HDTV Programme
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Senderübersicht Herzberg
Senderübersicht Herzberg Digitale F ern s eh programme Übersicht über alle ohne Zusatzkosten frei verfügbaren digitalen Fernsehprogramme (Kabelanschluss). HD-Programme Freq. Kanal Taste* Vollprogramme Freq. Kanal Taste* (MHz) (MHz) 1-2-3.tv HD 610 K38 3sat 290 D290 3sat HD 362 S28 arte 266 D266 ANIX E HD Serie 634 K41 Das Erste 346 S26 ARD-alpha HD 274 D274 DMAX 602 K37 arte HD 282 D282 kabel eins 298 D298 BR Fernsehen Süd HD 362 S28 ProSieben 298 D298 Channel 21 HD 642 K42 RTLZWEI 306 D306 Das Erste HD 266 D266 RTL Television 306 D306 hr-fernsehen HD 354 S27 SAT.1 298 D298 HSE24 HD 634 K41 ServusTV 610 K38 HSE24 Ex tra HD 642 K42 VOX 306 D306 KiKa HD 362 S28 ZDF 290 D290 MagentaMusik HD 562 K32 MDR Fernsehen Sachsen HD 354 S27 NDR Fernsehen NI HD 354 S27 Spartenprogramme Freq. Kanal Taste* (MHz) ONE HD 274 D274 phoenix HD 274 D274 U n terh altu n g Q VC HD 634 K41 Comedy Central 602 K37 Q VC2 HD 634 K41 Nitro 306 D306 Q VC Style HD 642 K42 ONE 266 D266 Radio Bremen TV HD 618 K39 ProSieben MAX X 298 D298 rbb Fernsehen Berlin HD 354 S27 RTLplus 306 D306 ServusTV HD 610 K38 SAT.1 Gold 298 D298 Sky Sport News HD 538 K29 six x 602 K37 sonnenklar.TV HD 642 K42 Tele 5 602 K37 SR Fernsehen HD 274 D274 TLC 618 K39 SWR Fernsehen BW HD 354 S27 VOX up 610 K38 SWR Fernsehen RP HD 370 S29 ZDFneo 362 S28 tagesschau24 HD 274 D274 N ac h ric h ten WDR HD Köln 362 S28 euronews. -
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF (Zweites Deutsches Fern German channels PHOENIX and sehen) is Germany’s national KiKA, and the European chan public television. It is run as an nels 3sat and ARTE. independent nonprofit corpo ration under the authority of The corporation has a permanent the Länder, the sixteen states staff of 3,600 plus a similar number that constitute the Federal of freelancers. Since March 2012, Republic of Germany. ZDF has been headed by Direc torGeneral Thomas Bellut. He The nationwide channel ZDF was elected by the 60member has been broadcasting since governing body, the ZDF Tele 1st April 1963 and remains one vision Council, which represents of the country’s leading sources the interests of the general pub of information. Today, ZDF lic. Part of its role is to establish also operates the two thematic and monitor programme stand channels ZDFneo and ZDFinfo. ards. Responsibility for corporate In partnership with other pub guide lines and budget control lic media, ZDF jointly operates lies with the 14member ZDF the internetonly offer funk, the Administrative Council. ZDF’s head office in Mainz near Frankfurt on the Main with its studio complex including the digital news studio and facilities for live events. Seite 2 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF is based in Mainz, but also ZDF offers fullrange generalist maintains permanent bureaus in programming with a mix of the 16 Länder capitals as well information, education, arts, as special editorial and production entertainment and sports. -
Senderliste WB.Net Kabel TV
