Stadionzeitung Ausgabe 13 TSV Herrngiersdorf.Pdf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Stadionzeitung Ausgabe 13 TSV Herrngiersdorf.Pdf Ausgabe 13 18/19 HeimspielHeimspiel Sonntag, 12. Mai 2019 13.00 Uhr TV Schierling II – FC Kelheim 15.00 Uhr TV Schierling – TSV Herrngiersdorf Klassenerhalt endlich eintüten Nachdem der Auftakt der Frühjahrsrunde noch maximal erfolgreich verlaufen war, setzte es anschließend drei mitunter deftige Pleiten, die demütigendste davon mit 0:6 zuhause ausgerechnet gegen den alten Riva- len aus Ergoldsbach. Lesen Sie weiter auf Seite 2 ... Schierlinger Waschpark B 15 neu Direkt an der Alle Hallen - Schierling Nord! Siemensstraße 4 · 84069 Schierling beheizt! Tabelle Kreisliga Donau-Laaber Spielerkader 1. Mannschaft: Rang Verein Spiele Tore Punkte Spieltag 25: Sonntag, 12.05.19 1. TSV Ergoldsbach 24 76 : 23 53 TV SCHIERLING – TSV HERRNGIERSDORF 2. FC Eintracht Landshut (Auf) 24 57 : 34 49 1 Andre Pernpaintner, 2 Simon Englbrecht, 3 Dion 3. SC Buch am Erlbach (Auf) 24 60 : 44 46 Galuschko, 4 Celjan Ademaj, 5 Alexander Winter, 4. SV Ettenkofen 24 47 : 30 44 6 Aron Ademaj, 7 Petrit Ademaj, 8 Konrad Meier, 9 Mario Ulmer, 10 Hieu Nguyen, 11 Luca Kuntze, 13 5. SSV Pfeffenhausen 24 45 : 32 43 Michael Schweiß, (14 Lukas Wittmann), 16 Rasheed 6. TSV Kirchberg 24 57 : 38 42 Haidari, (17 Kilian Rottmeier), 18 Mario Lang, 19 Adrian Diermeier, 20 Benedikt Schütz, 21 Manuel 7. FC Walkertshofen 24 44 : 46 31 Obermaier, 22 Mergim Zekolli, (23 Marco Kerscher), 8. SV Niederleierndorf (Auf) 24 58 : 50 31 (ETW Johannes Suchy). Trainerstab: Raphael Zeilhofer, Mike Koslowski 9. TV Schierling 24 32 : 43 29 Physiotherapeutin: Shana Gundermann 10. SC Kirchdorf 24 35 : 43 27 Teammanager/Betreuer: Stefan Höpfel, Dominik Wojdan 11. FC Leibersdorf 24 32 : 56 24 Presseabteilung/Schiedsrichterbetreuung: 12. TV Aiglsbach II (Auf) 24 29 : 70 22 Albert Ebner, Sabine Ebner Parkplatzmanagement/Ordnungsdienst: 13. SV Ihrlerstein 24 39 : 58 14 Franz Höpfel (Alle Angaben ohne Gewähr) 14. TSV Herrngiersdorf (Auf) 24 24 : 68 13 Anstoß: 15:00 Uhr Nicht zuletzt deswegen konnte der definitive Li- genverbleib immer noch nicht errungen werden, was im letzten Heimspiel am vorletzten Spieltag Die Unparteiischen: nunmehr endlich gelingen soll. Gegen den bereits Fair geht vor! als Absteiger feststehenden Nachbarn TSV Herrn- Ein herzliches Willkommen im Laberstadion auch giersdorf müssen alle Kräfte noch einmal gebün- dem Gespann der Unparteiischen: delt werden, um nicht überraschend doch noch in den Strudel der Relegation gesogen zu werden. Hauptschiedsrichter: Einteilung bei Schließlich steht demnächst die 100-Jahr-Feier Redaktionsende noch offen der Schierlinger Fußballer an, die frohen Mutes Assistenten: noch nicht eingeteilt und optimistisch nach vorn blickend begangen werden soll. Gemeinsam für ein faires Miteinander, verzichten Sie Dem sportlichen Kontrahenten ein besonders bitte auf Beleidigungen und Schmähungen gegen- herzliches Willkommen im Laaberstadion so- über den Schiedsrichtern, Aktiven, Funktionären wie allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt, und den sonstigen Anwesenden, danke! spannende und gute Unterhaltung. Quelle: BFV, alle Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich. TSV Herrngiersdorf Unser Gegner - TSV Herrngiersdorf Gründung: 1947 Gründung: 1947 Vereinsfarben:Vereinsfarben: Schwarz-Weiß Schwarz-Weiß Mitglieder:Mitglieder: 510 510 Abteilungen: Fußball, Turnen und Stockschützen Abteilungen:Sportliches: Fußball, Am 20.Turnen Juli und 1947 Stockschützen wurde die Gründungsversammlung des TSV im Sportliches: AmGasthaus 20. Juli 1947 Haslbeck wurde die in Gründungsversammlung Semerskirchen abgehalten. des TSV Die im Ab- Gasthauswanderung Haslbeck vieler in Semerskirchen Heimatvertri ebenerabgehalten. zu BeginnDie Abwanderung der 50er vieler Jahre Heimatvertriebenerwirkte sich nachhaltig zu Beginn auf der die 50er