DEUTSCHLAND © 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. IM SPIEGEL DER DICHTUNG

Zusammengestellt von Marianne Bernhard Inhalt

VORWORT 5 Joseph von Eichendorff, Heimweh 7 • 7 AN DER NORDSEE 9 , In den Dünen 9 • , Ostern 9 • Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Auf dem Deich 10 FLENSBURG 11 Konrad Weiss 11 HUSUM 12 Theodor Storm, Die Stadt 12 NORDERNEY 12 Heinrich Heine 12 AUF SYLT 13 13 IM DITHMARSCHER LAND 14 Konrad Weiss 14 SCHLESWIG-HOLSTEIN 14 Karl Friedrich Straß, Matthäus Friedrich Chemnitz, Schleswig- Holstein, meerumschlungen 14 IN DER HEIDE 15 Theodor Storm, Abseits 15 • Theodor Storm, Über die Heide 16 • , Blühende Heide 16 AN DER NORDSEE 16 Heinrich Heine 16 • Christian Morgenstern, Nebel am Watten- mer 17 • Theodor Storm, Meeresstrand 17 • Wilhelm Busch, Einer Hotelbeschließerin ins Stammbuch 18 • , Die Nordsee-Insel 19 HELGOLAND 21 Grün ist das Land 21 • Friedrich Hebbel 21 • 22 • Heinrich Heine, Meergruß 22 • Heinrich Heine 24

441 KIEL . . . 25 Pierre Bertius 25 • Johann Gottfried Seume 25 • Hermann Bier- natzki 25 • Friedrich Gottlieb Klopstock 26 • Adelbert von Bau- dissin 26 HOLSTEIN 26 Johann Heinrich Voss 26 LÜBECK 26 Franz Hogenberg/Georg Braun 26 • Joseph von Eichendorff 27 • Emanuel Geibel 27 • Adelbert von Baudissin 28 • Theodor Storm, Der Bau der Marienkirche 28 • 31 RATZEBURG 32 Ricarda Huch 32 ALTONA 32 Georg Christoph Lichtenberg 32 • Karl Julius Weber 32 WANDSBEK 33 Joseph von Eichendorff 33 HAMBURG 33 Peter Hessel 33 • Friedrich Hagedorn, Die Alster 34 • Joseph von Eichendorff 35 • 36 • Detlev von Liliencron, Auf dem Jungfernstieg 36 • Alter Spruch 37 • Detlev von Lilien- cron, Der Gourmet 37 • Heinrich Heine 38 • Alter Spruch 38 • Karl Gutzkow 38 • Friedrich Hebbel 39 • Wolfgang Bordiert, In Hamburg 40 • Carl Guesmer, Eibmündung 40 BLANKENESE 41 Jeremias Gotthelf 41 AN DER ELBE 41 Christian Morgenstern, Brief einer Klabauterfrau 41 LÜNEBURGER HEIDE 42 Hermann Löns, Auf der Lüneburger Heide 42 • Detlev von Li- liencron, Die Heide 43 • 44 • Jeremias Gott- helf 44 • Joseph von Eichendorff 45 • Hermann Löns 45 LÜNEBURG 46 Konrad Weiss 46 47 Gottlieb Stolle 47 • Georg Braun 47 • Friedrich Rückert, Roland der Riese 48 • Heinrich Heine, Im Hafen 48

442 WORPSWEDE 49 Fritz Overbeck 49 HANNOVER 49 Heinrich Heine 49 • Hermann Löns 50 WOLFENBÜTTEL 51 Matthaeus Merian 51 • 51 HAMELN 51 Jacob und , Die Kinder zu Hameln 51 • Ricarda Huch 54 • Karl Simrock, Der Rattenfänger 54 HILDESHEIM 56 Matthaeus Merian 56 • Jacob und Wilhelm Grimm, Der Rosen- strauch zu Hildesheim 57 • Konrad Weiss 57 58 Joseph von Eichendorff 58 • Konrad Weiss 58 • Friedrich Wil- helm Rogge, Der Löwe zu Braunschweig 60 OSTERODE 61 Heinrich Heine 61 GOSLAR 62 Heinrich Heine 62 • Helmut von Moltke 63 • 64 IM HARZ 64 Johann Wolfgang von Goethe 64 • Karoline Schlegel 65 GÖTTINGEN 65 Heinrich Heine 65 WESERLAND 65 65 • Franz von Dingelstedt 66 • Franz von Dingelstedt, Weserlied 66 CORVEY 67 Konrad Weiss 67 MINDEN 68 Heinrich Heine 68 • Konrad Weiss 68 LIPPER LAND 69 Ricarda Huch 69 MÜNSTER 69 Matthaeus Merian 69 • Konrad Weiss 69 • Werner Bergengruen 70 • Hermann Löns 71

