Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten

2. Jahrgang / Ausgabe 3 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 10. Februar 2017

Deutsch-französische Freundschaft Gastfamilien für Jubiläumsveranstaltung gesucht

Anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft mit der französischen Gemeinde St- Marcel findet am letzten Wochenende im April eine Jubiläumsfeier in Nüdlingen statt. Für den Besuch der Franzosen werden noch Gasteltern gesucht.

wischen den beiden Gemeinden Nüdlingen und St. Marcel in Frankreich besteht seit nunmehr 20 Jahren Z eine erfolgreiche und lebendige Partnerschaft. Zwei Jahrzehnte reger Reiseverkehr zwischen Frankreich und Deutschland haben viele persönliche Beziehungen wachsen lassen. Zuletzt 2016, fuhr eine Reisegruppe aus der Gemeinde Nüdlingen nach St. Marcel und genoss dort für vier Tage die außerordentliche Gastfreundschaft der Franzosen. Die Jubiläumsveranstaltung der Partnerschaft findet vom Freitag, 28. April 2017 bis Montag, dem 01. Mai 2017, in der Gemeinde Nüdlingen statt.

Um unseren französischen Freunden neben einem herzlichen Empfang am Freitagnachmittag sowie einem unterhaltsamen Programm über das Wochenende auch Übernachtungsmöglichkeiten bieten zu können, werden noch Gastfamilien gesucht. Das Formular zur Anmeldung erhalten Sie über unsere Homepage www.nuedlingen.de/aktuelles oder beim Bürgerservice des Rathauses (Tel. 0971/7271-0). Anmeldeschluss ist der 20.02.2017.

Nüdlinger Nachrichten 1 Wichtige Kontakte

GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Ganna Kravchenko, Am Marktplatz 10, 97705 Bürgerservice Frau Vorndran 0971/7271-0 Telefon 09734/9319542 Fax 0971/7271-20 E-Mail [email protected] Homepage www.nuedlingen.de Homepage www.kissinger-bogen.de E-Mail Bürgerservice [email protected] E-Mail Gemeindeblatt [email protected] GEMEINDEJUGENDPFLEGER Manuel Müller, Verein Pro Jugend im Landkreis e. V. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Telefon 0175/8519696 Mo-Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr E-Mail [email protected] Mo-Mi 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Do 13.00 Uhr – 17.30 Uhr FEUERWEHREN Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Terminvereinbarung zur Verfügung. 1. Kdt. Alexander Frey 0175/5776692 Homepage www.ff-nued.de Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271-

Erster Bürgermeister Harald Hofmann Freiwillige Feuerwehr Haard Vorzimmer Manuela Rottmann 22 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Anita Vogt 23 Homepage www.ffw-haard.de

Hauptverwaltung Geschäftsleiter Stefan Funk 17 SCHULEN Hauptamt Lisa Diemer 13 Nüdlingen Personalamt/VHS Rita Wilm 16 Schlossberg-Grund- und Mittelschule 0971/99344 Meldeamt/Soziales Brigitte Thomas 19 Schulgebäude Haard 0971/99425 Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Homepage: www.vs-nuedlingen.de

Bauamt, technisch Manfred Schmitt 24 KINDERGARTEN Finanzverwaltung St. Johannisverein Nüdlingen Kämmerin/Kindergarten Melanie Katzenberger 14 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Bauamt rechtlich/Steuern/ Haus für Kinder Haard 0971/63680 Liegenschaften Arno Tatzel 12 Kasse Martina Grünewald 11 Fabian Röder 15 PFARRGEMEINDE Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 GEMEINDEBÜCHEREI im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler SENIORENBEAUFTRAGTE Telefon 0971/7271-25 Liane Hofmann 0971/64869 Email [email protected] Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Öffnungszeiten Bücherei: nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Do 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Sa 09.00 Uhr – 12.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT

Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR GEMEINDEWERKE Telefon 0971/801-6070 im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Homepage www.abfall-scout.de Zimmer Nr. 4 Thomas Schäfer Telefon 0971/7271-11 E-Mail [email protected] NOTRUF [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de

Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Rufbereitschaft 0160/6285606 Polizei 110

BAUHOF Haardstraße 74, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Telefon 0971/99585

2 Nüdlinger Nachrichten Amtliche Nachrichten Mitteilungen aus dem Rathaus

Der nächste Sprechtag des Notars Öffnungszeiten des Rathauses und Bücherei Dr. Markus Roßmann, Münnerstadt, an Fasching im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen Das Rathaus ist am Rosenmontag, 27.02.2017 Am Mittwoch, den 15.02.2017 findet um 16:00 Uhr von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:30 geöffnet. der nächste Sprechtag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es Am Faschingsdienstag sind das Rathaus und die Bücherei geschlossen. zweckmäßig, wenn rechtsuchende Bürger die Termine vorher mit dem Notariat telefonisch (Tel. 09733/81080) vereinbaren. Gemeindeblatt Nüdlinger Nachrichten ab sofort im kostenlosen Digital-Abo erhältlich

Die "Nüdlinger Nachrichten" wurden bisher von der Verwaltung auf Allianz Kissinger Bogen Anfrage per E-Mail versandt. Zur Vereinfachung gibt es ab sofort unser Gemeindeblatt als Digital-Abo über den Revista-Verlag kostenlos für Sie. Geänderte Sprechzeiten der Allianzmanagerin Über die Seite www.revista-abo.de können Sie die Nüdlinger Nachrich- ten abonnieren. Falls Sie Hilfe benötigen, können Sie hierzu unsere ausführliche Unsere Allianzmanagerin Ganna Kravchenko wird ihre Sprechzeiten in Anleitung nutzen. Diese kann über die Homepage heruntergeladen den Allianzgemeinden ab 2017 nur nach Vereinbarung abhalten. werden. Unsere Mitarbeiter Frau Diemer und Frau Vorndran sind darüber Hierzu bittet sie vorab um Terminvereinbarung unter Telefon-Nummer hinaus auch gerne bei der Einrichtung des Abos behilflich, spre- 09734 / 9319542 oder [email protected] . chen Sie uns einfach darauf an.

