Husum 展示会と WWEA International Congress の報告

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Husum 展示会と WWEA International Congress の報告 会議・訪問記 Husum 展示会と WWEA International Congress の報告 三菱重工業株式会社 上田悦紀 柴田昌之 はじめに この晴れ舞台に合わせて、大手風車メーカの 世界には色々な風力発電の団体があり、日本エ Vestas や GE は新機種を発表したり(写真2)、風車 ネルギー協会(JWEA)は日本を代表する組織の一 部品メーカが風車メーカに売り込んだり、活発な商 つとして、GWEC、WWEA、EWEA の3つの海外組 談活動の場になっています(表2)。 織に加盟し、GWEC と WWEA には理事と副会長を 派遣しています(図1)。 両団体の理事会は、世界各地の大規模な風力 発電の展示会に合わせて開催されているので、今 号ではその様子をいくつか紹介します。 まず最初は 2010 年 9 月にドイツ北部の Husum で 開 か れ た 展 示 会 と WWEA International Congress です。 1. HUSUM WindEnerggy 2010 これはドイツ北部の田舎町の Husum で隔年で開 かれている風力発電では世界最大の展示会です (表1)。今回は 9/21~25 の 5 日間の開催で 27 ヶ 国から約 970 件の展示がありました。臨時テントの 数も増え、規模は前回比1.4倍。3 万 3 千人が訪 写真1 HUSUM 展示会の活況 れ「人の海」でした(写真1)。 (HUSUM 展示会のホームページより) 図1 世界と日本の風力団体の関係 Vol.34, No.3 - 63 - 表1 各国の風力関連の展示会の比較(2010 年) HUSUM Windpower China Wind RE2010 WindEnergy 2010 Power 2010 再生エネルギー 風力発電 風力発電 風力発電 分 野 全般 のみ のみ のみ 日本 ドイツ 米国 中国 開催場所 横浜 Husum Dallas 北京 6/27-7/2 9/21-25 5/23-26 10/13-15 開催期間 7 日間 5 日間 4 日間 3 日間 後援する GWEC JWEA EWEA AWEA 風力団体 CREIA 展示ブース 約 450 社 971 件 約 1400 社 451 件 の数 920 小間 来訪者数 4.4 万人 3.3 万人 2 万人 3 万人 表2 HUSUM 展示会の展示内容の内訳 分 野 展示数 分 野 展示数 現地適用(Application) 19 風車機器 合計 214 送電系統(Grid Operstion etc) 17 ブレーキ 15 材料(Material) 42 ケーブル 23 その他(Others) 55 制御設計 30 風力開発計画(Planning) 61 制御技術 48 報道(Publications/Media) 9 電力変換機器 30 洋上風力(Realization offshore) 30 増速機 42 陸用風力(Realization onshore) 38 軸受 13 研究開発(R&D) 11 発電機 19 安全(Safety) 33 計測機器 52 保守(Service) 83 パワエレ 32 融資・保険(Services) 150 ブレード 27 関連団体(Societies、Associations) 13 ソフトウェア 15 電力貯蔵(Storage) 10 スイッチ類と空調 8 システム管理(System Management) 53 タワー 21 訓練(Training) 14 変圧器 12 風車メーカ 合計 44 10~100kW 11 100~500kW 6 2000~6000kW(洋上) 13 2000~6000kW(陸用) 25 500~2000kW 23 (HUSUM 展示会のホームページのデータから集計) - 64 - Husum 展示会と WWEA International Congress の報告 2. WWEA International Congress HUSUM 展示会の会議室を借りて、9/22 に WWEA International Congress が開かれ、アジア各 国の代表が自国の状況を発表しました(写真5、写 真6)。日本からは WWEA 副会長の東大 荒川忠 一教授の代理として、三菱重工ハンブルグ設計事務 所長の柴昌之が参加し、蓄電池併設による出力安 定化事例や洋上風力開発計画、などを紹介しまし た。(図3)。 日本の発表内容の目次 1.Present Situation in Japan 2. R&D in Japan 3. Wind Turbine Industry in Japan 4. Recent Movements in Japan 写真2 Vesta 社の展示ブース 図3 日本の発表内容 写真3 三菱重工業の展示ブース 写真4 風車機器メーカの展示 写真5 中国代表の発表の様子 ( 展示会のホームページより) HUSUM Vol.34, No.3 - 65 - 以下はホームページから取り出した Husum の紹介です。 Husum Location of the town of Husum within Nordfriesland district[show] Coordinates 54°28′0″N 9°3′0″E / 54.466667°N 9.05°E / 54.466667; 9.05 Administration Country Germany State Schleswig-Holstein District Nordfriesland Mayor Rainer Maaß (SPD) Basic statistics Area 25.82 km2 (9.97 sq mi) Elevation 14 m (46 ft) Population 22,220 (31 March 2010)[1] - Density 861 /km2 (2,229 /sq mi) 写真6 韓国代表の発表の様子 Other information Time zone CET/CEST (UTC+1/+2) Licence plate NF Postal codes 25801–25813 今回の参加者は、WWEA の Stefan Gsaenger 氏 Area code 04841 など約20名、アジアからは中国、韓国、日本でし Website husum.org た。