BergischBergischJahrgang 15 | Ausgabe 47 | 09.08.2009 | Offizielle Stadionzeitung GladbachGladbach von Bergisch Gladbach 09 | www.bergischgladbach09.de | 1,00 Euro BergischBergischBergisch Bergisch GladbachGladbachGladbach Gladbach

STADION MAGAZIN

BELKAW Arena NRW-Liga 09.08.2009 – Anpfiff 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 : SSVg. Velbert

12.08.2009 – Anpfiff 19:00 1. FC Kleve : SV Bergisch Gladbach 09

16.08.2009 – Anpfiff 15:00 ETB SW Essen : SV Bergisch Gladbach 09

Gisela alias Hape Kerkeling liebt die Vielfalt ... „Welschen nehme isch denn heute?“

www.krueger.de

ANZ StadionSSG09_RZ.indd 1 27.08.2008 10:26:58 Uhr Energie für die Region

Für uns bedeutet Energie mehr als nur sichere Energieversorgung und umfangreicher Kundenservice. Daher setzen wir uns mit voller Energie für die regionale Sportförderung ein.

BELKAW – immer für Sie am Ball!

Kundenservice: 0180 2 222800 . Anschluss- und Energieberatungsservice: (0 22 02) 16-300

www.belkaw.de

anz fussball A4.indd 1 02.03.2006 15:43:06 Uhr Inhalt | 3

Inhalt

Anpfiff 05 Vorwort von Norbert Kox

Rückpass 07 3.500 Fans beim Match der beiden Gladbacher Teams

Doppelpass 08 Jugend und Erfahrung für das Abenteuer NRW-Team

Doppelpass 09 Interview Lars Leese: Zehn Monate Vollgas

Team 11 Kader und Spielplan

Sponsor 12 Vielen Dank, Herr Krüger

Talente 13 U23: Start ins Ungewisse

Verein 15 100 Jahre Heimspiel – ein voller Erfolg

Steilpass 16 Golfturnier mit Fußballstars und 09-Sponsoren

Verein 19 DFB-Ausstellung „Doppelpässe“ im Kulturhaus Zanders

Talente 20 Rückblick auf die erfolgreichste Saison der Jugend

Talente 22 U17-Europameister in der BELKAW-Arena

Sponsoren 23 England ist Weltmeister! Das 100pro FußballCamp

Verein 24 Schmuckstück an der Flora

Talente 25 Umbruch bei der A-Jugend

Kurzpass 26 Namen und Nachrichten

Sponsor 28 Doppelte Kompetenz aus einem Haus

Sponsor 31 News und Story von unseren Sponsoren

impressum

Redaktion: Lithografie, Druck: Dr. Oliver Schillings ICS Internationale Communikations-Service GmbH Textbeiträge: www.ics-druck.de Alpha & Omega PR Herausgeber: Umsetzung: SV Bergisch Gladbach 09 e.V. thinkable – visuelle Kommunikation/Friederike Walter Handstraße 340, Bergisch Gladbach Bildbeiträge: Tel. 0 22 02-2 20 10 Photero/Jürgen Bloch 4 | Sponsoren

Hauptsponsor Stadionpartner

Co-Sponsor

Premiumpartner

Firmenpartner

Businesspartner

Rechtsanwälte Winter Jansen Lamsfuß

Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Metalle-Containerdienst Servos Winter & Partner

Teampartner

15 x stark in der Region! Kunden-Service-Center: 0 22 02 - 12 60 www.immer-gut-beraten.de Anpfiff | 5

Vorwort

Liebe Freunde und Förderer von Bergisch Gladbach 09,

vor uns liegt der Start der Wir haben mit der Firma Krüger unseren langjährigen Hauptsponsor neuen Saison und damit verloren und benötigen auch hier jede Unterstützung, um dies kom- neue Herausforderungen pensieren zu können. für alle unsere Mann- An dieser Stelle möchte ich Herrn Krüger für seine langjährige Unter- schaften im Senioren- stützung unseren besonderen Dank und unsere Anerkennung ausspre- und Jugendbereich. chen. Sportlich sind wir so gut Bitte helfen Sie mit, unseren Verein nicht nur auf dem aktuellen Niveau aufgestellt wie kaum zu halten, sondern ihn auch weiterzuentwickeln. Wir brauchen jeden jemals zuvor. Unsere Einzelnen in unserem Umfeld. Mannschaften verdienen Unterstützung und An- Nun aber zum Sportlichen. Unsere 1. Mannschaft spielt in der NRW-Liga erkennung durch Ihren mit ehemaligen Bundesligisten oder Vereinen mit großer Tradition wie Besuch - und bringen Sie Westfalia Herne, , Wattenscheid 09 oder Fortuna dazu auch gerne Ihre Fa- Köln. milien und Freunde mit. Wir sind sicher, dass Lars Leese mit seinem jungen Team eine gute Rolle Für die Infrastruktur un- spielen wird. seres Vereins haben wir uns mit dem Ausbau des Vereinsheims an der Unterstützen Sie unsere Jungs durch Ihren Besuch – es lohnt sich! Flora weit aus dem Fenster gelehnt. Diese Investition war nur durch Spenden und die großzügige Unterstützung der Handwerker möglich. Viel Spaß und Freude für die neue Saison 09/10. Dennoch bleibt ein Finanzierungsloch, welches wir in den nächsten Jah- Ihr ren gemeinsam abtragen müssen. Norbert Kox

Mitglieder werben Mitglieder

Bergisch Gladbacher für 09 09 ist ein wichtiger Bestandteil im Leben der Stadt und auch ein Zeigen Sie Ihrem Nachbarn, Ihren Kollegen und Ihren Freunden, was Aushängeschild. Kunstrasenplatz, neues Vereinsheim, Aufstieg in die bei 09 alles gemacht wird. Laden Sie sie zu einem Spiel in die BELKAW- NRW-Liga – es passiert einiges bei uns. Und das alles schaffen wir nur, Arena ein. Zeigen Sie ihnen, wie begeisternd Fußball sein kann. Und weil viele Menschen mit anpacken. gewinnen Sie neue Mitglieder für 09! Der Verein macht viel für die Stadt und ihre Bürger, für Sie und für Jedes Neumitglied soll auf dem Aufnahmeantrag vermerken, wer Ihre Kinder. Jetzt möchten wir Sie alle aufrufen, den Verein zu un- ihn oder sie geworben hat. Wir verlosen Ende des Jahres tolle Preise terstützen oder noch mehr zu unterstützen! Und dazu wollen wir unter allen 09-Botschaftern. Und natürlich gibt es auch etwas für den unseren Verein auf ein breites Fundament stellen – es sollen mehr Botschafter mit den meisten Werbungen! Mitglieder werden. Also, Mitmachen lohnt sich doppelt – für 09 und für Sie selbst! 10 x im Bergischen Land

Setzen Sie auf unser Spitzenteam! Sportliche Modelle zu attraktiven Konditionen – in den Autohäusern der Stein-Gruppe wartet eine große Auswahl auf Sie. Schauen Sie doch einfach mal in einer unserer 10 Arenen im Bergischen Land vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Partner entlang der A4!

Audi Zentrum Bergisch Gladbach Tel.: 02202/2900-0 Volkswagen Zentrum Bergisch Gladbach Tel.: 02202/9557-20 Nutzfahrzeug Zentrum Overath Tel.: 02206/6092-0 Skoda Bergisch Gladbach Tel.: 02202/989439-0

Richard Stein GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach-Bensberg Tel.: 02202/91052-0 Engelskirchen Tel.: 02263/809-0 Gummersbach Tel.: 02261/8107-0 Rösrath Tel.: 02205/921-20 Waldbröl Tel.: 02291/9269-0 Wiehl Tel.: 02261/8154-6

www.steingruppe.de Rückpass | 7

3.500 Fans sahen Match der beiden Gladbacher Teams Bundesligist setzte sich mit 3:1 durch – Dank an die Borussia

Zum Start in die neue Saison präsentierte der SV Bergisch Gladbach stimmt, zeigte sich auf der anschließenden Pressekonferenz als 09-Trai- 09 gleich ein echtes Highlight: Bundesligist Borussia Mönchenglad- ner Lars Leese und Borussen-Coach Michael Frontzeck kräftig herum- bach gab in der BELKAW-Arena seine Visitenkarte ab. Rund 3.500 flachsten. Der Mönchengladbacher stellte dem Team von 09 dann auch Fans aus beiden Gladbacher Lagern sorgten für prächtige Stimmung ein gutes Zeugnis aus und traut der Mannschaft zu, eine gute Rolle in und sahen ein Spiel, das gleich mit einem Paukenschlag begann. der NRW-Liga zu spiele.