443 IM MOOR 71 Annette von Droste-Hülshoff, Der Knabe im Moor 71 OSNABRÜCK 73 Konrad Weiss 73 IM TEUTOBURGER WALD 74 Heinrich Heine 74 BIELEFELD 74 Karl Julius Weber 74 • Friedrich Georg Jünger, Bielefeld 74 SALZUFLEN 75 Matthaeus Merian 75 LEMGO 76 Ricarda Huch 76 DETMOLD 76 Franz von Dingelstedt 76 • Albert Lortzing 77 • Emanuel Geibel 77 DIE EXTERNSTEINE 77 Franz von Dingelstedt 77 SOEST 78 Rainer Maria Rilke 78 • Ferdinand Freiligrath 79 • Konrad Weiss 79 PADERBORN 79 Ricarda Huch 79 XANTEN 80 Ricarda Huch 80 WESEL 80 Matthaeus Merian 80 ESSEN 81 Konrad Weiss 81 AACHEN 81 Johannes Knottnerus, Weltherrscher in West und Ost 81 • Ricar- da Huch 84 DUSSELDORF 84 Emanuel Geibel 84 AM RHEIN 85 Clemens von Brentano, Gut' Nacht mein Rhein 85

444 KÖLN 87 Georg Forster 87 • Carl Friedrich Schinkel 87 • Wilhelm Grimm 88 • Heinrich Heine, Im Rhein, im schönen Strome 88 • Emanuel Geibel 89 • von Ense 89 • Friedrich Rücke«, Der Dom zu Köln 90 • Johanna Schopenhauer 90 • Bettina Brentano 91 • 92 • Ernst Moritz Arndt 92 • Joachim Ringelnatz, Köln von der Bastei gesehen 93 • Rudolf Walter Leonhardt 94 WÜPPERTAL-ELBERFELD 94 Johann Heinrich Jung-Stilling 94 • Friedrich Nietzsche 94 • Joa- chim Ringelnatz, Wupper-Wippchen 95 • Else Lasker-Schüler 95 • Johann Wolfgang von Goethe 96 • Emanuel Geibel 96 BARMEN 96 Emanuel Geibel 96 IM SAUERLAND 97 Emanuel Geibel 97 KREFELD 98 Carl Hengstenberg 98 • Wilhelm Heinrich Riehl 98 DIE EIFEL 98 Sebastian Münster 98 • Karl Simrock 99 • Heinrich Hoffmann von Fallersleben 99 IM TAL DER AHR 100 Emanuel Geibel 100 KOBLENZ 100 Werner Bergengruen 100 • Carl Friedrich Schinkel 102 • Gott- fried Keller, Stilleben 102 MOSELFAHRT NACH KOBLENZ 103 Johann Wolfgang von Goethe 103 ZWEIBRÜCKEN 104 Johann Wolfgang von Goethe 104 SAARBRÜCKEN 104 Alfred Döblin 104 • Johann Wolfgang von Goethe 104 TRIER 105 Carl Friedrich Schinkel 105 • Johann Wolfgang von Goethe 105 SELZ 106 Johann Wolfgang von Goethe 106

445 DER HUNSRÜCK 107 Karl Simrock 107 • Friedrich Back 107

AM RHEIN 107 , Rhein 107 • Friedrich Hölderlin, Der Rhein 108 • Clemens von Brentano, Märchen vom Rhein 108 BINGEN 109 Jacob und Wilhelm Grimm, Der Binger Mäuseturm 109 • Achim von Arnim 110 • Heinrich von Kleist 110

