Jahrgang 44 Mittwoch, den 28. Juli 2021 Nummer 7

Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetra- gen sind, erhalten spätestens bis zum 05.09.2021 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Bekanntmachung Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Einsicht Wählerverzeichnis - Burk Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits (zu § 20 Abs. 1 BWO) einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Bekanntmachung 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Nr. 241 der Gemeindebehörde durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis oder und die Erteilung von Wahlscheinen durch Briefwahl teilnehmen. für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahl- für die Gemeinde Burk berechtigte Person. wird in der Zeit von 06.09.2021 bis 10.09.2021 (20. bis 16. Der Wahlschein kann bis zum Freitag, 24.09.2021, 18.00 Tag vor der Wahl) Uhr, in der Verwaltungsgemeinschaft am während der allgemeinen Öffnungszeiten Forst, Zimmer Nr. 1, Rathausplatz 1, 91599 Dentlein a.Forst in der Verwaltungsgemeinschaft Dentlein am Forst, Zimmer Nr. 1, Rathausplatz 1, 91599 Dentlein a.Forst (bar- schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefo- rierefrei: ja) nisch) beantragt werden. Wer bei nachgewiesener plötz- licher Erkrankung den Wahlraum nicht oder nur unter für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann den Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständig- Wahlschien noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragen. keit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetrage- nen Daten überprüfen. Die Richtigkeit oder Vollständigkeit 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetrage- wahlberechtigte Person, wenn nen Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, aus denen die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerver- sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wähler- zeichnis nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlord- verzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung nung (bis zum Sonntag, 05.09.2021) oder die besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 51 nach § 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. zum Freitag,10.09.2021) versäumt hat, Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ablauf der geführt; die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät unter Buchst. a) genannten Fristen entstanden möglich. ist, Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetra- c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt gen ist oder einen Wahlschein hat. worden ist und die Gemeinde von der Feststel- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän- lung erst nach Abschluss des Wählerverzeich- dig hält, kann in der Zeit vom 06.09.2021 bis 10.09.2021 nisses erfahren hat (20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl), spätestens am Der Wahlschein kann in den oben genannten Fällen bei Freitag, 10.09.2021 bis 12.00 Uhr bei der der in Nr. 5.1 bezeichneten Stellen noch bis zum Wahltag, Verwaltungsgemeinschaft Dentlein am Forst, 15 Uhr, schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber Zimmer Nr. 1, Rathausplatz 1, 91599 Dentlein a.Forst telefonisch) beantragt werden. Einspruch einlegen. Fortsetzung Seite 2 Burk - 2 - Nr. 7/21 6. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss 3. durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, Der Briefwahlvorstand /Die Briefwahlvorstände tritt/treten zur dass er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte mit Behinde- Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 18.00 Uhr im Rathaus rungen können sich bei der Antragstellung der Hilfe einer Burk, Am Kirchplatz 4, 91596 Burk, Sitzungssaal zusammen. anderen Person bedienen. 4. 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des zugleich Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetra- - einen amtlichen Stimmzettel, gen ist. Die Wähler und Wählerinnen haben die Wahlbenach- - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, richtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur - einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag mit der Wahl mitzubringen. Anschrift, an die der Wahlbrief zu übersenden ist und Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzu- - ein Merkblatt für die Briefwahl. geben. 