Spendenaufruf des Helferkreises für Flüchtlinge Die Flüchtlingsbetreuerinnen Helga Fischer und Annette Wemhoff starten einen Spendenaufruf für Rabina Mozaffari und ihre Kinder. Frau Mozaffari ist seit Juli 2015 in unserer Gemeinde wohnhaft. Ihre zwei Kinder, der 9-jährige Younes und die 11-jährige Raziyeh, wurden auf der Flucht von Afghanistan nach Deutschland in der Türkei von ihrer Mutter getrennt und befinden sich seitdem dort in einem Waisenhaus. Bisherige Anstrengungen, die Kinder zu ihrer Mutter nach Deutschland zu holen, blieben erfolglos und bereiteten bisher schon hohe Kosten. Frau Fischer und Frau Wemhoff bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger um Spenden für die Familie, damit Frau Mozaffari bald wieder ihre Kinder in ihre Arme schließen kann. Rabina Spenden können vom 28.01.2017 bis 28.02.2017 auf das Konto der Gemeinde Nüdlingen bei der Raiffeisenbank Nüdlingen mit dem Verwendungszweck „Mozaffari“ überwiesen/ eingezahlt werden: IBAN DE68790691810200010359 BIC GENODEF1NDL

Eine Ausstellung von Spenden- Raziyeh Younes quittungen ist leider nicht möglich.

Nüdlinger Nachrichten 3 Volkshochschule Neuregelung der Sportlerehrung und Aufruf zur Abgabe von Vorschlägen Das Frühjahrsprogramm der VHS Nüdlingen ist erschienen. Die Gemeinde Nüdlingen hat die Sportlerehrung zum 01.01.2017 neu Kursanmeldungen können persönlich im Rathaus bei Frau Wilm, geregelt. Neu ist unter anderem, dass zukünftig keine bronzenen, sil- Zimmer Nr. 6, telefonisch unter 0971/7271-16 oder per E-Mail unter bernen und goldenen Medaillen mehr verliehen werden. Stattdessen [email protected] vorgenommen werden. Bald beginnende Kurse: erhalten alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler eine Urkun- de und eine Ehrengabe. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, drei Ab Montag, 13. März 2017 Sportfunktionäre, eine/n Sportler/in und eine Mannschaft des Jahres N2 Fasten im Frühjahr – Zeit für innere Reinigung und Klarheit besonders zu ehren. 19:30 Uhr – 20:30 Uhr, tägliche Treffen bis zum 17. März, Die neuen Regelungen erhalten Sie im Druckformat im Rathaus oder Alte Schule, Raum im 1. OG rechts, Nüdlingen können diese über unsere Homepage downloaden: www.nuedlingen. de/buergerservice/aktuelles Ab Montag, 13. März 2017 Vorschläge für sportliche Leistungen können noch bis zum Dienstag, N6 Yoga – Einführung für Körper, Geist und Seele den 31. Januar 2017, im Vorzimmer des Rathauses, Zimmer Nr. 9, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr, 3 Einheiten, Alte Schule, Nüdlingen abgeben werden. Dies betrifft auch Sportlerinnen und Sportler, die im Gemeindegebiet wohnen, aber in auswärtigen Vereinen aktiv sind. Nähere Informationen und weitere Kursangebote finden Sie im Pro- grammheft der VHS Nüdlingen oder im Internet unter www.nued- lingen.de/buergerservice/vhs.index.html Fundbüro Am Samstag, den 04.02.2017 wurde ein Geldbeutel verloren. Es wurde ein silberner gravierter Ring verloren. Die ehrlichen Finder werden gebeten, DER BESONDERE FILM die Fundsache im Bürgerservice des Rat- Unser Angebot für Faschingsmuffel hauses, Zimmer Nr. 11, bei Frau Vorndran abzugeben. Ebenso können dort die am Donnerstag, den 16. Februar Fundsachen abgeholt werden. um 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Nüdlingen Straßensperrung

Der Straßenverkehr auf der B287 zwischen Nüdlingen und Bad Kissingen wird am Mittwoch, den 15.02.2017 von 08:00 bis 16:00 Uhr über eine Ampel- schaltung geregelt. Auf der B287 zwischen Nüdlingen und Bad Kissingen.

Brennholzverkauf

Falls Sie Bedarf an Brennholz ha- ben, bitte melden Sie sich bei Herrn Johann Derewjankin unter Mobil 0151/16168273.