AM RHEIN in Heinrich Heine, Die Lorelei 111 • Friedrich List in • Theodor Körner, Sehnsucht nach dem Rhein 112 • Wilhelm von Scholz, Rheinüberfahrt 113

BACHARACH 113 Alter Weinspruch 113 • Heinrich Heine 113 • Clemens von Bren- tano, Lore Lay 114

KREUZNACH 116 Friedrich Maler-Müller 116

AM RHEIN 117 Karl Simrock, Warnung vor dem Rhein 117 • Friedrich Hölder- lin 117 • Matthias Claudius, Rheinweinlied 118

ROCHUSBERG 119 Bettina Brentano 119 SIEBENGEBIRGE 120 Heinrich Hoffmann von Fallersleben 120 • 120 BONN 120 Emanuel Geibel 120 • Karl Simrock 120 • Ernst Moritz Arndt 121 • Ferdinand Freiligrath, Auf dem Drachenfels 121 GODESBERG 122 Emanuel Geibel 12a • Clemens von Brentano, Rückkehr an den Rhein 123 VON BONN NACH HEIDELBERG 124 124

WORMS 124 Eckart von Naso 124 • Freiheitsprivileg Kaiser Barbarossas 125 • Martin Buber 125

446 DER RHEINGAU 125 Thomas Mann 125 • Stefan Andres, Fahrt auf dem Rhein 126 • Heinrich von Kleist 126 • Robert Reinick, Sonntags am Rhein 127 • Clemens von Brentano, Heimatsgefühl 128 MAINZ 128 Ulrich von Hütten 128 • Jacob und Wilhelm Grimm, Das Rad im Mainzer Wappen 129 VON BRUCHSAL NACH SPEYER 130 Friedrich Hölderlin 130 SPEYER : . . . 131 Johann Wolfgang von Goethe 131 • Joseph von Eichendorff 131 • Ludwig Uhland, Graf Eberstein 132 • Jacob und Wilhelm Grimm, Die Grafen von Eberstein 134 AN DER BERGSTRASSE 13s Wilhelm Heinse 135 • Adele Schopenhauer 135 IM ODENWALD 136 Unbekannter Dichter, Der Baum 136 DILLSBERG 137 Joseph von Eichendorff 137 SCHLOSS LICHTENBERG 137 Kasimir Edschmid 137 MICHELSTADT 137 Paul Ferdinand Schmidt 137 MILTENBERG 138 August von Platen 138 • Bettina Brentano 138 AM MAIN 138 Johann Wolfgang von Goethe 138 • Karl Simrock, Der Schelm von Bergen 142 • Karl Leberecht Immermann 144 • Adolf Stoltze, Mei Frankfort 144 • Jacob und Wilhelm Grimm, Erbauung Frankfurts 144 • Heinrich Heine 14s • Jacob und Wilhelm Grimm, Die Sachsenhäuser Brücke zu Frankfurt 145 MARBURG 146 Johann Heinrich Campe 146 • Friedrich Joseph Emerich, Meine Heimat 147 • Wilhelm von Humboldt 147 • Johann Heinrich Jung-Stilling 148 • 148 • Bettina Brentano 150 • Adolph von Menzel 150 • Rainer Maria Rilke 150

447 VON DER LAHN ZUM RHEIN 151 Johann Wolf gang von Goethe 151 EMS 152 Max von Schenkendorf 152 LIMBURG 152 Konrad Weiss 152 IM LAHNTAL 152 Clemens von Brentano 152 BRAUNFELS 153 Rainer Maria Rilke 153 IM HESSISCHEN LAND 153 Jacob und Wilhelm Grimm 153 • Johann Heinrich Campe 154 • Wilhelm Heinrich Riehl 154 WETZLAR 15s Karl Leberecht Immermann 155 FRITZLAR 155 Konrad Weiss 155 HANNO VERSCH-MÜNDEN 155 Ricarda Huch 155 KASSEL 156 Carl Friedrich Schinkel 156 • Emanuel Geibel 156 • Franz von Dingelstedt 157 • Friedrich Gottlob Wetzel 158 HERSFELD 158 Ricarda Huch 158 AROLSEN 159 Wilhelm von Humboldt 159 IN DER RHÖN -.159 Friedrich Hölderlin 159 FULDA 160 Konrad Weiss 160 • Ludwig Grimm 161 SCHWETZINGEN UND HEIDELBERG 161 Joseph von Eichendorff 161 • Friedrich Hölderlin 162 HEIDELBERG 162 Joseph von Eichendorff 162 • , Die Brücke 163 •

