen, innerhalb der Änderungen der IBAN oder der Bankver- allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht be- bindung, dies der Verwaltungsgemeinschaft reit. Dem Landratsamt Erding wurden die Haus- Steinkirchen umgehend mitzuteilen. Zahlungs- haltssatzung und der Haushaltsplan für das pflichtige, die der Gemeinde keine Einzugser- Rechnungsjahr 2021 zur rechtsaufsichtlichen mächtigung erteilt haben, werden gebeten, die Überprüfung vorgelegt. Diese ergab keinerlei Steuerzahlungen umgehend an die Gemeinde- Beanstandungen. kasse zu entrichten.

Nr.1/2021 Seite 3

HUNDEKNIGGE – für ein harmonisches Voraussichtliche Sitzungstermine Miteinander im Holzland • In bewohnten Gebieten und im Straßenverkehr Gemeinde Hohenpolding; ist mein Hund grundsätzlich an der Leine. Gemeinderatssitzung • Begegnen mir Spaziergänger, Radfahrer, Reiter Am Dienstag 16. Februar 2021, findet um oder Jogger rufe ich meinen Hund und führe ihn 19:00 Uhr eine öffentliche Gemein de - bei mir, gegebenenfalls an der Leine. ratssitzung statt. Die Tagesordnungspunkte und • Idealerweise wird der Hund bei Begegnungen den Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu ge - auf der abgewandten Seite geführt. gebener Zeit der Bekanntmachung an der • Kommt mir ein angeleinter Hund entgegen, Anschlagtafel oder im Internet unter nehme ich auch meinen Hund an die Leine. www.hohenpolding.de • Ich führe meinen Hund so, dass sich niemand belästigt fühlt. Gemeinde Inning a. Holz; • Mein Hund verrichtet sein Geschäft nicht in Gemeinderatssitzung fremden Gärten oder an Gartenzäunen. Am Dienstag, 09. Februar 2021, findet um • Ich lasse meinen Hund nicht auf andere Men- 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssit- schen oder Tiere zulaufen! zung statt. Die Tagesordnungspunkte und den • Der Bitte, meinen Hund anzuleinen, komme ich Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener selbstverständlich nach! Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel • Mein Hund läuft nur frei, wenn er abrufbar ist. oder im Internet unter www.gemeinde- Im Freilauf habe ich meinen Hund ständig im inning.de Blick. An unübersichtlichen Stellen nehme ich ihn zu mir. Gemeinde Kirchberg; • Mein Hund stört keine wildlebenden Tiere und Gemeinderatssitzung richtet keine Schäden in landwirtschaftlich ge- Am Mittwoch, 17. Februar 2021, findet um nutzten Flächen an. 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssit- • Den Kot meines Hundes entsorge ich immer. zung statt. Die jeweiligen Tagesordnungspunkte • Ich achte darauf, dass mein Hund im Freilauf die und den Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu Wege nicht verlässt. gegebener Zeit der Bekanntmachung an der • Ich kenne nicht nur meine Rechte, sondern weiß Anschlagtafel oder im Internet unter auch um meine Pflichten. (Rechte und Pflichten www.gemeinde-kirchberg.de des Hundehalters können, unter anderem, dem Bayerischen Naturschutzgesetz, dem Waldge- setz für Bayern sowie dem Bayerischen Jagdge- Gemeinde Steinkirchen; setz entnommen werden.) Gemeinderatssitzung Am findet um • Heutzutage, wo immer mehr Menschen ihre Dienstag, 23. Februar 2021, eine Gemeinderatssit- Freizeit in der Natur verbringen, entstehen 19:00 Uhr öffentliche zung statt. Die Tagesordnungspunkte und den leider auch immer mehr Reibungspunkte Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener zwischen den unterschiedlichen Interessen- Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel gruppen. Ob Spaziergänger, Hundehalter, Rad- oder im Internet unter fahrer, Landwirte oder Jäger, wir alle müssen uns miteinander arrangieren. www.gemeinde-steinkirchen.de • Immer wieder entstehen Situationen in denen von Gesetzeswegen beide Parteien „Recht“ haben. Gemeinde Hohenpolding • Miteinander reden hilft mehr, als gegeneinander zu schreien. Bekanntmachung • Entsteht doch mal ein Konflikt, klärt das bitte Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenpolding höflich. Unterstützt Vorurteile bitte nicht, son- hat in der Gemeinderatssitzung vom dern verhaltet euch respektvoll. 17.11.2020 die Haushaltssatzung für das Haus- • Und wenn trotz aller Umsicht doch einmal ein haltsjahr 2021 beschlossen. Die Haushaltssat- Fehler passiert, hilft eine ehrliche Entschuldi- zung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. Die gung oft weiter! Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen

