Mit großem Faltplan

Costa del Sol Málaga ∙ · Almería

Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur A4 Hinojosa Génave 15 x die Costa del SolEl Viso direkt erleben del Duque N 420

La Puerta Alacaracejos Peñarroya- de Segura Siles Pueblonuevo P. N. Sierras Castellar Orcera Bélmez Villanueva S i e r r a M La Carolina N432 N502 o r e de Córdoba Cardeña n a de Santisteban Parque Natural Azuaga de Cardeña P. N. y Montoro o r e n a Baños de N322 S a M Pontones i e r r Embalse de de la Sierra la Encina de Cardeña Bailén Puente Nuevo Villacarrillo de las Sierras Villaviciosa Andújar de Córdoba Montoro A4 Úbeda Alanís Torreperogil de Cazorla, P. N. P. N. Baeza Segura y Puebla de la Sierra Bujalance Fuerte de Don Fadrique Constantina Peal del Rey 316 de Becerro Cazorla de la Sierra Norte de Hornachuelos Córdoba Porcuna Jódar P. N. 306 Quesada de la Sierra Huéscar de Castril P. N. de la de Sevilla Posadas Castro Torredonjimeno Tiscar Sierra María-Los Vélez N331 Jaén P. N. Galera Lora del Río de la Sierra del Río N432 Martos 316 Mágina Huelma Pozo Alcón E 5 Baena za Montilla Ba Alcaudete A44 de A92N Écija Doña Mencía Hoya La Luisiana E 902 Villanueva de A4 Aguilar Si ancias Alcalá las Torres erra de las Est de Frontera uadix Carmona P. N. la Reál e G Baza 364 A45 a d Priego oy Caniles Puente-Genil Iznalloz H de las Sierras de Córdoba Lucena Tijola El Rubio Subbéticas P. N. Marchena A7 Estepa A92 Sier Santa Barbara Albánchez Alhambra ra A92 Guadix d Iznájar 11 (S. 81) e de la Sierra de Baza El Arahal Osuna B Uleila La Roda a Vera Alameda (in Bau) z Granada a del Campo de Andalucia Loja Atarfe Fiñana Santa Cruz Paraje Natural 370 Morón Santa P. N. de A92 Dólmenes de Menga, de Alhama o Fé Pico Veleta 3392 m Desierto de de la Frontera Viera y Romeral Archidona del Comercio Tabernas El Coronil Alhama de a N e v Campillos Antequera Torcal r r a d a Canjáyar Alhama Tabernas Carboneras Granada A44 i e S de Almería 341 Montellano Olvera de Antequera Gádor (S. 46) E 902 Cádiar Ugíjar 384 El Chorro 4 Axarquía Villamartín (S. 42) 3 8 (S. 69) Sierras de Tejeda, Cala de San Pedro Colmenar P. N. Alpujarras (S. 107) 15 382 Die Schlucht AP-46 A45 Almijara y Alhama 12 (S. 91) Berja Almería Picasso-Museum Cueva de Albuñol Alcazaba von von Ronda 7 (S. 31) (S. 73) 9 Roquetas 13 (S. 64) El Burgo 1 Málaga A7 de Mar Almería Ronda Cártama Nerja Playa Serena (S. 95) P. N. Adra 14 Alcazaba von Steilküste von Cabo Ubrique Sierra Radtour 376 P. N. Coín 10 Playa de la de Gata Sierra de 2 Málaga Maro-Cerro Gordo al Playa de Golfo de de Grazalema (S. 33) (S. 76) pic Rambla am Cabo P. N. las Nieves Torremolinos Costa Tro Cerrillos Almería AP7 de Gata Gaucín (S. 104) Alcalá de Fuengirola Ensenada de los Gazules A7 l a Casares Málaga o r í de Los 5 (S. 57) Playas de Cabopino C e S o s l m Jimena de l t a d e A la Frontera e d Alcornocales Playa de Arenas t a San A7 s Roque C o La Línea de la Concepción Algeciras Gibraltar (ZU GROSSBRITANNIEN) Gibraltar 6 (S. 59) Tarifa a r r a l t S t r a ß e v o n G i b Ceuta (Sebta) (ZU SPANIEN) Mittelmeer MAROKKO N13 N