448 Friedrich Hölderlin, Heidelberg 164 • , Auf der Schloßruine zu Heidelberg 165 • Victor von Scheffel, Alt Heidel- berg 166 • Johann Wolfgang von Goethe 166 MAULBRONN 167 167 MANNHEIM 168 Joseph von Eichendorff 168 • Friedrich Hölderlin 169 KARLSRUHE 170 Wilhelm Ludwig Weckherlin 170 • Heinrich von Kleist 170 HEILBRONN 170 Johann Wolfgang von Goethe 170 • Franz von Dingelstedt 171 • Werner Bergengruen 171 • Justinus Kerner, An Heilbronn 172 SCHWÄBISCH HALL 173 Ricarda Huch 173 • Eduard Mörike 174 WEINSBERG 174 Werner Bergengruen 174 • Emanuel Geibel 175 • Jacob und Wil- helm Grimm, Die Weiber zu Weinsberg 175 • Justinus Kerner, Inschrift auf einem Stein der Burg Weinsberg 175 • Adelbert von Chamisso, Die Weiber von Winsperg 176 LUDWIGSBURG 177 Carl Friedrich Schinkel 177 • Wilhelm Schüssen, Kastanienblüte in Ludwigsburg 178 • Johann Wolf gang von Goethe 179 IN WÜRTTEMBERG 179 Friedrich Hölderlin, Der Neckar 179 • Wilhelm Hauff 180 • Karl Gerok, Der rote Berg 181 • Friedrich Hölderlin, Schwaben- land 182 • Georg Britting, Im Schwabenland 183 GMÜND 184 Justinus Kerner, Der Geiger zu Gmünd 184 STUTTGART 186 Jonathan Sauter 186 • Friedrich Hölderlin 186 • Wilhelm Hauff 186 • Johann Wolfgang von Goethe 187 • Karl Gerok 187 • Joa- chim Ringelnatz, Stuttgarts Wein- und Bäckerstübchen 188 • Alter Kindervers 188 • 188 • Friedrich Nicolai 189 ESSLINGEN 190 Justinus Kerner, An das Esslinger Tal 190

449 TÜBINGEN 190 Albrecht von Haller 190 • Johann Wolfgang von Goethe 190 • Justinus Kerner, Tübinger Burschenlied 191 • Wenzel Hollar 191 • Ludwig Uhland, Die Wurmlinger Kapelle 192 • Friedrich Höl- derlin, Burg Tübingen 193 • Hermann Hesse 193 • Karl Gerok 193 • Eduard Mörike, Bilder aus Bebenhausen 194 ULM 197 Alter Spruch 197 • , Der Schneider von Ulm 198 • Karoline Schlegel 198 • Volksgut 199 • Eduard Mörike 199 • Wil- helm Hauff 200 BLAUBEUREN 200 Wilhelm Hauff 200 • Emanuel Geibel 200 • Gustav Schwab 201 AM BLAUTOPF 201 Eduard Mörike 201 BIBERACH 201 , Mein Biberach 201 SCHWÄBISCHE ALB 202 Justinus Kerner, Der reichste Fürst 202 • Wilhelm Hauff 203 • Karl Gerok 203 • Friedrich Hölderlin, Die Teck 203 DIE NEBELHÖHLE 204 Wilhelm Hauff 204 • Eduard Paulus, Schwäbische Alb 205 HOHENZOLLERN 205 Johann Wolf gang von Goethe 205 LICHTENSTEIN 206 Wilhelm Hauff 206 ASPERG 207 Wilhelm Hauff 207 HOHENSTAUFEN 207 Ludwig Uhland 207 • Gustav Schwab 207 • Justinus Kerner, Hohenstaufen 208 • Eduard Mörike 209 IM UNTERLAND 210 Eduard Mörike, Der alte Turmhahn 210 FREIBURG 211 211 • Werner Bergengruen 211 • Karl August Varnhagen von Ense 212 IM SCHWARZWALD 213 Sebastian Münster 213 • Johann Peter Hebel 213 • Ludwig Uh- land, Der Überfall im Wildbad 214 • Jacob und Wilhelm Grimm,

