Fühle deine Stadt. Wiesbaden.

September 2014 Nr.26 HIER SPIELT DIE MUSIK 30 JAHRE KLATSCH STAATSTHEATER NEU AM START DER GROSSE TEST: WOCHENMARKT 2X5: JASNA FRITZI BAUER NASSMACHER sensor 09/14 3 Editorial / Inhalt

Editorial Impressum

Kennen Sie den Sound der Stadt, solut aufregend, spannend, bemer- chen, bunten, brodelnden und ganz Verlag GLM liebe sensor-Leser? kenswert und hörenswert – es gibt aktuell wieder beachtlich an Fahrt Gesellschaft für lokale Medien mbH Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: die Sounds Wiesbadens. Die Bands, aufnehmenden Musikszene unserer Bernd Koslowski, Veronika Madkour, Bevor Sie jetzt verkrampft losgrü- die dieser Tage den Ton angeben Stadt. Die letzte gab es 1997 mit ei- Dr. Hans-Paul Kaus beln, kann ich Ihnen direkt sagen: Es und Duftmarken in der Musikszene nem Sampler namens „My private Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz gibt ihn nicht. Ich meine den Sound der Stadt und auch auf der musikali- Wiesbaden“. Für diese Ausgabe ha- (zugleich Anschrift der V.i.S.d.P.) der Band- und Livemusikszene in schen Landkarte in ganz Deutschland ben wir uns auf den Weg gemacht Eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) Wiesbaden. Es gab ihn mal in sehr und darüber hinaus setzen, könnten durch „Music City Wiesbaden“ zu guten noch gar nicht mal so alten Zei- unterschiedlicher kaum klingen. Es unserer ganz eigenen Bestandsauf- Redaktions- & Anzeigenleitung Dirk Fellinghauer (Verantwortlich i.S.d.P.) Nur das Beste ten, und da hieß dieser Sound Indie. gibt The Blind Circus, In Hope, Front, nahme. Diese können Sie nicht hö- Kleine Schwalbacher Str. 7 – 65183 Wiesbaden Es gab unfassbar gute Bands wie Zaitsa, Johann, Miumi oder The Ra- ren, aber immerhin schon mal lesen Tel: 0611/355 5268 Fax: 0611/355 5243 für Sie. Readymade, Rekord, Solarscape zorblades, es gibt Rock´n´Roll, Punk, und anschauen. Sie hat einiges zu www.sensor-wiesbaden.de oder Scut, später noch ein wunder- Folk, Singer-Songwriter, Weltmusik Tage gefördert und ist doch sicher [email protected] bares Projekt namens Tobacco, be- und Jazz. Es gibt Sounds in dieser unvollständig geblieben, weil die Layout/Satz Thorsten Ullrich, www.175lpi.de

stehend aus dem Sänger von Rea- Stadt und aus dieser Stadt, die so sind Musikszene unserer Stadt unendlich Titelbild Jerome Zoller, www.jeromezoller.com dymade, Zac Johnson, und dem Sän- wie die Stadt selbst: vielfältig. viel mehr an Gesichtern, Geschichten Mitarbeiter dieser Ausgabe ger von Rekord, Daniel Riedl. Es gab – und Sounds – zu bieten hat als wir Text Anja Baumgart-Pietsch, Jan Gorbauch, Wiesbadener Labels namens Rewika Es macht Spaß, diese vielen Bands in eine Ausgabe packen können. Und Julia Gorbauch, Hendrik Jung, Martin Rekords und Apricot Records, und zu entdecken, ihnen zu lauschen, sie das ist ein gutes Zeichen für „Music ­Mengden, Alexander Pfeiffer, Dorothea Rector, der Sound von Wiesbaden hatte ei- zu feiern. City Wiesbaden“. Falk Sinß, Hannah Weiner, André Werner nen guten Klang auf der Musikland- Es macht Freude zu sehen, wie gut Aber schauen Sie selbst. Und hören Foto/Illustration Rainer Eidemüller, Karl und Monika Forsters, Julia Gorbauch, Marc „King karte in ganz Deutschland und dar- diese Bands auch miteinander kön- Sie selbst. „There´s no music like live Low“ Hegemann, Simon Hegenberg, Arne über hinaus. nen, sich miteinander vernetzen und music“ – auch und ganz besonders Landwehr, Frank Meißner, Kai Pelka, Christof Die genannten Bands, Labels, Ak- gemeinsame Sache/n machen. Es ist in Wiesbaden. Gehen Sie mit offenen Rickert, Winfried Schönbach, Michael Zellmer, teure sind weitgehend Geschichte, wunderbar, dass diese „Local Heroes“ Augen und Ohren durch die Stadt, Veranstalter- und Herstellerfotos, Repro / ISDN von diesem feinen Sound Wiesba- sich auch außerhalb der Stadtgrenzen und Sie werden feststellen: Hier Team dens ist nur noch das Schwelgen in ganz klar bekennen zu ihrer Stadt und spielt die Musik! Lektorat Hildegard Tischer, www.rbht.de Erinnerungen geblieben – und natür- sich vorstellen als „Band xy aus Wies- Redaktions- und Anzeigenschluss: lich die Möglichkeit, die Platten von baden“ und nicht wie früher oft üb- Dirk Fellinghauer 15. des Vormonats einst, die heute noch so gut wie da- lich ein wenig verschämt mit „Band sensor-Impressario Verteilung mals sind, zu hören. yz aus der Nähe von Frankfurt“. WV Werbevertriebsgesellschaft mbH Den Sound Wiesbadens gibt es Es wäre schön, wenn es mal wieder kostenlose Auslage in Wiesbaden | Innenstadt und Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | nicht mehr, aber – und das ist ab- eine Bestandsaufnahme gäbe der rei- Gesamtauflage 40.000 Exemplare (20.000 Mainz /20.000 Wiesbaden)

Wirtschaftlich beteiligt i.S. §9 Abs. 4 LMG Rh.-Pf.: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz phG: Verlagsgruppe Rhein Main Verwaltungsgesellschaft mbH Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker (Sprecher), Dr. Jörn W. Röper, Mainz

Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

((( 6 ((( 12 ((( 14 Social Media www.facebook.com/sensor.wi www.twitter.com/sensorWI Inhalt sensor Wiesbaden ist Mitglied in der Werbegemeinschaft Wiesbaden wun- derbar und Medienpartner von ECHT Wiesbaden. 6 ))) Hier spielt die Musik – 18 ))) Die Gründerszene trifft sich 34 ))) Wo die wilden Kerle Wir danken unseren Förderabonnenten Unterwegs in der Live- und zum Grillen proben: The Blind Circus, Andrea Baermann, Peter Blähser, Bandszene Wiesbadens 19 ))) Gaudi für den guten Zweck: Schlachthof-Probehaus Dennis Centner, Jan Deppisch, Sabine Drotleff, Barbara Haase, Andreas & Mirjam Kempers- 10 ))) Bühne frei: Der neue Staats- Wiesbaden macht sich nass 37 ))) Essen und Trinken: Handke, Kerstin Hänsel, Kerstin Hennig, theater-Intendant im für die Obdachlosen der Stadt Jodena´s Diner Sandra Hering, Peter Kabelitz, Sabine Krug, Gespräch Sven Moritz, Jens Rödier, Ute Schmidt, Bettina 20 ))) Veranstaltungskalender 38 ))) Kleinanzeigen und das Schreiber, Katrin Walsdorfer, Julia Wilhelm. 12 ))) Der große Test: Wiesbadener und die Perlen des Monats Orts-Rätsel www.sensor-wiesbaden.de/abo

Wochenmarkt 28 ))) Das große 2x5 Interview mit BAEUMCHER & CO · Rheinstr. 41 - Ecke Luisenpl. · 65185 Wiesbaden | WÄSCHEHAUS ANN · Webergasse 12 · 65183 Wiesbaden RIEMA DESSOUS · Grabenstr. 39 · 65549 Limburg | WÄSCHE & BADEMODEN FÜR SIE & IHN · Binger Str. 94 · 55218 Ingelheim 14 ))) Lebendige Utopie: 30 Jahre Schauspielerin Jasna Fritzi WÄSCHE-ECKE · Pariserstr. 119 · 55268 Nieder-Olm Café Klatsch Bauer 4 sensor 09/14 sensor 09/14 5 Sag bloß! Kolumne

@ Was ist los? Schicken Sie Falk Fatal Ihre Neuigkeiten an hallo@ Sag bloß! sensor-wiesbaden.de begrüßt die syrischen Flüchtlinge

Eröffnungs- Eigentlich wollte ich diese Kolumne Engagiertes Wiesbaden kungsstätte „Bruno´s Fischermanns“. der „Musikstadt Wiesbaden“ wid- Die Aktion „Wiesbaden Engagiert“, Leider geschlossen hat, aus gesund- men. Doch dann las ich auf der Fa- bei der Unternehmen der Stadt ihre heitlichen Gründen, das „L´Unic“ am cebookseite des Wiesbadener Kuriers Fest-Tage Mitarbeiter einen Tag lang für sozi- Michelsberg. In den mehr als wohl- die Kommentare zu der Nachricht, ale Einsätze unterschiedlichster Art verdienten Ruhestand hat sich, nach dass Wiesbaden in Biebrich in Wohn- freistellen, war im Jubiläumsjahr mehrfachen Ankündigungen, nun containern 260 syrische Bürger- ein riesiger Erfolg. endgültig Helene Martin, Wirtin des kriegsflüchtlinge aufnehmen wird. DO. › 11. 9. 2014 „Rund 1.350 Teil- kultigen „Weißenburger Hof“, verab- Daraufhin änderte ich meinen Plan. Feierliche Eröffnung der Intendanz Uwe Eric Laufenbergs › 18:00 nehmer aus mehr schiedet. „La Brasserie“ in der Rhein- Neben vielen positiven Kommenta- leichtfertiger ausgegeben werden, als Premiere: »Rein Gold« von Elfriede Jelinek › 19:30 als 130 engagier- straße hat sich mit einem Reopening ren gab es auch etliche, die sich wie bei der humanitären Hilfe. ten Unternehmen, und neuem Konzept, zu dem eine ein Best-of des Stammtisch-Rassis- Man sollte auch nicht vergessen, das Eröffnungsfeier › im Anschluss in den Kolonnaden über 90 beteiligte Austernbar und verschiedene „Pla- mus lesen. Natürlich durfte die Frage Deutschland der drittgrößte Waffen- Einrichtungen mit teaux de fruits de mer“ gehören, aus nicht fehlen: „Warum kommen die exporteur der Welt ist. Die Annahme, 130 Projekten – insgesamt hat die der Sommerpause zurückgemeldet. immer zu uns? Wir haben genug.“ dass auch mit deutschen Waffen in Aktionswoche alles bisher Dagewe- Andere Länder sollten auch endlich den Bürgerkriegen dieser Welt ge- FR. › 12. 9. 2014 sene in den Schatten gestellt“, konnte Aus der WG-Traum Flüchtlinge aufnehmen. Auch auf die kämpft wird und die Menschen auch Neuinszenierung: »Die Frau ohne Schatten« von Richard Strauss › 19:00 die unermüdliche Projektleiterin Ka- Die legendäre „Mega-WG“ am Markt- Steuergelder, die hier verschwendet vor diesen Waffen fliehen, liegt da Premierenfeier › im Anschluss im Foyer roline Deissner verkünden. Der Ter- platz ist Geschichte. Nachdem die sie- würden, wurde hingewiesen. Dass die nicht fern. min für die Aktionswoche im nächs- ben Bewohner im letzten Oktober mit Flüchtlinge sich hier auf Kosten der Ich könnte noch einige Fakten mehr ten Jahr steht bereits fest: 25. Juni bis ihrem Kampf gegen eine Räumungs- Steuerzahler einen faulen Lenz ma- erwähnen, doch dafür fehlt der 3. Juli 2015. Bis dahin wird sensor als klage eine große Welle der Solida- chen werden, steht für einige Kom- Platz. Deshalb mache ich es kurz: Ihr SA. › 13. 9. 2014 Medienpartner monatlich ein Projekt rität ausgelöst hatten, auch sensor mentatoren ebenso fest. Und dass Stammtisch-Rassisten liegt falsch. Premiere: »Die Dreigroschenoper« von auf sensor-wiesbaden.de vorstellen. hatte berichtet, hat sich die außer- Kira Linn man nun Angst haben müsse, nachts Refugees welcome! mit Musik von › 19:30 gewöhnliche WG mit der rund drei- alleine durch Biebrich zu gehen. Kürzlich wurde im Presseclub Wies- Lange Foyer-Nacht › 22:00 – 2:00 Leben im Waschsalon ßigjährigen Geschichte nun selbst 20 Jahre, Musikstudentin Dieser Zynismus macht mich fertig. baden über die Frage debattiert, wie Reges Leben im ehemaligen Wasch- aufgelöst. Sehr schade um eine In- Ich will mir gar nicht vorstellen, was cool Wiesbaden ist. Wenn man diese salon in der Wellritzstraße – vom 5. stitution, die nicht nur den über die Seit wann machst du (Straßen)- diese Menschen alles erleiden muss- menschenverachtenden Kommentare bis 14. September wird der Raum mit Jahre sehr zahlreichen Bewohnern ei- Musik? ten. Und diesen Dummbratzen fällt gelesen hat, kann die Antwort nur dem besonderen Charme zur wasch- nen besonderen Ort des Zusammenle- nichts Besseres ein, als ihren men- lauten: noch nicht cool genug. SO. › 14. 9. 2014 Musik schon immer eigentlich. Ich Familienfest › 11:00 – 19:00 echten „Hotel Lounge“ umfunktio- bens bot, sondern definitiv auch der spiele in einigen Ensembles. Speziell schenverachtenden Schwachsinn zu fatalerror.biz niert und dient als zentraler Treff- Stadt gut tat. Straßenmusik seit circa vier Jahren. posten. Deshalb der Versuch, dem Premiere: »Baumeister Solness« von Henrik Ibsen › 19:30 und Begegnungspunkt der Reihe Schwachsinn ein paar Fakten ge- Machst du nur in Wiesbaden „Willkommen im Hotel Westend“. Nächste Runde für Gaumentester ­Straßenmusik? genüberzustellen. Ende September plant dann Kiez- Die „Gaumentestspiele“ gehen nach Laut UNO-Flüchtlingshilfe waren bis Nein, da ich in Nürnberg studiere. Aber Rekordstadt baum eine spannend klingende Pop- der erfolgreichen Premiere im letz- Ende 2013 rund 51 Millionen Men- ich bin gebürtig aus Wiesbaden, von Wiesbaden Up-Geschichte, bei der auch aller- ten Jahr in die zweite Runde. Am daher sind wir heute hier. Gestern wa- schen auf der Flucht, so viele wie seit hand passieren könnte. Wir werden 1. und 2. No- ren wir zum Beispiel in Frankfurt. dem 2. Weltkrieg nicht mehr. Allein Die jüngste ZDF-TV-Kommissa- auf sensor-wiesbaden.de berichten, vember wird Was für eine Musikrichtung spielt aus Syrien flohen bis dahin rund 2,4 rin ermittelt in Wiesbaden, und sobald wir Genaueres wissen. das Marktge- ihr? Millionen Menschen. Die Top-5 der das zur Primetime am Samstag- wölbe wieder Aufnahmeländer von Flüchtlingen abend. „Kommissarin Heller“ ist Jazz. Ich spiele Baritonsaxophon. Gastro-Neuigkeiten zum Mekka waren bis Ende 2013 Pakistan, Iran, in dem gleichnamigen TV-Krimi Habt ihr am Wiesbadener Straßen- Die Diefenbach-Zwillinge, die seit für Feinschmecker und Genießer, die Libanon, Jordanien und die Türkei, 30 Jahre jung. Dargestellt wird publikum etwas Charakteristisches gut zwei Jahren mit großem Erfolg regionale Spezialitäten und den per- die jeweils zwischen 600.000 und die eigensinnige Ermittlerin der bemerkt? das Restaurant sönlichen Kontakt zu Genusshand- 1,6 Millionen Flüchtlinge aufgenom- Kripo Wiesbaden, die sich nicht Es gibt Plätze in der Stadt, wo die Leute „Les deux Dienst- werkern schätzen, neue kulinarische men haben. Selbst zusammengerech- gern etwas sagen lässt, von der mehr zuhören, ansonsten sind sie ja ei- bach“ in der Unte- Entdeckungen suchen und authen- net haben diese Länder ein Bruttoin- 34-jährigen Schauspielerin Lisa gentlich zum Einkaufen hier und gehen ren Albrechtstraße tische Geschmackserlebnisse lieben. landsprodukt, das nicht einmal halb Wagner, die über lange Jahre vorbei. Beim Weinfest war das Publi- vor allem Theater spielte. Die führen, haben nun so groß ist wie das Deutschlands. kum schon eher sehr spendabel. erste Folge „Tod am Weiher“ am anderen Ende Buschka entdeckt weiter Laut Aussage des Bundesamts für Gibt es ein Stück, das besonders gut sahen 6,17 Millionen Zuschau- der Stadt einen Im Sommer startete nach fünf Jahren Migration hat Deutschland bis jetzt ankommt bei den Passanten? er, mit 21,2 % Zuschaueranteil ganz anderen Laden eröffnet: „tante eine neue Staffel der Webreportage- rund 5.000 syrische Flüchtlinge auf- Nein, eigentlich nicht. Wir spielen im- war der Wiesbaden-Krimi simone“ in der Seerobenstraße am Serie „Buschka entdeckt Deutsch- genommen. Insgesamt könnten es bis mer ein Set. Solos bekommen aber öf- Quotensieger des Fernseh­ Marc “King Low” Hegemann Marc Sedanplatz ist eine reine Bar und soll land“. Der Wiesbadener Jörg Buschka ters Applaus. zu 20.000 werden. Angesichts die- abends. Weitere Folgen sind „unkomplizierter Treffpunkt für alle ist mit seiner ganz eigenen Art, und ser Zahlen kann man wirklich nicht Was macht dir an (Straßen)-Musik bereits abgedreht, Sendetermine sein, die gerne mit einem guten Drink mit seinem neuen Kameramann Marc behaupten, Deutschland würde je- Illustration: Freude? sind aber noch nicht bekannt. den Tag ausklingen lassen“. Schnellbach, im ganzen Land unter- den Flüchtling aufnehmen, der hier- Musik ist die schönste Art, Menschen (Nach einer Idee von Dominik Voigtlän- Ein langer Leerstand wird dem- wegs und präsentiert auf seinem ei- her will. der, der mit „Rekordstadt Wiesbaden“ eine Freude zu machen, und auf der nächst auf der Taunusstraße been- genen YouTube-Kanal mit wöchent- Ob damit Steuergelder verschwendet den 1. Preis in der Kategorie „Kreative

Julia Gorbauch, Straße hat man ein breites Publikum. Ideen“ beim „Tourismuspreis – Für det: Der bekannte Gastronom Bruno lich 30 neuen Minuten, jeden Sonn- Wenn man da vielleicht jemanden werden, liegt im Auge des Betrach- meine Region“ gewann. Welche Rekorde WWW.STAATSTHEATER-WIESBADEN.DE Henrich eröffnet im Haus des „Hotel tag neu, was er entdeckt hat. www. glücklich machen kann, der vorbeigeht, ters. Aber es gibt genügend Fälle in rund um Wiesbaden kennen Sie? Mail de France“ an seiner früheren Wir- buschka-entdeckt.de Deutschland, in denen Steuergelder an [email protected]) Text & Foto: Text ist das einfach schön. 6 sensor 09/14 sensor 09/14 7 Music City WI Hier spielt die Musik

Wer in Wiesbaden Livemusik machen oder hören will, hört schnell auch das Wort Anwohnerbeschwerden. Dabei teilen Akteure und ­Publikum auch hier eine ganz vielfältige Leidenschaft für das, was unser Leben in Schwingung versetzt. sensor begab sich auf die Suche nach „Music City Wiesbaden“ – und wurde fündig.

Text Alexander Pfeiffer Fotos Michael Zellmer

„My private Wiesbaden“, so hieß ein CD-Sampler, der 1997 bei Rewika Re- cords erschien. Gegründet von Mitgliedern der Band Rekord, sollte das Label eine Plattform schaffen für Bands der Wiesbadener „Underground-Musik- Szene“. Der Text im Booklet bescheinigte damals den Stadtvätern das Kultur- verständnis „einer vergreisten Dame“ und konstatierte: „Für eine junge Band ist es kaum zu schaffen, aus diesem provinziellen Morast heraus zu kommen.“ Markus Göres, einer der Köpfe von Rewika Records, schmunzelt: „An einige Bands kann ich mich gar nicht mehr erinnern.“ Er betreibt Rewika heute in Berlin als PR- und Marketingfirma. „Wiesbaden wurde mir zu klein. Aber man kann überall Wege auftun, von und mit Musik zu leben. Der Schlacht- hof macht das vor.“ Das Kulturzentrum, für das Göres bis heute die Veran- staltungsankündigungen schreibt, hat in den letzten 20 Jahren daran gear- beitet, den „provinziellen Morast“ trocken zu legen und zu bepflanzen: „Um die 150 Konzerte gibt es hier im Jahr, plus circa 20 Auswärtsspiele, im Wal- halla, in der Ringkirche oder der Offenbacher Stadthalle“, erzählt Dennis Pe- ters, der im Bereich Booking arbeitet. Die Förderung der örtlichen Szene ist Der selbsternannte ihm und den Kollegen ein Anliegen: „So 40 bis 50 lokale Bands laden wir „Ü-40-Spacko“ Daniel Riedl, früher Sänger bei im Jahr ein.“ 2015, wenn der neue Clubraum im Kesselhaus des alten Was- Rekord und eine Hälfte serturms fertig ist, soll es auch wieder ein „Probehausfestival“ mit Bands ge- von Tobacco, sorgt heu- ben, die in einem der 18 Proberäume im neuen Schlachthofgebäude eine Hei- te mit dem „Wakker“ mat gefunden haben – darunter Namen wie The Blind Circus (siehe auch „So für einen kleinen feinen wohnt Wiesbaden“ in dieser Ausgabe), Scarscab oder Scut. Live-Musik-Ort.

Bedingung, um einen Proberaum im Keller der Kreativfabrik gegenüber vom Schlachthof zu kriegen, ist es, jung und aus der Region zu sein. Und im Pro- gramm finden sich mit der monatlichen „Open Stage“, bei der lokale Musi- rekt aus den Untiefen des Business kommen könnte, heißt eigentlich Martin ker zusammen jammen, sowie der Reihe „Heimatmelodien“ Spotlights auf die Mengden und muss als Jurist „mit der Musik kein Geld verdienen“. Als Kopf heimische Szene. Die Zuschauerzahlen schwanken: „Wir würden uns wün- der Band Rokoko und Solo-Künstler hat er sich eine Fangemeinde erspielt. schen, dass mehr kulturinteressierte Wiesbadener vorbeischauen, um zu se- „Musik machen kann man von überall aus“, sagt er. Sein Tipp für Livemu- hen, was ihre Stadt musikalisch zu bieten hat“, sagt Andi Schidlowski von sik ist das Wakker am Wallufer Platz. „Es herrscht eine sehr schöne, intime der „Krea“. Einer, für den Kreativfabrik, Schlachthof und Kulturpalast frühe Stimmung dort.“ Daniel Riedl, der einst als Kopf der Band Rekord neben den Biotope waren, ist Piotr Potega. Der 23-jährige Wiesbadener, Student an der Freunden von Readymade zu den Aushängeschildern der Wiesbadener Musik- Popakademie Mannheim, gehört mit dem Folk-Pop-Duo In Hope zu den loka- szene gehörte, erzählt: „Wir haben festgestellt, dass gerade im Singer/Song- len Bands der Stunde, das zweite Album „Time Machines“ steht in den Start- writer-Bereich nach so kleinen Läden wie dem Wakker gesucht wird.“ Der löchern. „Wenn man als Band wahrgenommen werden möchte, muss man einstige Rekord-Frontmann gehört zu den Betreibern des Cafés, das mit sei- aktuell wahrscheinlich nach Berlin oder Hamburg gehen“, sagt er. „Es wäre nen exklusiven Konzerten in aller Munde ist. In Wiesbaden, findet er, muss aber schade, wenn alle aus Wiesbaden weggehen.“ Unter dem Label Awesome man selbst etwas tun, „damit es einem nicht langweilig wird. Mit wenigen Bros. hat er früher versucht, hier eine Party- und Konzertreihe in zu etablie- Ausnahmen machen gefühlt nie neue Clubs oder Kneipen auf. Als wir eröffnet ren. „Das hat sich aber finanziell nicht getragen.“ Überhaupt glaubt er, dass haben, dachte ich: Da müssen wir Ü-40-Spackos für ’nen neuen Ort sorgen?“ es immer schwieriger werde, mit Musik Geld zu verdienen. „Durch die ille- galen Angebote im Internet gibt es ganz viele Käufer nicht mehr.“ Vorstellen Auch Ulf Glasenhardt kratzt an der 40er-Marke. Seit 12 Jahren gehört er kann er sich, nach dem Studium in einer Booking-Agentur oder einem Mu- zum Team des „Kulturpalast“ in der Saalgasse. „Manchmal frage ich mich: sikverlag zu arbeiten: „Irgendein Job, wo man den ganzen Tag mit Musik zu Wie lange kann man so was machen?“, gibt er zu. „Ich organisiere Partys tun hat und weiter seine eigene Musik machen kann. Ich glaube, die meis- für Leute, die zwanzig Jahre jünger sind als ich.“ Durchschnittlich drei Kon- Ihre Musikstile könnten unterschiedlicher kaum sein, ihre ten Musiker sind gar nicht in der Lage, keine Musik zu machen.“ Aktuell fir- zerte sind es pro Monat, „von afrikanischer Trommelmusik bis Deutschpunk. Herkunftsstadt ist der große gemeinsame Nenner. Auf Einladung miert Awesome Bros. als sein eigenes kleines feines „Label – Management – Wir machen, was uns gefällt.“ Die Förderung lokaler Künstler ist sogar als von sensor trafen sich am Kulturpalast-Tresen die Wiesbadener Booking – Publishing“-Unternehmen. Vereinszweck in der Satzung von Kultur im Palast e.V. festgeschrieben. „Wir Musiker (von links) Martin Schmidt (The Razorblades) Katja gucken, dass wir zumindest den Support aus Wiesbaden und Umgebung be- Aujesky (Katjas Bazar), Eberhard Emmel (Urban Nomads), Falk Aktiv gegen die Langeweile kommen“, erklärt Glasenhardt. Dabei lohnen sich Konzerte zumindest finan- Fatal (Front), Martin Mengden (Johann). Wer sich unter den von Awesome Bros. vertretenen Bands umschaut, stößt ziell nicht. „Der Aufwand ist viel höher als bei einem DJ: Aufbau, Catering, seit neuestem auch auf Johann. Der junge Mann, der sich auf seinem Künst- Soundcheck ... Mit dem kleinen Veranstaltungsraum verdienen wir da prak- lerfoto mit wehender Tolle einen Wind um die Ohren blasen lässt, der di- tisch nichts. Wir brauchen Partys, um den Konzertbetrieb zu finanzieren.“ 8 sensor 09/14 sensor 09/14 9 Music City WI Music City WI

Eberhard Emmel findet für seine Mixtur aus World Falk Fatal hält die Punkszene heute für Music, Jazz und Folk selten Auftrittsmöglichkeiten lebendiger als vor zehn Jahren und emp- fiehlt: Raus­gehen, Arsch abspielen!

