SEPTEM MBER 09/2017

SEPTEMBER 2017 Inhalt

AUSSTELLUNGEN 5

TAGESPROGRAMM 6–47 »Play Me, I’m Yours« München 6 MVHS – Das neue Programm 7

PROGRAMMÜBERBLICK 23–30

GASTEIG-GESCHICHTE Vom Muffatwerk zur Muffathalle 34

ANFAHRT & VORVERKAUF 24

OFFENES PROGRAMM DER MVHS 48–49

KONTAKT, BARRIEREFREIHEIT & IMPRESSUM 50

Zur Orientierung

Zur besseren Orientierung finden Sie hier die Saalfarben und Abkürzungen auf einen Blick.

Philharmonie Unsere Abkürzungen:

Carl-Orff-Saal MPhil Münchner Philharmoniker MVHS Münchner Volkshochschule Black Box MSB Münchner Stadtbibliothek HMTM Hochschule für Musik und Kleiner Konzertsaal Theater München KR Kulturreferat der Landes- Carl-Amery-Saal hauptstadt München (LHM) (Vortragssaal der Bibliothek) BR Bayerischer Rundfunk INFOS & BESTELLUNG UNTER THEATER DER STADT Foyers / Sonstige Räume 089 / 233 966 02 Volkshochschule WWW.KAMMERSPIELE.DE 3 Herzlich willkommen zur Saison 2017/18! Ausstellungen Veronika Veit: Im Bunker – Multimediainstallation 10.9.–9.12. Liebe Besucherin, lieber Besucher, »Es gibt kein richtiges Leben im falschen.« – in S-Bahn-Ausgang zum Gasteig dieser Sentenz von Adorno klingt die Intention des Eintritt frei wenn sich der August dem Ende neigt und der Saisonstart 2017/18 Projektes an, mit dem die Künstlerin Veronika Veit bevorsteht, kehrt auf dem Celibidacheforum Leben ein: Denn in der einen Bunkereingang im Außenbereich des Gasteig ersten Septemberhälfte heißt es wieder »Play Me, I’m Yours«! Insgesamt platziert. Der »Bunker« erlaubt durch ein Fenster Eröffnung: 17 Straßenpianos sind in der ganzen Stadt verteilt und alle dürfen darauf den Blick auf den streng strukturierten Alltag einer Sa 9.9., 18:00 Uhr spielen! Eines der schönsten, ein vom Münchner Künstler Felix Rodewaldt isoliert lebenden Familie. Nur durch absolut gestalteter Flügel, steht ab 31. August auf einer kleinen Freiluftbühne vor reglementiertes Verhalten und äußerste Hygiene scheint es möglich, die Künstlergespräch: dem Gasteig und leuchtet Ihnen schon von weitem bunt entgegen. Sehen Kontrolle zu behalten. In einer Zeit, in der es zunehmend um Individuali- Fr 6.10., 19:00 Uhr und spielen Sie selbst! sierung statt um Gemeinschaft geht, in der Schlagworte wie Selbstver- EG, Raum 0131 wirklichung und Selbstoptimierung bereits im Kindergarten Thema sind, Susanne Touw, Leiterin Ab Mitte September erwarten Sie dann auch »drinnen« wieder Highlights soll diese Intervention stören, aufrütteln und provozieren. Das Projekt Bereich Medienkunst, wie Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle Dresden, thematisiert die Tendenz zu Abgrenzung und Abschottung, den Versuch Sammlung Goetz, München Diana Krall, Tori Amos, Element of Crime, Till Brönner, Patricia Kopatchins- völlig autonom zu existieren und den absurden Gedanken, dass jeder mit Veronika Veit kaja, Max Raabe und das Palastorchester, die Wiener Philharmoniker, ganz allein für sein Schicksal verantwortlich ist. Diana Damrau und Jonas Kaufmann, Lang Lang und viele mehr. Ein Projekt der Reihe »München rechts der Isar« – Kunst im öffentlichen Filmteaser: Raum. Zur Eröffnung spricht Anna Schneider, Haus der Kunst München. www.veronika-veit.com Vor allem aber begeistert mich die Vielfalt der Veranstaltungen, die der Mit freundlicher Unterstützung des KR, der GMG und FortisGreen, Gasteig uns zu bieten hat: Zahlreiche Konzerte, Tanz- und Theaterauffüh- Film+Medien (Veronika Veit, München) rungen, Ausstellungen, Lesungen, Installationen oder Kinder- und Jugend- veranstaltungen garantieren eine Bandbreite, die man so unter einem Dach selten vereint sieht. Seien es zeitgenössische Tanzminiaturen in der Black Box, japanischer Film im Carl-Amery-Saal, bewährte Konzertreihen wie Winners & Masters im Kleinen Konzertsaal oder das umfangreiche Herbst/Winter-Programm der Münchner Volkshochschule mit über 8.000 Veranstaltungen … um nur einen Bruchteil zu nennen!

Mit vollem Elan blicke ich also auf »meinen« ersten Saisonstart als Geschäftsführer des Gasteig und lade Sie alle mit großer Vorfreude ein zur neuen Saison!

Herzlich, Ihr

operette von Emmerich Kálmán

Text von Sanierungsarbeiten Parkgarage Alfred Grünwald, Julius Brammer und Ernő Kulinyi Aufgrund von Teil-Sanierungsarbeiten ist die Einfahrt zur Gasteig-Parkgarage bis Bearbeitet von Attila Lőrinczy voraussichtlich Mitte Oktober 2017 ausschließlich über die Zufahrt in der Kellerstraße möglich. Die Zufahrt über die Rosenheimer Straße ist bis dahin vollständig gesperrt. Musikalische Leitung: Tamás Bolba

Während dieser Arbeiten ist auch die Zahl der Parkplätze eingeschränkt. Weichen Regie: Attila Béres Sie deshalb bitte auch auf die umliegenden Tiefgaragen (z. B. Hilton City, Einfahrt Rosenheimer Straße) oder die öffentlichen Verkehrsmittel aus.

Ab voraussichtlich Mitte Oktober 2017 steht die Parkgarage dann wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung. 6.- 9. September 2017

4 Deutsches Theater München Ι Schwanthalerstraße 13 Ι TICKETS: 089 – 55 234 444 Ι www.deutsches-theater.de Fr 01 Sommerferien-Leseclub 19.7.–15.9. Ferienprogramm – für Kids und Teens von 7 bis 15 Jahren. BIBLIOTHEK »Play Me, I’m Yours« Von abenteuerlich bis romantisch, von fantastisch bis witzig wurden Teilnahme kostenlos wieder tolle Bücher ausgesucht. Zu jedem dieser Bücher gibt es Fragen München zu beantworten. Ab zwei gelesenen Büchern kann man am großen Ab- (Abschlussfeste schlussfest mit Preisverleihung teilnehmen. (MSB) am 25. + 27.9.)

31.8.–17.9. Im September heißt es in München CELIBIDACHEFORUM wieder »Play Me, I’m Yours«! Insgesamt Eintritt frei 17 Straßenpianos, gestaltet von Desig- WATOC 2017 – 11th Triennial Congress of the World Association SÄLE & FOYERS nern, lokalen Künstlerkollektiven, Kinder- of Theoretical and Computational Chemists gärten oder Innungen der Handwerks- Geschlossene Veranstaltung Weitere Informationen zu den kammer für München und Oberbayern, (INTERPLAN Congress, Meeting und Event Management AG, München) einzelnen Veranstaltungen des stehen für 18 Tage öffentlich zugänglich Kinder- und Jugendprogramms in der ganzen Stadt – und finden Sie auf www.isarlust.org alle dürfen darauf spielen! und www.gasteig.de Eines der schönsten findet sich ab 31.8. facebook.com/pmiymunich auf einer Freiluftbühne vor dem Gasteig. Der vom Munchner Kunstler Felix Rodewaldt gestaltete Flugel leuchtet Besuchern auf dem Celi- bidacheforum schon von weitem kunterbunt entgegen! Zum vierten Mal beteiligt sich der Gasteig an dem Kunst- und Kulturprojekt »Play Me, I’m Yours«.

Ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm rund um das Klavier macht zusätzlich Lust auf Musik. Zu erleben sind musikalische Mar- Münchner Volkshochschule chenstunden, klassische Kinder- und Jugendkonzerte, offene Bühnen u.v.m. Auch dieses Jahr bieten die Veranstalter wieder kostenlose Das neue Programm Schnupperstunden am Klavier an weiteren Standorten an. Außerhalb dieses Programms darf jede/r nach Lust und Laune auf dem Podium Herbst/Winter 2017/2018 Platz nehmen und spielen. Ab 1. September können Sie sich für die Kurse im Herbst/Winter Anmeldezeiten: »Play Me, I’m Yours« – nach einer Idee des englischen Künstlers Luke 2017/2018 anmelden! Fr 1.9. 14:00–19:00 Uhr Jerram – ist ein gemeinsames Projekt des Isarlust e. V. und des Verein Mo + Di 9:00–13:00 Uhr Musik mit Kindern München in Zusammenarbeit mit den urbanauten Das neue Programm erhalten Sie kostenlos an der Infothek im 1. OG, Mi + Do 14:00–19:00 Uhr und der Handwerkskammer für München und Oberbayern. in allen Häusern der MVHS, der Stadtinformation, den Münchner (persönlich und telefonisch) Stadtbibliotheken und vielen Buchhandlungen, sowie im Zeitschriften- Sa 11:00–16:00 Uhr Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Josef Schmid. handel gegen € 1,50 Schutzgebühr bzw. Gutschein: weit über 8.000 (nur persönlich) Veranstaltungen auf 880 Seiten! Oder besuchen Sie die MVHS im Mit Unterstützung der Flughafen München GmbH, Castringius Internet unter www.mvhs.de. Stiftung, Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, Steinway& Sons, des KR, der GMG und vielen weiteren Kultur- und Medien- Anmeldung partnern. • persönlich im 1. OG, • telefonisch unter 089. 4 80 06-6239, (Isarlust e. V., München) zu den nebenstehenden Zeiten, • schriftlich mit Anmeldeformular, • online rund um die Uhr unter www.mvhs.de

Information und Beratung Lassen Sie sich kompetent und kostenlos beraten! Zu den neben- stehenden Zeiten sind am Freitag, 1. September, und anschließend montags bis donnerstags auch die Teams der Sprachberatung im 3. OG für Sie da.

Allgemeine Auskünfte erhalten Sie unter 089.4 80 06-0 sowie an der Infothek im 1. OG.

(MVHS) 6 7

Sa 02 BIBLIOTHEK/EBENE 2.1 Deutsch lernen am Computer mit Asylplus e. V. 10:00 Uhr Lerntreff in 50 Sprachen. Bitte Kopfhörer mitbringen. Eintritt frei (MSB) Schloss Nymphenburg | Hubertussaal

VIVALDI: DIE VIER JAHRESZEITEN – 19:00 Uhr 23.09.

Perlen der Barockmusik Sa. CARL-ORFF-SAAL 66. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 11:00 + 16:00 Uhr 1. Durchgang Oboe Eintritt frei Für den 66. Internationalen Musikwettbewerb der ARD, der weltweit als Gasteig | Carl-Orff-Saal (Änderungen möglich; einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe seiner Art gilt und LET‘S BURLESQUE! – 19:00 Uhr 01.10. aktuelle Informationen unter 2017 in den Kategorien Klavier, Oboe, Violine und Gitarre ausgetragen Das Original – die sinnlich-sündige Show-Sensation aus Berlin So. www.ard-musikwettbewerb.de) wird, bewarben sich 640 Musikerinnen und Musiker aus 53 Ländern und vier Kontinenten. Die Vor-Jury ließ insgesamt 200 Kandidaten zu, die nach Schloss Nymphenburg | Hubertussaal Veranstaltungen im Gasteig: München zur Teilnahme eingeladen sind. 1. Durchgang Oboe (2.–4.9.) Bei allen Wettbewerbsrunden ist Publikum zugelassen. In allen Finalrun- VIVA LA ! – 19:00 Uhr 14.10.

Preisträgerkonzert (15.9.) den wird ein Publikumspreis vergeben. (BR) Die schönsten italienischen Opernarien Sa.

Residenz | Allerheiligen-Hofkirche

KLEINER Winners & Masters VIVALDI: DIE VIER JAHRESZEITEN – 19:00 Uhr 21.10. KONZERTSAAL »Rückert in Wort und Lied« Der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte Sa. 20:00 Uhr Wolfgang Weyers, Freiburg, referiert über Leben € 25,–; erm. € 10,– und Lyrik von Friedrich Rückert. Corinna Scheurle, Schloss Nymphenburg | Hubertussaal (Schüler & Studierende); Mezzosopran, u. a. 1. Preis im Fach Gesang Kulturkreis € 15,– im Abo Gasteig Musikpreis 2017; Akemi Murakami, Klavier MOZART-NACHT – 19:00 Uhr 21.10. Höhepunkte aus den Werken des Salzburger Genies Sa. (Japan/München), gefragte Liedbegleiterin u. a. von Angelika Kirchschlager: Lieder von Franz Schubert, Corinna Scheurle Robert Schumann und Gustav Mahler. Residenz | Herkulessaal In Zusammenarbeit mit der HMTM (Kulturkreis – 20:00 Uhr

LA TRAVIATA IN CONCERT 22.10. Gasteig e. V., München) Verdis Meisterwerk musikalisch neu erzählt Sofia Symphonics Orchester und Chor | ML: Ljubka Biagioni zu Guttenberg So.

Schloss Nymphenburg | Hubertussaal

VIVALDI: DIE VIER JAHRESZEITEN – 19:00 Uhr 28.10. So 03 Eine musikalische Reise durch das Jahr Sa. CARL-ORFF-SAAL 66. Internationaler Musikwettbewerb der ARD Gasteig | Philharmonie

11:00 + 16:00 Uhr 1. Durchgang Oboe SYMPHONIC ROCK IN CONCERT – 20:00 Uhr 05.11.

Eintritt frei Änderungen möglich. Die aktuellen Zeitpläne finden Sie kurz vor dem Große Rock-Songs & sinfonisches Sound-Gewitter So. (Näheres siehe 2.9.) Wettbewerb unter www.ard-musikwettbewerb.de (BR)

Residenz | Allerheiligen-Hofkirche

VERDI-GALA – 19:00 Uhr 19.11.

Von „Aida“ bis“ La Traviata“ So.

Schloss Nymphenburg | Hubertussaal – 19:00 Uhr

FABELHAFTE WELT DER FILMMUSIK 19.11. Klassik-Entertainment mit den schönsten Kino-Soundtracks Stephan Weh und Marcel Dorn | Pianotainment So.

