CRIVITZER Amtsbote - - Bülow - Cambs - - - - - Langen Brütz - Leezen - Pinnow - Plate - - Stadt - Sukow - Tramm -

Jahrgang 07 Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Crivitz und seiner Freitag, den 31. Januar 2020 Kommunen aufgrund von Vorschriften des Baugesetzbuchs sowie amtliche Nummer 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Barnin

Die Karnevalsaison beginnt! Crivitzer Amtsbote 2 Nr. 01 | 31. Januar 2020

Seite Gemeinde Dobin am See Aus dem Amt • Sitzungen der Gemeinde Dobin am See 16 • Kontakt 3 • Gemeinde sucht engagierte Bürger 16 • Neue Öffnungszeiten 3 • Jahresplan GDPV Retgendorf 16 • Wichtige Nummern Kontakte Adressen 3 • Seniorenkreis Dobin am See • Öffentliche Sitzungen des Amtes Crivitz 4 • Schiedsstellen Sprechstunden 4 Gemeinde Friedrichsruhe • Der nächste „Crivitzer Amtsbote“ 4 • Sitzungen der Gemeinde Friedrichsruhe 17 • Stellenausschreibung Erzieher/innen Friedrichsruhe 5 • Ratschläge zum Trachten nähen 17 • Staffelstabübergabe • 3. Eisbeinessen 18 im Vorstand des Tourismusverbandes 5 Gemeinde Gneven Öffentliche Bekanntmachungen • Sitzungen der Gemeinde Gneven 18 • Bekanntmachungen auf Homepage 6 Gemeinde Langen Brütz • 3. Änd. B-Plan Nr. 2 „Ortslage Flessenow“ Gemeinde Dobin am See 6 • Sitzungen der Gemeinde Langen Brütz 18 • Bekanntmachung Gemeinde Leezen zu Mehrjahresbescheiden Gemeinde Barnin 7 • Fasching in Leezen 18 Geburtstage im Februar 7 • Was war und ist los in Leezen? 19

Aus den Gemeinden Gemeinde Pinnow • Sitzungen der Gemeinde Pinnow 19 Gemeinde Banzkow • 11. Kleiderbörse 19 • Sitzungen der Gemeinde Banzkow 9 • Fasching für Senioren 20 • Bürgermobil der Gemeinde Banzkow 9 • Tanztag 8 Gemeinde Plate • Störtal Termine 9 • Sitzungen der Gemeinde Plate 20 Gemeinde Barnin • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung 20 • Sitzungen der Gemeinde Barnin 10 • Dachsanierung Spielhaus Kita Plate 20 • Kinderfasching in Barnin 10 • Kleiderbörse Barnin 10 Gemeinde Raben Steinfeld • Neujahrsfeuer 10 • Sitzungen der Gemeinde Raben Steinfeld 21 • Der Bürgermeister informiert 21 Gemeinde Bülow • Sitzungen der Gemeinde Bülow 10 Gemeinde Sukow • Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Bülow 10 • Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Sukow 21 Gemeinde Cambs Gemeinde Tramm • Sitzungen der Gemeinde Cambs 11 • Sitzungen der Gemeinde Tramm 22 • Von den Dorfbanausen 11 Stadt Crivitz Gemeinde Zapel • Sitzungen der Stadt Crivitz 12 • Musik-Club Zapel 22 • Öffnungszeiten Bibliothek 2020 12 Aus den Kirchengemeinden • Einladung Jahresempfang 12 • Jahreshauptversammlung • Neuapostolische Kirche, Gemeinde Crivitz 22 FöV Regionale Schule Crivitz e. V. 13 • Ev.-luth. KG Crivitz 22 • JHV FFW Wessin 13 • KG Pinnow 23 • Das Jahr 2019 Geschichte 13 • Ev-Freikirchl KG Crivitz 23 • Termine Bürgerhaus 13 • Kirchengemeinde Zittow-Retgendorf 23 • Termine CCC84 14 • Besuch von Familie Levy aus den USA 13 Wissenswertes • Adventssingen 2019 14 • Nachschau Weihnachtsmärchen in Wessin 15 • Treff für Selbsthilfe nach Krebs 23 Gemeinde Demen Veranstaltungen • Einladung Jagdgenossenschaft Venzkow 15 • Gesundheitswandern 24 • Veranstaltungen des Seniorenclubs e. V. Demen • Modellbahnausstellung 25 im Februar 15 • Blitzlichtgewitter im EVITA Forum 16 Veranstaltungen im Überblick letzte Seite • Neues Gerätehaus für Kita 16 Nr. 01 | 31. Januar 2020 3 Crivitzer Amtsbote Weitere wichtige Notfallnummern Anmeldung Krankentransporte 0385 5000-217 Kontakt & Öffnungszeiten Zahnärztlicher Notdienst Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Ab- Rettungsleitstelle Westmecklenburg in gibt Aus- sprache! kunft über den zahnärztlichen Notdienst Rufnummer: 0385 Kontakt 5000-0, www.zaekmv.de Amt Crivitz Notfallpraxis Schwerin Amtsstraße 5, 19089 Crivitz Medizinisches Zentrum - Notfallambulanz Tel.: 03863 5454-0 Rufnummer: 0385 5203600 (13:00 - 24:00 Uhr) Fax: 03863 5454-103 Wismarsche Straße 397, 19055 Schwerin E-Mail: [email protected] Tierärztlicher Notdienst Homepage: www.amt-crivitz.de Amtstierarzt 0385 5000-0 DE-Mail: [email protected] Keine Vermittlung von Bereitschaftstierärzten. Bitte infor- Elektronische [email protected] mieren Sie sich in der Tagespresse. Rechnungslegung: ADAC Pannennotdienst aus dem Festnetz (gebührenpflichtig): 0180 222 222 2 vom Handy: 22 22 22 Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 Kinderschutz-Hotline 0800 1414007 Frauenhaus Schwerin 0385 5557356 Service- und Störungsnummer HanseGas GmbH 0385 58975075, www.hansegas.com Störungsnummer der WEMAG 0385 755111 Zweigstellen des Polizeireviers Sternberg Am Sonnabend, d. 01. Februar 2020 ist das Bürgerbüro in Crivitz von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. In Banzkow Telefon: 03861 3029772 Sprechzeit: dienstags, 16:00 - 18:00 Uhr Wichtige Nummern, Anschrift: Str. des Friedens 12 (im Störtal), Kontakte, Adressen 19079 Banzkow

In Crivitz Telefon: 03863 5500 Anschrift: Am Güterbahnhof 2, 19089 Crivitz Schuldnerberatung In Banzkow Berater: Herr Dr. jur. Heiko Hahnel Öffnungszeiten: 24.02.2020 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tele- fon: 038731 24609 oder 56532 Beratungsstelle: 19079 Banzkow, Str. d. Friedens 12 (Störtal)

Die Behördennummer 115 In Crivitz (ohne Vorwahl) ist der direk- Beratung durch: Diakoniewerk Kloster te telefonische Draht in die gGmbH, Verwaltung und erste An- Frau Zimmermann laufstelle für Fragen aller Art. Termin dienstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 und nach Vereinbarung Uhr können Sie mit einem Anruf bei der 115 Ihre Fra- Telefon außerhalb der Sprechzeit gen zur Verwaltung schnell und zuverlässig klären. 03847 451399 oder 03871 441958 Crivitzer Amtsbote 4 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Landkreis - Öffentliche Sitzungen Kontakt des Amtes Crivitz Tel.: 03871 722-0 Fax: 03871 722-77-7777 • Do., 13.02.2020, 18:00 Uhr, Sitzung des Ausschusses für E-Mail: [email protected] Wirtschaft, Tourismus, Partnerschaften und Kultur • Mi., 26.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung des Amtsausschus- Öffnungszeiten ses des Amtes Crivitz Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- Dienstag und 14:00 bis 18:00 Uhr gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf Donnerstag unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“ Verwaltungssitz Parchim Putlitzer Str. 25, 19370 Parchim Verwaltungssitz Ludwigslust Sprechstunden der Schiedsstellen Garnisonsstr. 1, 19288 Ludwigslust des Amtes Crivitz Beratung und Unterstützung für Familien Schiedsstelle I für den Amtsgerichtsbezirk Schwerin Termine nach Absprache durch das Jugendamt Gemeinden: Banzkow, Cambs, Dobin am See, Gneven, des Landkreises Ludwigslust-Parchim Langen Brütz, Leezen, Pinnow, Plate, Raben-Steinfeld, Sukow Nur nach Vereinbarung Schiedsperson: Frau Sylvia Heinrich, Tel. 0172 3950007, Kontakt: Frau Persson-Schenk E- Mail [email protected] Tel. 03871 722-5168 stellvertretende Herr Johann Jakob Nagel, Tel. Fax: 03871 722 77 5168 Schiedsperson: 0160/90112989, E-Mail jj.nagel@schieds- E-Mail: [email protected] mann.de

Beratung zu Rentenfragen Schiedsstelle II für den Amtsgerichtsbezirk Parchim Die Deutsche Rentenversicherung Termine nach Absprache bietet kostenlose und kompetente Beratung zu vielen Fragen Gemeinden: Barnin, Bülow, Demen, Friedrichsruhe, der unterschiedlichen Rentenarten und Hilfestellung bei der Stadt Crivitz, Tramm, Zapel Antragstellung auf Leistungen der gesetzlichen Rentenversi- Schiedsperson: Frau Irene Lange, Tel. 03863 5499869, cherung. E-Mail [email protected] stellvertretende Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14:00 bis Schiedsperson: Frau Bettina Kiene, Tel. 0163 5883942 17:00 Uhr. Telefonische Anmeldung und Terminvereinbarung: Für Informationen steht Ihnen Frau Baumgarten zur Verfü- Ulrich Unger, Tel.: 0172 4577061. Beratungstermine auch au- gung. Tel. 03863 5454 503 oder E-Mail: andrea.baumgarten@ ßerhalb der oben genannten Sprechzeiten vereinbar. amt-crivitz.de

Ergänzende Unabhängige Der nächste „Crivitzer Amtsbote“ Teilhabe-Beratung (Heft 02/20) erscheint am Freitag, d. 28.02.2020. Sprechstunde zu allen Fragen rund um das Thema Teilhabe Bitte senden Sie Ihre Beiträge und Veranstaltungsanzei- und Rehabilitation. Zielgruppe sind Menschen mit Behin- gen mit max. 1500 Zeichen (ohne Leerzeichen) derung, mit drohender Behinderung, chronisch Kranke und bis Montag, d. 17.02.2020 auch deren Angehörige. an E-Mail: [email protected]. Alternativ kön- Termin: 1. Dienstag im Monat, 09:00 - 12:00 Uhr im Bür- nen Sie Ihren Beitrag direkt in das CMS des Verlages unter gerhaus Crivitz. https://cmsweb.wittich.de eingeben. Später eingereichte Beiträge können nicht mehr be- Rufbus der Verkehrsgesellschaft rücksichtigt werden. WICHTIGER HINWEIS zum Urheberrecht, Datenschutz Ludwigslust-Parchim mbH und Recht am eigenen Bild: Bestellen Sie Ihren Rufbus telefonisch in der Rufbus- Damit wir Ihre zugesandten Grafiken oder Fotos ohne Be- Zentrale unter 03883 616161. Die Bestellung kann inner- denken veröffentlichen können, möchten wir Sie bitten, halb der Öffnungszeiten der Rufbus-Zentrale erfolgen: zusammen mit Ihrem Beitrag die ausgefüllte und unter- Montag bis Sonnabend von 06:00 bis 18:00 Uhr. An Sonn- schriebene Erklärung zur Einsendung von Fotos und/ einzureichen. Das Formular finden Sie und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. findet keine oder Grafiken unter www.amt-crivitz.de/buergerservice/onlinedienste- Annahme von Bestellungen statt. Die Voranmeldezeit beträgt und-formulare unter „Öffentlichkeitsarbeit“ oder auf An- mindestens zwei Stunden. Kann diese Voranmeldezeit inner- forderung unter Tel.: 03863 5454-501 oder E-Mail monika. halb der Öffnungszeiten der Rufbus-Zentrale nicht einge- [email protected]. halten werden, ist der Rufbus an einem Vortag zu bestellen. Ohne Ihre Einverständniserklärung können zugesandte Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vlp-lup.de/ Bilder oder Grafiken nicht mehr veröffentlicht werden. rufbus/ Nr. 01 | 31. Januar 2020 5 Crivitzer Amtsbote Stellenausschreibung Sie sind eine Erzieherin oder ein Erzieher und suchen nach Arbeit in einem Natur-Kindergarten? Dann sind Sie bei der Gemeinde Friedrichsruhe genau richtig! Wir suchen ab sofort: staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher. Ihre Aufgaben sind: Wir bieten: • Förderung der Kinder entsprechend ihrer individuel- • ein aufgeschlossenes und freundliches Erzieherteam, len Besonderheiten, • interessante und vielfältige Arbeitsaufgaben, • Stärkung der Kompetenzen jedes einzelnen Kindes, • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, • Elterngespräche, Organisation und Durchführung von • Vergütung nach TVöD, EG S8a Elternversammlungen. • betriebliche Zusatzversorgung. Unsere Voraussetzungen: Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhal- • eine staatliche Anerkennung zum/zur Erzieher/in oder ten Sie auf der Homepages des Amtes unter „Ausschrei- eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung bungen“ (www.amt-crivitz.de/das-amt/aktuelles/aus- gemäß § 2 Kindertagesförderungsgesetz (KiföG) schreibungen/) • organisatorisches Geschick, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität, A. Sturm • Führerschein Klasse B. Bürgermeister