450 Graf Hubert von Calw 217 • Hermann Hesse 218 • Hermann Hesse, Schwarzwald 218 • Wilhelm Hauff 219 • Ludwig Uhland, Die Ulme zu Hirsau 219 • Jacob und Wilhelm Grimm, Mummel- see 221 • Eduard Mörike, Die Geister am Mummelsee 222 • Victor von Scheffel, Zavelstein 223 • Hans Thoma 225 HEGAU UND HOHENTWIEL 225 Victor von Scheffel, Der Hegau-Sänger 225 • Wilhelm Hauff 227 AM BODENSEE 227 Eduard Mörike 227 • Annette von Droste-Hülshoff, Am Boden- see 228 • Friedrich Hölderlin, Heimkunft 230 MEERSBURG 230 Werner Bergengruen 230 REICHENAU 231 Victor von Scheffel 231 LINDAU 232 Wilhelm Raabe 232 KONSTANZ 233 Hermann Hesse 233 • Werner Bergengruen 233 • , Stadt am See 234 • Gustav Schwab, Der Reiter und der Boden- see 235 • Rainer Maria Rilke, Bodensee 237 IM ALLGÄU 238 Werner Bergengruen 238 HOHENSCHWANGAU 238 Max Dauthendey 238 DIE ALPEN 239 Christian Morgenstern, Schweigen 239 AM WENDELSTEIN 240 Ludwig Richter 240 DER TEGERNSEE 240 Karl Stieler 240 AN DER SALZSTRASSE 241 Straßen Vorschrift, 15. Jahrhundert, 241 AM KÖNIGSSEE 241 Karl Stieler 241

451 DIE FRAUENINSEL IM CHIEMSEE 242 Rainer Maria Rilke 242 AMWATZMANN 242 Valentin Stanig 242 BERCHTESGADEN 243 Paul Heyse 243 MÜNCHEN 243 König Ludwig I. von Bayern 243 • , Ein Lobspruch der fürstlichen Stadt München 244 • Johann Wolfgang von Goethe 244 • Maria Anna Mozart 245 • Ferdinand Raimund 245 • Friedrich Zelter 245 • Bettina Brentano 245 • Joseph Görres 246 • David Friedrich Strauß, Elegie 247 • Karoline Schlegel 247 • Detlev von Liliencron 248 • Heinrich Heine 248 • Paul Heyse 249 • Gottfried Keller 249 • Werner Bergengruen 250 • Wilhelm Busch, Gruß an München 250 • Johannes R. Becher, München 251 • Siegfried Sommer 251 • Christian Morgenstern, Heimatstadt 252 • Hermann Lingg, Die Gründung Münchens 252 • Thomas Mann 254 ALTÖTTING 255 Bettina Brentano 255 LANDSHUT 256 Angelus Rumpier 256 • Bettina Brentano 256 • Ludwig Thoma 256 • Georg Britting, Stunde in Landshut 2S7 • Werner Bergen- gruen 258 IM BAYERISCHEN WALD 258 Siegfried von Vegesack, Dorf im Bayerischen Wald 258 • Gün- ther Eich, Oktobers durch die Holledau 259 REGENSBURG 259 Johann Wolfgang von Goethe 259 • Joseph von Eichendorff 260 • Volksgut, Donaustrudel 262 ELLWANGEN UND DINKELSBÜHL 263 Johann Wolfgang von Goethe 263 • Kasimir Edschmid 263 AUGSBURG 264 Max Dauthendey 264 • Arthur Maximilian Miller 264 • Erhart Kästner 265 ROTHENBURG 265 Ludwig Richter 265 • Rainer Maria Rilke, Der Meistertrunk zu Rothenburg 266 • Wilhelm Heinrich Riehl 269