Karten: 01806 57 00 73* München Ticket: 089 54 81 81 81 ZKV: 089 54 50 60 60 *0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 € / Anruf aus den Mobilfunknetzen 8 Mo 04 Di 05 CARL-ORFF-SAAL 66. Internationaler Musikwettbewerb der ARD Villa Giulia und Villa Lante – Meisterwerke der Renaissance EG, RAUM 0117 11:00 + 16:00 Uhr 1. Durchgang Oboe Vortrag von Volker Hennig M. A. 10:30 Uhr Eintritt frei Änderungen möglich. Die aktuellen Zeitpläne finden Sie kurz vor dem (MVHS) E219270 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (Näheres siehe 2.9.) Wettbewerb unter www.ard-musikwettbewerb.de (BR)

Gesundheit und Lebensstil: Was macht krank – was hält gesund EG, RAUM 0115 BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino English – »Jane Eyre« Vortrag von Dr. Johannes Griffig 18:00 Uhr (LIBRARY/FILMSTUDIO, GB/USA 2011, 130 min., director: Cary Fukunaga. With Mia Wasikowska, (MVHS) E340270 € 7,– (auch mit MVHS-Card) FLOOR 0.1) Michael Fassbender, Judi Dench. Rated: suitable for 12 years and over. 15:30 Uhr Well-made adaption of Charlotte Brontë’s classical novel set in Victorian Free entrance England. Orphan girl Jane Eyre takes a position as a governess at Thorn- field Hall. She falls in love with the man of the house – but this nobleman has a dark secret . (MSB) Mi 06 LiteraKino – Historienfilme: »Jane Eyre« BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO EG, RAUM 0115 Höhepunkte der politischen Philosophie im 20. Jahrhundert GB/USA 2011, 115 Min., Regie: Cary Fukunaga. Mit Mia Wasikowska, Mi- 15:30 Uhr 18:00 Uhr Carl Schmitt: Feind und Entscheidung chael Fassbender, Judi Dench. Ab 12 Jahren. Neuverfilmung des Romans Eintritt frei € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Seyferth (MVHS) E136421 von Charlotte Brontë: Die Waise Jane Eyre nimmt im 19. Jahrhundert eine Stelle als Gouvernante auf dem englischen Landsitz Thornfield an. (auch am 7. + 8.9.) Dort verliebt sie sich in den adligen Hausherrn – doch diesen umgibt ein dunkles Geheimnis. (MSB) EG, RAUM 0117 Die Perle Nordafrikas 18:00 Uhr Marokko I: Rabat, Meknes, Fès und die Atlantikküste € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Marina Novikova (MVHS) E183550 Sächsische Staatskapelle Dresden, Leitung: Christian Thielemann PHILHARMONIE Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26; Anton Bruckner: Symphonie 20:00 Uhr Nr. 1 c-Moll. Nikolaj Znaider, Violine. Christian Thielemann gilt als füh- € 51,80 bis € 169,40 EG, RAUM 0115 Immanuel Kant – Vernunft und Aufklärung render Dirigent seiner Generation. Er ist einer der Stardirigenten und 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter Musikdirektor der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele. Nikolaj Znaider € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E134830 wird als einer der außergewöhnlichsten Geiger unserer Zeit gefeiert. Mit Unterstützung der Concerto Winderstein GmbH (Bell’Arte Konzert- direktion Dr. Schreyer GmbH, München)

Jacopo Tintoretto (1518–1594) – »Il Furioso« EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Frank Henseleit 20:00 Uhr (MVHS) E218850 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Do 07 animago AWARD & CONFERENCE SÄLE UND FOYERS Hinter den Kulissen von Disney, Pixar und DreamWorks – bei der animago AWARD & CONFERENCE 2017 können Sie erleben, was in den Post-Pro- € 120,–; € 58,– für Studierende duktionen bekannter Hollywood-Streifen so passiert und gleichzeitig die (Ausstellung kostenlos). besten Arbeiten aus den Bereichen 3D-Animation, visuelle Effekte (VFX) Tickets und Anmeldung unter Gasteig-News? Jetzt abonnieren: und digitaler Bildbearbeitung bestaunen. www.animago.com/tickets (DETAIL Business Information GmbH, München) (auch am 8.9.) www.gasteig.de/newsletter

10 11 BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Jane Eyre« LiteraKino – Historienfilme: »Jane Eyre« BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO 15:30 Uhr GB/USA 2011, 115 Min., Regie: Cary Fukunaga. Ab 12 Jahren. GB/USA 2011, 115 Min., Regie: Cary Fukunaga. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr Eintritt frei (Näheres siehe 6.9., auch am 8.9.) (MSB) (Näheres siehe 6.9., auch am 7.9.) (MSB) Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Thomas Mann – Aufgabe und Freiheit der Kunst Informieren & Nachfragen – Reihe #FAQ: Digitale Sprechstunde BIBLIOTHEK/EBENE 2.2 18:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Warum lässt 16:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E132261 sich das ausgeliehene eBook nicht öffnen? Individuelle Beratung rund um Eintritt frei die digitalen Angebote der Münchner Stadtbibliothek. Gerne kann das eigene Gerät mitgebracht werden. (MSB) (auch am 20.9.)

EG, RAUM 0117 Die Perle Nordafrikas – Marokko II: Marrakesch, Wüste und Berge 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Marina Novikova € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E183560 Jean-Paul Sartres Hauptwerk: Das Sein und das Nichts EG, RAUM 0115 Die Verneinung, die Nichtigkeit und die Unaufrichtigkeit 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) E132981 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Inselhüpfen auf den Kykladen 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Tanja Gouda € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E183530

Fr 08 SÄLE UND FOYERS animago AWARD & CONFERENCE 2017 (Näheres siehe 7.9.) (DETAIL Business Information GmbH, München)

Wussten Sie schon, dass ...... Sie unser Gasteig-Monatsprogrammheft kostenfrei abonnieren können?

Gerne schicken wir Ihnen das Programm einmal im Monat postalisch München * Gasteig und kostenfrei zu. Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Telefon- und Infoservice: Donnerstag, 21.Sept. 2017 * 20 Uhr Karten im Gasteig, MünchenTicket im Rathaus, Zentraler - telefonisch unter 089.4 80 98-0 - per E-Mail an [email protected] Kartenvorverkauf Marienplatz, im Internet unter www.eventim.de und www.muenchenticket.de und allen Sie können Ihr Programmheft-Abonnement anderen bekannten Vorverkaufsstellen selbstverständlich auch jederzeit wieder beenden. .

Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Blättern und Stöbern! Kartentelefon 089 - 54 81 81 81

12 EG, RAUM 0115 Zur Philosophie der Kunst Suchen & Finden – Reihe #FAQ: Einführung in den Onlinekatalog BIBLIOTHEK/ 20:00 Uhr Aristoteles: Poetik als Wissenschaft vom menschlichen Handeln Wie finde ich, was ich suche? Kann ich online verlängern? Diese und MULTIMEDIA-STUDIO € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart (MVHS) E132241 andere Fragen werden bei der Einführung in den Onlinekatalog der 15:00 Uhr Münchner Stadtbibliothek beantwortet. (MSB) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Kuba zwischen Wandel und Wirklichkeit 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Tanja Gouda Klavierabend Jui-Lan Huang – Metamorphosis KLEINER € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E183830 Werke von Schubert, Schubert/Liszt, Chi-Lien Hung KONZERTSAAL und Mjaskowski. Jui-Lan Huang wurde in Taipeh, 20:00 Uhr Taiwan, geboren und unterrichtet seit dem Studien- Eintritt frei jahr 2014/2015 am Franz Schubert Konservatorium und an der AMADEUS International School Vienna. Mit Unterstützung des KR (HoHaiYan Künstlerver- Sa 09 ein zur Förderung von Musik und Darstellender Kunst aus Taiwan e. V., Wang) SÄLE UND FOYERS 6. Panafrikanismus Kongress in München 10:00–19:00 Uhr Schwerpunkthema: Herausforderungen des globalen Widerstands gegen Rassismus (auch am 10.9.) Die UNO-Generalversammlung verkündete 2013 die Internationale Dekade für Menschen afrika- Weitere Informationen zum nischer Abstammung. Darin verpflichtet sich die So 10 Programm finden Sie unter: internationale Staatengemeinschaft im Zeitraum www.panafrikanismusforum.net von 2015 bis 2024, die Anerkennung, Rechte und 6. Panafrikanismus Kongress in München SÄLE UND FOYERS Entwicklung von Menschen afrikanischer Abstam- Schwerpunkthema: Herausforderungen des globalen Widerstands 10:00–18:00 Uhr mung zu fördern und rassistische Diskriminierung gegen Rassismus und institutionellen Rassismus zu bekämpfen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: In diesem Kontext steht der 6. Panafrikanismus Kongress München. www.panafrikanismusforum.net. (Näheres siehe auch 9.9.) Unter dem Motto »Herausforderungen des globalen Widerstands gegen Mit Unterstützung des KR (AK Panafrikanismus München e. V.) Rassismus« werden internationale Referent(inn)en zu folgenden Themen sprechen: Die Situation von Menschen afrikanischer Herkunft bzw. Schwarzen Menschen, UN-Dekade 2015–2024; Wachsende rassistische Tendenzen in Europa; Die neue Ära des Rassismus in Amerika und der Karibik; Rassismus auf dem afrikanischen Kontinent. Der Kongress wid- met sich dem 10-jährigen Jubiläum des Arbeitskreises Panafrikanismus in Mo 11 Deutschland. Gefördert durch das KR (AK Panafrikanismus München e. V.) Richtig schenken und vererben EG, RAUM 0131 Referent: Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner 14:00 Uhr (Rechtsanwalt Wolfram Batzner, Saulheim) Eintritt frei BIBLIOTHEK/EBENE 2.1 Deutsch lernen am Computer mit Asylplus e. V. 10:00 Uhr Lerntreff in 50 Sprachen. Bitte Kopfhörer mitbringen. Eintritt frei (MSB) Backstage-Führung – Entdecken Sie den Gasteig! TREFFPUNKT: Werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen und GLASHALLE/ROLLTREPPE hinter die Kulissen von Europas größtem Kulturzentrum. Anmeldung 16:00 Uhr BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Orientieren & Nutzen und weitere Informationen unter www.stattreisen-muenchen.de € 12,–; erm. € 10,– (Studierende & 14:00 Uhr Reihe #FAQ: Führung durch die Stadtbibliothek Am Gasteig oder Tel. 089. 54 40 42 30. Rentner/innen) Eintritt frei Wo sind die Filme? Was ist das Magazin? Wie kann ich ausleihen? Diese In Zusammenarbeit mit der GMG (Stattreisen München e. V.) und viele andere Fragen rund um die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig werden beim Erkunden der Ebenen beantwortet. (MSB)

14 15 EG, RAUM 0115 Höhepunkte der politischen Philosophie im 20. Jahrhundert 18:00 Uhr Hannah Arendt: Welt und politisches Handeln € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Seyferth (MVHS) E136422

BLACK BOX Hungarian Stand Up Comedy Show – László HADHÁZI 20:00 Uhr Stand-up Comedy in ungarischer Sprache (Hydelight Event & Communication Kft, HU-Nyíregyháza)

EG, RAUM 0115 Immanuel Kants drei Kritiken – Kants Kritik der reinen Vernunft 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E132731

Di 12 EG, RAUM 0115 Adam Smith, Milton Friedman und der freie Markt 10:00 Uhr Theorien des Marktes I € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) E110308

EG, RAUM 0117 Vincent van Gogh (1853–1890) – ein leidenschaftliches Leben für die Kunst 10:30 Uhr Vortrag von Dr. Falk Bachter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E218870

EG, RAUM 0115 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vorsorgen für den Ernstfall 18:00 Uhr Vortrag von Tanja Unger € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E340650

CARL-ORFF-SAAL Jan Becker – Wünsch dir was 20:00 Uhr Bei Jan Becker geht es um Selbstfindung und € 35,60 bis € 44,70 gegenseitigen Support; um das Verlassen und Zurückkehren in die Komfortzone, um schließlich glücklicher und ausgeglichener sein zu können. Bei den Live Events bekommen die Zuhörer/innen Ihr Notenspezialist von KLASSIK bis JAZZ! Kopfhörer, um sich voll und ganz auf Jan Beckers Stimme und sich selbst konzentrieren zu können. RIESIGE AUSWAHL mit mehr als 700.000 Artikeln (Omundo Media GmbH, Berlin) Noten für INSTRUMENTE, ENSEMBLES, CHOR & GESANG Kompetente BERATUNG & hervorragender SERVICE

Notenversand Kurt Maas GmbH & Co. KG • Eugen-Friedl-Str. 3a • 82340 Feldafing Tel.: 08157-997950 • Fax: 08157-9979515 • E-Mail: [email protected] 16 3. OG, RAUM 3140 Traum und Wirklichkeit – Eine Einführung in die Traumdeutung Gounod Gala – Lieder, Arien und Duette KLEINER 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Franz Blümer Maria Czeiler, Sopran; Tianji Lin, Tenor; Stellario KONZERTSAAL € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E146044 Fagone, Flügel und Moderation. In diesem Kompo- 20:00 Uhr nisten-Porträt zu Charles Gounod erklingen Lieder, € 20,–; erm. € 16,– Arien und Duette aus »Faust«, »Roméo et Juliette«, »Mireille«, »Sapho« und »La Reine de Saba« u.v.m. (Voilà! Opera! e. V., München) Mi 13 Welterbe-Orte und Lutherstätten im Herzen von Deutschland EG, RAUM 0117 EG, RAUM 0115 Macht Politik verdrossen? Digitale Bildpräsentation von Dr. Susanne Pfisterer-Haas 20:00 Uhr 18:00 Uhr Innenansichten aus der parlamentarischen Arbeit (MVHS) E183280 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Elisabeth Paskuy (MVHS) E11012

CARL-ORFF-SAAL Architects, not Architecture 19:00 Uhr Erfolgreiche Architekten, die trotz ihrer bemerkenswerten Werke nicht Eintritt frei über ihre Projekte sprechen dürfen, sondern über ihren Werdegang und das, was sie geprägt hat. Hier geht es um Menschen. Hans Nickl, Nickl & Anmeldung erforderlich unter Partner; Werner Frosch, Henning Larsen; Andrea Gebhard, mahl gebhard www.architectsnotarchitecture. konzepte. com/mu02 Weitere Informationen unter www.architectsnotarchitecture.com (Fermín Tribaldos, Hamburg)

EG, RAUM 0115 Bundestagswahl 2017 – Endspurt 20:00 Uhr Vortrag von Simone Wittmann Eintritt frei (MVHS) E110117 Ferien & Bildung & Kultur • Ferienfreizeiten • Übernachtungen • Konzerte • • Schulklassenprogramme • Kindergeburtstage • Do 14 • Fort- und Weiterbildungen • Seminare • Theater • EG, RAUM 0115 Thomas Mann – Die Einsamkeit des modernen Menschen 18:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E132262

CARL-ORFF-SAAL Vortrag: Robert Betz »Glücklich gemeinsam statt einsam!« 19:30 Uhr Wie Liebesglück mit Herz und Kopf dauerhaft gelingt € 32,76 Weitere Informationen finden Sie unter www.robert-betz.com (Robert Betz Transformations GmbH, München)