Dor Jahrefgemeinschaft wirkte sich nachhaltig aus, so auch auf die auf Dorfgemeinschaftden jungen, aufstrebenden aus, so auch auf Sportvden jungen,erein. aufstrebenden So musste währendSportverein. der So Saisonmusste während 1950/1951 der Saison die Jugendman 1950/1951nschaft die Jugendmannschaft auf Grund akutem auf GrundSpielermangels akutem Spielermangels abgemeldet abgemeldet werden, werden, und auch und auch die 1.die Mannschaft 1. Mannschaftkonnte sichkonnte nur sich noch nur bisnoch 1954 bis 1954 halten halten und und wurde wurde durch durch den den damaligen 1. Vorstand mit dem 1. Juni 1955 vom aktiven damaligen 1. Vorstand mit dem 1. Juni 1955 vom aktiven Spielbetrieb Spielbetrieb abgemeldet. abgemeldet.Erst am 16. September 1964 wurde mit einem Schreiben an den ErstBLSV am 16. die September Wiederaufnahme 1964 wurde des mit Sport-einem Schreiben und Spielbetriebes an den BLSV die Wiederaufnahmeangekündigt. des Mitte Sport- Juni und 1965 Spielbetriebes wurde der angekündigt. neue Sportplatz Mitte Juni in der 1965Dorfmitte wurde der gesegnet neue Sportplatz und so in stand der Dorfmittedem Trainings- gesegnet und so Spielbetrieb stand demnichts Trainings- mehr und im Spielbetrieb Wege. nichts mehr im Wege. In denInden kommenden kommenden Jahren Jahren halfen immer halfen wieder immer viele wieder eifrige viele eifrige VereinsmitgliederVereinsmitglieder ehrenamtlich ehrenamtlich dazu, dass daz jetztu, dass die Spielfelder, jetzt die Spielfelder, die Vereinsanlagedie Vereinsanlage und auch unddas Umfeld auch dasals modern Umfeld bezeichnet als modern werden bezeichnet önnen. Diewerden Vize-Meisterschaft kann. in der Kreisklasse Laaber bescherte in der Saison Die Vize-Meisterschaft in der Kreisklasse Laaber bescherte in 2017/18 über die Relegation den größten Erfolg der Vereinsgeschichte - der Saison 2017/18 über die Relegation den größten Erfolg der denVereinsgeschichte Aufstieg. Trotz vieler -engagierter den Aufst Auftritteieg. Trotz in der vieler Kreisliga engagierter Donau-Laaber ist derAuftritte Abstieg in leider der Kreisliga bereits besiegelt. Donau-Laaber ist der Abstieg leider Vorstand: Johannesbereits Gschaider besiegelt. Vorstand JohannesGschaider Abteilungsleiter:Abteilungsleiter: Sebastian Sebastian Danzer Danzer Homepage:Homepage: www. www. tsv-herrngiersdorf.de tsv-herrngiersdorf.de Trainer: Robert Lanzinger und Offenbeck Stefan Trainer: Robert Lanzinger und Offenbeck Stefan Spielführer Dennis Barth SpielführerTorjäger DennisDominik Barth Listl (aktuell: 5 Tore) Durchschnittsalter: 26,96 Jahre Torjäger Dominik Listl (aktuell: 5 Tore) Durchschnittsalter: 26,96 Jahre Chronik: Saison Liga Platz. Bilanz Trainer 2017/18 Kreisklasse Laaber 2. 18/3/5 Robert Lanzinger und Offenbeck Stefan 2016/17 Kreisklasse Kelheim 10. 7/7/12 Robert Lanzinger und Offenbeck Stefan 2015/16 Kreisklasse Kelheim 11. 9/5/12 Robert Lanzinger 2014/15 Kreisklasse Laaber 11. 7/5/14 Offenbeck Stefan Quellen:Quellen: FuPa, FuPa-eigene eigene Recherche Recherche Tabelle A-Klasse Kelheim Spielerkader 2. Mannschaft: Rang Verein Spiele Tore Punkte Spieltag 25 – 12.05.19 1. TSV Bad Gögging (Ab) 22 83 : 15 59 TV SCHIERLING II – FC KELHEIM 2. FC Laimerstadt 22 75 : 23 55 Torhüter: Matthias Eifler, Max Wallner, Thomas Rittinger Abwehr: Philipp Beutlhauser, Ylli Elezi, 3. SpVgg Weltenburg 23 70 : 39 42 Christoph Kammermeier, Christoph Ludsteck, 4. SC Mitterfecking 23 46 : 37 42 Johannes Nieberl, Christian Rönisch, Marco Lang, Philipp Wehdanner Mittelfeld: Philipp 5. Sportfreunde Essing 22 75 : 39 39 Blaschko, Florian Götzfried, Benedikt Haselbeck, Gymnastik Timo Markus, Daniel Mietzner, Adrian Diermeier, 6. SC Thaldorf 22 41 : 35 36 Alexander Steinhauser, Ralf Lugauer Angriff: Markus Hasenöhrl, Oliver Markus, Alexander 7. TSV Offenstetten 22 84 : 51 36 Amthor, Dennis Ruppel Trainer: Patrick Meier 8. FC Kelheim 22 52 : 51 32 Schiedsrichter: Markus Mühlbauer, ASV Degernbach (Alle