36. Woche | 06.09.2021 - 12.09.2021

Montag 06.09.2021 BR 2021 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch 00:00 ARD Nachtkonzert Der Schauspieler Peter Kurth, befragt Klassik für alle Nachtschwärmer April 1938: Der Student Karl Bleimfeldner kehrt von Knut Elstermann in seinen Heimatort zurück, um gegen den Übernahme vom BR Der Filmruhm kam für den Schauspieler Peter "Anschluss" an Hitlerdeutschland zu stimmen – 00:00 Nachrichten, Wetter Kurth spät. Er war bereits ein anerkannter als Einziger im Dorf. Die riskante Tat bleibt nicht 00:03 bis 2 Uhr Darsteller auf deutschen Bühnen, hatte auch ohne Folgen im politisch aufgehetzten Richard Strauss: Metamorphosen AV 142 einige Filmrollen gespielt, unter anderem in Landstrich. Die Familie verstummt. Eine Handvoll (Sächsische Staatskapelle Dresden: Christian „Good Bye, Lenin!“. Doch erst mit dem Film Übermütiger bricht auf, um den Verräter im Wald Thielemann); Ralph Vaughan Williams: Flos „Herbert“ errang er 2015 die Bekanntheit, die er zu stellen. Wie durch ein Brennglas nimmt Campi (Herbert Kleiner, Viola; MDR mit seinem großen Talent längst verdient hatte. Thomas Arzt in "Die Gegenstimme" die 24 Rundfunkchor; MDR Sinfonieorchester: Howard Für diese ergreifende Rolle eines tödlich Stunden des 10. April in den Blick, an dem sich Arman); Sergej Rachmaninow: Corelli-Variationen erkrankten Boxers erhielt er den Deutschen die nationalsozialistische Machtübernahme in op.42 (Alberto Ferro, Klavier); Georg Philipp Filmpreis und den Deutschen Schauspielerpreis. Österreich vollzog – als fieberhaft rastlose Telemann: Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten Peter Kurth verkörperte auch Kommissar Bruno Erzählung über Mitläufertum, Feigheit, TWV 15:2 (Magdalena Podkoscielna, Sopran; Wolter in der Serie „Babylon Berlin“. Ausweglosigkeit, Fanatismus und Widerstand. Andreas Post, Tenor; Matthias Vieweg, Ekkehard 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Abele, Bass; Telemannisches Collegium 09:00 Matinee Die Gegenstimme (1/5) Michaelstein: Ludger Rémy); Eugen d'Albert: Mit Mischa Kreiskott Aschenputtel, Suite op. 33 (MDR Das große Musikmagazin mit Werken aus Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Sinfonieorchester: Jun Märkl) Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Strutzenberger lesen aus dem Roman von 02:00 Nachrichten, Wetter präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Thomas Arzt 02:03 bis 4 Uhr Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Es-Dur KV Hintergründe aus der Welt der Musik. Radiofestivals 543 (Orchestre des Champs-Élysées: Philippe BR 2021 Herreweghe); Antonín Dvorák: Sonate F-Dur op. Stündlich Nachrichten und Wetter 57 (Tamsin Waley-Cohen, Violine; Huw Watkins, 09:40 Kultur im Norden April 1938: Der Student Karl Bleimfeldner kehrt Klavier); Bernhard Krol: Variationen über Bachs 10:40 Lauter Lyrik in seinen Heimatort zurück, um gegen den Magnificat op. 40 (Wolfgang Bauer, Trompete; 12:40 Neue Bücher "Anschluss" an Hitlerdeutschland zu stimmen – Streicher des Radio-Sinfonie-Orchesters als Einziger im Dorf. Die riskante Tat bleibt nicht Frankfurt: Dmitrij Kitajenko); Julius Röntgen: 13:00 NDR Kultur à la carte ohne Folgen im politisch aufgehetzten Streichtrio Nr. 13 A-Dur (Lendvai String Trio); Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Landstrich. Die Familie verstummt. Eine Handvoll Joseph Haydn: Symphonie Nr. 101 D-Dur - Die haben Übermütiger bricht auf, um den Verräter im Wald Uhr (Österreichisch-Ungarische Haydn- 13:00 Nachrichten, Wetter zu stellen. Wie durch ein Brennglas nimmt Philharmonie: Adam Fischer) Thomas Arzt in "Die Gegenstimme" die 24 04:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs Stunden des 10. April in den Blick, an dem sich Mit Eva Schramm 04:03 bis 5 Uhr die nationalsozialistische Machtübernahme in Reinhard Keiser: Der lächerliche Prinz Jodelet, Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Österreich vollzog – als fieberhaft rastlose Sinfonia (Akademie für Alte Musik Berlin); Ludwig Romantik. Wir berichten für Sie über die Erzählung über Mitläufertum, Feigheit, van Beethoven: Sonate Es-Dur op. 7 (Alfredo Perl, wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Ausweglosigkeit, Fanatismus und Widerstand. Klavier); Antonio Salieri: Konzert C-Dur (Dagmar 23:00 Nachrichten, Wetter Becker, Flöte; Lajos Lenczés, Oboe; Stündlich Nachrichten und Wetter Württembergisches Kammerorchester Heilbronn: 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Jörg Faerber) 16:40 Kultur im Norden "WDR Big Band trifft KLAENG." 05:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr 18:00 Journal Mit Jürgen Deppe Josef Myslivecek: Il Demetrio, Ouvertüre (L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg); : Das Journal informiert innerhalb einer knappen Klavierkonzert Es-Dur, Allegretto op. 4 (Nareh halben Stunde umfassend über das aktuelle Dienstag 07.09.2021 Arghamanyan, Klavier; Münchener Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 00:00 ARD Nachtkonzert Kammerorchester: Howard Griffiths); Louis Klassik für alle Nachtschwärmer Spohr: Nonett F-Dur, Finale op. 31 (Academy of 18:00 Nachrichten, Wetter Übernahme vom BR St. Martin-in-the-Fields Chamber Ensemble); 18:30 Musica Alexander Glasunow: Die Jahreszeiten, Herbst 00:00 Nachrichten, Wetter Eine halbe Stunde klassische Musik mit op. 67 (Royal Philharmonic Orchestra London: 00:03 bis 2 Uhr ausgesuchtem Schwerpunkt Vladimir Ashkenazy); Tomaso Albinoni: Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie A-Dur KV Oboenkonzert C-Dur op. 9 Nr. 5 (Stefan Schilli, Pēteris Vasks: Musik für zwei Klaviere 201 (Kammerakademie Potsdam: Andrea Oboe; Stuttgarter Kammerorchester: Nicol Matt); Franz Schubert: Rondo D-Dur D 608 Marcon); Franz Liszt: Les Préludes S 97 Frédéric Chopin: Barcarolle Fis-Dur op. 60 Igor Strawinsky: Notturno aus „Konzert für zwei (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Kent (Yasuko Matsuda, Klavier) Klaviere“ Nagano); Johann Sebastian Bach: Singet dem Piano Duo Linda Leine und Daria Marshinia Herrn ein neues Lied BWV 190 (Rebecca Martin, 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Alt; Andreas Weller, Tenor; Konrad Jarnot, Bass; Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 19:00 NDR Kultur à la carte Windsbacher Knabenchor; Deutsche Kammer- Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Virtuosen Berlin: Karl-Friedrich Beringer); Franz haben natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll D 417 - 19:00 Nachrichten, Wetter und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Tragische (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Marek Janowski); Arnold Schönberg: Kammersinfonie Nr. 2 op. 38 (Deutsches die Morgenandacht. Musikfest Bremen 2021 - Symphonie-Orchester Berlin: John Mauceri) Eröffnungsabend 02:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz 07:50 Morgenandacht 02:03 bis 4 Uhr Berwald, Ludwig van Beethoven, Ferdinand Ries, Ralph Vaughan Williams: Norfolk Rhapsody Nr. 2 08:30 Am Morgen vorgelesen Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Henry d-Moll (London Symphony Orchestra: Richard Die Gegenstimme (1/5) Purcell, Les Siècles, franz ensemble, Dunedin Hickox); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sextett D- Consort Dur op. 110 (Florian Sonnleitner, Violine; Jürgen Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Aufzeichnung von Radio Bremen vom 28. August Weber, Mathias Schessl, Viola; Hanno Simons, Strutzenberger lesen aus dem Roman von 2021 in den verschiedenen Spielstätten der Violoncello; Heinrich Braun, Kontrabass; Oliver Thomas Arzt Bremer Innenstadt Triendl, Klavier); Michail Glinka: Kamarinskaja Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 20:00 Nachrichten, Wetter (BBC Philharmonic: Wassilij Sinaiskij); Johann Radiofestivals Nepomuk Hummel: Gesellschafts-Rondo D-Dur