ドイツ系の風車メーカや設計コンサル会社は Husum (North Frisian: Hüsem) is the capital of the Kreis 活発に中国に進出して技術供与等を行っているた (district) Nordfriesland in Schleswig-Holstein, Germany. The town was the birthplace of the novelist Theodor Storm, who め、風力業界への中国の参入に対して好意的な coined the epithet "the grey town by the sea". It is also the 雰囲気が感じられました。 home of the annual international piano festival Raritäten der 中国代表の発表後に、「中国の風車生産量は Musik (Musical Rarities) founded in 1986. 急増しているが、近い将来に 1GW/週(約 50GW /年)の生産が可能になるのか?」という質問が出 て、「基本的には可能だが、系統連系が追いつか ない」と回答されていました。遠い欧州でも中国の 存在感が際立つ場面でした。 次回の WWEA の理事会は、2011 年の 5/2-4 に エジプトのカイロで開かれる WWEC2011 に合わせ て開催される予定です。 Husum was first mentioned as Husembro in 1252, when king Abel was murdered.[citation needed] Like most towns on the North Sea, Husum was ever strongly influenced by storm tides. In 1362 a disastrous storm tide, the "Grote Mandrenke" flooded the town and carved out the inland harbour. Before this date Husum was not situated directly at the coast. The people of the city took advantage of this opportunity and built a marketplace, which led to a great economic upturn. Between 1372 and 1398 the population of Husum grew rapidly, and two villages, Oster-Husum (East-Husum) and Wester-Husum (West-Husum), were founded.The name Husum is first mentioned in 1409 以下詳細は Husam のホームページをご覧ください。 - 66 -.
Recommended publications
  • Ausflugsfahrten 2021
    RegelnCOVID-19 im Innenteil Fahrkarten Online unter wattenmeerfahrten.de oder im Vorverkauf: Föhr-Amrumer Reisebüro (Wyk), Tourist-Informationen (Wyk, Nieblum, Utersum) List Sie können Ihre Fahrkarte auch am Schiff vor der Abfahrt erwerben, solange Plätze frei sind. Ausflugsfahrten Hallig Hooge Große Halligmeer-Kreuzfahrt Seetierfang MS Hauke Haien stellt sich vor Alle Schiffsabfahrts- und Ankunftszeiten gelten nur bei normalen Wind-, Wasser- und Sichtverhältnissen sowie genügender Beteiligung. Irrtum und Änderungen vorbehal- ten. Ankunftszeiten können auf Grund der Tide variieren. Es gelten die Beförderungs- Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* bedingungen der Halligreederei MS Hauke Haien. Wir, die Familie Diedrichsen, betreiben das Schiff seit 1988 2021 35 € 15 € 95 € 35 € 15 € 95 € 30 € 15 € 80 € und unser Heimathafen ist Hallig Hooge. Den Namen „Hau- ke Haien“ erhielt das Schiff nach der Hauptfigur aus Theodor Inkl. Seetierfang & Seehundsbänke (tideabhängig) Auf Hallig Gröde (1 Std. Landgang) · Seehundsbänke (tideabh.) Auf diesen Touren zeigen wir Ihnen die Unterwasserwelt. In der Für besondere Anlässe können Sie unser Schiff Wir wollen Sie auf Seereise zur Hallig Hooge mitnehmen. Am An- Unser Kurs geht ins östliche Wattenmeer vorbei an den Halligen Nähe der Wyker Küste wird ein Schleppnetz ausgeworfen und Storms Novelle „Der Schimmelreiter“. Unser Schiff wurde 1960 ab Wyk auf Föhr (alte Mole) leger können Fahrräder oder Kutschen gebucht werden, oder Sie Langeneß , Hooge, Oland, Gröde, Habel, Hamburger Hallig, Nord- der Seetierfang an Bord vom Kapitän oder der gebürtigen Nord- als erste Halligfähre von „Kapitän August Jakobs“ mit dem Na- auch chartern. Sprechen Sie uns gerneNiebüll an.
