Montag, 21.09.2020 Darin: Leitung: Fabrice Bollon zur vollen Stunde WDR ab 02:03: aktuell Antonín Dvořák: zur halben Stunde WDR Klaviertrio B-Dur, op. 21; aktuell und Lokalzeit auf Beaux Arts Trio WDR 2 Franz Schubert: 09:40 WDR 2 Stichtag 5 Menuette mit 6 Trios, D 00:00 1LIVE Fiehe (Wiederholung um 18:40) 89; Gidon Kremer und Freestylesendung mit Klaus 21. September 1520 - Gabrielle Lester, Violine; Fiehe Thronbesteigung von Diemut Poppen, Viola; seit 22:00 Uhr Süleyman der Prächtige Richard Lester, Violoncello; 10:50 WDR 2 - Wilfried Chamber Orchestra of 01:00 Die junge Nacht der ARD Schmickler Europe Mit Lara Heinz 13:00 WDR 2 Das Ludwig van Beethoven: Darin: Mittagsmagazin Sonate Es-Dur, op. 12,3; zur vollen Stunde WDR Chloë Hanslip, Violine; aktuell Darin: zur vollen Stunde WDR Danny Driver, Klavier 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: dem Imhof zur halben Stunde WDR Klavierkonzert B-Dur, KV Die tägliche, aktuelle aktuell und Lokalzeit auf 595; Orchestre de Chambre Morgen-Show in 1LIVE WDR 2 de Lausanne, Solist und 10:00 1LIVE mit Benni Bauerdick 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Leitung: Christian Zacharias Der Vormittag in 1LIVE Darin: Joseph Haydn: 14:00 1LIVE Sophie Schramm zur vollen Stunde WDR Divertimento G-Dur, Hob und der Simone aktuell II:1; Mitglieder der NDR Der Nachmittag in 1LIVE zur halben Stunde bis 17:30 Radiophilharmonie 18:00 1LIVE mit Maike Greine WDR aktuell und Lokalzeit ab 04:03: Die Themen des Tages im auf WDR 2 Antonio Vivaldi: Sektor 18:40 WDR 2 Stichtag Schatten-Arie des Farnace, 20:00 1LIVE Plan B (Wiederholung von 09:40) aus "Farnace"; Cecilia Der Abend in 1LIVE - im 19:00 WDR 2 Jörg Thadeusz Bartoli, Mezzosopran; Il Zeichen der Popkultur Darin: Giardino Armonico, Leitung: Mit Kotaro Dürr zur vollen Stunde WDR Giovanni Antonini 23:00 1LIVE Soundstories aktuell Samuel Barber: Das Geschenk 20:00 WDR 2 POP! Violoncellokonzert, op. 22; Jan Vogler; Deutsche Radio Von Philine Conrad und Darin: petschinka zur vollen Stunde WDR Philharmonie Saarbrücken Mit Sina Martens, Simon aktuell Kaiserslautern, Leitung: Thomas Sanderling Kirsch, Peter Miklusz, Linn 23:30 WDR 2 Berichte von heute Ludwig van Beethoven: Reusse, Marcel Heuperman, Übernahme vom NDR Sonate F-Dur, op. 17; Marie Deleila Piasko, Hannes Benecke, Kristin Steffen und Luise Neunecker, Horn; Lars Philine Conrad Vogt, Klavier Regie: petschinka ab 05:03: Tarquinio Merula: Produktion: WDR 2020 Su la cetra amorosa, op. 10; Lautten Compagney, 00:00 WDR aktuell Leitung: Wolfgang 00:05 Das ARD Nachtkonzert Katschner Friedrich Schneider: Johann Sebastian Bach: Sinfonie Nr. 16 A-Dur; Brandenburgisches Konzert Anhaltische Philharmonie Nr. 3 G-Dur, BWV 1048; 00:00 ARD Popnacht Dessau, Leitung: Markus L. Akademie für Alte Musik Übernahme vom SWR Frank Berlin Darin: Joseph Haydn: Catherine Walter-Kühne: zur vollen Stunde WDR Sonate Es-Dur, Hob XVI:49; Fantasie über Themen aus aktuell Ragna Schirmer, Klavier der Oper "Eugen Onegin"; 05:00 WDR 2 Der Morgen Gustav Mahler: Emmanuel Ceysson, Harfe Darin: Lieder eines fahrenden Cipriani Potter: Wetter Gesellen; Roman Trekel, Allegro aus dem 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Bariton; MDR- Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur; 08:00 WDR aktuell Sinfonieorchester, Leitung: Tasmanian Symphony 05:56 Kirche in WDR 2 Fabio Luisi Orchestra, Solist und 06:30, 07:30, 08:30 WDR Alexander Glasunow: Leitung: Howard Shelley aktuell und Lokalzeit auf Die Jahreszeiten, op. 67; Josef Mysliveček: WDR 2 MDR-Sinfonieorchester, Oktett Nr. 3 B-Dur; L'Orfeo 09:00 WDR 2 Der Vormittag

1

Bläserensemble, Leitung: Franz Schubert: Busch Carin van Heerden Gondelfahrer, D 809; King's Wündisch / Journalist 1: Uli Peter Hope: Singers Pleßmann Playful Scherzo; Raphaele Jacques Offenbach: Marlow: Reiner Schöne Concert Orchestra Belle nuit, ô nuit d'amour, Liang: Yu Fang Übernahme vom BR Barcarole aus "Les Contes Fellin: Pjotr Olev Darin: d'Hoffmann"; Patricia Boris / Wilczek / Kardakow: 02:00, 04:00, 05:00 WDR Petibon, Sopran; Karine Fjodor Olev aktuell Deshayes, Mezzosopran; Johann König: Thomas 06:00 WDR aktuell Orchestre de l'Opéra Böhm 06:05 WDR 3 Mosaik National de Lyon, Leitung: Alter Fritz / Bauarbeiter Klassische Musik und Yves Abel Laufer / Rainer Strecker / Aktuelles aus der Kultur Franz Schubert: Krajewski: Lars Rudolph Darin: Auf dem Strom, D 943; Röllecke: Manuel Harder zur halben Stunde Kurz- und Daniel Behle, Tenor; Ab Weinert: Denis Moschitto Kulturnachrichten Koster, Horn; Sveinung Elisabeth Behnke: Meret zur vollen Stunde WDR Bjelland, Klavier Becker aktuell Carl Nielsen: Greta: Anna-Maria Arkona 07:50 Kirche in WDR 3 Kleine Suite, op. 1; Emmi Wolter: Ulrike Choral Norwegisches Krumbiegel Pfarrer Bernd Becker, Kammerorchester, Leitung: Herr Schäffner: Andreas Hagen Iona Brown Hoppe 09:00 WDR aktuell Arnold Bax: Tretschkow: Andreas Helgi 09:05 WDR 3 Klassik Forum The Garden of Fand; Ulster Schmid Mit Xaver Frühbeis Orchestra, Leitung: Bryden Wirtin: Heidrun Thomson Bartholomäus Benjamin Godard: Près de la mer, op. 58,9; 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Roeder: Wilfried Alessandro Deljavan, 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Hochholdinger Frau Schäffner: Steffi Klavier Klassische Musik und David Popper: Aktuelles aus der Kultur Kühnert Ungarische Rhapsodie D- 13:00 WDR aktuell Kioskbesitzer: Steffen Schortie Scheumann Dur, op. 68; Guido Schiefen, 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Gloria: Stefan Kaminski Violoncello; Olaf Dreßler, 14:45 WDR 3 Lesezeichen Vater (Engelbert Rath) / Klavier Walter Benjamin: Berliner Journalist Lingen: Joachim Karl Goldmark: Kindheit um 1900 Paul Assboeck Sakuntala, op. 13, 15:00 WDR aktuell Ouvertüre; Bamberger Taxifahrer / Barkeeper: 15:04 WDR 3 Tonart Oliver Bröcker Symphoniker, Leitung: Darin: Fabrice Bollon Seegers: Hansjürgen Hürrig zur vollen Stunde WDR Thies / Kellner / Agustín Lara: aktuell Hausbewohner: Timo Kennt ihr schon Hamburg; 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Daniel Behle, Tenor; Weisschnur 21. September 1520 - Oppenberg: Uwe Schnyder Trio Thronbesteigung von Oscar Fetrás: Ochsenknecht Süleyman der Prächtige Mondnacht auf der Alster, Vivian: Esther Hafner Von Melahat Simsek Sebald / Saaldiener / Walzer; New London Wiederholung von WDR 5 Orchestra, Leitung: Ronald Hausbewohner / Verkäufer: heute 09:45 Corp Thorsten Merten 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Helmut Behnke / Marcel Lucien Tournier: Vers la source, dans le bois; 18:10 WDR 3 Resonanzen Kontaktmann: Henning Chantal Mathieu, Harfe Aktuelles aus der Kultur Nöhren Schupo / Ankündiger Ottorino Respighi: 19:00 WDR aktuell Römische Brunnen, 19:04 WDR 3 Hörspiel Europa-Palast: Matti Krause Sinfonische Dichtung; Der nasse Fisch (5/8) Professor / Mann: Gerd Grasse Orchestra dell'Accademia Die Hörspielserie zu Nazionale di Santa Cecilia, "Babylon Berlin" Gast / SA-Mann / Verkäufer: Leitung: Daniele Gatti Von Volker Kutscher Florian Anderer Jezorek / Zeitungsjunge: Roman Hoffstetter / Joseph Bearbeitung: Thomas Böhm Haydn: und Benjamin Quabeck Anton Quabeck Andante cantabile Komposition: Verena Guido Froese: Nico Riegel Ferner wirken mit: Gerd "Serenade", aus dem Gereon Rath: Ole Quartett F-Dur; Quatuor Lagerpusch Grasse, Njorka Strechel, Modigliani Wolter: Peter Lohmeyer Fritz Hammer, Nele Rosetz und Andrej Vanichev Joseph Haydn: Charly Ritter: Alice Dwyer Quartett F-Dur, op. 77,2, Jähnike: Marlon Kittel Regie: Benjamin Quabeck Hob III:82; Alban-Berg- Böhm: Ulrich Noethen Produktion: WDR 2018 Anschließend: Quartett Schwartz: Sebastian Franz Schubert: Blomberg WDR 3 Foyer Gondelfahrer I, op. 28, D Zörgiebel: Udo Schenk 20:00 WDR aktuell 808, Lied; Siegfried Lorenz, Gennath: Peter Sattmann 20:04 WDR 3 Konzert Bariton; Norman Shetler, Kämmerling: Josef Heynert Festival "NOW!" Essen Klavier Gräf / Journalist 2: Fabian Pandora