11.08.2021, 10:44:59 36. Woche | 06.09.2021 - 12.09.2021

op. 117 (London Mozart Players, Klavier und Mittwoch 08.09.2021 Leitung: Howard Shelley); Sergej Rachmaninow: 18:00 Journal Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27 (Concertgebouw- Mit Jürgen Deppe 00:00 ARD Nachtkonzert Orchester Amsterdam: Vladimir Ashkenazy) Das Journal informiert innerhalb einer knappen Klassik für alle Nachtschwärmer 04:00 Nachrichten, Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle Übernahme vom BR 04:03 bis 5 Uhr Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 00:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert B-Dur kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 00:03 bis 2 Uhr KV 238 (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier; 18:00 Nachrichten, Wetter Matthias Georg Monn: Sinfonia G-Dur (L'arpa Manchester Camerata: Gábor Takács-Nagy); festante: Michi Gaigg); Robert Schumann: Bunte Joaquín Turina: Sevilla op. 2 (Azahar Ensemble); 18:30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit Blätter, Marsch op. 99 Nr. 11 (Matthias Wilhelm Friedemann Bach: Konzert f-Moll (Guy ausgesuchtem Schwerpunkt Kirschnereit, Klavier); Gustav Mahler: Symphonie Penson, Cembalo; Il Fondamento: Paul Nr. 1 D-Dur - Der Titan (Kölner Rundfunk- Friedrich Smetana: Dombrecht) Sinfonie-Orchester: Gary Bertini); Fried Walter: Trio für Violine, Violoncello und Klavier g-Moll op. 05:00 Nachrichten, Wetter Der Wald (WDR Rundfunkorchester Köln: Jan 15 05:03 bis 6 Uhr Stulen); Carl Ditters von Dittersdorf: Symphonie Kungsbacka Piano Trio Georg Friedrich Händel: Concerto grosso D-Dur C-Dur - Die vier Weltalter (Capella Coloniensis: op. 3 Nr. 6 (Kammerorchester Basel: Julia 19:00 Starke Stücke Hans-Martin Linde) Schröder); Julius Benedict: Klavierkonzert Es-Dur, Mit Charlotte Oelschlegel 02:00 Nachrichten, Wetter Rondo brillante op. 89 (Tasmanian Symphony 19:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Igor Strawinsky: L'oiseau de feu, Suite (London François Devienne: Quartett, Allegro op. 73 Nr. 2 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Symphony Orchestra: Claudio Abbado); César (Klaus Thunemann, Fagott; Streichtrio); Jacob Konzert der WDR Big Band 2021 Franck: Sonate A-Dur FWV 8 (Joshua Bell, Violine; Gade: Wedding at himmelpind (Odense Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen Jean-Yves Thibaudet, Klavier); Giovanni Pierluigi Symphony Orchestra: Matthias Aeschbacher); (Fassung für Big Band von Bill Dobbins) da Palestrina: Canticum Canticorum, Sechs Domenico Cimarosa: Oboenkonzert B-Dur WDR Big Band Motetten (Chanticleer: Joseph Jennings); Joseph (Christoph Hartmann, Oboe; Ensemble Berlin); Ltg. Bill Dobbins Haydn: Streichquartett A-Dur op. 20 Nr. 6 (Auryn Michail Glinka: Ouvertüre D-Dur (BBC Aufzeichnung des WDR vom 28. August 2021 im Quartet); Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Philharmonic: Wassilij Sinaiskij) WDR-Funkhaus in Köln g-Moll KV 550 (Les Musiciens du Louvre: Marc 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Minkowski) 04:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Zweitkonzert: Mokale Koapeng: Komeng 04:03 bis 5 Uhr Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Arnold van Wyk: Five Elegies for String Quartet Vincent d'Indy: Istar op. 42 (Royal Scottish natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Péter Louis van Dijk: iinyembezi National Orchestra: Jean-Luc Tingaud); Wolfgang und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Priaulx Rainier: Quartet for Strings Amadeus Mozart: Streichquartett C-Dur KV 170 Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Signum Quartett (Cuarteto Casals); Max Reger: Eine romantische die Morgenandacht. 20:00 Nachrichten, Wetter Suite op. 125 (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Gerd Albrecht) Stündlich Nachrichten und Wetter 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch 05:00 Nachrichten, Wetter 07:20 Stoltenberg liest Der Jugendbuchautor Andreas 05:03 bis 6 Uhr 07:50 Morgenandacht Steinhöfel, befragt von Barbara Georg Philipp Telemann: Sinfonia spirituosa D- 08:30 Am Morgen vorgelesen Renno Dur TWV 44:1 (Musica Antiqua Köln: Reinhard Die Gegenstimme (2/5) Seine Karriere begann vor genau 30 Jahren, da Goebel); Paul Taffanel: Bläserquintett, Vivace war Andreas Steinhöfel gerade mit dem Studium (Orsolino Quintett); Carl Philipp Emanuel Bach: Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo der Anglistik fertig und hatte unaufgefordert ein Sinfonie G-Dur Wq 183 Nr. 4 (The English Strutzenberger lesen aus dem Roman von Manuskript an den Hamburger Carlsen Verlag Concert: Andrew Manze); Frédéric Chopin: Thomas Arzt geschickt. Mittlerweile hat er sich auch einen Fantasie A-Dur über polnische Themen op. 13 Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Namen als exzellenter Übersetzer, (Claudio Arrau, Klavier; London Philharmonic Radiofestivals Drehbuchschreiber u.a. für „Die Sendung mit der Orchestra: Eliahu Inbal); Antonio Vivaldi: Konzert BR 2021 Maus“ und Filmproduzent gemacht. Berühmt bei e-Moll RV 550 (Rachel Podger, Bojan Cicic, Kritik und Fans ist er mit den fünf Bänden seiner Johannes Pramsohler, Sabine Stoffer, Violine; 09:00 Matinee „Rico und Oskar“-Reihe geworden. Und seit fünf Brecon Baroque); Robert Schumann: Bilder aus Mit Mischa Kreiskott Jahren ist Steinhöfel Mitglied in der Deutschen Osten, Lebhaft op. 66 Nr. 1 (Duo d'Accord) Das große Musikmagazin mit Werken aus Akademie für Sprache und Dichtung – als bislang Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam einziger Autor für Kinder- und Jugendliteratur. 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Hintergründe aus der Welt der Musik. Die Gegenstimme (2/5) natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Stündlich Nachrichten und Wetter Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Strutzenberger lesen aus dem Roman von 09:40 Kultur im Norden die Morgenandacht. Thomas Arzt 10:40 Lauter Lyrik Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 12:40 Neue Bücher Stündlich Nachrichten und Wetter Radiofestivals 07:50 Morgenandacht 13:00 Starke Stücke BR 2021 Mit Charlotte Oelschlegel 23:00 Nachrichten, Wetter 08:30 Am Morgen vorgelesen 13:00 Nachrichten, Wetter 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Die Gegenstimme (3/5) 14:00 Klassisch unterwegs Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Mit Eva Schramm Strutzenberger lesen aus dem Roman von Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Thomas Arzt Romantik. Wir berichten für Sie über die Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Radiofestivals BR 2021 Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher 16:40 Kultur im Norden