    [Show full text]
  • Unter Denkmalschutz Bad St. Peterording An
    Endstation | 4 Unter Denkmalschutz Bad St. Peter-Ording an der Nordsee ist Endstation für Züge aus Richtung Husum Zwischen Empfangsgebäude und Bahnsteig verläuft eine Straßenkehre. Am 25. Juni 2011 ist VT 307 in Bad St. Peter-Ording eingetroffen. Ein Bahnhof fast mitten im Wald und ein, die zur Betriebsaufnahme neu be- Das heute unter Denkmalschutz abgelegen vom Ortskern. Das klingt schafft wurden. Aber nur noch bis Ende stehende Empfangsgebäude ist ein rot nicht nach einer guten Nahverkehrs- 2011: Aus einer erneuten Ausschreibung geklinkerter Flachdachbau, dessen Aus- anbindung auf der Schiene. Und doch der Landesweiten Verkehrsservicegesell- sehen an den expressionistischen Bau- ist die Endstation Bad St. Peter-Ording schaft Schleswig-Holstein (LVS) ging die stil angelehnt ist. Unter einem Vordach eine unverzichtbare Drehscheibe – vor zu DB Regio gehörende Regionalbahn liegt der Eingang in eine hohe Warte- allem für den Tourismusverkehr in das Schleswig-Holstein (RB SH) als Siegerin und Schalterhalle, an die sich die ehe- größte Nordseebad Deutschlands. Ein hervor. Ab dem 11. Dezember überneh- maligen Bahndiensträume anschließen. Ortsbusverkehr mit bis zu drei Linien men für zehn Jahre neue Coradia Lint Erst seit 2005 erstrahlt das jahrelang stellt ab den Bahnhöfen Bad St. Peter der Baureihe 648.4 den Verkehr. ungenutzte Gebäude, das von der Ge- Süd und Bad St. Peter-Ording den An- Die Nebenbahn Husum – Tönning – meinde übernommen wurde, nach einer schluss in die vier Ortsteile Bad, Ording, Garding – Bad St. Peter-Ording er- Renovierung wieder in frischem Glanz. Böhl und Dorf (Süd) sicher. Sonnen- schließt die im Landkreis Nordfriesland In die leer stehenden Räume zog das hungrige, die gut zu Fuß sind, erreichen liegende Eiderstedter Halbinsel und Reisehus ein, ein Reisebüro mit Fahrkar- das Zentrum des Ortsteils Bad ab der wurde in drei Abschnitten eröffnet.