Angaben ohne Gewähr) 9. FC Teugn 22 51 : 61 28 Anstoß: 13:00 Uhr 10. ATSV 1871 Kelheim II 22 39 : 102 14 11. TV Schierling II 22 19 : 67 11 Rumpfreserve holt 12. SpVgg Kapfelberg 22 25 : 89 10 Auswärtszähler 13. SC Kelheim 22 20 : 71 9 Gerade noch so eine Mannschaft zusammen- kratzen konnte Trainer Patrick Meier zum gymnastik Auftritt unserer Zweiten beim Laternenträger SC Kelheim. Glücklich holten sie dort einen Punkt Krankengymnastik Massagen mit zurück und hoffen auf einige wieder ein- Osteopathie setzbare Rückkehrer, um gegen den FC Kelheim Sportphysiotherapie Lymphdrainage eventuell eine kleine Überraschung aus dem Rückenschule MTT letzten Heimspiel generieren zu können. Fango/Heißluft Mit frischen Kräften werden der Endspurt und Aromergy-Massagen Tuina danach die Vorbereitungen zur neuen Saison in Hausbesuche Angriff genommen, um künftig wieder erfolg- Am Anger 6 · 84069 Schierling · Tel. 09451/948280 · Termine nach Tel. Vereinbarung reicher agieren zu können, wir sehen uns! [email protected] · www.physio-ts.de „Möglichst keine Einwegflaschen kaufen und Produkte mit aufwendiger Ver- packung vermeiden!“ Servicepartner PALESCHKE BAUMASCHINEN Reparatur • Ersatzteile UVV-Abnahmen • Vermietung Mobil: 0170 273 86 57 Aaron Paleschke Tel: 09451 9444 944 Keplerstraße 13 Fax: 09451 9444 946 84069 Schierling Email: [email protected] www.paleschke.com Meisterbetrieb seit 1933 Schreinerei Max Heindl Telefon: 09451/3427 Leierndorfer Straße 19 Fax: 09451/4271 D-84069 Schierling Mobil: 0170/3600394 www.schreinerei-heindl.de • [email protected] Mannsdorfer Str. 51 ∙ 84069 Schierling ∙ Tel. 0 94 51/22 25 Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr Dienstag Ruhetag Bestellen Sie vom echten Italiener! Hier kommen wir ins Spiel Neue Heizung gefällig? Fragen Sie den Fachmann. Wir beraten Sie kostenlos vor Ort! JOSEF GASCHER HEIZUNG SPENGLEREI SOLARANLAGEN BÄDER SCHLOSSEREI
Recommended publications
  • REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie
    REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie O2 World, Berlin O2 World, Berlin Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi DAS UNTERNEHMEN THE COMPANY 04 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR GESUNDES RAUMKLIMA WELCOME TO THE HOME OF THE EXPERTS FOR A HEALTHY INDOOR ENVIRONMENT WOLF REFERENZEN WELTWEIT WOLF REFERENCE WORLDWIDE 06 HEIZ-, KLIMA- UND LÜFTUNGSSYSTEME HEATING-, AIR HANDLING- AND VENTILATION SYSTEMS 08 HOTELS & GASTRONOMIE HOTELS & GASTRONOMY 10 KLINIKEN HOSPITALS 13 EINKAUFSZENTREN SHOPPING CENTERS 15 BANKEN BANKS 16 SCHULEN & UNIVERSITÄTEN SCHOOLS & UNIVERSITIES 18 BÜROS OFFICES 20 VERWALTUNGSGEBÄUDE ADMINISTRATIVE OFFICES 22 HANDEL & GEWERBE COMMERCE & TRADE 24 PRODUKTIONSSTÄTTEN / FABRIKEN National Exhibition Center, Abu Dhabi PRODUCTION FACILITIES National Exhibition Center, Abu Dhabi 28 RECHENZENTREN DATA CENTERS 29 WOHNUNGSBAU HOUSING 30 AUTOHÄUSER CAR DEALERSHIPS 31 FLUGHÄFEN / BAHNHÖFE AIRPORTS / RAILWAY STATIONS 32 KULTURELLE EINRICHTUNGEN CULTURAL FACILITIES 33 FREIZEITZENTREN RECREATIONAL CENTERS 34 STADIEN & ARENEN SPORTS FACILITIES 36 GESUNDHEITSZENTREN / PRAXEN HEALTH CENTERS / PRACTICES 37 SONSTIGE EINRICHTUNGEN OTHER FACILITIES 38 LABORATORIEN LABORATORIES 39 WOLF VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN WOLF SALES OFFICES 02 | 03 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA Das Unternehmen WOLF aus dem bayerischen Mainburg zählt zu den führenden und innovativen Sys- temanbietern für Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik. Als serviceorientierter Anbieter haben wir jeden Tag mit den elementarsten menschlichen Bedürfnissen zu tun: nach Wärme, Wasser und Luft. VOLL AUF MICH EINGESTELLT heißt deshalb unser Leitgedanke. Er stellt den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit. Nicht nur, was er grundsätzlich zum Leben braucht, sondern auch seinen Wunsch nach Komfort und Geborgenheit.
