FIRMENPORTRÄT JOHNSON & JOHNSON GMBH

Hier zu Lande hat Johnson & Johnson Consumer Health Care Germany etwa 730 Beschäftigte – davon allein rund 330 Mitarbeiter am Standort Neuss. Standort Deutschland

Die Johnson & Johnson GmbH mit Sitz in Neuss ist eine deutsche Johnson stets an den Bedürfnissen Tochter des gleichnamigen Konzerns. Mit rund 114 000 Mitarbeitern der Menschen orientiert. Was 1886 mit Pflastern und Produkten zur in mehr als 250 Gesellschaften zählt das Unternehmen zu den sterilen Wundversorgung begann, weltweit größten in der Gesundheitsfürsorge. In diesem Jahr feiert wuchs im Laufe der Zeit zu einem Johnson & Johnson sein 125-jähriges Bestehen. vielseitigen Angebot der Gesund- heitsfürsorge.

Eine Vision wird gelebt Im Jahr 1870 starb noch jedes dritte Neu - as internationale Unter- Arzneimittel des Johnson & Johnson geborene vor seinem ersten Ge- nehmen mit Hauptsitz Konzerns wurden von der Weltge- burtstag. Infektionskrankheiten auf- in New Brunswick im sundheitsorganisation bereits in das grund mangelnder Hygiene waren US-Bundesstaat New Verzeichnis der wichtigsten Medika- häufig die Ursache. Die drei Brüder JerseyD ist in 57 Ländern der Welt ver- mente aufgenommen. Mit seinen Robert, James und Edward Johnson treten und hat mit seinen Innovatio- Produkten erreicht das Unternehmen hatten die Vision, die Hygienebe- nen die Therapie vieler Erkrankun- täglich mehr als eine Milliarde Per- dingungen in Krankenhäusern und gen entscheidend verbessert. Fünf sonen. Dabei hat sich Johnson & Arztpraxen zu verbessern und grün-

108 DIE PTA IN DER APOTHEKE | Oktober 2011 | www.pta-aktuell.de lichung von Johnson & Johnson, „Moderne Methoden der antisep - Firmengeschichte tischen Wundbehandlung“, wurde 1888 zum Standardwerk in der anti- im Überlick: septischen Chirurgie. Sie trug dazu 1886 – Unternehmensgründung in bei, die Anwendung steriler Behand- New Brunswick, New Jersey, USA. lungsmethoden in den USA und auf 1888 – Die erste Veröffentlichung des der ganzen Welt zu verbreiten. Ende Unternehmens, „Moderne Methoden der antiseptischen Wundbehandlung“, des 19. Jahrhunderts kam ein Ge- wird schnell zum Standardwerk in der burtshilfe-Kit auf den Markt, mit antiseptischen Chirurgie. dem Johnson & Johnson die Entbin- Der erste Erste-Hilfe-Kasten kommt dung für Mütter und Babys sicherer auf den Markt. 1894 machte. Auch Zahnseide und Mo- – Johnson & Johnson führt Ge- burtshilfe-Kits ein, um die Geburt für natsbinden wurden bald in Milli- Mütter und Babys sicherer zu machen. onenauflage produziert. JOHNSON‘S® Baby-Puder kommt auf den Markt. 1896–1897 Internationales Wachstum Schon – Das Unternehmen be- ginnt mit der industriellen Herstellung in den 1920er-Jahren expandierte von Monatshygieneprodukten. das Unternehmen nach Kanada, 1898 – Das Unternehmen stellt als ers- Europa und Australien. Heute ist tes Zahnseide in Massenproduktion her. Johnson & Johnson ein weltweit täti- 1901 – Der Konzern gibt erstmals ger Gesundheitskonzern, der in den Erste-Hilfe-Handbücher mit bewähr- ten Methoden führender Ärzte heraus. Bereichen Consumer Health Care, Diese sind auch Bestandteil der Erste- Medical Devices und Pharmaceuti- Hilfe-Kits von Johnson & Johnson. cals aktiv ist. Das Portfolio umfasst 1910 – James Wood Johnson über- neben zahlreichen Pflege- und Hy- nimmt die Leitung von Johnson & Johnson und führt das Unternehmen

