Fühle deine Stadt. Wiesbaden.

November 2014 Nr.28 GO WEST – 25 JAHRE MAUERFALL JÜDISCHES LEHRHAUS SAUNA-TEST ZEIGT EUCH, STUDIS AUFTANK-TIPPS FRAU VOM CHECKPOINT CHARLIE sensor 11/14 3 Editorial / Inhalt

Editorial Impressum

Deutschland ist wiedervereinigt, liebe Mauerfall. Ein vom Volk ausgelöstes Martin Mengden in seiner aktuellen Verlag GLM sensor-Leser, aber Wiesbaden …, Ereignis purer Freude, das ein Jahr Kolumne gar eine Teilung der Stadt Gesellschaft für lokale Medien mbH später in der von der Politik gere- in „Wies“ und „Baden“ beschreibt. Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Bernd Koslowski, Veronika Madkour, … unsere eigene Stadt, die wird im- gelten Wiedervereinigung mündete, Auf jeden Fall lohnt es sich, mitein- Dr. Hans-Paul Kaus mer wieder als „geteilte“ Stadt emp- die vielen dann doch eine Spur zu ander ins Gespräch zu kommen. Das Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz funden und beschrieben. Als eine schnell ging und – mit Folgen, die hat vor wenigen Tagen wieder un- (zugleich Anschrift der V.i.S.d.P.) Stadt der, zumindest mentalen, Mau- bis heute spürbar sind – eher als „An- sere gemeinsame Veranstaltungs- Eine Tochtergesellschaft der ern, in der diametral gegensätzlich schluss“ denn als echte Vereinigung reihe mit dem Walhalla, „Der visio- Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) denkende, agierende und fühlende empfunden. näre Frühschoppen“, gezeigt, diesmal Redaktions- & Anzeigenleitung Nur das Beste Menschen leben. Nebeneinander, so- Vielleicht ist gerade das Jubiläum zum Thema „Fremd in der eigenen Dirk Fellinghauer (Verantwortlich i.S.d.P.) Kleine Schwalbacher Str. 7 – 65183 Wiesbaden gar gegeneinander, aber viel zu sel- des Mauerfalls eine gute Gelegen- Stadt“. Einen Fotorückblick finden Tel: 0611/355 5268 Fax: 0611/355 5243 für Sie. ten und viel zu wenig miteinander. heit, auch über die Mauern in Wies- Sie in dieser Ausgabe, alles rund www.sensor-wiesbaden.de An diesen Empfindungen ist sicher baden und darüber, wie wir sie zu Fall ums visionäre Wiesbaden auf der [email protected] einiges dran. Aber mir scheint, dass bringen können, nachzudenken. Eine Seite wiesbadenervisionen.de. Sur- Layout/Satz Thorsten Ullrich, www.175lpi.de das Bedürfnis – interessanter- und großartige Gelegenheit bietet sich am fen Sie die mal an! Titelbild dainz.net erfreulicherweise auf beiden Seiten 9. November, wenn – als Pendant zu „Die“ Mauer ist weg, die Mauern Mitarbeiter dieser Ausgabe – wächst, dass in Wiesbaden end- einer spektakulären Aktion in Ber- müssen weg. Das findet und daran Text Anja Baumgart-Pietsch, Monika Bege, lich näher zusammenwächst, was zu- lin – Heliumballons mit persönli- glaubt mit unerschütterlichem Op- Jan-Markus Dieckmann, Sabine Eyert-Kobler, sammengenhört, dass besser zusam- chen „Mauerfall“-Botschaften in den timismus, Ihr Jan Gorbauch, Julia Gorbauch, Hendrik Jung, menlebt, wer zusammengehört. Seit Wiesbadener Himmel steigen sollen. Dirk Fellinghauer Martin Mengden, Dorothea Rector, Falk Sinß, es sensor gibt, ist es auch unser An- Vielleicht ist diese ganze Träumerei sensor-Mauerspecht André Werner Foto/Illustration Daniel Bueche, Regina Brocke, liegen, das „eine“ mit dem „anderen“ von einem „vereinten“ Wiesbaden Katharina Dubno, Julia Gorbauch, Marc „King Wiesbaden bekannt und vertraut zu aber auch einfach naiv, und das Ge- Low“ Hegemann, Simon Hegenberg, Hoch- machen. genteil bahnt sich den Weg. Am Ende schule RheinMain, Mattiaqua, Frank Meißner, Unser Land, die ganze Welt eigent- ist es vielleicht gar nicht so abwegig, Lili Judith Oberle, Kai Pelka, Wiesbaden lich, feiert in diesem Monat 25 Jahre wie unser Verborgene-Welten-Autor Marketing, Christof Rickert, Jonas Werner- Hohensee, Michael Zellmer, Veranstalter- und Herstellerfotos, Repro / ISDN Team

Lektorat Hildegard Tischer, www.rbht.de

Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. des Vormonats

Verteilung WV Werbevertriebsgesellschaft mbH kostenlose Auslage in Wiesbaden | Innenstadt und Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | Gesamtauflage 40.000 Exemplare (20.000 Mainz /20.000 Wiesbaden)

Wirtschaftlich beteiligt i.S. §9 Abs. 4 LMG Rh.-Pf.: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz phG: Verlagsgruppe Rhein Main Verwaltungsgesellschaft mbH Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker (Sprecher), Dr. Jörn W. Röper, Mainz

((( 12 ((( 17 ((( 34 Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

Social Media www.facebook.com/sensor.wi Inhalt www.twitter.com/sensorWI sensor Wiesbaden ist Mitglied in der Werbegemeinschaft Wiesbaden wun- 6 ))) 18 ))) 33 ))) Go West: 25 Jahre Mauerfall Hier tanken wir auf – Geschäft des Monats: derbar und Medienpartner von ECHT 11 ))) Das Weg ist das Ziel – Börse Das sensor-Team verrät Oxfam Shop Wiesbaden. für Auslandsaufenthalte Kraftquellen für die dunkle 34 ))) Der große Test: Saunen in Wir danken unseren Förderabonnenten Jahreszeit Andrea Baermann, Peter Blähser, Dennis 12 ))) Der Gang in die Tiefe: Wiesbaden Centner, Jan Deppisch, Sabine Drotleff, Fauth Jüdisches Lehrhaus 20 ))) Veranstaltungskalender 37 ))) Essen und Trinken: & Gundlach GmbH, ­Barbara Haase, Talley und die Perlen des Monats Hoban, Andreas & Mirjam Kempers-Handke, 14 ))) Wiesbaden 2040 – nach der Dichterküche im Chiantikeller Kerstin Hänsel, Kerstin Hennig, Sandra Hering, 28 ))) Peter Kabelitz, Sabine Krug, Sven Moritz, Jens velophilen Revolte Das große 2x5 Interview 38 ))) Kleinanzeigen und das mit Jutta Fleck, „Die Frau Rödiger, Ute Schmidt, Bettina Schreiber, Katrin Orts-Rätsel Walsdorfer, Julia Wilhelm, Mihaela Zaremba. BAEUMCHER & CO · Rheinstr. 41 - Ecke Luisenpl. · 65185 Wiesbaden | WÄSCHEHAUS ANN · Webergasse 12 · 65183 Wiesbaden vom Checkpoint Charlie“ www.sensor-wiesbaden.de/abo RIEMA DESSOUS · Grabenstr. 39 · 65549 Limburg | WÄSCHE & BADEMODEN FÜR SIE & IHN · Binger Str. 94 · 55218 Ingelheim WÄSCHE-ECKE · Pariserstr. 119 · 55268 Nieder-Olm 4 sensor 11/14 sensor 11/14 5 Sag bloß! Kolumne @ Was ist los? Schicken Sie Ihre Neuigkeiten an hallo@ Sag bloß! sensor-wiesbaden.de Falk Fatal

wartet auf den Untergang Neuer Oberkriminalist im Kurhaus genießen kann. Ob mit Amtswechsel im Bundeskriminal- oder ohne Nachwuchs – die Vorbe- amt. Der bisherige stellvertretende reitungen für das glamouröse Fest in Bremer Innensenator Holger Münch allen Sälen und Salons, mit Livemu- Im Nahen Osten lodert ein Flächen- löst Jörg Ziercke sik von den Nightbirds und exklu- brand aus Chaos, Gewalt, Terror, re- als BKA-Präsident sivem Musikfeuerwerk um Mitter- ligiösem Fanatismus, Tod und Gier. ab. Der 53-jährige nacht – laufen auf Hochtouren, der In den Regionen, in denen Islamis- verheiratete Vater Vorverkauf für die begehrten Tickets ten die Oberhand haben, stillen diese zweier Söhne war ebenso: www.wiesbaden.de/silvester ihren Blutdurst an den Ungläubi- bereits in den An- gen, während auf der anderen Seite fangsjahren seiner Laufbahn 1987- Naspa wird rot der Weltkugel fanatische Christen 91 beim BKA tätig. Der Amtswech- Zum 175-jährigen Jubiläum im Jahr irgend­etwas von intelligentem De- sel erfolgt bei der BKA-Herbsttagung 2015 plant die Nassauische Spar- sign faseln und einen Gott anbeten, Endzeitfilm nehmen: Roland Em- am 19. November in Mainz. kasse einen historischen Schritt – der die Erde flutet und Feuer und merich trifft auf George A. Romero. und einen klaren Schwefel auf Städte regnen lässt. In Das Resultat wäre ein erstklassiger Club-News Schnitt: Die Napsa manchen US-Bundesstaaten haben Apokalypse-Blockbuster. Aber das In der Schwalbacher Straße geht „wird rot“ und be- sie es sogar geschafft, dass der Irr- hier sind nicht die Fantasien eines zum Jahreswechsel eine Ära zu Ende. kennt sich auch glaube vom „Intelligent Design“ in Drehbuchautors, das ist die Welt im René Romahn, der den Keller-Tech- optisch zur Spar- den Lehrplänen der Schulen gelan- Herbst 2014: verrückt, krank, kaputt. noclub New Basement zu einer weit kassen-Finanz- det ist. Vor 25 Jahren fiel die Mauer in Ber- über die Stadt- gruppe. Die ersten Auswirkungen der Und während die Konflikte des Na- lin, und mit ihr ging der Warschauer grenzen hinaus Anpassung werden schon in Kürze hen Ostens langsam, aber sicher auch Pakt unter. Mit meinem kindlichen beachteten, auf- zu sehen sein, weitere Schritte fol- stellvertretend in den westlichen In- Gemüt glaubte ich damals wirklich, regenden Szene- gen sukzessive bis zum Jahr 2017. nenstädten geführt werden, bietet dass sich die Utopie einer Welt, in adresse gemacht Der Vorstandsvorsitzende Stephan Scientology in der Wiesbadener Fuß- der sich die Menschen respektieren hatte, will auf- Ziegler präsentierte, schon stilecht gängerzone Stresstests an. und friedliches miteinander leben, hören, „wenn es am schönsten ist“. in neuer Krawatte, bei einer Presse- In Afrika bricht derweil eine tod- schon bald verwirklichen könnte. Der Nachfolger steht bereit, ist aber konferenz die Pläne und die beglei- bringende Epidemie aus. Zunächst Dieser Optimismus hielt nicht lange. noch geheim. Neustart auf der ande- tende Kampagne „S kommt!“. interessiert das hierzulande nur am Ich glaube auch nicht, dass er je wie- ren Rheinseite. Der Kumi Klub, eine Rande. Afrika ist weit. Doch die Epi- derkehren wird. Die Zeichen stehen Institution, an der Mainzer Rheinal- Gastro-Neuigkeiten demie breitet sich immer weiter aus, auf Untergang. Machen wir das Beste lee, wird wiedereröffnet. Neuer Betrei- Burger-Boom ohne Ende. Skeptiker überquert Ländergrenzen und fordert daraus! ber wird David „Emparé“ Liebler, der sagen den ganzen Läden, die derzeit mehr und mehr Todesopfer. Langsam dort bereits früher als Resident auf- aus dem Boden sprießen, ein ähnli- erkennt man im Westen, dass etwas fatalerror.biz gelegt hat: „Exzessive Partys, super ches Schicksal wie den Bubble-Tea- dagegen getan werden muss. In ei- 2014/15 Stimmung und eine einmalige Atmo- oder Donutshops (der in der Fried- ner globalisierten Welt bleiben Viren sphäre sorgten früher jedes Wochen- richstraße hat wieder zu, „Tasty Do- und Bakterien nicht lange an einem Rekordstadt ende für lange Partynächte. Unser Ziel nuts“ in der Kleinen Kirchgasse Ort, sondern verbreiten sich rasend FR, 03.10.14 Wiesbaden SA, 04.10.14 ist es, an diese Erfolge anzuknüpfen, hält sich tapfer) voraus. Im Haupt- schnell. Schon bald fordert die Seu- FR, 10.10.14 “Enigma” aber auch frischen Wind und Verbes- bahnhof hat das „Chillers“ Preope- che die ersten Todesopfer in den USA Die erfolgreichste Romanauto- SA, 11.10.14 von Éric-Emmanuel Schmitt serungen mit einzubringen.“ ning für Geladene gefeiert, die of- Robert Hassler und in Europa. Noch beruhigen die rin Deutschlands lebt in fizielle Eröffnung soll in Kürze fol- Behörden. Alles ist sicher, niemand Wiesbaden. Psychologische Krimis sind das Markenzeichen von “Event”John Clancy Kurhaus-Silvester mit Kids gen. „Mit viel Glück noch dieses muss sich vor Ebola fürchten. Viel- Die Frage – Wo Silvester feiern? – Jahr in Wiesbaden“ lautet die Zeit- 65 Jahre, leicht ist dem so. Doch was, wenn von Charlotte Link. Allein in Gastspiel 9fF. DO, 09.10.14 ist jedes Jahr schon schwierig genug. ansage bei „Das!Burger“ in der Gra- selbstständiger Handelsvertreter nicht? Deutschland wurden bislang “Goethes Faust II - Die Playmobilshow” über 24 Millionen ihrer Bücher 17:30 Uhr! gReTCheNvon Dagmar Borrmann 8  Noch schwieriger wird es, wenn noch benstraße. „Nassau Beef & Burger“ Dann könnte man sich mit einer eine weitere Frage dazukommt: Wo- kündigt das „Grand Opening“ für den Vermissen Sie den Sommer, oder neuen Droge aus den USA zubal- verkauft. Die 1963 geborene FR, 24.10.14 hin mit den Kindern? „Einfach mit- 6. Dezember an. Ebenfalls ab Dezem- freuen Sie sich auf den nahenden lern. „Cloud Nine“ heißt sie und soll Erfolgsschriftstellerin schrieb SA, 25.10.14 “Tag der Gnade” bringen“, sagt das Kurhaus, das in ber will „Horns´n´Hoofs“ mit „Steaks Winter? ähnlich wirken wie LSD. Der Neben- als 16-Jährige ihr erstes Werk, von Neil LaBute drei Jahre später reichte sie ihr diesem Jahr zur bekannten rauschen- & Seafood, Wine & Whisky“ in der Ich freue mich richtig auf den Winter. effekt: Wer die Droge nimmt, fällt selbst getipptes 800-Seiten- den Silvesterparty erstmals ganz ge- Dotzheimer Straße Er gehört zu den Jahreszeiten einfach Menschen an und frisst ihr Fleisch. FR, 31.10.14 “Achterbahn” Manuskript beim Rowohlt von Eric Assous zielt Familien einlädt, auch mit den 15 überzeugen. In dazu. Außerdem ist es doch gemütlich, Man nennt sie deshalb auch die auf der Couch zu liegen, Kerzen anzu- Verlag ein. Viele ihrer bisher 17,- (reserviert) 9,- (ermäßigt) 19,- (Abendkasse) Jüngsten im stilvollen Ambiente des der Weißenburger „Zombie-Droge“. The Walking Dead machen, zu lesen, Tee zu trinken. rund 30 Bücher wurden Karten unter 0611 - 98 827 340 Kurhauses die Silvesternacht zu ver- Straße hat, auf den lassen grüßen. im Kartenvorverkauf “Tourist Information” übersetzt und verfilmt. In ihrem und unter www.kammerspiele-wiesbaden.de bringen. Kinder zwischen 6 und 14 ersten Blick un- Und was gefällt Ihnen besonders gut Ganz zu schweigen von dem fort- am Herbst? aktuellen Buch „Sechs Jahre“ Jahren können entweder gemeinsam verändert, der legendäre „Weißen- “King Low” Hegemann Marc währenden Raubbau an der Natur beschreibt sie die Krebserkran- An der Bergkirche Lehrstraße 6 65183 Wiesbaden Wenn bei langen Spaziergängen das mit ihren Eltern bei stimmungsvol- burger Hof“ wieder eröffnet. Die gute und der Verschwendung der Res- kung und das Sterben ihrer ler Musik oder im Salon Carl Schu- Seele Marianne serviert leider nicht fallende Laub unter den Füßen raschelt. sourcen, mit der wir uns langsam, Illustration: Das mag ich sehr gerne. Schwester. richt mit kindgerechten Angeboten mehr, aber – man glaubt es kaum, aber sicher unsere Lebensgrundlagen (Nach einer Idee von Dominik Voigtlän- eine Party nach ihrem Geschmack aber wenn man sie kennt, dann wie- Und woher schöpfen Sie Kraft, wenn zerstören. Die zunehmende Zahl an der, der mit „Rekordstadt Wiesbaden“ es dann doch mal zu ungemütlich und feiern. Für professionelle Betreuung der doch: die langjährige Besitzerin Naturkatastrophen und der Klima- den 1. Preis in der Kategorie „Kreative Julia Gorbauch, dunkel draußen ist? Ideen“ beim „Tourismuspreis – Für und Verpflegung wird gesorgt sein, Helene Martin kehrt im November wandel zeigen, wohin die Reise geht. meine Region“ gewann. Welche Rekorde sodass der Nachwuchs den Start ins nochmal zurück, als „Aushilfe“ beim Dann gehe ich ins Sportstudio. Ganz Man könnte diese Beobachtungen rund um Wiesbaden kennen Sie? Mail einfach. neue Jahr, genau wie die „Großen“, kultigen Gänseessen. prima als Ausgangspunkt für einen an [email protected]) Weitere Stücke und Termine unter www.kammerspiele-wiesbaden.de & Foto: Text 6 sensor 11/14 sensor 11/14 7 DDR / BRD

Als Zweijähriger auf der Flucht Konspirative Begegnungen „Oh ja, Mama, Lastauto fahren“, be- Die Mutter hatte einen Cousin in Bonn, er stellte den Kontakt zu ei- Go West geisterte sich der zweijährige Junge. Er ner Fluchthilfeorganisation her. Alles lief über eine Kette von Mit- kauerte mit seinen Eltern im Dickicht. telsmännern, Namen wurden nie ausgetauscht. Auf beiden Seiten Ihre schwarzgemalten Gesichter ver- war man extrem vorsichtig. Das DDR-Regime arbeitete konzentriert 25 Jahre nach dem Mauerfall schmolzen mit der dunklen Nacht. Die an der Infiltration und Zerschlagung derartiger Organisationen und nächsten Stunden würden über die Zu- bei Verhören war die Stasi nicht zimperlich. blicken drei Ex-DDRler in Mainz kunft von Martin Leutke und seinen In den folgenden eineinhalb Jahren baute man während konspira- und Wiesbaden auf ihr Leben Eltern entscheiden - die Flucht aus der tiver Treffen gegenseitiges Vertrauen auf. „Wie in einem schlechten zurück. Sie berichten von ihnen unerträglich gewordenen DDR Film gab es Erkennungszeichen - mal eine gelbe Krawatte, mal stand bevor. eine unter den Arm geklemmte Zeitung“, weiß Leutke aus Erzäh- Bevormundung, Lügen, Stasi- lungen seiner Eltern. Am 22. August 1976 schließlich überbrachte Überwachung und der Generationenübergreifende Schikanen eine Mittelsfrau im Ostberliner Café „Unter den Linden“ die Nach- Auf dem Weg zum Kommunismus pro- richt, die Familie solle sich in der übernächsten Nacht an einem Sehnsucht nach Freiheit. pagierte die DDR-Staatsführung ein bestimmten Kilometerstein im Unterholz an der von der Stasi über- atheistisches Weltbild. Kirchen galten wachten Transitstrecke Nürnberg-Berlin verstecken. Zwischen Mit- Text Monica Bege Fotos Katharina Dubno als Zentren des Widerstandes. Martins ternacht und ein Uhr käme ein Lieferwagen. Nach einem vereinbar- Großvater stellte als Pfarrer aus Sicht der ten Erkennungsdialog wäre allen Anweisungen unbedingt Folge zu DDR-Führung einen ideologischen Geg- leisten. „Die kurze Vorlaufzeit überraschte meine Eltern“, erzählt ner dar. Stasi-Mitarbeiter protokollierten Leutke, „aber sie waren vorbereitet und hatten zu diesem Zeitpunkt akribisch den Wortlaut seiner Predigten. längst über Monate hinweg alle persönliche Gegenstände aus ihrer Schikane auch bei Martins Vater, dem Schwedter Wohnung entfernt.“ Während vieler Besuche bei An- Pfarrerssohn, ihm blieb das Abitur ver- gehörigen und Freunden versteckten sie unbemerkt Fotos, Brie- wehrt. So absolvierte er eine Ausbildung fe, handschriftliche Notizen und Urkunden in deren Kellerräumen. zum Krankenpfleger und legte seine Rei- Nach der Flucht würde die Stasi ihre Wohnung durchsuchen und feprüfung auf der Abendschule ab. Das alles beschlagnahmen. Weder verbliebene Kleidungsstücke noch anschließende Studium durfte er erst andere Gegenstände sollten Hinweise auf einen Westkontakt geben. nach enormen Verzögerungen antreten. Mit Martins Geburt im Jahr 1974 beka- Durch die Nacht in die Zukunft men die Eltern ihre Arbeitsstellen und In stockdunkler Nacht setzte der Vater Frau und Kind im Unterholz eine Plattenbauwohnung in Schwedt an ab, versteckte den Wagen in sicherem Abstand auf einem Waldweg. der Oder zugewiesen. Schlimmer noch Dann stolperte er durch die Finsternis, hatte Schwierigkeiten, seine als die Wohnung im grauen Einheits- Familie zu finden. Erst nach Mitternacht entdeckte er sie. Kurz vor bau waren die Giftschwaden, die von ein Uhr stoppte ein Lieferwagen auf dem Seitenstreifen. Männer der dort ansässigen PCK-Raffinerie, dem stiegen aus, ein schneller Wortwechsel und dann saß die Familie wichtigsten Kraftstofflieferanten der im komplett mit Styropor ausgekleideten Laderaum. Die Isolierung DDR, über die Lande zogen. Das wenige sollte die Wärmesensoren an der Grenzstation überlisten. Ladeflä- Wochen alte Baby reagierte mit nicht in chen wurden im Transitverkehr verplombt. Waren sie bei Ausreise den Griff zu bekommenden Krankheiten. intakt, konnten Transportfahrzeuge ohne weitere Kontrolle in den Neben all der Bevormundung war das Westen passieren. Unbekannt ist bis heute, ob es einen zweiten Leben nun auch gesundheitlich nicht Türmechanismus gab. Martins anfängliche Begeisterung über das mehr erträglich. „Lastauto“ wich einem unsicheren Schluchzen, „Hause fahrn“, flüsterte er. Als der Wagen nach einiger Zeit anhielt, vernahmen die Eltern die Stimmen der Grenzer. Sie gingen um den Wagen, rüttelten an den Türen. Schon ein leises Wimmern hätte sie verraten. Martin aber war glücklicherweise bereits eingeschlafen. Der Wagen rollte wieder an – sie passierten nach West-Berlin. Die Flucht barg ein enormes Risiko. Wäre sie nicht geglückt, hätte die Stasi Leutkes Eltern inhaftiert. Um nicht gegeneinander ausgespielt zu werden, hatte das Paar etwa- ige Aussagen festgelegt und ein mögliches Verhör immer wieder durchgespielt. Martin wäre zu seinen Großeltern oder in ein Pflege- heim gekommen, eine Zwangsadoption wäre aber auch möglich gewesen. „Das System war meinen Eltern unerträglich, insbesondere die permanente Gängelung durch den Staat, was Beruf, Freiheit, Erziehung oder Information anging“, sagt Leutke. „Sie waren wahnsinnig mutig und couragiert, aber nicht naiv. Ihre Vorbereitung war bis ins letzte Detail hoch- professionell. Letztlich haben sie mir ein Le- ben ermöglicht, das ich sonst so nicht gehabt Vor 38 Jahren wartete Martin Leutke im hätte. Sie haben die beste Entscheidung ihres Unterholz auf die Fluchthelfer Lebens getroffen.“ 8 sensor 11/14 sensor 11/14 9 DDR / BRD DDR / BRD