Ein Zivi in Auschwitz Eigentlich wollte der 19-jährige Berliner Sven in Amsterdam seinen Zivildienst ableisten, aber dann verschlägt es ihn ins polnische Auschwitz. Unter anderem kümmert er sich um einen alten KZ- Überlebenden, der dem Deutschen seine Abneigung spüren lässt, ihn herumkommandiert und schikaniert. Erst nach und nach kommt Sven mit dem über 80- jährigen klar. Als Sven sich in eine polnische Dolmetscherin verliebt, lernt er ein Leben jenseits der Begegnungsstätte kennen. Aber wie sieht ein normales Leben an einem Ort aus, an dem nichts normal ist? Deutschland 2007, 85 Minuten Ein Film Robert Thalheim FSK 0 Auszeichnungen: Auswahl für die deutsche Oscar Einreichung 2008, Deutscher Filmpreis 2008, Hauptdarsteller: Alexander Fehling

4 Nüdlinger Nachrichten Müllentsorgung 14.02. - Di - HL. CYRILL und HL: METHODIUS 18:30 Messfeier Restmülltonne Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an 15.02. - Mi der 6. Woche im Jahreskreis folgenden Tagen geleert: Dienstag, 14.02.2017 09:00 Frauenmesse Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt werden. 17.02. - Fr der 6. Woche im Jahreskreis Biotonne 18:30 Messfeier Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an folgenden Tagen geleert: Dienstag, 21.02.2017 18.02. - Sa - 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- 17:55 Rosenkranz stellt werden. 18:00 Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse Der „Gelbe Sack“ Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen im Gemeindeteil Haard 19.02. - So - 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS abgeholt: Donnerstag, 16.02.2017 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen in Nüdlingen abgeholt: Freitag, 17.02.2017 21.02. - Di der 7. Woche im Jahreskreis Die Säcke müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- 18:30 Messfeier stellt sein. Es werden nur zugebundene Säcke mitgenommen. 22.02. - Mi - KATHEDRA PETRI Die „Blaue Tonne“ 09:00 Frauenmesse Die „Blaue Tonne“ wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an folgenden Tagen geleert: Freitag, 17.02.2017 24.02. - Fr - HL. MATTHIAS Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr an der Straße bereitge- 18:30 Messfeier stellt werden. 25.02. - Sa - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 17:55 Rosenkranz 18:00 Beichtgelegenheit Schulen 18:30 Vorabendmesse 26.02. - So - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Die Schlossberg-Grund- und Mittelschule 09:30 Evangelischer Gottesdienst in der Sebastiani Kapelle / und der Verein „Freunde und Förderer der Schlossberg- Pfarrer Klein Grund- und Mittelschule Nüdlingen e.V.“ 14:00 Senioren-Fasching im Pfarrsaal suchen für die Offene Ganztagesschule eine/n Mitarbeiter/in St. Bartholomäus-Kirche Haard Aufgaben: Gottesdienstordnung Essensausgabe und Reinigungsarbeiten 12.02. - So - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zeitlicher Umfang: 08:30 Beichtgelegenheit • Essensausgabe: Montag – Donnerstag, 12.45 Uhr – 13.15 Uhr; 08:45 Eucharistiefeier • + 1 Stunde zusätzlich Reinigungsarbeiten pro Woche • insgesamt 3 Stunden pro Woche 14.02. - Di 14:00 Seniorenkaffee im Proberaum des Musikvereins Haard Interessierte Personen melden sich bitte bei Fr. Helfrich, Schlossberg-Schule Nüdlingen, Josef-Willmann-Str. 9, 16.02. - Do der 6. Woche im Jahreskreis 97720 Nüdlingen; Tel.: 0971- 99 344, Mail: [email protected]; 18:30 Messfeier

Nüdlingen, den 24.11.2016 19.02. - So - 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS gez. R. Helfrich, Rektorin 08:30 Beichtgelegenheit 08:45 Eucharistiefeier

23.02. - Do - Hl. Polykarp Kirche 18:30 Messfeier 26.02. - So - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen 08:45 Eucharistiefeier Gottesdienstordnung

11.02. - Sa - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Evangelische Kirche in Nüdlingen 17:55 Rosenkranz 18:00 Beichtgelegenheit Freitag, 10. Februar 2017 18 Uhr Bibelgesprächskreis 18:30 Vorabendmesse Alte Schule 1. Stock rechts Ltg. Christa Roth 12.02. - So - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Freitag, 17. Februar 2017 50-Plus Thema: “Sucht, was ist das?” 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Alte Schule 1. Stock rechts Ltg. Christa Roth Dankgottesdienst zum Eisernen Ehejubiläum 10:00 Wort-Gottes-Feier der Kommunionkinder in der Alte Schule

Nüdlinger Nachrichten 5 Vereine Der OBST- und GARTENBAUVEREIN NÜDLINGEN Bürgerinitiative Haard lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. zum Schutz der Luft, Gesundheit und Umwelt e.V. Pflege von Spindel - Obstbäumen Hierzu ergeht herzliche Einladung zur Datum: Donnerstag 16.02.2017 15. Mitgliederversammlung Uhrzeit: 19.30 Uhr an alle Vereinsmitglieder Ort: Vereinsheim / Alte Schule am Montag, den 13. Februar 2017 Referent: Otto Jeger um 19:00 Uhr im Gasthaus „Bärenburg“ in Haard Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Fasching im "Stern" 3. Auflösung des Vereins 4. Wahl der Liquidatoren Auch dieses Jahr lässt es der Heimatverein Nüdlingen an Fasching im 5. Verwendung des Vereinsvermögens Gasthaus zum Stern wieder richtig krachen. 6. Verschiedenes Los geht die wilde Party am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19 Uhr mit dem Altweiberfasching. Der Verein ist in dieser Versammlung beschlussfähig, auch wenn Eingelassen wird nur das "zarte Geschlecht" und (ausnahmsweise) weniger als 1/5 der Mitglieder anwesend sind. Männer in Frauenverkleidung. Die Stimmung wird von DJ Double "S" zum Kochen gebracht. Der Vorstand hofft für diesen Abend auf möglichst viele Mitglieder und bedankt sich, dass die Bemühungen und Umsetzung der Vereins- Weiter geht's am Rosenmontag, den 27.02.2017. ziele bisher so tatkräftig unterstützt wurden. Wir beginnen mit unserem traditionellen Kinderfasching um 14 Uhr. Für Spiel, Spass und Unterhaltung der kleinen Faschingsnarren ist Mit freundlichen Grüßen bestens gesorgt. Die Vorstandschaft Hiernach geht es ab 19 Uhr nahtlos in den lustigen Faschingsabend der Bürgerinitiative Haard über. DJ Pascal "DF" wird uns mit Partymusik mächtig einheizen. Zum Schutz der Luft, Gesundheit und Umwelt e. V. Natürlich haben wir an allen Veranstaltungen auch für das körperliche Wohlbefinden (Speis und Trank) vorgesorgt. An beiden Tagen gibt es einen Barbetrieb. Der Eintritt ist an allen Veranstaltungen frei!!! In diesem Sinne Heimatverein "Hellau"!