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler und die Wahlberechtigten persönlich abgeholt werden. An jede Wählerin erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimm- andere Personen können diese Unterlagen nur ausge- zettel ausgehändigt. händigt werden, wenn die Berechtigung zur Empfang- Jeder Wähler und jede Wählerin hat eine Erststimme und eine nahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Zweitstimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufen- Vollmacht und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen der Nummer wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor der Bewerber und Bewerberinnen der zugelassenen Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern sie 9. Eine wahlberechtigte Person, die des Lesens unkun- eine Kurzbezeichnung verwendet, auch dieser, bei ande- dig oder wegen einer Behinderung an der Abgabe ihrer ren Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabgabe der Hilfe rechts von dem Namen jedes Bewerbers und jeder Bewer- einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das berin einen Kreis für die Kennzeichnung, 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die technische Hilfe bei der Kundgabe einer von der stimm- Bezeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeich- berechtigten Person selbst getroffenen und geäußerten nung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hil- ersten fünf Bewerber oder Bewerberinnen der zugelas- feleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme senen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Ent- einen Kreis für die Kennzeichnung. scheidung der stimmberechtigten Person ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfs- Die wählende Person gibt person besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung ihre Erststimme in der Weise ab, der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung dass sie auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarz- von der Wahl einer anderen Person erlangt hat druck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf 10. Bei der Briefwahl muss der Wahlbrief mit dem Stimmzet- andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Bewerber tel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene oder welcher Bewerberin sie gelten soll, Stelle abgesendet werden, dass der Wahlbrief dort spä- und ihre Zweitstimme in der Weise ab, testens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) 11. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise land ohne besondere Versendungsform ausschließlich eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Er Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahl- kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle kabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum abgegeben werden. gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Die Gemeinde Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. Burk, 13.07.2021 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. 6. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, können Held, 1.Bürgermeister an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk die- ses Wahlkreises Wahlbekanntmachung oder Bundestagswahl - Burk b) durch Briefwahl teilnehmen. Nach Anlage 27 Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemein- (zu § 48 Abs. 1 BWO) debehörde, einen Wahlschein, einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbekanntmachung Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem 1. Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Bundestag statt. Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 2. 7. Die Gemeinde Burk Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird eingerichtet in: und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts Sporthalle Burk, Meierndorfer Str. 4, 91596 Burk, barriere- durch einen Vertreter anstelle der wahlberechtigten Person ist frei: ja unzulässig (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgesetzes). Burk - 3 - Nr. 7/21 Eine wahlberechtigte Person, die des Lesens unkundig oder Funkalarmierung wegen einer Behinderung an der Abgabe ihrer Stimme gehin- dert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedie- Die nächste Funkalarmierung der FFW findet am 21.08.2021 statt. nen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer von der wahlberechtigten Person selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einfluss- nahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung der wahlberechtigten Person ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht (§ 14 Abs. 5 des Bundeswahlgesetzes). Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Wertstoffhof Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz ent- gegen der Wahlentscheidung des Wahlberechtigten oder ohne Der gemeindliche Wertstoffhof ist jeden Samstag in der Zeit eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Stimme abgibt. Größere Wertstoffmengen bitte mit zwei Personen und vor- Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetz- sortiert anliefern, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden! buches). Die Gemeindebehörde Abfallwirtschaft: Burk, 13.07.2021 Papiertonne: 17.08.2021 Gelben Säcke: 17.08.2021 Restmüll: 13.08. und am 27.08.2021 Biomüll: 05.08. und am 19.08.2021 Rechtzeitiges Bereitstellen von Abfallbehältern/-säcken - 6 Uhr morgens. Held, 1.Bürgermeister Öffnungszeiten Bauschuttdeponie Graßmüller Tel. 09855-97000 Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten keine Bauschuttannahme Annahmeort: Zinselhof 3 Redaktionsschluss Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt erscheint am 25.08.2021. Anzeigenschluss ist der 19.08.2021 Notariat in 91717 Wassertrüdingen Dr. Heike Stiebitz,Marktstr. 