„Sehr zufrieden mit Resonanz und Organisation“

Im Stress war vor der Partie 09-Ge- schäftsführer Mirco Remmel. Er zeich- nete verantwortlich für die gesamte Organisation. 09: Mirco, bist Du zufrieden mit dem Vor- lauf von Spiel und Organisation? Remmel: Ich finde, alles hat hervorra- gend geklappt. Das lag natürlich in er- ster Linie an den vielen Helfern, die mir tatkräftig zur Seite standen. Ohne sie wäre die gesamte Organisation gar nicht möglich gewesen. 09: Warst Du mit der Resonanz zufrieden? Es waren noch keine 60 Sekunden gespielt, als Tim Hoffstadt nach einem tollen Pass von Hayro Maslar das 1:0 für den SV 09 erzielte. Fast eine halbe Remmel: Fast 3.500 Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache. Damit Stunde lang hielt die Führung, ehe Roberto Collauti mit zwei Toren den können wir sehr zufrieden sein. Jetzt hoffe ich natürlich, dass wir viele Spieß umdrehte. Nach dem Seitenwechsel ließ 09 nur noch ein Gegentor der Fans auch dafür begeistern konnten, zu den Spielen der NRW-Liga durch Karim Matmour zum 1:3-Endstand zu. zu kommen. „Wir haben ein gutes Spiel gesehen“, resümierte 09-Präsident Norbert 09: Hat es sich denn auch finanziell gelohnt? Kox nach der Partie und ergänzte, „mein Dank und der des Vereins Remmel: Auf jeden Fall. Wir haben einen niedrigen fünfstelligen Betrag geht an Borussia Mönchengladbach und den Co-Sponsor CiV Versi- erlöst. Das Geld können wir sehr gut gebrauchen, um unseren Etat wei- cherungen, dass sie uns diese tolle Partie ermöglicht haben. Für mich ter aufzubessern. war es besonders schön, weil ich meine beiden Lieblingsmannschaften in einem Spiel gesehen habe.“ Dass die Chemie zwischen den Clubs 8 | Doppelpass

Mit Jugend und Erfahrung das Abenteuer NRW-Liga bestehen

NRW-Liga wir kommen! Statt Spvg. Wesseling-Urfeld, Germania Lich- „Das wird ein Abenteuer für uns“, ist sich Lars Leese sicher, der die neue Steinstraß oder VfL Rheinbach heißen die Gegner nun Fortuna Köln, Saison mit einem jungen Team in Angriff nimmt. Besonders die Nach- Sportfreunde Siegen, Wattenscheid 09 oder 1. FC Kleve. Die Fans des wuchskicker werden sich erst an die härtere Spielweise gewöhnen müs- SV Bergisch Gladbach 09 können sich in der neuen Saison also auf viele sen. Allerdings kann der Trainer auch auf erfahrene Spieler in seinem hochkarätige Kontrahenten und Namen mit großer Tradition freuen. Auf Kader bauen. Mit Sven Forsbach im Tor, Fouad Bouali in der Abwehr, den jeden Fall: spannende Partien in der BELKAW-Arena Mittelfeldspielern Uwe Brüggemann, Guiseppe Spitali, Hayro Maslar und Tobias Balduan sowie mit Linus Werner und Rückkehrer Sükrü Ayranci „Wir sind heiß darauf“, erklärt Trainer Lars Lesse, „in der NRW-Liga neue stehen ihm einige Akteure zur Verfügung, die schon bewiesen haben, Stadien kennen zulernen und uns mit den starken Gegnern zu messen.“ dass sie in der NRW-Liga bestehen können. Diese Spieler sollen als Kor- Der Aufwand wird in jedem Fall deutlich umfangreicher werden. Die settstangen das junge Team durch das raue Fahrwasser führen. Anzahl der Trainingseinheiten wurde erhöht und die Fahrten zu den Auswärtsspielen, wenn es beispielsweise bis ins Ostwestfälische geht, Und natürlich hofft der SV Bergisch Gladbach 09 auf seine Fans als 12. können bis zu drei Stunden dauern. Das alles ist nicht mehr vergleichbar Mann. In den Heimspielen kommt es auch auf die Unterstützung von mit der Mittelrhein-Liga. den Rängen an

Erste Heimgegner: Prüfstein und Wundertüte

Den Saisonauftakt und das erste Heimspiel bestreitet der SV Bergisch Gladbach 09 am 9. August gegen die SSVg. Velbert. „Das wird ein Prüf- stein für uns“, weiß Trainer Lars Leese, dass sein Team zum Auftakt kei- ne Geschenke zu erwarten hat. Mit einem wahren Kraftakt rettete sich die SSVg. in der letzten Saison mit sieben Siegen aus den letzten acht Partien noch vor dem Abstieg. Der prominenteste Velberter ist der Trai- ner. Bei der SSVg. gibt der ehemalige Bundesliga-Profi Marek Lesniak die Kommandos. Mit Andreas Gensler verfügt die Mannschaft zudem über einen Spieler, der einst mit Bayer 04 Leverkusen Europapokalluft FITNESS schnupperte. Als nächsten Heimgegner (23. August) erwartet der SV 09 am 4. Spieltag IN BESTEN HÄNDEN die zweite Mannschaft von Arminia Bielefeld. Die Reserve-Teams von Schuhe an und los! Erreichen Sie mit der AOK Ihr persönliches Fitness-Ziel. Starten Profi-Mannschaften sind häufig schwer auszurechnen. Es ist nie sicher, Sie mit dem Online-Dialog-Programm ”Laufend in Form” und Ihrem individuellen Trainingsplan, entwickelt von Fitness-Experte Herbert Steffny: mit welchem Kader sie anreisen. Wenn die Profis spielfrei haben, befin- www.aok.de/laufend-in-form den sich häufiger Kicker aus der ersten Mannschaft in der Aufstellung.

RH_AZ_A4_fit.indd 1 23.04.2008 14:53:22 Uhr Doppelpass | 9

„Wir müssen zehn Monate Vollgas geben“ Lars Leese betritt mit seiner Mannschaft in der NRW-Liga Neuland

Die Mannschaft von unserem Trainer Lars Leese steht in der NRW- NRW-Liga eine ganz andere. Das ist mit der Mittelrhein-Liga nicht zu Liga vor einer spannenden Saison. Mit dem Aufstieg betritt das vergleichen. Team Neuland. Der Fußball-Lehrer ist aber zuversichtlich, dass die 09: Was müsste denn am Ende herauskommen, damit Du die Saison als Spielzeit 2009/2010 mit dem angestrebten Klassenerhalt enden Erfolg werten würdest? wird. Zudem hat er es sich zum Ziel gesetzt, die jungen Spieler wei- ter zu entwickeln und an das Niveau der Liga heranzuführen. Leese: Der Klassenerhalt ist unser Ziel. Das wird schon schwer genug. Es können bis zu fünf Mannschaften absteigen, je nachdem wie viele Absteiger es aus der Re- gionalliga in die NRW-Liga geben wird. Deshalb dürfen die Erwartungen im Umfeld auch nicht zu hoch werden. Schließlich sind wir Aufsteiger und wollen den ersten Schritt tun, um uns in der höheren Spielklasse dauerhaft zu etablieren. Der Klassenerhalt ist unser Ziel 09: Die Philosophie des Vereins ist es, dass der eigene Nachwuchs an die 1. Mannschaft heran- geführt wird. Das hat in den vergangenen Jahren mit Spielern wie Andy Dreiner, Norman Wermes, Benni Germeroth und Gino Windmüller auch schon toll funktioniert. Was erwartest Du in der neuen Saison von unseren Newcomern? Leese: Die Jungs müssen sich schnell an die raue Luft im Senioren-Fußball gewöhnen. Das wird si- cherlich nicht ganz so einfach. Ich bin mir aber sicher, dass sie es schaffen können. Schließlich haben sie in den vergangenen Jahren in der Ju- gend auch schon auf einem hohen Niveau ge- spielt. Aber natürlich muss auch allen klar sein, dass unsere Jungen in der NRW-Liga noch einen Lernprozess durchmachen werden. 09: Lars, noch einmal einen herzlichen Glückwunsch zum souveränen 09: Wirst Du am Spielsystem etwas ändern müssen, um in der NRW- Aufstieg. Worin siehst Du jetzt – mit ein wenig Abstand – die Haupt- Liga zu bestehen? gründe für die großartige Saison? Leese: Vor jeder Saison ist es nötig, die Spiel­systeme an die Gegeben- Leese: Wir sind als Team aufgetreten. In der Mittelrhein-Liga waren wir heiten anzupassen. Wir wollen möglichst flexibel auftreten. Dafür stu- eine Mannschaft, der spielerisch kaum einer unserer Gegner das Wasser dieren wir drei verschiedene taktische Ausrichtungen ein. Wir wollen reichen konnte. Zudem haben wir immer an uns geglaubt. Ich denke, wir auf die jeweiligen Gegner reagieren können, aber natürlich auch selbst sind verdient aufgestiegen – auch mit dem deutlichen Vorsprung. in der Lage sein, die Initiative zu ergreifen. Auf uns kommen immense 09: Bist Du mit der Vorbereitung zufrieden? Hat es Spieler gegeben, die Herausforderungen zu Dich besonders überrascht haben? Leese: Die Mannschaft hat sehr gut mitgezogen. Ich habe hohe Erwar- 09: Welche Herausforderungen kommen in der NRW-Liga auf den Verein tungen an die Spieler, da kann mich dann eigentlich keiner überraschen. und die Mannschaft zu? Sonst wäre er gar nicht in den Kader gekommen. Voller Einsatz in der Leese: Auf uns kommen immense Herausforderungen zu. Das fängt Vorbereitung reicht aber nicht aus. Wir müssen alle zusammen in den schon allein bei den Fahrten zu den Auswärtsspielen an. Wir müssen nächsten zehn Monaten richtig Gas geben – und nicht nur vor der Sai- jetzt bis Bielefeld reisen. Da kann man nicht hinfahren und gleich auf son. Dann klappt es auch mit dem Klassenerhalt. den Platz gehen. Wir müssen da jetzt eine Pause einlegen, Mittag essen Lars Leese geht in seine 4. Saison mit 09. und dann noch genug Zeit haben, um uns im Stadion auf das Spiel einzustimmen. Aber natürlich ist auch die Qualität der Gegner in der

Anz_A4_Fußball_2008 01.04.2008 10:34 Uhr Seite 1

10 | Rückpass

Volltreffer für Aktive PB Unfall plus – der private Unfallschutz der PB Versicherungen

Ob beim Freizeitsport, im Haushalt oder während des Urlaubs: vor einem Unfall ist niemand sicher. Auch ein privater Unfallschutz kann Unfälle nicht vermeiden.

