Möglichkeiten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Möglichkeiten Bürgerinformation Landkreis der Möglichkeiten www.landkreis-kelheim.de1 Landrat/Landratsamt Der Landkreis Kelheim Landrat Martin Neumeyer Der Landkreis Kelheim liegt in der geografischen Mitte Bayerns und in 1. Stellvertreter Wolfgang Gural unmittelbarer Nachbarschaft zu den Oberzentren Regensburg, Landshut und Ingolstadt. 2. Stellvertreter Josef Egger Von besonderem Vorteil aus wirtschaftsstrategischer Sicht sind die 3. Stellvertreter Willi Dürr hervorragenden Verkehrsanbindungen des Landkreises über Straße 4. Stellvertreterin Hannelore Langwieser (Autobahn A 93), Schiene (DB-Strecke Ingolstadt-Regensburg) und Wasserstraße (Main-Donau-Kanal mit Industriehafen Kelheim-Saal a.d. Landratsamt Kelheim Donau); der Großflughafen München ist in weniger als einer Stunde erreichbar. Donaupark 12, 93309 Kelheim www.landkreis-kelheim.de ( 09441 207-0 Auch die außerordentliche naturräum- * [email protected] Fax 09441 207-1150 liche Vielfalt des Landkreises mit zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten Dienststellen Kelheim (Donau, Altmühl, Hopfenland Hallertau, Hemauer Straße 48 und 48 a Kurorte Bad Abbach/Bad Gögging) Dienststelle Mainburg ( 08751 8651-0 und eine Vielzahl spezieller regionaler Regensburger Straße 1, 84048 Mainburg Fax 08751 8651-22 Produkte, wie z.B. Altmühltaler Lamm, Bürgerhilfsstelle im Landratsamt ( 09441 207-1020 Spargel und Hopfen sind Garanten für eine hohe Lebensqualität. Öffnungszeiten allgemein: Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Bevölkerung Dienstag und Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr Einwohner insgesamt (Stand: 30.06.2016) 119.603 Öffnungszeiten Zulassungsstelle: Montag - Freitag 07:30 - 11:30 Uhr Bevölkerungsdichte ca. 112 Einw. á km2 Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 17.00 Uhr Geographie Öffnungszeiten Führerscheinstelle: 2 Landkreisfläche 1065,99 km Montag - Freitag 07:30 – 12.00 Uhr Landwirtschaftsfläche 536,91 km2 Dienstag 13:30 – 16.00 Uhr Waldfläche 416,99 km2 Donnerstag 13:30 - 17.30 Uhr 2 Wasserfläche 14,40 km Kreishaushalt 2017 2 Sonstige (Verkehrsfläche/bebaute Fläche) 46,50 km Verwaltungshaushalt 114.049.300 € 2 Naturschutzgebiete 17,72 km Vermögenshaushalt 10.529.900 € 2 Landschaftsschutzgebiete 230,84 km Kreisumlage Hebesatz 48 % 2 Schutzzone Naturpark Altmühltal 140,40 km Kreisumlagesoll 52.875.491,04 € insgesamt in % der Landkreisfläche ca. 23 % Schuldenstand 01.01.2017 25.749.272,37 € 2 3 Kreistag (2014 – 2020) Ausschüsse: Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz/Kelheim D.-Martin-Luther-Straße 12, 93047 Regensburg ( 0941 5694-0 CSU 21 Kreisausschuss, Bau-, * [email protected] Fax 0941 5694-279 Umwelt-, Jugendhilfe-, SPD 9 www.ihk-regensburg.de Rechnungsprüfungs- FW 10 und Personalausschuss; IHK-Geschäftsstelle im Landkreis Kelheim SLU 6 Ausschuss für Sozi- Stadtplatz 15, 93326 Abensberg ( 09443 92824-0 ales und Gesundheit, * [email protected] Fax 09443 92824-29 Bündnis 90/Die Grünen 4 Ausschuss für Fragen Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz des Öffentlichen Per- ÖDP 4 Ditthornstraße 10, 93055 Regensburg ( 0941 7965-0 sonennahverkehrs und * [email protected], www.hwkno.de Fax 0941 7965-222 FDP 1 kommunale Verkehrs- JL (Junge Liste) 3 planung. Regierung von Niederbayern - Wirtschaftsabteilung Regierungsplatz 540, 84028 Landshut ( 0871 808-01 BP 1 * [email protected] Fax 0871 808-1002 Parteilos 1 www.regierung.niederbayern.bayern.de insgesamt 60 Sitze Größere gewerbliche Unternehmen Wirtschaft/Land- und Forstwirtschaft/ im Landkreis Samvardhana Motherson Group (SMP) Landschaft und Tourismus Umbertshausener Weg 7, Schwaig, www.smp-automotive.de Betriebe im Landkreis Kelheim gemeldet bei der: 93333 Neustadt/Donau Industrie- und Handelskammer Regensburg 1.736 (im Hdl.