19, Tel. 09832-9091 Fax: 449 Öffnungszeiten der Gemeinde Burk Mail: [email protected] Montag ���������������������������������������������������������� 16.00 – 18.00 Uhr Dienstag ��������������������������������������������������� keine Amtsstunden Gemeinderatssitzung Mittwoch ���������������������������������������������������������� 9.00 – 12.00 Uhr Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den Donnerstag ������������������������������������������������������ 9.00 – 12.00 Uhr 04.08.2021 um 18.00 Uhr im Rathaus statt. Freitag �������������������������������������������������������������������geschlossen Termine mit dem Bürgermeister nur nach Vereinbarung. Gartenzähler umstellen auf Funksystem Die Gemeinde Burk bietet allen Besitzern eines Gartenwasser- Telefon- und Fax. Nr. zählers an auf einen Funkzähler umzurüsten. Telefon und Fax der Gemeindeverwaltung ������� 09822/9989900 Es fallen Kosten von 75,56 € für den Zähler an. Der Austausch wird vom Bauhof durchgeführt. Fax: ���������������������������������������������������������������������09822/9989909 Bei Interesse bitte im Rathaus melden, Tel. 09855/979915. Bauhof Gemeinde Burk ���� 09822/9989905 oder 0160/1527747 Mail-Adresse: ���������������������������������[email protected] E-Mail-Adresse für Amtsblatt: ��� [email protected] Ausweisdokumente Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Bundespersonalausweis/Reise- pass/Kinderreisepass noch gültig ist! Ab 02. August 2021 sind beim Personalausweis ab 6 Jahre Verwaltungsgemeinschaft Fingerabdrücke Pflicht. Dentlein am Forst Kinderreisepässe können nur verlängert werden, wenn diese Tel. 09855/9799-0 Fax 09855/979940 noch gültig sind. Für das Rathaus in Dentlein a.Forst gelten im August 2021 Die Verlängerung ist jedoch nur auf 1 Jahr begrenzt. folgende Öffnungszeiten: Bitte bringen Sie ein aktuelles Biometrie-Passbild mit. Montag – Freitag ������������������������������ 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Die Beantragung muss in Dentlein erfolgen. Infos über den neuen Mittwoch – Donnerstag ������������������� 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Bundespersonalausweis unter: http://www.personalausweisportal.de/ihr-personalausweis Burk - 4 - Nr. 7/21 Ablauf von Führerscheinen (LKW - CE) Kinotour 2021 Bitte überprüfen Sie, ob die Fahrberechtigung neu gestellt wer- den muss. Ferienprogramm 2021 In diesem Jahr wurde über die Gemeinde wieder ein Ferienpro- gramm organisiert. Nähere Informationen finden Sie auf unsere Internetseite. Zusätzlich wird das Programm an den bewährten Stellen aus- gehängt und verteilt. Anmeldungen sind auch über das Rathaus möglich.

Die VG-Kasse gibt bekannt: Am 15.08.2021 ist für das 3. Quartal die Grundsteuer und Gewerbesteuer des Jahres 2021 sowie die 2.Vorauszahlung der Verbrauchsgebühren fällig. Bürger, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, die Beträge der zuletzt bekannt gegebenen Bescheide auf eines der gemeindlichen Konten zu überweisen.

Ausschreibung gemeindlichen Acker- und Grünlandflächen zur Verpachtung Die Gemeinde Burk schreibt folgende Acker- und Grünlandflä- chen zur Verpachtung aus: Flurstück Gemarkung Lage Nutzung Nutzfläche Verpach- m² tung ab 769 Burk Schleif- Landwirtschaft ca. 8090 01.01.2022 weiher Grünland 770 Burk Schleif- Landwirtschaft ca. 2980 01.01.2022 weiher Grünland 565 Burk Baum- Landwirtschaft ca. 17950 01.10.2021 garten Ackerland ca. 27310 Landwirtschaft Grünland 568 Burk Baum- Landwirtschaft ca. 1655 01.10.2021 garten Grünland Veranstaltungsorte der Kinotour Die Auslegung findet vom 28.07. bis 13.08.2021 statt. Letzter Abgabetermin ist der 13.08.2021 12:00 Uhr. Ausgeschrieben werden Pachtflächen, die mit einem Pachtzins (Pachtverträge) vergeben werden. Die Bewerbungen sind für jedes Flurstück separat, in einem verschlossenen Umschlag an die Gemeinde Burk -Ausschreibung Pacht- Am Kirchplatz 4, 91596 Burk zu richten oder können auch persönlich im Rathaus während den Öffnungszeiten abgegeben, sowie in den Hausbriefkasten vor dem Rathaus eingeworfen werden. Zu spät eingereichte oder unvollständig ausgefüllte Bewerbun- gen werden nicht berücksichtigt. Für die Abgabe eines Ange- botes können die Bewerbungsformulare auf der Homepage der Gemeinde Burk heruntergeladen werden. Auch liegen diese während der Öffnungszeiten im Rathaus aus. Die Flächen werden nicht automatisch an den Meistbietenden vergeben. Bürger aus dem Gemeindegebiet werden bevorzugt. Die Auswahl wer den Zuschlag bekommt trifft der Gemeinderat.