Die PB Unfall plus hilft jedoch, die finanziellen Folgen eines Unfalls aufzufangen – z.B. mit dem Verletzungsgeld bei Knochenbrüchen, Muskel- und Sehnenrissen sowie Schnitt- und Platzwunden, die durch Nähen versorgt wer- den müssen. So sind Sie rund-um-die-Uhr-weltweit-gut versichert – und das schon ab 47 Cent pro Tag.

Wir beraten Sie gerne.

Telefon 02103-346781 www.pb-versicherung.de i [email protected] Team |11

Stehend von links oben: Frank Schonert (Physiotherapeut), Martin Sgraja, Daniel Jung, Fouad Bouali, Fatih Sezer, Norman Wermes, Hayro Maslar, Uwe Brüggemann, Willi Basseng (Konditionstrainer) Mitte, stehend von links: Benjamin Hauptmann (Betreuer), Hermann-Josef Buchholz, Mehmet Tuhan, Max Eumann, Tim Hoffstadt, Gino Windmüller, Andreas Dreiner, Dennis Depta, Linus Werner, Bastian Volkert, Hans Neu (Betreuer), Michael Hornig (Betreuer), Lars Leese Sitzend von links: Benjamin Germeroth, Bastian Hirsch, Benjamin Weber, Michael Herbst, Tobias Balduan, Martin Kwoczala, Sükrü Arancyi, Hermann Koch (Betreuer)

Kader NRW-Liga 2009/2010 Spielplan 2009/2010

1. Mannschaft – Bergisch Gladbach 09 Position name Geburtsdatum So. 09.08.2009, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - SSVg. Velbert Tor Mi 12.08.2009, 19.00 1. FC Kleve - SV Bergisch Gladbach 09 Sven Forsbach 02.05.80 So. 16.08.2009, 15:00 ETB SW Essen - SV Bergisch Gladbach 09 Andreas Kath 30.11.88 So. 23.08.2009, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - DSC Arminia Bielefeld II Michael Herz 02.06.72 Fr. 28.08.2009, 20:30 SC Fortuna Köln - SV Bergisch Gladbach 09 Abwehr Mi. 02.09.2009, 18:00 SV Bergisch Gladbach 09 - SV Schermbeck Gino Windmüller 20.06.89 So. 06.09.2009, 15:00 TSG Sprockhövel - SV Bergisch Gladbach 09 So. 13.09.2009, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - VFB Speldorf Andreas Dreiner 25.10.88 So. 20.09.2009, 15:00 SG Wattenscheid 09 - SV Bergisch Gladbach 09 Martin Kwoczala 27.07.83 So. 27.09.2009, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - SC Wiedenbrück 2000 Tobias Balduan 31.10.77 So. 04.10.2009, 15:00 Hammer SpVg - SV Bergisch Gladbach 09 Daniel Jung 28.01.89 So. 18.10.2009, 15:00 MSV Duisburg II - SV Bergisch Gladbach 09 Fouad Bouali 19.08.79 So. 25.10.2009, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - VfB Hüls Mehmet Tuhan 16.10.84 Sa. 31.10.2009, 15.00 Sportfreunde Siegen - SV Bergisch Gladbach 09 So. 08.11.2009, 14.30 SV Bergisch Gladbach 09 - Spielfrei Benjamin Germeroth 24.08.89 So. 15.11.2009, 14.30 TSV Alem. Aachen II - SV Bergisch Gladbach 09 Mittelfeld Norman Wermes 12.02.89 Sa. 21.11.2009, 14.30 SV Bergisch Gladbach 09 - Rot-Weiß Essen II Bastian Volkert 30.11.82 So. 29.11.2009, 14.30 SV Bergisch Gladbach 09 - TSV Germania Windeck Hayro Maslar 09.06.81 So. 06.12.2009, 14.30 SC Westfalia Herne - SV Bergisch Gladbach 09 Giuseppe Spitali 02.10.79 So. 13.12.2009, 14:30 SSVg. Velbert - SV Bergisch Gladbach 09 Uwe Brüggemann 28.08.83 So. 20.12.2009, 14:30 SV Bergisch Gladbach 09 - 1. FC Kleve Bastian Hirsch 27.02.90 So. 31.01.2010, 14:30 Rot-Weiß Essen II - SV Bergisch Gladbach 09 So. 07.02.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - ETB SW Essen Max Eumann 27.02.87 Sa. 13.02.2010 , 15:00 DSC Arminia Bielefeld II - SV Bergisch Gladbach 09 Benjamin Weber 13.03.90 So. 21.02.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - SC Fortuna Köln Marco Hentschel 11.07.90 So. 28.02.2010, 15.00 SV Schermbeck - SV Bergisch Gladbach 09 Fatih Sezer 22.04.89 So. 07.03.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - TSG Sprockhövel Angriff So. 14.03.2010, 15:00 VFB Speldorf - SV Bergisch Gladbach 09 Linus Werner 10.02.85 So. 21.03.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - SG Wattenscheid 09 Dennis Depta 25.08.88 So. 28.03.2010, 15:00 SC Wiedenbrück 2000 - SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 03.04.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - Hammer SpVg Tim Hoffstadt 30.08.88 So. 11.04.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - MSV Duisburg II Sükrü Ayranci 30.10.80 So. 18.04.2010, 15:00 VfB Hüls - SV Bergisch Gladbach 09 Martin Sgraja 10.02.90 So. 25.04.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - Sportfreunde Siegen So. 02.05.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - Spielfrei So. 09.05.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - TSV Alem. Aachen II So. 16.05.2010, 15:00 TSV Germania Windeck - SV Bergisch Gladbach 09 So. 30.05.2010, 15:00 SV Bergisch Gladbach 09 - SC Westfalia Herne 12 | Sponsor

Vielen Dank, Herr Krüger! Nach über 25 Jahren ein Trikot ohne Krüger-Wappen

Nach fast 30 Jahren als Haupt­ schönsten gemeinsamen Erlebnissen zählt sicherlich das Endspiel der sponsor schaltet Willibert Krüger Damen um die deutsche Meisterschaft 1988, als ein großes Foto auf der sozusagen einen Gang zurück. ersten Seite der „Bild am Sonntag“ eine unserer Spielerin zeigte – natür- In dieser Saison wird unsere Se- lich mit Krüger auf dem Trikot. Vielen Spielern und Spielerinnen hat er niorenmannschaft zum ersten auch eine berufliche Perspektive in seinem Unternehmen gegeben. Sehr Mal ohne das Krüger-Wappen am Herzen lag ihm schon immer die Jugendförderung. Von Anfang an auflaufen. Wir möchten ihm, ist sein Engagement immer wieder ein wichtiger Impuls für den Verein seiner Firma und seinen Mit- gewesen. Der tolle Kunstrasenplatz trägt deshalb den Namen „Krüger arbeitern unseren Dank aus- Jugendsportzentrum“. Und mit seiner „Currywurst-Spende“ hat er den sprechen für die unglaubliche Ausbau des Vereinsheims angestoßen. Unterstützung in dieser Zeit. Für das Alles ein großes und herzliches Dankeschön, lieber Herr Und wir freuen uns sehr, dass Krüger! mit der Jugendförderung eine 254_Plakat_A1_Leute_eps_orange_heller 11.04.2007 15:52 Uhr Seite 1 Verbindung zum Hause Krüger bestehen bleibt. Unsere Mitglieder Der ehemalige Mittelstürmer – damals noch bei der SSG 09 – musste seine Fußball-Schuhe nach einer Verletzungsmisere an den Nagel hän- gen. Vier Meniskusrisse, ein Nasenbeinbruch und zu guter Letzt noch ein Kreuzbandriss beendeten die Sportkarriere. Zum Glück für Bergisch Gladbach und für 09! So steckte er seine ganze Energie in den Aufbau seines Unternehmens. Und aus dem 20-Mann-Betrieb, der 1971 mit der Produktion von Instant-Zitronentee startete, ist heute ein internationa- ler Marktführer geworden mit über 4.000 Mitarbeitern weltweit.