11.08.2021, 10:44:59 36. Woche | 06.09.2021 - 12.09.2021

09:00 Matinee 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Mit Andrea Wilke Die Pflegedienstleiterin Dinah Zenker, Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Das große Musikmagazin mit Werken aus befragt von Stefan Parrisius Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Dinah Zenker ist Pflegedienstleiterin eines natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, jüdischen Seniorenheims in München. Als und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und praktizierende Jüdin steht sie ein für ihre Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Hintergründe aus der Welt der Musik. Bewohner, die sich im hohen Alter oft besser an die Morgenandacht. vergangene Zeiten erinnern als an aktuelle Stündlich Nachrichten und Wetter Krisen. Privat lebt sie koscher und zelebriert den Stündlich Nachrichten und Wetter 09:40 Kultur im Norden Sabbat, der für sie eine Quelle der Kraft ist und 07:50 Morgenandacht 10:40 Lauter Lyrik sie zum Partner mit ihrem Schöpfer macht. 12:40 Neue Bücher 08:30 Am Morgen vorgelesen 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Die Gegenstimme (4/5) 13:00 NDR Kultur à la carte Die Gegenstimme (3/5) Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo haben Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Strutzenberger lesen aus dem Roman von 13:00 Nachrichten, Wetter Strutzenberger lesen aus dem Roman von Thomas Arzt Thomas Arzt Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 14:00 Klassisch unterwegs Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Radiofestivals Mit Mischa Kreiskott Radiofestivals BR 2021 Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und BR 2021 Romantik. Wir berichten für Sie über die 23:00 Nachrichten, Wetter 09:00 Matinee wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Mit Andrea Wilke 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Das große Musikmagazin mit Werken aus Stündlich Nachrichten und Wetter Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 16:40 Kultur im Norden Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. 18:00 Journal Donnerstag 09.09.2021 Mit Jürgen Deppe 00:00 ARD Nachtkonzert Stündlich Nachrichten und Wetter Das Journal informiert innerhalb einer knappen Klassik für alle Nachtschwärmer 09:40 Kultur im Norden halben Stunde umfassend über das aktuelle 10:40 Lauter Lyrik Übernahme vom BR Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 12:40 Neue Bücher 00:00 Nachrichten, Wetter kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 00:03 bis 2 Uhr 18:00 Nachrichten, Wetter 13:00 Starke Stücke Friedrich Ernst Fesca: Ouvertüre D-Dur op. 41 Mit Charlotte Oelschlegel 18:30 Musica (NDR Radiophilharmonie: Frank Beermann); 13:00 Nachrichten, Wetter Eine halbe Stunde klassische Musik mit Richard Wagner: Tannhäuser, Venusberg ausgesuchtem Schwerpunkt (Christof Keymer, Klavier); Paul Wranitzky: 14:00 Klassisch unterwegs Symphonie D-Dur op. 52 (NDR Mit Philipp Cavert 19:00 NDR Kultur à la carte Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Giacomo Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Meyerbeer: Der 91. Psalm (NDR-Chor: Robin Romantik. Wir berichten für Sie über die haben Gritton); Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D- wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 19:00 Nachrichten, Wetter Dur KV 250 - Haffner-Serenade (NDR Elbphilharmonie Orchester: Günter Wand) Stündlich Nachrichten und Wetter 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert 02:00 Nachrichten, Wetter 16:40 Kultur im Norden Jubiläumskonzert – 75 Jahre NDR 02:03 bis 4 Uhr Chor Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema 18:00 Journal Saisonstart unter neuem Namen – NDR von Paganini op. 43 (Werner Haas, Klavier; hr- Mit Claudia Christophersen Vokalensemble 2021 Sinfonieorchester: Eliahu Inbal); Ferdinand Ries: Das Journal informiert innerhalb einer knappen Eric Whitacre: Leonardo dreams of his flying ma Streichtrio e-Moll WoO 70 Nr. 2 (franz ensemble); halben Stunde umfassend über das aktuelle Claudio Monteverdi: Gloria aus Selva morale e Mario Castelnuovo-Tedesco: Concertino op. 93 Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt spirituale (Naoko Yoshino, Harfe; Orchestre d'Auvergne: kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Jaakko Mäntyjärvi: Spiro Roberto Forés Veses); Josef Suk: Ein 18:00 Nachrichten, Wetter Claudio Monteverdi: Laudate Dominum primo Sommermärchen op. 29 (Orchester der Dieter Schnebel: Contrapunktus 1 Komischen Oper Berlin: Kirill Petrenko) 18:30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit David Fennessy: Ne reminiscaris 04:00 Nachrichten, Wetter ausgesuchtem Schwerpunkt Johann Sebastian Bach: Singet dem Herren, 04:03 bis 5 Uhr Motette Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur KV Giovanni Alberto Ristori: NDR Vokalensemble 385 (The English Concert: Trevor Pinnock); Litaniae de Sancto Xaverio Ltg. Klaas Stok Joseph Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20 Nr. 3 Sächsisches Vocalensemble Live vom NDR aus der Elbphilharmonie in (Angeles String Quartet); Albert Franz Doppler: Batzdorfer Hofkapelle Hamburg Fantasie pastorale hongroise op. 26 (James Ltg.: Matthias Jung