N2

Tetouan 0 25 50 km Costa del Sol Málaga · Granada · Almería

Manuel García Blázquez

Dieses Symbol im Buch verweist auf den großen Faltplan! Bienvenidos – Willkommen

Mein heimliches Wahrzeichen 4 Erste Orientierung 6 Schlaglichter und Impressionen 8 Geschichte, Gegenwart, Zukunft 12 Übernachten 14 Essen und Trinken 16 Reiseinfos von A bis Z 18

Unterwegs an Costa del Sol und Costa de Almería Die Costa del Sol 15 x direkt erleben

Málaga und Umgebung 30 Málaga 30 Antequera 45

direkt 1 | Auf Picassos Spuren durch Málaga 31 Die Geburtsstadt des Künstlers besitzt ein großartiges Museum. direkt 2 | Arabische Baukunst – Málagas Festungen 33 Rundgang durch die mächtige Burganlage hoch über dem Hafen. direkt 3 | Naturschauspiele – Garganta de El Chorro und viele Seen 42 Spektakuläre Landschaften locken im Hinterland der Küste. direkt 4 | Gewaltiges Felsenmeer – El Torcal de Antequera 46 Wanderung durch einen riesigen natürlichen Skulpturengarten.

Die westliche Costa del Sol und Ronda 48 Torremolinos 48 Benalmádena 49 Mijas 50 Fuengirola 51 Marbella 52 Estepona 56 Ronda 63 direkt 5 | Ein weißes Bilderbuchdorf – in den Gassen von Casares 57 Ein Bummel durch den Ort versetzt in die maurische Zeit zurück. direkt 6 | Großbritannien am Ende der Sonnenküste – Gibraltar 59 Spektakulär ragt der britische Affenfelsen aus dem Meer auf.

2 direkt 7 | Zum Grund der Schlucht – der Tajo von Ronda 64 Die Wanderung erschließt die spektakuläre Lage der Stadt.

Die östliche Costa del Sol 68 Vélez Málaga 68 Torrox 68 Nerja 72 Maro 75 Frigiliana 75 78 Salobreña 79

direkt 8 | Weiße Dörfer, wilde Berge – Rundfahrt durch die Axarquía 69 Ein Stück ländliches Andalusien in pittoresken Gebirgslagen. direkt 9 | Spukschlösser im Karst – die Cueva de Nerja 73 In der riesigen Tropfsteinhöhle von Nerja lebten einst Menschen. direkt 10| Entlang der Steilküste – von Maro nach Cerro Gordo 76 Im geschützten Küstenabschnitt liegen versteckte Strandbuchten.

Granada und die Alpujarras 80 Granada 80

direkt 11| Märchenpalast aus 1001 Nacht – die Alhambra 81 Die großartige maurische Fürstenresidenz ist Weltkulturerbe. direkt 12| Raues Gebirge, einsame Orte – durch die Alpujarras 91 Zu Besuch in den Bergtälern am Südabhang der Sierra Nevada.

Almería und das Cabo de Gata 94 Almería 94 Aguadulce 101 Roquetas de Mar 101 Cabo de Gata, San Miguel de Cabo de Gata, San José 102 Los Escullos, La Isleta del Moro 106 Rodalquilar, Las Negras 106 Agua Amarga 109 Níjar 109 Mojácar 109 direkt 13| Zitadelle über dem Meer – die Alcazaba von Almería 95 Die mächtige Wehrburg beschützte einst den Hafen der Stadt. direkt 14| Filmreife Strände – mit dem Rad zum Cabo de Gata 104 Eine Tour zu Dünenstränden und wilden Vulkanfelsen am Meer. direkt 15| Jenseits der Zivilisation – zur Cala de San Pedro 107 Wanderung über der Küste bis zur einsamen Bucht der Aussteiger.