2

Mit Johannes Zink 20:00 WDR 4 Konzertsommer Wiederholung von Sonntag Conlon Nancarrow: 2020 21:04 Studies for Player Piano Nr. Stargast: Laith Al-Deen 06:00 WDR aktuell 6, 7, 19, 21 Mit Bernd Brüggemann 06:05 Morgenecho Jean-Claude Risset: Live aus dem Klaus-von- Darin: Duet for One Pianist Bismarck-Saal des Kölner zur vollen Stunde und bis Klarenz Barlow: Funkhauses 09:00 zur halben Stunde Pandora, aus "Orchideæ Darin: WDR aktuell Ordinariæ" / Estudio siete / zur vollen Stunde WDR 06:55 Kirche in WDR 5 kuri suti bekar / otodeblu / aktuell Pfarrer Bernd Becker, septima de facto 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! Hagen Roman Pfeifer / Florian Mit Götz Alsmann 08:55 Hörtipps Zwißler / Jagyeong Ryu: Darin: 09:45 ZeitZeichen 3 Interludien für zur vollen Stunde WDR 21. September 1520 - computergesteuerte Orgel, aktuell Thronbesteigung von Uraufführung 22:00 WDR 4 Musik zum Süleyman der Prächtige Ludger Brümmer: Träumen Von Melahat Simsek Between Twilight für 4 Darin: Wiederholung in WDR 3 computergesteuerte Midi- zur vollen Stunde WDR heute 17:45 Klaviere (Flügel), aktuell 10:00 WDR aktuell Uraufführung 10:04 Neugier genügt Susanne Achilles, Klavier Wiederholung Dienstag Aufnahme aus der 04:03 Philharmonie Darin: 22:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World aktuell 12:00 Der Tag um zwölf 00:00 WDR aktuell 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 00:05 Presseclub 13:00 WDR aktuell Wiederholung von Sonntag 13:04 Mittagsecho 12:03 Darin: 00:45 Presseclub - nachgefragt 13:30 Nachrichten, Wetter 00:00 ARD Hitnacht Hotline: 14:00 WDR aktuell Übernahme vom NDR freecall 0800 5678 555 14:04 Scala - Aktuelles aus der Darin: Wiederholung von Sonntag Kultur zur vollen Stunde WDR 12:45 Wiederholung um 21:04 aktuell 01:00 WDR aktuell 15:00 WDR aktuell 06:00 WDR 4 Mein Morgen 01:03 Bücher - Das WDR 5- Mit Jürgen Mayer und 15:04 WDR 5 Quarks - Literaturmagazin Wissenschaft und mehr Cathrin Brackmann Wiederholung von Samstag Darin: Wiederholung Dienstag 20:04 00:05 zur vollen Stunde WDR 02:00 WDR aktuell aktuell Darin: 02:03 Diesseits von Eden zur halben Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Die Welt der Religionen aktuell, Land & Leute aktuell Wiederholung von Sonntag 07:40, 09:40 Wettertalk 16:55 Hörtipps 09:04 08:55 Kirche in WDR 4 17:00 WDR aktuell 02:45 Das Geistliche Wort 10:00 WDR 4 Hier und heute 17:04 Westblick - Das Michael Birgden, Hürth Mit Stefan Verhasselt Landesmagazin Wiederholung von Sonntag Darin: Wiederholung Dienstag 08:40 10:00 11:00 13:00 WDR 02:03 aktuell 03:00 WDR aktuell 17:45 Politikum - Das 10:30 11:30 WDR aktuell, 03:03 Alles in Butter - Das Meinungsmagazin Land & Leute Magazin fürs Genießen Wiederholung Dienstag 12:00 Der Tag um zwölf Lammfleisch 02:45 13:10 Zur Sache Wiederholung von Samstag 18:00 WDR aktuell 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 14:04 18:04 Profit - Das NRW 04:00 WDR aktuell Wirtschaftsmagazin Mit Bastian Bender 04:03 Kölner Treff bei WDR 5 Wiederholung um 23:04 Darin: Aufnahme vom 14. 18:30 Echo des Tages zur vollen Stunde WDR September Übernahme vom NDR aktuell Wiederholung von Sonntag 19:00 WDR aktuell 20:04 zur halben Stunde WDR 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für aktuell, Land & Leute 05:00 WDR aktuell Kinder 15:40 Wettertalk 05:03 Liederlounge Entdecke, was du hören 18:00 WDR 4 Ab in den Liederlounge live mit Murat willst! Feierabend Kayi 20:00 WDR aktuell Mit Katia Franke Zu Gast: Lennart Schilgen 20:04 WDR 5 punktEU Darin: Aufnahme vom 23. August Wiederholung Dienstag 18:00 Der Tag um sechs aus dem Cabrio Bad, 03:03 19:00 20:00 WDR aktuell Senden

3

20:30 mal angenommen - der Zukunfts-Podcast der tagesschau Wiederholung Dienstag 03:30 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann Wiederholung von Samstag 11:04 23:00 WDR aktuell 23:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung von heute 18:04 23:30 Berichte von heute Übernahme vom NDR

00:00 Schwarz zu blau seit 23:00 Uhr 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr

4

Dienstag, 22.09.2020 WDR 2 Pablo Gonzalez 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Charles Villiers Stanford: Darin: Konzertstück, op. 181; zur vollen Stunde WDR Gillian Weir, Orgel; Ulster aktuell Orchestra, Leitung: Vernon zur halben Stunde bis 17:30 Handley WDR aktuell und Lokalzeit Peter Tschaikowsky: 00:00 Die junge Nacht der ARD auf WDR 2 Nussknacker-Suite, op. 71a; Mit Lara Heinz 18:40 WDR 2 Stichtag Chicago Symphony Darin: (Wiederholung von 09:40) Orchestra, Leitung: Georg zur vollen Stunde WDR 19:00 WDR 2 Jörg Thadeusz Solti aktuell Darin: ab 04:03: Robert Schumann: 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und zur vollen Stunde WDR Streichquartett a-Moll, op. dem Imhof aktuell 41,1; Gewandhaus-Quartett Die tägliche, aktuelle 20:00 WDR 2 POP! Wolfgang Amadeus Mozart: Morgen-Show in 1LIVE Darin: zur vollen Stunde WDR Sinfonia concertante Es- 10:00 1LIVE mit Benni Bauerdick Dur, KV 297b; Der Vormittag in 1LIVE aktuell 23:30 WDR 2 Berichte von heute Kammerorchester Carl 14:00 1LIVE Sophie Schramm Philipp Emanuel Bach, und der Simone Übernahme vom NDR Leitung: Hartmut Haenchen Der Nachmittag in 1LIVE ab 05:03: 18:00 1LIVE DangerZone Georg Friedrich Händel: 20:00 1LIVE Plan B Wassermusik, Suite Nr. 2 D- Der Abend in 1LIVE - im Dur; Orpheus Chamber Zeichen der Popkultur Orchestra Mit Kotaro Dürr Michael Haydn: 23:00 1LIVE Fuck Forward 00:00 WDR aktuell Sinfonie Nr. 33 D-Dur; Wir reden über Sex 00:05 Das ARD Nachtkonzert Deutsche Kammerakademie Mit Catrin Altzschner Gioacchino Rossini: Neuss, Leitung: Johannes Ouvertüre zu "Guillaume Goritzki Tell"; Deutsches Ludwig van Beethoven: Symphonie-Orchester Allegro aus dem Quintett Berlin, Leitung: Kent Es-Dur; Consortium Nagano Classicum Johann Gottlieb Graun: Antonio Vivaldi: Konzert a-Moll; Akademie Konzert B-Dur; Berliner 00:00 ARD Popnacht für Alte Musik Berlin Barock Solisten Übernahme vom SWR Heinrich Wilhelm Ernst: Friedrich Kiel: Darin: Der Erlkönig, op. 26; Hilary Allegro vivace aus dem zur vollen Stunde WDR Hahn, Violine Klavierkonzert B-Dur, op. aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: 30; Martin Roscoe; BBC 05:00 WDR 2 Der Morgen Sinfonie A-Dur, KV 201; Scottish Symphony Darin: Kammerakademie Potsdam, Orchestra, Leitung: Martyn Wetter Leitung: Andrea Marcon Brabbins 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Johannes Brahms: Nicola Matteis: 08:00 WDR aktuell Doppelkonzert a-Moll, op. Diverse bizzarie sopra la 05:56 Kirche in WDR 2 102; Baiba Skride, Violine; vecchia Sarabanda ò par 06:30, 07:30, 08:30 WDR Sol Gabetta, Violoncello; Ciaconna; Amandine Beyer, aktuell und Lokalzeit auf Kammerakademie Potsdam, Violine; Gli Incogniti WDR 2 Leitung: Paul Meyer Übernahme vom BR 09:00 WDR 2 Der Vormittag ab 02:03: Darin: Darin: Johann Gottlieb Naumann: 02:00, 04:00, 05:00 WDR zur vollen Stunde WDR Missa Nr. 18 d-Moll; Heike aktuell aktuell Hallaschka, Sopran; Kai 06:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR Wessel, Countertenor; 06:05 WDR 3 Mosaik aktuell und Lokalzeit auf Markus Brutscher, Tenor; Klassische Musik und WDR 2 Matthias Weichert, Bass; Aktuelles aus der Kultur 09:40 WDR 2 Stichtag Neuer Körnerscher Sing- Darin: (Wiederholung um 18:40) Verein; Collegium zur halben Stunde Kurz- und 22. September 1985 - instrumentale, Leitung: Kulturnachrichten Todestag Axel Springer Peter Kopp zur vollen Stunde WDR (deutscher Verleger) Carl Nielsen: aktuell 10:50 WDR 2 - Florian Klarinettenkonzert, op. 57; 07:50 Kirche in WDR 3 Schroeder Sabine Meyer; Berliner Choral 13:00 WDR 2 Das Philharmoniker, Leitung: Pfarrer Bernd Becker, Mittagsmagazin Simon Rattle Hagen Darin: Germaine Tailleferre: 09:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Ballade; Florian Uhlig, 09:05 WDR 3 Klassik Forum aktuell Klavier; Deutsche Radio Mit Xaver Frühbeis zur halben Stunde WDR Philharmonie Saarbrücken Eduard Strauß: aktuell und Lokalzeit auf Kaiserslautern, Leitung: Hectograph, op. 186; The

5

Johann Strauss Orchestra, Aktuelles aus der Kultur 10:00 WDR 4 Hier und heute Leitung: Jack Rothstein 13:00 WDR aktuell Mit Stefan Verhasselt Erik Satie: 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Darin: Gnossienne Nr. 4, aus "6 14:45 WDR 3 Lesezeichen 10:00 11:00 13:00 WDR Gnossiennes"; Ilya Itin, Walter Benjamin: Berliner aktuell Klavier; Jürgen Grözinger, Kindheit um 1900 10:30 11:30 WDR aktuell, Gong 15:00 WDR aktuell Land & Leute Erik Satie: 12:00 Der Tag um zwölf 15:04 WDR 3 Tonart Gnossienne Nr. 1, aus "3 13:10 Zur Sache Darin: Gnossiennes"; Alice Sara 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in zur vollen Stunde WDR Ott, Klavier NRW aktuell Johann Sebastian Bach: Mit Bastian Bender 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Trio-Sonate Nr. 1 Es-Dur, Darin: 22. September 1515 - BWV 525; Clara Dent, zur vollen Stunde WDR Geburtstag Anna von Kleve Oboe; Brigitte Engelhard, aktuell Von Daniela Wakonigg Orgelpositiv zur halben Stunde WDR Wiederholung von WDR 5 Johann Sebastian Bach: aktuell, Land & Leute heute 09:45 Capriccio B-Dur, BWV 992 15:40 Wettertalk 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs "Capriccio sopra la 18:00 WDR 4 Ab in den lontananza del suo fratello 18:10 WDR 3 Resonanzen Feierabend dilettissimo"; Christophe Aktuelles aus der Kultur Mit Katia Franke Rousset, Cembalo 19:00 WDR aktuell Darin: Kurt Weill: 19:04 WDR 3 Hörspiel 18:00 Der Tag um sechs Johnny Johnson Medley, Der nasse Fisch (6/8) 19:00 20:00 WDR aktuell aus dem Musical "Johnny Die Hörspielserie zu 21:00 WDR 4 Songpoeten Johnson"; Kathy Dalton, "Babylon Berlin" Mit Manuel Unger Gesang; ein Orchester, Von Volker Kutscher Darin: Leitung: Van Dyke Parks Bearbeitung: Thomas Böhm zur vollen Stunde WDR Kurt Weill: und Benjamin Quabeck aktuell Youkali Tango; Armadillo Komposition: Verena Guido 22:00 WDR 4 Musik zum String Quartet Besetzung siehe Montag, Träumen Carl Loewe: Teil 5 Darin: Tom der Reimer, op. 135a, Regie: Benjamin Quabeck zur vollen Stunde WDR schottische Ballade; Produktion: WDR 2018 aktuell Konstantin Krimmel, Bariton; Anschließend: Doriana Tchakarova, Klavier WDR 3 Foyer Robert Schumann: 20:00 WDR aktuell Der Knabe mit dem 20:04 WDR 3 Konzert Wunderhorn, op. 30,1; Peter WDR 3 Kammerkonzerte in Schreier, Tenor; Norman NRW Shetler, Klavier Mit Susanne Herzog Max Bruch: Dmitrij Schostakowitsch: 00:00 WDR aktuell Romanze a-Moll, op. 42; Streichquartett Nr. 10 As- 00:05 WDR 5 Quarks - Salvatore Accardo, Violine; Dur, op. 118 Wissenschaft und mehr Gewandhausorchester, Nordische Folkmusik Wiederholung von Montag Leitung: Kurt Masur Danish String Quartet 15:04 Wolfgang Amadeus Mozart: Aufnahme aus der Darin: Adagio C-Dur, KV 580a; Paterskirche, Kempen zur vollen Stunde WDR Britten Oboe Quartet 22:00 WDR aktuell aktuell Antonín Dvořák: 22:04 WDR 3 Jazz & World 01:55 Hörtipps Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95; 02:00 WDR aktuell Symphonieorchester des 02:03 Westblick - Das Bayerischen Rundfunks, Landesmagazin Leitung: Andris Nelsons Wiederholung von Montag Carlos Seixas: 17:04 Minuet, aus "Sonata in a"; 02:45 Politikum - Das Albert Bolliger, Bambusorgel Meinungsmagazin 00:00 ARD Hitnacht von Las Piñas Wiederholung von Montag Übernahme vom NDR Pablo Bruna: 17:45 Tiento Pange Lingua de 5° Darin: 03:00 WDR aktuell tono; Albert Bolliger, zur vollen Stunde WDR Bambusorgel von Las Piñas aktuell 03:03 WDR 5 punktEU Francisco Guerau: 06:00 WDR 4 Mein Morgen Wiederholung von Montag 20:04 Canarios; Albert Bolliger, Mit Jürgen Mayer und Bambusorgel von Las Piñas Cathrin Brackmann 03:30 mal angenommen - der Philipp Scharwenka: Darin: Zukunfts-Podcast der Klavierquintett h-Moll, op. zur vollen Stunde WDR tagesschau 118; Ewa Kupiec, Klavier; aktuell Wiederholung von Montag Armida Quartett zur halben Stunde WDR 20:30 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf aktuell, Land & Leute 04:00 WDR aktuell 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 07:40, 09:40 Wettertalk 04:03 Neugier genügt Klassische Musik und 08:55 Kirche in WDR 4 Wiederholung von Montag