Senderliste WB.Net Kabel TV Seite 1 Unverschlüsselt – frei empfangbar Sender- Programm HD SD Sprache Sender- Programm HD SD Sprache platz platz 1 Das Erste x deutsch 44 NDR Fernsehen x deutsch 2 ZDF x deutsch 45 NDR Niedersachsen x deutsch 3 MDR Sachsen-Anhalt x deutsch 46 NDR Schleswig-Holstein x deutsch 4 RTL Television x deutsch 47 RBB Berlin x deutsch 5 Sat 1 x deutsch 48 RBB Brandenburg x deutsch 49 SR Südwest Fernsehen x deutsch 6 VOX x deutsch 7 ProSieben x deutsch 50 SWR Fernsehen Rheinland- x deutsch Pfalz 8 Kabel 1 x deutsch 51 WDR Studio Aachen x deutsch 9 Arte (Germany) x deutsch 52 WDR Studio Bielefeld x deutsch 10 KIKA x deutsch 53 WDR Studio Bonn x deutsch 11 Bayerisches Fernsehen Süd x deutsch 54 WDR Studio Dortmund x deutsch 12 Hessen Fernsehen x deutsch 55 WDR Studio Duisburg x deutsch 13 WDR Fernsehen Köln x deutsch 56 WDR Studio Düsseldorf x deutsch 14 SWR Fernsehen Baden- x deutsch Württemberg 57 WDR Studio Essen x deutsch 15 NDR Hamburg x deutsch 58 WDR Studio Münster x deutsch 16 One x deutsch 59 WDR Studio Siegen x deutsch 17 ZDFinfo x deutsch 60 WDR Studio Wuppertal x deutsch 18 3sat x deutsch 70 Tagesschau 24 x deutsch 19 ARD Alpha x deutsch 71 Phoenix x deutsch 20 ZDF_neo x deutsch 72 Welt x deutsch 21 RTL 2 x deutsch 73 n-tv x deutsch 22 RTL Bayern x deutsch 74 N24 Doku x deutsch 23 RTL Bremen & Land x deutsch 75 DW-TV (Deutsche Welle) x deutsch Niedersachsen 76 CNN International Europe x englisch 24 RTL HH SH x deutsch 77 Euronews French x franz 25 RTL Nitro x deutsch 78 Euronews German x deutsch 26 RTL Nordrhein-Westfalen -
Deine Senderübersicht
Deine Senderübersicht Die farblich rot markierten Sender sind von der Frequenzverschiebung betroffen. Die Senderplätze ändern sich dabei nicht – für Dich bleibt alles beim Alten. HD-TV-Sender SD-TV-Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender 1 Das Erste HD 103 HSE 24 HD 100 Vodafone TV 408 Handystar TV 508 ONE 2 ZDF HD 104 sonnenklar.TV HD 301 Das Erste 409 QVC2 510 VoxUp 9 3sat HD 105 1-2-3.tv HD 302 ZDF 410 HSE24 EXTRA 537 Ginx TV 10 ARTE HD 109 QVC2 HD 303 RTL Television 411 QVC Style 540 SPORT1 11 Servus TV HD 110 HSE24 EXTRA HD 304 SAT.1 412 HSE24 Trend 541 EUROSPORT 1 20 WDR Köln HD 111 QVC Style HD 305 ProSieben 414 Astro TV 560 WELT 31 hr-Fernsehen HD 121 ZDFinfo HD 306 VOX 420 DMAX 561 PHOENIX 32 BR Fernsehen Süd HD 125 ARD-alpha HD 307 kabel eins 421 ZDFinfo 562 n-tv 34 MDR THÜRINGEN HD 126 Bibel TV HD 308 RTL2 422 TLC 563 euronews (D)(1) 37 NDR Niedersachsen HD 181 KiKA HD 309 3sat 423 Kabel Eins Doku 564 tagesschau24 Al Jazeera 42 rbb Berlin HD 200 ZDF Neo HD 310 arte 424 N24 Doku 570 International(2) 43 SR Fernsehen HD 208 One HD 311 Servus TV 426 Bibel TV 571 BBC 44 Radio Bremen TV HD 242 Sky Sport News HD 320 WDR Köln 427 DIE NEUE ZEIT TV 572 Bloomberg(2) 46 SWR BW HD 261 phoenix HD 331 hr-fernsehen 428 HOME & GARDEN TV 573 CGTN Documentary 102 QVC HD 264 tagesschau24 HD 332 BR Fernsehen Süd 429 K-TV 574 CGTN(2) 333 BR Fernsehen Nord 430 SonLife 575 CNBC 334 MDR Sachsen 434 Hope Channel 576 CNN 335 MDR S-Anhalt 453 Fashion TV HD-Option 577 France 24 (in English) (2) -