Staffelstabübergabe im Vorstand des regionalen Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin Kurz vor Weihnachten fand die Mitgliederversammlung che in Deutschland. des regionalen Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin Die Gemeinden des Amtes Crivitz, der Vorstand und die Ge- e. V. statt. Der Verband ist sowohl das Sprachrohr unseres schäftsstelle des Tourismusverbandes bedanken sich herz- Amtes in Richtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern lich bei Herrn Mews für sein ehrenamtliches Engagement in als auch Ansprechpartner für Fragen der touristischen Ent- der Vorstandsarbeit. wicklung in den einzelnen Gemeinden. Als Netzwerk arbei- Zukünftig wird unsere Amtsvorsteherin Heike Isbarn als tet der Verband eng mit touristischen Partnern in und um Vorstandsmitglied im Tourismusverein die Interessen un- Crivitz zusammen, mit Unternehmen aus der Hotellerie und serer Gemeinden in der gemeinsamen Arbeit vorantreiben. Gastronomie aber auch mit touristischen Dienstleistern. Die Verbindung zum Sternberger Seenland, zu den Angebo- Der Höhepunkt der Mitgliederversammlung am 4. Dezem- ten rum um die Lewitz und den Schweriner See machen den ber 2019 war die Vorstandswahl, die alle fünf Jahre im An- ländlichen Tourismusraum des Amtes zu einem wichtigen schluss an die Kommunalwahlen stattfindet. Unser Amt Zugpferd im Tourismusmarketing für die Gesamtregion. wurde seit 2014 durch Walter Mews im Verbandsvorstand Themen wie Digitalisierung, Mobilität, Destinationsent- vertreten. Er hat mit seiner Arbeit in dieser Zeit sein um- wicklung und Qualitätsmanagement sind die aktuellen He- fangreiches Knowhow aus seiner langjährigen Arbeit für das rausforderungen des Verbandes; Vor-Ort-Projekte mit kom- Land Mecklenburg-Vorpommern einfließen lassen. Im Wirt- munalen und Unternehmerpartnern sind zu planen und schaftsministerium war Walter Mews zuletzt viele Jahre für umzusetzen. Angebote aus der Region werden unter Über- die Tourismusentwicklung verantwortlich und hatte damit schriften wie „Natur und Erholung“, „Kultur und Sport“ und maßgeblichen Anteil an der Entwicklung unseres Landes zu neu auch „Do it yourself“ gebündelt und fördern die Gäste- einem der führenden Bundesländer in der Tourismusbran- gewinnung für die Region.

Danksagung im Namen des Tourismusverbandes Mecklen- Danksagung im Namen des Amtsausschusses v. l. n. r. Amts- burg-Schwerin e. V. ausschussvorsitzende Britta Brusch-Gamm, Walter Mews, v. l. n. r Amtsvorsteherin Heike Isbarn, Walter Mews, Anett Boh- Amtsvorsteherin Heike Isbarn nenberg und Norbert Vormelker vom Tourismusverbandes Crivitzer Amtsbote 6 Nr. 01 | 31. Januar 2020

Öffentliche Bekanntmachungen, die nur auf unserer Homepage veröffentlicht sind www.amt-crivitz.de Bekanntmachungen • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Zapel für das Haushaltsjahr 2020 • Bekanntmachung der Hauptsatzung des Amtes Crivitz • Bekanntmachung der Hauptsatzung der Gemeinde Sukow • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Plate für das Haushaltsjahr 2020 • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Sukow für das Haushaltsjahr 2020 • Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Gemeinde Plate Haushaltsjahr 2015 • Bekanntmachung der 2. Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Crivitz • Bekanntmachung der Hauptsatzung der Stadt Crivitz • Bekanntmachung der 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Leezen • Bekanntmachung der Hauptsatzung der Gemeinde Demen • Bekanntmachung der 3. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Zapel • Bekanntmachung einer Widmungsverfügung der Gemeinde Pinnow - Am Kiessee • Bekanntmachung der 3. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Tramm • Bekanntmachung der 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Gneven Bekanntmachung der Gemeinde Dobin am See über die öffentliche Auslegung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Ortslage Flessenow“ der Gemeinde Dobin am See als Textbebauungsplan gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dobin am See hat in jedermanns Einsicht öffentlich aus. Die Unterlagen können ihrer Sitzung am 18.12.2019 den Aufstellungsbeschluss zur 3. ebenso auf der Homepage des Amtes Crivitz (www.amt-cri- Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Ortslage Flessenow“ vitz.de) eingesehen werden. gefasst und deren öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. BauGB beschlossen. Das Planverfahren erfolgt im vereinfach- Während der Auslegungsfrist können von jedermann Anre- ten Verfahren gemäß § 13 BauGB. gungen zum Entwurf schriftlich, per E-Mail (bauleitplanung@ Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung amt-crivitz.de) oder während der Öffnungszeiten zur Nieder- nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a schrift vorgebracht werden. BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, wel- Es wird darauf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Ausle- che Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind gungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschluss- sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 10 fassung über die 3. Änderung des B-Plans Nr. 2 „Ortslage Abs. 4 BauGB abgesehen; § 4c BauGB ist nicht anzuwenden. Flessenow“ unberücksichtigt bleiben können, sofern die Lage des Plangebietes: Die Lage des Plangebietes umfasst Gemeinde Dobin am See deren Inhalt nicht kannte und nicht den kompletten Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 2 hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßig- keit der Änderung nicht von Bedeutung ist. „Ortslage Flessenow“. Die genaue Abgrenzung ist dem Über- sichtsplan zu entnehmen. Dobin am See, 07.01.2020 Planungsziel: Ziel der Änderung ist es, die bisher eng ge- Im Original gez. fassten Festsetzungen zur Fassadengestaltung und der A. Schwarz Dachneigung zu erweitern und die planungsrechtlichen Vo- Der Bürgermeister raussetzungen für ein erweitertes Spektrum möglicher Ge- Übersichtsplan staltungsformen zu schaffen. Die beabsichtigte Änderung bezieht sich ausschließlich auf die ergänzende Festsetzung, alle übrigen Festsetzungen des Bebauungsplanes werden beibehalten. Der Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Ortslage Flessenow“ als Textbebauungsplan und die dazu- gehörige Begründung liegen in der Zeit vom 10.02.2020 bis zum 12.03.2020 zu folgenden Öffnungszeiten: Montag 9:00 - 12:00 Uhr Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 9:00 - 12:00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung zu anderen Zeiten im Amt Crivitz, Amtsstraße 5 in 19089 Crivitz, Zimmer 126 zu Nr. 01 | 31. Januar 2020 7 Crivitzer Amtsbote Öffentliche Bekanntmachung zu Mehrjahresbescheiden w der amtsangehörigen Gemeinde Barnin des Amtes Crivitz Gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) vom • der Jahresbetrag der Abgabenschuld sich ändert 07.08.1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Artikel • die Fälligkeit sich ändert. 38 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) wird die Wurden bis zu dieser Bekanntmachung bereits Steuerbe- Grundsteuer für diejenigen Steuerpflichtigen, die für das scheide für das Kalenderjahr 2020 erteilt, so sind die darin Kalenderjahr 2020 die gleiche Grundsteuer wie für das Ka- festgesetzten Beträge zu entrichten. lenderjahr 2019 zu entrichten haben, öffentlich festgesetzt. Sollten Sie uns eine SEPA-Lastschriftmandat (alt Einzugs- Bei Hundesteuer, Zweitwohnungssteuer und Gebühren zur ermächtigung) erteilt haben, werden die Beträge zur jewei- Deckung von Beiträgen und Umlagen des Wasser- und Bo- ligen Fälligkeit durch die Amtskasse des Amtes Crivitz von denverbandes wird gleichlautend verfahren. Aufgrund der Ihrem Konto abgebucht. Mehrjahresbescheide wird auf den Erlass eines schriftlichen Rechtsbehelfsbelehrung Bescheides verzichtet und die Abgaben durch diese öffentli- Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Fest- che Bekanntmachung festgesetzt. setzung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Die Zahlungstermine 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. wur- Widerspruch bei der Amtsvorsteherin des Amtes Crivitz in den mit dem letzten Bescheid angegeben und sind auch für 19089 Crivitz, Amtsstraße 5 erhoben werden. Der Wider- 2020 gültig. spruch hat keine aufschiebende Wirkung. Die Verpflichtung Für die Steuerpflichtigen, die von der Möglichkeit des § 28 zur fristgerechten Zahlung bleibt daher auch bei der Erhe- Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben, gilt der 01.07.2020 bung des Widerspruchs bestehen. als Zahlungstermin. Die Steuern/Abgaben werden nur dann durch schriftlichen Crivitz, den 10.01.2020 Bescheid neu festgesetzt, wenn: Im Original gezeichnet • die Abgabepflicht neu begründet wird R. Witkowski • der Abgabenschuldner wechselt Amtsleiter für Finanzen

Wir gratulieren im Monat Februar

Gemeinde Banzkow Ortsteil Banzkow Gemeinde Bülow Herrn Müller, Hans-Werner zum 70. Geburtstag Ortsteil Bülow Frau Brade, Ruth zum 95. Geburtstag Frau Kunze, Hildegard zum 70. Geburtstag Frau Stobbe, Gisela zum 90. Geburtstag Ortsteil Runow Frau Strunk, Lieselotte zum 70. Geburtstag Herrn Schreiber, Klaus-Dieter zum 70. Geburtstag Frau Peters, Eva-Marie zum 85. Geburtstag Herrn Mußbach, Hans-Ulrich zum 75. Geburtstag Stadt Crivitz Ortsteil Goldenstädt Ortsteil Crivitz Frau Rosentreter, Irmgard zum 80. Geburtstag Herrn Ihde, Horst zum 85. Geburtstag Frau Jahn, Lieselotte zum 75. Geburtstag Gemeinde Barnin Frau Heigl, Monika zum 70. Geburtstag Ortsteil Barnin Herrn Prestin, Otto zum 90. Geburtstag Herrn Ziemann, Erhard zum 80. Geburtstag Herrn Westphal, Wolf-Rüdiger zum 80. Geburtstag Frau Turzer, Elisabeth zum 85. Geburtstag Herrn Zillmann, Joachim zum 80. Geburtstag Frau Küster, Christine zum 70. Geburtstag Frau Schröder, Ursula zum 70. Geburtstag Ortsteil Hof Barnin Frau Kuznik, Brunhilde zum 80. Geburtstag Frau Schleede, Irmgard zum 70. Geburtstag Frau Kerlin, Ilse zum 100. Geburtstag Crivitzer Amtsbote 8 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Ortsteil Basthorst Gemeinde Pinnow Frau Prigandt, Heidemarie zum 75. Geburtstag Ortsteil Pinnow Ortsteil Gädebehn Frau Grützmacher, Inge zum 80. Geburtstag Frau Heine, Marianne zum 70. Geburtstag Frau Benn, Gerda zum 70. Geburtstag Ortsteil Kladow Herrn Küper, Dieter zum 70. Geburtstag Frau Beier, Ilse zum 70. Geburtstag Herrn Ziesemann, Gerrit zum 75. Geburtstag Ortsteil Wessin Frau Wossidlo, Griet zum 80. Geburtstag Herrn Juhnke, Horst zum 70. Geburtstag Ortsteil Godern Herrn Schulz, Rainer zum 70. Geburtstag Gemeinde Demen Ortsteil Demen Gemeinde Plate Herrn Pietzke, Gerhard zum 85. Geburtstag Ortsteil Plate Herrn Sinnhöfer, Kurt zum 85. Geburtstag Herrn Kühn, Alfred zum 75. Geburtstag Herrn Dominka, Adolf zum 80. Geburtstag Gemeinde Dobin am See Frau Lüth, Ingrid zum 70. Geburtstag Ortsteil Alt Schlagsdorf Ortsteil Consrade Frau Zierck, Ursula zum 85. Geburtstag Frau Büst, Helga zum 70. Geburtstag Ortsteil Buchholz Herrn Rust, Friedrich zum 90. Geburtstag Herrn Schult, Dieter zum 80. Geburtstag Ortsteil Peckatel Ortsteil Flessenow Frau Vitense, Erika zum 80. Geburtstag Herrn Gill, Willi zum 70. Geburtstag Herrn Stolarczuk, Otto zum 80. Geburtstag Ortsteil Liessow Herrn Karsten, Joachim zum 75. Geburtstag Gemeinde Raben Steinfeld Ortsteil Retgendorf Herrn Bender, Rudolf zum 70. Geburtstag Frau Wenzel, Maria zum 90. Geburtstag Ortsteil Rubow Gemeinde Sukow Frau Kirchberg, Barbara zum 70. Geburtstag Ortsteil Sukow Herrn Schulz, Paul-Friedrich zum 85. Geburtstag Gemeinde Gneven Frau Jeske, Anneliese zum 85. Geburtstag Ortsteil Gneven Frau Jahn, Evamarie Martha zum 70. Geburtstag Frau Schneider, Ruth zum 75. Geburtstag Gemeinde Tramm Gemeinde Leezen Ortsteil Tramm Ortsteil Leezen Frau Schwartz, Renate zum 80. Geburtstag Herrn Neumann, Günter zum 80. Geburtstag Ortsteil Göhren Herrn Ebert, Karl-Heinz zum 75. Geburtstag Frau Kießling, Ilse zum 70. Geburtstag Frau Linden, Inge zum 80. Geburtstag Frau Paulekuhn, Margot zum 70. Geburtstag Gemeinde Zapel Frau Wilke, Waltraud zum 80. Geburtstag Ortsteil Zapel Herrn Kersten, Walter zum 85. Geburtstag Herrn Sablewski, Hans-Ulrich zum 70. Geburtstag Frau Scholz, Doris zum 70. Geburtstag Ortsteil Zapel Hof Ortsteil Görslow Frau Friese, Elke zum 70. Geburtstag Frau Roeske, Heidelore zum 75. Geburtstag Herrn Kurzmann, Helmut zum 85. Geburtstag Stand: 14.01.2020 Frau Schielke, Elke zum 75. Geburtstag Auch allen hier nicht genannten Jubilaren sprechen wir herz- Ortsteil Panstorf liche Glückwünsche zu Ihrem Ehrentag aus und wünschen Herrn Lüben, Ulrich zum 75. Geburtstag weiterhin beste Gesundheit sowie persönliches Wohlerge- Ortsteil Rampe hen. Frau Auris, Helga zum 70. Geburtstag Bitte beachten Sie: Es werden hier alle Jubilare mit dem 70., Frau Rehmann, Karin zum 75. Geburtstag 75., 80., 85. und folgenden Geburtstagen genannt, sofern diese Ortsteil Zittow keinen Widerspruch gegen die Datenweitergabe aus dem Mel- Herrn Borchardt, Hans-Joachim zum 75. Geburtstag deregister eingelegt haben. Nr. 01 | 31. Januar 2020 9 Crivitzer Amtsbote