Katja Aujesky ist mit allen musikalischen Wassern gewaschen, hat Nena begeistert und wünscht sich mehr Lebenslust in der Stadt

Martin Schmidt ist über ein Drittel Jahres „on the road“ und begeistert mit seinem Surfpunk auch Fans in ganz Europa und in den USA Martin Mengden muss als Jurist mit seiner ­Musik kein Geld verdienen und treibt entspre- chend entspannt sein Projekt Johann voran Livemusik-Locations in Wiesbaden Café Klatsch – Chopan – Das Lokal – GMZ Wellritzstraße / Georg-Buch-Haus Jammern auf hohem Niveau Also ist Wiesbaden kein schlechteres Pflaster als Berlin? „Das ‚nach Berlin ge- (Rock für Wiesbaden) – Harrison´s Pub am Sedanplatz – Heimathafen – Info- In Sachen Jazz verfügt Wiesbaden mit der 1979 gegründeten Kooperative New hen‘ ist ja immer so ein verzweifelter Schritt, wenn es zuhause nicht hinhaut. laden Linker Projekte – Irish Pub – Kulturclub Biebrich – Kreativfabrik – Kul- Jazz über einen langlebigen freien Kulturträger. Erwachsen aus einer Initi- Aber ich kenne nicht viele Musiker, bei denen der Umzug viel bewirkt hat.“ turforum – Kulturpalast – Pupasch – Reduit Kastel – Reizbar – Rudersport 1888 ative von Musikern, die wie Porky Kronier bereits im ehemaligen Neroberg- – Sabot – Schlachthof – Session – Sherry & Port – Tanzbrunnen – Toms Bier- hotel Proberäume nutzten, betrieb der Verein von 1983 bis 1987 den Jazz- Zu denen, für die es auch zuhause hinhaut, gehört Katja Aujesky. Durch ihre brunnen – Wakker – Walhalla – Yesterday Musicpub Biebrich – diverse Feste club ARTist in der Friedrichstraße. Dort herauskomplimentiert, stieß man mit Auftritte in der Casting Show „The Voice of “ vielen als Nenas Dar- und Festivals (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) dem Label „ARTist im Exil“ Veranstaltungsreihen an, die teils bis heute beste- ling ins Bewusstsein getreten, schwang die Wiesbadenerin bereits das Mikro hen, etwa den „HumaNoise Congress“. Die „Tage improvisierter Musik“ finden in der Beat-Combo 200 Sachen und führt seit 2006 ihre eigene Band Katjas Urgestein der lokalen Szene vom 26. bis 28. September in der 26. Auflage statt. Zu den Gründungsmit- Bazar an. Passend zum intimen Charakter ihrer Songs bevorzugt sie kleine Nicht weit vom Kulturpalast, in der Bärenstraße findet sich ein unerwarte- gliedern gehörte Eberhard Emmel, den es später in eine andere Richtung zog: Locations mit speziellem Charme, wie etwa den Heimathafen in der Karlstraße Nicht der naheliegende Ort für Livemusik, aber es funktioniert: ter Ort für Livemusik: Im Pupasch, wo sonst die Partymeute Kalorien aus Mit weiteren Musikern gründete der Saxofonist die Initiative „World Music oder den Spiegelsaal im Walhalla. Was wünscht sie sich noch von ihrer Stadt? den Musikern von Electric Ju-Ju bringen die Auftritte im „Pupasch“ an guten Abenden „´nen Extra-Hunni“ Hopfen und Malz verbrennt, bringt seit einem Jahr die Wiesbadener Combo Wiesbaden“. Seine Urban Nomads spielen hier und da, mal in einer Galerie, „Sobald es irgendwo mal etwas lebendiger wird, fühlt sich irgendwer gestört. Electric Ju-Ju jeden zweiten Mittwoch Blues, Soul und Rock’n’Roll auf die mal bei Kulturtagen, aber: „Leider gibt es für die Mixtur aus World Music, Ich wünsche mir mehr Lebenslust!“ Wie um dem Nachdruck zu verleihen, fin- Bühne. „Für uns ist das eine Möglichkeit, regelmäßig zu spielen“, sagt Martin Jazz und Folk mit exotischem Instrumentarium selten Konzertmöglichkeiten.“ det der Titelsong ihres neuen Albums „Du bist Musik“ ganz einfache Worte Bauerfeind alias Pofter. Das Quartett bietet Nummern von Buddy Guy oder für das, was unser Leben in Schwingung versetzt: „Sie ist da / auch wenn den Fabulous Thunderbirds dar. „Wenn die Leute draußen die Musik hören, Weniger exotisch ist das Instrumentarium von Front: Stromgitarren, Bass und es still ist / Brauchst nichts zu tun / damit es sie gibt / Denn du bist Musik.“ kommen sie auch schon mal rein“, erzählt Martin Börner, der hinterm Tre- Schlagzeug, dazu der Gesang von Falk Fatal. „Front machen Punk“, lässt die sen steht. Der Eintritt ist frei, die Idee für den Konzert-Mittwoch hatten die Band verlauten. Gibt’s das heute noch? „Klar“, sagt Fatal. „Die Szene ist le- Macher, „weil in Wiesbaden nicht viel ist in Sachen Livemusik“. Electric Ju- bendiger als vor zehn Jahren.“ Sein eigenes Label Matula Records hat er auf Ju teilen sich den Termin bislang mit der Mainzer Combo Jacob. Finanziell Eis gelegt, die Zeit fehlt, aber für die Band geht es weiter. „Wenn man mal Die Tage der alten Schlachthof-Räucherkam- mer, einer der meistbespielten Livelocations trägt sich das Konzept, neben der Gage lässt die Band den Hut rum gehen: einen Proberaum gefunden hat, bietet sich hier eine gute Infrastruktur.“ Jun- der Stadt, sind gezählt. Zum Ende des „Ein guter Abend bringt ’nen extra Hunni.“ Martin Bauerfeind wird trotz- gen Bands rät der 35-Jährige: „Du musst rausgehen, dir den Arsch abspielen.“ Jahres macht hier der Letzte das Licht aus, dem wehmütig, wenn er an früher denkt: „Optimal war das 2 Monkeys and Und wie steht’s mit dem Verhältnis zur eigenen Stadt? „Als Musiker jammert dann folgt der Abriss, und es wird fortan a Dog in der Wartburg – weil der Betreiber Porky Kronier alles für die Mu- man hier auf hohem Niveau“, stellt er fest: „Es gibt viele Läden, wo man spie- gegenüber im Wasserturm gerockt. siker gemacht hat.“ len kann – die Veranstalter freuen sich über lokale Bands, die ihr eigenes Pu- blikum mitbringen, ob Schlachthof, Kulturpalast, Kreativfabrik oder Sabot.“ Wenn Porky Kronier selbst vom 2 Monkeys and a Dog erzählt, klingt das we- niger euphorisch. Es ist eine wüste Geschichte, in der türkische Kickboxer, Eine Frage der Vision Beamte des BKA und der einstige OB Achim Exner vorkommen. Ihr unrühm- Letzteres nennt sich „Kulturkneipe“ und bietet seit drei Jahren denen eine Wiesbadener Bands liches Ende fand sie 1998, da musste das lokale Urgestein als Gastronom die Heimat, die sich andernorts von Preisen, Interieur und Publikum abgesto- Absinto Orkestra – Canyoucancan – Cellar Segel streichen. Angefangen hat der heute 55-Jährige als Roadie der Hard- ßen fühlen. Was Livemusik angeht, bekommt man im Gewölbekeller des Sa- Door – Chris & Taylor – Daniel Stelter – rockkapelle Mallet. „Auf Tour habe ich immer im Bus geträllert. Irgendwann bot in der Zimmermannstraße größtenteils Punk, Hardcore oder Rockabilly Das Neue Schwarz – Electric Ju-Ju – Fra- haben sie mich zum Sänger gemacht.“ Die erfolgreichste Zeit hatte er Anfang um die Ohren. Generell ist man hier aber für fast alles offen, auch Open Mics gile Views – Hotel Bossa Nova – Interstel- der 90er mit den Nize Boyz: zwei Alben beim Major Label, Konzerte, Vorband mit Hip Hop oder Elektroveranstaltungen gab es schon. „Wir wollen Subkul- lar Overdrive – Fewsel – Front – In Hope für Rod Stewart im Hamburger Volksparkstadion – der gelebte Rock’n’Roll- tur fördern, Konzerte ermöglichen, wo Mensch für schmales Geld kommen – Interstellar Overdrive – Johann – Julia Traum. Später zog es ihn in die USA. „Aber ich habe gemerkt, ich bin ein kann, und Bands eine Bühne bieten, die nicht bei großen Booking-Agentu- Nelson & the Krautboys – Kajtas Bazar – Smalltown Boy.“ Heute tritt Kronier meist solo auf, mit Songs von Springs- ren sind“, sagt Raidy, der fürs Programm zuständig ist. Auch Martin Schmidt Mallet – Mäx Nink – Mono Girl – Radare teen bis Sinatra. Dabei sitzt er auf einem Barhocker, denn er leidet am Fib- hat schon im Sabot gastiert – mit seinem Surfpunk-Trio The Razorblades, das – Rami Hattab – Razorblades – Shelby – romyalgie-Syndrom, das sich durch chronische Schmerzen äußert. „Musik ist in den letzten elf Jahren etwa 500 Konzerte in Europa und den USA abgeris- Skuff – Spurv Laerke – The Bordells – The mein Heiler“, sagt er. Gefragt nach seinem Lieblingsladen für Livemusik in sen hat. Über ein Drittel jeden Jahres ist er „on the road“. Ob man als Musi- Blind Circus – X-Wix-Band – Zaitsa (ohne der Stadt, meint er: „Den gibt’s nicht mehr. Im Zuge der Bistroisierung wur- ker Erfolg hat, hängt für ihn nicht von der Stadt ab, „sondern von der mu- Anspruch auf Vollständigkeit) den alle Läden klein gemacht. Da kriegst du keine Band mehr rein.“ sikalischen Vision und der Bereitschaft, der Musik sein Leben zu widmen“. 10 sensor 09/14 sensor 09/14 11 Bühne frei Music City WI

Das klassische Konzert scheint in die nicht nur in Konzerthäusern son- einer Sackgasse zu sein. Zwar fül- dern auch in entspannter Clubatmo- Unter die Oberfläche len Klassikereignisse – das Rhein- sphäre begeistern kann“, erklären Klasse Klassik gau Musik Festival beweist es in die- die Organisatoren. sen Wochen mal wieder eindrucks- Nach drei erfolgreichen Konzerten Der neue Intendant des Staatstheaters tritt seinen Dienst voll – mühelos Konzertsäle. Wenn im Roxy in Mainz kommt „Klassik im Wo kann man ein neues Publikum an. Beim gemeinsamen Mittagessen erzählt uns Uwe Eric man sich bei diesen Konzerten um- Klub“ nun – präsentiert von sensor für klassische Musik begeistern? schaut, sieht man aber fast aus- – als nicht nur genre- sondern auch ­Laufenberg, welche Ideen er mit nach Wiesbaden bringt. schließlich Grau-, Weiß- und Wenig- städteübergreifendes Projekt erst- Am ehesten wohl im Club. haarige im Publikum. Das ist an sich mals nach Wiesbaden: Am 16. Ok- Der neue Intendant als Regisseur. Uwe nicht schlimm, wirft aber die Frage tober heißt es im Schlachthof: „Cello Eric Laufenbergs erste Inszenierung auf: Wo stecken denn heute diejeni- meets Dance“. Die „Cellharmonics“ an seiner neuen Wirkungsstätte wird die Richard-Strauss-Oper „Die Frau gen, die auch morgen und übermor- spielen klassische Werke und eigene ohne Schatten“ (Probenfoto) sein, die gen Klassikkonzerte besuchen sol- Stücke, die Delattre Dance Company Der neue Intendant als Gesprächs- in Wiesbaden seit Jahrzehnten nicht len? Eher wohl im Club, wo der Ein- aus Mainz tanzt dazu Ballett. Das ist partner der Politik – hier mit mehr aufgeführt wurde. seinem Dienstherrn, Kunstminister tritt weitaus günstiger ist und wo es weder steif noch verschnarcht noch Boris Rhein, dem Geschäftsfüh- eine Ladung lockerer zugeht als in angestaubt, sondern frisch und über- renden Direktor Hergen Gräper Konzertsälen, in denen jedes Hüsteln raschend und aufregend. und Kulturdezernentin Rose- verpönt und Klatschen für das meist Mit Werken von Haydn, Händel und Lore Scholz bei der „Wiesbaden fein herausgeputzte Publikum nur Astor Piazzolla sowie eigenen Kom- Biennale“-Pressekonferenz. an festgelegten Stellen erlaubt ist. positionen versprechen die „genia- Er selbst inszeniert zum Einstand die Die folgerichtige Strategie der Initi- len, erfrischenden, unbekümmerten, Oper „Die Frau ohne Schatten“ von atoren von „Klassik im Klub“: „Kom- extrem unterhaltenden“ Cellharmo- Richard Strauss (Premiere 12. Sep- men die Clubber nicht zur Klassik, nics alles außer Langeweile: „Da tember), die seit Jahrzehnten nicht bringen wir halt die Klassik in den wird in den abartigsten Lagen he- furter Neue Presse. Die „jungen Grenzen des traditionellen Balletts mehr in Wiesbaden aufgeführt wurde. Club“. rumgeturnt, Finger sausen wie Ko- Wilden“ Leana Alkema, Christopher herausfordert“, wird zwei Choreo- Veränderungen gibt es naturgemäß Die Reihe will nicht nur brillante bolde über die Saiten, und verrückte Herrmann, Gabriel Mientka und La- grafien präsentieren, die eigens für auch im Ensemble. Der Chef des Hau- junge Musiker fördern, sie will ihnen Bogentechniken erzeugen Klänge rissa Nagel moderieren ihr Kon- diesen Abend zur Musik der Cellhar- ses wehrt sich aber dagegen, dass auch zu einem neuen Publikum ver- wie von einem anderen Stern, haar- zert. Das 2012 gegründete gefeierte monics entwickelt wurden. durch die Stadt geistert, er habe rück- helfen. „Wir führen ein junges Publi- sträubende Doppelgriffe und ein ab- Mainzer Ballettensemble, das „durch www.klassik-im-klub.de sichtslos alle rausgeschmissen. „Das einer riesigen Auswahl von Bewer- kum durch ungewöhnliche Konzerte solut satter Sound sorgen für Hör- extreme Bewegungen und durch die Der neue Intendant ist angekom- verweist aber auch auf den Nibe- stimmt einfach nicht“, reagiert er bern sehr sorgfältig gecastet worden an klassische Musik heran – Musik, genuss“, begeisterte sich die Frank- Erforschung intensiver Gefühle die Dirk Fellinghauer men in Wiesbaden. Und es scheint, lungen-„Siegfried“: „Keine Angst zu unüberhörbar verärgert: „Ein Drittel seien. Die 1986 in München gebo- als habe er seine neue Stadt bereits haben, kann auch ein Zeichen von der Schauspieler haben wir übernom- rene Schauspielerin, die nach ihrem durchschaut. Als Stadt der zwei Sei- Dummheit sein. Von daher sollte men, ein Drittel kenne ich von mei- Studium am Mozarteum in Salzburg ten, Stadt der Widersprüche, Stadt ich wohl besser nicht ganz angstfrei nen bisherigen Stationen, ein Drit- schon bei den Salzburger Festspielen mit den vielen Gesichtern. Das zeigt sein.“ Vor Wiesbaden, der Stadt sei- tel ist ganz neu.“ Auch das Opernen- und am Schauspielhaus Zürich auf sich allein am Wohnort, den Uwe ner neuen Wirkungsstätte, hat er je- semble habe er nicht, wie kolportiert der Bühne stand und im Herbst im RHEINTAL Eric Laufenberg gewählt hat: Bieb- denfalls ganz offenbar keine Angst, werde, abgeschafft. Frankfurt-“Tatort“ zu sehen sein wird, rich. „Dort finde ich es ganz schön, sieht hier aber manche Herausforde- hat in Wiesbaden direkt eine große ETAGEN es gibt den Rhein, das Schloss, aber rung: Die Lust auf Veränderung, das Im Ergebnis freut er sich über ein Rolle ergattert, in Ibsens „Baumeis- Wohnen in Wiesbaden auch Industrie und sehr viele Arbei- hat er schon bemerkt, hält sich in „starkes Ensemble“ mit „starker Ener- ter Solness“ (Premiere 14. September). ter. Da ist eine ganz andere Mischung dieser Stadt in Grenzen: „Mir begeg- gie“, das sich seinerseits auf den als in der Innenstadt“, hat der Thea- net hier häufig die Maxime, alles was neuen Arbeitsort freue: „Das Inter- Als den Traum, den er ich als Inten- termann schnell festgestellt. sich verändert, ist schlecht. Die Vor- esse, nach Wiesbaden zu kommen, dant in Wiesbaden erfüllen möchte, stellung, dass Neues auch besser sein war groß“, berichtet er und singt nennt er „ein volles Theater mit Be- Das zeigt sich auch am Motto, das kann, ist bei manchen Wiesbadenern gleich ein Loblied auf die neue Stadt: suchern, die glücklich sind über das, sich wie ein roter Faden durch die nicht gegeben.“ Mit seiner Arbeit will „Da gab es überhaupt keine Vorbe- was sie sehen und auch heiß disku- erse Spielzeit des 53-jährigen neuen er es schaffen, Veränderung positiv halte, hier hat niemand das Gefühl tieren.“ Was Theater nach seinem Ver- Hausherrn zieht: „Die Träume der zu besetzen.“ von Provinz.“ Ein gewisser Ruf Wies- ständnis nicht sein soll, ist ein Ort der Armen – die Ängste der Reichen“. badens, wie etwa der einer „Stadt, in oberflächlichen Unterhaltung: „Wer So heißt ein konkretes Recherche- Nun müssen Traditionalisten keines- der immer Sonntagnachmittag ist“, das sucht, ist woanders besser bedient projekt über Wiesbaden(er) und mit wegs befürchten, dass der neue In- ist dem weitgereisten Theatermen- als im Theater“, meint er und findet: Wiesbaden(ern), das Clemens Bech- tendant allzu radikale Theaterideen schen indes nicht entgangen und „Pure Unterhaltung ist auch meistens tel auf die Bühne bringt (Urauffüh- mit nach Wiesbaden bringt. „Theater bringt ihn zum Schmunzeln. leicht schal. Theater schafft andere Wiesbaden-Dotzheim rung 21. September). Es trifft aber muss sein wie das Leben“, beschreibt Begegnungen, als einfach nur Spaß 65199 auch die Grundtthematik der ersten er seine Philosophie eher allgemein, Seinen begeisterten Eindruck vom zu haben“. Als Ort der echten Begeg- Straße, om Spielzeit insgesamt und der Eröff- aber doch deutlich: „Theater muss Ensemble bestätigt uns einige Tage nung und Kommunikation sei Thea- eie Straße/Juister .c nungspremieren im Besonderen. Ob sich nach allen Richtungen aufma- später die junge Schauspielerin Ja- ter eine wichtige Stütze der Gesell- NEU · Sylter Uhr gen s 16 20 sein eigenes Dasein eher von Ängs- chen, die Offenheit darf nie verloren nina Schauer, die wir zufällig bei der schaft. Nun denn, Bühne frei für Uwe ovisionsfr 14 bi 97 Pr . von -eta ten oder von Träumen bestimmt sei, gehen.“ Er versteht Theater als „le- Eröffnung der Bar „tante simone“ Eric Laufenberg und sein Hessisches + So al 66 Eigentums- · Sa. wollen wir wissen. bendigen Organismus“ und beruhigt kennenlernen und mit ihr ins Ge- Staatstheater Wiesbaden. Uhr nt wohnungen bis 18 hei 2- bis 4-Zimmer- n 16 069.972 Skeptiker: „Man muss auch nicht al- spräch kommen. Sie erzählt strah- www.staatstheater-wiesbaden.de i.. vo .r Eigentumswohnungen, ett: MMi Veränderung positiv besetzen les neu machen“. So pflegt der aus- lend von einer fantastischen Stim- öffn 56–109m² Wohnfläche mit Balkon, tter ge www „Die Verwirklichung von Träumen gewiesene Musiktheaterfachmann mung im Ensemble, davon, dass sich Dirk Fellinghauer Cenenter InfInfoo-C-C Dach- oder Gartenterrasse, KfW-70-Neubau mit Tiefgarage, liegt mir näher, Ängste kenne ich auch bewusst und gerne Etabliertes alle total freuen auf Wiesbaden und Fotos Karl und Monika Forsters/ Der Energiebedarfsausweis liegt noch nicht vor. naturnahe und unverbaubare Feldrandlage im Südwesten von Wiesbaden. eher nicht“, sinniert Laufenberg, im Opernrepertoire. von großartigen Kollegen, die unter Dirk Fellinghauer 12 sensor 09/14 sensor 09/14 13 Erlebniseinkauf Erlebniseinkauf

aus Belgien aus einem originellen Imbiss-Wagen. Geheimtipp ist der Marktburger. Seit zwei Jah- An einen Bummel über den Markt hat der gemeine ren hatten die Masellis einen weiteren Stand, an Stadtmensch so seine Erwartungen. Er möchte re- dem es allerlei – herzhafte und süße – vegetari- gionales Obst und Gemüse kaufen, das aussieht, als sche Alternativen und guten Kaffee gab. Diesen hätte der freundliche Bauer mit Latzhose und Ka- haben sie kürzlich aus zeitlichen Gründen auf- rohemd es soeben aus der Erde gezogen oder vom gegeben. Auf die Ausschreibung für eine Nach- Baum gepflückt. Er sehnt sich nach Entschleu- folge mit ähnlichem Angebot kamen viele interes- nigung und kompetentem Service, wünscht ein sante Bewerbungen, die in diesen Tagen gesichtet hochwertiges Fleisch- und Fischangebot sowie eine werden, berichtet uns Wiesbaden Marketing-Chef üppige Käseauswahl. Jeden Mittwoch und Sams- Martin Michel. tag bieten seit fast vierzig Jahren rund 80 Be- schicker ihre ausschließlich pflanzlichen und tie- Fazit rischen Produkte auf dem Dern’schen Gelände an. Wenn die Türme der Marktkirche ihre gezackten Zeit für uns, herauszufinden, ob – und wo genau Schatten auf die Dächer der Stände werfen und die – der Wiesbadener Wochenmarkt den hohen An- Wiesbadener mit Körben und Stofftaschen über sprüchen gerecht werden kann. den Markt eilen, möchte man manchmal zu mehr Müßiggang aufrufen. Doch das ist – neben den ho- Der Grosse Test Regional und saisonal hen Gebühren für die Parkhäuser – das einzige, was Dickbäuchige Birnen, rotbäckige Äpfel und dralle wir am Wochenmarkt zu bemängeln haben. Die Zwetschgen verleihen dem sonst puristisch ge- Vielfalt der saisonalen und regionalen Produkte, stalteten Stand von Hof Rosenköppel aus Frauen- Wiesbadener die hohe Quote an Selbsterzeugern und Bioanbie- stein Charme. „Besonders bekannt sind wir für Kir- tern sowie die netten Verkäufer mit Tipps und ori- schen“, erzählt Verkäuferin Cäcilie Neiss, während ginellen Spezialitäten machen den Bummel zu ei- sie Mirabellen in Tüten packt. Alles, was hier aus- Beim Marktbesuch darf ausgesucht werden, ner Wohltat für Sinne und Gewissen. was in die Tüte kommt. liege, sei selbst angebaut. Hof Rosenköppel gehört Wochenmarkt zu den Saisonbeschickern, die von Juni bis Okto- Hannah Weiner ber der Jahreszeit entsprechende, frische Produkte Frische Landluft in der Großstadt und die Kunden kommen immer wieder“, erzählt Fotos Rainer Eidemüller anbieten. „Natur, Nahrung und Tradition“, fasst die 78-Jährige stolz. „Deswegen macht mir das so die geborene Wiesbadenerin zusammen, was ihr Spaß hier.“ am Markt gefällt. Bei Neiss lässt es sich außerdem Neuling: Der Knoblauch aus Frankreich ist gut fachsimpeln über Preise, Obsttrends und all- Kultiger Käsekuchen und Lauchtorte erst seit einem Jahr auf dem Markt vertreten. gemeinen Entwicklungen in der Landeshauptstadt. „Wo ist der Käsekuchenmann?“, murmelt eine äl- tere Dame und lässt den Blick über den Markt