Sprachführer 112 Kulinarisches Lexikon 114 Register 116 Autor, Abbildungsnachweis, Impressum 120

3 Bienvenidos – Willkommen Mein heimliches Wahrzeichen Das Cabo de Gata ist eines der letzten Naturparadiese am Mittelmeer und steht zu Lande wie zu Wasser unter Schutz. Die Sonnenintensität, die aride, stellenweise wüstenhaft an- mutende Landschaft, aus der Agaven ihre Blütenstängel ge- gen das gleißende Licht des Himmels treiben, lassen die Nä- he Afrikas fühlen. Hier gibt es keinen Massentourismus, son- dern die letzten kleinen Fischerdörfer. Und keine endlosen Strände, sondern viele versteckte Felsbuchten. Keine Großho- tels, sondern individuelle Herbergen. Fast unwirklich ... Erste Orientierung

Überblick na, Fuengirola und Mijas (alle E 6) Die Costa del Sol bildet mit der sich öst- in große Touristenzentren mit Hochhäu- lich anschließenden Costa Tropical und sern und Apartmentanlagen dicht an der Costa de Almería die andalusische dicht entlang ihrer kilometerlangen Mittelmeerküste – ein bedeutendes Tou- Sandstrände verwandelt. Die Küste ist ristenzentrum. Nahtlos reihen sich über hier so zugebaut, dass mancher Besu- eine Länge von rund 470 km Strände cher bei ihrem Anblick nachdenklich und Buchten aneinander, von Gibraltar wird. Ist dies der Preis für die Vermark- im Südwesten bis Garrucha an der Gren- tung von Sommer, Sonne und Strand? ze der Provinz Almería im Nordosten. Auf Torremolinos lohnt dennoch einen Be- der anderen Seite des Mittelmeers such: Die Fischrestaurants der Stadt erahnt man Afrika, an vielen Stellen sind spanienweit berühmt. blickt man auf das dortige Rifgebirge, Nahezu unversehrt hat der Altstadt- und in der Meerenge von Gibraltar ver- kern Marbellas ( D/E 6) seine typisch kürzt sich die Distanz zwischen den bei- andalusische Architektur bewahrt. Mit den Kontinenten auf nur noch 14 km. gleich mehreren Jachthäfen und vielen Wie ein großer natürlicher Festungs- Luxushotels war Marbella einst das No- wall trennt eine Folge von Gebirgszügen belferienziel der Costa del Sol. Auch jen- die andalusische Küste vom Landesin- seits von Marbella steht die Küste deut- neren. In den Bergen gibt es landschaft- lich im Dienst des Tourismus, wenn lich extrem reizvolle Gebiete wie die Si- auch teils dezenter als rund um das erra de Grazalema, die Sierra de las Nie- Dreigestirn Torremolinos, Fuengirola, ves, die Serranía de Ronda, die Berge Marbella. Einen Ausflug lohnt in jedem von Málaga oder die Axarquía. Fall die britische Enklave auf dem Fel- sen von Gibraltar ( C 8). Zentrum der Küste: Málaga Reizvoll sind die Gebirge im Hinter- Málaga ( G 5), die Geburtsstadt Pa- land der Costa del Sol, speziell die in sie blo Picassos mit bedeutendem Picasso- eingebetteten zauberhaften weißen Dör- Museum, ist Zentrum und Lebensmittel- fer, in denen man noch traditionelles punkt der Costa del Sol – eine lebendi- Dorfleben findet. Auch Ronda ( D 5), ge, authentisch gebliebene Hafen- und eines der schönsten Städtchen Andalu- Universitätsstadt. An ihre lange Ge- siens, und Antequera ( F 4) samt dem schichte erinnern Reste einer phönizi- nahen Naturpark Torcal de Antequera schen Siedlung, ein römisches Theater sollte man unbedingt besuchen. und eine riesige Zitadelle aus der arabi- schen Epoche, die über der Stadt thront. Axarquía und Costa Tropical Als Axarquía bezeichnet man Küste und Megaferienzentren Hinterland der östlichen Costa del Sol. Zu beiden Seiten von Málaga reihen Hier hat sich Nerja ( J 5) die ruhige At- sich entlang der Küste die Ferienorte. mosphäre eines kleinen Küstenorts er- Unmittelbar südwestlich der Stadt ha- halten, obwohl seine Tropfsteinhöhle zu ben sich Torremolinos, Benalmáde- den beeindruckendsten Karstgrotten des 6 Erste Orientierung