• Anmeldung: Tel. 03861 3029770 (Di. - Do., 9:00 - 11:00 Uhr) • fährt von Montag bis Freitag Bürgermeister: Ralf Michalski • Abholung zu Hause, ggf. direkte Fahrt bis zum Ziel E-Mail: [email protected] Tel.: 0152 59384031 • Kosten: Sprechzeiten: Gesprächs- bzw. Vororttermine sind telefo- ca. 3 € innerhalb der Gemeinden Banzkow, Plate, nisch mit dem Bürgermeister zu vereinbaren Sukow; ca 12 € im Bereich Schwerin/Ludwigslust • Vermietung auch an Vereine oder öffentliche Einrich- Öffentliche Sitzungen tungen der Gemeinde Banzkow • Träger: Bürgermobilverein Banzkow e. V. • Do., 06.02.2020, 19:30 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr, Umwelt, Ordnung und Sicherheit und Energie der Gemeindevertretung der Gemeinde Banzkow • Do., 06.02.2020, 19:30 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Senioren der Gemein- Abgabe: (Mo.) devertretungDi. 14.01. der Gemeinde Banzkow › Ersch.: Mi. 22.01.2020 RegionalAnze • Do., 27.02.2020, 19:30 Uhr, Sitzung der Gemeindever- Abgabe: Mo. 20.01.tretung der Gemeinde › BanzkowErsch.: Fr. 31.01.2020 - 27.02. Crivitze Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“

Nutzen Sie das Bürgermobil der Gemeinde Banzkow Das Bürgermobil der Gemeinde Banzkow steht montags bis freitags allen Einwohnern der Gemeinde zur Verfügung. Die ehrenamtlichen Fahrer fahren Sie bis Schwerin, oder Crivitz und auch nach Ludwigslust, zum Einkaufen, zum Arzt, ins Klinikum oder auch zur zum Kaffeetrinken bei Freunden. Sie müssen Ihren Termin nur vorher telefonisch anmelden. Sie werden auch von zu Hause abgeholt.

Buchen und los fahren - so einfach ist das. Crivitzer Amtsbote 10 Nr. 01 | 31. Januar 2020 und Neujahrsgrüße wurden ausgetauscht. Viel Spaß hatten auch die Kleinen. Z. B. Aiden Heyden, so kurz vor seinem 3. Geburtstag. Aiden beteiligte sich beim Tannenbaumwerfen. Er gewann zwar nicht, aber machte eine gute Figur. Der Start ins Jahr 2020 war in Barnin schon einmal gelungen und wie Bürgermeister: Siegfried Zimmermann alle wissen, werden Kulturverein und Feuerwehr nachlegen. Sprechstunde: 3. Dienstag des Monats Frank Schwabbauer 17:30 - 18:30 Uhr im Gemeindehaus, Lindenstraße 9, 19089 Barnin

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Barnin • Mo., 24.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeindever- tretung der Gemeinde Barnin Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- Foto: Wolfgang Schmidt mine und Sitzungsprotokolle“

Kinderfasching in Barnin Was ganz Besonderes wurde ausgeheckt und zwar für den Bürgermeister: Klaus Aurich Kinderfasching in Barnin. Das Landgasthaus „Kiek in“ ist am Kontakt: Tel.: 038723 80100 9. Februar um 15:00 Uhr Veranstaltungsort des Barniner Fe- Sprechzeiten: Nach telefonischer Terminabsprache bruar-Kinder-Highlights. Ganz besonders freuen dürfen sich im Gemeindehaus, Dorfstraße 10, Prestin alle auf das noch geheime Prinzenpaar und die Tanzgruppe (Tel. Gemeindehaus: 038488 50711) vom CCC84. Dann wird es wieder spannend, lustig und laut zugehen. Spiele und mehr warten auf die Kinder. Vorfreude, Öffentliche Sitzungen schönste Freude. Außerdem möchten wir noch bemerken, ja es gibt noch Restkarten für die Irish-Folk Nacht am 29.02.2020 der Gemeinde Bülow im „Kiek in“. Bestellungen wie immer unter Tel.: 03863 222929 • Di., 18.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeindevertre- im Landgasthaus „Kiek in“. tung der Gemeinde Bülow Für den Kulturverein Barnin e. V. Frank Schwabbauer Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“

Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagd- genossenschaft (JG) Bülow am Sonnabend, den 29. Februar 2020, um 10:00 Uhr im Gemeindezentrum Prestin Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung durch den Jagdvorsteher 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung Foto: A. Stettner und der Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Bericht des Jagdvorstehers Neujahrsfeuer 5. Kassenbericht Die Barniner feierten ihr Neujahrsfeuer und waren wieder 6. Bericht der Kassenprüfer einmal zahlreich am See erschienen. Traditionell hatten der 7. Aussprachen Kulturverein Barnin e. V. und die Freiwillige Feuerwehr Barnin 8. Abstimmung zu den Berichten und Entlastung eingeladen. Die Feuerwacht übernahmen natürlich die Bar- des Vorstandes niner Kameraden und sorgten sogar für ein abwechslungs- 9. Beschluss über den Jagdpachtvertrag reiches Flammenspiel. So kamen die Anwesenden ein wenig der Jagdgenossenschaft Bülow in Bewegung und bestaunten aus nächster Nähe die Arbeit 10. Sonstiges der Kameraden. Getränke wurden gereicht, es gab zu Essen 11. Schlusswort Nr. 01 | 31. Januar 2020 11 Crivitzer Amtsbote Hinweise: • Do., 27.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeinde- 1. Der Entwurf des Jagdpachtvertrages kann ab dem vertretung der Gemeinde Cambs 15.02.2020 durch die Jagdgenossen bei folgenden Vor- Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Ände- standsmitgliedern der Jagdgenossenschaft Bülow nach rungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformations- telefonischer Rücksprache eingesehen werden: system auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter Thomas Reinecke, 19089 Bülow, Speuß 7, „Sitzungstermine und Sitzungsprotokolle“ Tel.: 0171 76 62524 Jürgen Lückhoff, 19089 Bülow, Speuß 6, Tel.: 038723 80239 Peter Boenke, 19089 Prestin, Wiesenweg 1, Von den Dorfbanausen Tel.: 0162 6810597 So war der Senioren-Brunch 2. Nach § 2 der Satzung sind auf Grund von Eigentumswech- sel eingetretene Veränderungen dem Jagdvorstand durch Die strahlende Gewinnerin des Wettbewerbs um die den Erwerber nachzuweisen. schönste Tasse war Rosita Meyer und konnte sich über ei- Nach § 5 der Satzung können Jagdgenossen unter fol- nen vollen Geschenke-Korb freuen. genden Voraussetzungen vertreten werden: Eine natür- Ihr komplettes Sammelgedeck in klassischer Form mit liche Person, die Jagdgenosse ist, kann sich durch ihren Tasse auf Fuß leuchtet in kobaltblau mit goldenen Punk- Ehegatten oder einen Verwandten ersten Grades vertre- ten, da braucht es kein florales Muster mehr. Aber auch ten lassen. Eine juristische Person als Jagdgenosse kann die anderen Tassen (mit oder ohne Blumen) waren schön sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Eine anzusehen und brachten noch 2 Besitzern ein nettes Mehrfachvertretung durch den Bevollmächtigten ist nicht Körbchen. zulässig. Die jeweilige Vertretungsvollmacht ist zur Ver- Die Stimmung beim Neujahrs-Brunch am 18.1. war ausge- sammlung schriftlich zu erteilen. lassen, das lag nicht nur am Sekt! Die Dorfbanausen hat- Nach der Versammlung wird ein Imbiss gereicht. ten eingeladen und ein schönes Buffet aufgebaut mit vie- len kalten und warmen Leckereien (alles selbst gekocht, Thomas Reinecke nix gesponsert!). Am schön gedeckten Tisch mit Kerzen Jagdvorsteher und frischen Blumen vergingen einige Stunden.

Bürgermeister: Frank-Rainer Müller Kontakt: [email protected] Sprechzeiten: Termin nach Vereinbarung im Gemeindezentrum „Haus am Sportplatz“ Retgendorfer Weg 17 a, 19067 Cambs

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Cambs • Do., 13.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung des Zukunftsaus- schusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Cambs Foto: Scholz-Vandreier

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Crivitz und seiner Kommunen aufgrund von Vorschriften des Baugesetzbuchs sowie amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Barnin Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich die auszugsweise Wiedergabe Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 von Zuschriften vor. Nachdruck nur mit Quellenangabe. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen E-Mail: [email protected], www.wittich.de und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereig- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Crivitz K. d. ö. R, nisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden Die Amtsvorsteherin, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei bzw. Beitragsverfasser (V.i.S.d.P.) können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbe- unter Anschrift des Verlages. zügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Auflage:13.103 Exemplare, Erscheinungsweise: nach Bedarf, mind. monatlich Geltungsbereich/Bezug: wird an alle Haushalte im Amtsbereich des Amtes Crivitz Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom verteilt. Einzelbezug im Amt Crivitz, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz oder im Abonnement 6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der gegen Berechnung des Portos beim Verlag. Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Anzeigen: [email protected]