© Alle Fotos: Johnson & GmbH © Alle Fotos: gieneprodukten ebenso hochwirk- bis 1932. same Medikamente und minimal 1921 – Die im Jahr 1920 von Mitarbei- invasive chi rurgische Instrumente. ter Earle Dickinson entwickelten Heft- Mit Ortho Gynol® brachte der Kon- pflaster kommen als BAND-AID® auf den Markt. Sie sind das erste Verbands- zern 1931 das erste rezeptpflichtige mittel für kleine Wunden, das Ver- Verhütungsmittel auf den Markt. braucher selbst kaufen und anwenden 1973 übernahm Johnson & Johnson können. die Carl Hahn GmbH, die erfolg- 1924 – Der erste Betrieb außerhalb des amerikanischen Kontinents eröffnet reich o.b.® Tampons und Carefree® in England. Slipeinlagen produzierte. ®, 1931 – Das verschreibungspflichtige bebe® und ® ergänzten ORTHO-GYNOL® Gel zur Empfängnis- in den 1980er- und 1990er-Jahren verhütung wird erstmalig eingeführt. deten im Jahr 1886 ihr Unterneh- das Portfolio. Bis Ende 2008 inte- 1944 – Das Unternehmen geht an die New Yorker Börse. men in New Brunswick. Als erster grierte das Unternehmen die McNeil 1959 – Johnson & Johnson übernimmt Hersteller schaffte es Johnson & GmbH & Co. oHG, die rezept- die McNeil Laboratories in den USA Johnson, Baumwolle steril und saug- freie Medikamente anbietet. Die sowie Chemie in Europa und ver- fähig zu machen. Gemeinsam mit Johnson & Johnson GmbH führt schafft sich damit eine starke Präsenz im wachsenden Arzneimittelmarkt. dem Apotheker Fred Kilmer ent- die Marken unter ihrem Dach zu- 1990 – Endo-Surgery leistet wickelten die Geschwister erstma - sammen, die ehemals zu Pfizer Pionierarbeit im Bereich der minima- lig sterile Pflaster und Wundnaht - Consumer Health Care gehörten. linvasiven Chirurgie. Dank sehr kleiner verbände für die Großproduktion Mit Präparaten wie ®, Schnitte erholen sich Patienten schnel- ler von Operationen. und riefen – dank eines klugen Mar- Regaine® oder Olynth® verstärkte 2002 – William C. Weldon wird neuer ketingkonzepts – den Erste-Hilfe- sich der Betrieb erneut im Ge- Firmenchef. Er betritt neue therapeu- Kasten ins Leben. Ursprünglich für sundheitsmarkt. In Deutschland tische Bereiche (u. a. HIV-/AIDS-Medi- Eisenbahner gedacht, wird dieser arbeiten derzeit rund 730 Men- kamente) und engagiert sich im Bereich Prävention und Wellness. bald zum Standard in der allgemei- schen für die Johnson & Johnson 2006 – Der Konzern übernimmt die nen Wundversorgung. Der Familien- GmbH, die für den Geschäftsbe- Consumer Healthcare Sparte von Pfizer. betrieb florierte schnell und dem reich Con sumer Health Care steht, 2011 – Johnson & Johnson feiert Angebot stand eine große Nach- davon cirka 330 am Standort 125-jähriges Jubiläum. frage gegenüber. Die erste Veröffent- Neuss. u

DIE PTA IN DER APOTHEKE | Oktober 2011 | www.pta-aktuell.de 109 FIRMENPORTRÄT JOHNSON & JOHNSON GMBH