Tätigkeitsbericht Des Xeslrundfunkrats, Seiner Ausschüsse Und Arbeitsgruppen
5jUJHLFJUTCFSJDIUEFTXES3VOEGVOLSBUT TFJOFS"VTTDITTFVOE"SCFJUTHSVQQFO GSEJF;FJUWPN+BOVBSCJT[VN%F[FNCFS *NQSFTTVN )FSBVTHFHFCFOWPN 8FTUEFVUTDIFO3VOEGVOL,zMO 0LUPCFS 7FSBOUXPSUMJDIeGGFOUMJDILFJUTBSCFJU 3FEBLUJPO"OLF#PIOTBDL (FTUBMUVOHXXXNPISEFTJHOEF 'PUPTXES XES#PSN XES4BDIT fCSJHFOT'S3BEJPVOE57 [BIMFO4JFOVS$FOUBN5BH XXXXESEF OA_Taetigkeitsber2007_Umschlag_R1 1 31.10.2008 15:18:11 Uhr %FSXES3VOEGVOLSBUNJU*OUFOEBOUJO.POJLB1JFM "MMFHFOBOOUFO4UFMMVOHOBINFOEFT3VOEGVOLSBUT VOEXFJUFSF*OGPSNBUJPOFO[VS"SCFJUEFT(SFNJVNT¾OEFO4JFVOUFS XXXXESEFVOUFSOFINFOSVOEGVOLSBUJOEFYKIUNM OA_Taetigkeitsber2007_Umschlag_R2 2 28.10.2008 14:32:37 Uhr Inhalt Rundfunkrat Ausschuss für Rundfunkentwicklung Resümee des Vorsitzenden Überblick der Vorsitzenden Reinhard Grätz . 4 Prof . Dr . Erika Bock-Rosenthal . 50 Aus der Arbeit des Rundfunkrats Aus der Arbeit des Ausschusses Ausbau der Gremienkontrolle . 9 für Rundfunkentwicklung Digitalisierung . 11 Europa . 54 Sport . 14 Produzentengespräche . 56 Kulturpartnerschaften von wdr . 15 Gespräch mit Studierenden und Absolventen des Medienstudiengangs Verträge . 16 der Universität Siegen . 57 Programmbeschwerden . 16 Berichte an den Rundfunkrat . 17 Statistik über absolvierte (Regel)Sitzungen/ Überblick zu den Beratungsschwerpunkten Programmausschuss Rundfunkrat . 58 Überblick der Vorsitzenden Programmausschuss . 60 Karin Junker . 26 Haushalts- und Finanzausschuss . 61 Aus der Arbeit des Programmausschusses . 28 Ausschuss für Rundfunkentwicklung . 62 tätigkeitsbericht des wdr-rundfunkrats 2007 Aus den Werkstattgesprächen -
Ard-Leitlinien-2018-2019-102.Pdf
BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Das Erste Bericht 2017/2018 Leitlinien 2019/2020 1 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Bericht der ARD über die Erfüllung ihres Auftrags, über die Qualität und Quantität ihrer Angebote und Programme sowie über die geplanten Schwerpunkte (§ 11e Rundfunkstaatsvertrag) inhalt Das Erste – ein Programm der Verlässlichkeit, Integration und Innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen . Seite 3 Das Erste bewegt – Leitbild für das Programm . Seite 6 Allgemeine Qualitätskriterien . Seite 8 1 . Information . Seite 9 2 . Kultur . Seite 29 3 .Bildung, Wissen und Beratung . Seite 46 4 . Unterhaltung . Seite 55 5 .Kinder und Familie . Seite 68 6 .Teilhabe und Teilnahme – öffentlich-rechtlicher Mehrwert für alle .. Seite 76 7 . Digitale Perspektiven . Seite 87 2 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE das erste – ein programm der verlässlichkeit, integration und innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Es ist nicht zu übersehen: Selten war die Gesellschaft in Deutschland so gespalten, die Stimmung so aufgeheizt, die Sprache so entfesselt . Ein Verlust von Zugehörigkeitsgefühl, ein fehlender Konsens über das, was uns als Gemeinschaft ausmacht und definiert, ist aller Orten zu spüren . Damit einher gehen Unzufriedenheit, Misstrauen, Anfeindungen