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder und Zeichnungen Crivitzer Amtsbote 12 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Senioren und Datenschutz: Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf Wegen der neuen Bestimmungen ist es nicht mehr möglich, unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- die Senioren einzeln einzuladen. Auch können keine Glück- mine und Sitzungsprotokolle“ wünsche zu Ehrentagen mehr gebracht werden. Die Dorfba- nausen bitten um Verständnis. Öffnungszeiten Bibliothek 2020 Kinder-Aktion am 29. Februar Mittwoch 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Geplant ist ein großes Donnerstag 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Schnee-Vergnügen mit heißem Kakao dazu! Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Leider weiß bisher nie- Samstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr mand, ob wir Schnee haben werden. OpenClipart- Foto: Pixabay Vectors Gern können Sie uns auch telefonisch erreichen unter Sicher ist nur, daß die Dorfbanausen am 29. Februar wieder 03863/222322 oder 555983 oder E-Mail: gritzka.silke@stadt- eine kostenlose Kinder-Aktion veranstalten und dazu herzlich crivitz.de, oder [email protected] einladen. Samstags-Termine 2020 Eine Woche vorher, also am 22. Februar steht am schwarzen Brett bei der Feuerwehr und am bunten Brett auf dem Dorf- 11. Januar; 08. Februar; Achtung der 1. Samstag im Mo- platz geschrieben, ob gebastelt oder gerodelt wird oder was nat: -> 07. März; 11. April; 09. Mai; Achtung der 1. Samstag ganz anderes. im Monat: -> 06. Juni ; 04. Juli Urlaubslektüre besor- Bitte unbedingt nachsehen und sich eventuell anmelden: gen! 08. August; 12. September; 10. Oktober; 14. November; 12. Dezember Weihnachtslektüre besorgen! [email protected] oder Briefkasten Zittower Weg 3 Helga de Buhr Urlaub 2020 vom 06. Juli bis einschließlich 24. Juli vom 05. Oktober bis einschließlich 09. Oktober vom 14. De- zember bis einschließlich 09. Januar 2021 Mitgliedsbeitrag zur Bibliothek beträgt 10 €/pro Halbjahr. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind frei. Bürgermeisterin: Britta Brusch-Gramm Kontakt: E-Mail: [email protected] Sprechzeit: in der kalten Jahreszeit biete ich Ihnen meine Sprechstunde im Bürgerhaus an wie folgt: Mi., 13.02., 26.02., 11.03., 25.03., 08.04., 22.04. jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr Sie können aber auch gern einen Ter- min vereinbaren. Bürgerhaus- koordinatorin: Frau Nützmann Kontakt: Tel.: 03863 555983 mobil: 0152 59140026 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Öffentliche Sitzungen der Stadt Crivitz • Mo., 10.02.2020, Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheits- und Sozialwesen der Stadtvertretung der Stadt Crivitz • Di., 11.02.2020, Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Vereine der Stadtvertretung der Stadt Crivitz • Mo., 17.02.2020, Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Crivitz • Di., 18.02.2020, Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landeskultur und Tourismus der Stadtvertretung der Stadt Crivitz • Do., 20.02.2020, Sitzung des Ausschusses für Bau, Pla- nung und Stadtentwicklung der Stadtvertretung der Stadt Crivitz Nr. 01 | 31. Januar 2020 13 Crivitzer Amtsbote Jahreshauptversammlung 9. Neuwahl des/der Gemeindewehrführers/-in sowie des/der stellv. Gemeindewehrführers/-in des Schulfördervereins 10. Ehrungen 11. Die Mitglieder und Gäste haben das Wort „Regionale Schule Crivitz“ e. V. 12. Schlusswort des Wehrführers An alle Mitglieder des Schulfördervereins Für die neu zu wählenden Funktionen nehmen wir gerne Sehr geehrte Vereinsmitglieder, bis spätestens 07. Februar 2020 Vorschläge von Euch am 06.02.2020 um 18:00 Uhr findet in der Regionalen Schule entgegen, welche von mind. zwei aktiven Mitgliedern Crivitz (Raum 105) die Jahreshauptversammlung des Förder- unterzeichnet sein müssen. Ebenso bitten wir bis dahin vereins statt. um Rückmeldung hinsichtlich der Teilnahme an der Ver- Tagesordnung: sammlung. 1. Begrüßung durch die Vorsitzende Die Teilnahme erfolgt in Dienstuniform. 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes Ist die Mitgliederversammlung wegen zu geringer Betei- 3. Bericht des Kassenprüfers 2018 ligung beschlussunfähig, so findet die nächste Sitzung 4. Wahl des Kassenprüfers 2019 am gleichen Tag um 19:15 Uhr statt. Diese Mitgliederver- 5. Zukunftsperspektiven/geplante Projekte sammlung ist dann, ohne Rücksicht auf die teilnehmende 6. Diskussion Mitgliederzahl, beschlussfähig. 7. Sonstiges Mit kameradschaftlichem Gruß Mit freundlichen Grüßen Eure Wehrführung J. Wesolowski Daniel Itze Maren Köbbert Vereinsvorsitzende Wehrführer stellv. Wehrführerin Das Jahr 2019 Geschichte! - Einladung ereignisreich, turbulent zur Jahreshauptversammlung Viele Termine standen im Jahr 2019 in meinem Terminka- An die Kameraden/-innen lender. Viele Leute getroffen, viel gelernt und mit vielen der Freiwillige Feuerwehr Wessin interessanten Menschen ins Gespräch gekommen. Zu la- Sehr geehrte Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden, chen gab es auch mal was und die eine oder andere Träne wir laden recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung habe ich mir manchmal verdrückt. Das Zusammenarbei- am Freitag, dem 06. März 2020 um 19:00 Uhr in das Kultur- ten mit vielen engagierten Menschen macht mir viel Spaß, haus Wessin ein. ich hoffe, dass wir viele gute Ideen umsetzen, größere und Tagesordnung: kleinere Sachen in Gang schieben konnten und weiterhin können. 1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähig- Wir sind offen mit Ihnen Ihre Ideen zu entwickeln und um- keit zusetzen. Gerade die letzten Wochen haben uns gezeigt, 2. Bestätigung der Tagesordnung dass man zusammen viel erreichen kann, dies soll uns 3. Aufnahme neuer Mitglieder Mut und Kraft geben unsere Stadt auch in allen anderen 4. Feststellung der neuen Beschlussfähigkeit Belangen weiterzuentwickeln, zu gestalten für jeden von 5. Rechenschaftsbericht Wehrführung für das Jahr 2019 uns. 6. Haushaltsplanung für das Jahr 2020 Nehmen wir den Schwung auf und machen wir weiter, 7. Bericht der Jugendwartin neues mehr ...! 8. Neuwahl des/der Wehrführers/-in sowie des/der stellv. Wehrführers/-in Jana Nützmann

Was ist los im Bürgerhaus Crivitz im Februar?

Wöchentliche Termine: Schach - montags ab 14:00 Uhr; Begegnungsstätte - montags – mittwochs ab 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Gesellschaftsspiele & mittwochs – Handarbeiten; Schuldnerberatung - dienstags 13:00 Uhr- 16:00 Uhr (Tel. 03871/441958) nach Terminvergabe; Suchtberatung - mittwochs ab

9:00 Uhr (Tel. 03871/442655) nach Terminvergabe; TERMINE Bibliothek geöffnet: Mittwoch 12:00 Uhr – 18:00 Uhr; Donnerstag 8:00 Uhr – 16:00 Uhr und Freitag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr; Heimatstube nach Vereinbarung (Tel. 03863 555983); Monatliche Termine: 03.02. Tanzen im Sitzen ab 10 Uhr 06.02. Beratung zu Rentenfragen ab 13 Uhr (Termine unter 0172 457 7061) // Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs ab 16:30 Uhr 08.02. Bibo geöffnet ab 9 Uhr; 13.02. Kaffeeklatsch der Volkssolidarität - nicht nur für Mitglieder! ab 14:30 Uhr 17.02. Blutspende im Bürgerhaus 20.02. Beratung zu Rentenfragen ab 13 Uhr (Termine unter 0172 457 7061) // 17.10. Strickmarathon ab 15 Uhr Sprechstunden der Bürgermeisterin: Mittwoch 12.02. und 26.02.2020 ab 16:00 Uhr

Crivitzer Amtsbote 14 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Der CCC84 e. V. Die Familie Levy möchte den Kontakt nach Crivitz auch wei- terhin aufrechterhalten und freut sich auf weitere Besuche in lädt herzlich Crivitz. zur 36. Saison ein Dieter Conell/Jana Nützmann Liebe Freunde des Crivitzer Karnevals, Wenn Sie mehr über die Geschichte der Kaufmannsfamilie er- auch in diesem Jahr freuen wir uns über Ihren Besuch un- fahren möchten, schauen sie auf die Internetseite der Stadt serer karnevalistischen Veranstaltungen. Das Thema der Crivitz unter: www.stadt-crivitz.de. 36. Saison „Willkommen zur großen Fernsehschau, der CCC zappt durch`s TV!“ wird mit vielen bunten Beiträgen unserer Gruppen interpretiert. Lassen Sie sich in der Crivitzer Mehr- Crivitzer Kirch- zweckhalle Am Sonnenberg von unserem bunten Programm kurve strahlte begeistern. Am Samstag, den 22.02.20 um 20:00 Uhr beginnt der Gro- zum 14. Mal im ße Kostümball auf dem das neue Prinzenpaar vorgestellt Lichterglanz wird, dessen Geheimhaltung alljährlich eine riesige Heraus- Ein herzliches forderung ist. Seien Sie also gespannt. Der Kinderkarneval und riesen findet am Sonntag, den 23.02.20 um 15:00 Uhr statt. Unse- großes Danke- re süße Schildkröte Wilma wird alle kleinen Gäste mit Spielen schön an alle und Überraschungen verzaubern. Mitwirkenden, Am Abend des 24.02.20 laden wir um 20:00 Uhr zum Ro- helfenden Hände und Firmen, welche zur senmontagsball herzlich ein. Karten erhalten Sie in unseren Vorverkaufsstellen: Reisebüro Vorbereitung und Umsetzung der Veranstaltung Karin Blohm, Modegeschäft R&B Moden, Annas Laden und im beigetragen haben. Ohne Sie ist das nicht möglich. Landmarkt Crivitz in der Parchimer Str. für 15,- €. Restkarten Danke. sind an der Abendkasse für 18,- € erhältlich. Das 14. Adventsingen lockte wieder viele Besucher in Für das neue Jahr wünschen die Karnevalisten des die Stadt und Kirche. Die Stadtarbeiter und die CCC 84 e. V. einen guten Start, Gesundheit und ein fröhliches fleißigen Helfer bauten die Stände auf und Wiedersehen. dekorierten sie weihnachtlich. Dann endlich begann „Crivitz- Man tau!“ das weihnachtliche Programm in der Kirche an dem M. Wendt 150 Kinder und Jugendliche mitwirkten. Die Musikschule Fröhlich eröffnete mit weihnachtlichen Klängen, im Anschluss trugen, der Chor der Rückblick auf einen Besuch Grundschule, der Kirchengemeinde und des der Familie Levy aus den USA Gymnasiums Weihnachtslieder vor. Zum Abschluss im Sommer 2019 in Crivitz der Veranstaltung sangen alle 3 Chöre gemeinsam. Vor der Kirche wurden die Stände von Schülern, Während ihrer Europareise im Juli 2019 haben direkte Nach- Lehrern und Eltern der Crivitzer Schulen, der kommen der jüdischen Kaufmannfamilie Jacobson/Loewen- Kindergärten und des SV Crivitz und den Strick- stein (Crivitz, Parchimer Straße 12) aus New York am 07. Juli 2019 wieder einmal die Heimatstadt ihrer Vorfahren besucht. Damen betreut. Die Besucher hatten die Wahl zwischen vielen Köstlichkeiten und Geschenkideen, wie Schokoäpfel, selbstgemachte Wurst, Bratwurst und leckeren Suppen. Unser Esel war zu Besuch und die Feuerschalen zündelten vor der Kirche. Der Nikolaus nebst Engelchen verschenkte Süßes an die Kleinen. Die Kinder freuten sich auf das Ponyreiten und auf die Bastel- und die Märchenstube. Die 12. Bläsermusik im Kerzenschein mit dem Posaunenwerk MV und dem Posaunenchor der Kirchengemeinde war für die Besucher ein Höhepunkt. Wir freuen uns auf das neue Jahr und Foto: Anna Schade hoffen es hat Ihnen gefallen. Die 3 Fördervereine der Das Ehepaar Frank und Marilyn Levy kam mit ihren Kindern Crivitzer Schulen, die und Enkelkindern nach Crivitz. Es gab ein gemütliches Bei- Ein Herz Kirchengemeinde und die sammensein beim gemeinsamen Mittagessen im „Haus für unsere Seeblick“ mit alten Crivitzern und Vertretern der Stadt. An- Geburtenstation Stadt Crivitz wünschen schließend gab es einen Rundgang durch Crivitz und eine in Crivitz Ihnen ein gesundes und gemütliche und unterhaltsame Kaffeetafel bei Familie Dr. friedliches Jahr 2020. Fritz-Herrmann Rohde und seiner Frau, in der Bahnhofstra- B. Kutschenreuter (Mitgl. ße. Am späten Nachmittag war dann noch ein Schlossbesuch FV Gymnasiums Crivitz) in Schwerin eingeplant. Nr. 01 | 31. Januar 2020 15 Crivitzer Amtsbote „Der Teufel Tagesordnung: 1. Begrüßung mit den 3 goldenen Haaren“ … 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 3. Feststellung der anwesenden Jagdgenossen und der … spielte im Dezember, nach Wessiner Art, im Kulturhaus. vertretenden Flächen Zum 17. Mal öffnete sich am 3. Advent der Vorhang zur Mär- 4. Kassenbericht chenbühne. Der Saal war bis auf den letzten Stuhl besetzt, 5. Vorschläge und Wahlhandlung zur Neuwahl des Kas- das ist immer ein großer Dank für unsere wochenlangen Pro- senwartes ab 01.04.2020 ben und Bastelstunden. Kleine lustige und moderne Einla- 6. Bekanntgabe des neuen Kassenwartes bis zur Haupt- gen passend zu unseren umliegenden Orten umrahmen seit versammlung 2021 Jahren unsere Märchen. Jeder Darsteller kann seine Rolle so 7. Sonstiges spielen wie er Lust hat. Das macht es jedes mal wieder zu ei- 8. Schlusswort nem Besonderen Erlebnis. Zum Abschluss gibt es immer ei- Hinweis: nen kleinen Tanz und der Weihnachtsmann verteilte kleine Nach § 2 der Satzung sind aufgrund von Eigentümerwech- Weihnachtstüten für die Kinder. Tolle Lieder und Gedichte sel eingetretene Veränderungen dem Jagdvorstand durch wurden von den kleinen vorgetragen. Bei Kaffee und Kuchen den Erwerber nachzuweisen. Nach § 5 der Satzung kön- und netten Gesprächen klang ein toller Nachmittag aus. nen Jagdgenossen unter folgenden Voraussetzungen ver- Vielen Dank den Darstellern und allen fleißigen Helfern. treten werden: Der KSV Wessin wünscht allen ein gesundes neues Jahr. Wir In der Versammlung der Jagdgenossen kann sich eine na- freuen uns schon auf ein Wiedersehen zu unseren kommen- türliche Person, die ebenfalls Jagdgenosse ist, durch eine den Veranstaltungen in Wessin. andere Person, die ebenfalls Jagdgenosse ist, oder durch H. Volckmann seinen Ehegatten oder einen Verwandten ersten Grades vertreten lassen. Die Vertretungsvollmacht ist zur Ver- sammlung der Jagdgenossen schriftlich zu erteilen. Des Weiteren werden alle Mitglieder der Jagdgenossen- schaft gebeten, etwaige Flächenveränderungen anzuzei- gen und durch einen aktuellen Grundbuchauszug zu be- legen. Für den Vorstand Holger Püschel