6

10:04 16:04 Darin: 21:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 21:04 Scala - Aktuelles aus der aktuell Kultur 06:00 WDR aktuell Wiederholung von heute 06:05 Morgenecho 14:04 Darin: 22:00 WDR aktuell zur vollen Stunde und bis 22:04 U 22 - Unterhaltung nach 09:00 zur halben Stunde zehn WDR aktuell WDR 5 Kabarettfest aus 06:55 Kirche in WDR 5 Lüdinghausen (1/2) Pfarrer Bernd Becker, Mit Martin Zingsheim, John Hagen Doyle, Frank Fischer und 08:55 Hörtipps den "Pott-Rosen" 09:45 ZeitZeichen Moderation: Hennes Bender 22. September 1515 - Aufnahme vom 10. Geburtstag Anna von Kleve September von der Burg Von Daniela Wakonigg Vischering, Lüdinghausen Wiederholung in WDR 3 Wiederholung von Samstag heute 17:45 15:04 10:00 WDR aktuell 23:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt 23:04 Profit - Das Wiederholung Mittwoch Wirtschaftsmagazin 04:03 Wiederholung von heute Darin: 18:04 zur vollen Stunde WDR 23:30 Berichte von heute aktuell Übernahme vom NDR 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR aktuell 13:04 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, Wetter 14:00 WDR aktuell 00:00 Schwarz zu blau 14:04 Scala - Aktuelles aus der seit 23:00 Uhr Kultur 06:00 COSMO Wiederholung um 21:04 10:00 COSMO 15:00 WDR aktuell 14:00 COSMO 15:04 WDR 5 Quarks - 18:00 Soundcheck Wissenschaft und mehr 20:00 Köln Radyosu Wiederholung Mittwoch (türkisch) 00:05 20:30 Radio Forum Darin: (südosteuropäische zur vollen Stunde WDR Sprachen) aktuell 21:00 Radio Colonia 16:55 Hörtipps (italienisch) 17:00 WDR aktuell 21:30 Radio po-russki 17:04 Westblick - Das (russisch) Landesmagazin 22:00 Radio po polsku Wiederholung Mittwoch (polnisch) 02:03 22:30 Al-Saut Al-Arabi 17:45 Politikum - Das (arabisch) Meinungsmagazin 23:00 Schwarz zu blau Wiederholung Mittwoch bis 06:00 Uhr 02:45 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung um 23:04 18:30 Echo des Tages Übernahme vom NDR 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 WDR 5 Redezeit Wiederholung von Sonntag

7

Mittwoch, 23.09.2020 zur halben Stunde WDR Kölner Akademie, Leitung: aktuell und Lokalzeit auf Michael Alexander Willens WDR 2 Ludwig van Beethoven: 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Quintett, op. 4; Quintett Darin: Chantily zur vollen Stunde WDR Carl Nielsen: aktuell Saga-drøm, op. 39; 00:00 Die junge Nacht der ARD zur halben Stunde bis 17:30 Sinfonieorchester des Mit Markus Fröhle WDR aktuell und Lokalzeit Dänischen Rundfunks, Darin: auf WDR 2 Leitung: Herbert Blomstedt zur vollen Stunde WDR 18:40 WDR 2 Stichtag ab 04:03: aktuell (Wiederholung von 09:40) Peter Benoit: Sinfonische Dichtung e-Moll, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und 19:00 WDR 2 Jörg Thadeusz op. 43; Gaby Pas-van Riet, dem Imhof Darin: Flöte; SWR Die tägliche, aktuelle zur vollen Stunde WDR Symphonieorchester, Morgen-Show in 1LIVE aktuell Leitung: Fabrice Bollon 10:00 1LIVE mit Benni Bauerdick 20:00 WDR 2 POP! Darin: Bohuslav Martinu: Der Vormittag in 1LIVE Loutky, Buch III; Paul 14:00 1LIVE Sophie Schramm zur vollen Stunde WDR aktuell Kaspar, Klavier und der Simone William Byrd: Der Nachmittag in 1LIVE 23:30 WDR 2 Berichte von heute Übernahme vom NDR Prelude and Goodnight 18:00 1LIVE mit Maike Greine Ground; Phantasm, Leitung:

Die Themen des Tages im Laurence Dreyfus Sektor Ottorino Respighi: 20:00 1LIVE Plan B Antiche danze ed arie, Suite Der Abend in 1LIVE - im Nr. 2; Los Angeles Chamber Zeichen der Popkultur Orchestra, Leitung: Neville Mit Kotaro Dürr Marriner 23:00 1LIVE Bratwurst und 00:00 WDR aktuell ab 05:03: Baklava 00:05 Das ARD Nachtkonzert Wolfgang Amadeus Mozart: Dmitrij Schostakowitsch: Allegro aperto aus dem Violoncellokonzert Nr. 1 Es- Konzert D-Dur, KV 314; Sol Dur, op. 107; Johannes Gabetta, Violoncello; Moser; WDR Kammerorchester Basel, Sinfonieorchester, Leitung: Leitung: Sergio Ciomei Pietari Inkinen Enrique Granados: : Andaluza, op. 37,5; Cheng² 00:00 ARD Popnacht Sonate e-Moll, op. 70; Duo Übernahme vom SWR Michael Endres, Klavier Francesco Saverio Darin: Otto Nicolai: Geminiani: zur vollen Stunde WDR Trauermarsch; WDR Concerto grosso "La Follia"; aktuell Funkhausorchester, Leitung: Mahan Esfahani, Cembalo; 05:00 WDR 2 Der Morgen Michail Jurowski Concerto Köln Darin: Christoph Graupner: Ernst von Dohnányi: Wetter Reiner Geist, lass doch Passacaglia, op. 6; Daniel 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, mein Herz; Dorothee Mields, Röhm, Klavier 08:00 WDR aktuell Sopran; Harmonie Georg Philipp Telemann: 05:56 Kirche in WDR 2 Universelle Divertimento B-Dur; Musica 06:30, 07:30, 08:30 WDR George Onslow: Antiqua Köln, Leitung: aktuell und Lokalzeit auf Streichquartett g-Moll, op. Reinhard Goebel WDR 2 9,1; Mandelring Quartett Domenico Scarlatti: 09:00 WDR 2 Der Vormittag Frank Martin: Sonate G-Dur; Christoph Darin: Ballade; Michael Faust, Ullrich, Klavier zur vollen Stunde WDR Flöte; WDR Übernahme vom BR aktuell Sinfonieorchester, Leitung: Darin: zur halben Stunde WDR Alun Francis 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell und Lokalzeit auf ab 02:03: aktuell WDR 2 Jean-Baptiste Lully: 06:00 WDR aktuell 09:40 WDR 2 Stichtag Le Divertissement Royale / 06:05 WDR 3 Mosaik (Wiederholung um 18:40) Ausschnitt aus "Le mariage Klassische Musik und 23. September 1880 - forcé"; Le Concert des Aktuelles aus der Kultur Geburtstag des Nations, Leitung: Jordi Darin: Ernährungswissenschaftlers Savall zur halben Stunde Kurz- und John Boyd Orr Wolfgang Amadeus Mozart: Kulturnachrichten 10:50 WDR 2 - Fritz Klavierquartett Es-Dur, KV zur vollen Stunde WDR Eckenga 493; Izumi Goto, Klavier; aktuell 13:00 WDR 2 Das Daniel Gaede, Violine; Karl 07:50 Kirche in WDR 3 Mittagsmagazin Suske, Viola; Jürnjakob Choral Darin: Timm, Violoncello Pfarrer Bernd Becker, zur vollen Stunde WDR Bernhard Heinrich Romberg: Hagen aktuell Sinfonie Nr. 3 C-Dur, op. 53; 09:00 WDR aktuell

8

09:05 WDR 3 Klassik Forum Kindheit um 1900 Mit Xaver Frühbeis 15:00 WDR aktuell Vincenzo Galilei: 15:04 WDR 3 Tonart Passamezzo moderno / Darin: 00:00 ARD Hitnacht Romanesca antica; Zak zur vollen Stunde WDR Übernahme vom NDR Ozmo, Laute aktuell Darin: Giuseppe Sammartini: 17:45 WDR 3 ZeitZeichen zur vollen Stunde WDR Konzert g-Moll, op. 8,5; 23. September 1880 - aktuell Benoît Laurent, Oboe; Les Geburtstag des 06:00 WDR 4 Mein Morgen Muffatti, Leitung: Peter van Ernährungswissenschaftlers Mit Jürgen Mayer und Heyghen John Boyd Orr Cathrin Brackmann Georg Muffat: Von Kerstin Hilt Darin: Quis hic? oder Wer da?, Wiederholung von WDR 5 zur vollen Stunde WDR Suite; Armonico Tributo heute 09:45 aktuell Austria, Leitung: Lorenz 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs zur halben Stunde WDR Duftschmid 18:10 WDR 3 Resonanzen aktuell, Land & Leute Joseph Haydn: Aktuelles aus der Kultur 07:40, 09:40 Wettertalk Sinfonie Nr. 55 Es-Dur; 19:00 WDR aktuell 08:55 Kirche in WDR 4 WDR Sinfonieorchester, 10:00 WDR 4 Hier und heute Leitung: Pinchas Steinberg 19:04 WDR 3 Hörspiel Der nasse Fisch (7/8) Mit Stefan Verhasselt Ludwig van Beethoven: Darin: Sonate Nr. 1 f-Moll, op. 2,1; Die Hörspielserie zu "Babylon Berlin" 10:00 11:00 13:00 WDR Mari Kodama, Klavier aktuell Philipp Fahrbach der Ältere: Von Volker Kutscher Bearbeitung: Thomas Böhm 10:30 11:30 WDR aktuell, Locomotiv-Galopp, op. 31; Land & Leute Slowakische und Benjamin Quabeck Komposition: Verena Guido 12:00 Der Tag um zwölf Staatsphilharmonie Kosice, 13:10 Zur Sache Leitung: Mika Eichenholz Besetzung siehe Montag, 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Philipp Fahrbach der Teil 5 NRW Jüngere: Regie: Benjamin Quabeck Mit Bastian Bender Im Kahlenberger Dörfl, op. Produktion: WDR 2018 Darin: 340, Polka; Wiener Anschließend: zur vollen Stunde WDR Biedermeier-Solisten WDR 3 Foyer aktuell Felix Blumenfeld: 20:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR Sarabande; Szymanowski 20:04 WDR 3 Konzert aktuell, Land & Leute Quartett Festival Pro Beethoven 15:40 Wettertalk Felix Blumenfeld: 15. Rolandseck-Festival Streichquartett F-Dur, op. Mit Ulrike Froleyks 18:00 WDR 4 Ab in den 26; Odessa String Quartet Ernest Chausson: Feierabend Henri Tomasi: Konzert, op. 21 für Violine, Mit Janine Breuer-Kolo Trompetenkonzert; Paul Klavier und Streichquartett Darin: Merkelo; Orchestre Wolfgang Amadeus Mozart: 18:00 Der Tag um sechs symphonique de Montréal, Klavierkonzert C-Dur, KV 19:00 WDR aktuell Leitung: Kent Nagano 415 20:00 Wolfgang Niedecken Gaetano Donizetti: Ludwig van Beethoven: präsentiert die neuen Romanze des Nemorino, Klaviertrio, op. 97 BAP-Songs aus "Der Liebestrank", "Erzherzog-Trio" Mit Tom Petersen Opera buffa; Juan Diego Elena Bashkirova, Plamena Darin: Flórez, Tenor; Orchestra Mangova und Mishka zur vollen Stunde WDR Sinfonica di Milano Rushdie Momen, Klavier; aktuell Giuseppe Verdi, Leitung: Eldbjørg Hemsing, Mairead 21:00 WDR 4 Legenden Riccardo Frizza Hickey, Yamen Saadi, Mit Tom Petersen Giuseppe Donizetti: Vashka Delnavazi und Darin: Marcia di Mahmoud; Zefiro, Mihaela Martin, Violine; zur vollen Stunde WDR Leitung: Alfredo Bernardini Sara Ferrández, Viola; Oren aktuell Franz Schubert: Shevlin, Frans Helmerson 22:00 WDR 4 Musik zum Impromptu Ges-Dur, op. und Manuel Lipstein, Träumen 90,3, D 899,3; András Violoncello Darin: Schiff, Klavier Aufnahmen aus dem zur vollen Stunde WDR Gabriel Pierné: Kursaal, Bad Honnef, und aktuell Voyage au Pays du Tendre, aus der Kleinen d'après la Carte du Tendre; Beethovenhalle, Bad Oxalys Godesberg 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 22:00 WDR aktuell 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 22:04 WDR 3 Jazz & World Klassische Musik und Aktuelles aus der Kultur 13:00 WDR aktuell 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Walter Benjamin: Berliner