    [Show full text]
  • Bürgermeisterwahl 2008
    Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Hillerbrand Josef Christlich Soziale Wählergemeinschaft 56,53 558 ; Aiglsbach 79,68 Stanglmair Johann Unabhängige Bürgerliste Aiglsbach 43,47 429 Dasch Josef Dorfgemeinschaft Walkertshofen 36,40 293 Stichw Stiglmaier Franz Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen 35,53 286 Stichw Attenhofen 79,37 Peter Franz Wählergruppe ehemalige Gemeinde Pötzmes 16,52 133 Huber Josef Wählergemeinschaft Oberwangenbach/Thonhausen 11,55 93 Dasch Josef 43,35 339 Stichwahl 77,12 Stiglmaier Franz 56,65 443 ; Post Ralph CSU 17,00 853 Bad Abbach 58,81 Wachs Ludwig Freie Wähler 83,00 4.164 ; Biburg Zachmayer Thomas Parteifreie Wähler/Aktive Biburger Bürger 64,24 92,60 463 ; Pöppel Anton CSU 22,91 239 Elsendorf 70,29 Faltermeier Matthäus Freie Wähler Elsendorf 77,09 804 ; Essing Nowy Jörg Freie Christliche Wählergemeinschaft 68,95 90,52 439 ; Hausen Haumer Alfons jun. Freie Wähler der Gemeinde Hausen 65,96 89,34 863 ; Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Barth Josef Freie Wähler 34,16 261 Stichw Herrngiersdorf Hofmann Ludwig Regionale Bürgerliste 83,51 21,34 163 Haltmayer Martin Wählergemeinschaft 44,50 340 Stichw Barth Josef 51,27 424 ; Stichwahl 89,79 Haltmayer Martin 48,73 403 Häckl Josef CSU/Unabhängige Wähler Ihrl./Freie Wähler Ihrl. 64,72 1.453 ; Ihrlerstein 67,08 Sedlmayer Alfons SPD 35,28 792 Fries Raimund CSU 16,98 1.169 Sichler Franz Peter SPD 22,62 1.557 Kelheim 58,04 Mathes Fritz Freie Wähler 50,44 3.472 ; Kreitmaier Robert FDP 9,96 686 Wachter Simon CSU 32,68 167 Kirchdorf 77,24 Schiller Alfred Unabhängige Wählergemeinschaft 67,32 344 ; Blascheck Herbert CSU 85,99 2.356 ; Langquaid 71,05 Mehrl Robert SPD 14,01 384 Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02.
    [Show full text]
  • Tourismusverband Kelheim Urlaubsmagazin 2020
    Tourist-Information Essing Marktplatz 1 · 93343 Essing Tel.09447 920093 [email protected] www.marktessing.de Tourist-Information Kelheim Ludwigsplatz 1 · 93309 Kelheim Tel.09441 701-234 [email protected] www.kelheim.de Urlaubsmagazin 2020 Tourist-Information Riedenburg Marktplatz 1 · 93339 Riedenburg ALTMÜHLTAL Tel.09442 905000 DONAUDURCHBRUCH [email protected] www.riedenburg.de Fotowettbewerb „Mein Lieblingsplatz im Landkreis Kelheim“ „Mein Kelheim“ im Landkreis Lieblingsplatz Fotowettbewerb Michael Glashauser von bei Riedenburg Prunn Burg Donaupark 13 Tel. 09441 207-7330 [email protected] 93309 Kelheim Fax 09441 207-7350 www.tourismus-landkreis-kelheim.de www.tourismus-landkreis-kelheim.de · www.rauszeit.bayern Familien-Radausflüge, Mountainbike-, Rennrad-, 85Ob Ferienwohnung, Pension, Gasthof oder Well- 0 E-Bike- und Wandertouren – in der Region Alt- nesshotel – so vielfältig wie die Region selbst: mühl, Donau und Hallertau finden Sie abwechs- Finden Sie Ihre persönliche Wunschunterkunft lungsreiche Rad- und Wanderwege. für ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Painten Ihrlerstein Riedenburg Essing Kelheim Hexenagger Saal Altmannstein Hausen Erleben Sie die Weltenburger Enge, eines der 4 ältesten Naturschutzgebiete Bayerns, und den faszinierenden Donaudurchbruch per Schiff, Boot, mit dem Rad oder zu Fuß. Bad Gögging Abensberg Neustadt a. d. Donau Biburg Kirchdorf Rohr Siegenburg Train Wildenberg Elsendorf Aiglsbach Ratzenhofen Spaß für die ganze Familie garantieren kindge- 24 Attenhofen rechte Wanderwege,
    [Show full text]
  • Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020
    Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Die Wahlleiterin des Landkreises Kelheim Zutreffendes in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs¬ Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 03 FREIE WÄHLER Bayern/Freie Wähler Landkreis Kelheim (FREIE WÄHLER/FW) 04 Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Stadt-Land-Union (SLU) 08 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 09 Junge Liste (JL) 10 Bayernpartei (BP) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach¬ folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Die Wahlleiterin des Landkreises Kelheim Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Benjf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Neumeyer, Martin, Dipl.-Betriebsw. (FH), Landrat, Abensberg 1954 102 Högl, Petra, MdL, Kreisrätin, Volkenschwand 1971 103 Weber, Manfred, Dipl.-Ing. (FH), MdEP, Kreisrat, Wildenberg 1972 104 Blascheck, Herbert, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Langquaid 1967 105 Dr. Weida, Gudrun, Oberstudiendirektorin i. R., Kreisrätin, Stadtr.-Mitgl., Kelheim 1941 106 Diermeier, Andreas, Anlageberater für Versicherungen und Finanzen, Marktgdr.-Mitgl., 1985 Peising, Bad Abbach 107 Lösch, Siegfried, 1.