-Reg. Wolf GmbH, Industriestraße 1, 84048 Mainburg www.wolf-heiztechnik.de für Oberpfalz/Kelheim eingetr.) Yanfeng Automotive Interiors GmbH & Co. KG 6.010 (Kleingewerbe) Raffineriestraße 1, 93333 Neustadt/Donau www.yfai.com Handwerkskammer Ndb./Opf. 2.034 (Handw.betr.) Kelheim Fibres GmbH Gewerbe Neuanmeldung 2016 1016 Regensburger Straße 109, 93309 Kelheim www.kelheim-fibres.com Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 37.344 MAHLE Behr GmbH & Co. KG am Arbeitsort (Stand 30.06.2016) Raffineriestraße 99, 93333 Neustadt/Donau www.mahle.com Arbeitslosenquote Jahres-Durchschnitt 2016 2,9 % BayernOil Raffineriegesellschaft mbH Postfach 1252, 93328 Neustadt www.bayernoil.de Landratsamt Kelheim Kreisentwicklung - Wirtschaftsförderung - Regionalmanagement Bachner Elektro GmbH & Co. KG Leiter: Christian Rieger Am Hang 2, 84048 Mainburg www.bachner.de Donaupark 13, 93309 Kelheim HAIX-Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH Wirtschaftsförderung: ( 09441 207-2106 Auhofstrasse 10, 84048 Mainburg www.haix.de * [email protected] oder -2105 Heidrive GmbH, Starenstraße 23, 93309 Kelheim www.heidrive.de Regionalmanagement: ( 09441 207-7340 Mahlo GmbH & Co. KG, Donaustraße 12, www.mahlo.com * [email protected] 93342 Saal/Donau www.landkreis-kelheim.de PCO AG, Donaupark 11, 93309 Kelheim www.pco.de 4 5 Hafen Donaupark Wirtschaftsentwicklungs- Zweckverband Häfen im Landkreis Kelheim gesellschaft GmbH Geschäftsführung Herbert Engl Geschäftsführer: Johann Auer ( 09441 70660 Industriehafen Kelheim/Saal a.d. Donau ( 09441 6882-0 Donaupark 13, 93309 Kelheim Hopfenbachweg 4, 93342 Saal a.d. Donau * [email protected] * [email protected] www.donaupark.de www.hafen-kelheim.de Flächenangebot von rd. 5.500 qm im Gewerbe- bzw. Mischgebiet für Ge- Hafenausstattung und Infrastruktur werbe, Handel, Dienstleistung und High-Tech. Einzigartige Lage, naturnah 85 ha Hafen- und Industriegebiet, 1200 m Kailänge, 1 Schwerlastplatte, und gute Infrastruktur. 2 Kräne (45 t Tragkraft), 3 Kräne (je 25 t), 1 Mobilkran (16 t), 1 Ro-Ro- Rampe, Auto- und Containerterminal. Landwirtschaft/Forstwirtschaft Direkter Bahnanschluss über Tarifbahnhof Saal a.d. Donau an DB-Strecke Landwirtschaftliche Betriebe 1547 Ulm-Regensburg, direkter höhenfreier Anschluss an Schnellstraße B 16, Autobahnanschluss A 93 in Hausen (ca. 10 km). Landwirtschaftliche genutzte Fläche insgesamt 45.764 ha (beantragt) Güterlände in Riedenburg/Haidhof am Main-Donau-Kanal, 180 m Kailänge, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Abensberg 13 000 qm Ansiedlungsfläche frei. Geschäftsstelle: Adolf-Kolping-Platz 1, ( 09443 704-0 93326 Abensberg Landschaftspflegeverband Kelheim * [email protected] VöF e.V. Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) Abensberg Geschäftsführer: Klaus Blümlhuber ( 09441 207-7350 Geschäftsstelle: Adolf-Kolpingplatz 1, ( 09443 704-150 Donaupark 13, 93309 Kelheim, 93326 Abensberg * [email protected], www.voef.de * [email protected] Landschaftspflege, Arten-/Biotopschutz, Umweltbildung, EU-Förderpro- Maschinen- und Betriebshilfsring Kelheim e.V. gramm Regensburger Torplatz 7, 93326 Abensberg ( 09443 9924200 * [email protected] Tourismusverband im Landkreis Maschinen- und Betriebshilfsring Mainburg e.V. Kelheim e.V. Marktplatz 7, 84048 Mainburg ( 08751 845611 Geschäftsführer: Florian Best ( 09441 207-7333 * [email protected] Donaupark 13, 93309 Kelheim Bayer. Bauernverband -Kreisverband Kelheim- * [email protected] Regensburger Torplatz 7, 93326 Abensberg ( 09443 9297-110 www.tourismus-landkreis-kelheim.de * [email protected] Tourismuszahlen (Stand 2016): Forstbetriebsgemeinschaft