Ihr Ansprechpartner David Schmidt +49 (0)4264-831865 [email protected] 7 Tage ab 435 €

Ob im Winter zum Skifahren oder im Sommer zum Wandern, ob zum Shoppen oder für eine Berg-und-Tal Fahrt durch die einmalige Natur mit ihren malerischen Dörfern: ein Urlaub in ist in jeder Hinsicht ein Genuss. Erleben Sie die Höhepunkte des Zwergstaates zwischen spanischer Sonne und französischer Lebensart.

Leistung Termine & Preise  6 x Übernachtung/ Frühstücksbuffet in guten/gehobenen Mittelklassehotels Zeiträume: 1 x Lyon  10.05.-31.05.2019 435 € 4 x Andorra  01.06.-31.07.2019 459 € 1 x Bourg-en-Bresse  01.08.-31.08.2019 495 €  1 x 3-Gang Abendessen im Hotel oder nahegelegenen Restaurant in Lyon  01.09.-30.09.2019 459 €  1 x 3- Gang Abendessen im Hotel oder nahegelegenen Restaurant in Bourg-  01.10.-31.10.2019 435 € en-Bresse  4 x Buffetabendessen im Hotel in Andorra inkl. Wein und Wasser sowie 1 Begrüßungsgetränk am Anreisetag und 1 Glas Sekt am letzten Abend  1 x Mittagessen im Berggasthof in Os de Civis inkl. Wein und Wasser  3 x Mittagessen in Picknickform in Andorra  3 x Animationsabende im Hotel in Andorra  permanente Reiseleitung vom 2. bis 5. Tag ab/bis Hotel in Andorra  alle genannten Ausflüge und Eintritte in Andorra inklusive  Ortstaxe

Service Pro Person  Einzelzimmerzuschlag ab 129 €  gehobene ****Hotels ab 56 €

Pro Gruppe  Stadtführung in Lyon 235 €  Stadtführung in Avignon 235 €

Programm:

1. Tag Anreise Lyon Ihre Anreise erfolgt in die 2000 Jahre alte Großstadt Lyon. Eine Übernachtung in Lyon.

2. Tag Lyon - Avignon - Andorra (616 km) Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit Lyon auf einer Stadtführung zu erkunden. Anschließend fahren Sie Richtung Süden. Auf dem Weg passieren Sie die provenzalische Stadt Avignon, wo wir Ihnen einen Stopp und eine Stadtführung empfehlen. Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie dann in die Pyrenäen. Im ****Nordic Hotel Andorra erwartet man Sie bereits zum Abendessen inkl. Begrüßungsgetränk. Freuen Sie sich auf die nächsten ereignisreichen Tage hier im Fürstentum. Vier Übernachtungen in Andorra.

3. Tag La Seu d’Urgell - Nord Valira Tal Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung, durch die schöne Landschaft Andorras, in die katalanische Stadt La Seu d’Urgell. Die hübsche Stadt mit ihrer platanenbewachsenen Flaniermeile und der imposanten Kathedrale ist eng mit der Geschichte Andorras verbunden. Anschließend fahren Sie ins Nord Valira Tal. Unterwegs stärken Sie sich bei einem Picknick. Bevor Sie abends ins Hotel zurückfahren, erkunden Sie einige traditionelle Dörfer, wie z.B. , oder .

4. Tag Heiligtum Meritxell - See - Os de Civis Nach dem Frühstück fahren Sie in die kleine Stadt Meritxell, wo Sie die Kirche der Jungfrau von Meritxell, der Schutzheiligen des Fürstentums, besichtigen. Anschließend fahren Sie zum Engolasters See. Auf dem Weg halten Sie an der Kapelle Saint Miquel d’Engolasters und genießen die Aussicht auf die umliegende Landschaft. Nach einem kurzen Aufenthalt am See fahren Sie in das kleine Bergdorf Os de Civis, welches nur von Andorra erreicht werden kann. Neben einem typischen Mittagessen im Berggasthof verkosten Sie einige regionale Spezialitäten Andorras. Rückfahrt ins Hotel.

5. Tag - Coll de la Botella Heute fahren Sie in die Hauptstadt des Fürstentums, nach Andorra la Vella. Nach einem geführten Rundgang durch die Stadt haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Nach einem gemeinsamen Picknick fahren Sie weiter ins Tal von . Hier entdecken Sie das alte Dorf Pal mit der romanischen Kirche St. Climent de Pal. Hinterher fahren Sie durch die Landschaft des Skigebiets Pal und genießen die Panoramaaussichten vom Coll de la Botella auf die Berge. Rückfahrt ins Hotel.

6. Tag Andorra - Bourg-en-Bresse (705 km) Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich vom Fürstentum Andorra und fahren in die französische Stadt Bourg-en-Bresse zur Übernachtung.

7. Tag Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.

https://www.wts-touristik.de/detail/reise/andorra-fuerstentum-der-pyrenaeen-548/