Die Firma Krüger unterstützt seit 1982 Jahren un- seren Verein, angefangen mit der sehr erfolgreichen Damenmannschaft, später dann die Herren. Zu den

Persönlich, partnerschaftlich, nah: „Meine Bank”

E-Mail: [email protected] www.immer-gut-beraten.de Kunden-Service-Center: 02202-1260 2. Mannschaft |13

Start ins Ungewisse Die 2. Mannschaft Der Aufstieg ist geschafft und nun warten neue Herausforderungen auf die 2. Mannschaft und das Trainerduo Jürgen Vis und Uli Bartsch

Nach einem spannenden Endspurt sicherte sich die Mannschaft den Autorisierter Reifenservice zweiten Aufstiegsplatz in die Landesliga. Die Spielpause war schnell für Leasingfahrzeuge – u. a. von: vorbei und so trainierten sie in der Vorbereitung vier Mal die Woche: „Die Mannschaft muss sich finden. Wir haben einige neue Spieler, die sollen integriert werden, damit wir eine Mannschaft formen können, die in der Landesliga bestehen kann“, erklärt Jürgen Vis das straffe Trai- ningsprogramm. Dass die Mannschaft dabei auf einem guten Weg ist, zeigte bereits das erste Freundschaftsspiel bei ERFA 09 Gymnich. Gegen den Landesligisten setzten sich die 09er mit 5:0 durch.

Unser Ziel heißt Klassenerhalt.

Doch Jürgen Vis setzt seine Ziele nicht zu hoch: „Für uns ist es ein Flug ins Ungewisse. Wir wollen uns in dieser Klasse etablieren, unser Ziel heißt deshalb erst einmal Klassenerhalt.“ Die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft ist ein wichtiger Aspekt, auf den das Trainergespann und Lars Leese großen Wert legen. In der zweiten Mannschaft können Spieler der Ersten Spielpraxis gewinnen, und natürlich möchte man auch Spieler für die erste Mannschaft aus- bilden. Außerdem ist diese Unterstützung beim Ziel, sich in der Klasse zu etablieren, eine Stärkung. Insbesondere gegen Absteiger aus der Ver- bandsliga wie Hennef oder Troisdorf müssen sich die 09er beweisen. Mit dem Aufstieg hat die Mannschaft von Jürgen Vis und Uli Bartsch gezeigt, dass mit ihnen immer zu rechnen ist. Wir können uns also auf eine spannende Saison freuen.

Hauptstr. 44, 51465 Bergisch Gladbach Tel.: 02202/9555-20/Fax: 02202/9555-215

Mediterana BERGGLSTADZ ZW.fh11 16.06.2005 10:20 Uhr Seite 1 14 | Gala C M Y CM MY CY CMY K

Probedruck www.kaltenbach-gruppe.de

Kaltenbach Die beste Auswahl Bergisch Gladbach Freude am Fahren für die besten Fans!

KALTENBACHGRUPPE

Genießen Sie einen lupenreinen Hattrick! Service, Preis & Auswahl... bei der kompletten BMW Automobil- & MINI-Produktpalette. So können Sie nur als Sieger nach Hause fahren. Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Autohaus Kaltenbach GmbH • Mülheimer Str. 185-195 • 51469 Bergisch Gladbach • Telefon: 02202/9538-0 Gala |15

100 Jahre Heimspiel – ein voller Erfolg Super Stimmung bei der Jubiläumsgala im Bergischen Löwen

Gänsehaut-Stimmung pur! Das war die große Jubiläumsgala im Ber- besonderen Fußballakrobatik. gischen Löwen. Über 600 Freunde, Mitglieder und Bergisch Glad- Der Höhepunkt der Gala war die bacher verbrachten einen tollen, zauberhaften, musikalischen und musikalische Ballrevue. Dagmar sportlichen Abend zusammen. Poll­now-Meding hatte eine be- Eine komplette Partie nachahmen, mit allen 22 Spielern, den Schieds- eindruckende Choreographie mit richter und dem gesamten Publikum? Der Pantomime Andrey Alexander den Kindern einstudiert. Junge kann das und sorgte damit für den passenden Einstieg in 100 Jahre Talente der Max-Bruch-Musik- Heimspiel. Kabarettistisch-flott ging es direkt weiter. Ferdinand Lin- schule spielten Geige und Klavier, zenich, in seiner damaligen Funktion als Präsident, ließ die 100jährige die Show-Kids und Jumpstyle- Geschichte Revue passieren: von den Schwierigkeiten der Gründungs- Boys der Tanzschule „Dance-Inn“ jahre – wo bekommen wir einen Ball her? – zu den Herausforderungen demonstrierten ihr Können und der Gegenwart – wie bekommen wir den Ball ins Tor? Der Klangmagier zwei Jugendteams zeigten, was sie mit dem Fußball drauf haben. Ganz Kristalleon verzauberte alle Zuhörer mit seiner Show aus Lichtern und verschiedene Fähigkeiten, und alle verdienen es, besonders gefördert Tönen. Sehr sportlich-spaßig war das Bielefelder Duo Agil mit seiner zu werden. Die Gala war ein Dankeschön für alle Mitglieder, Freunde und Förderer. Dabei möchten wir folgenden Personen und Unternehmen noch einmal namentlich „Dankeschön!“ sagen: Willibert Krüger, Kreissparkasse Köln (Alexander Wüerst und Marianne Brochhaus), BELKAW, Adels Contact und Hans Hochköppler, ISOTEC und Klaus-Dieter Becker, ICS und Alois Palmer, Ingo Gebauer, Eugen Otto, Siegfried Reddel und dem Mediterana. 16 | Steilpass

Fußball-Stars und 09-Sponsoren erspielten 15.000 Euro auf dem Golfplatz Präsident Norbert Kox organisierte Turnier zugunsten von 09

Der Golfclub Elfrather Mühle, im Vordergrund Thomas Ceranski

Dass unser neuer Präsident Norbert Kox ein begeisterter Golfer ist, den besten Score vorzuweisen hatten. Natürlich war derjenige im Vorteil, dürfte sich schon lange herumgesprochen haben. Was liegt also nä- der möglichst viele Löcher kaufte. Kein Wunder, dass die eingefleischten her, als die Passionen Golf und Fußball miteinander zu verbinden und 09er Hans Hochköppler, Siegfried Reddel, Thomas Ceranski und Norbert Geld für den SV Bergisch Gladbach 09 einzuspielen? Gesagt, getan. Kox auf Nummer sicher gingen und sich gleich 18 Löcher kauften. Norbert Kox lud auf den Golf & Country Club Elfrather Mühle bei Krefeld In der Einzelwertung nach 18 Löchern lag am Ende Christian Hochstädter ein. Seinem Ruf folgten viele ehemalige Fußball-Stars wie Klaus Fischer, vorn. Der ehemalige Mittelfeldstratege von Borussia Mönchengladbach Erwin Kremers, Toni Schumacher, Christian Hochstädter oder Holger zeigte, dass er auch beim Golf über großes Talent verfügt. Den Wettbe- Fach. Aber auch 09-Sponsoren wie Hans Hochköppler, Siegfried Reddel und Thomas Ceranski wollten sich dieses Event nicht entgehen lassen und griffen für den Verein zum Schläger. Natürlich gab es bei dem Turnier viele fleißige Helfer. Spieler aus der 1. Mannschaft wie Sükrü Ayranci, Sven Forsbach, Frank Steinhausen und Tim Hoffstadt unterstützen das Proactiv Team bei dem Turnier. Auch Trainer Lars Leese war mit von der Partie. Um einen besonders hohen Erlös für 09 zu generieren, ließ sich Norbert Kox gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Mirco Remmel für das Turnier etwas ganz Besonderes einfallen. Es wurde nicht nur der Sieger einer Runde über 18 Löcher ermittelt, sondern auch viele weitere Wett- bewerbe ausgespielt. So waren auch die Fähigkeiten als „Zocker“ gefragt, um an die tollen Preise zu gelangen. Die Spieler konnten einzelne Löcher kaufen und gewinnen, wenn sie an einem von ihnen erworbenen Loch Norbert Kox und Siegfried Reddel Mirco Remmel und Christian Hochstädter anzeige-image6-05.qxd 10.06.05 11:28Steilpass Seite 1|17

Erwin Kremers, Lars Leese und Spieler der ersten Mannschaft High-Tech-Produkte – werb „Nearest to the Pin“, also mit einem Schlag möglichst nah an die Fahne zu spielen, entschied Torwartlegende Toni Schumacher für sich. weltweit erfolgreich Aber auch 09er trugen sich in die Siegerlisten ein. Hans Hochköppler und Thomas Ceranski belegten den zweiten Platz in der Teamwertung. Geschäftsführer Mirco Remmel landete den längsten Schlag und zeigte, ADELS-contact bietet über 75 Jahre Erfahrung im dass mit den 09ern auch auf dem Golfplatz zu rechnen ist. Bereich fortschrittlicher industrieller Anschluss- und Verbindungstechnik und zählt heute weltweit zu den namhaften Anbietern dieser Branche. Die oberste Maxime – die totale Kundenzufrieden- heit – wird durch die Einhaltung höchster Qualitäts- standards, vorausschauender Innovation und fach- licher Kompetenz garantiert. Innovation und totale Kundenzufriedenheit

Neben dem breiten und v.l.n.r. Norbert Kox, Iris Klunk, Ulrich Rosenbaum, Barbara Riebling, Joachim modernen Produktspek- Seefried, Klaus Fischer, Stephan Spital trum entwickeln wir kun- Apropos Rechnen: Für den SV Bergisch Gladbach 09 kamen bei dem denspezifische Lösungen Turnier 15.000 Euro zusammen. Ein traumhaftes Ergebnis. Wenn man für die Bereiche: die erste Auflage des Turniers im Mai mitzählt, hat Norbert Kox mit den beiden Turnieren nun schon über 30.000 Euro für 09 erlöst, die dem Beleuchtungstechnik ganzen Verein zu Gute kommen. Vielen Dank dafür! Elektrogeräte- und Apparatebau Elektronikindustrie Transformatorenbau

Bitte besuchen Sie uns im Internet.