Gewachsen in Wiesbaden Seit der ersten Stunde schweifen. Dann erblickt sie „Stefans Käseku- Das Schild mit dem Hinweis „In Wiesbaden ge- dabei: Die Gärtnerei chen“ und bestellt mit einem Lächeln auf den Lip- Wochenmarkt auf dem Dern´schen Gelände jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 14 Uhr. Von März bis wachsen“ geht fast unter im Farbenmeer am Stand Triebfürst verkauft nur „in pen „einmal den Klassischen“. Der Kuchen „nach Oktober „Marktfrühstück“ an ausgewählten Samstagen von 10 bis 14 Uhr mit Livemusik und Sonderthe- der Gärtnerei Triebfürst. „Wir sind Gründungs- Wiesbaden gewachsenes“. Omas Rezept“ kommt eigentlich aus Freiburg und men (13.09. Kindermarkt, 11.10. Kürbisschnitzen). Vom 22. März bis 22. November samstags von 8 bis 14 mitglieder des Marktes“, erzählt Annette Trieb- hat sich von Nürnberg bis Fulda zum Kultprodukt Uhr Weinstände Wiesbadener Winzer. Geführte Rundgänge über den Wochenmarkt 20. September und 25. fürst zwischen pastellfarbenen Wicken, leuch- gemausert. In Wiesbaden wird er von Tina Hess Oktober, Treffpunkt 9.30 Uhr Marktbrunnen Schlossplatz. Weitere Wochenmärkte in Biebrich (Marienplatz) tend gelben Sonnenblumen und tiefgrünem Efeu. und Ralf Bernhardt verkauft. Ob mit Mohn, Ro- Freitag 12 bis 18 Uhr, Bierstadt (Kirchplatz) 12 bis 18 Uhr, Kostheim (Bürgerhaus) 11 bis 16 Uhr. Weitere „Er wurde ins Leben gerufen, um Selbsterzeugern sinen oder als Saisonprodukt (im September mit Infos: www.wiesbaden.de/wiesbadener-wochenmarkt/ nach der Ölkrise zu helfen“, erinnert sie sich. Mit Pflaumen) – der Kuchen ist ein Renner und sorgt Schwester Sabine und den Eltern sorgt sie seit- für lange Schlangen. Wo wir gerade beim Thema dem für kleine Freuden und Farbtupfer im Alltag. Käse sind: den gibt es natürlich auch zur Genüge. Die Kunden sind vom regionalen Angebot so an- Thank you for Smoking portiert haben die dicken, lila schimmernde Knol- Der Käsestand Wissmann, seit 25 Jahren in Wies- getan wie die Bienen, die entspannt um Balkon-, Schon von weitem ist der Rauch zu sehen, der len der Kullmanns einige Vorteile. „Sie halten sich baden anzutreffen, etwa bietet ihn in sämtlichen Beet- und Gartenpflanzen schwirren. Auch Trieb- von den zwei Öfen Klaus Bernhöfts in das Blät- bei optimaler Lagerung locker ein Jahr“, erklärt Formen, Farben und Geruchsstufen an. Man emp- fürst fühlt sich wohl: „Lauter treue Seelen gibt’s terdach einer Kastanie aufsteigt. Würziger Ge- Joshua. Das komme daher, dass er in Glashallen fiehlt für die Herbstzeit den mild-cremigen Vache- hier auf dem Markt.“ ruch liegt in der Luft, in der Auslage baumeln zum Trocknen aufgehängt werde. „Die Leute hier rin Mont-d’Or und als Spezialität die Lauchtorte dampfend goldglänzende Fische. Seit 2011 bietet sind super freundlich“, lobt er zwischen geflochte- aus Brie und Frischkäse. Keine Konkurrenz Bernhöft frischen Räucherfisch an: Forelle, Bach- nen Knobizöpfen und Knoblauchbergen. Ein Tipp Beim Gemüsestand Kern sorgt ein befreundeter saiblinge, manchmal Aal, dazu selbstgemachtes vom Fachmann: Wenn er stark riecht, ist das meis- Fleischeslust mit gutem Gewissen Verkäufer gerade für Nachschub und schiebt eine Lachsmousse. Er räuchert, was er zuvor bei der tens ein Zeichen dafür, dass der Knoblauch innen Es ist ein Marktbummel, wie er sein sollte, wenn Sackkarre mit Mirabellen heran. Wenn etwas fehle, Waldecker Fischzucht erstanden hat. „Das ist mein schon geschimmelt ist. Sieglinde Berbalk die Geschichte des Lammfleischs, helfe man sich gegenseitig, erklärt Manfred Kern. Hobby“, erzählt er mit einer Stimme, so rauchig wie das sie verkauft, erzählt. Es sei „aus eigener Tier- An seinem Stand heißen die Protagonisten eigent- der Fisch, den er verkauft. „Auf dem Markt lerne Glaubwürdigkeit mit Tradition haltung und wurde von Geburt bis zur Schlach- lich Quarta, Annabelle oder Belana, sind mehlig bis ich die kennen, die ich verwöhnen kann“, sagt er „Wir sind alteingesessene Wiesbadener und ver- tung nicht aus der Hand gegeben“. Sohn Heiko festkochend und aus eigenem Anbau. Doch auch und klopft sich dabei aufs Herz. Die Zuneigung be- kaufen zu 90 Prozent eigene Produkte“, sagt Chris- hat einen Schafzuchtbetrieb mit rund 950 Tieren Manfred und seine Frau Brigitte aus Nordenstadt ruht auf Gegenseitigkeit, weshalb man am besten tel Esaias und beugt sich dabei über die Gemü- in Waldems-Wüstems und jeden Samstag verkau- sind als echte Markt-Urgesteine etwas Besonde- morgens schon vorbestellt. seauslage, als würde sie ein Geheimnis erzählen. fen die Berbalks alles rund ums Lamm. Da Frische res. Seit 36 Jahren stehen sie zweimal wöchent- Das Wichtigste sei Glaubwürdigkeit, fügt sie hinzu. ihnen sehr wichtig sei, hätten sie nie zuviel dabei. lich hinter ihrem Gemüsestand. Mit leichtem Erd- Geflochtene Knobizöpfe und Gratistipps Wie viele andere Beschicker, ist auch der Markt- „Wenn’s all’ ist, ist’s all’“, sagt Berbalk. Eine Ins- staub bedeckt und von teils beeindruckender Größe Knoblauch ist gesund und, weil viel manchmal stand von Rainer Kern, an dem Esaias etwa fri- titution auf dem Wochenmarkt ist auch die Curry und außergewöhnlicher Form, sind ihre Produkte viel hilft, spezialisierten sich Eva Kullmann und ihr schen Schnittlauch, große Hokkaidokürbisse und Manufaktur. Jessica Heinemann-Maselli und ihre wahre Hingucker. Und schmecken sollen sie auch Sohn Joshua jüngst auf den Verkauf der „Arznei- aufeinandergestapelte Salatköpfe verkauft, ein Mitarbeiter verkaufen frische Pommes, Wurst vom hervorragend. pflanze des Jahres 1989“. Direkt aus Frankreich im- Selbsterzeuger. „Unsere Sachen sind bekömmlich regionalen Metzger ihres Vertrauens und Saucen Vor dem Kauf wird probiert - dann weiß man, dass es schmeckt. 14 sensor 09/14 sensor 09/14 15 Gelebtes Kollektiv Gelebtes Kollektiv

Frisch renovierte Gemütlichkeit Lebendige Utopie

Sechs von aktuell 14 Mitgliedern des Café Klatsch- Immer noch ohne Chef – Kollektivs, nicht alle wollen öffentlich Gesicht zeigen Wie sehr sich das Klatsch das Café Klatsch wird 30 seit dieser Aufnahme aus den Anfangstagen verändert hat, können jene beurteilen, die damals schon dabei waren

Tiefpunkt der Klatsch-Historie be- Altersstufen und sozialen Schichten zeichnet: die „Steinmetz-Geschichte“. besucht wird. Ein Relikt einer ver- Klaus Steinmetz war ein V-Mann des gangenen Zeit, das zeigt, dass es sich Verfassungsschutzes, der 1993 in Bad lohnt, an Utopien und Idealen festzu- Kleinen war, als Birgit Hogefeld ver- halten. „Wir sind der Beweis, dass ein haftet und Wolfgang Grams bei ei- Betrieb, in dem die Belegschaft das nem Schusswechsel mit Beamten der Sagen hat, auch wirtschaftlich funk- Durch die Bank ein besonderer Ort zum Wohlfühlen GSG-9 ums Leben kam. Beide wa- tionieren kann”, sagt Rainer. Und das ren Mitglieder der RAF. Steinmetz wird am 6. September gefeiert: mit war aber nicht nur V-Mann, er war Straßenfest, Open-Air-Konzert und auch in der linken Szene Wiesba- Party All-Night-Long. Doch damit dens aktiv und arbeitete kurze Zeit ist die Geschichte noch lange nicht im Klatsch. „Wir wussten, dass der zu Ende, ist sich Rainer sicher: „In Verfassungsschutz ein Auge auf uns 20 Jahren feiern wir unseren 50. Ge- hat”, sagt Rainer, „aber dass die einen burtstag!” Ich freue mich drauf. Spitzel bei uns einschleusen, hielten wir nicht für möglich. Da stellte sich www.cafeklatsch-wiesbaden.de schon die Frage, wem kannst Du noch trauen.” Dieses Misstrauen belastete Falk Sinß* die Arbeit im Kollektiv sehr, doch es Fotos Arne Landwehr, hielt zum Glück nicht an. Klatsch-Archiv Politisches Bewusstsein kann so idyllisch sein Heute ist das Café Klatsch ein Ort, der zu allen möglichen Tages-, Abend- *Der Autor hat sieben Jahre im Café und Nachtzeiten von Menschen aller Klatsch gearbeitet. Das erste Mal war ich Ende der sondern auch eine alternative Form gibt es noch heute. „Ich schätze, dass es keinen Chef gibt, sondern jede Ent- 1990er Jahre im Café Klatsch. Und des Arbeitens – selbstbestimmt, ohne etwa 80 bis 90 Prozent davon entwe- scheidung vom zurzeit 14 Menschen was ich damals sah, haute mich Chef. „Wir wollten nicht nur unseren der nicht mehr existieren oder mitt- zählenden Kollektiv getroffen wird. Landei aus den Socken. Bis dahin eigenen Lebensunterhalt verdienen, lerweile nicht mehr selbstverwaltet Das sei zwar oft anstrengendes Ar- waren Cafés für mich miefige Orte sondern auch genügend Geld, um sind“; so Rainer. Doch warum ist ge- beiten mit viel Verantwortung, aber mit weißen Spitzentischdecken. Nicht damit andere Projekte zu unterstüt- rade das Klatsch eine rühmliche Aus- es mache auch mehr Spaß und be- 19.-20. September 2014 so dieser Laden an der Ecke Marco- zen und weitere selbstverwaltete Be- nahme? „Es gab im Lauf der Jahre deute mehr Freiheit als jede andere JETZT NEU brunnerstraße/Eltviller Straße. Hier triebe zu gründen“, sagt Rainer, der eine gewisse Fluktuation unter den Form der Arbeit, findet Rainer. Und AB 1. AUGUST gab es Stuck, urige Holzmöbel und Einzige von damals, der heute noch Kollektivisten. Es sind immer wieder noch immer versteht sich das Klatsch IN WIESBADEN ERÖFFNUNGSANGEBOT abgewetzte Sofas. Von den Wän- im Klatsch arbeitet. Mit dem Kultur- neue Leute dazu gekommen, die mit als ein Ort für widerständige Politik. MAL den schrien Plakate gegen die Unge- und Tagungshaus in Rauenthal, das neuen Ideen frischen Wind gebracht Neben zahlreichen Flugblättern, Bü- SECHS SPAREN

rechtigkeit der Welt an und riefen zu sich 1988 gründete, gelang dies auch. haben, ohne dass der Laden seine Ide- chern und Zeitschriften, die im Café und beim CURRY KARTELL Wiesbaden Einfach Coupons ausschneiden einlösen. Blockaden von Naziaufmärschen auf. ale verliert”, vermutet Rainer. Rund ausliegen, finden auch immer wieder 52 (direkt neben Vapiano) in der Wilhelmstraße Und die Menschen, die den Raum be- Mitte der 1980er Jahre war ein La- 180 Menschen dürften das in den politische Veranstaltungen statt. Die ab 19 Uhr - 16:30 Uhr GOLDRAUSCH Pommes und Uhr 14:30 für völkerten, sahen so unangepasst aus, den wie das Café Klatsch in Deutsch- vergangenen 30 Jahren gewesen sein. sind im Vergleich zu früher zwar we- GOLDRAUSCH Pommes und Gültig: 12-14 für LECKER Currywurst, und nur

LECKER Currywurst, und nur

KO Zu erhalten auf

KO Zu erhalten wie ich mich damals fühlte. „Was für land keine Seltenheit. Die linke Szene niger geworden, was aber an der ge- auf

Gin nur

LLEGEN-GLÜCK

Gin LLEGEN-GLÜCK nur

zweit 6

Softdrink

zweit

6

Softdrink

ein geiler Laden!“, dachte ich. Und war damals viel präsenter als heute. Bio, fair, regional – Trendsetter sunkenen Nachfrage liege, sagt Rai- eine

eine

¤

mit

¤

mit

LERNEN Tonic 9

LERNEN Tonic 9 das denke ich noch heute. Jetzt wird Der Widerstand gegen die Start- Klatsch ner: „Wir bieten den Leuten ein Fo- 6,90

6,90

¤

¤

kommen Dip

ein große

kommen

ein das Café Klatsch 30 Jahre alt. bahn West, die Anti-Atomkraft-Be- Zu den Idealen zählte schon immer, rum, aber sie müssen es auch nutzen.“ große Dip

statt

statt

¤

Pommes

¤ wegung oder gegen die Volkszäh- möglichst fair gehandelte Produkte Pommes

*

Upgrade * für

Upgrade

für

Anders leben und arbeiten lung sind nur einige Beispiele, die und Bio-Lebensmittel anzubieten, Der Verfassungsschutz schürt Pommes.

&

Pommes.

& 9,90

9,90

beide

Eröffnet wurde das Café Klatsch am von dem Widerstandsgeist jener Zeit oder wenigstens welche aus regio- Misstrauen beide

15. September 1984 von elf Men- zeugen. In diesem gesellschaftlichen nalem Anbau – lange bevor die Dis- Neben den Phasen, in denen es fi- ¤ ¤ schen, die nicht nur eine alternative Klima gründeten sich viele selbstver- counter Fair-Trade- und Biosiegel für nanziell nicht so gut lief, gab es ei- www.wiesbaden.de

Form des Zusammenlebens suchten, waltete Betriebe. Nur wenige davon sich entdeckten. Und natürlich, dass nen Vorfall, den Rainer als absoluten * GEGEN VORLAGE EINES GÜLTIGEN SCHÜLER- ODER STUDENTENAUSWEISES AKTION GÜLTIG BIS ZUM 30.09.2014 16 sensor 09/14 sensor 09/14 17 Rheingau Aus dem Nix RAINHARD Das kulturelle Angebot im Rheingau ist groß, zielt aber primär­ FENDRICH Besser wird´s nicht - unplugged! auf das „reifere“ Publikum. Ein Verein ist angetreten, um auch Zusa tZ- 16.10. mainz Frankfurter Hof 18.10. rüsselsheim Theater sHOW 27.12. mainz Phönixhalle Jungen und Junggebliebenen etwas zu bieten – und hat ein Festival erfunden, 13.12.14 JOHANNES SCHERER RÜSSELSHEIM Theater RE das weit über zehntausend Musikfans glücklich macht. tS 18.12.14 AtzE SCHRödER MAINZ Phönix Halle 02.01.15 mOtHER AfRiCA wIESbAdEN Kurhaus itE 15.01.15 U-BAHN KONtROLLöRE MAINZ Frankfurter Hof 22.03.15 JOHANNES SCHERER MAINZ Frankfurter Hof

wE EvEN 23.04.15 miCHL mÜLLER MAINZ Phönix Halle Die Bestandsaufnahme einer Gruppe senheim an mittlerweile drei Tagen Stücken besteht. Coverbands sind der Zeitung und im Radio gewesen“, TickeTs unTer www.s-promoTion.de Kulturinteressierter vor fünf Jah- bespielt. Die Zahl der keinesfalls nur nicht erwünscht. Außerdem handelt erzählt Sänger Marlon Blaes von den sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073 - 722 740 ren fiel deprimierend aus: „Für Ju- jugendlichen Besucher des Festivals, es sich – anders als beim ebenfalls so Gribaldies, die ebenfalls schon zwei- gendliche gibt es hier im Rheingau das so heißt wie der Verein, hat sich besonderen wie erfolgreichen Festi- mal auf der Ban!-Bühne gestanden fast nix“, lautete damals das Fazit. von ursprünglich knapp 6.000 inzwi- val „Heimspiel Knyphausen“ in Elt- haben. Und der Umkehrschluss: Alles, was schen mehr als verdoppelt. ville-Erbach, das inzwischen Musi- „Wir wollen auch die Entwicklung man dem entgegensetzt, ist „Besser Auf der großen Bühne haben seit- ker und auch Publikum von weither von Bands verfolgen. Deshalb gibt als nix“. Der Name des Vereins, der dem fast 80 Hip-Hopper, Rocker und in den Rheingau auf das elterliche es die Überlegung im kommenden sich der Einfachheit halber mittler- Singer-Songwriter bei freiem Eintritt Weingut des bundesweit bekannten Jahr, zu unserem Mini-Jubiläum, weile auch „Ban!“ nennt, war gebo- ihre Visitenkarte hinterlassen. Auf ei- Liedermachers Gisbert zu Knyphau- ein paar von ihnen erneut einzula- ren. „Am Anfang war die Idee: Lass ner kleinen Chill-Bühne können sich sen lockt – überwiegend um regio- den. Denn wir haben schon ein paar uns eine Bühne zimmern, eine Band junge DJs präsentieren, auch Graf- nale Künstler. „Wenn man den rich- Perlen dabei gehabt“, berichtet Dirk einladen und loslegen“, erinnert sich fiti-Künstler finden eine Plattform. tigen Slot hat, dann ist es geil, dass Klinner. Außerdem ist in Koopera- der Vereinsvorsitzende Dirk Klinner, „Nur im Workshop-Zelt muss noch mal 400 Leute vor der Bühne ste- tion mit dem Kulturzentrum Eichberg wie viele seiner Mitstreiter längst was passieren. Da sind noch Kapa- hen. Aber das Festival ist darauf aus- die Veranstaltungsreihe „Manic Ban! selbst der Jugend entwachsen. Am zitäten frei“, berichtet Sabine Rasim. gelegt, dass immer wieder andere Day“ ins Leben gerufen worden. „Das Ende hat sich das Motto „Think big“ Bands spielen, deshalb bieten sich sollte eigentlich drei bis vier Mal im durchgesetzt. Ein Konzert mit hun- Hundert Bands bewerben sich für für Rheingauer Bands auch nicht viel Jahr stattfinden. Aber jetzt machen dert Gästen macht nämlich Arbeit, Festivalauftritte mehr Auftrittsmöglichkeiten“, be- wir es als kleines Sommerfest, bei bringt aber relativ wenig Resonanz. Sie ist im Vorstand für die künstleri- dauert Schlagzeuger Volker Träupt- dem mehrere Bands spielen und es „Der Sprung von Arbeit auf viel Ar- sche Leitung zuständig und bekommt mann von Edgeball, die immerhin ein paar Stände gibt“, erläutert Sa- beit ist nur gering“, lautet die ein- mittlerweile pro Jahr 100 Bewerbun- schon zweimal beim „Ban!“ aufge- bine Rasim. „Das ist sehr charmant, leuchtende Erklärung von Vorstands- gen von Bands. Voraussetzung für ei- treten sind. „Das tut der Region gut mit einer wunderbaren Stimmung, Frankfurt Ticket mitglied Margit Jacobi. Also werden nen Auftritt ist, dass das Repertoire und ist eine Chance gesehen zu wer- aber bis jetzt kommen leider zu we- seit 2011 die Rheinwiesen bei Gei- im Großen und Ganzen aus eigenen den. Wir sind dadurch auch schon in nig Leute“, bedauert Dirk Klinner. Für RheinMain ein junges Publikum sei der Eichberg Hotline: 069 13 40 400 leider nur schlecht zu erreichen. Vor- www.frankfurt-ticket.de erst keine Neuauflage wird das Mu- sikvideo-Festival „Tonflimmern“ fin- den. „Das wird einen anderen Turnus Remember The Elaiza bekommen. Wir müssen aufpassen, Good Times Neu-Isenburg, Hugenottenhalle dass wir uns nicht aufreiben“, fügt Offenbach, Stadthalle 23.10.2014 der 46-jährige hinzu. Schließlich 18.10.2014 verfügt der Verein nur über knapp 30 Mitglieder, etwa zehn sind rund Floyd Reloaded Lenny Kravitz Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Festhalle ums Jahr aktiv. Beispielsweise, um 12.09.2014 07.11.2014 Sponsoren für das Festival zu fin- den. Aktive Helfer sind immer will- La Cage Aux Folles / Doppeltüren kommen. Derzeit ist der Verein auf Ein Käfig voller Narren Frankfurt, Kellertheater der Suche nach Grafikern. Belohnt Frankfurt, Theatrallalla 05.–27.09.2014 wird das ehrenamtliche Engagement 17.09.–01.12.2014 mit dem guten Gefühl, die künstle- Atmosphäre – Hollywood in Symphony rische Vielfalt in der Region zu för- Congress Park Sinfonie Frankfurt, Alte Oper dern. „Es ist schön zu sehen, dass da Hanau, Congress Park 12.10.2014 draußen wahnsinnig viel Potenzial 11.10.2014 ist“, findet Dirk Klinner. Ein Poten- zial, dem der Verein eine Plattform bietet. Und das ist in der Tat sehr viel besser als nix.