Seite 4 Nr.1/2021

nun eine Woche lang öffentlich auf. Die Haus- haltssatzung und der Haushaltsplan liegen au- Standort Defibrillator ßerdem während des ganzen Jahres in der VR-Bank Steinkirchen Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Hofstarringer Straße 9 Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen, innerhalb der 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle allgemeinen Geschäftszeiten zur Einsicht bereit. VR-Bank Hohenpolding,Hauptstraße 19 Dem Landratsamt Erding wurden die Haushalts- 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle satzung und der Haushaltsplan für das Rech- nungsjahr 2021 zur rechtsaufsichtlichen Zimmerei Stuckenberger, Sulding: Überprüfung vorgelegt. Diese ergab keinerlei Sulding 32, 84432 Hohenpolding Beanstandungen. Ort: außen neben Büroeingang VR-Bank Inning a. Holz Hauptstraße 1, 84416 Inning a. Holz Gemeinde Inning a. Holz Erreichbar: Rund um die Uhr Hochschule Inning a. Holz Keine Altpapier- und Altkleidersammlung Gewerbestraße 3 des FC Inning mehr Montag bis Donnerstag 7 - 17 Uhr und Die Coronapandemie hat den Weltmarkt für Alt- Freitag 7 - 15 Uhr kleider komplett einbrechen lassen. Die Lager der Verwerter füllen sich deshalb mehr und Feuerwehrhaus Arndorf mehr. Auch der Altpapiermarkt ist stark über- Arndorf 10, 84434 Kirchberg lastet und die Preise sind eingebrochen. Die Ort: außen am Feuerwehrhaus Verwerterfirma hat bereits in 2020 keinen Alt- kleidercontainer mehr zu Verfügung gestellt. Auch decken die Erlöse aus der Altpapiersamm- lung nicht mehr die Kosten für die Sammlung. Gemeinde Kirchberg Daher hat sich die Vorstandschaft des FC Inning entschlossen die zweimal jährlich durchgeführ- Der Bürgermeister informiert ten Sammlungen einzustellen. Wir danken allen Inninger Bürgerinnen und Bürgern für die jah- Neuer Defibrillator am Feuerwehrhaus in relange tolle Sammlungsbereitschaft und bitten Arndorf um Ihr Verständnis. Die VR-Bank - hat der Freiwil- ligen Feuerwehr Kirchberg dankenswerterweise Bekanntmachung einen Defibrillator im Wert von rund 2.600 € Der Gemeinderat der Gemeinde Inning a. Holz gespendet. Die Finanzierung dieses „Lebens- hat in der Sitzung vom 08.12.2020 die Haus- retters“ erfolgte in Absprache mit VR-Bank - haltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 be- stellenleiter Manfred Obermaier aus Erträgen schlossen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem des VR-Gewinnsparens und kommt allen Bür- 01.01.2021 in Kraft. Die Haushaltssatzung und ger*innen der Gemeinde Kirchberg zu Gute. In- der Haushaltsplan liegen nun eine Woche lang stalliert wurde der „Defi“ frei zugänglich an öffentlich auf. Die Haushaltssatzung und der der Außenseite des Feuerwehrgerätehau- Haushaltsplan liegen außerdem während des ses in Arndorf. Damit ist er ab sofort jederzeit ganzen Jahres in der Verwaltungsgemeinschaft rund um die Uhr für alle Gemeindebürger*innen Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkir- zentral erreichbar. Zudem kann die Feuerwehr chen, innerhalb der allgemeinen Geschäftsstun- Kirchberg im Alarmierungsfall den Defibrillator den zur Einsicht bereit. Dem Landratsamt zum Noteinsatz mitnehmen und Leben retten. Erding wurden die Haushaltssatzung und der Hervorzuheben ist, dass mit dem Gerät Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2021 zur nicht nur Erwachsene, sondern auf Knopf- rechtsaufsichtlichen Überprüfung vorgelegt. druck auch Kinder („Kindertaste“) wieder- Diese ergab keinerlei Beanstandungen. belebt werden können. Die Installationskosten der beheizten Aufbe- wahrungsbox wurden durch den Feuerwehrver- ein übernommen – herzlichen Dank dafür!