50 Jahre Landkreis Ansbach Der Landkreis Ansbach feiert im Jahr 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Unter anderem wird derzeit eine Wanderausstellung konzipiert, die im Jahr 2022 in den Gemeinden unseres Landkreises prä- sentiert werden soll. Auch wird es wieder einen Landkreiska- lender geben. In diesem besonderen Jahr sollen Bilder gezeigt werden, die den Landkreis und dessen Gemeinden im Wandel der letzten 50 Jahre wiederspiegeln. Haben Sie hier passende (Vorher-Nachher-) Bilder aus unserer Gemeinde, so lassen Sie uns diese im Rathaus Burk zukommen. Wir werden die Bilder an das Landratsamt weiterleiten. Burk - 5 - Nr. 7/21 Stellenausschreibung

Das Team der gemeindlichen Kindertages- stätte der Gemeinde Wieseth „Villa Kunterbunt“ braucht Unterstützung und suchen daher zum nächstmöglichen Zeit- punkt in Voll- oder Teilzeit einen ausgebildeten und anerkannten Einrichtung eines tierärztlichen Erzieher (m/w/d) Notdienstes für die Wochenenden sowie https://tierarztnotdienst-mittelfranken.de einen ausgebildeten und anerkannten Kinderpfleger (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie motiviert „Außensprechtage der Pflegeberatungs- gepaart mit viel Freude bei angenehmer Arbeitsatmosphäre, Ihre Erfahrungen und Kenntnisse vielseitig und verantwor- stelle des Landkreises Ansbach“ tungsbewusst bei uns umsetzen wollen. in Die ausgeschriebenen Stellen sind zunächst befristet. Die Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach führt in Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag des TVöD-SuE. Zukunft in der barrierefreien Musterwohnung der Stadt Feucht- Gemeinde Wieseth, Hauptstraße 67, 91632 Wieseth, wangen am Marktplatz 12 in Feuchtwangen einmal im Monat oder Online: [email protected] eine kostenlose, individuelle, trägerunabhängige Pflegebe- Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer ratung für Pflegebedürftige und deren Angehörigen durch. 09855/9799-19. Ebenso haben alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger die Gelegenheit an diesen Terminen die barrierefreie Muster- wohnung zu besichtigen und sich dadurch für eigene Umbau- und Bauvorhaben inspirieren zu lassen. Sollte ein größerer Stellenausschreibung Beratungsbedarf bestehen, wird um Voranmeldung bei Herrn Lechler am Landratsamt Ansbach unter der Telefonnummer 0981 / 468-5220 gebeten. Die Grundschule Dentlein a. Forst sucht Diese Sprechtage der Pflegeberatungsstelle finden im Jahr zum 01.09.2021 2021 an den folgenden Terminen jeweils zwischen 8:00 Uhr einen Bundesfreiwilligen (m/w/d) und 12:00 Uhr statt: Fr. 03.09.2021 – Fr. 01.10.2021 – Fr. 05.11.2021 – Wenn Du: Fr. 03.12.2021 • gerne mit (Grundschul-)Kindern arbeitest und unterstützt • geduldig und einfühlsam bist Das Pflegeberatungsangebot beinhaltet unter anderem: • dich gerne im Team mit Deinen Ideen mit einbringen und - Abklärung des persönlichen Hilfebedarfs engagieren willst - Beratung über die Leistungen der Sozialen Pflegeversiche- • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld rungen, Hilfe zur Pflege nach SGB XII sowie zum Bayeri- suchst, schen Landespflegegeld - Beratung über die Möglichkeit der Pflege zu Hause dann bist Du bei uns genau richtig! - Informationen über ambulante, teilstationäre und stationäre Wir bieten Dir ein erlebnisreiches Jahr, mit der Möglichkeit Pflege- und Betreuungsangebote Erfahrungen im pädagogischen Arbeitsbereich machen zu können. Ein tolles und offenes Betriebsklima inklusive! - Hilfe und Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen (Pflegekasse, MDK, Schwerbehindertenausweis) Fühlst