9

15:04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:00 WDR aktuell 00:05 00:00 Schwarz zu blau 00:05 WDR 5 Quarks - Darin: seit 23:00 Uhr Wissenschaft und mehr zur vollen Stunde WDR 06:00 COSMO Wiederholung von Dienstag aktuell 10:00 COSMO 15:04 16:55 Hörtipps 14:00 COSMO Darin: 17:00 WDR aktuell 18:00 Soundcheck zur vollen Stunde WDR 17:04 Westblick - Das 20:00 Köln Radyosu aktuell Landesmagazin (türkisch) 01:55 Hörtipps Wiederholung Donnerstag 20:30 Radio Forum 02:03 02:00 WDR aktuell (südosteuropäische 02:03 Westblick - Das 17:45 Politikum - Das Sprachen) Meinungsmagazin Landesmagazin 21:00 Radio Colonia Wiederholung Donnerstag Wiederholung von Dienstag (italienisch) 02:45 17:04 21:30 Radio po-russki 18:00 WDR aktuell 02:45 Politikum - Das (russisch) Meinungsmagazin 18:04 Profit - Das 22:00 Radio po polsku Wirtschaftsmagazin Wiederholung von Dienstag (polnisch) 17:45 Wiederholung um 23:04 22:30 Al-Saut Al-Arabi 03:00 WDR aktuell 18:30 Echo des Tages (arabisch) 03:03 WDR 5 Redezeit Übernahme vom NDR 23:00 Schwarz zu blau Wiederholung von Sonntag 19:00 WDR aktuell bis 06:00 Uhr 16:04 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 04:00 WDR aktuell Kinder 04:03 Neugier genügt Entdecke, was du hören Wiederholung von Dienstag willst! 10:04 20:00 WDR aktuell Darin: 20:04 Tischgespräch zur vollen Stunde WDR Bénédicte Savoy, aktuell Kunsthistorikerin und 06:00 WDR aktuell Expertin für Raubkunst 06:05 Morgenecho Mit Gisela Keuerleber Darin: "Es ist wichtig, Geheimnisse zur vollen Stunde und bis zu lüften", sagt Bénédicte 09:00 zur halben Stunde Savoy, die die Herkunft von WDR aktuell Kunstwerken erforscht. Die 06:55 Kirche in WDR 5 Verantwortung der Pfarrer Bernd Becker, Wissenschaft sei es, so Hagen Savoy, hier Klarheit zu 08:55 Hörtipps schaffen. 09:45 ZeitZeichen Wiederholung Donnerstag 23. September 1880 - 03:03 und Sonntag 06:04 Geburtstag des 21:00 WDR aktuell Ernährungswissenschaftlers 21:04 Scala - Aktuelles aus der John Boyd Orr Kultur Von Kerstin Hilt Wiederholung von heute Wiederholung in WDR 3 14:04 heute 17:45 22:00 WDR aktuell 10:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach 10:04 Neugier genügt zehn Wiederholung Donnerstag WDR 5 Kabarettfest aus 04:03 Lüdinghausen (2/2) Darin: Mit Martin Zingsheim, John zur vollen Stunde WDR Doyle, Frank Fischer und aktuell den "Pott-Rosen" 12:00 Der Tag um zwölf Moderation: Hennes Bender 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch Aufnahme vom 10. 13:00 WDR aktuell September von der Burg Vischering, Lüdinghausen 13:04 Mittagsecho Wiederholung von Samstag Darin: 15:04 13:30 Nachrichten, Wetter 23:00 WDR aktuell 14:00 WDR aktuell 23:04 Profit - Das 14:04 Scala - Aktuelles aus der Wirtschaftsmagazin Kultur Wiederholung von heute Wiederholung um 21:04 18:04 15:00 WDR aktuell 23:30 Berichte von heute

Übernahme vom NDR

10

Donnerstag, 24.09.2020 aktuell und Lokalzeit auf Wallin und Arne Nilsson, WDR 2 Fagott; Umeå Sinfonietta, 09:40 WDR 2 Stichtag Leitung: Jukka-Pekka (Wiederholung um 18:40) Saraste 24. September 2015 - Der Carl Reinecke: Todestag der Pumuckl- Klavierquintett A-Dur, op. Erfinderin Ellis Kaut 83; Ensemble Villa Musica 00:00 Die junge Nacht der ARD 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr Heitor Villa-Lobos: Mit Markus Fröhle 13:00 WDR 2 Das Konzert; Norbert Kraft, Darin: Mittagsmagazin Gitarre; Northern Chamber zur vollen Stunde WDR Darin: Orchestra, Leitung: Nicholas aktuell zur vollen Stunde WDR Ward Georg Philipp Telemann: 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und aktuell Orchestersuite D-Dur; Karl dem Imhof zur halben Stunde WDR Kaiser und Susanne Kaiser, Die tägliche, aktuelle aktuell und Lokalzeit auf Flöte; Christian Beuse, Morgen-Show in 1LIVE WDR 2 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Fagott; Wilhelm Bruns, 10:00 1LIVE mit Benni Bauerdick Horn; Camerata Köln, Der Vormittag in 1LIVE Darin: zur vollen Stunde WDR Leitung: Michael Schneider 14:00 1LIVE Sophie Schramm aktuell Robert Fuchs: und der Simone zur halben Stunde bis 17:30 Serenade D-Dur, op. 53; Der Nachmittag in 1LIVE WDR aktuell und Lokalzeit Orchestre Philharmonique 18:00 1LIVE mit Maike Greine auf WDR 2 du Luxembourg, Leitung: Die Themen des Tages im 18:40 WDR 2 Stichtag Alun Francis Sektor (Wiederholung von 09:40) ab 04:03: 20:00 1LIVE Plan B 19:00 WDR 2 Jörg Thadeusz Claude Debussy: Der Abend in 1LIVE - im Darin: Tarantelle styrienne; Zeichen der Popkultur zur vollen Stunde WDR Königliches Concertgebouw Mit Kotaro Dürr aktuell Orchester Amsterdam, 23:00 1LIVE Krimi 20:00 WDR 2 POP! Leitung: Riccardo Chailly Captain Berlin vs. Dracula Darin: Joseph Haydn: Streichquartett h-Moll, op. Ein Team-Up zur vollen Stunde WDR Von Jörg Buttgereit aktuell 64,2; Doric String Quartet Captain Berlin: Viktor Johann Wenzel Kalliwoda: 23:30 WDR 2 Berichte von heute Neumann Sinfonie Nr. 5 h-Moll, op. Übernahme vom NDR Dracula: Bela B. 106; Das Neue Orchester,

Felsenheimer Leitung: Christoph Spering Blitzen: Peter Groeger ab 05:03: Hitler: Udo Schenk Fritz Kreisler: Caprice viennois, op. 2; Frauenstimme: Inge Schilling Anne-Sophie Mutter, Violine; Pater Braun: Friedhelm Ptok Lambert Orkis, Klavier Maria: Nina Weniger 00:00 WDR aktuell Jean-Baptiste Lully: Kind: Paul Wolff 00:05 Das ARD Nachtkonzert Ouvertüre und Tänze aus Regie: der Autor Johann Sebastian Bach: "Phaéton"; European Union Produktion: WDR 2006 Konzert C-Dur, BWV 1061; Baroque Orchestra, Violine Justus Frantz, Klavier; und Leitung: Rachel Podger Hamburger Philharmoniker, : Klavier und Leitung: Menuetto aus dem Septett Christoph Eschenbach d-Moll, op. 74; Capricorn Adalbert Gyrowetz: Franz Schubert: Divertissement A-Dur, op. Rondo A-Dur, D 951; Klavierduo Uriarte und 00:00 ARD Popnacht 50; Trio Cantabile Mrongovius Übernahme vom SWR Francis Poulenc: Richard Wagner: Darin: Sept chansons; NDR Chor, Konzertouvertüre Nr. 2 C- zur vollen Stunde WDR Leitung: Philipp Ahmann Dur; MDR- aktuell Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll, Sinfonieorchester, Leitung: 05:00 WDR 2 Der Morgen op. 81; NDR Jun Märkl Darin: Elbphilharmonie Orchester, Camille Saint-Saëns: Wetter Leitung: Herbert Blomstedt Valse gaie, op. 139; 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Richard Wagner: Geoffrey Burleson, Klavier 08:00 WDR aktuell Im Treibhaus; NDR Chor, Lulu Reinhardt: 05:56 Kirche in WDR 2 Leitung: Philipp Ahmann Lulu Swing; Vano 06:30, 07:30, 08:30 WDR Christian Sinding: Bamberger & Band aktuell und Lokalzeit auf Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. Übernahme vom BR WDR 2 121; NDR Darin: 09:00 WDR 2 Der Vormittag Radiophilharmonie, Leitung: 02:00, 04:00, 05:00 WDR Darin: David Porcelijn aktuell zur vollen Stunde WDR ab 02:03: 06:00 WDR aktuell aktuell Johann Baptist Vanhal: 06:05 WDR 3 Mosaik zur halben Stunde WDR Konzert F-Dur; Annika Klassische Musik und