Wunsch nach Reisefreiheit Bauernstaat rasant auf den wirtschaftlichen Untergang zusteuern „Die Planerfüllung der Volkseigenen Be- und gibt zu bedenken, dass der im Sommer 1983 von Franz Josef triebe fand nur noch auf dem Papier statt. Strauß eingefädelte Milliardenkredit der Bundesrepublik die Exis- Weil niemand verantwortlich sein wollte, tenz der DDR möglicherweise nur verlängert hat. Jörg Zeitzmann wollte belog man sich selbst mit gnadenlos ge- Nachdem die DDR am 1. August 1975 in Helsinki die KSZE- mit seinem Volks­ Schlussakte unterzeichnet hatte und die dort vereinbarte Wahrung wagen einfach in den schönten Statistiken. Jahrelang lebte die Westen fahren DDR von der Substanz, verschuldete sich der Menschenrechte und Grundfreiheiten weiterhin nicht beach- beim Klassenfeind im Westen immer hö- tete, stellte Zeitzmann 1978 einen Ausreiseantrag. Doch als „Ge- her“, erinnert sich Jörg Zeitzmann an die heimnisträger“ könne man ihn unmöglich ausreisen lassen, so die frühen 70er Jahre in der DDR. Absage beim Rat des Kreises. Der SED-Genosse hatte sich als Lan- desverräter entpuppt, noch am gleichen Tag verlor er Arbeitsplatz Genosse Landesverräter und Parteizugehörigkeit. Der örtliche Pfarrer gab ihm eine Stelle als Der heute 71-Jährige wohnte mit seiner Hausmeister und die Stasi öffnete die Akte „Glöckner“. 22 inoffizi- Familie in Sebnitz, nahe der tschechoslo- elle Ermittler sollten hier ihre Berichte abheften. wakischen Grenze. Als Direktor im Amt für Arbeit und als SED Parteimitglied Provokant eingeparkt setzte er sich für einen menschlicheren Die Zeitzmanns waren Mitte dreißig, ihre Söhne sechs und acht Sozialismus, Reisefreiheit und den Weg- Jahre, eine Flucht kam für sie nicht in Frage. Doch eine Karte fall der Mauer ein. Doch seine Ideen wa- konnte noch ausgespielt werden: Der Freikauf politischer Gefange- Hinter Mauern der Grausamkeit ren unerwünscht und vieles blieb uner- ner durch die BRD war längst zum Finanzierungsmodell des maro- „Meine Lehrer verhöhnten mich, weil ich Christin war“, sagt Birgit reicht. Zeitzmann sah den Arbeiter- und den Arbeiter- und Bauernstaates avanciert. „Ich musste inhaftiert Schlicke. Als Schülerin kam sie damit zwar zurecht, begann aber, werden“, erklärt Zeitzmann und zeigt eine Fotografie seines „Tat- das ganze Staatssystem in Frage zu stellen. Oft führte sie mit ih- werkzeuges“, ein VW 1600 mit dem provokanten Schild im Seiten- rem Vater politische Diskussionen und mit 14 Jahren wusste sie, fenster: „Seit 2 Jahren will ich in die BRD. Wann kann ich endlich dass sie in der DDR nicht bleiben wollte. fahren?“. Er parkte das Auto gegenüber der SED-Kreisleitung. Kurz darauf flogen die Türen auf, Parteigenossen stoben hinaus und Vom Bildungswesen ausgeschlossen verhüllten das Auto eilig mit Decken. Fünf Polizeiwagen schossen Schlickes wohnten in Weißwasser, unweit der polnischen Gren- um die Ecke und riegelten das Gebiet ab. Sie legten den „Glöck- ze. Als Birgit zur 11. Klasse in die Oberschule wechselte, sah sie ner“ in Handschellen und brachte ihn zur Untersuchungshaft nach sich in allen Fächern einer massiven politischen Indoktrination Dresden. ausgesetzt. „Wir mussten bestimmte Zeitungen lesen, wurden Den Kindern sagten die Lehrer, ihr Vater sei ein Verbrecher, der dazu abgefragt und mussten das FDJ-Hemd tragen“, erinnert Ehefrau wurde die Arbeit als Erzieherin untersagt, sie musste nun sich Schlicke. „Bei sportlichen Pflichtveranstaltungen zu Ehren stupide Fabrikarbeit verrichten. Erpresserisch riet ihr die Stasi zur des Sozialismus gab es Schießübungen auf Menschen-Silhouetten Scheidung und Rücknahme des Ausreiseantrages. Ihr Mann kön- und Weitwurf mit Handgranaten-Dummies.“ Rebellisch verwei- ne sofort in den Westen ausreisen und sie bekäme ihren Arbeits- gerte Birgit ihre Teilnahme, der Schuldirektor tobte. platz zurück. Sie ließ sich nicht beirren. Nachdem die Eltern 1985 den Ausreiseantrag gestellt hatten, wur- de die unbequeme Schülerin von der Schule verwiesen. Der Di- Zu früh in Freiheit rektor rief zur Distanz zur „Vaterlandsverräterin“ auf, ehemalige Zeitzmann saß sechs Monate mit fünf weiteren „Politischen“ in ei- Mitschüler ließen ihr aus Angst vor Repressalien nun keine Schul- ner kleinen Zelle in U-Haft. Körperliche Gewalt blieb ihm erspart, unterlagen mehr zukommen. Der Staat bot inakzeptable Ausbil- seelische Spuren hat diese Zeit dennoch hinterlassen. Sein damals dungen zur Schweinezüchterin oder Baggerfahrerin an und selbst 23-jähriger Bruder war herzkrank. Im Osten konnte man ihn nicht Volkshochschulkurse blieben Birgit verwehrt. „Das stand einem

operieren, in den Westen ließ man ihn nicht. Als sich sein Zustand Bildungsverbot gleich“, so Schlicke. Für Birgit Schlicke verblassen die rapide verschlechterte und er verstarb, hatte Zeitzmann eigentlich Die Familie wurde offensichtlich beschattet, das Telefon abgehört, Erinnerungen an den Frauenknast nicht schon die Zusage, sich in dieser Nacht noch von ihm verabschie- sämtliche Briefe geöffnet und stümperhaft mit Tesafilm wieder den zu können. Die Staatsanwältin blockte das Unterfangen we- zugeklebt. Von dem Einbruch in ihre Wohnung mit Verwanzung gen möglicher Fluchtgefahr in letzter Minute. Sie war es auch, die aller Räume erfuhren Schlickes erst aus ihrer Stasi-Akte. Freiheitsentzug. Gegen Abend wurde das mit dreieinhalb Jahren ungewöhnlich hohe Strafmaß mit den ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Worten „Wären Sie Maurer gewesen, hätten Sie nur neun Mona- Auf Feindkontakt stand Arrest In herabwürdigender Prozedur musste te bekommen“ begründete. Zeitzmann war über das Ausmaß der Schließlich gründete der Vater eine friedliche Protestgruppe Aus- Birgit Kleider, Brille und Schmuck ab- Haftdauer entsetzt. reisewilliger. Zu ihrem dritten Schweigemarsch auf dem Markt- legen, alle Körperöffnungen wurden Er wurde zum Strafvollzug nach Cottbus verlegt, sollte aber nach platz sperrte die Stasi das Areal ab und nahm sämtliche Personali- kontrolliert. Man steckte sie zu zwei nur drei Monaten wieder bei Punkt Null ankommen: Mit der gro- en auf. Tags darauf holte sie die Teilnehmer zu Einzelverhören ab. „Politischen“ in eine 3 x 4 Meter große ßen Amnestie zum 30. Jahrestag der DDR kam er im Herbst 1979 Birgit war 17 Jahre alt, als sie unterschrieb, künftig ungesetzliche Zelle. Nachts flammten alle 20 Minuten frei, war de facto kein politischer Häftling mehr. Somit blieb ihm „Zusammenrottungen“ zu unterlassen. Die Lage spitzte sich indes grelle Scheinwerfer auf, Wärter kontrol- nur die ständige Ausreise-Anfrage beim Rat des Kreises. Hoffnung weiter zu. 1987 tippte Birgit den Brief ihres Vaters an die Inter- lierten per Türspion die vorgeschriebene keimte, als man ihm nahelegte, statt beim Pfarrer doch in einem nationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt/ Liegeposition: Rückenlage mit Händen Volkseigenen Betrieb zu arbeiten. Er machte es. „Ostern 1981 hör- Main ab. Er bat um Hilfe bei der Ausreise, schilderte die alltägli- auf der Decke. Schlafentzug, ständige ten wir von meinen West-Verwandten, dass sich etwas tat. Wir chen Diskriminierungen. Über Bekannte gelangte der Brief sicher Verhöre und Erniedrigungen – in der sollten uns ruhig verhalten“, so Annelies Zeitzmann. Sie verab- nach Frankfurt. U-Haft in Cottbus nahm Birgit in kür- schiedeten sich von ihren Eltern. Am 29. Februar 1988 wurde der Vater überraschend verhaftet. zester Zeit 10 Kilo ab, hatte Haarausfall, Am 19. Juni 1981 wurde Familie Zeitzmann nicht ganz uneigen- Bei der anschließenden Hausdurchsuchung konfiszierten Stasi- bekam psychosomatische Erstickungs- nützig aus der Staatsbürgerschaft der DDR entlassen. Für den Va- Mitarbeiter persönliche Gegenstände. Die Stasi-Ausweise trugen anfälle. Die Stasi legte ihr gefälschte ter und die beiden Söhne kassierte die DDR je 20.000 DM, für die keine Namen, nur unleserliche Unterschriften. Zwei Tage später Geständnisprotokolle des Vaters vor, in Mutter 80.000 DM. Nachdem sie im Zug den Grenzübergang Her- holten sie Birgit zu stundenlangen Kreuzverhören ab. Die zermür- Weißwasser streute sie Gerüchte, er habe leshausen überquert hatten, waren sie „in der DDR unerwünsch- benden Fragen zu ihrem Vater konterte sie mit frechen Antwor- sich in seiner Zelle erhängt. Unter den te Personen“. Heute wohnen sie in Mainz, vergessen werden sie ten, ließ dabei aber den IGFM-Brief unerwähnt. Auf den Kontakt seelischen Folgen dieses Terrors leidet diese Zeit niemals. zur Feindorganisation stand eine Strafe von zwei bis zehn Jahren Birgits Mutter bis heute. 10 sensor 11/14 sensor 11/14 11 DDR / BRD Auslandsaufenthalt

Brutalität im Frauenknast Hoheneck Nach fünf Monaten bekam Birgit mit Kirchenanwalt Wolfgang Schnur erstmals rechtlichen Beistand. Eine Farce, 1990 sollte „DER SPIEGEL“ Schnur als langjährigen Stasi-Mitarbeiter ent- Das Weg larven. Dann konfrontierte man die 19-Jährige mit dem IGFM- Brief. „Die Verhandlung im August 1988 fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und war reines Theater. Das Urteil stand ist das Ziel längst fest. Ich wurde zu zwei Jahren und sechs Monaten im berüchtigten Frauengefängnis Hoheneck verurteilt“, so Schlicke. Die Welt steht offen, „Hessen total international“ „Brutale Kindermörderinnen, drei ehemalige KZ-Aufseherinnen zeigt Wege zu fernen Zielen. Das Weite suchen – und finden: bei der und einige aggressive Fälle für die Psychiatrie saßen unter ande- Infobörse „Hessen total international“ rem dort ein“, so Schlicke. „Ich hatte panische Angst vor Gewalt und Lesben, wollte nur überleben.“ Die „Politischen“ steckte man „Unsere Infobörse leistet einen wich- den USA, andere vom Freiwilligen- auch junge Berufstätige, Eltern, Leh- menden Bedeutung von grenzüber- zu den Schwerverbrecherinnen, bei Gewalt schauten die Aufse- tigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit dienst in Südafrika oder „nur“ von ei- rer sowie Akteure der Jugendarbeit schreitender Mobilität und interkul- her weg. Eine der elf Frauen in der 30-Quadratmeterzelle drohte der gesamten jungen Generation“, nem Sprachkurs. Manche wollen vor herzlich willkommen.“ tureller Kompetenz sehen die Ak- Birgit das Gesicht zu zerschneiden, sollte sie sich nachts im Dop- betont Projektkoordinatorin Hilde- allem sich selbst, viele aber auch an- Beate Fink vom Hessischen Sozial- teure der Initiatoren-Arbeitsgruppe pelstockbett über ihr bewegen. Birgit hatte Glück und wurde von gunde Rech vom Amt für Soziale deren etwas Gutes tun. Welche per- ministerium, dessen Minister Stefan in der Internationalen Jugendarbeit der „Zellenältesten“ beschützt. In Akkordarbeit nähte sie täglich Arbeit. „Gemeinsam die Welt entde- sönliche Motivation auch den An- Grüttner auch in diesem Jahr Schirm- ein zentrales Arbeits- und Aufgaben- 287 Bettbezüge. Privatsphäre gab es nicht. In Hoheneck herrschte cken“ ist das Motto der 9. Jugend- trieb gibt, als erste Anlaufstation ist herr der Veranstaltung ist, fügt hinzu: feld. Wer zur Börse kommt, kann sich militärischer Drill. Bei Appellen und Razzien wurden die Gefan- Info-Börse „Hessen total internatio- „Hessen total international“ das rich- „Hessen total international bietet die auch zu Stipendien, Auslands-BAföG genen gedemütigt, renitente Häftlinge kettete man im Arrest- Good Bye DDR - Erleichterung, den nal“, auf der sich am 29. November tige Ziel. Insgesamt 40 Anbieter und spannende Möglichkeit, sich einen und anderen Finanzierungsmöglich- keller an. In Dunkelzellen und Isolationshaft wurden die Frauen Knast überstanden zu haben Jugendliche und junge Erwachsene, Institutionen informieren über Ju- umfassenden Überblick über weltweite keiten beraten lassen. Mit Blick auf gepeinigt und seelisch gebrochen. Nicht selten gellten qualvolle die es in die weite Welt hinaus zieht, gendbegegnungen, Freiwilligenar- Projekte und Programme von Kultur- den großen Erfolg von „Hessen total Schreie durch die Nacht. Nervenzusammenbrüchen folgten ru- Eindrücke aus der dort oft unbekann- über ganz unterschiedliche Wege ins beit, Friedensdienste, Schüleraus- austauschorganisationen, lokalen und international“ in den letzten Jahren higstellende Psychopharmaka und Selbstmordversuche. Trauma- ten Zeit vor dem Mauerfall. Geblieben In Wiesbaden findet am 9. No- Ausland informieren und austau- tausch, Praktika, Au-Pair und Work regionalen Trägern der Jugendhilfe, erwarten die Veranstalter auch in die- tisiert schweigen viele ehemalige Insassen bis heute über ihre ist jedoch Verbitterung. „Die Täter wur- vember eine gemeinschaftliche schen können. Internationale Bil- & Travel-Aufenthalte. Vereinen und freien Trägern aus den sem Jahr wieder rund 1.000 Besucher. grausamen Erlebnisse. den nicht konsequent zur Rechenschaft kreative Mitmach-Aktion an- dungs-, Reise- und Begegnungspro- „Das Besondere an dieser Veran- Bereichen der außerschulischen Ju- 9. Jugend-Info-Börse „Hessen total Nach dem Mauerfall wurde Birgit entlassen. Mit ihrer Familie gezogen, das Unrechtsregime scheint lässlich „25 Jahre Mauerfall“ gramme werden vorgestellt. staltung ist, dass sie sich nicht nur gendbildung und der Internationalen international“, Samstag, 29. Novem- verließ sie Anfang Dezember 1989 die DDR. Sie musste reden, rehabilitiert. Die Bundesregierung hat statt. Was genau an diesem Ausland ist nicht gleich Ausland: bei Gymnasiasten, sondern auch bei Jugendarbeit zu verschaffen.“ ber, 10 bis 16 Uhr, Kunst- und Mu- um das Geschehene zu verarbeiten, mit „Gefangen im Stasi- es versäumt, die Stasi als verbrecheri- Tag passieren wird, steht in Nicht nur die geografischen Ziele Haupt-, Real- und Gesamtschülern sikschule – Kulturforum, Friedrich- Knast“ schrieb sie ein beeindruckendes Buch. Besucht sie heute sche Organisation publik zu machen“, unserem Bericht auf Seite 17. sind sehr unterschiedlich, sondern großer Beliebtheit erfreut“, betont Fit für die Globalisierung straße 16, gegenüber Dern’sches als Zeitzeugin Schulklassen, hinterlässt sie tiefe und lebendige so Schlickes klare Meinung. auch die inhaltlichen. Die einen träu- Hildegunde Rech, wie „grenzenlos“ Angesichts der Globalisierung und Gelände. Eintritt frei. www.hessen- men von einem High School Year in es zugeht: „Selbstverständlich sind der damit einher gehenden zuneh- total-international.de

DAS NACHSTE HEIMSPIEL des SV Wehen Wiesbaden in der BRITA-Arena

S.C. Fortuna Köln Samstag / 22.11.14 / 14:00 Uhr

WIR ROCKEN’S. GEMEINSAM. | #wirgemeinsam Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen, in der Geschäftsstelle sowie im Web auf www.SVWW.de 12 sensor 11/14 sensor 11/14 13 Horizonte Horizonte

Eine der Thorarollen hat während der Naziherrschaft auf dem Dachboden eines Hausmeisters überlebt. Zum In jeder Ecke der Synagoge gibt es Thoraschmuck gehören Wimpel, Mantel, Schild, Zeige­ interessante Details zu entdecken, bei regelmäßigen stab und Thorakrone oder zwei kleine Krönchen. Führungen werden sie genau erklärt. Ihren knapp 850 Mitgliedern bietet die jüdische Gemeinde etwa dreißig Veranstaltungen pro Woche. Auch diese stehen grundsätzlich Besuchern von außen offen. Seit dem vergange- nen Jahr gibt es für externe Interes- Der Gang sierte aber sogar ein eigenes Angebot: das jüdische Lehrhaus. Teilnehmer schwärmen von bereichernden Ein- blicken. Im nun dritten Semester geht in die Tiefe Großes Interesse beim Tag der offenen Tür, die Besu­ es den Veranstaltern, so sagen sie im cher lauschen den Erläuterungen von Jacob Gutmark. Vorwort zur Programmbroschüre, um Kochen, Tanzen, Talmud – die jüdische Gemeinde „die Erweiterung des Spektrums von Themen, die innerlich und atmosphä- ­Wiesbaden öffnet sich mit einem besonderen ­Angebot risch die komplexe Vielfalt des jüdi- speziell für Besucher von außen. Das Jüdische schen Lebens in den verschiedenen ­Lehrhaus vermittelt vielfältige Einblicke in Religion Kulturen der Welt darstellen“. Von allen Synagogen und jüdischen und Kultur. Das Interesse ist groß, der Erkenntnis­ Gebetshäusern Wiesbadens ist nur gewinn – auch jenseits der Lebenswirklichkeit – ebenso. die Synagoge an der Friedrichstraße während der Reichspogromnacht im November 1938 nicht vollständig zer- stört worden. „Man hatte Angst, dass die umliegenden Gebäude in Brand hätten geraten können, auch das Po- lizeipräsidium an der Ecke Bahnhof- straße“, erläutert der Geschäftsfüh- rer der jüdischen Gemeinde, Steve Landau. 1946 konnte die aus dem tung des Kochkurses könne eben- Antworten auf Fragen, über die Jahr 1887 stammende Synagoge da- falls nachgedacht werden, da die man nie nachgedacht hat Eine Gedenktafel erinnert her wieder eingeweiht werden. In Termine immer schnell ausgebucht „Das ist unheimlich interessant. Der an das wechselhafte den 60-er Jahren wurde sie abgeris- seien. Mit dem jüdischen Lehrhaus Gang in die Tiefe beschäftigt mich Das jüdische Lehrhaus Schicksal der Synagoge. sen, und es entstand das heutige Ge- – einem Angebot der Erwachsenen- nachhaltig“, findet Daniela Neu- Veranstaltungen des jüdischen Lehr- bäude, ein lichtdurchflutetes Gottes- bildung des „lebensbegleitenden Ler- mann. Mit ihrer Lebenswirklichkeit hauses im November: haus mit zahlreichen bunten Glas- nens“ ähnlich einer Volkshochschule habe die Auseinandersetzung mit ju- 2., 11.30 Uhr, Jüdische Gemeinde, fenstern, in dem die Plätze für die – greift man die Idee einer Frankfur- ristischen Fragen aus dem Altertum Friedrichstr. 33 und Roncalli-Haus, Frauen oben auf der Empore und für ter Einrichtung aus den 20-er Jah- zwar nicht viel zu tun. Aber es sei für Friedrichstr. 26-28: Jüdischer Lehrtag: die Männer unten im Saal vorgese- ren auf. Einer Zeit, als in Wiesbaden sie eine Gelegenheit, ihren jüdischen „Liebe-Nächstenliebe-Gottesliebe“ Jede Franse des 1946 wurde die Synagoge der Jüdischen Gemeinde in der Friedrichstraße wieder hen sind. Eine der Thorarollen, aus noch etwa 3.000 Juden gelebt haben. Wurzeln nachzuspüren. Die 56-Jäh- Gebetsschals soll eingeweiht. In dem lichtdurchfluteten Gotteshaus sitzen bei Gottesdiensten die denen im Gottesdienst gelesen wird, „Das ist eine alte Tradition von Franz rige hat schon an allen Angeboten 4., 20.30 Uhr, Villa Schnitzler, Biebri- eines der 613 Ge- und Männer unten im Saal, die Frauen oben auf der Empore. hat den zweiten Weltkrieg überlebt. Rosenzweig, Martin Buber und Erich des Lehrhauses teilgenommen und cher Allee 42: Sprünge ins Meer des Verbote der Thora Ein Hausmeister, der sie auf einem Fromm. Auch in Wiesbaden war so freut sich insbesondere, wenn sich die Talmud, ab 10., montags 19 Uhr, Jü- repräsentieren. Dachboden verwahrt hatte, gab sie etwas damals schon da“, berichtet Ja- Gelegenheit bietet, die erlernten isra- dische Gemeinde, Friedrichstr. 33: der Gemeinde zurück. cob Gutmark, der Dezernent für Kul- elischen Tänze zu tanzen. Auch Ast- ­Israelische Tänze, 23., 9.30 Uhr, Jüdi- Schulklassen, Kirchengemeinden tur der jüdischen Gemeinde. rid Hegenbart, die das Lehrhaus über sche Gemeinde: Kochen mit Hülsen- oder andere Gruppen können sich Ziel des alten wie des neuen Lehr- jüdische Freunde kennen gelernt hat, früchten (fast ausgebucht, nächster durch die Synagoge führen und die hauses war und ist die Vermittlung nutzt die komplette Angebotspalette. Termin: 7.12.: Israelische Küche). Bedeutung diverser Besonderheiten von Wissen über die jüdische Kultur. „Es kommen Fragen auf, über die man Jeweils dienstags (außer in den Schul­ erklären lassen – ein Angebot, dass Ohne dabei missionieren zu wollen. zuvor nie nachgedacht hat, und man ferien und am ersten Dienstag des es schon länger gibt, seit der Ein- Herzstück des aktuellen Programms versucht, gemeinsam eine Antwort zu Monats), 20.30 Uhr, Villa Schnitzler: richtung des jüdischen Lehrhauses sind zwei Veranstaltungen mit dem finden. Für mich selbst habe ich schon Bibel, rabbinisch ausgelegt. im vergangenen Sommer aber noch Rabbiner der Gemeinde. Zum einen viel mitgenommen: Ich ent­decke eine Kostenfreie Führungen durch die Sy- stärker genutzt wird. Etwa 60 Füh- wird dabei die Bibel rabbinisch aus- Welt, die jüdische, dadurch fühle ich nagoge (60 bis 90 Minuten) können rungen finden mittlerweile pro Jahr gelegt. „Die Liebe zum Text ist bei mich bereichert“, erläutert sie. Wün- jederzeit individuell vereinbart werden statt. Auch die anderen Veranstaltun- der rabbinischen Auslegung deutlich schen würde sie sich lediglich, dass unter 06 11 / 9 33 30 30 oder Lehrhaus@ gen des Lehrhauses, zu denen auch zu spüren, und die Nähe zum Text in Zukunft noch mehr Menschen von jg-wi.de Erkundungen der jüdischen Fried- ist größer“, erklärt Rabbi Avraham diesem Angebot Gebrauch machen. Außerdem gibt es im November zahl- höfe oder ein Tageskurs über „Juden Zeev Nussbaum. Man vergleiche bei Das wünscht sich auch die jüdische reiche Veranstaltungen des Kultur- im Iran“ gehören, sind sehr erfolg- der Veranstaltung die verschiedens- Gemeinde. „Für uns ist das eine exis- Auf einer Thorarolle sind die fünf Bücher Mose in Der Geschäftsführer der Jüdischen festivals „Tarbut – Zeit für jüdische hebräisch aufgeschrieben. Aus einer Thorarolle wird in Gemeinde, Steve Landau, leitet auch reich. „Im nächsten Semester wol- ten Bibelübersetzungen, von Martin tenzielle Frage. In einer Gesellschaft Kultur“: www.jg-wi.de/Tarbut jüdischen Gottesdiensten gelesen, das Lesen ist aber das Lehrhaus. Jacob Gutmark ist len wir das Angebot der Tagesse- Buber bis Martin Luther. Das zweite zu leben, die mehr über uns weiß, ist eher ein Singen. ­Vorstandsmitglied und Kulturdezer­ minare von einem auf drei auswei- Angebot des Rabbiners nennt sich sicherer“, betont Jacob Gutmark. Alle Termine und Informationen gibt Nach der Führung durch die Synagoge wurden die nent der jüdischen Gemeinde. es unter www.jg-wi.de Besucher zum Laubhüttenfest geladen, das an den ten“, erläutert Steve Landau, der das „Sprünge ins Meer des Talmud“ und Hendrik Jung Auszug aus Ägypten erinnert. Lehrhaus leitet. Über eine Auswei- findet einmal pro Monat statt. Fotos Kai Pelka 14 sensor 11/14 sensor 11/14 15 Verborgene Welten Leben in der Stadt