Du Dich angesprochen, dann freuen wir uns schon - Information über die Inanspruchnahme von Kurzzeit-, jetzt auf Deine Bewerbung: Tages- und Verhinderungspflege Markt Dentlein a. Forst, Personalverwaltung, - Information zum Thema Betreuung, Vorsorgevollmacht und Rathausplatz 1, 91599 Dentlein a. Forst Patientenverfügung Oder online: [email protected] - Information zur barrierefreien Gestaltung des Wohnraums Weitere Auskünfte bekommst DU unter 09855/9799-19 und deren Finanzierung - Beratung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege Impressum und Beruf Amts- und Mitteilungsblatt Weiterhin bietet die Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach Gemeinde Burk Vor-Ort-Beratungstermine in der eigenen Häuslichkeit an, um Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Burk erscheint auf die individuelle Pflege- und Wohnsituation bedarfsgerecht monatlich jeweils zum letzten Mittwoch des Monats und beraten zu können. Anmeldungen dazu sind ebenfalls unter wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Ver­ der Telefonnummer 0981 / 468-5220 möglich“ breitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Bildungsprogramm für Waldbesitzer Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Im Herbst/Winter 2021 bietet das Amt für Ernährung, Landwirt- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: schaft und Forsten Ansbach auch heuer wieder ein Bildungs- Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Burk Georg Held, programm für Waldbesitzenden (BiWa) an. Am Kirchplatz 4, 91596 Burk für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: An 9 Abenden und drei Samstagen sollen den interessierten Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Waldbesitzern verschiedene Themen rund um die Waldbewirt- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 schaftung nahegebracht werden. Ab dem 15.September fin- zzgl. Versandkostenanteil. den jeweils am Mittwochabend (von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schulungen zu den einzelnen Themenbereichen der Waldbe- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- daktion wieder. wirtschaftung statt. Zusätzlich dazu werden an drei Samstagen Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- praktische Vorführungen angeboten. Ziel ist es, den Waldbesit- schäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte zern ein noch erfolgreicheres Bewirtschaften ihres Waldes zu Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des ermöglichen. Die Auswahl der Themen reicht von „Baumarten- Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, kenntnis“ über „Bestandsbegründung“ und „Durchforstung“ bis insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. zur „Holzernte“. Burk - 6 - Nr. 7/21 Die Vortragsabende finden im Veranstaltungsraum in unserem Grundschule Wieseth neuen Amtsgebäude, Mariusstraße 26 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 1. Schultag an der Grundschule Wieseth Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, melden sich Interessierte melden sich verbindlich beim Amt für Für die Jahrgangsstufen 2 - 4 beginnt die Schule beginnt am Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach im Internet 14. September 2021 um 08:00 Uhr in den Klassenzimmern. unter Die 1. Jahrgangsstufe trifft sich um 08:30 Uhr in der Aula. www.aelf-an.bayern.de an. Ein gemeinsamer Gottesdienst findet um 10:15 Uhr statt. Der Unterricht endet in der ersten Schulwoche um 11:20 Uhr. Tanja Stein, Rektorin Alterskasse: Antrag auf Beitragszuschuss bis 31. Juli stellen Bundesfreiwilligendienst