Vamp VMP Vereinsanzeiger Ausgabe Sommer 2010 Der Freizeitvamp Wo machen unsere Professoren Urlaub? Ultimative Freizeittipps Ausserfachliches Engagement IMPRESSUM Redaktionsleitung Shu Li, Andrea Hofmann Redaktion Nikola Ciganović, Johanna Griesshammer, Bettina Meyer, Colin von Negenborn, Anna Stockklauser, Nadja Ulrich Mitwirkende in dieser Ausgabe Oliver Huggenberger, Pirmin Weigele Gestaltung/Satz Jonathan Binas Auage 1200 Exemplare Druck B&B Druck, Basel Herausgeber Verein der Mathematik- und Physikstudierenden an der ETH UNG E5, Universitätstr. 19, 8092 Zürich +41 44 632 4998,
[email protected] Diese Broschüre Ausgabe Sommer 2010 ist auf Recyclingpapier gedruckt. HERBST 08 Der Freizeitvamp. Der Sommer und damit die Lernphase rücken näher und die Freizeit wird knapper. Dennoch oder gerade deswegen befasst sich dieser Vamp mit dem, was manchen ETH Studenten nur noch in ferner Erin- nerung bleibt... VMP Intern 4 Vorstandseditorial Unterhaltung 5 Eine Mathematik-Legendre Titelthema Freizeit 7 In eigener Sache 8 Professorenumfrage 9 Die Schweiz erkunden.... 15 Der richtige Sommer 17 Ein Appell 20 Drogenkonsum – wie sieht es an der ETH aus? Eine Umfrage... 24 Interview mit der psychologischen Beratungsstelle 30 Von Teigtaschen und Atombomben Vamp Sommer 2010 3 VMP VAMP Von Pirmin Weigele Vorstandseditorial Ausbau der VMP Infrastruktur, Feri- gearbeitet - das soll nicht bedeuten, dass en und Freizeit an der ETH an der Uni nicht gelernt wird. Es ist eine Besonderheit der ETH, dass Vorlesungs- Das wars schon wieder - das Semeste- zeit und Prüfungsphase so stark vonei- rende naht und damit beginnen die Feri- nander getrennt sind. Diese Trennung en und auch die Phase zur Vorbereitung hat durchaus Vorteile. Während des Se- auf die Prüfungen. Für die Studenten im mesters hat man doch sehr viel Zeit mit Basisjahr stehen die ersten 5 Prüfungen Übungsserien, Semesterarbeiten und an der ETH an.