Unsere Vorverkaufsstellen: Alte Oper Frankfurt, Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main • Hauptwache, B-Ebene, 60313 Frankfurt am Main • Vorverkaufsstelle Hanau, Am Markt 14, 63450 Hanau • Ticketshop an der Festhalle, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main • Ticketshop an der Hugenottenhalle, Frank- Hendrik Jung furter Str. 152, 63263 Neu-Isenburg Nachwuchs am Mikro? Ganz eindeutig besser als nix! Fotos Winfried Schönbach 18 sensor 09/14 sensor 09/14 19 Gründerszene Lust auf Engagement

„Wie cool ist Wiesbaden?“ lautete neulich eine Diskussionsveranstal- Nichts anbrennen lassen tung im Presseclub. Wenn es um eine Eiskübel zu Trinkwasser gute Sache geht, auf jeden Fall sehr cool, kann man getrost konstatieren, Die Start-up-Szene trifft sich zum Grillen lässt man Revue passieren, was kürz- Halb Wiesbaden machte sich nass. Warum denn das? – und nutzt den Abend natürlich zum Netzwerken lich innerhalb weniger Tage in die- Für den Spaß. Und für die Obdachlosen unserer Stadt. ser Stadt passierte. Unzählige Wies- Die freuten sich. Und machten mit. Als „Bereit zum Durchstarten“ hat ben die Gründer nun bei der Wirt- badener – Frauen, Männer, Junge, sensor in seiner April-Titelgeschichte schaftsförderung einen festen An- Alte, Prominente, Unbekannte und die Wiesbadener Gründerszene be- sprechpartner. Dieser ist auch Feuer schließlich auch jene, für die der schrieben. Seither hat sich schon und Flamme für das 2. Wiesbadener ganze Spaß veranstaltet wurde: Ob- wieder einiges getan in der Welt der „Gründergrillen“. dachlose unserer Stadt – schütte- Initator selbst und mit ihm alle, die Start-ups unserer Stadt. Dreh- und Von Gründern für Gründer, gemäß ten sich eimerweise eiskaltes Was- den Gang der nassen Dinge verfolg- Angelpunkt des Geschehens ist und diesem Konzept veranstalten Grün- ser über den Kopf. Letztere taten es, ten. Die Herausgeforderten veröf- bleibt der „heimathafen“. Dort findet der in verschiedenen Städten in um sich zu bedanken, alle anderen, fentlichten ihre Beweisvideos auf seit neuestem, zwischen den Grün- Deutschland „Gründergrillen“ – am um zu helfen. Die derzeit weltweit Facebook. Es ging immer schnel- derfrühstücken (das nächste am 10. 12. September auch wieder in Wies- grassierende „Ice Bucket Challenge“ ler, wurde immer origineller. IHK- September) am zweiten Mittwoch ei- baden, mit sensor als Medienpartner. hat Andreas Rolle, Betreiber der Fa- Pressesprecher Gordon Bonnet no- nes Monats (nächster Termin 8. Ok- Bei Bier und Würstchen können sich cebook-Seite „Lust auf Wiesbaden“, minierte aus seinem Griechenland- tober) das zwanglose abendliche Teams vorstellen, Erfahrungen mit- kurzerhand adaptiert mit dem Ziel, Urlaub heraus den Verfasser dieser „Start-up Meetup“ statt, mit „0 % einander austauschen und ihr loka- Geld für eine Trinkwasseranlage in Zeilen, dieser gab die Staffel nach er- Programm, 100 % Austausch und les Netzwerk erweitern. Initiiert wird schaftsdezernent Detlev Bendel meh- ler Unternehmen aus dem StartBlock der Diakonie-Teestube zu sammeln. füllter Mission an Sven Gerich und Netzwerken“. Zur Premiere gab´s das Veranstaltungsformat in Wiesba- rere Start-up-Teams aus Wiesbaden sind heute noch am Markt aktiv und Das Haus in der Dotzheimer Straße Dominik Hofmann weiter. Der OB zö- ein volles Haus. Gute Geschäfts- den von Paul Herwarth von Bitten- und der Region ihre Ideen. Im Zent- schufen für rund 150 Menschen Ar- ist Anlaufstelle für täglich oft rund gerte nicht und überschüttete sich in ideen sind auch wieder gesucht beim feld, bekannt durch das Rhein-Main- rum steht aber die Möglichkeit, sich beits- und Ausbildungsplätze. 100 Obdachlose. Als ihr Leiter Mat- staatsmännischer Manier („ich hatte „Gründerpreis der Region Wiesba- Start-up-Netzwerk. unter Gründern zu den eigenen Erfah- thias Röhrig kürzlich die ebenfalls 25 Minuten Luft zwischen zwei Ter- den“, die Bewerbungsfrist läuft bis rungen auszutauschen und das lokale http://rhein-main-startups.com/ von Rolle initiierte „Inner Circle“- minen“) und – schließlich war er frü- auf der Wilhelmstraße und „Wies- Nachzügler sind natürlich ebenso zum 2. Oktober. Bei der Veranstaltung, zu der sich Netzwerk auszubauen. Schauplatz ist http://www.startblock.biz/ Frühstücksrunde besuchte und von her hauptamtlicher Übungsleiter im baden wunderbar“-Vorsitzende, er willkommen wie weitere Spender. Auch der Kontakt zwischen Grün- alle Interessierten kostenlos anmel- das Gründerzentrum StartBlock, das seiner Arbeit berichtete, kam die Turnverein - mit besten Haltungsno- SEG-Chef) machten sich gemein- Man darf davon ausgehen, dass die derszene und der Stadt nimmt an den können, präsentieren ab 18 Uhr in diesem Sommer seinen zehnten Ge- Dirk Fellinghauer Idee auf, den oft alkoholkranken ten vorm Kurhaus und brachte es mit sam im Garten nass, Marc Bouffier ganze Aktion außer dem ganzen Fahrt auf. Mit Gregor Jonietz ha- nach der Begrüßung durch Wirt- burtstag feiert. Mehr als die Hälfte al- Foto Rhein Main Start Ups Besuchern der Einrichtung inner- seinem Einsatz bis ins Fernsehen, der vor seinem Optikgeschäft mitten in Spaß am Ende auch finanziell mehr halb der Räumlichkeiten eine Al- heimathafen-Chef nutzte auch dieses der Fußgängerzone, das SPD-Ge- bringt, als für das eigentliche „Kam- ternative in Sachen Durst anzubie- Ereignis zum Netzwerken und orga- spann Christoph Manjura und Den- pagnenziel“, die Trinkwasseranlage, LANDESHAUPTSTADT ten. Joerg Mueller von der Agentur nisierte einen Flashmob für Cowor- nis Volk-Borowski an der Neroberg- benötigt wurde. Das macht aber gar „schoen:mueller“ war der Auslöser ker und Freunde mit 15 Teilnehmern, bahn, die CDU-Abgeordnete Ast- nichts, denn „jeder einzelne Euro des Wahnsinns, in dem er Andreas der auch Hit Radio FFH anlockte. rid Wallmann vor dem Landtag und wird in Projekte für die Obdachlo-

★ ★ ★ Rolle aufforderte, sich als Erster für der einstige Wirtschaftsminister Flo- sen gesteckt“, versichert Organisa- ★ ★ EUROPEAN YOUTH CIRCUS★ ★ ★ ★ ★ ★ 16.-19. OKTOBER 2014 ★ den guten Zweck zu übergießen. Stadtpromis ohne jede Scham rian Rentsch (FDP) auf dem Rasen tor Rolle. Teestuben-Leiter Matthias ARTISTIK-FESTIVAL WIESBADEN Der Schneeballeffekt ließ nicht lange Als einer von vielen Nebeneffekten der Brita-Arena. Den vielleicht herr- Röhrig fand die Aktion vor allem auf sich warten. „Überschütte dich entstand plötzlich ein buntes Bild lichsten Einsatz lieferte Verkehrsde- deswegen „genial“, weil sie den Ob- mit kaltem Wasser, oder spende 50 von unserer vielfältigen Stadt und zernentin Sigrid Möricke mitten in dachlosen zeigte, „dass sie eben nicht Euro für die Teestube“, lautete die ihren Bewohnern, und bekannte Ge- der Nacht am Brunnen in Rambach. ganz vergessen sind“. Er dürfte keine Challenge. Jeder, der sie annahm sichter zeigten sich öffentlich ohne Und schließlich bedankten sich die Mühe haben, bei einem „Spenden- – die meisten überschütteten sich jede Scham so, wie man sie sonst si- Obdachlosen vor der Teestube unauf- überschuss“ weitere Verwendungs- und spendeten trotzdem – durfte cher nicht zu sehen bekommen hätte. gefordert und „außer Konkurrenz“, zwecke für die wichtige Arbeit, die zwei weitere nominieren. „Was ich Unternehmer Theo Baumstark tat es in dem sie sich auch kaltes Wasser er mit seinen Mitarbeitern in dieser nicht so erwartete, war der multi- in der Unterhose auf seinem Bal- übergossen. Mit der Einladung zur Stadt leistet, zu finden. plikative Effekt, der mich schon ein kon, das Ehepaar Ilka und Andreas Kollektivdusche an alle Wiesbadener wenig umgehauen hat“, staunte der Guntrum (sie Boutiquenbesitzerin bei der Feuerwehr endete die Aktion, Dirk Fellinghauer

NEUERÖFFNUNG • NEUERÖFFNUNG • NEUERÖFFNUNG SHOWS 16. Oktober 10 + 19 Uhr 17. Oktober 10 + 19 Uhr

GALAS 18. Oktober 19 Uhr 19. Oktober 15 Uhr

Ökumenischer www.wiesbaden.de/circusfestival Artisten-Gottesdienst [email protected] 19. Oktober 11 Uhr 2 Ticket-Hotline ++49 (0)611 172 99 30 Eintritt frei UNSER SAMSTAGS-ANGEBOT m Kunst Handwäsche + Staubsaugen 300 inklusive Kofferraum Nur Faulbrunnenstraße 11, 29 EEURUR 65183 Wiesbaden Di. bis Fr. 10.00 – 18.30 Uhr, .de .kunst-schaefer Samstag 10.00 – 16.00 Uhr www www.wiesbaden.de Adelheidstr. 4 • 65185 Wiesbaden • 0611 330 99 59 • www.autopflegecitopflegecityycacar.der.de 20 sensor 09/14 sensorsensor 09/14 09/14 2121 Termine Termine Perlen des Monats Termine an tippsundtermine @vrm.de und September termine@sensor- wiesbaden.de Feten Konzerte Bühne Film Literatur Kunst

((( 30 Jahre Café Klatsch ))) ((( Laura Carbone ))) ((( Eröffnungs-Fest-Tage ))) ((( „Projekt: Brentano“ ))) ((( „Hausbesetzung“ ))) 6. September, ab 14 Uhr bis weit in die Nacht 12. September 11. bis 14. September 19. September bis 21. Oktober 12. September bis 14. Dezember, vor dem und im Café Klatsch Kulturpalast Hessisches Staatstheater Literaturhaus Villa Clementine und verschiedene Nassauischer Kunstverein Veranstaltungsorte 30 Jahre gibt es nun, ihr habt es auf Seite 14/15 die- Sie konnte die Tochter von PJ Harvey, Lydia Lunch Nach zwölf Jahren Beilharz-Intendanz setzt „der 2014 jährt sich die Städtepartnerschaft Wiesbadens ser Ausgabe längst gelesen, das Café Klatsch. Heute oder Courtney Love sein: Laura Carbone, die Adrena- Neue“, Uwe Eric Laufenberg, gleich zum Einstand mit Berlin-Kreuzberg zum 50. Mal. Der Nassaui- lin-Queen im Pop Underground. Erste musikalische Ausrufezeichen in der Stadt, die sein Schaffen ge- sche Kunstverein präsentiert – in Kooperation mit Erfolge feierte die in Mannheim lebende Kunstlerin spannt erwartet. Viertägige „Eröffnungs-Fest-Tage“ dem Künstlerhaus Bethanien, dem Kulturzentrum als Sangerin der Elektro-Punk-Band „Deine Ju- sollen darauf aufmerksam machen, dass ein neuer ((( sensor-Film des Monats: „Godzilla“ ))) Schlachthof und der Friedrich-Wilhelm-Murnau- gend“. Jetzt zeigt sie, dass sie auch als Solo Artist Wind am altehrwürdigen Haus weht und erste Ein- 6. September, 18 und 20.15 Uhr Stiftung Wiesbaden – anlässlich dieses Jubiläums drücke vermitteln, wohin die Theaterreise geht. Vier Murnau-Filmtheater eine umfangreiche Gruppenausstellung mit Berliner Premieren stehen auf dem Programm – „Rein Gold“ Ein prähistorisches Wesen wird durch Atombom- Künstlern. Das Phänomen der Gentrifizierung bildet von Elfriede Jelinek, die Richard-Strauss-Oper „Die bentests aufgescheucht und versetzt Tokio in Angst den thematischen Ausgangspunkt. Als ein akutes so- Frau ohne Schatten“, die der neue Hausherr selbst und Schrecken. Mit dem ersten Godzilla-Film wurde ziales Problem mit hoher gesellschaftlicher Relevanz inszeniert, Brechts „Dreigroschenoper“ und Ibsens der Grundstein für eine bis heute anhaltende Tra- wird die Problematik vor allem in Kreuzberg sichtbar, „Baumeister Solness“. Um die eigentlichen Auf- dition des japanischen Monsterfilm-Genres, „Kaiju wo sich der Widerstand gegen die strukturelle Um- wird gefeiert. Los geht das Ganze mit einem gemüt- führungen herum wird auch jede Menge geboten, Eiga“, gelegt. Die ursprüngliche Idee dahinter kam wälzung von Wohnquartieren offen zeigt und durch lichen Straßenflohmarkt (Anmeldungen einfach an Feiern, Feste, drinnen und draußen, für Große und von dem Produzent Tomoyuki Tanaka, welcher das mediale Bilder verstärkt wird. Die Ausstellung nimmt der Theke oder per Telefon). Die ganze Zeit über gibt Kleine. www.staatstheater-wiesbaden.de kollektive Trauma der Atombombenabwürfe auf sich zum Ziel, das Phänomen der Gentrifizierung zu es leckeres Essen, Grillstand, kühle Getränke, Kin- Hiroshima und Nagasaki filmisch verarbeiten woll- hinterfragen und künstlerische Positionen zu zei- derprogramm und ganz ganz feine Musik. Draußen te. Nun hat Regisseur Gareth Edwards, das schwere gen, die verschiedene Zugänge zum Thema bieten, rocken auf der Bühne: One Love Crew, Puerto Hurra- ((( „a-synchron“ – Rhein-Main-Performance- Erbe einer Nachfolge-Adaption angetreten. Anläss- konkret oder abstrakter. Neben einer Vielzahl unter- co Sisters, Front, Nitribitts (Foto), Nyuki Bora Y Juan Festival ))) lich der Neuverfilmung des Klassikers von 1954 zeigt Sein Nachname ist berühmt, er selbst ist über die schiedlicher Perspektiven eröffnet die Ausstellung De Andalucía. Und dann gehts auch direkt im Laden bezaubernde, sehr frische und auch mitunter hochst 26. September bis 11. Oktober das Murnau-Filmtheater ein Double-Feature mit ei- Jahrzehnte in Vergessenheit geraten – zu Unrecht, eine große Bandbreite künstlerischer Medien: Ne- mit der Party weiter mit der knaller Begleitung von einfuhlsame melancholische Popsongs schreiben­ Walhalla Theater ner 35mm-Filmkopie des Kultfilms, sowie der brand- wie nicht nur Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz ben Malerei, Skulptur, Fotografie und Video werden diversten besten DJs und Rock´n´Roll all night long. und performen kann. Ihre englischsprachigen Songs In den vergangenen Jahren hat sich dieser Bereich neuen Version aus dem aktuellen Kinojahr und einer findet, die das sehr umfangreiche und vielschich- einige Installationen direkt für die Räume des NKV strotzen nur so vor Energie. Magische Melodien, Performance ständig weiterentwickelt und sich viel- filmhistorischen Einführung. „2 für 1“-Tickets für tige „Projekt: Brentano“ kürzlich ähnlich begeistert entwickelt oder auf sie angepasst. ((( Felix Kröcher ))) druckvolle Arrangements geben dem Horer ein un- das Double Feature exklusiv für 3 sensor-Kino- vorstellte wie Helmut Müller, Geschäftsführer des Familie 26. September geahntes Sounderlebnis. sensor präsentiert und fans, die mit Betreff „sensor-Film des Monats“ Kulturfonds RheinMain, oder Susanne Lewalter – New Basement verlost 3x2 Freikarten: [email protected] bis 3. September an [email protected] Leiterin des Literaturhauses und treibende Kraft des Seine Sets bei Mega-Events wie SonneMondSterne, schreiben. Projektes. Der 50. Todestag des Schriftstellers, der ((( Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag ))) Nature One, Time Warp und Mayday sind legendär ((( Felix Meyer ))) nach dem Exil in der Schweiz von 1949 bis zu seinem 21. September, 13 bis 18 Uhr und haben Felix Kröcher eine massive Fanbase rund 28. September Tod 1964 in Wiesbaden lebte und in Sonnenberg be- Schlossplatz Schlachthof graben ist, sowie die Neuauflage seines bedeuten- um den Globus eingebracht. Nun veröffentlicht er ((( Exground-Film des Monats: 20.000 Days On Alle Kinder, ihre Familien und Freunde sind einge- seine nächste Mix-Compilation „Läuft. Weiter!“, als Earth ))) den Romans „Theodor Chindler“ im Schöffling Verlag laden, auf dem Schlossplatz den Weltkindertag zu Anlehnung an sein 2011 erschienenes Erfolgsalbum 24. September, 20 Uhr sind Ankerpunkte der Veranstaltungsreihe. Der 1936 feiern, sich über Kinderrechte und Angebote zu in- „Läuft.“ und gastiert mit seinem funktionalen Mix Filmbühne Caligari erschienene Roman schildert, wie der Erste Welt- formieren und an den vielfältigen kostenfreien Akti- fältig gestaltet, so dass Performance mit der Zeit alle krieg und seine politischen und psychologischen onen teilzunehmen. Für eine ganz besondere Vielfalt Formen von Kunst umfasst, in denen der Schwer- Folgen eine Familie als Sinnbild der Gesellschaft bis an Angeboten sorgen die zahlreichen beteiligten punkt auf der Handlung und der Aktion liegt. Mit ins Innerste spalten. Rund um die zentrale Frage, ob Einrichtungen und Vereine. Neben vielfältigen Infor- diesem spannenden Bereich werden wir sogar oft im man aus Geschichte lernen kann, haben die Macher mationsständen stehen Spaß und Erleben im Vorder- „Menschen des 21. Jahrhunderts“ heißt das drit- Alltag konfrontiert – denn wer kennt sie nicht, die geschickt ein Programm gestrickt, das unterschiedli- grund: Außer Hüpfburg und Spielmobil Rolli werden te Studioalbum des Musikers Felix Meyer, dessen Performance-Künstler in den Straßen der Großstäd- che Aspekte (so auch die einst blühende Verlagsstadt unter anderem Mädchen und Jungen kostenfrei von gleichnamige Tour ihn in die Räucherkammer des te, die ihrem Publikum immer eine neue Inszenie- Wiesbaden) thematisiert und den Bogen bis ins heu- Kinderschminkerinnen in Schmetterlinge, Spider- Schlachthofs führt – gemeinsam mit einer 5-köp- rung zeigen. Die Leitung des Walhalla Theater hat te schlägt („Wie politisch soll Literatur sein?“). man und Co. verwandelt, im Vorlesezelt kann man figen Band, Nachfahren des fahrenden Volkes, die Perfomancekünstler aus der Rhein-Main-Region sich eine Auszeit vom Trubel auf dem Platz nehmen, musikalisch und textlich jedoch ganz im Hier und unter dem Motto „fremd – a-synchron“ ausgewählt, (( Rheingau Literatur Festival „WeinLese“ ))) beim Klettern sind Mut und Kraft gefragt und mit Jetzt verankert sind. Während sich sein erstes Album sie präsentieren im Walhalla Theater Wiesbaden ihre 18. bis 28. September tausenden von Klötzen können in der „Klötzchen- Der 20.000 Tag im Leben von Nick Cave, vom ers- bei Straßenkonzerten so gut verkaufte, dass es auf Produktionen und Premieren. Den Auftakt macht am verschiedene Veranstaltungsorte welt“ ganze Städte erbaut werden. Zahlreiche Krea- ten Weckerklingeln bis zum Strandspaziergang nach dem normalen Handelsweg eine Platzierung auf 26. das gefeirte Ensemble „Die Hör-Spieler“ mit der Kaum ist das Rheingau Musik Festival über die Büh- tiv- sowie Bewegungsangebote laden zum Verweilen dem abendlichen Auftritt, wird zu einem poetischen den vorderen Plätzen der Charts erreicht hätte, do- Premiere ihres „Titanic“-Live-Hörspiels. „Sex Sells“ ne, wird in ausgewählten Kelterhallen, Weingütern, ein. Die Geschichte des Weltkindertags begann wäh- dichten Porträt rastloser Kreativität. Künstlerduo kumentieren die neuen Lieder, dass mit Felix Meyer (Foto) heißt die Leseperformance der Landungsbrü- Klöstern und Schlössern des Rheingaus das Rhein- rend der neunten Vollversammlung der Vereinten Jane Pollard und Iain Forsythe kombinieren in ihrem ein popmusikalischer Geschichtenerzähler herange- cken Frankfurt und fragt: Pussy Riot und Femen tun gau Literatur Festival veranstaltet. Der Dialog mit Nationen am 21. September 1954 mit dem Ziel, die Kinodebüt Realität und Fiktion, Privates und Öffent- wachsen ist, der in der Tradition der großen franzö- es politisch. Charlotte Roche und Sasha Grey lite- den Schriftstellern – in diesem Jahr unter anderem Welt kinder- und jugendgerechter zu gestalten. In liches, und erzählen in diesem einen, fiktiven Tag das sischen Chansoniers, etwa Jacques Brel ebenso steht rarisch. Mariola Brillowska und Vanessa Beecroft Saša Staniši , David Safier, Helmut Krausser oder Ro- Wiesbaden organisieren das Amt für Soziale Arbeit, ganze Leben von Nick Cave. ć aus abwechslungsreichem Techno, gespickt mit je- wie in jener der amerikanischer Chronisten wie Tom performativ. Nicki Minaj oder Lady Bitch Ray mu- bert Seethaler – steht im Mittelpunkt der jeweiligen „Wi & You“, in Kooperation mit dem Deutschen Kin- der Menge Höhepunkten, in für seine Verhältnisse Waits. sensor präsentiert und verlost 3x2 Freikar- sikalisch. Sind nackte Brüste überhaupt noch ein Veranstaltung, dann folgt die Lesung – dazu genie- derschutzbund und zahlreichen weiteren Beteiligten intimer Atmosphäre im New Basement. ten: [email protected] Statement oder schon wieder nur exhibitionistisch? ßen natürlich alle guten Rheingau Riesling. das große Fest. 22 sensor 09/14 sensor 09/14 23 Termine September

KINO 23.00 SCHLACHTHOF FAMILIE 18.00 CALIGARI Nightcrawling 11.00 AKZENT THEATER 5. Baal Augusto und Pimpinella, ab 3 J. KONZERTE 20.00 CALIGARI 11.00 MUSEUM Der visionäre Frühschoppen SEPTEmBeR 20.00 KURHAUS Die Blechtrommel. Director´s Cut. Edu: Museumswerkstatt für Kinder 2014 RMF: Strauss 150. Geburtstag - Staatska- Gespräche mit Format. 2014 pelle Berlin, Ltg. Daniel Barenboim 13.00 1. POLIZEIREVIER Führung für Kinder und Jugendliche Hier kommt Wiesbaden auf den Punkt. 3 ))) Mittwoch 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA RMF: - Berlioz - Roméo et Juliette 16.00 GALLI THEATER E FETE Das hässliche Entlein ON 20.00 SCHLACHTHOF RB 20.00 PARKCAFÉ Apecrime: Affenbande on tour 2014 16.00 / 20.00 WELLRITZHOF CA A 2. Salsa Party Métro – Boulot – Dodo