Veranstaltungen Foto: H. Volckmann des Seniorenclubs e. V. Demen im Februar Liebe Mitglieder, der Vorstand des Seniorenclubs e. V. Demen lädt am Donnerstag, den 13.02.2020, um 14:00 Uhr recht herz- Bürgermeisterin: Heidrun Sprenger Kontakt: [email protected] lich zum Klön- und Spielenachmittag im Gemeindezen- Sprechzeiten: 1. Dienstag im Monat trum und am Donnerstag, den 27.02.2020, ebenfalls 18:00 - 19:00 Uhr um 14:00 Uhr im Gemeindezentrum zum traditionellen in der Bibliothek der alten Dorfschule Kappenfest ein. Demen Fritz-Reuter-Str. 18, 19089 Demen Setzt eine skurile Kappe auf und genießt den Kaffee, die Berliner und den Glühwein. Um Anmeldung über den jeweiligen Kassierer wird zwecks Einkauf bis Jagdgenossenschaft Venzkow 20.02.2020 gebeten. Der Vorstand Einladung zur Mitgliederversammlung Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Venzkow sind herz- lich zur nächsten Mitgliederversammlung eingeladen. Termin: Mittwoch, den 12.02.2020 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Büro der Agrargemeinschaft Demen eG (ehemalige Milchviehanlage) Crivitzer Amtsbote 16 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Blitzlichtgewitter im EVITA Forum Demen Am 11.11.2019 begann, wie auch in den anderen Vereinen Bürgermeister: Andreas Schwarz der Eisbeinrepublik, die neue Karnevalsession; für uns ist es Kontakt: Tel.: 0174 3452279 die 31. Pünktlich zum 11.11. übergab Demens Bürgermeiste- E-Mail: [email protected] rin den Schlüssel an unseren Präsidenten. Am 16.11.19 fand Sprechzeiten: Vororttermin nach vorheriger telefonischer unsere Novemberveranstaltung statt. Die Tollitäten der 30. Terminvereinbarung Session, Prinzessin Christina die I. und Prinz Mario der II. übergaben das Zepter an Prinzessin Ulrike die II. und Prinz Stefan der I. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich Öffentliche Sitzungen beim „alten“ Prinzenpaar für die geleistete Arbeit. Beide sind der Gemeinde Dobin am See in unserem Verein aktiv tätig. Die Vorbereitungen auf unsere Veranstaltung am 15.02. laufen auf Hochtouren. Alle am Pro- • Mo., 03.02.2020, 19:00 Uhr, Informations- und Diskus- gramm Beteiligten arbeiten konzentriert und schauen dabei sionsveranstaltung Ferienhaussiedlung Retgendorf im nicht immer auf die Uhr. Und da es nicht immer einfach ist in Gemeinderaum Liessow der Woche alle zusammen zu bekommen, wird auch am Wo- Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- chenende trainiert. Ich kann nur sagen: Hochachtung vor den gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf Trainern und Akteuren. Der rote Teppich liegt schon bereit. unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- Langsam wird es spannend, das Motto unserer Veranstaltung mine und Sitzungsprotokolle“ lautet: „Roter Teppich, Glanz und Glitter - Der DCC im Blitzlicht- gewitter“ Dobin am See sucht Nach dieser „Oscar“ - Verleihung, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen möchten, können Sie noch bis weit in die Nacht das engagierte Bürger Tanzbein schwingen. Als DJ des Abends konnten wir „Harry’s Die Gemeinde hat eine Menge von Aufgaben, die durch uns als Musikladen“ aus verpflichten. gewählte und ehrenamtlich tätige Gemeindevertreter nicht Auf eine gute Veranstaltung und „Demen pütt pütt - hinein“. vollständig abgedeckt werden können. Hier sind Sie gefragt! Die Weiterführung der Zustandserfassung unserer Straßen Dietmar Küpping und Wege, die Bestandsaufnahme und Zustandskontrolle der Straßenbeleuchtung, die Grundlagenerfassung für das Was- Aus Alt mach Neu sermanagement sind beispielhafte Themen, die er- und bear- beitet werden müssen. Treu dem Motto und Konzept der Kita „am Wäldchen“ in De- Die hierbei erzielten Ergebnisse sind Voraussetzungen für die men spielt sich dem Wetter zum Trotz viel draußen ab. Da ist Gemeindearbeit im Interesse der Einwohner. Daraus resultie- es nicht verwunderlich das auch die Gerätehäuser über die rende Maßnahmen werden auf Ausführung geprüft und ent- Jahre nicht mehr die schönsten sind und gerade dadurch sprechende Beschlüsse auf Grundlage der Haushaltssatzung auch die Spielsachen in Mitleidenschaft gezogen wurden. gefasst bzw. vorausschauend geplant. Und weil die Kinder weiter ihren großzügigen Spielplatz Wir suchen Bürger, die sich im Sinne unserer Gemeindeent- nutzen sollen, ließ sich die Gemeinde nicht lange bitten wicklung freiwillig ehrenamtlich engagieren wollen und be- und sponserte ein neues Gerätehaus. Mit tatkräftiger Un- danken uns im Voraus für Ihre Rückmeldung, die wir gerne in terstützung der Väter und eines fachkundigen Dorfbewoh- den öffentlichen Teilen unserer Sitzungen entgegen nehmen. ners wurde ein neuer Untergrund gepflastert und das Haus errichtet. Die Kinder sagen vielen Dank an alle Helfer und Andreas Schwarz Frau Sprenger. Bürgermeister Dobin am See Reuter Der GDPV-Retgendorf startet mit Schwung in das achte Jahr seit Gründung Die Mitgliederzahl sank im vergangenen Jahr durch den Weg- zug von Mitgliedern. Deshalb liegt der Fokus für das Jahr 2020 auf der Gewinnung neuer Mitglieder. Da der Monatsbeitrag mit 3,00 € sehr familienfreundlich ist, hofft der Vorstand auch auf den Zugang junger Familien. Zumal viele der Angebote für Kinder sind. So zum Beispiel der Kinderfasching (22. Februar, Liessow), das Ostereiermalen (28. März, Gem. Raum Retgen- dorf). Der GDPV fühlt sich dem Zusammenleben aller Gene- rationen im Dorf verpflichtet. Entsprechend werden weitere Veranstaltungen im Jahresverlauf stattfinden. Freunde des Foto: Reuter hintergründigen Humors können sich auf den 20. März freu- Nr. 01 | 31. Januar 2020 17 Crivitzer Amtsbote en. Jörg Ulrich Helgert (der facebook - Gemeinde als JUH bekannt) wird Retgendorf zu einer Lesung aus seinen Wer- ken besuchen. Samstag, der 18. April, ist für die Frühlings- Pflanzen-Tauschbörse reserviert. Am Wochenende, 13. und Bürgermeister: Andreas Sturm 14. Juni, beteiligt sich Familie Roschmann, wieder an den of- Kontakt: Tel.: 01723815914 fenen Gärten. Eine Woche später, am 21. Juni, sind Alt und E-Mail: [email protected] Jung zum Familien-Sommerfest des GDPV eingeladen. Sams- Sprechzeiten: 1. Dienstag im Monat 17:00 - 18:00 Uhr tag, der 17. Oktober, gehört wieder den Freunden der Pflan- 3. Dienstag im Monat 09:00 - 11:00 Uhr zen-Tauschbörse, bevor sich zwei Wochen später, am 31. Ok- im Gemeindehaus, Hauptstraße 10 a tober, alle zum Gruselspektakel (auch Halloween genannt) im 19089 Frierichsruhe Dorfzentrum treffen. Steigender Beliebtheit erfreut sich wei- Friedrichsruhe (Tel.: 038723 80700) terhin der Spiele-Nachmittag für jedermann. Ab 15:00 Uhr am Freitag der ungeraden Wochen (die Woche des gelben Sack in Öffentliche Sitzungen Retgendorf). Einzelheiten zu den Veranstaltungen und zu weiteren Ange- der Gemeinde Friedrichsruhe boten des Garten- und Dorfpflegevereins Retgendorf finden • Di., 25.02.2020, Sitzung der Gemeindevertretung der Sie auf der Internetseite des GDPV (www.dorfverein-retgen- Gemeinde Friedrichsruhe dorf.de). Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Ände- L. Gietl rungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformations- system auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungstermine und Sitzungsprotokolle“ Erfreulicher Abschluss bei den Senioren Mecklenburgs Trachten in Dobin am See Wer möchte sich eine Mecklenburger Die Weihnachtsfeier der Senioren aus Dobin am See war Tracht selber nähen? wieder sehr gut besucht. Ein besonderer Dank gilt den flei- ßigen Helferinnen für die tolle Dekoration des Saales. Die Ob zu Erntefesten oder Jahrfeiern sind Trachten eine Damen des Rubower Singkreises animierten die Besucher schöne Abwechslung. Ingrid Osterloh aus Goldenbow zum Mitsingen traditioneller Weihnachtslieder. Geld- und hat sich schon einige selbst genäht und bestickt. Bei ver- schiedenen Veranstaltungen stellt sie diese auch vor. Man Sachspenden fast aller Branchen der Gemeinde und der nä- braucht schon ein wenig Geschick und vor allem viel Ge- heren Umgebung ermöglichten wieder eine reich bestückte duld bei dieser Näharbeit. Ingrid möchte interessierten Tombola. Auch hier ein herzliches Dankeschön. Am Donners- Näherinnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ob es bei tag (ab 15:00 Uhr) der geraden Wochen haben wieder alle die der Auswahl der Stoffe oder der Stickmuster ist, oder ob Möglichkeit, sich Rat und Hilfe in allen Fragen zu Handy und es um Stricken oder Häkeln handelt, Ingrid kennt sich aus. Computer beim Ü-50-Computertreff zu holen. Am Donners- Sie gibt jeden 3. Dienstag im Monat ab 14:00 Uhr Ratschlä- tag der jeweils anderen Woche treffen sich die Freunde des ge. Tel.: 038723 80492 Patchwork-Nähens. Für die Retgendorfer Gymnastikgruppe konnten wir als Leiterin Frau Erika Riese gewinnen. Treffen ist J. Senger jeden Montag um 15:00 Uhr im Retgendorfer Gemeinschafts- raum. Auch in Liessow wird weiterhin jeden Dienstag um 9:00 Uhr geturnt. Der Spiele-Treff in Rubow ist weiterhin am ers- ten, das Kegeln immer am zweiten Mittwoch des Monats. Der Tagesausflug führt am 25. Juni nach Ribnitz-Damgarten in die Bernsteinmanufaktur. Seniorenbeauftragter:Ludwig Gietl 03866 4709759 örtliche Ansprechpartner: Alt Schlagsdorf: Hilde Piehl 03866 80195 Buchholz: Marianne Eberlein 03866 82966 Flessenow: Heidi Nowack 0172 7707900 Flessenow: Martina Ascher 03866 492 Liessow: Angelika Dedelow 03866 80406 Liessow: Gisela Hernjokl 03866 81752 Neu Schlagsdorf: Elke Frohböse 03866 4706603 Retgendorf: Carola Reuter 03866 401667 Retgendorf: Regina Gietl 03866 4709759 Rubow: Helga Majcherek 03866 470440 Gruppenleiter: Ü-50 Computertreff: Edith Vahl 0173 7119406 Patchwork-Nähgruppe: Gabi Heitmann 0172 7809725 Gymnastik Retgendorf: Erika Riese 03866 6246 Gymnastik Liessow: Bärbel Lipka Foto: J. Senger Crivitzer Amtsbote 18 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Auf zum 3. Eisbeinessen Liebe Einwohner der Gemeinde Friedrichsruhe! In diesem Jahr begeht unsere Freiwillige Feuerwehr gleich 3 Jubiläen. Das ist schon Anlass genug, um unser 3. Eisbeines- sen zu starten. Der Erlös der Benefizveranstaltung soll auch diesmal wieder Die 5. Jahreszeit wird in Leezen der Jugendfeuerwehr zu Gute kommen. groß gefeiert Hiermit möchten wir Sie somit alle ganz herzlich zu unserem Am 16.11.2019 hat der Leezener Faschingsclub e. V. zur Auf- 3. Eisbeinessen taktveranstaltung der Saison 19/20 eingeladen. einladen. Der 1986 gegründete Verein startete damit in die 33. Session. Wann: 22. Februar 2020 11.00 Uhr Unter dem Motto „Der LFC macht ‘ne Show mit Kino, Film & Wo: Gemeindezentrum Friedrichsruhe Radio“ wurden bereits viele tolle Auftritte gezeigt und auch Natürlich sind auch Gäste aus den Nachbargemeinden herz- die zum neu verkündeten Thema „Ob Müllmann, Tipse oder lich willkommen. Polizei - wir sind beim Fasching mit dabei“ aufgeführten Wir bitten um Voranmeldungen bis zum 10. Februar 2020 Tänzen gaben einen hervorragenden Ausblick auf die kom- bei Frau Bothe unter der Tel.-Nr.: 038723 80509 oder 01523 mende Veranstaltung am 22. Februar 2020. 188 7037. Einige der vielfältigen Berufsgruppen wurden grandios auf Wir freuen uns auf Ihr Kommen. der Bühne dargestellt: Unsere Minis als funkelnde Cheer- Christa Bothe Martin Morcinek Andreas Sturm leader, die Kids in schicken Bürokauffrauen-Outfits, unsere Seniorengruppe „Ihr Chefkoch“ Bürgermeister Funken stellten als Polizistinnen einen Dieb auf der Bühne, die Ladies nahmen das Publikum als Stewardess mit auf eine schwungvolle Reise und unsere Müll-Männer heizten allen zum Schluss nochmal richtig ein. Wir möchten uns bei diesem tollen Publikum an dieser Stelle Bürgermeister: Hubert Dierkes noch einmal bedanken, denn über den Abend verteilt konn- Kontakt: Tel.: 03860 8881 oder 0160 8505404 ten wir über 200 Gäste mit uns feiern lassen. Ein großes Dan- E-Mail: [email protected] keschön gilt auch unseren Sponsoren und Helfern für die tat- Sprechzeiten: Nach telefonischer Terminabsprache kräftige Unterstützung. im Gemeindehaus Gneven Wir freuen uns darauf, euch am 22. Februar 2020 wieder in der Öffentliche Sitzungen Sporthalle Leezen begrüßen zu dürfen! Euer Leezener Faschingsclub e. V. der Gemeinde Gneven *LEEZEN HELAU* • Mo., 02.12.2019, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeindever- tretung der Gemeinde Gneven Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“