Wer nach Wiesbaden kommt, merkt sofort: Das hier ist eine Studenten- stadt. Wer diesen Satz liest, merkt so- Zeigt euch, Studis! fort: Da stimmt was nicht. Stimmt, so Wiesbaden 2040 ganz stimmt das nämlich nicht. Man muss schon ganz genau hinschauen Klar gibt es viele Studenten in Wiesbaden. oder ganz spezielle Ecken und Events Man sieht nur so wenig von ihnen. Die Reihe Nach der velophilen Revolte aufsuchen, um zu merken: Wiesba- den ist auch eine Studentenstadt. An „Studentenfutter“ soll helfen, das zu ändern. Studenten mangelt es zwar tatsäch- Alles begann mit der Freilegung des Bachs 2015: Der Streit um einen kleinen Bach hatte sich zu ei- Jahr 2030 startete die groß angelegte Unabhän- lich nicht, aber: Wo stecken die bloß? Der Beschluss der Stadt, den Wellritzbach am Platz nem Bürgerkrieg entwickelt. Schlichtungsversu- gigkeitskampagne „Raus aus den 50ern – rein in Ganz viele ausschließlich in den Hör- der deutschen Einheit und anderswo an die Ober- che wurden unternommen, doch die Vevos ließen die eigene Stadt“. Das anschließende Referendum sälen und ansonsten im Auto oder im fläche zu legen und so allgemein nutzbar zu ma- sich von ihren Forderungen nicht abbringen: Sie unter den Bewohnern Vevo-naher Stadtteile ging Zug, weil sie zwar in Wiesbaden stu- Turniere in Volleyball, Basketball auf der Professoren sich als DJs ver- chen, war der Samen, aus dem alsbald der erste bestanden auf einem flächendeckenden Radweg- mit 73 % zugunsten der Unabhängigkeit aus. Da- dieren, aber nicht hier leben. und Futsal, allesamt ausschließlich suchen. Spross der Separation keimte. mit war es besiegelt: Die Stadt Kein Idealzustand, finden viele und mit gemischten Mannschaften. Wis- Mitglieder im Netzwerk der Wis- Damals, 2015, überwarfen sich „Wies“ war geboren. Schon um auch das Netzwerk der Wissenschaft. senschaft unterhaltsam und mitten senschaft sind die Landeshauptstadt zwei Strömungen innerhalb der nicht länger die Bezeichnung Dieses ist angetreten, langsam, aber im wahren Leben – dafür steht der Wiesbaden, die Hochschule Rhein- Stadt zum ersten Mal: Als einige der Feinde im Namen zu tra- sicher sichtbarer werden zu lassen, abendliche Science Slam, der Gegen- Main, die EBS Universität für Wirt- Stadtbewohner begannen, nach gen, benannte sich der verblie- dass Wiesbaden auch eine Studen- entwurf zu drögen Vorlesungen: Es schaft und Recht, die Hochschule ihren Vorlesungen an der Hoch- bene Teil Wiesbadens kurz da- tenstadt ist. Ein Weg zum Ziel ist die gilt, in zehn Minuten die Gunst des Fresenius, die IHK Wiesbaden und schule oder nach der Arbeit in rauf in „Baden“ um. Veranstaltungsreihe „Studentenfut- Publikums mit ungewohnt spritzig die Wiesbaden Stiftung. Weitere Mit- der Agentur an dem neuen Bach Schnell reagierten die Gastro- ter“, die im November wieder Stu- präsentierten wissenschaftlichen In- streiter sind willkommen – Kontakt zu picknicken, häuften sich im nomie, der Einzelhandel und denten der Stadt und die Stadt den halten zu gewinnen. „Studentenfut- über die städtische Stabsstelle Hoch- gleichen Maß die Beschwerden die Kulturszene auf die Spal- Studenten näherbringen will. ter meets Exground“ heißt es am 15. schulstandort, Telefon 0611/31-5692, anderer Bevölkerungsgruppen. tung: Während in Wies sich zu- Während bei der Auftaktveran- November, wenn Studis beim Film- Mail [email protected] Besonders nahmen diese An- nehmend vegane und vegeta- staltung am 13. November mit der festival willkommen sind, sich den stoß daran, dass die Bachbe- rische Restaurants ansiedelten, Schriftstellerin und Philosophin Film „Ping Pong Summer“ bei freiem www.facebook.com/studentenfutter- nutzer immer häufiger Park- Ateliers, Galerien, Agenturen, Thea Dorn zum Thema „Leben 2.0“ Eintritt anzuschauen. „My Prof is My wiesbaden

plätze nutzten, um dort Fahrrä- Kneipen und sogar ein eigenes der Geist angeregt wird, geht es ei- DJ“ – ob das eine Drohung oder Ver- Wahnsinn. Nach nur 43 Jahren weisen der abzustellen. Sie wurden als Stadttheater eröffneten, die eine nen Tag später sportlich zur Sache. heißung ist, erfahren nur jene, die zu Dirk Fellinghauer seit kurzem auch in Wiesbaden Schilder „lächerliche Radler“ beschimpft, offene und freundschaftliche Das Hochschulsportteam organisiert der Party in den Kulturpalast gehen, Foto Hochschule RheinMain den Weg zur Hochschule. die wohl keine Arbeit hätten, zu Vernetzung und Kooperation der sie fahren müssten. zu pflegen begannen. Das Rad- Es folgte eine Reaktion, die wegnetz und die Carsharing- Ticke heute als Vorläufer der „velo- Infrastruktur wurden ausge- ts on philen Revolte“ bezeichnet wird: baut, vielerorts Parkplätze ab- Wiesbadener Hochzeitsmesse line! Die Wut und die Angst der im- geschafft und die Anschaffung mer größer werdenden Fahrrad- von E-Bikes finanziell geför- imim 11-18 Uhr szene war nicht zuletzt infolge dert, um auch den Bewohnern SchlosSchlosss BiebriBiebrichch 8./9. November der Beschimpfungen so dring- die uneingeschränkte Teilhabe 3x tägl. Modenschau lich geworden, dass ihre vor- an der neuen Stadtkultur zu er- mals friedlichen Demonstrati- möglichen. Dagegen waren es onen immer gewaltsamer ver- vor allem Autohäuser, schicke liefen. Die Gewalt eskalierte Currywurstbuden, Burgerläden schließlich, als bekannt wurde, und Seniorenheime, die zuneh- dass ein älterer Herr einer jun- mend das Stadtbild von Baden gen Fahrradfahrerin seinen Geh- prägten. Durch die Imageschär- stock zwischen die Speichen ge- fung verzeichneten beide Städte rammt hatte, weil sie aus Angst vor dem Straßen- netz, das viele Parkplätze kostete. Später verlor das massiven Zuzug entsprechend sympathisierender verkehr auf dem Gehweg gefahren war. Solidarisch Zerwürfnis mehr und mehr von seinem Fahrrad- Bevölkerungsteile von außerhalb. flogen seither Speichen-Reflektoren und Luftpum- bezug. Die Vevos drängten jetzt auf nichts weni- Die Städtefeindschaft war damit aber alles an- pen gegen Windschutzscheiben, Webseiten wurden ger als eine ordnungs- und wirtschaftspolitische dere als beendet: Autofahrer, die Wies durchfuh- errichtet, auf denen man besonders aggressive Au- Neuausrichtung der Stadt. Sie forderten unter an- ren, wurden mit Vegi-Schnitzeln und Schutzble- tofahrer und militante Fußgänger listete. Ein ext- derem die Förderung privat organisierter Straßen- chen beworfen, an den Grenzen verzeichnete man www. .de remer Flügel der sich abgekürzt „Vevos“ nennen- festkultur, Urban Gardenings, Sharing Economics unverändert massive gewaltsame Zusammenstöße Wiesbadener-Hochzeitsmesse den Revolutionäre setzte seine kratzenden Fahr- etc. Zaghafte Angebote seitens der Politik wurden zwischen Wies- und Badenern. radschlüssel bald auch gegen bislang unauffällig als faule Kompromisse abgetan. Aus diesem Grund begann man zu dieser Zeit mit gebliebene SUVs ein. Im Gegenzug wurden syste- Daraufhin ereignete sich etwas, das von heutigen dem Bau der Mauer, die das Bild beider Städte matisch Fahrradreifen zerstochen, Bremsbacken Stadthistorikern als „weiche Separation“ bezeich- heute, 2040, leider so maßgeblich prägt. demontiert und Radgabeln angesägt. Um das Jahr net wird: Vevo-nahe Bürger zogen massenhaft in veranstaltet von: 2025 war es unter Autofahrern üblich geworden, die Stadtteile Westend, Rheingauviertel, Bergkir- Martin Mengden keinen Wagen unterhalb einer gewissen Größe zu chenviertel, Sympathisanten der Konter-Revolu- Bild Simon Hegenberg kaufen. Nur selten wurde noch weniger als sech- tion flüchteten sich in die verbliebenen Stadtteile.

®

zig Stundenkilometer gefahren, an Ampeln wurde Der separatistische Flügel der Vevos hatte in „ih- DAS BUNDESWEITE REGIONALMAGAZIN TraumHochzeit-Magazin.de nicht mehr gehalten. ren“ Stadtteilen nun die Überhand gewonnen. Im 16 sensor 11/14 sensor 11/14 17 Leben in der Stadt Geschichte

Die Mauer ist weg. Seit 25 Jahren. ein Treffen mit einem Zeitzeugen und Auf großer Fahrt. Die Schüler der Wolfram-von-Eschenbach- Zum Jubiläum des Mauerfalls blickt einen Austausch mit Schülern der Al- Schule in Berlin. Zurück zu Hause, verwandeln sie ihre Eindrü­ die Welt erneut auf Berlin und kommt fred-Nobel Schule in Berlin. Zurück cke in ein Kunstprojekt zum 25. Jahrestag des Mauerfalls. nach Berlin. Am Abend des 9. No- in Wiesbaden und „live“ inspiriert, vember werden Stars wie Peter Gab- entwerfen die Schüler nun ein Kunst- riel, Die Fantastischen Vier, Udo Lin- projekt zum Thema „25 Jahre Mau- denberg und Paul Kalkbrenner am erfall“, das am 9. November in Wies- Bis auf den letzten Platz besetzt. Die besondere Kulisse des Brandenburger Tor auftreten, Daniel­ baden parallel zu den Feierlichkeiten Walhalla-Spiegelsaals als inspirierende Umgebung für Visionen. Barenboim dirigiert Beethovens „Ode in Berlin ausgestellt wird. Das Improtheater „Schwarze Oliven“ fasst das Geschehen spontan an die Freude“. Und Tausende leucht- unterhaltsam zusammen. Erdal Aslan hilft seit einem Jahr mit der multikulturellen ende weiße Ballons werden, dies Helium aus dem Walhalla, ­Stadtteilzeitung „Mensch Westend“ der Verständigung zwischen schon ab dem 7. November, auf ei- Botschaften aus dem Herzen In der visionären den vielfältigen Kulturen unserer Stadt auf die Sprünge. ner Strecke von 15 Kilometern ent- Wiesbaden wird so zum Teil der Ak- Minute kommt lang des einstigen Verlaufs der Mauer tion und lässt auch Mauern fallen. das Publikum zu quer durch Berlin an die ehemalige Am 9. November ab 12 Uhr sind alle Wort, hier Ab­ Teilung der Stadt erinnern. Hinter je- eingeladen, zum Walhalla Theater, ei- dullah Zadran, dem Ballon steht ein Ballonpate mit nem passend besonderen Ort für diese links neben ihm Thomas Pargen, seiner persönlichen Botschaft. Zum besondere Aktion, in die Mauritius- Vorsitzender des stimmungsvollen Höhepunkt des Ju- straße zu kommen. Dort bekommen Unternehmer­ biläums lassen die Paten am Abend die Wiesbadener Helium, um ihren netzwerks „Wirt­ des 9. November die Ballons auf der Ballon zu füllen und an der Schwal- schafts Forum ganzen Länge der Installation stei- bacher Straße – die als „Grenze“ zum Wiesbaden“. gen. Erdacht und organisiert wurde Wesend in gewisser Weise die Stadt das Ganze mit Hilfe aus Wiesbaden. Wiesbaden teilt – aufzuhängen. Ge- Die Wiesbadener Livekommunika- meinsam mit den Ballons aus Berlin Die Mauern tionsagentur „circ“ ist, gemeinsam lassen die Wiesbadener ihre Ballons, mit der Berliner Agentur Kulturpro- die es im Vorfeld bei Perfect Day und jekte, maßgeblich an dem sinnlichen im Lalaland gibt, von dort mit ganz Gesungene Vision. Chris Hastrich (Chris & Taylor) will mit müssen weg Visionen und emotionalen Spektakel beteiligt persönlichen Botschaften zur Frage seinem Projekt „Trevor“ und dem Song „It get´s better“ Zeichen gegen Mobbing und Homophobie setzen. – und schlägt eine Brücke in unsere „Welche Mauer möchtest Du zu Fall Stadt und durch unsere Stadt. bringen“?“ in den Himmel steigen. Vor 25 Jahren fiel „die“ Mauer. im Blick Kürzlich organisierte „circ“ eine drei- Das genaue Programm stand bei Re- Das Jubiläum feiert Berlin mit tägige Fahrt mit Schülern der Wolf- daktionsschluss noch nicht fest, wei- ram-von-Eschenbach-Hauptschule tere Infos ab 1. November auf www. Ideen aus Wiesbaden. Und Wiesbaden „Der visionäre Frühschoppen“ im Walhalla- aus Wiesbaden nach Berlin. Ziel der sensor-wiesbaden.de feiert mit Blick nach Berlin. Spiegelsaal diskutierte bei der 6. Ausgabe Aktion sollte sein, Kindern aus so- rege, inspiriert und inspirierend die Frage: zial schwachen Familien das Thema https://fallofthewall25.com/ „Deutsche Teilung“, „Mauer“ und „Le- „Fremd in der eigenen Stadt – Wie selbst- ben in der DDR“ näherzubringen. Sie Dirk Fellinghauer verständlich lebt in Wiesbaden zusammen, erlebten eine spezielle Stadtführung, Foto Lili Judith Oberle wer zusammengehört?“ ein Foto-Rückblick von Jonas Werner-Hohensee. Bericht und alle Fotos ab 30.10. auf www.sensor-wies- baden.de und www.wiesbadenervisionen.de André Muno leitet die bundesweite Klimabündnis-Kampagne „Stadtradeln“, die in diesem Sommer endlich auch in seiner Heimatstadt Wiesbaden angekommen ist.

EVIMBildung |CampusKlarenthal Auch für Quereinsteiger! Tag der offenen Tür 8. November • 14 Uhr bis 17 Uhr •Die Campus Grundschule •Die Campus Integrierte Gesamtschule •Die Campus Gymnasiale Oberstufe

Als „Keynote“ liest „Verborgene Welten“-Autor Martin Mengden seine neue Kolumne „Wiesbaden 2040“. Auf dem Podium lauschen (v. links) Moderator Angelika Dautzenberg erklärt ihr Kunstprojekt „Belle Rue Malade – Am Kloster Klarenthal 7a, 65195 Wiesbaden Dirk Fellinghauer und die Visionäre André Muno, Petra Monsees, Angelika Von den Seiten der Stadt, die zueinander nicht finden“, zu der sie die Tel: 0611 72 44 24-14, www.campus-klarenthal.de ­Dautzenberg, Chris Hastrich und Erdal Aslan. Ermordung eines Straßenmusikers am Warmen Damm inspiriert hat.

Gemeinsam Lernenund Leben 18 sensor 11/14 sensor 11/14 19 Dunkle Jahreszeit

Ausstellung Frank Damm Hier tanken wir auf ab 21. November 2014

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, schwindet bei vielen von uns die Energie. Was tun? Kraft tanken! Aber wo und wie? sensor-Autoren und - Fotografen verraten ganz persönliche Kraft- und Energiequellen.

Magdalena Cardwell: „Vor oder auch nach dem do, what you tell me.‘ Das erfrischt den Körper und , aus dem sich für jede Stimmung die Faulbrunnenstraße 11 Einkaufsbummel zieht es meine zweijährige Toch- macht gleichzeitig den Kopf frei.“ passende Energie zapfen lässt.“ 65183 Wiesbaden ter und mich oft an den Warmen Damm. Das saf- Arne Landwehr: „Der Kreuzstollen-Brunnen ober- Hildegard Tischer: „Wenn ich gestresst bin, gehe Di. bis Fr. 10.00 – 18.30 Uhr tige Grün, die großen Bäume und das imposante halb der Fasanerie. Er markiert genau die Hälfte ich ans Rheinufer zwischen Schierstein und Wal- Samstag 10.00 – 16.00 Uhr www.kunst-schaefer.de Staatstheater bringen einen mitten in der Stadt der Joggingstrecke, die ich zusammen mit einem luf. Der gleichmäßig dahinfließende Strom vermit- wieder ‚runter‘. “ Freund laufe. Auch der Blick über das Rhein-Main- telt Ruhe und Beständigkeit. Er tut, was er schon Anja Baumgart-Pietsch: „Mein Kraftort ist über- Gebiet (gerade bei Dämmerung) ist der Hammer, immer getan hat, und wird daran auch so schnell all, wo ich bequem lesen kann. Auf Papier. Ohne und zum Glück geht‘s ab da fast nur noch bergab …“ nichts ändern. Was sind dagegen die alltäglichen Winterprogramm leuchtenden Bildschirm, ohne stö- Probleme?“ ab 13. November rende Geräusche, ohne irgendwem Heinrich Völkel: „Die öffentliche irgendwas dazu mitteilen zu müssen, Sitzung des Hessischen Landtags ´Gänse im Anflug´ Donnerstag - Sonntag ohne dass jemand auch nur weiß, ist für mich ausgesprochen erhei- 3 - Gang-Menü mit Glühweinempfang am Lagerfeuer 29,80 € dass ich da sitze und was ich da lese. ternd und aufbauend. Es macht ´Das Kaminzimmer´ Freitags Einfach nur: IN RUHE LESEN.“ großen Spaß, Amateure beim Julia Bröder: „Meine Energiequelle Scheitern zu beobachten.“ Feuer, Flamme & Herzerwärmendes mit Madame & Monsieur Leroc ist der Dürerpark jeden Mittag ge- Hannah Weiner: „Flüsse – die müs- ´Futtern wie bei Muttern´Sonntags gen Viertel nach drei. Um diese Zeit sen groß und schnell sein. Regen- habe ich meine Kinder gerade aus tage – die müssen so grau und kalt der Kita abgeholt. Von dort gehen sein, dass es okay ist, im Bett zu Weihnachtsfeiern & Winterwald wir gemeinsam zu Fuß nach Hause. bleiben. Partys – die müssen laut www.treibhaus-wiesbaden.de Wir mögen es, wie sich an den Bäu- und dunkel sein, mit guter Musik Öffnungszeiten: Do. Fr. Sa. ab 18 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr men und auf dem Teich die Jahres- und guten Freunden. Und einem zeiten niederschlagen.“ Regentag danach.“ Jan-Markus Dieckmann: „Vor den Sebastian Wenzel: „Der wöchentli- LANDESHAUPTSTADT Toren der Stadt liegen schier end- che Gesellschaftsspiele-Treff spiel- SCHMUCKTRAUMREISE lose Wälder, in denen man abseits wiesebaden.de in den Räumen des der Wege keiner Menschenseele be- Stephanus-Zentrums am Elsäs- gegnet. Und wenn der ein oder an- ser Platz. Jung und Alt reisen ge- Weihnachtsgeschenke gesucht? dere Pilz fürs Abendessen abfällt – meinsam in die unterschiedlichs- Ihre Wiesbaden Tourist Information bietet Ihnen… umso besser.“ ten Spielewelten und haben Spaß Katharina Dubno: „Für mich ist es dabei.“ Wasser – es beruhigt, ich fühle mich Michael Zellmer: „Meine Kraft- ❆ Tickets zu lokalen oder mehr bei mir, habe das Gefühl, dass quelle ist ehrlich gesagt eher in überregionalen Veranstaltungen alles in ‚Fluss‘ ist oder kommt.“ Mainz als Wiesbaden. Ich lebe ❆ Wiesbaden Souvenirs Tobias Farid Djaghroud: „Familie, und arbeite in Wiesbaden, aber um VERKAUFSAUSSTELLUNG: ❆ Wiesbadener Wein und Sekt Musik, Simpsons, Obstsalat, Mad auf andere Gedanken zu kommen Kurhaus Wiesbaden 14.–16. November 2014 ❆ Kulinarische Köstlichkeiten Men, Joggen, Wasser, blauer Him- fahre ich nach Mainz, wo auch Fr. 17-19 Uhr | Sa.+So. 10-19 Uhr | Sa. 18-19 Uhr Diamant-Vortrag ❆ Geschenkgutscheine mel und Sonne erlebe ich als erfri- meine Freundin wohnt. Dort spa- Eintritt frei! und vieles mehr! schend und inspirierend!“ zieren wir am Rhein entlang und www.sonnenschmuck.com Dirk Fellinghauer: „Nachts, wenn lassen uns von dem Leben in der

DDLE´S WINSTON RRUUDDLE´S SINNE – fast – alles schläft und als letz- Stadt inspirieren. Die Stadt ist viel- CIRCUS DER ten Gang, bevor ich selber endlich, und meistens Kai Pelka: „Wer verrät schon wirklich geheime seitiger und für mich somit spannender.“ Wiesbaden Tourist Information viel zu spät, schlafen gehe, stelle ich mich auf den Orte?“ Er zählt dann aber doch – „immerhin fast Sabine Eyert-Kobler: „Als meinen persönlichen Marktplatz 1 | 65183 Wiesbaden Balkon. Nur ein paar Minuten. Ich atme ein und ganz ehrlich“ auf: „Caligari, Staatstheater, Nas- Kraftort habe ich vor einigen Jahren ‚Yoga im Hin- Telefon: 0611 1729-930 durch, schaue auf die großen Bäume, auf verein- sauischer Kunstverein, Galerien, Museen, Wald – terhaus‘ entdeckt. Es feiert in diesem Jahr (Sams- [email protected] zelte Lichter in den Nachbarhäusern, in den Him- nicht zu vergessen: Tatorte.“ tag, 15. November, 13.30 bis 17.30 Uhr) mit einem Öffnungszeiten Oktober - März: mel, zu den Sternen, lausche der Stille und den Ge- Marc Peschke: „Der Begriff klingt mir zu esote- kleinen Fest 10-jähriges Bestehen. Mehr dazu im Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr | Sa. 10 bis 15 Uhr räuschen der Nacht. Ich schalte ab, spüre Dankbar- risch. Deshalb lieber Werbung in eigener Sache: Ein Interview mit Gründerin Merle Kaiser ab 1. No- Sonntag geschlossen keit und Leben, komme zu mir und zur Ruhe und besonderer Ort, den ich mit Freunden betreibe, ist vember auf www.sensor-wiesbaden.de.“ weiß: Jetzt gibt es nichts mehr außer schlafen – die winzige Kultur-Bar Wakker am Wallufer Platz. Und jetzt Sie! Verraten Sie uns ebenfalls Ihre per- ZUS ATZSHO W und dabei Kraft tanken für einen neuen Tag, auf Vor allem unsere Konzerte stimmen mich eupho- sönlichen Kraft- und Energiequellen? Schreiben 18.12. MAINZ Phönixhalle 27.12. MAINZ Phönixhalle 02.01.15 WIESBADEN Kurhaus 13.12.14 JOHANNES SCHERER RÜSSELSHEIM Theater den ich mich in aller Regel so sehr freue wie über risch. Checkt unser Programm!“ Sie uns bis zum 10. November an hallo@sensor- RE TS 15.01.15 U-BAHN KONTROLLÖRE MAINZ Frankfurter Hof

den zu Ende gegangenen.“ Alexander Pfeiffer:„Mein ganz persönlicher Kraft- wiesbaden.de. Eine Auswahl veröffentlichen wir ITE 26.02.15 MICHL MÜLLER MAINZ Phönix Halle Hendrik Jung: „Die Tanzfläche! Da kann man mit ort steht neben dem Schreibtisch. Eine Regalwand in der Dezember-Ausgabe. Wiesbaden Marketing GmbH WE EVEN 22.03.15 JOHANNES SCHERER MAINZ Frankfurter Hof dem ganzen Körper in andere Welten eintauchen. mit Stereoanlage sowie über 2.000 Schallplatten Umfrage Sabine Eyert-Kobler TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE www.wiesbaden.de Etwa mit jeder Faser schreien: ‚Fuck you, I won‘t (größtenteils) und CDs (deutlich weniger). Ein Foto Wiesbaden Marketing sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073 - 722 740 20 sensor 11/14 sensorsensor 11/14 11/14 2121 Termine Termine Perlen des Monats Termine an tippsundtermine @vrm.de und November termine@sensor- wiesbaden.de Feten Konzerte Bühne Film Literatur Kunst