    [Show full text]
  • Holzschuhkalle Und Viel Mehr 12.-16
    Flensburg · Schleswig-Flensburg · Nordfriesland In dieser Ausgabe wieder die Dolle Knolle im Fördeland DOLLE-News KNOLLE im Fördeland der Flensburger Brauerei Jahrgang 19 · Ausgabe 7 · August 2015 Siehe Bericht im Innenteil Holzschuhkalle und viel mehr 12.-16. AUGUST Genießen Sie einheimisches Salzwiesenlamm oder unsere – Scholle satt – Fleisch- und Fischspezialitäten Warme Küche täglich von 11.30 bis 21 Uhr durchgehend · Donnerstag ab 17.00 Uhr Unser Tipp! Jeden Sonntag ab 17.30 Uhr »Schnitzel-Buffet« (satt) mit Beilagen … 12.00 € p. P. Auf Ihren Besuch freut sich England 32 · 25845 Nordstrand KN_Anz_HiN_05_14_Zt_RZ.pdfFamilie Weber 1 14.05.14 08:39 Telefon 04842 / 301 C M Y CM … und viel mehrMY CY Er tritt als Pirat auf und verkauft über »Föhr on Fire«, dem abso- »Förde-Park« in Flensburg drehtCMY nicht nur Holzschuhe, ist auf luten Saisonhöhepunkt auf der sich derweil alles um die »Dolle der Insel Föhr aber als »Holz- Insel am 8. August im Rahmen Knolle«, in Husum findet dasK schuhkalle« bekannt und unter eines Hafenfestes. Dieses Hö- größte Volksfest an der West- anderem auf dem Fischmarkt henfeuerwerk ist eine Sinfonie küste statt - und wir stellen zu finden. Jeden Sonntag ist aus Klängen und sensationel- Ihnen die Gewinnerin vor, die nämlich Fischmarkt am Wyker len Effekten, die auf der Insel das Verwöhnwochenende im Binnenhafen. Darüber berich- nunmehr zum zehnten Mal zu Strand-Hotel in St. Peter-Ording ten wir in diese Ausgabe und sehen sind. Im Einkaufscenter gewonnen hat. im Internet ... mit allen Berichten und allen Anzeigen für mehrere Monate! www.hierimnorden.de Seite 2 Ausgabe 7 · August 2015 »Dolle Knolle« im Einkaufscenter »Förde-Park« Flensburg: Die ersten Nordischen Kartoffeltage des DEHOGA »Dolle Knolle«, das sind die burg (wir berichteten).
    [Show full text]
  • Fahrplan 2021 Linienübersicht Und Informationen
    Erweiterung des Liniennetzes • Zusätzliche Haltestellen • Veränderte Zeiten • Bessere Anbindung nach Mildstedt durch die Verlängerung der Line 5 Fahrplan 2021 Linienübersicht und Informationen gültig ab 1. 1. 2021 Erweiterung des Liniennetzes Fahrpreise & Tickets im innerstädtischen Busverkehr Auch im zweiten Jahr nach Einführung des neuen städtischen Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. Januar 2021 gibt es leicht geänderte Busverkehrs hat die Stadt Husum auf eine Fahrpreiserhöhung Zeiten, etliche neue Haltestellen und vor allem eine bessere Anbin- verzichtet. dung nach Mildstedt durch die Verlängerung der Line 5. Mit dieser Erweiterung des Liniennetzes konnten einige Wünsche von Bürgerin- Einzelfahrt Erwachsene 1,50 € nen und Bürgern umgesetzt werden. Einzelfahrt Kind 1,00 € Nach wie vor gilt das Rendezvous-Prinzip, d. h. alle Buslinien starten und Einzelfahrt mit BahnCard Erwachsene 1,15 € enden immer zu den gleichen Zeiten am ZOB. Deshalb folgen auch die Einzelfahrt mit BahnCard Kind 0,75 € Abfahrtzeiten an allen Haltestellen den immer gleichen Intervallen. Einzelfahrt mit SH-Card 1,15 € Ein Beispiel: Der Bus der Linie 1 erreicht die Haltestelle Norderstraße Mehrfahrtenkarte (4x) Erwachsene 5,40 € planmäßig 17 Minuten nach und eine halbe Stunde später um 47 Mi- nuten nach der vollen Stunde. Dieses Intervall-Prinzip gilt den ganzen Mehrfahrtenkarte (4x) Kind 3,60 € Tag für alle Haltestellen der Stadtlinien. Tageskarte Erwachsene 4,10 € Für die beiden Linien 6 und 7 (auf Seiten 10 und 11) zu den Nachbar- Wochenkarte Erwachsene 18,30 € gemeinden Hattstedt und Wobbenbüll bzw. Mildstedt beträgt das Wochenkarte Schule 16,20 € Intervall 60 Minuten. Nach diesem Prinzip treffen wochentags alle fünf Stadtbus-Linien zweimal, die Linie 6 von und nach Hattstedt und Linie 7 Monatskarte Erwachsene 52,90 € von und nach Mildstedt einmal in der Stunde am mittleren Bahnsteig Monatskarte Schule 46,60 € am ZOB ein.