Nr.1/2021 Seite 5

Zunächst werden die aktiven Feuerwehrleute in gement in Sachen Defibrillator und Manfred Kleingruppen im Umgang mit dem Defibrillator Obermaier für das Sponsoring und die hervor- geschult. Sobald es die Corona-Situation zu- ragende Zusammenarbeit bei diesem sozialen lässt, soll diese Schulung auch interessierten Projekt. Bürger*innen angeboten werden. Mein persön- Ein Defibrillator wird eingesetzt, wenn folgende licher Dank gilt Vorstand Jan Adelsberger und Symptome zu beobachten sind: Bewusstlosig- Kommandant Martin Grandinger für ihr Enga - keit, keine Atmung, kein Puls oder sonstige Le-

Offizielle Übergabe des neuen Defibrillators: v.l. Dieter Neumaier (1. Bürgermeister Gemeinde Kirchberg), Jan Adelsberger (1. Vorstand FFW Kirchberg), Martin Grandinger (1. Kommandant FFW Kirchberg) und Manfred Obermaier (VR- Bankstellenleiter Burgharting) Foto: Julia Wieser Günstigeren Strom! Persönliche BeraBeratung!tung!

Stromlieferung begrenzt auf das Verteilnetzgebiet der B ayernwerk Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathausplatz 3 im 1. OG! Jeder Neukunde erhält eine Einfach einen Termin vereinbaren unter Tel. 08084 3739 12er-Karte fürs Taufkirchener oder auch gerne per E-Mail an [email protected] Waldbad ODER einen Weitere Infos auch auf www.gemeindewerke-taufkirchen 40 EURO Neukundenbonus Gemeindewerke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Seite 6 Nr.1/2021

benszeichen. Wenn alle drei Symptome gemein- che, bietet Platz für bis zu fünf Feuerwehrler in sam vorliegen, kann ein Herzkammerflimmern der Fahrzeugkabine und kann aufgrund seines oder -flattern vorliegen und es muss sofort ein Gesamtgewichts von 3,27 t mit einem gewöhn- Notruf abgesetzt, mit Wiederbelebungsmaßnah- lichen Pkw-Führerschein Klasse B gefahren wer- men (Herzdruckmassage) begonnen und mög- den. Der flexibel erweiterbare Modul-Aufbau lichst schnell ein Defibrillator eingesetzt erfolgte durch die Fima Kofler aus Bozen und werden. den Funktechnik-Umbau übernahm Firma Klein- ITK aus Landshut-Altdorf. Zur Ausstattung ge- Neues Mehrzweckfahrzeug für die hört neben der vom Vorgängerfahrzeug Freiwillige Feuerwehr Kirchberg in Dienst übernommenen Tragkraftspritze zur Brandbe- gestellt kämpfung vor allem auch ein Notfallrucksack. Nach langem Warten konnte Mitte Dezember Da die Feuerwehr oftmals vor dem Rettungs- 2020 das neue Mehrzweckfahrzeug der FFW dienst eintrifft, wird professionelle Erste Hilfe Kirchberg offiziell in Betrieb genommen werden. nämlich immer wichtiger. Alles in allem inves- Das Fahrzeug, ein Ford Ranger Pickup mit All- tierte die Gemeinde Kirchberg rund 65.000 € für radantrieb und 160 PS, ersetzt das alte Trag- die Sicherheit ihrer Bürger*innen, wobei dan- kraftspritzenfahrzeug TSF 8, welches seit 1984 kenswerterweise vom Feuerwehrverein ein Zu- zuverlässig seinen Dienst tat und nun mit 37 schuss in Höhe von 6.000 € floss – der von den Jahren vorerst nur noch für Übungsfahrten ein- Feuerwehrkameraden erwirtschaftete Erlös aus gesetzt werden wird. Der neue Pickup ist ein der Discoparty anlässlich der 1.200-Jahr-Feier Vorführfahrzeug (Baujahr 2019), welches noch Kirchbergs. Ein großer Dank gebührt darüber unter Altbürgermeister Hans Grandinger und hinaus unserem 1. Kommandanten Martin dem damaligen Gemeinderat beschafft wurde. Grandinger, der sich persönlich sehr stark für Coronabedingt hat sich der im März 2020 be- diesen Fahrzeugtyp, aber auch für Beschaffung gonnene Fahrzeugaufbau leider bis Jahresende und Aufbau engagierte. Als kleine Gemeinde 2020 gezogen. Jetzt aber hat die Freiwillige sind wir in Sachen Brandschutz, technische Hil- Feuerwehr Kirchberg eine bayernweite Rarität, feleistung und Erste Hilfe mit 60 aktiven, gut denn so einen Fahrzeugtyp findet man zwar in ausgebildeten Feuerwehrleuten, einem neuwer- den Nachbarländern Österreich und Italien, tigen Löschfahrzeug und dem neuen Mehr- hierzulande aber noch nicht. Der Ford Ranger zweckfahrzeug bestens ausgerüstet. verfügt über ein Wechselmodul auf der Ladeflä-

