Echtermeyer Deutsche Gedichte

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Neugestaltet von Benno von Wiese

Ausgabe für Schulen

August Bagel Verlag Düsseldorf ,3 INHALTSVERZEICHNIS

ÄLTESTE DEUTSCHE DICHTUNG

DAS HILDEBEANDLIED Übertragung 28 Probe aus dem Urtext 25 Übertragung DER LOBSCHER BIENENSEGEN DIE MERSEBURGER ZAUBERSPRÜCHE Urtext 28 Urtext 27 Übertragung 28

MITTELHOCHDEUTSCHE LYRIK

NAMENLOSE STÜCKE WALTHER VON DER VOGELWEIDE Dü bist min, ich bin din 30 Ich saz üf eime steine 37 Chume, chume, geselle min 30 Diu kröne ist elter danne der * Ich wil trüren faren län 50 künec Philippes si 37 Wer sieht den lewen? wer DER VON KURENBERG sieht den risen? 38 Ich zoch mir einen valken 31 Von Rome vogt, von Pülle künec, ... 38 DIETMAR VON EIST Ich hän min lehen, al die Üf der linden obene 31 werlt, ich han min lehen 39 Släfst du, friedel ziere? 31 Ir sult sprechen willekomen 39 FRIEDRICH VON HAUSEN Muget ir schouwen waz Min herze und min lip diu dem meien 41 wellent scheiden 32 Herzeliebez frowelin 42 Nemt, frowe, disen kränz 44 HEINRICH VON MORUNGEN Under der linden 45 Ich bin keiser äne kröne 35 Owe war sint verswunden Übertragung von Carl von Krau« 54 alliu miniu j är 46 REINMAR Übertragung von Hans Böhm 47 Ich wil allez gahen 35 NEIDHÄRDT VON REUENTHAL WOLFRAM VON ESCHENBACH Ez meiet hiuwer aber als e 49 Ursprinc bluomen, loup üz OSWALD VON WOLKENSTEIN dringen 35 O wunnikliches paradis 5°

11 INHALTSVERZEICHNIS

DIE ZEIT DER REFORMATION

MARTIN LUTHER HANS SACHS Ein feste Burg 52 Die wittembergisch Nachtigall, Aus tiefer Not 53 die man ietz höret überall 58 Ein Kinderlied auf die Die Gefangen klagen 58 Weihnacht Christi 54 Aus der eigentlichen Beschrei- bung aller Stände auf Erden 5g ULRICH VON HITCTEN Der trank Esel 60 Ein neu Lied Herr Ulrichs Ein schöns Lied einer von Hütten 56 ehrlichen Jungfrauen 60

VOLKSLIEDER GEISTLICHE LIEDER Röslein auf der Heiden 69 Es ist ein Ros entsprungen 62 Goldmühle 7° Wir danken dir, Herr Jesu Laß rauschen 71 Christ 62 Es ist ein Schnee gefallen 71 Schnitterlied 63 Innsbruck, ich muß dich lassen 72 LIEBESLIEDER Sommerlied 6 LANDSKNECHTSLIEDER 4 Landsknechtsorden 72 Die Blumen 65 Die Schlacht vor Pavia 66 74 Im Mai Stoß-Seufzer 75 Laß ab, es ist umsonst 66 Waldvögelein 67 BALLADEN Lindenlaub 68 Twe Künigeskinner 75 Wach auf, meins Herzen Lilofee 78 Schöne 68 Die schwarzbraune Hexe 78

DEUTSCHE BAROCKDICHTUNG

GEORG RUDOLF WECKHERLIN FRIEDRICH VON LOGAD" Die Lieb ist Leben und Tod 80 Der Mai 87 FRIEDRICH VON SPEE Heutige Weltkunst 87 Eingang zu diesem Büchlein Die Gelegenheit 87 Trutz-Nachtigall genannt 80 Sich selbst besiegen Lob Gottes 83 Das menschliche Alter Ein unruhig Gemüte MARTIN OPITZ Menschliche Torheit Ach Liebste, laß uns eilen 85 Menschliche Unwissenheit Schönheit dieser Welt vergehet 86 SIMON DACH Itzund kommt Perstet amicitiae semper herbei 86 venerabile foedus