Aiglsbach und Umgebung e.V. Beherbergungsbetriebe (ab 9 Betten) 108 mit 4.949 Betten Marktplatz 7, 84048 Mainburg ( 08751 845-644 Übernachtungen 843.517 * [email protected] durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3,2 Tage Waldbesitzervereinigung Kelheim-Thaldorf w.V. Regensburger Straße 148, 93309 Kelheim ( 09441 175029 * [email protected] 6 7 Veterinärabteilung im Landratsamt Caritas-Sozialstationen Hemauer Straße 48, 93309 Kelheim ( 09441 207-7100 in Kelheim, Abensberg, Mainburg, Riedenburg, Bad Abbach * [email protected] Fax 09441 207-370 Tafel Abensberg ( 09443 1522 Bayerische Staatsforsten AÖR, Forstbetrieb Kelheim Tafel Kelheim ( 09441 5007-15 Hienheimer Straße 14, 93309 Kelheim ( 09441 7068-0 Tafel Mainburg ( 0151 21512672 * [email protected] Pflegedienst Junker Ingolstädter Straße 20a, 93354 Siegenburg ( 0170 6790808 Gesundheit/Soziales * [email protected] Ambulante Wohngemeinschaft in Neustadt, Gesundheitsabteilung des Landratsamtes Herzog-Ludwig-Straße 50 Dr. Alexander Werner ( 09441 207-6000 Hemauer Straße 48a, 93309 Kelheim Ambulanter Pflegedienst Wedel * [email protected] Einmußer Straße 9, 93345 Großmuß ( 09448 525 * [email protected] Zentrum für Chancengleichheit im Landratsamt Kelheim www.wedel-pflege.de Gleichstellung, Senioren, Ehrenamt, Bildung für Neuzugewanderte, Ambul. Wohngemeinschaft Seniorenservicehaus Integration Hintere Marktstraße 20, 84085 Langquaid Gabi Schmid ( 09441 207-1040 * [email protected] Ambulanter Pflegedienst „An der Abens“ Neukirchen 6, 93358 Train ( 09444 88360 Koordinationsstelle Inklusion * [email protected], www.pflege-abens.de Heike Huber ( 09441 207-5015 * [email protected] Ambulanter Pflegedienst PFLEGE aktiv! Mainburg Abensberger Straße 50, 84048 Mainburg ( 08751 876317-0 Behindertenbeauftragter * [email protected] Prof. Dr. Joachim Hammer ( 09441 207-5016 www.pflege-aktiv-mainburg.de * [email protected] (freitags von 8.30 - 11.00 Uhr) Ambulante Intensivpflege Bayern Teuertinger Straße 6, 93342 Saal a.d. Donau ( 09441 1746215 Soziale
Recommended publications
  • Informationen Der Multiplikatoren Im Schulamtsbezirk Kelheim Informationen Der Multiplikatoren Im Schulamtsbezirk Kelheim
    12.05.2021 02:49 1/3 Informationen der Multiplikatoren im Schulamtsbezirk Kelheim Informationen der Multiplikatoren im Schulamtsbezirk Kelheim Um Sie in ASV zu unterstützen, können wir adressatenbezogen Fortbildungen anbieten. Bitte melden Sie uns per E-Mail, wenn Sie Bedarf an einer Fortbildung haben oder eine Fortbildung zu einem bestimmten Thema wünschen. Multiplikatoren Dr. Tobias Barwanietz Liane Köppl Robert Stiglmeier GS Mainburg GS Offenstetten MS Ihrlerstein 08751 1310 09443 6297 09441 20000 [email protected] [email protected] [email protected] Ausführlichere Kontaktdaten finden Sie unter: http://www.asv.bayern.de/beratung/multiplikatoren/grundschulenmittelschulen/niederbayern.html Zuständigkeiten Schulnr. Schule Schulleitung Kontakt Multiplikator Dr. Barwanietz Aventinus Grundschule 3656 Brandl [email protected] Köppl Abensberg Aventinus Mittelschule 3657 Brey [email protected] Stiglmeier Abensberg Dr. 3658 Grundschule Aiglsbach Lindner [email protected] Barwanietz 3659 GS Bad Abbach Lermer [email protected] Köppl Angrüner-Mittelschule Bad 3693 Bruckmüller [email protected] Stiglmeier Abbach Regenbogen-Grundschule Dr. 3677 Gaffa-Frank [email protected] Elsendorf Barwanietz Montessori-Schule Essing 3839 Hofmaier-Wagenknecht [email protected] Stiglmeier private Volksschule 3660 GS Hausen Brummer [email protected] Köppl Jakob-Ihrler-Gundschule 3544 Listl [email protected] Stiglmeier Ihrlerstein Jakob-Ihrler-Mittelschule
    [Show full text]
  • REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie
    REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie O2 World, Berlin O2 World, Berlin Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi DAS UNTERNEHMEN THE COMPANY 04 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR GESUNDES RAUMKLIMA WELCOME TO THE HOME OF THE EXPERTS FOR A HEALTHY INDOOR ENVIRONMENT WOLF REFERENZEN WELTWEIT WOLF REFERENCE WORLDWIDE 06 HEIZ-, KLIMA- UND LÜFTUNGSSYSTEME HEATING-, AIR HANDLING- AND VENTILATION SYSTEMS 08 HOTELS & GASTRONOMIE HOTELS & GASTRONOMY 10 KLINIKEN HOSPITALS 13 EINKAUFSZENTREN SHOPPING CENTERS 15 BANKEN BANKS 16 SCHULEN & UNIVERSITÄTEN SCHOOLS & UNIVERSITIES 18 BÜROS OFFICES 20 VERWALTUNGSGEBÄUDE ADMINISTRATIVE OFFICES 22 HANDEL & GEWERBE COMMERCE & TRADE 24 PRODUKTIONSSTÄTTEN / FABRIKEN National Exhibition Center, Abu Dhabi PRODUCTION FACILITIES National Exhibition Center, Abu Dhabi 28 RECHENZENTREN DATA CENTERS 29 WOHNUNGSBAU HOUSING 30 AUTOHÄUSER CAR DEALERSHIPS 31 FLUGHÄFEN / BAHNHÖFE AIRPORTS / RAILWAY STATIONS 32 KULTURELLE EINRICHTUNGEN CULTURAL FACILITIES 33 FREIZEITZENTREN RECREATIONAL CENTERS 34 STADIEN & ARENEN SPORTS FACILITIES 36 GESUNDHEITSZENTREN / PRAXEN HEALTH CENTERS / PRACTICES 37 SONSTIGE EINRICHTUNGEN OTHER FACILITIES 38 LABORATORIEN LABORATORIES 39 WOLF VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN WOLF SALES OFFICES 02 | 03 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA Das Unternehmen WOLF aus dem bayerischen Mainburg zählt zu den führenden und innovativen Sys- temanbietern für Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik. Als serviceorientierter Anbieter haben wir jeden Tag mit den elementarsten menschlichen Bedürfnissen zu tun: nach Wärme, Wasser und Luft. VOLL AUF MICH EINGESTELLT heißt deshalb unser Leitgedanke. Er stellt den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit. Nicht nur, was er grundsätzlich zum Leben braucht, sondern auch seinen Wunsch nach Komfort und Geborgenheit.
    [Show full text]
  • Bürgermeisterwahl 2008
    Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Hillerbrand Josef Christlich Soziale Wählergemeinschaft 56,53 558 ; Aiglsbach 79,68 Stanglmair Johann Unabhängige Bürgerliste Aiglsbach 43,47 429 Dasch Josef Dorfgemeinschaft Walkertshofen 36,40 293 Stichw Stiglmaier Franz Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen 35,53 286 Stichw Attenhofen 79,37 Peter Franz Wählergruppe ehemalige Gemeinde Pötzmes 16,52 133 Huber Josef Wählergemeinschaft Oberwangenbach/Thonhausen 11,55 93 Dasch Josef 43,35 339 Stichwahl 77,12 Stiglmaier Franz 56,65 443 ; Post Ralph CSU 17,00 853 Bad Abbach 58,81 Wachs Ludwig Freie Wähler 83,00 4.164 ; Biburg Zachmayer Thomas Parteifreie Wähler/Aktive Biburger Bürger 64,24 92,60 463 ; Pöppel Anton CSU 22,91 239 Elsendorf 70,29 Faltermeier Matthäus Freie Wähler Elsendorf 77,09 804 ; Essing Nowy Jörg Freie Christliche Wählergemeinschaft 68,95 90,52 439 ; Hausen Haumer Alfons jun. Freie Wähler der Gemeinde Hausen 65,96 89,34 863 ; Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Barth Josef Freie Wähler 34,16 261 Stichw Herrngiersdorf Hofmann Ludwig Regionale Bürgerliste 83,51 21,34 163 Haltmayer Martin Wählergemeinschaft 44,50 340 Stichw Barth Josef 51,27 424 ; Stichwahl 89,79 Haltmayer Martin 48,73 403 Häckl Josef CSU/Unabhängige Wähler Ihrl./Freie Wähler Ihrl. 64,72 1.453 ; Ihrlerstein 67,08 Sedlmayer Alfons SPD 35,28 792 Fries Raimund CSU 16,98 1.169 Sichler Franz Peter SPD 22,62 1.557 Kelheim 58,04 Mathes Fritz Freie Wähler 50,44 3.472 ; Kreitmaier Robert FDP 9,96 686 Wachter Simon CSU 32,68 167 Kirchdorf 77,24 Schiller Alfred Unabhängige Wählergemeinschaft 67,32 344 ; Blascheck Herbert CSU 85,99 2.356 ; Langquaid 71,05 Mehrl Robert SPD 14,01 384 Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02.