Elektrotechnische Fabrik Buchholzstraße 40-46 D-51469 Bergisch Gladbach Telefon: (0 22 02) 95 34 - 0 Telefax: (0 22 02) 95 34 88 E-Mail: [email protected] Internet: www.adels-contact.de Holger Fach und J. Hans Hochköppler 18 | Team Verein | 19

DFB-Ausstellung „Doppelpässe“ im Kulturhaus Zanders Wie die Deutschen die Mauer umspielten

Ein fußballerisches Schmankerl gibt es im September. Gemein- gänger“ passierten täglich die Sektorengrenze, um in West-Berlin ihrer sam mit der Stadt und der AOK, der Gesundheitskasse, hat 09 die Fußballleidenschaft nachzugehen. Die Ausstellung dokumentiert diese DFB-Ausstellung „Doppelpässe – wie die Deutschen die Mauer um- fast vergessenen Kapitel deutsch-deutscher Sportgeschichte anhand spielten“ nach Bergisch Gladbach geholt. seltener Fotografien und privater Dokumente. Während die Bundesrepublik zu den erfolgreichsten Fußball-Nationen der Welt gehörte (drei WM-Titel, zwei EM-Titel, mehrere europäische Pokalsiege für Bundesligamannschaften), fiel die Bilanz des DDR-Fuß- balls bescheidener aus: der Europapokal der Pokalsieger 1974 für den 1. FC Magdeburg und die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Montreal 1976. Die sportlichen Duelle zwischen den Teams aus beiden deutschen Staaten wurden häufig zu symbolträchtigen Kämpfen zwischen den politischen Systemen stilisiert. Unvergessen sind die deutsch-deutschen Europapokalspiele der 1970er und 1980er Jahre, darunter die Begeg- nungen zwischen Bayern München und Dynamo Dresden 1973 und das legendäre Aufeinandertreffen von Bayer Uerdingen und Dynamo Dresden 1986. Es sind jedoch auch die kleinen und persönlichen Geschichten, die die Atmosphäre jener Jahre lebendig werden lassen: Geschichten von Fanfreundschaften über den Eisernen Vorhang hinweg, von fußball- Ganze Fußballmannschaften wechseln in den 1950er Jahren von Ost nach West, verrückten DDR-Bürgern, die nach Polen oder Bulgarien reisten, um um der Gängelung durch den SED-Staat zu entgehen, darunter der Gesamtberli- ner Meister von 1950 Union Oberschöneweide. In West-Berlin wird Union Ober- ihre Bundesliga-Stars live erleben zu können, von den Schicksalen jener schöneweide als SC Union 06 neu gegründet. Die Aufnahme zeigt die Weihe der DDR-Fußballer, die in den Westen flohen. neuen Klub-Fahne im Januar 1951 im Poststadion. Fotografie: SC Union 06 Den Schlusspunkt der Ausstellung bilden die emotionalen Ereignisse Die Wanderausstellung erzählt aus ungewohnter Perspektive die Ge- der Jahre 1989/90. Und im Sommer 1990 konnten Ost- und West-Deut- schichte der deutschen Teilung. Die persönlichen Schicksale stehen da- sche den Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien gemeinsam bei oft im Vordergrund – auch wenn der Einfluss des Politischen immer feiern. gegenwärtig bleibt. Denn der deutsch-deutsche Fußball spiegelt die Frontlinien des Kalten Krieges wieder, zugleich stiftete er Gemeinschaft, weckte Begeisterung und auch Hoffnung – jenseits aller politischen Grenzen und Unterschiede. Anhand von Fotografien, Dokumenten, Film-und Hörstationen, Exponaten und Inszenierungen veranschaulicht die Ausstellung, wie es Fußballern und Fans zwischen 1945 und 1990 immer wieder aufs Neue gelang, die politische Realität der Teilung zu umspielen. Die Gründung der beiden deutschen Staaten im Herbst 1949 ließ die ge- meinsame Fußballwelt auseinander brechen. Vor dem Bau der Berliner Die Ausstellung kann vom 10. bis 24. September, montags bis freitags Mauer 1961 versuchten Fußballer in Ost und West immer wieder, gegen von 10 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr und sonntags von 12 bis die Teilung anzuspielen. Doch die Realität war stärker. Nicht nur ein- 16 Uhr, besucht werden. Klassen und Gruppen mit Interesse an einer zelne Spieler – unter ihnen der spätere Bundestrainer Helmut Schön–, Führung bitten wir um Voranmeldung beim Sport- und Kulturamt der sondern ganze Mannschaften suchten ihr Heil im Westen. „Sportgrenz- Stadt (Tel. 02202/142564). 20 | Talente

Fast alle Ziele erreicht, auch wenn nicht alle Träume wahr wurden Die 09er-Jugend hat eine der erfolgreichsten Spielzeit der Vereins- geschichte gespielt – hier der Rückblick auf die Saison 2008/2009

„Eine Bilanz im Nachwuchsbereich ist weder eine mathematische Zahlengröße noch eine Zeitmessung. Nachwuchsarbeit ist kein Tagesgeschäft, vielmehr ist und bleibt sie Forschung und Entwick- lung“, sagt Jürgen Dillenburg, Leiter Kompetenzteam Jugend. Dass man die Nachwuchsarbeit beim SV 09 eben nicht als mathematische Gleichung sieht, sondern mit großer Hingabe und Leidenschaft betreut, zeigen die vielen Erfolgsgeschichten aus der Saison 2008/2009 dennoch Schwarz auf Weiß. Unsere A1-Junioren (U19) hatten ihr Ziel im Grunde genommen schon vor Beginn der Saison erreicht. Ein Amateurverein in der Bundesliga, unter all den Profivereinen, ist und bleibt ein Außenseiter. Dennoch A1 haben sie sich gut verkauft, 19 Punkte erspielt und wertvolle Erfah- rungen gesammelt. Vier Spieler der Vis-Elf finden sich in dieser Saison im Kader der Ersten wieder und auch in der U23 sind einige bekannte Auch die B2 hatte Grund zum Jubeln. Als Vizemeister stieg eine B2-Mann- Gesichter vertreten. schaft zum ersten Mal nach 16 Jahren wieder in die Bezirksliga auf. Nur um einen Punkt verpasste die A2 den Aufstieg in die Bezirksliga Grund zu feiern hatten auch die C-Junioren. Sie marschierte ohne Nie- und das hauptsächlich gegen Mannschaften, deren Spieler ein bis drei derlage durch die Endrunde um die Mittelrheinmeisterschaft. So er- Jahre älter waren. reichte eine C1, das erste Mal nach 30 Jahren, wieder das Finale. Leider konnten die 09er es nicht für sich entscheiden, aber in den Qualifikati- Die B1 belohnte sich selbst. Nicht nur, dass das anvisierte Ziel direkter onsspielen zur Regionalliga wollen sie eine neue Serie starten. Klassenerhalt in der gelang — sie setzten den Kreispokal noch oben drauf. Der C2 fehlte nur ein Tor zum Aufstieg in die Regionalliga. Talente |21

Die C3 und C4 haben noch nie eine so erfolgreiche Saison gespielt. Den Staffelsieg in der zweithöchsten Kreisliga holte sich die C3. Die C4 erreichten einen beachtlichen vierten Platz. Gratulation! Die D-Junioren konnten nach vielen Jahren wieder die Spitzenplätze im Kreis übernehmen. Die D1 wurde Kreismeister, in der selben Klas- se startete auch unsere D2, sie stand am Ende auf dem vierten Rang. Die D3 kann ebenfalls stolz auf ihre Leistung sein. In einer sehr starken Spielklasse gelang der 6. Tabellenplatz, den auch die D4 am Ende der

E2 E3

Die E2 spielte ebenfalls eine überragende Saison. Zwei Staf- felsiege mit 72:4 Toren, Erster bei der Isotec-Nachwuchsrunde und eine gerade zu unheimliche Sie- gesserie bei Top-Turnieren. Die E3 spielte eine überragende Herbst- und Frühjahrsrunde. Die toll eingestellte Truppe erspielte sich dabei etliche Kantersiege E4 (33:0/36:0) und wurde mit zwei Staffelsiegen belohnt. In der Frühjahrs- runde wurde man vor sehr starken „Einser“-Mannschaften Meister mit 45:3 Toren! Ähnlich verlief die Saison der E4. Das Team steigerte seine schon sehr Jugendkreispokal für Bergisch Gladbach starke Leistung der Herbstrunde nochmals in der Frühjahrsrunde. Jetzt Saison erreichte. wurde man punktgleich Erster mit dem Kreispokalfinalisten SV Frie- lingsdorf 1. Fast nicht zu übertreffen waren die Erfolge unserer E-Junioren. Spit- zenreiter bei den Titeln in der Saison 2008/2009 war die E1. Staffelsieg Bei der E5 hieß es in einer starken Staffel am Ende Platz 5. Die E6, Jahrgang 2000, wurde zur Rückrunde gemeldet. Die Mannschaft spielte in der Vorrunde als F2 und war wenig gefordert. In der Rückrunde als E6 wurden sie ebenfalls ungeschlagen Staffelsieger mit 19 Punkten und 58:7 Toren. Zusammen mit Spielern der F1 holten sie auch den Kreispokal. Diese Saison ist nur schwer zu toppen — ein ganz, ganz großes Kom- pliment an unsere Trainer und Betreuer. Um es mathematischen aus- zudrücken: Die Summe der Ergebnisse bilden unterm Strich eine 1A-Erfolgs- serie. Glückliche Gesichter beim ISOTEC-Cup. KD Becker überreicht die Trophäe an die Gewinner, die U11, die U10 und die U9. in der Vorrunde, Staffelsieg in der Frühjahrsrunde und damit Kreismei- ster. Sieg in der spannenden Hallenkreismeisterschaft, Pokalsieger vor heimischem Publikum in der BELKAW-Arena und Meister der Isotec- Bergisch Gladbach 09 bedankt sich Nachwuchsrunde — da kommt man schon beim Lesen ins Schwitzen. bei dem Jugendförderkreis und Darüber hinaus gelang es der Mannschaft in verschiedenen Turnieren bei Barbara Riebeling bzw. Spielen, oft gegen gleichaltrige Bundesligamannschaften zu ge- winnen. 22 | Jugend U17-Europameister treten in der BELKAW-Arena an Wolfgang Bosbach ließ Kontakte zu DFB-Präsident Zwanziger spielen