12 INHALTSVERZEICHNIS

UNBEKANNTER DICHTER Tränen des Vaterlandes xn Ännchen von Tharau 90 Vanitas! Vanitatum Vanitas! 112 Über die Geburt Jesu 114 MARTIN RINCKART Nun danket alle Gott 91 Grabschrift Marianae Gry- phiae seines Bruders PAUL FLEMING Pauli Töchterlein 114 An sich 91 Aus dem Italienischen 92 CHRISTIAN HOFMANN Eisgens treues Herz 93 VON HOFMANNSWALDAU Auf den Tod eines Kindes 94 Die Welt 115 Nach des VI. Psalmens Vergänglichkeit der Weise 95 Schönheit 115 Wo sind die Stunden 116 ANGELUS SILESTUS Ach, was wollt ihr trüben (JOHANN SCHEFFLER) Sinnen 117 Auf dem Cherubinischen Wandersmann 96 PHILIPP VON ZESEN Sie ergibt sich der ewigen Abendlied 117 Liebe 98 Schlußgesang von der Flüchtigkeit und Nichtig- '• ANTON ULRICH VON BRAUN- keit des menschlichen SCHWEIG Lebens 118 Es ist genug 99 HANS JACOB CHRISTOFFEL ' PAUL GERHARDT VON GRIMMELSHAUSEN An das Angesicht des . Komm Trost der Nacht, Herrn Jesu 100 0 Nachtigall 120 Sommer-Gesang •103 Morgenlied 104 GOTTFRIED ARNOLD Abendlied 105 Die wahre Einsamkeit 121 Der unbekannte Gott 121 JOHANN KLAJ Landschaft 106 BARTHOLD HEINRICH BROCKES KNOBR VON ROSENROTH Kirschblüte bei der Nacht 122 107 Morgenandacht GERHARD TERSTEEGEN JOACHIM NEANDER Der Held 123 Der Lobende 107 Ohn Sterben kommt man CATHARINA REGINA VON GRED7- nicht zum Leben 123 FENBERG JOHANN CHRISTIAN GÜNTHER Über das unaussprechliche Als er der Phillis einen Ring Heilige Geistes-Eingeben I 108 mit einem Totenkopf ANDREAS GRYPHIUS überreichte 124 Es ist alles eitel 109 Studentenlied 124 Menschliches Elende 10g Abendlied 126 Ebenbild unsres Lebens 110 Als er sich über seinen Abend 110 unglückseligen Zustand An die Sternen 111 beklagete 128 INHALTSVERZEICHNIS

AUFKLÄRUNG, EMPFINDSAMKEIT UND STURM UND DRANG CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT Der Säemann säet den GELLEBT Samen 153 Die Ehre Gottes aus der CHRISTIAN FRIEDRICH DANIEL Natur 130 An dir allein, an dir hab SCHUBART ich gesündigt Erstickter Preisgesang Der Blinde und der Lahme LEOPOLD FRIEDRICH GÜNTHER VON GÖCKINGK JOHANN WILHELM An Nantchen LUDWIG GLEIM Als der erste Schnee fiel Bacchus und Cythere 132 »55 Trinklied 133 FRIEDRICH LEOPOLD VON STOLBERG FRIEDRICH VON HAGEDORN Lied, auf dem Wasser zu Der Mai 154 singen 156 JOHANN GEORG JACOBI Des Lebens Tag ist schwer Abend 135 und schwül 157 Erinnerung 136 LUDWIG HEINRICH CHRISTOPH An die Liebe 136

FRIEDRICH GOTTLIEB KLOPSTOCK Frühlingslied - 157 Das Rosenband 137 Die Mainacht 157 Der Zürchersee 137 Aufmunterung zur Freude 158 Die Frühlingsfeier 139 Auftrag 159 Die frühen Gräber 143 GOTTFRIED AUGUST BÜRGER Die Sommernacht 143 Lenore 159 Die Allgegenwart Gottes 144 An die Menschengesichter 166 Das Wiedersehn 144 Was man fordert 145 FRIEDRICH VON MATTHISSON Der doppelte Mitausdruck 145 Zuruf 168

