Fachnetzwerk Verkehr

Vortragseinladung

Thema: „60 Jahre erster bemannter Raumflug – Der unbekannte Juri Gagarin“

Referent: Gerhard Kowalski – Raumfahrt-Journalist und Biograf von Juri Gagarin

Datum/Uhrzeit: 20.04.2021, 18.00 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung – Anmeldung erforderlich

Juri Gagarin, er war am 12. April 1961 der erste Mensch, der in den Weltraum flog. Um ihn rankten sich viele Legenden und Mythen. In der Zeit des Kalten Krieges war der wahre Gagarin ein streng gehütetes Staatsgeheimnis.

Gerhard Kowalski hat sich in den vergangenen mehr als 50 Jahren Zugang zu den meisten Geheimarchiven Russlands verschafft und dadurch so manchen Mythos entzaubern und wohl die meisten Geheimnisse über den historischen Flug des „Kolumbus des 20. Jahrhunderts“ lüften können.

Foto: GEO Foto: Gerhard Kowalski

Gerhard Kowalski, Jahrgang 1942, von Beruf Diplom-Dolmetscher und -Journalist, befasst sich seit Anfang der 1970er Jahre speziell mit der russischen Raumfahrt. Als Sonderkorrespondent der Nachrichtenagentur ADN berichtete er u. a. über das Apollo-Sojus-Projekt (SATP, 1975), den Flug von Sojus 22 mit Waleri Bykowski und Wladimir Axjonow zur Erprobung der Multispektralkamera MKF 6 aus dem damaligen VEB Carl Zeiss Jena im September 1976, den Flug des ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn (1978), die -Missionen von Klaus-Dietrich Flade (1992) und Reinhold Ewald (1997) sowie über ARIANE- und Space Shuttle-Starts in Kourou (Französisch- Guayana) und Cape Canaveral, wie z. B. im Februar 2008: Shuttle "Atlantis" mit an Bord, der das europäische Columbus-Modul zur ISS brachte. Gerhard Kowalski ist Autor hunderter Fachartikel und mehrerer Raumfahrtbücher, speziell über Juri Gagarin.

Der Vortrag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des VDI-Fachnetzwerkes Verkehr und der DGLR- Bezirksgruppe Mannheim.

Anschrift: VDI · Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein Julius-Hatry-Str.1 68163 Mannheim