UR 20.00 SCHLACHTHOF

LA Ein Zirkustheaterstück von Flambolé KONZERTE Negative Approach Die zum dritten Mal in Folge preisgekrönte Programmreihe „Hotel Westend“ findet im Rah- Am Anfang schien es bei ihm um 19.30 KULTURFORUM KINO eine Hommage an die elegante, men der Innenstadtoffensive „Ab in die Mitte!“ Ton ab “Claudia Garbo Trio” Diel Bodenbeläge GmbH 15.30 MURNAU FILMTHEATER witzige Schlagermusik der 20er statt. Zahlreiche Institutionen, Akteure und Leichte Muse und 30er Jahre zu gehen. So BÜHNE Traumhaft schöne Böden Künslter präsentieren sich und das bunteste dachte man. Mittlerweile ist klar, 17.30 CALIGARI Viertel Wiesbadens ihren „Hotelgästen“ vom FR 05.09. Für Garderobe keine 20.00 DRAMA DAHEIM nur vom Profi! Fr 05/09 dass Max Raabe keiner ist, der Beste Zeit 5. bis 14. September mit Veranstaltungen aus Haftung Wir spielen im Wohnzimmer, Info: angela. HAND & FUSS – LOCAL HEROES etwas kopiert, sondern fortführt www.diel-boden.de · Tel. 061 28/23476 unterschiedlichsten Bereichen. Nach „Willkom- – Improtheater Party Einlass 23.00 Uhr AK Infos folgen [email protected] oder 0176/222 01 002 18.00 MURNAU FILMTHEATER men im Hotel Westend!“ und „Wiedersehen und statt es nostalgisch aufzu- Godzilla (1954) ! SA 06.09. Geschlossen wegen bereiten, tatsächlich wiederbe- 20.00 GALLI THEATER im Hotel Westend!“ stehen getreu dem Motto 20.00 MARKTKIRCHE 19.30 CALIGARI „Zimmer frei im Hotel Westend!“ in diesem Tank ! dem Klatschfest! Fr 12/09 lebt. „Für Frauen ist das kein Die Männerschule J.S. Bach: Kaffee- und Bauernkantate Prometheus - Dunkle Zeichen Jahr 25 unterschiedliche Veranstaltungsorte ! LAURA CARBONE Problem“ heißt sein aktueller Think MO08.09. Masked Intruder/ FAMILIE des Quartiers im Vordergrund: „Wir schaffen Konzert Einlass 21.00 Uhr AK € 5,– musikalischer Streich, von wel- 22.00 MARKTKIRCHE 20.15 MURNAU FILMTHEATER Unterhaltung Pale Angels mit diesem Fokus neue Begegnungen und Netzwerk chem man sich nun im Rahmen 15.00 GALATEA-ANLAGE Dancing Pipes Godzilla (2014) FR 19.09. Heimatmelodien #8 Fr 12/09 seiner Deutschland-Tournee im Kinderkunstwerkstatt - Malen, Bildhauen, Inspirationen, indem wir alt bekannte und neue BÜHNE 22.00 CALIGARI Räume durch 45 Veranstaltungen erschließen.“ präsentiert: Ribbit EXTRAORDINARY Kurhaus selbst überzeugen kann. Bauen, Töpfern, Spielen € Alien - Das unheimliche Wesen aus einer Die Eröffnungsfeier startet um 17 Uhr in der Eine Walhalla & sensor Wiesbaden-Produktion Party Einlass 23.00 Uhr AK 5,– 16.00 GALLI THEATER 19.30 KREATIVFARBRIK SO 21.09. Skriptlos glücklich fremden Welt (Director´s Cut) „Hotel-Lounge“ im Waschsalon Wellritzstraße Märchenstunde Für Garderobe keine Haftung 41 (Foto), der an allen Veranstaltungstagen Sonntag, 28. September, 12.00-14.00 Uhr und Freunde! SONSTIGES Sa 20/09 20.00 AKZENT THEATER offener Treffpunkt sein wird. www.kubis- Walhalla Theater Wiesbaden, Spiegelsaal KINO DO 25.09. Open Stage 80’s RELOADED Männer und andere Irrtümer 17.00 EDEKA C+C GROSSMARKT wiesbaden.de Party Einlass 22.00 Uhr AK € 5,– FR 26.09. Black Rabbit – Prolog 15.30 MURNAU FILMTHEATER 20.00 GALLI THEATER Flohmarkt Die grosse Nummer Thema No.6: „FREMD IN DER EIGENEN STADT - Die Männerschule SA 27.09. Starry/Wesay/Antario. Fr 26/09 17.30 CALIGARI 5.-7. Wie selbstverständlich lebt in Wiesbaden zusammen, wer zusammengehört?“ DIES & DAS (aka #YOLO & Spaß) 3096 Tage LITERATUR 7 ))) Sonntag Keine Frage: Wiesbaden ist bunt und vielfältig. Schwierige Fragen: Warum füh- Party Einlass 23.00 Uhr AK € 5,– 18.00 MURNAU FILMTHEATER 19.00 ZIMT & KORIANDER FETE len manche „Teilgruppen“ ein Unbehagen in ihrer Stadt und an ihrer Stadt? Und Lieblingsspeise - Poesie trifft mongolische www.kreativfabrik-wiesbaden.de Leichte Muse 11.30 TAUNUSSTRASSE welche Wege führen zu einem Wohlbefinden und selbstverständlichen Mitei- Lieder 3. 20.00 CALIGARI Taunusstraßenfest nander in Wiesbaden? Oder ist das gar nicht gewollt, und wir müssen uns im 20.00 BUCHHANDLUNG BUCHGENUSS Die geliebten Schwestern 22.00 PARKCAFÉ Nebeneinander einrichten? Läuft man draußen am Hotel Improtheater mit Genuss: Urlaubsflirt Urban Beats Crowne Plaza in der Bahnhof- 20.15 MURNAU FILMTHEATER Improtheatergruppe: DreiGangMenue Kreativfabrik Wiesbaden straße vorbei, kommt man nicht Dr. Mabuse, der Spieler II: Inferno Aktuelle Infos und Gäste: KONZERTE Musik I Tanz I Theater I Jugend I Politik unbedingt auf die Idee, dass im FAMILIE SONSTIGES 18.00 LEHENSHOF www.sensor-wiesbaden.de www.walhalla-stuio.de Murnaustr. 2 I 65189 Wiesbaden Saalgasse 3636 | 6565118833 WiWieessbbadaden Innern eine richtig gute Bar, ein 16.00 GALLI THEATER Fühle deine Stadt.Wiesbaden. Larry Doc Watkins und Band Die „Straße mit Lebensart“ und mit den vielen Tel. 0611– 72397877 www.kulturpalast-wiesbaden.de klasse Anlaufpunkt nicht nur 15.00 SCHWALBE 6 Mitspieltheater ganz besonderen Geschäften rollt den roten für Hotelgäste, sondern für alle Allgemeine Lebens-und Sozialberatung 17.00 FERRUTIUSHAUS KOSTHEIM 20.00 WELLRITZHOF Teppich aus und zeigt sich an drei Tagen von Wiesbadener mit Lust auf gute Klezmer Konzert. 19.00 SCHWALBE 6 Métro – Boulot – Dodo ihrer unterhaltsamsten und geselligsten Seite. Drinks in klasse Atmosphäre ist. Offene Meditationsgruppe Ein Zirkustheaterstück von Flambolé 18.00 PFARRKIRCHE ST. MARKUS Das Taunusstraßenfest lädt, am Eröffnungs- Das monatliche After-Work-Event SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN 16.00 LILI LOUNGE IM HOTEL CROWNE Burghofspiele: Philharmonische Camerata freitag ab 19 Uhr, Samstag und Sonntag ab in der hoteleigenen Lili Lounge KINO 11.30 Uhr, zum Flanieren und Entdecken. Die ist dabei, sich als fester Termin PLAZA BÜHNE 18.00 MURNAU FILMTHEATER Geschäfte haben auch bis in die Abende hinein PROGRAMM 9| 2014 zu etablieren. So trifft sich an After Work Event. Gast: OB Sven Gerich. Wir sind die Neuen 20.00 GALLI THEATER und am Sonntag geöffnet, und bietet natürlich jedem ersten Mittwoch im Monat Die Süsse des Lebens auch beste Versorgung mit Ess- und Trinkbarem ein buntes Publikum aus interna- 18.00 CALIGARI und beste Unterhaltung für große und kleine tionalen Hotelgästen, Anwoh- 4 ))) Donnerstag Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste 18.00 AKZENT THEATER 04.09. DO PENTAGRAM / MOUNTAIN WITCH (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Besucher. In Sachen Livemusik warten die nern, Fach- und Führungskräften Männer und andere Irrtümer 05.09. FR APECRIME (KONZERT HALLE) KONZERTE 20.00 CALIGARI Macher in diesem Jahr mit ganz besonderen Filmkunst in Wiesbaden der umliegenden Unternehmen 05.09. FR NEGATIVE APPROACH (KONZERT RÄUCHERKAMMER) No Turning Back Acts auf, wie Soul D. Vision (Freitag 20 Uhr), und Besuchern zum Kennenler- 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA FAMILIE 05.09. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: LAST DAYS HERE (PENTAGRAM) Kinotermine (Auswahl): RMF: Gustav Mahler Jugendorchester. 20.15 MURNAU FILMTHEATER am Samstag Bad Boogie Cowboys (16 Uhr) und (FILM MURNAU FILMTHEATER) nen, Netzwerken und Plaudern 11.00 GALLI THEATER Christoph Eschenbach, Leitung Last Days Here Sinfonie (20 Uhr) sowie am Sonntag Straighten 05.09. FR NIGHTCRAWLING 47 (PARTY HALLE / RÄUCHERKAMMER) in lockerer Lounge-Atmosphäre Der gestiefelte Kater Mi 3.9. 20.15 Uhr Fritz Lang, Meister des Stummfilms Up (15.30 Uhr) und Rangehn (19.30 Uhr) mit 06.09. SA FLOHMARKT - OPEN AIR ONLY (FLOHMARKT KULTURPARK) – mit Finger Food aufs Haus und DR. MABUSE, DER SPIELER II: INFERNO Regie: Fritz Lang, DE 1921 20.00 SCHLACHTHOF SONSTIGES 14.00 WELLRITZHOF Songs von Spliff und . 06.09. SA AUGEN ZU UND DURCH (PARTY HALLE / RÄUCHERKAMMER) Cocktails zu Sonderpreisen. Pentagram / Mountain Witch Métro – Boulot – Dodo www.taunusstrasse.com Sa 6.9. 18.00 Uhr sensor-Film des Monats Heute schaut auf Einladung von 17.00 WASCHSALON WELLRITZSTRASSE 11.09. DO FEDERAL LIGHTS / MY FRIEND THE IMMIGRANT (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Ein Zirkustheaterstück von Flambolé 12.09. FR KNIETIEF IN BEATS (PARTY RÄUCHERKAMMER) GODZILLA Regie: Ishirô Honda, JP 1954 Hoteldirektor Jan Hüpers auch LITERATUR Zimmer frei im Hotel Westend. DR. MABUSE, DER SPIELER II: INFERNO Eröffnungsfeier. Veranstaltungsreihe bis 15.00 KUENSTLERHAUS43 13.09. SA SUNSET-FLOHMARKT - OPEN AIR ONLY (FLOHMARKT KULTURPARK) Einführung: Carlo Thielmann, M.A. (Universität Marburg) OB Sven Gerich vorbei und freut 19.30 VILLA CLEMENTINE 13.09. SA TALKING TO TURTLES / NICOLAS HUART (KONZERT RÄUCHERKAMMER) sich darauf, mit Wiesbadenern 14.09. www.kubis-wiesbaden.de Der Grüffelo Sa 6.9. 20.15 Uhr sensor-Film des Monats Die jüdische Welt des Habsburgerreiches 13.09. SA BASTARD ROCKS (PARTY HALLE) und Gästen der Stadt ins Ge- und seine Dichter. Lesung 18.00 13. NACHT DER KIRCHEN 11.00 AKZENT THEATER GODZILLA Regie: Gareth Edwards, USA/JP 2014 13.09. SA PAMOJAH REGGAE ROYAL NIGHT (PARTY RÄUCHERKAMMER) spräch zu kommen. Wiesbadener Kirchengemeinden Augusto und Pimpinella, ab 3 J. 17.09. MI I AM GIANT (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Einführung: Carlo Thielmann, M.A. (Universität Marburg) KINO 16.00 GALLI THEATER 7. 18.09. DO MIRACULOUS MULE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Fr 12.9. 20.15 Uhr Leinwand-Klassiker 18.00 MURNAU FILMTHEATER Das hässliche Entlein 20.09. SA WIESBADEN TANZT ELECTRO SWING! (PARTY HALLE) 6 ))) Samstag FITZCARRALDO Regie: , DE 1982 Wir sind die Neuen 20.09. SA GROUPSEX ON ECSTASY #11 (PARTY RÄUCHERKAMMER) GODZILLA (USA/JP 2014) 1 ))) Montag KINO FETE 21.09. SO JULY TALK (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 18.00 CALIGARI Sa 20.9. 20.15 Uhr Länderfokus Europa 13.30 MURNAU FILMTHEATER 21.09. SO 65DAYSOFSTATIC / FLOOD OF RED (KONZERT HALLE) KONZERTE No Turning Back 10.00-16.00 HOF GEORG-BUCH-HAUS MR. MAY UND DAS FLÜSTERN DER EWIGKEIT Kora Terry 22.09. MO ENTOMBED A.D. / GRAVE / WOUND (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Regie: Uberto Pasolini, GB/IT 2013 19.30 KULTURFORUM 20.00 CALIGARI Großes Hinterhoffest 24.09. MI WHERE THE WILS WORDS ARE. (POETRY SLAM HALLE) Ton ab! Ar Lonz und Enkhtya 15.30 MURNAU FILMTHEATER Verführt und verlassen 11.30 TAUNUSSTRASSE 24.09. MI ÁRSTÍÐIR (ARSTIDIR) (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Mi 24.9. 20.00 Uhr Kinoseminar Filmpropaganda Sounds from Mongolia Dr. Mabuse, der Spieler II: Inferno 20.15 MURNAU FILMTHEATER Taunusstraßenfest 26.09. FR AXEL PRAHL UND DAS INSELORCHESTER (KONZERT HALLE JUD SÜSS Regie: Veit Harlan, DE 1940 21.00 HARRISON´S PUB AM Godzilla (2014) 18.00 CALIGARI 27.09. SA 80-90-00 (PARTY HALLE) 22.00 PARKCAFÉ Einführung: Horst Walther, M.A. (Institut für Kino und Filmkultur) Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste FITZCARRALDO (DE 1982) SEDANPLATZ Party Hard 28.09. SO FELIX MEYER (KONZERT RÄUCHERKAMMER) SONSTIGES Live Musik 18.00 MURNAU FILMTHEATER 29.09. MO JEX THOTH / CHARIOT THRONE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Fr 26.9. 20.15 Uhr Starke Dokus 23.00 NEW BASEMENT 16.00 SCHWALBE 6 Wir sind die Neuen 30.09. DI FU MANCHU (KONZERT HALLE) RHEINGOLD – GESICHTEREINES FLUSSES And The Beat Goes On KINO Trauercafé 30.09. DI BERTHOLD SELIGER - DAS GESCHÄFT MIT DER MUSIK Regie: Peter Bardehle, Lena Leonhardt, DE 2014 20.00 CALIGARI (LESUNG RÄUCHERKAMMER) 18.00 CALIGARI 23.00 SCHLACHTHOF No Turning Back 02.10. DO LA BOLSCHEVITA FEAT. FANFARE CIOCARLIA (KONZERT HALLE) So 28.9. 20.15 Uhr Länderfokus Europa Reise ohne Hoffnung Augen zu und durch Allein im Wald unterwegs, hat sich die Maus 03.10. FR PAULA & KAROL (KONZERT RÄUCHERKAMMER) DIE KARTE MEINER TRÄUME 3D Regie: Jean-Pierre Jeunet, FR/CAN 2013 20.00 CALIGARI 5 ))) Freitag 20.15 MURNAU FILMTHEATER einen Freund ausgedacht: den schrecklichen KONZERTE 04.10. SA LET‘S GO QUEER! (PARTY RÄUCHERKAMMER) Baal Godzilla (2014) Grüffelo, damit sie der List der lauernden DIE KARTE MEINER TRÄUME 3D FETE 08.10. MI MEGALOH & AFROB (KONZERT HALLE) Das gesamte Kinoprogramm unter www.murnau-stiftung.de 11.30 MARKTKIRCHE Raubtiere entkommt. Doch dann taucht er auf SONSTIGES 11.10. SA ELÄKELÄISET (KONZERT HALLE) LITERATUR 19.00 TAUNUSSTRASSE Orgelmusik zur Marktzeit einmal wirklich auf und unpraktischerweise ist 13.10. MO BONAPARTE / SUPPORT: TIM FITE (KONZERT HALLE) Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Deutsches Filmhaus | Murnau-Filmtheater Taunusstraßenfest 08.00 MANN MOBILIA 19.30 LITERATURTREFF MULTATULI 20.00 EV. JOHANNESKIRCHE sein Lieblingsschmaus, Butterbrot mit kleiner 14.10. DI SELIG (KONZERT HALLE) (gegenüber Kulturzentrum Schlachthof), Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden, Trödel- und Antikmarkt Kriegsbeginn. Eine Literarische Nachlese 22.00 PARKCAFÉ Burghofspiele: LaVolta - Gitarren der Welt Maus. Das Künstlerhaus43 bringt die beliebte 17.10. FR WALLIS BIRD (KONZERT HALLE) Telefon 0611 - 97708-41 (Mo - Fr 10 - 12 Uhr), [email protected] F*** Good: Cruzz & Marco Belz 11.00-16.00 PAVILLON und inzwischen weltweit bekannte Geschichte 18.10. SA ALLAH-LAS (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Informationen und Newsletter-Anmeldung unter www.murnau-stiftung.de BÜHNE über das gefräßige Monster und die ängstliche 22.00 MANOAMANO BAR Flohmarkt 20.10. MO LES YEUX D‘LA TÊTE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Öffentliche Verkehrsmittel: Hauptbahnhof Wiesbaden (Fußweg: ca. 10 min.) 2 ))) Dienstag Maus auf die Theaterbühne. Feierfeete No. 12 20.00 AKZENT THEATER 30.10. DO SWANS / SPECIAL GUEST: PHARMAKON (KONZERT HALLE) Kinovorstellungen: Mi - So (weitere Vorstellungen gemäß Ankündigung) 14.00 KUBIS E.V. WELLRITZSTRASSE www.kuenstlerhaus43.de KONZERTE Männer und andere Irrtümer Eintritt: 6 € / 5 € ermäßigt, Aufpreis bei Sonderveranstaltungen 23.00 NEW BASEMENT Westendsafari. Erkundungen mit Kamera. 20.00 KURHAUS 20.00 GALLI THEATER Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Mr. And Ms. Latino 18.00 INFOLADEN LINKER PROJEKTE Max Raabe & Die Männerschule Can´t be silent. Film und Jamsession. Termine an [email protected] und [email protected] 24 sensor 09/14 sensor 09/14 25 Termine September Termine September

16.00 GALLI THEATER LITERATUR 13. FAMILIE 15.00 ATELIERETAGE 20.00 STAATSTHEATER, FOYER BÜHNE Märchenstunde 19.00 BÜCHERGILDE BUCHHANDLUNG 08.45 SCHLOSSPARK FREUDENBERG WALRAMSTRASSSE Soiree zu “Die Frau ohne Schatten” Elke 19.30 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS Büchergilde Literaturkreis - Treffen Bienenseminar Salto Experimentale. Workshop Moderne Heidenreich im Gespräch mit Regisseur Dreigroschenoper KINO Uwe Eric Laufenberg 19. 19.30 CHRISTLICHE BUCHHANDLUNG 11.00 AKZENT THEATER Malerei. 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS 15.30 MURNAU FILMTHEATER -20. Augusto und Pimpinella, ab 3 J. 20.00 GALLI THEATER Baumeister Solness Die Zaubergeige “LESEN UND LEBEN” Belladonna

Autorenlesung. Titus Müller. 11.00 MUSEUM de 20.00 STAATSTHEATER, STUDIO 18.00 MURNAU FILMTHEATER Ro

Edu: Museumswerkstatt für Kinder a LITERATUR Romy Schneider – 2 Gesichter einer Frau Verführt und verlassen nj

KUNST So

15.00 CALIGARI © 20.00 KAMMERSPIELE 15.30 MURNAU FILMTHEATER 19.30 VILLA CLEMENTINE 17.00 SCHWALBE 6 Amazonia- Abenteuer im Regenwald. Judith Hermann liest aus “Aller Liebe Achterbahn Die Zaubergeige Vernissage mit Künstler Eberhard Münch Traumkino für Kinder Anfang”, Autorenlesung 20.00 KUENSTLERHAUS43 20.00 CALIGARI und Autor Titus Müller „Glücklich der 16.00 GALLI THEATER Der kleine Prinz und die 7 Todsünden Altantis Update: Watermark Mensch – Geschichten und Bilder aus dem FAMILIE Beim „Manic Ban! Day“-Som- des Franz von Assisi“ Der gestiefelte Kater 20.00 GALLI THEATER 20.15 MURNAU FILMTHEATER merfestival am 13. September 15.00 GALATEA-ANLAGE Ausstellung Belladonna Mein Leben für Irland FAMILIE im KUZ Eichberg spielen Dying SONSTIGES Kinderkunstwerkstatt - Malen, Bildhauen, Existence aus dem Rheingau 10.00 KURHAUS 14. Hessischen Gestaltungspreis Bauen, Töpfern, Spielen LITERATUR SONSTIGES 16.00 GALLI THEATER ihren Melodic Death Metal sowie Mitspieltheater 25-Stunden-Lauf: Startschuss 16.00 GALLI THEATER 20.00 HILDE-MÜLLER-HAUS 17.30 RATHAUS Fewsel (Foto) aus Wiesbaden Die Handwerkskammer Wiesbaden zeigt 17.00 EDEKA C+C GROSSMARKT Märchenstunde Rosa Lüste: CSD-2014-Nachlese, Vortrag ihren Alternative Rock, die Gri- ausgewählte Wettbewerbsarbeiten, die Gesundheitsthema: Verständliche Medizin KINO baldies führen ihren Affenzirkus Flohmarkt mit innovativer Gestaltung überzeugen 17.00 THEATERWERKSTATT, 18.00 MURNAU FILMTHEATER verbunden mit exzellenter handwerklicher FAMILIE auf. Darüber hinaus sind mit Verarbeitung. BÜHNENEINGANG 11 ))) Donnerstag Finding Vivian Maier Mabloni (Singer-Songwriter), Türen auf! Backstageführung für die 16.00 GALLI THEATER 14 ))) Sonntag Die Ausstellung ist vom 17. September bis 18.00 CALIGARI Clefx (Beatboxer) und Tamer ganze Familie Mitspieltheater KONZERTE 8. Oktober 2014 im Meistersaal der (DJ) beteiligt. Außerdem gibt es FETE Beste Gegend Handwerkskammer Wiesbaden zu sehen. KINO In unserer strukturierten und regulierten Welt 19.00 KULTURFORUM Cocktails, Graffiti und Break- Die Vernissage findet am Dienstag den KINO 18.00 CALIGARI 15.00 HOTEL FRANKENBACH ist das Tanzen eine faszinierende Möglichkeit, Klavierabend dance. Der Eintritt beträgt fünf 16. September 2014 um 18:30 Uhr statt. 18.00 MURNAU FILMTHEATER Beste Chance Tanztee mit Hedi 15.30 MURNAU FILMTHEATER dem Alltag zu entfliehen und Körper, Geist und Euro und geht an die Musiker. Everyday Rebellion 20.00 SCHLACHTHOF Der Eintritt ist frei. An Feiertagen ist die Kora Terry Seele in Einklang zu bringen. Viel zu selten 20.15 MURNAU FILMTHEATER www.kuz-eichberg.de 22.00 PARKCAFÈ Ausstellung geschlossen. Federal Lights / My Friend The Immigrant 19.00 CALIGARI bestehen jedoch Gelegenheiten, sich unge- Fitzcarraldo Urban Beats 17.00 CALIGARI Theodor Chindler. Die Fernsehkarriere 20.00 KURHAUS Die Mühle und das Kreuz zwungen zu Musik und Rhythmus zu bewegen. eines Jahrhundertromans. Teil 1. Zu Gast Dies zu schaffen ist ein zentrales Anliegen von RMF: Gautier Capucon, London Symphony SONSTIGES KONZERTE Bierstadter Straße 45, 65189 Wiesbaden 18.00 MURNAU FILMTHEATER 14. Hans W. Geißendörfer. „Wiesbaden tanzt“. Zum elften Mal in Folge Orchestra, Ltg. Sir John Eliot Gardiner 12.30 ABEND DER VIELFALT 11.00 LOGE PLATO Die grosse Nummer 20.15 MURNAU FILMTHEATER bietet das Kulturamt gemeinsam mit zahlrei- Verschiedene Orte in Biebrich Matinée musicale BÜHNE 19.30 MURNAU FILMTHEATER Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit chen Wiesbadener Tanzschulen- und Studios, 19.00 SCHWARZER BOCK 18.00 EV. AUFERSTEHUNGSGEMEINDE Das Labyrinth der Wörter 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS Vereinen, Institutionen und freien Tanzgruppen Historische Spurensuche. Vortrag. Duo Vigorose - Südamerikanische Musik Rein Gold. Im Anschluss Eröffnungsfeier 15 ))) Montag 20.00 CALIGARI die Möglichkeit, das vielfältige Tanzangebot der Weinprobe in den Kolonnaden 18.30 SCHLOSS BIEBRICH Maman und ich 20 ))) Samstag Stadt kennen zu lernen, sich unverbindlich an KONZERTE Neuem zu probieren oder eigene Kenntnisse Galante Klänge FETE 20.00 KAMMERSPIELE 21.00 HARRISON´S PUB SEDANPLATZ SONSTIGES aufzufrischen. Ob Tanzperformance, Tanzpartys, 13 ))) Samstag BÜHNE Live Musik 11.00 WIESBADEN TANZT Workshops, verschiedene „Tanzstellen“ in der KINO Unter dem Namen „Oldtimer 19.00 STADTARCHIV Verschiedene Veranstaltungsorte Innenstadt oder die „offene Bühne“ auf dem FETE treffen Denkmale“ verschmelzen 10.00 KUENSTLERHAUS43 Werbemaßnahmen für Wiesbaden im 19. 18.00 CALIGARI KINO Mauritiusplatz, ob Mitmachen oder Zuschauen, der „Tag des offenen Denkmals“ Clown-Doktoren-Workshop Jh. 1. Teilvortrag von Dr. Neese 19.30 KULTURFORUM Verführt und verlassen 12.00 SCHLOSSPLATZ für jede Altersklasse und jeden Geschmack ist und der „Tag des rollenden Kul- 18.00 CALIGARI Frei-Tanz-Wiesbaden 39. Internationales Sommerfest 15.00 CALIGARI etwas dabei. 20.00 CALIGARI turguts“ zu einem gemeinsamen Der Maulkorb 16.00 INFOLADEN LINKER PROJEKTE Amazonia- Abenteuer im Regenwald. 21.00 SCHLACHTHOF Barton Fink Event auf dem Wiesbadener 20.00 CALIGARI 18 ))) Donnerstag 25 Jahre Infoladen - Tag der offenen Tür Traumkino für Kinder Electro Swing. Party mit Tanzkurs. ab Schlossplatz. Die Initiative Kurzfilmprogramm. Livemusik von und LITERATUR mit Livemusik, Schach und Bauchpinselei 18.00 AKZENT THEATER KONZERTE 22.00 PARK CAFÉ Kulturgut Mobilität e.V., die Lan- mit Uwe Oberg (Piano) 20. 19.30 VILLA 22.00 PARK CAFÉ deshauptstadt Wiesbaden und Männer und andere Irrtümer 19.00 STUDIO Party Hard LITERATUR Unplugged: Pop und Jazz ohne Strom CLEMENTINE Party Hard die Wiesbadener Motorsport- 19.00 KUENSTLERHAUS43 22.00 KULTURPALAST vereine laden in diesem Jahr Frank Wedekind zum 150. Geburtstag - 22.00 HESSISCHES STAATSTHEATER Wechseljahre mit Allerhand 09.00 VILLA CLEMENTINE 20.00 KUNSTHAUS 80´s Reloaded zu dem bundesweit zentralen Gedichte und Erzählungen Lange Foyer- Nacht 19.30 STAATSTHEATER GROSSES HAUS Kai Lüftner. Kaff der guten Hoffnung. HumaNoise congress No. 25 23.00 NEW BASEMENT Oldtimertreffen ein. Neben der 19.30 KUENSTLERHAUS43 Die Dreigroschenoper Autorenlesung 20.00 SCHLACHTHOF Dark 23.00 NEW BASEMENT Ausstellung diverser besonderer, Das Seelenhaus von Hannah Kent, Lesung Miraculous Mule Into The Underground historischer Fahrzeuge, wird es 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS KUNST 23.00 SCHLACHTHOF Baumeister Solness Groupsex On Extasy #11 SONSTIGES 23.00 SCHLACHTHOF die Besichtigungsmöglichkeit 17.00 RATHAUS BÜHNE Bastard Rocks des Schlosses und der Marktkir- 20.00 GALLI THEATER 15.00 SCHWALBE 6 Eröffnung Fotoausstellung “move@2014” 19.00 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS KONZERTE che geben. Alle Oldtimer-Liebha- Spenderniere 23.00 SCHLACHTHOF Die Frau ohne Schatten. Oper. Stricktreff in der Schwalbe ber sind von den Veranstaltern 11.30 MARKTKIRCHE Pamojah Reggae Royal Night dazu aufgerufen, diesen Tag zu FAMILIE 16 ))) Dienstag 20.00 KAMMERSPIELE Orgelmusik zur Marktzeit KONZERTE nutzen, um ihr Fahrzeug auf die 11.00 GALLI THEATER Achterbahn 20.00 RATHAUS INNENHOF 12 ))) Freitag Straße und in das Bewusstsein KONZERTE 11.30 MARKTKIRCHE Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, 20.00 STAATSTHEATER, STUDIO Twinning Music der Bevölkerung zu bringen. 19.00 MUSEUM FETE Orgelmusik zur Marktzeit ab 3 J. Romy Schneider – 2 Gesichter einer Frau 20.00 KUNSTHAUS Im Abendrot – letzte Quintette 11.00 AKZENT THEATER HumaNoise congress No. 25 22.00 PARKCAFÉ 20.00 SCHLACHTHOF KINO 19.00 KULTURFORUM F*** Good Talking To Turtles / Nicolas Huart Augusto und Pimpinella, ab 3 J. Rockabilly, Blues, Rock, Kabarett, Ü30 Art after Work: Ludwig Knaus 17.30 CALIGARI BÜHNE 11.00 HESSISCHES STAATSTHEATER Partys und Comedy – die Wörsdorfer Scheuer 23.00 KULTURPALAST 20.00 KURHAUS WIESBADEN, Beste Chance 20.00 KUNSTHAUS 10.00 KUENSTLERHAUS43 startet mit einem vielfältigen Musik- und Extraordinary Burghofspiele: Gürzenich-Orchester Köln, Familienfest HumaNoise congress No. 25 20.00 CALIGARI Impro-Workshop für Anfänger und Kulturprogramm in die Saison. Das Herbst/ 16.00 GALLI THEATER 23.00 NEW BASEMENT 20.00 MARKTKIRCHE WIESBADEN 19. Shirley - Visonen der Realität Fortgeschrittene Winterprogramm beginnt mit drei bestuhlten Techno On Der gestiefelte Kater KINO Veranstaltungen, von denen allerdings schon Chorkonzert mit dem Rias-Kammerchor 19.30 WARTBURG LITERATUR 23.00 SCHLACHTHOF 18.00 CALIGARI zwei ausverkauft sind (Gert Knebel und Margie BÜHNE KINO Wie es euch gefällt Knietief in Beats Louis und die außerirdischen Kohlköpfe 20.00 VILLA CLEMENTINE Kinsky), für „Lachen mit Robin Rütten und Die Abenteuer des Rabbi Jacob 11.00 CALIGARI 20.00 KAMMERSPIELE 10.00 KUENSTLERHAUS43 Georg Büchners Schwestern Luise und Gästen“ am 20.9. gibt es noch Karten. Im 8))) Montag Frühstück: Malavita - The Family 20.00 CALIGARI Achterbahn 20.00 CALIGARI KONZERTE Clown-Doktoren-Workshop Mathilde. Szenische Lesung Oktober geht es mit internationalen Größen West Side Story Gott verhüte weiter: The Brew aus England (3.10., Foto) und KONZERTE 21.00 KULTURPALAST 19.30 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS 13.00 MURNAU FILMTHEATER 20.00 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS SONSTIGES der Weltklasseschlagzeuger Billy Cobham mit Laura Carbone Die Zaubergeige Dreigroschenoper 20.00 KREATIVFABRIK KUNST Die Dreigroschenoper 11.00 SCHWALBE 6 Band (9.10.) wechseln sich mit Tribute Shows Masked Intruders + Pale Angels 20.00 REIZBAR & TOM´S BIERBRUNNEN 20.00 WASCHSALON WELLRITZSTRASSE 15.00 MURNAU FILMTHEATER 17 ))) Mittwoch 20.00 VELVETS THEATER 18.00 MUSEUM Trauersprechstunde von Kiss, Depeche Mode und Red Hot Chili Pep- Acoustic Tour Westend Mein Leben für Irland Momo 20.00 HARRISON´S PUB AM Vortrag: Von der Menagerie zum Zoo. Improtheater Schwarze Oliven. FETE pers ab, es gibt Balkan Beats mit dem Absinto Jahrelang sang Nina Rosen- 17.00 MURNAU FILMTHEATER 20.00 GALLI THEATER Orkestra (11.10.) und die 20 Jahre Tour der SEDANPLATZ & WESTEND CAFÉ Aspekte moderner Zootierhaltung 20.00 KURHAUS 20.00 VELVETS THEATER 20.00 PARKCAFÉ berger alias Anin Rose für den Fitzcarraldo Belladonna Jazzkantine unter dem Motto „das Beste ohne Live Musik. Acoustic Tour Westend. RMF: Murray Perahia, Academy of St. Ein Blick in die Zukunft - Saisoneröffnung Salsa Party 19 ))) Freitag FAMILIE Martin in the Fields renommierten Wiesbadener 17.30 CALIGARI 20.00 AKZENT THEATER Stecker“ (25.10.). Im November gastiert der 20.00 AKZENT THEATER FETE KINO Gospelchor Xang, belegte 2012 Begge Peder in Wörsdorf (5.u. 6.11.), die Band 12.00 SCHLOSS FREUDENBERG 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA Männer und andere Irrtümer Prinzessinnenbad KONZERTE Wie du mir, so ich dir. Premiere mit ihrem Vocal Arrangement 09.30 WIESBADEN TANZT von Rory Gallagher gibt sich die Ehre (8.11.) 18.00 CALIGARI Feuerwerkstatt RMF: Bach - Johannes-Passion 20.00 CALIGARI 19.00 KULTURFORUM 20.00 GALLI THEATER „Soundslike“ den 2. Platz beim Verschiedene Veranstaltungsorte LITERATUR und die Heavytones“ von TV Total gastieren am Gott verhüte Monsieur Claude und seine Töchter Konzert zur Einweihung des neuen 20.00 RUDERSPORT Frauenhochsaison Contest „Wiesbaden sucht das 29.11. in der Scheuer. www.dieScheuer.com Steinways 21.00 HAUS AN DER MARKTKIRCHE 20.30 KUENSTLERHAUS43 20.00 CALIGARI JazzArchitekt präsentiert: MeltTrio Wiesbadenlied“. Inzwischen 20.15 MURNAU FILMTHEATER 10 ))) Mittwoch 20.00 KAMMERSPIELE 5 Rhythmen Tanz Die zertanzten Schuhe, Getanzte Lesung Sein letztes Rennen studiert sie Musik an der Music Finding Vivian Maier 20.00 SCHLACHTHOF BÜHNE Gretchen 89ff. FETE Tech School in London und I Am Giant 22.00 PARKCAFÉ FAMILIE 19.00 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS KINO möchte eine eigene CD aufneh- SONSTIGES F*** Good 20.00 PARKCAFÉ 19.00 STUDIO 11.00 MUSEUM 9))) Dienstag Die Frau ohne Schatten. Im Anschluss men. Um dies zu finanzieren 08.00 ADLER CENTER Salsa Party 18.00 CALIGARI Musik zum Feierabend 23.00 NEW BASEMENT Edu: Museumswerkstatt für Kinder Premierenfeier im Foyer lädt die ehemalige Wiesbade- LITERATUR Watermark Trödel- und Antikmarkt Enzo’s Bday BÜHNE nerin, gemeinsam mit der Band 20.00 KUNSTHAUS 16.00 GALLI THEATER 20.00 KAMMERSPIELE WIESBADEN 10.30 SCHLOSSPLATZ 20.00 CAFÉ VILLA CLEMENTINE 20.00 CALIGARI Chris & Taylor, sowie weiteren HumaNoise congress No. 25 KONZERTE Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, 20.00 GALLI THEATER Mondscheintarif Oldtimer meets Denkmal. Dostojewskis Erben. Autorentreffen. Monsieur Claude und seine Töchter ab 3 J. Frauenhochsaison musikalischen Freunden, auf die 21.00 RÄUCHERKAMMER 20.00 AKZENT THEATER 20.00 KREATIVFABRIK Hockenberger Mühle ein. 11.00 KURHAUS I Am Giant KINO LITERATUR Heimatmelodien # 8 präsentiert: Ribbit KINO FAMILIE Männer und andere Irrtümer 25-Stunden-Lauf: Zieleinlauf 15.30 CALIGARI 19.30 VILLA CLEMENTINE BÜHNE 20.00 KUNSTHAUS 15.30 MURNAU FILMTHEATER 15.00 GALATEA-ANLAGE 20.00 GALLI THEATER 15.00 ATELIERETAGE Sein letztes Rennen Frauenhochsaison 800 Jahre türkische Poesie. Zweisprachige HumaNoise congress No. 25 Spuk im Schloss Kinderkunstwerkstatt - Malen, Bildhauen, WALRAMSTRASSSE 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS Lesung 18.00 CALIGARI Bauen, Töpfern, Spielen Fleischfressende Pflanzen im Westend Rein Gold