    [Show full text]
  • Wabenplan Hierzu Alle Waben Entlang Der Linie Inkl
    Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz Deuerling Hemau Nürnberg Regensburg Bhf. 880 84 Maierhofen Hemau Dietfurt Dollnstein Regensburg Hattenhofen Netzstall 8 1 Falterhof Meihern Deuerling Keilsdorf Mantlach 37 69 Untereggersberg Jachenhausen Baiersdorf 2 Berg Oberhofen 33 Gundlfing St. Ursula Painten Agatha Gundels- Regensburg St. Dieterzhofen hausen Haidhof 37 Neulohe Poikam Schloß Gundels- 84 Rothenbügl hausen Regensburg 8 1 Prunn Bhf. 16 Schambach Rieden- Buch Kleinwalddorf 7 burg 8 Poikam 19 7 Gleislhof Lohstadt Bhf. 38 Obern- Harlanden Kapfelberg dorf Georgenbuch 70 Sausthal Schultersdorf Abbach Obereggersberg Bad Bhf. Bad Prunn Abbach Hattenhausen Thann 81 993 2 Nußhausen Peising 71 inden 4 3 Lengfeld W 21 38 7 B16, Ihrlerstein Abzw Ingolstadt Pillhausen 1 Lengfeld 6 Lindach . 16 8 B16, Alkofen 8 eihermühle Abzw 3 W Herrnsaal . Regensburg B16, Essing Teugn 31 10a Abzw 19 21 . Altessing Kelheim- Teufelsmühle winzer 2 Oberau 6 16 45 19 Stausacker 80 49 Saal/ 49 49 Dünz- Kelheim 3 3 Teugn 54 1 47 ling 8 Donau Staubing 7 Saalhaupt W burgelten- 34 47 6 10 45 7 5 45 45 5 10a 993 6 Saladorf Unter- Peter- 29 34 Holzhar- wendling fecking Mitter- 54 46 5 landen Thaldorf fecking 10 10a 7 45 6 47 42 34 48 6 45 Mitter- Unter- 10 6 7 5 5 teuerting Reißing 47 schneid- 45 49 hart Seilbach Oberfecking Sippenau 49 Pullach Ober- Hausen 56 Paring teuerting Buch- Ober- 29 Hellring Eining hofen Dietenhofen schneid- 34 hart 46 Arnhofen 54 Sandharlanden Einmuß 61 Herrnwahl- 46 Regensburg 10 Baiern 45 thann 46 Grub bei 46 42 31 Hienheim Oberschambach Langquaid 29 34 12 10 12 47 61 56 49 Eggmühl 45 49 13 10a Unterschambach 43 5 46 Bhf.
    [Show full text]
  • Strukturdaten Niederbayern 2020/2021
    *) Diese Ausgabe enthält alle aktualisierten Statistiken, die bis zum 30.06.2021 veröffentlicht wurden. Strukturdaten 2020/2021*) Standort Niederbayern Regierung von Niederbayern WIRTSCHAFTGemeinsam Niederbayern bewegen. Vorwort Die weltweite Corona-Pandemie und ihre Folgen prägen im Jahr 2020 unser Leben. Die Auswirkungen der Krise sind in allen Bereichen zu spüren, im Zusammen- leben wie im Alltags- und Arbeitsleben. Auch die Wirtschaft ist von den Folgen der Corona-Krise schwer getroffen. Neben der Eindämmung der Pandemie besteht die große Herausforderung, unser Land wieder auf eine Erfolgsspur zurückzu- bringen – denn die vergangenen Jahre waren gerade auch in Niederbayern geprägt von einer erfolgreichen ökonomischen und konjunkturellen Entwicklung, die sich in den Strukturdaten auch ablesen lässt. So ist mit einer um fünf Prozent gewachsenen Wohnbevölkerung ein Anstieg der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um fast ein Drittel in den vergangenen zehn Jahren einhergegangen. Im gleichen Zeitraum wuchs das verfügbare Ein- kommen in Niederbayern um ein Drittel und damit so kräftig wie in kaum einem anderen bayerischen Regierungsbezirk. Corona stellt in dieser Entwicklung zwar eine gewisse Zäsur dar, ob und wie stark sich diese aber nachhaltig auswirken wird, lässt sich noch nicht beurteilen. Mit den Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie ging zuletzt auch ein gesteigertes öffentliches Interesse an Daten, Zahlen und Statistiken einher. Solche Zahlen und Fakten möchten wir, die Industrie- und Handelskammer Niederbayern, die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, die Regierung von Niederbayern und das Niederbayern-Forum, Ihnen als Herausgeber der Strukturdaten auch heuer wieder liefern. Wir wünschen Ihnen dabei eine angeregte Lektüre und viel Freude bei einer abwechslungsreichen Zahlenreise durch eine Vielzahl an Themengebieten aus ganz Niederbayern! Passau, Landshut im Dezember 2020 Thomas Leebmann Dr.