Neues Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg mit v.l. Jan Adelsberger (1. Vor- stand FFW Kirchberg), Martin Grandinger (1. Kommandant FFW Kirchberg) Dieter Neumaier (1. Bürgermeister Gemeinde Kirchberg) und Altbürgermeister Hans Grandinger Foto: Fabian Holzner

Nr.1/2021 Seite 7

Kunstaktion „Lachende Häuser“ Bürgersprechstunden an gemeindlichen Anschlagtafeln Aufgrund der Corona-Situation kann das Bür- Die Anschlagtafeln im Gemeindebereich sind gerhaus Schröding zeitweise nur eingeschränkt nach wie vor mit Kunstwerken unserer Grund- für die Bürgersprechstunden genutzt werden. schüler bunt gestaltet. Mein Vorschlag wurde Daher werden die jeweils am Mittwoch von bekanntlich unter der Leitung der Lehrerin Lisa 18:00 bis 19:00 Uhr angebotenen Bürger- Wolf zusammen mit der Schrödinger Klasse 4a sprechstunden entweder im Bürgerhaus oder im umgesetzt. Nach dem Motto des amerikani- Bürgersaal Schröding stattfinden – bitte ziehen schen Künstlers James Rizzi gestalteten die Sie bei Bedarf beide Orte in Betracht. Für indi- Schüler „Lachende Häuser“, die einen kleinen viduelle Termine oder telefonischen Kontakt und bunten Lichtblick auf den in normalen Zei- können Sie sich gerne zu den üblichen VG-Öff- ten prall gefüllten Anschlagtafeln geben sollen. nungszeiten an das Vorzimmer unter Vielleicht hatten Sie schon die Möglichkeit, die 08084/94875-0 zur Terminabsprache wenden. Collagen zu betrachten – wenn nicht, dann ma- chen Sie doch gerne einen Spaziergang an einer Bekanntmachung der Anschlagtafeln vorbei. Das kleine Projekt Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchberg hat in fand übrigens mit der Veröffentlichung auf der der Gemeinderatssitzung vom 25.11.20202 die Titelseite der Gesamtausgabe von Landshuter Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 Zeitung/Straubinger Tagblatt zu Jahresbeginn beschlossen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem auch überregional Aufmerksamkeit. 01.01.2021 in Kraft. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen nun eine Woche lang Kommunaler Haushalt 2021 öffentlich auf. Die Haushaltssatzung und der Der gemeindliche Haushalt für 2021 wurde vom Haushaltsplan liegen außerdem während des Landratsamt Erding als zuständige Aufsichtsbe- ganzen Jahres in der Verwaltungsgemeinschaft hörde ohne Einschränkungen genehmigt. Er Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkir- umfasst ein Gesamtvolumen von 3.605.320 € chen, innerhalb der allgemeinen Geschäftsstun- (Verwaltungshaushalt 2.479.503 € und Vermö- den zur Einsicht bereit. Dem Landratsamt Erding genshaushalt 1.125.817 €) und kommt bei wurden die Haushaltssatzung und der Haus- gleichbleibenden Hebesätzen ohne Kreditauf- haltsplan für das Rechnungsjahr 2021 zur nahmen aus. Die wichtigsten Projekte 2021 sind rechtsaufsichtlichen Überprüfung vorgelegt. die Fertigstellung der Mittagsbetreuung an der Diese ergab keinerlei Beanstandungen. Grundschule Schröding, die Sanierung und Brandschutzoptimierung des Schulgebäudes in Schröding sowie verschiedene Straßensanierun- Gemeinde Steinkirchen gen. An Tilgungen sieht der Haushalt für das laufende Jahr 245.217 € ordentliche und Bekanntmachung 50.000 € Sondertilgung vor. Der Gemeinderat der Gemeinde Steinkirchen hat in der Gemeinderatssitzung vom Geschwindigkeitsmessungen 03.11.2020 die Haushaltssatzung für das Haus- im Gemeindebereich haltsjahr 2021 beschlossen. Die Haushaltssat- Die Polizeiinspektion Dorfen hat angekündigt, zung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. Die dass vermehrt Geschwindigkeitsmessungen im Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen gesamten Gemeindebereich Kirchberg durchge- nun eine Woche lang öffentlich auf. Die Haus- führt werden. Ein Hauptaugenmerk wird dabei haltssatzung und der Haushaltsplan liegen au- unter anderem der Bereich der Einmündung der ßerdem während des ganzen Jahrs in der Schulstraße in die Staatsstraße St2330 in Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Schröding sein. Bitte achten Sie zur Sicherheit Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen, innerhalb der aller Verkehrsteilnehmer jederzeit und überall allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht be- auf die vorgegebenen Geschwindigkeitsbegren- reit. Dem Landratsamt Erding wurden die Haus- zungen und reduzieren Sie Ihr Tempo situati- haltssatzung und der Haushaltsplan für das onsbedingt, damit Sie selbst aber auch andere Rechnungsjahr 2021 zur rechtsaufsichtlichen unfallfrei bleiben. Überprüfung vorgelegt. Diese ergab keinerlei Beanstandungen.