MATTHIAS CLAUDIUS JOHANN GAUDENZ Abendlied 146 VON SALIS-SEEWIS Der Mensch 147 Lied, zu singen bei einer Christiane 147 Wasserfahrt 168 Die Stemseherin Lise 148 Herbstlied 169 Die Liebe 149 JOHANN GOTTFRIED HERDER Der Tod 149 Edward 170 Ein Wiegenlied bei Erlkönigs Tochter 171 Mondschein zu singen 149 Die Fahrt zur Geliebten 173 Täglich zu singen 150 Kriegslied 152 JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ Der Frühling. Am ersten Wo bist du itzt 174 Maimorgen 152 Ein Mädele jung 175

14. INHALTSVERZEICHNIS

HÖHEPUNKTE KLASSISCHER LYRIK

JOHANN WOLFGANG Im Gegenwärtigen Ver- VON GOETHE - gangnes 223 Mit einem gemalten Band 176 Selige 224 Maifest 176 Suleika Willkommen und Abschied 178 Hochbeglückt in deiner Liebe 225 Heidenröslein 179 Suleika 179 Was bedeutet die Bewegung 226 Mahomets Gesang 182 An vollen Büschelzweigen 226 An Schwager Kronos Wiederfinden 227 1. Fassung 185 Vollmondnacht 228 Prometheus ' 186 In tausend Formen magst Ganymed 188 du dich verstecken 229 Der König in Thule 189 Parabase 230 Auf dem See 189 Paria Legende 230 Warum gabst du uns die Trilogie der Leidenschaft 234 tiefen Blicke 190 Der Bräutigam 240 «"Rastlose Liebe 192 Chinesisch-deutsche Seefahrt 192 Jahres- und Tageszeiten 241 Wandrers Nachtlied 194 Bei Betrachtung von Ein gleiches 194 Schillers Schädel 242 Beherzigung 194 Wenn im Unendlichen Harzreise im Winter . 195 dasselbe 243 Der Fischer 197 FRIEDRICH VON SCHILLER Gesang der Geister über Die Größe der Welt 243 den Wassern 198 Resignation 244 Grenzen der Menschheit 199 An die Freude 247 Erlkönig soo Pegasus im Joche 250 Der Sänger • 001 Die Götter Griechenlands 252 Das Göttliche 303 Sprüche des Konfuzius 256 204 Das Ideal und das Leben 257 An den Mond 208 Das verschleierte Bild zu Meeresstille 209 Sais 261 Glückliche Fahrt sog Der Spaziergang 263 Der Zauberlehrling 20g Die Teilung der Erde 269 Der Gott und die Bajadere E12 Das Mädchen aus der Natur und Kunst 215 Fremde 270 Hochzeitlied 216 Dithyrambe 270 Aus Pandora 218 Die Worte des Glaubens 271 Gefunden 318 Die Worte des Wahns 272 Der Totentanz 319 Der Taucher 273 Prooemion 220 Der Ring des Polykrates 277 Urworte. Orphisch 221 Die Kraniche des Ibykus 280 Um Mittemacht 222 Die Bürgschaft 285 Talismane 223 Das Glück 289 INHALTSVERZEICHNIS

Reiterlied 291 Da ich ein Knabe war 515 . Nänie 292 Abendphantasie 314 Das Lied von der Glocke 292 Geh unter, schöne Sonne 315 Sehnsucht 304 An die Deutschen 316 Der Pilgrim 305 Heidelberg 316 Der Graf von Habsburg 306 Die Heimat 317 Die Liebe 317 FRIEDRICH HÖLDERLIN Lebenslauf Die Eichbäume 518 309 Brod und Wein An den Äther 3^9 310 Hälfte des Lebens An die Parzen 324 Abbitte 312 Wie wenn am Feiertage 324 Menschenbeifall 312 Andenken 326 , S onnenunter g an g 312 HEINRICH VON KLEIST Hyperions Schicksalslied 313 Mädchenrätsel 328