Zum ersten Mal seit 1986 weht wieder internationaler Wind durch die den Wolfgang Bosbach zu verdanken. Als er von dem Turnier hörte, BELKAW-Arena. Damals trafen in einem Frauen-Länderspiel Deutsch- nutzte er seine ausgezeichneten Kontakte zu DFB-Präsident Theo Zwan- land und Dänemark aufeinander. Am 22. September (11 Uhr) messen ziger und lotste das Spiel ins Bergische. Mit der deutschen U17-Mann- sich die U17-Nationalmannschaften von Deutschland und Israel im schaft präsentiert sich der aktuelle Europameister dieser Altersklasse. Im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers in Bergisch Gladbach. Kader stehen zahlreiche Akteure, denen in naher Zukunft der Sprung in die Bundesliga zugetraut wird. Die Organisation übernimmt vom SV Bergisch Gladbach 09 Geschäftsführer Mirco Remmel. Dabei gibt es eine ganze Menge Details zu bedenken. Da das Spiel eine DFB-Veranstaltung ist, müssen sämtliche Werbebanden der 09-Sponsoren verdeckt werden. Auch Sicherheitsvor- kehrungen müssen getroffen werden. Der Vorkauf wird unter anderem über die 09-Geschäftsstelle (Handstr. 340) abgewickelt. Spieler aus dem 09-Nachwuchs laufen mit den Stars von morgen auf das Feld und führen im Mittel- kreis eine Choreographie auf. Der SV Bergisch Gladbach 09 lädt alle Schulen aus dem Kreis ein, einen Wandertag im Stadion zu verbringen. Dass die hochkarätige Partie in der BELKAW-Arena stattfindet, ist zu Informationen dazu erteilt die 09-Geschäftsstelle unter 02202 28876 einem großen Teil dem stellvertretenden 09-Verwaltungsratsvorsitzen- oder per Mail ([email protected]). Jugend |23

England ist Weltmeister, Deutschland nur Vierter Das 100pro-FußballCamp war rundum gelungen – Abschluss mit Mini-WM

Fünf aufregende Tage, vollgepackt mit dem, was Jungs im Alter zwischen 8 und 13 Jahren am liebsten machen: Fußballspielen. So lässt sich das 100pro-FußballCamp an der Flora wohl am besten be- schreiben. Vom 20. bis 24. Juli war es wieder soweit, der SV Bergisch Gladbach 09 organisierte das Camp in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit 100pro, dem jungen Angebot der Kreissparkasse Köln. Zur Begrüßung gab es von der Kreissparkasse für jedes Kind einen Ruck- sack mit allem, was ein angehender Fußballer so braucht: ein Stift für Autogramme, eine Fan-Klapper zum Anfeuern und Fußballregeln, um fair zu spielen. Kickerqualitäten der Jungs: „Es ist Die Trainer Thomas Dürrenberg, Thorsten Kock, Andreas Rummler und toll zu sehen, wie viel Spaß die Andres Schröder hatten sich einiges vorgenommen. Am Donnerstag Kinder haben und wie gut die sollten die Nachwuchskicker ihr DFB-McDonalds Fußballabzeichen ma- Teams zusammenspielen“, sagte chen. Trainiert wurde ab zehn Uhr morgens. Auf dem Programm stand Rohwer, „Jugendförderung ist der Techniktraining, Spielformen und natürlich ganz viel Spaß. Die Aufgaben Kreissparkasse Köln ein sehr wich- zum Fußballabzeichen in Gold, Silber und Bronze löste der Nachwuchs tiges Anliegen und es ist schön zu mit Bravour. sehen, was für ein großartiges Fuß- Für die richtige Verpflegung der 45 Kinder sorgten Rosi und Ingo, die ballCamp wir hier unterstützen“, so Vereinsheimwirte, denn die wissen am besten, was sich ein Fußballer Sven Rohwer weiter. nach einen anstrengenden Training und Spiel wünscht. Über den WM-Titel durfte sich, Ein weiteres Highlight stand am nach 1966, mal wieder England letzten Tag des Camps auf dem freuen. Im Endspiel schlugen sie Italien mit 4:1. Deutschland wurde nur Programm: die Mini-WM. Dabei Vierter, das Spiel um Platz Drei entschied Spanien für sich. traten acht Mannschaften als Ita- Der Leiter des Kompetenzteams Jugend, Jürgen Dillenburg, war be- lien, Deutschland, Portugal, Brasi- geistert: „Wir hatten eine super Woche und die Trainer haben einige lien, England und so weiter gegen- Kinder zum Probetraining eingeladen. Es war für den Verein ein voller einander an. Auch Sven Rohwer, Erfolg. Das haben wir auch der Kreissparkasse Köln zu verdanken. Ohne Bezirksdirektor der Kreissparkasse die Unterstützung von 100pro wäre dieses FußballCamp nicht möglich Köln in Bergisch Gladbach, ließ es gewesen.“ sich nicht nehmen, die Mini-WM vom Spielfeldrand aus zu verfol- Im nächsten Jahr soll es wieder ein FußballCamp für mehr Kinder geben, gen. Wie die zahlreichen Eltern denn wegen des Umbaus des Vereinsheims waren die Plätze in diesem war auch er begeistert von den Jahr leider begrenzt. v 24 | Verein Schmuckstück an der Flora Unser Vereinsheim öffnet am 9. August seine Pforten

Es war ein wirklicher Kraftakt! Innerhalb weniger Monate haben wir ein neues Vereinsheim geplant, gebaut, renoviert und einge- richtet. Das Ergebnis lässt sich sehen.

chungsräume für unsere Trainer und Betreuer. So können diese ihre Planungen und Meetings besser durchführen. Ingo und Rosi bewirten ihre Gäste mit und auf mehr Platz – insgesamt eine deutliche Ver- besserung. Jetzt passt das Vereinsheim zu unserem erstklassigen Kunstrasenplatz! Koordiniert hat diesen Kraftakt unser Verwaltungs- ratsmitglied Horst Becker. Für ihn war es nach dem Kunstrasen das zweite große Projekt, das er für 09 realisierte. Möglich machten das neue Vereinsheim vor allem zwei große Sponsoren, Willibert Krüger, mit dessen Currywurst-Spende alles begann, und Norbert Kox. Einen Großteil der Arbeiten übernah- men drei Firmen aus unserem Sponsorenpool: Ra- gas, Ceranski und Duske. Dieter Ragas erneuerte mit Ein großer, verglaster Wintergarten lädt im bergischen Winter (der ja seinem Team gleich noch das Dach über dem alten Gebäudeteil. Thomas durchaus einmal etwas länger sein kann), die Spiele auf dem Kunstra- Ceranski kümmerte sich um den Innenausbau wie zum Beispiel die Bo- senplatz aus dem Warmen und Trockenen zu verfolgen. Für unsere Gäste denbeläge. Patrick Duske sorgte mit seinen Mitarbeitern dafür, dass die und besonders für die Eltern unserer Spieler ein großes Plus. Vor allem richtigen Farben an die Wände kommen. Keine Sorge, das Clubheim ist bietet das Vereinsheim jetzt mehr für unsere Infrastruktur. Wir haben nicht nur in schwarz-rot gehalten... Auch weitere Firmen haben uns bei einen eigenen Raum für die Schiedsrichter. Außerdem gibt es Bespre- der Realisierung geholfen: Zimmermeister Gerlach, Elektro Paas und ISOTEC. Norbert Bauer baute eine echte 09-Theke. Außerdem halfen noch der Architekt Klaus Selbach und Norbert Becker, der sich um die Bauüberwachung kümmerte. „Den finanziellen Kraftakt werden wir in den nächsten Jahren noch spüren, das ist sicher. Verwaltungsrat und Vorstand waren aber einstimmig der Meinung, dass sich diese Investiti- on lohnt, auch wenn wir dann noch einiges finanziell abzutragen haben“, so Präsident Norbert Kox. Das Ergebnis: Am besten selber in Augenschein nehmen! Die Freunde und Förderer werden am 9. August zur feierlichen Eröffnung in unser neues Vereinsheim an der Flora eingeladen. Und natürlich gibt es Currywurst und Pommes!