Seite 8 Nr.1/2021

Wasserzweckverband 2021 beschlossen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. Die Haushaltssat- Bekanntmachung zung und der Haushaltsplan liegen nun eine Die Verbandsversammlung des Zweckverban- Woche lang öffentlich auf. Die Haushaltssatzung des zur Wasserversorgung Holzland hat in der und der Haushaltsplan liegen außerdem wäh- Sitzung vom 26.10.2020 die Haushaltssatzung rend des ganzen Jahres in der Verwaltungsge- für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen. Die meinschaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2021 in 84439 Steinkirchen, innerhalb der allgemeinen Kraft. Die Haushaltssatzung und der Haushalts- Geschäftsstunden Zur Einsicht bereit. Dem plan liegen nun eine Woche lang öffentlich auf. Landratsamt Erding wurden die Haushaltssat- Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan zung und der Haushaltsplan für das Rechnungs- liegen außerdem während des ganzen Jahres in jahr 2021 zur rechtsaufsichtlichen Überprüfung der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am vorgelegt. Diese ergab keinerlei Beanstandun- Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen, innerhalb der gen. allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht be- reit. Dem Landratsamt Erding wurden die Haus- haltssatzung und der Haushaltsplan für das Abfallwirtschaft Rechnungsjahr 2021 zur rechtsaufsichtlichen Überprüfung vorgelegt. Diese ergab keinerlei Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Holzland Beanstandungen. Hohenpolding: Donnerstag von 15:30 - 17:00 Uhr und am Schulverband Holzland Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr

Bekanntmachung Kirchberg: Die Verbandsversammlung des Schulverbands Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr und am Schröding hat in der Sitzung vom 08.10.2020 Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr

Nr.1/2021 Seite 9

Steinkirchen: gibt es hingegen bei den Hinzuverdienstrege- Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr lungen für Renten wegen verminderter Er- werbsfähigkeit und bei der Anrechnung von Inning a. Holz: Einkommen auf Hinterbliebenenrenten. Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Die Grundrente soll am 1. Januar 2021 in Einwurfzeiten an Kraft treten Recyclinghöfen Niemand muss einen Antrag stellen. Ob Sie Die Trennung von Wertstoffen ist ein wichti- einen Anspruch auf die Grundrente, also auf ger Beitrag für den Umweltschutz und schont den Zuschlag zu Ihrer Rente haben, wird von Ressourcen. Für die Benutzung unserer Recyc- der Rentenversicherung automatisch geprüft. linghöfe bitten wir Sie, sich an die geltenden Re- Die Auszahlung erfolgt ebenfalls automatisch. geln zu halten. Bitte beachten Sie die Sie müssen nichts unternehmen. zulässigen Einwurfzeiten. Die Prüfung erfolgt sowohl für diejenigen von Amts wegen, die bereits Rente bekommen, als Sammelbehälter für Altbatterien und auch für jene Rentnerinnen und Rentner, deren Toner Rente nach dem 31. Dezember 2020 beginnt. Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs - Der Grundrentenzuschlag wird für alle Renten- gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam- arten gezahlt, also für Altersrenten, Renten an melbehälter für Altbatterien sowie für Hinterbliebene (Witwen- und Witwerrenten) Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes sowie Erwerbsminderungsrenten. können diese Sammelbehälter zu unseren Öff- Weitere Informationen erhalten Sie unter: nungszeiten zur Entsorgung nutzen. www.deutsche-rentenversicherung.de Batterien und Akkus können auch bei unseren Recyclinghöfen abgegeben werden. Veranstaltungen