u Therapien vorantreiben Wer- US-Dollar in die Untersuchung neu- nehmen die Millenniumziele der ner Nuxoll, Vertriebsleiter Pharma er Medikamente und Wirkstoffe. Vereinten Nationen, um die Ge- der Johnson & Johnson GmbH, Hier zu Lande wird unter anderem sundheitsfürsorge für Mütter und erklärt: „Mit unseren Marken errei- gemeinsam mit der Charité in Berlin Kinder in Entwicklungsländern zu chen wir nahezu jeden Verbraucher geforscht. Kein anderes Unterneh- verbessern. Als Gründungsspon- von Geburt an bis ins hohe Alter. men im deutschsprachigen Raum in- sor hilft Johnson & Johnson, den Dies steht nicht im Widerspruch zur vestiert mehr in die Forschung von mobilen Gesundheitsdienst der Ver- Expertise auf jedem einzelnen Fach- Babyhaut und -pflege. einigten Staaten auf den Weg zu gebiet. Ob es sich dabei um Blasen- bringen, der schwangeren Frauen pflaster, Nikotinersatz produkte oder Austausch mit PTA „Wir informie- und jungen Müttern kostenlos Mittel gegen anlagebedingten Haar- ren nicht nur Verbraucher, sondern wichtiges Gesundheitswissen ver- ausfall handelt: Durch die Zusam- insbesondere auch Apotheker und mittelt. menarbeit mit Wissenschaftlern und PTA über unsere Produkte und bie- Auch hier zu Lande setzt sich Ärzten sowie Fachbeiräten sichern ten verkaufsunterstützende Maßnah- Johnson & Johnson ein, informiert wir Qualität auf wissenschaftlich men an. Auch bei der Entwicklung Werner Nuxoll: „In Deutschland hohem Niveau.“ von Präparaten und Konzepten ar- engagieren wir uns beispielsweise beiten wir eng mit ihnen und den bei aus gewählten sozialen Initia- Ärzten zusammen“, sagt Werner tiven wie für die Bundesarbeits - Nuxoll. „Durch die Praxiserfah- gemeinschaft ,Mehr Sicherheit für rungen von PTA und Apothekern Kinder e.V.‘, die über Unfälle von sind ihre Anregungen sehr wert- Kindern im Haus- und Freizeitbe- voll und wichtig für uns. Seit 2010 reich aufklärt. Das o.b.® Werk in sind wir außerdem mit einer On- Wuppertal, das mit Strom aus alter- line-Plattform für Pharmazeutisch nativen Energien produziert, trägt Technische Assistentinnen präsent, dazu bei, die konzernweiten Klima- über die wir zertifizierte Schulun- schutzziele zu erreichen.“ gen anbieten und über Aktionen in- Auch in Zukunft wird Johnson & formieren.“ Johnson Consumer Health Care Germany weitere Produktinnova - Weiter gedacht „Für die Welt tionen auf den Markt bringen, die sorgen … beim Einzelnen begin- auf wissenschaftlichen Erkenntnis- nen®“ – dieser Satz ist bei Johnson & sen basieren. Aber Werner Nuxoll Johnson zu einem starken Leitmo- weiß, dass das Unternehmen auch tiv geworden. Das Thema Nach- im Hinblick auf Nachhaltigkeits- haltigkeit nimmt dabei seit Jahr - projekte stärker wachsen wird: zehnten eine besondere Stellung „Dazu zählen die Förderung von ein. Geschäftsführer Robert Wood sozia len Aktionen, Projekte zur Penaten® Creme Dose von 1929 Johnson hielt die Verantwortung Schonung von natürlichen Ressour- von Johnson & Johnson gegenüber cen und eine nachhaltige wirtschaft- Kunden, Partnern, Mitarbeitern, liche Unternehmenspolitik zur lang- Teilhabern – und der Gesellschaft – fristigen Sicherung des Standortes bereits 1943 in einem Credo fest. und damit von Arbeitsplätzen.“ p Soziale, ökologische und geschäft- liche Verantwortung zu überneh- Kirstin Engelbracht, Redakteurin men ist seitdem fester Bestandteil Durch einen engen Austausch mit der Unternehmensphilosophie. Re- Verbrauchern und Experten ist der gelmäßig werden konzernweite Ziele Konzern bestrebt, die Bedürfnisse definiert und gemessen. So hat sich der Menschen bestmöglich zu er - zum Beispiel der weltweite Umsatz JOHNSON & JOHNSON GMBH füllen. Forschung und Entwicklung zwischen 1990 und 2010 mehr als nehmen dabei einen hohen Stellen- verdreifacht, die unternehmenswei- Johnson & Johnson Platz 2 wert ein. Onkologie, Immunologie, ten CO -Emissionen konnten gleich- (Raiffeisenstraße 9) 2 41470 Neuss Neurowissenschaften, Infektionskrank- zeitig um 23 Prozent reduziert Tel.: 0 21 37/9 36-0 heiten oder Herz-Kreislauf- und werden. Fax: 0 21 37/9 36-23 33 Stoffwechselerkrankungen: Allein im Mit der Aktion „Every Mother, www.jnjgermany.de letzten Jahr flossen 4,4 Milliarden Every Child“ unterstützt das Unter-

110 DIE PTA IN DER APOTHEKE | Oktober 2011 | www.pta-aktuell.de