Termine an [email protected] und [email protected] 26 sensor 09/14 sensor 09/14 27 Termine September Termine September

21. 20.00 KREATIVFABRIK KINO FAMILIE 09.00 STADTFEST 27 ))) Samstag SONSTIGES BÜHNE 26. Verschiedene Veranstaltungsorte Skriptlos glücklich und Freunde! 17.30 CALIGARI 15.00 GALATEA-ANLAGE 09.00 STADTFEST 18.00 WARTBURG bis 29. Faust (1960) Kinderkunstwerkstatt - Malen, Bildhauen, FETE Verschiedene Veranstaltungsorte Wie es euch gefällt KINO 20.00 CALIGARI Bauen, Töpfern, Spielen, 26 ))) Freitag 22.00 PARKCAFÉ 10.00 HERBSTMARKT 20.00 CALIGARI KINO Das Schicksal ist ein mieser Verräter 16.00 GALLI THEATER Party Hard Fußgängerzone und Mauritiusplatz Theodor Chindler. Die Fernsehkarriere FETE 18.00 CALIGARI Märchenstunde 23.00 NEW BASEMENT 10.00 ERNTEDANKFEST eines Jahrhundertromans. Teil 2-4 Morgenrot 23 ))) Dienstag 16.30 THEATERWERKSTATT 22.00 PARKCAFÉ Girls Warmer Damm LITERATUR F*** Good 20.00 CALIGARI Spürnasenclub- ein Theaterkrimi für alle 23.00 SCHLACHTHOF 12.00 SCHLOSSPARK FREUDENBERG KONZERTE von 6- 8 Jahren. 23.00 KULTURPALAST 80-90-00 Ein Mann will nach Deutschland 11.00 HEIMAT-MUSEUM DOTZHEIM Feuerwerkstatt 4 Tage feiern in Erbenheim. Die Erbenheimer Lesung in der Ausstellung: Die ersten 20.00 KUNSTHAUS Dies & Das KONZERTE 17.00 EDEKA C+C GROSSMARKT SONSTIGES Kerb der „Wäschbachstelzen“ rund ums Bür- Kriegsjahre und der Beginn einer Diel Bodenbeläge GmbH HumaNoise congress No. 25 23.00 KREATIVFABRIK Flohmarkt gerhaus hat dieses Jahr wieder einiges zu bie- 11.30 MARKTKIRCHE 19.00 RATHAUS WIESBADEN Vegan ernähren – ach ja, das ist doch das, wo ir- Zeitenwende Black Rabbit ten. Den Auftakt bildet am Kerbefreitagabend BÜHNE Professionell & Orgelmusik zur Marktzeit 18.30 KURHAUS Ausstellung: Tarbut – Zeit für jüdische gendwelche Miesepeter lustlos auf Salatblättern 17.00 VILLA CLEMENTINE die Band „Night Fever – The Very Best of the unkompliziert 23.00 NEW BASEMENT 13. Olympische Ballnacht Kultur herumkauen. Quatsch! Vegan ist superlecker Vortrag Michael von Brentano 17.00 THEATERWERKSTATT Felix Kröcher: Läuft. Weiter! 20.00 KUNSTHAUS Bee Gees“. Am Samstag wird der Heimatabend und größter Genuss – zumindest so, wie es Atelier 1. Start der neuen Reihe: www.diel-boden.de · Tel. 061 28/23476 HumaNoise congress No. 25 musikalisch von Eddis Company eingerahmt. FAMILIE Theaterprofis im Gespräch Am Sonntag gibt es nachmittags nach dem Heidrun Glasmachers versteht und zelebriert. KONZERTE 23.00 KREATIVFABRIK 28 ))) Sonntag 30 ))) Dienstag Kerbeumzug durch Erbenheim mit „Sound Unter dem Label „Mild & Mellow“ bietet die 16.00 GALLI THEATER 19.30 WARTBURG KINO 20.00 KUNSTHAUS Starry, WeSay, antario. holitistische Vitalkostzubereiterin allerhand FETE FETE Express“ wieder tüchtig was auf die Ohren. Am Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Wie es euch gefällt 13.30 MURNAU FILMTHEATER HumaNoise congress No. 25 Montag läutet der Frühschoppen den letzten rund um den gesunden Genuss. Ein Highlight ab 3 J. BÜHNE 22.00 PARKCAFÉ 18.30 MARKT GEWÖLBE Die Kreutzersonate 20.00 SCHLACHTHOF ist das monatliche „Vegan Diner“ in der Pani- LITERATUR 2. Wiesbadener Oktoberfest Kerbetag ein. „Die Filsbacher“ bringen nach- 11.00 GALLI THEATER 19.30 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS Urban Beats noteca in der Mauergasse. Nach Voranmeldung 15.30 MURNAU FILMTHEATER Alex Prahl und das Inselorchester mittags noch mal tüchtig Stimmung ins Zelt, bis Der gestiefelte Kater 12.30 VILLA CLEMENTINE Die Hochzeit des Figaro genießen Feinschmecker hier in sehr netter und Immensee KONZERTE KONZERTE am Abend die Kerb mit Musik aus geschickten Markus Schippers liest Ausschnitte aus BÜHNE geselliger Atmosphäre die immer wieder neuen 11.00 MUSEUM 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS DJ-Händen und dem traditionellen Feuerwerk “Theodor Chindler” 18.00 CALIGARI 20.00 KUNSTHAUS 20.00 SCHLACHTHOF 11.00 STAATSTHEATER, STUDIO Baumeister Solness Köstlichkeiten. Infos, Termine und Anmeldung: Edu: Museumswerkstatt für Kinder Shirley - Visionen der Realität Fu Manchu ausklingt. www.waeschbachstelzen.de 19.30 MIN. F. WISSENSCHAFT U. KUNST HumaNoise congress No. 25 www.mildandmellow.de Der verborgene Schatz 19.30 WARTBURG KINO Gespräch: Kriegsschauplatz “Roman” 18.30 MURNAU FILMTHEATER 19.30 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS Das Geheimnis des Edwin Drood BÜHNE May und das Flüstern der Ewigkeit 13.30 MURNAU FILMTHEATER 19.30 STAATSTHEATER, STUDIO 28. KINO Dreigroschenoper 20.00 GALLI THEATER Zauber der Musik 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS 17.30 CALIGARI Die Kreutzersonate 20.00 CALIGARI Der Verborgene Schatz. Ab 6 J. 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS Männerschlussverkauf Die Träume der Armen - Die Ängste der 17.30 CALIGARI 20.000 Days on Earth Der große Japaner 17.30 CALIGARI 16.00 GALLI THEATER Reichen Das Schicksal ist ein mieser Verräter Baumeister Solness 20.00 AKZENT THEATER 18.00 MURNAU FILMTHEATER Das Mädchen mit dem Perlenohrring 20.15 MURNAU FILMTHEATER Der Froschkönig, ab 3 J. 20.00 GALLI THEATER Wie du mir, so ich dir 19.30 WARTBURG 20.00 CALIGARI Everyday Rebellion Everyday Rebellion 18.00 MURNAU FILMTHEATER Theodor Chindler - Ein Live-Hörspiel Belle de Jour - Schöne des Tages Männerschlussverkauf 19.00 SCHLOSS REINHARTSHAUSEN KINO 20.00 CALIGARI Everyday Rebellion EVA LIND SONSTIGES und Claudia Hirschfeld 20.00 KUENSTLERHAUS43 20.00 AKZENT THEATER KEMPINSKI 13.30 MURNAU FILMTHEATER Wüstentänzer 20.00 CALIGARI SONSTIGES Improstage - Aufbaukurs Improtheater 19.00 STADTARCHIV Wie du mir, so ich dir Krimi bei Tisch - Mord im Hotel Oranier-Gedächtnis-Kirche Mörderspiel 20.15 MURNAU FILMTHEATER Theodor Chindler (Teile 2-4) 18.00 MARKTSÄULE Werbemaßnahmen für Wiesbaden im 19. 20.00 KAMMERSPIELE 20.00 VELVETS THEATER 15.30 MURNAU FILMTHEATER LITERATUR Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit 20.15 MURNAU FILMTHEATER Stadtspaziergang zur Religionsvielfalt in Jh. 2. Teilvortrag von Dr. Neese Wiesbaden-Biebrich Wenn Alle Stricke Reißen Der kleine Prinz Dreimal Komödie Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Wiesbaden in der Zeit des Romans 12.30 VILLA CLEMENTINE SONSTIGES 19.30 HOCHSCHUL- UND LANDES­ “Theodor Chindler” LITERATUR 20.00 KAMMERSPIELE 18.00 MURNAU FILMTHEATER Iris Atzwanger liest aus “Theodor Chindler” 07.00 BIEBRICHER SCHLOSS SONSTIGES BIBLIOTHEK RHEINMAIN Wenn Alle Stricke Reißen Rheingold – Gesichter eines Flusses 18.00 SCHLOSSPARK FREUDENBERG 12.30 VILLA CLEMENTINE 19.30 WARTBURG Mit Eva Lind ist ein echter Weltstar zu Gast in Flohmarkt Ausstellungseröffnung: Bernard von 18.00 CALIGARI 08.00 EDEKA C+C Feuer zur Tag- und Nachtgleiche. Bettina Römer liest Ausschnitte aus Theodor Chindler. Ein Live- Hörspiel der Oranier-Gedächtnis-Kirche in Wiesbaden- Brentano und der Limes Verlag LITERATUR Theodor Chindler Teil 5-8 17.00 EDEKA C+C GROSSMARKT Trödel- und Antikmarkt Einführung: Botanisches Theater “Theodor Chindler” 19.30 SCHLACHTHOF Biebrich. Eva Lind singt um 17 Uhr „mit 19.30 PFARRSCHEUNE IGSTADT Flohmarkt 12.00 RINGKIRCHE 20.15 MURNAU FILMTHEATER Berthold Seliger: Das Geschäft mit der der Stimme eines Engels“ und einzigartiger 19.30 VILLA CLEMENTINE Davon haben wir nichts gewusst - Schick- 28.09.Sonntag 28.09. Die Karte meiner Träume 3D Musik. Lesung, Vortrag, Diskussion. Ausstrahlung. In ihrem Programm „Zauber der Rund um die Kirche: 3. Verkehrswendefest 25 ))) Donnerstag Die Büchse der Pandora. Geschichten des 24 ))) Mittwoch sale jüdischer Familien, Szenische Lesung 17.00 Uhr Musik“ stehen gern gehörte Höhepunkte aus 21 ))) Sonntag 18.00 PANINOTECA Ersten Weltkriegs. Lesung und Gespräch KONZERTE 19.30 VILLA CLEMENTINE SONSTIGES KINO Oper und Operette, aber auch Evergreens aus Veganes Wiesbaden FETE 19.30 PFARRSCHEUNE IGSTADT Karten bei allen Musicals und Film, im Mittelpunkt. Beglei- FETE 19.00 STUDIO Felix von Manteuffel liest Bernard von bekannten 08.00 METRO 15.30 CALIGARI 20.00 PARKCAFÉ Davon haben wir nichts gewusst - Schick- Vokaltreff Brentano Vorverkaufs- Trödel- und Antikmarkt Strandschütze Bruggler tet wird die beliebte Sopranistin, die schon 22.00 PARKCAFÉ Salsa Party sale jüdischer Familien, Szenische Lesung stellen Duettpartnerin von Luciano Pavarotti, Placido Urban Beats 20.00 KUNSTHAUS 10.00 STADTFEST 18.00 CALIGARI 22 ))) Montag FAMILIE Domingo und José Carreras war, von dem Ein- KONZERTE HumaNoise congress No. 25 FAMILIE Verschiedene Veranstaltungsorte Urlaub auf Ehrenwort KONZERTE KONZERTE 11.00 MUSEUM Frau-Orchester Claudia Hirschfeld. Mit ihrem 20.00 KUNSTHAUS 16.00 GALLI THEATER 10.00 HERBSTMARKT BÜHNE Edu: Museumswerkstatt für Kinder 20.00 CALIGARI „Open Art Orchester“ hat sie schon weltweit 20.00 SCHLACHTHOF 20.00 KUNSTHAUS HumaNoise congress No. 25 Mitspieltheater Fußgängerzone und Mauritiusplatz Unternehmen Michael in die Tasten gegriffen und für Furore gesorgt. 65daysofstatic HumaNoise congress No. 25 20.00 KUENSTLERHAUS43 11.00 AKZENT THEATER 20.00 SCHLACHTHOF 10.00 ERNTEDANKFEST Wir verlosen 3x2 Freikarten: losi@sensor- Poetry Slam KINO Augusto und Pimpinella, ab 3 J. 20.00 SCHLACHTHOF 29.09. 20.00 SCHLACHTHOF 20.00 SCHLACHTHOF Árstídir Warmer Damm wiesbaden.de July Talk Entomed a.D. / Grave / Wound 20.00 KREATIVFABRIK 17.30 CALIGARI 16.00 GALLI THEATER sensor präsentiert: Felix Meyer bis 10.00 WALHALLA BÜHNE Open Stage Das Mädchen mit dem Katzenohrring Der Froschkönig, ab 3 J. 04.10. 20.00 KUNSTHAUS 21.00 HARRISON´S PUB SEDANPLATZ BÜHNE Der visionäre Frühschoppen. Thema No. HumaNoise congress No. 25 Live Musik 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS 18.00 MURNAU FILMTHEATER KINO KINO 18.00 AKZENT THEATER 6: “Fremd in der eigenen Stadt - Wie Rein Gold Die Karte meiner Träume 3D selbstverständlich lebt in Wiesbaden BÜHNE BÜHNE 17.30 CALIGARI 15.30 MURNAU FILMTHEATER Wie du mir, so ich dir 19.30 WARTBURG 20.15 MURNAU FILMTHEATER zusammen, wer zusammen gehört?” Der Untertan Die Kreutzersonate 18.30 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS 10.00 KUENSTLERHAUS43 16.30 THEATERWERKSTATT, BÜHNEN­ Wie es euch gefällt Rheingold – Gesichter eines Flusses 12.00 SCHLOSSPARK FREUDENBERG Impro-Workshop 18.00 MURNAU FILMTHEATER 18.00 MURNAU FILMTHEATER Die Frau ohne Schatten EINGANG 20.00 CALIGARI Feuerwerkstatt LITERATUR Rheingold – Gesichter eines Flusses Rheingold – Gesichter eines Flusses 19.30 WARTBURG 18.00 AKZENT THEATER Theater Anders! Probenstart des Krieg der Autoren / The Titlemakers. Gast: Das Geheimnis des Edwin Drood Wie du mir, so ich dir inklusiven Theaterensembles 16.00 GALLI THEATER 20.00 CALIGARI Joachim Kreck. 18.00 CALIGARI Einmal eine eigene TV-Serie drehen, einen Soundteppich für Hörspiele komponieren Märchenstunde Der wundersame Katzenfisch Der wundersame Katzenfisch 20.00 KAMMERSPIELE 29 ))) Montag 18.30 STAATSTHEATER, GROSSES HAUS oder selbst Charaktere für ein Videogame kreieren? Ab sofort kein Problem mehr: die LITERATUR SONSTIGES Wenn Alle Stricke Reißen Die Frau ohne Schatten. Oper. 19.00 SCHLACHTHOF 20.15 MURNAU FILMTHEATER 20.00 CALIGARI KONZERTE B3 Biennale des bewegten Bildes bekommt, mit der B3 Autumn School, einem Ableger 18.00 RATHAUS Where The Wild Words Are. Poetry Slam. Die Karte meiner Träume 3D 09.00 STADTFEST Die FBW präsentiert: Nymphomaniac - 19.00 GALLI THEATER FAMILIE für den Nachwuchs, der es möglich macht die neusten Trends in den Bereichen Film, Bruno Taut - Deutsche Architektur in der Verschiedene Veranstaltungsorte Teil I, mit Filmgespräch 20.00 KURHAUS Das Blutbad 19.30 VILLA CLEMENTINE Games, TV, Radio, Sound und Kunst hautnah und praktisch zu erleben. Unterstützt Türkei, Vortrag mit Hans-Peter Gresse SONSTIGES 11.00 GALLI THEATER RMF: Das sinfonische Werk Sibelius Vortrag: Bernard von Brentano und das 10.00 HERBSTMARKT 20.15 MURNAU FILMTHEATER werden die Professionals, Studenten und Auszubildenden von regionalen, nationalen 19.30 STAATSTHEATER, KLEINES HAUS Der Wolf und die sieben Geisslein, ab 3 J. 21.00 HARRISON´S PUB SEDANPLATZ 19.30 VILLA CLEMENTINE Erbe der Romantik im 20. Jahrhundert 16.00 SCHWALBE 6 Fußgängerzone und Mauritiusplatz Die Karte meiner Träume 3D sowie internationalen Experten, die ihre Erfahrung in Workshops, Masterclasses und Die Träume der Armen- die Ängste der Lesung aus “Theodor Chindler” Beratung zur Patientenverfügung 11.00 AKZENT THEATER Live Musik Labs weitergeben. sensor ist Medienpartner und verlost 3 Festivalpässe im Wert von bis Reichen Augusto und Pimpinella, ab 3 J. zu 120 Euro: [email protected] www.b3biennale.com

CELLO Aus alt mach neu! MEETS DANCE! Heben Sie Ihren Schmuckschatz und verwandeln Sie Ihre Schmuckstücke neu alt in ein Juwel. Wir beraten Sie kostenfrei und sichten mit Ihnen Ihre Schätze.. 16. OKT. 2014 SCHLACHTHOF WI Goldschmiede AK 13 EURO Patricia Esser-Föhre Juwelier Meisteratelier seit 1998 l KLASSIK-IM-KLUB.DE Patricia Esser-Föhre – Obere Webergasse 39 – 65183 Wiesbaden – T: 06 11 - 40 60 544 www.aufregend-gold.de KLASSIKIMKLUBMZWI

Termine an [email protected] und [email protected] sensor 09/14 29 2x5 Interview

Beruf 2x5 Mit gerade mal 25 bist du präsent auf Kinoleinwänden, bist Burgschauspielerin in Wien, schmückst Magazincover, räumst Jasna Fritzi Bauer, Preise ab – wo soll das alles hinführen? Keine Ahnung! Ich weiß nicht, ich gebe mir ja nicht Mühe, dass Schauspielerin, 25 Jahre es so ist. Also ich gebe mir schon Mühe, aber ich lege es nicht darauf an, dass es passiert. Es passiert halt einfach. Und wenn es weiter passiert, ist es schön, wenn nicht, kann ich es auch verkraften. Ich warte einfach. Ich habe nicht so Ziele. Ich gucke, Interview Dirk Fellinghauer Foto Simon Hegenberg was für Angebote kommen und was man da machen kann und dann mache ich das, oder manche Sachen halt auch nicht.