Rente Wegen der Corona-Pandemie gibt es für viele Termine Änderungen oder kurzfris- Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene tige Absagen. Bitte informieren Sie sich Altersrenten auch 2021 deutlich erhöht deshalb im Zweifelsfall in der örtlichen Die Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Al- Presse oder direkt beim Veranstalter nach tersrenten steigt 2021 von 44.590 Euro auf dem aktuellen Stand. Vielen Dank für Ihr 46.060 Euro. Jahreseinkünfte bis zu dieser Verständnis! Höhe führen somit nicht zur Kürzung einer vor- gezogenen Altersrente. Ab 2022 gilt voraus- Schröding sichtlich wieder die ursprüngliche Do.,04.02.21 Haxen zum Mitnehmen im Hinzuverdienstgrenze von 6.300 Euro pro Ka- Gasthaus Müller in Schröding ab 18:00 Uhr. lenderjahr. Hierauf weist die Deutsche Renten- Vorbestellung erforderlich. Es sind die jeweili- versicherung Bund in Berlin hin. gen Corona-Vorschriften einzuhalten. Für 2020 war die ursprüngliche Hinzuverdienst- Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller grenze von 6.300 Euro bereits auf 44.590 Euro Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, erhöht worden. Der Gesetzgeber reagierte Tel.: 08706-200. damit auf den durch die Covid-19-Pandemie ge- stiegenen Bedarf an medizinischem Personal Hofstarring und die durch Erkrankungen oder Quarantänea- Fr., 12.02.21 TÜV für Landwirtschaftliche Zug- nordnungen ausgelösten Personalengpässe in maschinen in der Werkstätte Erwin Forsteneich- anderen Wirtschaftsbereichen. Mit der Regelung ner ab 14:00 Uhr. Bitte anmelden unter Tel.: soll die Weiterarbeit oder Wiederaufnahme einer 08084/8171. Beschäftigung nach Renteneintritt erleichtert werden. Burgharting Die Anhebung der Hinzuverdienstgrenze gilt für Mi., 17.02.21 Aschermittwoch „Fischparty“ Neu- und Bestandsrentner. Keine Änderungen im Gasthaus Forster. To-Go von 11:00-20:00

Seite 10 Nr.1/2021

Uhr. Nur mit Vorbestellung bis 11.02.2021 (Tel.: Gottesdienste im Pfarrverband Holzland 08706/202). Auf Ihre Bestellung freut sich Fam. Forster. Samstag, 30. Januar Burgharting: 16:00 Vorabendgottesdienst Großwimpasing Sonntag, 31. Januar der Wid- Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Mi., 17.02.21 Jahresversammlung Inning: 10:00 Eucharistiefeier hack-Gemeinschaft Inning u. Umgebung im Steinkirchen: 10:00 Wort-Gottes-Feier Gasthaus Winkler Großwimpasing, Beginn: Schröding: 10:00 Eucharistiefeier 20:00 Uhr. Samstag, 6. Februar Steinkirchen: 16:00 Vorabendgottesdienst Sonntag, 7. Februar Voranzeige Inning: 8:30 Eucharistiefeier Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Hohenpolding: 10:00 Eucharistiefeier Schröding Schröding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Do.,04.03.21 Haxen zum Mitnehmen im Samstag, 13. Februar Gasthaus Müller in Schröding ab 18:00 Uhr. Inning: 16:00 Vorabendgottesdienst Vorbestellung erforderlich. Es sind die jeweili- Sonntag, 14. Februar gen Corona-Vorschriften einzuhalten. Steinkirchen: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, Schröding: 8:30 Eucharistiefeier Tel.: 08706-200. Burgharting: 10:00 Eucharistiefeier Samstag, 20. Februar Schröding: 16:00 Vorabendgottesdienst Der Landkreishäcksler wird Mitte April wieder in den Holzlandgemeinden im Ein- Sonntag, 21. Februar 2021 Steinkirchen: 8:30 Eucharistiefeier satz sein. Genaueres werden wir Ihnen im Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier nächsten Holzlandblatt mitteilen. Ab dann kön- Hohenpolding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst nen Sie sich auch anmelden. Inning: 10:00 Eucharistiefeier Wir bitten um Anmeldung zum jeweiligen Gottes- dienst im Pfarrbüro, Tel.: 08084/1038, online oder Verschiedenes per Email unter [email protected] Kurzfristige Terminänderungen sind möglich.Wir bitten um Beachtung der aktuellen Gottesdienstordnung. Die Gottesdienst-Ordnung finden Sie Beratungsangebot für Menschen auch unter: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Holzland mit gesundheitlichen Einschränkungen Die EUTB® (Ergänzende unabhängige Teilhabe- beratung) Oberbayern Nord-Ost berät Men- BURGHARTING schen mit gesundheitlichen Problemen und Einschränkungen (Körper, Geist, Seele, Sinne). Wir beraten zeitlich unbegrenzt, kostenfrei und Aschermittwoch unabhängig von einem Kostenträger. Einige un- 17. Feb. 2021 serer täglichen Themen sind: Arbeit, Rente und Wohnen für Menschen mit gesundheitlichen Ein- schränkungen. Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns von Mon- Fischparty To-Go tag bis Donnerstag zwischen 10-14 Uhr sowie nach Vereinbarung hier: 11.00 – 20.00 Uhr EUTB® Oberbayern Nord-Ost, Marktplatz 28, 85570 , Tel: 08121-8830 890, Nur mit Vorbestellung bis 11.02.2021 Mail: [email protected], Tel. 08706 202 Homepage: www.eutb-ospe.de Bitte sprechen Sie uns an, denn wir sind EINE Auf Ihre Bestellung freut sich FÜR ALLE. Familie Forster