((( Einfach tanzen meets Vinylplayers ))) ((( Premiere „Der Junge in der Tür“ ))) ((( Marica Bodrožic ))) ((( „Tatorte Kunst“ ))) 1. November, 23 Uhr 8. November, 19.30 Uhr 6. November, 19.30 Uhr 2. November, 11 bis 19 Uhr Kulturpalast Wartburg Literaturhaus Villa Clementine Verschiedene Orte Zur zweiten Auflage der neuen Partyreihe für Freun- Der Literaturlehrer und gescheiterte Autor Germán Die Autorin Marica Bodrožic ist in diesem Winter- Zum 6. Mal öffnen mitten in Wiesbaden 40 Künstle- de des gepflegten 4/4-Taktes kommt mit den Vinyl- ist frustriert über das sprachliche Unvermögen sei- semester Poetikdozentin der Hochschule RheinMain. rinnen und Künstler aus allen Sparten der Bildenden players aus Mainz hoher Besuch über den Rhein. ner Schüler – bis der junge Claudio ihn durch seine In diesem Rahmen liest sie aus ihrem neuen Buch EINFACH TANZEN meets VINYLPLAYERS, namentlich: exakte Beobachtungsgabe in den Bann zu ziehen „Mein weißer Frieden“. Marica Bodrožic, die in jun- Andy Düx, Dillmanski, Fernando. Aufgetischt wird beginnt: In einem als Schulaufsatz begonnenen gen Jahren ihr Heimatland Jugoslawien verlassen Tech – Deep House und Techno. Da ist der Auftrag Fortsetzungsroman beschreibt er das scheinbare hat, ist häufig in ihre brutal zerrissene Herkunftsge- klar: Einfach tanzen! Wohlstandsglück der Familie eines Mitschülers, in ((( sensor-Film des Monats: „Yaloms Anleitung zum gend zurückgereist. Sie erzählt von ihren gleicher- deren Gefüge er sich immer tiefer eingräbt. Verstö- Glücklichsein“ ))) maßen ethnologischen wie empathischen Begeg- ((( The Hidden Cameras ))) ((( Folxtanz Clique ))) rend voyeuristisch erzählt er das tägliche Leben der 7. November 17.30 Uhr, 8. November 18 Uhr, nungen mit Land und Leuten vor dem Ausbruch des 1. November 7. November anderen nach. Oder ist er schon längst dabei, die 9. November 20.15 Uhr Murnau-Filmtheater Krieges sowie danach und beschreibt eindringlich Schlachthof Schlachthof Realität zu manipulieren? Germán, getrieben vom In dem Werk des einflussreichsten Psychothera- die mediterrane Welt, aber auch die Verwüstungen, Nach dem Konzert mit der Ska-Punk-Reggae-Rem- The Hidden Cameras – mit neuem Album „AGE“ am eigenen Anspruch, Bildung zu vermitteln, wird nicht peuten der USA dreht sich alles um menschliche die der Bürgerkrieg hinterlassen hat. Dabei geht es betika-Truppe Locomondo geht die Party weiter. Die Start – sind eine kanadische Band, ein loses Kollektiv nur Claudios Mentor, sondern zunehmend selbst Beziehungen und den Wert der Selbsterkenntnis. ihr immer auch um die Beschwörung der humanis- Kunst an 27 Standorten ihre Türen und Tore. Neben berüchtigte funkelbunte Folxtanz Clique beehrt den von zum Teil fast 20 MusikerInnen um Sänger, Gitar- zum Mitspieler der Geschichte. Doch als er sich Der Zuschauer gewinnt durch diese Dokumenta- tischen Werte und um die Hinwendung zum freien interessanten Einblicken in die Ateliers und Werk- Schlachthof mir ihrer monstermäßig vielfältigen risten und Songwriter Joel Gibb, der seine Mitstrei- dessen bewusst wird, ist auch seine Welt schon ins tion tiefe Einblicke in das Leben und die Ehe des Menschen. In ihrer 2. Vorlesung am 20. November stätten lernt der Besucher Wiesbaden von einer ganz Partybomba aus Global Beats, Latin, Swing, Balkan, ter augenscheinlich fest im Griff hat. Die Musik der Wanken geraten. Julia Wissert inszeniert das Stück 83-jährigen Psychiater Irvin D. Yalom. Ähnlich wie wird die Autorin sich auf die schöpferische Kraft der anderen Seite kennen, denn das reizvolle Ambiente Reggae, Música Mestiza, Dub, Ska, Electronica. Lo- Band kann man als Indie-Pop mit verschiedenen sti- des spanischen Dramatikers Juan Mayorga, das in durch Yalmons Bücher, erweckt die Filmbiographie Imagination konzentrieren. in den Hinterhäusern und Höfen bleibt im Alltag kaler Partner ist die Partyreihe Taverna Thessalonia. listischen Einflüssen beschreiben, sie selbst nennen Kooperation mit der Universität Mozarteum Salz- die Leidenschaft des Zuschauers, sein eigenes Dasein normalerweise verborgen. „Tatorte Kunst“ soll Un- Mit am Start ist auch Kollege Janeck von La Bolsche- ihre Musik „Gay Church Folk Musik“. Die von Gibb burg, Thomas-Bernhard-Institut in Wiesbaden als zu hinterfragen. „2 für 1“-Tickets exklusiv für 3 bekanntes enthüllen, neue Synergieeffekte bringen, vita. Klingt nach einem Abend, der brennen könnte. verfassten Texte setzen sich zum Teil sehr drastisch deutschsprachige Erstaufführung zu sehen ist. Wei- sensor-Kinofans, die mit Betreff „sensor-Film des ((( Oliver Polak: „Der jüdische Patient“ ))) auch Anfängern eine Chance bieten, neue Formen mit verschiedenen Aspekten seiner homosexuellen tere Termine 23. und 30. November. Monats“ und Wunschtermin bis 4. November an 10. November, 19 Uhr von Zusammenarbeit ermöglichen, einen Anreiz ((( 4 Jahre Hot Club ))) Lebenswelt auseinander, von Sex bis Politik. Da passt [email protected] schreiben. Walhalla schaffen, seinen Atelierraum einmal im Jahr auf Vor- 15. November es ganz wunderbar, dass sie heute vor der Let‘s Go ((( Premiere Hessisches Staatsballett „Aufwind“ ))) Nach seinem Bestseller „Ich darf das – ich bin Jude“ dermann zu bringen und auch künstlerische Schwer- Kreativfabrik Queer!-Party spielt, zur der natürlich anschließend 15. November, 19.30 Uhr ((( sensor präsentiert: Exground Filmfest ))) und einer dreijährigen Tour erleidet Oliver Polak ei- punkte neu zu überdenken. www.tatorte-kunst.de alle Konzertbesucher freien Eintritt haben. Den Hessisches Staatsheater, Großes Haus 14. bis 23. November nen Totalzusammenbruch. Diagnose: schwere De- Abend eröffnen Pitchtuner aus Berlin.sensor prä- Das neu formierte Hessische Staatsballett, die ge- Filmbühne Caligari und andere Orte pression. Einzige Rettung: zwei Monate Psychiatrie. sentiert und verlost 3x2 Freikarten: losi@sensor- Familie meinsame Sache der Staatstheater Wiesbaden und Zum 27. Mal präsentiert das Exground Filmfest die Wie soll man als Stand-up-Comedian auch nicht wiesbaden.de Darmstadt, eröffnet mit „Aufwind“ seine erste Spiel- besten unabhängig produzierten Spiel-, Dokumen- wahnsinnig werden in einem Land, „in dem alle lus- tigen Leute bereits umgebracht wurden“ (Robin Wil- ((( Premiere Weihnachtsmärchen: „Scrooge oder ((( Hinterzimmerkonzert mit Kenneth Minor ))) liams)? Über jene Auszeit, aber auch über seine Her- Weihnachten vergisst man nicht“ ))) 20. November 23. November, 15 Uhr Heimathafen Wiesbaden Hessisches Staatstheater, Großes Haus Ebenezer Scrooge (dargestellt von dem bekannten Schauspieler Wolfgang Packhäuser ) ist der Inbegriff eines herzlosen Geizhalses. So sehr er das Geld liebt, so fremd ist ihm jegliches Mitgefühl. Und Weihnach- ten, dieses so genannte Fest der Liebe, ist für ihn Seit genau vier Jahren lebt in der Kreativfabrik der größte Humbug des Jahres. Ausgerechnet in der regelmäßig das auf, was in den 30er Jahren – bis tar- und Experimentalfilme sowie Animationen und Weihnachtsnacht werden ihm aber die Augen geöff- zur Auflösung durch die Nazis 1941 – schon im macht Wiesbaden zum quirligen Hotspot des Indie- net. Denn er bekommt Besuch: von seinem verstor- Park Café für heiße Nächte sorgte: der legendäre Filmgeschehens. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr benen Geschäftspartner und den drei Geistern der Hot Club. Genauso ausschweifend wie zwei Gene- Mexiko, ein ganz besonders spannendes (Film-)land. Weihnacht. Sie entführen ihn auf eine fantastische rationen zuvor mit Swing-Scheiben aus den 20ern Nach nahezu 300 Konzerten hierzulande und im eu- Das aktuelle Filmschaffen des Landes wird durch Reise durch Zeit und Raum, an deren Ende Scrooge bis 50ern, ergänzt mit dem Besten was das digitale ropäischen Ausland ist der Folk- Singer/Songwriter acht Spiel- und Dokumentarfilme sowie zwei Kurz- nicht mehr ist, wer er war. Charles Dickens‘ berühm- Zeitalter in Form von Elektro-Swing zu bieten hat. Kenneth Minor mit seiner Gitarre und Geschichten, filmprogramme repräsentiert. Das Spektrum reicht te Weihnachtsgeschichte wird von dem vielfach aus- Neben einer fürchterlich-spannenden Gypsy-Swing- die das Leben schreibt, im Heimathafen zu Gast. zeit. Nach der Premiere in Mainz, über die ziemlich von der Familien­komödie LOS HÁMSTERS bis zum gezeichneten Kinder- und Jugendbuchautor Martin Live-Überraschung geben sich Janeck & Mustafa Ganz intim, im Hinterzimmer mit gezogenen Ste- viel Gutes zu lesen war, kommt nun auch Wiesbaden schonungslosen Dokumentarfilm THE NAKED ROOM kunft, über Hoffnung und Heimat, hat Polak jetzt ein Baltscheit, der auch als Comiczeichner und Illustra- (Schwarzmeer BBQ), Johnny Gigolo, Max Güterzug ckern, vorgezogenen Gardinen und ohne Mikrofon. in den Genuss. Uraufführungen von Ballettdirek- über ein Kinderkrankenhaus in Mexiko Stadt. Aus neues Buch geschrieben – herausgekommen ist ein tor bekannt ist und selbst als Schauspieler arbeitet, und Michalis Boumbalis den Plattenarm in die Hand Passender könnte das Setting kaum sein für das tor Tim Plegge („Vom Anfang“) und Richard Siegal 3.000 Einreichungen aus über 90 Ländern hat die Gewaltmarsch durch sein Unbewusstes, ein Frontbe- für das Hessische Staatstheater neu dramatisiert. und sorgen für die nötigen Klänge zum Schwingen aktuell als zauberhaftes Duo auftretende Gespann, („Liedgut“ – Szenenfoto: Regina Brocke – mit Musik Auswahl­kommission wieder vor allem Filme ausge- richt aus der Psychiatrie zwischen Backstageraum Elisabeth Gabriel inszeniert das Stück, das eine neue der Tanzbeine. Zu Beginn der Geburtstagsparty wird das in absehbarer Zeit auch endlich das sehnlichst von Atom TM), der in bester Forsythe-Tradition ar- sucht, die sonst zumeist nicht den Sprung ins Kino und Wartezimmer. Ein Roadtrip to hell von jeman- Weihnachtsmärchen-Ära am Staatstheater einläutet es einen Charleston-Schnupperkurs geben, passende erwartete neue Album in Aussicht gestellt hat und beitet, sowie die deutsche Erstaufführung „Left Right schaffen. Gäste aus aller Welt sorgen für Flair, ein dem, der den Himmel sah. Oder umgekehrt. sensor für Kinder ab 6 Jahren. Weitere Aufführungen 24., Klamotte ist vehement erwünscht, wenn es heißt: bei dessen Auftritten absolute Zuhörpflicht herrscht. Left Right“ von Alexander Ekman markieren den Auf- üppiges Rahmenprogramm für Interessantes über präsentiert und verlost 2x2 Freikarten: losi@ 25., 26., 28., 30. November, zu verschiedenen Uhr- swing high – swing low! www.heimathafen-wiesbaden.de bruch. Weitere Aufführungen 21., 26., 29. November. die Leinwand hinaus. www.exground.com sensor-wiesbaden.de zeiten: www.staatstheater-wiesbaden.de 22 sensor 11/14 sensor 11/14 23 Termine November

1 ))) Samstag Romy Schneider - Zwei Gesichter einer 20.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO 7 ))) Freitag Frau Pounding Nails - in the Floor with my FETE Forehead FETE 01. / PROGRAMM 11 | 2014 FAMILIE 02. 22.00 PARK CAFÉ LITERATUR 18.00 FRAUENMUSEUM NovemBeR 11.00 AKZENT THEATER Party Hard 30 Jahre Frauenmuseum PROGRAMM 2014 Augusto und Pimpinella, ab 3 J. 19.30 VILLA CLEMENTINE 2014 23.00 KULTURPALAST Literatur-Werkstatt mit Hans Dieter 22.00 PARK CAFÉ 14.30 CALIGARI FILMBÜHNE Einfach Tanzen Schreeb F*** Good Traumkino für Kinder: Ponyo - Das große Filmkunst in Wiesbaden 23.00 NEW BASEMENT 22.30 SCHEUER IDSTEIN Abenteuer am Meer FAMILIE Treuebonus Bday The Green Empire Kinotermine (Auswahl): KINO 15.00 GALATEA-ANLAGE 23.00 KULTURPALAST KONZERTE Kinderkunstwerkstatt - Malen. Bildhauen. Do 6.11. 20.00 Uhr Schaulust 12.00 CALIGARI FILMBÜHNE Extraordinary SA 01.11. Constellations uvm. 11.30 MARKTKIRCHE Bauen. Töpfern. Spielen. Sa 01/11 EINFACH TANZEN FRANKENSTEINS BRAUT Regie: James Whale, USA 1935 Eine ganz ruhige Kugel 23.00 NEW BASEMENT Party Einlass 23.00 Uhr AK € 7,– Einführung: Werner Schneider-Quindeau Orgelmusik zur Marktzeit FR 07.11. Heimatmelodien #11 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE KINO Westbalkonia 21.00 SABOT move@2014. Der Film. Fr 07/11 EXTRAORDINARY Fr 7.11. 19.30 Uhr Film trifft Buch 15.30 MURNAU FILMTHEATER KONZERTE SA 08.11. Listen True To The Old FRANKENSTEINS BRAUT Deutschpunk: Placebotox (NL) & Pfälzer Tapas, Handkäs de luxe, Weinkunde, € DAS CABINETDES DR. CALIGARI Regie: Robert Wiene, DE 1919 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Aufruhr in Damaskus Party Einlass 23.00 Uhr AK 5,– BILDungslücke 5-Elemente-Küche, Pilze, Craft Beer, Heimische Crew Film und Gespräch mit Restauratorin Anke Wilkening und Autor Olaf Brill Jimmy’s Hall 19.00 KULTURFORUM 17.00 CALIGARI FILMBÜHNE Klingende Weinprobe Öle – dies sind nur ein paar der unzähligen ku- Sa 08/11 80’s Reloaded II BÜHNE Töchter des Aufbruchs DI 11.11. Schlechte Witze SONSTIGES linarischen Themen bei den 2. Gaumentestspie- Party Einlass 22.00 Uhr AK € 5,– Sa 8.11. 20.15 Uhr Länderfokus Europa 19.00 SCHEUER IDSTEIN 16.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO 18.00 MURNAU FILMTHEATER len im stimmungsvollen Marktgewölbe. Rund 50 Wettbewerb GEMMA BOVARY Regie: Anne Fontaine, FR 2014 10.00-18.00 MARKTGEWÖLBE Fight Footers Der verborgene Schatz Liebe, Tod und Teufel Aussteller werden das alles und noch viel mehr Do 13/11 THORTI’S TWINKLE THURSDAY MI 12.11. Das End vom Lied: Gaumentestspiele 20.00 BRENTANO-SCHEUNE Mi 12.11. 20.15 Uhr Kinoseminar Filmpropaganda 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS an ihren Ständen und mit einem umfassenden Kneipe Einlass 19.00 Uhr Eintritt frei 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Soul D. Vision Paul Kester Lesung VENUS VOR GERICHT Regie: Hans Heinz Zerlett, DE 1941 Baumeister Solness 11.00 VERSCHIEDENE STANDORTE Rahmenprogramm buchstäblich schmackhaft DAS CABINETDES DR. CALIGARI Population Boom Einführung und Filmbesprechung: Horst Walther, M.A. 6. Tatorte Kunst Wiesbaden 20.00 WALHALLA machen. Die kulinarische Erlebnis- und Ver- FR 14.11. „Operative Ästhetik“ 19.30 SALON-THEATER Fr 14/11 20.15 MURNAU FILMTHEATER Rocky Votolato/ Mat Reetz/ ghost of a kaufsmesse (Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag Do 13.11. 20.15 Uhr Preview Die Nacht von Lissabon, von Erich Maria EXGROUND FILMFEST 27 Vernissage und Party Die Niebelungen 2. Teil: Kriemhilds Rache chance 10 bis 18 Uhr) bringt regionale Anbieter weit – ERÖFFNUNGSPARTY TIEFE WUNDEN Regie: Marcus O. Rosenmüller, DE 2014 Remarque 3 ))) Montag jenseits von 08/15 mit Genießern zusammen. € 21.00 SABOT Party Einlass 22.00 Uhr AK 6,– SA 15.11. 4 Jahre Hot Club Nele Neuhaus-Krimi-Verfilmung 2 Monate vor TV-Ausstrahlung! 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Natürlich wird vieles live gezeigt, und es darf KONZERTE Sixties Garage- und Beat: The Royal SO 16.11. Impro-Puppentheater Die Dreigroschenoper nach Herzenslust probiert werden. Eingeladen Fr 14/11 – So 23/11 So 23.11. 18.00 Uhr 30. Todestag Paul Dahlke 20.00 SCHLACHTHOF Hangmen (Zürich) & Nitribitts (Wi) wurden Produzenten und Impor­teure der Regi- 20.00 KAMMERSPIELE EXGROUND FILMFEST 27 Märchenwald für ORIENTEXPRESS Regie: Viktor Tourjanski, DE 1944 Owls By Nature on, die „mit Qualität, Originalität und Authenti- TIEFE WUNDEN Copyright: ZDF/Johannes Krieg Achterbahn BÜHNE www.exground.de Kinder Einführung: Dr. Manfred Kögel zität überzeugen“. Spannend wird es garantiert BÜHNE 20.00 THALHAUS 16.00 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG auch beim „Kochduell der Hobbyküche“. Sa 29.11. 20.15 Uhr Starke Filme Sa 15/11 MY PROF IS MY DJ FR 21.11. „meinTraummann.de – Jens Neutag - Das Deutschland-Syndrom 11.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO Wie es euch gefällt THE CUT Regie: Fatih Akin, DE/FR/PL 2014 Party Einlass 22.00 Uhr Pute sucht Gockel“ 20.00 VELVETS THEATER Der verborgene Schatz 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS AK € 5,–/VVK € 4,– nur über ASTA HSRM FR 21.11. Black Rabbit – Kapitel 1 So 30.11. 20.15 Uhr Länderfokus Europa Grenzen-Los 16.00 HESS. STAATSTHEATER Baumeister Solness BEVOR DER WINTERKOMMT Regie: Philippe Claudel, FR/LUX 2013 Theaterwerkstatt: Tanz Anders, Anmldg. Sa 29/11 BERMUDA-DREIECK PARTY 20.00 AKZENT THEATER 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM 02. SA 22.11. 5 Jahre Outta Space Wie du mir, so ich dir Wiesbaden 6.-9. Nov. Belll, Book and Candle Party Einlass 22.00 Uhr AK € 5,– THE CUT Das gesamte Kinoprogramm unter www.murnau-stiftung.de 20.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO Kleine Engel, Premiere 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS DO 27.11. Open Stage FAMILIE Palais Friedrichstr. 22 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Deutsches Filmhaus | Murnau-Filmtheater Die Dreigroschenoper FR 28.11. Zwei alte Schachteln 11.00 AKZENT THEATER KINO (gegenüber Kulturzentrum Schlachthof), Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden, www.artundantique.de 20.00 KUENSTLERHAUS43 Augusto und Pimpinella. Ab 3 J. 18.00 CALIGARI FILMBÜHNE packen aus Telefon 0611 - 97708-41 (Mo - Fr 10 - 12 Uhr), [email protected] Leichenschmaus und Schwarze Katzen Informationen und Newsletter-Anmeldung unter www.murnau-stiftung.de 11.00 LANDESMUSEUM Die Koffer des Herrn O. F. www.kreativfabrik-wiesbaden.de 20.00 THALHAUS Öffentliche Verkehrsmittel: Hauptbahnhof Wiesbaden (Fußweg: ca. 10 min.) Museumswerkstatt für Kinder 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Kreativfabrik Wiesbaden Johannes Kirchberg - Ich dagegen bin Kinovorstellungen: Mi - So (weitere Vorstellungen gemäß Ankündigung) Das große Museum Musik I Tanz I Theater I Jugend I Politik I Skate 14.30 CALIGARI FILMBÜHNE 6 ))) Donnerstag dafür Saalgasse 3366 | 6655118833 WWiieessbbaadedenn Eintritt: 6 € / 5 € ermäßigt, Aufpreis bei Sonderveranstaltungen www.kulturpalast-wiesbaden.de Murnaustr. 2 I 65189 Wiesbaden Traumkino für Kinder: Ponyo - Das große Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. FETE 20.00 KAMMERSPIELE Ein Herbstabend, um von New Orleans, Brasili- Tel. 0611– 72397877 Abenteuer am Meer en und Kuba zu träumen: Die Latin-Jazz-Diva mit 4 ))) Dienstag 19.00 KULTURPALAST Wenn alle Stricke reißen peruanischen Wurzeln, Claudia Carbo, kommt KINO Thorti’s Twinkle Thursday KONZERTE LITERATUR wieder ins kuenstlerhaus43, um ihre einzig- 16.00 MURNAU FILMTHEATER artige Bandbreite des Latin Jazz - Boleros aus SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN 20.00 KUNSTHAUS KONZERTE 19.30 SOCIETA DANTE ALIGHIERI Aufruhr in Damaskus Kuba und Mexiko, Tangos aus dem Buenos Aires Matthias Schubert Solo & Lurk Lab 20.00 RINGKIRCHE Haus d. Heimat, Friedrichstr. 35: Der 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE der Vierziger Jahre und Original Swingtitel des 20.00 KURHAUS Iron & Wine - Solo italienische Mozart Jimmys’s Hall American Song Book zu präsentieren. Begleitet 2. Meisterkonzert der Saison: Pianist 20.00 SCHLACHTHOF 19.30 VILLA CLEMENTINE wird sie vom versierten Jazzer und Gitarrist 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Michail Lifits Blood Red Shoes Auftakt Wiesbadener Krimiherbst: Sibylle Felix Heydemann. www.claudiacarbo.com Jack Lewitscharoff liest Killmousky 01.11. SA WIZO / SPEZIELLE GÄSTE: SCHMUTZKI I´m Luke" BÜHNE 20.00 WALHALLA 01.11. SA THE HIDDEN CAMERAS / PITCHTUNER "I´m lucky, SONSTIGES The Grand Opening: John Roger Olsson 19.30 RHEIN-MAIN-THEATER Is A Dancer Iʻll Be Missing You Mr. Vain All That She Wants 01.11. SA LET‘S GO QUEER! 10.00-20.00 MARKTGEWÖLBE Nacht Der Operette BÜHNE Gangstaʻs Paradise Cotton Eye Joe Nothing Compares 2 You 02.11. SO MUTTER Gaumentestspiele Blue Wind Of Change Itʻs My Life Conquest Of Paradise I 03.11. MO OWLS BY NATURE / THE LION AND THE WOLF LITERATUR 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS WaJEDENnt It That ERSTENWay No ScrubsFREITAGKing Of MyIMCasMONAtle Genie TIn A 04.11. DI KATRIN BAUERFEIND Candide Bottle Summer Son Wild Wild West My Love Is Your Love 02. 19.00 HOSPIZVEREIN AUXILIUM 05.11. MI OF MICE & MEN / / COLDRAIN 2 ))) Sonntag Infinity Black Velvveett U Canʻt Touch This It Must Have Been Seminar „Wunder des Lebens und Die 19.30 KUENSTLERHAUS 43 Love Jump Knockinʻ On Heavenʻs Door I WaW nna Sex You 05.11. MI ROB LYNCH / SEÁN MCGOWAN / NORTH ALONE FETE Kunst des Sterbens Matthias Ningel. Omegamännchen. Up Bacardi Feeling InfInforormemerr Wheel Of Fortune Whatʻs Up 06.11. DO BLOOD RED SHOES / TIGERCUB SomebodyyDance WithMeRunawayTrainMmmMmm Mmm 06.11. DO EMPOWERMENT / AYS / NO TIME / HOUNDS OF HATE 22.00 PARK CAFÉ 19.30 VILLA CLEMENTINE 20.00 THALHAUS Mmm Mmm Mmm I Like To Move It The Real Thing No Good luke-mockridge.de Ute Hentschel stellt Neuerscheinungen aus Fördermitglieder stellen sich vor: Love Is All Around Eins zwei Polizei Have You Ever Really 07.11. FR ROCKY VOTOLATO / MAT REETZ / GHOST OF A CHANCE (WALHALLA SPIEGELSAAL) johannkoenig.com Urban Beats Den Songtext haben die Fans parat, wenn die 07.11. FR LOCOMONDO dem Jahr 2014 vor Christina Sommerfeld und Stella Seifert Loved A Woomanman Alice Who The Fuck Is Alice ScaScatmanʻs World Waterfalls Coco Jambo They Donʻt Care About Us Wannabe Wise Guys auf Konzerten ihr Ständchen singen. 07.11. FR FOLXTANZ CLIQUE MEETS TAVERNA THESSALONIA KONZERTE Die fünf Kölner sind mit ihren originellen Lie- KINO LITERATUR Seven Dayss And One Week Where Do You Go Killing Me 08.11. SA LACUNA COIL / MOTIONLESS IN WHITE / DEVILMENT 11.12.14 - WIESBADEN 07.01.15 - FRANKFURT 11.00 HESS. STAATSTHEATER, FOYER Sof22-2tly Insomnia4h LongdrinGet Dokswn,SambaBier undDe JaneirSekto Jojo2-fürAction-1 dern Deutschlands beliebteste Vokal-Pop-Band. 08.11. SA GROUPSEX ON ECSTASY #12 2. Kammerkonzert 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE 17.00 HESS. LANDESZENTRALE FÜR POL. Maria Men In Black Meet Her At The Love Parade Crush On Allein beim evangelischen Kirchentag 2009 in You C UMEHRWhen INFOSU Get TherUNTERe SieWWW.KUMIKLUBSieht Mich Nicht Unbr.DEeak My 09.11. SO THE MAJORITY SAYS Kurhaus Batschkapp Das große Museum Bremen pilgerten 65.000 Besucher zum Auftritt 19.00 KUENSTLERHAUS43 BILDUNG 10.11. MO JESPER MUNK / IMPALA RAY der Wise Guys – weltweiter Rekord für ein A- Claudia Carbo 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Verdun 1916. Vortrag 10.11. MO HATEBREED / NAPALM DEATH KINO Unheimliche Geschichten Capella-Konzert. Heute um 18 Uhr kommen sie 10.11. MO OLIVER POLAK (WALHALLA SPIEGELSAAL) 19.30 VILLA CLEMENTINE BÜHNE 17.30 MURNAU FILMTHEATER in die Mainzer Rheingoldhalle. Poetikdozentin Marica Bodrožic liest 11.11. DI KLAXONS / FENECH SOLER Yaloms Anleitung zum Glücklichsein 13.11. DO MONTREAL / ELFMORGEN 11.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS “Mein weißer Frieden” INGMAR 5 ))) Mittwoch 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE 14.11. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: 20.000 DAYS ON EARTH (NICK CAVE) Ballett-Extra: Einführungsmatinee zum KINO (MURNAU FILMTHEATER) STADELMANN Ballettabend Aufwind FETE Tableau noir - Eine Zwergschule in den 14.11. FR WINTER OF RIESENLÖVE - TAG 1 FEAT. EGOTRONIC / CAPTAIN CAPA / 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE Bergen FUCK ART, LET‘S DANCE! / IRA ATARI / RAMPUE WAS IST 16.00 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 20.00 PARK CAFÉ Can a Song Save Your Life? 15.11. SA WINTER OF RIESENLÖVE - TAG 2 FEAT. FEINE SAHNE FISCHFILET / DENN LOS Baumeister Solness Salsa Party 19.30 MURNAU FILMTHEATER NEONSCHWARZ / TROUBLE ORCHESTRA / FINDUS MIT DEN Das Cabinet des Dr. Caligari 17.00 THALHAUS 18.00 MURNAU FILMTHEATER 05. 15.11. SA 80-90-00 MENSCHEN? KONZERTE Stefan Grasse-Antonio Malinconico - Gemma Bovery 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE 17.11. MO MAXIM / HELEN KAISER Martin Müller - The Night of Nylonguitars 18.00 SCHLACHTHOF Prämierung Filmwettbewerb “Wiesbaden 17.11. MO THE MISERABLE RICH 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Of Mice & Men bewegt” 18.11. DI THURSTON MOORE 18.00 VELVETS THEATER Ein Sommer in der Provence 19.11. MI CALIFORNIA BREED / MOTHER‘S CAKE Momo 19.30 KULTURFORUM Of Mice And Men spielen genau die Art von Metal- SONSTIGES SONSTIGES 19.11. MI THE ADICTS / BONSAI KITTEN ton ab: Silvia Sauer & Uwe Oberg - Off core, die seit circa vier Jahren wächst und wächst 18.00 AKZENT THEATER 17.00 RATHAUS 20.11. DO THE BEARDS Songs 14.00-20.00 PALAIS DER CASINO- und nicht zuletzt von Bands wie As I Lay Dying, Wie du mir, so ich dir Weinmesse , August Burns Red und 22.11. SA BOUQ.TRIP GESELLSCHAFT, FRIEDRICHSTRASSE 22 schmitz.tv ingmarstadelmann.de 18.00 SALON-THEATER BÜHNE geprägt wurde. Das heißt: 26.11. MI WHERE THE WILD WORDS ARE. Art & Antique. Auch 7.11., 14-20 Uhr, Die Nacht von Lissabon, von Erich Maria Harte, metallische Parts, die zum Windmillen und 26.11. MI MILDE SORTE VEGETARISCH 18.00 AKZENT THEATER 8./9.11., 11-19 Uhr. www.artundantique.de 8 ))) Samstag 27.11. DO MACHINE HEAD / DEVIL YOU KNOW / DARKEST HOUR 24.01.15 - FRANKFURT Jahrhunderthalle Remarque Bühne frei, komm vorbei und überrasche Moshen einladen einerseits, zuckersüße Emo- 11.02.15 - FRANKFURT 18.30 HEIMATHAFEN 28.11. FR MOOP MAMA 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS uns FETE Parts auf der anderen Seite. Und das auf einem 29.11. SA I HEART SHARKS / HEINRICH 07.11.15 - MANNHEIM Rosengarten Die Käs Donnerstalk: The Solution to all Problems beeindruckenden technischen Niveau. Wenn sich Candide 19.00 SCHEUER IDSTEIN 22.00 PARK CAFÉ 30.11. SO SONGS OF GASTARBEITER - Lösungsorientieres Handeln für dann im Schlachthof noch die Trance-Core’ler von 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG Begge Peder: “Mo gugge” Party Hard 03.12. MI BLACK MOTH / SPECIAL GUEST: ANTLERED MAN Unternehmer Crossfaith aus und Coldrain aus The Full Monty - Ganz oder gar nicht 20.00 THALHAUS 22.00 KULTURPALAST dazugesellen, bleibt nur eine Empfehlung: Hinge- Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de Tickets: www.eventim.de - Infos: www.schoneberg.de 20.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO Jazz Session - Fornara & Friends 80’s Reloaded hen! sensor präsentiert und verlost 3x 2 Karten.