ROMANTIKER

LUDWIG TIECK Nachklänge Beethovenscher Wunder der Liebe 329 Musik 355 Aus den Romanzen vom FRIEDRICH VON HARDENBERG Rosenkranz 356 (NOVALIS) Einsam will ich untergehn 357 550 Marienlied Rückblick 359 Lied des Einsiedlers 330 Fern im Osten wird es helle 351 KAROLINE VON GÜNDERODE Wenn nicht mehr Zahlen Die eine Klage 360 und Figuren 332 ACHIM VON ARNIM Lied der Toten 333 Ritt im Mondenschein 361 CLEMENS BRENTANO Mir ist zu licht zum Eingang 336 Schlafen 362 Frühlingsschrei eines Auf der Erde ist es schwül 362 Knechtes aus der Tiefe 337 Gebet 363 Abendständchen 339 JOHANN PETER HEBEL Lore Lay 359 Sonntagsfrühe 364 Auf dem Rhein 542 Wächterruf 368 Wiegenlied 345 An Sophie Mereau 346 JOSEPH VON EICHENDORFF Ich wollt ein Sträußlein Schläft ein Lied 569 binden 346 Abschied 369 Der Spinnerin Lied 347 Der frohe Wandersmann 37° Aus einem kranken Herzen 548 Heimweh 370 Hast du nicht mein Glück Sehnsucht gesehen? 549 Das zerbrochene Ringlein 372 Frühes Lied 553 Waldgespräch 572 Schwanenlied 354 Schlimme Wahl 575

16 INHALTSVERZEICHNIS

Der Einsiedler 374 WILHELM MULLER Mondnacht 374 Wanderschaft 591 Morgengebet 375 Der Lindenbaum 392 Spruch 375 WILHELM HAUFF Die Heimat 376 Reiters Morgenlied 393 Der Abend 376 Mittagsruh 376 EDUARD MORIKE Nachts 377 An einem Wintermorgen, Lockung 377 vor Sonnenaufgang 594 Zwielicht 378 Er ist's 395 Gesang zu zweien in der ADELBERT VON CHAMISSO Nacht 395 Das Schloß Boncourt 378 Gesang Weylas 396 Lebe wohl 380 Um Mitternacht 396 Auf eine Christblume 397 ERNST MORITZ ARNDT Auf eine Lampe 398 Abendlied 381 Verborgenheit 598 Klage um den kleinen Schön-Rohtraut 399 *•" Jakob 382 Gebet 400 Die Geister am JUSTINUS KERNER Mummelsee 400 Wanderlied 383 Der Feuerreiter 401 Peregrina V 403 LUDWIG UHLAND Das verlassene Mägdlein 403 Frühlingsglaube 384 Der Jäger 404 Heimkehr 385 Jägerlied 405 Der Wirtin Töchterlein 385 Selbstgeständnis 405 Des Sängers Fluch 386 Früh im Wagen 406 Der blinde König 388 Abreise 406 Der gute Kamerad 390 Erinna an Sappho 407 Einkehr 390 Denk es, 0 Seele! 409

VON DER ROMANTIK ZUM REALISMUS

FRANZ GRILLPARZER HOFFMANN VON FALLERSLEBEN Wie viel weißt du 410 Das Lied der Deutschen 417 FRIEDRICH RÜCKEHT AUGUST VON PLATEN Abendlied 410 Der Pilgrim vor St. Just . 417 Chidher 412 ' Tristan 418 Herbstlieder (2) 413 Sonett 418 Aus der Jugendzeit 413 Es liegt an eines Kehr ein bei mir 415 Menschen Schmerz 419 Aus den Kinder- Ich bedurfte, deine Liebe totenliedern 415 zu gewinnen 420 Wohl endet Tod 416 Wie rafft ich mich auf 420 Ich bin müde, sterbensmüde 416 Venedig 421

