Kostenlos SONDERAUSGABE 2020 HINAUS IN DEN GARTEN SO BUNT DER DIALEKT, KURZE WEGE und auf den Keller so verschieden die Bratwurst für frischen Fisch 10 34 60 Inhaltsverzeichnis DREI MUSEEN FÜR DIE GAUMENFREUDEN Bier, Brot und Gewürze – drei Museen sprechen im Kulmbacher Mönchshof die Sinne an. Neben Ge- schichte, Herstellungsverfahren und Marken vergan- gener Zeiten hält die Gewürzbibliothek jedwede In- 16 formation weit über Salz und Pfeffer hinaus bereit. VIELE FLINKE HÄNDE FÜR DIE AUSGEZOGENEN Bei Helga Rühr in Obristfeld gibt es das traditionelle Schmalzgebäck nach eigenem Rezept. Der Hefeteig wird gerollt, gezogen und dann in heißem Butter- 30 schmalz gebacken. BROTZEIT AUF DEM BERG DER FRANKEN Auf dem Staffelberg gibt es Urlaub für ein paar Stun- den. Die Autos sind mindestens einen Kilometer weit weg, und Familie Schmitt ist da, um Wanderer mit 36 Speis und Trank zu nähren. Impressum HERAUSGEBER REDAKTION . Tourismusregion Obermain Jura Mathias H. Walther • Am Hang 1 • 96482 Ahorn c/o Landratsamt Lichtenfels 0 95 65 / 614 65
[email protected] Kronacher Str. 28 – 30 • 96215 Lichtenfels Tim Birkner • Badgasse 10 • 96215 Lichtenfels 0 95 71 / 18 - 283 0 95 71 / 75 93 43
[email protected] [email protected] Christoph Winter • Gustav-Hirschfeld-Ring 13 • 96450 Coburg DRUCK 0 95 61 / 281 63
[email protected] Schneider Printmedien GmbH Jennifer Thiem • LRA Lichtenfels, Tourismus • Kronacher Str. 28 – 30 • 96215 Lichtenfels Auflage: 15 000 Exemplare Reußenberg 22 b • 96279 Weidhausen b. Co. 0 95 71 / 18 – 573
[email protected] 0 95 62 / 98 53 – 3 Heidi Bauer • LRA Lichtenfels, Pressestelle • Kronacher Str.