6 Nüdlinger Nachrichten Kinderfasching der SpVgg Haard Spielplan U 13 Junioren Hallenturnier am 11.02.2017 in Nüdlingen

Unter dem Motto: „Mut zum Hut“ veranstaltet die SpVgg Haard Spielzeit 1 X 8 Minuten ohne Seitenwechsel am Samstag, den 25.02.2016 ihren alljährlichen Kinderfasching in Gruppeneinteilung der Turnhalle Haard! Das Unterhaltungsprogramm für die Kinder beginnt mit Eröffnung der Gruppe A Gruppe B Veranstaltung um 14.14 Uhr bis ca. 17 Uhr ! TSV Nüdlingen SV Garitz Der Eintritt für Kinder ist wie immer TSV Wollbach SV Herschfeld frei ! JFG Wern-Lauertal SG Winkels Spenden für die Hallenmiete, werden SG Unterweissenbrunn SC Diebach am Eingang gerne entgegengenom- SG Salz/Mühlbach FC Fuchsstadt men! TSV Münnerstadt TSV gg Hausen Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt ! Uhrzeit Begegnung / Gruppenspiele Ergebnis

13:00 TSV Nüdlingen TSV Wollbach - Schnitthapper Hallencup 13:09 SV Garitz SV Herschfeld - 13:18 JFG Wern-Lauertal SG Unterweissenbrunn - Am Wochenende findet wieder unser 13:27 SG Winkels SC Diebach - Schnitthapper Hallencup statt. 13:36 SG Salz/Mühlbach TSV Münnerstadt - Die Kids würden sich über einen 13:45 FC Fuchsstadt TSV gg Hausen - Besuch freuen, es gibt Kaffee, Kuchen 13:54 JFG Wern-Lauertal TSV Nüdlingen - und die bis in die Rhön bekannte 14:03 SG Winkels SV Garitz - Currywurst! 14:12 TSV Wollbach SG Salz/Mühlbach - 14:21 SV Herschfeld FC Fuchsstadt - 14:30 SG Unterweissenbrunn TSV Münnerstadt - 14:39 SC Diebach TSV gg Hausen - 14:48 TSV Nüdlingen SG Salz/Mühlbach - 14:57 SV Garitz FC Fuchsstadt - 15:06 TSV Wollbach SG Unterweissenbrunn - 15:15 SV Herschfeld SC Diebach - 15:24 TSV Münnerstadt JFG Wern-Lauertal - 15:33 TSV gg Hausen SG Winkels - 15:42 SG Unterweissenbrunn TSV Nüdlingen - 15:51 SC Diebach SV Garitz - 16:00 SG Salz/Mühlbach JFG Wern-Lauertal - 16:09 FC Fuchsstadt SG Winkels - 16:18 TSV Münnerstadt TSV Wollbach - 16:27 TSV gg Hausen SV Herschfeld - 16:36 SG Unterweissenbrunn SG Salz/Mühlbach - 16:45 SC Diebach FC Fuchsstadt - 16:54 TSV Nüdlingen TSV Münnerstadt - 17:03 SV Garitz TSV gg Hausen - 17:12 TSV Wollbach JFG Wern-Lauertal - 17:21 SV Herschfeld SG Winkels -

Halbfinalspiele

17:30 Erster Gruppe A Zweiter Gruppe B Halbfinale 1 - - 17:39 Erster Gruppe B Zweiter Gruppe A Halbfinale 2 - -

Platzierungsspiele

17:48 Sechster Gruppe A Sechster Gruppe B - - 17:57 Fünfter Gruppe A Fünfter Gruppe B - - 18:06 Vierter Gruppe A Vierter Gruppe B - - 18:15 Dritter Gruppe A Dritter Gruppe B - - 18:24 Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 - - 18:33 Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 - -

Nüdlinger Nachrichten 7

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz 9. Platz 10. Platz 11. Platz 12. Platz Spielplan U 7 Junioren Hallenturnier am 12.02.2017 in Nüdlingen

Spielzeit 1 X 8 Minuten ohne Seitenwechsel

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B TSV Nüdlingen TSV Münnerstadt SG Steinach FC 06 Bad Kissingen TSV Wollbach SV Garitz TSV TSV DJK TSV Reiterswiesen

Uhrzeit Begegnung / Gruppenspiele Ergebnis

08:30 TSV Nüdlingen TSV Wollbach - 08:39 TSV Münnerstadt SV Garitz - 08:48 SG Steinach TSV Oberthulba - 08:57 FC 06 Bad Kissingen TSV Rannungen - 09:06 DJK Schondra TSV Nüdlingen - 09:15 TSV Reiterswiesen TSV Münnerstadt - 09:24 SG Steinach TSV Wollbach - 09:33 FC 06 Bad Kissingen SV Garitz - 09:42 TSV Oberthulba DJK Schondra - 09:51 TSV Rannungen TSV Reiterswiesen - 10:00 TSV Nüdlingen SG Steinach - 10:09 TSV Münnerstadt FC 06 Bad Kissingen - 10:18 TSV Wollbach TSV Oberthulba - 10:27 SV Garitz TSV Rannungen - 10:36 DJK Schondra SG Steinach - 10:45 TSV Reiterswiesen FC 06 Bad Kissingen - 10:54 TSV Oberthulba TSV Nüdlingen - 11:03 TSV Rannungen TSV Münnerstadt - 11:12 TSV Wollbach DJK Schondra - 11:21 SV Garitz TSV Reiterswiesen -