Bildungszentrum Burg Schwaneck Naturerlebniszentrum | Jugendherberge | Jugendbildungsstätte Burgweg 10 | 82049 Pullach | 089/744140-70 www.burgschwaneck.de | www.burgundbuehne.de BURG & BURG & BURG & 18 BÜHNE BÜHNE BÜHNE

BURG & BÜHNE BURG & BURG & BÜHNE BÜHNE Fr 15 CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino 66. Internationaler Musikwettbewerb der ARD München PHILHARMONIE (VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) »Harry Potter und der Stein der Weisen« Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen 20:00 Uhr 15:00 Uhr GB/USA 2001, 147 Min., Regie: Chris Columbus. FSK: Rundfunks € 17,– bis € 37,–; € 3,– (Kinder); 6, empfohlen ab 8 Jahren. Harry Potter wird einmal (Näheres zum Wettbewerb siehe 2.9.) (BR) erm. € 8,– (Studierende) € 4,– (Erwachsene); der berühmteste Zauberer der Welt werden, aber € 2,– (Hortgruppen pro Person) das weiß er jetzt noch nicht. Mit 11 Jahren fristet er bei Tante und Onkel ein trostloses Dasein, bis eines Tages ein Brief eintrifft, der ihn zum Zauberer-Inter- Multimove – Zeitgenössische Solo/Duo-Tanzminiaturen BLACK BOX nat nach Hogwarts einlädt . In Zusammenarbeit Multimove vereint sechs Werke der beiden Münchner Choreographinnen 20:00 Uhr mit der MSB (Kinderkino München e. V.) und Tänzerinnen Ada Ramzews und Natalie Bury zu einem choreographi- € 15,–; € 23,–; schen Labor: Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, Kunst und erm. € 18,– Technik, Natürlichkeit und Künstlichkeit wird in ihrer Bandbreite von komisch bis tragisch künstlerisch erkundet und gestaltet. EG, RAUM 0115 Jean-Paul Sartres Hauptwerk: Das Sein und das Nichts (ars-technica – Gruppe Torsten Kresse, Unterhaching) 18:00 Uhr Existenz im Blick der Anderen € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) E132982

Zur Philosophie der Kunst – Kants Theorie des Schönen und Erhabenen EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart 20:00 Uhr EG, RAUM 0131 Bissubel Gospel-Workshop (MVHS) E132242 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 19:00 Uhr Nach dem großen Erfolg des Projektes »Gospel für Alle!« 2016 findet auch dieses Jahr wieder der Bissubel Gospel-Workshop, von und mit dem Termine: charismatischen Chorleiter Patrick Resseng, statt. Das Angebot richtet 15.9.: 19:00–22:00 Uhr sich an alle! Jede/r, die/der Lust hat zu singen ist herzlich willkommen. 16.9.: 11:00–17:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter http://bissubel.com (Patrick Resseng, Kaufering)

Reservierung Theaterkasse Promenadeplatz 6 KLEINER Quer durch den Orient Mo – Fr 10 – 18 Uhr Tel. (089)292810 80333 München Tel. (089) 29 16 1633 Fax (089)29160477 KOMÖDIE KONZERTSAAL Zafer Taşdan, Mey, Duduk und Zurna; Onur Güger- IM BAYERISCHEN HOF Vorhang auf für München 19:30 Uhr cinoğlu, Bağlama (Saz), Kopuz und Gitarre; Süreyya Komödie von René Heinersdorff Komödie von Daniel Glattauer SONDERVORSTELLUNGEN € 18,– Akay, Gesang. Auf einer musikalischen Reise von Ost nach West entdeckt das Publikum die märchen- 29. Okt. 2017 15:00 Uhr haften Melodien und Lieder der alten, aber sehr 16. Dez. 2017 19:30 Uhr lebendigen Kultur des Orients. Giacomo Puccini (Süreyya und Gökhan Akay, München) LA BOHÈME OPER IM TASCHENBUCH- FORMAT JOHANNES ERKES musikalische Leitung & Conférencier ROSITA KEKYTE HARRIE VAN DER PLAS u.a.

22. Okt. 2017 15:00 Uhr 26. Nov. 2017 15:00 Uhr

Regie René Heinersdorff Regie Bernd Schadewald Ausstattung Tom Grasshof Ausstattung Thomas Pekny Termine ändern sich möglicherweise nach der Produktion dieses HUGO EGON BALDER MICHAEL ROLL Aktuelle Heftes. Eine Garantie oder Haftung für Aktualität, Richtigkeit

Informationen und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. JEANETTE BIEDERMANN MICHAELA MAY ITALIA CON AMORE Alle Bilder ersichtlich: www.komoedie-muenchen.de © RENÉ HEINERSDORFF ROBERT GIGGENBACH finden Sie unter ITALO-POP-MUSICAL NEU! Die Verantwortung für Form und Inhalt der Veranstaltungen MADELEINE NIESCHE MAX CLAUS mit den Top-Hits der Vorstellungsbeginn www.gasteig.de trägt der jeweilige Veranstalter. Der Veranstalter ist in Klammern letzten 40 Jahre Montag - Samstag nach dem Veranstaltungseintrag genannt. 16. August bis 10. Sept. 2017 13. Sept. bis 5. Nov. 2017 19:30 Uhr Sonn- u. Feiertag Ticketservice, 18:00 Uhr 20 Spielplan, Info www.komoedie-muenchen.de Sa 16 EG, RAUM 0112 Sprachkompetenz und Wortgewandtheit 10:00 Uhr Samstagsseminar mit Walter Zauner € 38,– (Anmeldung erforderlich) (MVHS) E604335

2. OG, RAUM 2146 Goldschmieden – Anfänger und Fortgeschrittene 10:00 Uhr Wochenendworkshop (16. + 17.9., jeweils 10:00–17:00 Uhr) mit Carina € 92,– (Anmeldung erforderlich) Shoshtary. Detaillierte Informationen zu Material und Kosten unter Tel. 089.480 06-6729 (MVHS) E226226

BIBLIOTHEK/EBENE 2.1 Deutsch lernen am Computer mit Asylplus e. V. 10:00 Uhr Lerntreff in 50 Sprachen. Bitte Kopfhörer mitbringen. Eintritt frei (MSB)

EG, RAUM 0131 Bissubel Gospel-Workshop 11:00 Uhr (Näheres siehe 15.9.) Anmeldung unter http://bissubel.com (Patrick Resseng, Kaufering)

PHILHARMONIE Diana Krall 20:00 Uhr Die kanadische Jazz-Sängerin und Pianistin stellt ihr neues Album »Turn € 62,50 bis € 114,25 Up The Quiet« (Verve Records) vor. Es entstand in erneuter Zusammenar- beit mit dem Musikproduzenten Tommy LiPuma und ist eine Liebeserklä- rung an den Jazz: Diana Krall interpretiert darauf Stücke aus dem Great SEPTEM American Songbook auf ihre eigene brillante Weise. (Global Concerts GmbH, München) MBER PROGRAMMÜBERBLICK CARL-ORFF-SAAL Bosnian soul/Dusa Bosne 20:00 Uhr Konzert € 23,80; € 35,– (InStage GmbH, München)

Mo 18 EG, RAUM 0115 Höhepunkte der politischen Philosophie im 20. Jahrhundert 18:00 Uhr Michael Walzer: Gemeinschaft und Gerechtigkeit € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Seyferth (MVHS) E136423

22 SEPTEMBER 2017 23 /DLageplanJHSODQ

A 8 Stuttgart Zweibrücke A94 Passau Isartor A9 Nürnberg r Steinsdora Flughafen Is raße A 96 Lindau Tram 16

Hauptbahnhof n Tram 16 st ra Müllersches ße Volksbad Innere HoteWienerl St Tram 16 Preysing TAXI raße Ludwi Preysingst Dt. Patent- und gsbrück Eine Markenamt Am Gasteig e Kellerst

GEMA raße aße TAXI Ro senheimer StraCityße Hilton Erhardtstr

Motor aße Holiday Inn ama TAXI Steinstr raße Corneliusbrück Tram 15/25

  Hochst  Novotel  TA  XI gute Rosenheimer A8 Salzburg e Platz C

M $QAnfahrtIDKUW Vorverkauf9RUYHUNDXI Y 0LW¸IIHQWOLFKHQ9HUNHKUVPLWWHOQ EHL0¾QFKHQ7LFNHW CM 6Mit-%ahn: öffentlichen$OOH/LQLHQD X¡HUVerkehrsmitteln6 Bei*ODVKDOOH MünchenLP*DVWHLJ Ticket MY +DOWHVWHOOHS-Bahn: Alle}5R LinienVHQKHLPHU außer 3ODW]mS 20 Glashalle 0Rದ)U im Gasteigದ6Dದ Haltestelle »Rosenheimer Platz« (Mo–Fr 10:00–20:00; Sa 10:00–16:00) 6traßenbahn:/LQLH+DOWHVWHOOH}$P*DVWHLJm ZZZPXHQFKHQWLFNHWGH CY /LQLHStraßenbahn:+DOWHVWHOOH Linie 16 }5HaltestelleRVHQKHLPHU »Am3 ODW]Gasteig«m www.muenchenticket.de7HO)D[ 0Linie 15/25 Haltestelle »Rosenheimer Platz« Tel. 0Rದ)U 089.54 81ದ 81 81; Fax6D 089.54ದ 81 81 54 CMY 0LWGHP$XWR (Mo–FrEHLYLHOHQ 9:00–19:00;ZHLWHUHQ9RUY Sa HUN9:00–14:00)DXIVVWHOOHQ Wahl Mit dem Auto BeiVRZLH vielen9HUDQVWDOWHUQ weiteren 'HU Vorverkaufsstellen9HUDQVWDOWHULVWLQ K 1.9. Sanierungsarbeiten Ab .ODPPHUQQDFKGHP9H UDQVWDOWXQJVHLQWUDJ Parkgarage siehe sowie Veranstaltern JHQDQQW S. 4. (Der Veranstalter ist in Klammern nach dem neues Veranstaltungseintrag genannt.) ramm $QPHOGXQJHQ]X9HUDQVWDOWXQJHQGHUM9+S Prog !!5RXWHQSODQHU RQOLQHXQWHUZZZPYKVGHWHOHIRQLVFK >>5R RoutenplanerVHQKHLPHU6WUD¡H Anmeldungen zu Veranstaltungen der MVHS Rosenheimer0¾QFKHQ Straße 5 online unter www.mvhs.de,RGHUSHUV¸QOLFK telefonisch:LP*DVWHLJ2 * 81667 München 089.4 0R 80'L 06-6239ದ oder0L persönlich'R imದ  Gasteig, 1. OG 3DUNJDUDJHLP*DVWHLJ $QPHOGXQJDXFKI¾U}(LQWULWWIUHLm9HUDQVWDOWXQJHQ (Mo + Di 9:00–13:00; Mi + Do 14:00–19:00) (LQIDKUW5RVHQKHLPHU6WUD¡H GHU09+6LQGHU5HJHOP¸JOLFK Anmeldung auch für »Eintritt frei«-Veranstaltun- 6Rದ'RParkgarageದ im Gasteig)U6Dದ DEFD0LQXWHQYRU%HJLQQ.DUWHQYRUGHP6DDO $XEinfahrtVIDKUWR RosenheimerKQH]HLWOLFKH Straße(LQVFKU¦QNXQJ DE8KU gen der MVHS in der Regel möglich =XSo–DoJDQJ 6:30–23:00;QXU¾EHU(LQI Fr/SaDKUW. 6:30–24:00HOOHUVWUD¡HP¸JOLFK ab'LH ca..D 30UWHQSU MinutenHLVHN¸QQHQ vor BeginnVLFKDXI KartenJUXQG vorXQW demHUVFKLH SaalG DEAusfahrt೼6WG ohne 7DzeitlicheJHVPD[LPXP Einschränkung೼ದ (ab 24:00 OLFKHU3UHLVJHVWDOWXQJYRQGHQLP+HIWDQJHJHEHQHQ DEUhr Zugang೼ದ6WG nur überDE Einfahrt6WXQGH Kellerstraße3DXVFKDOH möglich)೼ದ Abendkasse3UHLVHQXQWHUVFKHLGHQ(UP¦¡LJXQJHQHUKDOWHQ6LHDQ 6FKZHUEHKLQGHUWHab € 2,50/Std.; Tagesmaximum:PLW0HUN]HLFKHQ € 28,–}*m}D*mE]Z jeweilsPDQFKHQ eine9RU StundeYHUNDXI vorVVWHOOHQ BeginnDXI einer$QIUDJH Veranstaltung)¾UDOOH9H U EODXHPab 18:00:3DU €ND 4,–/Std.;XVZHLVN ab¸QQHQ 2. StundeEHL%HVXFK Pauschale:YRQ9H €U DQVWD8,– O DQVWDOWXQJHQGLHQLFKWDXVGU¾FNOLFKPLWGHP9HUPHUN WXQJSchwerbehinderteHQXQG(LQULFKWXQJHQ mit MerkzeichenLP*DVWHLJNR »G«/»aG«VWHQIUHLSDUN HQ }(LQWULWWIUHLmJHNHQQ]HLFKQHWVLQGZLUG(LQWULWWVJHOG bzw. blauem Parkausweis können bei Besuch von DieHUKREHQ Kartenpreise können sich aufgrund unter- 7DVeranstaltungen[L und Einrichtungen im Gasteig schiedlicher Preisgestaltung von den im Heft 7Dkostenfrei[LVW¦QGH Gparken.LUHNW$P*DVWHLJ .HOOHUVWD¡H+RWHO&LW\ angegebenen$EHQGNDVVH Preisen unterscheiden. Ermäßigun- +LOWRQXQGDP5RVHQKHLPHU3ODW] genMHZHLOV erhaltenHLQH6WXQGH Sie an manchenYRU%HJLQQ VorverkaufsstellenHLQHU9HUDQVWDOWXQJ Taxi auf Anfrage. Für alle Veranstaltungen, die nicht Taxistände direkt Am Gasteig/Kellerstaße, Hotel City ausdrücklich mit dem Vermerk »Eintritt frei« Hilton, Hochstraße und am Rosenheimer Platz gekennzeichnet sind, wird Eintrittsgeld erhoben.