    [Show full text]
  • Niederschrift
    09. GV Hattstedt am 07.07.2014 Niederschrift über die 09. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hattstedt am 07.07.2014 in Christiansens Gasthof in Hattstedt. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 22.25 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Ralf Heßmann 2. 1. stellv. Bürgermeister Ralf Jacobsen 3. 2. stellv. Bürgermeister Werner Meyer 4. Gemeindevertreterin Ilona Dethlefsen 5. Gemeindevertreter Karl-Heinz Hansen 6. Gemeindevertreterin Brunhilde Ivers 7. Gemeindevertreter Udo Maart 8. Gemeindevertreterin Sandra Milke 9. Gemeindevertreter Reiner Peters 10. Gemeindevertreterin Christel Schmidt 11. Gemeindevertreter Rolf Stechmann Entschuldigt fehlen: Gemeindevertreter Olaf Ketelsen und Harald Nissen Außerdem sind anwesend: Frank Feddersen, Amt Nordsee-Treene, Schriftführer Ing. Reimer Ivers zu TOP 1 Herr Rahn von den Husumer Nachrichten sowie 13 Zuhörer Bürgermeister Ralf Heßmann eröffnet die Sitzung mit der Begrüßung aller Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung fest. Einwände gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben. Die Gemeindevertretung ist beschlussfähig. Antragsgemäß wird einstimmig beschlossen, den ehemaligen TOP 6 unter TOP 1 zu be- handeln sowie die Tagesordnung um den TOP 12 Kindergartenangelegenheiten zu erwei- tern. Tagesordnung 1. Bebauungsplan Nr. 19 für das Gebiet nördlich der "Osterwiede", westlich vom "Hal- ligblick" und südlich des "Wiedeblick" a. Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen b. Satzungsbeschluss 2. Einwohnerfragestunde 3. Feststellung der Niederschrift über die 8. Sitzung am 6.5.2014 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Bericht der Ausschüsse 6. Anfragen aus der Gemeindevertretung 7. Sachstand Sportpark 8. Sachstand der Planung und Sanierung des Quanteweges 9. Fassadenrenovierung des Gebäudes des OK-Treffs 10. Wirtschaftswegeunterhaltung - Abschluss eines neuen Vertrages mit dem Kreis 11. Jahresrechnung 2013 a. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben b.
    [Show full text]
  • Standortinformation Gemeinde St
    Standortinformation Gemeinde St. Peter-Ording Das wirtschaftliche Leben der Gemeinde St. Peter-Ording in Zahlen wird aufgrund der klimatischen, natur- Größe der Gemeinde: 2.825 ha räumlichen und strukturellen Gegeben- · Landwirtschaftliche Nutzfl äche: 1.696 ha heiten wesentlich durch den Fremdenver- · Siedlungs- und Verkehrsfl äche: 545 ha kehr geprägt. · Waldfl äche: 109 ha · Wasserfl äche: 87 ha Die Ortskerne im Ortsteil Bad und Dorf Bevölkerung: verfügen über eine große Bandbreite an · Absolut (09.08): 4.211, Einzelhandelsgeschäften und sind damit davon männlich: 1.986, weiblich: 2.225 auch attraktive Einkaufsorte für Tagestou- · Altersstruktur: risten. Durch die so genannte Bäderrege- unter 18 Jahre: 499 (12 %) St. Peter-Ording lung ist eine Öff nung der Geschäfte auch zwischen 18 – 65 Jahre: 2.441 (60 %) Das Nordseeheil- und Schwefelbad ist am Wochenende möglich. über 65 Jahre: 1.132 ( 28 %) mit ca. 2,4 Mio. Übernachtungen eines der · Bevölkerungsdichte: 147,39 Einw./km² beliebtesten Ferien- und Kurorte an der Ergänzt wird das Angebot durch die zen- · Haushalte (2007): 1.797 Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Wahr- tral gelegene „Dünen-Therme“ mit Well- zeichen von Sankt Peter-Ording sind die ness, Gesundheitsangebot, Bade- und Wissenswertes Pfahlbauten am rund zwölf Kilometer Saunalandschaft und einem umfangrei- Ortsteile: St. Peter-Ording hat vier Ortsteile: langen Sandstrand. Der erste wurde 1911 chen Freizeit- und Erlebnisbereich sowie Ording, Bad, Dorf und Böhl mit dem Namen „Giftbude“ – weil es dort durch das multifunktionale Veranstal- Verkehr: „wat gift“ – errichtet. Weiteres Wahrzei- tungsgebäude, das Dünen-Haus. Bemer- · Straßenentfernung: Hamburg ca. 140 km chen ist der 18 Meter hohe Böhler Leucht- kenswert ist zudem die 2008 ausgebaute über das Eiderspeerwerk (A23), turm, der 1892 erbaut wurde, sowie die Erlebnispromenade mit Gastronomie Husum ca.