Stelle 2021/22 Wir suchen dich! Der Monatsbeitrag an die Landwirtschaftliche Alterskasse Hast du Lust, Erfahrungen im Alltag eines/r (LAK) kann durch einen Beitragszuschuss um bis zu 60% Grundschullehrers/-in zu machen und ihm/ihr reduziert werden. unterstützend zur Seite zu stehen? Die Einkommensgrenze für den Beitragszuschuss wurde durch Du kannst im Unterricht, bei Konferenzen, Gesetz zum 1. April 2021 um über 50% erhöht und beträgt nun Pausen, Ausflügen, Schul- und Sportfesten jährlich 23.688 Euro (West) bzw. 22.428 Euro (Ost). dabei sein. Maßgeblich ist grundsätzlich das Einkommen nach dem letz- Aber auch die organisatorischen Dinge, die den Schulablauf ten Steuerbescheid. Interessant ist der Beitragszuschuss des- betreffen, kennenlernen. Die Kinder im Alter von 5 bis 11 Jah- halb nicht nur für kleinere Betriebe, sondern auch für Zeiten mit ren würden sich über deine Ideen, die du in eigenen Projekten geringem Einkommen und insbesondere auch für junge Unter- einbringen kannst, sehr freuen. nehmerinnen und Unternehmer. Bist du gerade fertig mit der Schule und dir vielleicht noch nicht Denn solange in den Steuerbescheiden noch kein Einkom- sicher, ob das Studium des Lehramtes das Richtige für dich men aus Land-/Forstwirtschaft festgestellt wird, muss es in der ist? Oder hast du einfach Lust, dich ein Jahr lang sozial zu Regel nicht angerechnet werden. engagieren? Dann melde dich unter Telefon 09822/7413 bei Aufgrund der deutlich angehobenen Einkommensgrenzen hat der Gemeinde Wieseth oder richte eine Mail an sich die Zahl der zuschussberechtigten Beitragszahler erhöht. [email protected]. Liegen alle Voraussetzungen für einen Zuschuss vor, kann die- Das Lehrerkollegium und die ganze Schulfamilie würde sich ser sogar noch rückwirkend ab 1. April 2021 bewilligt werden, über deine Hilfe und dein Engagement herzlich freuen und dich wenn der Antrag bis zum 31. Juli 2021 bei der LAK eingeht. Bei gerne kennenlernen. späterer Antragstellung wird der Zuschuss ab dem Antragsmo- Wir bieten für das kommende Schuljahr 2021/22 eine Stelle im nat gewährt. Bundesfreiwilligendienst an unserer Grundschule in Wieseth an. Ein Beitragszuschuss kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an [email protected] beantragt werden. Das For- mular ist auf der Internetseite www.svlfg.de/beitragszuschuss zu finden oder es wird auf Anforderung zugesendet. Darüber hinaus kann der Antrag auch online über https://portal.svlfg.de/svlfg-apps/ gestellt werden. Hierfür ist eine einmalige Anmeldung erforderlich. SVLFG Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burk Sonntag, 01. August, 9. SO nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Lektoren Ehepaar Schülein Blutspenden Dienstag, 03. August Blutspenden am Montag, den 02. August in Wieseth, Gemeinde- 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Krabbelgruppe * im GH haus, 17.00 bis 20.30 Uhr Sonntag, 08. August, 10. SO nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Hasselt Dienstag, 10. August 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Krabbelgruppe * im GH Sonntag, 15. August, 11. SO nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Rössle Dienstag, 17. August 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Krabbelgruppe * im GH Sonntag, 22. August, 12. SO nach Trinitatis Schulnachrichten 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Weber der Grundschule -Burk Dienstag, 24. August 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Krabbelgruppe * im GH Folgende Mitteilungen sind wichtig für den Schulanfang 2021: Sonntag, 29. August, 