Halbfinalspiele

11:30 Erster Gruppe A Zweiter Gruppe B Halbfinale 1 - - 11:39 Erster Gruppe B Zweiter Gruppe A Halbfinale 2 - -

Platzierungsspiele

11:48 Fünfter Gruppe A Fünfter Gruppe B - - 11:57 Vierter Gruppe A Vierter Gruppe B - - 12:06 Dritter Gruppe A Dritter Gruppe B - - 12:15 Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 - - 12:24 Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 - -

8 Nüdlinger Nachrichten

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz 9. Platz 10. Platz Spielplan U 11 Junioren Hallenturnier am 12.02.2017 in Nüdlingen

Spielzeit 1 X 8 Minuten ohne Seitenwechsel

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B TSV Nüdlingen 1 TSV Ostheim TSV Oberelsbach DJK Salz SG Thulba TSV Nüdlingen 2 SpVgg TSV Münnerstadt TSV Reiterswiesen 1.SV Römershag VFL Bad Neustadt TSV Hausen

Uhrzeit Begegnung / Gruppenspiele Ergebnis

12:50 TSV Nüdlingen 1 TSV Oberelsbach - 12:59 TSV Ostheim DJK Salz - 13:08 SG Thulba SpVgg Wartmannsroth - 13:17 TSV Nüdlingen 2 TSV Münnerstadt - 13:26 TSV Reiterswiesen VFL Bad Neustadt - 13:35 1.SV Römershag TSV Hausen - 13:44 SG Thulba TSV Nüdlingen 1 - 13:53 TSV Nüdlingen 2 TSV Ostheim - 14:02 TSV Oberelsbach TSV Reiterswiesen - 14:11 DJK Salz 1.SV Römershag - 14:20 SpVgg Wartmannsroth VFL Bad Neustadt - 14:29 TSV Münnerstadt TSV Hausen - 14:38 TSV Nüdlingen 1 TSV Reiterswiesen - 14:47 TSV Ostheim 1.SV Römershag - 14:56 TSV Oberelsbach SpVgg Wartmannsroth - 15:05 DJK Salz TSV Münnerstadt - 15:14 VFL Bad Neustadt SG Thulba - 15:23 TSV Hausen TSV Nüdlingen 2 - 15:32 SpVgg Wartmannsroth TSV Nüdlingen 1 - 15:41 TSV Münnerstadt TSV Ostheim - 15:50 TSV Reiterswiesen SG Thulba - 15:59 1.SV Römershag TSV Nüdlingen 2 - 16:08 VFL Bad Neustadt TSV Oberelsbach - 16:17 TSV Hausen DJK Salz - 16:26 SpVgg Wartmannsroth TSV Reiterswiesen - 16:35 TSV Münnerstadt 1.SV Römershag - 16:44 TSV Nüdlingen 1 VFL Bad Neustadt - 16:53 TSV Ostheim TSV Hausen - 17:02 TSV Oberelsbach SG Thulba - 17:11 DJK Salz TSV Nüdlingen 2 -

Halbfinalspiele

17:20 Erster Gruppe A Zweiter Gruppe B Halbfinale 1 - - 17:29 Erster Gruppe B Zweiter Gruppe A Halbfinale 2 - -

Platzierungsspiele

17:38 Sechster Gruppe A Sechster Gruppe B - 17:47 Fünfter Gruppe A Fünfter Gruppe B - 17:56 Vierter Gruppe A Vierter Gruppe B - - 18:05 Dritter Gruppe A Dritter Gruppe B - - 18:14 Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 - - 18:23 Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 - -

Nüdlinger Nachrichten 9

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz Sonstiges Kolumbianische Austauschschüler suchen Gastfamilien

Im Zuge des Aktionsrahmens Bildungsstandort Deutschland der Ge- meinsamen Wissenschaftskommission von Bund und Ländern, suchen wir Familien, die offen sind, vom Samstag, den 29. April 2017 bis Samstag. den 15. Juli 2017 einen kolumbianischen Austauschschüler der Andenschule der Stadt Bogotá (Kolumbien) bei sich aufzunehmen. Die Andenschule Bogotá unterrichtet in Anlehnung an den baye- rischen Lehrplan für Realschule oder Gymnasium. Deshalb versuchen wir die Austauschschüler in Bayern unterzubringen. Informationen finden Sie über www.humboldteum.com. Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die inter- nationale Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum – Verein für Bildung und Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel.°0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 402, e-mail: ute.borger@ humboldteum.com.

am Montag, den 20. Febr. 2017 Termine um 19 Uhr Termine für Februar 2017

Mi, 15.02.2017 16.00 Uhr Notarsprechtag, Sitzungssaal Rathaus

Mi, 15.02.2017 19.30 Uhr Malteser Hospizkurs, Infoabend Alte Schule

Do, 16.02.2017 19:30 Uhr Obst- und Gartenbauverein, Informationsveranstaltung

Platzreservierung: Mo, 20.02.2017 19.00 Uhr Kesselfleischessen, Tel. 0971/62694 Pfarrsaal Nüdlingen

Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., Jetzt anmelden: 97421 Schweinfurt, Am Oberen Marienbach 2 1/2, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] Neuer Malteser Hospizkurs in Nüdlingen – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen Infoabend am 15. Februar 2017 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Florian Kohl (REVISTA e.K.) Nüdlingen. Die Malteser in Unterfranken setzen mit ihrem Hospiz- Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos dienst schon seit 1991 ein Zeichen für eine ganzheitliche menschen- übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch würdige Sterbe- und Trauerbegleitung und möchten den Kreislauf von eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Angst, Isolation und Hilflosigkeit bei Schwerstkranken und Sterbenden Gemeinde und an den Verlag. durchbrechen. Die Nachfrage nach der ambulanten Hospizarbeit der Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Malteser ist groß. Deshalb soll jetzt in Nüdlingen eine weitere Gruppe Handelsregister: HRA 9740 aufgebaut werden. Der dazu nötige Vorbereitungskurs beginnt im März 2017. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich und auch nötig. Am 15. Februar 2017 findet für Interessierte um 19:30 Uhr ein erster Informationsabend statt im der „Alten Schule Nüdlingen“, Münner- Falls es wilder wird als geplant städter Str. 2, 97708 Nüdlingen. . Kurzzeitversicherungen bieten speziellen Schutz für Karnevals- Wichtig ist den Maltesern eine intensive Vorbereitung der Helfer: Zehn veranstaltungen Abendveranstaltungen – immer mittwochs und drei Wochenendsemi- nare bilden eine nachhaltige Grundlage für die Begleitung Sterbender. (djd). Alaaf und Helau: Bis Ende Februar 2017 sind in vielen deutschen Dabei steht die nicht nur theoretische sondern auch persönliche Aus- Städten wieder die Jecken und Narren los. Aber wo wild gefeiert wird, einandersetzung mit Themen um Abschied, Sterben, Tod und Trauer kann auch mal etwas schiefgehen. Ärgerlich ist es etwa, wenn man im Mittelpunkt. Danach beginnt ein halbjähriges Praktikum, während auf der Party in einer Getränkepfütze ausrutscht. Wenn beim Rosen- dessen die Hospizhelfer eine erste Sterbebegleitung übernehmen. Alle montagszug eine Kamelle das Auge trifft - oder der Ellenbogen des 14 Tage treffen sie sich dann zu Erfahrungsaustausch und Supervision euphorischen Tanznachbarn dort landet. Wenn man auf dem Weg zur unter fachkundiger Leitung. Nach dem letzten Wochenende kann Feier folgenschwer stürzt, weil sich das Kostüm in den Fahrradspei- dann jeder Teilnehmer seinen Einsatz für Sterbende und Trauernde mit chen verfangen hat. Mit digitalen Kurzzeit-Versicherungen gibt es den Maltesern fortsetzen. dafür nun einen Versicherungsschutz, der speziell auf solche Ereig- nisse abgestimmt ist. Mehr Informationen und Anmeldung bei: Schutz für die tollen Tage Malteser Hilfsdienst e.V., Petra Reith, Burkadusstr. 7, 97688 Bad Kis- „Wenn sich jemand bei karnevalistischen Feiern und Veranstaltungen singen, Telefon: 0971/7237249, [email protected] verletzt, ist die gesetzliche Unfallversicherung nicht zuständig. In Weitere Informationen: www.malteser-hospizarbeit-unterfranken.de solchen Fällen tritt eine private Unfallversicherung ein - allerdings www.malteser-badkissingen.de hat bei Weitem nicht jeder eine solche Absicherung“, so Dr. Daniel

10 Nüdlinger Nachrichten Atem- veraltet: ehem. nicht kleines schutz d. Einheit span.: berittene Gerb- kurz für: Blas- Hilfe für Helfende Pro- Feuer- für den Meer Stier- stoff um das instru- wehr jektor Druck kämpfer mente ital.- ver- Rund um die Uhr sind sollte möglichen Venen- belgi- dunsten- scher des in vielen Familien gerade leiden vorbeugen. Mit Sänger Wasser Frauen oftmals für pfle- Kompressionsstrümpfen indische kurz für: Zier- gebedürftige Angehörige wie etwa den Modellen Laute an das pflanzen da. Deshalb sollten gerade aus der Reihe „Memory“ Beruf über- Abk.: pflegende Angehörige auf von Ofa Bamberg kann im Bau- genauer links gewerbe Mensch oben ihre eigene Gesundheit man das venöse System Mittel- Samen- achten. Regelmäßige Be- unterstützen. Sie sor- meer- form kiefer wegung ist gut fürs gen dafür, dass das Blut

enge Nerven- Herz-Kreislauf-System. leichter zurück in Rich- veraltet: Schlaf- geflecht Kusine Wer wegen des langen tung Herz und Lunge stellen (med.) Stehens schon die ers- gepumpt wird. So staut dunkles warme Palmen- Erstar- Pastete ten Besenreißer bemerkt es sich nicht so leicht in frucht rungs- gestein (engl.) hat und am Abend über den Waden und Füßen. Haupt- Teil schlag- des schwere Beine klagt, Infos: www.ofa.de djd-p adern Fußes großes Die Kombination aus Körpersprache und Rhetorik verhilft zu Pfiff, wär- be- nichts Schwung mendes ginnen Gutes nachhaltigem beruflichen Erfolg. Foto: djd/die-stilwelt.de/thx Tuch zwei Him- Insel Trauben- vor Kreta Musizie- mels- ernte (Ruinen- Körpersprache und Rhetorik rende richtung stätte) Comic- ein Figur von Ob Vorstellungsgespräch, persprache und Rhetorik Vitamin Rolf Präsentation oder die die gleiche Bedeutung. Kauka kleine grob, fahler Frucht- Rede vor einem größeren Erst die Kombination aus unsanft Teint Auditorium: In vielen beidem verhilft zu nach- art weg- englisch: beruflichen Situationen haltigem beruflichenDarlehe n schicken ist sind „Türöffner“ nötig, Erfolg. Der Coach ver- Das in Pflegeberufen übliche lange Stehen ist eine große Her- um seine Gesprächspart- mittelt seinen Seminar- Meer- Blüten- ausforderung für die Beine. Foto: djd-p/Ofa Bamberg/thx ner zu erreichen und für teilnehmern je nach Be- zwiebel stand