11

Aktuelles aus der Kultur 14:45 WDR 3 Lesezeichen 10:00 WDR 4 Hier und heute Darin: Walter Benjamin: Berliner Mit Stefan Verhasselt zur halben Stunde Kurz- und Kindheit um 1900 Darin: Kulturnachrichten 15:00 WDR aktuell 10:00 11:00 13:00 WDR zur vollen Stunde WDR 15:04 WDR 3 Tonart aktuell aktuell Darin: 10:30 11:30 WDR aktuell, 07:50 Kirche in WDR 3 zur vollen Stunde WDR Land & Leute Choral aktuell 12:00 Der Tag um zwölf Pfarrer Bernd Becker, 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 13:10 Zur Sache Hagen 24. September 2015 - Der 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 09:00 WDR aktuell Todestag der Pumuckl- NRW 09:05 WDR 3 Klassik Forum Erfinderin Ellis Kaut Mit Bastian Bender Mit Elgin Heuerding Von Andrea Klasen Darin: Johann Christian Bach: Wiederholung von WDR 5 zur vollen Stunde WDR Ouvertüre B-Dur zur Oper heute 09:45 aktuell "Lucio Silla"; Hanover Band, 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs zur halben Stunde WDR Leitung: Anthony Halstead 18:10 WDR 3 Resonanzen aktuell, Land & Leute 15:40 Wettertalk Antonio Carbonchi: Aktuelles aus der Kultur 18:00 WDR 4 Ab in den Romanesca; Rolf Lislevand, 19:00 WDR aktuell Laute; Thor-Harald Johnsen, Feierabend 19:04 WDR 3 Hörspiel Chitarra battente; Bjørn Mit Katia Franke Der nasse Fisch (8/8) Kjellemyr, Colascione Darin: Die Hörspielserie zu Franz Schubert: 18:00 Der Tag um sechs "Babylon Berlin" Das Heimweh / Der Prilgrim; 19:00 20:00 WDR aktuell Von Volker Kutscher Florian Boesch, Bariton; 21:00 WDR 4 Soundtrack Bearbeitung: Thomas Böhm Roger Vignoles, Klavier Mit Manfred Behrens und Benjamin Quabeck Anton Webern: Komposition: Verena Guido Darin: Im Sommerwind; Besetzung siehe Montag, zur vollen Stunde WDR Konzerthausorchester aktuell Teil 5 Berlin, Leitung: Lothar Regie: Benjamin Quabeck 22:00 WDR 4 Musik zum Zagrosek Produktion: WDR 2018 Träumen Richard Strauss: Anschließend: Darin: Konzert; Martin Gabriel, WDR 3 Foyer zur vollen Stunde WDR Oboe; Wiener 20:00 WDR aktuell aktuell Philharmoniker, Leitung: André Previn 20:04 WDR 3 Konzert Charles Gounod: Bartók pur Méditation sur le premier Mit Susanne Herzog prélude de Bach; Roberto Béla Bartók: Prosseda, Klavier Bilder aus Ungarn / Fanny Hensel: Violinkonzert Nr. 2 / Konzert Quartett Es-Dur; Merel für Orchester 00:00 WDR aktuell Quartet Renaud Capuçon, Violine; 00:05 WDR 5 Quarks - Johann Nepomuk Hummel: Symphonieorchester des Wissenschaft und mehr Introduktion, Thema und Bayerischen Rundfunks, Wiederholung von Mittwoch Variationen f-Moll, op. 102 Leitung: Lahav Shani 15:04 für Oboe und Orchester; Aufnahme aus dem Darin: Thomas Indermühle; Herkulessaal, München zur vollen Stunde WDR Estonian National 22:00 WDR aktuell aktuell Symphony Orchestra, 22:04 WDR 3 Jazz & World 01:55 Hörtipps Leitung: Milan Turkovic 02:00 WDR aktuell Jules Massenet: 02:03 Westblick - Das Valse folle; Stefan Irmer, Landesmagazin Klavier Wiederholung von Mittwoch Jean Françaix: 17:04 Hommage à l'ami 02:45 Politikum - Das Papageno; Jean Françaix, 00:00 ARD Hitnacht Meinungsmagazin Klavier; Bläserensemble Übernahme vom NDR Wiederholung von Mittwoch Mainz, Leitung: Klaus Darin: 17:45 Rainer Schöll zur vollen Stunde WDR 03:00 WDR aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: aktuell 03:03 Tischgespräch Konzert d-Moll, KV 466; 06:00 WDR 4 Mein Morgen Bénédicte Savoy, Rudolf Buchbinder, Klavier; Mit Jürgen Mayer und Kunsthistorikerin und WDR Sinfonieorchester, Cathrin Brackmann Expertin für Raubkunst Leitung: Cristian Macelaru Darin: Mit Gisela Keuerleber 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf zur vollen Stunde WDR "Es ist wichtig, Geheimnisse 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag aktuell zu lüften", sagt Bénédicte Klassische Musik und zur halben Stunde WDR Savoy, die die Herkunft von Aktuelles aus der Kultur aktuell, Land & Leute Kunstwerken erforscht. Die 13:00 WDR aktuell 07:40, 09:40 Wettertalk Verantwortung der 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 08:55 Kirche in WDR 4 Wissenschaft sei es, so

12

Savoy, hier Klarheit zu willst! schaffen. 20:00 WDR aktuell Wiederholung von Mittwoch 20:04 WDR 5 Stadtgespräch 20:04 Feiern, Bahn fahren, 04:00 WDR aktuell shoppen, aber keine Lust 04:03 Neugier genügt mehr auf Maske - Wo bleibt Wiederholung von Mittwoch die Solidarität in Corona- 10:04 Zeiten? Darin: Mit Ralph Erdenberger und zur vollen Stunde WDR Verena Lutz aktuell Wiederholung Freitag 03:03 06:00 WDR aktuell 21:00 WDR aktuell 06:05 Morgenecho 21:04 Scala - Aktuelles aus der Darin: Kultur zur vollen Stunde und bis Wiederholung von heute 09:00 zur halben Stunde 14:04 WDR aktuell 22:00 WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 22:04 U 22 - Unterhaltung nach Pfarrer Bernd Becker, zehn: Kölner Treff bei Hagen WDR 5 08:55 Hörtipps Aufnahme vom 14. 09:45 ZeitZeichen September 24. September 2015 - Der Wiederholung von Sonntag Todestag der Pumuckl- 20:04 Erfinderin Ellis Kaut 23:00 WDR aktuell Von Andrea Klasen 23:04 Profit - Das Wiederholung in WDR 3 Wirtschaftsmagazin heute 17:45 Wiederholung von heute 10:00 WDR aktuell 18:04 10:04 Neugier genügt 23:30 Berichte von heute Wiederholung Freitag 04:03 Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR aktuell 13:04 Mittagsecho 00:00 Schwarz zu blau Darin: seit 23:00 Uhr 13:30 Nachrichten, Wetter 06:00 COSMO 14:00 WDR aktuell 10:00 COSMO 14:04 Scala - Aktuelles aus der 14:00 COSMO Kultur 18:00 Soundcheck Wiederholung um 21:04 20:00 Köln Radyosu 15:00 WDR aktuell (türkisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 20:30 Radio Forum Wissenschaft und mehr (südosteuropäische Wiederholung Freitag 00:05 Sprachen) Darin: 21:00 Radio Colonia zur vollen Stunde WDR (italienisch) aktuell 21:30 Radio po-russki 16:55 Hörtipps (russisch) 17:00 WDR aktuell 22:00 Radio po polsku 17:04 Westblick - Das (polnisch) Landesmagazin 22:30 Al-Saut Al-Arabi Wiederholung Freitag 02:03 (arabisch) 17:45 Politikum - Das 23:00 Schwarz zu blau Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 bis 06:00 Uhr 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung um 23:04 18:30 Echo des Tages Übernahme vom NDR 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören

13

Freitag, 25.09.2020 WDR aktuell und Lokalzeit 413; Christian Zacharias; auf WDR 2 SWR Symphonieorchester, 18:40 WDR 2 Stichtag Leitung: Neville Marriner (Wiederholung von 09:40) ab 04:03: 20:00 WDR 2 POP! Wolfgang Amadeus Mozart: Darin: Finale aus dem Divertimento zur vollen Stunde WDR D-Dur, KV 205; Camerata 00:00 Die junge Nacht der ARD aktuell Academica des Mozarteums Mit Markus Fröhle 23:30 WDR 2 Berichte von heute Salzburg, Leitung: Sándor Darin: Übernahme vom NDR Végh zur vollen Stunde WDR Joseph Haydn: aktuell Klaviertrio B-Dur, Hob XV:38; Trio 1790 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und Jean-Philippe Rameau: dem Imhof Suite und Tänze aus "Les Die tägliche, aktuelle Boréades"; Capella Savaria, Morgen-Show in 1LIVE Leitung: Mary Térey-Smith 10:00 1LIVE mit Benni Bauerdick 00:00 WDR aktuell ab 05:03: Der Vormittag in 1LIVE 00:05 Das ARD Nachtkonzert Luigi Boccherini: 14:00 1LIVE Sophie Schramm Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 19 D-Dur, und der Simone Karneval, op. 92, op. 15,1; Petersen Quartett Der Nachmittag in 1LIVE Konzertouvertüre; Georg Friedrich Händel: 18:00 1LIVE Go Symphonieorchester des Orgelkonzert d-Moll; La Mit Philipp Isterewicz Bayerischen Rundfunks, Divina Armonia, Solist und Leitung: Mariss Jansons Leitung: Lorenzo Ghielmi Wolfgang Amadeus Mozart: John Field: Klavierkonzert A-Dur, KV Klavierquintett As-Dur; 414; Janina Fialkowska; Míceál O'Rourke, Klavier; Sacconi Quartet London Mozart Players Richard Strauss: Carl Maria von Weber / Rosenkavalier-Suite; 00:00 ARD Popnacht Hector Berlioz: Symphonieorchester des Übernahme vom SWR Aufforderung zum Tanz; Bayerischen Rundfunks, Darin: Chicago Symphony Leitung: Mariss Jansons zur vollen Stunde WDR Orchestra, Leitung: Daniel Maurice Ravel: aktuell Barenboim Gaspard de la nuit; Tanja 05:00 WDR 2 Der Morgen Mikalojus Konstantinas Schermann, Klavier Ciurlionis: Darin: Anton Bruckner: Wetter Mazurka es-Moll; Nikolaus 3 geistliche Chöre; Chor des Lahusen, Klavier 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Bayerischen Rundfunks, 08:00 WDR aktuell Georg Philipp Telemann: Leitung: Peter Dijkstra Konzert D-Dur; Akademie 05:56 Kirche in WDR 2 Giuseppe Verdi: 06:30, 07:30, 08:30 WDR für Alte Musik Berlin Ballettmusik aus "Macbeth"; Übernahme vom BR aktuell und Lokalzeit auf Symphonieorchester des WDR 2 Darin: Bayerischen Rundfunks, 02:00, 04:00, 05:00 WDR 09:00 WDR 2 Der Vormittag Leitung: Riccardo Muti aktuell Darin: ab 02:03: 06:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Darius Milhaud: 06:05 WDR 3 Mosaik aktuell Sinfonie Nr. 7, op. 344; Klassische Musik und zur halben Stunde WDR Orchestre du Capitole de aktuell und Lokalzeit auf Aktuelles aus der Kultur Toulouse, Leitung: Michel Darin: WDR 2 Plasson zur halben Stunde Kurz- und 09:40 WDR 2 Stichtag Ludwig van Beethoven: (Wiederholung um 18:40) Kulturnachrichten Streichquartett A-Dur, op. zur vollen Stunde WDR 25. September 1900 - Der 18,5; Jerusalem Quartet aktuell Geburtstag des Spions Fritz Antonio Salieri: Kolbe 07:50 Kirche in WDR 3 Il giorno onomastico; Choral 10:50 WDR 2 - Didi Akademie für Alte Musik Pfarrer Bernd Becker, Jünemann / Jürgen Becker Berlin, Leitung: Marcus Hagen 13:00 WDR 2 Das Creed 09:00 WDR aktuell Mittagsmagazin Johann Sebastian Bach: Darin: Was Gott tut, das ist 09:05 WDR 3 Klassik Forum zur vollen Stunde WDR wohlgetan, BWV 100; Malin Mit Elgin Heuerding aktuell Hartelius, Sopran; William Heute mit dem Musikrätsel zur halben Stunde WDR Towers, Countertenor; Johann Sebastian Bach: aktuell und Lokalzeit auf James Gilchrist, Tenor; Ouvertüre BWV 97a; Nova WDR 2 Peter Harvey, Bass; Stravaganza, Leitung: 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Monteverdi Choir; English Siegbert Rampe Darin: Baroque Soloists, Leitung: Claudio Monteverdi: zur vollen Stunde WDR John Eliot Gardiner Zefiro torna e di soavi aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: accenti, Ciaccona; Anna zur halben Stunde bis 17:30 Klavierkonzert F-Dur, KV Prohaska, Sopran; Magdalena Kozená,