Termine an [email protected] und [email protected] 24 sensor 11/14 sensor 11/14 25 Termine November Termine November

22.00 KONTEXT 15.30 MURNAU FILMTHEATER 11.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO 18.00 KURHAUS Bigmatic´s Reggae-Dancehall Liebe, Tod und Teufel Der verborgene Schatz INTERNATIONAL FORUM Jahresausstellung Sonnenschmuck. 08. / PRÄSENTIERT 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE 17.30 HESS. STAATSTHEATER, FOYER Diamantvortrag 14. 22.30 SCHEUER IDSTEIN 09. Danse gehn Ü33 Tableau noir - Eine Zwergschule in den Kostprobe zu Peer Gynt 19.30 DICHTERKÜCHE -16. Bergen Weinland Spanien 6.-9. 23.00 NEW BASEMENT 20.00 GALLI THEATER MISHA Going Minimal 18.00 MURNAU FILMTHEATER Die Männerschule NAMIROVSKY Gemma Bovery 16 ))) Sonntag KONZERTE LITERATUR 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE 11.30 MARKTKIRCHE Can a Song Save Your Life? 10.30 VILLA CLEMENTINE FETE Orgelmusik zur Marktzeit Junges Literaturhaus: Martina Wildner 20.15 MURNAU FILMTHEATER 22.00 PARK CAFÉ liest Königin des Sprungturms 18.30 BRITMANIA Urban Beats Die Kunstmesse für Freunde des individuellen Yaloms Anleitung zum Glücklichsein Mit Schirm, Charme und Pistole 15.00 LANDESMUSEUM Ein Zeichen für innige Liebe und Leidenschaft. Lebensstils, bisher in den Rhein-Main-Hallen, SONSTIGES Kunst & Kuchen: Goethe - Faust - KONZERTE Schon die Mayas und Azteken verehrten die zuhause, zieht um in ein prächtiges neues Do- 19.00 SCHEUER IDSTEIN 14. Beckmann 11.00 HESS. STAATSTHEATER, FOYER impulsiven Feueropale. Durch die Kombination mizil. Zeitgenössische und alte Kunst, schicke Band of friends 10.00 BÜRGERHAUS ERBENHEIM 3. Kammerkonzert der feurigen Rottöne mit einem außergewöhnlich Vintage Objekte und edle Antiquitäten, Tiffany 50er- 70er Jahre Markt 19.30 VILLA CLEMENTINE 20.00 BRENTANO-SCHEUNE Egal, ob Brautkleider, Trauringe, The Hojos, bestehend aus großen Boulder-Opal aus Australien entstand Silber, Art Deco Schmuck, Gemälde bedeu- Lesung Adriana Altaras: Doitscha - Eine 17.00 KURHAUS Rouge Baiser - Roter Kuss, wunderschöner 11.00 SCHLOSS BIEBRICH Hochzeitsfotografie, Blumen­ Dominik und Ludwig, kennen sich das neue Titelstück der Schmucktraumreise tender Meister, moderne Grafik und Skulp- schmuck, Hochzeitsreise oder schon lang, ernsthaft zusammen jüdische Mutter packt aus Misha Namirovsky französischer Chanson Abend Hochzeitsmesse Preisträger Internationaler „Spirits in Stones“. Die Verkaufsausstellung der turen, der antike Billiardtisch eines 6-fachen Tischdekoration – hier finden Musik machen sie aber erst KINO Deutscher Pianistenpreis 18.00 BÜRGERHAUS SONNENBERG, Schmuck- und Edelsteindesigner Nils Peters Weltmeisters – die Liste der außergewöhnli- 20.00 SCHLACHTHOF alle, die auf das Ja-Wort zu- seit rund einem Jahr. Ihren Stil und Sophia Hippe, deren Werke am Kap ­Arkono chen großen und kleinen Exponate ist lang im Lacuna Coil 18.00 MURNAU FILMTHEATER KAISERSAAL 10 ))) Montag steuern, einfach alles! Auf der beschreiben sie selbst, als „Zwei auf der Insel Rügen entstehen, aber auch von prächtigen Palais in der Casino-Gesellschaft in Deutschlands wilde Vögel. Teil 2 - Die Sinfonie-Konzert Romantische Momente 20.00 SPIEGELSAAL größten Hochzeitsmesse der Re- Heilige mit verkratzten Gitarren 16. NOVEMBER 2014 Reisen nach Indien inspiriert sind, gastiert der Friedrichstraße 22. Das Kunsterlebnis wird KONZERTE Reise geht weiter mit dem Sinfonieorchester Ingelheim Lara Bello gion – die noch mehr Aussteller spielen ihre neuesten Welthits. erneut im Kurhaus. Highlight der Ausstellung abgerundet durch Piano-Musik im romantischen 20.00 SCHLACHTHOF 17 UHR 19.00 LEHENSHOF 20.30 GEORG-BUCH-HAUS als im letzten Jahr haben wird – Zeitlupenpolka in Dur und ist ein hochkarätiger Vortrag zum Thema der Messe-Café. www.artundantique.de Jesper Munk: Electric Show Tour 2014 Kurhaus Wiesbaden The Dublin Legends Special Event: 35 Jahre STONED AGE und präsentieren im Schloss Biebrich Moll“. Vornehmlich treten sie in 14 ))) Freitag funkelnden Sterne auf Erden: Diamanten. 15 Jahre Rock für Wiesbaden mehr als 80 Aussteller, die sich Hamburger Kneipen und anderen 20.00 SILBERBACHHALLE BÜHNE MIT WERKEN VON alle bestens mit den Wünschen kleinen Orten auf, nun führt sie FETE Dublin Legends mit Seàn Cannon Hindemith · Brahms · Schumann BÜHNE 11.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO von Braut und Bräutigam ausken- ihr Weg ins Café Klatsch. 20.00 KREATIVFABRIK Beethoven · Debussy · Rachmaninow 18.00 MURNAU FILMTHEATER Kleine Engel, Premiere nen, vielfältige Möglichkeiten, BÜHNE 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG Yaloms Anleitung zum Glücklichsein wie sie ihren Tag ganz besonders Operative Ästhetik KARTENBESTELLUNG Der Junge in der Tür LITERATUR 14. 16.00 HESS. STAATSTHEATER, 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE machen können. Der Höhepunkt: 21.00 KONTEXT über CTS Eventim oder bei 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS WARTBURG Life in Stills/ Boris Dorfman - A Mentsh 20.00 SPIEGELSAAL Bei den mehrmals täglichen Mo- Rap Supreme presents Dragon Fli Empire Wiesbaden To urist Information Superhero Oliver Polak liest “Der jüdische Patient” denschauen, können angehende (Tickethotline 0611 – 17 29 930) Das Geheimnis des Edwin Drood 20.15 MURNAU FILMTHEATER 22.00 KULTURPALAST Brautpaare die neusten Modekre- oder an der Abendkasse. 17.00 THALHAUS 8. Gemma Bovery Exground- Filmfest 27. Eröffnungsparty KINO ationen für sich entdecken. www. Ensemble Chimichurri 16. 22.00 PARK CAFÉ SONSTIGES 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE Wiesbadener-Hochzeitsmesse.de F*** Good 18.00 VELVETS THEATER Kleine Fluchten 08.45 SCHLOSSPARK FREUDENBERG Momo Aus aller Welt kommen Filmemacher zum Ex- 22.30 SCHEUER IDSTEIN Bienen - Seminar 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE ground Filmfest, das vom 14. bis 23. November jeden Old School of Rock 19.00 GALLI THEATER Jack Strong www.ipf-frankfurt.com unzählige Filme unterschiedlichster Art auf die samstag im 11.00 SCHLOSS BIEBRICH 9. Blutbad Die Kreativfabrik befindet sich im 23.00 NEW BASEMENT Leinwände bringt (www.exground.com). Manche Hochzeitsmesse SONSTIGES 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS ständigen Wandel. Forward ever, Re: Fresh Your Mind My prof is my DJ Gäste haben eine kürzere Anreise: Zum zehnten kumiklub 14.00 CAMPUS KLARENTHAL Candide 19.00 BRITA ARENA backward never. Dieser Leitsatz 22.00 PARK CAFÉ Mal findet im Rahmen des Festivals der Wett- happy Hour: Tag der offenen Tür KONZERTE Toni bei uns. Toni Schumacher beim bestimmt nicht nur die inhaltliche Party Hard 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS bewerb um den besten Wiesbadener Kurzfilm 22-24 UHR 17.00 RATHAUS SVWW. Ausrichtung des Vereins sondern 19.00 SCHEUER IDSTEIN Peer Gynt statt. Ausgewählt wurden elf Filme, darunter ein 22.00 KREATIVFABRIK Film außer Konkurrenz und vier Welturauffüh- 2 FOR 1 AUF BIER, Weinmesse auch seine äußerliche Erschei- Hole Full of Love 20.00 KAMMERSPIELE SEKT + LONGDRINKS 4 Jahre Hot Club rungen, die entweder von hier geborenen oder nung. Nun wird die Neugestal- 20.00 CAFÉ KLATSCH Achterbahn lebenden Filmemachern oder in Wiesbaden 11 ))) Dienstag tung des Eingangsbereichs, sowie The Hojos 23.00 NEW BASEMENT 9 ))) Sonntag des Treppenhauses gefeiert. Die Zeit zum tanzen FAMILIE gedreht wurden. Ab 12 Uhr gehen heute die Bei- 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM KONZERTE kreativen Köpfe von „Operative BÜHNE träge ins Rennen, hier ein Szenenfoto aus „Das Belll, Book and Candle FETE 15.00 ZUGMANTELHALLE 19.00 WMK, STUDIO Ästhetik“ haben sich alle Mühe KONZERTE Mädchen von Kasse 2“, einem 18-minütigen 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Ali Baba und die 40 Räuber 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS 22.00 PARK CAFÉ Musik zum Feierabend gegeben, den Wänden einen Kurzspielfilm von Sebastian Jansen. La Bohème 11.30 MARKTKIRCHE Die Geschwister Pfister Urban Beats 20.00 RHEIN-MAIN-THEATER Elegante Linien, poppige Farben neuen Look zu verpassen. Neben Orgelmusik zur Marktzeit KINO der Vernissage lockt auch die 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM 20.00 THALHAUS Reinhold Beckmann & Band - Bei Allem und außergewöhnliche Formen. 19.00 MARKTKIRCHE 12.00 CALIGARI FILMBÜHNE KONZERTE Aussicht auf eine ordentliche Belll, Book and Candle Johannes Kirchberg - Ich dagegen bin Sowieso Vielleicht Gutes Design ist zeitlos und Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem Wiesbaden- Special: Kurzfilm-Wettbewerb dafür 20.00 SCHLACHTHOF heute so modern wie gestern. Party mit smooven Beats und 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 20.00 SCHLACHTHOF 19.30 DER WEINLÄNDER The Majority Says derben Tunes. Die Träume der Armen - Die Ängste der SONSTIGES 20.00 RHEIN-MAIN-THEATER Klaxons Im Bürgerhaus Erbenheim Reichen Absinto Orkestra Ein wilder Mix von durchgedrehten Figuren Hairspray - The Broadway Musical 17.00 ORANIER-GEDÄCHTNIS-KIRCHE findet wieder der Markt der 10.00 KURHAUS 20.00 SPIEGELSAAL & Tieren in ihrem natürlich (ausgedachtem) Orgelkonzert mit Stefan Kießling BÜHNE wilden drei Jahrzehnte statt. 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG Jahresausstellung Sonnenschmuck. 20.00 KAMMERSPIELE Treff Robert-Koch-Schule: Dia-Rundgang Mr. Leu SOLO Lebensraum erwartet die Besucher in der Viele Aussteller haben alles Türkisch Gold, Premiere Schmucktraumreise Spirits in Stones. Wenn alle Stricke reißen 10.00 GALLI THEATER durch das alte Bierstadt Hessischen Staatsgalerie in der Oranienstraße BÜHNE zusammengetragen was den Die Spenderniere 20.00 KAMMERSPIELE WIESBADEN BÜHNE 6. Andreas „Monkey“ Pistner zeigt in seiner 20.00 VELVETS THEATER 16.00 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS Reiz dieser Zeit ausmacht. Ob 19.30 WELTLADEN WIESBADEN 11.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO Achterbahn neuen Ausstellung „Kupfertattoos und Holzgraf- Leo-Theater: Und morgen nochmal von Baumeister Solness Plastikmöbel, Lampen, Design- Arnim Nufer liest: Leonardo Padura. Der 15.30 RHEIN-MAIN-THEATER 17 ))) Montag 16. fiti“ bisher unveröffentlichte Radierungen und vorn Kleine Engel, Premiere klassiker, Schmuck, Mode – hier Nebel von gestern. 20.00 GALLI THEATER Cinderella - Das Popmusical 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG KONZERTE Holzbilder aus den letzten Jahren. Diese sind 17.00 HESS. STAATSTHEATER kann man alles finden was schrill Die Männerfalle Für Garderobe keine Haftung - spielt die 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS Das International Piano Forum kommt nach stets verschmitzt positiv und geprägt von der LITERATUR Treff: Kassenhalle: Theaterwerkstatt: und abgefahren ist. Auch wer FAMILIE 19.00 RÄUCHERKAMMER Impro-Show 20.00 KUENSTLERHAUS43 Superhero Wiesbaden – und bringt einen bemerkenswerten fast 20 jährigen Graffitikarriere des Künstlers, 16.00 ANTHROPOSOPHISCHE Offenes Ateliergespräch einfach nur herumstöbern oder 15.00 GALATEA-ANLAGE Leichenschmaus und Schwarze Katzen The Miserable Rich 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM Ausnahmepianisten auf die Bühne des Kurhau- der auch schon ein sensor-Cover gestaltet hat. 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS die Atmosphäre einer prägenden Kinderkunstwerkstatt - Malen.Bildhauen. GESELLSCHAFT 20.00 THALHAUS Belll, Book and Candle 20.00 SCHLACHTHOF ses: Misha Namirovsky überzeugte als Laureat Candide LITERATUR Epoche genießen möchte, Bauen. Töpfern. Spielen. Die Magie der Zahl in weltgeschichtlicher Senkrecht & Pusch - Erfolg für Alle Maxim: Aus dem Staub - Tour 2014 des Internationalen Deutschen Pianistenpreis ist willkommen. Info: www. 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Sicht 17.00 RHEIN-MAIN-THEATER 18.00 LANDESMUSEUM im März 2014 die 13-köpfige-Jury, bestehend design50er-70er.de KINO 20.00 VELVETS THEATER Aufwind Hairspray - The Broadway Musical Vögel der Götter - Rätsel der Evolution. BÜHNE aus international renommierten Pianisten und KUNST Die Entdeckung der Paradiesvögel 18.00 CALIGARI FILMBÜHNE Der kleine Prinz 11.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG 19.30 HESS. STAATSTHEATER, Professoren, Dirigenten und Musikmanagern, 8. 12 ))) Mittwoch Life in Stills/ Boris Dorfman - A Mentsh Akte/NSU, Premiere mit seinem kraftvollen und dennoch eleganten 20.00 HESSISCHE STAATSGALERIE Konzert: Peter und der Wolf 19.30 VILLA CLEMENTINE KINO WARTBURG Vernissage Andreas Pistner: Kupfertattoos Dr. Adolf Fink präsentiert eine Auswahl 15.30 MURNAU FILMTHEATER 19.30 KUENSTLERHAUS43 Spiel. Nun eröffnet der einfühlsame Musiker, der FETE 18.00 MURNAU FILMTHEATER Türkisch Gold, Premiere & Holzgraffiti KUNST der Novitäten Belletristik und Sachbuch Liebesheirat bereits als Meister seiner Zunft gilt, mit einem Deutschlands wilde Vögel. Teil 2 - Die Schloss Johannisberg, Geisenheim: 20.00 PARK CAFÉ Klavierrecital die 17. Euro Finance Week. Der Pi- 16.00 HESSISCHE STAATSGALERIE 20.00 HOTEL SCHWAN 18.00 MURNAU FILMTHEATER Reise geht weiter Giacomo Casanova FAMILIE Salsa Party anist ist stets darauf bedacht, den Charakter der Vernissage Andreas Pistner: Kupfertattoos Jans - Eine Geschichte von Kindern und Orientexpress 18 ))) Dienstag 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE 20.00 THALHAUS Musikstücke zu ergründen und dem Zuhörer auf 11.00 MUSEUM & Holzgraffiti Eltern, Hannelore Hoger liest eine Novelle KONZERTE 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Beginn: exground filmfest Senkrecht & Pusch - Erfolg für Alle KONZERTE lebhafte Art und Weise zu vermitteln. Heute zeigt Museumswerkstatt für Kinder von Anna Seghers Papusza er es mit Werken von Hindemith, Brahms, Schu- FAMILIE 19.00 WMK, STUDIO 20.15 MURNAU FILMTHEATER 20.00 GALLI THEATER 15.00 KULTURFORUM Campus-Atmosphäre schnuppern und das 14.00 CAMPUS KLARENTHAL mann, Beethoven, Debussy und Rachmaninow. FAMILIE Musik zum Feierabend Bevor der Winter kommt Froggy Kaffeestückchen mit Musik innovative Schulkonzept in der Praxis erleben, Tag der offenen Tür 10.00 HESS. STAATSTHEATER SONSTIGES Theaterwerkstatt: Let’s Fetz 17.00 HESS. STAATSTHEATER 20.00 KURHAUS 20.00 KAMMERSPIELE ermöglicht der Tag der offenen Tür des 15.00 HESS. STAATSTHEATER, FOYER 09.00 HEIMTATHAFEN LITERATUR 20.00 SOCIETA DANTE ALIGHIERI Theaterwerkstatt: Spürnasenclub 2. Sinfoniekonzert - Hess. Staatstheater WI Achterbahn Campus Klarenthal. Im Gespräch mit Schülern, Kammerkonzert für Kinder 15.00 CALIGARI FILMBÜHNE 8. Wiesbadener Gründerfrühstück Villa Clementine: Il mandolino ritrovato Pädagogen, Künstlern und Fachkräften erfahren Traumkino für Kinder: Lola auf der Erbse 20.00 HILDE-MÜLLER-HAUS 20.00 VELVETS THEATER - Mandolinenkonzert 15.00 CALIGARI FILMBÜHNE KINO BÜHNE Besucher Details zum selbst organisierten Rosa Lüste: Unsere Sünden gegen Safer Die Zauberflöte 15.00 KUENSTLERHAUS43 20.00 SCHLACHTHOF Lernen und zum Leben und Lernen in der Traumkino für Kinder: Lola auf der Erbse 15.30 CALIGARI FILMBÜHNE 10.00 GALLI THEATER Sex, Vortrag Der Grüffelo, ab 5 J. 13 ))) Donnerstag Thurston Moore Gemeinschaft an der reformpädagogischen Bil- 15.00 HESS. STAATSTHEATER Lovely Louise Geisterstunde FAMILIE 15.00 ZUGMANTELHALLE FETE SONSTIGES dungseinrichtung mit Grundschule, Integrierter Theaterwerkstatt: Tanzworkshop für 18.00 CALIGARI FILMBÜHNE 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 11.00 LANDESMUSEUM BÜHNE 17. Gesamtschule und seit diesem Schuljahr auch Grundschulkinder: Let’s Fetz Ali Baba und die 40 Räuber 14.00 HEIMATHAFEN Flying Blind Rein Gold 19.00 KULTURPALAST Museumswerkstatt für Kinder 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS gymnasialer Oberstufe. Alle Schulabschlüsse Thorti’s Twinkle Thursday Workshop: Strategisches Meetingdesign 17.00 CAFÉ WELLRITZ 15.00 HESS. STAATSTHEATER 15.00 HESS. STAATSTHEATER, FOYER Candide Zwei Jahre nach ihren Abschiedskonzerten sind möglich. Quereinsteiger sind jederzeit 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE 20.00 THALHAUS Mutig, mutig. Theaterwerkstatt: Tanzworkshop für 17.00 KURHAUS Papusza Kay Schmid & Stefan Sprenger - Kamera­ Kammerkonzert für Kinder 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS in London und kehrt die britische willkommen. www.campus-klarenthal.de Grundschulkinder: Let’s Fetz KONZERT Jahresausstellung Sonnenschmuck. tricks Kammer-Folk-Pop-Formation The Miserable Rich KINO 15.00 ZUGMANTELHALLE 42nd Street 16.00 VELVETS THEATER SONSTIGES 19.00 KULTURFORUM Schmucktraumreise Spirits in Stones. noch einmal für drei exklusive Konzerte nach 20.00 GALLI THEATER Ali Baba und die 40 Räuber 15.30 MURNAU FILMTHEATER Die Zauberlampe, ab 4 J. Harald Genzmer - Werkportrait II 9.00 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS Deutschland zurück – mit einem davon beglü- 19.11 KREATIVFABRIK Die Männerschule Das Cabinet des Dr. Caligari Peter und der Wolf cken sie glücklicherweise ausgerechnet Wiesba- Schlechte Witze Wettbewerb BÜHNE 15 ))) Samstag SONSTIGES KINO 20.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO den. Wer sie schon mal erlebt hat, kommt garan- 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE LITERATUR 10.00 HEIMATHAFEN 13.30 MURNAU FILMTHEATER 10.00 GALLI THEATER FETE Tonight or Never, Folge 1: Riders on the tiert wieder. Wer sie noch nie erlebt hat, sollte Can a Song Save Your Life? 19.30 VOLKSBILDUNGSWERK BIERSTADT Workshop: “How to create Flow” in Der Posaunist Geisterstunde (shit)storm diese letzte Chance im Schlachthof nutzen. 22.00 KULTURPALAST Meetings Termine an [email protected] und [email protected] 26 sensor 11/14 sensor 11/14 27 Termine November Termine November

