Qualität, die überzeugt. Das ews Versorgungsgebiet

Direkt versorgt werden unsere Kunden in folgenden Wir sind Städten/Gemeinden: ganz nah! , Bad , , Klein Gladebrügge und Klein Rönnau.

Zur Weiterverteilung werden folgende Gemeinden von der ews mit Trinkwasser beliefert: , Negernbötel, , und Rotenhahn. Energie und Wasser Wahlstedt/ GmbH & Co. KG (ews)

Unseren Kunden möchten wir Trinkwasser in einer ganz Kundenzentrum Kundenzentrum besonderen Qualität bieten. Dieses hohe Niveau können Bad Segeberg Wahlstedt wir nur sicherstellen, weil das Wasser einerseits monatlich an verschiedenen Entnahmepunkten kontrolliert und Rickling Kurhausstraße 14 Dr.-Hermann-Lindrath-Str. 16 Krems II elementare Werte sogar über das vorgeschriebene Maß Negernbötel Groß 23795 Bad Segeberg 23812 Wahlstedt hinaus von der ews wöchentlich geprüft werden. Die Rönnau Telefon: 0 45 51 | 89 39 00 07 Telefon: 0 45 54 | 99 41 988 exzellente natürliche Qualität der Quellen trägt dazu bei, Schacken- Klein Rohlsdorf Wahlstedt dorf Rönnau Fax: 0 45 51 | 89 39 00 10 dass das Wasser auch geschmacklich ausgezeichnet ist. Schieren Buchholz Fahren- E-Mail: [email protected] (gemeindefrei) krug Bad Segeberg www.ew-segeberg.de Unschlagbar günstig! Witten- Rotenhahn Weede born Högersdorf Klein Bark Gladebrügge 1000 Liter= 83 Kisten= 1000 Flaschen Mözen Geöffnet: Geöffnet: Neuengörs Traventhal Mo., Di., Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Dienstag 08.00 - 13.00 Uhr Bühnsdorf 13.00 - 16.00 Uhr Bahrendorf Mi. 08.00 - 13.00 Uhr Störungsnummer direkt versorgte Do. 08.00 - 12.00 Uhr 0800 | 49 90 444 Trinkwasser aus dem Hahn Mineralwasser 12 PET-Flaschen Mineralwasser 1 Liter Gemeinde zu je 1 Liter aus dem Handel Einzelflasche Glas 13.00 - 18.00 Uhr (Kistenpreis ca. 5 EUR) mit Trinkwasser weniger als 2 EUR 415 EUR 1.500 EUR www.ew-segeberg.de (Literpreis 0.002 EUR) (Literpreis 0.40 EUR) (Literpreis 1.50 EUR) belieferte Gemeinde

Überzeugende Ökobilanz: Überwachung Das Ziel ist klar.

Kein Verpackungsmüll Die Überwachung der Trinkwasserqualität erfolgt durch regel- Genießen Sie die Quelle für Kein Abwasser durch Reinigung mäßige Beprobungen der Brunnen sowie des abgegebenen Trink- frisches Trinkwasser einfach von Mehrwegfl aschen wassers. Die Auswertung erfolgt durch ein akkreditiertes Labor. Keine Emissionen durch Transport, Die Analyseergebnisse werden der ews zugesandt und können direkt bei Ihnen zu Hause. Verteilung und Verpackung durch das zuständige Gesundheitsamt angefragt werden. Rohwassergewinnung Wasseraufbereitung Trinkwasserspeicherung Trinkwasser- verteilung Filter Trinkwasserbehälter Das für die Trinkwasserversorgung genutzte Grundwasser Da die Trinkwasserabgabe im Tagesverlauf deutlich ist zwar in den entscheidenden Kennwerten einwandfrei, schwankt, muss immer soviel Wasser vorrätig sein, damit in aber unbehandelt nicht zu verwenden. Es enthält nämlich Spitzenzeiten kein Engpass entsteht. Zusätzlich sind jahres- Fahrenkrug von Natur aus gelöste Eisen- und Manganteilchen, die zwar zeitlich bedingte Schwankungen zu kompensieren. Wasserwerk unschädlich sind, allerdings das Wasser braun färben, was Schackendorf zu Flecken auf der Wäsche führen kann. Negernbötel Hamdorf Die Eisen- und Manganbestandteile, zum Teil auch Trinkwasserbehälter Hochbehälter am Wasserwerk Fahrenkrug überschüssige Kohlensäure, werden deshalb bis auf ganz geringe Reste aus dem Rohwasser entfernt. Das geschieht verhältnismäßig einfach durch Belüftung mit Sauerstoff Wahlstedt Im Versorgungsbereich der ews fließen jährlich und anschließende Filtration. Bei der Belüftung werden die ca. 2.000.000 m3 durch gelösten Teilchen zu festen Flöckchen oxidiert, die dann in Heidkaten das Netz. den 4 vorhandenen Sand- und Kiesfi ltern aufgefangen Wittenborn werden. Im Anschluss strömt aus dem Ablauf der Filter Bad Segeberg klares Trinkwasser. Die Trinkwasserbehälter dienen der Pufferung von Trink- Grenze der ews GmbH wasserabgabespitzen. Im Versorgungsbereich sind insge- samt an zwei Standorten jeweils 2 Behälter vorhanden. Traventhal Klein Gladebrügge Klein Rönnau Brunnen Rotenhahn Als Werkstoff für die Trinkwasserbehälter kommen Edelstahl Die Rohwassergewinnung erfolgt über 2 Grundwasser- und Stahlbeton zum Einsatz. Das Speichervolumen beträgt Der Transport des Trinkwassers zum Kunden erfolgt über fassungen mit jeweils 3 Brunnen. Die Brunnen haben ca. 5.100 m3. ein weitverzweigtes Rohrnetz. Das Rohrnetz hat eine einen Durchmesser von bis zu 400 mm und fördern das Da sich das Trinkwasser im Behälter entspannt, d. h. drucklos Länge von 335 km inklusive der Hausanschlussleitungen. Rohwasser aus einer Tiefe von bis zu 100 m. Das Grund- wird, ist jedem Behälter eine Pumpengruppe nachgeschal- Es wird durch ständige Leitungserneuerungen, Kontrollen wasser wird über eine Grundwasserpumpe angesaugt tet. Diese erzeugt den erforderlichen Druck, um Sie mit der eingebauten Armaturen und Spülungen auf dem und durchfl ießt eine Kiesfi lterschüttung, welche die ausreichend Trinkwasser zu versorgen. aktuellen Stand der Technik gehalten. geschlitzten Filterrohre umgibt. Das Wasser gelangt so in den Brunnen und wird von dort über Steigleitung und die anschließende Rohwasserleitung bis zu den In definierten Abständen müssen die Filter gespült werden, www.ew-segeberg.de Filtern im Wasserwerk Wahlstedt transportiert. um wieder die volle Reinigungsleistung zu erreichen.

Servicenummer In vier Schritten zur Trinkwasserqualität. Telefon: 0 45 51 - 89 39 00 00 Fax: 0 45 51 - 89 39 00 10 Mo. - Do. 08.00 - 18. 00 Uhr Freitag 08.00 - 16.00 Uhr