sich einzunehmen. Ein darf Grundwissen bis hin höchste Abzug kleine span. bei Mitar- Mehr- Maschinenbau-Master überzeugendes Auftreten zu Profitipps und zeigt einstelli- Barzah- beiter- zahl-

ge Zahl lung gruppe artikel

O N A D I

im Beruf lässt sich erler- ihnen, wie sie Rhetorik, N Die Hamburger Fern- rufsbegleitende Studien-

T A R A D

Rasse, E

N B L O N

nen, allein in Deutsch- Etikette und Körper- Art D Hochschule (HFH) und gang umfasst drei Semes-

S O G L A

land ist der Markt für ent- sprache der Persönlich- N das Heilbronner Institut ter, dazu kommt die Zeit

K I L I N

altpers. Männer- E

S P E Z I E

Teppich- S

sprechendes Coaching keit entsprechend und je kurz- für Lebenslanges Lernen für die Anfertigung der P S T A B L A motiv S

(Löwe) name N E U N O A E H R fast unüberschaubar. Das nach Situation passend E (HILL) der Hochschule Masterthesis. Obwohl die

K R E D I T S I Frauen- S

Dilemma: Bei den meis- kombinieren können, unter- einge- Heilbronn haben einen Ausbildung als Fernstu- C T B L A E S S

kleidung schaltet E B E E R E A L U P

ten Angeboten wird ent- ohne wie „dressierte Af- (engl.) O Masterstudiengang Ma- dium konzipiert ist, ha-

D U O O S T X B

A N F A N G E

weder eine Optimierung fen“ zu wirken. Angebo- N schinenbau entwickelt, ben die Studierenden

Strudel- Haar-

P E P R B A L L E

der Körpersprache oder ten werden firmeninter- wirkung farbe N mit dem sich Bachelor- Zugang zu Laboren der K O K O S D P I E

S K K O J E N L

eine Verfeinerung der ne Seminare, individuelle franzö- T absolventen aus dem Hochschule Heilbronn.

B A S E R Gewicht P I N I

sisches E

M A U R E R N L

Rhetorik vermittelt. Ma- Coachings und intensi- der Ver- Adels- O ingenieurwissenschaftli- Das Studium schließt mit

S I T A R A N S packung prädikat L

A D A M O D A M P

nagementtrainer Peter A. ves Einzeltraining. Mehr Urein- dt. F chen Bereich neben dem dem Master of Engine-

G T T Worel geht einen anderen Infos gibt es unter www. wohner Normen- U Beruf akademisch weiter- ering ab. Infos: www.hfh- v. Feuer- zeichen Weg: Für ihn haben Kör- die-stilwelt.de. djd-p land (Abk.) bilden können. Der be- fernstudium.de djd-p

Schulze Lammers, Leiter des Produktmanagements Privat Sach bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz notwendig, trägt der Versicherer der HDI Versicherung AG. Wer seine bestehende Unfallversicherung die Kosten bis zu 2.000 Euro. Auch Unfälle unter Alkoholeinfluss sind ergänzen möchte, noch keine private Unfallversicherung hat oder sich versichert. Beim Führen eines Kfz gilt dies bei einem Blutalkoholgehalt nicht langfristig an einen Versicherungsvertrag binden mag, ist mit unter 0,5 Promille. Jedoch gilt nicht nur in der närrischen Zeit: Wenn einer Kurzzeit-Versicherung gut beraten. Der „Tolle-Tage-Schutz“ des Alkohol im Spiel ist, sollte man Auto oder Motorrad stehen lassen. Hannoveraner Versicherers etwa lässt sich für eine karnevalistische Veranstaltung spontan unter www.hdi.de/tolletageschutz abschließen. Unfälle auf den direkten Wegen von und zu der Veranstaltung sind eingeschlossen. Der Schutz ist zum Wunschtermin aktiv - bei Bedarf sofort. Die Versicherung endet automatisch nach 24 Stunden. ANZEIGEN für alle Familienfeste nimmt entgegen: REVISTA VERLAG 97421 Schweinfurt Tel. (0 97 21) 38 71 90 [email protected]

meinkramdeinkram.de nützliches, weniger nützliches und die ein oder andere kostbarkeit