13. SO nach Trinitatis • Unterrichtsbeginn ist am Dienstag, den 14.9.21 um 8.10 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, mit Pfarrer Schiling für die Klassen 2 – 4 Anmeldung zur Krabbelgruppe bitte bei Fabiola Schaller: • Die Schulanfänger besuchen den Anfangsgottesdienst um (Handy-Nr. 0151-52485794) 9.00 Uhr im Pausenhof (bei Regen in der Turnhalle). • Der Unterricht endet am ersten Schultag für die Klassen Urlaub Pfarrehepaar Schiling 2 – 4 um 11.30 Uhr, für die Erstklässler um 11.00 Uhr. • Mittwoch, den 15.9. bis einschließlich Freitag, den 17.9.21 vom 31. Juli - 22. August 2021 endet der Unterricht für alle Klassen um 11.30 Uhr. Ab dem Vertretung: Montag, 20.9.21 ist stundenplanmäßiger Unterricht. Die Mit- tagsbetreuung im Hort in Burk findet für die angemeldeten - vom 31.07. - 15.08. Kinder ab dem 14.9.21 statt. Sollten Sie gleich am ersten Pfarrehepaar Höhr aus , Tel.-Nr. 09825-4884 Schultag Betreuung benötigen, bittet der Hort um eine kurze - vom 16.08. - 22.08.: Benachrichtigung. Pfarrer Weber aus Königshofen,Tel.-Nr. 09822-340 Burk - 7 - Nr. 7/21 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wieseth Ihr Immobilienexperte in der Gottesdienste Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, 9. Sonntag n. Trin., 1. August Energieausweis, Kauf, Verkauf auch 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Gölkel auf Rentenbasis und Vermietung. 10.45 Uhr Taufe 10. Sonntag n. Trin., 8. August Proftieren Sie von unserer über 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Nagel 41-jährigen Erfahrung. 11. Sonntag n. Trin., 15. August Rufen Sie mich an, mit mir kann man 09.00 Uhr Gottesdienst, Prädikant Beck reden! Telefon: 0911 99 90 48-46 12. Sonntag n. Trin., 22. August [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst, Prädikant Rössle www.garant-immo.de Samstag, 28. August 11.00 Uhr Goldene Hochzeit in Untermosbach 13. Sonntag n. Trin., 29. August Maurice Potin 11.00 Uhr Dekanatsweiter Gottesdienst in Feuchtwangen Immobilienberater 18.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Kraft(t)akt (Dentlein) und Halbsieben-Spezial (Wieseth) in Dentlein auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus Veranstaltung Jeden Dienstag von 9 . 10.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus-Garten bzw. Gemeinde- haus. Bitte eine Picknickdecke und eigenes Geschirr mitbringen. Rollladen Nähere Infos bei Jessica Fugmann 09822/6029380 Jalousien Fliegengitter Markisen

... oder besuchen Sie unseren Fachhändler vor Ort.

Schachner GmbH & Co. KG Mehrfach geprüf und Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Reifenservice und mehr @Andrus EDV und mehr ausgezeichnet: Im Herrmannshof 22, 91595 Beratung, Kauf, Inbetriebnahme und Installation www.schachner.gmbh, Tel.: 09805 933808 von EDV-Produkten. Alles aus einer Hand, individuell auf Sie zugeschnitten. Nicht zu wenig, nicht zu viel. Fernwartung Ihres Gerätes, 24h Betreuung zu Hause aus Osteuropa keine langen Wege, keine Anfahrt, kostengünstig NIEDERLASSUNG ANSBACH für Sie. Hilfe bei der Bedienung von Programmen, Georg-Oberer-Weg 32 91522 Ansbach Schulungen für Microsof Ofce und Windows, Tel. 0981 9392791-0 www.guenther-andrus.de, www.sozialagentur-nw.de E-Mail: [email protected], 0170/8342608 Info & Beratung vor Ort kostenlos und unverbindlich Günther Andrus, Lerchenstr. 9, 91737 Kleinanzeigen www. .de Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Traumurlaub-See