Bürgermeister: Wolfried Pätzold Kontakt: Tel.: 03866 81343 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Nach vorheriger Terminvereinbarung im Gemeinezentrum Hauptstraße 12 a, 19065 Langen Brütz

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Langen Brütz • Mi., 19.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeindever- tretung der Gemeinde Langen Brütz Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“ Nr. 01 | 31. Januar 2020 19 Crivitzer Amtsbote Was war und ist los in Leezen? Was, wann, wo - in Leezen Anpfiff zum ersten Rückrundenspiel der SpVgg Cambs- Adventskonzert in Leezen Leezen ist am 15. Februar um 14 Uhr auf dem Leezener Sportplatz. Die Mannschaft tritt gegen den SC Parchim an. Am Vorabend des 3. Advent begrüßten 200 Besucher aus Leezen feiert die fünfte Jahreszeit! Am Sonnabend dem Leezen und Umgebung das Landespolizeiorchester Meck- 22. Februar findet um 20 Uhr in der Sporthalle Leezen die lenburg-Vorpommern, geleitet von Christof Koert. Die Musi- Hauptveranstaltung des Leezener Faschingsclubs statt. ker spielten unter dem Beifall des Publikums weihnachtliche Weisen, bekannte Stücke aus Operetten und Musicals sowie H. W. L. klassische Melodien.

Bürgermeister: Andreas Zapf Kontakt: Tel.: 0172 3819308 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: 3. Montag im Monat 17:00 - 18:00 Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung im Gemeinezentrum Kuckucksallee 1, 19065 Pinnow Das Konzert, das bereits das dritte Jahr in Folge in Leezen stattfand, stellte einen Höhepunkt in der Reihe der Veranstal- tungen dar, die der Dorfclub Leezen gemeinsam mit der Lee- Öffentliche Sitzungen zener Dorfgemeinschaft in der Vorweihnachtszeit vorberei- tete und durchführte. Mit dem traditionellen Abschluss, dem der Gemeinde Pinnow Radetzky-Marsch verabschiedete sich das Orchester und ver- • Di., 04.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung des Ausschusses sprach, im Jahr 2020 wieder in Leezen zu sein. für Jugend, Soziales und Kultur der Gemeindevertre- tung der Gemeinde Pinnow H. W. Langfeld • Di., 18.02.2020, Sitzung des Ausschusses für Bau, Leezener Dorfgemeinschaft Umwelt-, Verkehrs- und Ordnungsangelegenheiten der Gemeindevertretung der Gemeinde Pinnow In fröhlicher Runde das Jahr begrüßt • Mi., 19.02.2020, 19:30 Uhr, Sitzung des Zukunftsaus- Am 15. Januar trafen sich etwa 70 Seniorinnen und Senioren schusses Pinnow 2025 der Gemeindevertretung der aus Leezen, Görslow, Panstorf, Zittow und Rampe zu ihrem Gemeinde Pinnow schon zur Tradition gewordenen Seniorenstammtisch, der • Di., 25.02.2020, Sitzung der Gemeindevertretung der von der „Leezener Dorfgemeinschaft“ seit über einem Jahr Gemeinde Pinnow monatlich organisiert wird. Als Gast wurde Peter Wendt be- Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Ände- grüßt, der in einem bunten Programm plattdeutsche Lieder rungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformations- und Geschichten zum Besten gab. Umlagert war auch das system auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter Glücksrad von Karl-Heinz Ebert. Nicht immer ganz ernst zu „Sitzungstermine und Sitzungsprotokolle“ nehmende Gewinne sorgten für viel Spaß. Kaffee und Kuchen rundeten den Nachmittag ab. 11. Pinnower Kinder-Kleider-Börse Wann? 29.02.2020 10:00 - 13:00 Uhr Schwangere ab 9:30 Uhr Wo? Gemeindezentrum Pinnow Kuckucksallee 1 Wir verkaufen für Sie: gut erhaltene Kinderbekleidung Frühling/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen etc. Der nächste Stammtisch findet am 12. Februar um 15 Uhr Die Nummernvergabe und weitere Informationen wieder im Mehrzweckraum der Leezener Sporthalle statt. gibt es unter: Unter dem Motto „Leezener Unternehmen stellen sich vor“ [email protected] freuen wir uns auf Tagespflege „Zeitperle“ aus Leezen. Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde sind herzlich einge- Verkaufsgebühr: 15 Euro, laden. Kein Selbstverkauf! Wilfried Stenz Crivitzer Amtsbote 20 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Einladung Ergänzende unabhängige zur Seniorenveranstaltung Teilhabeberatung Wir feiern gemeinsam Fasching! Auf Grund der positiven Resonanz wird die Veranstaltungsrei- Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren aus Pinnow und Go- he „An alle - für alle“ auch weiterhin in Plate fortgeführt. Die dern, ich möchte Sie ganz herzlich zu unserem Fasching am 1. Informationsveranstaltung in diesem Jahr steht unter dem 06.02.2020 um 14:00 Uhr ins Gemeindezentrum in Pinnow Motto „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“. einladen. Unsere Senioren aus dem Ortsteil Godern sind Im Rahmen des neuen Bundesteilhabegesetzes wurden ebenso herzlich willkommen. Bringen sie gute Laune mit. Es die Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen gibt keinen Kostümzwang. Sie können aber gerne im Kostüm (EUTB) ins Leben gerufen. Zu diesem Thema haben wir eine oder mit einem Hütchen kommen. EUTB Beraterin von der Ergänzende unabhängige Teilhabe- Zu Gast haben wir Peter Hahn und ansonsten sorgen wir mit beratung eingeladen. Sie gibt uns einen Überblick eigenem tollen Programm für gute Stimmung. über die Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung, Bitte achten Sie auf die Vorankündigung/Einladung der Ver- anstaltung im Edeka-Markt Menschen, die von Behinderung bedroht sind, für deren An- gehörigen und alle Interessierten. Die Beratungsthemen um- im Auftrag der Gruppe 50+ fassen u. a. die Bereiche: soziale Teilhabe, Wohnen, Assistenz, Jutta Messer Mobilität, Arbeit, Bildung, Medizinisch Rehabilitation und weitere Informationen. Die Beratung orientiert sich an die individuellen Lebenssitu- ation der Betroffenen und unterstützt bei der Orientierung, Planung sowie bei der Entscheidungsfindung. Mehr eigene Verantwortung und mehr Selbstbestimmung - das brauchen Menschen mit Behinderung, um besser am Leben teilzuha- ben. Der Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag, 11. Febru- ar, um 14:00 Uhr im „Störkrug“ in Plate. Senior-Trainerin Doris Schmid

Schönheitskur für ein Reetdach Foto: J. Messer Die Dacheindeckung des mit Reet gedeckten Spielehauses ist in die Jahre gekommen. Moos, Algen und Flechten mussten dringend entfernt werden. André Satow und Alexander Klatt, Mitarbeiter der Plater Fir- ma Reetdachdecker Frank Casper, bei einem kostenfreien Ar- beitseinsatz in der Kindertagesstätte „Störspatzen“. Karl-Georg Haustein Bürgermeister: Ronald Radscheidt Kontakt: [email protected] Sprechzeiten: montags, 17:00 - 18:30 Uhr Gemeinebüro Plate Störstraße 11, 19086 Plate

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Plate • Mo., 03.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeindever- tretung der Gemeinde Plate • Mo., 17.02.2020, 17:30 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales der Gemeindevertretung der Ge- meinde Plate • Mo., 17.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Ge- meindevertretung der Gemeinde Plate Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“ Foto: Karl-Georg Haustein Nr. 01 | 31. Januar 2020 21 Crivitzer Amtsbote fahrer waren von diesen Maßnahmen hautnah berührt, da die Wanderwege in weiten Teilen in einem unbegehbaren Zustand hinterlassen wurden. Sie können uns glauben, die Gemeindevertretung hat alles unternommen, damit dieser - Baumfrevel- eingeschränkt wird. So haben wir ver- sucht das Waldgebiet als Schutzwald auszuweisen. Unser Bürgermeister: Klaus-Dieter Bruns Antrag für diesen Schutzwald wurde über das zuständige Kontakt: Tel.: 03860 5027299 oder 0172 7052828 Forstamt in Gädebehn in das Landwirtschaftsministeri- E-Mail: [email protected] um MV eingebracht. Jedoch bekamen wir vom Landwirt- Sprechzeit: jeden 2. Dienstag im Monat schaftsministerium prompt eine Abfuhr. So heißt es in ei- 18:00 - 19:00 Uhr nem Schreiben, wenn die Einwohner diesen Schutzwald im kleinen Besprechungsraum haben möchten, dann kämen auf die Gemeinde hohe Ent- im Gemeindehaus, Wiesenweg 8, schädigungszahlungen an den Eigentümer des Waldes zu. 19065 Raben Steinfeld Diese Zahlungen können wir uns zweifellos nicht leisten. Die Einwohner können es nicht nachvollziehen, dass in der Öffentliche Sitzungen Einleitung zum Waldgesetz immer über die Erhaltung des Waldes für Erholungszwecke und Regeneration der Bevöl- der Gemeinde Raben Steinfeld kerung und der Natur größere Abhandlungen geschrieben • Mo., 17.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeindever- werden und dann ein solch „unkontrolliertes Abholzen“ tretung der Gemeinde Raben Steinfeld zugelassen wird. Kürzlich konnten wir sogar etwas über die Vergabe einer Waldaktie wahrnehmen. Sollten diese Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- Vorstellungen publik werden, dann hat der Wald um Ra- gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf ben Steinfeld einen starken Kursverfall erlitten. unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- Selbstverständlich verstehen die Einwohner, dass sie ein- mine und Sitzungsprotokolle“ geschränkte Möglichkeiten haben hiergegen anzugehen, wenn es sich um einen Privatwald handelt. Jedoch kann man ein solches Bewirtschaften des Waldes besser koor- Der Bürgermeister informiert dinieren und den bewirtschaften Wald auch in einem auf- Gratulation zum 50. Hochzeitstag geräumten Zustand hinterlassen. Weiterhin müssen wir bemängeln, dass wir von diesen Zu einem der letzten aber auch einen der angenehmsten Ter- angeblichen „Verkehrssicherungs-und Bewirtschaftungs- min im Jahr 2019 des Bürgermeisters gehörte die Übergabe maßnahmen“ völlig überrascht wurden. So wurde u.a. an einer Urkunde der Ministerpräsidentin des Landes MV an das einem Sonnabendmorgen mit diesen Arbeiten unvermit- goldene Hochzeitspaar Frau und Herrn Pyko. Beide heirate- telt begonnen und alle Bewohner der Gemeinde wurden ten am 31.12.1969 Schwerin. hierüber im Unklaren gelassen. Daher hat die Gemeinde- Wie heißt es so schön und treffend in der Urkunde: vertretung die Besitzerin des Waldes angeschrieben, da- „Sie sind nun beinahe ein Menschenalter verheiratet und ha- mit wir gemeinsam in einem Gespräch die zukünftig ge- ben viele Tage miteinander geteilt. Ich wünsche Ihnen, dass planten Waldbewirtschaftungen besser absprechen. Zufriedenheit und Gesundheit Sie begleiten und Sie das Le- ben in seiner Vielfalt noch lange zusammen genießen kön- Termin nen.“ (MPin Manuela Schwesig) Am 29.02.2020 ist der nächste Naturpflegeeinsatz. Treff- Diesen Glückwünschen können wir uns alle nur noch an- schließen. punkt ist um 09:00 Uhr vor dem Schloss. Anmeldungen unter Tel. 0172 705 2828