    [Show full text]
  • Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
    REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2017 Sonderkultur Hopfen
    Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. Annual Report 2018 Special Crop: Hops Bavarian State Research Center for Agriculture - Institute for Crop Science and Plant Breeding - and Society of Hop Research e.V. March 2019 LfL-Information 1 Publishing information: Published by: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) (Bavarian State Research Center for Agriculture) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Edited by: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Arbeitsbereich Hopfen (Institute for Crop Science and Plant Breeding, Hops Department) Hüll 5 1/3, 85283 Wolnzach E-Mail: [email protected] Tel.: +49 84 42/92 57-0 Translated by: Patricia Ziegler B.A. Hons. (London) First edition: March 2019 Nominal2 fee: 5,-- € © LfL Foreword Each year is different; and each year brings new challenges for hop growing. Generally speaking, there is no denying that climate change is upon us, and hot, arid summers are becoming increasingly common. 2018, too, was characterized by global warming. For the initial two-thirds of March it was still definitely winter, but then spring arrived and went straight into summer with no transition period. The growing season was atypically warm and dry, with the result that the hops soon started flowering and the hop harvest began earlier than ever before. Yields were slightly below average and alpha acids content con- siderably below average, underlining the up-to-the minute importance of research into irrigation. First and foremost, breeding research is crucial to addressing the problems of adapting to climate change. The new cultivars from Hüll, Mandarina Bavaria, Hallertau Blanc, Herkules, and Polaris, demonstrated once again their enhanced stress tolerance in the face of the extremes of 2018’s weather conditions.
    [Show full text]
  • Gemeinde Aiglsbach 09 273 113 Eine Auswahl Wichtiger Statistischer Daten
    Statistik kommunal 2019 Gemeinde Aiglsbach 09 273 113 Eine Auswahl wichtiger statistischer Daten Herausgegeben im März 2020 HerausgegebenBestellnummer im Z50021 Juni 2015 201900 Bestellnummer Z50021 201400 www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung Auf- und Abrundungen 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen auf- in der Tabelle nachgewiesenen Einheit bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum- mierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu – nichts vorhanden oder keine Veränderung den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufglie- / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht Einzelwerte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen. rechenbar Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht. ... Angabe fällt später an x Aussage nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar und kann auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Newsletter Veröffentlichungen ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Die Themenbereiche
    [Show full text]
  • PFARRBRIEF Für Die Katholische Pfarreiengemeinschaft