Suche in Bergrheinfeld eine Garage zu mieten. Tel.: 0152-57639294 Einfamilienhaus mit Nebengebäude in Schwanfeld ab April 2017 zu Wo wild gefeiert wird, kann auch mal etwas schiefgehen. Für diese vermieten. Tel.: 09384 8819091 tollen Tage gibt es nun spezielle Kurzzeitversicherungen. Für unseren telefonischen Anzeigenverkauf suchen wir noch Ver- Foto: djd/HDI/Getty stärkung. (Vollzeit / Teilzeit / 450 Euro Basis) - Bewerbungen bitte per Email an: Florian Kohl unter [email protected] Don‘t drink and drive Zuverlässige Haushaltshilfe ab 1.5.2017 nach Ebenhausen gesucht: Bei einem Unfall, der eine dauerhafte Beeinträchtigung zur Folge 2x wöchentlich 4-5h nachmittags, der Familienhund müsste mitversorgt hat, beträgt die Leistung bis zu 50.000 Euro. Werden unfallbedingte werden Tel.: 0163 2907591 Suche SchülerIn/StudentIn für Englisch-Konversation in Thulba, 1 x wöchentlich ca 1 1/2 Std nachmittags, Kontakt: 09736 Nüdlinger7575991, Nachrichten Bezah -11 lung nach Vereinbarung Verkaufe hochwertige gepflegte NOLTEKüche L-Form 3Jahre alt. Maße 4,2mx2m. Farbe: Fronten Magnolie, Arbeitsplatte Afrikanische Wenge. Kühl-Gefrierschrankkombination, Spülmaschine, Cerankoch- feld, Backofen, Spülbecken u Wasserhahn, Abdunstzugshaube u viele Extras. Bei Interesse bitte melden. VB 3.500 € Tel. 015141416635 Landwirtschaftliche Flächen in Geldersheim und Umgebung zu kaufen oder pachten gesucht. Tel.: 09721-88157 oder Handy 0176-81421448 Suche in Bergrheinfeld eine Garage zu mieten. Tel.: 0152-57639294 Einfamilienhaus mit Nebengebäude in Schwanfeld ab April 2017 zu vermieten. Tel.: 09384 8819091 Für unseren telefonischen Anzeigenverkauf suchen wir noch Ver- stärkung. (Vollzeit / Teilzeit / 450 Euro Basis) - Bewerbungen bitte per Email an: Florian Kohl unter [email protected] Zuverlässige Haushaltshilfe ab 1.5.2017 nach Ebenhausen gesucht: 2x wöchentlich 4-5h nachmittags, der Familienhund müsste mitversorgt werden Tel.: 0163 2907591 Suche SchülerIn/StudentIn für Englisch-Konversation in Thulba, 1 x Fachkräfte dringend gesucht! Umschulung als wöchentlich ca 1 1/2 Std nachmittags, Kontakt: 09736 7575991, Bezah- Chance für einen beruflichen Neuanfang! lung nach Vereinbarung Verkaufe hochwertige gepflegte NOLTEKüche L-Form 3Jahre alt. Maße 4,2mx2m. Farbe: Fronten Magnolie, Arbeitsplatte Afrikanische - Elektroniker/in für Geräte und Systeme Wenge. Kühl-Gefrierschrankkombination, Spülmaschine, Cerankoch- feld, Backofen, Spülbecken u Wasserhahn, Abdunstzugshaube u viele - Elektroniker/in für Informations- und Extras. Bei Interesse bitte melden. VB 3.500 € Tel. 015141416635 Systemtechnik Landwirtschaftliche Flächen in Geldersheim und Umgebung zu kaufen - Industrieelektriker/in Betriebstechnik oder pachten gesucht. Tel.: 09721-88157 oder Handy 0176-81421448 - Industrieelektriker/in Geräte und Systeme

Ich weiß nicht, Es erwarten Sie ausgezeichnete Chancen am ob Sie‘s wussten...??? Arbeitsmarkt

Seit 1. August 2016 Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter möglich gibt es wieder eine Fremdsprachen- Weitere Informationen und Termine: Kolping-Bildungswerk GmbH, Dipl.-Ing.(FH) Michael Milde, Schuhmacherei korrespondent/in Moritz-Fischer-Strasse 3, 97421 Schweinfurt in !!! 09721/7883-60, [email protected] Die 2-jährige Ausbildung – www.kolping-mainfranken.de www.kolping-ausbildung.de Gleicher Standort, für Abiturienten sogar nur 1 Jahr – andere Besetzung in unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremd- - neue Aufmachung - sprachenberufe qualifiziert für den sofortigen Einstieg ins Berufsleben sowie für eine Vielzahl von Hannbusch 18 Weiterbildungsmöglichkeiten. 97714 Oerlenbach Telefo n Info-Tag 09725/6391 18. Februar 2017, 10 – 12 Uhr Der bewährte Weg zur Ausbildungsbeginn 12. September 2017 Mittleren Reife Institut für Fremdsprachen gGmbH Telefon: 09721 79683-0 in vier Jahren nach der 6. und 7. Klasse www.ifs-schweinfurt.de in drei Jahren nach der 7., 8. und 9. Klasse in zwei Jahren nach der 9. Klasse oder aus Realschule und Gymnasium

Ganztagsbetreuung – Mittagsverpflegung Intensivierungsgruppen Tag der offenen Schule AB Samstag, 18.02.2017 - 10:00–13:00 Uhr Private Wirtschaftsschule O. Pelzl 97424 Schweinfurt – Wirsingstrasse 7 SOFORT! (Nähe Hauptbahnhof) Telefon: 09721 86060 www.pelzl-online.de

SUCHEN        WIR Wir machen    Ihre   Träume  wahr!  Innerhalb  8  bis   10 Tagen    sanieren    wir  Ihr  Bad,  von Grund auf, auch barrierefrei! 450-EURO-BASIS  *#  " ' '   '' " " ," +"  AUF IN In Zusammenarbeit mit kompetenten Firmen erledigen wir für Sie: UND AFT • Demontage '  •'" " ' Elektroarbeiten KOLLEGEN. TEILZEIT • Installation#'  '  •# " ' Fliesenarbeiten IN VOLLZEIT, FACHGESCH • Heizungsarbeiten.*# " '  • ' ""'* Sanitäreinrichtungen UNSER     FUR     OERLENBACH " *" '" '"! )(  $$/ *" "" '  ! /$(&(/   -/$(&(/%   "".*! papperts GmbH & Co. KG Am Forsthaus 21 in 36163 Poppenhausen Telefon: 0 66 58 - 96 01-22 eMail: [email protected] wir backen Dein Brot! [email protected]

12 Nüdlinger Nachrichten