Galway, Flöte; National Philharmonic Orchestra: 19:00 Starke Stücke Zweitkonzert: Charles Gerhardt) Mit Charlotte Oelschlegel Schleswig-Holstein Musikfestival 2021 05:00 Nachrichten, Wetter 19:00 Nachrichten, Wetter Hans Zender: Bearbeitung von Schuberts 05:03 bis 6 Uhr „Winterreise“ Alessandro Scarlatti: Concerto grosso Nr. 2 c- 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Julian Prégardien, Tenor Moll (Europa Galante: Fabio Biondi); Emilio Pujol Saisoneröffnung des hr- Schleswig-Holstein Festival Orchester Vilarrubi: Guajira (David Russell, Gitarre); Claude Sinfonieorchesters 2021 Ltg.: Lin Liao Debussy: Sinfonie h-Moll (Orchestre National de Alban Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Aufzeichnung des NDR vom 17. Juli 2021 in der Lyon: Jun Märkl); Johann Sebastian Bach: Partita NordArt in Rendsburg-Büdelsdorf Engels“ B-Dur BWV 825 (Jean Louis Steuerman, Klavier); Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 20:00 Nachrichten, Wetter Johann Christian Cannabich: Sinfonie Es-Dur Frank Peter Zimmermann, Violine (Concerto Köln); John Williams: Jurassic Park, hr-Sinfonieorchester Main Theme (Wiener Philharmoniker: John Ltg.: Alain Altinoglu Williams) Live vom hr aus der Alten Oper Frankfurt

Zweitkonzert:

11.08.2021, 10:44:59 36. Woche | 06.09.2021 - 12.09.2021

op. 33 (Johannes Moser, Violoncello; SWR Sergei Rachmaninow: „Vocalise“ bearbeitet für Radiosinfonieorchester : Fabrice 18:00 Journal Altsaxophon und Orchester Bollon); Heinrich Ignaz Franz Biber: Serenada Mit Jürgen Deppe Sergei Prokofjew: „Romeo und Julia“ für "mit dem Nachtwächterlied" (Combattimento Das Journal informiert innerhalb einer knappen Saxophon und Streichorchester (Bearbeitung Consort Amsterdam), Georges Bizet: halben Stunde umfassend über das aktuelle von Sergei Drabkin) L'Arlésienne, Suite Nr. 1 und Nr. 2 Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Modest Mussorgskij: „Bilder einer Ausstellung“ (Kammerorchester Basel: Christopher Hogwood) kulturpolitische und künstlerische Trends auf. (in der Fassung von Jacques Cohen) 05:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Nachrichten, Wetter Asya Fateyeva, Saxophon 05:03 bis 6 Uhr Stuttgarter Kammerorchester V.Bellini: Oboenkonzert Es-Dur (Ch.Hartmann; 18:30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit Ltg.: Johannes Klumpp Ensemble Berlin); W.Birck: Partita Nr.2 g-Moll ausgesuchtem Schwerpunkt Aufzeichnung des HR vom 23. Juli 2021 im (Capella Agostino Steffani: L.Rovatkay); Kloster Eberbach in Eltville am Rhein F.Mendelssohn Bartholdy: Klavierkonzert Nr.1 g- Johann Ludwig Krebs: 20:00 Nachrichten, Wetter Moll Presto op.25 (B.L.Gelber; Sonate für Orgel in C-Dur Symphonieorchester des Bayerischen Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Choralbearbeitung Die Autorin Paula Irmschler, befragt Rundfunks: Y.Sado); É. Waldteufel: Die Sonate für Orgel in d-Moll von Carsten Tesch Schlittschuhläufer op. 183 (Philharmonia Orchestra: Ch. Groves); F. Seitz: Violinkonzert Nr. Meinen Jesum laß ich nicht, Choralbearbeitung 2020 ist der Roman „Superbusen" von Paula 2 op. 13 (I. Perlman; Juilliard Orchestra: L. Felix Friedrich, Orgel Irmschler erschienen. Darin geht es um zwei Foster); J. Pachelbel: Canon und Gigue (London Frauen und ein Chemnitz jenseits der rechten 19:00 NDR Kultur à la carte Baroque); H. Ch. Litolff: Concerto symphonique c- Ausschreitungen von 2018. Das Herz des Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Moll, Intermède op. 123 (P. Donohoe; BBC Romans aber ist die Tiefe der Freundschaft haben Scottish Symphony Orchestra: A. Litton) beider Frauen, die die Band Superbusen 19:00 Nachrichten, Wetter gründen. Paula Irmschler möchte nicht als 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Chemnitz-Expertin oder als „Autorin aus dem Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Non-Classical 2021 Osten" einsortiert werden, denn dessen Ende ist Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören „Duet“ 30 Jahre her. Sie ist nicht diskret, wenn es um natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Max Mutzke soziale Unterschiede geht: Wo andere über und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Marialy Pacheco Psychologie sprechen, spricht sie von Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Live vom SR aus aus dem Schlosshotel Homburg Kapitalismus. die Morgenandacht.