Suche alte Vespa Moped, Ihren Traumpartner fnden Motorrad wie z.B. Vespa, Zün- mit einer Kleinanzeige. dapp, Kreidler, BMW, Hercules, Obergruber auch defekt, zerlegt, rostig. Bitte anzeigen.wittich.de alles anbieten. 0160/93883574 Bestattungen Erd-, Feuer-, See-, Ruhewald

Familienanzeigen! 91572 • Wiesethgrund 11 Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und % 0 98 22/51 18 Bürgerzeitung mit – einfach bequem Mobil 01 70/9 64 56 88 ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Burk - 8 - Nr. Nr. 7/21 KW 30

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Sie suchen einen Job in Ihrer Region bzw. an Ihrem Heimatort? Dann bewerben Sie sich im Blutspendewesen als Wir suchen ab sofort Medizinische Fachkraf (m/w/d) zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d in Teilzeit/Vollzeit

in Teilzeit (bis zu 20 Std./Woche) Sie haben eine medizinische Ausbildung und Lust, uns bei unseren oder im Rahmen eines Minijobs. Blutspendeterminen im Bereich der Venenpunktion zu unterstützen? Wir bieten fexible Einteilung der Arbeitszeit bei angemessener Vergütung. In ganz Bayern finden täglich Blutspendetermine statt, die sicher ganz in Ihrer Nähe liegen und gut zu erreichen sind. Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Für Ihre Online-Bewerbung besuchen Sie uns auf mako GmbH Frau Pfaffenberger www.blutspendedienst.com/karriere Dinkelsbühler Str. 20 Tel.: 09822 8236-23 91596 Burk [email protected] Vorteile: Feste Arbeitstage, Benefits: Ø 13,3 Bruttogehälter, freie Wochenenden, kein Betriebliche Altersversorgung, Dienst an Feiertagen, vielfältige VWL, Kindergartenzuschuss, Tätigkeiten an unter- Gesundheitsmanagement, Pflege- Job gesucht? schiedlichen Einsatzorten beratung, Weiterbildung usw. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Mit einem Blick ... Frau Finzer gerne unter Tel. 089 / 5399 4552 in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden! Weitere Jobs unter jobs-regional.de Regionaler Stellenmarkt FLEXIBEL WIE DER MITTELSTAND UND Bring Farbe KRAFTVOLL WIE DIE GROßEN. in Dein Leben!

Kurz Leitungsbau GmbH Die Omexom Kurz Leitungsbau GmbH bietet Leistungen rund um Energie-Infrastrukturen von der Übertragung und Umwandlung bis hin zur Verteilung von Energie an. Die Marke Omexom erwirtschaftet welt- Mache etwas Besonderes und weit in über 36 Ländern mit mehr als 23.000 Mitarbeitenden einen werde Teil unserer Erfolgsgeschichte als Umsatz in Höhe von 4 Mrd. € und befindet sich stets auf Wachstumskurs. Auszubildender, Angelernter, Quereinsteiger WIR SUCHEN oder Pinselmacher-Prof, Für unsere Standorte Stimpfach-Randenweiler und Langfurth (M/W/D): gerne auch in Heimarbeit

• BAULEITER Du solltest handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit, hohe • ELEKTROMONTEURE Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein mitbringen. • KOLONNENFÜHRER Wir sorgen für eine gute Einarbeitung, Weiterbildung, übertarif- liche Bezahlung, Erfolgsbeteiligung, Leasing-Rad, betriebliche • MASCHINISTEN (Bagger, Lkw, Radlader) Altersvorsorge und ein freundschaftliches, familiäres Betriebs- • FACHARBEITER (u. a. Tiefbau) klima. Werde gleich aktiv - wir freuen uns auf Dich! ROHRBAUMONTEURE (PE, Stahl) • Schicke uns Deine Bewerbung oder rufe einfach an. WIR BIETEN [email protected] 09822 /8230-45 Erstklassige Karriere- und Verdienstmöglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben, viel Verantwortung und gezielte Talentförderung. Ausführliche Zahn Pinsel GmbH Stellenbeschreibungen finden Sie unter www.omexom.de/karriere Steindeckerstrasse 1 91572 Bechhofen JETZT BEWERBEN! [email protected] www.zahn-pinsel.com Omexom Kurz Leitungsbau GmbH, z. Hd. Hrn. Wolfgang Els, Hauptstr. 31, 74597 Stimpfach