452 NÖRDLINGEN 270 Johann Ernst Fabri 270 NÜRNBERG 270 Wilhelm Heinrich Wackenroder 270 • Hans Sachs 271 • Mat- thaeus Merian 272 • Friedrich Hölderlin 272 • Joseph von Eichen- dorff 273 • E. T. A. Hoffmann 273 • Woldemar Hottenroth 274 • Friedrich Schiller, Die Pegnitz 275 VON NÜRNBERG NACH REGENSBURG 275 Ernst Moritz Arndt 275 VON ERLANGEN NACH COBURG 2,75 Friedrich Hölderlin 275 AM MAIN 276 Friedrich Hölderlin, Der Main 276 ASCHAFFENBURG 278 Karl Leberecht Immermann 278 • August von Platen 279 IM SPESSART 279 August von Platen 279 • Ludwig Rellstab 279 • Karl Leberecht Immermann 280 WURZBURG 281 Gottfried von Viterbo 281 • Heinrich von Kleist 281 • Matthaeus Merian 282 • Karl Leberecht Immermann 282 IM MAINTAL 284 E. T. A. Hoffmann 284 • Karl Leberecht Immermann 28s FRANKENLAND 285 Victor von Scheffel, Wanderlied 285 BAD MERGENTHEIM 286 Eduard Mörike 286 • Joseph von Eichendorff 287 BAMBERG 287 Hans Rosenplüt 287 • Wilhelm Heinrich Wackenroder 289 • Jo- hann Peter Ludwig 289 • Jacob und Wilhelm Grimm, Der Dom zu Bamberg 289 • Karl Leberecht Immermann 290 • Jacob und Wilhelm Grimm, Bamberger Waage 291 • Karl Simrock, Bam- berger Waage 292 • Karl Julius Weber 293 • Werner Bergen- gruen 293 DAS LAND UM BAMBERG 293 Jacob Grimm 293 • Wilhelm Heinrich Wackenroder 294

453 DIE FRÄNKISCHE SCHWEIZ 294 Wilhelm Heinrich Wackenroder 294 • Victor von Scheffel 295 AM RABENSTEIN 296 Ludwig Richter 296 STREITBERG 296 Karl Leberecht Immermann 296 BAYREUTH 297 297 • Karl Leberecht Immermann 297 • Richard Wag- ner 297 LUISENBURG 298 Johann Wolfgang von Goethe 298 WUNSIEDEL 299 Jean Paul 299 AUF DEM OCHSENKOPF IM FICHTELGEBIRGE . ... 299 Karl Leberecht Immermann 299 DOBERAN 300 Heinrich Seidel 3c» SCHWERIN 301 Heinrich Seidel 301 • Konrad Weiss 303 MECKLENBURG 303 David Franck 303 • Karl Julius Weber 303 WARNEMÜNDE 304 304 ROSTOCK 304 Ricarda Huch 304 • Matthaeus Merian 306 • Ulrich von Hütten 306 WISMAR 306 Frederik de Wit 306 • Ricarda Huch 306 • Konrad Weiss 307 RÜGEN 307 Philipp Otto Runge 307 • Carl Friedrich Schinkel 308 AN DER OSTSEE 308 Heinrich Seidel 308 STRALSUND 309 Ricarda Huch, Stralsund 309 • Matthaeus Merian 310 • Ricarda Huch 310 • Carl Friedrich Schinkel 311

454 GREIFSWALD 311 Jacob und Wilhelm Grimm, Der heilige Niklas und der Dieb 311 SWINEMÜNDE 312 Theodor Fontane 312 STETTIN 313 Konräd Weiss 313 PRENZLAU 313 Ricarda Huch 313 NEUBRANDENBURG 314 Ricarda Huch 314 NEU-RUPPIN 315 Theodor Fontane 315 315 Heinrich von Kleist 315 • Georg Forster 316 • 316 • Jean Paul 316 • Jacob Grimm 317 • Heinrich Hoffmann von Fallersleben 317 • Gotthold Ephraim Lessing, Das Pferd Fried- rich Wilhelms auf der Brücke zu Berlin 318 • Joseph von Eichen- dorff 318 • Theodor Fontane, Berliner Republikaner 319 • Detlev von Liliencron, Unter den Linden 319 • Joachim Ringelnatz, Humorgemüt 320 • Heinrich Heine 320 • Theodor Fontane, Gruß 321 • Heinrich Heine 322 • Gottfried Keller, Berliner Pfingsten 322 • Heinrich Laube 323 • Friedrich Fürst Schwarzenberg 324 • , Juni in Berlin 324 • Emanuel Geibel 324 • 315 SCHLOSS RHEINSBERG 325 Theodor Fontane 325 • 326 TEGEL 327 Theodor Fontane 327 • Heinrich Seidel 327 WERDER 328 Theodor Fontane 328 • Peter Huchel, Havelnacht 328 DIE PFAUENINSEL 329 Theodor Fontane 329 POTSDAM 329 Theodor Fontane, Erstes Bataillon Garde 329 • Detlev von Li- liencron, Der Genius 331 • Emanuel Geibel, Sanssouci 332 • Theodor Fontane, Auf der Treppe von Sanssouci 333 • Karl Leo- pold Mayer, Bach in Potsdam, 7. Mai 1747, 336