Nr.1/2021 Seite 11

"Frisch auf den Tisch" Nachbarschaftshilfe Holzland startet neuen Service

Die Nachbarschaftshilfe Holzland (NBH) startet ab 01.02.2021 einen regelmäßigen Lieferdienst für Mittagessen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen. Vorerst erfolgt die Lieferung montags und/oder donnerstags. Wir liefern ein frisch zubereitetes Mittagessen von zwei regionalen Gastwirten, dem Gasthaus Brenninger aus Niederstraubing und dem Gasthaus „Zur Linde“ aus Hohenpolding. Die Lieferung erfolgt durch die NBH bis an die Haustüre - ganz nach dem Motto "Frisch auf den Tisch". Der Preis pro Essen beträgt 7,00 EUR inklusive Lieferung. Die Bestellung erfolgt im Abosystem, das heißt, nach der Anmeldung zu "Frisch auf den Tisch" wird man je nach Buchungsumfang regelmäßig mit Essen beliefert. Beginn und Ende des Abos sind jederzeit frei wählbar. Die Bestellung ist ab sofort bei der Koordinatorin Brigitte Ehrl möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und würden Sie gerne mit frischem Essen beliefern.

Ihr Team der Nachbarschaftshilfe Holzland e.V.

Claudia Neumaier Brigitte Ehrl (2. Vorsitzende) (Koordinatorin)

P.S. Wer sich vorstellen kann, die NBH für den Lieferdienst als Helfer*in zu unterstützen, meldet sich bitte ebenfalls bei der Koordinationsstelle.

------Corona-Impfung

Möchten Sie sich gegen Corona impfen lassen und brauchen Hilfe bei der Anmeldung? Auch hier bieten wir unsere Unterstützung an. ------

Ansprechpartnerin Brigitte Ehrl Bürozeiten Koordinationsstelle NBH Mo. 8.00 – 12.00 Uhr und Do. 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 08084 / 94875-75 oder Handy 0152/27403753 E-Mail: [email protected]

Seite 12 Nr.1/2021

Badrenovierung · Heizungssanierung Wasserenthärtungsanlagen · Service

STACHL JOSEF – STARZELL 30 – 84432 HOHENPOLDING

0160-7785889 – 08084-5620364 – www.stachl-sanitär-heizung.de – kontakt@stachl-sanitär-heizung.de

Nr.1/2021 Seite 13

Immer das richtige Ticket in Bus und Bahn: Höchstpreis pro Tag begrenzt die Kosten. Und Jetzt Pilotkunde werden und den elektro- wer in einem Monat häufiger mit dem eTarif un- nischen Tarif „SWIPE + RIDE“ im MVV tes- terwegs ist, erhält darüber hinaus eine Gut- ten schrift für den folgenden Monat. Klimafreundlich mit dem MVV unterwegs sein, Voraussetzung, um an diesem Testbetrieb teil- ohne sich Gedanken zu machen, welches Ticket zunehmen, ist es lediglich 18 Jahre alt zu sein das Richtige ist? Der MVV hat hierfür das rich- sowie eine Kreditkarte und ein Smartphone zu tige Angebot. Im Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ besitzen. Damit können sich interessierte Gele- wird ein neuer elektronischer Tarif, der eTarif, genheitsfahrer unter www.swipe-ride.de anmel- getestet. Hierbei wird der Fahrpreis auf Basis den. Den Zugangscode erhalten sie per E-Mail der Luftlinie zwischen Start und Ziel berechnet. und laden sich die kostenlose App auf ihr Für jede Fahrt fällt ein Grundpreis an, dazu Smartphone. Dann ist alles ganz einfach: vor kommt ein Entfernungspreis je gefahrenem Antritt der Fahrt von links nach rechts über den Luftlinienkilometer. Ein „Tagesdeckel“, also ein Bildschirm wischen, also „swipen“, und nach

Wir bringen ihre Gülle aufs Feld!