24 CARL-AMERY-SAALCARL-AMERY-SAAL SEPTEMBERSEPTEMBER 2017 PHILHARMONIE 2017 PHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINER KONZERTSAALKLEINER KONZERTSAAL (VORTRAGSSAAL(VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) DER BIBLIOTHEK) FOYERS | FOYERSSONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE SEPTEMBERSEPTEMBER 2017 2017

Sommerferien-Leseclub Sommerferien-Leseclub (bis 15.9.) (bis 15.9.) MVHS – Das neue MVHS Programm – Das neueHerbst/Winter Programm 2017/2018 Herbst/Winter 2017/2018 FR 01 FR 01 »Play Me, I’m Yours« »Play München Me, I’m Yours« (bis 17.9.) München (bis 17.9.) FR 01 FR 01 SA 02 SA 02 66. ARD-Musikwettbewerb 66. ARD-Musikwettbewerb – 1. Durchgang Oboe – 1. Durchgang Oboe 20:00 Winners 20:00 & Masters: Winners »Rückert & Masters: in Wort »Rückert und Lied« in Wort und Lied« 10:00 Deutsch 10:00 lernen amDeutsch Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 02 SA 02 SO 03 SO 03 66. ARD-Musikwettbewerb 66. ARD-Musikwettbewerb – 1. Durchgang Oboe – 1. Durchgang Oboe SO 03 SO 03

66. ARD-Musikwettbewerb 66. ARD-Musikwettbewerb – 1. Durchgang Oboe – 1. Durchgang Oboe 15:30 LiteraKino 15:30 English LiteraKino – »Jane Eyre« English – »Jane Eyre« 18:00 Höhepunkte 18:00 der Höhepunkte politischen Philosophie der politischen im 20. Philosophie Jahrhundert im 20. 18:00 Jahrhundert Marokko 18:00I Marokko I MO 04 MO 04 20:00 Immanuel 20:00 Kant Immanuel Kant MO 04 MO 04 10:30 Villa Giulia10:30 und VillaVilla Lante Giulia – und Meisterwerke Villa Lante der– Meisterwerke Renaissance der Renaissance DI 05 DI 05 18:00 Gesundheit 18:00 und GesundheitLebensstil und Lebensstil DI 05 DI 05 20:00 Sächsische 20:00 Staatskapelle Sächsische Dresden Staatskapelle – Dresden – 15:30 LiteraKino 15:30 – »Jane LiteraKino Eyre« – »Jane Eyre« 20:00 Jacopo Tintoretto20:00 Jacopo Tintoretto MI 06 MI 06Thielemann Thielemann MI 06 MI 06 animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE 18:00 Thomas 18:00Mann –Thomas Aufgabe Mann und Freiheit – Aufgabe der undKunst Freiheit 18:00 der Marokko Kunst 18:00II Marokko II DO 07 DO 07 15:30 LiteraKino 15:30 – »Jane LiteraKino Eyre« – »Jane Eyre« 20:00 Inselhüpfen 20:00 auf Inselhüpfenden Kykladen auf den Kykladen DO 07 DO 07 animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 08 FR 08 15:30 LiteraKino 15:30 – »Jane LiteraKino Eyre« 16:00– »Jane Informieren Eyre« 16:00 & Nachfragen Informieren & Nachfragen 20:00 Zur Philosophie 20:00 derZur KunstPhilosophie – Aristoteles der Kunst 20:00 – Aristoteles Kuba zwischen 20:00 Wandel Kuba zwischen und Wirklichkeit Wandel und Wirklichkeit FR 08 FR 08 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress 20:00 Klavierabend 20:00 Jui-Lan Klavierabend Huang Jui-Lan Huang 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress 10:00 Deutsch 10:00 lernen amDeutsch Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 09 SA 09 14:00 Orientieren 14:00 & Nutzen Orientieren 15:00 & NutzenSuchen & 15:00 Finden Suchen & Finden SA 09 SA 09 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress Ausstellung: Im BunkerAusstellung: (bis 9.12.) Im Bunker (bis 9.12.) SO 10 SO 10 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress SO 10 SO 10 20:00 Hungarian 20:00 Stand-up Hungarian Comedy Stand-up Show Comedy Show 14:00 Richtig schenken14:00 Richtig und vererben schenken und vererben 18:00 Höhepunkte 18:00 der Höhepunkte politischen Philosophie der politischen im 20. Philosophie Jahrhundert im 20. Jahrhundert MO 11 MO 11 16:00 Backstage-Führung 16:00 Backstage-Führung 20:00 Immanuel 20:00 Kants Immanuel drei Kritiken Kants drei Kritiken MO 11 MO 11 20:00 Jan Becker 20:00 – Wünsch Jan Becker dir was – Wünsch dir was 10:00 Theorien 10:00 des Marktes Theorien I 10:30des Marktes Vincent I van 10:30 Gogh Vincent 18:00 van Patientenverfügung Gogh 18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht DI 12 DI 12 20:00 Eine Einführung20:00 Einein die Einführung Traumdeutung in die Traumdeutung DI 12 DI 12 19:00 Architects, 19:00 not ArchitectureArchitects, not Architecture 18:00 Innenansichten 18:00 ausInnenansichten der parlamentarischen aus der parlamentarischen Arbeit Arbeit MI 13 MI 13 20:00 Bundestagswahl 20:00 Bundestagswahl 2017 2017 MI 13 MI 13 19:30 Vortrag Robert19:30 BetzVortrag Robert Betz 20:00 Gounod 20:00 Gala – Lieder,Gounod Arien Gala und – Lieder, Duette Arien und Duette 18:00 Thomas 18:00Mann –Thomas Die Einsamkeit Mann – des Die modernen Einsamkeit Menschen des modernen Menschen DO 14 DO 14 20:00 Welterbe-Orte 20:00 undWelterbe-Orte Lutherstätten und im Lutherstätten Herzen von Deutschland im Herzen von Deutschland DO 14 DO 14 20:00 66. ARD-Musikwettbewerb 20:00 66. ARD-Musikwettbewerb – Preisträger- – Preisträger- 20:00 Multimove 20:00 – Solo/Duo-Tanzminiaturen Multimove – Solo/Duo-Tanzminiaturen 19:30 Quer durch19:30 den OrientQuer durch den Orient 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Harry KinderKino Potter und – »Harry der Stein Potter der und Weisen« der Stein der 19:00Weisen« Bissubel 19:00 Gospel-Workshop Bissubel Gospel-Workshop 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 15 FR 15konzert konzert 20:00 Zur Philosophie 20:00 derZur KunstPhilosophie – Kant der Kunst – Kant FR 15 FR 15 20:00 Diana Krall20:00 Diana Krall 20:00 Bosnian 20:00 Soul/Dusa Bosnian Bosne Soul/Dusa – Konzert Bosne – Konzert 10:00 Deutsch 10:00 lernen amDeutsch Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. 10:00 Sprachkompetenz 10:00 Sprachkompetenz und Wortgewandtheit und Wortgewandtheit SA 16 SA 16 11:00 Bissubel 11:00Gospel-Workshop Bissubel Gospel-Workshop 10:00 Goldschmieden 10:00 –Goldschmieden Anfänger und Fortgeschrittene– Anfänger und Fortgeschrittene SA 16 SA 16 SO 17 SO 17 SO 17 SO 17

20:00 Lesung und20:00 Rezitation Lesung mit und Natalie Rezitation Schorr mit Natalie Schorr 18:00 Höhepunkte 18:00 der Höhepunkte politischen Philosophie der politischen im 20. Philosophie Jahrhundert im 20. Jahrhundert MO 18 MO 18 20:00 Immanuel 20:00 Kants Immanuel drei Kritiken Kants drei Kritiken MO 18 MO 18 19:30 Vermögen 19:30 in der Vermögen Scheidung in der Scheidung 10:00 Theorien 10:00 des Marktes Theorien II des10:30 Marktes Paul Gauguin II 10:30 Paul Gauguin DI 19 DI 19 18:00 Natürliche 18:00 Methoden Natürliche der Familienplanung Methoden der Familienplanung DI 19 DI 19 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 18:00 Branko Milanovic18:00 Branko – Die ungleicheMilanovic Welt– Die ungleiche Welt MI 20 MI 20 16:00 Informieren 16:00 & NachfragenInformieren &19:00 Nachfragen Trennungsunterhalt 19:00 Trennungsunterhalt … 20:00 … Die Zukunft 20:00 Irans Die 20:00Zukunft Künstlervillen Irans 20:00 am Künstlervillen Starnberger Seeam Starnberger See MI 20 MI 20 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Gergiev – Gergiev 20:00 Marc Marshall20:00 – MarcHerzschlagtournee Marshall – Herzschlagtournee 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 18:00 Thomas 18:00Mann –Thomas Die Macht Mann der –Politik Die Macht und die der Ohnmacht Politik und der die Kunst Ohnmacht der Kunst DO 21 DO 21Bruckner Bruckner 17:00 Orientieren 17:00 & Entdecken Orientieren 18:45 & Entdecken Auftakt – 18:45Konzertführer Auftakt –live Konzertführer live DO 21 DO 21 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Gergiev – Gergiev 21:00 Drzavni Posao21:00 – TheaterDrzavni inPosao serbischer – Theater Sprache in serbischer 20:00 Sprache Renzo Vitale20:00 Collective Renzo Vitale Collective 19:30 Kildan – 19:30Irakische Kildan Musik-Nacht – Irakische Musik-Nacht 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Der KinderKino kleine Nick – »Dermacht kleine Ferien« Nick macht Ferien« 18:45 Auftakt –18:45 Konzertführer Auftakt –live Konzertführer live 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 22 FR 22Schubert/BrucknerSchubert/Bruckner 19:00 Japanische 19:00 Filmreihe Japanische 2017 – Filmreihe»Kulissenhelden« 2017 – »Kulissenhelden« 20:00 Zur Philosophie 20:00 derZur KunstPhilosophie – Hegel der Kunst20:00 – KatalonienHegel 20:00 Katalonien FR 22 FR 22 19:00 Lela Tsurtsumia 19:00 –Lela Konzert Tsurtsumia – Konzert 20:00 Winners 20:00 & Masters: Winners Jonas & Aumiller, Masters: Klavier Jonas Aumiller, Klavier Die Dichter und dieDie RevolutionDichter und – dieLiterarische Revolution Reihe – Literarische Reihe 10:00 Deutsch 10:00 lernen amDeutsch Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 23 SA 23 19:00 Glücklich 19:00 ist, wer Glücklich vergisst, ist,was wer nicht vergisst, zu ändern was istnicht zu ändern ist SA 23 SA 23 SO 24 SO 24 20:00 Bläserkammermusik 20:00 Bläserkammermusik mit Klavier mit Klavier Die Dichter und dieDie RevolutionDichter und – dieLiterarische Revolution Reihe – Literarische Reihe SO 24 SO 24

19:00 Die Russische 19:00 Revolution Die Russische 1917 Revolution 1917 16:00 Lese-Zauber-Show 16:00 Lese-Zauber-Show von und mit Herrn von Wolke und mit Herrn Wolke 18:00 Jürgen Habermas:18:00 Jürgen Demokratie Habermas: und DemokratieÖffentlichkeit und Öffentlichkeit MO 25 MO 25 20:00 Immanuel 20:00 Kants Immanuel drei Kritiken Kants – Kritik drei derKritiken Urteilskraft – Kritik der Urteilskraft MO 25 MO 25 10:00 Theorien 10:00 des Marktes Theorien III des 10:30 Marktes Henri III de Toulouse-Lautrec10:30 Henri de Toulouse-Lautrec DI 26 DI 26 16:30 kurz&gut: 16:30 Alternativen kurz&gut: zu WhatsApp Alternativen 18:00zu WhatsApp Hygiene im18:00 Krankenhaus Hygiene im 18:00 Krankenhaus Bunte Herbststräuße 18:00 Bunte HerbststräußeDI 26 DI 26 15:00 Comic Live15:00 Clash Comic mit Charlotte Live Clash Hofmann mit Charlotte Hofmann 20:00 Russland 20:00 und Iran Russland und Iran MI 27 MI 27 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 20:00 Die Feldafinger 20:00 DieKünstlervillenkolonie Feldafinger Künstlervillenkolonie MI 27 MI 27 DO 28 DO 28 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 18:00 Thomas 18:00Mann –Thomas Tod und MannVergänglichkeit – Tod und Vergänglichkeit DO 28 DO 28

20:00 MILTON'S 20:00 TOWER MILTON'S oder die TOWERSchönheit oder der die Dinge Schönheit der Dinge 19:00 Vortrag: 19:00Die aktive Vortrag: und heilende Die aktive Macht und vonheilende Gebet Macht von Gebet 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Der KinderKino ganz große – »Der Traum« ganz große Traum« 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 29 FR 29 20:00 Zur Philosophie 20:00 derZur KunstPhilosophie – Nietzsche der Kunst – Nietzsche FR 29 FR 29 20:00 Tori Amos 20:00 Tori Amos 19:00 Entremundos-Projekt 19:00 Entremundos-Projekt 19:00 Yarmouk 19:00 – Music Yarmouk of Hope –– MusicAeham of Ahmad Hope – Aeham Ahmad 10:00 Deutsch 10:00 lernen amDeutsch Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 30 SA 30 14:00 Herunterladen 14:00 &Herunterladen Loslesen & Loslesen SA 30 SA 30

26 27 CARL-AMERY-SAALCARL-AMERY-SAAL SEPTEMBERSEPTEMBER 2017 PHILHARMONIE 2017 PHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINER KLEINERKONZERTSAAL KONZERTSAAL (VORTRAGSSAAL(VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) DER BIBLIOTHEK) FOYERS | FOYERSSONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE SEPTEMBERSEPTEMBER 2017 2017

Sommerferien-Leseclub Sommerferien-Leseclub (bis 15.9.) (bis 15.9.) MVHS – Das neue MVHS Programm – Das neue Herbst/Winter Programm 2017/2018Herbst/Winter 2017/2018 FR 01 FR 01 »Play Me, I’m Yours« »Play München Me, I’m Yours« (bis 17.9.) München (bis 17.9.) FR 01 FR 01 SA 02 SA 02 66. ARD-Musikwettbewerb 66. ARD-Musikwettbewerb – 1. Durchgang Oboe– 1. Durchgang Oboe 20:00 Winners 20:00 & Masters: Winners »Rückert & Masters: in Wort »Rückert und Lied« in Wort und Lied« 10:00 Deutsch 10:00 lernen Deutscham Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 02 SA 02 SO 03 SO 03 66. ARD-Musikwettbewerb 66. ARD-Musikwettbewerb – 1. Durchgang Oboe– 1. Durchgang Oboe SO 03 SO 03