455 SCHLOSS ORANIENBURG 33« Theodor Fontane 336 PASEWALK 337 Heinrich von Kleist 337 HAVELLAND 33» Theodor Fontane, Grüß Gott 338 • Theodor Fontane, Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland 341 ODERFAHRT VON FRANKFURT BIS SCHWEDT ... 342 Theodor Fontane 342 STENDAL 344 Werner Bergengruen 344 TANGERMÜNDE 345 Konrad Weiss 34s MAGDEBURG 34<> 346 • Theodor Fontane, Prinz Louis Fer- dinand 347 HALBERSTADT 349 Jacob und Wilhelm Grimm, Der Lügenstein 349 • Konrad Weiss 349 QUEDLINBURG 350 Ricarda Huch 350 • Werner Bergengruen 350 • Konrad Weiss 350 IM HARZ 351 Wilhelm Busch, Kränzchen 351 • Johann Wolf gang von Goethe 351 • Johann Wolf gang von Goethe, Harzreise im Winter 352 • Johann Wolfgang von Goethe 354 • Joseph von Eichendorff 354 • Johann Wolfgang von Goethe 355 • Heinrich Heine 355 • Lud- wig Tieck 356 ILSENSTEIN 357 Heinrich Heine 357 • Heinrich Heine, Die Ilse 358 • Jacob und Wilhelm Grimm, Der Roßtrapp 359 -Joseph von Eichendorff 361 • Heinrich Heine 361 NAUMBURG 362 Werner Bergengruen 362 • Jacob und Wilhelm Grimm, König Ludwig baut eine Mauer 362

456 IN THÜRINGEN 364 Ludwig Bechstein, Ein thüringischer Dichter 364 • Konrad Weiss 366 • Börries von Münchhausen, Eigen Land 366 • Friedrich Schil- ler, Saale 366 • Joseph von Eichendorff, Die Saale 367 • Franz von Kugler, Rudelsburg 367 HALLE 368 Carl Friedrich Schinkel 368 • Heinrich Heine 369 • Werner Ber- gengruen 369 • Joseph von Eichendorff, Bei Halle 370 • Curt Goetz 371 AM GIEBICHENSTEIN 372 Ludwig Tieck 372 KYFFHÄUSER 372 Jacob und Wilhelm Grimm, Der Hirt auf dem Kyffhäuser 372 • Heinrich Heine, Barbarossa 373 • Friedrich Rückert, Barbarossa 375 MERSEBURG 376 Konrad Weiss 376 ERFURT 376 Ricarda Huch 376 DIE WARTBURG 377 Wilhelm Raabe 377 • Heinrich von Kleist 378 • Jacob und Wil- helm Grimm, Doktor Luther zu Wartburg 378 • Ludwig Bech- stein 379 • Johann Wolfgang von Goethe 379 THÜRINGER WALD 380 Martin Andersen Nexö 380 WEIMAR 380 Adolf Stahr 380 • Christoph Martin Wieland 380 • Johann Wolf- gang von Goethe, Die Lustigen von Weimar 381 • Karl Lebe- recht Immermann 381 • Rudolf Walter Leonhardt 382 • Johann Wolfgang von Goethe 383 • Johann Peter Eckermann 384 • Ernst von Wildenbruch 384 • Friedrich Schiller, Um 384 MEININGEN 384 Wilhelm Heinse 384 VON THÜRINGEN NACH BAMBERG 384 Johann Gottfried Herder 384

