Pressemitteilung Landratsamt Unterallgäu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 17.04.2020 Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim Tel.: (0 82 61) 9 95 - 2 48 Landkreis - Abfallwirtschaft Fax: (0 82 61) 9 95 - 2 49 E-Mail:
[email protected] Weitere Wertstoffhöfe sowie die Internet: www.unterallgaeu.de Umladestation Breitenbrunn öffnen Eine Anlieferung sollte nach wie vor nur in dringenden Fällen erfolgen Unterallgäu. Ab Montag, 20. April, öffnen weitere Wertstoff- höfe im Unterallgäu. Auch die Umladestation Breitenbrunn macht wieder auf, jedoch nicht für Asbest, Glas- und Stein- wolle, Nachtspeicheröfen und PV-Module. Auch sogenannte Big-Bags werden dort vorerst nicht verkauft. Die Abfallwirt- schaft des Landkreises bittet weiterhin, die Abgabestellen nur in dringenden Fällen aufzusuchen. An allen Wertstoffhöfen wird mit Blockabfertigung gearbeitet. Ab 20. April sind die Wertstoffhöfe in Bad Grönenbach/Wol- fertschwenden, Ottobeuren und Türkheim wieder regulär ge- öffnet. Normal geöffnet sind weiterhin auch die Wertstoffhöfe in Babenhausen, Dirlewang, Heimertingen, Oberschönegg, Pfaffenhausen, Woringen und die Kompostanlage Hawan- gen. Abgegeben werden können die üblichen Wertstoffe. Ebenfalls regulär geöffnet sind die Wertstoffhöfe in Ettringen, Kirchheim, Markt Rettenbach, Memmingerberg und Sontheim. Hier werden allerdings keine Gartenabfälle ange- nommen. Besondere Zeiten und Annahmebedingungen haben die Wertstoffhöfe in Bad Wörishofen, Mindelheim, Legau und die Kompostanlage Buxheim (siehe Tabelle). Es werden nur die unten genannten Wertstoffe angenommen, um einen schnel- len Betriebsablauf zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Ziel ist es auch, dass sich kein Rückstau auf die Hauptverkehrsstraßen bildet. Geschlossen bleiben vorerst die Wertstoffhöfe in Buxheim, Boos, Erkheim, Markt Wald, Stetten und Tussenhausen sowie Öffnungszeiten: die Bauschuttdeponie Breitenbrunn. Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr zus.