Auch wenn du sagst, du hast selbst nicht so viel dafür getan: Wie bist du soweit gekommen, wie du bisher gekommen bist? Es hat viel mit Glück zu tun gehabt. Meinen ersten Kinodreh – „Im Alter von Ellen“ – habe ich gekriegt, weil ich zu spät in die Uni gekommen bin. Da stand die Casterin vor der Tür, weil es irgend ein Vorspielen von einem anderen Jahrgang war, und Mensch dann sagte sie – „warte gerade mal einen Moment hier draußen“ – und ich meinte – „ja, ich muss sowieso auch da rein“ – und Worauf freust du dich am meisten, wenn du nach Wiesbaden, so habe ich diese Regisseurin kennengelernt von dem Film, sie wo du geboren und aufgewachsen bist, zurückkommst? wiederum hat mich an meine Agentin weiterempfohlen, und Meine Familie zu sehen. Ich gehe immer zu meinem Papa ins dann nahm das irgendwie seinen Lauf. Angefangen hat es mit „Café Westend“ – das gehört ihm und das ist natürlich der beste der Schauspielerei im Walhalla, da haben wir so ein Projekt mit Platz in Wiesbaden. Und in den Dürerpark gehe ich gerne. Super der Schule gemacht, Wedekinds „Frühlingserwachen“. Mit der Park. Bester Park. Sigrid Skoetz, mit der wir später auch ein Fassbinder-Stück ge- macht haben. Und dann kam der Jugendclub des Staatstheaters. Wenn du bei deinem Papa im Café Westend sitzt, wirst du dann auch angesprochen? Als Schauspielerin bist du auch ein Produkt, das sich vermark- Manchmal. Aber die meisten machen´s entweder nicht, oder die ten muss und vermarkten lassen muss, um im harten Geschäft ganzen Stammgäste kennen mich ja eh schon. „Ei du, bist du zu bleiben. Wie gehst du mit dieser Rolle um? nicht die von dem Plakat da oben in der Ecke?“ – „Nee, das bin Man lernt es. Am Anfang fand ich das auch nicht so geil, diese ich nicht, diese Frau ist mir gänzlich unbekannt!“ ganzen Veranstaltungen und dieses „Hallooo, ich bin die Jasna …“. Irgendwann meinte ein Kollege, der ist Amerikaner: „Jasna – Zu deinem Beruf gehört auch viel und langes Warten – wie you know, you gotta do it like that: go through and then shake vertreibst du dir die Wartezeit? and smile“. Und so ist es ja auch irgendwie. Es ist schon auch Musik hören. Oder dummes Zeug schwätzen mit Kollegen. Und lustig, aber auch anstrengend. Was Werbung angeht, kommt Essen! Deshalb nimmt man auch immer ungefähr fünf Kilo zu, es drauf an, um was für ein Produkt es geht. Ich würde nie Mc wenn man sechs Wochen dreht. Manchmal gibt es auch einen Donald´s-Werbung machen – was da letztes Jahr einige Kolle- Fernseher, dann kann man schön Fernsehen gucken. Manchmal, gen gemacht haben, fand ich richtig Scheiße – oder Telekom. Es wenn ich nicht nachkomme, muss ich auch zwischendurch noch muss halt einfach zu einem passen. Shiseido – das wär`s (lacht). Text lernen. Oder Schlafen. Das ist auch ´ne Möglichkeit. Ich hatte jetzt aber auch noch nicht so viele Werbeangebote. Welche Musik hörst du? Gibt es auf der Bühne Grenzen für dich? Ich höre echt leider ziemlich fast alles. Da sind auch schlimme, Ich ziehe mich nicht aus – also nicht ganz. Mindestens ein Klei- schlimme Sachen dabei. Alles außer Schlager, das jetzt nicht so dungsstück bleibt an. wirklich. Was höre ich denn aktuell? Warte mal, ich schau mal, was ich gerade auf dem Handy habe … Bestimmt was Schlimmes Das Publikum wurde auch schon mehrfach Zeuge deiner eben- … Lady Gaga. Ich drück nochmal eins weiter. Ah, Billie Holiday, falls sehr besonderen Gesangskünste, im Film „Ein Tick anders“ das klingt schon besser. Und hier, Lana del Rey. Ich hatte was oder kürzlich in der Anke-Engelke-Talkshow mit einem wun- Schlimmeres vermutet. David Guetta! David Guetta höre ich, derschönen Lady-Gaga-Cover. Wann kommt das erste Jasna- wenn ich sehr sehr müde bin und spielen muss. Das ist so Push- Fritzi-Bauer-Album? Musik. Die ist einfach Kacke, diese Musik, aber sie pusht. Sophie Sehr bald! (lacht) Nein, auf gar keinen Fall, Nee, will ich nicht. Hunger mag ich gern. Oder ich habe es zumindest nicht vor. Wenn es irgendwann mal passieren sollte, dann passiert es. Aber ich habe da keine Wofür fürchtest du dich? Pläne in nächster Zukunft. Nee, dann ist man wieder dieser Vor Wald im Dunkeln. Total spooky. Das war mal ganz furcht- Schauspieler, der auch noch singt und so. Ich würde es schon bar. Da lief irgendwann ein hr-Tatort, da war ich 14 oder so. vielleicht machen, wenn es sich anbieten würde. Aber ich habe Und da lagen die Leichen da oben Unter den Eichen. Da haben keine Ambitionen zu sagen, ich muss jetzt unbedingt ne Platte die sie gefunden, im Wald. Seitdem habe ich Angst vor Dunkel- mit irgendjemandem aufnehmen. heit im Wald. 30 sensor 09/14 sensor 09/14 31 Kunst Verborgene Welten

))) Mann mit einer karierten Decke Nettogeschichten

Das ungeschminkte Deutschland zum Dauerniedrigpreis

Supermärkte sind wie Menschen. Jeder hat sei- so ausruft: „Zweite Kasse bitte!“. Trotz seines ja zehn vor Neun. Es entstand ein Wortgefecht, mein nen eigenen Charakter. Alnatura zum Beispiel ist überaus angepassten Verhaltens passierte, wie so Nachbar verlangte schon nach dem Vorgesetzten. Thomas Ganter ein verlässlicher, gut sortierter, idealistischer, viel- oft: nichts. Der nunmehr sichtlich genervte, hoch- In diesem Moment solidarisierte sich plötzlich der leicht weltfremder, manchmal spießiger, auf jeden nervöse Mann wurde deshalb aber weder laut noch gesamte Kassenbereich mit dem Kleingeldzahler, Fall wohlhabender Typ. Rewe ist eher der harmo- aggressiv. Spielerisch-kess griff er sich vielmehr die Frau hinter meinem Nachbarn sagte gelassen: „Mann mit einer karierten Decke“ niebedürftige, unentschiedene Kompromiss-Cha- eine Nektarine aus der neben dem Kassenbereich „Wir warten“, und selbst der Nektarinendieb mur- rakter, sozusagen der supermarktgewordene Opel. gelegenen Obsttheke, biss hinein und schmatzte melte: „Money is Money“. Es entstand, wenn auch Ein Netto, besonders die Filiale nur ganz kurz, eine geschlos- in der Hellmundstraße, ist aus sene Gemeinschaft. Gelebte In- „Indem ich einen Obdachlosen auf eine Art ge- einem ganz anderen Holz ge- tegration, Netto sei Dank. malt habe, die sonst Adligen und Heiligen vorbe- schnitzt: Rau, fahrig, mürrisch, Ein andernmal, in einer sehr halten ist, wollte ich betonen, dass jeder Respekt ein Produkt seiner (tendenziell heißen Woche im Hochsommer, und Fürsorge verdient. Ich wollte damit ausdrü- eher beschissenen) Umstände. Er stand die gesamte Kühltheke cken, dass Menschenwürde nicht an den sozio- ist das Gegenteil vom Alnatura. drei Tage lang leer. Meter um ökonomischen Status gebunden sein sollte.“ (Tho- Manchmal sind Supermärkte Meter blanke Regale. Ich wollte mas Ganter) Orte gesellschaftlicher Integra- nur schnell eine Milch holen ge- tion. Dann trifft dort zusam- hen und fragte jetzt, wohl sicht- Für sein Gemälde erhielt Thomas Ganter den mit men, was sich nie verabreden lich verdutzt, einen Mitarbei- 30.000 Britischen Pfund (37.400 Euro) dotierten würde. Dann bildet sich, für ei- ter, wo denn die ganze Milch Kunstpreis „BP Portrait Award“. Der Absolvent des nen kurzen Moment, eine Ge- sei. Dieser antwortete im Au- Studiengangs Kommunikationsdesign der Hoch- meinschaft. Im Netto in der tomatenstil: „Heute nur H-Pro- schule RheinMain („Die Ausbildung hat vor allem Hellmundstraße geschieht das dukte.“ Das war´s, ich bin wie- mein konzeptionelles Denken geschult und so- auf besonders spannungsvolle der gegangen. So läuft das im mit die Sichtweise auf Problemstellungen verän- Weise: Hier trifft der Alkoholi- Netto. Das nimmt man dann dert - inhaltlich als auch visuell“), der in Wiesba- ker auf die Muslima, der Sechs- halt so an. den vor allem als Illustrator arbeitet und mit De- jährige auf die Achtzigjährige, Noch ein anderes Mal ließ ein signkollegen das Büro „Kawom!“ betreibt, setzte Schwarz auf Weiß, alt auf ge- Mann an der Kasse einen Jog­ sich mit seinem großformatigen Gemälde gegen sund, hessisch auf hessisch- hurt für 29 Cent – seinen ein- 2.377 Konkurrenten aus 71 Ländern durch. Er ist marokkanisch. Nettos Cha- zigen Einkauf - wutentbrannt der erste deutsche Preisträger in diesem weltweit rakter ist voller Widersprüche. auf dem Supermarktboden zer- angesehenen Wettbewerb, der in seiner 35. Auf- Man könnte ihn als authen- platzen, weil dieser seiner An- lage einen Teilnehmerrekord erzielte. Die Jury des tisch beschreiben: Die Kassierer sicht nach mit 19 Cent ausge- Wettbewerbs zeigte sich beeindruckt von der In- sind schlecht gelaunt, wenn sie preist gewesen sei. tensität des Blicks des Porträtierten und davon, wie schlecht gelaunt sind. Da wird Wiederum an einem ande- genau und aufwändig der Künstler auch kleinste nichts vorgetäuscht. Netto-Mit- ren Tag habe ich im Netto ei- Details herausgearbeitet hat. arbeiter schlucken Spannungen nen grüngraugesichtigen Un- untereinander nicht herunter, toten beobachtet, der zwar Nach einem Besuch des Frankfurter Städels war sie tragen sie offen aus. Glei- kaum noch laufen konnte, aber dem 40-Jährigen der Obdachlose namens Karel ches gilt zwischen Kassierer und trotzdem einen Wodka kaufen aufgefallen. In dessen Kleidung, seiner Haltung Kunden. Hier kann ruhig jeder wollte. Aber das ist eine andere, und vielen weiteren Details bemerkte er eine Ähn- alles mitkriegen. Es ist ein biss- besonders traurige Geschichte. lichkeit mit Porträtwerken vergangener Jahrhun- chen wie in einer Großfamilie. Im Internet kursiert der Begriff derte. Thomas Ganter malte Karel, der ihn zu fünf Etwas müffeln darf man ruhig auch mal. Das klingt provokant. Das besänftigte ihn. Für ihn war es eine „Ghetto-Netto“. Es gibt sogar einen skandinavi- Sitzungen in seinem Atelier besuchte und zu dem eigentlich alles recht gesund. Vor allem aber führt angemessene Entschädigung, ein kulinarischer schen Rap-Song darüber. Ich empfinde den Be- er auch eine Freundschaft entwickelte, daraufhin es zu überraschenden Ereignissen. Protest sozusagen. Irritiert hat das niemanden. griff als grob vereinfachend. Netto, das ist ein es- im Stil alter Meister. Als ich zum Beispiel einmal an der Kasse wartete, Inzwischen war die zweite Kasse dann doch noch senzieller Teil von Deutschland, ungeschminkt und stand ein ungefähr dreißigjähriger Mann vor mir, aufgemacht worden. Dort erkannte ich einen mei- ungefiltert. Jeder Deutsche sollte einmal in einem Die National Portrait Gallery in London widmet Discount-Limo in der einen Hand, Discount-Bier ner Nachbarn, er war gerade im Begriff zu zah- Netto eingekauft haben. Auch chinesischen Tou- den Preisträgern eine eigene Ausstellung, die noch in der anderen. Natürlich war wieder nur eine der len, drückte der Kassiererin eine Handvoll Münzen risten würde ich statt Neuschwanstein einen Netto bis zum 21. September zu sehen ist. beiden Kassen besetzt, obwohl unsere Schlange be- in die Hand. Die aber verweigerte pikiert die An- empfeh­len. Ich würde Kappen verteilen mit dem reits eine beträchtliche Länge erreicht hatte. Der nahme des Kleingeldes. Schlecht gelaunt pampte Satz: Bist du ein Entdecko, kaufe ein bei Netto. Mann, stilecht in Jogginganzug und Adiletten ge- sie, dass das jetzt nicht mehr ginge, dass schon Martin Mengden kleidet, rief also das aus, was man in diesem Falle Feier­abend sei. Ich schaute auf die Uhr, es war erst Bild Simon Hegenberg 32 sensor 09/14 sensor 09/14 33 Geschäft des Monats

Lautstark kadebostany -> So., 14.09. -> Fr., 10.10. 05.09.14 offenbach, hafen 2 Kurfürstliches Schloss Phönix-Halle beartooth FIN DE FIESTA KOLLEGAH Moritzstraße 19 12.09.14 Frankfurt, elfer club 10. Flamencosommer – "KING"-Tour die Jubiläumsausgabe jennie abrahamson -> Fr., 10.10. 22.09.14 Frankfurt, sankt peter café SEPTEMBER -> Fr., 19.09. Rheingoldhalle

einar stray orchestra Montag, 01.09. LUKA BLOOM LARS REICHOW 22.09.14 offenbach, hafen 2 20:00 Baal "Head & Heart" Tour 2014 "Freiheit" Premiere Dienstag, 02.09. Sa., 11.10. Eine Renaissance der Vinylplatten malky 20:00 Die Blechtrommel -> beobachtet Max Wendling, hat in 29.09.14 Frankfurt, ponyhof club (Director‘s Cut) 22. KINDER THEATER FESTIVAL SWR3 LIVE LYRIX Sachen Verkauf aber auch keine Be- Mittwoch, 03.09. mark forster 20:00 Die geliebten Schwestern -> Sa + So., 11.+12.10. Schon das Schaufenster des Lautstark-Geschäfts rührungsängste mit dem Internet 02.10.14 Frankfurt, das bett -> Sa., 20.09. 15 Uhr Donnerstag, 04.09. . lässt die Herzen von Musikfreaks höher schlagen 20:00 Verführt und verlassen ausverk CAVEMAN chris tall EMIL UND 02.10.14 Frankfurt, die käs Freitag, 05.09. -> So., 12.10. 20:00 No Turning Back DIE DETEKTIVE Comedia Köln / ab 6-10 Jahren Phönix-Halle kurt krömer Samstag, 06.09. 05. + 06.10.14 offenbach, capitol 19:30 Prometheus – Dunkle Zeichen -> Mi., 24.09. 15 Uhr AN EVENING WITH 22:00 Alien (Director‘s Cut) ELVIS COSTELLO honig Sonntag, 07.09. YOLKA, 08.10.14 Frankfurt, ponyhof club 20:00 No Turning Back -> Di., 14.10. Stones, Beatles und The Who kennt mosphäre ist sehr entspannt. Und könnte er sie ja selbst im Internet or- Montag, 08.09. DAS TROLLMÄDCHEN max giesinger & band 20:00 Sein letztes Rennen Figurentheater Blauer Mond/ AXEL HACKE jeder, aber was ist mit Gentle Giant, schon bei unserem kurzen Besuch bei dern? „Ich hab kein Internet“, sagt er. 10.10.14 Frankfurt, das bett ab 4-9 Jahren Dienstag, 09.09. -> Fr., 17.10. Three Dog Night oder Canned Heat? „Lautstark“ kommen mehrere Kun- Das sei ein Stammkunde, erzählt Max 20:00 Gott verhüte jonathan kluth -> Sa., 27.09. 15 Uhr Alles Bands vergangener Jahre, die den, die etwas abgeben. „Mein Opa Wendling. „Es gibt mehr Leute, als 19.10.14 Frankfurt, ponyhof club Mittwoch, 10.09. TIM FISCHER 20:00 Watermark HÄNSEL "Geliebte Lieder" sich noch richtig Mühe mit der Co- hat ausgemistet“, sagt ein Junge und man denkt, die nicht selbst im Inter- mine Donnerstag, 11.09. vergestaltung ihrer Alben gaben. „Al- lädt mehrere Kartons ab. „Einfach da net nach Tonträgern suchen wollen“. 24.10.14 Frankfurt, sankt peter café 20:00 Barton Fink UND GRETEL -> Sa., 25.10. Kleine Oper Bad Homburg / ben“, so hieß das im letzten Jahrhun- unten hin“, weist ihn Max Wendling Außerdem hat das Lautstark-Team Freitag, 12.09. ab 4-7 Jahren MALIA & BAND spring offensive 20:00 Beste Chance dert mal, bevor es CDs gab. „Die CDs an. „Da unten“ stehen schon eine auch noch genügend Quellen „jen- 27.10.14 Frankfurt, ponyhof club "Convergence"-Tour 2014 Samstag, 13.09. -> So., 28.09. 15 Uhr sind heute auch schon auf dem ab- Menge anderer Behältnisse – Um- seits von Amazon und Ebay“. So fin- 20:00 Monsieur Claude -> Mi., 29.10. L'Aupaire und seine Töchter VOLKER ROSIN steigenden Ast“, sagt Max Wend- zugskisten, Aldi-Tüten, alles, worin det man auch Raritäten für die Kun- 28.10.14 Frankfurt, ponyhof club "Tanz mit mir" LISA STANSFIELD Sonntag, 14.09. ling vom „Lautstark“-Team: „Heute sich Schallplatten transportieren las- den, die dafür dankbar sind. Es gibt ralph ruthe 20:00 Monsieur Claude So., 02.11. und seine Töchter -> können wir zwei Trends beobachten: sen. Nicht alles lässt sich verkaufen – aber auch solche, „die sofort nach 30.10.14 bensheim, parktheater Phönix-Halle Montag, 15.09. 20:00 Kurzfilmprogramm -> Mi., 24.09. Zum einen natürlich Downloads – Schlager und Volksmusik eher weni- hinten zu den Vinylplatten ver- lary Phönix-Halle ESTRELLA MORENTE 30.10.14 Frankfurt, sankt peter café Dienstag, 16.09. "Autorretato" zum anderen aber auch eine Renais- ger: „Aber Classic Rock und Jazz ge- schwinden und erst mal die Neu- 20:00 West Side Story ROGER CICERO & sance der Vinylplatten“. hen immer gut“. heiten durchgucken“. Sonderwün- marcus wiebusch Mittwoch, 17.09. -> So., 02.11. 01.11.14 Frankfurt, sankt peter 20:00 Maman und Ich BIG BAND „Lautstark“, das ist einer der weni- Berührungsängste mit dem über- sche sind bei „Lautstark“ tägliche "Was immer auch kommt" – COLOSSEUM LIVE roman lob Donnerstag, 18.09. gen Orte, an denen Vinyl noch eine mächtigen Konkurrenten Internet Herausforderung. Ab und zu kommt 20:00 Shirley – Visionen der Realität Tournee 2014 08.11.14 Frankfurt, das bett -> Fr., 07.11. Hauptrolle spielt. In der Moritzstraße hat das „Lautstark“-Team im Übrigen auch mal eine echte Rarität rein, eine Freitag, 19.09. 19:00 Theodor Chindler (Teil 1) -> Do., 25.09. MARLA GLEN 19 finden Nostalgiker und Sammler nicht. „Wir verkaufen sehr viel über Erstausgabe der Beatles zum Beispiel. cro Das Auge hört mit bei der Musik, 09.11.14 Frankfurt, festhalle Samstag, 20.09. DAVID GAZAROV TRIO -> So., 09.11. alles, was das Herz begehrt. An den Ebay“, sagt Max Wendling, „denn Die kann dann auch preislich im drei- 20:00 Wüstentänzer "Bachology" Kurfürstliches Schloss die noch mit Cover, Booklets und alexa feser Wänden hängen Cover, die schon frü- nicht alles geht hier in Wiesbaden gut stelligen Bereich liegen. Sonst fin- Liner­notes daherkommt Sonntag, 21.09. 13.11.14 Frankfurt, ponyhof club 20:00 Theodor Chindler (Teile 2 - 4) -> Fr., 26.09. TINA DICO her viel zu schön waren, um im Re- weg.“ Dafür bestellen dann aber Kun- det man hier schon ab 50 Cent Mu- Kurfürstliches Schloss wild youth festival Montag, 22.09. -> Di., 11.11. gal zu verschwinden. Und in den un- den aus Russland oder Italien. Dass ir- sik, vieles liegt unter 10 Euro. Auch 20:00 Das Schicksal ist felice brothers, stu larsen, low roar u.a. ein mieser Verräter KARI BREMNES prätentiösen Wühltischkisten finden gendwann Musik nur noch herunter- viele Wiesbadener Bands bringen ihre 15.11.14 offenbach, hafen 2 Tour 2014 CURTIS STIGERS & BAND Dienstag, 23.09. sich, nach Genres geordnet, Platten, geladen wird, glaubt er nicht. Schon CDs hier zum Verkauf. „Aber ein spe- 20:00 Belle de jour -> Mi., 12.11. the beards -> So., 28.09. 11 Uhr CDs und DVDs von Abba bis Zappa, allein, weil die Abmischung heute zieller Szenetreff sind wir eigentlich 20.11.14 wiesbaden, schlachthof Mittwoch, 24.09. 20.000 Days on Earth ORTHEIL MEETS TOWER OF POWER von Death Metal bis Schlager. Gibt es ganz anders ist: „Das muss sich auf nicht“, meint Max Wendling. Den- clueso Donnerstag, 25.09. STERNAL -> Di., 18.11. einen typischen Stammkunden? „Ei- allen Geräten gleich anhören, meist noch weiß das Team natürlich, was in 25.11.14 Frankfurt, jahrhunderthalle 20:00 Der wundersame Katzenfisch Jazz und Poesie Freitag, 26.09. 17 HIPPIES gentlich nicht“, sinniert Wendling. einfach nur laut. Aber wer der Mu- Wiesbaden läuft, verkauft auch Kar- night of the proms 20:00 Hollywood: Krieg der Autoren -> Di., 30.09. mit Zucchero, Katie Melua, Marlon / The Titlemakers -> Do., 27.11. Sammler könnten schließlich Men- sik richtige Wertschätzung entgegen- ten für den Schlachthof und hängt Roudette, Madeline Juno, John Miles u.a. Samstag, 27.09. TAKSIM TRIO schen jeden Alters sein: „Leute, die bringt, legt auch noch Wert auf die Plakate für Veranstaltungen aus. Und 27. / 28.11.14 frankfurt, festhalle 20:00 Nymphomaniac – Teil 1 MUNDSTUHL 02.12.14 mannheim, sap arena Do.+Sa., 02.+04.10. ihren Plattenspieler nie abgeschafft Haptik“. Für diese Musikfans gehört manchmal schneit auch unverhofft Sonntag, 28.09. -> -> So., 30.11. 18:00 Theodor Chindler (Teile 5 - 8) Kloster Eberbach talisco haben, genau wie solche, die erst jetzt auch dazu, die Liner-Notes aufmerk- besonderer Besuch rein: „Der Sänger Montag, 29.09. HABIB KOITÉ 04.12.14 Frankfurt, das bett 20:00 Ein Mann will nach Deutschland JAN GARBAREK & drauf kommen“. sam zu lesen und Cover und Musik von Toto, Bobby Kimball, war mal bei Dienstag, 30.09. -> So., 07.12. als Gesamtkunstwerk zu betrachten. uns“, erzählt Wendling. Er habe dann sido 20:00 Unternehmen Michael HILLIARD ENSEMBLE 12.01.15 frankfurt, jahrhunderthalle "Officium" CAMILLE O'SULLIVAN Classic Rock und Jazz gehen immer „Wer nur auf dem Rechner hört, weiß nach den eigenen Platten geschaut, 24.01.15 mannheim, sap arena PROGRAMMAUSZUG -> Mi., 08.10. -> Mi., 10.12. gut manchmal gar nicht, was da gerade eine mitgenommen und den Rest si- die fantastischen vier Marktplatz 9 (hinter der Marktkirche) Geräte gibt es bei „Lautstark“ auch, läuft“, beobachtet Wendling auch in gniert. Und auch Roberto Blanco hat 22.01.15 Frankfurt, festhalle RITA MARCOTULLI & DANCEPERADOS Wiesbaden, Tel. 0611 - 31 50 50 aber nur gebraucht. „Die Qualität der seinem Bekanntenkreis. Und dann schon mal was bestellt. „Chuck Berry www.wiesbaden.de/caligari LUCIANO BIONDINI OF IRELAND alten Plattenspieler von Dual, Tech- gibt es noch die Kunden, die ganz oder sowas in der Art.“ nics oder Thorens war damals so gut, bestimmte Wünsche haben. Wie der Newsletter per Mail: Mainz, Touristik Centrale, Am Brückenturm, Tel. 06131 / 242888 www.wiesbaden.de/newsletter Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de dass sie bis heute halten“, sagt Wend- ältere Herr, der das Geschäft betritt ling, der selbst am liebsten Jazz hört und fragt, ob seine Franz-Schubert- Anja Baumgart-Pietsch und auch im Laden auflegt. Die At- CD schon eingetroffen ist. Eigentlich Foto Arne Landwehr 34 sensor 09/14 sensor 09/14 35 Wohnen Wohnen

So wohnt Wiesbaden Wo die wilden Kerle proben

The Blind Circus, Schlachthof-Probehaus

Stairway to (Music) Heaven

Raucherpause mit Bierchen und Schwätzchen. Schlag- zeuger Max, Sänger Luca und Bassist Achim kommen gerne mit ihren Probehaus-Nachbarn in Kontakt.