66. ARD-Musikwettbewerb 66. ARD-Musikwettbewerb – 1. Durchgang Oboe– 1. Durchgang Oboe 15:30 LiteraKino 15:30 English LiteraKino – »Jane EnglishEyre« – »Jane Eyre« 18:00 Höhepunkte 18:00 der Höhepunkte politischen Philosophieder politischen im 20.Philosophie Jahrhundert im 20. 18:00 Jahrhundert Marokko 18:00 I Marokko I MO 04 MO 04 20:00 Immanuel 20:00 Kant Immanuel Kant MO 04 MO 04 10:30 Villa Giulia10:30 und Villa GiuliaLante –und Meisterwerke Villa Lante –der Meisterwerke Renaissance der Renaissance DI 05 DI 05 18:00 Gesundheit 18:00 und Gesundheit Lebensstil und Lebensstil DI 05 DI 05 20:00 Sächsische 20:00 Staatskapelle Sächsische Dresden Staatskapelle – Dresden – 15:30 LiteraKino 15:30 – »Jane LiteraKino Eyre« – »Jane Eyre« 20:00 Jacopo Tintoretto20:00 Jacopo Tintoretto MI 06 MI 06Thielemann Thielemann MI 06 MI 06 animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE 18:00 Thomas 18:00 Mann –Thomas Aufgabe Mann und Freiheit – Aufgabe der und Kunst Freiheit 18:00 der MarokkoKunst 18:00 II Marokko II DO 07 DO 07 15:30 LiteraKino 15:30 – »Jane LiteraKino Eyre« – »Jane Eyre« 20:00 Inselhüpfen 20:00 auf Inselhüpfen den Kykladen auf den Kykladen DO 07 DO 07 animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE animago AWARD animago & CONFERENCE AWARD & CONFERENCE 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 08 FR 08 15:30 LiteraKino 15:30 – »Jane LiteraKino Eyre« –16:00 »Jane Informieren Eyre« 16:00 & Nachfragen Informieren & Nachfragen 20:00 Zur Philosophie20:00 Zurder PhilosophieKunst – Aristoteles der Kunst 20:00 – Aristoteles Kuba zwischen 20:00 WandelKuba zwischen und Wirklichkeit Wandel und Wirklichkeit FR 08 FR 08 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress 20:00 Klavierabend 20:00 Jui-LanKlavierabend Huang Jui-Lan Huang 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress 10:00 Deutsch 10:00 lernen Deutscham Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 09 SA 09 14:00 Orientieren 14:00 & NutzenOrientieren 15:00 & Nutzen Suchen & 15:00 Finden Suchen & Finden SA 09 SA 09 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress Ausstellung: Im Ausstellung:Bunker (bis 9.12.) Im Bunker (bis 9.12.) SO 10 SO 10 6. Panafrikanismus 6. Panafrikanismus Kongress Kongress SO 10 SO 10 20:00 Hungarian 20:00 Stand-up Hungarian Comedy Stand-up Show Comedy Show 14:00 Richtig schenken14:00 Richtig und vererben schenken und vererben 18:00 Höhepunkte 18:00 der Höhepunkte politischen Philosophieder politischen im 20.Philosophie Jahrhundert im 20. Jahrhundert MO 11 MO 11 16:00 Backstage-Führung 16:00 Backstage-Führung 20:00 Immanuel 20:00 Kants Immanuel drei Kritiken Kants drei Kritiken MO 11 MO 11 20:00 Jan Becker20:00 – Wünsch Jan Becker dir was – Wünsch dir was 10:00 Theorien 10:00 des Marktes Theorien I des10:30 Marktes Vincent I van 10:30 Gogh Vincent 18:00 van Patientenverfügung Gogh 18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht DI 12 DI 12 20:00 Eine Einführung20:00 Eine in die Einführung Traumdeutung in die Traumdeutung DI 12 DI 12 19:00 Architects, 19:00 not ArchitectureArchitects, not Architecture 18:00 Innenansichten 18:00 Innenansichtenaus der parlamentarischen aus der parlamentarischen Arbeit Arbeit MI 13 MI 13 20:00 Bundestagswahl 20:00 Bundestagswahl 2017 2017 MI 13 MI 13 19:30 Vortrag Robert19:30 BetzVortrag Robert Betz 20:00 Gounod 20:00 Gala – Lieder,Gounod Arien Gala und – Lieder, Duette Arien und Duette 18:00 Thomas 18:00 Mann –Thomas Die Einsamkeit Mann – desDie modernenEinsamkeit Menschen des modernen Menschen DO 14 DO 14 20:00 Welterbe-Orte 20:00 undWelterbe-Orte Lutherstätten und im Lutherstätten Herzen von Deutschland im Herzen von Deutschland DO 14 DO 14 20:00 66. ARD-Musikwettbewerb 20:00 66. ARD-Musikwettbewerb – Preisträger- – Preisträger- 20:00 Multimove 20:00 – Solo/Duo-Tanzminiaturen Multimove – Solo/Duo-Tanzminiaturen 19:30 Quer durch19:30 den QuerOrient durch den Orient 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Harry KinderKino Potter –und »Harry der Stein Potter der und Weisen« der Stein der Weisen«19:00 Bissubel 19:00 Gospel-Workshop Bissubel Gospel-Workshop 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 15 FR 15konzert konzert 20:00 Zur Philosophie20:00 Zurder PhilosophieKunst – Kant der Kunst – Kant FR 15 FR 15 20:00 Diana Krall20:00 Diana Krall 20:00 Bosnian 20:00 Soul/Dusa Bosnian Bosne Soul/Dusa – Konzert Bosne – Konzert 10:00 Deutsch 10:00 lernen Deutscham Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. 10:00 Sprachkompetenz 10:00 Sprachkompetenz und Wortgewandtheit und Wortgewandtheit SA 16 SA 16 11:00 Bissubel 11:00 Gospel-Workshop Bissubel Gospel-Workshop 10:00 Goldschmieden 10:00 Goldschmieden– Anfänger und –Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene SA 16 SA 16 SO 17 SO 17 SO 17 SO 17

20:00 Lesung 20:00und Rezitation Lesung mit und Natalie Rezitation Schorr mit Natalie Schorr 18:00 Höhepunkte 18:00 der Höhepunkte politischen Philosophieder politischen im 20.Philosophie Jahrhundert im 20. Jahrhundert MO 18 MO 18 20:00 Immanuel 20:00 Kants Immanuel drei Kritiken Kants drei Kritiken MO 18 MO 18 19:30 Vermögen 19:30 in der Vermögen Scheidung in der Scheidung 10:00 Theorien 10:00 des Marktes Theorien II des 10:30 Marktes Paul GauguinII 10:30 Paul Gauguin DI 19 DI 19 18:00 Natürliche 18:00 Methoden Natürliche der Familienplanung Methoden der Familienplanung DI 19 DI 19 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 18:00 Branko Milanovic18:00 Branko – Die Milanovicungleiche –Welt Die ungleiche Welt MI 20 MI 20 16:00 Informieren 16:00 & NachfragenInformieren & 19:00 Nachfragen Trennungsunterhalt 19:00 Trennungsunterhalt … 20:00 … Die Zukunft20:00 Irans Die Zukunft20:00 Künstlervillen Irans 20:00 am Künstlervillen Starnberger amSee Starnberger See MI 20 MI 20 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner Philharmoniker– Gergiev – Gergiev 20:00 Marc Marshall20:00 –Marc Herzschlagtournee Marshall – Herzschlagtournee 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 18:00 Thomas 18:00 Mann –Thomas Die Macht Mann der – Politik Die Macht und die der Ohnmacht Politik und der die Kunst Ohnmacht der Kunst DO 21 DO 21Bruckner Bruckner 17:00 Orientieren 17:00 & EntdeckenOrientieren 18:45& Entdecken Auftakt – 18:45 Konzertführer Auftakt – live Konzertführer live DO 21 DO 21 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner Philharmoniker– Gergiev – Gergiev 21:00 Drzavni Posao21:00 – TheaterDrzavni Posaoin serbischer – Theater Sprache in serbischer 20:00 Sprache Renzo Vitale20:00 Collective Renzo Vitale Collective 19:30 Kildan –19:30 Irakische Kildan Musik-Nacht – Irakische Musik-Nacht 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Der KinderKino kleine Nick – »Der macht kleine Ferien« Nick macht Ferien« 18:45 Auftakt –18:45 Konzertführer Auftakt – live Konzertführer live 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 22 FR 22Schubert/BrucknerSchubert/Bruckner 19:00 Japanische 19:00 Filmreihe Japanische 2017 – Filmreihe »Kulissenhelden« 2017 – »Kulissenhelden« 20:00 Zur Philosophie20:00 Zurder PhilosophieKunst – Hegel der Kunst 20:00 – HegelKatalonien 20:00 Katalonien FR 22 FR 22 19:00 Lela Tsurtsumia19:00 Lela– Konzert Tsurtsumia – Konzert 20:00 Winners 20:00 & Masters: Winners Jonas & Aumiller,Masters: KlavierJonas Aumiller, Klavier Die Dichter und Diedie DichterRevolution und – die Literarische Revolution Reihe – Literarische Reihe 10:00 Deutsch 10:00 lernen Deutscham Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 23 SA 23 19:00 Glücklich 19:00 ist, wer Glücklich vergisst, ist, was wer nicht vergisst, zu ändern was nichtist zu ändern ist SA 23 SA 23 SO 24 SO 24 20:00 Bläserkammermusik 20:00 Bläserkammermusik mit Klavier mit Klavier Die Dichter und Diedie DichterRevolution und – die Literarische Revolution Reihe – Literarische Reihe SO 24 SO 24

19:00 Die Russische19:00 RevolutionDie Russische 1917 Revolution 1917 16:00 Lese-Zauber-Show 16:00 Lese-Zauber-Show von und mit Herrn von Wolke und mit Herrn Wolke 18:00 Jürgen Habermas:18:00 Jürgen Demokratie Habermas: und Demokratie Öffentlichkeit und Öffentlichkeit MO 25 MO 25 20:00 Immanuel 20:00 Kants Immanuel drei Kritiken Kants – Kritik drei Kritikender Urteilskraft – Kritik der Urteilskraft MO 25 MO 25 10:00 Theorien 10:00 des Marktes Theorien III des 10:30 Marktes Henri III de 10:30Toulouse-Lautrec Henri de Toulouse-Lautrec DI 26 DI 26 16:30 kurz&gut: 16:30 Alternativen kurz&gut: zu AlternativenWhatsApp zu18:00 WhatsApp Hygiene 18:00im Krankenhaus Hygiene im 18:00Krankenhaus Bunte Herbststräuße 18:00 Bunte HerbststräußeDI 26 DI 26 15:00 Comic Live15:00 Clash Comic mit Charlotte Live Clash Hofmann mit Charlotte Hofmann 20:00 Russland 20:00 und IranRussland und Iran MI 27 MI 27 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 20:00 Die Feldafinger20:00 DieKünstlervillenkolonie Feldafinger Künstlervillenkolonie MI 27 MI 27 DO 28 DO 28 15:30 LiteraKino 15:30 – »Zeit LiteraKino der Unschuld« – »Zeit der Unschuld« 18:00 Thomas 18:00 Mann –Thomas Tod und Mann Vergänglichkeit – Tod und Vergänglichkeit DO 28 DO 28

20:00 MILTON'S 20:00 TOWER MILTON'S oder die TOWER Schönheit oder der die Dinge Schönheit der Dinge 19:00 Vortrag: 19:00 Die aktive Vortrag: und heilende Die aktive Macht und heilendevon Gebet Macht von Gebet 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Der KinderKino ganz große – »Der Traum« ganz große Traum« 18:00 Jean-Paul 18:00 Sartres Jean-Paul Hauptwerk Sartres Hauptwerk FR 29 FR 29 20:00 Zur Philosophie20:00 Zurder PhilosophieKunst – Nietzsche der Kunst – Nietzsche FR 29 FR 29 20:00 Tori Amos20:00 Tori Amos 19:00 Entremundos-Projekt 19:00 Entremundos-Projekt 19:00 Yarmouk 19:00 – Music Yarmouk of Hope – – Music Aeham of AhmadHope – Aeham Ahmad 10:00 Deutsch 10:00 lernen Deutscham Computer lernen mit am Asylplus Computer e. V. mit Asylplus e. V. SA 30 SA 30 14:00 Herunterladen 14:00 &Herunterladen Loslesen & Loslesen SA 30 SA 30

28 29

SCHIRMHERR BÜRGERMEISTER /PMIYMUNICH JOSEF SCHMID WWW.ISARLUST.ORG Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr BLACK BOX Novalis: aus Hymnen an die Nacht, Geistliche Lieder 20:00 Uhr und Blütenstaub-Fragmente; Rainer Maria Rilke: € 15,–; erm. € 12,– Das Marien-Leben. Novalis (1772–1801) war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Dichter der Frühromantik. Im »Marien-Leben« von Rainer Maria Rilke geht es um irdische Teilhabe am Göttlichen. (Natalie Schorr, München)

Immanuel Kants drei Kritiken – Kants Kritik der praktischen Vernunft EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 20:00 Uhr (MVHS) E132732 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Di 19 John Meynard Keynes, James Tobin und die politische Steuerung des EG, RAUM 0115 Marktes – Theorien des Marktes II 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) E110312 € 5,– (auch mit MVHS-Card)

Paul Gauguin (1848–1903) – Abenteurer voller Sehnsucht EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Falk Bachter 10:30 Uhr (MVHS) E218880 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Natürliche Methoden der Familienplanung EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. med. Alenka Berkopec-Valena 18:00 Uhr 31. 08.- 17.09.2017 (MVHS) E340290 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Das beliebte internationale Kunst- und Kulturprojekt, nach einer Idee Vermögen in der Scheidung EG, RAUM 0131 des englischen Künstlers Luke Jerram, feiert 5-jähriges Jubiläum! Zugewinnausgleich – Immobilien, Vereinbarungen – Paketlösung 19:30 Uhr Referent: Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg € 5,– (für Nichtmitglieder) Siebzehn kreativ gestaltete Straßenklaviere im öffentlichen (Isar-) (Verein Humane Trennung und Scheidung e. V. (VHTS), München) Raum, frei zugänglich für alle! Standortkarte, Klavierideen und alle Infos zum kostenlosen Programm unter www.isarlust.org

EIN GEMEINSAMES PROJEKT VON KULTURPARTNER UND PROJEKTFÖRDERER

Steinway & Sons München, GEMA, Klavier- transporte Hörmann, Hotel Bayerischer Hof und viele weitere Partner!