17 INHALTSVERZEICHNIS

HEINRICH HEINE Das Spiegelbild 456 Belsazar 42s An Levin Schücking 457 Ich weiß nicht, was soll es Am letzten Tage des Jahres 458 bedeuten 424 Letzte Worte 460 Der Tod, das ist die kühle Nacht 425 FRIEDRICH HEBBEL Sie saßen und tranken am Nachtlied 460 Teetisch 425 Das Kind am Brunnen 461 Das Fräulein stand am Abendgefühl 462 Sommerbild Meere 425 462 Ich hatte einst ein schönes Herbstbild 462 Vaterland 426 Gebet 463 Nachtgedanken 426 THEODOR STORM Traum und Leben 427 Die Stadt 463 Die schlesischen Weber 428 Abseits 464 Frühlingsfeier 429 Über die Heide 465 Morphine 429 Die Nachtigall 465 Nicht gedacht soll Oktoberlied 465 seiner werden 430 Von Katzen 466 Die Wanderratten 431 Meeresstrand 467 Einer Toten 468 GEORG WEERTH Schließe mir die Augen Das Hungerlied 432 beide 468 Gebet eines Irländers 433 Ein grünes Blatt 469 Gericht 454 Lied des Harfenmädchens 469 NIKOLAUS LENAU Elisabeth 469 Liebesfeier 436 GOTTFRIED KELLER Aus den Schilfliedem 436 Stille der Nacht .470 Der Postillon 437 Unter Sternen 470 Die drei Zigeuner 439 Abendlied 471 Bitte 440 Sommernacht 472 Blick in den Strom 440 Ich hab in kalten Wintertagen 473 ANNETTE VON DROSTE- Die Zeit geht nicht 473 HÜLSHOFF Flackre, ew'ges Licht 474 Im Grase 441 Der Narr des Grafen von Mondesaufgang 442 Zimmern 4.7 476 Im Moose De Koppweihdag' 478 Aus den Heidebildern De Reknung ahn Wirt 478 Es verrieselt 450 KLAUS GROTH Locke und Lied 451 Matten Has' 479 Der Tod des Erzbischofs GEORG HERWEGH Engelbert von Köln 452 Strophen aus der Fremde 480

18 INHALTSVERZEICHNIS

Wiegenlied 481 Ausgang 507 Unglückliche Liebe 482 MORITZ GRAF VON STRACHWTTZ Der schlimmste Feind 482 Das Herz von Douglas 507 CONRAD FERDINAND MEYER Eingelegte Ruder 484 WILHELM RAABE Der römische Brunnen 484 Wenn über stiller Heide 511 Auf dem Canal grande 485 WILHELM BUSCH In der Sistina 485 Es sitzt ein Vogel auf dem In Harmesnächten 486 Leim 512 Chor der Toten 486 Die erste alte Tante sprach 512 Zwei Seget 487 Sie war ein Blümlein Unter den Sternen 487 hübsch und fein 512 Schwüle 487 FRIEDRICH NIETZSCHE Im Spätboot 488 Ecce homo 513 Die Füße im Feuer 488 »Mein Glück!« . 513 Möwenflug 4go Vereinsamt 5*4 Lethe 4g 1 Der geheimnisvolle Schwarzschattende Kastanie 492 Nachen 515 ötapfen 492 Süs-Maria 5l6 Die tote Liebe 4g3 Das trunkene Lied 5*6 Fingerhütchen 494 Venedig 516

THEODOR FONTANE DETLEV VON LTLIENCRON Archibald Douglas 4g8 Pidder Lüng Die Brück am Tay 501 Das alte Steinkreuz am John Maynard 503 Neuen Markt 519 Herr von Ribbeck auf Heimgang in der Frühe 521 Ribbeck im Havelland 505 Das Ohrenspiel Abdallahs 522 Es kribbelt und wibbelt Der Handkuß 524 weiter 506 Einen Sommer lang 525 Aber es bleibt auf dem alten Zerbrochner Keilerkopf 525 Fleck 507 Wer weiß wo 526