    PFARRBRIEF für die katholische Pfarreiengemeinschaft St. Josef 5.September – 4. Oktober 2020 Heilig Geist Ihrlerstein Nr.9 54. Jahrgang Essing ____________________________________________________ 30 Jahre Jubiläumswallfahrt nach Mariaort am Sonntag,13.09.2020 Fußwallfahrt: Um 5.30 Uhr starten wir von der Pfarrkirche St. Josef und gehen auf den bekannten Weg über Irlbrunn und Eilsbrunn nach Mariaort. In Eilsbrunn legen wir eine kurze Gebetsrast ein. Dort besteht bei der Gaststätte Röhrl die Möglichkeit, eine kleine Erfrischung einzunehmen. Wir gehen bei jeder Witterung. Achten Sie deshalb auf gutes Schuhwerk. Empfehlenswert ist auch eine Taschenlampe. Buswallfahrt: Ebenfalls von der Pfarrkirche St. Josef startet ein Bus um 9.30 Uhr für die Erwachsenen beim Glockenturm. Kinderwallfahrt: Die Kinder werden vom Kinderstufenteam betreut und fahren mit dem Bus nach Eilsbrunn. Von dort ist eine kurze Fußwallfahrt von etwa 1 Stunde nach Mariaort. Selbstverständlich können auch Erwachsene daran teilnehmen Mit einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariaort um 11.00 Uhr schließen wir unsere Wallfahrt ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in der Gaststätte Krieger auch leiblich zu stärken. Für die Rückfahrt steht ab 14.00 Uhr am Parkplatz bei der Kirche ein Bus bereit. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 3,00 € pro Fahrt. Bitte Mund/Nasenschutz nicht vergessen. Bei der Wallfahrt und in der Kirche bitte weiterhin Abstand einhalten. Ihrlerstein: 19./20 September, 13.00 Uhr Essing: 3. Oktober, 10.00 Uhr In Ihrlerstein feiern: Anna Bach, Lena Beer, Sina Dechant, Devin Emiral, Lena und Paul Graf, Elisa Guttenberger, Maximilian Gorlow, Lea Holmer, Laura Höfler, Noel Kellerer, Theresa Krammel,Luisa Mühlbauer, Yuna Schlickeiser, Anna Sophia Schwartz, Steven Stöhr, Johanna Steger, Nadia Szpilska, Emilia Wachter, Amelie Wolf.
    [Show full text]
  • Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept
    Train Elsendorf Aiglsbach Attenhofen Mainburg Volkenschwand INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT Stadtplatz 27 84307 Eggenfelden Tel.: 08721 / 12 09 0 [email protected] IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1. Hintergründe zum ILEK „Hallertauer Mitte“ ........................................................................ 4 1.1 Zielsetzung des ILEKs .................................................................................................... 4 1.2 Festlegung des ILE-Gebiets ........................................................................................... 4 1.3 Projektorganisation ......................................................................................................... 8 Auftraggeber Arbeitsgemeinschaft ILE Hallertauer Mitte 1.4 Projektablauf ................................................................................................................... 9 vertreten durch den Vorstand und 1. Bürgermeister Josef Reiser Marktplatz 1 – 4 2. Bestandsanalyse und Bewertung....................................................................................... 14 84048 Mainburg 2.1 Kennzeichnung bestehender Förderkulissen ................................................................. 14 2.2 Kennziffernanalyse ........................................................................................................ 15 Bearbeitung 2.3 Positionsbestimmung der Kommunen ........................................................................... 29 Stephanie Pettrich, Vorstand Stadtplatz
    [Show full text]
  • Tourismusverband Kelheim Urlaubsmagazin 2020