31 Mi 20 Do 21 BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Zeit der Unschuld« LiteraKino – Historienfilme: »Zeit der Unschuld« BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO 15:30 Uhr USA 1993, 130 Min., Regie: Martin Scorsese. Mit Daniel Day-Lewis, USA 1993, 130 Min., Regie: Martin Scorsese. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr Eintritt frei Michelle Pfeiffer, Winona Ryder, Geraldine Chaplin. Ab 12 Jahren. (Näheres siehe 20.9., auch am 27. + 28.9.) (MSB) Eintritt frei Nach dem Roman von Edith Wharton. New York um 1870: Der junge (auch am 21., 27. + 28.9.) Anwalt Newland Archer ist mit May verlobt. Doch dann begegnet er ihrer Cousine, der getrennt lebenden Gräfin Ellen Olenska . (MSB) Orientieren & Entdecken BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK Reihe #FAQ: Führung durch die Musikbibliothek und das Musikmagazin (EBENE 0.1) Gibt es Noten von Ed Sheeran? Was ist eine AV-Kabine? Lernen Sie bei 17:00 Uhr BIBLIOTHEK/EBENE 2.2 Informieren & Nachfragen – Reihe #FAQ: Digitale Sprechstunde einer Führung die Musikbibliothek kennen, erhalten Sie hilfreiche Infor- Eintritt frei 16:00 Uhr Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Warum lässt mationen zu Angeboten und Recherchemöglichkeiten und entdecken Sie Eintritt frei sich das ausgeliehene eBook nicht öffnen? Individuelle Beratung rund um das Musikmagazin im Untergeschoss. (MSB) die digitalen Angebote der Münchner Stadtbibliothek. Gerne kann das (auch am 8.9.) eigene Gerät mitgebracht werden. (MSB)

Thomas Mann – Die Macht der Politik und die Ohnmacht der Kunst EG, RAUM 0115 Vortrag von Stefan Winter M. A. 18:00 Uhr EG, RAUM 0115 Branko Milanovic – Die ungleiche Welt (MVHS) E132263 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Lange € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E110324

EG, RAUM 0131 Trennungsunterhalt – Betreuungsunterhalt – Ehegattenunterhalt – 19:00 Uhr Elternunterhalt Eintritt frei Referent: Rechtsanwalt Hans-Peter Peine, Fachanwalt für Familienrecht (Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e. V.), Nürnberg) BÜRGERHAUS Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm 2017 UNTERFÖHRING EG, RAUM 0115 Die Zukunft Irans – ein Stabilitätsanker im zerfallenden Nahen Osten? 20:00 Uhr Vortrag von Ali Fahimy M. A. € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E110521 Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt! Freitag, 12.05.2017, 20 Uhr So., 24.09., 19 Uhr, Bürgerhaus MARTIN SCHMITT & AXEL ZWINGENBERGER DER BRANDNER KASPAR EG, RAUM 0117 BluesLenbach, & MillerBoogie & Co. – –Piano Künstlervillen Battle am Starnberger See 20:00 Uhr Vortrag von Ursula Scriba UND DAS EWIG‘ LEBEN € 7,– (auch mit MVHS-Card) Samstag,(MVHS) E218070 20.05.2017, 20 Uhr mit Marianne Sägebrecht, Henner Quest und Stefan Hillebrand OUT OF ALLGÄU So., 08.10., 19 Uhr, Bürgerhaus Ein „Muh“sical / Landestheater Schwaben Sonntag, 21.05.2017, 19 Uhr SWING HEIL! CHARLIE AND HIS ORCHESTRA Unterföhringer Premiere! Szenisches Konzert DIETER FORTE: MARTIN LUTHER & THOMAS MÜNZER Do., 26.10., 20 Uhr, Bürgerhaus Altes Schauspielhaus Stuttgart / EURO-STUDIO Landgraf GIUSEPPE VERDI: AIDA Freitag, 02.06.2017, 20 Uhr Eine Inszenierung der Opera Romana ANNETTE POSTEL: SING OPER STIRB! – Fr., 01.12., 20 Uhr, Bürgerhaus OPERETTE SICH WER KANN... JOHANNES HÄRTL: THE FLOWER OF LIFE Tanz, Performance und Live-Musik Opernparodien mit Koloratur und Komik swingt GbR; münchen Olschewski; Margaretha Fotos: / Mebdolona Härtl artstage;Tanztheater

Infos und Kartenvorverkauf: BürgerhausUnterföhring Münchner Str. 65 | 85774 Unterföhring | Tel.: 089-950 81-506 www.buergerhaus-unterfoehring.de 32 Das Bürgerhaus verfügt über 120 kostenfreie Tiefgaragenplätze. Fr 22 PHILHARMONIE Münchner Philharmoniker – Gergiev Großes KinderKino – »Der kleine Nick macht Ferien« CARL-AMERY-SAAL 20:00 Uhr Bruckner FR 2014, 93 Min., Regie: Laurent Tirard. FSK: 0, (VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) € 17,80 bis € 85,90 1. Abonnementkonzert k4. empfohlen ab 6 Jahren. Der kleine Nick hat endlich 15:00 Uhr Anton Bruckner: Symphonie Nr. 1 c-Moll, Ferien und kann mit der Oma und den Eltern an € 3,– (Kinder); Symphonie Nr. 3 d-Moll (Endfassung 1889). den Strand fahren. Hier findet er sogleich neue € 4,– (Erwachsene); Leitung: Valery Gergiev Freunde, mit denen er die Urlaubsidylle stört € 2,– (Hortgruppen pro Person) (MPhil) und alle so richtig auf Trab hält. Auch Isabelle ist darunter, die allerdings ziemlich nervt, weil sie Nick überall hin folgt . In Zusammenarbeit mit der MSB EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live (Kinderkino München e. V.) 18:45 Uhr Konzerteinführung von Tim Koeritz € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) F271000

Jean-Paul Sartres Hauptwerk: Das Sein und das Nichts – Die Liebe und ihr EG, RAUM 0115 notwendiges Scheitern 18:00 Uhr BLACK BOX Marc Marshall – Herzschlagtournee Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) E132983 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 20:00 Uhr Zwei Jahre nach seinem letzten Solo-Projekt geht € 36,90 Marc Marshall 2017 wieder auf Tournee und hat ein neues Album im Gepäck, das so eigentlich gar nicht geplant war und das sich vielleicht genau deswegen Japanische Filmreihe 2017 – »Kulissenhelden« CARL-AMERY-SAAL so unbeschwert, echt und richtig anfühlt. Begleitet JP 1982, 109 Min., OmdtU. Regie: FUKASAKU Kinji, (VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) wird er auf der Tour von Pianist René Krömer. Buch: TSUKA Kôhei. Yasu arbeitet als Nebendarstel- 19:00 Uhr (TinaPromotion, Martina Rohrmann, Klettbach) ler in einem Filmstudio in Kyôto. Er erklärt sich be- Eintritt frei reit, die schwangere Ex-Freundin des großmäuligen Stars Ginshirô, Konatsu, zu heiraten. Um seine neue Kostenlose Karten eine Familie zu finanzieren, übernimmt Yasu immer Woche vor der Veranstaltung waghalsigere Stunts . Mit Unterstützung der MSB bei München Ticket (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e. V., München)

Kildan – Irakische Musik-Nacht KLEINER Erleben Sie eine Reise zum Orient KONZERTSAAL Bahir Al-Rajab, Qanun; Maged Kildan, Oud; 19:30 Uhr Robert Eibl, Cello; Saadi Majid, Geige; Kildan € 23,– Gasteig-Geschichte Auda, Trommel, Piano; Armyras Lefteris, Geige, Gitarre. Solo: Oud, Qanun, Trommel. Vom Muffatwerk zur Muffathalle Mit Gesang (Kildan Auda, München) Neben dem Müller’schen Volksbad befinden sich noch heute die Gebäude des ehemaligen Muffatwerkes, das Stadtbaurat Franz Karl Muffat 1859 ursprünglich für den Betrieb einer Dampfmaschine erbauen ließ. Nachdem das Werk einige Jahre leer gestanden Münchner Philharmoniker – Gergiev PHILHARMONIE hatte, wurde es 1893 in ein Elektrizitätswerk umgewandelt und Schubert/Bruckner 20:00 Uhr lieferte fortan Strom für die Straßenbeleuchtung im Münchner 1. Abonnementkonzert c. Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759 € 17,80 bis € 85,90 Osten und die elektrische Straßenbahn. Wegen baulicher Mängel »Unvollendete«; Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische« und Unrentabilität wurde der Betrieb 1978 schließlich eingestellt. (Endfassung 1880/81). Leitung: Valery Gergiev (MPhil)

Die Räumlichkeiten dienten nun als Sport- und Freizeitstätte für die Mitarbeiter der Münchner Stadtwerke und der Verkehrsbetriebe. Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 In den 90er Jahren wurde die Haupt- und Maschinenhalle reno- Konzerteinführung von Tim Koeritz 18:45 Uhr viert und einer kulturellen Nutzung zugeführt. Heute gilt sie unter (MVHS) F271002 € 3,– (auch mit MVHS-Card) dem Namen »Muffathalle«, zusammen mit der kleinen Schwester »Ampere«, als renommierte Spielstätte für Musik, Performances und vieles mehr.

34 35 CARL-ORFF-SAAL Drzavni Posao – Theater in serbischer Sprache Katalonien – Berge, Barcelona und Meer EG, RAUM 0117 21:00 Uhr Schauspieler: Banjac Dimitrije, Skoric Nikola, Cirjakovic Dejan. Regie: Digitale Bildpräsentation von Daniela Piñera de Leupold und Ramón 20:00 Uhr € 29,90 Jovanovic Petar. Produktion GMR. Drzavni Posao – übersetzt »Der staat- Piñera (MVHS) E183370 € 8,– (auch mit MVHS-Card) liche Job« – ist momentan eine der populärsten TV-Comedy-Serien auf dem Balkan. Jetzt sind die Serienhelden Cvarkov, Torbica und Boskic auch auf der Bühne zu sehen. Die Satire ist eine Collage aus fünf fabelhaften Geschichten und zugleich »Bildungsprogramm«. (Munich Sevdah Inh. Lejla Trhulj, Unterschleißheim) Sa 23 Deutsch lernen am Computer mit Asylplus e. V. BIBLIOTHEK/EBENE 2.1 BLACK BOX Renzo Vitale Collective Lerntreff in 50 Sprachen. Bitte Kopfhörer mitbringen. 10:00 Uhr 20:00 Uhr Renzo Vitale, Piano, Synthesizers, Electronics; (MSB) Eintritt frei € 15,90 Elena Schneider und Linda Steiner, Violins; Vadim Makhovskiy, Viola; Shoko Matsuyama, Violoncello; Francesca Taddei, Vocals. Die Suche nach einer perfekten Konstellation von Klangwelten, in der neo-klassische und elektronische Gewebe sich ge- genseitig beeinflussen, ist das Leitmotiv der Musik von Pianist und Komponist Renzo Vitale. Mit Unterstützung des KR (Renzo Vitale, München)

EG, RAUM 0115 Zur Philosophie der Kunst – Hegel: Kunst als sinnliches Scheinen der Idee 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E132243 MAX RAABE & DAS HAT MIR NOCH GEFEHLT Wussten Sie schon, dass ... Donnerstag/Freitag · 20 Uhr ... im Gasteig auch Backstage-Führungen angeboten werden?

Entdecken Sie den letzten verbauten Ziegel, den Flur der tausend Töne, Künst- lerzimmer, Probenräume und vieles mehr, was sonst den Besuchern verborgen 23./24.11.17 bleibt, und werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen und hinter die Kulissen von Europas größtem Kulturzentrum. Die nächsten Termine: MÜNCHEN - Mo 11.9. 16:00 Uhr - Di 10.10. 16:00 Uhr Philharmonie im Gasteig - Do 7. 12. 16:00 Uhr

Die Führungen veranstaltet Stattreisen München in Zusammenarbeit mit der KARTEN bei allen bek. Vorverkaufsstellen, Telefonische Ticket-Hotline Gasteig München GmbH. Informationen zu Anmeldung und Preisen finden Sie 0 89/ 54 81 81 81; www.eventim.de, www.konzertbuero-augsburg.de auf der Homepage von Stattreisen München: www.stattreisen-muenchen.de

36 So 24 CARL-AMERY-SAAL Die Dichter und die Revolution – Schicksale, Die Dichter und die Revolution – Schicksale, CARL-AMERY-SAAL (VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) Hoffnungen, Dramen Hoffnungen, Dramen (VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) 12:00– 21:30 Uhr Eine literarische Reihe anlässlich des 100. Jahrestags Eine literarische Reihe anlässlich des 100. Jahrestags 12:00– 21:00 Uhr Festivalkarte € 10,–; der Russischen Revolution. Künstlerische Leitung: der Russischen Revolution. (Näheres siehe 23.9.) Festivalkarte € 10,–; erm. € 5,– Tatjana Lukina (siehe auch 24.9.) 12:00 Uhr: Die beiden Nabokovs und die Revolution erm. € 5,– 12:00 Uhr: Vorboten der Russischen Revolution Vladimir Dmitrijewitsch Nabokov (1869–1922) und Krieg, Hunger und die Alleinherrschaft des Zaren – Vladimir Vladimirowitsch Nabokov (1899–1977), Vortrag von Dmitri Milinski. Marina Zwetajewa Wladimir Vater und Sohn. 13:00 Uhr: Der Dichter und die Machthaber Wladimirowitsch 14:00 Uhr: Madonna der Dekadenz Von Sumarokow bis zum »Silbernen Zeitalter« der Nabokow Dichterin, Salondame und Ehefrau des Schriftstellers russischen Literatur – Vortrag von Dr. Natalie Reber. Dmitri Mereschkowski: Sinaida Gippius (1869–1945). 14:00 Uhr: »Kannst Du das Leben verstehen? Ich nicht.« 16:00 Uhr: Die Selbstmörder Dichter, Dramatiker und Puschkin-Übersetzer Henry Revolutionsdichter Wladimir Majakowski (1893–1930) und Bauerndichter von Heiseler (1875–1928) Sergej Jessenin (1895–1925). 16:00 Uhr: Der hingerichtete Dichter 18:00 Uhr: »Das Blut soll kochen« Dichter und Ehemann der großen russischen Dichterin Alexander Blok (1880–1921) verfasste u. a. den Gedichtzyklus »Verse von Anna Achmatowa: Nikolai Gumiljow (1886–1921). der schönen Dame« (1901) und das revolutionäre Poem »Die Zwölf«. 18:00 Uhr: »... Und bete für Diese wie für Jene« 20:00 Uhr: Weiße Russen Dichter des »Silbernen Zeitalters« Maximilian Woloschin Dokumentarfilm (1975, 44 Min.) von Dr. Richard Blank über die Exilrussen (1877–1932). in Bayern. 20:00 Uhr: »Patriotinnen« In Zusammenarbeit mit der MSB, gefördert durch die Bayerische Staats- Dokumentarfilm (DE 2013, 84 Min.) von Irina Roerig über die kanzlei, den Bezirk Oberbayern, das Departement für Auslandsbeziehun- Dichterin Marina Zwetajewa (1892–1941), Zeugin der Revolution. gen der Stadt Moskau und den Fond »Russkij mir« (MIR e. V., Zentrum In Zusammenarbeit mit der MSB, gefördert durch die Bayerische russischer Kultur in München) Staatskanzlei, den Bezirk Oberbayern, das Departement für Aus- landsbeziehungen der Stadt Moskau und den Fond »Russkij mir« (MIR e. V., Zentrum russischer Kultur in München)

BLACK BOX Lela Tsurtsumia 19:00 Uhr Konzert der georgischen Pop-Sängerin Lela Tsurtsumia WELTPREIS € 30,– (Dusha Shalamberidze-Frank, München) Bolschoi EG, RAUM 0131 Glücklich ist, wer vergisst, was nicht zu ändern ist – über die Kunst des 19:00 Uhr Loslassens Eintritt frei Vortrag von Didi Sudesh (Brahma Kumaris Raja Yoga e. V., München) Staatsballett Belarus KLEINER Winners & Masters – Jonas Aumiller, Klavier KONZERTSAAL Werke von Mozart, Schumann, Liszt, Skrjabin, 20:00 Uhr Rachmaninow, Kapustin und Volodos. Jonas € 25,–; erm. € 10,– Aumiller (*1998): u. a. 1. Preis Internationaler (Schüler & Studierende); Klavierwettbewerb San Donà di Piave 2017, € 15,– im Abo 1. Preis Piano Talents International Piano Com- petition Mailand 2016, 1. Preis Roberto Melini International Piano Competition Pinè, 2016. (Kulturkreis Gasteig e. V., München) Schwanensee 17.01.2018, 20.00 Uhr - Philharmonie München