DEUTSCHE LYRIK IM 20. JAHRHUNDERT ARNO HOLZ Baum darinnen! 532 Aus Phantasus 528 THEODOR DÄUBLEB RICHARD DEHMEL Berauschter Abend 553 Manche Nacht 530 CHRISTIAN MORGENSTERN Die stille Stadt 530 Palmström 535 551 Das Huhn 554 RICHARD BEER-HOFMANN Ebenengewitter 534 Schlaflied für Mirj am 531 RICARDA HUCH ALFRED MOMBERT Wiegenlied aus dem Einsames Land! Einsamer Dreißigjährigen Kriege 555 INHALTSVERZEICHNIS

Mein Herz, mein Löwe 556 Lebenslied 565 Nachtigall und Rose 556 BAINER MARIA RILKE LULU VON STHAUSS UND TORNEV Der Panther Die Tulipan 537 Herbsttag Einst 540 Das Karussell Römische Fontäne AGNES MIEGEL Archaischer Torso Apollos Die Nibelungen 541 Die Sonette an Orpheus IX Schöne Agnete 543 Abend Die Mär vom Ritter Abschied Manuel 544 Schon kehrt der Saft Wagen an Wagen 547 Orpheus, Eurydike. BÖRRIES, FREIHERR VON Hermes MÜNCHHAUSEN Winterliche Stanzen Der Nobis-Krug 549 Der Geist Ariel Lederhosen-Saga 550 Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens STEFAN GEORGE HANS CAROSSA Mühle lass die arme still 552 Alter Baum im Von welchen wundern 553 Sonnenaufgang Der herr der insel 553 Der alte Brunnen Die blume die ich mir am Warum geben wir uns hin f enster hege 554 Wir schreiten auf und ab 554 HERMANN HESSE Es lacht in dem steigenden In Sand geschrieben jähr dir 554 Hohe des Sommers Komm in den totgesagten RUDOLF ALEXANDER SCHRÖDER park und schau 555 Mühlenthal An baches ranft 555 Vom alten Mann Ihr tratet zu dem herde 555 Aus der Ballade vom Das wort 556 Wandersmann Du schlank und rein 556 Fragilem truci commisit Wehabend lohte ... 557 RUDOLF BORCHARDT Leo XIII. 557 Autumnus I. Mit den Schuhen Die Beiden 558 GEORG KAISER Terzinen I. 559 Flehruf Vor Tag 559 Weltgeheimnis 560 KARL KRAUS Manche freilich ... 561 Nächtliche Stunde Reiselied 562 KONRAD WEISS Ballade des äußeren Abendwacht Lebens 562 Die eine Rose Was ist die Welt? 565 ELSE LASKER-SCHÜLER Vorfrühling 564 Weltschmerz

20 INHALTSVERZEICHNIS

Weltende 586 Blauer Abend in Berlin 605 Mein blaues Klavier 586 Gebetsfrage 605 JOACHIM RINGELNATZ WILHELM LEHMANN Die Rakete und der Kater 587 Altj ahrsabend 606 Im Park 588 An meinen ältesten Sohn 606 Meine Tante 588 Abgeblühter Löwenzahn 607 JAKOB VON HODDIS Die Krähennester 607 Weltende 588 GOTTFRIED BENN YVAN GOLL Astern 608 Stunden 589 Einsamer nie - 608 ERNST STADLER Reisen - 609 Vorfrühling 589 Abschied 609 Kleine Stadt 59° Verlorenes Ich 610 Anrede 59° Ein Wort 611 Betörung 591 Bitte, wo - 612 Die Gitter 612 GEORG TRAKL Chopin 613 Trübsinn 591 Ein Winterabend 592 JOSEF WEINHEBER Verfall 592 Kammermusik 614 Abendland 593 Still zu wissen 615 Geistliche Dämmerung 594 GEORG BRITTING Verklärter Herbst 595 Wetterwendischer Tag 616 Kaspar Hauser Lied 595 Sommergefühl 617 Klage 596 Auf dem Tisch 617 Grodek 596 Der Tod und die Raben 618 GEORG HEYM Die Ehebrecherin 6l8 Der Krieg 597 Der Gott der Stadt 598 ALBRECHT GOES 620 Der Abend 599 Nach schwerem Winter 0 weiter, weiter Abend 599 WERNER BERGENGRUEN Lichter gehen jetzt die Alte Mordstelle 620 Tage 600 Der Kobold 621 AUGUST STRAMM Die Unsichtbaren 622 Krieg 600 Frage und Antwort 623 Patrouille 601 Kaschub i seh es 623 HANS ARP Weihnachtslied Kaspar ist tot 601 FRD1DRICH GEORG JÜNGER FRANZ WERFEL Die Sonnenuhr 625 Veni Creator Spiritus 602 Die Delphine 625 Elternlied 603 MARIE-LUISE KASCHNTTZ Das Bleibende 604 Die Ewigkeit 626 OSKAR LOERKE Eines Tages 627 Zwiegespräch im Dunkel 604 Der Schritt um Mittemacht 627 INHALTSVERZEICHNIS