    Tourist-Information Essing Marktplatz 1 · 93343 Essing Tel.09447 920093 [email protected] www.marktessing.de Tourist-Information Kelheim Ludwigsplatz 1 · 93309 Kelheim Tel.09441 701-234 [email protected] www.kelheim.de Urlaubsmagazin 2020 Tourist-Information Riedenburg Marktplatz 1 · 93339 Riedenburg ALTMÜHLTAL Tel.09442 905000 DONAUDURCHBRUCH [email protected] www.riedenburg.de Fotowettbewerb „Mein Lieblingsplatz im Landkreis Kelheim“ „Mein Kelheim“ im Landkreis Lieblingsplatz Fotowettbewerb Michael Glashauser von bei Riedenburg Prunn Burg Donaupark 13 Tel. 09441 207-7330 [email protected] 93309 Kelheim Fax 09441 207-7350 www.tourismus-landkreis-kelheim.de www.tourismus-landkreis-kelheim.de · www.rauszeit.bayern Familien-Radausflüge, Mountainbike-, Rennrad-, 85Ob Ferienwohnung, Pension, Gasthof oder Well- 0 E-Bike- und Wandertouren – in der Region Alt- nesshotel – so vielfältig wie die Region selbst: mühl, Donau und Hallertau finden Sie abwechs- Finden Sie Ihre persönliche Wunschunterkunft lungsreiche Rad- und Wanderwege. für ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Painten Ihrlerstein Riedenburg Essing Kelheim Hexenagger Saal Altmannstein Hausen Erleben Sie die Weltenburger Enge, eines der 4 ältesten Naturschutzgebiete Bayerns, und den faszinierenden Donaudurchbruch per Schiff, Boot, mit dem Rad oder zu Fuß. Bad Gögging Abensberg Neustadt a. d. Donau Biburg Kirchdorf Rohr Siegenburg Train Wildenberg Elsendorf Aiglsbach Ratzenhofen Spaß für die ganze Familie garantieren kindge- 24 Attenhofen rechte Wanderwege,
    [Show full text]
  • Aktuelle Terminliste: U 19 (A-Jun.) Gr. Siegenburg / Kreis Landshut Meisterschaft | A-Junioren | Gruppe | Kreis Landshut Liganummer: 311260 Saison: 17/18
    Aktuelle Terminliste: U 19 (A-Jun.) Gr. Siegenburg / Kreis Landshut Meisterschaft | A-Junioren | Gruppe | Kreis Landshut Liganummer: 311260 Saison: 17/18 Seite 1 von 5 Stand: Mittwoch, 6.September 2017 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1. Spieltag 1 02.09.17 15:45 (SG) TSV Hofkirchen - (SG) SV Eggmühl 7:2 2 02.09.17 15:45 (SG) VfR Laberweinting - TV Meilenhofen 7:1 3 02.09.17 SPIELFREI - JFG Donau Kickers Saal II o.W. 4 03.10.17 14:30 (SG) TSV Volkenschwand - (SG) TSV Siegenburg Sportanlage Volkenschwand, Platz 1,Neuhausener Str. 8,84106 Volkenschwand 5 18.09.17 18:00 TSV Sandelzhausen - FC Mainburg II Sportanlage Sandelzhausen, Platz 1,Thalhamer Str. 77,84048 Mainburg 6 06.09.17 19:00 TSV Offenstetten - JFG Befreiungshalle Kelheim II Sportanlage Offenstetten, Platz 1,Am Birket 12,93326 Abensberg 2. Spieltag 7 09.09.17 15:45 FC Mainburg II - (SG) TSV Volkenschwand Stadion am Bad Mainburg,Zimmerlenzenanger 1,84048 Mainburg 8 10.09.17 (SG) TSV Siegenburg - SPIELFREI 9 10.09.17 11:00 JFG Donau Kickers Saal II o.W. - (SG) VfR Laberweinting Sportanlage Teugn, Platz 1,Kreutweg 13,93356 Teugn 10 09.09.17 15:45 TV Meilenhofen - TSV Offenstetten Sportanlage Meilenhofen, Platz 1,Ratzenhofener Str. 1,84048 Mainburg 11 09.09.17 15:45 JFG Befreiungshalle Kelheim II - (SG) TSV Hofkirchen Sportplatz Kelheimwinzer,Zum Sportplatz 10,93309 Kelheim 12 09.09.17 13:00 (SG) SV Eggmühl - TSV Sandelzhausen Sportanlage Eggmühl, Platz 1,Regensburger Str. 3,84069 Schierling 3. Spieltag 13 16.09.17 15:45 (SG) TSV Hofkirchen - TSV Sandelzhausen Sportanlage Grafentraubach, Platz 1,Grafentraubach 343,84082 Laberweinting 14 16.09.17 15:45 (SG) VfR Laberweinting - (SG) TSV Siegenburg Sportanlage Laberweinting, Platz 1,Sportplatzstr.
    [Show full text]
  • Lehrgänge 2020