23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Zweitkonzert: Stündlich Nachrichten und Wetter Die Gegenstimme (4/5) Resonanzen Festival 2020 07:50 Morgenandacht „Obsession“ Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Céline Rudolph, Gesang Strutzenberger lesen aus dem Roman von 08:30 Am Morgen vorgelesen Die Gegenstimme (5/5) Lionel Loueke, Gitarre Thomas Arzt Aufzeichnung des SR vom 18. Oktober 2020 im Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Pingusson-Gebäude in Saabrücken Radiofestivals Strutzenberger lesen aus dem Roman von 20:00 Nachrichten, Wetter BR 2021 Thomas Arzt 23:00 Nachrichten, Wetter Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Der Fotograf Lois Hechenblaikner, 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Radiofestivals BR 2021 befragt von Andreas Langen Der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner befasst 09:00 Matinee sich seit 25 Jahren mit nur einem Thema: den Mit Friederike Westerhaus Auswüchsen des Massentourismus in den Alpen. Freitag 10.09.2021 Das große Musikmagazin mit Werken aus Das analysiert er leidenschaftlich und Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam kompetent, denn Hechenblaikner ist selbst auch 00:00 ARD Nachtkonzert präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Gastronom. Seine Bilder eines Irrsinns, an dem Klassik für alle Nachtschwärmer Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Viele verdienen und noch mehr ihren wirren Übernahme vom BR Hintergründe aus der Welt der Musik. Spaß haben, tragen ihm international Respekt 00:00 Nachrichten, Wetter und große Bekanntheit als „Ischgl-Fotograf" ein, 00:03 bis 2 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter daheim aber auch bittere Feindschaft. Ein : Klarinettenkonzert Nr. 2 09:40 Kultur im Norden Gespräch über Fotografie, Heimatliebe und Es-Dur (Eduard Brunner, Klarinette; Bamberger 10:20 Die NachDenker alpine Delirien. 10:40 Lauter Lyrik Symphoniker: Oleg Caetani); Ludwig van 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Beethoven: Sonate g-Moll op. 5 Nr. 2 (Julian 12:40 Neue Bücher Die Gegenstimme (5/5) Steckel, Violoncello; Daniel Röhm, Klavier); 13:00 NDR Kultur à la carte Johannes Brahms: Drei Gesänge op. 42; Robert Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Franziska Hackl, Barbara Horvath und Thiemo Schumann: Spanisches Liederbuch, Vier Lieder haben Strutzenberger lesen aus dem Roman von (Justus Zeyen, Klavier; Chor des Bayerischen 13:00 Nachrichten, Wetter Thomas Arzt Rundfunks: Michael Gläser); Wolfgang Amadeus Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Mozart: Streichquartett d-Moll KV 421 (Quatuor 14:00 Klassisch unterwegs Radiofestivals Manfred); Jean-Baptiste Lully: "Armide", Suite Mit Philipp Cavert BR 2021 (Akademie für Alte Musik: Georg Kallweit) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 23:00 Nachrichten, Wetter 02:00 Nachrichten, Wetter Romantik. Wir berichten für Sie über die 02:03 bis 4 Uhr wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Friedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll op. 15 (Guarneri Trio Prag); Gustav Mahler: Symphonie Stündlich Nachrichten und Wetter Nr. 10 Fis-Dur (hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi); 15:20 Freitagsforum Johann Sebastian Bach: Partita d-Moll, Chaconne 16:40 Kultur im Norden BWV 1004 (John Williams, Gitarre); Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 131 (Freiburger Barockorchester); Ludwig van Beethoven: Sonate Es-Dur op. 27 Nr. 1 (Stephen Kovacevich, Klavier) 04:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr Camille Saint-Saëns: Violoncellokonzert a-Moll