457 385 Johann Wolfgang von Goethe 385 • , Jena 385 • Friedrich Schiller 386 • Leberecht Dreves, Vor Jena 386 • Ernst Reuter 387 RUDOLSTADT 387 Friedrich Schiller 387 LEIPZIG 387 Joseph von Eichendorff 387 • Christian Gottlob Kandier 388 • Wilhelm Raabe 388 • Ernst Moritz Arndt, Die Leipziger Schlacht 388 • Johann Wolfgang von Goethe 389, 390 • Gotthold Ephraim Lessing, 391 DRESDEN 391 Günther Strauß 391 • Heinrich von Kleist 392 • Johann Gott- fried Herder 393 • Carl Friedrich Schinkel 393 • Johann Wolf- gang von Goethe 394 • Emanuel Geibel 396 • E. T. A. Hoff mann 396 • Theodor Körner, Dresden 396 • 397 • Erich Kästner 398 DAS ELBTAL . / 399 Friedrich Schiller, Elbe 399 • Konrad Weiss 399 • Joseph von Eichendorff 400 • Theodor Körner, Der Schreckenstein und der Eibstrom 400 IM PLAUENSCHEN GRUND 401 Heinrich von Kleist 401 MEISSEN 401 Ludwig Richter 401 • Johann Wolfgang von Goethe 402 • Hein- rich von Kleist 403 BAUTZEN 403 Ricarda Huch 403 • Konrad Weiss 403 SCHLOSS LICHTENSTEIN BEI ZWICKAU 404 Heinrich von Kleist 404 IM ERZGEBIRGE 404 E. Bauersachs, Arzgebirg, mei Arzgebirg! 404 • Heinrich von Kleist 405 • Konrad Weiss 405 DANZIG 405 Frederik de Wit 405 • Joseph von Eichendorff, In Danzig 406 • Agnes Miegel 406 • Ernst Wiehert 407

458 OSTPREUSSISCHES LAND 408 Bogumil Goltz 408 • Unbekannter Dichter, Ostpreußenlied 408 SCHLOSS SCHWETZ 408 Ernst Wiehert 408 PILLAU 409 Christoph Hartknoch 409 RAGNIT 409 Carl Friedrich Schinkel 409 TAPIAU 410 Konrad Weiss 410 MARIENBURG 410 Ernst Wiehert 410 KÖNIGSBERG 411 Carl Friedrich Schinkel 411 • Stadtbeschreibung, 16. Jahrhundert 412 • Friedrich der Große 412 • Immanuel Kant 413 • Agnes Mie- gel, Henning Schindekopf 413 LABIAU 416 Christoph Hartknoch 416 FRAUENBURG 417 Christoph Hartknoch 417 • Konrad Weiss 417 AUF DER KURISCHEN NEHRUNG 418 Konrad Weiss 418 LEUBUS 418 Erich Peuckert 418 MEMEL 419 Christoph Hartknoch 419 BRESLAU 419 Hartmann Schedel 419 • Johann Wolfgang von Goethe 419 • An- dreas Scultetus, Breslau 1641, 420 • Jacob und Wilhelm Grimm, Der Glockenguß zu Breslau 420 • Unbekannter Dichter 421 • Max Herrmann-Neiße, Breslauer Winternacht 422 • Heinrich Laube 422 • Wilhelm Müller, Der Glockenguß zu Breslau 423 • Ricarda Huch 425 ODERFAHRT BIS FRANKFURT .426 Joseph von Eichendorff 426

459 GÖRLITZ 427 Ricarda Huch 427 SCHLESISCHES LAND 428 Theodor Körner, Erinnerungen an Schlesien 428 • Joseph von Eichendorff, Abschied 432 RIESENGEBIRGE 432 Friedrich Schleiermacher 432 • Ferdinand Freiligrath, Aus dem schlesischen Gebirge 433 • Pancratius Vulturinus, Preis der Heimat 435 KREUZBURG 436 Gustav Frey tag 436 KATTOWITZ 437 Arnold Ulitz 437 RIESENGEBIRGE 437 Karl von Holtei 437 NEISSE 438 Matthaeus Merian 438 AUF DER LANDESECKE 439 Joseph von Eichendorff 439

460