    Atemschutzzentrum des Landkreises Kelheim / Neustadt an der Donau Übungs- und Lehrgangsplan 2020 Tag Datum Uhrzeit Feuerwehr Anzahl Tag Datum Uhrzeit Feuerwehr Anzahl Tag Datum Uhrzeit Feuerwehr Anzahl Tag Datum Uhrzeit Feuerwehr Anzahl Lehrgänge 2020 Mi 08.01 19:00 Bad Abbach 6 Mo 23.03 19:00 Elsendorf 4 Fr 19.06 19:00 Train 5 Fr 18.09 19:00 Mauern 4 19:30 Biburg 4 19:30 Langquaid 6 19:30 Offenstetten 4 19:30 Hausen 5 Lehrgang 1 / 2020 in Kelheim 20:00 Schwaig 4 20:00 Teugn 4 20:00 Mitterfecking 4 20:00 Meihern 5 Beginn : 07.03.2020 Guttenberger/Zinkl Blachnik/Frankl Heinzlmeier/Sigl Ipfelkofer/Mikuszies 07.03.2020 08:00 - 17:00 Uhr Theorie Fr 10.01 19:00 Siegenburg 5 Mi 25.03 19:00 Saal 5 Mo 29.06 19:00 Abensberg 6 Mo 21.09 19:00 Essing 4 09.03.2020 19:00 - 22:00 Uhr Praxis 1 19:30 Rohr 5 19:30 Mainburg 6 19:30 Holzharlanden 4 19:30 Hienheim 4 11.03.2020 19:00 - 21:30 Uhr Praxis 2 20:00 Volkenschwand 4 20:00 Herrnwahlthann 4 20:00 Dünzling 4 20:00 Kirchdorf 4 13.03.2020 18:00 - 21:30 Uhr Praxis 3 Rem/Grundler Blachnik/Grundler Auer/Makowski Sigl/Grundler 14.03.2020 08:00 - 15:00 Uhr Praxis 4 Mo 13.01 19:00 Sandelzhausen 4 Mo 30.03 19:00 Siegenburg 5 Mi 01.07 19:00 Siegenburg 5 Mi 23.09 19:00 Irnsing 4 19:30 Mühlhausen 5 19:30 Rohr 5 19:30 Rohr 5 19:30 Aiglsbach 5 20:00 Riedenburg 6 20:00 Volkenschwand 4 20:00 Volkenschwand 4 20:00 Ihrlerstein 6 Makowski/Sigl Frankl/Grundler Blachnik/Frankl Frankl/Blachnik Mi 15.01 19:00 Abensberg 6 Mi 01.04 19:00 Mainburg Nord 4 Fr 03.07 19:00 Train 5 Mo 28.09 19:00 Elsendorf 4 Lehrgang 2 / 2020 in Elsendorf 19:30 Arnhofen 4 19:30 Langquaid 4 19:30 Offenstetten 4 19:30 Langquaid 6 Beginn: 20.06.2020 20:00 Otterzhofen 4 20:00 Teugn 6 20:00 Lengfeld 5 20:00 Teugn 4 Guttenberger/Zinkl Makowski/Heinzlmeier Sigl/Rem Makowski/Sigl 20.06.2020 08:00 - 17:00 Uhr Theorie 22.06.2020 19:00 - 22:00 Uhr Praxis 1 Fr 17.01 19:00 Essing 4 Mo 20.04 19:00 THW KEH u.
    [Show full text]
  • Aktuelle Terminliste: KL-LA Liganummer: 310285 Bayerischer Fußball-Verband E.V., BFV-Ligaverwaltung Im Internet Unter
    Aktuelle Terminliste: KL-LA Liganummer: 310285 Bayerischer Fußball-Verband e.V., BFV-Ligaverwaltung im Internet unter http://www.bfv.de 1. Spieltag (Hinrunde) 1 03.08.13 17:00 TSV Ergoldsbach - TSV Rottenburg/L. Sportanlage Ergoldsbach, Platz, Badstraße 24, 84061 Ergoldsbach 2 03.08.13 15:00 SV Ihrlerstein - ATSV Kelheim Sportanlage Ihrlerstein, Platz, Lindenstraße 38, 93346 Ihrlerstein 3 04.08.13 15:00 SV Neuhausen - SV Kumhausen Sportanlage Neuhausen, Platz 1, Bräu-Taferl-Weg 3, 84107 Unterneuhausen 4 04.08.13 23:59 spielfrei - SV Essenbach 5 04.08.13 16:30 SV LA-Münchnerau - TV Aiglsbach Sportanlage Münchnerau, Platz, Am Eisweiher 30, 84036 Landshut 6 04.08.13 15:00 SV Neufraunhofen - SV Oberglaim Sportanlage Neufraunhofen, Pla, Wambacher Straße 33, 84181 Neufraunhofen 7 03.08.13 15:00 TSV Neustadt/Do - SG Johannesbr.-Binab. Anton-Treffer-Stadion Neustadt, Max-Gugler-Straße 19, 93333 Neustadt/Do 2. Spieltag (Hinrunde) 8 11.08.13 16:00 SG Johannesbr.-Binab. - TSV Ergoldsbach Sportanlage Johannesbrunn, Pla, Klosterstraße 4, 84157 Johannesbrunn 9 11.08.13 15:00 SV Oberglaim - TSV Neustadt/Do Sportanlage Oberglaim, Platz 1, Oberglaimer Alm 1, 84030 Ergolding 10 11.08.13 15:00 TV Aiglsbach - SV Neufraunhofen Sportanlage Aiglsbach, Platz 1, Leonhardistraße 13, 84089 Aiglsbach 11 11.08.13 15:00 SV Essenbach - SV LA-Münchnerau Sportanlage Essenbach, Platz 1, Ahrainer Straße 58, 84051 Essenbach 12 11.08.13 23:59 SV Kumhausen - spielfrei 13 11.08.13 14:00 ATSV Kelheim - SV Neuhausen Städt. Stadion Kelheim, Am Rennweg 66, 93309 Kelheim 14 11.08.13 15:00 TSV Rottenburg/L.
    [Show full text]