11.08.2021, 10:44:59 36. Woche | 06.09.2021 - 12.09.2021

Sonnabend 11.09.2021 12:00 Belcanto Sonntag 12.09.2021 00:00 ARD Nachtkonzert Raliza Nikolov präsentiert die 00:00 ARD Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer schönsten Arien Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 00:00 Nachrichten, Wetter 00:03 bis 2 Uhr 12:00 Nachrichten, Wetter 00:03 bis 2 Uhr Joseph Haydn: Symphonie Nr. 103 Es-Dur - 13:00 Gedanken zur Zeit Peter Tschaikowsky: Das Gewitter, Ouvertüre op. Sinfonie mit dem Paukenwirbel (SWR Radio- 13:00 Nachrichten, Wetter 76 (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal); Franz Sinfonieorchester Stuttgart: Roger Norrington); Schubert: Rondo h-Moll D 895 (Itamar Zorman, Gabriel Fauré: Ballade Fis-Dur op. 19 (Anthony 13:15 eat.READ.sleep. Bücher für dich. Violine; Kwan Yi, Klavier); Hector Berlioz: Spiri, Klavier); Max Reger: Mein Odem ist eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der Cléopâtre (Alexia Cousin, Sopran; hr- schwach op. 110 Nr. 1 (SWR Vokalensemble NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Sinfonieorchester: Hugh Wolff); Christoph Stuttgart: ); Joseph Guy Marie Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer Graupner: Suite B-Dur (Accademia Daniel: Shalev Ropartz: Prélude, Marine et Chansons (Linos nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das Ad-El); Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F- Harfenquintett); Johann Wenzel Kalliwoda: nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein Dur op. 68 - Pastorale (hr-Sinfonieorchester: Introduktion und Variationen op. 128 (Pierre- integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Andrés Orozco-Estrada) Andre Taillard, Klarinette; Hofkapelle Stuttgart: Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren 02:00 Nachrichten, Wetter Frieder Bernius); Johann Martin Friedrich Nisle: Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in 02:03 bis 4 Uhr Septett Es-Dur (Consortium Classicum) verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und Ildebrando Pizzetti: Rondò veneziano (BBC 02:00 Nachrichten, Wetter ihre Lieblingsbücher. Scottish Symphony Orchestra: Osmo Vänskä); 02:03 bis 4 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviertrio G-Dur KV Franz Liszt: Die Ideale S 106 (Gürzenich- 14:00 Klassikboulevard 496 (Daniel Barenboim, Klavier; Nikolaj Znaider, Orchester Köln: Juri Ahronowitsch); Charles- Mit Friederike Westerhaus Violine; Kyril Zlotnikov, Violoncello); Johann Marie Widor: Symphonie Nr. 3 e-Moll op. 69 Stündlich Nachrichten und Wetter Sebastian Bach: Konzert F-Dur BWV 1053 R (Christian Schmitt, Orgel; Bamberger 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer (Chamber Orchestra of Europe, Oboe und Symphoniker: Stefan Solyom); George Gershwin: 16:40 Kultur im Norden Leitung: François Leleux); Friedrich Smetana: Die An American in Paris (Boston Pops Orchestra: verkaufte Braut, Harmoniemusik (Bläsersolisten Arthur Fiedler); Felix Mendelssohn Bartholdy: 18:00 NDR Radiophilharmonie der Deutschen Kammerphilharmonie); Leos Klaviertrio d-Moll op. 49 (Trio Wanderer); Opening Night Janácek: Das schlaue Füchslein, Suite Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie B-Dur KV "Hannover Proms 2021" (Bamberger Symphoniker: Jonathan Nott) 45b (Prager Kammerorchester: Charles 04:00 Nachrichten, Wetter Mackerras) Daniel Hope, Violine 04:03 bis 5 Uhr 04:00 Nachrichten, Wetter NDR Radiophilharmonie Dmitrij Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll op. 67 04:03 bis 5 Uhr Ltg.: Andrew Manze (Lars Vogt, Klavier; Antje Weithaas, Violine; Boris Johannes Brahms: Variationen B-Dur über ein Live aus dem Kuppelsaal in Hannover Pergamenschikow, Violoncello); Reinhold Glière: Thema von Joseph Haydn op. 56a - Haydn- 18:00 Nachrichten, Wetter Harfenkonzert op. 74 (Anneleen Lenaerts, Harfe; Variationen (Symphonieorchester des Brüsseler Philharmoniker: Michel Tabachnik) Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel); Joseph 