20.00 KATH. PFARRZENTRUM ST. BÜHNE 23 ))) Sonntag 26 ))) Mittwoch 22.30 SCHEUER IDSTEIN 22.00 PARK CAFÉ 18.00 CALIGARI FILMBÜHNE 20.15 MURNAU FILMTHEATER Scheuernrock Party Hard FERRUTIUS 11.00 HESS. STAATSTHEATER, Miele Bevor der Winter kommt Leben in vollen Zügen!, … endlich wollen FETE FETE 23.00 NEW BASEMENT 22.30 SCHEUER IDSTEIN WARTBURG 18.00 MURNAU FILMTHEATER SONSTIGES doch alle nur ankommen… Reisebericht Benjamin Marvasti Bday Danse gehn Ü33 Türkisch Gold, Premiere 22.00 PARK CAFÉ 20.00 PARK CAFÉ Bevor der Winter kommt von und mit Anka Zink 10.00 MARKTGEWÖLBE Urban Beats Salsa Party 23.00 NEW BASEMENT 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE KONZERTE Messe Lateinamerika Forward Draculas Rückkehr KONZERTE KONZERTE 19.00 SCHEUER IDSTEIN 13.00-19.00 ORANGERIE AUKAMM 20.15 MURNAU FILMTHEATER 19 ))) Mittwoch 17.00 MARKTKIRCHE 18.00 ASKLEPIOS PAULINEN KLINIK The New Roses Perlen, Prunk und Patina. Der kreative The Cut FETE Durch Nacht zum Licht - Musik und Paulinenklänge 19.00 KULTURFORUM Weihnachtsmarkt. Gedanken zum Ewigkeitssonntag RockPopJazz- Highlights- Konzert 22.00 CALIGARI FILMBÜHNE 20.00 PARK CAFÉ BÜHNE 5 Zimmer, Küche, Sarg Salsa Party BÜHNE 20.00 BRENTANO-SCHEUNE 18.30 HESS. STAATSTHEATER, FOYER Ramons Welt SONSTIGES Alle Adressen der hier i KONZERTE 16.00 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS Kostprobe zu der ideale Ehemann Baumeister Solness 21.00 SARBOT 10.00 MARKTGEWÖLBE 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS ­aufge­­ führten­ Wiesbadener 20.00 SCHLACHTHOF Swing’n Roll: Rekkiabilly (Italien) + Messe Lateinamerika 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG Aufwind Ver­anstaltungsorte finden Sie California Breed Record Hop Der Junge in der Tür 10.00 KULTURFORUM 20.00 ALLIANZHAUS MAINZ ab sofort im Internet zum be- BÜHNE BÜHNE Hessen total international LITERATUR Das Milliardengrab des Dr. Mabuse quemen Download unter: 9.00 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 19.00 ALLIANZHAUS MAINZ 14.00-19.00 ORANGERIE AUKAMM 17.00 VILLA CLEMENTINE FAMILIE www.sensor-wiesbaden.de/ Das Milliardengrab des Dr. Mabuse Perlen, Prunk und Patina. Der kreative Peter und der Wolf Lieblingsbücher der Saison mit 11.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Weihnachtsmarkt. ausgaben 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Buchhändlerin Jutta Leimbert 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Scrooge oder Weihnachten vergisst man Die Dreigroschenoper Candide Aufwind nicht FAMILIE KONZERTE 19.30 HESS. STAATSTHEATER, 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM 30 ))) Sonntag 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM 11.00 LANDESMUSEUM 10.00 HESS. STAATSTHEATER Belll, Book and Candle 11.30 MARKTKIRCHE sensor präsentiert: WARTBURG Belll, Book and Candle Museumswerkstatt für Kinder FETE Theaterworkshop für Grundschulkinder Orgelmusik zur Marktzeit Wie es euch gefällt 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 20.00 THALHAUS 15.00 GALATEA-ANLAGE 22.00 PARK CAFÉ 01.11. The Hidden Cameras 11.00 MUSEUM Superhero 19.00 SCHEUER IDSTEIN Sistergold - Sax lives Kinderkunstwerkstatt - Malen. Bildhauen. Urban Beats LITERATUR Museumswerkstatt für Kinder Heavytones – Schlachthof* Bauen. Töpfern. Spielen. 20.00 VELVETS THEATER 20.00 RHEIN-MAIN-THEATER 19.30 VILLA CLEMENTINE 15.00 BÜRGERHAUS TAUNUS Der kleine Prinz 21.00 SCHLACHTHOF KONZERTE 05.11. Of Mice And Men – Schlachthof* Doris Gercke liest aus ihrem Chippendales: Forever Sexy Tour 2014 Ali Baba und die 40 Räuber KINO 20.00 KAMMERSPIELE I Heart Sharks 18.00 RHEIN-MAIN-THEATER Wiesbaden-Kurzkrimi 20.00 BRENTANO-SCHEUNE 10.11. Oliver Polak 15.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE Achterbahn Soweto Gospel Choir: In Honour of BÜHNE 22. Kabarett Allerhand: Wenn im Sarg das Scrooge oder Weihnachten vergisst man Das Salz der Erde Nelson Mandela Tour 2014 – Walhalla-Spiegelsaal* FAMILIE 20.00 SPIEGELSAAL Handy Klingelt nicht 10.00 HESS. STAATSTHEATER 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Zurück in die Zukunft 15.00 GALATEA-ANLAGE Theaterwerkstatt: Tanzworkshop: Move it! BÜHNE 14.-23.11. exground 27 Filmfest 20.00 KAMMERSPIELE 16.00 VELVETS THEATER Jeder gegen jeden Kinderkunstwerkstatt - Malen. Bildhauen. 22.30 ALLIANZHAUS MAINZ – Caligari und andere Orte Event Schneewittchen 19.00 ALLIANZHAUS MAINZ 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG Bauen. Töpfern. Spielen Das Milliardengrab des Dr. Mabuse Der Junge in der Tür 20.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO Das Milliardengrab des Dr. Mabuse 27.11. 1. Wiesbadener Startup Slam KINO 27 ))) Donnerstag FAMILIE Face to Face LITERATUR 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS – heimathafen 15.30 MURNAU FILMTHEATER Superhero 15.00 GALATEA-ANLAGE KONZERTE 19.30 VILLA CLEMENTINE Belll, Book and Candle LITERATUR Das Cabinet des Dr. Caligari 01.12. The Sailing Conductors Kinderkunstwerkstatt - Malen. Bildhauen. Eva Lirot, Hughes Schlueter und Roman 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG 17.00 THALHAUS 19.30 VILLA CLEMENTINE 19.30 SCHLACHTHOF Bauen. Töpfern. Spielen 18.00 MURNAU FILMTHEATER Schatz lesen “Der Mörder darf kein Finne Das Geheimnis des Edwin Drood Große Weinprobe des Fördervereins – Kulturpalast * Oliver Bottini liest „Ein paar Tage Licht“ Machine Head Orientexpress sein” Thalhaus SONSTIGES 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 06.12. The Razorblades – Kulturpalast* BÜHNE 10.00 HESS. STAATSTHEATER SONSTIGES FAMILIE Dier ideale Ehemann 17.30 RATHAUS 22 ))) Samstag 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS Theaterwerkstatt: Tanzworkshop: Move it! 06.12. Sohn – Schlachthof* Verständliche Medizin 15.00 SABOT 17.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Baumeister Solness 18.00 HOTEL FRANKENBACH FETE Kleidertauschparty Scrooge oder Weihnachten vergisst man Aufwind 13.12. Blaue Orangen Kreativmarkt 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Weihnachts Cabaret 2014, 22.00 PARK CAFÉ nicht 20.00 VELVETS THEATER No. 5 – Kulturpalast Wiesbaden 20 ))) Donnerstag Die Dreigroschenoper 20.00 KAMMERSPIELE WIESBADEN Party Hard Feels like Heimat - Szenen für unterwegs Wow, wie wendig: Bei 6,95 Meter liegt der Wendekreis des neuen smart fortwo. Das 24 ))) Montag 19.30 RADISSON BLU SCHWARZER KINO Gretchen 89FF. 13.12. The Blind Circus „unplugged“ / KONZERTE smart Center von Taunus Auto präsentiert in der Mainzer Straße von 9 bis 16 Uhr 22.30 SCHEUER IDSTEIN 20.00 KAMMERSPIELE BÜHNE BOCK HOTEL 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE Herr F. legt auf – Walhalla den neuen smart fortwo und forfour im Rahmen eines kurzweiligen Tages mit vollem 19.00 WMK, STUDIO Danse gehn Ü33 Gretchen 89FF. FAMILIE Dinnerkrimi - Mörderischer Krimispaß Das Salz der Erde Programm. Besonderes Highlight wird die Verlosung von einem smart fortwo und Musik zum Feierabend 23.00 NEW BASEMENT 19.30 HESS. STAATSTHEATER, FOYER 20.00 THALHAUS 15.00 BÜRGERHAUS TAUNUS 15.12. Hundreds – Schlachthof* is this all we can do? - Luigi Nono zum beim Vier-Gang-menü 18.00 MURNAU FILMTHEATER forfour für je drei Monate sein. Chancen bieten ein übergroßes „4 Gewinnt Spiel“ und 20.00 HEIMATHAFEN Dark Jo van Nelsen & Thorsten Larbig - Ali Baba und die 40 Räuber der Ballonwettbewerb, bei dem um 14 Uhr 299 bunte Heliumballons in den Wiesbadener 90. Geburtstag 20.00 THALHAUS Bevor der Winter kommt Wunschlos glücklich 20.12. The Rock´n´Roll Wrestling Bash Kenneth Minor 17.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Himmel starten. Der Ballon, dessen Postkarte vom weitesten Ziel zurück an Taunus Auto KONZERTE Für Garderobe keine Haftung - 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE – Schlachthof 21.00 SCHLACHTHOF WIESBADEN FAMILIE 22.30 ALLIANZHAUS MAINZ Scrooge oder Weihnachten vergisst man gesendet wird, gewinnt den smart fortwo für drei Monate. Urbane Beats mit DJ Daniel Improtheater: Bibliothek des Zufalls A Most Wanted Man 11.30 MUSIK- UND KUNSTSCHULE Das Milliardengrab des Dr. Mabuse nicht Eduardo, leckere Drinks und Snacks und natürlich Probefahrt-Angebote runden das The Beards 11.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS 26.12. 1. Awesome Fest – Labelnight Das stillvergnügte Streichquartett: 20.00 ALLIANZHAUS MAINZ 20.15 MURNAU FILMTHEATER Programm ab. Scrooge oder Weihnachten vergisst man 14.30 CALIGARI FILMBÜHNE mit Johann, In Hope, Split, Joy Become LITERATUR Kammermusiktreffen Das Milliardengrab des Dr. Mabuse The Cut FAMILIE nicht Traumkino für Kinder: Chihiros Reise ins Clear und DJs – Kulturpalast* 11.30 MARKTKIRCHE 11.00 MUSEUM 19.30 HOCHSCHUL- UND KINO SONSTIGES Zauberland Orgelmusik zur Marktzeit KINO Museumswerkstatt für Kinder LANDESBIBLIOTHEK RHEINMAIN 25.01. Der visionäre Frühschoppen 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE 10.00 MARKTGEWÖLBE KINO 19.00 SCHEUER IDSTEIN 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE 14.30 CALIGARI FILMBÜHNE No. 7 2. Poetikvorlesung mit Poetikdozentin Baumeister Solness Messe Lateinamerika Marica Bodrožic Echoes Concerning Violence Traumkino für Kinder: Chihiros Reise ins 13.00 MURNAU FILMTHEATER 18.00 MURNAU FILMTHEATER 19.30 DICHTERKÜCHE Zauberland Münchnerinnen 19.30 FRAUENMUSEUM 20.00 HEIMATHAFEN Für alle mit einem * versehenen Veran- 27. The Cut Klassische Rotweine Uli Aechtner und Belinda Vogt lesen Ben Barritt & Band 15.00 BÜRGERHAUS TAUNUS 15.00 MURNAU FILMTHEATER staltungen verlosen wir 3x2 Freikarten. 25 ))) Dienstag Ali Baba und die 40 Räuber Die Niebelungen 2. Teil: Kriemhilds Rache “Keltenzorn“ 20.00 SPIEGELSAAL Mail mit Angabe der Wunschveranstal- OqueStrada. Acoustic Dance Music aus KONZERTE 29 ))) Samstag 17.30 CALIGARI FILMBÜHNE tung an [email protected] BÜHNE 28 ))) Freitag KINO Portugal. 20.00 SCHLACHTHOF A Most Wanted Man 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS FETE FETE 15.30 MURNAU FILMTHEATER Against Me! 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE Candide BÜHNE Liebesheirat Fühle deine Stadt. Wiesbaden. 22.00 PARKCAFÉ 22.00 KULTURPALAST Die Leichtigkeit des Glücklichseins 20.00 VELVETS THEATER 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS BÜHNE F*** Good Bermuda- Dreieck Party Chanson & Historie: Ein durchaus Candide 19.30 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS frankophiler Abend 19.30 HESS. STAATSTHEATER, WARTBURG Candide 19.30 HESS. STAATSTHEATER, The Full Monty - Ganz oder gar nicht 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS WARTBURG 19.30 HESS. STAATSTHEATER, KL. HAUS 42nd Street Türkisch Gold, Premiere Die Träume der Armen - Die Ängste der LITERATUR Reichen 19.00 LANDESMUSEUM 19.30 BÜRGERHAUS ZEPPELINHEIM 21 ))) Freitag Worte und Bilder - Beckmanns Belll, Book and Candle Faust-Zeichnungen vor dem Hintergrund FETE 20.00 KAMMERSPIELE des Amsterdamer Exils Aus alt mach neu! 21.00 SCHEUER IDSTEIN Event FAMILIE The Green Empire 20.00 VELVETS THEATER Heben Sie Ihren Schmuckschatz und verwandeln Sie Ihre Schmuckstücke neu alt 22.00 KONTEXT Grenzen-Los 11.00 HESS. STAATSTHEATER, GR. HAUS Scrooge oder Weihnachten vergisst man Roots Friday 20.00 HESS. STAATSTHEATER, STUDIO in ein Juwel. Wir beraten Sie kostenfrei und sichten mit Ihnen Ihre Schätze.. nicht 22.00 PARK CAFÉ Pounding Nails - in the Floor with my F*** Good Forehead KINO Es tut sich was in der Gründerszene in Wiesbaden & RheinMain! Um die Entwicklung zu 23.00 NEW BASEMENT FAMILIE 18.00 CALIGARI FILMBÜHNE befeuern und die Startup-Szene in Wiesbaden zu unterstützen, haben sich die Landes- Groove Concerning Violence Goldschmiede hauptstadt und der heimathafen zusammengetan – und laden ein zum 1. Wiesbadener 10.00 HESS. STAATSTHEATER 20.00 CALIGARI FILMBÜHNE STARTUP SLAM. Mit an Bord ist auch Oberbürgermeister Sven Gerich, der die Sieger- KONZERTE Theaterwerkstatt: Theaterworkshop für Filme von Matthias Müller und Christoph Patricia Esser-Föhre ehrung übernehmen wird. sensor ist als Medienpartner im Boot. Der 1. Startup Slam Grundschulkinder: Kids on Stage Juwelier Meisteratelier seit 1998 20.00 JAZZARCHITEKTEN Girardet bringt die Gründer der Region zusammen und gibt ihnen Raum, sich zu vernetzen, ihre Treff Rudersport: Offshore Quintett SONSTIGES Geschäftsideen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Am Ende heißt es: Ab SONSTIGES in die Gründerkojen! Den Gewinnern winken Teamdesks im Coworking Space. 20.00 SPIEGELSAAL 9.00-16.00 SMART CENTER TAUNUS Tilmann, Matthias, Kate 10.30 SCHLOSSPLATZ www.heimathafen-wiesbaden.de AUTO Beginn: Sternschnuppenmarkt Patricia Esser-Föhre – Obere Webergasse 39 – 65183 Wiesbaden – T: 06 11 - 40 60 544 www.aufregend-gold.de smart fortwo / forfour Präsentationstag