Bürgermeister: Horst-Dieter Keding Kontakt: E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Am Dorfplatz 13, 19079 Sukow

Öffentliche Sitzungen der Gemeinde Sukow Immer wieder der Wald • Di., 25.02.2020, 19:00 Uhr, Sitzung der Gemeinde- „Bäume können nicht nur faszinieren und begeistern, son- vertretung der Gemeinde Sukow dern bilden, ganz nebenbei, eine Grundlage für das Leben auf der Erde.“ Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Ände- Seit geraumer Zeit müssen die Einwohner unserer Gemeinde rungen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformations- massive „Einschnitte“ in das Waldgebiet um Raben Steinfeld system auf unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter schmerzlich registrieren. Spaziergänger oder auch Fahrrad- „Sitzungstermine und Sitzungsprotokolle“ Crivitzer Amtsbote 22 Nr. 01 | 31. Januar 2020

Bürgermeister: Heinrich-Herrmann Behr Neuapostolische Kirche, Kontakt: Tel.: 03861 3038687 mobil: 0172 5989867 Gemeinde Crivitz E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: 1. Donnerstag im Monat Sonntagsgottesdienste: 17:00 - 18:00 Uhr 10:00 Uhr Kirche Crivitz, Milanring im Gemeindehaus Tramm Parallelangebot: Kinderprogramm Hauptstraße 55 a, 19089 Tramm Schwerpunkte im Monat: 3. Donnerstag im Monat 02.02.2020 „Gott unter den Menschen.“ 17:00 - 18:00 Uhr 09.02.2020 „Gottes Liebe erwidern.“ im Gemeindebüro Göhren 16.02.2020 „Den Nächsten lieben.“ Trammer Straße 1 23.02.2020 „Feindesliebe üben.“ 19089 Tramm OT Göhren 01.03.2020 Fürbittgottesdienst für Entschlafene Wochentagsgottesdienste: Öffentliche Sitzungen 19:30 Uhr jeden Mittwoch der Gemeinde Tramm Chorproben: bis auf Weiteres 09:00 Uhr • Do., 27.02.2020, Einwohnerversammlung Sonntags Tagesordnungen, Ort und Zeit der Sitzungen oder Änderun- Seniorenkaffee: gen entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationssystem auf 27.02.2020 15:00 Uhr, Kirche Crivitz unserer Homepage www.amt-crivitz.de unter „Sitzungster- mine und Sitzungsprotokolle“ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Crivitz & Zapel-Demen

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Crivitz in der Stadtkirche, im Pfarrhaus und Bürgermeister: Hans-Werner Wandschneider Kontakt: Tel.: 03863 555539 oder 0170 9051630 in den Dorfkirchen Barnin und Kladow E-Mail: [email protected] 02. Februar 10:15 Uhr Crivitz - Gottesdienst im Gemein- Sprechzeiten: Mittwoch, 17:00 - 18:00 Uhr desaal, anschl. Kirchenkaffee im Gemeindebüro 03. Februar 18:15 Uhr Crivitz - Theologischer Feierabend Dorfstraße 30, 19089 Zapel im Pfarrhaus 09. Februar 10:15 Uhr Crivitz - Gottesdienst im Gemein- desaal, anschl. Kirchenkaffee 16. Februar 10:15 Uhr Crivitz - Gottesdienst im Gemein- desaal, anschl. Kirchenkaffee Der Club öffnet 2020! 17. - 09:00 Uhr Crivitz - PHOTOGRAM, KinderBi- Zuvor ein Probelauf im Frühjahr. 19. Februar belTage der 5.-8. Klasse 1. Thema Die Band „Karat“ 19. Februar 09:00 Uhr Crivitz - Theaterbesuch in Schwe- Nicht die Vorzeige-Rocker der DDR, die Puhdys; rin auch nicht die Querulanten von Renft -unbestritten 20. Februar 19:00 Uhr Crivitz - Sakristei der Kirche, tolle Originale des Ostrocks - nein, diesmal Taizé-Andacht gewinnen die Mannen um Herbert Dreilich und Ed 19. - 09:00 Uhr Crivitz - KAUM ZU GLAUBEN, Swillms. 23. Februar KinderBibelTage der 1. - 4. Klasse In der Reihenfolge ihrer besten Alben hört ihr: 23. Februar 10:15 Uhr Crivitz - Abschlussgotttesdienst auf Platz 3: Der blaue Planet der KinderBibelTage, 2: Über sieben Brücken mit Abendmahl 1: Schwanenkönig 26. Februar 18:00 Uhr Crivitz - im Pfarrhaus, Geistliche Wer hören möchte, ist gern gesehen. Der Eintritt ist Fastenzeit frei. Spenden für die Versorgung sind erlaubt. Gottesdienste und Veranstaltungen der Sonntag, 01. März 2020 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Zapel-Demen 10.30 Uhr 02. Februar 09:00 Uhr Demen- Gottesdienst im Pfarrhaus in 19089 Zapel, Dorfstrasse 33 09.Februar 09:00 Uhr Tramm - Gottesdienst 16. Februar 09:00 Uhr Prestin - Gottesdienst Es grüßt H.-Werner Wandschneider 23. Februar 09:00 Uhr Zapel - Gottesdienst Nr. 01 | 31. Januar 2020 23 Crivitzer Amtsbote Gottesdienste und Termine Kirchengemeinde der Kirchengemeinde Pinnow Zittow-Retgendorf Gottesdienste: Gottesdienste in unseren Kirchen: 02. Februar 10:00 Uhr in Cambs 02.02. 10:15 Uhr Görslow Gottesdienst mit Abendmahl 16. Februar 10:00 Uhr in Retgendorf im Pfarrhaus 09.02. 10:15 Uhr Pinnow Gottesdienst 23. Februar 10:00 Uhr in Zittow mit Kindergottesdienst 16.02. 10:15 Uhr Vorbeck Gottesdienst und im Anschluss Kirchenkaffee 23.02. 10:15 Uhr Pinnow Gottesdienst im Pfarrhaus Kirchenchor: Weitere Termine: Jeden Donnerstag treffen sich um 19:30 im Bürgerhaus jeden zweiten Chorprobe um 19:30 Uhr (04.02. und Pinnow sangesfreudige Frauen und Männer. Verstärkung ist Dienstag 25.02.) im Pfarrhaus Zittow herzlich willkommen! jeden Donnerstag Posaunenchorprobe um 19:00 Uhr im Leitung: Christa Maier Pfarrhaus Zittow jeden Freitag Jungbläserkreis ab 15:30 Uhr im Frauenkreis: Pfarrhaus Zittow Am 26. Februar trifft sich der Pinnower Frauenkreis um 19:30 Uhr in der Beobachtungsstation auf dem Pfarrhof. Der Frau- enkreis ist keine feste Gruppe. Alle Frauen im berufstätigen Alter sind herzlich willkommen. Leitung Regine Rachow und Henrike Ogilvie Seniorennachmittage: Hilfe VON und FÜR Senioren Sukow: die Selbsthilfe nach Krebs Die Senioren treffen sich am 4. Februar um 15:00 Uhr im Ge- Auffangen, Informieren und Begleiten - das ist das Mot- meindehaus. to der kleinen Gruppe, die sich monatlich in Crivitz trifft. Senioren Godern: Gemeinsam haben alle, dass sie selbst oder als Angehö- Das nächste Treffen der Senioren findet am 27. Februar um riger mit der Erkrankung „Krebs“ konfrontiert wurden. In 15:00 im Gemeindehaus statt. der Selbsthilfegruppe werden Erfahrungen ausgetauscht und Kompetenzen weiterentwickelt. Die „Frauenselbst- Stricken und Häkeln für einen guten Zweck: hilfe nach Krebs“ ermöglicht im geschützten Raum der Der Strick- und Handarbeitskreis trifft sich jeweils um Gruppe nicht nur, dass Erkenntnisse und Kraft gesammelt 15:00 Uhr im grünen „Häuschen“, Dorfstraße 1b. Wer Lust werden, es gibt genug Platz für Fachinformationen zur hat, mitzumachen, ist herzlich willkommen. Der Erlös aus Erkrankung, zur Verbesserung der Lebensqualität, Acht- dem Verkauf der angefertigten Stücke ist für unsere Partner- samkeitstraining und ja - für Freude und Spaß. gemeinde Vuchama in Tansania bestimmt. Doch nicht nur ehrenamtliches Engagement ermöglicht Leitung: Karin Stritzke-Rudloff diese Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung Deutsche Krebs- hilfe und die Krankenkassen unterstützen die Gruppenar- Junge Gemeinde: beit in der Frauenselbsthilfe. Dankenswerter Weise haben im vergangenen Jahr die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe- Die Jugendlichen der Jungen Gemeinde treffen sich montags förderung Mecklenburg-Vorpommern, der die AOK Nord- von 17.30 - 19.00 Uhr. ost, der BKK-Landesverband Nordwest, die IKK Nord, die Knappschaft RD Nord, der SLVG und der Verband der Er- Evangelisch-Freikirchliche satzkassen angehören, sowie die SALUS BKK die Crivitzer Gemeinde Crivitz Gruppe finanziell unterstützt. Beim ersten Treffen im Januar wurde besprochen, was für Gottesdienste im Saal des Christlichen Altenheims „Elim“ die nächsten Monate geplant ist. So gibt es gemeinsame in Crivitz Unternehmungen wie den Auffrischungskurs Erste-Hil- 02. Februar 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - fe, Fachinformationen über Naturheilmittel und Pflege. Gemeindesonntag Ebenso ist ein fachkundig betreutes Auseinandersetzen 09. Februar 10:30 Uhr Gottesdienst und Kinderprogramm mit dem schwierigen Thema Abschiednehmen geplant. 16. Februar 10:30 Uhr Gottesdienst und Kinderprogramm Am 4. Juni sind Interessenten eingeladen, zum „German 23. Februar 10:30 Uhr Gottesdienst und Kinderprogramm Cancer Survivors Day“ (Deutscher Tag der Krebsüberle- 01. März 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - benden) nach Berlin mitzufahren. Der Tag wird von der Gemeindesonntag Deutschen Krebsstiftung organisiert. Betroffene und Ex- perten sprechen zu Themen rund um das Leben mit Krebs. Treffen der Begegnungsgruppe Blaues Kreuz: Verschiedene Selbsthilfegruppen und Ansprechpartner Am 07.02., 14.02., 21.02. und 28.02. jeweils um 19:30 Uhr im werden mit Infoständen vor Ort sein. Im Mittelpunkt steht Clubraum im Christlichen Altenheim „Elim“ das Thema „Auf sich selbst achten“. Treffen SMARTIES (für Kinder von ca. 6 - 12 Jahren) Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich die Am 06.02. und 20.02. jeweils um 16:30 Uhr im Kinderraum im Ortsgruppe der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ um Christlichen Altenheim „Elim“ 16:30 Uhr im Bürgerhaus in Crivitz. Sie ist offen für Crivitzer Amtsbote 24 Nr. 01 | 31. Januar 2020 Frauen und Männer, die an Krebs erkrankt sind. Auch An- und Schweriner Modellbahnclub e.V. Zugehörige sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an den Treffen ist unverbindlich und kostenfrei. Für An- und Rückfragen wenden Sie sich bitte an Bärbel Müller, Tel. 0172 3219894, Ulrike Voß-Bös Tel. 038723 88850, [email protected] oder Kathrin Witt unter [email protected] Internet: www.frauenselbshilfe.de K. Witt

Veranstaltungen

Öffnungszeiten täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Gesundheitswandern 15. bisa u2ße3r a.m FSoenbntargu 1a4r.0 22.20126 0bis 16.0e0r Uinhr chw erin Wandern ist die wohl sanfteste Natursportart überhaupt. Das chw gesundheitsförderliche Wandern wird zudem kombiniert mit Modelltbraßae 1h7 n 19a059uc hSsules int Sellung edel-S man-S gezielten gymnastischen Übungen, um die physischen und Willi-Br .-Brinck psychischen Gesundheitsressourcen zu stärken. Mensa in der J Der Verein „Gesundheitssport Lewitz“ e. V. bietet dazu 06. bis 14. Februar 2016 freitags von 08:30 - ca. 10:30 Uhr die Möglichkeit, in ei- Öffnungszeiten täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr ner Gruppe von Gleichgesinnten die Natur unserer Gegend ModeFrleiltabg 2a1.02h venrlängaerteu Öffsnungs mit „eNachltbleturieb“n bisg 19 Uhr Sonntag 23.02 bis 16.00 Uhr wandernd zu erleben. Der erste Treffpunkt ist Freitag, der 7. Februar 2020 am Forsthaus Willi-Bredel-straße 17 in Bahlenhüschen. Alle weiteren Treffpunkte variieren stetig. 19059 Schwerin Interessenten melden sich bitte bei [email protected] Mensa in der oder unter 0173 6333878 J.-Brinckman-Schule in Schwerin Dr. Dorit Stövhase-Klaunig wwwww.swc.shcwhweerirnineerr--mooddeelllblbahanhcnlucblu.dbe.de Gesundheitssport Lewitz e. V.