15500 Liter Güllefass mit 12m oder 15m Schleppschuh. Saugrüssel mit Dockingstation.

Für weitere Fragen gerne melden. Harting 1 · 84432 Hohenpolding · Tel. 0151 / 42 32 35 36

Seite 14 Nr.1/2021

dem Aussteigen dasselbe rückwärts, von rechts dürfnisse der Region im neuen Tarif angemes- nach links. Unkomplizierter kann man die Öf- sen berücksichtigt werden können. fentlichen kaum nutzen. Partner des Pilotprojektes „SWIPE + RIDE“ des Angelegt ist das Ganze als Lernprojekt mit dem MVV sind der Freistaat Bayern, die Landes- Ziel, einen optimalen elektronischen Tarif für die hauptstadt München, die Verbundlandkreise Fahrgäste im MVV zu entwickeln. Während des Bad Tölz- Wolfratshausen, Dachau, Erding, Testbetriebs wird daher das Preisgefüge verän- Ebersberg, Freising, Fürstenfeldbruck, München dert und die Marktforschung begleitet das Pro- und Starnberg sowie die Münchner Verkehrsge- jekt, um daraus Erkenntnisse für weitere sellschaft (MVG), die S-Bahn München und die Verbesserungen des eTarifs zu gewinnen. Teil- BRB. nehmer am Testbetrieb leisten daher einen Weitere Informationen zur Teilnahme am Pilot- wertvollen Beitrag für einen noch attraktiveren projekt sind zu finden unter MVV. Insbesondere Pilotkunden aus dem www.mvv-muenchen.de/etarif Münchner Umland sind wichtig, damit die Be-

!"#$%&'()#$#*+",*"&-"*("./.(

!"#$"%&'#(&)"%&*+$'+$#,-%("%&

012"$31&,+"*(4546(

./0120& 34567#8(&9$:;45)#%<&=>'&>$-87#%,"5?& @A01B0& C-$(;-+$&D"'E"8<"8&=F#'GH5IJ(-)5?K&D-'& @101L0& C-$(;-+$&6+'&J("8%&=M#"&#'&N85-+E?K&J"";-+$"%&

7"&,+12"$31&,+"*(4546(

.A0I/101O0&=P-%I!"#$"?&6+'&P5-:;-+"8&C+($;4H&#%&P5-:;-+& !"#$%&$'()%*+,-./0-1$23*43-.5.6- 1B0I1A01A0& Q-5)-+"8&RG"%IP5-#8K&C8-6& !"#$%&$'()%*+,-670-849-.5.6- 1@0I1/0@10&=P-%I!"#$"?&6+'&JG48(;4("5&JGS<5"8K&JT)(#845& !"#$%&$'()%*+,-.:0-849-.5.6-

C"8%"&E"-%(748("%&7#8&>;8"&P8-<"%&+%)&$"%)"%&>;%"%&+%$"8"&!"#$"IP5U"8&6+0&

/8*+19+:(

C"48<&J:;"865& & F"+$:;5&*+$+%("8%";'"%&"0&V0& W"50X& Y2L&Z1[&A1A2&/BA@& W"50X& Y2L&Z1[&A1A@&OL@& \4E#50X&Y2L&Z1[&@]@&2BL1@]2& \4E#50X&Y2L&Z1[&@O@&2@L/B/@]& ^'-#50X& <"48<0$:;"865_<'`0)"& ^'-#50X& :0)"+$:;5_)"+$:;5I4'%#E+$0)"&

Alle Termine stehen unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie!

Impressum

Redaktion: Katharina Brunner, VG Steinkirchen, Tel. 0 80 84/9 48 75-11, holzlandblatt@vg-stein- kirchen.de Layout, Druck: Präbst Druck Dorfen, 0 80 81/24 13, [email protected] Nächster Erscheinungstermin: Fr., 26. Februar 2021 Redaktionsschluss: Do., 11. Februar 2021, 16:00 Uhr

Nr.1/2021 Seite 15

Lust auf ein neues Bad? Entspannt zum neuen Bad - mit unserer Erfahrung!

Sie träumen schon lange von einem neuen Bad, oder ha- Vertrauen Sie auf unsere Ideen bei der Planung, auf unser ben die Idee wie es werden soll schon im Kopf? Doch wie Können in der Umsetzung, auf unser Netzwerk an regio- anfangen? An was muss man alles denken - und gibt es nalen Partnern und auf unser Feingefühl, wenn es darum da auch Förderungen, wenn man ein Bad zum barriere- geht, ein altes Bad neu zu gestalten und umzubauen. freien Bad für die Zukunft umbaut? Ob modern in angesagten Pastelltönen, klassisch in Viele Fragen, auf die wir eine Antwort haben! schwarz-weiß, barrierefrei mit oder ohne Badwanne - nutzen Sie jetzt die Zeit, um mit der Planung für Ihr neues Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich von uns Bad zu beginnen. unverbindlich beraten. Nach der Planung suchen Sie in Ruhe Ihr Traumbad aus und wir koordinieren Fliesenleger, Vereinbaren Sie einfach einen Elektriker, Maler, Trockenbauer. ersten Beratungstermin unter Telefon 08705/1220.

Seite 16 Nr.1/2021