Termine an [email protected] und [email protected] sensor 11/14 29 2x5 Interview

Beruf

Andere machen Ihr Hobby zum Beruf, Sie haben Ihr Schicksal zum Beruf und Lebenswerk gemacht. Wie kam es dazu? 2x5 Das war nicht mein Plan, das hat sich so ergeben. Schon als ich in Bayern lebte, habe ich mit meiner Freundin Ines Jutta Fleck, „Die Frau vom Checkpoint Veith, die als Journalistin 1984 den ersten Bericht über mich Charlie“, verheiratet, 2 Töchter gemacht hatte und auch Autorin des Buches „Die Frau vom Checkpoint Charlie“ ist, Zeitzeugengespräche durchgeführt. 2007 bekam ich vom Land Hessen die Wilhelm-Leuschner- Interview Dirk Fellinghauer Foto Simon Hegenberg Medaille und die Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, hier in Wiesbaden ein Schwerpunktprojekt aufzubauen. Ich habe gesagt: Vorstellen kann ich mir das, jedoch nur als freie Mensch Mitarbeiterin, die keinem Weisungs- und Direktionsrecht unterliegt und dass es eine dementsprechende Vergütung beinhaltet, da ich dafür in Bayern meine Tätigkeit als Medi- Wie haben Sie den 9. November 1989 erlebt, und wie werden aberaterin aufgeben muss. 2009 begann ich als Leiterin des Sie den 25. Jahrestag des Mauerfalls begehen? Schwerpunktprojekts „Politisch-Historische Aufarbeitung 1989 haben wir das am Fernseher beobachtet und konnten es der SED-Diktatur“, das in der Hessischen Landeszentrale für überhaupt nicht glauben. Am liebsten wäre man nach Berlin politische Bildung angesiedelt wurde. gefahren, um mitten im Geschehen zu sein. Aber das war zu weit. Wir haben uns gefreut, meine Töchter und ich. Wir Als „Frau vom Checkpoint Charlie“ wurden Sie berühmt – die hatten aber schon ein Jahr zuvor, 1988, unsere persönliche Geschichte Ihrer Inhaftierung wegen eines „schweren Falls von Wiedervereinigung. Den Jahrestag möchte ich alleine erleben Republikflucht“, Ihres Freikaufs und Ihres Kampfes um ihre bei- mit meiner Familie. Ich hatte jetzt so viele Veranstaltungen, den Töchter ging um die Welt und wurde mit Veronica Ferres da muss man sich auch mal abseilen. verfilmt – nun klären Sie im Auftrag der Landesregierung über die SED-Diktatur auf. Wie? Sie haben Unvorstellbares vollbracht – woher haben Sie die Mit der Organisation von Zeitzeugengesprächen an Schulen, Kraft genommen? Gymnasien, Universitäten etc. Meine Idee war, dass ich nicht Mit Hilfe anderer Menschen. Alleine hätte ich das bestimmt immer nur meine Geschichte erzähle, sondern auch andere nicht geschafft. Einen großen Teil haben wir von unserer Zeitzeugen gewinne, die ihre Erlebnisse mit dem SED-Regime Mama, eine starke Frau. Die hat alles für uns drei Kinder erzählen. Das Projekt: „Checkpoint Q“ spiegelt das mit un- getan. Wir sind für unsere Kinder genau wieder so da und terschiedlichen Themenschwerpunkten wider. Da ich selbst gehen durch Dick und Dünn. Den Rest hat man in der Haft politisch inhaftiert war, hatten die Zeitzeugen Vertrauen in gelernt. Da musste man stark sein, um durchzuhalten. Auch mich, da ich mich sehr gut in ihre Lage versetzen konnte und für diejenigen, für die man mitkämpft, in meinem Fall für die einfühlsam und behutsam mit ihnen Interviews geführt habe. Kinder. Da hilft der Glauben daran, dass man sich irgend- Vertrauen ist das Wichtigste. wann wiedersieht. Was ist Ihre Mission? Gab es Momente, in denen Sie ans Aufgeben gedacht haben? Für uns stand fest: Diese Geschichten müssen festgehalten Nein, niemals. Das wäre nie in Frage gekommen, um Gottes werden. Meine Mission ist eigentlich die, der Verherrlichung Willen. Kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen – und das der DDR etwas mit Symbolstatus entgegenzusetzen. Und das in der ganzen Welt. Es ging immer darum, sich irgendwelche kann ich nur mit Hilfe der Zeitzeugen, die selbst berichten, Punkte rauszusuchen, wo man über die Menschenrechtsver- was sie erlebt haben. Es gab nichts zu verniedlichen! Es war letzungen der DDR berichten kann. Man entwickelt da auto- ein hartes Regime. Und wenn man da nicht mitgelaufen ist, matisch eine Strategie. Wenn Menschenrechtskonferenzen war man der Willkür natürlich ausgeliefert. Wenn man auf- waren, bin ich auch unterstützt worden von Amnesty Interna- begehrt hat, wurde man verfolgt. tional, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte oder Hilferuf von drüben. Die haben dann gesagt, da und da sind Sie sprechen aus leidvoller Erfahrung. Termine, traust du dir das zu, würdest du das durchstehen? Was man als Inhaftierter erlebt hat, das ist so schlimm und Es war nicht einfach. menschenunwürdig! Unsere jungen Zuhörer können gar nicht fassen, dass es so etwas überhaupt gegeben hat. Deshalb ist Wie haben Sie das Erlebte im Nachhinein verkraftet? meine Mission: Wir müssen reden. Wir müssen auch den Sie wirken wie ein durch und durch fröhlicher Mensch. Dialog finden mit der anderen Seite, die das immer noch nicht Ich bin schon immer ein positiv denkender Mensch gewesen. wahrhaben möchte. Die Täter von damals sind bis heute un- Natürlich gab es auch harte Nackenschläge. Aber man muss einsichtig. Es gibt das Zitat von Roland Jahn, dem Leiter der immer einen Weg finden für sich selbst. Ich hatte sehr gute Stasiunterlagenbehörde: „Diktatur begreifen, um Demokratie Unterstützung, auch einen ganz lieben Pater, Onkel Theo zu gestalten!“ Und das kann man eben nur miteinander. Man haben wir ihn genannt. Mit ihm habe ich viele Gespräche hat immer unseren Eltern nachgesagt, ihr habt es gewusst, führen können, als meine Kinder nicht da waren. Später hat aber nichts gesagt. Das will ich mir nie nachsagen lassen. So uns auch die Aufarbeitung durch das Buch und den Film ge- kann ich immer in den Spiegel schauen. holfen. Natürlich steht in dem Moment die Geschichte wieder im Mittelpunkt, und man fühlt sich zurückversetzt. Aber es Sie sind eine glühende Verfechterin der Demokratie – auch des tut auch gut, darüber zu sprechen. Schlimmer ist es, es nicht Kapitalismus? zu tun. Jeder, der politisch inhaftiert war, hat irgendwelche Eine Verfechterin des Kapitalismus bin ich nicht, aber ich bin Probleme, dass er Albträume hat, nachts schreit oder so, das für die demokratischen Werte und für Freiheit. Freiheit ist das habe ich auch. Aber ich weiß, wo es herkommt. oberste Gebot und Gut, das wir haben, und wir sollten jeden Tag dafür dankbar sein und es festigen. Ich möchte keine Sind Sie eine Heldin? sozialistischen Strukturen mehr haben. Auf keinen Fall, das Nein. Das hätte jede Mutter für ihre Kinder getan. Aber ich habe ich am eigenen Leib erlebt … und vom „demokratischen kämpfe um meine Leute, nicht bloß um meine Kinder. Ich Sozialismus“ halte ich persönlich nichts. lasse mir nichts gefallen. 30 sensor 11/14 sensor 11/14 31 Kunst

Design und Foto: Paul Etzel LANDESHAUPTSTADT

14/15 SIL THEA DORN ZUM THEMA LEBEN 2.0 VESNACH MITTERNACHT MUSIKFEUERWERK KURHAUS SILVESTER-PARTY ))) 2 TERTICKETS: 0611 1729930 MY PROF IS Käfer´S Dinner/Gala/ MY DJ Rudolf Meures Clubbing/Privée TICKETS: 0611 536200 (1954-2014) 13.–15.11.2014 „Das letzte große Loslassen“ WIESBADEN ))) 1 www.wiesbaden.de facebook.com/studentenfutter.wiesbaden

))) 3

1))) Hoffnung RHEINTAL 2))) Neuanfang ETAGEN 3))) Seelenklang Wohnen in Wiesbaden „Am 2. Mai 2014 erfährt Herr Meures, dass er einen Tumor im Gehirn hat. Der Tumor wird entfernt und dabei werden Metastasen im gesamten Lymph- system festgestellt. Er entscheidet sich, seine letzte Lebenszeit im Hospiz Ad- vena zu verbringen. Früher hat er viele Jahre als Gebäudereiniger und später 10 Jahre als Sicher- heitsassistent gearbeitet. Zwischendurch war er auch Lebenskünstler, sagt er, und auch ein echter Künstler: An den Wänden seines Zimmers im Hospiz hän- gen große Seidentücher – von ihm in liebevoller Handarbeit bemalt. Kleine selbst bemalte bunte Vögel baumeln vor seinem Fenster. Die gibt es auch als Engel, erzählt er: Als er in einem Amt in Wiesbaden an der Pforte gearbei- tet hat, hat er zu Weihnachten jedem der 300 Angestellten einen selbst ge- bastelten Fenster-Engel geschenkt. Er sagt, dass er schon ewig keinen Pinsel mehr in die Hand genommen hat, und ich frage ihn, ob er wieder Lust dazu hätte. Er bejaht: So langsam könne er es sich wieder vorstellen, jetzt wo er fast alles geregelt hat und er hier bei Wiesbaden-Dotzheim uns zur Ruhe kommen darf. Und so malt Herr Meures, bevor er stirbt, acht Straße, ter wunderschöne Aquarelle mit viel Achtsamkeit und Geschick. Auffällig ist die aße/Juis e er Str .d ausdrucksstarke und lebensfrohe Farbgebung. Ein freier und abstrakter Aus- NEU eie · Sylt en Uhr druck sprechen ihm jetzt aus der Seele. s 16 ag 14 bi et ovisionsfr . von 20 Einen Tag vor seinem Tod erzählt er, dass es so schwer sei, das große, letzte Pr + So l- 97 · Sa. ta Loslassen. Ich frage ihn, ob es denn etwas Spezielles gebe, dass er schwer Eigentums- Uhr in 66 bis 18 he loslassen könne. ‚Ja!‘, sagte er: ‚Meine letzten Erfahrungen, besonders die wohnungen n 16 2- bis 4-Zimmer- . vo .r Freude beim Malen meiner Bilder.‘“ (Corinna Leibig) et: Mi 069.972Eigentumswohnungen, öffffnnet r ggeeö www 56–109m² Wohnfläche mit Balkon, ente Info-C Dach- oder Gartenterrasse, KfW-70-Neubau mit Tiefgarage, Ausstellungseröffnung „Das letzte große Loslassen – Aquarelle vonRudolf ­ Der Energiebedarfsausweis liegt noch nicht vor. naturnahe und unverbaubare Feldrandlage im Südwesten von Wiesbaden. Meures“, 1. November 2014, 14 Uhr, Hospiz Advena, Bahnstraße 9b, Wies- baden-Erbenheim 32 sensor 11/14 sensor 11/14 33 Geschäft des Monats

abend ist bis 13 Uhr für Last-Minute- zent gehen in die Verwaltung, und Einkäufe geöffnet: schrille Vasen aus die verbleibenden 80 Prozent fließen den Siebzigern, Langspielplatten aus in die konkrete Arbeit „Für eine ge- Vinyl, schicke Filzhüte, jede Menge rechte Welt. Ohne Armut“, so der Slo- Spring Offensive Gesellschafts- und Brettspiele und gan. Wer hier mitarbeitet, sollte sich 27.10.14 Frankfurt, Ponyhof Club mit etwas Glück sogar Bio-Baum- auf eine Fünf-Stunden-Schicht pro woll-T-Shirts. „Manchmal bekom- Woche einlassen. „Wir können immer L'Aupaire -> Sa., 01.11.14 -> So., 23.11.14 men wir Spenden von Greenpeace Leute gebrauchen“, sagt Christa Wol- 28.10.14 Frankfurt, Ponyhof Club Jazz-Festival SWR NEW JAZZ oder das, was Ökotest geprüft hat“, pert. Was allerdings nicht so gut an- Ralph Ruthe UPART: AKUT 2014 MEEETING 2014 verrät Christa Wolpert. Natürlich lässt kommt, sind Spender, die ihren gan- 30.10.14 Bensheim, Parktheater -> So., 02.11.14 19 Uhr -> Mi., 26.11.14 sich nie vorhersagen, was im Ange- zen Kofferraum leermachen. Oxfam Phönix-Halle Lary GANES NOVEMBER bot ist. Aber Stöbern ist erwünscht ist kein Entrümpelungsservice. „Ma- 30.10.14 Frankfurt, Sankt Peter Café ESTRELLA MORENTE "Caprize" und macht Spaß. Es gibt auch ein ximal drei Behältnisse, ob Kiste, Tüte Samstag, 01.11. "Autorretrato" kleines Angebot an fair gehandelten oder Korb, werden von uns angenom- Marcus Wiebusch -> Do., 27.11.14 20:00 Jack So., 02.11.14 01.11.14 Frankfurt, Sankt Peter -> MUNDSTUHL Lebensmitteln. „Oxfam macht auch men“, da ist Christa Wolpert dann COLOSSEUM LIVE Sonntag, 02.11. gute Kampagnen gegen Armut oder schon streng. -> Fr., 28.11.14 20:00 Jimmy‘s Hall The History Of Apple Pie Nahrungsmittelspekulation“, weiß 04.11.14 Frankfurt, Ponyhof Club -> Di., 04.11.14 HAGEN RETHER Montag, 03.11. Engagiert shoppen. Die Auswahl ist groß und Stöbern erwünscht bei Oxfam. Christa Wolpert. Für Öffentlichkeits- THE ROOTS 20:00 Das große Museum Wild Youth Festival "Back to the best of Rock" -> Sa., 29.11.14 arbeit werden aber nur 11 Prozent der Anja Baumgart-Pietsch Felice Brothers, Stu Larsen, Low Roar u.a LALELU – Mi., 05.11.14 Dienstag, 04.11. Einnahmen verwendet, 9 weitere Pro- Fotos Kai Pelka 15.11.14 Offenbach, Hafen 2 -> 20:00 Unheimliche Geschichten A CAPELLA COMEDY Es liegt im Trend, Dinge zu recyceln. 200 Euro ist der Alpakamantel eines AMERICAN CAJUN Weihnachten mit Lalelu The Beards Blues & Zydeco Festival Mittwoch, 05.11. Weniger Müll, weniger Einweg, mehr der teureren Stücke, für ein Desig- 20.11.14 Wiesbaden, Schlachthof -> So., 30.11.14 20:00 Population Boom Teilen, längere Lebensdauer: Gute nerlabel aber immer noch ein extrem­ -> Do., 06.11.14 HABIB KOITÉ Kollektiv22 JOSEF HADER Donnerstag, 06.11. Ideen – aber keine neue Erfindung. guter Fang. 24.11.14 Frankfurt, Das Bett "Soô" 20:00 Ein Sommer in der Provence Bei Oxfam ist das alles schon lange Die Erlöse aus dem Verkauf werden -> Fr., 07.11.14 -> Mi., 03.12.14 10 Uhr Freitag, 07.11. Geschäftsidee und Grundprinzip. Und von Oxfam für Projekte in Afrika, Clueso MARLA GLEN Kindertheater 25.11.14 Frankfurt, Jahrhunderthalle 20:00 Prämierung Filmwettbewerb dazu kauft man hier noch Second Asien oder in der akuten Katastro- Oxfam Shop goes unplugged RUMPELSTILZCHEN „Wiesbaden bewegt“ Hand für den guten Zweck: Die bri- phenhilfe verwendet. Alle Mitarbei- Bastian Baker -> Sa., 08.11.14 -> Do., 04.12.14 Samstag, 08.11. tische Hilfsorganisation hat sich seit ter stellen ihre Zeit ehrenamtlich zur 26.11.14 Frankfurt, Ponyhof Club Dotzheimer Straße 19 GÜNTER GRÜNWALD LUTZ GÖRNER 20:00 Life in Stills / etwa 20 Jahren auch in Deutschland Verfügung. Sie fahren dennoch ei- Boris Dorfman – A Mentsh Night Of The Proms -> So., 09.11.14 präsentiert Ludwig van Beethoven etabliert. „Unser Laden war der dritte nen persönlichen Gewinn ein, sagt erk. mit: Zucchero, Katie Melua, Marlon GREGOR MEYLE ausv -> Do., 04.12.14 Phönix-Halle Sonntag, 09.11. nach Berlin und Frankfurt“, sagt Christa Wolpert: Freundschaften im Roudette, MadelineJuno,John Miles u.a. 20:00 Can a Song Save Your Life? 27. / 28.11.14 Frankfurt, Festhalle -> So., 09.11.14 URBAN PRIOL Christa Wolpert. Sie leitet den Oxfam Team nämlich, das Gefühl, etwas ab- 02.12.14 Mannheim, SAP Arena Kurfürstliches Schloss -> Fr., 05.12.14 Montag, 10.11. Shop seit 17 Jahren und bekam für solut Sinnvolles zu tun und: „Man 20:00 Jack Strong dieses lange ehrenamtliche Engage- kommt unter Menschen“. Das Team Heisskalt TINA DICO MAYBEBOP 02.12.14 Frankfurt, Das Bett Dienstag, 11.11. ment kürzlich sogar das Bundesver- versteht sich hervorragend: „Wir alle -> Di., 11.11.14 -> Sa., 06.12.14 20:00 Papusza CURTIS STIGERS & BAND LAS MIGAS dienstkreuz. Es ist keine Kleinigkeit, haben unsere Spezialabteilungen, Talisco Mittwoch, 12.11. den Verkauf von Second-Hand-Bü- es gibt ein Bücherteam, ein Schuh- 04.12.14 Frankfurt, Das Bett -> MI., 12.11.14 -> So., 07.12.14 20:00 Das erstaunliche Leben des Walter Mitty chern, -Kleidung und Krimskrams zu team, manche wollen lieber an die Nils Landgren TOWER OF POWER CAMILLE O'SULLIVAN organisieren. Kasse, andere sortieren lieber“. Und 05.12.14 Frankfurt, Dreikönigskirche -> Do., 13.11.14 Freitag, 14.11. bis Sonntag, 23.11. -> Mi., 10.12.14 exground filmfest die Oxfam-Crew überlegt sich im- Duerer KONRAD BEIKIRCHER MICHAEL MITTERMEIER Ehrenamtliche schmeißen den mer wieder was Neues. Früher gab es Jubiläumsprogramm Sonntag, 16.11. 11.12.14 Frankfurt, Das Bett -> Fr., 12.12.14 12:00 Wiesbaden-Special Laden Modenschauen, im Oktober ist immer -> Fr., 14.11.14 SWR 2 Internationale Pianisten Kurzfilm-Wettbewerb Fast 70 Ehrenamtliche, darunter nur der „Manteltag“ mit Spezialangebo- Johann König SWR 2 Internationale Pianisten 11.12.14 Wiesbaden, Kurhaus DUO D'ACCORD Montag, 24.11. wenige jüngere Leute und noch we- ten für Winterbekleidung. Am 8. No- INGOLF WUNDER -> So., 14.12.14 19 Uhr 20:00 Concerning Violence niger Männer, schmeißen den Laden vember findet ein Spezialtag für Kin- Parra For Cuva & Band -> Sa., 15.11.14 Dienstag, 25.11. unter Wolperts organisatorischer Lei- dersachen statt, am 15. November für 11.12.14 Offenbach, Hafen 2 NEW SPIRIT GOSPEL 20:00 Filme von Matthias Müller tung. Sie nehmen Spenden entgegen, Heimtextilien, und an allen Advents- A TASTE OF AFRICA CHOIR WIESBADEN und Christoph Girardet Luke Mockridge mit afrikanischem Buffet ab 18:30 sortieren aus, was den hohen Ansprü- samstagen gibt es 20 Prozent Rabatt Die Damen aus dem Verkaufsteam, in der Mitte die Chefin Christa Wolpert, -> So., 14.12.14 Rheingoldhalle Mittwoch, 26.11. 07.01.15 Frankfurt, Batschkapp So., 16.11.14 chen nicht genügt, dämpfen Falten auf ausgewählte Waren. Sogar Heilig- arbeiten alle ehrenamtlich und machen sich auch gut als Models. -> GREGORY PORTER 20:00 Jeder gegen jeden THE IRISH FOLK FESTIVAL aus der Kleidung, diskutieren über Die Fantastischen Vier Donnerstag, 27.11. 22.01.15 Frankfurt, Festhalle -> Mi., 17.12.14 Preise, ordnen und dekorieren den -> Di., 18.11.14 20:00 White Shadow DJANGO ASÜL Verkaufsraum liebevoll und bera- Ralf Schmitz 17 HIPPIES Freitag, 28.11. -> Fr.+Sa., 19.+20.12.14 ten dann die Käufer. „Hauptsächlich 24.01.15 Frankfurt, Jahrhunderthalle Mi., 19.11.14 20:00 A Most Wanted Man -> SALUT SALON Stammkunden“, sagt Christa Wolpert. Teesy SABINE HEINRICH Samstag, 29.11. So., 21.12.14 20:00 Draculas Rückkehr Die wissen, dass sie hier Kleidung in 31.01.15 Offenbach, Hafen 2 »Sehnsucht ist ein Notfall« -> JOHANN STRAUSS 22:00 5 Zimmer, Küche, Sarg Top-Zustand finden, ohne fehlende -> Do., 20.11.14 Afrob ORCHESTER WIESBADEN Sonntag, 30.11. Knöpfe oder mit abgewetzten Kra- 12.02.15 Frankfurt, Das Bett NINA ATTAL 20:00 Die Leichtigkeit des genecken. Und wer Glück hat, findet "WHA" -> So., 08.03.15 Rheingoldhalle Glücklichseins Element Of Crime RIVERDANCE hier auch mal einen Mantel von Joop, 02.03.15 Frankfurt, Jahrhunderthalle -> Fr., 21.11.14 PROGRAMMAUSZUG eine Jacke von Strenesse oder Stiefel CAVEQUEEN -> Fr., 19.06.14 Nordmole Marktplatz 9 (hinter der Marktkirche) von Esprit. Schnäppchenpreise sind Chuck Ragan & The Camaraderie "Du sammeln. Ich auch!" MARK KNOPFLER Wiesbaden, Tel. 0611 - 31 50 50 es schon, die das Team hier gemein- Nur was den kritischen Blicken + Skinny Lister www.wiesbaden.de/caligari 04.04.15 Frankfurt, Gibson sam beschließt, nach Richtlinien von des erfahrenen Oxfam-Teams Oxfam. „Aber wir können den Joop- standhält, kommt in den Verkauf. Mainz, Tourist Service Center, Am Brückenturm, Tel. 06131 / 242888 Newsletter per Mail: TICKETS: EVENTIM.DE Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de www.wiesbaden.de/newsletter Mantel auch nicht für 20 Euro raus- INFOS: SCHONEBERG.DE geben“, findet Christa Wolpert. Mit 34 sensor 11/14 sensor 11/14 35 Schwitzen Schwitzen

Das Prachtstück Wies­ badener Sauna- und Ba­ dekultur, die historische Halle der Kaiser-Fried­ Die Loftsauna im Thermalbad. rich-Therme. Vorsicht beim Gang in das große Becken: das Wasser ist kalt. Am hinteren Ende ist aber Wärme in Sicht. 42 Grad warm ist das Wasser im „Wildbecken“.

Frische Luft im Außenbe­ reich der Sauna im Frei­ zeitbad Mainzer Straße.