38 München-Ticket, (089) 54 81 81 81 KLEINER Bläserkammermusik mit Klavier Die Russische Revolution 1917 – Auftakt zur Zeitenwende BLACK BOX KONZERTSAAL Miku Neubert und das Münchner Holzbläser- Vortrag und Lesung mit Prof. Dr. Martin Aust, Ordinarius für Osteuropäi- 19:00 Uhr 20:00 Uhr quintett sche Geschichte an der Universität Bonn, und Julia Cortis, Sprecherin und € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 21,50 bis € 26,50 Francis Poulenc: Sextett für Bläserquintett und Moderatorin. Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. In seinem Klavier; Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquintett Vortrag zeigt Martin Aust, wie Menschen und Parteien in dramatischen KV 452; Heinrich von Herzogenberg: Klavierquintett Auseinandersetzungen um die neue Ordnung rangen. Lesung aus den Es-Dur op. 43. Das Münchner Holzbläserquintett Aufzeichnungen der russischen Lyrikerin und scharfzüngigen Kritikerin hat sich seit Bestehen mit unterschiedlichen Genres des Zarenregimes Sinaida Hippius. (MVHS) F110716 einen Namen gemacht, Miku Neuberts Laufbahn zieren mehrere Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben. (Kulturverein Münchner Holzbläser- quintett e. V., Grafing bei München) Immanuel Kants drei Kritiken – Kants Kritik der Urteilskraft EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 20:00 Uhr (MVHS) E132733 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Mo 25 BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Lese-Zauber-Show von und mit Herrn Wolke 16:00 Uhr Für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Abschlussfest des Sommerferien-Leseclubs Eintritt frei 2017: Mit seiner Reisewolke landet Herr Wolke überall – auch bei uns! Kommt und lasst Euch in eine Welt voller Spaß, Magie und schöner (Zum Sommerferien-Leseclub Träume entführen. Ihr braucht nur zwei Stempel in Eurem Sommerferien- siehe auch 1.9.) Leseclub-Ausweis und schon erhaltet Ihr eine Eintrittskarte. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung unter Tel. 089.480 98-3338 oder [email protected] (MSB)

EG, RAUM 0115 Höhepunkte der politischen Philosophie im 20. Jahrhundert 18:00 Uhr Jürgen Habermas: Demokratie und Öffentlichkeit WIR HABEN € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Seyferth (MVHS) E136424 ZWAR KEIN ORCHESTER...

...SPIELEN ABER GERNE FÜR SIE DIE „ERSTE GEIGE“!

DIE RICHTIGE Der Gasteig auf facebook: ADRESSE FÜR IHR ZUHAUSE IN KUFSTEIN www.facebook.com/GasteigMuenchen Kultur- & Wander-Wochenenden • Workshops • Seminare & Tagungen

40 www.hotel-stadt-kufstein.at Di 26 EG, RAUM 0115 Walter Eucken, Ludwig Erhard und die soziale Marktwirtschaft Die Feldafinger Künstlervillenkolonie EG, RAUM 0117 10:00 Uhr Theorien des Marktes III Vortrag von Ursula Scriba 20:00 Uhr € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) E110316 (MVHS) E218080 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Henri de Toulouse-Lautrec (1864–1901) – Meister der Belle Époque 10:30 Uhr Vortrag von Dr. Falk Bachter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E218890 Do 28 LiteraKino – Historienfilme: »Zeit der Unschuld« BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO USA 1993, 130 Min., Regie: Martin Scorsese. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr BIBLIOTHEK/ kurz&gut (Näheres siehe 20.9., auch am 21. + 27.9.) (MSB) Eintritt frei MULTIMEDIA-STUDIO Alternativen zu WhatsApp – Threema, Signal & Co. 16:30 Uhr Informationsveranstaltung mit Monika Baur € 5,– (MVHS) E475200 Thomas Mann – Tod und Vergänglichkeit EG, RAUM 0115 Vortrag von Stefan Winter M. A. 18:00 Uhr (MVHS) E132264 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0115 Hygiene im Krankenhaus – Schutz vor multiresistenten Keimen 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Gerhard Schwarzkopf-Steinhauser € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) E340090

2. OG, RAUM 2166 Bunte Herbststräuße 18:00 Uhr Workshop mit Sabine Schmithäuser € 46,– (Anmeldung erforderlich) (MVHS) E229300 MACHADO QUARTETT Mi 27 BIRGIT STOLZENBURG | ROBEAT BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Comic Live Clash mit Charlotte Hofmann 15:00 Uhr Für Kinder ab 12 Jahren. Abschlussfest des Sommerferien-Leseclubs 2017: Eintritt frei Charlotte Hofmann zeichnet vor Euren Augen einen Comic. Aber nicht irgendeinen! Ihr bestimmt: Wer sind die Hauptfiguren? Wie sehen sie (Zum Sommerferien-Leseclub aus? Was erleben sie? Ihr braucht nur zwei Stempel in Eurem Sommer- KLÖPPEL, BEATBOX, siehe auch 1.9.) ferienleseclub-Ausweis und schon erhaltet Ihr eine Eintrittskarte. Dauer: 60 Minuten. Anmeldung unter Tel. 089.480 98-3338 oder [email protected] (MSB) FINGERSPITZEN.

BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Zeit der Unschuld« VON DER INS OBERLAND: 15:30 Uhr USA 1993, 130 Min., Regie: Martin Scorsese. Ab 12 Jahren. Die Gitarrenvirtuosen des MACHADO QUARTETTS im Konzert mit Eintritt frei (Näheres siehe 20.9., auch am 21. + 28.9.) (MSB) Hackbrettkünstlerin BIRGIT STOLZENBURG und Beatbox Europameister ROBEAT. EG, RAUM 0115 Russland und Iran – eine komplexe Beziehungsgeschichte im 20:00 Uhr 20. und 21. Jahrhundert € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Ali Fahimy M. A. (MVHS) E110525 MÜNCHEN |GASTEIG SA 07.10.2017 42 Fr 29 CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino – »Der ganz große Traum« Die aktive und heilende Macht von Gebet KLEINER (VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK) DE 2010, 105 Min., Regie: Sebastian Grobler. FSK: 0, Vortrag von Ulrike Prinz, Praktikerin der Christlichen Wissenschaft, KONZERTSAAL 15:00 Uhr empfohlen ab 8 Jahren. Der junge Englischlehrer Hamburg 19:00 Uhr € 3,– (Kinder); Konrad Koch unterrichtet Ende des 19. Jahrhunderts (Zweite Kirche Christi Wissenschafter, München) Eintritt frei € 4,– (Erwachsene); an einem Gymnasium und kann die Jungs über € 2,– (Hortgruppen pro Person) das Spiel mit dem braunen Lederball für seinen Sprachunterricht begeistern. Dann aber fordern die Schüler ein richtiges Fußballturnier! Als Vorfilm MILTON’S TOWER oder die Schönheit der Dinge BLACK BOX wird der Scherenschnittfilm gezeigt, der in den Das inklusive Ensemble der Freien Bühne München/FBM e. V. hat unter 20:00 Uhr Sommerferien im Workshop entstanden ist. der Leitung von Regisseur Jan Meyer eine spannende und berührende € 18,–, erm. € 10,– In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino Inszenierung erarbeitet. Fünf Menschen kämpfen auf einem abgelege- München e. V.) nen Stückchen Erde darum, einen alten Leuchtturm in Schuss zu halten. Gegen alle Widrigkeiten bilden sie eine eingeschworene, geschlossene Gesellschaft. Es geht um Fragen nach Identität, Selbstbestimmung und Freiheit. Mit Dennis Fell-Hernandez, Regine Gommel, Magdalena Meier, EG, RAUM 0115 Jean-Paul Sartres Hauptwerk: Das Sein und das Nichts Ernst Strich, Luisa Wöllisch. Gesamtleitung: Angelica Fell. 18:00 Uhr Die Freiheit und die existentielle Psychoanalyse Mit Unterstützung des KR (Freie Bühne München/FBM e. V.) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) E132984

Zur Philosophie der Kunst – Nietzsche: Kunst als geistiger EG, RAUM 0115 Überformungswille des Willens zur Macht 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart (MVHS) E132244 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Wussten Sie schon, dass ... Gasteig München Freies Landestheater Bayern – Die Volksoper in München ... das »Gerundete Blau« wieder in neuem Glanz erstrahlt?

Geschliffen und frisch lackiert – die Skulptur des 2009 verstorbenen Münchner Künstlers Rupprecht Geiger wurde diesen Sommer restauriert.

Das 7 Meter hohe Aluminium-Oval thront seit 1987 als Kunst am Bau und Wahrzeichen des Gasteig auf dem Celibidacheforum. Geiger besprühte das Werk damals mit einem kräftigen Blau als Kontrast zum roten Backstein MUSICAL OPER FAMILIENOPER des Gasteig. Der beabsichtigte Gegensatz wirkt jedoch nur, solange das MY FAIR LADY CARMEN HÄNSEL & GRETEL »Gerundete Blau« intensiv strahlt. Zudem steht Farbe im Mittelpunkt des So 22.10.17 18 Uhr Sa 24.03.18 19 Uhr So 03.12. / Di 26.12.17 15 Uhr künstlerischen Werks Geigers, weshalb das Verblassen der Farbe eines seiner Kunstwerke einen erheblichen Wertverlust nach sich zieht. Deshalb wird Fr 15.12.17 19 Uhr DER FREISCHÜTZ Sa 10.02.18 15 Uhr das Kunstwerk in regelmäßigen Abständen in enger Abstimmung mit dem Sa 27.01. / 03.03.18 19 Uhr Fr 02.02.18 19 Uhr DIE ZAUBERFLÖTE Archiv Geiger restauriert. Sa 25.11.17 16 Uhr OPERETTE KOMISCHE OPER Nachdem Kratzer, Rost, Graffiti und Sonneneinstrahlung zuletzt starke Sa 20.01. / So 15.04.18 16 Uhr Schäden auf der Plastik hinterlassen hatten und seit der letzten Restaurierung DIE FLEDERMAUS DIE LUSTIGEN WEIBER von »Gerundetes Blau« bereits zehn Jahre vergangen sind, war es also Zeit Sa 30.12.17 19 Uhr VON WINDSOR KLASSIK FÜR KINDER für einen neuen Anstrich. Für die Renovierung zog der Gasteig einen speziellen, Timmys Musikabenteuer, Der gestiefelte Kater Sa 24.02.18 19 Uhr So 12.11.17 16 Uhr von der Nachlassverwaltung des Künstlers autorisierten Malerbetrieb heran. im Kleinen Konzertsaal Fr 23.03.18 19 Uhr Sa 4.11.17 / 24.3.18 15 / 16:30 Uhr Nach der Restaurierung hat »Gerundetes Blau« nun nicht nur deutlich an So 7.1. / 18.2. / 29.4.18 11 / 12:30 Uhr Strahlkraft gewonnen – der Wert des Kunstwerks hat sich sogar verdoppelt bis verdreifacht. FREIES F L LANDES Gasteig München Carl-Orff-Saal · VVK: München Ticket: T 089 54818181, THEATER www.muenchenticket.de und alle angeschlossenen VVK-Stellen. Infos: www.fltb.de 44 T B BAYERN Sa 30 BIBLIOTHEK/EBENE 2.1 Deutsch lernen am Computer mit Asylplus e. V. Tori Amos PHILHARMONIE 10:00 Uhr Lerntreff in 50 Sprachen. Bitte Kopfhörer mitbringen. Special Guest: Bell X1. Tori Amos gilt als rätselhaft, bizarr und voller 20:00 Uhr Eintritt frei (MSB) Leidenschaft. Ihr veristischer Schreibstil lässt sie fortwährend Grenzen € 67,05 bis € 100,40 überschreiten. So taucht sie mit ihrem neuen Album tiefer denn je in per- sönliche Erfahrungen ein: Die Songs von »Native Invader« handeln davon, wie man mit unvorhergesehenen Herausforderungen und gefährlichen BIBLIOTHEK/ Herunterladen & Loslesen – Reihe #FAQ: eBook-Sprechstunde Konflikten umgehen kann. MULTIMEDIA-STUDIO Wie kommt das eBook auf meinen Reader? Wie kann ich eAudios hören? (PGM Promoters Group Munich Konzertagentur GmbH) 14:00 Uhr Ihre individuellen Fragen beantwortet das Schulungsteam der Münchner Eintritt frei Stadtbibliothek in einem Einführungsvortrag und Beratungsgesprächen. (MSB)

BLACK BOX Entremundos-Projekt – Zwischen den Welten: 19:00 Uhr Musik ohne Grenzen € 25,–; erm. € 20,– Augusto Aguilar (Peru), Oboe, Saxophon, Gitarre, Gesang; Cristina Gálvez (Chile), Gesang; Juan J. Chuquisengo (Peru), Klavier; Christos Asonitis (Griechenland), Schlagzeug, Perkussion. Das außer- gewöhnliche Ensemble verbindet das musikalische Erbe Europas mit den vielfältigen Rhythmen der afro-lateinamerikanischen und indianischen Kulturen. Mit Unterstützung des KR (María Cristina Gálvez Madrid, Oberammergau)

KLEINER Yarmouk – Music of Hope – Aeham Ahmad KONZERTSAAL Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer 19:00 Uhr Pianist. Internationale Bekanntheit erlangte er € 10,–; € 15,– 2014/2015 durch seine öffentlichen Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk – als »Pianist in den Trümmern« während des Bürgerkriegs in Syrien. In- zwischen lebt Ahmad als Flüchtling in Deutschland. Museumsstadt Er bekam den Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte. (Palästina Forum München e. V.) München Vortrags- und Exkursionsreihe

Freuen Sie sich auf • spannende Vorträge mit anschließenden Führungen und • tiefgreifende Einblicke in interessante Museen

Gerne senden wir Ihnen den Flyer mit Museumsstadt München ausführlichen Informationen zu. 10.11. – 08.12.2017 Dachauer Straße 5 , 80335 München Besuchen Sie den Gasteig im Internet! Telefon 089/54 58 05-18, www.muenchner-seniorenakademie.de

www.gasteig.de Titelbild: © Museum Villa Stuck/Nikolaus Steglich

46 Offenes Programm der MÜNCHNER VOLKSHOCHSCHULE

Folgende Kurse im Rahmen des Offenen Programms der Münchner Internationale Volks- und 10:30 Uhr, Raum 0108 Volkshochschule können Sie ohne Anmeldung spontan besuchen. Sie Folkloretänze – Tänze aus Sa nehmen teil, sooft Sie möchten und bezahlen nur für den einzelnen aller Welt Termin. Karten erhalten Sie am Automaten im 1. OG vor der Infothek. (90 Min./€ 7,–) 9./16./23./30. September Für das Offene Programm hat die MVHS-Card keine Gültigkeit.