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert 05:00 Nachrichten, Wetter Haydn: Klaviertrio Es-Dur Hob. XV/10 (Eugene Last Night of the Proms 05:03 bis 6 Uhr Istomin, Klavier; Isaac Stern, Violine; Leonard Gity Razaz: Mother Georg Philipp Telemann: Konzert B-Dur Rose, Violoncello); Johann Sebastian Bach: Malcolm Arnold: “The Padstow lifeboat” für (Akademie für Alte Musik Berlin); Juan Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 (Nova Blechbläserensemble op. 94 Crisóstomo de Arriaga: Les esclavos felices, Stravaganza: Siegbert Rampe) Samuel Barber: Adagio for Strings op. 11 Ouvertüre (English Chamber Orchestra: Jesus 05:00 Nachrichten, Wetter Astor Piazzolla: N.N. Lopez-Cobos); Ludwig van Beethoven: Sonate G- 05:03 bis 6 Uhr Gustav Mahler: N.N. (Clytus Gottwald, Bearbeiter) Dur op. 79 (Rudolf Buchbinder, Klavier); Wolfgang Antonín Dvorák: Prager Walzer D-Dur (Budapest Frederick Delius: Brigg Fair (An English rhapsody Amadeus Mozart: Sechs Deutsche Tänze KV 509 Festival Orchestra: Iván Fischer); Carl Czerny: für Orchester) (London Symphony Orchestra: Erich Leinsdorf); Sonate c-Moll, Allegro vivace e grazioso (Andreas Richard Wagner: ‘Morgenlich leuchtend im Camille Saint-Saëns: Introduction et Rondo Groethuysen, Yaara Tal, Klavier); Georg Friedrich rosigen Schein’, Preislied des Walther (3. Akt) aus capriccioso a-Moll op. 28 (Renaud Capuçon, Händel: Concerto grosso F-Dur op. 3 Nr. 4 “Die Meistersinger von Nürnberg” Violine; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: (Combattimento Consort Amsterdam: Jan Willem N.N. Daniel Harding); Giuseppe Antonio Brescianello: de Vriend); Joachim Raff: Violoncellokonzert Nr. 2 Peter Allen: I still call Australia home Sinfonie Nr. 4 e-Moll (La Cetra Barockorchester G-Dur, Allegro vivace (Daniel Müller-Schott, Traditional: Fantasia on British Sea Songs (Henry Basel: Vaclav Luks) Violoncello; Bamberger Symphoniker: Hans Wood, Bearbeiter) Stadlmair); François-Joseph Gossec: Sabinus, Edward Elgar: Pomp and Circumstance, Marsch 06:00 Klassisch in den Sonntag Suite (Les Agrémens: Guy van Waas); Sergej Nr. 1 D-Dur ('Land of Hope and Glory') Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- Rachmaninow: Waltz op. 11 Nr. 4 (Ines Hubert Parry: Jerusalem (Edward Elgar, Freunde Walachowski, Anna Walachowski, Klavier) Bearbeiter) Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik Anonymous: The National Anthem (Benjamin und geistliche Werke - der ideale Start für alle 06:00 Klassisch in den Tag Britten, Bearbeiter) Klassik-Freunde in den Sonntag: zum Mit Petra Rieß Traditional (Schottland): Auld Lang Syne besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. Stündlich Nachrichten und Wetter Stuart Skelton, Tenor 07:50 Morgenandacht Ksenija Sidorova, Akkordeon Stündlich Nachrichten und Wetter 08:15 Martenstein BBC Singers BBC Symphony Orchestra 08:00 Kantate 09:00 Klassik auf Wunsch Ltg.: Sakari Oramo Geistliche Musik am 15. Sonntag Raliza Nikolov präsentiert Ihnen Ihre Live vom NDR aus der Royal Albert Hall in nach Trinitatis Musikwünsche und Grüße London Giovanni Pierluigi da Palestrina: Laudate Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen 20:00 Nachrichten, Wetter dominum, Motette besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem NCRV Vocaal Ensemble Hilversum eine ganz besondere Freude bereiten? NDR 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Kabarett Ltg.: Marinus Voorberg Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung 23:00 Nachrichten, Wetter Daniel Magnus Gronau: "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Was Gott tut, das ist wohlgetan, Choralvariation Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Oskar Gottlieb Blarr, Orgel Johann Sebastian Bach: Stündlich Nachrichten und Wetter Was Gott tut, das ist wohlgetan, Kantate BWV 99 09:40 Kultur im Norden Lisa Larsson, Sopran 10:40 Lauter Lyrik Annette Markert, Alt Christoph Prégardien, Tenor