    [Show full text]
  • Stadionzeitung Ausgabe 3 TV Aiglsbach II.Pdf
    Ausgabe 3 18/19 HeimspielHeimspiel Mittwoch, 15. August 2018 15.00 Uhr TV Schierling II – SC Mitterfecking 17.00 Uhr TV Schierling – TV Aiglsbach II Derbysieg soll Wende bringen Nachdem zu Saisonbeginn trotz bisweilen ansprechender Leistungen keine Punkte im Netz zappelten, ge- lang nach dem Pokalerfolg gegen Abensberg der ersehnte „Dreier“ im traditionsreichen Nachbarduell mit dem SV Ettenkofen. Die verdiente Führung erzielte Max Treitinger, allerdings wurde der Vorsprung nach deutlichem Leistungseinbruch in der zweiten Hälfte mit Hängen und Würgen sowie ordentlich Dusel über die Ziellinie gehievt. Aufgrund bereits wieder gravierender Verletzungssorgen wäre vergangenen Sonntag beim starken FC Wal- kertshofen schon ein Remis sehr willkommen, das heutige Fechten mit der Reserve des TV Aiglsbach indes will die Zeilhofer-Bande schon gewinnen, Lesen Sie weiter auf Seite 2 ... WOHNBAU GmbH Schlüsselfertigbau Bauträger & Projektentwicklung Bauunternehmen - Innen-/Außenputz - Wärmedämm-Verbundsysteme - Sanierung Lebens(t)räume Seefeldstr. 5a | 84069 Schierling | 09451 942800 | [email protected] www.ademaj.de Tabelle Kreisliga Donau-Laaber Spielerkader 1. Mannschaft: Rang Verein Spiele Tore Punkte Spieltag 5: Mittwoch, 15.08.18 1. SV Niederleierndorf 3 16 : 4 9 2. FC Eintracht Landshut 3 11 : 3 9 TV SCHIErlING – TV AIGlsBACH II 3. FC Walkertshofen 3 9 : 3 7 (1 Johannes Suchy),(2 Simon Englbrecht), 3 Raphael 4. SSV Pfeffenhausen 3 6 : 3 6 Zeilhofer, 4 Celjan Ademaj, (5 Alexander Winter), 6 Aron Ademaj, 7 Petrit Ademaj, 8 Konrad Meier, 5. FC Leibersdorf 3 4 : 3 5 9 Mario Ulmer, 10 Maximilian Treitinger, (11 Luca 6. TSV Ergoldsbach 3 7 : 7 4 Kuntze), 12 Alexander Steinhauser, 13 Michael Schweiß, 14 Lukas Wittmann, (15 Dion Galuschko), 7.
    [Show full text]
  • Veröffentlichung Div. Einspeiser Im Bereich
    Gebiet Steuerart EFR-Nr. EEG-Anlagenschlüssel Bad Abbach FRE 10020104 E21041011000000000000382432400000 Bad Abbach FRE 10020104 E21041011000000000000381952200000 Sinzing FRE 10022392 E21875011000000000000353053000000 Sinzing FRE 10022392 E21041011000000000000388481300000 Sinzing FRE 10023714 E21041011000000000000383362200000 Sinzing FRE 10023714 E21041011000000000000383362100000 Sinzing FRE 10027652 E21041011000000000000383296700000 Sinzing FRE 10027652 E21041011000000000000383151000000 Saal a.d.Donau FRE 1846 E2104101S160000000000018769600001 Saal a.d.Donau FWT - E2104101S000000000000104505800001 Ihrlerstein FRE 5683 E2104101S160000000000040604700001 Ihrlerstein FRE 10000396 E2104101S160000000000032231400001 Sinzing FRE 10000372 E2104101S000000000000028782400001 Kelheim FRE 10000375 E2104101S160000000000035603800001 Sinzing FRE 10001125 E2104101S000000000000029515000001 Ihrlerstein FRE 10002005 E2104101S160000000000035474700001 Sinzing FRE 10002233 E2104101S000000000000030360200001 Ihrlerstein FRE 10002067 E2104101S160000000000026996500001 Ihrlerstein FRE 10002509 E2104101S160000000000034611500001 Ihrlerstein FRE 10002540 E2104101S000000000000035477700001 Ihrlerstein FRE 10001872 E2104101S000000000000027289300001 Sinzing FRE 10001965 E2104101S000000000000029710200001 Ihrlerstein FRE 10001836 E2104101S160000000000033888900001 Kelheim FWT 10003679 E2104101S000000000000035255800001 Ihrlerstein FRE 10003539 E2104101S000000000000027288500001 Sinzing FRE 10004865 E2104101S000000000000029712000001 Ihrlerstein FRE 10005629 E2104101S160000000000028880800001
    [Show full text]
  • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz
    Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz Deuerling Hemau Nürnberg Regensburg Bhf. 880 84 Maierhofen Hemau Dietfurt Dollnstein Regensburg Hattenhofen Netzstall 8 1 Falterhof Meihern Deuerling Keilsdorf Mantlach 37 69 Untereggersberg Jachenhausen Baiersdorf 2 Berg Oberhofen 33 Gundlfing St. Ursula Painten Agatha Gundels- Regensburg St. Dieterzhofen hausen Haidhof 37 Neulohe Poikam Schloß Gundels- 84 Rothenbügl hausen Regensburg 8 1 Prunn Bhf. 16 Schambach Rieden- Buch Kleinwalddorf 7 burg 8 Poikam 19 7 Gleislhof Lohstadt Bhf. 38 Obern- Harlanden Kapfelberg dorf Georgenbuch 70 Sausthal Schultersdorf Abbach Obereggersberg Bad Bhf. Bad Prunn Abbach Hattenhausen Thann 81 993 2 Nußhausen Peising 71 inden 4 3 Lengfeld W 21 38 7 B16, Ihrlerstein Abzw Ingolstadt Pillhausen 1 Lengfeld 6 Lindach . 16 8 B16, Alkofen 8 eihermühle Abzw 3 W Herrnsaal . Regensburg B16, Essing Teugn 31 10a Abzw 19 21 . Altessing Kelheim- Teufelsmühle winzer 2 Oberau 6 16 45 19 Stausacker 80 49 Saal/ 49 49 Dünz- Kelheim 3 3 Teugn 54 1 47 ling 8 Donau Staubing 7 Saalhaupt W burgelten- 34 47 6 10 45 7 5 45 45 5 10a 993 6 Saladorf Unter- Peter- 29 34 Holzhar- wendling fecking Mitter- 54 46 5 landen Thaldorf fecking 10 10a 7 45 6 47 42 34 48 6 45 Mitter- Unter- 10 6 7 5 5 teuerting Reißing 47 schneid- 45 49 hart Seilbach Oberfecking Sippenau 49 Pullach Ober- Hausen 56 Paring teuerting Buch- Ober- 29 Hellring Eining hofen Dietenhofen schneid- 34 hart 46 Arnhofen 54 Sandharlanden Einmuß 61 Herrnwahl- 46 Regensburg 10 Baiern 45 thann 46 Grub bei 46 42 31 Hienheim Oberschambach Langquaid 29 34 12 10 12 47 61 56 49 Eggmühl 45 49 13 10a Unterschambach 43 5 46 Bhf.
    [Show full text]
  • Verzeichnis Der Ersten Bürgermeister Des Landkreises Kelheim
    Verzeichnis der Ersten Bürgermeister des Landkreises Kelheim Stand: Dezember 2020 Gemeinde Anschrift Telefon Bürgermeister Vorwahl/Ruf-Nr(n). Zu- und Vorname Stadtplatz 1, Stadt Abensberg 93326 Abensberg 09443 / 9103-0 Dr. Brandl Uwe Poststr. 2 a, Gemeinde Aiglsbach 84048 Mainburg 08751 / 8634-0 Berger Leonhard Poststr. 2 a, Gemeinde Attenhofen 84048 Mainburg 08751 / 8634-0 Stiglmaier Franz Raiffeisenstr. 72 Markt Bad Abbach 93077 Bad Abbach 09405 / 9590-0 Dr. Grünewald Benedikt Marienplatz 13, Gemeinde Biburg 93354 Siegenburg 09444 / 9784-0 Danner Bettina Poststr. 2 a, Gemeinde Elsendorf 84048 Mainburg 08751 / 8634-0 Huber Markus Hauptstr. 15, Markt Essing 93346 Ihrlerstein 09441 / 5034-0 Nowy Jörg Marktplatz 24, Gemeinde Hausen 84085 Langquaid 09452 / 912-0 Brunner Johannes Marktplatz 24, Gemeinde Herrngiersdorf 84085 Langquaid 09452 / 912-0 Hirthammer Ida Hauptstr. 15, Gemeinde Ihrlerstein 93346 Ihrlerstein 09441 / 5034-0 Krebs Thomas Ludwigsplatz 16, Stadt Kelheim 93309 Kelheim 09441 / 701-0 Schweiger Christian Marienplatz 13, Gemeinde Kirchdorf 93354 Siegenburg 09444 / 9784-0 amtierend: Zweiter Bürgermeister Wachter Simon Marktplatz 24, Markt Langquaid 09452 / 912-0 Blascheck Herbert 84085 Langquaid Marktplatz 1, Stadt Mainburg 84048 Mainburg 08751 / 704-0 Fichtner Helmut Stadtplatz 1, Stadt Neustadt a.d. Donau 09445 / 9717-0 Memmel Thomas 93333 Neustadt a.d. Donau Marktplatz 24, Markt Painten 93351 Painten 09499 / 9404-0 Raßhofer Michael St.-Anna-Platz 2, Stadt Riedenburg 93339 Riedenburg 09442 / 9181-0 Zehetbauer Thomas Marienplatz 1, Markt Rohr i. NB 93352 Rohr i. NB 08783 / 9608-0 Steinsdorfer Birgit Rathausstr. 4, Gemeinde Saal a.d. Donau 93342 Saal a.d. Donau 09441 / 681-0 Nerb Christian Marienplatz 13, Markt Siegenburg 93354 Siegenburg 09444 / 9784-0 Dr.