14

Mezzosopran; La Cetra 19:04 WDR 3 Hörspiel 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Barockorchester Basel, Publikumswunsch: Ein toter NRW Leitung: Andrea Marcon Hahn wird selten fett (1/2) Mit Bastian Bender Wolfgang Amadeus Mozart: Zweiteiliges Kriminalhörspiel Darin: Quartett A-Dur, KV 298; Von Jutta Motz zur vollen Stunde WDR Juliette Hurel, Flöte; Ruth: Susanne Uhlen aktuell Quatuor Voce Almuth: Nina Hoger zur halben Stunde WDR Frederic Delius: Marlene: Angelika Bartsch aktuell, Land & Leute In a Summer Garden; Hertha: Gisela Zülch 15:40 Wettertalk Bournemouth Symphony Klaus: René Heinersdorff 18:00 WDR 4 Ab ins Orchestra, Leitung: Richard Borell: Hermann Lause Wochenende - Die Hickox Portier / Telefonstimme: 70er/80er Show Antonio Vivaldi: Karlheinz Tafel Mit Peter Großmann Konzert F-Dur; Jean-Guihen Stöckli: Siegfried Kernen Darin: Queyras, Violoncello; Sophie: Elisabeth Volkmann 18:00 Der Tag um sechs Akademie für Alte Musik Billroth: Jürg Löw 19:00 20:00 21:00 WDR Berlin, Leitung: Georg Meinrad: Charles Wirths aktuell Kallweit Regie: Annette Kurth 22:00 WDR 4 Musik zum Musikrätsel Produktion: WDR 2000 Träumen Jean-Philippe Rameau: Wiederholung in WDR 5 Darin: Les Sauvages; Jean Samstag 17:04 zur vollen Stunde WDR Rondeau, Cembalo 20:00 WDR aktuell aktuell Jean-Philippe Rameau: 20:04 WDR 3 Konzert live Les Indes Galantes, Reinhard Goebel Ballettsuite aus der interpretiert Beethoven gleichnamigen Oper; Le Mit Claudia Belemann Concert des Nations, Ludwig van Beethoven: Leitung: Jordi Savall Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21 John Marsh: Johann Nepomuk Hummel: 00:00 WDR aktuell Sinfonie Nr. 7 Es-Dur; Konzert Es-Dur für 00:05 WDR 5 Quarks - London Mozart Players, Trompete und Orchester Wissenschaft und mehr Leitung: Matthias Bamert Ludwig van Beethoven: Wiederholung von Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 Donnerstag 15:04 Divertimento B-Dur, Hob Peter Mönkediek, Trompete; Darin: II:42; Consortium Classicum WDR Sinfonieorchester, zur vollen Stunde WDR Felix Mendelssohn Leitung: Reinhard Goebel aktuell Bartholdy: Übertragung aus der 6 Lieder, op. 59; Stadthalle Ahaus 01:55 Hörtipps Kammerchor , 22:00 WDR aktuell 02:00 WDR aktuell Leitung: 22:04 WDR 3 Jazz & World 02:03 Westblick - Das Felix Mendelssohn Landesmagazin Bartholdy: Wiederholung von Sinfonie A-Dur, op. 90; Donnerstag 17:04 Freiburger Barockorchester, 02:45 Politikum - Das Leitung: Pablo Heras- Meinungsmagazin Casado Wiederholung von 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Donnerstag 17:45 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 00:00 ARD Hitnacht 03:00 WDR aktuell Übernahme vom NDR Klassische Musik und 03:03 WDR 5 Stadtgespräch Darin: Aktuelles aus der Kultur Feiern, Bahn fahren, zur vollen Stunde WDR 13:00 WDR aktuell shoppen, aber keine Lust aktuell 13:04 WDR 3 Lunchkonzert mehr auf Maske - Wo bleibt 06:00 WDR 4 Mein Morgen 14:45 WDR 3 Lesezeichen die Solidarität in Corona- Mit Jürgen Mayer und Walter Benjamin: Berliner Zeiten? Cathrin Brackmann Kindheit um 1900 Mit Ralph Erdenberger und Darin: Verena Lutz 15:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 15:04 WDR 3 Tonart Wiederholung von aktuell Donnerstag 20:04 Darin: zur halben Stunde WDR 04:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR aktuell, Land & Leute aktuell 07:40, 09:40 Wettertalk 04:03 Neugier genügt 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 08:55 Kirche in WDR 4 Wiederholung von Donnerstag 10:04 25. September 1900 - Der 10:00 WDR 4 Hier und heute Darin: Geburtstag des Spions Fritz Mit Stefan Verhasselt zur vollen Stunde WDR Kolbe Darin: aktuell Von Marko Rösseler 10:00 11:00 13:00 WDR Wiederholung von WDR 5 aktuell 06:00 WDR aktuell heute 09:45 10:30 11:30 WDR aktuell, 06:05 Morgenecho 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Land & Leute Darin: 18:10 WDR 3 Resonanzen 12:00 Der Tag um zwölf zur vollen Stunde und bis Aktuelles aus der Kultur 13:10 Zur Sache 09:00 zur halben Stunde 19:00 WDR aktuell WDR aktuell

15

06:55 Kirche in WDR 5 Pfarrer Bernd Becker, Hagen 08:55 Hörtipps 00:00 Schwarz zu blau 09:45 ZeitZeichen seit 23:00 Uhr 25. September 1900 - Der 06:00 COSMO Geburtstag des Spions Fritz 10:00 COSMO Kolbe 14:00 COSMO Von Marko Rösseler 18:00 Soundcheck Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 19:00 COSMO mit 10:00 WDR aktuell 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 10:04 Neugier genügt Darin: 20:30 Radio Forum zur vollen Stunde WDR (südosteuropäische aktuell Sprachen) 12:00 Der Tag um zwölf 21:00 Radio Colonia (italienisch) 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 21:30 Radio po-russki 13:00 WDR aktuell (russisch) 13:04 Mittagsecho 22:00 Radio po polsku Darin: (polnisch) 13:30 Nachrichten, Wetter 22:30 Al-Saut Al-Arabi 14:00 WDR aktuell (arabisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 23:00 COSMO Live Kultur bis 01:00 Uhr 15:00 WDR aktuell 15:04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 16:55 Hörtipps 17:00 WDR aktuell 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages Übernahme vom NDR 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Das philosophische Radio Mit Boris Wandruszka - Metaphysik des Leidens Wiederholung Sonntag 02:03 21:00 WDR aktuell 21:04 Philosophie spezial Die lange Nacht der Philosophie Aufnahmen von der phil.cologne 2020 Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

16

Samstag, 26.09.2020 Trompetenkonzert D-Dur; Ole Edvard Antonsen; English Chamber Orchestra, 00:00 WDR aktuell Leitung: Jeffrey Tate 00:05 Das ARD Nachtkonzert Felix Mendelssohn Justin Heinrich Knecht: Bartholdy: Le portrait musical de la Streichersinfonie Nr. 2 D- 00:00 1LIVE Hip Hop Session nature; Hofkapelle Stuttgart, Dur; London Festival Orchestra, Leitung: Ross 01:00 Die junge Nacht der ARD Leitung: Frieder Bernius Pople Mit Lara Heinz Antonio Soler: Louis Spohr: Darin: Sonate cis-Moll; Marie-Luise Finale aus dem Septett a- zur vollen Stunde WDR Hinrichs, Klavier Moll, op. 147; Ensemble 360 aktuell Aaron Copland: Francis Poulenc: 06:00 1LIVE mit Maike Greine 4 Motetten; SWR Vokalensemble, Leitung: Deux marches et un Der Samstagmorgen in intermède; Orchestre 1LIVE Marcus Creed Nikolai Kapustin: National de France, Leitung: 09:00 1LIVE Kammel und Kühler Violoncellokonzert Nr. 2, op. Charles Dutoit Der Samstagvormittag in 103; Christine Rauh; Antonio Vivaldi: 1LIVE Deutsche Radio Violinkonzert a-Moll; Andrés 14:00 1LIVE mit Marvin Fischer Philharmonie Saarbrücken Gabetta; Cappella Gabetta Der Samstagnachmittag in Kaiserslautern, Leitung: Anton Bruckner: 1LIVE Nicholas Collon 1. Satz aus der Sonate g- 18:00 1LIVE Moving Claude Debussy: Moll; Ana-Marija Markovina, Die Samstagabend- Images; SWR Klavier Partyshow in 1LIVE Symphonieorchester, Patrick Doyle: Mit Jan-Christian Zeller Leitung: Heinz Holliger La polka de minuit, aus 22:00 1LIVE DJ Session ab 02:03: "Cinderella"; London Die besten Sets unserer Johann Nepomuk Hummel: Symphony Orchestra, Residents und ausgewählter Klavierkonzert As-Dur, op. Leitung: James Shearman Gast-DJs 113; London Mozart Übernahme vom BR bis 01:00 Uhr Players, Solist und Leitung: Darin: Howard Shelley 02:00, 04:00, 05:00 WDR Anton Reicha: aktuell Quintett B-Dur, op. 89; 06:00 WDR aktuell Eduard Brunner, Klarinette; 06:04 WDR 3 Mosaik Rodin-Quartett Klassische Musik und 00:00 ARD Popnacht Benjamin Britten: Aktuelles aus der Kultur Übernahme vom SWR Simple Symphony, op. 4; Darin: Darin: Budapest Strings, Leitung: zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Károly Botvay aktuell aktuell Joseph Haydn: 07:50 Kirche in WDR 3 06:00 WDR 2 Der Morgen Streichquartett Es-Dur, op. Choral Darin: 64,6; Leipziger Kirchenmusikdirektorin zur vollen und zur halben Streichquartett Christa Kirschbaum, Stunde WDR aktuell Xian Xinghai: Frankfurt 06:20 Kirche in WDR 2 The Yellow River; Lang 09:00 WDR aktuell Lang, Klavier; China 09:00 WDR 2 Die Steffi Neu 09:04 WDR 3 Klassik Forum Philharmonic Orchestra, Show Mit Elgin Heuerding Leitung: Long Yu Darin: Georg Friedrich Händel: ab 04:03: zur vollen und zur halben Suite Nr. 3 G-Dur; Concerto Joseph Rheinberger: Stunde WDR aktuell Köln, Leitung: Anton Steck Orgelkonzert Nr. 1 F-Dur, 09:40 WDR 2 Stichtag Frank Bridge: op. 137; Stefan Johannes 26. September 1970 - Cherry Ripe, aus "Two Old Bleicher; Musikkollegium Erstes deutsches Kinder- English Songs"; Royal Winterthur, Leitung: Douglas und Jugendtelefon in Köln Liverpool Philharmonic Boyd 14:00 WDR 2 Liga Live Orchestra, Leitung: Charles Johann Friedrich Groves Fußball-Bundesliga, 2. Burgmüller: Spieltag Lennox Berkeley: Nocturne Nr. 2 F-Dur; Anja Lay Your Sleeping Head, My 2. Fußball-Bundesliga, 2. Lechner, Violoncello; Pablo Spieltag Love, op. 14,2b; Philip Márquez, Gitarre Langridge, Tenor; Steuart Darin: Johann Friedrich Fasch: 14:00, 15:00, 16:28 WDR Bedford, Klavier Ouvertüre d-Moll; Riekie Benjamin Britten: aktuell Menninga, Oboe; Christian 16:08 Bundesliga-Halbzeit- 4 Seebilder und Beuse, Fagott; Stephan Passacaglia, aus der Oper Konferenz Scharf, Viola; Claus-Peter 16:55 Bundesliga-Konferenz "Peter Grimes", op 33a/b; Nebelung, Kontrabass; Orchestra of the Royal 18:00 WDR 2 Hausparty Accademia Daniel, Leitung: Opera House Covent Darin: Shalev Ad-El Garden, Leitung: Benjamin zur vollen Stunde WDR ab 05:03: Britten aktuell Georg Philipp Telemann: Ludwig van Beethoven:

17

Quartett Nr. 1 F-Dur, op. Amore sola mi fa remirare Prélude - Caprice - 18,1; Artemis Quartett für Ensemble; Capella de la Courante, aus "Pièces en Wolfgang Amadeus Mozart: Torre, Leitung: Katharina sol majeur des Troisième et Sinfonie Es-Dur, KV 184; Bäuml Quatrième livres"; Jerôme Academy of St. Martin in the Agostino Steffani: Hantaï und Alix Verzier, Fields, Leitung: Neville Beatus vir für gemischten Bassgambe; Pierre Hantaï, Marriner Chor und Orchester; Coro Cembalo Joseph Haydn: della Radiotelevisione Joseph-Marie-Clément Konzert Nr. 2 D-Dur, Hob Svizzera; I Barocchisti, Dall'Abaco: VIIb:2; Maximilian Hornung, Leitung: Diego Fasolis Caprice Nr. 1 c-Moll; Kristin Violoncello; Charles Ives: von der Goltz, Violoncello Kammerakademie Potsdam, Psalm 90 für gemischten Joseph Touchemoulin: Leitung: Antonello Chor, Orgel und Glocken; Allegro aus der Sinfonie C- Manacorda Aleksandra Lustig, Sopran; Dur; Neue Düsseldorfer Antonín Dvořák: Julius Pfeifer, Tenor; Franz Hofmusik, Leitung: Mary Lasst mich allein, op. 82,1, Bach, Wieland Junge, Utiger aus "4 Lieder", op. 82; Robert Kette und Martin 19:00 WDR aktuell Angelika Kirchschlager, Rosenthal, Glocke; Kay 19:04 WDR 3 Hörspiel Mezzosopran; Helmut Johannsen, Orgel; SWR Publikumswunsch: Ein toter Deutsch, Klavier Vokalensemble; SWR Hahn wird selten fett (2/2) Antonín Dvořák: Symphonieorchester, Zweiteiliges Kriminalhörspiel Sinfonie Nr. 6 D-Dur, op. 60; Leitung: Marcus Creed Von Jutta Motz Tschechische Philharmonie, Fanny Hensel: Ruth: Susanne Uhlen Leitung: Jirí Belohlávek Rezitativ und Chor "Der Herr Almuth: Nina Hoger 12:00 WDR aktuell ist nahe allen - Singet Gott, Marlene: Angelika Bartsch 12:04 WDR 3 Kulturfeature lobsinget dem Herrn", aus Hertha: Gisela Zülch Selbstbehauptung - Der "Oratorium nach Bildern der Klaus: René Heinersdorff Schriftsteller und Bibel" für Soli, gemischten Borell: Hermann Lause Filmemacher Oskar Roehler Chor und Orchester; Ulrike Portier / Telefonstimme: Von Thomas David Sonntag, Sopran; Helene Karlheinz Tafel Produktion: WDR 2020 Schneidermann, Alt; Robert Stöckli: Siegfried Kernen Wiederholung Sonntag Wörle, Tenor; Wolfgang Sophie: Elisabeth Volkmann 15:04 Schöne, Bariton; Billroth: Jürg Löw 13:00 WDR aktuell Philharmonia Chor Stuttgart; Meinrad: Charles Wirths 13:04 WDR 3 Persönlich mit Philharmonia Orchester Regie: Annette Kurth Götz Alsmann Stuttgart, Leitung: Helmut Produktion: WDR 2000 Wolf 15:00 WDR aktuell Wiederholung in WDR 5 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 15:04 WDR 3 Gutenbergs Welt Sonntag 17:04 26. September 1945 - Der 20:00 WDR aktuell 16:00 WDR aktuell Todestag des Komponisten 16:04 WDR 3 Lesung 20:04 WDR 3 Konzert Béla Bartók Moers Festival 2020 Walter Benjamin: Berliner Von Christian Kosfeld Kindheit um 1900 Mit Nina Heinrichs Wiederholung von WDR 5 Mariá Portugal 17:00 WDR aktuell heute 09:45 Mariá Portugal, Schlagzeug, 17:04 WDR 3 Vesper I 18:00 WDR aktuell Electronics, Gesang; Filipe Nebenberuf: Komponist 18:04 WDR 3 Vesper II Nader, Altsaxofon; Angelika Ernst Theodor Amadeus Der erste Beethoven in Niescier, Altsaxofon; Moritz Hoffmann: Bonn - Erkundungen im Wesp, Posaune; Carl Overtura zur Messe d-Moll; Repertoire der Ludwig Hübsch, Tuba; Reza WDR Rundfunkchor, WDR kurkölnischen Hofkapelle Askari, Basssaxofon Sinfonieorchester, Leitung: : Grünen Rupert Huber Sinfonia, aus "Concert Achim Kaufmann, Piano; Leopold I, Kaiser von Simphonia" G-Dur; Les Robert Landfermann, Bass; Österreich: Muffatti, Leitung: Peter van Christian Lillinger, Ave maris stella für Soli, Heyghen Schlagzeug Chor, Streicher und Basso Evaristo Felice Dall'Abaco: Rajesh Mehta "Sky Cage" continuo; Melissa Hughes, Concerto E-Dur, op. 6,11; Rajesh Mehta, Trompete; Sopran; Ian L. Howell, Concerto Köln Georges-Emmanuel Countertenor; Derek Georg Muffat: Schneider, Violine, Chester, Tenor; Douglas Toccata Nr. 12, aus Electronics; Keith O'Brien, Williams, Bassbariton; Yale "Apparatus musico- Gitarre, Electronics; Chad Schola Cantorum; Yale organisticus"; Francesco Popple, Schlagzeug, Tablas Collegium Players, Leitung: Corti, Orgel Aufnahmen aus der Simon Carrington Johann Adolf Hasse: Festivalhalle Alfonso X. el Sabio, König Arie des Guida "Aspri 22:00 WDR aktuell von León: legato", aus dem Oratorium 22:04 WDR 3 Open Sounds Santa Maria, strela do dia, "I Pellegrini al Sepolcro di Der unbekannte Morricone Cantiga für Singstimmen mit Nostro Signore"; Peter Von Olaf Karnik Schlagwerk ad libitum; Les Harvey, Bass; Il Seminario Éléments, Leitung: Joel Musicale, Leitung: Gérard Suhubiette Lesne Leonardo da Vinci: Marin Marais:

18

05:03 20:00 WDR aktuell 11:00 WDR aktuell 20:04 Bücher - Das WDR 5- 11:04 Satire Deluxe Literaturmagazin 00:00 ARD Hitnacht Mit Axel Naumer und Wiederholung Sonntag Übernahme vom NDR Henning Bornemann 15:04 und Montag 01:03 Darin: Wiederholung Montag 22:04 21:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 12:00 WDR aktuell 21:04 Ohrclip - Der aktuell 12:04 Europamagazin Literaturabend 06:00 WDR 4 Mein Wochenende 13:00 WDR aktuell Ingrid Noll: In Liebe Dein Mit Stefan Verhasselt 13:04 Mittagsecho Karl Darin: Darin: Gelesen von Anna Schudt zur vollen Stunde WDR 13:30 Nachrichten, Wetter 23:00 WDR aktuell aktuell 14:00 WDR aktuell 23:04 MusikBonus 07:50 Wettertalk 14:04 Alles in Butter - Das Depeche Mode 08:00 WDR 4 Mittendrin Magazin fürs Genießen Von Torsten Eßer Darin: Kräuter und Gewürze Wiederholung Sonntag zur vollen Stunde WDR Wiederholung Sonntag 03:03 aktuell 04:03 und Montag 03:03 08:55 Kirche in WDR 4 15:00 WDR aktuell 09:00 WDR 4 Mein Wochenende 15:04 Unterhaltung am Mit Cathrin Brackmann Wochenende Darin: Hart an der Grenze zur vollen Stunde WDR Mit HG Butzko, Gernot aktuell Voltz, Helene Bockhorst und 09:40, 12:20 Wettertalk Basta 00:00 COSMO Live 14:00 WDR 4 Mein Wochenende Moderation: Wilfried seit 23:00 Uhr Mit Bernd Brüggemann Schmickler 01:00 Schwarz zu blau Darin: Aufnahme vom 1. 06:00 COSMO zur vollen Stunde WDR September aus der Viller Übernahme vom RB aktuell Mühle, Goch 15:40 Wettertalk 08:00 COSMO Wiederholung Sonntag Übernahme vom RB 17:20 Sport 00:05, Dienstag 22:04 und 18:00 WDR 4 Scheinwerfer 12:00 COSMO Mittwoch 22:04 Übernahme vom RB Mit Sigrid Fischer 16:55 Hörtipps Darin: 16:00 COSMO 17:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Übernahme vom RB aktuell 17:04 Krimi am Samstag 20:00 Selektor Publikumswunsch: Ein toter 20:00 WDR 4 Radioabend bis 01:00 Uhr Hahn wird selten fett (1/2) Mit Jürgen Renfordt Zweiteiliges Kriminalhörspiel Darin: Von Jutta Motz zur vollen Stunde WDR Ruth: Susanne Uhlen aktuell Almuth: Nina Hoger

Marlene: Angelika Bartsch Hertha: Gisela Zülch Klaus: René Heinersdorff Borell: Hermann Lause

Portier / Telefonstimme: Karlheinz Tafel 06:00 WDR aktuell Stöckli: Siegfried Kernen 06:04 Morgenecho Sophie: Elisabeth Volkmann Darin: Billroth: Jürg Löw zur vollen und zur halben Meinrad: Charles Wirths Stunde WDR aktuell Regie: Annette Kurth 06:55 Kirche in WDR 5 Produktion: WDR 2000 Pfarrer Bernd Becker, Wiederholung von WDR 3 Hagen Freitag 19:04 08:55 Hörtipps 18:00 WDR aktuell 09:00 WDR aktuell 18:04 WDR 5 Sportecho 09:04 WDR 5 Polit-WG 18:30 Echo des Tages 09:45 ZeitZeichen Übernahme vom NDR 26. September 1945 - Der 19:00 WDR aktuell Todestag des Komponisten 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Béla Bartók Kinder Von Christian Kosfeld Pandora und der Wiederholung in WDR 3 phänomenale Mr. Philby heute 17:45 (2/2) 10:00 WDR aktuell Von Sabine Ludwig 10:04 Töne, Texte, Bilder - Das Regie: Annette Kurth Medienmagazin Wiederholung Sonntag Wiederholung Sonntag 14:04

19

Sonntag, 27.09.2020 Spieltag Chamber Orchestra, 2. Fußball-Bundesliga, 2. Leitung: Stephan Barratt- Spieltag Due Aktuelle ab 04:03: Sportberichterstattung Edvard Grieg: Darin: Lyrische Stücke, op. 43; Leif zur vollen Stunde WDR Ove Andsnes, Klavier 00:00 1LIVE DJ Session aktuell Gioacchino Rossini: Die besten Sets unserer 20:00 WDR 2 Weltzeit Duett Cenerentola - Ramiro, Residents und ausgewählter Darin: aus "La cenerentola"; Gast-DJs zur vollen Stunde WDR Monica Schmitt und Henrike seit 22:00 Uhr aktuell Paede, Sopran; Vesselina Kasarova, Mezzosopran; 01:00 Die junge Nacht der ARD Juan Diego Flórez, Tenor; Mit Lara Heinz Münchner Darin: Rundfunkorchester, Leitung: zur vollen Stunde WDR Arthur Fagen aktuell Johannes Brahms: 00:00 WDR aktuell 06:00 1LIVE mit Marvin Fischer Serenade A-Dur, op. 16; Der Sonntagmorgen in 00:05 Das ARD Nachtkonzert Königliches Concertgebouw 1LIVE Richard Wagner: Orchester Amsterdam, 09:00 1LIVE mit Freddie Vorspiel zum 1. Akt aus Leitung: Bernard Haitink Schürheck "Lohengrin"; hr- ab 05:03: Der Sonntagvormittag in Sinfonieorchester, Leitung: Johann Sebastian Bach: 1LIVE Andrés Orozco-Estrada Ausschnitt aus der Partita E- 14:00 1LIVE mit Philipp Carl Czerny: Dur, BWV 1006; Daniil Isterewicz Konzert, op. 153; Yaara Tal Trifonov, Klavier Der Sonntagnachmittag in und Andreas Groethuysen, Michael Haydn: 1LIVE Klavier; hr- Sinfonie Nr. 25 G-Dur; 18:00 1LIVE Stories Sinfonieorchester, Leitung: Slowakisches Mit Mona Ameziane Arnold Östman Kammerorchester 22:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvořák: Bratislava, Leitung: Bohdan Freestylesendung mit Klaus Auswahl aus "10 Warchal Fiehe Legenden", op. 59; Sven Frédéric Chopin: bis 01:00 Uhr van der Kuip, Klarinette; Polonaise cis-Moll, op. 26,1; Ulrich Büsing, Bassetthorn; Eugéne Mursky, Klavier John-Noel Attard, Klavier Robert Schumann: Leopold Anton Kozeluch: Lebhaft aus der Sinfonie Nr. Sinfonia concertante Es- 3 Es-Dur, op. 97; Deutsche Dur; Helmut Erb, Trompete; Kammerphilharmonie Günter Klaus, Kontrabass; Bremen, Leitung: Paavo Takashi Ochi, Mandoline; Järvi 00:00 ARD Popnacht Siegbert Panzer, Klavier; hr- Carl Philipp Emanuel Bach: Übernahme vom SWR Sinfonieorchester, Leitung: Allegro assai aus dem Darin: Eliahu Inbal Flötenkonzert a-Moll; Eckart zur vollen Stunde WDR Paul Hindemith: Haupt; Kammerorchester aktuell Der Schwanendreher; Carl Philipp Emanuel Bach, 06:00 WDR 2 Der Antoine Tamestit, Viola; hr- Leitung: Hartmut Haenchen Sonntagmorgen Sinfonieorchester, Leitung: William Brade / Robert Darin: Paavo Järvi Johnson: zur vollen Stunde WDR ab 02:03: 4 Tänze; aktuell Arnold Bax: Blechbläserensemble 07:45 Hör mal - Kirche in Concertino; Mark Ludwig Güttler WDR 2 Bebbington, Klavier; Übernahme vom BR Pater Philipp Reichling, Orchestra of the Swan, Darin: Duisburg Leitung: David Curtis 02:00, 04:00, 05:00 WDR 08:00 WDR 2 Sonntagsfragen Ludwig van Beethoven: aktuell Mit Gisela Steinhauer Trio B-Dur, op. 11 06:00 WDR aktuell Darin: "Gassenhauer"; Gaudier 06:04 WDR 3 am zur vollen Stunde WDR Ensemble Sonntagmorgen aktuell Joachim Raff: Johannes Brahms: Der Sturm, Ouvertüre; 09:00 WDR 2 Die Sonntagsshow Tanz Nr. 8 a-Moll, aus Bamberger Symphoniker, Darin: "Ungarische Tänze" für Leitung: Hans Stadlmair zur vollen Stunde WDR Klavier zu 4 Händen; Anna Wolfgang Amadeus Mozart: aktuell und Ines Walachowski Sonate A-Dur, KV 331; 09:40 WDR 2 Stichtag Carl Maria von Weber: Jewgenij Koroliow, Klavier 27. September 1970 - Andante und Rondo Louis Spohr: Erstes Kommunales Kino ungarese, op. 35 für Viola Concertante A-Dur, op. 48; der BRD eröffnet (Duisburg, und Orchester; Lawrence Henning Kraggerud und filmforum) Power; Bergen Philharmonic Oyvind Bjora, Violine; Oslo 14:00 WDR 2 Sonntag Live Orchestra, Leitung: Andrew Camerata; Barratt Due Fußball-Bundesliga, 2. Manze