Interview mit Horst Becker

09: Horst, Du entwickelst dich zu dem Mann für die Spezialaufträge. Becker: Projekte koordinieren liegt mir – das wissen und nutzen meine Kollegen aus Vorstand und Verwaltungsrat einfach aus. (lacht) 09: Ihr habt das Vereinsheim ja in Rekordzeit hochgezogen. Wie hat das geklappt? Becker: Wir haben bei 09 viele Menschen, die anpacken, ohne große Worte helfen, wenn Not am Mann ist. Dann kann so etwas auch sehr schnell gehen. Da möchte ich drei Personen namentlich nennen: Patrick Duske, Thomas Ceranski und Dieter Ragas. 09: Bist Du zufrieden mit dem Ergebnis? Becker: Ja, sehr! Die Flora ist jetzt ein echtes Schmuckstück! Allerdings war und ist der Bau eine ziemliche finanzielle Belastung. Da müssen wir in den nächsten Jahren noch dranbleiben. v A-Junioren | 25

„Wir bauen diese Mannschaft neu.“ Nach dem Abstieg aus der Bundesliga sind die A-Junioren im Umbruch und sehen sich in der Verbandsliga nicht in einer Favoritenrolle

In Jugendmannschaften ist es nicht ungewöhnlich, dass auf einen Bundesliga-Erfahrung einbringen können“, beschreibt Jürgen Vis die Schlag mehr als ein Dutzend Spieler wechseln, zu höheren Spiel- Situation. Auch deshalb trainieren die Roten Teufel in der Vorbereitung oder Altersklassen oder zu anderen Vereinen. Auch bei unseren vier bis fünf Mal die Woche, um sich auf einander einzustellen und um A-Junioren hat sich einiges getan und die Mannschaft steht vor nach der sechswöchigen Spielpause wieder in Fahrt zu kommen. einer großen Herausforderung. Trotz der Erfahrungen aus der Bundesliga sieht sich Jürgen Vis mit seiner Sechs Spieler der Bundesliga-Mannschaft bilden das Gerüst für den A- Mannschaft nicht in der Favoritenrolle: „Wir müssen als Mannschaft stabil Jugend-Kader 2009/2010 von Trainer Jürgen Vis und dem neuen Co- werden. Wie uns andere sehen, ist zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation Trainer Ralf Reif. Hinzu gekommen sind 19 Spieler, zwölf aus anderen und für mich nicht interessant. Wichtig ist, wo wir am Ende stehen“, sagt Vereinen und sieben aus der eigenen B-Jugend. „Wir bauen diese Mann- Vis. Ins Auge gefasst hat er einen der ersten sieben Ränge, denn schon der schaft neu auf. Positiv ist sicher, dass wir sechs Spieler haben, die ihre Tabellen-Achte muss in der Qualifikation um den Klassenerhalt spielen.

Versicherungen werben gern mit schönen Bildern.

neue leben Ausgezeichnet Hier sind unsere Schönsten. Ratingagenturen sind sich einig: Bestnoten für die neue leben. Und für ihre flexiblen Pro- dukte. Das liegt nicht zuletzt an unserem obersten Prinzip, mit den Geldern unserer Kunden sorgsam umzugehen. Die Konse- quenz sind niedrige Verwaltungskosten und Top-Renditen. Die neue leben: ein star- ker Partner für Vorsorgekonzepte! Weitere Infos unter: www.neueleben.de

Lebensversicherung · Unfallversicherung · Pensionskasse · Pensionsverwaltung 26 | Kurzpass

Namen & Nachrichten

Ü40 ist Kreismeister FV Wiehl und des A-Jugend-Bundesligisten Waldbröhl, ist seit 7 Wochen der neue Co-Trainer an der Seite von Jürgen Vis: „Die Zusammenarbeit mit Jürgen Vis und den Jungs funktioniert sehr gut und ich freue mich auf die Saison“, so Ralf Reif. Wir wünschen viel Erfolg!

Kapitän unter der Haube Nach sieben Jahren „Testlauf“ traut Tobi- as Balduan sich jetzt. Er heiratete am 31. Juli seine Kathi Pamula standesamtlich in Leverkusen. Die kirchliche Trauung folgt dann Anfang September in Schlebusch. Dafür bekommt Tobi sogar einen Tag Trai- Und noch ein Meister! Unsere Alten Herren haben sich den Meistertitel ningslager frei. Auf jeden Fall: Euch beiden geholt, ganz souverän zum dritten Mal in Folge. Die Vorrunde meisterten alles Gute!!! die 09 noch mit drei klaren Siegen (3:0/4:0/2:0). Im Halbfinale und Finale mussten sie noch einen Gang zulegen. Das Halbfinalspiel gegen die Mannschaft des RS Waldbröl gewannen die Alten Herren mit 2:1 (Tore: Stephan Klein, Norbert Clever). Das spannende Finale gegen den SV Bechen wurde dann durch einen schön herausgespielten Treffer von Norbert Clever entschieden. Damit haben sich unsere Alten Herren für die Mittelrheinmeisterschaft in Hennef Ende September qualifiziert. Wir engagieren uns,

09er gewinnt DFB Schülerlager natürlich Cargill! Cargill ist ein weltweit führender Hersteller von Einer unserer U15-Junioren Cargill ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten basierend auf nachwachsenden hat mit dem Fußball-Ver- Produkten basierend auf nachwachsenden Rohstoffen – für alle Bereiche des band Mittelrhein (FVM) das täglichen Lebens. Schülerlager des Deutschen Fußball-Bundes gewonnen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden bei 11:5 Toren verwies die Mann- schaft die anderen 20 Lan- desverbände auf die Plätze. Zweiter wurde Bremen (7:1 Punkte, 7:4 Tore) vor Baden (6:2/10:6). Im erfolgreichen Kader steht auch ein Spieler des SV 09: Khaled Narey. Der Mittelfeldspie- ler, der mit der C1 vom SV 09 sehr erfolgreich ist, ist der einzige Spieler in der Mittelrhein-Auswahl, der nicht aus einem Profiverein stammt – eine super Leistung! Herzlichen Glückwunsch, Khaled!

Ralf Reif ist neuer Co-Trainer der A1 Fast drei Jahre hat sich Jürgen Dillenburg bemüht, Ralf Reif ins 09-Boot zu holen. Jetzt ist es ihm geglückt. Der frühere Trainer der A-Jugend vom Cargill Deutschland GmbH Cerestarstraße 2 · 47809 Krefeld Telefon +49(0)2151 575 01 · Fax +49(0)2151 572 583 www.cargill.com Kurzpass | 27

Leese und Linzenich bei der Bierwagen-Asyl beendet – Talkshow „Sportarena“ Ingo und Rosi freuen sich auf Am 6. Juni gastierte im Rahmen des Bewegungsfestes die Talkshow das neue Vereinsheim „Sportarena“ in der Bergisch Gladbacher Innenstadt. Moderator Thomas Es war ein ungewöhnlicher Sommer für Ingo und Rosi. Fast zwei Monate Kalus begrüßte prominente Talkgäste auf der Bühne, darunter unser sorgten sie aus dem Bierwagen für das leibliche Wohl der Besucher an Coach Lars Leese und Ferdinand Linzenich. Außer den beiden 09ern der Flora. Zwar haben sie die Küche schon während des FußballCamp waren in der Sportarena zu Gast: Eishockey-Torwart Stefan Vajs von den provisorisch genutzt, aber erst ab dem 9. August startet der reguläre Kölner Haien, Box-Olympiasieger Torsten May, Kunstturn-Bundestraine- Betrieb. Und dann gibt es auch endlich wieder Pommes! Die Redaktion rin Ulla Koch und der Redaktionsleiter der Bergischen Landeszeitung, kommt zum Testessen. Guido Wagner.

Neuer Trainer für B2-Junioren: S-Kick-Bundesliga-Tippspiel Georg Böhm mit der Kreissparkasse Köln Anmelden, Spiele tippen und gewinnen! Bei der Online-Tipprunde Nachdem Georg Böhm sechs Jahre lang Frauenmannschaften trainierte, der Kreissparkasse Köln geht das per Mausklick an jedem Spieltag der zuletzt die Mannschaft von Fortuna Köln in der Frauenregionalliga West, 1. Fußball- Bundesliga Hinrunde. Unter www.s-kick.de/koe/ können Sie hat ihn eine neue Aufgabe gereizt. Durch Lars Leese entstand der Kon- auf den Ausgang der Begegnungen tippen und tolle Preise abräumen. takt zum SV 09 und jetzt ist Georg Böhm der neue Trainer unserer B2: „Die Truppe ist sehr leistungsstark und ehrgeizig“, lobt Böhm seinen Kader. Wir freuen uns auf eine spannende Saison!

Unsere Taktik: Mit Ausdauer und klugen Spielzügen gehen wir für Sie in die Offensive. Neben unserer fachlichen Qualifi kation zeichnen wir uns durch ein überdurchschnittliches Maß an sozialem und gesell- schaftlichem Engagement aus. Wir unterstützen deshalb als Förderer die Jugendabteilung des SV Bergisch Gladbach 09. Denn Kontinuität, Ausdauer und Nachhaltigkeit sind nicht nur im Fußball die Basis für eine erfolgversprechende Zusammenarbeit. © Sebastian Duda - Fotolia.com

Unsere Beratungsleistungen: Auch Fachanwälte für: Steuerberatung | Wirtschaftsprüfung Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Arbeitsrecht Vermögensplanung | Unternehmensfi nanzierung Bau- und Architektenrecht | Familienrecht | Steuerrecht Verkehrsrecht | Versicherungsrecht Ihr Erfolg ist unser Ziel. Recht schaffend beraten.