    [Show full text]
  • Koldenbüttel Heirat 1874 Alphabetisch
    Name Vorname Geburtsort/Standesamt Nummer sonstiges Abraham Anna Catharina Margaretha Wesselburen 1879/05 Abraham Anne Johanne Witzwort 1921/07 Abraham Bii Christian Witzwort 1924/04 Abraham Amanda Maria Witzwort 1928/04 Alberts John Witzwort 1906/06 Alberts Margarete Katharine Koldenbüttel 1932/03 Albertsen Wilhelm Peter Husum 1919/06 Albrecht Peter Detlef Oster-Ohrstedtfeld 1917/03 Albrecht Catharina Margaretha Osterhusum 1921/03 Andersen Katharina Margaretha Koldenbüttel 1887/07 Andersen Andreas Lützen Koldenbüttel 1892/01 Andersen Thomas Ludwig Koldenbüttel 1895/02 Andersen Margarete Friederike Koldenbüttel 1920/09 Andresen Martin Drelsdorf 1874/01 Andresen Theodor Tetenbüll 1921/13 Asché Wilhelm Oskar Lüdenscheid 1906/07 Asmus Peter Johannes Witzwort 1919/04 Axen Arthur Ferdinand Bernhard Wyk auf Föhr 1889/08 Bahnsen Siewert Stadum/Tondern 1906/02 Bahr Peter Andreas Koldenbüttel 1882/01 Balz Christian Friedrich Schleswig 1876/04 Bartels Hans Koldenbüttel 1875/02 Bartels Anna Friederika Koldenbüttel 1889/08 Bartels Heinrich Nicolaus Bergenhusen 1927/01 Behm Anne Marie Sofie Witzwort 1919/04 Behrendsen Boy Johann Jakob Bredstedt 1922/02 Behrmann Hugo Wilhelm August Redefin/Mecklenburg 1902/03 Behuk Gertrud Dora Elfriede Henny Pötrau 1932/02 Benns Bertha Katharina Sophia Koldenbüttel 1886/09 Berlin Karl Christian St. Peter 1929/02 Bernhard Martha Dorothea Koldenbüttel 1905/03 Bernhard Maria Margaretha Koldenbüttel 1909/07 Bernhard Fritz Ferdinand Koldenbüttel 1912/03 Bernhard Johanna Agatha Koldenbüttel 1913/09 Bernhard Peter Henning
    [Show full text]
  • City Guide Brilliant Festival “Rarities of Piano Music” Is Held Here
    Around the castle The town’s castle, the Schloss “vor” Husum (10) - which transla- tes as the Castle outside Husum, is actually located in the town. Built in the 16th century in the style of the Dutch renaissance as a ducal residence by the North Sea, it originally stood outside the town border. As the town grew, the castle became part of it. Today Schleswig-Holstein’s only castle on the North Sea coast is famous as an international culture centre and venue. Every year in August the EN City Guide brilliant Festival “Rarities of Piano Music” is held here. The purple crocus flowers in the castle park mark the start of spring. When several millions of crocuses transform the castle park into a purple Husum at a glance ocean, Husum elects its Crocus Majesty to celebrate the arrival of spring in North Frisia. Your service partner in Husum There is plenty more to explore and discover around the castle: the Guided tours Poppenspäler Museum (11) features the fantastic world of puppetry; •Guest service, information about events and excursions the Ostenfeld Farmhouse (Ostenfelder Bauernhaus) (12) is in Husum •Organisation of hotel and privat rooms, Germany’s oldest open-air museum and provides fascinating his- holiday apartments and homes torical insight into the region’s agricultural life and traditions. The • Sale of boat and coach tickets, holiday maps, souvenirs Christmas House (Weihnachtshaus) (13) is bound to bring a sparkle •Attractive special offers, also for groups Discover Husum’s hidden treasures to the eyes of young and old alike with its magical exhibition of •Arranging city walking guides and tour guides Christmas culture.