Samba, Salsa, Lambada, 10:00 Uhr, Raum 0108 Meditative, traditionelle 10:30 Uhr, Raum 0108 Mo Merengue und Co. ohne Paarzwang und moderne Kreistänze So (90 Min./€ 7,–/Senioren- (90 Min./€ 7,–) 4./11./18./25. September Volkshochschule) 10./17./24. September Fit mit orientalischem Tanz 18:00 Uhr, Raum 0108 (Bauchtanz) (90 Min./€ 7,–/nur für Frauen) (nicht am 4.9.) Tribal-Style-Dance 19:45 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 7,–/nur für Frauen) (nicht am 4.9.)

WWW.ZAHMERKAISER.COM Zeitgenössischer Tanz/ 14:30 Uhr, Raum 0108 Di Modern Contemporary Dance (90 Min./€ 7,–/Senioren- 5./12./19./26. September Volkshochschule) Zeitgenössischer Tanz/ 18:00 Uhr, Raum 0108 Modern Contemporary Dance (90 Min./€ 7,–) BIS 5. NOVEMBER 2017 TÄGLICH GEÖFFNET!

Historischer Tanz durch die 19:30 Uhr, Raum 0108 Mi Jahrhunderte (90 Min./€ 7,–) SPIELPARK 13./20./27. September

WANDERN Fit mit orientalischem Tanz 19:45 Uhr, Raum 0108 Do (Bauchtanz) (90 Min./€ 7,–/nur für Frauen) 7./14./21./28. September NATUR & TIERE

SOMMERRODELN

48 Freizeitpark Zahmer Kaiser | Walchsee / Durchholzen | Tel: +43 (0)5374 / 5286 KontaktKontakt GMGGMG MSBMPhil GasteigGasteig München münchen GmbH GmbH mMünchnerünchner StadtbibliothekPhilharmoniker Am Gasteig Telefon-tKontaktelefon- und und Infoservice: Infoservice: mAbonnementbüro:o–Fr 10:00–19:00; sa 11:00–16:00 Mo–Frtel. 089.4 9:00–18:00 80 98-0; Fax -1000 rMo–Doückgabe: 9:30–18:00; mo–so 7:00–23:00 Fr 9:30–13:00 Tel.www.gasteig.deGMG 089.4 80 98-0; Fax -1000 tMSBTel.el. 089.4 80 98-3316;98-5500; FaxFax -3344-5400 www.gasteig.deGasteig münchen GmbH www.muenchner-stadtbibliothek.demPresse/Marketing:ünchner Stadtbibliothek Am Gasteig MPhiltelefon- und Infoservice: europemTel.o–F 089.4r 10:00–19:00; d 80Irect 98-5100; Informationszentrum: s aFax 11:00–16:00 -5130 MSBmtel.ünchner 089.4 80 Philharmoniker 98-0; Fax -1000 trJugendprogramm:el.ückgabe: 089.4 80 m o–98-3379so 7:00–23:00 Tel. -5090 MünchnerAbonnementbüro:www.gasteig.de Stadtbibliothek Am Gasteig www.muenchner-stadtbibliothek.de/europatwww.mphil.deel. 089.4 80 98-3316; | www.spielfeld-klassik.de Fax -3344 Mo–Frmo–d 10:00–19:00;o 9:30–18:00; Sa Fr 11:00–16:00 9:30–13:00 www.muenchner-stadtbibliothek.de Rückgabe:tMPhilel. 089.4 Mo–So80 98-5500; 7:00–23:00 Fax -5400 MVHSeuropeHMTM dIrect Informationszentrum: Tel.pmresse/ ünchner089.4m 80arketing: Philharmoniker 98-3316; Fax -3344 mtHochschuleel.ünchner 089.4 80 v fürolkshochschule 98-3379 Musik und Theater GmbH www.muenchner-stadtbibliothek.detAbonnementbüro:el. 089.4 80 98-5100; Fax -5130 Infothekwww.muenchner-stadtbibliothek.de/europaMo–Fr 8:00–12:00; (glashalle, Mo–Do1. og): 13:00–15:00 europeJugendprogramm:mo–d directo 9:30 Informationszentrum:–18:00; tel. Fr -50909:30–13:00 mTel.o–Fr 089.4 8:30– 80 21:0098-4500; Fax -4567 Tel.www.mphil.detel. 089.4 089.4 80 80 98-3379 98-5500; | www.spielfeld-klassik.de Fax -5400 sMVHSwww.musikhochschule-muenchen.dea 8:30–20:00; so 8:30–18:00 www.muenchner-stadtbibliothek.de/europapresse/marketing: tmel.ünchner 089.4 80 volkshochschule 06-6220 GmbH HMTMtel. 089.4 80 98-5100; Fax -5130 www.mvhs.deInfothek (glashalle, 1. og): MVHSHochschuleJugendprogramm: für musik tel. und -5090 Theater mo–Fr 8:30–21:00 Münchnermwww.mphil.deo–Fr 8:00– Volkshochschule12:00 | www.spielfeld-klassik.de; mo–do GmbH 13:00–15:00 sImpressuma 8:30–20:00; so 8:30–18:00 Infothektel. 089.4 (Glashalle, 80 98-4500; 1. OG): Fax -4567 tel. 089.4 80 06-6220 Mo–So HMTMwww.musikhochschule-muenchen.de 8:30–18:00; Tel. 089.4 80 06-0 www.mvhs.deVerleger Anzeigen GasteigImpressum München GmbH Buchung über die AnmeldungHochschule (1. für OG): musik und Theater Rosenheimer Straße 5 MuP Verlag GmbH Mo,mo–Fr Di 9:00–13:00; 8:00–12:00 Mi,; m o–Dod 14:00–19:00;o 13:00–15:00 81667verleger München AnsprechpartnerinAnzeigen www.gasteig.degasteig münchen gmbH RegineBuchung Urban-Falkowski über die Satel. 11:00–16:00 089.4 80 98-4500; Fax -4567 rosenheimer straße 5 Tel.Kosch 089.1 Werbeagentur 39 28 42-31 www.mvhs.de www.musikhochschule-muenchen.de Postfach81667 münchen 80 06 49 [email protected] Barrierefreiheit 81606www.gasteig.deImpressum München patricia Heilmeier Tel. 089.4 80 98-0 Gestaltung,tel. 089.38 40 51-11 Barrierefreier Zugang zu allen sälen. Faxpvostfacherleger 089.4 80 80 06 98-1000 49 ProduktionAnzeigen & Druck [email protected] m münchenünchen gmbH MuPGestaltung,Buchung Verlag über GmbH die Im carl-orff-saal und im Foyer des carl-orff- trel.osenheimer 089.4 80 98-0straße 5 NymphenburgerProduktionKosch Werbeagentur & Druck Str. 20b saals (2. og), in der Black Box, im Kleinen Kon- RedaktionFax81667 089.4 münchen 80 98-1000 80335KoschAnsprechpartnerin München Werbeagentur gmbH BarrierefreiheitBarrierefreiheit [email protected] Ludwig [email protected]ßepatricia Heilmeier 7 zertsaal, im vortragssaal der Bibliothek, im (verantwortlich) 80801tel. 089.38 münchen 40 51-11 BarrierefreierrBarrierefreieraum 0131 und Zugang Zugang im raum zu zu allen allen0117 gibt Sälen.sälen. es Induktions - Konstanzerpedaktionostfach 80 Heininger 06 49 Auflage:[email protected] 50.000 Lisam81606adeleine Scherbaum münchen diederich Gestaltung, ImschleifenanlagenIm Carl-Orff-Saal carl-orff-saal undfürund s imchwerhörige. FoyerFoyer desdes c dCarl-Orff-arl-ieseorff- sind [email protected](verantwortlich)tel. 089.4 80 98-0 Auflage:Produktion 50.000 & Druck Saalsbeisaals v (2.ortrags-, (2. OG), og), in ind deriskussions- der Black Black Box, Box, und im im Filmveranstal Kleinen Kleinen Kon Kon--- KonstanzeFax 089.4 80 Heininger 98-1000 Kosch Werbeagentur gmbH Fotos:[email protected] schneider Ainmillerstraße 7 zertsaal,tungenzertsaal, aktiviert.im im Carl-Amery-Saal vortragssaal Ausführliche der (VortragssaalBibliothek, Informationen im der zur [email protected] Stackmann (Titel) | Stefan Prager80801 (S. 4) m | Veronikaünchen Veit (S. 5) | Isar- Bibliothek),Barrierefreiheitraum 0131 imund Raum im rgaum asteig0131 0117und finden gibtim Raum sesie In aufduktions 0117 unserer gibt- lustredaktion e. V./Elli Fischer (S. 6) | Kulturkreis [email protected] e. V. (S. 8) | Panafrikanis- musmadeleine München diederich e. V. (S. 14) | HoHaiYan Künstlerverein zur Förderung von esHomepageschleifenanlagen Induktionsschleifenanlagen unter www.gasteig.de/barrierefreifür schwerhörige. für Schwerhörige. diese sind . Musik(verantwortlich) und Darstellender Kunst aus TaiwanAuflage: e. V. 50.000 (S. 15) | Carsten Sander Diesebei v ortrags-,sind bei Vortrags-,diskussions- Diskussions- und Filmveranstal und Filmver- - (S.Fotos:Konstanze 16) | Maria Heininger Czeiler (S. 19) | MSB (S. 20 oben) | Süreyya und Gökhan Akaymarkusagdalena (S. d20orfmüller unten)schneider || NatalieJohannes Schorr green (S. | mv31) H| Alexanders | Kr | Akane Shapunov tanaka |(S. Kr 34 | anstaltungentungen aktiviert. aktiviert. Ausführliche Ausführliche Informationen Informationen zur oben)[email protected] | TinaPromotion, gesellschaft Martina Rohrmann in Bayern (S. e. 34v. unten) | gruppo | MSB teatrale (S. 35 zurBarrierefreiheit Barrierefreiheit im im gasteig Gasteig finden finden sie aufSie unsererauf unserer oben)I-talia || JohannesDeutsch-Japanische green | thomas Gesellschaft uhlmann in | mini.musikBayern e. V. | r(S.eality 35 Mitte) of Art | Kildansvein Amund Auda (S. s kara35 unten) | natalie | TAXIPLASM schorr | ms (S.B 36) | Kunst, | MIR Kultur,e. V. (S. m 38ünchen oben) | HomepageAbonnementHomepage unter unter www.gasteig.de/barrierefrei. www.gasteig.de/barrierefrei. KulturkreisKKm und d ifferentiaGasteig e. Art V. (S. | ms 38B unten) | mphil | MIR| ms e.B V.(2x) (S. | 39) gesellschaft | Matthias zur Gredler För- (S.derungFotos: 40) | MSBjüdischer (S. 44) Kultur | Bruno und Hilz tradition (S. 46 oben) e. v. || Palästinagmdthree Forum | gesellschaft München e.zurm V.arkus Förderung (S. 46 dorfmüller unten) jüdischer | Johannes Kultur gundreen tradition | mvHs e.| K vr. || AkaneWolfgang tanaka roucka | Kr | gerne schicken wir Ihnen unser programmheft gdesellschafteutsch-Japanische zur Förderung gesellschaft jüdischer in Kultur Bayern und e. v t.radition | gruppo e. vt.eatrale | msB (2x)I-talia | Kulturkreis | Johannes gasteigreen | t e.homas v. | ms uBhlmann (3x) | d |eutscher mini.musik Alpenverein | reality of e. Art v. monatlich kostenfrei zu. Wenden sie sich dazu sektionvein Amund münchen skara | ms | nBatalie (2x) | sBörsenvereinchorr | msB |des Kunst, deutschen Kultur, mBuchhanünchen- Abonnementan unseren telefon- und Infoservice: delsKKm (2x) und | d05/09ifferentia records Art | msB |(2x) mp hil| erste | ms BayerischeB (2x) | gesellschaft Filmfoniker zur e. För v. -| Abonnement vderungolksbühne jüdischer münchen Kultur e. vund. | fm-foto.de tradition |e. Heike v. | gmdt steinweghree | |Worte gesellschaft spielen tel. 089.4 80 98-0, [email protected]. nzuroten Förderung e. v. | Wanja jüdischer Belaga Kultur | theater und t lraditioniberi | c entroe. v. | Wolfgangstudi Archivio roucka pier | Gerne gerne schicken schicken wir wir Ihnen Ihnen unser unser Programmheft programmheft pgaoloesellschaft pasolini zur | ArashFörderung sasan jüdischer | mIr e. Kultur v. Zentrum und tradition russischer e. v .Kultur| | msB re(2x)Ise | FIBKulturkreisel reisebüro gasteig & Buchhandlung e. v. | msB (3x) | deutscher Alpenverein e. v. monatlichsmonatlichofern sie kostenfrei daskostenfrei programmheft zu. zu. Wenden Wenden abonniert Sie sie sich sich haben,dazu dazu sektion münchen | msB (2x) | Börsenverein des deutschen Buchhan- ankönnenan unseren unseren sie Telefon- tIhrelefon- Abonnement und und Infoservice: Infoservice: jederzeit beenden, dels (2x) | 05/09 records | msB (2x) | erste Bayerische Filmfoniker e. v. | volksbühne münchen e. v. | fm-foto.de | Heike steinweg | Worte spielen Tel.indemtel. 089.4 089.4 s ie80 80 eine 98-0, 98-0, entsprechende [email protected]. [email protected]. nachricht ent- noten e. v. | Wanja Belaga | theater liberi | centro studi Archivio pier weder postalisch an gasteig münchen gmbH, paolo pasolini | Arash sasan | mIr e. v. ZentrumDie Oktober-Ausgabe russischer Kultur| BeteiligungsgesellschreIseFIBel reisebüro &aft Buchhandlung der des Gasteig-Programm- SofernAbt.sofern Kommunikation, Sie sie das das Programmheft programmheft rosenheimer abonniert abonniert straße haben, haben, 5, landeshauptstadt münchen hefts erscheint am können81667können m Sie sünchenie Ihr Ihr Abonnement Abonnement oder per e- mjederzeit jederzeitail an beenden, beenden, 20. September. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier [email protected] Sie sie eine eine entsprechende entsprechende richten.Nachricht nachricht ent- ent - Anzeigenschluss: wederweder postalisch postalisch an an Gasteig gasteig München münchen GmbH, gmbH, 1. September Beteiligungsgesellschaft der Abt.Abt. Kommunikation, Kommunikation, Rosenheimer rosenheimer Straße straße 5, 5, landeshauptstadt münchen Druckunterlagenschluss: 8166781667 München münchen oder oder per per E-Mail e-mail an an 8. September [email protected]@gasteig.de richten. richten. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier

5094

94 RESI ABO

JETZT!Telefon 089 2185 1930 www.residenztheater.de/abo-service