    [Show full text]
  • Danubefloodriskmap08.Pdf
    4440000 4450000 4460000 4470000 11°40'0"E 11°45'0"E 11°50'0"E 11°55'0"E 12°0'0"E 12°5'0"E Thann ± Gleislhof Palmberg Gundelshausen Oberndorf ses Einthal Seedorf " Schambach Buch Weihermuhle Ihrlerstein Lindach Gemling " "" Poikam Wolkering " Essing Kapfelberg Thannhausen Poign Hattenhausen Echendorf 000 000 Frauenberghausen " " 2870 2870 Gronsdorf Altessing =" Alkofen Peising Schafshill Lengfeld Water depth at HQ1000 Weillohe Hexenagger " 48°55'0"N " " e >4 m Kelheim Kelheimwinzer b 2 m - 4 m u haupten 48°55'0"N 0.5 m - 2 m Bruckhof ^" Herrnsaal n Berghausen ^" D a < 0.5 m =" ^" g" Flood extent for HQ100 Tettenwang 0123 =" AltmannsteinKilometers Sheet No.8 (1:100 000) Teugn Gattersberg ©2012 Sandersdorf Stausacker Klausen Saal An Der Donau ^" Saalhaupt Weltenburg Dunzling sdorf Peterfecking Laimerstadt Grossberghofen Hagenhill Mitterfecking Mendorf Reissing Oberfecking Schwabstetten Holzharlanden Tettenagger Biber Unterteuerting Seilbach Hienheim Hausen Oberschneidhart Buch Arresting Oberoffendorf Hellring Paring Lobsing Eining Einmuss Oberschambach Mindelstetten Dietenhofen Pullach WeissendorfHuttenhausen Unterschambach Herrnwahlthann Pirkenbrunn Imbath Grub 000 000 Grossmuss Sandharlanden S Arnhofen 48°50'0"N 2860 2860 Frauenwahl Irnsing Oberleierndorf Hiendorf Sittling Unterdolling 48°50'0"N Langquaid Eichbuhl Forchheim Schwaighausen Marching Bad Gogging Abensberg Harlanden Ettling Naffenhofen Wohr Heiligenstadt Scheuern Offenstetten Sandsbach Neustadt Allersdorf Pforring Gaden Allersdor An Der Niederulrain Pleiling Donau Tiefenbach
    [Show full text]
  • Wichtige Ansprechpartner Für Sportvereine Im Landkreis
    Wichtige Ansprechpartner für Sportvereine im Landkreis BLSV-Kreisvorsitzender und 1. Vors. der Sportjugend im Landkreis Kelheim Erich Schneider Kreisehrenamtsbeauftragter im Fußballkreis I Landshut, Stv. Vorsitzender des Kreisjugendrings Kelheim, Hauptstraße 9, 93352 Rohr Tel: 08783/1540, Fax 08783/1540 Email: [email protected] Bayerischer Landes-Sportverband e.V. (BLSV) im Internet Homepage: http://www.blsv.de Email: [email protected] Sportjugendförderung des Landkreises Kelheim Norbert Birnthaler Leiter des Kreisjugendamtes beim Landratsamt Kelheim, Donaupark 12, 93309 Kelheim Tel. 09441/207-5300, Fax 09441/207-5350 Email: [email protected] Fachberatung Schulsport für Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie Arbeitskreis Sport in Schule (alle Schularten) und Verein Ursula Wagner Tel. 08751/87370, Fax 08751/61198 Email: [email protected] Für den Fußballsport im Landkreis Kelheim Hans Steiner Richard Sedlmaier Münsterer Straße 30 Schulstraße 1 93326 Abensberg 93346 Ihrlerstein Tel. 09443/6173, Fax 09443/3387 Tel. 09441/9653, Fax 09441/9621 Email: [email protected] Email: [email protected] Für die Leichtathletik im Landkreis Kelheim Rosmarie Hühmer Innerer Ring 10, 84048 Mainburg Tel. 08751/1501 Email: [email protected] Für die Praxis im Verein (Jugendförderung, Zuschusswesen) Wolfgang Kunz 2. Vorsitzender TV Riedenburg e.V. Kranichstraße 5, 93309 Kelheim Handy 0171/6262637 Email: [email protected] Beratung und Information für Mitgliederverwaltung Faruk D u r m a z Bayerischer Landessportverband e.V. – Mitgliederverwaltung Tel. 089/15702-268, Fax 089/15702-341 Homepage http://www.blsv.de Email: [email protected] Landkreiscup für Cross- und Stadtläufe Marc Utry FSV Sandharlanden e.V. Tel.
    [Show full text]