ter Aufenthalt, „Happy Hour“ Mo-Fr 14-18 Uhr chen uns erst mal den Kopf darüber, ob man hier bad, auf dessen Fundament es errichtet wurde, be- und täglich ab 21 Uhr: 11 Euro. Außerhalb der eigentlich textilfrei badet. Als später ein amerika- tört die Anlage im Stil einer antiken Therme mit Der Grosse Test Öffnungszeiten kann man den gesamten Sauna- nisches Teeniepärchen – offenbar Hotelgäste – auf- säulenverzierten Räumen und aufwändigen Orna- park mieten. taucht, sind wir ganz froh, dass wir uns entschie- menten. Das fasziniert alteingesessene Wiesbade- Auch dieser Ort erinnert an Zeiten, als man noch den haben, entgegen sonstiger Saunagewohnhei- ner ebenso wie Touristen, die sich hier stilvoll in nicht mit hippem Design zu beeindrucken ver- ten die Badehosen anzulassen. Personal lässt sich aller Ausführlichkeit entspannen. Auf 1.450 Qua- Saunas in Wiesbaden suchte, sondern einfach nur das präsentierte, was während unseres Aufenthaltes nicht blicken. Wozu dratmeter Gesamtfläche erstreckt sich eine üppige man am besten kann. In diesem Fall: Saunakul- auch? Es hätte – anders als im Bereich der vielen Saunalandschaft rund um das historische Bad. Was tur herkömmlicher Schule. Bei Thomas – der Chef angebotenen Anwendungen, Massagen etc. – nicht leider fehlt, ist ein Außenbereich für „echte“ fri- Some Like It Hot schwitzt hier noch selbst – geht es bodenständig wirklich was zu tun, wir befinden uns in einer Art sche Luft. Dieses Manko wird wettgemacht durch zu und auch höchst gesellig. Geschwitzt wird in Selbstbedienungs-Sauna und haben Zeit, unge- das unschlagbare Gefühl, in der großen Halle nach sechs finnischen Saunen unterschiedlichster Grö- stört alles zu inspizieren. Jahrhunderte alte Tradi- dem Saunagang zuerst im historischen Kaltwasser- ßen und Temperaturen, zur Auswahl stehen zu- tion trifft hier in denkmalgeschützter Jugendstil- Schwimmbecken mit 22 bis 24 Grad Celsius den lich. Eine finnische Sauna und ein Dampfbad, das güsse und wird auch gleich mit in die Saunierge- dem Freiluft-Blockhaus-Sauna, Bio-Sanarium und Umgebung auf höchstmodernes Ambiente. 2010 gnadenlosen „Brrr“-Faktor zu erfahren, um sich für mit vier Personen schon fast überfüllt wäre, ein meinschaft aufgenommen. Eukalyptussauna. Zum stündlichen Aufguss ser- wurde der Spa-Bereich komplett saniert. Der lange diese Härteprüfung direkt im Anschluss im Wild- Tauchbecken innen, eines im Lichtschacht außen Fazit: Familiäres Schwitzen bei gutem Preis-Leis- vieren die Saunameister nicht nur Orangen oder Gang vorbei an 13 weißen Holztüren zu den Kabi- becken mit 42 Grad zu belohnen. Mehr Wohlbe- und ein kleiner Ruheraum – viel mehr gibt es hier tungs-Verhältnis auch mal einen Sliwowitz, der Chef erzählt auch nen für Wannenbäder und Massage-Anwendungen finden geht nicht. nicht zu entdecken. Das Fußbad ist neueren Da- gerne einen Witz. Draußen im Frischluftgärtchen, mutet ein wenig wie auf einem Kreuzfahrtschiff an. Fazit: Die Krönung der Schwitzkultur tums und bietet mit seinen Mosaikfliesen wenigs- Thermalbad Aukamm, Leibnizstraße 7, Mo-Fr, 9 rund um Tauchbecken und Duschen wird es direkt Der Schwimm- und Saunabereich ist dann aber tens etwas Atmosphäre. Ruhig ist es in jedem Fall, bis 22 Uhr, Sa/So bis 24 Uhr, Mo (außer an Feier- nach den Aufgüssen schon mal etwas eng, aber das topmodern und sehr stylisch und puristisch mit Jan-Markus Dieckmann, Dirk Fellinghauer allzu viele Badegäste verirren sich nicht hierher. tagen) Damentag, Familiensauna am ersten Sams- stört keinen. Viele Gäste sind sehr gesprächig, man dunklem Holz gestaltet. Die Auswahl erschöpft sich Fotos Wiesbaden Marketing, Mattiaqua Fazit: Funktionaler Regenerationsbereich für tag im Monat, Eintritt 18 Euro (Badebereich 5 Euro kann aber auch prima abschalten. Rund um den zwischen einer einzigen finnischen Sauna, einem Sportliche. zusätzlich). Pool herum wird höchstens leise geredet, während Dampfbad und einer „Erlebnisdusche“. Im 5-mal- Moderne Eleganz, viel Platz zum Ruhen, Flanie- die Mehrzahl in Lektüre vertieft ist oder einfach 7-Meter-Pool mit über 30 Grad warmem Quellwas- Sauna im Freizeitbad Mainzer Straße, Main- ren und Schmausen, untermalt vom Plätschern des schläft. Gut ausgestattete Sport- und Badetaschen ser aus dem benachbarten Kochbrunnen lassen sich zer Straße 144, Di-Fr 9-20.45 Uhr (Do nur Da- zentralen Tretbeckens laden dazu ein, die Seele signalisieren: Hier bleibt man gerne etwas länger. entspannt ein paar Bahnen ziehen. men), Sa/So 9-20 Uhr, Eintritt 9 Euro (inklusive baumeln zu lassen. Hier vermisst man nichts, alle Stadtprominenz, Szenegänger, Saunaprofis, Alte, Fazit: Wer einfach mal eine Weile ungestört ab- Im Sudatorium beginnt das Schwitzvergnügen Schwimmbad) erdenklichen Saunaformen und Temperaturstufen Junge … der Saunapark ist so etwas wie die kleine tauchen will, ist hier richtig. mit einer sanften Aufwärmphase. Viel Holz und kleine Dachvorsprünge dominieren sind vertreten, an einem Tag ist das komplette Pro- Kneipe unter den Saunen: Hier fragt dich keiner, die recht großzügig gestaltete Saunalandschaft des gramm kaum abzuarbeiten. Zweimal stündlich gibt was du hast oder bist. Bar- und Restaurantbereich Kaiser-Friedrich-Therme, Langgasse 38-40, täglich beliebten Familienbades. In allen Ecken wird ge- es wechselnde Aufgüsse, regelmäßig werden die und Fernsehraum runden das Angebot ab. Auch 10-22 Uhr, Sa/So bis 24 Uhr, Dienstag Damentag, Sauna im Hallenbad Kleinfeldchen, Hollerborn- plaudert – man kennt sich. Zwei Innen- und eine unterschiedlichsten Peelings im Dampfbad ange- Kinder, Jugendliche, Studenten – zu ermäßigten Eintritt 6 Euro pro Stunde (Gäste mit Behinderung straße 9, Mo/Di/Do/Fr 9-21.45 Uhr (Mo/Do nur Außensauna lassen bei über 90°C den Schweiß boten, im großzügigen Außenbereich lassen sich Preisen – sind willkommen. 4 Euro), Führungen am 1. Freitag im Monat, 8.30 Damen), Mi 14-21.45 Uhr (nur Herren) Sa/So 8-18 aus den Poren treten – größere Abstufungen gibt die letzten herbstlichen Sonnenstrahlen trefflich Fazit: Die Bodenständige. Uhr, Anmeldung: 0611 / 31-70 60). Uhr (Sa 8-10 nur Damen). Eintritt 9 Euro (inklu- es hier nicht. Ein Whirlpool, zwei Fußbadberei- einfangen. Entspannen auf hohem Niveau also. Luxuriöser geht es kaum in Sachen Schwitzen in sive Schwimmbad) che, Ruheräume und Tauchbecken laden zum Ver- Wem das immer noch nicht reicht, der wechselt Badhaus Schwarzer Bock, Kranzplatz 12, Mo.-Do. der Landeshauptstadt. So ungefähr muss das ge- Leicht zu finden ist er nicht, der Eingang zum nicht schnaufen ein. Der schön gestaltete Außenbereich einfach in den Schwimmbereich und genießt die 11-19 Uhr, Fr.-So. 9-19 Uhr, Eintritt 3 Stunden 16 wesen sein, damals bei den alten Römern. Irgend- sonderlich großen Saunabereich im Kleinfeldchen. hat leider durch die Lage an der Mainzer Straße flüssigen Segnungen der Natur, die unsere Stadt Euro, ganztägig 25 Euro. wie dekadent – fast wundert man sich, warum man Der Charme der Siebziger ist wie im gesamten Bad nicht das optimale Ruhepotenzial. Ebenso ist es in Form des Thermalwassers bereit hält. Als Goethe 1818 im „Schwarzen Bock“ kurte, beim lustvollen Verweilen nicht automatisch dicke noch nicht ganz verflogen. „Wir haben hier ein schwierig, in der Dampfgrotte abzuschalten. Diese Fazit: Erholung pur ohne Abstriche. dichtete er: „Beim Baden sei die erste Pflicht, dass Trauben gereicht bekommt – und dabei total ent- Stammpublikum, das seine Bahnen zieht und dann befindet sich in der Schwimmhalle, was dazu führt, man sich nicht den Kopf zerbricht, und dass man spannend. Da draußen gibt es eine Welt voller Pro- ein, zwei Saunagänge macht“, erzählt der freund- dass die Tür fast nie geschlossen bleibt und ein re- Saunapark, Parkstraße 21, Geöffnet 365 Tage im höchsten nur studiere, wie man das lustigste Leben bleme? Hier drinnen verschwendet man keinen Ge- liche Bademeister. Einen großen Wellnessbereich ges Kommen und Gehen herrscht. Also entspannt Jahr: Mo-Fr 14-24 Uhr, Sa und Feiertage 12-24 führe“. Bei unserem Testbesuch an einem Montag- danken daran. Man ist hier, um es sich gutgehen gibt es nicht, das sei auch baulich gar nicht mög- man sich lieber bei einem der regelmäßigen Auf- Uhr, So 10-24 Uhr, Einzelkarte 14 Euro, unbegrenz- nachmittag sind wir die einzigen Gäste und zerbre- zu lassen. Als Hommage an das römische Schwitz- Schwitzen wie in 1001 Nacht. 36 sensor 11/14 sensor 11/14 37 horoskop November Essen & Trinken

STEINBOcK STIER JuNGFRAu 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September Kreativität und Leidenschaft, das Vier Planeten bewegen sich im No- Mit Venus im Skorpion sollten Sie Wilde und Unberechenbare: diese vember durch das Zeichen Skorpion. Ihre Aufmerksamkeit jetzt auf die Die Räume des einstigen Anteile Ihrer Persönlichkeit, die Sie Mit dieser starken Betonung der seelische Ebene lenken, auf Gefühle „Chianti Keller“ haben Skorpionenergie kann dieser Monat und Emotionen. Verzichten Sie da- eine lange Geschichte, die vielleicht bisher vernachlässigt ha- neuen Besitzerinnen ha­ ziemlich spannungsgeladen werden. ben, wollen jetzt gesehen werden. rauf, Ihre Gefühle zu analysieren, ben ihnen einen frisches Legen Sie Ihren Vorhaben keine Zü- Achten Sie auf Ihre Gedanken, Ge- statt sie zu fühlen. Versuchen Sie, Outfit verpasst. fühle und Handlungen, um zu ver- gel an, besonders nicht durch nega- sich auf Ihre Gefühle einzulassen hindern, dass zu viel Leidenschaft und sie möglichst nicht zu bewerten. tive Erwartungen. Do what you love! Leiden schafft.

WASSERMANN WAAGE ZWILLING 24. September - 23. Oktober 21. Januar - 19. Februar 21. Mai - 21. Juni Unter Mars-Pluto Spannung können Ihr Schwung könnte unter der derzei- Merkur im Skorpion fordert Tiefgang In ihrer „Dichterküche“ meistern Sandra unterschwellige Aggressionen ganz Hermrmann und Karola Funk die heikle tigen Mars-Pluto-Konjunktion ge- und Venus lädt zu leidenschaftlichen schön brodeln. Machen Sie sich Ihre Dubno Katharina Kombi, privat und beruflich ein Paar zu bremst sein. Das kann eine anstren- Gefühlen ein, keine leichte Heraus- unterdrückten Gefühle bewusst und sein, mit einer klaren Arbeitsteilung. gende und arbeitsintensive Zeit an- forderung für einen Zwilling, der sich Dieses horoskop wird von der Mainzer gehen Sie achtsam mit Ihnen um. zeigen, aber Sie können dadurch wohler fühlt, wenn er sich nicht auf Astrologin Dorothea Rector erstellt. Wenn Sie müssen nicht immer nur nett verbindliche Statements festlegen Sie Interesse an einer ausführlichen, gerade jetzt einen Ehrgeiz entwi- und freundlich sein. Das schafft nur muss. Kosmischer Tipp: Wer zwei persönlichen Beratung haben, freue ich ckeln, der Sie zu besonderen Leis- unnötigen inneren Druck und Unzu- Restaurant des Monats Hasen nachjagt, wird keinen fangen. mich über Ihren Anruf oder Ihre Email: tungen antreibt. friedenheit. [email protected] KREBS www.astrologie-mainz.de FIScHE 22. Juni - 22. Juli SKORPION www.astrologie-wiesbaden.de Dichterküche 20. Februar - 20. März 24. Oktober - 22. November Lassen Sie los, wenn Sie merken, Ab Mitte des Monats kommt Ihre dass etwas in Ihrem Leben keine Im November steht Ihnen wieder Energie wieder mehr in Fluss. Saturn Bedeutung mehr hat. Das können jede Menge Energie zur Verfügung. im Chiantikeller könnte Ihnen allerdings in Liebes- Ideen oder Vorstellungen sein, aber Die Sonne steht in Ihrem Zeichen dingen das Leben schwer machen. auch persönliche Beziehungen. und Venus und Merkur helfen Jetzt ist es wichtig, sehr klar und Ihnen, Ihren Schatz an Talenten Wielandstraße 14 deutlich für die eigenen Belange ein- Verwickeln Sie sich nicht in Macht- kämpfe. Finden Sie heraus, was Sie und Ideen auszuschöpfen. Genießen zustehen. Nur Sie selbst können Sie diese positive Energie und tun entscheiden, was gut und richtig für wirklich wollen und setzen Sie sich dann dafür ein. Sie das, was Sie tun müssen, mit Sie ist. Freude und Leidenschaft. Im ehemaligen „Chianti Keller“ im Essen nach Versen Weg ist das Essen schnell, denn die Dienstags bis Sonntags ab 17:00 Uhr WIDDER LöWE Dichterviertel, wo einst amerikani- „Dichterküche“ ist dabei nicht bloß Dichterküche ist bisher spürbar gut www.dichterkueche.com 21. März - 20. April 23. Juli - 23. August ScHüTZE 23. November - 21. Dezember sche Soldaten das Tanzbein schwan- der Name, sondern auch Programm: angekommen. Nicht nur das Vier- [email protected] Mars in Spannung mit Uranus und Mit Jupiter und Saturn in Spannung gen, bevor über Jahrzehnte hinweg die Speisekarte teilt sich in „ers- tel trifft sich abends in der „Küche“, Pluto ist keine einfache Konstella- erleben Sie jetzt vielleicht einen Ab Mitte des Monats dürften Sie italienisches Essen serviert wurde, ten, zweiten und dritten Vers“. Ob auch Auswärtige finden immer öfter tion. Einerseits kann sie sehr viel inneren Konflikt zwischen dem sich deutlich wohler fühlen, denn weht seit März diesen Jahres ein fri- hier der Höhepunkt schon im ersten den Weg. Egal ob fröhlich mit Na- Energie freisetzen, andererseits Wunsch nach größerer Freiheit und dann betritt die Liebesgöttin Venus scher Wind: Neuer Name – „Dich- Vers, etwa Handkäs´ mit Musik und men begrüßte Stammgäste, Singles, könnten Sie sich in Ihrem Bewe- dem Verlangen, in den bereits be- Ihr Zeichen und bringt wieder mehr terküche“, neues Konzept – frische, frisch gebackenem Brot, im zweiten Familien, jung, alt, Oberbürgermeis- gungsdrang stark eingeschränkt kannten und gewohnten Verhältnis- Lust und Leidenschaft in Ihr Leben. saisonale deutsche Küche –, neue Vers – zum Beispiel Hühnchenbrust ter oder Inkognito-Fernsehpromi- fühlen. Gehen Sie achtsam mit Ihrer sen zu bleiben. Versuchen Sie hier Wie wär´s mit einer kleinen roman- Möbel, neue Deko, neue Farben und im Speckmantel gefüllt mit Feigen nenz (keine näheren Infos!), Sandra Wut um und vermeiden Sie über- eine für Sie stimmige Balance zu tischen Reise fernab von Alltag und Kunst an den Wänden – es hat sich und Pininenkernen mit Cassissoße – und Karo freuen sich über jeden ein- stürzte Entscheidungen. finden. novemberlicher Tristesse? viel getan in den alten Gemäuern. oder im dritten Vers – warmem Scho- zelnen Gast und ihr durchweg bunt Gestemmt haben diesen Wandel San- kokuchen mit flüssigem Kern – liegt, gemischtes Publikum. Eine exzellente Rezept dra Herrmann und Karola Funk, die ist unmöglich zu beantworten und Gelegenheit zum Kennenlernen bie- nun nicht mehr „nur“ privat liiert eigentlich auch egal, denn lecker ist tet sich dabei am 10. November: die sind, sondern auch den Arbeitsalltag alles! Karola, die bei Schuhbeck in Speisekarte als Flying Buffet „einmal Hühnchenbrust im Speckmantel ­gefüllt miteinander verbringen. Vor zehn München gelernt hat, kocht mit Lei- quer durch“ für 17 Euro pro Person, mit Feigen & Pinienkernen, dazu eine Jahren lernten sie sich bei der Arbeit denschaft und Kreativität, man spürt Weine zum Testen, sowie eine Lesung Cassissoße im „Cantina“ kennen, vor drei Jah- die Liebe zum Essen und zum De- (Sia Bronikowski liest aus ihrem Buch Eine Hühnchenbrust seitlich zu 3/4 auf- www.brunocomic.de ren wurden sie nach zunächst wie- tail. Immer außergewöhnlich, aber „Einstieg in Fahrtrichtung“) und Vor- schneiden. Getrocknete Feigen klein- der getrennten Wegen ein Paar, und stets bodenständig. „Selbstverständ- stellung der Kunst an den Wänden schneiden, Pinienkerne in Öl rösten, 1 mit dem eigenen Restaurant schließt lich“ kommen bei ihr nur frische Pro- durch den Künstler Manox. Anmel- El Quark (40 %) mit Feigen und Pini- sich vorerst der Kreis. Für das Ge- dukte auf den Herd. dung bis 6. November per Mail oder enkernen vermengen, die Brust dann lingen der heiklen Kombi aus Pri- im Restaurant) – aber schnell sein, mit der Masse füllen. Rohe Schinken- vatleben und Beruf sorgt neben viel Und wenn Karola beim Einkauf „et- denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! scheiben überlappend auslegen, Brust Freude an der Arbeit, frischen Ideen was Besonderes sieht“, erzählt sie, einrollen – braten. Cassislikör, Johan- und viel Spontanität vor allem eine „dann werden 10 Kilo davon gekauft, Dichterküche im Chiantikeller nisbeersaft, Kirschsaft einkochen und klare Arbeitsteilung: Sandra im Ser- es wird etwas Gutes draus gekocht, Wielandstraße 14 mit Zimt, Vanille und braunem Zucker vice und Karola in der Küche. Beide das kommt auf die Tageskarte und 65187 Wiesbaden würzen. Brust in Scheiben schneiden, versichern: „Das funktioniert“! wenn es weg ist, ist es eben weg“. Tel.: 06 11 / 98 81 43 27 Cassissoße drüber … fertig! DER B R uno DE s Monats 38 sensor 11/14 Kleinanzeigen / Rätsel VillaF A R B E N froh

Kleinanzeigen Kunterbunte Kunstkurse Kunst fürs Kinderzimmer Kleinanzeigen kostenfrei an Kindergeburtstage im Atelier @ [email protected] Räume oder sensor Wiesbaden, Kleine Farbenfrohe Wandmalerei Schwalbacher Str. 7, 65183 Wiesbaden, Werkstattfläche ca. 30-60 qm in kleiner Halle im Kohlheck ab sofort zu vermieten. Tel. 0611-355 5268 / Fax. 0611-355 Ideal für (Kunst-)Handwerker. Die anderen Tel. 0611-1689 190 5243. www.villafarbenfroh.de Flächen werden genutzt von Malerin und Reaktionen Chiffre-Antworten unter Vermerk des Möbelgestalter. Kontakt: 01 79 / 1 12 41 92 Chiffre-Wortes an die gleiche Adresse. oder [email protected]. Zum Orts-Rätsel: „Liebe sensor-Redaktion, en bedeutet. Oder wie viele Hebammen Wir leiten die Antworten weiter. Übri­gens: den Ort, den ihr dieses Mal sucht, ist die Frauen bereits in der Frühschwangerschaft Kostenlose Kleinanzeigen auch online – Unterricht Hessische Landeszentrale für politische kontaktieren müssen, um die Nachsorge, jederzeit auf sensor-wiesbaden.de Bildung am Kranzplatz. Leider hat die HLZ die eine PFLICHTLEISTUNG DER GESETZ- Moderner Gitarrenunterricht vom Profi­ ihr diesjähriges 60-jähriges Bestehen (die LICHEN KRANKENVERSICHERUNG ist, zu Jobs gitarrist mit langjähriger Unterrichtserfah- Gründung fand erst 1954 statt, nicht ‚53, organisieren – und wie viele letztlich kei- rung. Stilistisch flexibel von Rock über wie im Text steht) nur mit einem offiziel- ne Nachsorgehebamme bekommen. Auch DAS 60/40 SUCHT CHEF DE PARTIE! Für Punk, Metal, Jazz, Blues, Rockabilly bis len Festakt gefeiert und so verpasst, diese kein Wort davon, dass selbst Rückbil- unsere neue Gastronomie im Wasserturm Klassik. Regelmäßiger Unterricht und Ein- wichtige Institution den Bürgern bekann- dungskurse, ebenfalls eine (schlecht be- am Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden zelstunden nach Vereinbarung möglich. ter zu machen – im Gegensatz zu Rhein- zahlte) Kassenleistung, inzwischen von suchen wir eine/n Chef de Partie mit ab- Preise und Terminvereinbarung unter land-Pfalz, die vor kurzem ein Bürgerfest anderen Berufsgruppen, wie Physiothera- geschlossener Berufsausbildung und ein- 01 62 / 2 79 38 98 oder guitar_school_ zum Jubiläum veranstalteten.“ (Sabine peutinnen oder Tanztrainerinnen, angebo- gehender Berufserfahrung. Teamfähigkeit [email protected], www.facebook.com/ Weber) Zu „Hebammen in Not“: „Ich habe ten werden und deswegen nicht mehr von und Kreativität sind weitere Eigenschafen, ­schoolwiesbaden mich wirklich darüber gefreut, dass ‚Heb- der Krankenkasse übernommen werden. die im Vordergrund stehen. Wir bieten eine ammen in Not‘ aufgegriffen werden sollte. Das alles finde ich doch sehr dünn. Ich Anstellung in Vollzeit, das Arbeiten in ei- Freizeit Selbst gerade schwanger, weiß ich, wie hätte mir also eine kritischere Berichter- nem jungen und kreativen Team und die schwierig die Suche nach einer Hebamme stattung gewünscht, über den Nutzen des Möglichkeit der Entwicklung eigener Spei- WAKKER präsentiert: Music & Misery - ist, und bekomme die teilweise verzwei- Berufs und die wirkliche Situation in sekonzepte. Für weitere Informationen Plattenbörse im WAKKER am Wallufer felten Suchen von Mitschwangeren mit. Wiesbaden, die örtliche Hebammen, Frau- und Kontakt bitte eine Mail an: info@ Platz am Freitag, 31. Oktober, ab 19.30 Leider konnte der Artikel nicht einmal an- enärzte und werdende Eltern zu Wort hät- das6040.de Uhr. An diesem Abend soll das WAKKER nähernd halten, was der Titel versprach. te kommen lassen. Auch eine Aufklärung so etwas wie „Championship Vinyl“ – der Nur eine kurze Einleitung weist auf die über die Leistungen, die schwangeren Bedienung für beliebtes Wiesbadener Plattenladen aus Nick Hornbys Roman dramatische Situation und unklare Zu- Frauen nach SGB V zustehen, habe ich Restaurant gesucht. Vollzeit und Teilzeit. „High Fidelity“ sein: ein Ort, in dem ner- kunft eines der ältesten und wichtigsten vermisst. Naja, und wenn ich mir noch et- Telefon: 01 78 / 3 20 41 20 dig ausschließlich über Pop palavert wird, Berufe hin, die wir haben – ausgelöst was wünschen dürfte, dann würde es eine man schöne Musik hört, Schallplatten durch den übermäßigen Anstieg der Haft- Fortführung der Themas hin zur Wiesba- Kontakt kauft und verkauft, tauscht und ver- pflichtversicherungsprämien – dann kommt dener Familienpolitik geben.“ (Jessica schenkt. Bringt Eure Platten, Maxis, Sin- auch kurz eine bereits resignierte Hebam- Odenwald) Junger Mann, 40, sucht Dame für alles was gles, MCs, CDs und DVDs mit. www.about. me zu diesem Punkt zu Wort, um abschlie- Liebe Jessica, vielen Dank für die sehr kon- zu zweit mehr Spaß macht. Hobbies: Ko- me/hallo_wakker, www.facebook.com/ ßend drei Angebote für Schwangere und struktive Kritik. Wir bleiben am Thema chen, Musik, Flohmarkt und Sport. Telefon: wakker.amwalluferplatz frische Mütter (von denen ich eines selbst dran, nach diesem ersten eher serviceori- 01 78 / 8 08 36 78. mit großer Zufriedenheit nutze) vorzustel- entierten Beitrag sicher auch noch stärker Toller kreativer Verein, der viel zu sagen len, die teilweise doch sehr von gängigen mit Blick auf die politische Dimension. Dienste hat, sucht neue Mitglieder w/m, damit uns Hebammenleistungen abweichen und eher nie die Worte fehlen! Interessiert? Info ge- „marktorientiert“ sind. Kein Wort davon, Was sagen Sie zu sensor und zu den The- Finden Sie mehr Zeit für das Wesentli- wünscht? eMail an: [email protected] dass viele der aktuell noch in der Nach- men, die die Stadt bewegen? Lob, Kritik, che! Überlassen Sie mir Ihre Buchhaltung; sorge tätigen Hebammen in Wiesbaden Anregungen und Meinungen herzlich will- professionell, zuverlässig und steuersicher. Junger gemischter Chor sucht junge Leute, zum Ende des Jahres auch dieses Angebot, kommen: [email protected] Telefon: 01 57 / 86 55 94 55 oder katrinklop- die Lust haben, mit uns moderne Songs zu genauso wie die freiberufliche Geburtshil- [email protected] singen. Telefon: 01 51 / 64 60 41 67 fe, einstellen werden und was das für Frau-

Ich sehe was, was du nicht siehst ...

Welchen Ort suchen wir?

Die Mauer in den Köpfen mag ver- „Ost“ blieb aber trotzig stehen. Und zeit in einem Harley-Davidson- Die Lösung des letzten Rätsels war: schwunden sein, aber der Osten hat das, obwohl der Ort nun ja im Sü- Showroom totschlagen. Wer hinge- Hessische Landeszentrale für poli- nach wie vor ein Infrastrukturpro- den der Landeshauptstadt liegt. Wer gen ein warmes Plätzchen sucht, tische Bildung. Gewonnen hat Van- blem. Bestes Beispiel: Unser ge- heute hier ein-, aus- und umsteigt, der sucht vergebens und flüchtet bei essa Jahnke. Schreiben Sie uns bis suchter Ort. Lange vor der Wende, fragt sich wohl als erstes: Warum Sturm und Regen am besten einfach zum 15. November an raetsel@sen- nämlich am 19. Mai 1840, rollte hier bin ich hier? Die Gründe dafür in den Verbindungstunnel. Nächs- sor-wiesbaden.de, um welchen Ort es der Betrieb an. War zu Anfang noch könnten sein: Industriegebiet, ter Halt? Hoffentlich woanders. ­ sich handelt. von „Curve“ die Rede, änderte man Müllkippe, oder ich gehöre zum den Namen kurzerhand in „Ost“. Marketingnachwuchs der Stadt. André Werner Unter allen, die uns die richtige Ant­ NEUE SERIE GABRIELLE | FEINE FRANZÖSISCHE SPITZE & LUXURIÖSER SATIN Was folgte, war eine Eingemein- Immerhin, wer sich für heiße Öfen wort schicken, verlosen wir einen

dung im Jahre 1926, der Zusatz interessiert, kann hier die Warte- kleinen Preis. BREUNINGER • Main-Taunus-Zentrum • 65843 Sulzbach | BAEUMCHER & CO • Rheinstr. 41 - Ecke Luisenpl. • 65185 Wiesbaden | LINGERIE VAN BEIRS • Wilhelmstr. 36-38 • 65183 Wiesbaden WÄSCHE-ECKE • Pariserstr. 119 • 55268 Nieder-Olm | WÄSCHEHAUS ANN • Webergasse 12 • 65183 Wiesbaden Hugendubel. Für jeden mehr drin.