und ein Vertrauensdefizit gerade auch in die Institutionen, die über viele Jahrzehnte für den inneren Zusammenhalt gesorgt haben . Die ARD und ihr Flagg- schiffprogramm Das Erste bleiben von dieser Stimmung nicht unberührt, auch wenn wir in allen Umfragen bei der großen Mehr- heit der Bevölkerung unverändert Vertrauen genießen . Der verfassungsmäßige Auftrag einer unabhängigen, öffentlich-rechtli- chen Grundversorgung wird gleichwohl zunehmend in Frage gestellt . -
Press Release
PRESS RELEASE Collaboration between AGF and YouTube provides new evidence of the relevance of video in the German media landscape Frankfurt/Hamburg, Mar. 6th, 2019 — For the first time, the AGF Videoforschung (AGF) and YouTube published the results of their cooperation. Their collaboration started more than three years ago. The aim of this cooperation is to map the additional use of video through other platforms within the framework of the AGF convergence standard. The results for the observation period show that — with an average daily viewing time of 267 minutes for persons 18 years and older — the relevance of video in Germany is unbroken! During the study period, traditional linear TV usage averaged 232 minutes per day. Plus 35 minutes of streaming usage, mostly through mobile devices (60%). "It is a remarkable milestone for AGF's video research to have reached the current level together with YouTube. Everyone involved knows that we need to work continuously on this internationally unique project to best reflect the differentiated use of the platform in this dynamically changing technological environment. AGF's goal is to identify YouTube as a reliable, transparent partner in the AGF system, in line with the common market standard", said AGF Managing Director Kerstin Niederauer-Kopf. Dirk Bruns, Head of Video Sales, Google Germany: "We are very proud to be able to present the first results together with AGF Videoforschung and hope that industry representatives from other countries will follow the example of AGF. Google has long been committed to transparent measurement. And the presented data highlights the relevance of the YouTube platform for users, the advertising industry, and our content partners." 1 YouTube as platform in the AGF system Since April 2015, AGF and YouTube have collaborated intensively with the common goal of integrating the YouTube platform into the AGF system. -
Jahresbericht 2011
Jahresbericht 2011 Inhalt Vorworte 4 Rechtliche Verhältnisse im Berichtszeitraum 8 Gesetz über den Hessischen Rundfunk 9 Satzung des Hessischen Rundfunks 16 Die Organe des Hessischen Rundfunks 22 Ausschüsse des Rundfunkrats 27 Ausschuss des Verwaltungsrats 29 Redaktioneller Teil Der hr kurz und knapp 30 Jahresbericht Fernsehen 2011 32 Jahresbericht Hörfunk 2011 48 Jahresbericht Multimedia 2011 62 Preise und Auszeichnungen 70 Lagebericht und Jahresabschluss Lagebericht 72 Vermögensrechnung 82 Ertrags- und Aufwandsrechnung 84 Anhang 85 Beteiligungen 93 Anlagenspiegel 94 Abrechnung des Finanzplans 96 Abrechnung des Ertrags- und Aufwandsplans 98 