Mittelmeerraums zählt und sich in der Zur Provinz gehört einer der schönsten Steilküste von Maro-Cerro Gordo ( Küstenabschnitte ganz Andalusiens, der J 5) schöne Buchten verstecken. In der Naturpark Cabo de Gata ( Q–R 4–5), gebirgigen Axarquía liegen auch beson- ein naturbelassener Landstrich mit weni- ders pittoreske weiße Dörfer wie Frigi- gen kleinen Fischerdörfern und zauber- liana, Cómpeta oder Comares. haften Strandbuchten. Östlich von Nerja beginnt ein zur Pro- vinz Granada gehörender Küstenab- Ein Muss: Ausflug nach schnitt, bekannt unter dem Namen Cos- Granada und in die Alpujarras ta Tropical, da das milde Klima den An- In Granada ( K 3), abseits der Küste in bau subtropischer Früchte ermöglicht. den Bergen gelegen, blieben die Zeug- Hauptort ist Almuñécar ( K 5), aber nisse der glanzvollen arabischen Ära so das Symbol der Region ist Salobreña, gut erhalten wie wohl sonst nirgendwo ( K 5), ein weißes Dorf, beherrscht von in Iberien. Das gilt nicht nur für den Sul- einer Burg arabischen Ursprungs. tanspalast Alhambra, sondern ebenso für die Gassen des Albayzín-Viertels oder Im Osten: Almería und des Sacromonte. Quasi im Rücken der Cabo de Gata Stadt steigt die Bergkette der Sierra Ne- In der Provinz Almería verschmelzen Tau- vada mit den höchsten Gipfeln der Iberi- sende von Gewächshäusern vor den Au- schen Halbinsel auf, und an ihrer Südsei- gen zu einem Meer aus Plastik: der Ge- te entführen die Bergtäler der Alpujar- müsegarten Europas. Dessen Hauptorte, ras ( L–O 4–5) in eine andere Welt. Die Roquetas de Mar und El Ejido, liegen vor unzähligen kleinen weißen Dörfer, die den Toren der angenehm gebliebenen einst den Muslimen als letzte Rückzugs- Hafenstadt Almería ( P 5) mit einer orte dienten, haben bis heute einen ur- glanzvollen Festung aus arabischer Zeit. sprünglichen Zauber.

Noch immer liegen hölzerne Fischerboote auf den Stränden der Costa del Sol und erinnern an Zeiten, in denen hier der küstennahe Fischfang üblich und ergiebig war ...