20

Alessandro Poglietti: Jesu, meine Freude für Chor Edgar: Young-Jun Ahn, Toccatina sopra la und Orchester; Chamber Tenor Ribellione di Ungheria für Choir of Europe; Loredano: Jaegyeong Jo, Cembalo; Jörg-Andreas Württembergische Tenor Bötticher Philharmonie Reutlingen, Malvina: Eun-Hye Choi, Mátyás Seiber: Leitung: Nicol Matt Sopran Divertimento für Klarinette Darin: Enrico: Markus Schäfer, und Streichquartett; Kilian 08:00 WDR 3 Bach-Kantate Tenor Herold, Klarinette; ein 08:30 WDR 3 Lebenszeichen Artur: Jörn Lindemann, Ensemble Durch die Wunde in meiner Tenor Franz Liszt: Brust sieht Gott die Welt Ruggiero: Harald Thum, Ungarische Rhapsodie Nr. 3 Der Dichter Jehuda Amichai Bass Des-Dur; Orchester Wiener Von Burkhard Reinartz Laura: Tina Marie Herbert, Akademie, Leitung: Martin Wiederholung in WDR 5 Sopran Haselböck heute 13:30 Betzi: Anna Feith, Sopran 07:00 WDR aktuell 09:00 WDR aktuell Berto: Samuel Hasselhorn, 07:04 WDR 3 Geistliche Musik 09:04 WDR 3 Lieblingsstücke Bariton Johann Walter: Verraten Sie uns Ihr Guglielmo: Niklas Mallmann, All Morgen ist ganz frisch Lieblingsstück! Bass und neu, Choral; WDR 3 Hörer-Telefon: Pietro: Andreas Wilhelmshavener 0221 56789 333 (08:00 - Mattersberger, Bass Vokalensemble, Leitung: 20:00 Uhr, kostenpflichtig) Simon Mayr Chorus; Ralf Popken Darin: Mitglieder des Bayerischen Alessandro Scarlatti: 12:00 WDR aktuell Staatsopernchors; Concerto Mortales non auditis, 12:04 WDR 3 Meisterstücke de Bassus, Leitung: Franz Motette; Concerto de' 13:00 WDR aktuell Hauk 23:00 WDR aktuell Cavalieri, Leitung: Marcello 13:04 WDR 3 Persönlich mit Di Lisa Daniel Hope 23:04 WDR 3 Studio Neue Musik Alessandro Scarlatti: Fritz Wunderlich My Favorite Choice (40): Toccata in Alamire; Andrea 14:45 WDR 3 Jüdisches Leben Christina Kubisch Marcon an der Orgel der Mit Christina Kubisch Zum jüdischen Chiesa San Giacomo in Versöhnungsfest Jom Mit Ausschnitten aus Polcenigo, Friaul Kippur folgenden Werken: Franz Liszt: Bernard Parmegiani: 15:00 WDR aktuell Vater Unser As-Dur für Chor Stries für 3 Synthesizer; und Orgel; Sebastian 15:04 WDR 3 Kulturfeature Synthesizer Trio Berlin Borleis, Orgel; Kammerchor Selbstbehauptung - Der Annea Lockwood: I Vocalisti, Leitung: Hans- Schriftsteller und Streaming, Swirling, Joachim Lustig Filmemacher Oskar Roehler Converging, Johann Philipp Krieger: Von Thomas David elektroakustische Es stehe Gott auf, Produktion: WDR 2020 Komposition Geistliches Konzert; Wiederholung von Samstag Marina Rosenfeld: Dorothee Mields, Sopran; 12:04 My Body für Perkussion, Hamburger Ratsmusik, 16:00 WDR aktuell Klavier und Objekte; Leitung: Simone Eckert 16:04 WDR 3 Klassik Klub Ensemble Yarn/Wire und Orlando di Lasso: 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Marina Rosenfeld Exsurgat Deus, Motette zu 5 27. September 1940 - Der Ernst-Albrecht Stiebler: Stimmen; Katelijne van Todestag des Kanon für Orgel, elektrische Laethem, Sopran; Jan Literaturkritikers und Orgel und Blasinstrumente Caals, Tenor; Ensemble Schriftstellers Walter Jacob Kierkegaard: Currende; Concerto Benjamin Testimonium, Komposition Palatino; Instrumentaal Von Jutta Duhm-Heitzmann und Installation für Field Ensemble Currende, Wiederholung von WDR 5 Recordings und Elektronik Leitung: Erik van Nevel heute 09:45 Jean-Philippe Antoine: Philipp Heinrich Erlebach: 18:00 WDR aktuell Superhummings, Kommt ihr Stunden, 18:04 WDR 3 Forum Audiocollage / Ambient Geistliche Aria; Franz 19:00 WDR aktuell Music Vitzthum, Countertenor; 19:04 WDR 3 Hörspiel Capricornus Consort Basel Captain Berlin und die Johann Sebastian Bach: wirklich wahre Geschichte Wer weiß, wie nahe mir vom Mauerfall

mein Ende, BWV 27, Von Jörg Buttgereit Kantate zum 16. Sonntag Musik: André Abshagen nach Trinitatis; Hana Regie: der Autor 00:00 ARD Hitnacht Blazíková, Sopran; Robin Produktion: WDR 2000 Übernahme vom NDR Blaze, Countertenor; 20:00 WDR aktuell Darin: Satoshi Mizukoshi, Tenor; zur vollen Stunde WDR Peter Kooij, Bass; Bach 20:04 WDR 3 Oper aktuell Collegium Japan, Leitung: Le due duchesse 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Masaaki Suzuki Dramma semiserio per Mit Janine Breuer-Kolo Felix Mendelssohn musica von Johann Simon Darin: Bartholdy: Mayr

21

zur vollen Stunde WDR 05:00 WDR aktuell Hotline: aktuell 05:03 Töne, Texte, Bilder - Das freecall 0800 5678 555 08:55 Sonntagskirche in Medienmagazin Wiederholung Montag 00:45 WDR 4 Wiederholung von Samstag 13:00 WDR aktuell Pastor Siegfried Ochs, 10:04 13:04 Mittagsecho Iserlohn 06:00 WDR aktuell Übernahme vom NDR 09:40 Wettertalk 06:04 Tischgespräch 13:30 Lebenszeichen 10:00 WDR 4 Knispel am Bénédicte Savoy, Durch die Wunde in meiner Sonntag Kunsthistorikerin und Brust sieht Gott die Welt Mit Steffi Schmitz Expertin für Raubkunst Der Dichter Jehuda Amichai Darin: Mit Gisela Keuerleber Von Burkhard Reinartz zur vollen Stunde WDR "Es ist wichtig, Geheimnisse Wiederholung von WDR 3 aktuell zu lüften", sagt Bénédicte heute 08:30 12:20 Wettertalk Savoy, die die Herkunft von 14:00 WDR aktuell 14:00 WDR 4 Herzenssachen Kunstwerken erforscht. Die 14:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Mit Katia Franke Verantwortung der Kinder Darin: Wissenschaft sei es, so Pandora und der zur vollen Stunde WDR Savoy, hier Klarheit zu phänomenale Mr. Philby aktuell schaffen. (2/2) 15:40 Wettertalk Wiederholung von Mittwoch Von Sabine Ludwig 17:20 Sport 20:04 Regie: Annette Kurth 19:00 WDR 4 Klassik Populär 07:00 WDR aktuell Wiederholung von Samstag Mit Suitbert Kempkes 07:04 Die Sendung mit der Maus 19:04 Darin: 08:00 WDR aktuell 15:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 08:04 Tiefenblick 15:04 Bücher - Das WDR 5- aktuell Arbeit im Alter (1/3): Literaturmagazin 22:00 WDR 4 Musik zum Unermüdlich - Wenn die Wiederholung von Samstag Träumen Rente nicht zum Leben 20:04 Darin: reicht 16:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Von Maike von Galen 16:04 WDR 5 Redezeit aktuell Produktion: WDR 2020 Wiederholung Dienstag

Wiederholung um 22:30 20:04 und Mittwoch 03:03 08:40 Das Geistliche Wort 17:00 WDR aktuell Msgr. Markus Bosbach, 17:04 WDR 5 Hörspiel am Köln Sonntag Wiederholung Montag 02:45 Publikumswunsch: Ein toter 08:55 Hörtipps Hahn wird selten fett (2/2) 00:00 WDR aktuell 09:00 WDR aktuell Zweiteiliges Kriminalhörspiel 00:05 Unterhaltung am 09:04 Diesseits von Eden Von Jutta Motz Wochenende Die Welt der Religionen Ruth: Susanne Uhlen Hart an der Grenze Wiederholung Montag 02:03 Almuth: Nina Hoger Mit HG Butzko, Gernot 09:45 ZeitZeichen Marlene: Angelika Bartsch Voltz, Helene Bockhorst und 27. September 1940 - Der Hertha: Gisela Zülch Basta Todestag des Klaus: René Heinersdorff Moderation: Wilfried Literaturkritikers und Borell: Hermann Lause Schmickler Schriftstellers Walter Portier / Telefonstimme: Aufnahme vom 1. Benjamin Karlheinz Tafel September aus der Viller Von Jutta Duhm-Heitzmann Stöckli: Siegfried Kernen Mühle, Goch Wiederholung in WDR 3 Sophie: Elisabeth Volkmann Wiederholung von Samstag heute 17:45 Billroth: Jürg Löw 15:04 10:00 Evangelischer Meinrad: Charles Wirths 01:55 Hörtipps Gottesdienst Regie: Annette Kurth 02:00 WDR aktuell Übertragung aus der JVA in Produktion: WDR 2000 02:03 Das philosophische Radio Bützow Wiederholung von WDR 3 Mit Boris Wandruszka - Predigt: Pastor Andreas Samstag 19:04 Metaphysik des Leidens Timm 18:00 WDR aktuell Wiederholung von Freitag Übernahme vom NDR 18:04 Erlebte Geschichten 20:04 11:00 WDR aktuell Die Kölnerin Inke Beyer und 03:00 WDR aktuell 11:04 Dok 5 - Das Feature ihr Kinder-Notruf 03:03 MusikBonus das ARD radiofeature: Von Veronika Bock Depeche Mode Pflege ohne Nähe Wiederholung um 22:04 Von Torsten Eßer Über den Umgang mit 18:30 Echo des Tages Wiederholung von Samstag Covid-19 in Altenheimen Übernahme vom NDR 23:04 Von Jens Schellhass 19:00 WDR aktuell 04:00 WDR aktuell Produktion: RB 2020 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 04:03 Alles in Butter - Das Wiederholung um 23:04 Kinder Magazin fürs Genießen 12:00 Tagesschau Auf Cäsars Spuren - Eine Kräuter und Gewürze 12:03 Presseclub KiRaKa-Radiogeschichte Wiederholung von Samstag Wiederholung Montag 00:05 über Römer in Nordrhein- 14:04 12:45 Presseclub - nachgefragt Westfalen

22

Von Christiane Kopka 20:00 WDR aktuell 20:04 Kölner Treff bei WDR 5 Aufnahme vom 25. September Wiederholung Montag 04:03 und Donnerstag 22:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Liederlounge Liederlounge live mit Murat Kayi Zu Gast: Heinz Rudolf Kunze Aufnahme vom 23. August aus dem Cabrio Bad, Senden Wiederholung Montag 05:03 und Freitag 22:04 22:00 WDR aktuell 22:04 Erlebte Geschichten Die Kölnerin Inke Beyer und ihr Kinder-Notruf Von Veronika Bock Wiederholung von heute 18:04 22:30 Tiefenblick Arbeit im Alter (1/3): Unermüdlich - Wenn die Rente nicht zum Leben reicht Von Maike von Galen Produktion: WDR 2020 Wiederholung von heute 08:04 23:00 WDR aktuell 23:04 Dok 5 - Das Feature das ARD radiofeature: Pflege ohne Nähe Über den Umgang mit Covid-19 in Altenheimen Von Jens Schellhass Produktion: RB 2020 Wiederholung von heute 11:04

00:00 Selektor seit 20:00 Uhr 01:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO Übernahme vom RB 08:00 COSMO Übernahme vom RB 12:00 COSMO Übernahme vom RB 16:00 COSMO Übernahme vom RB 20:00 Bernama Kurdi (kurdisch) 21:00 Elliniko Randevou (griechisch) 22:00 Estación Sur (spanisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr

23