3 2011 war ein erfolgreiches Jahr für den hr Wir gehen in das letzte Jahr der alten, geräte- bezogenen Rundfunkgebühr. Alle 16 Landtage haben 2011 den Rundfunkänderungsstaats- vertrag ratifiziert, der neue Rundfunkbeitrag kommt im Jahr 2013. Es gilt dann die einfache Regel: eine Wohnung, ein Beitrag. Das neue Finanzierungssystem umfasst alle Verbrei- tungswege wie TV, Radio, Computer und Smartphone, das Gerät spielt also keine Rolle mehr. Für die Akzeptanz des neuen Rundfunk- beitrags ist auch die Akzeptanz bei den Menschen von entscheidender Bedeutung. In dieser Hinsicht stehen wir als hr gut da. Unser Programmerfolg beim hessischen Publikum wächst seit drei Jahren stetig. Wenn man in Hessen die Frage stellt, wer in den vergange- nen 14 Tagen ein Angebot des hr genutzt hat, bekommt man von 86 Prozent der Hessen die Antwort: „Ich!“ 4,7 Millionen Menschen haben in den letzten zwei Wochen ein Radiopro- gramm des hr gehört, hr-fernsehen geschaut oder waren auf einer unserer Online- oder Videotextseiten. Das hr-fernsehen setzte seinen Erfolgskurs fort. Das Rekordergebnis von 2010 beim Jahres-Marktanteil von 6,5 Prozent wurde wieder erreicht. -
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013 Inhalt Vorworte 4 Rechtliche Verhältnisse im Berichtszeitraum 8 Gesetz über den Hessischen Rundfunk 9 Satzung des Hessischen Rundfunks 16 Die Organe des Hessischen Rundfunks 22 Ausschüsse des Rundfunkrats 27 Ausschuss des Verwaltungsrats 29 Redaktioneller Teil Der hr kurz und knapp 30 Umfrage Unternehmensimage 32 Jahresbericht Fernsehen 2013 33 Jahresbericht Hörfunk 2013 45 Jahresbericht Multimedia 2013 61 Preise und Auszeichnungen 70 Lagebericht und Jahresabschluss Lagebericht 72 Vermögensrechnung 84 Ertrags- und Aufwandsrechnung 86 Anhang 87 Beteiligungen 95 Anlagenspiegel 96 Abrechnung des Finanzplans 98 Abrechnung des Ertrags- und Aufwandsplans 100 Impressum 102 3 Erfolg des Programms Das Jahr 2013 war das erste Jahr nach der Umstellung von der Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag. Der Beitrag wird nun nicht mehr gerätebezogen erhoben, sondern pro Haushalt. Das ist sinnvoll und zukunftssicher, denn in der digitalisierten Medienwelt ist eine Erhebung nach Gerät längst anachronistisch geworden. Das neue Modell ist einfacher und gerechter: Jeder Haushalt zahlt einen Beitrag, unabhän- gig davon, wie viele Menschen in dem Haushalt leben und wie viele und welche „Empfangsge- räte“ betrieben werden. Das erste Jahr mit dem neuen Beitrag hat gezeigt: Die Umstellung ist erfolgreich. Seit 2009 waren die Gebühreneinnahmen im hr Jahr für Jahr um zwei Millionen Euro zurück- gegangen. Diese fortschreitende Erosion der Gebühreneinnahmen konnte gestoppt werden. Ja, die Einnahmen sind im Jahr 2013 sogar leicht gestiegen. Allerdings noch nicht so stark, wie es die veröffentlichten Prognosen für die gesamten vier Jahr vorhersagen. Nun ist es so, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der ARD, so auch der Hessische Rundfunk, die Mehreinnahmen aus Wegen der Einführung des Systems des dem Beitrag nicht behalten dürfen. -