Wandern Gewässerwanderung bei

Länge: 7,40 km Start: Wanderparkplatz Sportplatz Everode Steigung:+ 87 m / - 87 m Ziel: Wanderparkplatz Sportplatz Everode Dauer: 3 Std.

Überblick Robberhäuser Hütte"

Wanderparkplatz Sportplatz Everode-Bocksberg-Unter dem Ein kleines Stück Straße in Richtung Everode, dann links am Paradiesgarten-Schieres Wasser-Unter den Judenfriedhof vorbei über die Straße Pfingstanger und Trift Rotten-Meierbachtal-Robberhäuser Hütte - Judenfriedhof zur Hauptstarße rauf. Die Hauptstraße wird überquert und es -Kath. Kirche- Biotop-Sportplatz Everode geht über den Koppelweg, vorbei an der Katholischen Kirche und dem Feuerwehrhaus, weiter über die Straße "Auf dem Beeke" an einem Biotop vorbei, zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Copyright:

Günter Lampe, Delligsen verkehrsverein-@web.de

Sporthaus Everode

Tourbeschreibung

Start unf Ziel der Wanderung ist der Wanderparkplatz am Robberhäuser Hütte Sportplatz Everode. Schwierigkeit Am Sportplatz befindet sich eine Quelle, die früher die der Festes Wege. Drei kleine kurze Anstiege. Gemeinde Everode mit Trinkwasser versorgte. Barrierefreiheit Hinter dem Sporthaus geht es in den Wald über den Bocksberg. (Wegezeichen Blauer Hödeken). Wir erreichen Die Tour ist nicht barrierefrei. einen Fahrweg. Hier geht es auf diesem rechts weiter in Richtung Paradiesgarten. Auch hier kommen wir an einer Anfahrt Quelle vorbei. Dann links auf einem Pfad unter dem Paradiesgarten entlang. Wenn wir wieder einen Fahrweg Von Alfeld (Leine) über Hörsum und die K 404 nach Evorde. erreichen, geht es links runter. Wir kommen am Schieren Von Freden (Leine) über die L 486 Richtung Winzenburg. In Wasser vorbei. (Quelle und Fischteiche) Nun begleitet uns der Winzenburg links ab auf die K 404 nach Everode. Schierenwasserbach. Es kommen noch einige Fischteiche. Es geht über die Kreisstraße 404 und dann weiter auf einem Position Feldweg Richtung Taleinschnitt "Unter den Rotten" Auch hier N 51° 56.93928', E 009° 54.41461' sind Fischteiche. Dann geht es links auf einen Waldrandweg am Humberg entlang. Hier verläuft auch der Wanderweg E 11. Von hier haben wir einen schönen Blick in das Tal des Meierbaches.

Links über den Humbergweg kommen wir zum Parkplatz der"

https://www.geolife.de/tour-901000928-8000.html - Ausdruck: 01.10.2021, 04:11 Uhr 1 Wandern Gewässerwanderung bei Everode

Kontakt und Infos

Bitte schreiben Sie per E-Mail

an: suedlicher-@web.de

oder per Post an

Verkehrsverein Südlicher Sackwald e.V. Hilko Gatz Lamspringer Str. 5 31088 Winzenburg

Blick auf Everode

https://www.geolife.de/tour-901000928-8000.html - Ausdruck: 01.10.2021, 04:11 Uhr 2 Wandern Gewässerwanderung bei Everode

Länge: 7,40 km Start: Wanderparkplatz Sportplatz Everode Steigung:+ 87 m / - 87 m Ziel: Wanderparkplatz Sportplatz Everode Dauer: 3 Std.

Karte: LGLN https://www.geolife.de/tour-901000928-8000.html - Ausdruck: 01.10.2021, 04:11 Uhr 3 Wandern Gewässerwanderung bei Everode

Länge: 7,40 km Start: Wanderparkplatz Sportplatz Everode Steigung:+ 87 m / - 87 m Ziel: Wanderparkplatz Sportplatz Everode Dauer: 3 Std.

https://www.geolife.de/tour-901000928-8000.html - Ausdruck: 01.10.2021, 04:11 Uhr 4