    [Show full text]
  • Perspektiven Basisdaten Kommunalpolitik Kreisverwaltung Kommunen Wirtschaft Landwirtschaft Natur
    Kreis Nordfriesland Zahlenspiegel 2015/2016 So finden Sie uns Kreis Nordfriesland Kreishaus • Marktstraße 6 • 25813 Husum Postfach 11 40 • 25801 Husum Telefon (0 48 41) 67 - 0 • Fax (0 48 41) 67 - 4 57 E-Mail: [email protected] • Internet: www.nordfriesland.de Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin. Einzelne Bereiche weichen von unten genannten Öffnungszeiten ab; Details und aktuelle Informationen finden Sie in ➜ www.nordfriesland.de Unsere generellen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 8.30 – 12.00 Uhr. Wir danken allen, die zu dieser Broschüre beigetragen haben, besonders: Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN), Statistikamt Nord, IHK Flensburg und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland. Unsere Standorte in Husum 1 • Kreishaus Marktstraße 6 2 • Haus Asmussenstraße 19 3 • Schloss vor Husum, Herzog-Friedrich-V-Allee 4 • Fachdienst Veterinärwesen, Maas 8 5 • Fachdienst Gesundheit, Damm 8 6 • Schulamt, Marktstraße 5 7 • Klinikum Nordfriesland gGmbH, Erichsenweg ➜ www.klinikum-nf.de 8 • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH ➜ www.wfg-nf.de 9 • Abfallwirtschaftsgesellschaft Nordfriesland mbH ➜ www.awnf.de Perspektiven Basisdaten Kommunalpolitik Kreisverwaltung Kommunen Wirtschaft Landwirtschaft Natur- und Landschaftsschutz Verkehrserschließung Arbeit und Soziales Gesundheit Bildung, Kultur, Freizeit Herausgeber: Kreis Nordfriesland · Der Landrat · Pressestelle • Redaktion: Hartmut Pohl • Silke Holling Fotos: S. 2 Paul-D. Knudsen, S. 5 Volkert Bandixen, S. 8 Dirk Pfeiffer, S. 9 Andreas Birresborn, sonst Hartmut Pohl Druck: Flensborg Avis Perspektiven Nordfriesland: Der Kreis mit den Inseln und Halligen gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutsch- N lands. Direkt vor der nordfriesischen Küste liegt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer; 2009 erkannte die UNESCO das Wattenmeer als Welt- naturerbe an.
    [Show full text]
  • Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch Des Bestandes Stadt Garding
    Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Stadt Garding erstellt 1999 Abteilung D31 INHALT Vorwort.................................................................................................................................................. i GEMEINDEVERWALTUNG 01. Gemeindeverfassung, Selbstverwaltungsangelegenheiten 01.01. Gemeindeverfassung, Ortsstatute, Stadtwappen................................................... 1 01.02. Stadtverwaltung, Kommissionen, Magistrat.......................................................... 4 01.03. Kommunalwahlen................................................................................................ 11 01.04. Bürgerrollen, Bürgerrecht.................................................................................... 16 01.05. Gemeindegebiet, Erdbücher, Grundstückseigentümer......................................................................................... 17 01.06. Verwaltungsberichte, allg. Geschäftsordnung, Aktenpläne............................................................................................................. 19 01.07. Korrespondenz.................................................................................................... 21 01.08. Varia................................................................................................................... 23 01.09. Kommunale Vereinigungen................................................................................. 25 02. Personalangelegenheiten 02.01. Bürgermeister, Stadträte, Stadtsekretär ..............................................................