11.08.2021, 10:44:59 36. Woche | 06.09.2021 - 12.09.2021

Klaus Mertens, Bass NDR 1987 Amsterdamer Barockchor und Amsterdamer Barockorchester Ein halbes Jahr nach einer Flugzeugentführung Ltg.: Ton Koopman sitzen der Befrager und eine der Stewardessen 08:00 Nachrichten, Wetter beisammen, um das Geschehen, unter vier Augen, noch einmal zu rekonstruieren. Nicht alle 08:40 Glaubenssachen Fakten sind bekannt. Klar ist: Die Entführerin, Impfstoff für die Seele eine junge Frau, hat gefordert, dass man ihren Über gute Kräfte für Geist und Körper Verlobten, der in seiner Heimat festgehalten Von Irene Dänzer-Vanotti werde, an Bord nimmt. Klar ist auch, dass eine alte Dame ihr den Rat erteilt hat, zusätzlich zu Der Glaube und die Religion können die ihrem Liebsten eine Million Dollar zu verlangen, Widerstandskraft des Körpers stärken. Es gibt was die junge Frau auch getan hat. Die natürlich auch Fälle, in denen es sich genau Forderungen sind bewilligt worden. Die anders herum verhält: dass nämlich die Religion Maschine ist gelandet. Der junge Mann ist negative Auswirkungen hat auf unser eingestiegen, hat die Frau erschossen und ist Wohlbefinden. Das Zauberwort nicht nur in verschwunden. Zeiten von Corona lautet Resilienz. Also die Trotz dieses Ausgangs glaubt die Stewardess an Fähigkeit, schwierige Situationen und eine Liebesaffäre. Der Befrager gibt jedoch einer Herausforderungen zu meistern. Inwieweit kann anderen Deutung den Vorzug. Zum Beispiel die Religion unsere Widerstandskraft könne man vermuten, dass die Liebesaffäre nur beeinflussen? Kann sie ein Schutzfaktor sein wie vorgetäuscht worden sei und dass es sich in ein intaktes Immunsystem? Wirklichkeit um eine Auseinandersetzung zweier Spionageringe gehandelt habe. Nicht alle Fakten 09:00 Matinee seien bekannt. Daher müsse man dem Mit Charlotte Oelschlegel Wahrscheinlichen Wahrheit zusprechen. Dass die Stündlich Nachrichten und Wetter Liebe eine entscheidende Rolle gespielt habe, 09:40 Kultur im Norden sei eben nicht das Wahrscheinliche. Oder doch? 10:40 Lauter Lyrik 19:00 Nachrichten, Wetter 11:00 Das Sonntagskonzert 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Orgelnacht vom WDR 2021 2021 20:00 Nachrichten, Wetter Gemischtes Doppel Max Bruch: Konzert e-Moll für Klarinette, Viola 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Hörbar und Streicher Musik grenzenlos Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 Musik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival Konzerthausorchester Berlin zu später Stunde an der "Hörbar" serviert. Ob Sabine Meyer, Klarinette Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Nils Mönkemeyer, Viola Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier Ltg.: Felix Mildenberger ist alles möglich, was gefällt und sich gut Aufzeichnung vom 27. Juni 2021 in der kombinieren lässt. Eine Stunde mit Haferscheune in Stolpe handverlesenen Zutaten aus aller Welt, die 11:00 Nachrichten, Wetter musikalisch scheinbar weit Auseinanderliegendes ganz nah 13:00 Das Gespräch zusammenrücken lässt, Genregrenzen Eine halbe Stunde kommen prominente überwindet und zum entspannten Zuhören Zeitgenossen zu Wort einlädt. 13:00 Nachrichten, Wetter 23:00 Nachrichten, Wetter 13:30 Philipps Playlist Fünf Musikstücke zu einem Thema Von und mit Philipp Schmid 14:00 Klassikboulevard Mit Raliza Nikolov Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber mit Sinn für Geschichten aus der Welt der Kultur. Was läuft im Kino? Welche neue CD lohnt sich besonders, welche Hörbücher sind auf dem Markt? Fragen, auf die es Antworten gibt - im "Klassikboulevard".

Stündlich Nachrichten und Wetter 16:40 Kultur im Norden 18:00 Welt der Musik „Faszination Lockenhaus“ – Dem ewig jungen Festival zum 40. Geburtstag Eine Sendung von Marcus Stäbler 18:00 Nachrichten, Wetter 19:00 Kriminalhörspiel Unter vier Augen

Von Günter Kunert Regie: Jörg Jannings Mit Corinna Kirchhoff, Detlef Jacobsen, Werner Dietrich, Thomas Holländer, Heike Adler

11.08.2021, 10:44:59