7 Schlaglichter und Impressionen

Der Strand gehört allen! ist über weite Strecken komplett zuge- Der Zugang zum Meer ist überall in baut. Doch mit der Weltfinanzkrise tau- Spanien frei, Privatstrände und Kurge- melte das große Geschäft in einen Ab- bühren gibt es nicht, der Strand gehört grund. Hunderttausende unverkaufte allen. Und er prägt das Leben der Küs- Wohnungen, Pleiten von Baufirmen – tenanrainer ebenso wie das der Gäste. Ernüchterung machte sich breit. Das Ge- Die einen pflegen das abendliche Fla- schäft, das jahrelang reibungslos funk- nieren über die beliebten Palmen- tionierte, geölt durch immer neue Kor- Strandpromenaden, mit denen sich alle ruptionsskandale, die sogar den Bürger- größeren Orte und Ferienzentren meister von Marbella ins Gefängnis schmücken. Die anderen genießen re- brachten, ist keine sichere Bank mehr. gelmäßig ihr Sonnenbad mit Blick aufs Der Traum der Spanier vom Zweithaus Meer – am liebsten in der Nähe eines am Meer ließ sich nur durch waghalsige chiringuitos. Was wäre die Costa del Kredite realisieren, gedeckt allein durch Sol ohne ihre Strand-Imbissbuden? Seit die Hoffnung auf rasante Wertsteigerun- Jahrzehnten gibt es sie, doch haben sie gen. Doch jetzt ist Zahltag. Weil viele sich im Laufe der Zeit so verändert, dass Wohnungsbesitzer verkaufen müssen, der Name fast schon trügt. Es sind re- die Kredite nicht mehr ablösen können, gelrechte Strandrestaurants geworden, sinkt der Wert der Häuser und Apart- oft mit freundlicher Bedienung und ments. preiswerten Tapas. Und die tumbonas (Liegestühle) dürfen nicht unerwähnt Mythos Costa del Sol bleiben. Meist vermieten die chiringui- Ebendiese Bauwut ist es, die Bettenbur- tos diese Liegestühle mit Sonnenschir- gen und der Pauschaltourismus, die je- men (sombrillas) für rund 10 € am Tag. dem Individualreisenden ein Alptraum Übrigens: Viele playas erhalten all- sind. Die Costa del Sol westlich von Má- jährlich die EU-Auszeichnung der ban- laga, wo sich die einstigen Fischerdörfer dera azul (Blaue Flagge). Und alle in Ferienstädte verwandelten, ist tat- Stadtstrände werden täglich gereinigt. sächlich Geschmackssache. Im Sommer Topless und nackt am Strand? Die findet hier ein buntes Strandleben statt, Zeiten haben sich auch im katholischen planschende Kinder, Sonnenanbeter und Spanien geändert. Niemand stört sich Wassersportler geben sich ein Stelldich- daran, wenn Frauen oben ohne sonnen- ein, und in den Strandbars ist bis tief in baden. Außerdem gibt es etliche Nudis- die Nacht hinein etwas los. Doch lassen tenstrände. Genaue Informationen dazu sich im Dickicht der Küstensiedlungen bekommt man vor Ort in den Touristen- durchaus individuelle Nischen und klei- informationen (Oficina de Turismo). ne Paradiese entdecken, die intime Wohlfühlatmosphäre schaffen, etwa in Das große Geschäft familiären Landhotels mit orientalisch- mit Immobilien andalusischem Design. Das Immobiliengeschäft an der Küste Dass die Costa del Sol – und das seit blühte jahrzehntelang. Man sieht es. Sie über 50 Jahren – gewiss nicht nur für 8 Schlaglichter und Impressionen

Sommer, Sonne, Strandvergnügen wie hier in Torremolinos – dafür steht die andalusische Mittelmeerküste seit über 50 Jahren