    [Show full text]
  • Mein-Wattenmeer 2021
    MIT SCHNELLEM KATAMARAN! mein-wattenmeer.de EXPRESSVERBINDUNGEN IN DER INSEL- & HALLIGWELT Rømø AB/AN HELGOLAND FAHRTAGE MEINE URLAUBSANREISE HAFEN ZEIT BIS 24.10.2021 Mo. Di. Mi. Do. Fr. NACH SYLT, AMRUM, HOOGE & FÖHR DAGEBÜLL 1 ab 09:40 x x x x x alle Verbindungen unter www.mein-wattenmeer.de 1 NORDSTRAND Strucklahnungshörn ab 09:15 x x x x x INSEL SYLT PELLWORM 1 ab 09:30 x* x AB NORDSTRAND / HAFEN STRUCKLAHNUNGSHÖRN SYLT Hörnum ab 10:10 x x x x x nach Sylt, Amrum, Hooge, Föhr FÖHR 1 Wyk ab 10:15 x x x x x MS Adler-Express | Täglich 9:15 & 14:35 Uhr 1 5 HOOGE ab 10:25 x x x x x (in nur 90 Minuten nach Amrum) AMRUM Wittdün ab 11:15 x x x x x Parken Sie günstig und fußläufig am Hafen! an 12:30 x x x x x HELGOLAND Bahnanreise via Husum – lösen Sie Ihr Ticket direkt durch Hörnum ab 16:15 x x x x x (Bahn, Bus & Schiff)! AMRUM Wittdün an 17:30 x x x x x 1 INSEL FÖHR HOOGE an 18:25 x x x x x Dagebüll AB SYLT / HAFEN HÖRNUM Wyk SYLT Hörnum an 18:30 x x x x x INSEL nach Amrum, Föhr und Hooge Oland FÖHR 1 Wyk an 18:30 x x x x x AMRUM DAGEBÜLL 1 an 19:10 x x x x x MS Adler-Express | Täglich 12:00 Uhr HALLIG (in nur 50 Minuten nach Amrum) Wittdün LANGENESS Gröde PELLWORM 1 an 19:20 x* x Habel 1 MS Adler IV | So.
    [Show full text]
  • Husum Husumer Bucht
    Urlaubsmagazin 2019 HUSUM HUSUMER BUCHT www.husum-tourismus.de Gute Fahrt! ANREISE DK Inhaltsverzeichnis Flensburg O Husumer Bucht erleben 4–31 S 5 T 200 7 S E 201 E Tipps und Informationen 32-45 Welterbe & Nationalpark Veranstaltungen 2019 32–34 Wattenmeer Husum 1 210 Treffpunkt Wattenmeer / Meeting-Guide 35 5 Kiel 215 E Husumer Bucht genießen 36–37 E S Urlaubsangebote 38–41 D Gruppenreisen 42–45 R SCHLESWIG-HOLSTEIN 7 O 23 Lübeck N Die Orte der Husumer Bucht 46-55 1 • Husum 47 Hamburg • Schobüll / Husum 48 24 • Hattstedt 49 • Hattstedtermarsch • Horstedt • Wobbenbüll 50 • Simonsberg 51 Ihr Service-Partner in Husum – • Mildstedt • Südermarsch 52 Beratung & Buchung Mit dem Auto Mit der Bahn • Witzwort 53 MOIN MOINAus Süden kommend ab Bahnverbindungen der • Uelvesbüll • Norderfriedrichskoog 54 Tourist Information Husum / • Oldenswort 55 Hamburg durch den Elbtun- Deutschen Bahn aus Hamburg,Husumer Bucht UND HERZLICHnel, dann A23/B5 WILLKOMMEN! oder über Flensburg, Kiel, Westerland Großstraße 27 · 25813 Husum Unsere Gastgeber 56-77 die Elbe-Fährverbindung (Sylt), Esbjerg (DK). Sonder tarifeTel. 0 48 41 / 89 87 0 · Fax 0 48 41 / 89 87 90 Unterkünfte suchen und buchen 56-74 Glückstadt-Wischhafen. für Tagungen und Kongresse [email protected] Endlich Ferien / Jugendherberge 75 Endlich Zeit – zum Durchatmen, zum „Auftanken“, für Ihre Liebsten, für Ent- (z. B. RIT/Messeticket). Camping mit Nordseebrise 76–77 deckungen, für Ideen… Freuen Sie sich auf Ihren Nordsee-Urlaub in Husum Wir sind für Sie da und derAus Husumer östlicher Bucht. Wir Richtung freuen uns auf über Sie – mitdie „Stadt, Land & Watt“! Wissenswertes 78-98 Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Straßenverzeichnis & Stadtplan Husum 78–81 MaritimesA7 Hafenambiente, (Abfahrt Schleswig-Schuby), nordfriesische Köstlichkeiten, exzellenteMit Shop- dem Flugzeug (November bis März bis 17.00 Uhr) pingangebote, Kulturerlebnisse und Veranstaltungen rund ums Jahr – es gibt Husumer Bucht von A-Z 82–87 dann B201.
    [Show full text]