Instrumente beherrschen das Bild im Proberaum, aber um das musikalische Geschehen herum haben sich The Blind Circus wohnlich eingerichtet

vier Stücken verlangen die Lungen nach frischer sauber, toll für eine Bankfiliale, eher okay wenn Touch me, Touch me ... – eigentlich mal ´ne Idee Luft, oder aber auch einfach nach einer Zigarette, man sich dem Rock´n´Roll verschrieben hat. Aber für einen Coversong. Oder etwa nicht, Achim, denn im Probenhaus herrscht striktes Rauchver- was nicht ist, kann ja noch werden. Ein besonderes Ben, Max und Luka? bot. Was zunächst spießig daher kommt, führt aber Utensil gibt es schon seit dem Einzug: Durch den auch dazu, dass man schnell mit den anderen „Be- erwähnten Flur gelangen die Musiker mit zwanzig wohnern“ des Hauses, also den weiteren Bands, ins großen Schritten – oder sie schnappen sich ein- Gespräch kommt und sich austauscht. „Der Kon- fach das Skateboard und sausen durch den Gang. takt ist dadurch schon viel intensiver als im al- Das ist nicht nur spaßig, sondern auch noch sinn- Wer in Wiesbaden über Rock `n Roll spricht, der Stunden verbringen. Und sich entsprechend teil- meter-Songschmiede, in der auch Sofas und ein ten Probehaus, wo jeder eher für sich war“ erklä- voll. Denn die schwere Tür zu den top gepflegten spricht auch automatisch über sie – The Blind Cir- weise weit über das musikalische Equipment hin- Kühlschrank stehen, bleibt einem erst mal die Luft ren uns die Bandmitglieder. Dazu kommt noch die Sanitärbereichen lässt sich, einmal zugefallen, nur cus. Bekanntheit genießen die wilden Kerle schon aus wohnlich einrichten. weg. Der eine Grund dafür ist der phänomenale tolle Lage direkt am Hauptbahnhof und das man noch mit zugehörigem Schlüssel öffnen. Also wird lange weit über die Grenzen der hessischen Lan- Ausblick aus dem großen Bullauge direkt auf die (Ausnahmen bestätigen die Regel) proben kann, sicherheitshalber das Board zwischen Tür und Rah- deshauptstadt hinaus. Und auch, wenn in Städ- The Blind Circus sind unsere freundlichen Gast- Gleise des Hauptbahnhofs. Der andere Grund ist, wann immer man möchte. men geklemmt. ten wie Berlin, Hamburg und München sicherlich geber und unsere Türöffner. Wer ins Schlachthof- dass sich dieses tolle Fenster leider nicht öffnen der Bär öfters mal die Steppschuhe anzieht: Die Probehaus will, muss nämlich erst mal reinkom- lässt, was relativ schnell zu akutem Sauerstoffman- Warten auf Patina Wer jetzt als Musiker Lust verspürt, sich auch so ein vier Jungs sind Wiesbaden immer treu geblieben. men. Über eine Metalltreppe am Hinterhaus be- gel führt. „Wir sind aber froh, dass es überhaupt Natürlich ist seit dem Umzug im Dezember 2012 akustisches Wohlfühlterrain zu mieten, der stellt Naja fast, Drummer Max zog es nach Köln (Lie- tritt man einen Flur, der erst mal wenig nach „Sex, ein Fenster gibt, die meisten Räume haben keins“ aus dem benachbarten alten Schlachthof, der dem- sich besser gleich an oder versucht es mit einer Ko- besgefühle), im Austausch zog dann aber Bassist Drugs & Rock´n´Roll“ aussieht, sondern einfach sagt uns Sänger Luca. nächst abgerissen wird, nicht alles nur toll. Die 28 operation, denn viele Bands teilen sich hier ihre Achim zurück nach Wiesbaden (Heimatgefühle). nur lang und grau erscheint. Ein paar leere Bier- Räumlichkeiten sind zwar für Proberäume in ei- Räumlichkeiten. Das Warten lohnt sich, denn hier Geprobt und gerockt wird aber nach wie vor in flaschen vor den einzelnen Räumen lassen dann Egal, es wird trotzdem voll aufgedreht. Als Laie er- nem unglaublich guten Zustand. Was aber fehlt, wird Musik geboren. der Heimatstadt – in dem Haus, in dem natürlich aber doch erahnen, was hinter den schweren Me- lebt man tollen Sound, als Profi beklagt man den ist vor allem der Charme der vergangenen Zeiten, keiner wirklich wohnt, wo aber ganz viele ganz talltüren so getrieben wird. Also nichts wie rein nackten Beton der Wände. „Ist halt nicht so gut die Patina, die einen solchen Ort zu etwas ganz André Werner unterschiedliche Menschen leben und unzählige in die laute Stube. Beim Betreten der 20-Quadrat- zum Musikmachen“ verrät uns Gitarrist Ben. Nach besonderem macht. Alles ist schön und neu und Fotos Michael Zellmer 36 sensor 09/14 sensor 09/14 37 Horoskop September Essen & Trinken

STEINBOCK STIER JUNGFRAU 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September Jetzt geht es um eine Standortbe- Mit Venus im Zeichen Jungfrau be- Im Jungfrauenmonat September stimmung: wo stehen Sie, wohin kommt Ihre erdbetonte Seite einen werden Sie von der Liebesgöttin Stileche Diner-Atmosphäre,­ inklusive passender Musik wollen Sie, wo besteht noch Hand- Verbündeten, da Jungfrauen und Venus begleitet. Jetzt fühlen Sie sich lungsbedarf und bei welchen Vor- Stiere beide Erdzeichen sind. Sie besonders wohl und Ihr Interesse gilt haben haben Sie sich vielleicht über- können mit dieser Energie sehr ziel- weniger gewichtigen Dingen. schätzt. Wenn Sie dann Ihre Ziele strebig und effizient an Ihren Projek- Nehmen Sie sich Zeit für die schönen ten arbeiten. Jetzt wird Ihnen vieles präzise fokussieren, können Sie in Dinge des Lebens und genießen Sie mit Leichtigkeit gelingen. den Sommerausklang. den nächsten Monaten sehr erfolg- reich sein.

ZWILLING WAAGE WASSERMANN 21. Mai - 21. Juni 24. September - 23. Oktober 21. Januar - 19. Februar Ihr Zeichenherrscher Merkur betritt Wenn Sie in harmonischem Einklang „Tony“ Nwayotalu hat in Uranus, Ihr Zeichenherrscher, ver- im September das Zeichen Waage mit Ihren Bedürfnissen sind, können Heidelberg Erfahrungen gesammelt, die er nun bindet sich im September mit dem und fühlt sich hier besonders wohl. Sie jetzt eine angenehme Zeit ohne Dubno Katharina in Wiesbaden in seinen Glücksbringer Jupiter und fördert Die Kommunikation ist angeregt und große Hindernisse erleben. Sollten Dieses Horoskop wird von der Mainzer eigenen Laden einbringt somit alle Ihre Unternehmungen. mit Ihrem diplomatischen Geschick Sie einen ungeklärten Konflikt mit Astrologin Dorothea Rector erstellt. Wenn Jetzt können Sie sich auf einige sind Sie ein hervorragender Vermitt- sich herumtragen, ist jetzt ein guter Sie Interesse an einer ausführlichen, Für alle Fans der amerikanischen Dinner. So kann man den Tag stil- überraschende Begegnungen freuen, ler, der verschiedene Interessen mit- Zeitpunkt, um Schwierigkeiten mit persönlichen Beratung haben, freue ich Küche gab es in Wiesbaden bisher echt amerikanisch, neben einer gro- die Ihren Geist beflügeln werden. einander in Einklang bringen kann. einem klären Gespräch aus dem Weg mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: nicht gerade viele Ausgehmöglich- ßen Auswahl an Frühstücksmenüs, zu räumen. keiten. Seit Juni diesen Jahres be- mit Buttermilch-Pancakes, Bacon and [email protected] reichert Anthony „Tony“ Nwayotalu Eggs, French Toast, Bratwürstchen Restaurant des Monats KREBS www.astrologie-mainz.de das Westend allerdings mit einer (keine Sorge, es gibt auch ausgewo- FISCHE 22. Juni - 22. Juli neuen Option: Jodena’s Diner (wo- genere Optionen) und einem Milch- 20. Februar - 20. März www.astrologie-wiesbaden.de Sie sollten keinen Gedanken an äu- SKORPION bei es sich bei JO-DE-NA um die An- shake starten. Ist der Tag schon etwas 24. Oktober - 22. November Wenn Sie bis jetzt noch gezögert ßere Erfolge verschwenden, sondern fangsbuchstaben von Tonys Kindern weiter vorangeschritten, muss es na- haben, Ihrem Leben die Richtung zu handelt – ein Geheimnis, welches oft türlich mehr sein als ein Frühstück. Jodena´s Diner alles unternehmen, um Ihr Privatle- Sie sind ein Typ, der gerne auf geben, die Ihnen gefällt oder viel- ben so angenehm und gesichert wie Sicherheit setzt. Sehr gute Chancen erfragt wird). Tony macht dies nicht leicht nicht wussten, in welche Rich- nur irgend möglich zu gestalten. haben Sie jetzt bei Immobilienge- zum ersten Mal: Er hat bereits Erfah- Burger mit dem gewissen Extra Seerobenstraße 29 tung Sie gehen möchten, dann kann Sie brauchen jetzt Geborgenheit schäften oder bei der Gründung rung als Koch und Geschäftsführer in Kein Problem – denn das Diner war- Ihnen die Jupiter-Uranus-Verbindung und inneren Frieden, um Ihren Weg eines neuen Hausstands, denn diese einem ähnlichen „American Style“- tet natürlich auch mit reichlich ame- Impulse und Inspiration für einen in der äußeren Welt fortsetzen zu werden von Saturn gefördert, der Diner in Heidelberg gesammelt. Hier rikanischem Bar-Food auf, das Tony, Weg geben, der vielleicht besser zu können. derzeit durch Ihr Zeichen wandert. in Wiesbaden wagt er nun mit dem oft selbst am Herd, mit „europäischer Ihnen passt. eigenen Laden den nächsten Schritt. Frische“ versieht. Vor allem die Aus- Das Restaurant befindet sich im Erd- wahl an Burgern ist groß: viele Kre- WIDDER bzw. Untergeschoss eines weißen Alt- ationen, wie der „Madridburger“ mit 21. März - 20. April LÖWE SCHÜTZE bautgebäudes. Von außen kommt es, scharfer Mojo-Rojo-Soße oder der 23. Juli - 23. August 23. November - 21. Dezember Mit Mars im Feuerzeichen Schütze trotz kleiner Terrasse, zunächst un- „Milanoburger“ mit Pesto (die meis- werden Sie sich energiegeladen und Jupiter im Löwen bringt Ihnen eine Mit Jupiter in Löwe sollten Sie scheinbar, fast versteckt daher. So- ten Soßen werden täglich hausge- topfit fühlen. Mit Ihrer positiven sehr dynamische Energie, die Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel bald man aber hereintritt, wirkt ein macht), bieten dabei mehr, als man Grundeinstellung und Ihrer großen nutzen sollten, um Ihre Projekte mit zu stellen, sondern im Gegenteil ganz anderes Ambiente, wird man vom klassischen Burger gewohnt ist. Begeisterungsfähigkeit können viel Schwung voran zu treiben. Jetzt versuchen, Ihre Stärken zu betonen aus dem Wiesbaden des Jahres 2014 Für Lokalpatrioten gibt es allerdings Sie andere wunderbar motivieren. sind Ihrer Kreativität keine Grenzen und diese auch selbstbewusst für in die USA der fünfziger und sechzi- nur eine Wahl – den „Wiesburger“ Unternehmungen, die kurzfristiges gesetzt. Da Jupiter auch zu Übertrei- sich zu nutzen. Es geht um mutiges ger Jahre, die Zeit des Rockabilly und mit frischen Pilzen, Zwiebeln und Engagement erfordern, gelingen bung neigt, sollten Sie sich immer Auftreten und darum, dass Sie über- der dicken Straßenkreuzer, zurück- Käse. Ganz Mutige wagen sich an den jetzt besonders gut. mal wieder kritisch reflektieren. zeugend und glaubwürdig sind. versetzt: eine große, schwarz-weiß „Hollywood Super Burger“, der mit gekachelte Bar mit roten Hockern, 660 Gramm Fleisch aber eine gewal- Edelstahltische mit ebenfalls roten tige Herausforderung darstellt. Wenn Stühlen und türkisen Lederbänken, der Sinn gerade nicht oder nicht nur Mehr als man von klassischen Burgern gewohnt ist, Filmplakate und US-Nummernschil- nach Burger steht, gibt es natürlich findet sich auf der großen Jodena´s-Karte der an den Wänden und allerlei wei- auch noch Steaks, Wraps, Ribs, Melts, tere Amerika-typische Dekoration – Sandwiches und Salate. Rezept das Motto wird konsequent durchge- www.brunocomic.de zogen, bis hin zur Musik, die läuft. Alles „easy going wie in den USA“, Jodena’s Diner Mojo-Rojo-Soße / Madrid-Burger feln zubereitet. Die Zutaten einfach betont Tony mit einem Lachen: „Hier Seerobenstr. 29 Die Mojo-Rojo-Burgersoße im Jode­ pürieren und währenddessen so viel duzt man sich natürlich auch sofort“. 65195 Wiesbaden na’s Diner ist eine cremige Soße auf Öl zugeben, bis eine cremige Paste Jodena’s Diner fügt sich mit diesem www.jodenas-diner.de Tomatenbasis. Sie wird mit 3-4 EL Oli- entsteht dann mit Salz abschmecken, Konzept und der heiteren Belegschaft Tel. 06 11 / 18 17 63 13 venöl, 2 TL Tomatenmark, gehackten für längere Haltbarkeit aufkochen. Die perfekt in das multikulturell-lockere Mo-Do: 16-23 Uhr; Fr: 16-24 Uhr; getrockneten Tomaten, 1 TL getrock- Soße passt besonders gut zu unserem und abwechslungsreiche Westend. Sa: 10-24 Uhr; So: 10-23 Uhr neten Zwiebeln, 1 TL getrocknetem Madridburger, der neben der Soße Die Karte spielt das Thema natürlich Knoblauch, nach Belieben Peperoni- noch mit Angus Beef Patties, gebra- ebenfalls mit – sei es zum Frühstück Jan Gorbauch pulver, 1 TL Kümmel, 1 TL Oregano, tenen frischen Zwiebeln und Pilzen (am Wochenende) oder zum deftigen Fotos Frank Meißner und 2-3 EL frischen, gewürfelten Äp- serviert wird. DER BRUNO DES MONATS 38 sensor 09/14 Kleinanzeigen / Rätsel

Kleinanzeigen

Kleinanzeigen kostenfrei an Dienste schwerde unsererseits bei der zuständigen haupt hat. Wenn die Stadt dann resigniert @ [email protected] Stelle hat eine Baustellenbegehung mit ‚abspringt‘, ist das für die OFB kein Bein- oder sensor Wiesbaden, Kleine Biete externe Vertriebsberatung und Mar- minimaler Verbesserung (Tempo-30- bruch. Das sogenannte Museumsgebäude Schwalbacher Str. 7, 65183 Wiesbaden, ketingkonzeption für kleine und mittelstän- Schild) gebracht. Auch hat man uns ver- lässt sich viel gewinnbringender vermark- Tel. 0611-355 5268 / Fax. 0611-355 dische Unternehmen an. Dazu gehört auch tröstet, die Sanierung der alten Spülleitun- ten, wenn es als ergänzende Ausstellungs- 5243. die strategisch erfolgreiche Telefon­akquise. gen sei sehr aufwändig, es müsse immer und Kongressfläche für die benachbarten, Chiffre-Antworten unter Vermerk des Kontakt: Consulting Affairs, Herr Hoff- wieder auf bestelltes Material gewartet brandneuen Rhein-Main-Hallen angebo- Chiffre-Wortes an die gleiche Adresse. mann, Tel: 06 11 /1 68 56-72,th@consul- werden. Das uns ‚versprochene‘ Ende der ten wird.“ (Dr. Manfred Kögel) „Ein Wies- Wir leiten die Antworten weiter. Übri­gens: ting-affairs.de Baustelle ist immer noch nicht in Sicht. badener Bürger und altgewordener Archi- Das alles sieht hier gar nicht danach aus, Kostenlose Kleinanzeigen auch online – tekt zum Stadtmuseum-Vorhaben: Am Räume als wäre man im Zeitplan. So, wie es von anderen Ende der Wilhelmstraße entstand jederzeit auf sensor-wiesbaden.de Herrn Mengden an die Bürger verkauft vor einem halben Jahrhundert ohne städ- Jobs Architekturbüro in Wiesbaden, Innen- wird, sieht es vor unserer Haustüre nicht tebaulichen Widerspruch als ‚Landmarke‘ stadtlage bei Taunusstraße, bietet 135 m² aus. Grüße aus der Baustelle.“ (Angela das Raiffeisen-Hochhaus, das in der Wies- Architekturstudent/in gesucht! Architek- komplett möbliert, mit separatem Zugang, Schäper­meier) Zu „Herzenswunsch mit Tü- badener Stadtlandschaft ein Fremdkörper turbüro in Wiesbadener Innenstadt sucht zur Untervermietung an. Nutzung der vor- cken“ (sensor #25): „Der Artikel von Dirk blieb und ‚bis heute umstritten‘ ist. Der zur Verstärkung Praktikant/in. Gute Fä- handenen Infrastruktur (Internet, Telefon) Fellinghauer bringt es auf den Punkt: die preisgekrönte Stadtmuseums-Entwurf der higkeiten in den Bereichen Entwurf und nach Absprache möglich. Warmmiete OFB als Eigentümerin des Grundstücks Berliner Architekten Töpfer-Bertuleit zeigt Layout sind von Vorteil. Arbeitszeiten 11,50 €/m². Bitte Kontakt unter: Planungs- Wilhelmstraße 1 erpresst die Stadt mit ei- eine Formensprache, die der des interna- nach Vereinbarung. Bitte Kontakt unter: ring Ressel GmbH, E. Ressel Tel.: nem Verhalten, das treffend mit ‚Friss oder tional renommierten Museums-Architek- Planungsring Ressel GmbH, E. Ressel Tel.: 01 77 / 7 93 68 87 stirb‘ zu charakterisieren ist. Es klingt ten David Chipperfield (Folkwangmuseum 01 77 / 7 93 68 87 scheinheilig, wenn OFB-Geschäftsführer Essen, Literaturmuseum Marbach, Neues Weiterbildung Alois Rhiel eine Antwort dazu erbittet, ob Museum Berlin) sehr nahe kommt und die Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wiesbaden sich das von Helmut Jahn kon- städtebauliche Verbindung zur umgeben- Der erste CurryKartell-Laden in Wiesba- Wochenendkurse Ausdrucksmalen oder zipierte Gebäude ‚leisten und so akzeptie- den Bebauung herstellt. Aber die Invest- den ist eröffnet, die Currywurst schmeckt! kunsttherapeutisches Gestalten – Weiter- ren kann‘. Denn Rhiel weiß zweierlei: Zum mentfirma OFB hat mit Helmut Jahn einen Jetzt brauchen wir weiterhin noch Unter- bildung zur Malbegleiterin oder zertifizier- Einen wird sich die OFB nach ihrer Hono- Antipoden gefunden, der ganz andere stützung am Grill und bei der Zuberei- ten Ausdrucksmalerin www.farbensatt.de rarzahlung an Jahn auch von einem Run- Qualitäten aufweist. Im Vergleich zu des- tung. Am besten Mail an feedback@cur- den Tisch nicht mehr dazu bewegen lassen, sen Größtbauten (z.B. Sony-Center Pots- rykartell.de. Oder einfach auf ne Curry- Reaktionen irgendein anderes Gebäude zu errichten. damer Platz, Messeturm Frankfurt) handelt wurst vorbeikommen und uns direkt Schließlich hat sie das Grundstück ja von es sich hier in Wiesbaden um einen Klein- kennenlernen. Zur Titelstory „Auf Wasser gebaut“ (sen- der Stadt bedingungsfrei erworben, um ei- bau und hiesige Änderungswünsche wären sor #25): „Mit großem Schmunzeln habe nem Ausschreibungszwang zu entgehen. sicher leicht zu berücksichtigen und zu- Das Velvets Theater Wiesbaden vergibt di- ich – Anwohnerin der Seerobenstraße – Zum Anderen ist es wahrscheinlich, dass mutbar. Der ‚Runde Stadtmuseumtisch‘ mit verse Praktika/Jobs in den Bereichen: euren Artikel gelesen. Es mag ein schönes die Stadt sich wegen der enormen, jahr- Jahn, OFB, hiesigen Fachleuten und Gre- Marketing-/Öffentlichkeitsarbeit, Nähen/ Projekt der Stadt Wiesbaden sein, jedoch zehntelangen Mietzahlungen an die OFB miumsvertretern wäre da sehr hilfreich. Reparieren, Karten abreißen/Programm- bis zu seiner Vollendung ist es für die An- das Jahn‘sche ‚Museums-Gebäude‘ finan- Als letzte Alternative bleibe immer noch heftverkauf, Veranstaltungstechnik, Spiel­ wohner ein harter, steiniger Weg! Euer Bild ziell und politisch eben nicht leisten kann! der Brite David Chipperfield mit einem plan-/Plakatverteilung. Schreiben Sie uns der Baustelle trägt, als hättet Ihr es gewusst Ich denke, genau damit rechnet Alois Stadtmuseum – klein, aber fein.“ (Klaus eine E-Mail an [email protected] – die perfekte Unterschrift: ‚In der Seero- Rhiel, was sich schon daraus erhellt, dass Brinkmann) oder kommen Sie mal bei einer Theater- benstraße wurde schon gebuddelt.‘ Seit sowohl der Stararchitekt Jahn als auch die vorstellung vorbei und sprechen uns nach Wochen wird nun nicht mehr gebuddelt, OFB keinerlei (!) Gespräche mit Museums- Was sagen Sie zu sensor und zu den The- der Vorstellung an. Wir würden uns freu- die Baustelle liegt brach. Derweil fahren leuten darüber geführt haben, welche men, die die Stadt bewegen? Lob, Kritik, en! Infos unter www.velvets-theater.de/ einem PKW und LKW an nahezu ungesi- fachlichen Wünsche denn ein Historiker Anregungen und Meinungen herzlich will- Facebook cherten Stellen über die Füße. Eine Be- an ein solches Museumsgebäude über- kommen: [email protected]

Ich sehe was, was du nicht siehst ...

Welchen Ort suchen wir?

Durch Smartphone, Spotify und springen und einfach mal die No- Sein Konzert sollte man aber bei Die Lösung des letzten Rätsels war: iTunes ist Musik mittlerweile im- ten fliegen zu lassen. Publikum ist Tage veranstalten, denn des Nachts Freizeitgeländer Unter den Eichen mer und überall. Doch die meisten auch stets zugegen, auch wenn es bleibt hier alles stumm. Hoffen wir / Luft- und Sonnenbad „Lufti“. 2 Menschen schätzen nach wie vor sich nicht in erster Linie um Kon- mal, dass der neue Karstadt-Inves- Freikarten hat Beate Oehlmann ge- das echte, handgemachte an der zertbesucher handelt. An einem tor die Wiesbadener Filiale behält, wonnen. Schreiben Sie uns bis zum Musik. Musik selber machen, das ist Samstagmittag ist es problemlos sonst klingen die Glocken hier bald 15. September an raetsel@sensor- aber für viele Menschen immer möglich, eine Laufkundschaft von vor leeren Schaufenstern. wiesbaden.de, um welchen Ort es noch eine große, manchmal sogar bis zu 6.000 Menschen an seinem sich handelt. unüberwindliche Hürde. An unse- akustischen Erzeugnis teilhaben zu Unter allen, die uns die richtige Ant­ NEUE SERIE GABRIELLE | FEINE FRANZÖSISCHE SPITZE & LUXURIÖSER SATIN rem gesuchten Ort hingegen ist je- lassen. Dabei gewinnt, wer gekonnt wort schicken, verlosen wir einen

der eingeladen, auf die Bühne zu zwischen c und h springt. André Werner kleinen Preis. BREUNINGER • Main-Taunus-Zentrum • 65843 Sulzbach | BAEUMCHER & CO • Rheinstr. 41 - Ecke Luisenpl. • 65185 Wiesbaden | LINGERIE VAN BEIRS • Wilhelmstr. 36-38 • 65183 Wiesbaden WÄSCHE-ECKE • Pariserstr. 119 • 55268 Nieder-Olm | WÄSCHEHAUS ANN • Webergasse 12 • 65183 Wiesbaden