Gedenken in Stein. G abmale & Abdeckplatten Einfassungen & Skulpturen Ornamente & Bronzen in schweren Stunden Restau ation von G abmalen Rogahner St aße 2 19053 Schwerin Mo - Fr: 10 - 17 Uhr Sa: 9 - 12 Uhr

Telefon 0 385 / 71 95 84 Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, www.bildhauer-lange.de niemanden zu vergessen. Filiale 0 385 / 34 35 68 90

Was ist, wenn ich nicht mehr bin? Bestattungsvorsorge entlastet Ihre Familie schon heute. Sprechen Sie mit uns! Westphal Bestattungen Hilfe die von Herzen kommt. Jederzeit! Crivitz Schwerin Goldberg Lübz Parchimer Straße 5 Wittenburger 47, Dreescher Markt 2 Lange Straße 16 Ziegenmarkt l 03863 2190055 0385 20840434 038736 77676 038731 22547 www.bestattungen-crivitz.de Helferwww.schwerin-bestattungen.eu www.bestattungen-goldberg.de www.bestattungen-luebz.de Nr. 01 | 31. Januar 2020 25 Crivitzer Amtsbote

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht Wir beraten Sie gern!

Therapien bei Zahnarztangst (djd). Auf der Seite www.dentalphobie.info etwa gibt es einen - Bei der Hypnose werden dem Patienten angenehme Gedan- Überblick und Erfahrungsberichte über Therapien bei einer Den- ken und Vorstellungen vermittelt. Der Patient wird dabei in eine talphobie. Hier einige Ansätze im Überblick: leichte Trance versetzt. - Psychotherapeutische Maßnahmen wie etwa die sogenannte - Akupunktur kognitive Verhaltenstherapie. Der Betroffene stellt sich seinen - Medikamente Gedanken und Ängsten und versucht, sie bewusst zu steuern. - Vollnarkose - Entspannungsverfahren wie etwa entspannende Musik über Viele Infos rund um das Thema Zahngesundheit gibt es auch Kopfhörer bei der Behandlung können Betroffene ablenken. unter www.ergodirekt.de/meinzahn.

Kinderzahnheilkunde Wir haben uns auf eine kindgerechte zahnärztliche Behandlung spezialisiert. Dabei sind wir besonders einfühlsam und kindgerecht in den Abläufen der Behandlung, so dass in der Regel eine fröhliche und entspannte Wir sind für dich da. Atmosphäre entsteht. Wir sorgen dafür, dass Ihr Kind gerne und Und für deine Zähne! ohne Angst zum Zahnarzt geht.

BIRGITT KREUZBERGER Leider ist es mir schicksalhaft nicht vergönnt, FACHKRAFT FÜR weiter in Crivitz tätig sein zu können. HUNDEGESUNDHEIT & PFLEGE Vielen Dank für das entgegengebrachte

TERMINVEREINBARUNG Vertrauen und die Anteilnahme. 038 63 / 22 5 66 9 Dr. Ingolf Kreuter, Zahnarzt 0171 / 40 33 805 Birgitt Kreuzberger ist nicht nur Hundefriseurin mit Herz. Sie schaut sich bei der Pflege auch den Hund genau an. Jeder bekommt Patienten mit Aufmerksamkeit für den allgemeinen, Äußeren Gesamtzustand. KLINISCHE Neurodermitis FORSCHUNG Dazu gehören besonders der Blick in die Ohren und auf die Pfo- SCHWERIN ten und Krallen der Vierbeiner. Immer dann, wenn der Hund zu gesucht hören ist, durch klappern der Krallen sind sie zu lang, Für eine Therapiestudie suchen wir weibliche Patienten von 18 bis das kann ihm Schmerzen 75 Jahren und männliche Patienten von 12 bis 75 Jahren, die seit bereiten. Oft wird Birgitt mindestens drei Monaten an milder oder mittelschwerer Neurodermitis (Atopische Dermatitis) leiden. Kreuzberger gefragt, wie häufig man dem Hund die Ziel der Studie ist es, die optimale Dosis einer noch nicht zugelassenen, Krallen schneiden muss. aber bereits in vorherigen Studien getesteten, lokal wirksamen Creme Es gibt, außer dem Klap- zu finden. Verglichen wird mit einem Scheinwirkstoff. pern der Krallen, einen Alle Patienten erhalten eine fachärztliche Betreuung. Die einfachen Papiertest den studienbedingten Maßnahmen (Medikamente, Laboruntersuchungen, jeder ausprobieren kann, Patientenberatung etc.) werden vom Auftraggeber der Studie bezahlt. so Frau Kreuzberger. Teilnehmende Patienten erhalten eine Aufwandsentschädigung. Wenn ein Blatt Papier beim Stehen des Hundes unter Jetzt informieren: seine Krallen geschoben 03 85 / 55 77 40 oder werden kann, ist alles gut. Wird das Papier durch die Krallen gestoppt, ist es Zeit Klinische Forschung Schwerin GmbH, Friedrichstraße 1, 19055 Schwerin die Krallen zu schneiden. Ein Standort der kfgn | Site Operations & Services GmbH Crivitzer Amtsbote 26 Nr. 01 | 31. Januar 2020

30 Jahre Reisebüro Parchimer Straße 54 • 19089 Crivitz • Telefon 03863 222547 E-Mail: [email protected] • www.reisebuero-karin-blohm.de Tagesfahrten ab Crivitz und Sternberg (Leezen, Cambs auf Anfrage) 07.03.2020 Frauentag auf Schloss Hasenwinkel-Begrüßungssekt, Kuchenbuffet, Kaffee satt & Modenschau 33,- € 21.03.2020 Sa. Einkaufsfahrt nach Polen 25,- € 07.04.2020 Einkaufsfahrt nach Polen 25,- € 10.05.2020 Muttertagsfahrt 30.05.2020 Steinhuder Meer, Dampferfahrt, Führung und Freizeit 68,- € 06.06.2020 Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und Freizeit 65,- € Begleitete Gruppenreisen 2020 ab Crivitz und Sternberg 24.03. - 26.03.2020 Minikreuzfahrt nach Oslo, inkl. HP ab 280,- € 04.04. - 05.04.2020 Frühlingserwachen in Berlin mit Besuch der Kuppel - Bundestag und Friedrichstadtpalast ab 260,- € 18.04. - 25.04.2020 Flugreise Süditalien - Apulien - Standortreise im Land der Trulli und Sassi, HP ab 1.453,- € 01.05. - 04.05.2020 Städtereise Breslau – „Die Blume Europas“ Die Stadt und Umgebung erwarten uns! HP ab 415,- € 11.06. - 18.06.2020 Flugreise nach Island - Rundreise um die Insel, Bus bis/ab Flughafen mit HP ab 2.745,- € 29.08. - 05.09.2020 Flusskreuzfahrt auf der Donau, All-inclusive ab 1.600,- € 17.09. - 01./02.10.2020 China - im Reich der Mitte, mit Yangzi-Kreuzfahrt, HP ab 3.295,- € 14.10. - 21.10.2020 Flusskreuzfahrt auf dem Douro (Portugal), mit Flug, AI ab 2.008,- € STELLEN Markt Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Wir kommen mit dem WEMAG-Infomobil zu Ihnen!

Crivitz - Sky Markt (Parkplatz) 14:00 - 16:00 Uhr 12.02.2020 | 11.03.2020 | 08.04.2020

www.wemag.com/infomobil · Telefon: 0385 . 755-2755 Nr. 01 | 31. Januar 2020 27 Crivitzer Amtsbote Veranstaltungen SIE ERHALTEN BARGELD DIE ZEITUNG NICHT? LACHT! Schrott, Metalle oder Bitte melden Sie sich unter fol- Kabel: Einfach gender Anschrift: abgeben & kassieren! LINUS WITTICH Ziegelei 4 Medien KG 19089 Crivitz D-17209 Sietow Tel. 03863-222151 Röbeler Str. 9 Telefon: 039931 5 79 31 Telefax: 039931 5 79 30 E-Mail: Ihre Fachleute [email protected]

Demnächst für Sie im neuen Büro mit neuer Anschrift Demnächst für Sie im neuen Büro mit neuer Adresse!

Karin Pyrek Regionalbevollmächtigte Beratungsstellenleiterin Große Straße 21 · 19089 Crivitz Telefon: 03863/55 58 03 Telefax: 03863/ 02 98 41

www.makler-crivitz.de

Schützen Sie Ihr Geld! Nutzen Sie den Geheimtipp „P egeimmobilie“ Jetzt als Alternative zu Lebensversicherungen und Sparbüchern starke, sichere und soziale Mietrenditen kassieren. Jetzt kostenlos informieren: 0172 - 302 55 80

Sichere Mietrenditen von 4 - 5 % Mietgarantie 20 Jahre (Verläng. 2 x 5 Jahre) Staatlich abgesicherte Mieteinnahmen Absicherung per Grundbuch, frei vererbbar Keine Nebenkostenabrechnungen Bernhard Gatzke FinanzExperte und Versicherungsmakler Goldberger Str.2 Fon: 03863-2220-12/-13, Fax14 19089 Crivitz Mail: [email protected] Crivitzer Amtsbote 28 Nr. 01 | 31. Januar 2020

Datum Uhrzeit Veranstaltungstitel Veranstalter Veranstaltungsort 01.02.2020 20:00 Uhr Karneval in Sukow Sukower Carnevals Club Dorfgemeinschaftshaus Sukow 01.02.2020 15:00 Uhr 1. Kino für Kids: „Chihiros Kultur- und Heimatverein Bürgerhaus Pinnow Reise ins Zauberland“ Pinnow e. V. (Japan, 2002) 01.02.2020 18:30 Uhr Grünkohlessen Gemeinde Demen Gaststätte zum Winkelkrug Demen 02.02.2020 14:00 Uhr Karneval in Sukow Sukower Carnevals Club Dorfgemeinschaftshaus Sukow 06.02.2020 14:00 Uhr Fasching für Senioren Gemeinde Pinnow Bürgerhaus Pinnow 07.02.2020 08:30 Uhr Gesundheitswandern Gesundheitssport Bahlenhüschen Lewitz e. V. 08.02.2020 20:00 Uhr Karneval in Sukow Sukower Carnevals Club Dorfgemeinschaftshaus Sukow 09.02.2020 15:00 Uhr Kinderfasching Kulturverein Barnin e. V. Landgasthaus „Kiek in“ Barnin 11.02.2020 14:00 Uhr An alle - Für alle: Ergänzende Seniorenbeirat Plate Störkrug Plate unabhängige Teilhabebera- tung 14.02.2020 19:30 Uhr Kino „Shoplifters“ Kultur- und Heimatverein Bürgerhaus Pinnow (Japan 2018) Pinnow e. V. 15.02.2020 - Karneval des DCC‘89 Demener EVITA-Forum Demen Carnevalsclub 89 e. V. 17.02.2020 - Blutspende kA Bürgerhaus Crivitz 22.02.2020 - Kinderfasching Garten- und Dorfpflege- Gemeinderaum in Retgendorf verein Retgendorf e. V. 22.02.2020 - Großer Kostümball Crivitzer Carneval Club ‚ Mehrzweckhalle am Gymnasi- 84 e. V. um „Am Sonnenberg“ 22.02.2020 19:00 Uhr Fasching in Leezen Leezener Faschingsclub e. V. Sporthalle Leezen 22.02.2020 - Kinderfasching Garten- und Dorfpflege- Gemeinderaum Liessow verein Retgendorf e. V. 22.02.2020 11:00 Uhr 3. Eisbeinessen Gemeinde Friedrichsruhe Gemeindezentrum Friedrichs- ruhe 23.02.2020 - Kinderkarneval Crivitzer Carneval Club ‚ Mehrzweckhalle am Gymnasi- 84 e. V. um „Am Sonnenberg“ 24.02.2020 - Rosenmontagsball Crivitzer Carneval Club ‚ Mehrzweckhalle am Gymnasi- 84 e. V. um „Am Sonnenberg“ 25.02.2020 14:00 Uhr Mokka mit Schuss - Seniorenbeirat Plate & Störkrug Plate „Ostwind“ eine heitere Jugendförder- und Kultur- Cartoon-Live-Show von und verein e. V. mit SVZ-Stamm-Karikaturis- ten Mario Lars 27.02.2020 19:30 Uhr Bildervortrag: Kultur- und Heimatverein Bürgerhaus Pinnow Pinnow um die Jahrtausend- Pinnow e. V. wende mit Helmut Schaber 27.02.2020 14:00 Uhr Kappenfest des SeniorenclubsSeniorenclub e. V. Demen Gemeindezentrum Demen 29.02.2020 20:00 Uhr irish folk concert Kulturverein Barnin e. V. Landgasthaus „Kiek in“ Barnin 29.02.2020 - Kinder (Schnee oder Bastel) - Dorfbanausen Cambs e. V. Cambs Vergnügen 29.02.2020 10:00 Uhr 11. Pinnower Frau Möller Bürgerhaus Pinnow Kinder-Kleider-Börse 29.02.2020 08:00 Uhr Naturpflegeeinsatz Gemeinde Raben Steinfeld Treffpunkt vor dem Schloss Raben Steinfeld

Stand: 21.01.2020 - Änderungen vorbehalten. Melden Sie Ihre Veranstaltungen für die nächste Ausgabe bis zum 17.02.2020.