BERTOLT BRECHT NELLY SACHS Erinnerung an die Wir üben heute schon 649 Marie A. 628 Chor der Geretteten 649 Die Liebenden 629 PETER HUCHEL Legende von der Momtschil 650 Entstehung des Buches Soldatenfriedhof 651 Taoteking auf dem Wege des Laotse in die Emigration 630 Sibylle des Sommers 652 An die Nachgeborenen 632 JOHANNES BOBROWSKI Und was bekam des Immer zu benennen 653 Soldaten Weib 634 Sprache 653 Auf einem chinesischen Kolnoer Tanz ' 654 Theewurzellöwen 635 Wagenfahrt 655 Der Radwechsel 636 STEPHAN HERMLIN Liebeslieder I 636 Die Vögel und der Test 656 ERICH KÄSTNER ERNST MEISTER Sachliche Romanze 636 Fermate 656 ELISABETH LANGGÄSSER HILDE DOMIN 637 >Seids gewesen, seids EMIL BARTH gewesen !< 657 Kreuzweg . , 638 HANS MAGNUS ENZENSBERGER RUDOLF HAGELSTANGE das ende der eulen 658 Nächtliche Fahrt 638 ins lesebuch für die oberstufe 659 GÜNTER EICH Inventur 63g CHRISTINE LAVANT Tage mit Hähern 640 Die Stadt ist oben auferbaut 659 Kinder- und Hausmärchen 641 HELMUT HEISSENBÜTTEL einfache sätze 660 KARL KROLOW Katalog der Unbelehrbaren 660 Drei Orangen, • Möven und Tauben 661 zwei Zitronen 642 Robinson I EUGEN GOMRINGER 642 worte sind schatten 662 CHRISTA REINIG FRANZ MON Robinson 643 ein punkt 662 PAUL CELAN GERHARD RUHM Todesfuge 644 einiges 663 Die Krüge 645 ERNST JANDL Espenbaum, dem Laub 645 664 Leuchten 646 ottos mops INGEBORG BACHMANN PETER RÜHMKORF Nebelland 646 Heinrich-Heine- Reklame 647 Gedenk-Lied 664 Anrufung des Großen GÜNTER GRASS Bären 648 Kinderlied 665 lMm/TSVliKZKlCTINlS

Ausverkauf 666 Die Krähen 670 ERICH FRIED REINER KUNZE Totschlagen 667 Aus: einundzwanzig Gespräch über Bäume 667 Variationen über das thema GÜNTER KUNERT »diepost« 671 Wie ich ein Fisch wurde 668 CHRISTOPH MECKEL WOLF BIERMANN Ihr meine Schaukelpferde 672 Das Barlach-Lied 669 Bring her den Mann 672

REGISTER Kleine Bibliographie 674 Verzeichnis der Dichter 729 Register der Interpreta- Alphabetisches Verzeichnis tionen 715 der Gedichtanfänge Quellennachweise der und -Überschriften 735 neueren Autoren 725