Billigtourismus stand, zeigen die vielen schen Potenzials der Küste hat sich das Villen mit Pool in exklusiven Lagen, oft radikal geändert: Die Gebirge entvöl- an küstennahen Berghängen mit Blick kerten sich, während die Küste dicht be- aufs Meer, genauso wie das mondäne siedelt ist. Mijas, Salobreña und Mojá- Marbella mit seinem Luxus-Yachthafen car an der Küste ebenso wie Frigiliana, Puerto Banús, wo sich die Schönen und Cómpeta und Casares im Hinterland Reichen der Welt treffen, von russischen oder die kleinen Dörfer rund um Ronda Privatiers bis zu Scheichs aus Arabien. und in den Alpujarras sind heute regel- Für viele Nordeuropäer verheißt die rechte Museen der andalusischen Sonnenküste auch dauerhaft das Para- Volksarchitektur und Volkskultur. Die dies auf Erden. Die Zahl derjenigen, die Mauren brachten eine Kultur des Lichts hier auf der Suche nach wohltuender und der Farben, der Gärten und des Wärme und einem unkomplizierten Le- Wassers ins Land, die in den weißen ben am Meer ihre Wahlheimat finden, Dörfern noch zu sehen ist. wächst stetig. Zahlreiche urbanizacio- nes, Reihenhaussiedlungen für residen- Geschützte Natur tes und semiresidentes, wurden aus Die andalusische Mittelmeerküste und dem Boden gestampft. ihr Hinterland beherbergen einige der besterhaltenen Naturlandschaften ganz Weiße Dörfer Spaniens. Einmal abgesehen vom Na- Einst lebten die Menschen dieses Land- tionalpark Sierra Nevada, einer intakten strichs lieber in Gebirgsdörfern, wo man Gebirgslandschaft im Grenzgebiet der vor den Übergriffen der Piraten sicher Provinzen Granada und Almería, gibt es war. Mit der Entdeckung des touristi- längs der Costa del Sol zahlreiche Ge- 9 Schlaglichter und Impressionen genden, die für den Ökotourismus, für wird. Auch in den Sacromonte-Höhlen in den Urlaub in Landunterkünften (turis- Granada treten Künstler mit nationalem mo rural) und für den Aktivtourismus Ruf auf. Für Fans sind die Festivals in Fu- wie geschaften sind. engirola (Oktober), Granada ((Juni– Wer sich eine Landschaft gern zu Fuß, Aug., www.veranosflamencos.com) und auf dem Rücken von Pferden oder vom Ronda (August) zu empfehlen. Unter Mountainbike aus erschließt, wird sich www.andalucia.org/flamenco wird ein hier wohlfühlen. Allein die Provinz Mála- Flamenco-Guide mit Adressen von Peñas ga besitzt vier Naturparks, die aufgrund und Geschäften angeboten. ihrer landschaftlichen Schönheit, ihres gepflegten Zustands und ihrer Flora und Semana Santa Fauna bemerkenswert sind. Dazu gehö- In Málaga beteiligen sich an den Oster- ren die Montes de Málaga (Berge von prozessionen 35 Laienbruderschaften Málaga), die Sierra de las Nieves sowie mit 70 monumentalen Thronen, ge- die Naturparks von Grazalema und Los schmückt mit Szenen der Passion. Be- Alcornocales im Grenzgebiet zur Provinz rühmt sind auch die Umzüge von Ante- Cádiz. Da es sich um Schutzgebiete han- quera, Granada, Marbe lla und Ronda. In delt, gelten gewisse Regeln: Campieren Riogordo nehmen an der landesweit be- unter freiem Himmel, Entfachen von Feu- kannten Darstellung der Passion über er und Benutzen von Fahrzeugen sind 400 Dorfbewohner als Schauspieler teil. nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Der Dialekt der Andalusier Ferias und Fiestas Reine Faulheit? Die Andalusier haben Andalusische Feste bestechen durch ihre einen ausgeprägten Dialekt und ver- Lebendigkeit und Farbenfreude. Religiö- schlucken gern Silben und Wortenden, se Hintergründe kommen dabei genau- sodass selbst Spanier Mühe haben, so zum Tragen wie Seemannsbrauchtum, dem Gesagten zu folgen. So wird alles, kulinarische Traditionen, eine Folklore, was auf -ado oder -ido endet, zu -ao die dem Flamenco verbunden ist, und al- oder -io, statt para hört man nur pa. ›Z‹ te Traditionen wie der Stierkampf. und ›c‹ (vor e und i) werden übrigens Ein Erlebnis andalusischer Folklore wie ein scharfes ›s‹ gesprochen (nicht bieten die pandas de verdiales. Diese wie das englische ›th‹, das im übrigen Musikgruppen, die zu zweisaitigen Gi- Spanien dominiert). tarren, winzigen Becken, Tamburins und Kastagnetten klassische Volksweisen, Siesta aber auch spontan inszenierte neue Lie- Diese andalusische Einrichtung ist ein der zum Besten geben, legen Trachten Tribut an das Klima. Besonders in der und Hüte an, die sie mit Blumen und heißen Sommerzeit ist die Siesta, die Farbbändern schmücken. Jedes Jahr mehrstündige Mittagspause, so not- veranstalten sie am 28. Dezember ein wendig wie der Aufenthalt im Schatten. Treffen im Umland von Málaga und fas- In der Regel dauert sie von 14 bis 16 zinieren mit endlosem Gesang und Tanz Uhr, im Sommer auch länger. Wie auch (Infos im Tourismusbüro, s. S. 40). immer: Sie bildet eine deutliche Zäsur im Tagesablauf und wird zu einer längeren Flamenco Ruhepause nach dem Mittagessen ge- In Almería und Málaga findet man pe- nutzt. Stören Sie in dieser Zeit nieman- ñas, in denen ›echter‹ Flamenco geboten den, wenn es nicht notwendig ist. 10