Rechtsanwälte Winter Jansen Lamsfuß

51467 Bergisch Gladbach E-Mail: 51467 Bergisch Gladbach E-Mail: Odenthaler Str. 213 – 215 [email protected] Odenthaler Str. 213 – 215 [email protected] Telefon 0 22 02 / 9330-30 Internet: Telefon 0 22 02 / 9330-0 Internet: Telefax 0 22 02 / 9330-25 www.servos-winter.de Telefax 0 22 02 / 9330-20 www . winter-jansen-lamsfuss.de

Auch in Berlin, Köln, Overath und Rösrath beraten wir Sie gerne!

RZ_Anz_210x148_SV_B_GL09_Mag.indd 1 30.07.09 18:42 28 | Sponsor

Doppelte Kompetenz aus einem Haus Christian Servos und Sören Riebenstahl fühlen sich im 09-Dress sehr wohl Steuerberatung und Anwaltskanzlei

Wir haben einen neuen Sponsor. Oder soll man besser sagen: zwei Ort in einem positiven Sinne selbstverständlich. „Es gehört in beiden neue Sponsoren? Denn die Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Unternehmen zur Tradition, sich sozial und kulturell zu engagieren“, Servos Winter & Partner arbeiten so eng mit der Anwaltskanzlei erzählt Rechtsanwalt Sören Riebenstahl, Partner der Kanzlei. Besonders Winter Jansen Lamsfuß zusammen, dass die beiden Unternehmen die erfolgreiche Jugendförderung bei 09 war für die Steuerberater und fast schon als eines wirken. Anwälte der ausschlaggebende Grund, sich jetzt selber einzubringen. Interessant ist für unseren neuen Förderer auch das attraktive Netzwerk, Der Name Servos ist bei 09 ja kein Unbekannter. Der Steuerberater Peter das sich mittlerweile im Verein gebildet hat. Und schließlich wollen sie Servos hatte über einige Jahre schon die Finanzen der damaligen SSG noch stärker nach außen kommunizieren, dass es diese intensive und unter seinen Fittichen. Jetzt hat sein Sohn Christian im Unternehmen besondere Kooperation von Steuer- und Rechtsberatung gibt. das Ruder übernommen und erneuert auch das Engagement bei 09. Den Anstoß dazu gab – wie kann es anders sein – der Sport selber. Christian Seit 25 Jahren arbeiten die Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und die Servos kickt regelmäßig mit unserem Vorstandsmitglied Mirco Remmel. Anwälte eng zusammen. Viele Mandanten werden zusammen betreut, Er ist auch mit einigen anderen Freunden und Förderern von 09 befreun- da sich zum Beispiel buchhalterische, steuerliche und arbeitsrechtliche det und zählt andere zu seinen Mandanten. „Insofern war ein Engage- Aspekte gegenseitig bedingen. Da ist eine gemeinsame Beratung na- ment bei 09 fast schon unvermeidlich“, so er selber schmunzelnd. türlich ein großes Plus. Die Kanzlei Winter Jansen Lamsfuß ist mit 18 An- wälten und 25 Mitarbeitern die größte im Kreis, und auch Servos Winter & Partner sind mit den 4 Beratern und 20 Mitarbeitern einer der großen vor Ort. Die Steuerberater und Wirtschaftsprüfer verstehen ihre Leistung als ganzheitliche Beratung, die allen Lebensphasen der Mandanten ge- recht wird – von der Unternehmensgründung und –finanzierung bis zur Ruhestandsplanung. So liegen auch die Schwerpunkte der anwaltlichen Betreuung in den entsprechenden Bereichen: im Arbeits-, Familien-, Steuer- und Baurecht. Zu den Kunden gehören viele mittelständische Unternehmer, aber auch Privatpersonen aus ganz Deutschland. Die meisten kommen aus dem Rheinland. Und es gibt noch eine zweite Verbindung zu 09: Unser Verwaltungsratsmitglied Wolfgang Bosbach ist als Anwalt ebenfalls für Winter Jansen Lamsfuß tätig. Für die beiden großen Kanzleien – sie unterhalten Büros in Bergisch Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über die neue Unterstützung und Gladbach, Köln, Overath, Rösrath und Berlin – ist das Engagement vor das Vertrauen!

Gisela alias Hape Kerkeling liebt die Vielfalt ... „Welschen nehme isch denn heute?“

www.krueger.de

ANZ StadionSSG09_RZ.indd 1 27.08.2008 10:26:58 Uhr 2009_02_17_Anzeige CiV Unfall Rendite_A4.qxp.pdf 17.02.2009 16:56 Uhr Seite 1

Verein | 29 Citi Unfall Rendite

Besser als beim Fußball – am Ende gibt’s das Geld zurück

Klare Sache: Wer Eintritt zahlt, will Tore sehen. Doch was ist, wenn es nach über 90 Minuten immer noch heißt 0:0? Bei der Citi Unfall Rendite bekommen Sie am Ende der Laufzeit garan- tiert Ihre eingezahlten Beiträge zurück1 – egal wie das Spiel aus- geht. Und für den Fall der Fälle sind Sie rundum abgesichert:

� Invaliditätsleistung bis zu 520.000,— EUR Rundum-Unfall-Schutz � Lebenslange monatliche Unfallrente bis zu 2.600,— EUR mit Beitragsrückgewähr ab einer Invalidität von 50% � Schmerzensgeld bis zu 5.500,— EUR � Sofortleistung bei Schwerverletzung bis zu 30.000,— EUR � Krankenhaustagegeld bis zu 55,— EUR/Tag (Verdoppelung ab dem 43. Tag) � Sofortleistung bei Unfalltod bis zu 55.000,— EUR � Weltweiter Rettungsflug und Bergungskosten

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren unter 0800—90 00 83042

www.civ-versicherung.de

1 Abzüglich Versicherungsteuer (aktuell 3,8% der Prämie) und Zuschlägen von 5% bei monatlicher, 3 % bei vierteljährlicher und 2 % bei halbjährlicher Zahlung der Prämie. 2 Mo. bis Fr. 8.00—20.30 Uhr, Sa. 10.00—14.00 Uhr.

ICS Anzeige Datenbank |31

News und Storys von unseren Sponsoren Mediterana – Luxus wie BELKAW testet moderne in 1000 und einer Nacht Straßenbeleuchtung in Am 29. August ist es soweit, Bergisch Gladbach das Mediterana öffnet die In der Einkaufsstraße des Bergisch Gladbacher Tore zu seiner 4.000 Qua- Stadtteils Schildgen wird zurzeit eine moderne dratmeter großen Wellnes- und energiesparsame Straßenbeleuchtung ge- serweiterung . Der luxuriöse testet. Dabei hat die BELKAW an alles gedacht, arabisch-indische Baustil das neue besonders effiziente Beleuchtungs- entführt die Gäste in eine andere Welt: 350 neue Liegeplätze, system verfügt sogar über Steckdosen für die vier neue Bäderkreationen, die exklusiv für das Mediterana ent- Weihnachtsbeleuchtung. wickelt wurden, wie zum Beispiel das Meditationshaus, das Edel- steinbad, die Elemente-Sauna „Feuer-Wasser“ und das Radja- stanihaus. Die großen arabischen Innenhöfe mit ausreichender Liegekapazität für alle Gäste, ein zweites Wellness-Restaurant Oevermann Networks „Villa Verde“, die Feuerplätze und der neue Garten mit seinen gestaltet neuen Internet­ Außenschwimmbecken schaffen ein Gesamtambiente, das es so noch nicht in Deutschland gibt. auftritt von Dieter Müller Der Drei-Sterne-Koch aus Bergisch Gladbach setzt auch bei der Um- setzung seiner neuen Internetseite auf beste Qualität. Mit der richtigen Mischung und der nötigen Würze ist so eine tolle neue Homepage entstanden. Die passenden Zutaten dafür lieferte unser Sponsor Oevermann Networks ���������������������������� ������������������������������������������������ �������������������������� ��������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������� ���������������������������������������������

������������������������������������ ������������������������� ������������� ������������������������� 029032_ANZ_WR_210x297X_4c.qxd 06.03.2009 10:10 Uhr Seite 1

www.ksk-koeln.de

Riester-Förderung für Wohneigentum nutzen!

Mehr Spielraum mit der Baufinanzierung der Kreissparkasse.

Bauen. Modernisieren. Renovieren.

Von Ausbauen über Energiesparen bis hin zu Wohn-Riester: Egal was Sie beschäftigt – wir stehen Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite und sorgen für genügend Spielraum bei der Erfüllung Ihrer Wohnwünsche. Und das Beste: Ab

sofort fördert der Staat sogar unser S-Riester-Darlehen mit attraktiven Zulagen. Mehr Infos unter www.ksk-koeln.de

oder bei einem unserer Berater. Wir beraten Sie gerne. Wenn’s um Geld geht – S-Kreissparkasse Köln.